Comparison test: Which is the best off-road van - Iveco Daily, or Mercedes Sprinter? (🇩🇪+🇬🇧🇺🇸)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 11. 2022
  • In a practical comparison lasting several days, we found out which vehicle is really convincing as a motorhome. Is it the powerful Iveco or the easy-to-use Mercedes Sprinter? Or can an exotic vehicle, the Mantra from Achleitner, win the race?
    If you want a comparison with other drive concepts, take a look here:
    • Wieviel Allrad-Technik...
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ▼ explorer ▼
    The magazine for all-wheel-drive globetrotters. Six times a year on the newsstand or digitally as epaper. Everything about off-road travel, touring and expeditions with all-wheel-drive motorhomes, 4x4 trucks or off-road vehicles.
    Conveniently delivered by mail directly to your door with a subscription - and on average even a week before it goes on sale at the newsstand. Also available as an app for Android and iOS ► explr.de/abo
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Never miss a video. Subscribe to channel now: explr.de/youtube-abo
    ► Here's to our new garage channel: @EXPLORER Garage
    ► New to the overlanding scene? Here's our beginner magazine: explr.de/2128
    ► Read digitally in the Explorer App (iOS & Android): explr.de/app
    ► Free news from the scene. Explorer Newsletter: explr.de/newsletter
    ► Market for used off-road and expedition vehicles: explr.de/markt
    ► Current events and meetings of the scene: explr.de/kalender
    ► Follow us on Instagram: / explorermagazin
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ▼ EXCITING LITERATURE FOR GLOBETROTTERS ▼
    Stuck: What now?
    This handbook provides everything you need to know to safely and effectively extricate travel off-roaders from stuck situations. ► explr.de/bergen-handbuch
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 277

  • @explorer-magazin
    @explorer-magazin  Před rokem +125

    Liebe Leute, bevor sich noch weitere Hundertschaften aufraffen und fragen, warum wir nicht auch noch mit x,y und z verglichen haben, hier die passenden Antworten zum auswählen:
    -Extrem Fahrzeuge (Transit) war zu dem Zeitpunkt insolvent
    -Fortführung dangel ist derzeit unklar und in jedem Fall nicht mit Ducato erhältlich.
    -iglhaut war eingeladen, hat aber kein Fahrzeug gestellt
    -wir sind nur ein kleines Team und nicht die bbc
    - wir haben explizit die Frage Sprinter vs. Daily beantworten wollen.
    - crafter/man tge ist ein schönes Auto. Rest siehe Strichpunkte davor.
    - Wer einen Vergleich zu anderen Antriebskonzepten wünscht, der schaut einmal hier:
    czcams.com/video/XJ9PdDDgxxo/video.html
    - ja, es gibt auf der Welt noch ganz viele andere Autos die man vergleichen kann. Machen wir vielleicht auch mal.
    - wenn euch dieser Vergleich nicht genügt, fühlt euch frei unser Heft zu abonnieren. Ein Heft Abo kostet 54 Euro, so eine Produktion wie ihr sie gerade schaut etwa 6000 Euro. Bekommen wir in den kommenden 30 Tagen also 100 neue Abonnenten, ( bei der bestellung im Kommentarfeld CZcams angeben) testen wir zwei Fahrzeuge eurer Wahl gegeneinander. Versprochen!
    explorer-magazin.com/produkt/explorer-abo/

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před rokem +7

      geile antwort ! und schlimm zu lesen das extrem fahrzeuge insolvent war/ist.

    • @Hessenspotter
      @Hessenspotter Před rokem +6

      Danke für diese transparente Antwort.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +4

      @@dwahnsinn ... und bleibt. Das Thema Ford betreut aber künftig das Team von off-road-mobile.de

    • @mariomuller-rottmann2275
      @mariomuller-rottmann2275 Před rokem +4

      Hallo Explorer Team - tatsächlich hatte ich bisher nur eure Videos angeschaut. Seit letztem Monat darf ich mich nun auch zu eurer Leserschaft zählen. Ihr seid sehr überzeugend! Herzlichen Dank für eure tolle Arbeit!

    • @Onkel_Richard
      @Onkel_Richard Před rokem

      😁👍

  • @Sciuarzino
    @Sciuarzino Před rokem +10

    That is a real review. Complete on every aspect. And, thanks to the subtitles, easy to understand for not german.

  • @satoshi3912
    @satoshi3912 Před rokem +12

    Toller Test! DANKE sehr wertvoll!

  • @christophggcyrus6861
    @christophggcyrus6861 Před 10 měsíci +1

    Schliesse mich den Vorpostern an - das war ein toller, aussagekräftiger Test aller Fahrzeuge - top. Hat richtig Spass gemacht, den zu sehen.

  • @benschuh4943
    @benschuh4943 Před rokem

    Herrlich Danke für den Test
    gerne mehr so ausführliche Videos

  • @stemigoescamping3804
    @stemigoescamping3804 Před rokem

    Super Testbericht und es zeigt sich klar, für welche Anwendung welches Model am besten geeignet ist.

  • @gomacc4696
    @gomacc4696 Před rokem +2

    Das ist ein geiler Test❤!
    Vielen Dank!🎊 🎉

  • @ZILAwelds
    @ZILAwelds Před rokem +6

    2018er werks spinter langer radstand 4x4 mit 3.0v6 190 ps und 5 gang Automatik und Untersetzung .... ist SUPER!!! mit AT und hoeherlegun macht der ALLES mit ! keine Beschwerden ...

  • @t.h.2187
    @t.h.2187 Před rokem

    Danke für den toll gemachten Test und das interessante Fazit. Ich hab in eurem Video gesehen, daß ich das für mich und meinen einsatzzweck richtige Auto bestellt habe. Vielen Dank.

  • @sebastiandzugga
    @sebastiandzugga Před rokem

    Sehr schöner und sehr obkektiver Beitrag!!! 👍👍👍

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 Před rokem +8

    Super Video vielen lieben Dank.......ich würde mich sicher für den Iveco entscheiden👊

  • @carstensattler1091
    @carstensattler1091 Před rokem

    Danke für das Video.
    Ihr werdet immer besser und besser und ......

