Bewässerung - Beregnungsmaschine - moderne Feldberegnung in der Landwirtschaft Bewässerungssysteme

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 08. 2020
  • Kulturpflanzen in der Landwirtschaft bewässern. Mit dieser Beregnungsmaschine FM4550H von Fasterholt kann man einen Parcours fahren, d.h. auch Kurvenfahrten sind beim Ausziehen der Beregnung möglich. Später folgt die Maschine dann während des Betriebes selbstständig dem eigenen Schlauch und fährt dadurch den Parcours rückwärts. Angetrieben wird diese Maschine nur über Wasserkraft.
    Gezieltes und effizientes Beregnen sind mit den heutigen modernen Bewässerungssysteme verschiedener Hersteller möglich.
    Ohne Kommentar.
    Mit Musik, passend zum Sommer (-:
    Irrigate crops in agriculture. With this Fasterholt FM4550H irrigation machine, you can drive a course, i.e. cornering is also possible when pulling out the irrigation. Later on, the machine automatically follows its own hose during operation and thus drives the course backwards. This machine is only driven by water power.
    Without comment.
    With music, matching the summer (-:
    Die größte Fasterholt Beregnungsmaschinen hat übrigens eine Schlauchlänge bis 1.000 Meter.
    Mehr Trecker - Traktoren - Schlepper Videos siehe Playlist "Schlepper in Deutschland".
    Bauern
    Erntemaschinen, wie Mähdrescher, Supermähdrescher, Großmähdrescher bei der Getreideernte, Rübenroder bei der Rübenernte und Maishäcksler beim Mais häckseln bzw. Feldhäcksler im Einsatz haben auch jeweils eine eigene Playliste bei AgrarBlick. Fotos vom Gespann siehe Facebook oder Instagram "AgrarBlick"
    Tractor brands and manufacturer / Traktor, Trecker bzw. Schleppermarken und Hersteller: z.B. Fendt, John Deere, Kubota, New Holland, Claas, Massey Ferguson, Case, Deutz Fahr, Valtra, Ford, Styer, JCB and many more/ uvm.
    More tractors videos look at playlist "tractors in Germany".
    Harvesting machines such as combine harvesters, beet harvesters harvesting beets and maize shredders for maize or forage harvesters do all have their own playlists at "AgrarBlick". For more photos of the team look at Facebook or Instagram "AgrarBlick".
    Harvesters - Special machines in agriculture today.
    Lower Saxony / Germany - Vehicles and machinery in German agriculture -
    Transformers der Landwirtschaft
    Lizenz Musik "Summer love" von Audiohub
    © AgrarBlick
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 43

  • @meinereiner4812
    @meinereiner4812 Před 3 lety +33

    Echt stark, wenn man Weizen beregnet verwandelt der sich zu Kartoffeln 😏

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety +1

      Es wurde halt auf einer anderen Fläche das abbauen gefilmt

  • @mashine007
    @mashine007 Před 3 lety +1

    Glück wunsch zu den 400.000 Abos!👍👍

  • @dodok.6344
    @dodok.6344 Před 3 lety +17

    Sehr interessante Technik mir wäre es aber zu viel im stehenden Bestand zu fahren

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety +1

      Meiner Meinung nach nicht denn man hat ja oft die Fahrgasen vom Düngerstruen und Spritzen eh schon und die kanst dann ja wieder verwenden

  • @bergerheureux401
    @bergerheureux401 Před 3 lety +4

    Ohne musik finde ich es besser trozdem gut

  • @fl0rann
    @fl0rann Před 3 lety +2

    nice video!

  • @dave0666
    @dave0666 Před 3 lety +4

    400.000 Abonnenten alles Gute

  • @agri_67
    @agri_67 Před 3 lety

    Top Video !

  • @irripart2461
    @irripart2461 Před 3 lety +1

    Top Video!
    😎

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 Před 3 lety +1

    Bewässerung, ein wichtiges Thema bei der Trockenheit 👍

  • @michellol1178
    @michellol1178 Před 3 lety +1

    Top 👍👍👍

  • @s87583
    @s87583 Před 3 lety +2

    Dankbar.

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 Před 3 lety +2

    Moin interessantes System das der strenger nur über Wasserkraft betrieben läuft

  • @krhagene
    @krhagene Před 3 lety +5

    6210R with wide tires doesn't seem like the right tractor for the job..

  • @greenfan2370
    @greenfan2370 Před 3 lety +2

    👍👍👍

  • @maxripke8207
    @maxripke8207 Před 3 lety +5

    Wenn ihr mehr wissen wollt oder Fragen habt, schaut einfach bei Facebook oder Instagram vorbei :-)
    facebook.com/FasterholtGmbH
    instagram.com/beregnung_fasterholt/
    👍

  • @maike6506
    @maike6506 Před 3 lety

    Nice

  • @Papa-Karlo59
    @Papa-Karlo59 Před 3 lety

    Ни чего не понел, но выглядело интерестно!

