😲 Polizei darf JETZT Fingerabdrücke nehmen, um dein Handy zu entsperren | Anwalt Christian Solmecke

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 03. 2023
  • Checkt hier, ob ihr vom Facebook Datenleck betroffen seid: wbs.law/facebook-checker
    Checkt hier, ob ihr vom Deezer Datenleck betroffen seid: wbs.law/deezer
    Das Landgericht Ravensburg hat vor kurzem eine Entscheidung dazu getroffen, ob es der Polizei erlaubt ist, euer Handy per Fingerabdruck zu entsperren. Diese Entscheidung stellen wir euch in diesem Video vor und bewerten sie für euch.
    Darf die Polizei überhaupt euer Smartphone kontrollieren? Mehr dazu hier: • Darf die Polizei mein ...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit - garantiert.
    Hier unsere offenen Stellenangebote: www.wbs.legal/karriere/#jobs
    Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: www.wbs.legal/karriere/.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler.
    Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Geschäftsführer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
    Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. CZcams- Studio)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL
    Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
    ▬Instagram und TikTok▬
    Auf unseren erfolgreichen Instagram- und TikTok-Kanälen recht2go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Mit recht2go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.
    ➥ Instagram: wbs.law/recht2go
    ➥ TikTok: wbs.law/recht2goTikTok
    ▬Facebook▬
    Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/facebook
    ▬Twitter▬
    Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/twitter
    ▬Discord▬
    Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses CZcams Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/discord
    ▬Podcasts▬
    Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
    ➥ wbs.law/spotify
    ➥ wbs.law/soundcloud
    ➥ wbs.law/apple
    ▬Unser Zweitkanal▬
    Unseren weiteren CZcams-Kanal „WBS - Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/dieexperten
    ▬Kontakt▬
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs.legal
    Video produziert von: So geht CZcams (www.so-geht-youtube.de)

Komentáře • 1,2K

  • @wbs_legal
    @wbs_legal  Před rokem +10

    🤔 Wie ist eure Meinung zu der Entscheidung?
    🔓 Checkt hier, ob ihr vom Facebook-Datenleck betroffen seid: wbs.law/facebook-check

    • @Jan-HR
      @Jan-HR Před rokem +4

      und wenn ein Code drinne ist da bringt ja dann kein fingerabdruck wenn Man dies ohne benutzt

    • @naturemusic9341
      @naturemusic9341 Před rokem

      wird Zeit auszuwandern, das halte ich davon. Deutschland geht den Bach runter.....

    • @mcb1377
      @mcb1377 Před rokem +3

      Tipp für iPhonenutzer (bei Android dürfte es was ähnliches geben. Lauter leiser Taste rechts hintereinander drücken und das Smartphone benötigt statt Face-ID den Code zur nächsten Entsperrung. Kann man unbemerkt in der Hosentasche oder beim Rausholen machen.

    • @notyourdamnbusiness8795
      @notyourdamnbusiness8795 Před rokem

      Sorry.....vielleicht missverstehe ich hier was, aber war der Fall nicht anders? die Polizei hat die Fingerabdrücke genutzt um VORLAGEN zu machen um das Telefon zu entsperren. Die ham den nicht mit Zwang den Daumen aufs Telefon gedrückt.
      "Die Verwendung der festgestellten Fingerabdrücke ist auch angemessen, da das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung aufgrund der hier eher geringen Eingriffsintensität hinter dem Interesse der Allgemeinheit an einer effektiven Strafverfolgung zurückbleibt."
      scheinbar aus der Urteilsbegründung.

    • @jontiweikamp518
      @jontiweikamp518 Před rokem

      Im Falle des iPhones, ist ja aktuell überwiegend FaceID im Einsatz. Wenn man einfach die Augen schließt, entsperrt sich das iPhone auch nicht. Ich vermute mal man kann nicht zwingen meine Augen zu öffnen.

  • @maximilian5859
    @maximilian5859 Před rokem +190

    Bei iPhones: Wenn sich die Beamten nähern, den Power Knopf fünf mal schnell hintereinander drücken. Daraufhin folgt der „iPhone ausschalten“ Dialog, das Handy wird gesperrt und das entsperren mittels biometrische Attributen (FaceID oder TouchID) ist so lange deaktiviert, bis das Handy wieder mit dem Code entsperrt wurde. Funktioniert auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist z.B. in der Hosentasche.

    • @Ty_TEC
      @Ty_TEC Před rokem +15

      Das sollte man oben anpinnen !!!!

    • @ichduersiees4908
      @ichduersiees4908 Před rokem +13

      Hab das gerade an meinem Android versucht - Die Funktion gibt es da auch, allerdings ruft das Gerät dann direkt den Notruf an 🤣
      Dafür kann man aber bei Android die Power-Taste kurz gedrückt halten (~2 Sekunden) und das Gerät direkt sperren (FaceID oder TouchID werden deaktiviert).

    • @fabian8030
      @fabian8030 Před rokem +12

      Und Mann muss nichtmal das Handy ausmachen, sobald der Dialog kommt ist das Handy gesperrt. Gut zu wissen

    • @redrox7657
      @redrox7657 Před rokem

      @@ichduersiees4908 iPhone…

    • @Reiner030
      @Reiner030 Před rokem

      Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh'n,
      und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n;
      da erscheint sofort ein Pfeil,
      und da drücken Sie dann drauf,
      und schon ....

  • @drinnennurTassen
    @drinnennurTassen Před rokem +50

    Wieder ein kleiner Schritt Richtung eines totalitären Systems.

    • @torstenpflug5084
      @torstenpflug5084 Před rokem

      Wieder ein großer Schritt zur Verblödung dieser Gesellschaft, wie man am obrigen Beitrag lesen kann!

    • @SnakeDoc455
      @SnakeDoc455 Před rokem +1

      @@elloco7583 das kann man auch endlos erweitern...
      Trinkwasser und Atemluft werden privatisiert? Einfach Atemluft kaufen und...gut
      weiß nicht wie wertvoll solche Einstellung ist

  • @gigaflamer
    @gigaflamer Před rokem +84

    Natürlich entsperre ich mein Handy für Sie, habe ja nichts zu verbergen.
    Huch, jetzt hab ich es ausgeschaltet. Ich bin ja so ungeschickt.
    Beamter: Surprised Pikachu face.

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +3

      Ups jetzt haben sie die Sicherheitsphrase gesagt... Tja die daten sind jetzt irreversible weg.

  • @qwqw9651
    @qwqw9651 Před rokem +97

    Wenn’s ums Geld geht kann der Staat auf Einmal doch handlungsfähig sein

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před rokem +1

      immer

    • @floriangoldschmied9231
      @floriangoldschmied9231 Před rokem

      Aber nur wenn er Geld möchte wenn der Bürger etwas benötigt lässt sich der Staat auch Zeit.

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před rokem

      @@floriangoldschmied9231 der Staat ist dafür zuständig, dem Bürger Geld wegzunehmen, um es unter denen zu verteilen, die den Staat betreiben.

    • @brokenhiveling
      @brokenhiveling Před rokem

      Recht bekommt halt nicht der, der Recht hat, sondern der mit genug Kohle um sich das Recht zu kaufen

    • @opafritzsche
      @opafritzsche Před rokem

      @@brokenhiveling oder ( beispiel aus realität )
      wenn einer mit viel Geld Recht hat
      bezahlt er trotzdem.
      **weil der Staat geld will**
      Oton Richter: "ich kann sie hier nicht rausgehen lassen ohne das Sie was bezahlen".
      == wir sind in Deutschland.
      Hier kannst Recht kriegen wenn du dich imt einem deinesgleichen streitest.
      **aber niemals wenn der Staat was will**

  • @MotorJan289
    @MotorJan289 Před rokem +60

    Ich denke das schlauste wäre hier direkt den ausschaltknopf gedrückt halten, damit das Handy neu startet. Dann brauchst man den Pin zum entsperren.

    • @landwirtschtsxxsimulator8834
      @landwirtschtsxxsimulator8834 Před rokem +2

      Die Karten kann man raus nehmen, wobei man die Pin/Muster zum Hochfahren braucht das ist richtig.

    • @marcoj90
      @marcoj90 Před rokem +9

      Gedrückt halten dauert zu lang. Einfach einstellen, dass bei manuellem ausschalten (einfaches Drücken) die Pin erforderlich ist und gut ist.
      Jemand quatscht einen an, wenn man das Phone in der Hand hat kurz drücken und das Phone ist safe.

    • @Externiker
      @Externiker Před rokem +1

      ​@@marcoj90 Geht nicht bei allen Smartphones

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +6

      @@marcoj90 dann kann man den Fingerabdruck auch gleich ausschalten...

