Sag mir, welchen Beruf ich in meiner Heimat hatte! feat. Filiz Tasdan, Gülcan & Sero

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 06. 2022
  • Wir haben Gülcan, Sero & Filiz Tasdan gebeten zu erraten, in welchem Beruf unsere KandidatInnen gearbeitet haben, bevor sie nach Deutschland gekommen sind. Welche Hürden mussten sie hier überwinden und was haben sie gemacht, wenn ihre Ausbildung und das was sie gelernt haben, nicht anerkannt wurde?
    ►BESUCHT UNS HIER:
    / datteltaeter
    / datteltaeter​
    ►Private INSTAGRAM Accounts der Datteltäter:
    Younes: / das_younes
    Marcel: / malle_datte. .
    Gülcan: / goldhamster. .
    Mirza: / mirzaodabasi
    Yassin: / yassin_datt. .
    Yousif: / yousif_datt. .
    Toya: / ​​​​​
    Gelavije: / queenlavije. .
    Toby: www.tobyarsalan.com/
    Wir sind funk, das Content-Netzwerk von ARD & ZDF
    ▶️ CZcams: / funkofficial
    ▶️ Instagram: / funk
    ▶️ TikTok: / funk
    ▶️ Website: go.funk.net

Komentáře • 912

  • @my3moodsinmyprofilpicture374

    Ich als Deutsche kann nur sagen , traurig wie sich Deutschland selbst im Weg steht. Wunderbare Leute wie diese könnten uns weit bringen.

    • @reneandreeahrens4246
      @reneandreeahrens4246 Před rokem

      czcams.com/video/DjuSFXdlviM/video.html

    • @reneandreeahrens4246
      @reneandreeahrens4246 Před rokem +8

      erstmal die internen Fachkräfte richtig einsetzen dann ist auch kein Mangel mehr da.

    • @WastedContender
      @WastedContender Před rokem +1

      die Menschen könnten in ihrem eigenen Land noch viel mehr bewirken, aber die wurden ja teils mit deutscher Hilfe in die Steinzeit zurückgebombt. das finde ich traurig

    • @my3moodsinmyprofilpicture374
      @my3moodsinmyprofilpicture374 Před rokem

      @@WastedContender ja einfach furchtbar

    • @WastedContender
      @WastedContender Před rokem +1

      @@my3moodsinmyprofilpicture374 ich hoffe der Imperialismus des Westens hat bald ein Ende. Wir befinden uns im Endkampf der Systeme, wie er von den USA ja schon ausgerufen wurden. Wenn der Petrodollar fällt, schwindet auch die Macht des Imperiums. Dann können die Völker dieser Welt wieder über ihre Regierungen selbst entscheiden. Ich drücke uns die Daumen ;)

  • @charlottedoehnel8621
    @charlottedoehnel8621 Před 2 lety +1614

    Als Studentin arbeite ich nebenbei in einer Bäckerei. Während meiner Zeit dort habe ich oft die Möglichkeit, viele verschiede Menschen kennen zu lernen, unter anderem auch mit migrantischem Hintergrund. Vor wenigen Wochen hat ein Afghane in meiner Filiale angefangen und wir haben uns über seine Geschichte unterhalten. Er ist 31 und hat in seinem Land als Chirurg gearbeitet. Dieser Arbeit durfte er aber hier in Deutschland nicht nachgehen, ohne seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt zu haben.
    Mittlerweile hat er nach 2 Jahren warten seinen benötigten Test gemacht und ist auch erfolgreich durchgekommen. Er wartet seitdem auf Jobangebote.
    Es ist so traurig, dass Menschen mit verschiedensten Kompetenzen nicht gefördert und für das angenommen werden, was sie sind und vorweisen können.

    • @LaCremeBruleee
      @LaCremeBruleee Před 2 lety +33

      Und dass aufgrund ihres Migrationshintergrund..

    • @loulana1041
      @loulana1041 Před 2 lety +84

      Ich hab bis vor einem Jahr im Krankenhaus gearbeitet, die Ärzte aus dem Ausland sind fachlich sehr gut gewesen. Das Problem war eher die Sprachbarriere, viele Patienten haben die Ärzte nicht verstanden und die Ärzte die Patienten nicht. Generell war die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und den Ärzten schwierig, es gab viele Missverständnisse . Wie kann man das lösen ? Gerade im Krankenhaus ist ja die Kommunikation elementar …

    • @loulana1041
      @loulana1041 Před 2 lety +24

      @@AyhamSpaceE hast du schon mal im Krankenhaus gearbeitet ?

    • @tiredbooknerd
      @tiredbooknerd Před 2 lety

      @@AyhamSpaceE Extra Dolmetscher Beschäftigen oder extra 2 Ärzte zum Patienten schicken? Da macht kein Krankenhaus mit...
      B2 Deutsch ist eine völlig verständliche Anforderung, wenn man als Arzt hier arbeiten will. Die Mehrzahl der Ärzte an meiner alten Krankenhausstelle hatte Migrationshintergrund und selbst mit B2 Niveau Deutsch war die Patienten(öfters mit Dialekt und schwerhörig)-Arzt Kommunikation da manchmal sehr schwierig.
      Das ist natürlich ärgerlich für die Ärzte (die Mutter einer Freundin war auch Ärztin in Afghanistan und kann schon seit Jahren hier nicht arbeiten), da fühle ich auch ganz mit...

    • @paulmuller4770
      @paulmuller4770 Před 2 lety +9

      @@AyhamSpaceE Das lohnt sich nicht🤣so läuft es in Krankenhäusern nicht. Da muss es schnell gehen.

  • @berufsberater5381
    @berufsberater5381 Před 7 měsíci +76

    Dieses Video veranschaulicht, wie viele Einwanderer ihren ursprünglichen Beruf in Deutschland nicht anerkannt bekommen und daher nicht mehr ausüben können. Dieses Thema ist mir in den 35 Jahren meiner Tätigkeit als Berufsberater oft begegnet und hat mich sehr berührt.

  • @artaarta1929
    @artaarta1929 Před 2 lety +2022

    Tolle Beispiele, wie Deutschland sich selbst im Weg steht und wie wir immer wieder mehr an Offenheit arbeiten müssen. Das sind ganz normale, liebe Menschen mit Familie, die auch einfach nur leben wollen und einen guten & wichtigen Job machen wollen! Und KÖNNEN.. wir nutzen das, obwohl so ein Mangel an so klugen Köpfen herrscht, nicht? Sehr schade ..

    • @wolfgangknuth104
      @wolfgangknuth104 Před 2 lety +21

      Das kann ich aus eigener Erfahrung mit meinem Lebenspartner nur unterschreiben!

    • @qasimahmed3301
      @qasimahmed3301 Před 2 lety

      Das hat mit Deutschland an sich nichts zu tun.
      Um ausländische Zeugnisse anerkennen zu lassen, muss man wissen zu wem man hin muss und das wissen viele nicht, aber das findet man schnell heraus, wenn man dem proaktiv nachgeht.
      Einziges Problem: Die Nachweise! Wie soll jmd. diese aus seiner Heimat besorgen, wenn diese Person flüchten musste? Auf der anderen Seite kann man keine Abschlüsse verschenken.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 Před 2 lety

      Sag nicht schade, sag verdammte Dummheit, dass dieses Land denkt, sich das leisten zu können.

    • @hschnabel3055
      @hschnabel3055 Před 2 lety +13

      @@meryemeyeoglu9644 Aber darum geht es ja nicht. Ich hab auch studiert und ich brauch von dem, was ich dabei gelernt habe, vielleicht 10 % regelmäßig. Der Rest ist Praxis. Also dieses herumreiten auf ner Approbation, einer Ausbildung oder einem Studium ist dumm. Und äh wenn man sich die nachziehenden Azubis anguckt, würde ich einen ehemaligen Minister sofort einstellen. Egal wo in meinem Unternehmen. 🤣

    • @inkognito3147
      @inkognito3147 Před 2 lety +1

      Das sind eingeschleuste terroristen, bombenleger

  • @fatimael9283
    @fatimael9283 Před 2 lety +435

    Ich bin ingenieur aus marokko, habe in marokko energietechnik studiert und hier einen internationalen master in erneuerbaren energien gemacht. Ich habe nach 2 Jahren hier keinen Werkstudenten oder Praktikum bekommen und habe bei Mcdonald und Netto gearbeitet, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, weil ich keine Unterstützung von meiner Familie bekomme. Die Sache ist, dass ich neben Deutsch fünf Sprachen auf B2- oder C1-Niveau spreche, und das scheint deutschen Unternehmen nicht genug zu sein

    • @ewalala682
      @ewalala682 Před rokem +72

      ganz ehrlich? ich würde versuchen mich mit fake namen zu bewerben .. etwas englisches oder deutsches. die leute haben unvorstellbare vorurteile

    • @baki3183
      @baki3183 Před rokem +22

      Boahh heftig das tut mir echt leid, das ist so schade wünsche dir auf deinem Weg alles gute 😊🍀

    • @vendkis1980
      @vendkis1980 Před rokem +16

      Das klingt so heftig. Du wärst eine unfassbare Bereicherung. Das tut mir so leid!

    • @miru381
      @miru381 Před rokem

      Ich würde keine Lebenszeit verschwenden und ausreisen. Warum soll mich Deutschland krank machen

    • @danielsvendsen1364
      @danielsvendsen1364 Před rokem

      der markt ist einfach überfüllt mit studierten Leuten ohne Berufserfahrung, so geht es deutschen auch. Nur weil ihr ein Master in irgendwas habt heißt das noch lange nicht, dass euch der freie Markt mit offenen Armen empfängt. Wärst zu stattdessen Elektriker oder Fliesenleger könntest du jetzt eine gut laufende Firma besitzen.