  • @Dominik-tj7tb
    @Dominik-tj7tb Před rokem

    Tolles Video 👍🏻 und Mega test

  • @diggeler
    @diggeler Před rokem +2

    Vorzüglich. Kompetent.

  • @germanspirit2936
    @germanspirit2936 Před rokem

    Objektiver Test. Klasse.

  • @chr-jakob
    @chr-jakob Před rokem +4

    Vielen Dank für den großartigen Vergleich - hätte auch gerne Spielfilmlänge haben können! 👍🏻😉

  • @bertamueller1521
    @bertamueller1521 Před rokem +9

    Spannender Vergleich, tolles Testteam mit wunderbar "trockenem Humor" ... vielen Dank

  • @Kai-mq3ns
    @Kai-mq3ns Před rokem +6

    Top Review. Für mich der Iveco klar die Nummer 1
    Weiter so.

  • @metastaticmince2386
    @metastaticmince2386 Před rokem

    cooooles Video - Danke😀

  • @campfeeling
    @campfeeling Před rokem +1

    Gutes informatives Video!👍
    Gruß
    CampFeeling ✌️

  • @-StaRStrik3r-
    @-StaRStrik3r- Před rokem +33

    Also ich finde den Iveco richtig schick und der scheint auch robuster aus als die beiden Daimler.
    Der Iveco wäre meine Wahl.
    Fand euern Test wieder super👍
    Grüße

    • @mplconsulting
      @mplconsulting Před rokem

      Definitiv! Ich stimme ihnen voll zu. Außerdem hat der Daily nicht die Menge an Assistenzsystemen, wie die beiden anderen. Und was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen! Auch der Daily hat auch einen wirklich robusten Motor, aber das perfekte Fahrzeug wird wenn dann nur das selbstausgebaute Fahrzeug, aber auch nur dann, wenn man es kann und wenn man sich richtig Mühe damit gibt und alles vernünftig vorausgeplant wird! Letztlich stellt sich dann nur noch die Frage, wenn man alles zusammenrechnet, habe ich zwar ein individuelles, auf mich zugeschnittenes Fahrzeug, aber was bekommt man für das Geld, wenn man ein paar Kompromisse eingeht, bereits für ein fertiges Fahrzeug?! Summa summarum heißt das, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, egal in welcher Klasse. Dennoch, wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich mich auch für den Daily entscheiden.

  • @robertoestebandiaz3610
    @robertoestebandiaz3610 Před rokem +1

    Excelente video saludos desde Córdoba Argentina 💪👍

  • @LucyvanHeide
    @LucyvanHeide Před rokem

    Geiler Bericht 😍

  • @Hartmut-58GradNord
    @Hartmut-58GradNord Před rokem +2

    Cooler Vergleich - vielen Dank! Bitte mehr davon! 🙂

  • @berndschubert1426
    @berndschubert1426 Před rokem +3

    Mit dem Achleitner um die Welt, das könnte gut klappen. Bei den vielen Videos im Netz über die Fähigkeiten von Geländewagen frage ich mich immer ob die Straßentauglichkeit solcher Autos nicht überbewertet wird ?! REISENDE haben jenseits Europas sicher mehr Fahrspaß und Sicherheit, wenn es ihr Fahrzeug auf schlechten Pisten oder Offroad bringt. Leopoldstraße, Ku´damm oder Kö spielen da nicht die erste Geige. Insofern, Hut ab vor den Tirolern von Achleitner, und auch euer EXPLORER-Test hat mir gefallen. Danke sehr

  • @valefur72
    @valefur72 Před rokem +1

    Now there is also the Transit 4x4 lifted up. Another interesting van.

  • @mariosch8964
    @mariosch8964 Před rokem +39

    So schaut also der Onkel mit der super tollen Stimme aus.

  • @Herbi1978
    @Herbi1978 Před měsícem

    Danke für den tollen Test. Der Werks Sprinter würde mir voll und ganz reichen, absolut perfekt für mich 😊

  • @morgenwoanders
    @morgenwoanders Před rokem +10

    Sehr interessanter Vergleich! Jede Basis hat seine Berechtigung. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. Der Spaßfaktor im Gelände scheint gegen den Werksallrad zu sprechen….obwohl der auch ziemlich weit kommt….jeder wie es es braucht oder mag.

  • @ArchiTector_4uda
    @ArchiTector_4uda Před 9 měsíci

    🌈Fantastic test! All i needed.

  • @pfarraldcash6095
    @pfarraldcash6095 Před rokem

    Schöne Vorführung, mein Favorit ist der weiße.

  • @sim-sam
    @sim-sam Před rokem +1

    Spannender Vergleich: relativ extrem vs sehr gut ausgerüstet vs ab Stange - in 42was Minuten - episch, danke.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin Před rokem +10

    Richtig gut gemacht das Video ❣️👍🏼
    Ihr steigert eure eigentliche Perfektion sogar noch... und macht noch perfektere Vergleichstests ❕
    Wahnsinn 😃👌🏼
    Dicken Knutscha aus Berlin an euch drei und Kameramann,
    Ramsi 😘

  • @frapefro5591
    @frapefro5591 Před rokem +4

    Schöner, informativer Test, der Euch offensichtlich auch Spaß gemacht hat. Übrigens: Ein Anruf bei mir in Hamburg hätte genügt um den Test _noch aussagekräftiger_ zu machen, hier steht gerade noch ein Satz ATs für den Werks Sprinter ;-)

  • @chrisclose6984
    @chrisclose6984 Před rokem +12

    Ich habe noch den alten Werks4x4 Sprinter mit V6 (der 4x4 ist da ja von Oberaigner) und bin der Meinung das eine Untersetzung absolut wichtig ist um schön langsam durchs Gelände zu fahren bzw. bei Passfahrten die Bremsen zu schonen und das fehlt mir bei dem neuen Werksallrad. Vielleicht gibt es da irgendwann eine Nachrüstlösung .