    • @ianspy1
      @ianspy1 Před rokem +2

      Am besten wäre leider einfach keinen fingerabdruck zu nutzen. Aber ansonsten kann man auch den falschen ein paar mal drauf legen

  • @ElenaAFerreira
    @ElenaAFerreira Před rokem +79

    Gut, dass ich keinen Fingerabdrucksensor hab🦦

    • @baumthetree
      @baumthetree Před rokem +2

      Same here
      Mein 10 Jahre altes Handy hat sowas nicht 😅😂

    • @schranzo730
      @schranzo730 Před rokem +6

      @@baumthetree Die Zwingen dich dann ein Smartphone zu kaufen und die Prozedur wird wiederholt.

    • @paddy1004
      @paddy1004 Před rokem +2

      @@schranzo730 Häh was soll das bringen?

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +5

      ​@@baumthetree Dann wirst du erhebliche Sicherheitslücken haben, die noch nicht behoben wurden

    • @alanx856
      @alanx856 Před rokem +2

      @@baumthetree mein neues iphone hat sowas nicht xDDDDD

  • @Skorpi.
    @Skorpi. Před rokem +34

    Könntet ihr vielleicht ein kleines Update zur Thematik Fingerabdruckzwang bei Personalausweisen machen?
    Mittlerweile hat sich da einiges spannendes getan!
    Sprich digitalcourage und das Urteil in Hamburg

    • @Serjo777
      @Serjo777 Před rokem +1

      Was hat sich denn getan? Ich hatte das Thema erst vor wenigen Tagen mal wieder gegooglet, aber nichts Neues finden können. Kann mir wegen dem Mist schon seit Jahren keinen neuen Reisepass mehr besorgen...

    • @Skorpi.
      @Skorpi. Před rokem

      @@Serjo777 Die Anhörung beim EuGH war vor 2 Wochen mit sehr interessanten Eindrücken und es soll in Hamburg jemand geschafft haben, einen Personalausweis ohne Fingerabdruck per Gericht durchzukriegen.

    • @kacke366
      @kacke366 Před rokem +1

      @@Serjo777 Und ich keinen Ausweis^^

  • @marumoru2773
    @marumoru2773 Před rokem +93

    Orwell war ein Optimist wenn man mal schaut in welche Richtung sich das so entwickelt

    • @MrZillas
      @MrZillas Před rokem

      Ich warte eigentlich nur noch auf den Tag, an dem jeder Neugeborene eine Speichelprobe abgeben muss, um in einer DNA-Datenbank registriert zu werden. Dann wüsste die Polizei 20-25 Jahre später sofort, wer der Täter ist, nicht erst durch Rasterfahndung.

    • @Externiker
      @Externiker Před rokem +1

      Da hast du Recht!

    • @Reiner030
      @Reiner030 Před rokem

      Tja, wenn man "Die allgegenwärtige Gedankenpolizei überwacht permanent alle Parteimitglieder. Mit nicht abschaltbaren Geräten (Teleschirmen, engl. telescreens), die zugleich alle Wohnungen visuell kontrollieren und abhören, [...]" als harmloser als hier einen Fingerabdruck nehmen ansehen kann....
      .... was aber nach Deutschem Recht auch nicht i.O. ist.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před rokem +2

      Ja und seid mal froh, dass zumindest vorerst die Union nicht die Regierung stellt. Wenn es nach Söder und Co. ginge, hätte es in dieser Legislaturperiode bereits massive Maßnahmen zur "Strafverfolgung" gegeben, die sich Orwell nicht mal hätte ausdenken können. War einer der Gründe, warum ich aktiv gegen die Union gewählt hab.

  • @tubewatcher77
    @tubewatcher77 Před rokem +21

    Hier mein Vorschlag: Handys sollten eine zweite Pin haben. Wenn dich jemand zwingen will, dann gibst du ihm diese und das Handy löscht dann alles.

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +2

      Das kannst du auf Android machen... Sogar mit sprachbefehl musst halt root Berechtigung haben und die richtige Software aus dem Internet holen, die löscht dann nicht nur alles sondern überschreibt es, am Ende ist das Handy dann aber Müll wenn es wirklich vollständig bereinigt wird, weil die meisten dieser Softwares am Ende die encoder löschen, das zu reparieren übersteigt leider bei weitem das was ein normaler Mensch kann, es gibt nur eine hand voll menschen auf der welt die auf die Maschinensprache direkt programmieren können (zumindest komplexere dinge als 1+1)

    • @phantomlordmxvi
      @phantomlordmxvi Před rokem +4

      Einfach keine Straftaten begehen...

    • @beardiemom
      @beardiemom Před rokem +12

      @@phantomlordmxvi Bringt viel, wenn man eventuell einer Straftat verdächtigt wird, die man nicht begangen hat. Ich will nicht als unschuldiger Dritter meine privaten Gespräche von Polizeibeamten durchsuchen lassen, weil die mich im Verdacht haben.

  • @schranzo730
    @schranzo730 Před rokem +81

    Jetzt Fingerabdruck fürs Handy später Fingerabdrücke bei Polizeikontrolle.

    • @ymrofficial
      @ymrofficial Před rokem +15

      Und viel später dann fürs einkaufen, arbeiten, Rechnungen zahlen usw.

    • @thecon_quererarbitraryname6286
      @thecon_quererarbitraryname6286 Před rokem +2

      Noch etwas später, Fingerabdrücke für die Schufa...

    • @shivarsguard
      @shivarsguard Před rokem +5

      ​@@thecon_quererarbitraryname6286 Nene, die kennen deinen Fingerabdruck schon bevor du alt genug bist, um zu sprechen

    • @schranzo730
      @schranzo730 Před rokem

      @@shivarsguard Meines Wissens erst, wenn du Straftat begangen hast.

    • @multiamphetaminsaft
      @multiamphetaminsaft Před rokem +2

      Ist doch indirekt schon längst der Fall: Deine Fingerabdrücke sind ja schließlich auf deinem Perso gespeichert.

  • @tubelitrax
    @tubelitrax Před rokem +106

    Moment. Der Fingerabdruck gilt doch ersatzweise für den PIN. Gibt es da nicht irgend ein ähnliches Urteil, das man da her nehmen könnte, um zu verhindern, dass der Finger zum entsperren des Handys genommen wird. Denn genauso wenig wie man die PIN rausgeben muss und die Herausgabe nicht erzwungen werden kann, kann dann auch nicht erzwungen werden, das man das Handy mit dem Finger als Substitut für die PIN entsperrt. Oder liege ich da falsch.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem +5

      Laut Video liegt der unterschied darin, dass die Herausgabe der PIN eine aktive Handlung (man muss sprechen) sei, während die Duldung der Nutzung des Fingers zum entsperren, nur eine passive Haltung sei, und man sich daher nicht selbst belasten würde…

    • @umage7759
      @umage7759 Před rokem

      @@klausfischer3079 hahahaha was für ein bullshit gesetzeslage

    • @ReisskIaue
      @ReisskIaue Před rokem +35

      @@klausfischer3079 Wenn das so ist, dann gibt es dafür nur eine einzige Lösung: Fingerabdrucks- (und Iris-)Funktion deaktivieren und das ganze per PIN sperren (wenn sich das nicht abschalten lässt, dann muss man das Handy halt auf Finger und Iris einer ganz anderen Person umstellen - zu sagen, auf wen, muss man halt nicht).
      Gegen das Urteil des LG Ravensburg würde ich sogar eine Verfassungsbeschwerde einlegen, und mich notfalls sogar bis zum EGMR wenden.

    • @crushBoarder1000
      @crushBoarder1000 Před rokem +3

      @@ReisskIaue viel Erfolg, ich drück Dir die Daumen

    • @derjungejesusjunge2047
      @derjungejesusjunge2047 Před rokem +5

      @@ReisskIaue Oder keinen Grund geben, dass sie dir dein Handy wegnehmen.

  • @GordonBender
    @GordonBender Před rokem +100

    Also unter Zwang muss man sein Handy mit Körpermerkmalen entsperren.
    So weit bis zur Beugehaft bis man die Pin rausrückt, ist es dann auch nicht mehr. Man wird es aber sicherlich anders benennen, damit das in Ordnung ist.

    • @maxsauer7402
      @maxsauer7402 Před rokem +4

      Stimmt, so habe ich das nicht gesehen. Allerdings ist das nicht ganz zu erwarten, da man eine Pin auch "vergessen" kann.

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +5

      @@maxsauer7402 Fällt dir in Beugehaft sicher wieder ein :) Da hat man ganz viel Zeit zum Nachdenken.