  • @veganistluxus6140
    @veganistluxus6140 Před 2 lety +531

    Seit 6 Jahren in Deutschland und so perfekt deutsch. Haben die deutsch Muttersprachler auch das gleiche Gefühl wie ich bei diesem Zahnarzt?

    • @jekwilol9702
      @jekwilol9702 Před 2 lety +40

      Ja, wirklich heftiges Deutsch

    • @amrafeta
      @amrafeta Před 2 lety +33

      Mein vollen Respekt, Syrer sind so gut mit sprachen.

    • @veganistluxus6140
      @veganistluxus6140 Před 2 lety +7

      @@amrafeta nicht wirklich, und nicht jeder, sonst wurde es mir nicht so auffallen

    • @majdsaad6509
      @majdsaad6509 Před 2 lety +13

      Ach wow dankeeeee dir :)

    • @dnhg9730
      @dnhg9730 Před 2 lety +4

      Ich denke bei Syrer immer an Informatiker, die gut Deutsch können. Wegen Begegnungen.

  • @kaktus3856
    @kaktus3856 Před 2 lety +2348

    Wie kann man in Oxford Elektrotechnik studiert haben und in Deutschland für Lieferando arbeiten? Wird der Abschluss nicht anerkannt? Siemens, Mercedes oder Airbus sollte doch so jemand mit Kusshand und 10.000€+ einstellen.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 Před 2 lety +23

      Nein

    • @weissnixxxx
      @weissnixxxx Před 2 lety +405

      Zumindest könnte man den Abschluss so wandeln,das er auch in Deutschland anerkannt wird. Gerade ein Oxford-Abschluss sollte doch hier kein Problem sein.

    • @Jeunes-Turc
      @Jeunes-Turc Před 2 lety +94

      In welcher Welt lebst du um zu denken, dass die DAX Konzerne in für Elektrotechnik 10k zahlen

    • @iki12737
      @iki12737 Před 2 lety +7

      vllt liegt es an der Person?

    • @MamaNicoletta
      @MamaNicoletta Před 2 lety +37

      Irgendwo gabs einen bericht über ihn. Ca. zwei Monate her.
      Meine war Gallileo.

  • @_cakes__and__sweets5384
    @_cakes__and__sweets5384 Před 2 lety +116

    Von ministar zum Lieferando lieferanten,das kann mann nur hier

  • @hilalebru1659
    @hilalebru1659 Před 2 lety +601

    Würdet man von Geflüchteten deren damaligen Beruf einfach mal anerkennen, würden überall kaum noch Personal fehlen. Und dann heißt es : " Die wollen nicht arbeiten". Das stimmt nicht, Sie möchten dürfen aber nicht das machen was sie gelehrt haben.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 Před 2 lety

      In der Regel dürfen sie überhaupt nichts arbeiten. Und was kommt am Ende raus? Schwarzarbeit. Oder etwas kriminelles. Und warum? Weil in sehr vielen Fällen Familie im Herkunftsland, oder in irgendwelchen Lagern sitzt, die dringend Geld zum Überleben brauchen.
      Und ja, ich kann nicht sagen, was mir alles unappetitliche hochkommt, wenn ich "sie wollen nicht arbeiten" höre.

    • @heikeschmidt770
      @heikeschmidt770 Před 2 lety +50

      Einfach so ist halt schwierig, wenn die Ausbildungsstandards nicht übereinstimmen. Aber einfacher sollte die Anerkennung oder Nachqualifikation auf jeden Fall sein, das stimmt.

    • @aethden
      @aethden Před 2 lety +35

      @@heikeschmidt770 dann sollen sie eine Prüfung ablegen aber von Anfang an das zu blockieren ist einfach dumm

    • @heikeschmidt770
      @heikeschmidt770 Před 2 lety +1

      @@aethden Du hast Recht, Sie sollten auf jeden Fall eine gute Möglichkeit zum Nachweis Ihrer Qualifikationen bekommen. Aber ... ich würde heute weder nochmal mein Abi bestehen noch die Prüfung zum Abschluss meiner Ausbildung... und da beißt sich die Katze halt in den Schwanz und ich weiß auch nicht weiter.

    • @dr.rantanplan5368
      @dr.rantanplan5368 Před 2 lety

      Die deutsche Wirtschaft braucht jederzeit abrufbare, billige Arbeitskräfte. Das ist die ganze Wahrheit hinter dem Zauber von "Refugees Welcome". Das Vordringen in bessere Jobs ist eigentlich nicht gewollt, bzw frühestens erst mit der nächsten Generation.

  • @melekdemlik7271
    @melekdemlik7271 Před 2 lety +520

    Ich liebe dieses Format einfach so sehr!!! Wenn ich mir die Geschichten anhöre, schäme ich mich jedes Mal für die sinnlosen Dinge, über die ich mich beschwere.. Es ist echt traurig zu sehen, wie schwer es doch Einige haben.. Aber am meisten bewundere ich, wie positiv diese Menschen dennoch sind!

  • @lina.3021
    @lina.3021 Před rokem +48

    "Es macht mir nichts aus, von einem high-level Job, auch einen low-level Job zu machen." - diese Aussage eröffnet so viele Perspektiven! 🙏🏼

  • @marla_emma
    @marla_emma Před 2 lety +381

    Sehr berührendes Video!
    Einzige Anmerkung: auch mit einem in Deutschland erworbenen Bachelor in Psychologie kann man hier nicht als Psychotherapeut*in arbeiten. Master in Psychologie und dann noch mal die dreijährige Ausbildung fehlen dazu noch. Also acht Jahre bis man irgendwann mal als eigenständig als Psychotherapeut*in in einer Praxis behandeln darf.

    • @laetitiarinke6468
      @laetitiarinke6468 Před 2 lety +5

      Ja er dürfte sicherlich in der Psychiatrie arbeiten. Eigene Praxis geht nur mit der Ausbildung. Egal woher man kommt :)

    • @hannahaltmann2301
      @hannahaltmann2301 Před 2 lety +29

      Das stimmt - aber um in einer Psychatrie zu arbeiten, müsst er deutlich besser Deutsch sprechen. Das Problem ist nämlich, dass in den Psychatrien, sehr viele Arbeiten ohne gute Deutschkenntnisse und das führt zu echten Problemen, wenn eine Mensch mit psychischen Problemen nicht verstanden werden

    • @A-Wa
      @A-Wa Před 2 lety

      @@laetitiarinke6468 in der Psychologie ist die kulturelle Kenntniss und die Sprachfähigkeit das A und O! Ansonsten kann man es vergessen mit psychisch kranken zu arbeiten.

    • @kaorisity4962
      @kaorisity4962 Před 2 lety +5

      Mittlerweile gibt es auch noch die Ausbildungsreform, daher kann man erst mit approbationskonformen Bachelor *und* Master in Psychologie die Ausbildung antreten und das geht nur mit hier in Deutschland anerkanntem allgemeinen Hochschulabschluss. Früher konnte man ja noch über die FH den Umweg gehen aber mittlerweile ist das komplett zugebaut. Schade, wirklich.

    • @A-Wa
      @A-Wa Před 2 lety

      @@kaorisity4962 man kann das immer noch über die FH erwerben und dann die Ausbildung antreten. Kenne das aber nur bei privaten FHs

  • @Nebelflut
    @Nebelflut Před 2 lety +297

    Ich arbeite als Sozialpädagogin in der Erwachsenenbildung. Mein Auftraggeber ist das Jobcenter. Ich habe tagtäglich mit solchen Schicksalen zu tun. Es tut wirklich weh, wenn da jemand vor dir sitzt, der eigentlich gut ausgebildet ist und zurück in seinen Job möchte, aber ihm Steine in den Weg gelegt werden.

    • @elka9301
      @elka9301 Před 2 lety +4

      Mache genau den selben Job.. nur in meiner Maßnahme sind psychisch belastete Menschen

    • @Nebelflut
      @Nebelflut Před 2 lety +2

      @@elka9301 Ja, das habe ich auch. Ich muss in meiner Arbeit auch nach dem Stand der Gesundheit fragen und oft sind meine Klienten psychisch vorbelastet. Und wenn die nicht in professioneller Behandlung sind, stoße ich da schnell an meine Grenzen

    • @RandomInternetDude5000
      @RandomInternetDude5000 Před rokem

      Der deutsche liebt es andere Nationalitäten klein zu halten, denn der Deutsche liebt Geld mehr als den Menschen.

  • @ekgenc1257
    @ekgenc1257 Před 2 lety +269

    Schön wie Deutschland sich selbst im Weg steht. Mit solchen Menschen können wir die Weltsptize erlangen

    • @lostdunya216
      @lostdunya216 Před 2 lety +3

      Sehe ich genau so

    • @reneandreeahrens4246
      @reneandreeahrens4246 Před rokem

      @@lostdunya216 Fachkraftmangel ist eine Lüge

    • @WastedContender
      @WastedContender Před rokem +4

      Weltspitze in was? warum muss man immer der Beste sein in irgendwas. Dieses Konkurrenzsystem schafft mehr Leid als es Gutes bringt.

    • @RandomInternetDude5000
      @RandomInternetDude5000 Před rokem +3

      @@WastedContender gesunder Wettkampf stärkt die Menschheit. Nur weil du nicht wettkampffähig sein möchtest, brauchst du nicht andere damit runterzuziehen.

