Warum ist die Lichtgeschwindigkeit so langsam? Eine großartige Dokumentation über Licht.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 03. 2024
  • In dieser fesselnden Dokumentation tauchen wir in die Geheimnisse des Lichts ein und entdecken, warum die Lichtgeschwindigkeit als langsam angesehen wird. Von ihren Ursprüngen bis zu ihren Eigenschaften bietet dieser Film eine faszinierende Erforschung eines der grundlegendsten Aspekte unseres Universums. Verpassen Sie nicht diese zum Nachdenken anregende Reise durch die Welt des Lichts!
    Die Animation wurde von SonnenSeite erstellt
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Musik von Epidemic Sound www.epidemicsound.com Abonniere auf der Sonnenseite: goo.gl/Qoyv3k
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Unsere Social Media Kanäle: Facebook: / sonnenseite.tsp Instagram: / sonnenseite.official Bestandsmaterialien (Fotos, Bilder und anderes): www.depositphotos.com www.shutterstock.com www.eastnews.ru
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Für mehr Videos und Artikel besuche: sonnenseite.club/
  • Jak na to + styl

Komentáře • 68

  • @ronnymalies8276
    @ronnymalies8276 Před 3 měsíci +33

    Warum wird die Entfernung in Fuß und Meile angegeben? Mittlerweile wird international das metrische System genutzt.

    • @thomaswalter4903
      @thomaswalter4903 Před 3 měsíci +5

      Das frage ich mich heute immer noch! Gruß Thomas aus Deutschland! Das war eine super gute Frage!

    • @highcommissioner1
      @highcommissioner1 Před 3 měsíci +7

      Weil eine KI übersetzt und spricht. Zumindest hört es sich so an: Gut aber künstlich; wie Siri oder das Navi im Auto - und nach ein paar Minuten kaum mehr auszuhalten.

    • @klausbruns7200
      @klausbruns7200 Před 3 měsíci

      @@highcommissioner1 dann aber eine extrem dämliche KI, kann weg brauch kein Mensch!

    • @user-ox7tf6ls6y
      @user-ox7tf6ls6y Před 2 měsíci +2

      Danke, ich bin auch vollkommen erstaunt, dass bei einer deutschen Doku nicht das metrische System verwendet wird. c = 299.792 Meter pro Sekunde

    • @user-tp4cd6jj9v
      @user-tp4cd6jj9v Před měsícem

      warum heist 1 liter ein vollumen
      warum ist der raum unendlich und besitzt mehr als nur mass einheiten

  • @mikelw3734
    @mikelw3734 Před 3 měsíci +18

    1,5 Stunden für diesen Mist? WAS SOLL DER ROTZ?

  • @ralfrufus6573
    @ralfrufus6573 Před 3 měsíci +3

    1 +1 = 2
    Das ist das Niveau dieses Videos.
    Dunkelheit ist Abwesenheit von Licht, soso...
    Welche Erkenntnis!

  • @thomaswalter4903
    @thomaswalter4903 Před 3 měsíci +5

    Für mich als Anfänger und totaler Laie absolut interessant, informativ und unterhaltsam gemacht ❤❤❤ ! Gruß Thomas aus Deutschland!

    • @helmutschelle1676
      @helmutschelle1676 Před 3 měsíci

      In der Kirche wirst du auch unter-gehalten.

    • @saschastockton9197
      @saschastockton9197 Před 3 měsíci

      Es gibt bessere Kanäle zb Urknall Weltall und das Leben, Professor Ganzeförs Grenzen des Wissens, Yogis Kosmos usw. Aber für den Einstieg in das Thema ist das Ok. Dranbleiben lohnt sich, das ist wie der Eingang in den Kaninchenbau bei Alicer im Wunderland .
      Beste Grüße aus Frankfurt am Main

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 5 dny

      , ... find ich auch thomasw.

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Před měsícem +1

    Ich bin echt beeindruckt..Habe den Kanal schon mal Abonniert, irgendwann war nur noch KI und Click Bite, scheinbar hat man sich zurück besonnen …..Da lass ich noch mal drauf ein. Beste Grüße Jürgen

  • @walterkoppe9437
    @walterkoppe9437 Před 3 měsíci +13

    Wie viele Fuss, Ellen oder Finger beträgt die Geschwindigkeit des Lichts?
    nach Min 1:30 war ich draussen

    • @user-bz7uo9fz5p
      @user-bz7uo9fz5p Před 3 měsíci

      Ok Bruda. Wie viele Fuss ich weis nicht.