  • @ooops372
    @ooops372 Před rokem +7

    Interessant wäre noch der Durchschnittsverbrauch der beiden Sprinter bei 80 km/h Autobahn gewesen, im Vergleich zu einem normalen Heckantriebs- oder Frontantriebssprinter.
    Einen von den letzteren habe ich (313 CDI 2015 Kasten L2H2 6-Gang-Schaltung, nur rudimentär ausgebaut mit Bett, gekauft mit 215.000 km für 14.000 €, mit Fahrer-Schwingsitz), und ich hätte fast die 6 vor dem Komma geschafft: 945 km, 66,3 Liter, 7,01 l/100km, wobei es ca. 2/3 Autobahn (ca. 95-100 km/h) und 1/3 Landstraße (ca. 60-80 km/h) im August 2021 (=beste Temperaturen) in Polen waren, nämlich von Frankfurt/Oder bis nach Przemysl an der ukrainischen Grenze (über Breslau und Krakau). Nicht angelegt als Spar-Versuch übrigens; die Überraschung war halt beim Tanken.

  • @chrismartin5772
    @chrismartin5772 Před rokem

    For me the iveco performance and style looks great

  • @janeczkaunicus3995
    @janeczkaunicus3995 Před 10 měsíci

    Der Daily wäre mein Favorit, cooler Kastenwagen, einfach geil!

  • @lorenzoc.5351
    @lorenzoc.5351 Před rokem +9

    iveco ist fantastisch, viel erfahrung mit 4x4-fahrzeugen auch dank der dakar und sehr zuverlässig, den würde ich auf jeden fall nehmen!

    • @Expedition_Tranquilo
      @Expedition_Tranquilo Před 6 měsíci

      Do they use the Daily in the Dakar? I though it was only the larger trucks.

  • @jennekat1
    @jennekat1 Před rokem

    Oh ein Kennzeichen aus HL wie schön :)

  • @manfredschilly4642
    @manfredschilly4642 Před rokem +1

    Alles gut, genau diese sind die interessanten Fahrzeuge. Der Rest am Markt ist geschenkt. Meine Entscheidung ginge zu Gunsten des Mantra, obwohl ich den Daily auch mag. Der WerksSprinter hat ein paar Sachen zuviel, die mir nicht gefallen. Der Mantra hat einige Umbauten, wie die verstärkte Hinterachse oder die Schraubenfedern vorne, Untersetzung, etc. die mir eher das Gefühl vermitteln einen geländetauglichen Transporter zu fahren, als beim WerksSprinter.
    Der Daily ist im Grunde eine Klasse höher, schon mehr Gelände-Lkw. Was mir bei ihm - neben anderem - vor allem gefällt, da ist noch ein passender 3Ltr. Motor drin und kein umgestrickter Pkw Motor.

  • @baronimo
    @baronimo Před rokem +9

    Sehr guter Vergleich - Respekt!
    Was mir aber am meisten imponiert hat, die Karren wurden mit Nutzlast durchs Gelände getrieben und das wurde sogar kommuniziert. Das hätte ich jetzt hier auch rigoros angekreidet, aber so mußte ich einfach den Norddaumen vergeben.
    Ich finde es gibt nichts schlimmeres, als wenn man beim Test Transporter leer durchs Gelände fährt.

  • @joachimheinz9918
    @joachimheinz9918 Před rokem +5

    Super Video, danke! Ich sehe es so: Wer eher lang und ausdauernd Offroad macht, böse Pisten fährt und es krachen lässt, dann ist der Iveco die Wahl. Wer unbedingt möglichst komfortabel auch mal schnell ne A7 zum Urlaub bretten will mit Abstandstempomat, und hin und wieder durch Offroad-Geläuf will, der greift zum Werkssprinter. Dazwischen steckt der Mantra.
    Im Sprinter-Umfeld gibt es mittlerweile sehr viel Ausbau-Erfahrung, der Iveco, so höre ich, ist etwas kniffliger auszubauen.

    • @jonasstahl9826
      @jonasstahl9826 Před rokem +2

      Im Urlaub am Arsch der Welt, wird wohl nie jemand so fahren, immer dran denken, dass man auch noch wieder nach Hause kommen muss, zumal mit Ausbau der Schwerpunkt deutlich höher wird. In der Realität wird selbst der Werkssprinter eher umfallen als aufsetzen, die anderen liegen Aufgrund der höheren Bodenfreiheit und weicheren Federn noch viel eher auf der Seite. Eine gute Straßenlage ist auch für ein Offroadwohnmobil wichtig, wenn du eine Tour in Südafrika machen willst, muss der Wagen auch erstmal nach Südafrika kommen, da muss man dann unweigerlich Straße fahren. Zumal was nützt der beste Offroader, wenn man auf der heimischen Landstraße im Graben landet, weil sich das Gefährt auf nasser Straße wie ein Öltanker verhält.

    • @ooops372
      @ooops372 Před rokem

      @@jonasstahl9826 Ich würde auch am Allrad nur schätzen, dass ich mich ein paar Hundert Meter von der Allgemeinheit entfernen kann. Wäre schon toll, wenn man das nicht angetriebene Rad einfach mit einer Art Zahnriemen außen an der Felge mit dem angetriebenen Rad verbinden könnte (dafür Aufstecken eines Zahnkranzes auf die Felgen, wäre schneller als Schneeketten-Montage, halt weniger Lenkeinschlag erlaubt). Dann hätte man die gewollt bescheidene Unterflur-Technik, optimiert für 80-100.

  • @user-ii5oq2rn6t
    @user-ii5oq2rn6t Před 3 měsíci +1

    Wenn man den Iveco nur im Gelände bewegen muss sich ne tolle Wahl. Allerdings auf der Straße - eine Katatsrophe.