    • @TheWatch85
      @TheWatch85 Před rokem

      @@RandomInternetDude5000 Wettkampf im Hyperkapitalismus ist utopisch und daher sehr destruktiv für uns und unsere Umwelt, dass hat mit gesundem Wettkampf nichts mehr zu tun. Runter ziehen tut Zutrauen nicht, jeodoch kann einen Kritikunfähigkeit und vorschnelles Urteilen einem im Weg stehen... ;)

  • @carokarotte
    @carokarotte Před 2 lety +206

    Da ist so traurig 😞 wir haben eine Putzfrau, die in ihrer Heimat im Kosovo Mathematik studiert hat (also richtig „was auf dem Kasten hat“)
    In Deutschland wurde ihr Studium nicht anerkannt und sie musste sich einen outthink suchen und ihr Mann wurde Bauarbeiter. Es geht ihrer Familie zwar hier viel besser von der Sicherheit her, aber man muss sich von vorne hocharbeiten. Was aber schön zu sehen ist, ist dass ihre beiden Söhne in Deutschland ihr Abitur machen konnten und jetzt hier studieren können. Die Eltern, die geflüchtet sind wussten vorher schon sehr wahrscheinlich dass sie hier nicht wirklich einen Job für ihr Niveau ausüben können, aber sie haben ihren Kindern die Türen in die weite Welt öffnen können...

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před rokem

      Dann müssen sie hier eine neue Ausbildung machen

    • @diecaprisonne643
      @diecaprisonne643 Před rokem +2

      ist auch richtig so das es hier nicht anerkannt ist. wir haben nunmal das beste rechtssystem der welt und das aus gutem grund. das kann man natürlich nicht verstehen wenn man seine eigene kultur und geschichte nicht kennt

    • @ioandjupiter685
      @ioandjupiter685 Před rokem +5

      Das hiesige Bildungssystem ist ein Problem, bei IB beispielsweise wird das auch ausgespielt, immer wird getan als ob deutsche Abschlüsse die besten wären. Auch bei Diagnosen, Ausbildungen …
      Als ob wir PISA Meister wären.

    • @Alex-96
      @Alex-96 Před rokem +15

      @@diecaprisonne643 was schreibst du für einen bullshit?😂

    • @Stella-iW123
      @Stella-iW123 Před rokem

      @@ioandjupiter685 Ich check null wieso IB nicht anerkannt wird, seemingly ohne grund

  • @dianarnb
    @dianarnb Před 2 lety +122

    Kenne das zu gut, mein Vater war Lehrer in seiner Heimat und in Deutschland sitzt er an der Kasse… mein Herz blutet jeden Tag, wenn ich in seine Augen blicke.

    • @josef2190
      @josef2190 Před 2 lety

      @@blockn-o ?

    • @sananebanane9583
      @sananebanane9583 Před 2 lety

      @@blockn-o ???

    • @anneneville6255
      @anneneville6255 Před 3 měsíci

      Ich glaube was uns hier verkauft wird von wegen Deutschland braucht qualifizierte Fachkräfte, ist eine Lüge… sie brauchen eher Menschen die Berufe wie Pfleger, Kassierer oder Putzfrau machen. Sie stellen imme steige im weg mit der Begründung „die Ausbildung ist dem deutschen nicht gleich gestellt“. Aber wie?! Für Krankenpfleger braucht man in vielen Länder einen Hochschulabschluss, und das wird nicht einer Ausbildung gleichgestellt?!?!?!
      Die andere Ausrede sind „mangelnde deutsch Kentnisse“ ah Jaaa und wie kann man deine deutsch kerbside verbessern, wenn man keine Chance bekommt die in einigem Beruf zu verbessern?

  • @Ya_sin
    @Ya_sin Před 8 měsíci +4

    17:15 „Stay in this country with this weather and the people are not always nice.“ 😂 leider wahr

  • @sedayadav
    @sedayadav Před 2 lety +718

    Danke Gülcan für die Frage an den syrischen Zahnarzt bezüglich des Kriegs in der Ukraine und wie Ukrainer hier verglichen zu Syrern etc pp wie gleichberechtigte Menschen behandelt werden, mitten in Mitte in den saubersten Vierteln wohnen dürfen, während andere in Sammelunterkünften, in Randbezirken nicht zu sehen sein sollen!!!

    • @nebahatyokaribas7357
      @nebahatyokaribas7357 Před 2 lety +4

      Sehr interessant. Woran liegt das? Was ist der Unterschied, das man "anders behandelt" wird. Natürlich hab ich evtl Antworten im Kopf, aber man kann es ja nicht aussprechen, bzw heisst es dann, man hat Vorurteile.
      Mein Schwager ist vor über 33 Jahren nach Deutschland gekommen, und seine Ausbildung, sein Beruf wurde nicht anerkannt. Er hat sich fortgebildet, Prüfungen, Umschulungen abgelegt. Mit super Abschluss. Trotzdem hatte er Probleme gute Jobs zu bekommen, trotz das er genau das getan hat, was die Firmen wollte. Er hat in Jobs gearbeitet, mit Überstunden und und und, wo andere evtl lieber im Bett geblieben wären. Nun, er hat eine Firma gefunden, wo er anerkannt wird. Wo er respektiert wird. Hat er sich auch verdient.
      Schade, das sich einige Länder, selbst ein Beinchen stellen. Bin fast 52, hier geboren. Habe zum Glück nicht oft "Probleme" mit meiner Herkunft gehabt. Es waren einzelne Personen, aber einige davon haben mich leider negativ (gesundheitlich geprägt/ Mobbing). Mein Ausbilder. Vom Aussehen ging es nicht aus, eher der Name. Hab seit über 30 Jahren Essprobleme (Bulimie, Magersucht). Essen geht solala wieder, aber...
      Später wo es um Benotungen bei der Ausführung der Arbeit. Da wurden die erarbeiteten Punkte, einfach an andere weitergegeben. Da hab ich das erste mal mich "gewehrt". Aber so richtig hab ich diese Anfeindungen bei anderen gesehen... Weil ich Schluchten wollte bin ich oft dazwischen gegangen. Wieso ich mich einmische etc durfte ich mir anhören. Mag kein Streit, Diskussionen. Egal zwischen wem, welche Nationalität oder so. Kann man nicht in Frieden miteinander leben, zusammen sein. Manchmal wussten einige nicht z.B. das ich türkisch kann, oder "gut" deutsch sprechen kann, um meine Meinung zu sagen. Da schaut man etwas depperd. Aber Respekt an die Personen hier. Es kommt so positiv rüber, das es nicht immer so ist... Weiss man, oder kann es erahnen. Bleibt gesund ✨✨✨✨💖

    • @hschnabel3055
      @hschnabel3055 Před 2 lety +27

      @@nebahatyokaribas7357 Antwort ist Rassismus. Also nicht die Form, bei der jemand Hakenkreuze auf türkische Geschäfte sprüht, sondern even die, bei der jemand sagt, der kann die Sprache nicht, den will ich nicht.

    • @hschnabel3055
      @hschnabel3055 Před 2 lety +16

      @@nataliealtmann2821 also in Hamburg werden Ukrainer explizit von fördern und wohnen intern kommuniziert prioritär behandelt. Your argument is invalid 😁

    • @Christina_Bond.
      @Christina_Bond. Před 2 lety +22

      Wir sind als "weiße" russische Spätaussiedler 2001 nach Deutschland gekommen und bei uns wurde auch nix anerkannt. Es liegt nicht am Rassismus.

    • @hschnabel3055
      @hschnabel3055 Před 2 lety +11

      @@Christina_Bond. Rassismus beschränkt sich nicht auf die Hautfarbe. Denk Rassismus eher als Xenophobie oder Ethnizismus. Du anders? Du nix gut.

  • @jeremiasbrunner1452
    @jeremiasbrunner1452 Před 2 lety +115

    Hey man richtig wichtiges Video. meine Frau ist vor über zwei Jahren nach Deutschland gekommen. Sie ist examinierte Krankenpflegerin. Seit über zwei Jahren kämpfen wir mit den Mühlen der Bürokratie, was ihr auch psychisch echt zusetzt. Währenddessen hört man die ganze Zeit Pflegenotstand dies, Pflegenotstant das. Und ich steh daneben und weiß auch nicht mehr weiter, versuch' immer Hoffnung zu machen aber es tut so verdammt weh, wenn mal wieder alles komplizierter wird, weil wir in ein anderes Bundesland gezogen sind (Anerkennungsverfahren = Ländersache), die Deutsch-Prüfungungsinstitute Fehler machen... Es ist so eine krasse belastung, manchmal könnte ich kotzen vor Wurt und heulen vor Schmerz

    • @fightinamrah
      @fightinamrah Před 2 lety +4

      Ich kann das so gut nachvollziehen! Sogar innerhalb Deutschlands werden deutsche Abschlüsse angezweifelt/ nicht voll anerkannt, wenn sie aus einem anderen Bundesland kommen

    • @user-jc6vh8ck1f
      @user-jc6vh8ck1f Před 2 lety

      Aus welchem Land stammt deine Partnerin & in welchem Bundesland lebt ihr jetzt?

    • @jasminas7696
      @jasminas7696 Před rokem +1

      Pflegekräfte sind hier sogar privilegiert im Vergleich zu anderen Berufen.

    • @meitekumaul3107
      @meitekumaul3107 Před rokem +5

      Ich kann die gerne sagen, warum das so ist. Es herrscht Fachkräftemangel in Deutschland, aber keiner möchte für die Fachkräfte Geld bezahlen. Viele Firmen nehmen lieber ungelernte, die sie mit einem Hungerlohn abspeisen können. Wird die Qualifikation nicht anerkannt, dann kann man schön den Lohn drücken. Ich habe selbst in der Pflege gearbeitet und habe das so erlebt.