    • @markomiedl2787
      @markomiedl2787 Před 3 měsíci

      Lichtgeschwindigkeit sind 299792458 Meter pro Sekunde

  • @tommhenderson5083
    @tommhenderson5083 Před 15 dny

    Gravitazion ist schneller als das Licht, der sich außenende Raum. Gedanken sind schneller, als das Licht.

  • @olivermehnert3507
    @olivermehnert3507 Před 3 měsíci +12

    Ca. 6 -7 mal um die Erde in einer Sekunde. Da geht die beste Frisur kaputt.

    • @sebastiankoeck5243
      @sebastiankoeck5243 Před 3 měsíci +5

      Drei Wettertaft hält😂

    • @polopolo6622
      @polopolo6622 Před 3 měsíci +1

      @@sebastiankoeck5243…stimmt…Beton müsste es auch tun…😇🤪

    • @timkersjes7952
      @timkersjes7952 Před 3 měsíci +1

      Beste

    • @RedViolett
      @RedViolett Před 3 měsíci +1

      CR7: hold my beer 😂

    • @saku0207
      @saku0207 Před 3 měsíci +2

      Da sind Glatzköpfe klar im Vorteil 🧑‍🦲

  • @KanalYT12
    @KanalYT12 Před měsícem +1

    Geschwindikeiten sind weder schnell, noch langsam, sondern hoch oder niedrig. Massen, Temperaturen oder Umfänge sind ja auch nicht langsam oder schnell.

  • @Sonic8781
    @Sonic8781 Před 3 měsíci +2

    Zu den Phoenix Lichtern. Keine Flugzeug Staffel kann so langsam und so lange "Flugzeuge in Dreiecksform" in der Luft halten. Denn allein das Gewicht der Maschinen und die Erdanziehungskraft hätten die nach wenigen Minuten auf der Erde zerschellen lassen. Außerdem wären die Lichter nicht alle gleichmäßig angeordnet weil der Jet Strahl nach hinten geht und nicht nach unten, zudem auch Spitz zulaufend und nicht Rund.
    Und Leuchtkörper würden vom Wind getragen werden und nicht an einem Punkt bleiben. Genauso mit der Zeit an Leuchtkraft verlieren und sinken.
    Nicht hinter einem Berg verschwinden. Die Phoenix Lichter wurden über mehrere Stunden beobachtet. Also entweder ist es eine neue geheime Technologie oder vielleicht doch Flugkörper die nicht von dieser Welt stammen.

  • @Jurgen-lr7pw
    @Jurgen-lr7pw Před 3 měsíci +3

    Der schlechteste Beitrag, den ich zu diesem Thema gesehen habe! 90% davon ist schlicht irrelevant, teilweise auch falsch, X Wiederholungen von Aussagen und keine Antwort auf die gestellte Frage: Warum ist c so langsam? Dazu noch Einblendungen von Dingen, die nichts mit dem Thema zu tun haben.
    1.5 Stunden Zeitverschwendung, zusammengeschustertes Material aus weitgehend bekannten Sachen mit einigen Fehlern und störender Geräuschkulisse. Vermutlich ist es produziert worden, um die zahlreichen Werbeeinblendungen 'an den Mann zu bringen'! 😖
    Das erste und letzte Mal, daß ich diese Serie anschaue!

  • @helmutschelle1676
    @helmutschelle1676 Před 3 měsíci +3

    Was wäre denn mit einer Lichtgeschwindigkeit ohne Bezugssystem ? - Stillstand ! - Gibt es bei Stillstand eine Zeitdilatation ?

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 5 dny +1

      , ... ohne Bezugssystem gäbs auch kein Licht , oder ?

    • @helmutschelle1676
      @helmutschelle1676 Před 5 dny +1

      @@berndthiel613 Interessante Bemerkung ! Aber wozu brauche ich in der Rakete äußerliches Licht ? Ich kann beschleunigen oder auch abbremsen, was das Gefühl der Beschleunigung nicht ändert und ich kann keine Geschwindigkeit feststellen - was würde in dieser Situation der gute Einstein sagen ? Leider haben aber auch alle anderen Beschreibungen und Wunschvorstellungen des Universums betreffend, so plausibel sie auch sein mögen, einen Haken. Im Endeffekt weiß keiner nichts genaues nicht.

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 5 dny

      @@helmutschelle1676 , aber wenn ich mich in einem Raumschiff ohne jegliches Bezugssystem irgendwohin bewege , egal wie schnell , wo komme ich dann hin und vermutlich gäbe es dann kein zurück mehr , weil das nicht mehr existent wäre , oder ?

