Baumeister der Antike - Axel Klitzke bei Steinzeit

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 07. 2018
  • Bereits seit vielen Jahren erwähnte der Pyramidenforscher Axel Klitzke in seinen Vorträgen die architektonischen Meisterleistungen der Baumeister in der Antike. In diesem Vortrag stellt er seine eigenen Forschungen über die Pyramiden von Gizeh oder auch den überdimensionalen Anlagen von Angkor Wat in Kambodscha vor.
    Über die 2017 offiziell nachgewiesenen verborgenen Kammersysteme in der Cheopspyramide, wußte Klitzke von den offiziellen Behörden bereits seit 2016 und schildert in seinem Vortrag, wie die Forschungsergebnisse über ein Jahr lang vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wurden.

Komentáře • 165

  • @zwinkerzwinkerzwinkerzwink9272

    Herr Klitzke ist einfach Spitze. Höre ihm gerne zu, absolutes Wissen.

  • @damonsta5678
    @damonsta5678 Před rokem +1

    Ich reite täglich Drachen in WOW. ;) Alles ist möglich. WIR sind die Grenze. Daumen hoch ;D

  • @KybernetikSchmiede
    @KybernetikSchmiede Před 6 lety +2

    Er darf nicht vergessen das vieles Kunst ist...☝ künstlerisches schaffen, egal ob mit Meisel, Pinsel oder Laser

    • @evalene603
      @evalene603 Před 3 lety +1

      richtig, das vergessen die meisten immer.

  • @BlueDRAG0NFire
    @BlueDRAG0NFire Před 6 lety +10

    Geschichten und Mythen über Drachen existieren seit über 4000 Jahren!

  • @PaulMaler
    @PaulMaler Před 3 lety

    Gutes Interview, danke sehr.

  • @HEADPLATZER
    @HEADPLATZER Před 6 lety +10

    Stein stellt die richtigen Fragen und Klitzke ist nach wie vor ein unermüdlicher Entdecker. Macht richtig Spass euch zuzusehen! Allerdings ist Axels Stimme so beruhigend das ich dem Interview ohne Kaffee nicht folgen könnte ^^

  • @thorstene.7138
    @thorstene.7138 Před 5 lety +4

    Der Typ ist sehhhhr geil. Top

  • @Kotwurf
    @Kotwurf Před 6 lety +2

    Endlich mal wieder was mit Axel Klitzke :-)
    Robert in seinen Element :-)
    Top!

  • @89BFG
    @89BFG Před 6 lety +11

    Den Klitzki feier ich auch schon seit Jahren. Der hat mich inne richtige Richtung geschubst.

  • @guidoschmitt5820
    @guidoschmitt5820 Před 3 lety +1

    Hallo. Ich denke es kann sehr gut sein das die alten Tempelanlagen viel älter sind als wir heute meinen. Und es gibt ja inzwischen mehrere Leute die der Ansicht sind das damals Schneidemaschinen und Hochtechnologie zum Einsatz gekommen sein könnte.

    • @Roberto20008
      @Roberto20008 Před 8 měsíci

      Quatsch Dan wären die Werkzeuge gefunden worden

  • @achimlangenkaemper4257
    @achimlangenkaemper4257 Před rokem +1

    zeigt uns doch bitte diese bilder . wenigstens etwas länger und grösser...danke. super interview

  • @guidoschmitt5820
    @guidoschmitt5820 Před rokem +1

    Sehr guter Beitrag...

  • @AB-jc3gd
    @AB-jc3gd Před 5 lety +2

    sicherlich wurden manche Steine auch einfach geteilt und passen deswegen so gut aufeinander, weil sie ursprüchlich schon zusammenwaren...

  • @galacticquest7907
    @galacticquest7907 Před 6 lety +2

    Sehr schön! Tolle Informationen!

