Besuch aus der Zone (1958) | Ganzer Film🎥

Sdílet
Vložit

Komentáře •

  • @jazzorphin
    @jazzorphin Před měsícem +77

    Allein Siegfried Lowitz und Werner Peters, zwei außergewöhnliche Charakterschauspieler des deutschen Films, machen diesen Film sehenswert.

    • @sabineb3950
      @sabineb3950 Před měsícem +4

      🥰👍

    • @skaliert5240
      @skaliert5240 Před měsícem

      Naja, ich freue mich ja für dich wenn du das so wahrnimmst, aber Siegfried Lowitz legt seine Rollen doch immer furztrocken an. "Der Alte", hat kaum Regung gezeigt. In der deutschen Verfilmung zu "Die 12 Geschworenen" hat er tatsächlich in seiner Rolle mal auf den Tisch gehauen, seinen Gefühlsausbruch am Ende konnte ich ihm aber nicht wirklich abnehmen. Aber wie geschrieben, deine Meinung ist natürlich zu respektieren und im Fall von Werner Peters gebe ich dir sogar recht!

    • @jazzorphin
      @jazzorphin Před měsícem +2

      @@skaliert5240 Ich gebe zu, zwischen den beiden genannten Protagonisten besteht ein Gefälle: Werner Peters ist eindeutig überzeugender in seiner Ausdrucksstärke, Siegfried Lowitz hingegen kann bisweilen durch sparsame Mimik an der richtigen Stelle sehr überzeugen. Nur mal nebenbei bemerkt: im Kampf der beiden, vom Publikum so stilisierten, "Rivalen" Fröbe und Rühmann geht für mich der geborene Zwickauer eindeutig als Sieger hervor. Wie gesagt, alles Geschmackssache.

    • @skaliert5240
      @skaliert5240 Před měsícem

      @@jazzorphin knallhart auf den Punktgebracht, das kann man so unterschreiben 👍

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před měsícem +4

      Den blutjungen Uwe Friedrichsen bitte nicht vergessen.

  • @vercingoterix
    @vercingoterix Před měsícem +97

    Alte Filme ohne KI und Computerhilfen haben etwas - man nennt es "Qualität" - vielen Dank fürs hochladen!

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před měsícem +2

      vercingterix
      Auch in bestimmten "alten" Filmen; schon in den 1910 ger Jahren arbeitete man mit "Tricks" zwar nicht mit Computer und KI sondern mit den damaligen technischen Möglichkeiten.Mit Tricks, Ki und Computer Animation arbeitet man nur in bestimmten Film Genres wie Aktion , Science-Fiction Filmen wie Star Trek oder Jurassic Park,Horror Filmen ....so wie man es auch schon in "alten" Filmen dieser Art tat... vor mehr als 100.Jahren.
      Deine Kritik ist daher falsch überheblich . Die Qualität eines Filmes hat etwas mit dem Drehbuch den Inhalten mit der Darstellung Schauspieler/innen der Regie usw usw zu tun.
      Die große Mehrheit der Filme kommen ohne Computer und KI aus.....und Filme mit KI und Computer Technik können durchaus Qualität künstlerischen Anspruch haben.....Das Alter eines Film sagt null nichts über Qualität aus. Deine Aussage klingt wie diese ewige zu allen Zeiten gehörte " Früher war alles besser und die Welt noch in Ordnung"
      rrogant

    • @vercingoterix
      @vercingoterix Před měsícem +2

      @@bobinobaker Na, jetzt haste's mir aber gegeben! Was ist denn an meiner Meinung -die nur aus einem Satz besteht - für dich "Arrogant"?

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před měsícem +2

      @@vercingoterix
      Ich hatte bereits ausführlich begründet was mich an Deiner Ausführung aufregt. Auf diese Argumente könntest Du ja mal eingehen.

    • @vercingoterix
      @vercingoterix Před měsícem

      @@bobinobaker Du solltest öffentlich auftreten als eine Art Hellseher für Kommentare, die dir nicht in den Kram passen. Armseliges Würstchen!

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 Před 29 dny

      @@bobinobaker Die tricks sollen mir recht sein aber der Computer Scheißdreck was mit film gar nichts mehr zutun hat,der kann mir schon lange gestohlen bleiben.