    • @maxsauer7402
      @maxsauer7402 Před rokem +2

      @@GordonBender Ich würde es dann eher, Isolierte Nachdenkzeit nennen :D

    • @GordonBender
      @GordonBender Před rokem +3

      @@maxsauer7402 Isolationshaft ist aber was ganz böses. Nennen wir es lieber arbeitsfreie Zeit und Erholung von der Außenwelt und Mitmenschen :D

    • @niesen1982
      @niesen1982 Před rokem +3

      überzeugungshaft :)

  • @Stevebcheah
    @Stevebcheah Před rokem +6

    mit meinem Fingerabdruck hätten sie nicht nur Zugang zum entsperren des Handys, sie könnten auch auf Onlinebanking und paypal zugreifen! Das geht doch schon zu weit!

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před rokem +1

      da sag ich nur selber Schuld. Sowas würde ich nie mit Fingerabdruck und Ähnlichem "sichern".

    • @rivenoak
      @rivenoak Před rokem +1

      du hast 10 Finger, nutze mehrere

  • @hassankareem6188
    @hassankareem6188 Před rokem +9

    Meddl Loide!

  • @Subzero1612
    @Subzero1612 Před rokem +25

    Vor der Kontrolle einmal neu starten dann muss wieder einmal das Passwort eingegeben werden.

    • @vaako1005
      @vaako1005 Před rokem

      Dann wird einfach die sim raus genommen...

    • @xKongou
      @xKongou Před rokem +2

      Vor der Kontrolle den Sperrmodus rein. Dann geht ohne Pin eh nichts mehr

    • @tom.shanghai
      @tom.shanghai Před rokem +8

      @@vaako1005 und? dann ist das Smartphone ja trotzdem noch gesperrt.

    • @Dinkleberg950
      @Dinkleberg950 Před rokem

      @@tom.shanghai ich glaub er meint die sd karte

    • @genertec
      @genertec Před rokem +2

      @@vaako1005 beim hochfahren braucht man (zumindest bei meinem samsung s9) immer einen pin zum entschlüsseln des Handys, hat nichts mit der sim karte zu tun.

  • @nik542.mp3
    @nik542.mp3 Před rokem +3

    Könntest du allgemein mal ein Beitrag zum Staatstrojaner und die Gesetze dazu seit Anfang '21 bringen?

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf Před rokem +11

    Mit der Frage:
    „Hey Siri, wessen iPhone ist das?“
    deaktiviert man die Biometrischen Sensoren eines iPhones temporär so das diese erst mittels Code Eingabe aktiviert werden müssen.
    Alternativ geht auch die Seitentasten 5x zu drücken.

    • @Hydrano
      @Hydrano Před rokem +1

      Coole Sache, funktioniert!

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem

      Geht auch mit hey Google oder Bixby (Samsung)
      Aber schneller geht es das Ding einfach über den Knopf in den sperrmodus zu versetzen, ist auch unauffälliger.

    • @phantomlordmxvi
      @phantomlordmxvi Před rokem +1

      Einfach keine Straftaten begehen, das ist ja nicht so schwer.

  • @GhostriderFVP
    @GhostriderFVP Před rokem +4

    Tja da bin ich wohl old school, ich habe diese Funktionalität gar nicht erst eingeschaltet sondern nutze nur Pins

  • @disco.jellyfish
    @disco.jellyfish Před rokem +23

    Protip: Im Falle eines Falles, so tun, als würde man das Handy entsperren, dann aber in Wirklichkeit schnell ausschalten bzw. den AN/AUS-Kopf lange gedrückt halten um es auszuschalten. Danach braucht man für die erste Entsperrung nach dem Neustart immer erstmal die PIN, Passwort, Muster oder was auch immer. Biometrische Entsperrmethoden funktionieren da noch nicht. Dann müsste man euch nach dem Passwort fragen und bitten, dass ihr es verratet. Schade nur, dass ihr euch aufgrund der stressigen Situation, leider nicht daran erinnern können werdet.
    Solltet ihr mit Gewalt zur Entsperrung überwältigt werden, unbedingt hinterher von eurem Arzt sämtliche Schmerzen und weiteres Attestieren lassen. Sollte der Übergriff illegal gewesen sein, bekommt ihr (hoffentlich) Schmerzensgeld. Und das muss man sich ja nicht entgehen lassen.

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem

      Rasierklinge vs Fingerkuppen!

    • @diverpers321
      @diverpers321 Před rokem

      Wie kann man da schnell zum Arzt, wenn es beispielsweise Nachts passiert oder man spät ein Termin bekommt?

    • @ausredentrix114
      @ausredentrix114 Před rokem +4

      Hoffentlich Schmerzensgeld trifft es ganz gut. Wahrscheinlich eher Anzeige wegen Widerstand wenn die vertrauenswürdigen Herren in Blau sich wieder mal ganz einig sind was passiert ist, egal ob wahr oder nicht

    • @disco.jellyfish
      @disco.jellyfish Před rokem +1

      @@diverpers321 So schnell, wie es halt geht. 🤷‍♂️ Notfalls irgendwo aufs Dorf fahren und da machen. Da hat immer irgendein Arzt nen Slot frei. Selbst für gesetzlich versicherte.

    • @phantomlordmxvi
      @phantomlordmxvi Před rokem +1

      Einfach keine Straftaten begehen, dann kommt man gar nicht erst in die Verlegenheit!

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid Před rokem +5

    Ich finde, es ist recht selten, dass du deine eigene Meinung durchblicken lässt. Finde es immer interessant, wenn es "passiert".

  • @JohnDoe-bj5sq
    @JohnDoe-bj5sq Před rokem +7

    Unter iOS:
    Siri einschalten und dann „Hey Siri. Wer bin ich“ Fragen und schon verlangt das iPhone nach dem Code.
    Weder Face ID noch Fingerabdruck helfen weiter 🤷‍♂️

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 Před rokem +13

    Offentsichtlich umgehen Behörden was in Gesetzen gemeint ist.Was lernen wir daraus.Nichts speichern was einem Schaden könnte.

    • @fafardh
      @fafardh Před rokem

      Also gar nichts?
      „Man gebe mir sechs Zeilen, geschrieben von dem redlichsten Menschen, und ich werde darin etwas finden, um ihn aufhängen zu lassen.“

  • @bufohannah
    @bufohannah Před rokem +1

    Spannend. Danke für das Video

  • @Gadomil
    @Gadomil Před rokem +11

    Finde, es wird immer offensichtlicher, dass man langsam aber sicher immer mehr in Richtung Überwachungsstaat geht...

    • @felixmerz6229
      @felixmerz6229 Před rokem

      "Langsam aber sicher"
      20 Jahre zu spät. Wir sind nicht nur längst da, wir sind bereits in absolut absurden, nie dagewesenen Ausmaßen des Überwachungsstaates.

    • @Domiiiiiii
      @Domiiiiiii Před 9 měsíci

      Gelaber 😂

  • @maxmustermann7365
    @maxmustermann7365 Před rokem +5

    Rechtzeitig Handy ausschalten
    - Biometrie funktioniert nicht mehr
    - Passwort kann nicht aus RAM ausgelesen werden

  • @Venistro
    @Venistro Před rokem +50

    Bei vielen Smartphone kann man einfach lange den Power Button drücken und in einen Sperrmodus wechseln, in dem man dann nicht mehr den Fingerabdruck zum entsperren nutzen kann, sondern nur PIN/Passwort

    • @Pommes365
      @Pommes365 Před rokem +3

      Richtig auf jeden Fall beim iPhone etwa lange oder ein paar mal hintereinander

    • @maxsauer7402
      @maxsauer7402 Před rokem +2

      Das wird dir recht wenig bringen, wenn die Polizei morgens um 6 deine Bude stürmt.

    • @UndercoverDog
      @UndercoverDog Před rokem +2

      Gibt's das bei Samsung?

    • @Myhuky
      @Myhuky Před rokem +1

      ​@@maxsauer7402 das geht ganz schnell, sooo lange muss man dann auch wieder nicht drücken ;)

    • @UndercoverDog
      @UndercoverDog Před rokem +3

      @@Myhuky naja, wenn du Pech hast und die direkt die Wohnung stürmen, dann achten die darauf, dass du nichts anfasst

  • @ThrasherLuvMetalcore
    @ThrasherLuvMetalcore Před rokem +2

    Mal wieder ein super Video und deine Meinung ist definitiv nachvollziehbar, ich schließe mich da an.

  • @MartinMuller-nf5no
    @MartinMuller-nf5no Před rokem +9

    Habe auf PIN umgestellt. Und im Falle einer Kontrolle weiß ich sie nicht mehr. Hach.....in solchen Stresssituationen bin ich ja immer so vergesslich 😱

  • @roggiclan2438
    @roggiclan2438 Před rokem +4

    Unglaublich. Was die sich Erlauben.

  • @marcel1463
    @marcel1463 Před rokem +5

    Die legen sich die Sachen auch gerade so aus wie sie es brauchen. Ein Unding.