  • @hubertkrauth
    @hubertkrauth Před 6 lety +1

    Steinbaluster wurden auch bei uns gedrechselt.... und verhärteter Sandstein ist verquarzt ...bis hin zu Quarzit ... In Rot ( Elsas) gibt es Sandstein, den man nahezu polieren könnte ( hoher Quarsanteil) hier in blassrosa mit weissen Fleckchen.....!

  • @unpluggedist
    @unpluggedist Před 6 lety +6

    Schöne Folge. Nur nervt mich immer wieder der ewige Vergleich von Bauzeiten verschiedener Bauwerke mit der des Kölner Doms. Anscheinend haben die Leute vergessen, das die Baustelle des Kölner Doms mehrere hunderte Jahre brach lag, also überhaupt nicht gebaut wurde und sogar Teilweise Rückgebaut wurde da man die Steine für andere Bauwerke genutzt hatte.

    • @ufoscriptorium
      @ufoscriptorium Před 6 lety +4

      wie heute mit dem flughafen in berlin!

    • @unpluggedist
      @unpluggedist Před 6 lety +1

      Jepp :D

    • @vonSchwarzschild
      @vonSchwarzschild Před 6 lety +2

      JAPP BER ist das bessere Beispiel ;)

    • @hendrikrohe1945
      @hendrikrohe1945 Před 6 lety +2

      Es wird auch nie ausprobiert um wieviel schneller Menschen arbeiten wenn man sie mit der Peitsche, ich sage mal mutiviert...^^

    • @unpluggedist
      @unpluggedist Před 6 lety +2

      Dazu braucht man noch nicht mal Gewalt. Wir können uns gar nicht vorstellen welche Leistungen eine Zivilisation bringen kann, die sagen wir mal in sich homogen und voller religiöser und kultureller Motivation steckt.
      Auch vergessen wir immer wieder, das die Handwerker zu ihrer Zeit wahre Meister in ihrem Fach und mit den ihnen zur Verfügung stehenden Werkzeugen waren. Wir vergleichen immer alles mit unserer heutigen Unfähigkeit und Abhängigkeit von Maschinen.

  • @thorstene.7138
    @thorstene.7138 Před 5 lety +1

    Hallo ich habe eine Frage wegen die Steine in Ägypten und zwar wenn man die Steine unter Schwingung bringt um sie zu bearbeiten? Ist nur eine Idee.

    • @fegerman
      @fegerman Před 3 lety

      Was genau sollte das dann bewirken?

  • @DiegottlosenCharmeure
    @DiegottlosenCharmeure Před 6 lety +3

    21:30 Abgsehen mal davon, wieso man eventuell da einen Steganosaurier sieht... zu behaupten erst ab dem 19. Jahrhundert hätte man Fossilien von Dinosaueriern gefunden ist genau so Banane. Ab dem 19. Jahrhundert kann man sagen ist ein neuer Wissenschaftszweig definiert worden.

    • @nobletarabas1
      @nobletarabas1 Před 4 lety

      Das Urvieh heißt Stegosaurus 😉

    • @DiegottlosenCharmeure
      @DiegottlosenCharmeure Před 4 lety

      @@nobletarabas1 sag das dem Axel. Hör mal genau hin bei 20:40

    • @nobletarabas1
      @nobletarabas1 Před 4 lety

      @@DiegottlosenCharmeure
      Ich weiß 😂🤣😂🤣😂🤣
      Er hat es sogar 2x falsch gesagt 🙈

    • @DiegottlosenCharmeure
      @DiegottlosenCharmeure Před 4 lety

      @@nobletarabas1 aber chill. ich bin der gleichen meinung wie soos aus gravity falls, eigentlich weiss niemand wie man es sagt, weil dazumal noch kein mensch gelebt hat!

  • @mikem6714
    @mikem6714 Před 6 lety +2

    Sound ist der Schlüssel...
    Frequenz

  • @kamyle8361
    @kamyle8361 Před 6 lety +1

    Ich vermute dass es riesen Menschen waren. Das bestätigen immerwieder die riesigen Statuen um die Bauten. Somit haben diese riesen Menschen sich verewigt.