    • @Cyrous
      @Cyrous Před rokem +1

      In welchem Bundesland seid ihr aktuell und aus welchem Land kommt deine Frau? Ich kann dir sagen, dass Pflegefachkräfte und z. T. auch Pflegekräfte überall angenommen werden, es herrscht nämlich ein eklatanter Mangel in Deutschland. Ich kenne eine Dialyse-Einrichtung, in der nur ausländische Fachkräfte arbeiten. Vielleicht mal mit einem Unternehmen sprechen, dass darauf spezialisiert ist ausländische Pflegefachkräfte nach Deutschland zu holen und an Krankenhäuser etc. vermittelt. Ich drücke deiner Frau die Daumen.

  • @tektanem1521
    @tektanem1521 Před 2 lety +77

    Es tut mir leid… ich schäme mich manchmal SO sehr für unser Land… meine Mutter ist mit 18 angeheiratet mit meinem Papa damals aus der Türkei hierher gekommen. Sie war dort auf der Uni und hat fast dasselbe wie eine Operationstechnikerin gelernt…. Heute putzt sie in Schulen und Kindergärten… sie ist ein Herzensmensch und das tut mir heute noch im Herzen weh!

    • @ekaterinas8796
      @ekaterinas8796 Před 2 lety

      Weiß gar nicht wieso so viele denken, dass man alle ausländischen Abschlüsse blind anerkennen muss?
      Dass das absurd ist, müsste doch einleuchten!

    • @arturnorge6875
      @arturnorge6875 Před rokem

      Was ist die Alternative? Abschlüsse einfach anerkennen?
      Kann Sie denn hier eine Prüfung ablegen oder das Studium eben abschließen?

    • @maga-dc2hp
      @maga-dc2hp Před rokem

      ​@@arturnorge6875 Ja , man kann hier nachstudieren bzw. Prüfungen ablegen damit so etwas anerkannt wird.
      Entweder Lügen die Personen oder das Studium ist nicht ansatzweise gleichwertig nach unserem Standard.
      Kenn ich aus der Pharmazie
      Die Leute aus Syrien und/oder Georgien haben "angeblich" (Keine Ahnung sie die Wahrheit sagten)Pharmazie studiert und wussten nicht mal ansatzweise was über den Citratzyklus, Prostaglandinsynthese etc. Und sowas ist absoluter Standard zu wissen. Selbst Pta's waren mit Ihrem Wissen aus der Ausbildung weit überlegen.

  • @kaorisity4962
    @kaorisity4962 Před 2 lety +51

    Heftig, heftig was für Kompetenzen einfach verloren gehen, weil die Bürokratie hier in Deutschland Mauern baut. Mein Opa ist vor ca. 50 Jahren aus der Türkei hierher gekommen und ist auch eine Art Ingenieur, die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, aber Abitur und studiert mit Schwerpunkt auf Mathematik. Hier in Deutschland hat er dann lange körperlich auf dem Platz gearbeitet und wurde dabei noch so dreist gefragt ob es in der Türkei überhaupt Schulen gäbe. Er hatte zum Glück einen super Meister, der ihm geholfen hat sein Wissen im Job anzuwenden indem er übersetzt hat, sodass mein Opa seine Verbesserungsvorschläge dem Chef vortragen konnte. Dadurch hat er die Arbeitsprozesse gut optimieren können, aber Gehalt und Position blieben trotzdem die eines Platzarbeiters.

  • @emet030789
    @emet030789 Před 2 lety +61

    Beste Thema bis jetzt, bitte noch mehr von der gleichen!

  • @ayseadsiz2872
    @ayseadsiz2872 Před 2 lety +125

    vollsten Respekt an jeden einzelnen von ihnen. I love u Mommy 💗 Wir sind so stolz auf dich 👏🏻

    • @palaslasdfasf
      @palaslasdfasf Před 2 lety +10

      Mashallah, eine tolle Mutter. Ihr könnt wirklich stolz auf sie sein!

    • @jameelbanoskhan5594
      @jameelbanoskhan5594 Před 2 lety +7

      Sie hat sich nicht vom Gegenwind beeindrucken lassen und ist ihren Weg gegangen und hat am Islam festgehalten, obwohl es sicher nicht immer einfach war. Die Gesellschaft sagt ihr nein, mit Kopftuch darfst du nicht arbeiten (ausser Putzen) sie geht arbeiten und schenkt der Gesellschaft vier erfolgreiche Kinder. Menschen können zwar Danke sagen und das ist auch mehr als nötig, aber den richtigen, den wahren und angemessenen Lohn für ihre Mühen, für die Lebensjahre Einsatz und für den Schmerz, den sie ertragen musste, den kann ihr nur Allah geben und den wird sie bekommen inshAllah. Ein Heldin, eine Königin wie sie leibt und lebt. Mashallah!

  • @chikbomgarden
    @chikbomgarden Před 2 lety +21

    Mein Vater war Maschinenbau Ingenieur im irak ..wir sind 1995 nach Deutschland …nach 2 Jahren hat er auch als Ingenieur gearbeitet bis zur Rente 👍👍

  • @lostdunya216
    @lostdunya216 Před 2 lety +129

    Die liebe Dame mit dem Kopftuch hat mir gerade Tränen in die Augen gemacht. Sie hat trotz allem ihr Kopftuch nicht aufgegeben obwohl sie genau wusste was es für ihr Leben hier in Deutschland bedeutet. SubhaanALLAH Allah soll dich belohnen abla und die ganze harte Arbeit die du für deine Familie gemacht hast ich küsse deine Hände abla möge Allah dich und deine Familie beschützen und belohnen ameen ❤️

    • @meitekumaul3107
      @meitekumaul3107 Před rokem +5

      Man muss eben Prioritäten setzen. Wenn ihr das tragen des Kopftuchs wichtiger ist als einen Job zu bekommen, dann sollte sie sich allerdings nicht darüber beschweren den Job nicht zu bekommen. Mir wäre es egal ob sie ein Kopftuch trägt. Ich sehe viele Frauen mit Kopftuch in ganz normalen Berufen arbeiten, im Einzelhandel, in Arztpraxen und auch im Krankenhaus (nicht als Putzfrau, sondern als Ärztin). Mich interessieren da ganz andere Dinge, als das Kopftuch. Ich glaube, es ist in den letzten Jahren diesbezüglich besser geworden.

    • @lostdunya216
      @lostdunya216 Před rokem +8

      @@meitekumaul3107 Ich gebe dir recht das ihre Qualitäten als Ärztin im Vordergrund stehen müssten und nicht welche Kleidung sie trägt, es ist leider oft anders. Trotzdem sind Kopftuch tragen für den lieben Gott und Arbeit haben oder finden zwei sehr verschiedene paar Schuhe. Wenn es Religionsfreiheit gibt sollte es keine Probleme geben Kopftuch zu tragen bei egal welcher Arbeit.

    • @HarionDafar
      @HarionDafar Před rokem

      Religiöses Geschwätz. Diese ganze Unsinn um und mit Gott ist der Grund, wieso diese ganzen Länder nicht funktionieren. Deswegen müssen die sich dann auf den Weg in andere Länder machen. Schon mal darüber nachgedacht, wieso das Leben hier besser ist? Die zurückgedrängte Religion und die Befreiung von Gott sind die Gründe dafür. Wer weiterhin in mittelalterlichen Glaubensvorstellungen verhaftet bleibt, wird immer im Dunkel vegetieren. Die arabische Welt hat seit 400 Jahren nichts Relevantes mehr produziert und versinkt in der Bedeutungslosigkeit. Ursache dafür ist das dümmliche Gesabbel um Allah.

  • @asemiya1686
    @asemiya1686 Před 2 lety +64

    Bewunderswert
    Mashallah
    Das schenkt mir noch mehr Kraft, an meinem Träumen und Zielen fest zu setzen und die Hoffnung weiter zu verfolgen.
    LG Asli

  • @SosoP.777
    @SosoP.777 Před 2 lety +32

    respekt an dem Afghanen, dass er nicht aufgegeben hat! 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼

  • @ekaterinas8796
    @ekaterinas8796 Před 2 lety +19

    Ein Kollege ist studierter Architekt aus Syrien, der hier eine dieser schon angesprochenen Prüfungen zur Anerkennung hat ablegen sollen/dürfen. Leider hat er die Prüfung wiederholt nicht bestanden und hat deshalb “lediglich” einen Bachelor.
    Er selbst sagt, dass wir hier krasse Standards haben und er damit cool ist.
    Er ist glücklich und hier angekommen. Für ihn das allerwichtigste.

  • @remmi9580
    @remmi9580 Před rokem +8

    Ich würde Gülcan einfach mal so gerne kennen lernen und mit ihr gemeinsam über solche sachen reden und weinen. Diese Frau hat einfach eine unfassbare empathie. Ich liebe sie einfach

  • @Delfingirl13
    @Delfingirl13 Před rokem +16

    Also man kann Studiengänge international nicht miteinander vergleichen. Deswegen ist es schwer diese aus dem Ausland hier anerkennen zu lassen. Was man aber machen könnte, wäre Prüfungen anzubieten, bei denen man dann eingestuft wird und dann vlt. noch Lücken schließt um dann hier das Studium anerkannt zu bekommen. Sprache ist auch oft der Schlüssel, um einen Job zu erhalten. Es sollte einfach für alle einfacherer gemacht werden, hier seinen Job auszuführen.

  • @maryjane2965
    @maryjane2965 Před 2 lety +51

    Krasse Geschichten!!Aber die Psychotherapeutenausbildung muss man auch machen,wenn man Bachelor und Master in Deutschland macht,und sie ist auch sehr teuer.Der Weg bleibt auch hier vielen verschlossen.Vielleicht haette er einer Personalabteilung oder so anfangen koennen.Zumindest haben sie seinen Studienabschluss anerkannt,so klang es zumindest.