    • @user-mv6gl5ip7k
      @user-mv6gl5ip7k Před rokem +3

      So ist es. Und solche Willkür ist das Gegenteil von Recht.

  • @T._Diddy
    @T._Diddy Před rokem +2

    Überwachungsstaat 2.0 🤬

  • @m4r3xx0r8
    @m4r3xx0r8 Před rokem +20

    Ich wette die entsprechenden Richter mussten ihre Urenkel erst mal fragen was ein Smartphone überhaupt ist 😂

    • @GenoppteFliese
      @GenoppteFliese Před rokem

      Oder das waren junge Richter, die in der Schule auch keine Bruchrechnung mehr gelernt haben. Mit ähnlichen Wissenslücken haben sie es auf den Richterstuhl geschafft und haben vom Aussageverweigerungsrecht noch nie was gehört.

  • @tubewatcher77
    @tubewatcher77 Před rokem +4

    Am besten nur noch ein Telefon mit Wählscheibe verwenden!

  • @jamiekeller2595
    @jamiekeller2595 Před rokem +9

    Warum sollte jemand, der Wert auf Privatsphäre, Gesundheit, Freiheit und Bargeldzahlung legt, ein Handy besitzen???

    • @karinhermes
      @karinhermes Před rokem +6

      Weil sie nichts mehr merken und immer erst registrieren, wenn es schon zu spät ist. Smartphone = Schlüssel zu (fast) allem Übel.

    • @kyliem9674
      @kyliem9674 Před rokem +3

      Auch meine Meinung.

    • @NoAlias_
      @NoAlias_ Před rokem

      Weils auch geht ohne sich vor aller Technik zu verstecken, traurig isses das man dafür extra Umwege gehen muss.
      GrapheneOS aufm Google Pixel is n absoluter Segen, hab auch noch meine alte Sim wo man keine personenbezogenen Daten rausgeben musste.
      Bargeldzahlung sind auch immernoch the way to go, aber in Zeiten wo es Sachen wie Monero gibt und allgemein Cryptos gängiger werden sehe ich kein Grund sein Vertrauen weiter in Banken oder auch dem Euro zu haben.

  • @freiermensch6569
    @freiermensch6569 Před rokem +2

    Neue Personalausweise gibt es jetzt auch ohne Fingerabdrücke. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat einstweilig angeordnet, dass einer Privatperson ein Ausweis ohne darauf gespeicherte Fingerabdrucke ausgestellt werden muss.

    • @jamiekeller2595
      @jamiekeller2595 Před rokem +3

      Wäre gut, wenn es das auch für Reisepässe gäbe.

    • @ITPBP
      @ITPBP Před rokem

      Nur in Hamburg oder auch in anderen Bundesländern?

    • @freiermensch6569
      @freiermensch6569 Před rokem +1

      @@ITPBP Das weiß ich nicht. Ich würde mich aber darauf berufen. Ist bis jetzt nur einstweilig

    • @ITPBP
      @ITPBP Před rokem

      @@freiermensch6569 Damit sollte Solmecke sich mal auseinandersetzen.Seit dem letzten mal kam ja nichts mehr von ihm.

  • @svenretelstorf2730
    @svenretelstorf2730 Před rokem +1

    Armes Deutschland 😮

  • @ulrichwgrolla7959
    @ulrichwgrolla7959 Před rokem +28

    In Zukunft können die Behörden dann wohl auch den Fingerabdruck aus den Personalausweisdaten nutzen.

    • @blank_35m
      @blank_35m Před rokem +19

      Und genau deswegen weigere ich mich seid 2 Jahren ein Neuen so holen 🤷‍♂️ ich gebe denn kein Fingerabdruck

    • @denniskostjuk
      @denniskostjuk Před rokem +2

      Da ist ja nur ein oder zwei Finger hinterlegt. Benutz einfach einen anderen Finger dann zum entsperren

    • @Hydrano
      @Hydrano Před rokem +2

      @@denniskostjuk Voll die bescheuerte Idee ehrlichgesagt. Wenn du beim Amt bist und die Fingerabdrücke abgibst denkst du doch in dem Moment nicht dran einen anderen Finger zu nutzen. Kann auch sein das Zeigefinger oder Daumen sogar Vorschrift ist (ich weiß es aber nicht). Aber du fängst doch sicher nicht an dein Handy mit dem Abdruck des kleinen Fingers zu entsperren, wäre ja voll das gekrampfe jedes mal. Da gebe ich schneller die Pin ein.

    • @tobiasn6591
      @tobiasn6591 Před rokem

      Ja klar. Aber Tom Cruise kann mit seinem Drucker ja nicht überall sein. 😉

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +3

      Wird schwierig damit ein Handy zu entsperren...

  • @MotorJan289
    @MotorJan289 Před rokem +12

    Wenn nen Polizist mein Finger nimmt und mich zwingen kann damit mein Handy zu entsperren ist das aber sowas von aktiv.

    • @sh-hy9yh
      @sh-hy9yh Před rokem +1

      Einfach versuchen das Handy neuzustarten

    • @blank_35m
      @blank_35m Před rokem +5

      Würde ich garnicht so lassen der hat mich nicht an zu fassen Punkt somit hab ich das Recht mich so verteidigen

    • @kaddhorino2138
      @kaddhorino2138 Před rokem

      @@blank_35m und dann bist du wegen (versuchter) Körperverletzung dran .

    • @felixmerz6229
      @felixmerz6229 Před rokem

      @@blank_35m Das "Recht" auf Selbstverteidigung ist in Deutschland so minimal, dass du schon unter normalen Umständen Probleme kriegen könntest, viel Erfolg, wenn es um die Polizei geht.

    • @blank_35m
      @blank_35m Před rokem

      @@felixmerz6229 und ich habe keine Pflicht mit so Werken oder denn nur meine Hand so geben

  • @hiasefy
    @hiasefy Před rokem +2

    Hoffentlich fliegen die Richter in hohem Bogen aus dem Landgericht (wird zwar nicht passieren, aber ich glaube trotzdem ans Karma).

  • @OfficialChiller
    @OfficialChiller Před rokem +1

    Das geht definitiv zu weit!

  • @balduron97
    @balduron97 Před rokem +5

    Hätte er mal Face-ID gehabt, dann hätte das Tuch während des passiven Waterboardings verhindert, dass das Handy entsperrt wird. ... wahrscheinlich auch noch wegen Marihuanabesitz oder wegen Beleidigung von Menschen erster Klasse ^^

  • @onkelbo7897
    @onkelbo7897 Před rokem +3

    Einfach die gute alte Pin weiter nutzen und gut is. Wer der Einfachheit halber sensible Daten verschenkt, muss halt irgendwann damit rechnen, dass ein kleiner Schritt mehr viele Probleme erspart hätte.

  • @reneblume4535
    @reneblume4535 Před rokem +2

    Es war mal bei Apple der Löschfinger im Gespräch…..dh. Ein ausgewählter Finger löscht bei Benutzung sofort das Gerät. Das wäre doch ne geile Funktion. 😊

  • @jasminewinkler7119
    @jasminewinkler7119 Před rokem +1

    Genau deshalb haben alle meine Geräte eine 2 Faktor Authentifizierung. Besonders sensible Daten (wie Firmeninterna) haben sogar eine 3 Faktor Authentifizierung. Z. B nutzen den Beamten meine Fingerabdrücke gar nichts. denn sie benötigen mindestens noch eine PIN bzw. auf PC usw. mehrere Pins (ich nutze u.a. Bitlocker). Sollte ich die Bitlock Pin mal vergessen haben, muss ich 3 Stunden fahren um auf die schauen zu können.
    Und selbst wenn sie das Bitlock Passwort haben (wie auch immer die da legal dran kommen könnten) müssen sie noch 2 weitere Schritte überwinden um an meine Daten zu kommen. Genauso wie Türen zu Offline PCs wo meine sensibelsten Daten drauf sind niemals unverschlossen sind. Und wenn sie rein wollen, dann hab ich so ganz zufällig die PIN vom Schloss vergessen. Die Türen halten auch ein bisschen was aus (auch wenn sie von außen bewusst nicht so aussehen). Einfach auftreten oder so wird nicht funktionieren.
    Noch dazu setzt jeder Einbruchversuch legale Einbruchabwehrmaßnahmen in Kraft, die es den Beamten so gar kein Vergnügen bereiten. Ich bin mir auch sicher, dass ich diese nicht abschalten muss, da dadurch niemand verletzt wird, nur genervt und das Finden von Inhalten in den Räumen erschwert wird bzw. nahezu unmöglich wird.
    Es hat auch ein guten Grund warum die Räume wo meine sensibelsten Daten stecken keine Fenster haben und im Keller sind. Mein Haus war ein Projekt meiner Schwester mit dem sie sich bei einem Architekturbüro im Ausland bewarb, die möglichst Sichere Häuser planen. Das Sicherheitssystem reagiert auch wenn die so "clever" sind und Telefonleitung und Strom kappen (wird von dem System auch als Einbruchversuch gewertet)

  • @genei1989
    @genei1989 Před rokem +6

    Wie sieht es mit fußabdrücken aus? XD

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před rokem +1

      Sobald du das 18. Lebensjahr erreicht hast, kommst du ganz von alleine drauf.