  • @suchi1111
    @suchi1111 Před 6 lety +2

    Ich glaub ja auch gern dran das damals alles so mytisch war, aber ein bischen objektiv sollte man trotzdem bleiben. Die grossen Steine die so genau ineinand gehen wurden einfach gegossen, hat schon jemand bewiesen, informiert euch mal, das ist so ne Art spezieller Zement. Drum siehts so aus als wären die Steine so genau behauen. Es ist vieles nicht nachvollziebar aber die Sache mit den Steinen ist mittlerweile geklärt.

    • @carstenklunder2948
      @carstenklunder2948 Před 6 lety +2

      haha.....

    • @mady383
      @mady383 Před 5 lety

      Der Granit wurde aber nicht gegossen.Das ist echter Stein.
      Und wenn man,wie es in dem bericht heisst,sogar das Verfahren und die Zutaten kennt,warum verwendet man das heute nicht.
      Die Steine haben sich doch hervorragend bewährt.Und die Zementproduktion ist durch ihren Energieverbrauch teuer und schlecht für die Umwelt.
      Also warum machen wir selbst unsere Pflastersteine und Blumenkübel noch aus Beton?Blumenkübel wie sie die Ägypter machten wäre doch der Hit im Baumarkt....samt Umweltförderpreis.
      Also warum macht es nicht mal einer?

    • @Mustang67CG
      @Mustang67CG Před 5 lety +1

      @@mady383
      Keine Firma der Welt möchte Pflastersteine oder Blumenkübel herstellen die nahezu ewig halten.
      Durch den Kapitalismus müssen zwangsläufig Produkte hergestellt werden die nur eine kurze Lebensdauer haben (geplante Obsoleszenz) um die Menschen durchgehend am kaufen zu halten.
      Natürlich mag ich deine Idee auch und es wär toll wenn das jemand machen würde.
      Gruß Mustang67cg

    • @mady383
      @mady383 Před 5 lety

      @@Mustang67CG grundsätzlich hast du recht.
      Aber der Markt für Betonblumenkübel ist übersättigt.
      Könnte jetzt jemand billig und schön welche aus Granit wie die Ägypter machen,hätte er wieder einen Markt.
      Und Granit wird auch heute noch verarbeitet.Es gibt auch Firmen,die riesen Löcher in Beton schneiden bzw Bohren.
      Doch die nutzen alle dazu sehr teures widia Werkzeug.Den Auftraggebern ist es doch egal,mit was geschnitten wird.
      Mit dem ägyptischen Verfahren müsste man also klar mehr Gewinn machen können.
      Es wird aber nicht gemacht.
      Warum nicht?

  • @fahrenheit...451
    @fahrenheit...451 Před 6 lety +1

    Wurden die Steine und Skulpturen nicht verschalt und gegossen? Würde zumindest die logistischen, zeitlichen und technologischen Fragen beantworten.

    • @nichtschwimmer4772
      @nichtschwimmer4772 Před 6 lety +1

      Fahrenheit wie sollte man denn solche Formen herstellen, und gegossene "Steine" kann man selbst auf Bildern von echtem Stein unterscheiden.

  • @josuakaleb420
    @josuakaleb420 Před 6 lety

    Nettes Gespräch. Doch es gibt noch viele Fragen zu dem Thema. Sind die Pyramiden nur von Menschen gebaut ? Gab es übernatürliche Kräfte oder Technologie ?
    Was sollten die Pyramiden bewirken ?

  • @kamyle8361
    @kamyle8361 Před 6 lety +1

    Wieso spricht ihr nicht über den Film zur Pyramiden von Jan Van Helsing - Die Cheops Lüge. Die großen Pyramide war kein Grab.