  • @rhu573
    @rhu573 Před měsícem +31

    “„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.”
    Napoleon Bonaparte.

    • @reichsritter8955
      @reichsritter8955 Před měsícem

      Stammt von Joseph Görres um den Widerstand gegen Napoleon zu stärken

    • @Vitalien
      @Vitalien Před měsícem +12

      Wie man auch gerade wieder eindrucksvoll erleben kann...

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 18 dny

      @@Vitalien
      Bei denen die auf die Hetze und Lügen der AFD hereinfallen

  • @mikedelta9590
    @mikedelta9590 Před měsícem +12

    Ein grandioses Zeitdokument, lehrreich für heutige und künftige Generationen. Meisterhaft durch die Schauspieler umgesetzt. Ich bedanke mich für das Teilen.

  • @heinzdauer9487
    @heinzdauer9487 Před měsícem +59

    Den ganzen TV Mist heutzutage in jeglicher Hinsicht schaue ich mir schon lange nicht mehr an !
    Ist wie ein Leierkasten mit Möchtegern Schauspieler ohne Niveau geschweige den eine Ausstrahlung dabei.
    Zum Glück gibt es CZcams bei dem man alte realistische SW Spielfilme anschauen kann !!!
    Meinen Dank an CZcams dazu !

    • @elbheringlauenburg
      @elbheringlauenburg Před měsícem

      Meine Glotze ist auch seit Jahren Kaltgestellt!

    • @dankwartdenkhardt5714
      @dankwartdenkhardt5714 Před měsícem +3

      Grundsätzlich würde ich Ihnen zustimmen, aber so alle 3 Monate taucht mal ein sehenswerter Fernsefilm auf. Ansonsten gibt es nur Taunus-, Bozen-, Spreewald- und Kleinkleckersdorf-Krimis, einer ist langweiliger als der andere.

    • @bettinaairaksinen215
      @bettinaairaksinen215 Před měsícem +4

      Und ohne Ausbildung. Wie in der Ampel.

    • @hrdlbrmpf2
      @hrdlbrmpf2 Před měsícem

      Nun bleibt mal auf dem Teppich. Wenn Ihr Euch heute den Mist aus den 50er Jahren ansehen müsstet, hättet Ihr Euch schon vor dem Fernsehgerät Marke Schauinsland entleibt. Das mit den sogenannten „Regionalkrimis“ seh ich aber genauso.

    • @MrBlondino
      @MrBlondino Před 18 dny

      Farbe ist sowieso nur was für Schwächlinge.

  • @klemensmaas8741
    @klemensmaas8741 Před 20 dny +8

    DAMALS waren Männer noch Männer und Frauen noch Frauen. Da galt noch Höflichkeit und Anstand.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 Před 7 dny

      Sicher keine Mörder, Nazis, Korruption, Doppelmoral (die Weiber wollten doch bei dem Männermangel auch gevögelt werden, oder?), einmal verheiratet, immer verheiratet, egal wie groß der Horror in den eigenen vier Wänden ist udgl.
      Ich bin selbst nicht mehr der Jüngste...aber wenn ich so einen Schwachsinn lese....

  • @bengunMa
    @bengunMa Před měsícem +11

    Ein toller Film, eine sehr gute Inszenierung, sehr nahe an der Realität. Meine Familie wurde vor und während dem Kriege komplett auseinander gerissen. Bis heute denke ich immer noch an ein Treffen aller Angehörigen zurück. Eine Tante verschlug es vor! dem Krieg nach Frankreich, sie blieb auch dort. Sie kam mit ihrer Tochter (sehr gut aussehend) Anfang der 80er zu einem Familientreffen nach Deutschland. Als Teenie damals fand ich das Mädel (ca. 5 Jahre älter) sowas von interessant. Sie könnte zwar kaum deutsch, war aber aufgeschlossen. Da die Tante aber nach Frankreich ging, war sie die Verräterin. Alle waren versucht, keinen engeren Kontakt zwischen uns zu zu lassen. Ich kenne heute weder Namen noch sonst irgendwelche Hintergründe der Tante od ihrer Tochter. Daher bin ich heute froh, daß wir diese ehem. Feindseligkeiten zw unseren Völkern überwunden haben. Danke dafür an die damaligen franz. und deutschen Politiker, die stetig an unserer Völkerverständigung gearbeitet haben. Ein Beispiel aus dem "Echten" Leben, dafür sollten dich die heutigen Politpfeiffen ein Beispiel nehmen.