    • @genei1989
      @genei1989 Před rokem

      @@OpenGL4ever dann muss ich 12 Jahre zurück teisen 🤔

  • @derstadtbauer4766
    @derstadtbauer4766 Před rokem +3

    Ich seh den Fingerabdruck als 2 Factor an, das heißt wenn dieser genommen wird, kann der Fingerabdruck niemals mehr als 2FA genutzt werden.
    Wie sieht es mit den neuen Personalausweiß aus es wurde da auch mal gefordert den Fingerabdruck abzugeben.

    • @Reiner030
      @Reiner030 Před rokem +1

      Der gehört schon längst zum 3. Faktor bei PSD2 / Banking Apps...
      Seit mindestens 13 Jahren im Reisepass und sei 3 Jahren ist er beim Personalausweis Pflicht, was aber gerade ein Verwaltungsgericht in Hamburg bezweifelt...

  • @sherlockholz1920
    @sherlockholz1920 Před rokem +2

    Als iPhone Nutzer einfach wenn die Polizei auf einen zukommt präventiv 5x die Power off Taste drücken dann wird automatisch jede biometrische Authentifikation (Touch und Face ID) deaktiviert und es muss ein PIN eingegeben werden

  • @akteno2796
    @akteno2796 Před rokem +2

    Das ist skandalös. Bei den meisten Handys kann man aber einstellen das man bei doppeltem tippen auf den homescreen die entsperrung nur mit pin funktioniert, und die meisten Handys sperren nach 3 Tagen selbst in diesen Modus.
    In den Entwicklertools kann man auch die vollständige Desktop Passwort Verschlüsselung aktivieren, dann kann man auch nicht über den bootloader rein.

  • @mcfroggy2634
    @mcfroggy2634 Před rokem +8

    Einfach kein Fingerabdruck einstellen

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před rokem

      Jop, das Leben kann so einfach sein, wenn man Datensicherheit über seine Bequemlichkeit stellt ;)

  • @regenerate4942
    @regenerate4942 Před rokem +24

    Ich weiß, warum ich nichts von biometrischen Entsperrmechanismen halte. Genau aus diesem Grund! Es ist ein sehr hohes Potential für Missbrauch vorhanden. Und wenn es gemacht wird, wurde es gemacht, auch wenn es später als rechtswidrig gilt. Deswegen ist die PIN und Password nach wie vor das sicherste Mittel um seine Daten zu schützen. Natürlich keine 100% Sicherheit, aber es ist schwerer an die Daten zu kommen. Da keiner die Gedanken lesen kann.

    • @kleingezockt5923
      @kleingezockt5923 Před rokem +3

      Da muss ich widersprechen. Ich sage nur Phishing und profiling im IT security bereich. Man kann zwar keine Gedanken lesen aber man kann vorhersagen was eine Person als passwort nimmt. Außer man macht es richtig (ein Freund von mir hat Passwörter mit 1000-2000 stellen, gespeichert auf seinem eigenen physischem Server in einem Rechenzentrum, verschlüsselt mit IP und Mac Abfrage etc...)

    • @wruzzer
      @wruzzer Před rokem +2

      @@kleingezockt5923 Man braucht keine 2k Zeichen langen Passwoerter. 16 random Zeichen reichen vollkommen. Das ist bei einem Handy allerdings nicht moeglich soweit ich weiss. 2k Zeichen erst recht nicht.

    • @trucker5600
      @trucker5600 Před rokem +1

      @@kleingezockt5923 Lol. Wie stellt er denn sicher, dass er immer die selbe IP hat? Und was ist mit MAC Spoofing? Und welche Website erlaubt 2000 Zeichen?

    • @phantomlordmxvi
      @phantomlordmxvi Před rokem

      Einfach keine Straftaten begehen...

    • @wruzzer
      @wruzzer Před rokem +5

      @@phantomlordmxvi man muss nicht zwingend straftaten begehen, damit gegen einen ermittelt wird.

  • @dominikm1457
    @dominikm1457 Před rokem +3

    Tipp falls es euch betrifft und ihr vorherseht, dass die Polizei euer iPhone entsperren wollen könnte:
    Lauter Taste+Ein/Aus Taste für 3sec drücken, danach lässt sich das Handy nur noch per PIN entsperren

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 Před rokem +2

    Der beste Datenschutz oder auch Wahrung der Intimsphäre ist immer noch die Vermeidung von Daten.

  • @markuskruger1889
    @markuskruger1889 Před rokem +3

    Ich stell mir die Frage was da verhältnismäßig „unter zwang“ bedeutet? Bei Fingerabdruck noch recht harmlos. Bei FaceId kann man aber einstellen, dass die Aufmerksamkeit erkannt werden soll. Wenn ich dann die augenschließe oder nicht direkt ins handy gucke, wird nicht entsperrt. Ob die dass dann auch mit gewalt erzwingen dürfen wage ich zu bezweifeln.

  • @Pommes365
    @Pommes365 Před rokem +4

    Beim IPhone brauch man nur die rechte Seiten Taste ein paar mal drücken und schon verlangt das iPhone den Code und Face ID oder Finger Sensor gehen nicht mehr !!!

  • @I4P3T0S
    @I4P3T0S Před rokem +2

    Pro Tipp fürs iPhone: Bei der übergäbe des iPhone an den Beamten schnell und unauffällig 5 mal den Power Button drücken, dann geht ohne Code erstmal gar nichts mehr.

  • @Stoffel3986
    @Stoffel3986 Před rokem +2

    Alternativ nicht den Daumen hinterlegen zum entsperren, sondern einen anderen Finger. Wenn zu oft mit dem "falschen" Finger das entsperren versucht wird, fällt das Smartphone auf PIN Eingabe zurück 🙂

  • @email677
    @email677 Před rokem +3

    Leute, NIEDERE GERICHTE wie das Landgericht Ravensburg haben nichts zu sagen/ nichts zu entscheiden.
    Spätestens im Berufungsverfahren wird das OLG eine gesetzeskonforme Entscheidung treffen.

    • @Vorsicht-ru5uw
      @Vorsicht-ru5uw Před rokem +1

      Diese Clickbait Titel verwirren. Nicht ehrenhaft.

    • @user-mv6gl5ip7k
      @user-mv6gl5ip7k Před rokem +1

      Aber 5-stellige Alimentationen bekommen die dort auch jeden Monat. Das ist kein Neid, nur ein Hinweis auf das - in Staatsmonopolen natürlich unvermeidbare - ultraschlechte Preis-/Leistungsverhältnis.

  • @GGClips
    @GGClips Před rokem +3

    Dann wird halt auf Tastenkombi gewechselt. :D

  • @luioskattusch3497
    @luioskattusch3497 Před rokem +1

    Krass

  • @caffize3919
    @caffize3919 Před rokem +2

    Wenn ihr ein iPhone habt könnt ihr Siri fragen "Wem gehört das iPhone?" dann lässt sich das iPhone nur mit Code entsperren. Auch könnt ihr bei gesperrten IPhone 5 mal die rechte Seitentaste drücken.

  • @weltnetz20
    @weltnetz20 Před rokem +3

    einfach kurz handy neustarten, denn muss man immer passwort eingeben

  • @andren.9793
    @andren.9793 Před rokem +4

    Also ausschalten.. ohne pin kommen die erst gar nicht zum fingerabdruck scannen

    • @U_H89
      @U_H89 Před rokem

      Die nehmen die SIM wohl raus, nur bei der eSim müssen sie erst einmal telefonieren 😉...

    • @dreamqore
      @dreamqore Před rokem +1

      @@U_H89 und dann? Sim-Sperre und Telefonsperre sind 2 verschiedene Dinge mit unterschiedlichen Pins. Nach einem Neustart muss ich beide eingeben.

  • @SturmsternTV
    @SturmsternTV Před rokem +1

    danke für die info hab beides entfernt und ein passwort rein genacht Top Video weiter so

  • @exploremyforest
    @exploremyforest Před rokem

    ROUTINE ERSTELLEN: Hey Bixby, schalte mein Handy aus!