  • @gurcanagay5461
    @gurcanagay5461 Před rokem +34

    super gemachtes Video, vielen Dank! Bin auch überrascht wie weit der Werkssprinter kommt. Anderen Reifen, Höherlegung und los gehts, den meisten wird es fast immer reichen. Meine Wahl würde trotzdem auf den Iveco fallen, alleine wegen der Zuladung und der robusten Bauweise. Für mich als Defender Fahrer wohl immer noch komfortabel genug😅

    • @Tobi_1301
      @Tobi_1301 Před 11 měsíci +1

      Ich würde auf den Sprinter setzen. Haben einen Daily auf der Arbeit. Der macht nur Probleme, obwohl er noch recht neu ist. Mal ist dies kaputt, mal das. Einzige Konstante: Alle paar Wochen Adblue Fehler und die Werkstatt kriegt es einfach nicht dauerhaft behoben. Lässt sich nur jedes mal bezahlen, wenn wir die Karre wieder aufm Tieflader liefern, weil er nicht mehr fahren will.

  • @stoa4931
    @stoa4931 Před rokem +1

    Wenn ich mir diese Vergleich Tests so anschaue, kann ich es ja kaum erwarten mal so ein Fahrzeug in rein elektrisch zu sehen! Auf Weltreise natürlich aktuell schwierig, aber das ist ja eine Frage der Zeit...Aber allein die Offroadfähigkeiten Dosierbarkeit der Allrads, Drehmoment...Bergab/Bremse...in allen Punkten weit überlegen?

  • @CMR2509
    @CMR2509 Před rokem +15

    Schöner Vergleich 😎👍Mein Urteil: wenn Offroad, dann IVECO Daily 4x4.
    Allrad mit echten Sperren, Leiterrahmen und Tonnagen bis rauf auf 7,49 (bei Kofferaufbau)
    Wenn ich einen soften Allradler KaWa suche, dann gerne einen aus der großen Ducato Familie mit Umbau von Dangel 4x4....funktioniert prima und die Kosten bleiben wirklich im Rahmen!

    • @POTThaesslich
      @POTThaesslich Před rokem +1

      Gibt es aber zurzeit nicht zu kaufen, oder?

    • @andreasschulz8587
      @andreasschulz8587 Před rokem +1

      Und bedenke das der neue Werksallrad von mercedes nur die hälfte kostet.....

    • @CMR2509
      @CMR2509 Před rokem

      @@POTThaesslich wie 😳 es gibt keine Daily 4x4 zu kaufen???

    • @CMR2509
      @CMR2509 Před rokem

      @@andreasschulz8587 der werksallrad von MB spielt offroadtechnisch zwei Kategorien weiter unten... höflich ausgedrückt!
      Und ausstattungsbereinigt wird der Stern weit mehr als die Hälfte kosten...

    • @stefanseeber7948
      @stefanseeber7948 Před rokem +3

      Der Iveco ist ein ehrliches Fahrzeug,mit Technik wie es sich gehört. Das andere ist weich spüler .

  • @BetoPaisa
    @BetoPaisa Před 8 měsíci +1

    Saludos desde colombia que bien que pudieran subir este vídeo en español

  • @mr.benzbros
    @mr.benzbros Před rokem +1

    Also ich hab das Video angefangen zu schauen, und mir war sofort klar.. der rote hat einen Nachteil! Die Reifen!.. das hätte man ausgleichen müssen!

  • @frapefro5591
    @frapefro5591 Před rokem +19

    Was mir zu dem Thema noch eingefallen ist und für einige sicher auch wichtig ist: Das weltweite Servicenetz. Mercedes hat hier sicher eines der Besten, Iveco schwächelt glaube ich in Nordamerika, nur wie sieht das bei den Umbauten von Achleitner (und Iglhaut) aus? Haben solche Firmen ebenfalls ein Servicenetz? Und welchen Tanz führt wohl der mexikanische Mercedes Monteur auf, wenn er unter meinen Achleitner Sprinter guckt und ein Toyota Verteilergetriebe entdeckt? 😁

    • @sebastianheinecke8568
      @sebastianheinecke8568 Před rokem +4

      Also: Die Ersatzteilversorgung und der Service, egal bei welche grossen Hersteller, ist außerhalb Europas sehr fragwürdig. Unsere Europäischen Modelle gibt es zum teil im Ausland gar nicht bzw. nur anders. Und da können die örtlichen Niederlassungen auch wenig helfen, sie haben auch keinen zugriff auf die erstzteillisten der Europäischen Modelle. Viele Modelle sind nur hier verfügbar, daher kann man sich da nicht auf grosse und gute Namen verlassen, aber eine weltweit gleichgute Ersatzteilversorgung gibt es nicht. Das fängt bei Reifengrössen an und endet bei elektrischen/elektronischen Bauteilen. Daher ist der ADAC- Auslandsservice, mit Ersatzteilversand oft die einzige Möglichkeit an Teile zu kommen. Und bei langen Transkontinentaltouren kann man sich nur selber helfen: grosse Erstzteilkiste mitnehmen. Entweder mus man selber schrauben können oder/ und Gute Autoschrauber mit hohem Improvisationstalent gibt es überall auf der Welt.

    • @GGP007
      @GGP007 Před rokem +3

      @@sebastianheinecke8568 Moin, wir waren vor 4 Jahren in Neuseeland und ca 90% der Wohnmobile waren Mercedes, 8% VW-Crafter. Also das Mercedes-Servicenetz ist schon einmalig auf der Welt.

    • @that_escalated_quickly2720
      @that_escalated_quickly2720 Před rokem +3

      Ich würde mal behaupten, dass das Toyota Verteilergetriebe seinen Job sehr lange sehr super machen wird, im Vergleich zu manchen anderen Teilen... Basierend auf der Erfahrung und Qualität, die Toyota was Getriebe und Allradtechnik angeht, aufweisen kann. Ist allerdings nur eine Mutmaßung.