  • @Michael-ve8pb
    @Michael-ve8pb Před měsícem +18

    Diese Filme sind mir die liebsten, den modernen niveaulosen Schrott schaue ich mir schon lange nicht mehr an.

  • @ralfbenatzky886
    @ralfbenatzky886 Před měsícem +18

    Großartige Geschichte und überzeugende Dramaturgie!

  • @strickzella2653
    @strickzella2653 Před měsícem +17

    Grossartiger Film als Zeitdokument.

  • @jochenapel8768
    @jochenapel8768 Před měsícem +32

    Wir wollen nicht den jungen Uwe Friedrichsen vergessen.

    • @leomania5106
      @leomania5106 Před měsícem +1

      .....nicht nur den.

    • @jochenapel8768
      @jochenapel8768 Před měsícem +3

      @@leomania5106 Ich habe noch Otto Stern, Walter Richter und Willi Semmelrogge erkannt.

  • @christianpischinger6875
    @christianpischinger6875 Před měsícem +17

    Top Schauspieler mit Unterhaltungsgarantie - vielen Dank dafür!

  • @mary-bs7ir
    @mary-bs7ir Před měsícem +16

    Ein Film, der sehr nachdenklich stimmt - Freundschaft, Verrat, Verantwortungsbewusstsein. Ob es für sich für Reichert ausgezahlt hat zurückzukehren, bleibt offen - es kann sich jedenfalls in den Spiegel schauen!

    • @thomashubert2977
      @thomashubert2977 Před měsícem

      Ein erfülltes Leben besteht aber nicht darin den ganzen Tag in den Spiegel zu schauen...

    • @bettinaairaksinen215
      @bettinaairaksinen215 Před měsícem

      Der Abspann. Umwerfend eindringlich gemacht. Ein sehr ergreifender Film.

    • @Vitalien
      @Vitalien Před měsícem

      Wahrscheinlich hat sich die Familie Reichardt bis `89 durchgebissen, sicher enteignet, aber trostweise als Betriebsleiter des "neuen" VEB.
      Nach `89 haben er und die Tochter dem "Freund" im Westen geholfen, das enteignete Haus wieder zu bekommen und als Dankeschön gabs einen Tritt in den Allerwertesten.
      Genau so ist es meiner Omi gegangen...
      Keine gute Tat bleibt ungestraft.

    • @verie4642
      @verie4642 Před 16 dny +1

      ​@@thomashubert2977die deutschen Redewendungen sind Ihnen nicht geläufig, oder?

    • @thomashubert2977
      @thomashubert2977 Před 16 dny

      @@verie4642 inwiefern?

  • @nadinenadine9739
    @nadinenadine9739 Před měsícem +27

    … das waren noch Zeiten !😊☺️

    • @sabineb3950
      @sabineb3950 Před měsícem +5

      Lange ist es her.
      Da war ich 2 Jahre alt. 😊

  • @studiobencivengamarcusbenc5272

    Der Realismus ist fabelhaft- es ist die Ausdrucksweise der Mutigen ! 👌🥳Die Dialoge sind erstklassig - wenn Lowitz zuschlägt ist Schluss mit Geschwafel 💪🏼

  • @marmottefrance8947
    @marmottefrance8947 Před měsícem +9

    🇩🇪 ein Ost West Zeitdokument , welches ich nicht kannte bei dem ich mich aber an meine eigene Geschichte erinnert fühlte , denn ich wurde 1957 von meinen Eltern in den Westen
    " exportiert "ich weiß genau,
    was Herrn Reichert und seine Familie bei ihrer Rückkehr vermutlich erwartet hat :
    Verhöre, jede Menge Repressalien, eventuell Schließung des Betriebes etc etc wie gut, dass diese Zeiten Vergangenheit sind 🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    • @onkelhorst4050
      @onkelhorst4050 Před 3 dny

      Waren eigentlich alle DDR-Bürger gleichzeitig IMs und wie viele Millionen saßen in Bautzen ein?