  • @RedMonkeyification
    @RedMonkeyification Před rokem +3

    danke, dass ihr uns immer auf dem Laufenden haltet

  • @danielrecker1305
    @danielrecker1305 Před rokem +8

    mit Power+Lautstärke hoch oder runter gedrückt halten kann jedes iPhone innerhalb von 2 Sek. komplett gesperrt und ohne Code nicht entsperrt werden, Touch/FaceID hin oder her. Die Spezialsoftware mit der eine Entschlüsselung möglich wäre, unterstützt meistens nicht die neueste iOS Version.

    • @flxs
      @flxs Před rokem +2

      Alternativ den Power Button spammen, dann kommt der Screen auch.

    • @TheOutlaw187
      @TheOutlaw187 Před rokem

      Das was der Kollege aber meinte ist: man kann es dann nur noch mit pin entsperren. Gerade getestet und funktioniert 😊

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem

      Die "spezialsoftware" funktioniert sehr wohl, aber die Polizei hat da garkeinen Zugriff drauf.

  • @user-mv6gl5ip7k
    @user-mv6gl5ip7k Před rokem +1

    Eines ist wohl klar: Wären die Richter keine Staatsbeamte - also mit vielfältigem Naheverhältnis zur Staatsanwaltschaft -, dann wären sie auch nicht genau deshalb so befangen - und hätten diese Rechtsbeugung sicher nicht begangen. Das ist meine Meinung zu dieser Fehlentscheidung.

  • @prediculous8623
    @prediculous8623 Před rokem +5

    Die Face ID ist aber ja kein Lichtbild, sondern ein 3D Scan - ist halt auch wieder die Frage ob das unter den Punkt „andere Messungen“ fällt 😅

    • @Sn33t
      @Sn33t Před rokem

      Wäre es ein 3d scan, müsstest du mehr als nur deine Frontansicht in die Kamera halten, wenn man keine ahnung hat, klappe halten 😅

    • @felixmerz6229
      @felixmerz6229 Před rokem +3

      @@Sn33t Face-ID benutzt eine Infrarot-Punktmatrix um Tiefeninformationen zu erhalten. Es ist ein 3d-Scan, also halt deine Klappe.

    • @GoldenretriverYT
      @GoldenretriverYT Před rokem +1

      @@Sn33t dann müsstest du jetzt eigentlich deinen Kommentar löschen

    • @prediculous8623
      @prediculous8623 Před rokem

      😂 jetzt erst wieder hier rein geschaut - danke an die zwei, die unseren Troll verbessert haben 👍👍

    • @andreasgrossbecker3936
      @andreasgrossbecker3936 Před rokem

      @@Sn33t rip haahahahah

  • @germandkdev
    @germandkdev Před rokem +3

    Da ist vielleicht das Multi-Profil Feature von Xiaomi (z.B. bei den POCO phones) doch sehr nützlich. Dann sind ist das normale entsperren zwar etwas umständlicher, aber im Normalfall würde niemand daran denken und damit an die Daten kommen

    • @phantomlordmxvi
      @phantomlordmxvi Před rokem

      Einfach keine Straftaten begehen!

    • @germandkdev
      @germandkdev Před rokem +2

      @@phantomlordmxvi Es reicht ja aus, dass die deren Aktionen in irgendeiner Weise begründen können. Z.B. mit einer Annahme/Vermutung

  • @torgiwankenobi1155
    @torgiwankenobi1155 Před rokem +1

    Ich halte dieses Urteil für äußerst gefährlich, besonders weil so auch Beweismittel gegen Beamte schnell und einfach vernichtet werden können.

  • @DerPhilanthrop
    @DerPhilanthrop Před rokem +1

    Hallo Christian, vielen Dank für deinen super Content.
    Was die Face-ID angeht, führt der 81b ja lediglich „Lichtbilder“ auf. Dies ist bei der Entsperrung durch Face-ID ja nicht gegeben, da ein Lichtbild nach seiner Erstellung das Motiv wiedergibt (ob digital oder physisch auf Photopapier), was bei der Entsperrung nicht der Fall ist, da dort lediglich biometrische Punkte abgeglichen werden. Dies würde ich weiterhin als rechtswidriges Vorgehen der Polizei ansehen.

  • @RandomSection
    @RandomSection Před rokem +4

    War ja klar, das dieses Gesetz wieder ein richtiger 31er is

  • @alexmaier753
    @alexmaier753 Před rokem +4

    jetzt die Frage- was passiert, wenn ich mich dabei verletze, wärend meine Hand gezwungener Maßen zum Entsperren genutzt wird?
    also z.b. wenn die so grob sind, dass ich mir dabei eine Sehnenverletzung zu ziehe oder man mir den Finger auskugelt oder gar bricht.
    Dann wird das eine ganz kniffelige Sache hier, da die Polizei ja "im Recht" war, meine Finger zwangsweise drauf zu legen und dabei halt eine Körperverletzung begeht.

    • @notyourdamnbusiness8795
      @notyourdamnbusiness8795 Před rokem

      ich weiß auch nicht was Solmecke da erzählt. Niemand wurde mit Gewalt gezwungen sein Telefon zu entsperren. Die ham mit den Fingerabdrücken Vorlagen erstellt und dann damit das Telefon entsperrt.
      weil.....wenn man Rechtshändler ist würd ich Geld drauf wetten, dass man den rechten Daumen zum entsperren nutzt.

  • @oliverschmid605
    @oliverschmid605 Před rokem

    Wie ist es mit iris scans?

  • @hueluca
    @hueluca Před rokem +1

    Laughs in Face ID

  • @feingeist2026
    @feingeist2026 Před rokem +3

    Hallo. Ich bin Holzfäller. Mein Handy wird von mir ausschließlich mit den Augen entsperrt falls mal ein Unglück geschieht und keine Finger mehr da sind um mein Handy zu entsperren und einen Notruf abzusetzen. Die einzigen Finger die mein Handy entsperren können sind die meines Kindes welches gerad laufen kann.
    Wie ist denn das gesetzlich? Kommt man dann überhaupt noch an das Handy wenn man an einem Kind vorbei muss? Kinder stehen unter besonderen Schutz wie wir wissen. Mich würde es aber interessieren wie das im Falle einer Straftat ist und wie es ist wenn ein Notfall eintritt und man ggf. nicht ansprechbar ist.
    Danke für die neuen informationen aus diesem Video

    • @TheVirtualace666
      @TheVirtualace666 Před rokem

      Hättest auch den dicken Zeh nehmen können^^😆

    • @notyourdamnbusiness8795
      @notyourdamnbusiness8795 Před rokem +2

      Wegen Kind: keinen Plan, aber jeder kann mit jedem Handy den Notruf anrufen.

    • @christophb.453
      @christophb.453 Před rokem

      Die werden es wohl nur mit den Fingern des Besitzers probieren und aufgeben, wenn es nicht klappt.

    • @michaelmayer8451
      @michaelmayer8451 Před rokem +1

      die müssten erst mal wissen wessen finger es entsperrt. und wenn es den keiner sagt woher sollen die es dann wissen?

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Před rokem +1

      ​@@notyourdamnbusiness8795 aber nur mit Finger. Sprachsteuerung dürfte erst nach entsperren funktionieren.

  • @bbhv6717
    @bbhv6717 Před rokem +2

    Ich will jetzt so ein Handy, das sich auf meinen Sprachbefehl selbst zerstört 😅

    • @rivenoak
      @rivenoak Před rokem

      gibts doch: Siri fragen, wem das Handy gehört. das löst aus gutem Grund die Sperrung des Handys aus

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan3200 Před rokem +1

    ab wann darf ich mich eigentlich auf den widerstandsparagraphen im grundgesetz berufen wenn ich wiederstand leiste langsam müsste man das mal genauer ins auge fassen

  • @hhier9395
    @hhier9395 Před rokem +2

    Ich hätte zwei Fragen:
    Wie ist die Lage, wenn man unabsichtlich und gegen seinen Willen sein Mobile entsperrt, z.B. indem man bei Face-ID zu einem Blick darauf überrumpelt wird?
    Wenn Beweismittel wiederrechtlich erlangt werden, also z.B. das Landgericht widerlegt wird, dürfen dann die Beweismittel dennoch verwendet werden?