  • @nichtschwimmer4772
    @nichtschwimmer4772 Před 6 lety +2

    #annunaki

  • @Saba218
    @Saba218 Před rokem

    Lustig, ich verschaffe Ssfir Hwas noch den Kultur Schock, das kann ja heiter werden!? Daumen hoch

  • @katjakatjaGELBWESTEN
    @katjakatjaGELBWESTEN Před 6 lety +2

    hat es Nuoviso nötig die Videos zu reloaden, habe ich doch schonmal gesehen , vor einigen tagen oder Wochen , das mit dem gedrechselten Sandstein ist mir im Gedächtnis geblieben. ARM

  • @buckligerjaucher1878
    @buckligerjaucher1878 Před 6 lety +1

    Schon gesehen, aber trotzdem sehr gut . Wie alt sind die Pyramiden ? Wie haben sie es damals gemacht solche Felsen zu bewegen? Axel ist schon auf dem richtigen weg. Bitte mehr davon

  • @timtim8468
    @timtim8468 Před 6 lety +1

    Habe mir im März die große Pyramide angeschaut. Durch Stimmengewirr konnte ich die Resonanzen und Empfindungen erleben, die Klitzke beschreibt. Man kann die Präzision der Steinbearbeitung bewundern. Ansonsten sind die Pyramiden besenrein, alles ausgeräumt, das Wissen wird geheim gehalten. Im März konnte man nur die große Galerie und die Kammer besichtigen, unten ist gesperrt, da wird wohl neu tapeziert. Die Chephren Pyramide war komplett zu. Bei Dunkelheit kann man dafür bunte Lichtspiele und Soundeffekte erleben, ich empfand das als Verhöhnung, wie auch die offiziellen historischen Erklärungen. Das angeblich dort gefundene Boot war mir suspekt.

  • @Roberto20008
    @Roberto20008 Před 8 měsíci

    Ich vertraue euch das Geheimnis an aber pass nicht weiter sagen. Mein Kumpel und ich haben die Temples gebaut eher aus Langeweile und die Kraft hatten wir durch Spinat ✊💪

  • @hendrikrohe1945
    @hendrikrohe1945 Před 6 lety +2

    Wenn solche Leute sagen das Gott es geplant hat dann bedeutet es das es instinktiv/intuitiv gebaut wurde, sprich es keine bewusste Planung gibt!

    • @Fehldruck162
      @Fehldruck162 Před 5 lety

      Das glaube ich nicht, das ist eine zu starke Häufung von zufällen.
      Ich denke, dass hier wirklich mit ner Menge Genialität und Know-how gearbeitet wurde. Vielleicht stehen diese Bauten heute noch, weil sie uns an eine vergangene hochkultur erinnern sollen. Für jene, die sich nicht vor der Geometrie verschließen.
      Alles ist Zahl!

  • @mikem6714
    @mikem6714 Před 6 lety

    Der Grund für die Bauten...
    Hilferufe in die Zukunft.
    Bauen komprimiert Zeit

  • @i.schmitt2322
    @i.schmitt2322 Před 6 lety +2

    Der vergleich Däniken / Klitzke ist lächerlich!

  • @MegaTyper
    @MegaTyper Před 6 lety +2

    Aus Alt mach neu? Lief schon bei Steinzeit!

  • @sirfeivel9554
    @sirfeivel9554 Před 2 lety

    Kann mir jemand ~min 26. Erklären?
    Versteh ich nicht?!?