  • @gerdboddenberg4948
    @gerdboddenberg4948 Před měsícem +7

    Gleich zu Anfang des Films wird die unvergessliche Atmosphäre auf einem Bahnhof und im Zug(Speisewagen mit Kellnerbedienung !)
    eingefangen. Toll!

  • @frankbrumm3474
    @frankbrumm3474 Před měsícem +6

    Wieder eine wahre Filmperle entdeckt !!!

  • @norbertschulz4288
    @norbertschulz4288 Před 28 dny +5

    Sehr Bitter...was man hier liest...ja hinter der Mauer lebten Menschen..die Welt war nicht hinter Braunschweig zu Ende!Bis 1961 dem Mauerbau konnte man reisen.

  • @sabineb3950
    @sabineb3950 Před měsícem +14

    Vielen Dank fürs hochladen. ❤❤❤

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 Před měsícem +5

    Innhalt und Niveau von diesem Film, werden heutzutage nicht einmal mehr im Ansatz erreicht.

  • @astridgeske1870
    @astridgeske1870 Před dnem

    ❤Die alten schwarz / weiss Krimi,'s sind die Allerbesten ‼️ Dankeschön ❤

  • @1000ciels
    @1000ciels Před 29 dny +5

    Meisterwerk!

  • @michaelriedinger8663
    @michaelriedinger8663 Před měsícem +4

    Siegfried Lowitz : Der Alte
    Uwe Friedrichsen : Zollfander Zaluskowski
    Walter Richter : Tatort Kommisar Trimmel
    Willy Semmelrogge : Tatort Kommisar Haferkamps
    Werner Peters : Der Untertan Diederich Heßling
    Nicht wenige der Darsteller sind später bei der Kripo oder beim Zoll gelandet!

  • @montagnaboy8619
    @montagnaboy8619 Před měsícem +1

    "Aber die anderen haben nichts weiter getan wie den Krieg verloren - Die haben nur Pech gehabt in der Himmelsrichtung" für mich der Satz des Films.
    Ein unfassbar tolles Zeitdokument in hochkarätiger Besetzung. Man fühlte regelrecht wie es Reichert das Herz zerriss bei der Entscheidung gehen oder bleiben.
    Die menschliche, innere Stimme siegte hier vor der kapitalistischen. 3 Jahre später begann der Bau der unsäglichen Mauer.
    Das war noch Qualität und Herzblut die in einem Film eingesetzt wurden.

  • @Brallallalla
    @Brallallalla Před měsícem +5

    Dieter Meichsner war auch Autor der TV-Serie "Schwarz Rot Gold" aus den 80ern. Uwe Friedrichsen, hier noch als junger Mann zu sehen, trat dort in der Hauptrolle als "Zollfahnder Zaluskowski" auf. Hier wie dort zeichnen sich Meichsners Drehbücher durch die Teilnahme am Zeitgeschehen und durch politisches Engagement aus. Er verstarb Anfang Februar 2010 kurz vor seinem 72. Geburtstag.

    • @norbertkrugel5286
      @norbertkrugel5286 Před měsícem

      @Brallallalla
      Ihre seltsame Bezeichnung hat wohl Methode. Friedrichsen starb laut Wikipedia am 30. April 2016, etwa einen Monat nach (!) seinem Geburtstag. Oder wollen Sie es etwa besser wissen?

    • @Brallallalla
      @Brallallalla Před měsícem

      @@norbertkrugel5286 2016 stimmt.
      Bezüglich der sonstigen Daten vgl. IMDb.

    • @funtom6848
      @funtom6848 Před měsícem

      @@norbertkrugel5286 Gemeint ist Dieter Meichsner der am 01.02.2010 verstarb...

  • @norbertkrugel5286
    @norbertkrugel5286 Před měsícem +4

    Ah, ein Automat für Bahnsteigkarten. So ein Teil habe ich wohl zuletzt gegen Ende der Sixties im Frankfurter Hauptbahnhof gesehen. Kostete 10 oder 20 Pfennig, meine ich mich erinnern zu können.

  • @Maria-bb1xn
    @Maria-bb1xn Před měsícem +12

    Für diejenigen, die drüben wohnten war der Krieg nicht vorbei. Meine Mutter sagte immer, nach dem Krieg war alles schlimmer als während des Krieges,

    • @utereifhardt4795
      @utereifhardt4795 Před měsícem +6

      Das ist eine sehr bemerkenswerte Aussage Ihrer Mutter. Es leben kaum noch Menschen, die diese Zeit bewußt erlebt haben ( den Krieg und die Vorkriegszeit) und doch weiß der Rest der Welt heute besser bescheid, wie es gewesen ist und was geschehen ist.