    • @Almostbakerzero
      @Almostbakerzero Před rokem

      Die Frage ist, was daran Widerrechtlich sein soll. Erforderlich ist zunächst ein Gerichtsbeschluss über die Durchsuchung deines Handys. Dein Wille das Handy zu entsperren ist dabei vollkommen egal, genauso wie deine Wohnung mit Beschluss auch gegen deinen Willen durchsucht werden kann. Daher sehe ich nicht, wieso ein überrumpelndes Entsperren mit Face-ID widerrechtlich sein sollte. Natürlich gewaltfrei und ohne Zwang. Bei Face-ID gibt es keine Mitwirkungspflicht, es kann dir also keiner verbieten, eine Fratze zu ziehen, dein Gesicht wegzudrehen usw. Das Anwenden von körperlichem Zwang (Kopf fixieren etc) wäre verboten, da es keine Rechtsnorm gibt die das rechtfertigen würde. Aber wenn sich das Handy von selbst entsperrt, weil der Beamte es im richtigen Moment aus der Tasche zückt und dir zeigt, dann ist das einfach eine glückliche Fügung die der Beamte zur Durchführung der Durchsuchung nutzen kann.
      Beim Fingerabdruck gibt es eine Rechtsgrundlage, dass Fingerabdrücke genommen werden dürfen, notfalls unter körperlichem Zwang. Und das LG hat entschieden dass diese Daten auch zum Entsperren genutzt werden dürfen. Wohlgemerkt, die Daten!!! Nicht aber der Finger selbst. Es muss also ein Gummifinger hergestellt werden.

  • @SafariXable
    @SafariXable Před rokem +3

    Wie sieht es eigentlich mit der Herausgabe einer Handynummer über den Mobilfunkanbieter aus? Häufig ist es ja möglich ein Passwort mit einer SMS zurückzusetzen. Müssen diese Nummern herausgegeben werden, damit die Polizei eine solche sms empfangen und verwenden kann?

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Před rokem +1

      Wo kann man mit einer SMS ein Passwort zurücksetzen? Sowas hatte ich noch nie.

    • @wruzzer
      @wruzzer Před rokem

      @@Knall7777777 Auf einigen Internetseiten, allerdings nicht um den Pin eines Handys zurueckzusetzen soweit ich weiss.

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 Před rokem +3

      @@wruzzer ja, das ist ja was völlig anderes.

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem

      Äh... Du bekommst höchstens zurücksetz Codes und wenn der betroffene noch irgendwo Zugang hat kann er das in der Regel ganz schnell unterbinden.

    • @wruzzer
      @wruzzer Před rokem

      @@Knall7777777 indeed, aber du hattest es so allgemein gehalten, dass ich davon ausging, dir waere sowas noch nie untergekommen, egal in welchem Zusammenhang.

  • @dlapmo7344
    @dlapmo7344 Před rokem +1

    FaceID kann man ja eigentlich nicht so ohne weiteres mit Zwang entsperren 🤔 dafür müsste man das Handy angucken, einfach vor das Gesicht halten entsperrt das Handy nicht. Guckt man weg oder macht die Augen zu, wird das Handy nicht entsperrt (zumindest beim iPhone). Zur Sicherheit kann man auch einfach kurz (wenn die Situation es noch zulässt) Lauter/Leiser und den an/aus Knopf für 2 Sekunden drücken und FaceID wird deaktiviert. Kann man auf jeden Fall anwenden, wenn man grade angehalten wird oder generell Polizei in der Nähe ist. Dadurch, dass die Knöpfe gegenüberliegend sind und es egal ist, welche man genau drückt, kann man es sogar ganz einfach in der Hosentasche machen

  • @waldy104
    @waldy104 Před rokem +1

    Bei einem iPhone einfach, während einer Kontrolle, mehrfach auf den Powerbutton drücken. Das kann man auch in der Tasche machen, oder nebenbei, wenn man das iPhone in der Hand hat. Dann nämlich muss man zum entsperren den Pin eingeben und den hat man dann zufällig vergessen.

  • @Herr-K-Aus-B-An-Der-W
    @Herr-K-Aus-B-An-Der-W Před rokem +3

    ERSTER 😅 Touch ID ist doch nun aber Out :P Wie sieht das denn mit "Face ID" oder der PIN aus? Mehr bleibt ja denn nicht :P Oder bei Android mit den Punktverbindungsdingens Strichen?

    • @vimsi
      @vimsi Před rokem +1

      Sorry du warst maximal 2. ^^

    • @Herr-K-Aus-B-An-Der-W
      @Herr-K-Aus-B-An-Der-W Před rokem

      @@vimsi Ach Mennoooo... Ich war noch nie erster bei den kommis -.-

    • @vimsi
      @vimsi Před rokem

      @@Herr-K-Aus-B-An-Der-W okay ich lösch meinen kommi :) dann bist du Nummer 1 :) wir haben ja basically das
      Gleiche geschrieben 🥰

    • @vimsi
      @vimsi Před rokem

      Erledigt :)

    • @Herr-K-Aus-B-An-Der-W
      @Herr-K-Aus-B-An-Der-W Před rokem

      @@vimsi Ach, danke, aber alles gut. :D

  • @MitsumaYT
    @MitsumaYT Před rokem +4

    Für alle die sagen, "gut das ich keinen Fingerabdruck benutze", gibt eine einfache Methode sich zu sichern mit Fingerabdruck.
    Handy neu starten. Dann will das Handy PIN/PW, dass kann man ja einfach mal so vergessen.
    Manche Handys haben auch direkt ne Tastenkombination um das Handy zwangs zu sperren mit PIN/PW.

  • @jensen7875
    @jensen7875 Před rokem

    "...und Messung und ähnliche Maßnahmen..." also nach meiner Auslegung bezieht das "ähnliche Maßnahmen" auf die Messungen - daher ist der Einsatz des Fingers des Beschuldigten zum Entsperren des Telefons nicht berechtigt.
    Was machen die denn, wenn jmd eine Faust macht? Den Finger brechen um das Hany zu entsperren?
    Was ist, wenn sich herausstellt, dass jemand unschuldig ist? Und wie ist es mit dem Paragrafen § 95a Schutz technischer Maßnahmen UrhG? Auf dem Telefon sind Bilder und Texte deren Urheber ich bin, der Fingerabdruckscanner ist eine technische Schutzmaßnahme...

  • @flodazzle3712
    @flodazzle3712 Před rokem +2

    Nur gut, dass die Sensoren für den Fingerabdruck versagen, wenn man leicht wackelt. Nach 3 Versuchen ist dann eh nur noch Pin erlaubt.

  • @AZzalor6632
    @AZzalor6632 Před rokem +7

    Wie sieht es denn mit z.B: FaceID aus. Da gibt es ja die Möglichkeit einzustellen, dass es nur entsperrt wird, wenn man auch aktiv aus das Display schaut. Also (ein) Auge(n) zu bzw. wegschauen, würde das Entsperren verhindern. Kann man dann von der Polizei dazu gezwungen werden, auf das Handy zu schauen (also z.B. die Augenlider geöffnet halten o.ä.)?

    • @limebulls
      @limebulls Před rokem +1

      Also bei mir entsperrt es sich auch mit ein Auge zu

    • @AZzalor6632
      @AZzalor6632 Před rokem +1

      @@limebulls Weiß ja nicht was für ein Handy du hast. Bei einem iPhone zumindest hast du diese Option, musst sie aber explizit in den Einstellungen aktivieren. Ob es etwas äquivalentes bei Android gibt, weiß ich nicht.

    • @kevinantonowvideo
      @kevinantonowvideo Před rokem +2

      Laut Gesetzestext nur Fingerabdrücke und Passbilder. Zu was anderem kannst du offiziell nicht gezwungen werden. Dir gewaltsam die Augen offnen zu halten, wäre somit rechtswidrig. mMn fällt das fast unter Foltermethoden.

  • @gatorrade1680
    @gatorrade1680 Před rokem +3

    Noch ein Grund mehr den Fingerabdruck nicht zu nutzen. Unabhängig von der Polizei lassen sich Fingerabdruckscanner viel zu leicht austricksen. Es ist relativ leicht an die Fingerabdrücke vom Ziel zu gelangen und diese zu fälschen. Face-ID war zumindest bei einigen Modellen in der Vergangenheit per einfachem Foto auszutricksen. Ob sich da mittlerweile was verbessert hat weiß ich nicht. Pin ist also nicht nur für Straftäter zu empfehlen, Herr Solmecke 😉

    • @menju32
      @menju32 Před rokem +2

      Das mit der FaceID war bei manchen Android-Handys. Bei iOS hat das nicht funktioniert. Generell reicht da im Zweifelsfall auch wegschauen - Man muss nicht mal die Augen zumachen. Kumpels wollten nämlich auch schon ohne Erlaubnis mein Handy entsperren und haben es mir ins Gesicht halten.

    • @kskay8422
      @kskay8422 Před rokem +1

      Wie es @menju32 schon sagt, mit den Augen einfach zur Seite schauen reicht, da bei IOS eine Reaktion der Augen erfasst wird und dazu kann einen wahrscheinlich niemand zwingen.

  • @Hadw1n
    @Hadw1n Před rokem

    Danke für das update, ich werde jetzt in Zukunft die Fingerabdruckentsperrung von meinem Smartphone entfernen müssen.