  • @christof6347
    @christof6347 Před 5 lety

    Om mani peme hung :D

  • @fabianbosch6948
    @fabianbosch6948 Před 5 lety +1

    Stegosaurus... Ich hab mal gehört, dass vor 65 Mio. Jahren schonmal Fremde hier gelandet sind 🤔 naja, was weiß ich schon

  • @raadaurizeichnerderkonverg973

    12:37 "Lustaufnahme 1" Hahahahahahahaaaaaa

  • @mikem6714
    @mikem6714 Před 6 lety

    Drachenreiten=Entspannung durch Tolerierung der Schmerzgrenze

  • @Behemil
    @Behemil Před 4 lety

    Herr Axel Klitzke hier eine ähnlich Anwendung der Berechnungen auf Europäische Städte. czcams.com/video/-ZzEzhIGnwM/video.html

  • @paszable
    @paszable Před 6 lety

    cover update - vertuschungsNachricht

  • @mujdinvila7324
    @mujdinvila7324 Před 5 lety

    bitte habe ich gerne gemacht .... und gerne auch preis gegeben ....Mystik

  • @mattspasskowski3779
    @mattspasskowski3779 Před 2 měsíci

    Menschen die auf Drachen reiten. Hier steige ich aus.

  • @Nico.S298
    @Nico.S298 Před 6 lety +2

    Naja der Typ ist schon ein bisschen seltsam. XD Drachenreiter Dinosaurier usw naja

  • @guidoschmitt5820
    @guidoschmitt5820 Před 3 lety

    Man sollte auch mal die Bücher von Joachim Zillmer lesen.

  • @SuperLeonti
    @SuperLeonti Před 6 lety +2

    Klitzke, jetzt muss du etwas über ein Gebäude in Berlin erzählen, wo die dicke Frau mit Raute vor dem Bauch beheimatet ist. Ist das nicht mystisch?

    • @beowolfgang
      @beowolfgang Před 6 lety

      Aber Hallo! Da haben die Drachen und Dinosaurier Sendepause wenn dieses Urvieh aus der Hölle auftaucht.

  • @madeemou9668
    @madeemou9668 Před 5 lety

    Haha der Klitzke der beste... Zitat : ich organisiere euch noch denn Kultur shock hahahaaaa 😁

  • @Isosander
    @Isosander Před 6 lety +2

    ...Nobelpreis für Axel Klitzke !

    • @vonSchwarzschild
      @vonSchwarzschild Před 6 lety +2

      Wofür?

    • @TilmannB0710
      @TilmannB0710 Před 5 lety +3

      Nobelpreise bekommen nur Neo Liberale die ihren spirituellen Neo Liberalismus huldigen und nicht Menschen die etwas hinterfragen ;) ....

  • @ooSagaSoo
    @ooSagaSoo Před 3 lety

    ⚡13🌟🌞✨💫⭐💡💡💡💡🔌❤️

  • @mikem6714
    @mikem6714 Před 6 lety +1

    Steine gegossen

  • @christof6347
    @christof6347 Před 5 lety

    jede wette wenn die die gänge öffnen bekommen die ne erleuchtung und finden ihr hirn

  • @vitasonikultraschall6512

    Ohne Worte czcams.com/video/C4WetP1xIUo/video.html&lc=z224dvyjjme3ynn5e04t1aokgjktpfjx43ktfdeuu2avrk0h00410

  • @ArtChaot
    @ArtChaot Před 5 lety +3

    Viel Blabla und kaum Fakten!

  • @Balder704
    @Balder704 Před 6 lety +4

    Was macht eigentlich Steins ZDF-Karriere?

  • @XentorAntarix
    @XentorAntarix Před 6 lety

    Ich könnte mir vorstellen das diese feinen Kunstwerkarbeiten gegossen sind. Also man machte eine Form, hat das gestein verflüssigt, eingefüllt, und erkalten lassen und rausgelöst.

  • @friedensfreundin1385
    @friedensfreundin1385 Před 6 lety

    Wenn man heute die Stadt Astana in Kasachstan ansieht.....Nur Pyramiden, und zwar neu erschaffen. Fragen sich unsere Nachfahren in 2000 Jahren auch, wo die herkommen?

  • @flankysixtyfour
    @flankysixtyfour Před 6 lety

    Das war ja nun mal ne menge bla bla!schade, ich hätte mir mehr erwartet!