    • @rothenbergerfan
      @rothenbergerfan Před měsícem +6

      Eine ähnliche Aussage gibt es in der Verfilmung eines Romans von Walter Kempowski, ich glaube, es war in "Tadellöser & Wolff", da fällt der Satz (Gedächtniszitat): "Leute, genießt den Krieg, der Friede wird fürchterlich." (Der Satz kommt von einem jungen Mann, ich weiß nicht mehr, wie der Rollenname ist.)

    • @heikemoritz9132
      @heikemoritz9132 Před měsícem +6

      Hat meine Oma damals auch gesagt. Wenn sie wüsste, wie Recht sie hatte. 🥺​@@rothenbergerfan

    • @foxhotel
      @foxhotel Před měsícem

      @@rothenbergerfanDas ist ein Zitat aus der Nazi-Zeit.

    • @ralfi8882
      @ralfi8882 Před měsícem

      Das ist allerdings ein außerordentlich dummer Satz. In der Kriegszeit sind Millionen Menschen gestorben, Städte wurden ausgebombt, Millionen wurden vernichtet und vergast, Millionen mussten flüchten. Das war die Realität. Nach dem Krieg war es allerdings unterschiedlich schwer. Im Westen begann bald der Aufstieg, im Osten war es komplizierter,

  • @Brallallalla
    @Brallallalla Před měsícem +7

    Ich finde, dieses Fernsehspiel von 1958 ist ein interessantes Zeitdokument. Hüben wie drüben war noch die Generation am Drücker, die aktiv am 2. Weltkrieg teilgenommen hatte. Die Spaltung zwischen Ost und West war noch nicht komplett manifestiert, die Mauer war noch durchlässig. Die Stasi lässt sogar die komplette Familie in den Westen ausreisen. Im Westen herrschte längst Aufbruchstimmung durch das Kraftfutter des Marshallplans, während man im Osten durch den sowjetischen "Bruderstaat" gegängelt wurde. Dennoch herrschte in der DDR nach wie vor die Überzeugung, ein kommunistisch regiertes Deutschland sei der bessere Staat.

    • @andreaswei8380
      @andreaswei8380 Před 19 dny +1

      Ich Baujahr 62 . Habe gern in der DDR gelebt. Tolle Kindheit ,tolle Jugend . Lehre , Facharbeiter , Freundin, Heirat, 2 Kinder . Und nach 40 Jahren immer noch glücklich Verheiratet. Viele Grüße aus Zwickau/ Sachsen.

    • @onkelhorst4050
      @onkelhorst4050 Před 3 dny +1

      Die DDR war ein sozialistischer Staat, kein kommunistischer. Wie wurde die DDR durch den großen Bruder gegängelt?

    • @Brallallalla
      @Brallallalla Před 2 dny

      @@onkelhorst4050 Okay, es war tatsächlich Sozialismus, nicht Kommunismus. Vom Westen aus gesehen gab es da keinen Unterschied. Ansonsten muss ich nicht über jedes Stöckchen springen. ;)
      Wir haben da offensichtlich unterschiedliche Ansichten.

  • @urmelurms
    @urmelurms Před měsícem +5

    tolle Schauspieler, die man doch auch teilweise aus Edgar Wallace Filmen kennt..

  • @ralfi8882
    @ralfi8882 Před měsícem +5

    Danke für diesen eindrucksvollen Film.

  • @UlrikeStutschka-uo9bh
    @UlrikeStutschka-uo9bh Před měsícem +4

    Vielen Dank 🎉

  • @xbladetwo1
    @xbladetwo1 Před měsícem +11

    Der Wartburg kommt nicht aus Zschopau sonder aus Eisenach! ca. 6:15 min

  • @Harziger
    @Harziger Před měsícem +3

    Ein sehr sehr guter Film und erstklassige Schauspieler und sehr gute Dialoge. Weil der Film ausgestrahlt wurde haben die im Bundestag schon über ein Privatsender gesprochen, und der SDR-Intendant mußte gehen.

