Wildwasser-Kajak: So rettest du dich im Notfall | PUR+

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Felsen, Strudel, Stromschnellen und sogar Wasserfälle 🌊 - das klingt nicht unbedingt nach einem Gewässer, das man mit dem Kajak gut befahren kann. Aber genau das macht Wildwasserkajak aus: ein echtes Abenteuer! Man muss schnell und präzise reagieren, um den Hindernissen auszuweichen. Um den Belastungen im wilden Wasser standzuhalten, braucht man eine Menge Mut. Denn wenn man kentert, sitzt man kopfüber mit dem Kajak im Wasser. Geübte Kajakfahrer können einen Trick, um sich mit einer speziellen Rolle wieder aufzurichten. Genau die soll Eric im Video üben, um sich anschließend mit dem Kajak in die Fluten zu stürzen. Doch die Rolle wird zu einer größeren Herausforderung für ihn, als er anfangs dachte. Warum? Die Antwort gibt’s im Video. #kajak #wildwasser #purplus Beitrag von 2014.
    00:00 Eric lernt die Basics
    01:09 Gefangen unter Wasser: Was tun, wenn man umkippt?
    03:26 Action! Im Zweier-Kajak durchs Wildwasser
    05:03 Schafft Eric es alleine durchs Wildwasser?
    06:06 Große Challenge: Mit dem Kajak über den Wasserfall
    Wenn ihr euch die ganze Sendung nochmal anschauen wollt, klickt hier: www.zdf.de/kinder/purplus/eri...
    🔔 Abonnieren? Einfach hier klicken: ‪@purplus‬
    👉 PUR+ in der ZDF-Mediathek: www.zdf.de/kinder/purplus?at_...
    👉 Netiquette: www.zdf.de/kinder/purplus/net...

Komentáře • 30

  • @purplus
    @purplus  Před 10 měsíci +4

    Wäre das auch eine Sportart für euch oder guckt ihr lieber vom Ufer aus zu? 🌊😄

    • @newfacts_besserwissen
      @newfacts_besserwissen Před 10 měsíci +2

      Wäre schon cool 😎

    • @skurta.
      @skurta. Před 10 měsíci +1

      Vielleicht Ja Ausprobieren....

    • @inelst2277
      @inelst2277 Před 10 měsíci +1

      Ich habe auch vor kurzem dem Anfängerkurs gemacht. (Haben da so ziemlich das gleiche gemacht bis auf das letzte mit dem "Wasserfall", den haben wir nicht gemacht) War eine krasse Erfahrung und hat auch viel spaß gemacht, aber den Aufbaukurs brauch ich nicht.😂😂😂

  • @KoBra4671
    @KoBra4671 Před 10 měsíci +13

    Als eingefleischter Wildwasser Kanute finde ich es super, dass ihr auch die holperigen Anfänge beim Wildwasser paddeln zeigt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, die wenigsten fühlen sich gleich souverän auf bewegtem Wasser im kippligen Boot und Eric ist da super "relatable". Das Adrenalin, das Flowgefühl in einer fordernden Stromschnelle, die Perspektive vom Fluss auf das Bergpanorma, der Zusammenhalt in der Gruppe... Wildwasserpaddeln ist ein super lohnenswerter Sport der, mit der passenden Begleitung bzw Erfahrung, weniger Gefählich ist, als es erstmal aussieht... Aaaber: Ein Wehr (hier wird auch ein Name genannt --> "komm da fahren wir am Wochenende auch runter im Mietboot oder Traktorschlauch") haben viele vor der Haustüre und hier wird die Befahrung, als Gaudi/Mutprobe/"Große Challenge" dargestellt die anscheinend auch ein Anfänger bewältigen kann, man muss sich nur trauen. Einzige Gefahr scheint (!) das Kentern zu sein, aber dann steigt man eben aus...Das macht mir, grade bei dem Titel "So rettest du dich im Notfall", doch ordentlich Bauchschmerzen:
    Wehre (und Baumverhaue) sind die größten Gefahren denen man auf fließendem Wasser (also schon bei WW 0 - I) begegnen kann, werden aber gerne unterschätzt solange man noch nie etwas von Rücklauf gehört hat (ähnlich wie die Walze bei Minute 3.50). Waschmaschiene, ohne wilde Welle, selbst auf einem kleinen Bach. Aber ohne Hilfe von außen kommt man da lebend nicht mehr raus, selbst der fitteste und wildeste Hund nicht. Der erfahrene Coach kann einschätzen (man sieht, wie genau er die Strömung studiert), dass das Wehr bei exakt diesem Pegel, unter professioneller Aufsicht, auch von einem Anfänger befahren werden kann... ein anderer Wasserstand oder ein anderes Wehr (= Rücklauf), ein Hochwasser das einen Baum, Fahrad, Amierungseisen dort abgeladen hat (= hängen bleiben, piercing) und statt Gaudi gibt es einen Rettungs- oder Bergeeinsatz für die örtliche Feuerwehr/Bergwacht.
    Es ist ein super Sport und zugängliche Videos die dazu ermutigen es auch zu probieren oder zumindest Verständnis wecken finde ich erstmal super. Aber würde mir wünschen die professionelle/ erfahrene Begleitung würde im Beitrag stärker hervorgehoben (nicht nur um das Boot wieder umzudrehen) und die Befahrung eines Wehr nicht als Challenge gezeigt werden (ohne zumindest auf die realen und typischen Gefahren hinzuweisen). Aber sonst super Sache und schöner Beitrag. Man sieht Fabian kurz auf der Wellerbrücke (?) aber am mutigsten finde ich, Eric so ein 600+ Euro Paddel in die Hand zu geben ;)

    • @Legoklas
      @Legoklas Před 10 měsíci

      Dem kann ich nur zustimmen. Wenn es schon im Video gezeigt wird, sollte auch mehr auf die Gefahren einer solchen Wehranlage eingegangen werden.

