Überraschung im Keller. Ist die Goldmünze echt? | Bares für Rares

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 01. 2021
  • Bares für Rares vom 25.01.2021
    Abonniere diesen tollen Kanal und besuche Bares für Rares in der ZDFmediathek: kurz.zdf.de/bfr/
    Diese Goldmünze ist im wahrsten Sinne ein echter Kellerfund. Neben Manschettenknöpfen vom Großvater blinkte beim Aufräumen des Hauses auch diese Münze von 1738 in 986er Gold und machte den Verkäufer so auf sich aufmerksam. Die flache Form und eine hohe Legierung sind laut unserer Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel die Merkmale einer Dukate und auch das Gewicht stimmt überein. Eine Fälschung sollte damit also ausgeschlossen sein. Auch der Erhaltungsgrad ist als „sehr schön“ zu bewerten. Wer von unseren Händler*innen weiß das ebenfalls und schlägt bei der Goldmünze zu? Hier ist die Skepsis zwecks Echtheit größer, denn Julian Schmitz-Avila weiß, dass Dukaten am häufigsten gefälscht werden. Im Rennen um die Goldmünze sind neben Julian heute auch Lisa Nüdling, David Suppes, Roman Runkel und Thorsden Schlößner.
    #BaresfürRares auf Facebook:
    / baresfuerrares
    #baresfuerrares #antiquitäten #goldmünze
  • Zábava

Komentáře • 451

  • @baresfuerrares
    @baresfuerrares  Před 3 lety +55

    Hättet ihr mit einem solchen Preis gerechnet?

    • @edelweiss-
      @edelweiss- Před 3 lety +7

      Ich liebe Goldmünzen :)
      vor allem alte.

    • @edelweiss-
      @edelweiss- Před 3 lety +29

      Wir wollen wissen was mit der Münze noch passiert :). Bitte Julian mitfilmen.

    • @seelchenbaum
      @seelchenbaum Před 3 lety +28

      Allzu gerne hätte man erfahren, ob diese Münze wirklich aus dem 17. Jahrhundert stammt. Ich hoffe doch , dass B.f R. darüber aufklärt.
      Zum Erhaltungswert - wurde der Dukaten von einer Skala zwischen 1 und 14 , auf einen Wert von 9 gesetzt. Also kann die Münze doch nicht so perfekt sein, wie es uns die Händler glauben machen möchten.

    • @CooperFaust
      @CooperFaust Před 3 lety +23

      kann man irgendwo herrausfinden was das Gutachten ergeben hat? Wäre wirklich sehr interesannt.

    • @devnull6938
      @devnull6938 Před 3 lety +11

      Warum nicht unter Vorbehalt kaufen? Wenn echt dann Deal.

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 Před 3 lety +1088

    Hey ZDF begleitet mal den Julian zur Münz Schätzung

  • @mariusa.5863
    @mariusa.5863 Před 3 lety +463

    Ich finde, der Verkäufer hätte unbedingt noch hervorheben sollen, dass Heide den Zustand der Münze mit 9 von 14 eingeschätzt hat. Sie muss also sehr wohl Altersspuren gefunden haben! Ich vertraue ihr als Gutachterin auf jeden Fall mehr als den Händlern.

    • @QuoVadis316
      @QuoVadis316 Před 3 lety +15

      Ganz genau

    • @-Floh
      @-Floh Před 3 lety +41

      Heide hat genau wie Albert keine Ahnung von Münzen, da braucht es einen Numismatiker, der die Fälschungsmerkmale kennt und echte Vergleichsexemplare hat (zumindest digital).

    • @florianfei1093
      @florianfei1093 Před 3 lety +16

      Die haben doch von Münzen keine Ahnung..

    • @Nico-rj4lo
      @Nico-rj4lo Před 3 lety +2

      Erst zu PCGS dann sehen wir weiter

    • @CheerioCheerio
      @CheerioCheerio Před 3 lety +23

      Der Verkäufer hat gesagt, dass Heide die Münze als "Sehr schön" bezeichnet hat. Und die Händler werden die beschreibung schon zuordnen können. Da braucht es keine weitere Erklärung.
      Und direkt nach seinem "sehr schön" ist auch geschnitten worden, also wird da eine längere Unterhaltung diesbezüglich gewesen sein.