  • @markschlicht4098
    @markschlicht4098 Před 20 dny +1

    einfach nur herrlich diese alten filme

  • @hrdlbrmpf2
    @hrdlbrmpf2 Před měsícem +13

    Historisch interessant. 3 Jahre später hätten sie Herrn Lowitz auf keinen Fall mit seinen beiden Dulcineen rübergelassen. Gab immerhin ne Bundestagsdebatte zu dem Film, nach der der Intendant des Senders gehen musste, weil er die Ostzone nicht hinreichend schlecht und die Bundesrepublik nicht hinteichend gut hatte darstellen lassen. Ansonsten: biederste Hausmannskost.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před měsícem +8

      Hört, hört. Dabei waren das doch nur die lieben Brüder und Schwestern. Der Hintergrund ist alles andere als biedere Hausmannskost, sondern ein wichtiges Zeitdokument. Wirklich interessant, was sich da noch immer für Heucheleien auftun.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před měsícem +2

      Dulcinea: Wunderbar. Ein Begriff meines Vaters. "Er hat eine Dulcinea zum Poussieren" 🙂

  • @larissajohrden9273
    @larissajohrden9273 Před 11 dny

    Großartig!

  • @martinawirtz9805
    @martinawirtz9805 Před měsícem +3

    Großartig

  • @UlrikeFischer-qq1ih
    @UlrikeFischer-qq1ih Před měsícem +4

    Schöner alter Film Danke❤🤗😊🌟

  • @hoermalzuyoutube
    @hoermalzuyoutube Před 21 dnem +1

    Sehr gut !

  • @susannelarsch4069
    @susannelarsch4069 Před 5 dny

    Uwe friedrichsen wsr so ein toller schauspieler hab ihn sehr gern gesehen

  • @franzkanns3526
    @franzkanns3526 Před měsícem +4

    00:05 dachte damals war die Bahn pünktlich😄

  • @bundesseppl
    @bundesseppl Před měsícem +3

    toller Film. Aber man kann es auch mit der Weerbung übertreiben.

  • @Fabian-Wenzel
    @Fabian-Wenzel Před měsícem +2

    Wurde die Sendung wirklich am 03.12.1979 ausgestrahlt? Das war kurze Zeit vor meine Geburt am 05.12.1979 7:45 morgens

  • @rogerwinter849
    @rogerwinter849 Před měsícem +3

    Otto Stern ist auch mit dabei

  • @willywacker355
    @willywacker355 Před měsícem +1

    Filme spiegeln die Zeit in der sie spielen, schei... Zeit gleich schei... Filme, es geht nicht mehr besser - es geht bergab.

  • @6000mikesch
    @6000mikesch Před 26 dny +1

    Guter Film! Ist zwar auch ein bißchen Westpropaganda! Ich glaube zu wissen, dass es da mal einen Fall bezüglich der Patentrechte gab, Nylon-Dederon?

  • @user-pd5mn7uj8u
    @user-pd5mn7uj8u Před měsícem +2

    Muss immer n die 12 geschworen denken...

  • @dietmarbien543
    @dietmarbien543 Před měsícem +2

    Die Bahn hatte damals schon Verspätung

  • @leomania5106
    @leomania5106 Před měsícem

    👍⭐⭐⭐⭐

  • @HartmutSturm
    @HartmutSturm Před měsícem +10

    Als wir noch qualmen durften, nach Lust und Laune.

    • @foxhotel
      @foxhotel Před měsícem +5

      Ja, Lungenkrebs ist eine prima Sache!

    • @user-nw4ht1jl6j
      @user-nw4ht1jl6j Před měsícem

      Und der Leberkrebs vom Alkohol.​@@foxhotel

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Před měsícem +2

      @@foxhotel ...und genauso COPD. Meine Eltern lebten mit meiner Tante/Onkel in einem Haus. 2008 starb meine Tante an Lungenkrebs, 2015 mein Vater an COPD, 2016 mein Onkel an zahlreichen Schlaganfällen und 2019 meine Mutter, ebenfalls an Lungenkrebs. Alle vier waren starke Raucher, seit ihrer Jugend. Die Freunde meiner Eltern, die im gleichen Alter waren, jetzt um die 85 sind und Nichtraucher, leben fast alle noch. Rauchen ist einfach nicht mehr zeitgemäß und mittlerweile fast ausschließlich ein Attribut der Unterschicht. Das Bildungsbürgertum raucht in der Regel nicht (mehr).