  • @stelyesa5298
    @stelyesa5298 Před 2 lety +68

    Ich in Deutschland geboren und aufgewachsen habe nach meiner Schule eine Ausbildung als Krankenpflegehelferin gemacht und wollte hinterher die 3 jährige noch machen . Ich habe alle Voraussetzungen erfüllt aber die haben mich nicht genommen. Das war vor 12 Jahren. Ich arbeite immer noch im selben Haus als Krankenpflegehelferin ,weil wir in einer Kleinstadt leben und ich lieber in einem Krankenhaus arbeite möchte . Nun fragen die mich seit einigen Jahren ob ich nicht die drei jährige machen möchte. Damals wurde ich wegen meinem Kopftuch nicht genommen und jetzt fragen sie mich selbst aber irgendwie bin ich gebrochen und trotzdem werde ich nächstes Jahr insaallah mit meiner Ausbildung anfangen mit 42 Jahren .

    • @LisaBecker123
      @LisaBecker123 Před rokem +5

      Viel Erfolg!

    • @stelyesa5298
      @stelyesa5298 Před rokem +3

      @@LisaBecker123 ☺️ Dankeschön

    • @nskadi244
      @nskadi244 Před rokem +2

      Ich wünsche Dir, dass Du die Brüche etwas heilen kannst und die weiterführende Ausbildung Dir wieder mehr Kraft gibt.
      Drei meiner Kolleginnen erzählten, dass sie wegen ihres Kopftuchs auch oft keine Anstellung bekommen hatten und über Zeitarbeit in unserem Haus gelandet sind. Ich persönlich finde es bereichernd und hilfreich, denn wir betreuen viele Kinder aus Familien in denen schlecht oder gar nicht deutsch oder englisch gesprochen wird und gerade wenn die Mütter ein Kopftuch tragen, habe ich das Gefühl es hilft ihnen Vertrauen zu entwickeln, wenn sie sehen, dass wir ein bunter Haufen an Erzieher_innen sind. Nebst natürlich dem sprachlichen Vorteilen, das ich immer wen im Haus finde der arabisch, farsi,
      russisch, polnisch oder türkisch kann und zumindest ein paar Sprachbarrieren so besser zu bewältigen sind. Man kann noch so offen und freundlich sein, wenn da zwei blonde Erzieherinnen sitzen und eine Mutter nun den beiden das Kind anvertrauen soll, die selbst ihre Erfahrungen hat, kaum die Sprache kann und nur wenig Zeit hat das Gruppenklima zu erleben. Es ist extrem schwer. Aber jedesmal erlebe ich aufs Neue, wenn dann meine Kollegin (die ein Kopftuch trägt oder die nicht phänotyisch mittel- oder nordeuropäische aussieht) aus der benachbarten Gruppe auftaucht, wegen irgendwas kurz was klären will oder einfach nur hallo sagen will und kurz quatschen möchte, es verändert sich sofort die Skepsis der Mütter. Mittlerweile bitte ich einfach bewusst auch eine Kollegin mal vorbei zukommen, wenn ich spüre es braucht ein bisschen Unterstützung in der Vertrauensbildung.
      Ich kann mir vorstellen, dass auch das Vertrauen von Patienten gestärkt wird, wenn sie sehen dass das krankenpflegende Team und die Ärzt_innen bunt gemischt sind. Selbst als milchgesichtig phänotypisch nordeuropäische Deutsche empfinde ich es als viel angenehmer und vertrauenserweckender, wenn in einem Krankenhaus, beim Arzt, in einer Schule oder oder oder im Personal die Bandbreite an Menschen genauso gemixt ist, wie ich es sonst auch auf der Straße erlebe. Ich finde es gruselig, wenn in einem Krankenhaus maximal die Reinigungsfachkraft ein Kopftuch trägt oder POC ist.

    • @hallowelt6104
      @hallowelt6104 Před rokem

      Zieh durch! Das eröffnet dir nochmal ganz andere Möglichkeiten

  • @katzekatze7325
    @katzekatze7325 Před 2 lety +55

    Gülcan, dein outfit sieht SO gut aus 🥺
    PS Ich finds ultra sympathisch, wie du dich in dem Format immer verhältst. Liebs.

  • @symphoniesandsournotes8274

    In meinem alten Job hat sich jemand beworben und ich habe ihm geholfen den Bewerbungsbogen auszufüllen. Er war einfach Arzt und hat sich bei uns in der Gastro in der Küche beworben. Darauf kam ich nicht klar. Es tut mir so unfassbar leid, dass diese Leute nicht das machen können was sie lieben 😔

  • @bubblesplashGK
    @bubblesplashGK Před 2 lety +16

    Das Herz blutet bei solchen Geschichten

  • @majdsaad6509
    @majdsaad6509 Před 2 lety +16

    Eh vielen Dank für die tolle Initiative :) voll Respekt für eure Arbeit, Ideen, und natürlich Sympathie.
    Danke für die tolle Menschen die auch Zeit genommen haben unsre Storys zu hören und Kommentare hintergelassen haben.
    Lg

  • @bountyhunter9718
    @bountyhunter9718 Před 2 lety +97

    Einfach echt krank, wie manche Leute benachteiligt werden.
    Bei mir ist es ähnlich. Hab Abitur gemacht, Ausbildung und habe in meinem erlernten Beruf nie was gefunden. (Alles in Deutschland)
    Bin jetzt Berufskraftfahrer
    Ein Comedian auch hier bei CZcams hat Mal gesagt, sein Name heißt übersetzt: Sie werden eh nicht zum Einstellungsgespräch eingeladen😂🤣
    Das kenn ich zu gut🤦🏾‍♂️👍🏾

    • @heikeschmidt770
      @heikeschmidt770 Před 2 lety

      Mich würde interessieren, welchen Beruf sie erlernt haben?

    • @bountyhunter9718
      @bountyhunter9718 Před 2 lety +6

      @@heikeschmidt770 ich bin gelernter Versicherungskaufmann.
      Und habe noch meinen Fachwirt in Versicherungen und Finanzen gemacht

    • @heikeschmidt770
      @heikeschmidt770 Před 2 lety +1

      @@bountyhunter9718 Oh, das scheint mir doch sehr solide zu sein. Hätte ich auch meiner Tochter raten können, wenn sie denn was in der Richtung hätte machen wollen. Dann haben Sie mit Ihrer Berufswahl eigdntlich nichts falsch gemacht. Tut mir leid, dass es mit dem Berufseinstieg nicht gekappt hat. Alles Gute Ihnen weiterhin.

    • @bountyhunter9718
      @bountyhunter9718 Před 2 lety +4

      @@heikeschmidt770 Muss Ihnen nicht leid tun, ich hab mein halbes Leben schon gelebt und hab mich damit abgefunden. Was mich nur wirklich traurig macht, ist die Tatsache daß sich seit 2001 bis heute anscheinend nicht viel geändert hat.
      Und da bekomm ich Angst um meine Kinder, für mich nicht verständlich daß es sich nicht ändert

    • @bountyhunter9718
      @bountyhunter9718 Před 2 lety +3

      @@blockn-o das ist kein Gejammer, es sind ja Tatsachen. Hab's ja selbst erlebt!

  • @goldysalomon
    @goldysalomon Před 2 lety +13

    Danke an Alle die dabei waren, richtig Toll geworden. Heftige Lebensgeschichten. Wertvolles Format 👏 Und Gülcan ist so ein Herzensmensch, muss jedesmal mit weinen.

  • @cindyw8511
    @cindyw8511 Před 2 lety +7

    Wow, ich finde es Klasse, das ihr solche runden immer wieder macht. Jedes Mal ergreifend

  • @oceanreads
    @oceanreads Před 2 lety +141

    Selbst wenn man in Deutschland Psychologie studiert hat, muss man noch eine Ausbildung machen um Psychotherapeut werden zu können und als solcher arbeiten zu dürfen

    • @heikika6078
      @heikika6078 Před 2 lety +20

      Na weil THERAPIE nochmal besondere Methoden und Kenntnisse und Reflexionen voraussetzt, sehr komplex und ne riesige Verantwortung ist - und ist daher eben ne Weiterbildung/ Weiterqualifikation für Psycholog:innen und Psychiater:innen 😇

    • @nicomart9855
      @nicomart9855 Před 2 lety +30

      Wichtige Einordnung! Im Video wurde es nämlich tatsächlich so dargestellt, als würden ausländische Bürger an dieser Stelle besonders benachteiligt, aber dieses Problem trifft eben alle, die therapeutisch arbeiten wollen.

    • @19sunheart96
      @19sunheart96 Před 2 lety +33

      Nach diesem Kommentar hab ich gesucht. Wenn sie ihm gesagt haben dass er eine dreijährige Therapieausbildung machen kann um dann Therapeut zu sein heißt das, dass sie sein Studium vollständig anerkannt haben. Weil das geht eben jedem deutschen Psychologie Masterabsolventen auch so.