  • @dietmardurr5285
    @dietmardurr5285 Před rokem +9

    Danke für den interessanten Vergleich - wobei ich schon anmerken möchte, dass es wohl doch praxistauglicher gewesen wäre die Nutzlast der Fahrzeuge intensiver auszulasten. Meines Erachtens nach würde ich davon ausgehen, dass Sprinter und Mantra dabei bis zu ihrer maximalen Nutzlast beladen werden sollten und zum Vergleich der der Daily 1. mit der selben Zuladung wie die beiden anderen und 2. mit seiner maximalen Nutzlast. Dann wüssten wir was tatsächlich Sache ist. Letztlich gehört zur Frage WOHIN ICH MIT EINEM FAHRZEUG FAHREN KÖNNEN MÖCHTE auch immer der Zusatz MIT WIEVIEL GEPÄCK ICH DORT HIN MÖCHTE. Dennoch: ein schöner Bericht. PS: wer traut sich mit dem roten Werkssprinter vollgeladen eine steile Bergabfahrt auf losem Untergrund auszuprobieren?…

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +10

      Sicher wäre das interessant. Und dann fangen wir an mit den Fragen: wo kommt das Gewicht hin, wie verteilen wir es? Und: wie setzen wir das praktisch um? Wie schon an anderer Stelle gesagt: so spannend solche Fragestellungen sind, unserem Team sind auch Grenzen gesetzt. Was nicht heißt, dass wir so einen Vergleich eines Tages einmal angehen. Aber schon jetzt waren wir drei Tage mit vier Leuten plus Helfer vor Ort.

    • @baronimo
      @baronimo Před rokem +4

      @@explorer-magazin bei Transportern dieser Größenklasse dürfte man mit Gitterboxen, gefüllt mit Sandsäcken, eine gute Lastsituation simulieren können. Je nach möglicher Zuladung kann man den einen oder anderen Sack dazu packen oder aus den Boxen heraus nehmen. Die Boxen lassen sich allgemein gut per Gurte sichern. Zur Verteilung, der Schwerpunkt sollte einigermaßen mittig der Ladefläche plaziert sein.
      Vielleicht eine Empfehlung an die Betreiber des Testgeländes, entsprechendes Material auf dem Gelände zu Lagern.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +8

      Klar, geht alles. Kostet auch alles. Wir sind eben nicht die BBC ;-)

    • @baronimo
      @baronimo Před rokem +1

      @@explorer-magazin deswegen ja meine Idee, daß vielleicht der Betreiber des Geländes diesen Service zur Verfügung stellen könnte. Ihr müßtet nicht die Kosten für Beschaffung und Lagerung tragen, und andere Nutzer des Geländes könnten davon auch profitieren.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +6

      Schon verstanden. Aber auch so etwas gibt es nicht umsonst. Du musst nen radlader vorhalten, eine Waage usw. Das kann man alles arrangieren, aber nicht mit unserem Budget

  • @markusgagel310
    @markusgagel310 Před rokem +9

    Sehr schöner und praxisnaher Fahrzeugvergleich. Teilweise nehmt ihr dabei keine Rücksicht aufs Material. Hoffentlich werdet ihr in Zukunft nicht von den Herstellern ausgeschlossen 😊
    Euer Fazit am Schluss der Tests ist auch klasse 👍

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +9

      Ja, Schwund ist immer Mist. Ist ja nicht so, dass wir es darauf anlegen. Aber mit Stufen stehen wir aufs Kriegsfuß ;-)

  • @hoss3245
    @hoss3245 Před rokem +2

    Der Iveco Daily war schon seit den frühen 70er die No.1

  • @w.junginger280
    @w.junginger280 Před rokem +5

    Der wahre Sieger heißt IVECO Daily.
    Diese Fahrzeug funktioniert als Offroader.
    Der original Allrad Sprinter ist vlt.als Skibus auf befestigten Straßen geeignet.

  • @giuseppetartarini8492
    @giuseppetartarini8492 Před rokem +1

    Salve complimenti per i video molto interessanti non c'è nulla da noi in italiano. Tutti stanno a guardare la cromatura o il colore dell'intero.
    Anche se capisco poco guardo volentieri i vostri video. Bravi

  • @MediCellcellulitesolutions
    @MediCellcellulitesolutions Před 5 měsíci

    Alt aber super... Ich kannte die Marke nicht aber .. Mega.

  • @Sven1989xx
    @Sven1989xx Před rokem

    hallo gib es für den Daily noch bessere allrad reifen ? wisst ihr da mehr ? wäred super für eine info

  • @wg8174
    @wg8174 Před rokem +11

    Ein wunderbares Video 👍👍👍👍
    Ein Vergleich genau nach meinem Geschmack 😎👍
    Vielleicht wäre es schöner gewesen wenn der Werkssprinter auch auf AT's gestanden hätte 🤔
    Ansonsten aber hab ich sehr viele Erkenntnisse aus dem Video gewonnen 👍
    Grüße Wolfram

    • @meilope5825
      @meilope5825 Před rokem

      Auf ATs wäre der Sprinter auch kein Offroader geworden. Was mich grundsätzlich schreckt, ist der Nähmaschinenmotor aus dem PKW Regal. Wie lange der bei 5.5t hält, weiß keiner. Der Bremsallrad erzeugt für längere Fahrten mit Schlupf, viel zu viel Wärme am Bremssystem. Und dann die filigrane Bauweise, na ja... Da spare ich besser auf den Iveco.

    • @dieternur4118
      @dieternur4118 Před rokem

      Warum sollte jemand einen Werkssprinter mit ATs ausstatten, wenn er auch mit bequemen und leisen Winterrädern allen anderen auch hinterherfahren kann. Für Leute, die wirklich im schweren Gelände unterwegs sind, kaufen sich grundsätzlich ja nicht unbedingt einen Kastenwagen, sondern fahren Unimog. (als günstige Alternative vielleicht den 4x4 Daily.

    • @wg8174
      @wg8174 Před rokem +1

      So wäre nur die Technik , welche den Unterschied macht !
      Und nicht die Reifen !
      Das die Elektronischen Helferlein nicht immer die Beste Wahl ist sollte sich ja schon rum gesponnen haben 😉
      Ich fahre einen 906 ZG3 mit mechanischer HA Sperre ...

    • @marcusgro7568
      @marcusgro7568 Před rokem +2

      @@meilope5825 die 2.2‘er Diesel sind mit permanent 3,5to gut für mehr als 500.000km 😉

    • @Hessenspotter
      @Hessenspotter Před rokem +3

      @@meilope5825 sind gut für > 600tkm. Habe Fahrzeuge im Kundenstamm aus der Baureihe nach 2 Jahren 515tkm und dann. Nach 4 Jahren ~ 1 Mio. Immer voll beladen.