    • @helmutschelle1676
      @helmutschelle1676 Před 5 dny

      @@berndthiel613 Diese Vorstellungen sind genau so wenig real durchführbar, wie mit Lichtgeschwindigkeit in eine Dilatation zu fliegen. Ich wollte nur auf gewisse Behauptungen hinweisen, welche einfach nur zusammengereimt sind und ein Unwissender dann glaubt.

  • @jensradig6541
    @jensradig6541 Před 3 měsíci +1

    Falsch nichts kann es überschreiten, was wie kennen.

  • @victorbremen3637
    @victorbremen3637 Před 3 měsíci +2

    Nicht so gut die doku

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 2 měsíci

    Es ist die Fragen, ob Wir die Materialien für das Lebenslänglich verhalten sich gerade befinden......................?

  • @n200362
    @n200362 Před měsícem

    Man könnte sich durchaus sinnvoll beschäftigen

  • @rockfan9719
    @rockfan9719 Před 3 měsíci +1

    Alles schön und gut, aber bitte nicht den Quatsch reden, dass die Zeit für einen langsamer läuft. Nein tut sie nicht. Die Zeit läuft für einen IMMER gleich. Aber von einem Beobachter aus gemessen läuft die Zeit für bewegte Objekte langsamer, die Beobachter-Uhren laufen schneller. Das ist kein Scheineffekt, sondern real für den Beobachter. Was ist dann mit einer allgemeinen Realität? Die gibt es nicht, sie ist selbst relativ und bezogen auf ein Inertialsystem (d.h. gleichförmiger Bewegungszustand). Es gibt kein ausgezeichnetes Inertialsystem, alle sind gleichwertig und so gibt es auch keine absolute Realität. Aber was kann man da machen? Das einzige was bleibt ist, von einem Inertialsystem auszugehen und von da aus die Schlüsse zu ziehen. Übrigens, nicht alles ist relativ, z.B. das sog. Raumzeit-Intervall. Es ist eine relativistische Invariante, d.h. gleich für alle Inertialsysteme.
    So weit so gut, aber ergibt sich sofort ein Problem, ein Paradoxon und was das ist und wie es sich auflöst, ist entscheidend für das Verständnis der SRT. Die Zeit eines bewegten Beobachters läuft langsamer, aber von dem aus läuft die eigene Zeit langsamer. Wechselseitig langsamer laufende Uhren, wie kann das sein? Ich stelle das Problem jetzt nur vor. Auf Wunsch erkläre ich es gerne, aber vielleicht fühlt sich der/die eine oder andere herausgefordert, es zu lösen, zumindest was für bewegte Uhren gelten muss (die Ableitung ist noch was anderes und auch Einstein scheint da nach eigenen Schilderungen hängen geblieben zu sein). Ich kann versprechen, die Erkenntnis ist sagenhaft und führt einen weiter in die SRT.
    Was vielleicht noch einen Anreiz darstellt ist, dass es komischerweise so gut wie nie behandelt wird. Ich kenne jedenfalls kein Sachbuch, keinen Lehrstoff, keine Vorlesung dazu, mit einer Ausnahme. Da wird's mit der Längenkontraktion gemacht. Ist plastisch und echt verblüffend, aber fundamentaler ist es bei der Zeitdilatation.

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 5 dny

      Ich war mal auf ner Party in der Gegenwart einer Studentin und die Zeit verhielt sich wie in Zeitlupe , oder sie blieb fast stehn und die Anwesenden schienen sich nicht mehr zu bewegen , ..... nur sie und ich nicht . Aber lediglich für die Länge eines Augenblicks , eines Wimperschlags von unbestimmter Dauer . Es war wie ein Blitz aus heiterem Himmel und genauso schnell wieder vorbei , aber unvergesslich .

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 3 měsíci

    Total die Schönsten Bilder in Moment vergessen...!

  • @netzmerker
    @netzmerker Před 3 dny

    Lichtgeschwindigkeit in Fuß? Aufwiedersehn... Nach 2min

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 3 měsíci

    Der Locker Vögel

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 3 měsíci

    Wie können Sie Lichter aus.................?

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 3 měsíci

    Ein Harmlos Locker Vögel

  • @kgspollux6998
    @kgspollux6998 Před 3 měsíci

    Lichtgeschwindigkeit? Was für eine erbärmlich langsame Krücke am Rollator. Wer wirklich erkunden will, braucht das 10 hoch 3 bis 10 hoch 9-fache . . .

  • @AloisStessl
    @AloisStessl Před měsícem

    Meilen? HAHA😂

  • @avaro2
    @avaro2 Před 3 měsíci +2

    Das Gelaber ist schneller als das Licht