    • @sheislisaaa
      @sheislisaaa Před 2 lety +4

      @@19sunheart96 und das kostet halt, daher entscheiden sich sogar deutsche gegen die Ausbildung. Danach muss man Geld für eine Praxis haben UND am besten eine kassenärztliche Aufnahme bekommen, was einfach begrenzt ist

  • @2elbstVerstaendlich
    @2elbstVerstaendlich Před rokem +35

    Ich finde dieses Thema sehr schwierig. Denn ja klar klingt das krass, wenn jemand vorher Physikerin war und dann in Krankenhäusern putzt (echtes Beispiel). Auf der anderen Seite sind die Ausbildungsinhalte und -anforderungen eben in den Ländern auch sehr unterschiedlich.
    Wir können mich als Beispiel nehmen. Ich komme aus Deutschland und habe dort an einer Hochschule studiert. Leider war mein Studiengang nicht sehr gut. Heute arbeite ich in der Schweiz mit Personen zusammen die in der Schweiz studiert haben. Und bereits mir fällt immer wieder auf, dass ich diverse Lücken habe. Ich versuche mitzuhalten, aber manchmal Zweifel ich selbst daran, ob ich für diesen Job wirklich geeignet bin.
    Wir hatten eine Zeit lang auch einen Ingenieure aus Afghanistan im Rahmen eines Arbeitsförderungsprogramm bei uns. Dieser sympathisch Mann war bereits 5 Jahre in der Schweiz konnte gut genug Deutsch und hatte in Afghanistan unser Fach studiert und war anschließend Gasthörer an der Uni in der Schweiz. Er war sehr motiviert und engagiert. Trotz seines hohen Abschluss, konnte er leider die Aufgaben die wir ihm gaben nicht erledigen. Es war einfach zu komplex und es braucht einfach zu viel Vorwissen, dass er nicht hatte.
    Es ist wirklich schade, dass es so viele kompetente und langjährig ausgebildete Personen nicht einfach ihren Job auch in Europa ausführen können. Aber es ist leider ein komplexes Problem mit vielen Dimensionen.

    • @LuluBebiii
      @LuluBebiii Před rokem +10

      Sehe ich auch so. Man sollte Menschen auf das gleiche Bildungsniveau bringen. Dennoch sollte man den Prozess der Abschlussanerkennung etwas einfacher gestalten. So viele Menschen müssen bei 0 anfangen und das frisst natürlich auch Geld.

    • @patisaurus4046
      @patisaurus4046 Před 8 měsíci +2

      Kann mich dir nur anschließen. Ich habe einen Masterstudium in deutschland absolviert in dem Menschen aus aller Welt waren. Die Qualitätsunterschiede bzw wissensunterschiede waren gewaltig. Soweit dass ich nicht einmal verstanden haben wie sie die Schule absolvieren konnten.
      Jedoch wird man auf eine Stufe gestellt und muss das ausgleichen, was woanders fehlt in Gruppenarbeiten. Das kann so auch nicht laufen.

    • @anneneville6255
      @anneneville6255 Před 3 měsíci +1

      @@patisaurus4046ich habe eine deutschen Schul- und hichschulabschluss, habe aber einen Master in Spanien gemacht. Und ich sah auch große Unterschiede. Ich glaube es lag auch daran dass in Spanien fie Hochschulen eher schule ähneln. Man kriegt Aufgaben die man bis zur nächsten Vorlesung erledigen muss etc während in Deutschland alles Seher autonom geht und den Professoren alles für überlassen wie und wann du lernst

  • @NameMe-tj7yc
    @NameMe-tj7yc Před 2 lety +137

    Ich bin froh, dass der Aspekt mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine aufgegriffen wurde.

    • @lanniiee
      @lanniiee Před 2 lety +3

      same

    • @franzhelge7417
      @franzhelge7417 Před 2 lety +2

      Weil ihre Hauftfarbe westlich ist, sonst hätten sie immense Probleme

    • @sheislisaaa
      @sheislisaaa Před 2 lety +6

      Das Thema ist aber viel viel komplexer als viele denken. Auch Ukrainer die studieren wollen, müssen ein deutsches sprach Niveau nachweisen und das ist für andere schwerer und für andere leichter

  • @paulaschmitz5631
    @paulaschmitz5631 Před 2 lety +4

    Danke für dieses wertvolle Video! Macht einen so sehr betroffen!

  • @cfreyhoupt
    @cfreyhoupt Před 2 lety +13

    Das Video hättet ihr vor 30 Jahren auch in Sachsen, Thüringen, Mecklenburg so machen können... Chemie studiert? Mach auf der Abendschule einen Buchhaltungskurs und Du kannst für 10h/Woche im Altenheim die Buchhaltung machen. Studiert? Super, dann bist Du bei der nächsten ABM der Truppführer für den Fahrradwegebau. Es gibt so viele Geschichten, von Leuten die beruflich nochmal neu anfangen mussten. Das heißt nicht, dass ich es gut finde. Alles Gute für die Leute, die ihr Leben anpacken und dann flexibel neue Wege gehen.

  • @albauchiha
    @albauchiha Před 2 lety +82

    Wenn wir doch nur mehr Empathie hätten, um sich in andere hineinzuversetzen.... in welch einer Welt würden wir dann leben?! Echt traurig zu sehen!! =(

  • @MajaJofl
    @MajaJofl Před 2 lety +20

    Eine Kollegin (Gesundheitswesen, Abi und studiert) hat sich als in Deutschland geborene in Australien über 6 Jahre hinweg beworben, die geforderten Fortbildungen besucht, Sprachkurse absolviert (C-Level) etc. Wurde immer abgelehnt obwohl es freie Stellen gab. Sie wollte damals dort arbeiten weil ihr damaliger Freund/jetziger Ehemann Australier ist. In Deutschland ist er nicht genommen worden (er spricht noch wenig Deutsch). Jetzt arbeiten beide in der Schweiz 😅

  • @moonaymc
    @moonaymc Před 2 lety +1

    So krass! Vielen Dank für das Video und die spannenden Gäste. 👍🏼

  • @sabrinascheller4603
    @sabrinascheller4603 Před 8 měsíci +1

    Vielen Dank an die teilnehmenden Personen, fühlt euch umarmt. Höchsten Respekt ❤

  • @elththy9356
    @elththy9356 Před 2 lety +12

    Mein Vater hat damals Chemie und Biologie studiert und es wurde hier auch nicht anerkannt. Der Mann im grünen T-Shirt, der Chemie studiert hat könnte Kindern doch Chemie Nachhilfe geben (online/privat).
    In Neumünster wird eine Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten angeboten (die geht nur 2 Jahre) & die sind sehr kulturoffen. Wir haben dort Menschen aus dem Irak, Afghanistan & Syrien, die dort Chemie studiert hatten & jetzt diese Ausbildung erfolgreich bestanden haben & sich jetzt zu Laborleitern hocharbeiten.

  • @beyzasz
    @beyzasz Před 2 lety +34

    das hat mich so traurig, aber auch gleichzeitig sehr dankbar gemacht 🥺 Möge Allah es Ihnen leichter machen

    • @lloydreed4721
      @lloydreed4721 Před rokem

      Allah wird da nicht viel ändern können. Die Motivation kommt von innen heraus.

  • @user-kr8xi3ok4n
    @user-kr8xi3ok4n Před 2 lety

    Vielen Dank für dieses tolle Format!

  • @mula-vic9224
    @mula-vic9224 Před 2 lety +2

    Danke für diese tolle Folge!!

  • @isa-yau3247
    @isa-yau3247 Před rokem +22

    Ich arbeite für einen Kursträger für Integrations- und Deutschsprachkurse und sehe täglich hochintelligente Leute, deren Abschlüsse usw. einfach nicht anerkannt werden oder deren Arbeit nicht wertgeschätzt wird und sie deshalb teilweise sehr schlecht bezahlte Berufe ausüben müssen, um irgendwie über die Runden zu kommen. Sehr wichtig zu erwähnen ist hier aber auch, dass die Dankbarkeit trotzdem zu 99% enorm groß ist.

    • @arturnorge6875
      @arturnorge6875 Před rokem

      Die Abschlüsse kann man nun mal nicht vergleichen, daher immer schwierig.
      Man muss sie hier eben nochmal machen oder die spezifische Berufserfahrung reicht aus und überzeugt.

    • @rashaalgeify347
      @rashaalgeify347 Před 3 měsíci

      @@arturnorge6875Das ist ehrlich gesagt Schwachsinn, es gibt bestimmte Berufe, die vielleicht nicht erkennbar sind (dafür muss aber einen Test gemacht werden, wie bei den Ärzten und so, aber mit allem Respekt als jemanden, der im Ausland studiert hat und hier in Deutschland auch, Deutschland soll aufwachen.

  • @palaslasdfasf
    @palaslasdfasf Před 2 lety +3

    Ufff... Hart das zu hören... Aber wichtig. Danke für eure Arbeit!

  • @shaktiasise5191
    @shaktiasise5191 Před rokem

    Was für ein bewegendes Format!!! Danke dafür ❤

  • @asl6299
    @asl6299 Před 2 lety +4

    Bitte mehr von diesem Format 🥺

  • @lorrainbains2843
    @lorrainbains2843 Před 2 lety +19

    Das fällt mir leider so oft auf im Bereich Verkauf arbeiten sehr wenige Frauen mit Kopftuch. Ich arbeite selbst als Aushilfe bei einem Modegeschäft (ich mache das neben dem Studium, also ich bin sicher nicht eine gelernte in dem Themengebiete) und bei uns arbeitet keine mit Kopftuch an der Kasse, sondern es sind dann die Putzfrauen die Kopftuch tragen.

    • @Optimismus53
      @Optimismus53 Před 2 lety

      Ich sag Mal, Daumen hoch für Rossmann, und unsere Apothekenkette. Da haben wir Damen mit Kopftuch, und nicht nur da. Zeit wurde es. Was soll der Mist. Meinetwegen hat jemand eine Ente auf dem Kopf, wenn er seinen Job gut macht. Ich muss die Ente nach Geschäftsschluss ja nicht füttern, und ihr bäh bäh wegmachen. Als hätten wir in unserem Land keine anderen Probleme.

    • @jay.jay.
      @jay.jay. Před 2 lety +1

      Ja, das ist leider meisten so. Aber ich habe bei H&M gearbeitet und zwei Frauen mit Kopftuch haben auch gearbeitet da.