  • @J_Fedrich
    @J_Fedrich Před rokem +3

    Der Daily ist ja mal ein echt fetter Bock, dagegen sehen die Sprinter aus wie Spielzeug, danke für den Test !

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn Před 3 měsíci

      Ist halt ü3,5to. Ich bin früher MAN Kat 10t tmil gl gefahren. Da ist alles andere Spielzeug. 😂

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Před rokem +2

    Bin ganz eurer meinung.
    Euer Fazit am ende gefällt mir ganz gut, es hängt halt wirklich davon ab was man mit seinem Führerschein fahren darf, wie viel man Offroad fahren kann und darf, und/oder ob einem ein Straßenorientierter schlechtweg-allrad nicht doch reicht.
    Hätte ich die wahl, würde ich mich auch für den Iveco entscheiden, was mich bei Iveco jedoch auch aufregt (so gehts euch scheinbar auch) dass man bei Iveco eher verschlossen ist... wieso gibt es keinen ordentlichen Konfigurator, wieso spricht man nicht über preise, wieso kann man keine preise online ausschreiben

  • @sprinteradventurevan
    @sprinteradventurevan Před 4 měsíci +1

    Tolles Video… mich würde mal interessieren was die Felgen für das offroad fahren für eine Rolle spielen? Alu-Speichenfelgen, Stahlfelgen, Alu-Vollfelgen… sind Alu-Speichenfelgen das was man fahren muss?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před 4 měsíci +2

      Spannendes Thema, machen wir bald mal einen Artikel im Heft zu. Ideal für Geländefahrzeuge sind Stahlräder, alternativ geschmiedete Aluräder. Gegossene Aluräder könnten, theoretisch, Schaden nehmen bei Steinkontakt, wenn dann Teile herausbrechen oder die Felge selbst bricht, is sie nicht reparabel. Eine Stahlfelge ließe sich schweißen oder mit dem Hammer in Form bringen.
      Da dies in der Reisecamper-Realiät selten vorkommt, greifen viele zur Standard-Guss-Alufelge und profitiert von geringem Preis und geringem Gewicht. Wie die gestaltet ist, mi wenigen oder vielen Speichen, ist hingegen beinahe reine Optik.

    • @sprinteradventurevan
      @sprinteradventurevan Před 4 měsíci

      @@explorer-magazin Danke für die Infos. Freue mich auf einen Offroad-Felgen Vergleich im Magazin…

  • @cristianm-uv9up
    @cristianm-uv9up Před rokem +1

    What about Iveco reliability? It is very important when driving in isolated areas where there is no cell phone coverage. How is the fuel economy in these three vehicles? My 2016 4x4 Sprinter(3liter, 5 speed automatic, USA model) shows an average of 12,8 liters/100km(18,4miles/gal) over the last 25,000 miles. Excellent reliability, no problems after 126,000 miles(201.000km).

  • @Ohlukei
    @Ohlukei Před rokem +1

    langer Radstand, kleine Räder ist eben im Gelände von Nachteil. Darum fahren viele lieber mit einem alten VW T3 Syncro Bus auf Abenteuer Tour. 🙂

  • @johannbaumann1384
    @johannbaumann1384 Před 6 měsíci

    Also für mich ist der Test sehr aufschlussreich. Bin als Unternehmer im Forst und Erdbau tätig. Habe im Moment Nissan Navarra im Einsatz. Bin auch sehr zufrieden, aber mit dem Pick Up ist das mit dem Platz das größte Problem Problem. Im Moment ist leider auch fast kein brauchbares Fahrzeug am Markt. Der Mercedes passt für meinen Einsatz perfekt. Hat genug Bodenfreiheit für den Forst aber auch perfekt für 7-800km auf der Autobahn. Für mich wird es der Mercedes

  • @adelinofernandezvazquez7296

    Q modelo es la Iveco Dayli
    Y cuanto tiene de largo🙏🙏

  • @peterebel7899
    @peterebel7899 Před rokem

    Die Mercedes Descent Control bremst auf ein Geschwindigkeit ab bei der die Bremsen nicht überhitzen.
    Je steiler desto langsamer.

  • @Rigam98
    @Rigam98 Před rokem

    wie findet ihr den Ford Transit Trail 4x4 ?

  • @redlineninethausend
    @redlineninethausend Před rokem +1

    Wer soll die Teile Bezahlen??? Wie sieht's denn aus mit Reichweite, Verbrauch, Tankvolumen .... Haltbarkeit???

  • @BlackHeart_YouTube_Channel

    Ich denke schon, dass Iveco da immer eine Spur weiter ist. Vorallem Punkto Zuverlässigkeit würde ich für so ein Unterfangen sicher kein Mercedes nehmen.. Desweiteren ist der Iveco ein richtiger Truck

  • @elkapone6774
    @elkapone6774 Před rokem +3

    Warum habt ihr beim Daily nicht schnell die AHK abgebaut? 6 Schrauben in unter 2 Minuten - wär doch kein Problem gewesen?

  • @Joaofigas1
    @Joaofigas1 Před rokem +1

    Iveco for sure the best

  • @berndzant1051
    @berndzant1051 Před rokem +8

    Ein Vergleich mit dem Oberaigner Renault Master 4x4, auch vom Preis wäre interassant gewesen. Auf die Problematik des Daily Verteilergetiebes wäre ein Hinweis in dem Beitrag hilfreich
    Ansonsten eine guter Vergleich

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +6

      Welchen Hinweis bezüglich VTG hätten wir geben sollen? Siehe dazu unseren Artikel im explorer 05-2022

    • @s.scherer9158
      @s.scherer9158 Před rokem +7

      Verteilergetriebe wurde bereits überarbeitet und wird nun statt nur in Militärausführung auch in privaten 4x4 Daily verbaut werden. Spätestens mit Auslieferung im Jahr 2023 sollte das neue VTG verbaut sein.