  • @user-gt6gy1xc6c
    @user-gt6gy1xc6c Před 3 lety

    .good

  • @Karl.RschGmbH
    @Karl.RschGmbH Před 3 lety +1

    Es wäre auch mal schön gewesen den Sound vom John Deere,oder etwas dazu zu hören was die da genau tun mit der Bewässerung.Nicht immer nur diese "Musik" in den Videos ! ):

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety +1

      Was sollen sie da genau tun was nach vertont werden muss? Sie bewässer und der rest ist selbsterklärend zumindest meiner meinung nach

  • @jimsvideos7201
    @jimsvideos7201 Před 3 lety +5

    It isn't necessary as a farmer to be tall blonde and pretty, but she certainly is 😀

  • @Dimaz42
    @Dimaz42 Před 3 lety

    wow.. I never seen this kind of sprayer before.. I wonder what's the advantage compared to regular sprayer? though the implement looks simpler and has more range

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety

      It isn´t a sprayer its only a system to water the plants. Like a irrigation system. In Amerika they mostly build them to ther fix field in germany we got such trailers so we can water more fields with one implement

  • @alfonsos.s.der.8371
    @alfonsos.s.der.8371 Před 3 lety

    Yo creía que en Alemania no hacía falta regar!

    • @jorge6798
      @jorge6798 Před 3 lety

      He pensado lo mismo. Además, no había visto un enrollador asi en mi vida. Saludos

  • @jonasschindele6208
    @jonasschindele6208 Před 3 lety +2

    Mich würde interesieren ob sich die Technik auszahlt oder einen gewissen merhertrag zu gewinnen ist

    • @timhagemann9236
      @timhagemann9236 Před 3 lety +1

      Gegenüber einer "normalen" Regenmaschine gibt es keinen Unterschied im Ertrag. Dieses System ist arbeitswirtschaftlich allerdings besser. Dadurch, dass Kurven gefahren werden können, spart man sich mehrere Aufstellungen mit einer herkömmlichen Beregnung. Ob der Standort und die Kultur beregnungswürdig ist, hängt von dem Boden, Niederschlag, Kultur, Vermarktungsweg, etc. ab.

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety

      Die beregnungsanlagen rentieren sich bei uns schon gut letztes jahr hatten wir bei unseren Kartoffel dadurch fast den dopellten ertrag als bei nicht gewässerten Flächen dadurch zahlt sich so eine Anlage schnell ab.
      Die anlage in Getreide einzusetzten ist meiner meinung nach zu kostenintensiv bringt zwar auch mehr ertrag aber in getreide ist meine persönliche meinung das es sich nicht rentiert.
      Aber kartoffeln die viel wasser brauchen da kann es wie gesagt den ertag deutlich steigern

    • @Bauernhofteam
      @Bauernhofteam Před 3 lety

      DoktorKarotte Und woher habt ihr das Wasser?

  • @fa4076
    @fa4076 Před 3 lety

    Wo kommt denn das Wasser her und wie wird es gepumpt?

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety

      Es gibt 2 möglichekeiten entweder du läst die Pumpe fals vorhanden des Anhängers laufen oder du must einen Pumpenwagen davor hängen

    • @davido.9877
      @davido.9877 Před 3 lety

      Also hier bei uns in der Gegend gibt es einen Bewässerungsverband welcher ein Leitungsnetz und Pumpstationen betreibt. So spart man sich als Landwirt eigene Pumpen.

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 Před 3 lety

      Hallo fa,
      also ich denke mal mit wasserentnahme auf dauer sollte man höchst vorsichtig verfahren,sonst hat man hier in deutschland die gleichen schlechten entwicklungen wie im mittelwesten der usa. Am besten noch mehr talsperren und wasservorhaltebecken anlegen und bauen,sonst wird man langfristig in grosse schwierigkeiten geraten. Seid 2-3 jahren regnet es bekannterweise nicht mehr genug,wie alle mitbekommen haben.
      Handlungsbedarf besteht in allen richtungen,(anderer angepasster kulturanbau) damit die landwirte in den nächsten jahren diese problematik in den griff bekommen.
      Mfg v.ernst dem krauter

  • @hermannhesse4137
    @hermannhesse4137 Před 3 lety +2

    Also da würds doch ein kleinerer Traktor auch tun,oder?

    • @jola2916
      @jola2916 Před 3 lety

      Kein kleinerer im betrieb vorhanden

  • @ahmedshalaby410
    @ahmedshalaby410 Před 2 lety

    كم المساحه الري وكم السعر

  • @kalleking2549
    @kalleking2549 Před 3 lety +5

    Und ich trottel kaufe jedes frühjahr setzkartoffeln. Ein eimer getreide, ordentlich nass machen und dann werden das kartoffeln. Nächstes jahr mal versuchen. Weiß jemand wie man den mähdrescher auf kartoffeln umbaut?🤣

    • @doktorkarotte3835
      @doktorkarotte3835 Před 3 lety

      Wow darf man jetzt eine Doku nicht mal auf 2 Feldern drehen?
      Der zusammenbau mechanismus wurde halt auf einen karotffelacer gefilmt was ist da verwerflich drannen sonst wären sie 10 stunden rum gestanden bis die beregnung durch gewesen wäre so konnten sie wo anderst hin zum weiter filmen für andere Videos und kamen dann halt wieder wenn er umgesetzt werden muste

  • @jd_power99
    @jd_power99 Před 3 lety

    Und was bringt es jetzt das der mittlere regner gps gesteuert ist und die beiden äußeren machen quasi was sie wollen ?

  • @Loviga_
    @Loviga_ Před 3 lety +1

    Довершеності немає меж.

  • @brownbacktom2061
    @brownbacktom2061 Před 2 lety

    A