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před měsícem +4

      Das zeigt wieder ihre Unkenntnis. Sie dürfen weiter Rauchen, nur halt dürfen sie nicht andere schädigen oder belästigen. Und da ist der große Unterschied aber da kommt dann der Egoismus wieder raus, weil man sich ja als was besseres an sieht.

    • @Vitalien
      @Vitalien Před měsícem +1

      @@kapitaen1966 Komisch, daß Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt nicht an Lungenkrebs verendet ist...
      Ich rauche seit 40 Jahren. Vor 35 Jahren hatte ich eine Bronchitis nach der anderen und man prophezeite mir COPD und Lungenkrebs. Nur kam der Mist nicht vom Tabak, sondern von der "feinen" Luft vom Kraftwerk Buschhaus. Dort weggezogen und ich war gesund...
      Selbst heute sind Herz und Lunge top!
      Dafür hab ich einige Todesfälle mitbekommen, von Leuten, die nie geraucht haben...

  • @habenentenohren3121
    @habenentenohren3121 Před měsícem +8

    Im Zug rauchen da war die Welt noch in Ordnung 👍🎉

    • @Jim-xv6bc
      @Jim-xv6bc Před 25 dny +1

      😂 leider war die Welt noch nie in Ordnung

    • @vercingoterix
      @vercingoterix Před 14 dny

      @@Jim-xv6bc Pessimist, dann mach sie doch besser!

    • @onkelhorst4050
      @onkelhorst4050 Před 3 dny

      Die Lok raucht doch auch.

  • @sonckebecker8725
    @sonckebecker8725 Před měsícem +6

    Am Anfang des Films, bis etwa03:30 Min. war an den Dialogen der beiden Herren aus der Bundesrepublik mit der Mutter und deren Tochter aus der DDR bereits deutlich zu erkennen, wie weit sich Ost und West schon damals, 1958, voneinander entfernt hatten. Nur 13 Jahre nach Kriegsende und 9 Jahren DDR und Bundesrepublik....

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před měsícem +2

      Stimmt ! Es ist erschreckend, was bereits kurze Zeiten dümmlicher Propaganda aus einem ehedem einigen Volk machen können. Ansonsten ein guter Film mit realem Hintergrund auf beiden Seiten. Ziemlich nahe an der Realgeschichte, kein durchsichtiger Propagandaschinken.

    • @mary-bs7ir
      @mary-bs7ir Před měsícem +2

      Ja, es tat weh, den beiden Herren zuzuhören.

    • @sonckebecker8725
      @sonckebecker8725 Před měsícem

      @@mary-bs7ir: Allerdings, da kann ich Ihnen nur zustimmen!

  • @swamiv.lubeck5045
    @swamiv.lubeck5045 Před měsícem +2

    guter film nur das ende läßt alle fragen offen ... ?!

    • @pylominotaurus
      @pylominotaurus Před měsícem

      Heute weiss man doch, wie es vermutlich weiterging, aber damals hat es da wohl eher Diskussionen gegeben, besonders bei denen, die in der DDR zusehen konnten.

    • @onkelhorst4050
      @onkelhorst4050 Před 3 dny

      @@pylominotaurus Wie ging es denn weiter?

  • @jugendheimwuppertal9271

    Der in der DDR selbständig geführte Betrieb habe das Patent nicht angemeldet, da der Besitzer weiß, so er irgendwann sowieso enteignet wird? Ist das glaubwürdig? Wenn der Betrieb sein Produkt weltweit verkauft, warum schützt er seine Erfindung dann nicht? Geschädigt wurde nicht nur der Privatbetrieb, sondern der Außenhandel der DDR in mittelbar. Schlussendlich ist der Betrieb ja eingebunden in den staatlichen Außenhandel und kann nicht nach Gutdünken operieren.

  • @Elchlena
    @Elchlena Před 14 dny

    das war noch Service

  • @MrBlondino
    @MrBlondino Před 18 dny +1

    Damit, dass man Besuch aus der Zone erlaubte, fing das Unglück an.