  • @pcpadrao
    @pcpadrao Před rokem +1

    Hallo. Könnten Sie bitte die Untertitel in brasilianischem Portugiesisch zur Verfügung stellen? Vielen Dank.
    Hello. Could you please provide the subtitles in Brazilian Portuguese? Thank you very much.

  • @ROCKETONTOUR
    @ROCKETONTOUR Před 3 měsíci

    Wie hoch ist den der Daily?

  • @marcelgoestoafrica
    @marcelgoestoafrica Před rokem +4

    Super Beitrag. Am ende wäre auch interessant wie sich die Fahrzeuge gegen Transit 4x4 und Jumper/Boxer mit Dangel Allrad schlagen.
    Muss für den Achleitner Umbau eigentlich die Basis ein 4x4 Sprinter sein?

    • @dieternur4118
      @dieternur4118 Před rokem

      Zum Achleitner Umbau: Nein, ganz im Gegenteil. Wurde im Bericht erwähnt, der normale Hinterrad Sprinter in x-beliebiger Höhe, Länge und Motorisierung.

  • @evante20
    @evante20 Před rokem +2

    Was spricht eigentlich gegen einen Variobloc (Rockinger) oder Wechselplattensystem (Westfalia) für die AHK am Iveco? Wäre doch fein nicht "immer" auszusitzen.

  • @yxcvmk
    @yxcvmk Před 3 měsíci

    19:00 Der Werks-Allrad von Mercedes macht es bei der Abfahrhilfe (automatische Bremsbetätigung) aus meiner Sicht so "schlau", wie es nur geht: Anscheinend regelt es so: Je steiler die Abfahrt, desto langsamer die Geschwindigkeit - das bedeutet doch weniger Temperatur an den Bremsen, oder? *Kann das mal ein Ingenieur beleuchten, wie stark sich das mit der Hitze bei selbem Weg, aber weniger Geschwindigkeit verhält?*

  • @andystockhecke6937
    @andystockhecke6937 Před rokem +2

    Herzlichen Dank für den tollen Bericht 😎😎. Bzgl. der Downhill Speed Regulation beim Sprinter: hattet Ihr da die Automatik auf den ersten Gang beschränkt? Dieser ist ja extra kurz übersetzt, was laut Mercedes das Fehlen eines Untersetzungsgetriebes weitgehend ausgleichen soll...

  • @carbittv
    @carbittv Před rokem +1

    Wow, der Iveco Daily ist ein richtiger Traum-Transporter. Für das Meiste reicht aber ein normaler Allrad aus. Die Wenigsten wollen mit einem Sprinter durch den Jemen. ;-)

  • @Martin-xb2rz
    @Martin-xb2rz Před rokem +1

    Also Iveco würde ich auch nehmen oder nen lkw

  • @medicus1963
    @medicus1963 Před rokem

    Meine X-Klasse hat auch eine Bergabfahrkontrolle abhängig vom Gefälle. Allerdings hat der X zusätzlich ein Reduktionsgetriebe

  • @Dummmmmmdiduumm
    @Dummmmmmdiduumm Před rokem

    Ad Blue ist halt der Flaschenhals, wenn man die als Expedition. Mobile hernehmen will.#

  • @s.hartmann1940
    @s.hartmann1940 Před rokem

    Hallo, vielen Dank für das tolle Video. Es scheint, als würdest du ein stückweit bereuen, dass du bei deinem Iveco keine Automatik gewählt hast. Wie siehst du deine Entscheidung zu den Reifen im Reisealltag, sofern du den mit deinem neuen Fahrzeug schon erlebt hast? In der Asphaltfahrszene kann man die Reifen wirklich sehr laut hören oder täuscht das? Viele Grüße und vielen Dank

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +1

      Nein, bereuen ist nicht die richtige Beschreibung. Aber da unsere Redaktionsmobile ja immer auch Spielplätze zum experimentieren und neu-kennenlernen sind, wäre das in diesem Fall ein guter Moment gewesen, den Horizont zu erweitern.
      Die Reifen sind extrem in jeder Hinsicht. Nach 30tkm in Südamerika ohne Panne (2012, mit 8 Jahre alten Reifen) haben die XZL mein vollstes Vertrauen, was man aber auf der Straße bei hohem Tempo mit einem hohen Preis in Sachen Lautstärke bezahlt.
      Wer die Vorzüge des XZL nicht ausreizen wird, ist mit alternativen Rädern besser beraten, allerdings ist das Angebot nicht minder kapriziös. Entweder sehr teuer, oder sehr speziell. Die werksseitig angebotene 19,5-Zoll-Bereifung erscheint mir derzeit als gesundester Kompromiss.
      (#privatemeinung).

  • @dfrom3589
    @dfrom3589 Před rokem

    schönes Video, habe euch neu gefunden.
    Die Bremsen beim MB werden sich eher nicht überhitzen, da keine "Schwungenergie" aufgebaut wird. Wenn das Fzg. von Grund auf auf mit so einer kleinen Geschwindigkeit gehalten wird, kommen die Bremsen locker nach. Nicht zu vergessen, dass da vorne Scheiben sind, die sich , physikalisch bedingt, anders verhalten als Trommeln. Solange man keinen Schwung nimmt, kann man damit den Everest runterfahren. Die Bremse hat genug Zeit abzukühlen / nicht zu überhitzen.

    • @K0nst4nt1n96
      @K0nst4nt1n96 Před rokem +1

      ich meine bei XDrive war es mal ein Problem das da bei vielen Eingriffen die Bremsen überhitzt sind. Es kommt im Endeffekt auf den Einsatzzweck an und da würde ich in hartem Gelände den IVECO bevorzugen und für 90% der normalen Sachen und offroad reicht der Sprinter einfach.