  • @AH-2002
    @AH-2002 Před rokem +1

    Ich will den Täter hier nicht in Schutz nehmen und kenne nicht die Schwere der Tat. Aber Finger mit Gewalt auf das Handy drücken, "ähnliche Maßnahmen", ... - wieviel fehlt da noch zum Kopf unter Wasser drücken, etc. Wie schnell sich ein System ändern und gegen seine Bürger richten kann sieht man ja gerade anderswo... Ich hoffe es war zumindest "verhältnismäßig" - also eine entsprechend schwere Tat.

  • @smileymilesger4868
    @smileymilesger4868 Před rokem +4

    Einfach nur den Code verwenden und fertig. Da können die nix machen. Also ich lasse niemanden in meinen privaten Bereich.

    • @maxsauer7402
      @maxsauer7402 Před rokem

      Die meisten Handys können geknackt werden, egal welche Sperrmethode.

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem

      @@maxsauer7402 AES-256 ist bis jetzt nicht umgehbar.
      Wer wirklich sensible Daten hat, wird diese sicherlich manuell verschlüsselt haben und eine Mehrfaktor Authentisierung nutzen.
      Da kann sich die Polizei noch so viele Rechte holen, die Mathematik und Naturwissenschaften haben ihre eigenen Gesetze, die der Mensch nicht verändern kann.

    • @smileymilesger4868
      @smileymilesger4868 Před rokem

      @@maxsauer7402 na stell dir mal vor du hast intime Fotos geschickt bekommen oder verschickt. Das können die dann sehen. Das lässt doch keiner zu.

    • @maxsauer7402
      @maxsauer7402 Před rokem

      @@smileymilesger4868 Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst, aber es ist Stand der Technik, dass nahezu alle auf dem Markt befindlichen Smartphones ausgelesen werden können, sofern da keine zusätzliche Verschlüsselung installiert wurde.

  • @Purgatoriiii
    @Purgatoriiii Před rokem +5

    Nie den Finger Abdruck einspeichern Freunde, das ist die letzte Annonymität die wir besitzen können. (Es sei denn ihr hattet schon mit der Polizei zutun ^^).

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +5

      Der Fingerabdruck wird in der Regel nur als Hash gespeichert.
      Zudem bietet ein Fingerabdruck einige Vorteile:
      - besser als schlechte Passwörter aus Bequemlichkeit
      - Mehrfaktor Authentisierung (Etwas, das man weiß, besitzt oder ist)
      - resistenter gegen Keylogger oder shoulder peeking

    • @multiamphetaminsaft
      @multiamphetaminsaft Před rokem +1

      @@maxmustermann7365 In wie fern ist ein Fingerabdrucksensor resistenter gegen Keylogger? Macht doch keinen Unterschied ob ich Tastatur, Touch, Maus oder Fingerabdrucksensor logge?

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +2

      Fingerabdrücke sind in den Handys lokal und als hash gespeichert, es ist unmöglich die auszulesen und der Versuch löscht das die hash Datei und überschreibt diese automatisch.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před rokem

      @@akteno2796 Da wäre ich mir wirklich nicht so sicher. Und ich bin lieber ein bisschen Paranoid (in solchen Sachen) als unvorsichtig.

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem

      @@multiamphetaminsaft Eine Tastatur ist zwangsläufig vorhanden, ein biometrischer Sensor nicht unbedingt.
      Wenn es sich nicht um einen gezielten Angriff handelt, ist mit einem Biometrie logger die Zielmenge kleiner.

  • @lachriz5460
    @lachriz5460 Před rokem +1

    Ich wette drauf das die ganzen 'pros' hier in den Kommentaren so 'schlau' sind und eine vierstellige pin haben. 😅

  • @usrunknwn
    @usrunknwn Před rokem

    Aber wenn man sagt "Fingerabdrücke nehmen zur Erkennungsdientlichen behandlung oder ähnliche Maßnahmen" dann muss man sich ja erstmal die Definition von dem Wort "nehmen" anschauen. Dies wird als "greifen, erfassen und festhalten bzw in besitz bringen" defininiert.
    Mit der Handlung des zwangsweisen entsperrens des Smartphones mitels Finger wird dies aber nicht gegeben.
    Der Fingerabdruck geht nicht wie die Definition vorsieht in den Besitz der Polizei über, noch wird selbiger irgendwo "ergriffen, erfasst oder fest gehalten".
    Er wird wenn überhaubt mit dem auf dem Gerät befindlichen Fingerabdruck abgeglichen.
    Zudem könnte man die Verwertung der Handydaten zusätzlich verhindern/erschweren indem man den Fingerabdruck von anderen Menschen ebenfalls einpeichert.
    Denn wenn das Gerät von mehreren Menschen genutzt wird muss abgewogen werden ob die Privatsphäre der Anderen weniger wiegt als die Mögliche Beweislast des Täters.
    Zusätzlich kann man zum entsperren ja JEDE körperstelle nutzen, die Nase zum Beispiel. dann gibt es gar keine Fingerabdrücke die aus irgendwelchen Fadenscheinigen gründen "genommen" werden müssen.
    Es gibt auch Apps die bei verwendung des Falschen Fingerabdrucks das gerät löschen. Apropo Löschen... ab Android 8 lässt sich das Gerät ohne Entsperren nichtmehr Herunterfahren, Selbiges gild meines Wissens bei Apple. Bedeutet, wenn das eigene Smartphone Konfisziert wird, kann man doch über Applefind oder Mein Gerät von goolge das Smartphone einfach Wipen ....

  • @TheValatar
    @TheValatar Před rokem +4

    Ist es eigentlich verboten sich die Fingerabdrücke entfernen zu lassen?

    • @vaako1005
      @vaako1005 Před rokem +1

      Sehr interessant... Abe rda zu müsstest du ja einiges an tiefer Haut entfernen.. Bzw verbrennen damit Narben zurück bleiben..

    • @landwirtschtsxxsimulator8834
      @landwirtschtsxxsimulator8834 Před rokem

      Glaube das repariert der Körper, du kannst die denke zerstört, wenn du einen neuen Ausweis machen lässt oder fast in Sekundenkleber.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx Před rokem

      Nö ist es nicht. Mit deinem Körper kannst du machen, was du willst.

    • @rivenoak
      @rivenoak Před rokem

      es gibt auch Personen, welche beim Perso Schwierigkeiten haben, weil einfach kein deutlicher Fingerabdruck gespeichert werden kann. bei denen werden alle 10 Finger ausprobiert und hoffentlich passt etwas.

  • @Tina-xu7qn
    @Tina-xu7qn Před rokem +33

    Ich weiß, warum ich weder mein Gesicht noch Fingerabdruck zum entsperren gewählt habe😅

    • @Annenass947
      @Annenass947 Před rokem +5

      Weil du vorhast, kriminell zu werden?😅

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před rokem +9

      ​@@Annenass947 Du gehörst wohl zu der Sorte von Mensch "Ich habe nichts zu verbergen". Für Leute wie dich gibt es extra einen Artikel in der WP Namens Nichts-zu-verbergen-Argument, damit du etwas lernen kannst.

    • @Tina-xu7qn
      @Tina-xu7qn Před rokem

      @@Annenass947 nee- weil ich Rechtsanwaltsfachangestellte gelernt habe- mir die ganzen " Gesetzdehnungen" anschaue- und grundsätzlich keine Lust darauf habe das Ein oder andere überhaupt einzuspeichern😁

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +2

      Manuelle Eingaben können in der Öffentlichkeit zu shoulder peeking führen.
      Kriminelle oder Exekutive beobachten dich wie du dein Passwort eingibst und entwenden dann dein Gerät.
      Die Polizei macht dann was die Polizei eben so macht und Kriminelle begehen z.B. Identitätsdiebstahl oder Erpressung.

    • @Tina-xu7qn
      @Tina-xu7qn Před rokem

      @@maxmustermann7365 na zum Glück nutze ich das Phone nicht sonderlich in der Öffentlichkeit mit Menschen drumherum..
      Wir wohnen sehr abgelegen und genießen auch die Ruhe und Natur um uns herum

  • @burtturdison4445
    @burtturdison4445 Před rokem

    Meine Biometrie geht nur mit meinem Pillemann.

  • @xx123124125xx
    @xx123124125xx Před rokem +1

    gefahr im verzug das zauberwort für jede unverhältnismäßige hops nahme

  • @tobiash.523
    @tobiash.523 Před rokem +9

    Ich hab den Fingerabdruck Scanner oder Face ID nicht aktiviert 🤷🏼‍♂️

    • @schranzo730
      @schranzo730 Před rokem

      Dann sagen die du musst, die FingerID oder Face ID jetzt einrichten danach zwingen die dich gewaltsam mit der neuen Einrichtung um es zu entsperren, ein Passwort oder kein Passowrt wird nicht akzeptiert! 😆