    • @paulhackenberg8011
      @paulhackenberg8011 Před 10 měsíci

      Dem kann man so nur zustimmen!

  • @ronactive
    @ronactive Před 10 měsíci +1

    Es ist ein toller Sport den ich schon viele Jahre betreibe und auch Touren Filme und hier auf CZcams einstelle. Es lohnt sich es auszuprobieren. Viele Grüße ronactive

  • @paulhackenberg8011
    @paulhackenberg8011 Před 10 měsíci +8

    Schade das in diesem Beitrag vermittelt wird, dass solche Wehre keine Gefahr darstellen und selbst Anfänger diese fahren können. Klar ist dieses Wehr bei diesem Wasserstand ungefährlich. Allerdings kann sich auch dort bei etwas mehr Wasser schon ein Rücklauf bilden. Auf diese Gefahr sollte eingegangen werden. Denn der durchschnittliche Anfänger kann dies nur kaum oder garnicht entscheiden ab wann ein Wehr nicht mehr fahrbar ist.

    • @hammockgoofy
      @hammockgoofy Před 10 měsíci +2

      Dass gleiche dachte ich mir auch! Wieder eine Meisterleistung vom öffentlich rechtlichen Fernsehen!

    • @purplus
      @purplus  Před 10 měsíci +3

      Du hast absolut Recht, das kann natürlich gefährlich werden. Deswegen ist Eric auch mit einem Profi unterwegs, der die Gefahren gut abschätzen kann. Man sollte sowas nie auf eigene Faust anfangen und sich Rat von Experten holen.

  • @newfacts_besserwissen
    @newfacts_besserwissen Před 10 měsíci +5

    Eric macht für die Sendung fast alles 😅😊Cooles Video❤

    • @nomalie_aufdemKanal
      @nomalie_aufdemKanal Před 10 měsíci +2

      Da kann ich mich nur anschließen👍

    • @purplus
      @purplus  Před 10 měsíci +3

      Stimmt! Und das erfordert häufig richtig viel Mut 😉 Danke für dein Lob 🧡

    • @skurta.
      @skurta. Před 10 měsíci +1

      Genau 👋🏾

  • @emuschemre
    @emuschemre Před 10 měsíci

    Ein sehr lehrreicher und spannender Kanal. Danke

    • @purplus
      @purplus  Před 10 měsíci +1

      Da freuen wir uns, danke für dein Lob! 🤗

  • @eimerzeug
    @eimerzeug Před měsícem +1

    Wirklich schön gemacht.
    Man kann viel ausprobieren, wichtig ist immer zu wissen, wie der Ausstieg funktioniert.
    Im Zweifelsfall also einfach nur raus, um die Technik kann man sich später kümmern, richtig?
    Viel Spaß noch in einer wunderschönen und großen Welt.

    • @purplus
      @purplus  Před měsícem +1

      Da hast du recht. Danke für dein Lob! Liebe Grüße 🤗

  • @skurta.
    @skurta. Před 10 měsíci +2

    Habe Ich Auch Schon Im Fernsehen gesehen ❤.....

  • @gregorschmidt5316
    @gregorschmidt5316 Před 10 měsíci

    Stark! Hast dich super angestellt :)

  • @jadersolano3080
    @jadersolano3080 Před 10 měsíci +2

    Echt schön 🎉🎉🎉🎉🎉

  • @eliasodermatt
    @eliasodermatt Před měsícem

    ich bin auch kanut und bin schon eeinen 8 m wasserfall gefahren das ist ein unfasbares gefühl

    • @purplus
      @purplus  Před měsícem

      Wow, wie cool! 🥳

  • @bjornflashove3122
    @bjornflashove3122 Před 6 měsíci

    Ich fahre selber Kajak aber kein Wildwasser. Sondern ich fahre Tourenkajak und kenne diese Rolle auch kann sie zwar nicht. Brauchen würde ich diese auch nicht unbedingt brauchen weil ich auf Flüssen fahre die keine gefährliche Strömungen habe. Beispiel im Spreewald, die Ruhr und co. Rhein, Weser und alle anderen Wasserstraßen auf denen die großen Schiffe fahren fahre ich aus Sicherheitsgründen nicht.

    • @purplus
      @purplus  Před 6 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar und weiterhin viel Spaß beim Fahren! 🤗

  • @juikabloth3993
    @juikabloth3993 Před měsícem +1

    Algorithmus