    • @CCravenMD
      @CCravenMD Před rokem

      Die Physik spielt natürlich da mit. Die gut 3t schieben konstant auch ohne Schwung und mit schleifender Bremse, durch den Fahrer oder die Elektronik, geht’s nach unten. Die Scheiben und Beläge werden dabei durch die Masse und fehlender Kühlung mangels Fahrtwind ordentlich heiß, sodass die Bremsleistung erheblich nachlässt und das Pedalgefühl schwammiger wird. Für eine relativ kurze Abfahrt sicherlich kein Problem aber bei endlos langen Passstraßen …? …oder in den Pausen einfach Würstchen grillen.

  • @CtR11
    @CtR11 Před rokem

    👍

  • @rolandzelder8983
    @rolandzelder8983 Před rokem

    👍👍👍👍

  • @fcx1dhshaja121
    @fcx1dhshaja121 Před rokem

    Was is Mantra ?

  • @weltenbummler4x4
    @weltenbummler4x4 Před rokem +1

    8:49 Handbremsseile Daily wirken recht kurz......Achse federt aus.....Problem?
    Vielleicht täuscht auch nur die Perspektive....
    Ansonsten....top Video 😎

  • @Gerhard3838
    @Gerhard3838 Před rokem +1

    Ich würde den Iveco nehmen

  • @Alexfaehrtmoped
    @Alexfaehrtmoped Před rokem

    Die Sprinter mit dem neuen 2l 190 PS hat aber das selbe Drehmoment wie sein vorgänger V6- und da steht der 3L 4zyl von Iveco immernoch hinten an :D

    • @mg7990
      @mg7990 Před rokem

      Sie dir an wo das Drehmoment anliegt bin die motoren probegefahren, und der Inveco hat untenraus deutlich mehr Drehmoment die Mercedes erst wenn der Turbolader schiebt 2200 bis 2500.
      Der Inveco krabbelt schon aus dem Standgas gut weg....

  • @jivebox5451
    @jivebox5451 Před rokem +7

    schade dass die Reifen nicht identisch waren - Straßenreifen im Gelände u trotzdem den Berg geschafft

    • @fragu123
      @fragu123 Před rokem +1

      …ja, dann hätte man zum ersten Mal ein echtes Bild vom Neuen Sprinter bekommen können…

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +5

      Stimmt. Aber um an einem Testwagen mal eben einen anderen Satz Räder aufzuziehen, dafür ist unser Team und unsere Ressourcen dann doch zu klein. Und umgekehrt ist es ja auch interessant zu sehen, wie weit ein Auto eben ohne jegliche Umbauten kommt.

    • @fragu123
      @fragu123 Před rokem +1

      @@explorer-magazin …na klar, weiß ich auch! Wir sind ja froh, dass es Euch gibt😉😎

  • @gabrielcalaca3208
    @gabrielcalaca3208 Před rokem

    Muito bom o vídeo 👏👏
    28/02/2023
    01:29

  • @wqeras12
    @wqeras12 Před rokem +2

    Viele viele Funktionen die die Fahrzeuge jetzt selbst können !?? als Fahrer möchte ich aber das machen (können). ..immer besser immer weiter, muß das sein ??

  • @ChibaCityBlues
    @ChibaCityBlues Před rokem +5

    Ich hätte gerne gesehen, wie sich mein alter Vario 4x4 im Vergleich schlägt… (mit der Continental MPT 81 275/80 R20 Bereifung - das ist ja ganz vergleichbar mit dem Daily)

  • @exit-uc6tm
    @exit-uc6tm Před rokem

    Unimog und Kopsteinpflaster- Verschränkungstrecke...🤣 Also wenn Verschränkungstrecke dann nur eine im Gatsch.
    Fahrt mal in die Helsklamm nach Niederösterreich, würd mal sagen da kommt grad der IVECO durch. alle anderen schleppen wir dann mit Puch G und Pinsgauer aus dem Loch 😁
    Also wenn ich einen nehmen würde dann den IVECO, alles andere ist Kinderspielzeug

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem +2

      Ja, wer sich das mit der Pflasterung wohl hat einfallen lassen.
      Ach so. Militär & Industrie. Naja, was wissen die schon.

  • @user-ww4hs9nd7p
    @user-ww4hs9nd7p Před rokem

    Gutes Video, toller Vergleich. Weshalb getraut Ihr Euch nicht Mercedes zu kritisieren, dass diese die Untetsetzung für irgendwelche Sensoren mit Bremseingriff geopfert haben? Sensoren und Bremsklötze alle 30k km wechseln? Ganz klar der Iveco mit klassischem Alkradkonzept, welches auch reparatur- und offroadtauglich ist.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem

      Was genau sollten wir kritisieren, was wir nicht schon im Video (und dem zum Sprinter solo) angemerkt haben? Die unternehmerische Entscheidung, contra einer optionalen Untersetzungsstufe? Die ist Mist, ja. Aber das hat doch nicht mit den Bremsen zu tun?

  • @verwunschenerfrosch678

    Gibt es nicht auch die Möglichkeit den Motor Geräusch zu dämmen?

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem

      Klar, zu zusätzlicher Lärmdämmung hatten wir auch schon einmal einen ausführlichen Artikel: explorer-magazin.com/produkt/explorer-werkstatt-schalldaemmung/

  • @lu.do-box
    @lu.do-box Před 5 měsíci

    💙 Iveco 💙

  • @christianr.7032
    @christianr.7032 Před rokem

    Toller Vergleich 👍
    Aber der daily ist schon eine klasse für sich. 😅
    Und warum bekommt der Sprinter nur Winterreifen.... 🤔 Die Reifen hatte man können doch auf alle 3 gleich machen.

    • @explorer-magazin
      @explorer-magazin  Před rokem

      A) es gibt keinen Reifen der auf Iveco und Sprinter verfügbar ist
      B) wir haben die unmodifizierten Fahrzeuge gefahren, so, wie man sie bestellen kann.

    • @christianr.7032
      @christianr.7032 Před rokem

      @@explorer-magazin
      Achso. Ok
      Meine Gelände Reifen habe ich extra beim Reifen Händler besorgt. Weil ich mir das Profil aussuchen wollte.

  • @pfarraldcash6095
    @pfarraldcash6095 Před rokem

    Vorne Blattfedern und drehstabfedern also Hightech. 🤣👍