    • @NoName-hr5ok
      @NoName-hr5ok Před 2 lety

      Wenn man uns sieht man nur die Hautfarbe und das Kopftuch und die Sprache wird dann nur mit Adlersaugen beobachtet und ist nicht erwünscht.

    • @jasminf.7816
      @jasminf.7816 Před 2 lety +2

      Die Chefs lehnen ohne zu zögern Bewerberinnen mit Kopftuch ab. Dazu eine kleine Story: Ein Mädchen aus meiner Stadt kam jeden Tag bei uns im Edeka einkaufen, man kannte sie schon. Sie bewarb sich für ein Praktikum bei uns, und der Chef meinte „gar kein Thema, du bist ein so liebes Mädchen und bestimmt fleißig.“ 4 Wochen später trug sie dann Kopftuch und brauchte eine finale Unterschrift für die Schule.. Mein Chef schickte sie wieder heim mit den Worten: wir können keinen an die Kasse setzen mit Kopftuch, wie soll das bei den Kunden ankommen“ und ließ sie einfach stehen.. das tat mir im Herzen weh. Hab mich so geschämt für sein Verhalten, dass ich dort gekündigt habe.

  • @lisamahringer765
    @lisamahringer765 Před rokem +3

    Ich habe Riesen Respekt vor all diesen großartigen Menschen danke euch für eure gute Arbeit Gott schütze euch und eure Gesundheit ❤🎉

  • @6catdog9
    @6catdog9 Před 2 lety

    Ich liebe einfach eure Videos. DANKE für die tolle Arbeit!

  • @julchen9621
    @julchen9621 Před rokem

    Dankeschön für das Video!🙏🏻

  • @uchihagirl3020
    @uchihagirl3020 Před 2 lety +11

    Omggggg💞endlich wieder solche Videos
    Danke:)

    • @kiramariechen
      @kiramariechen Před 2 lety +1

      Also bin ich nicht die Einzige, die nichts hört

  • @kazimyilmaz2422
    @kazimyilmaz2422 Před 2 lety +30

    Mein Vorgesetzter in der Arbeit hat nicht studiert, bei ihm haben einfach alle Klischees gepasst, Biodeutscher etc., hat sich auf die Stelle beworben und wurde angenommen auch ohne Studium, bei mir nicht zu denken, musste immer die doppelte und dreifache Eignung vorweisen

    • @tugba_k
      @tugba_k Před rokem +2

      Ich finde es entsetzlich wie Klischees immer wieder bestätigt werden...

  • @ngocnhiphan2987
    @ngocnhiphan2987 Před rokem

    Danke für euren unfassbar tollen Beitrag!

  • @ozlembrommel205
    @ozlembrommel205 Před 8 měsíci

    Wow!
    In diesem Video ist alles drin, was man über das Leben lernen und lehren kann! Ich bin total beeindruckt und emotional berührt! Danke! Danke! Danke!

  • @user-sc1tx5tq8o
    @user-sc1tx5tq8o Před 2 lety +18

    Dieser Mann war einfach ein Minister und als er hierher gekommen ist, musste er bei Lieferando arbeiten, wohingegen die Flüchtlinge aus der Ukraine studieren dürfen, obwohl sie kein Abitur haben.

  • @Milanami1337
    @Milanami1337 Před 2 lety +25

    Ich finde es total wichtig, dass ihr dieses Thema hochbringt!
    PS: Gülcan sieht so hübsch aus in diesem Video ❤️

  • @windbluete291
    @windbluete291 Před 2 lety

    Liebe einfach dieses Format! ♥
    aber auch alle eure anderen videos! Megaa!🥰🥰🥰

  • @anouschkatsk1
    @anouschkatsk1 Před rokem

    Bam ihr seit mutig. Macht weiter so ich habe Gänsehaut✨🙏🥺

  • @Sophie-sp1zd
    @Sophie-sp1zd Před 2 lety +10

    das sind alles Gründe, die mich aus diesem Land wegschrecken. Ich bin selbst Russin, bin hier geboren, aber meine Eltern durften beide ihrem Beruf aus dem Heimatland in Deutschland nicht nachgehen. haben sich jetzt zwar was aufgebaut, und haben sogar die Erlaubnis für große Kredite bekommen etc. Aber ich habe so eine Abneigubg zu diesem Land, dass ich es nicht vertreten möchte.
    ich danke euch so so sehr dass ich solche Sachen öffentlich zeigt. Es ist so so wichtig den Leuten die Augen zu öffnen!💛

  • @antoniaweber8074
    @antoniaweber8074 Před 2 lety +37

    deutschland hat wirklich nen problem mit qualifizrungs examen. du musst für fast alles ne mitarbeit und anwesnheit machen. Ich zum beispiel würde gerne das abitur machen und ich habe zum großen teil auch den wissensstand dafür ader wenn ich das machen möchte muss ich drei jahre zu Schule gehen und das obwohl ich in 12.2 wegen krakheit abgebrochen habe.

    • @otakudanieru
      @otakudanieru Před 2 lety +4

      Du musst keine 3 Jahre neu starten. Man kann das Abitur abbrechen und dann wieder fortsetzen

    • @Sarah-il2hh
      @Sarah-il2hh Před 2 lety +1

      dann muesste es dir moeglich sein in der 12. anzufangen.

    • @jessica7263
      @jessica7263 Před 2 lety +4

      Wie wäre es mit Nicht-Schüler-Abitur? Man kann Schulabschlüsse machen ohne zur Schule zu gehen, müsste man nur Zuhause sehr gut vorbereiten drauf :)

    • @antoniaweber8074
      @antoniaweber8074 Před 2 lety +1

      @@Sarah-il2hh das problem ist das ich zu lange krank war und das uber zehn jahre her ist.

    • @roses_are_rosee6676
      @roses_are_rosee6676 Před 2 lety +2

      Ich bin zahnarzthelferin
      hatte ne Zahnärztin in der Klasse, in meiner Ausbildung
      Sie war in Georgien Zahnärztin und hier musste sie ne Ausbildung als zahnarzthelferin machen

  • @sansibarisland7336
    @sansibarisland7336 Před 2 lety +2

    Großartige Menschen...größten Respekt

  • @marioeisheuer7700
    @marioeisheuer7700 Před 2 lety +1

    Top Folge Danke !

  • @ztsyxcvg
    @ztsyxcvg Před 2 lety +8

    Um als Psychotherapeut zu arbeiten, braucht man auch als in DE studierter Mensch (Diplom/Master) in Psychologie noch eine dreijährige Ausbildung. Also sofern der Abschluss anerkannt wurde, gibts halt nicht den Weg direkt Therapeut zu werden. Mit dem Psycho-Abschluss kann man halt “nur” in Industrie/Forschung/…

  • @alinatr2693
    @alinatr2693 Před 2 lety +48

    Einfach nur Schande über Deutschland,so viel verlorenes Potential und die Bürokratie steht wieder Deutschland im Weg😞

  • @user-pd2hf1qj4c
    @user-pd2hf1qj4c Před rokem

    Ich habe mir gerade das Video angeschaut und finde es einfach nur super das ich auch solche Themen bespricht!! Was mich dazu noch interessieren würde wie es weitergegangen ist? Konnten wenigsten ein paar vermittelt werden?
    Macht weiter so, ihr seit einfach nur super 🎉

  • @MeMeli-gu9ln
    @MeMeli-gu9ln Před 2 lety +1

    Der letzte Kandidat hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen ! Vielen Dank für die verschiedenen Sichtweisen ! Es regt zum Nachdenken an…

  • @dunjak111
    @dunjak111 Před rokem +4

    Naja, so merkwürdig finde ich das gar nicht. Ich wollte immer gerne in Amsterdam leben. Also bin ich nach meinem Studium dort hingezogen. Da ich von Deutschland aus keinen Job in Amsterdam gefunden hatte und auch die niederländische Sprache nicht richtig beherrschte, habe ich in einer englischen Firma als CallCenter Agent für deutsche Kunden angefangen.
    Die ersten Wochen habe ich in einem Schlafsaal "gewohnt", da man ohne Arbeitsvertrag keine Wohnung bekommt. Es dauerte also etwas, bis ich in "meinen" Job wechseln konnte.
    Das war nur von Deutschland nach Holland. Und ich war jung und unabhängig, also ohne Familie, oder sonstige Verpflichtungen..

  • @saraaez8209
    @saraaez8209 Před 2 lety +13

    Gülcan ist einfach Zucker 💛

  • @brinanika1318
    @brinanika1318 Před 3 měsíci

    Was für wundervolle Menschen! ❤ und noch so ein großes Herz, trotz allem, was Ihnen wiederverfahren ist... !

  • @SuperSasa1998
    @SuperSasa1998 Před 2 lety

    Danke für dieses Video😊

  • @berracmlx.5706
    @berracmlx.5706 Před 2 lety +21

    Das ist wirklich ein Problem… Mein Ehemann ist seit einem Jahr wohnhaft in Berlin. Er hat im Ausland sein Tiermedizin-Studium beendet. Die Approbation dauert mindestens 2 Jahre. Bis dahin müssen alle Unterlagen vorbereitet werden und sein Deutschniveau muss auf B2 liegen. Das kostet eine Menge Geld und der Staat möchte es nicht übernehmen, weil er Hochschulabsolvent ist. Nun arbeitet er im Lager.

    • @coco-letsplays9306
      @coco-letsplays9306 Před 2 lety +7

      Ja aber was würde ein Tierarzt hier bringen, wenn er kein Deutsch kann. Wie soll man denn sonst die Beschwerden schildern... und so teuer sind die Prüfungen für B2 doch gar nicht ?

    • @iki12737
      @iki12737 Před 2 lety +5

      Versteh das Problem nicht, es ist doch klar dass jemand der als Tierarzt arbeiten will, alle Unterlagen haben sollte und gut Deutsch sprechen muss?