  • @robert885
    @robert885 Před měsícem +2

    Kurswagen aus Leipzig.

    • @vercingoterix
      @vercingoterix Před 14 dny

      Und "Taxi nach Leipzig", erster Fall von Kommisar Trimmel!

  • @benstewart9207
    @benstewart9207 Před měsícem +1

    Die permanente Werbung zwischendurch macht den Film wirklich kaum ansehbar. Nach 30 Minuten hab ich aufgegeben

    • @b.j.9057
      @b.j.9057 Před 24 dny

      es gibt doch werbeblocker, kostenlos runterladbar

    • @jugendheimwuppertal9271
      @jugendheimwuppertal9271 Před 3 dny

      Ich sehe den Film werbefrei dank Adblock-plus. Der ist kostenlos.

  • @petermertens8737
    @petermertens8737 Před 15 dny

    Dass in China wahrscheinlich zur Zeit der Zugfahrt ein Reis Sack umfiel, wird in dem Film gar nicht erwähnt.

    • @patmctallica3522
      @patmctallica3522 Před 7 dny

      ...und wie viele Flaschen hochprozentigen hattest du intus? 🤦‍♂

  • @napoleonlempereur3021
    @napoleonlempereur3021 Před měsícem +1

    Durfte der Herr aus der DDR mit Frau und Tochter in den 'Westen' reisen?

    • @berndschlosser
      @berndschlosser Před měsícem +7

      Bis zum 12.08.1961 war das möglich.

    • @ralfi8882
      @ralfi8882 Před měsícem +1

      Vor dem Mauerbau (1961) ging das noch, aber nicht immer.

    • @berndschlosser
      @berndschlosser Před měsícem +2

      @@ralfi8882 Ja, es war mit Schwierigkeiten verbunden.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 Před měsícem +4

      Mein Großvater aus Gera/Thüringen hat regelmäßig seinen Bruder in Stuttgart besucht, habe noch alle Ansichtskarten, die er mir (als Sechsjährigen) schrieb ! Es dürfte wohl bis zur Mauer kein großes Problem gewesen sein ! Probleme gab es nur mit einem Kriegskameraden in Westfalen, den er besuchen wollte, weil derjenige dort in einer leitenden Stelle eines Landtages beschäftigt war. Die Hürden waren offenbar beidseitig.

    • @klausschulze9145
      @klausschulze9145 Před měsícem +2

      Damals schon, es gab noch keine Mauer

  • @susannelarsch4069
    @susannelarsch4069 Před 5 dny

    Die frisuren und
    Kleidung ueberhaupt waren die menschen in ohrem alltag zufiedener als heute
    Essen und kaffee usw. Wsr im alltag wichtig
    Dacwar ich gerade i jahr alt

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper Před měsícem

    Schon damals waren die Zonies schon so beliebt wie Lepra

  • @egbertg.3976
    @egbertg.3976 Před měsícem

    😮Warum erscheint diese Schnulze, wenn man Kriminalfilme aufruft ????

    • @Lorzforz
      @Lorzforz Před měsícem +4

      Schnulze? Du weißt nicht, was ne Schnulze ist!😂

  • @deutschlandfotograf
    @deutschlandfotograf Před měsícem +1

    Das waren noch Zeiten, als die Mauer noch stand und die Leute aus der DDR Deutschland nicht versauen konnten.

    • @Vitalien
      @Vitalien Před měsícem +3

      Deutschland?
      Vielmehr die westliche Besatzungszone...

    • @tomt8923
      @tomt8923 Před měsícem +1

      willst du dir dein Maul nicht mit Draht zubinden?

    • @Lorzforz
      @Lorzforz Před měsícem +7

      Wie heißt deine Krankheit?😅😂

    • @dirkbrodling4230
      @dirkbrodling4230 Před měsícem +7

      1958 stand noch keine Mauer.

    • @karvoo1
      @karvoo1 Před měsícem +2

      Wenn Du Merkel meinst,gebe ich Dir recht. Allerdings wurde die von den Wessis installiert, mit dem bekannten Ergebnis. Und jetzt versuchen die Ossis , Deutschland von diesem Ergebnis zu befreien.

  • @themagpie8717
    @themagpie8717 Před 28 dny

    Tatsächlich,etwas Film zwischen der Werbung.