    • @berracmlx.5706
      @berracmlx.5706 Před rokem

      @Coco -Lets plays
      Das Deutschniveau ist nicht das Problem, die Kosten sind es. Bspw. kostet ein guter Deutschkurs für A2(A2.1+A2.2) mindestens ca. 500€. Dazu kommen im Nachhinein die Prüfungskosten zwischen 120€-290€.
      Eine ähnliche Summe müsste man dann auch für den B1 & B2 Kurs hinreichen.
      Zumal ich ganz ehrlich sagen muss, dass nicht jeder Deutschkurs wirklich lehrhaft ist. Dann kann man gerne den Kurs wiederholen für den selben Preis oder zahlt für noch eine Prüfung.
      Allein der Antrag zur Approbation kostet um die 300€. Es kommen Übersetzungskosten und Appostellkosten dazu.
      Na ja gut iss. Haben uns inzwischen damit abgefunden. Geht halt net anders.

    • @coco-letsplays9306
      @coco-letsplays9306 Před rokem

      @@berracmlx.5706 Meines Wissens nach kann man aber auch die Prüfungen ohne Deutschkurse vorher machen ? Wenn er schon Deutsch kann ist das ja leicht zu bescheinigen.

    • @berracmlx.5706
      @berracmlx.5706 Před rokem

      @Cah B
      Es ist einfach Schade, dass den Ärzten aus dem Ausland der Weg so erschwert wird.
      Ich kenne viele, die diesen Weg gegangen sind (mindestens! 2 Jahre. Das ist unrealistisch. Viele brauchen -5-7 Jahre!) und aufgrund der hohen Erwartungen (Prüfungen, Aufwand, Kosten!) ihren gelernten Beruf aufgegeben haben.
      Meine Kritik habe ich vorallem in Bezug auf die Kosten geäußert.

  • @sor6673
    @sor6673 Před 2 lety +3

    Ist sehr traurig immer wieder so etwas zu sehen und zu hören. Wir haben sehr gebildete Leute denen leider die Möglichkeit in Deutschland einfach nicht gegeben wird das weiter zu machen was Sie gelernt haben und am besten können.!!

  • @umutagir7262
    @umutagir7262 Před rokem +1

    Maşallah starke Mutter, auch die Kinder. Die können auf sich stolz sein

  • @Herocaa
    @Herocaa Před 2 lety +1

    Bitte mit dem Format fortfahren ❤️

  • @joedefa4556
    @joedefa4556 Před 2 lety +5

    Hab mich so gefreut Filiz bei euch zu sehen🥳 #filiztaschibestetaschi

  • @michellef.5133
    @michellef.5133 Před 2 lety +21

    Ich bin von Deutschland nach Schweden gezogen, auch hier wird keine meiner Ausbildungen und Weiterbildungen anerkannt. Egal ob Psychologie, Krankenschwestern, Kinderbetreuung - man muss hier eine neue Lehre machen und ohne die Sprache hat man verloren (Englisch hilft nichts).

    • @Olive_and_Pistachio
      @Olive_and_Pistachio Před 2 lety

      Ich kenne Ärzte aus der Türkei, die nach Schweden ausgewandert sind und deren Abschluss wurde anerkannt.

    • @Gartenlust
      @Gartenlust Před měsícem

      Eine Freundin ist von Deutschland nach Dänemark gezogen. Weil dort Kindergärtnerin/Erzieherin ein Studiengang und keine Ausbildung ist, wurde ihre Ausbildung nicht anerkannt, höchstens als Hilfskraft, wenn die Sprachkenntnisse vorhanden gewesen wären. Auch innerhalb der EU ist es nicht einfach ...

  • @rosab1298
    @rosab1298 Před rokem

    tolles video und so sympathische menschen!

  • @viktoriadivjak3695
    @viktoriadivjak3695 Před 7 měsíci +1

    Best episode ever!! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Sandra-zt6uk
    @Sandra-zt6uk Před 2 lety +9

    Jura hab ich in Kroatien Studiert und fast 20 Jahre als Rechtsanwältin gearbeitet. Als ich nach Deutschland kam arbeitete ich als Verkäuferin in Matzgerei und zwar Spätschihte 3 Jahre, dazu Monat lange vormittags besuchte ich Deutsch Kurs. Dann hab in Büro in einem Hotel Lohnabrechnung gemacht..... Und kam Corona!! War ich sehr traurig einfach zu Hause zu sitzen und fange in Fabrik an, in drei Schichten zu arbeiten. Jetzt mit 45 mache ich Ausbildung für Anästhesietechnische Assistentin weil Medizinische Bereich war meine frühere Liebe und weil es nie zu Spät ist. Übrigens in Deutschland kam ich weil ich lange schon geschieden bin und Alleinerziehende Mutter 2 Kinder bin, die beide hier Studieren .. Danke Deutschland, man darf nicht nie aufgeben.

    • @mila-lq8zf
      @mila-lq8zf Před 2 lety +1

      Waaaaaas 20 Jahre als Rechtsanwältin gearbeitet und das wurde hier nicht anerkannt?

    • @Sandra-zt6uk
      @Sandra-zt6uk Před 2 lety +2

      @@mila-lq8zf Ne mila, es ist anerkannt, aber meine Deutschkenntisse würde nie auf Muttersprache Niveau sein... Es war meine Entscheidung hier zu kommen, weil ich wollte besser Zukunft für meinen Kindern erschaffen. Außerdem dass war Strafrecht was hab ich spezielliziert und ich möchte nicht mehr mit Kriminallleute etwas zu tun haben.

    • @flimbe74
      @flimbe74 Před 2 lety +2

      Starke Frau!! Alles Gute!

    • @Sandra-zt6uk
      @Sandra-zt6uk Před 2 lety

      @@flimbe74 Vielen Dank, ebenfalls 🤗

  • @victoria.m1609
    @victoria.m1609 Před 2 lety +6

    Mein Papa kommt auch aus Tunesien, mein Vater hat auch im Hotel gearbeitet und auch dort meine Mama kennengelernt, mir sieht man es auch nicht an dass ich nur halbe Deutsche bin😂😂

  • @ATaut
    @ATaut Před měsícem +1

    Direkt Tränen in den Augen gehabt als er erzählte dass er für Lieferando gearbeitet hat.

  • @linoshpalme9218
    @linoshpalme9218 Před rokem

    tolle menschen!! für alle nur das allerbeste!!!!

  • @Fissa4
    @Fissa4 Před 2 lety +3

    1. Wie krass ist bitte der Typ mit dem Ohrring und den Locken? Erst 6 Jahre hier und spricht akzentfrei.
    2. Hab die ganze Zeit überlegt, woher ich die andere mit den Locken kenne (Filiz?) und jetzt festgestellt, dass sie mega wie Lorde aussieht

  • @akirashock-land
    @akirashock-land Před 2 lety +6

    Ich habe 6 Jahre mit Syrer*innen gearbeitet, alter ich liebe Syrerinnen. Ich habe mit Jungen Leuten gearbeitet sie auf dem Weg zur Uni unterstützt, es tut mir auch im Herzen weh, diese doppelte Moral. Ich wünsche allen alles Gute.

  • @jasminas7696
    @jasminas7696 Před rokem +2

    So ähnliche Geschichte wie meine eigene.
    Ich musste mein Diplom an den Nagel hängen und arbeite als Produktionshilfe. Zuvor machte ich mir Gedanken, eine Ausbildung von Grund auf zu machen, konnte aber nicht. Ich musste vieles bedenken, Lernen, Praktikum, meine Abwesenheit neben zwei Kindern und dem Mann, der meist arbeitet und nicht da ist, waren für mich schwierig vorzustellen und das alles unter solchen Umständen und ohne Beistand durchzuziehen. Ich hatte niemanden meinen Rücken frei zuhalten.
    Trotz allem, blieb ich zuversichtlich und ruhig in sich und nicht voll von Bitterkeit. Ich jammerte nicht, dass ich es hier schwierig hatte und musste mich mit manchen Sachen abfinden. Ich sage mir, es ist halt so.
    Ich hoffe, dass meine Kinder hier besser ankommen werden als ihre Mutter.
    Für mich ist es schon spät.

  • @missonblind2782
    @missonblind2782 Před rokem +2

    Ich habe mal jemanden getroffen, der aus Syrien kam und dort als Lehrer gearbeitet hat. Hier durfte er diesen Job nicht weiter machen, aber er hat sich auch einfach seinen Weg gesucht. Ich hoffe, er hat ihn mittlerweile gefunden, denn das war so ein intelligenter und sympathischer Mensch und man hat echt gemerkt, dass der für so einen Job wie gemacht war. Vielleicht sind Standards und Schulsysteme ja unterschiedlich, aber irgendwo lernen wir doch alle das gleiche in der Schule.

  • @fWill-ek7tn
    @fWill-ek7tn Před 2 lety +3

    Beweis für Doppelmoral!!! Traurig und frustrierend! Respekt an diese Personen!

  • @Thytos
    @Thytos Před 2 lety +5

    Wie viel weiter dieses Land sein könnte, wenn es Leuten erlauben würde, ihr volles Potential zu entfalten

  • @NiiTa1801
    @NiiTa1801 Před rokem +1

    es macht mich traurig und gleichzeitig wütend. Ich kenne auch privat viele Menschen deren Berufe, Ausbildungen, Abschlüsse nicht anerkannt wurden und sie komplett von 0 beginnen mussten.. Wieso muss man es Menschen so unnötig schwer machen?

  • @kalisperahamburg
    @kalisperahamburg Před 8 měsíci +1

    ....und nicht selten sind diese Menschen besser ausgebildet und höher qualifiziert.