  • @FB-gs8fe
    @FB-gs8fe Před 2 lety +24

    Gold oxidiert nicht.... Die Münze kann also auch 1000 Jahre im Kartoffelkeller liegen und sieht genauso aus, wie am ersten Tag.

  • @anonym6891
    @anonym6891 Před 3 lety +73

    Bester Spruch: "So gut kriegt man die gar nicht gefälscht Julian."

  • @louis8470
    @louis8470 Před 3 lety +86

    Jetzt verkauft John Wick seine Münzen schon bei Bares für Rares

  • @techgirl517
    @techgirl517 Před 3 lety +64

    Wir wollen dann wissen wie es mit der münze weitergeht! Auf jeden fall... Ich liebe bares für rares ❤️❤️❤️

  • @Maushausen
    @Maushausen Před 3 lety +290

    Da würde mich interessieren wie es mit der Münze weitergeht/gegangen ist.
    Gruß
    Markus der Mäusegaukler

    • @barbarakohler5754
      @barbarakohler5754 Před 3 lety

      Üüüüüüüüüüüüüüüüüüüü

    • @klausgutmann8644
      @klausgutmann8644 Před 3 lety +1

      Mich auch.... 😊

    • @lenny108
      @lenny108 Před 3 lety

      wird eingeschmolzen

    • @Maushausen
      @Maushausen Před 3 lety +1

      @@lenny108 Bei Julian sicherlich nicht, Ester würde ich das nach dem was sie mit dem Roller gemacht hat durchaus zutrauen

    • @Maushausen
      @Maushausen Před 3 lety

      @@orwellianpepe7660 Danke für die Info

  • @antoineburtz8967
    @antoineburtz8967 Před 3 lety +87

    Haha geiler Typ „Ich fühl mich gut mit den 700€, weil 700€ mehr sind als 0.“ 😂😂😂

    • @klamin_original
      @klamin_original Před 3 lety +6

      Joa aber da hat es endlich mal einer verstanden .
      Nichts ausgegeben, 700€ plus gemacht

    • @spackretired
      @spackretired Před 11 měsíci +1

      ​@@klamin_originalQuark. Eine Münze, die vielleicht 1.500 oder die zunächst genannten 1.705 € wert ist, für 700 € abzugeben, ist ein schlechtes Geschäft.

    • @klamin_original
      @klamin_original Před 11 měsíci +1

      @@spackretired Ist es eben nicht, er hat 700€ Plus gemacht.
      Ist ja schön, wenn man noch mehr hätte rausholen können, aber Fakt ist er geht mit 700€ mehr heim als er gekommen ist und für die Münze hat er kein Geld ausgegeben. Profitmaximierung ist nicht immer erstrebenswert.

    • @spackretired
      @spackretired Před 11 měsíci

      @@klamin_original Sie sind naiv und können nicht wirtschaftlich denken. Er hat für die Münze zwar nichts ausgegeben, aber sie repräsentiert einen Handelswert von weit über 1.000 €. Wenn er sie behalten hätte, wäre er reicher, als wenn er sie für 700 € an einen Hökerer verschleudert hätte. Eine andere Frage ist, ob ihm die Münze überhaupt gehörte. Mir ist oft schon bei dieser Sendung aufgefallen, dass über die Provenienz nichts gesagt wird. Die Münze könnte sehr wohl gestohlen sein, denn normalerweise findet man in Kohlenkellern keine Goldmünzen aus dem 18. Jahrhundert.

    • @ChrisOrban79
      @ChrisOrban79 Před 6 měsíci

      @@spackretired warum solld die denn bitte soviel wert sein??? kannst du nicht rechnen die münze wiegt 3,49g x 61,13€ /g = 213,34€ soviel ist sie wirklich wert alles andere ist liebhaberei und träumereien, das ist eine ganz kleine winzige und dünne münze ok sie ist alt dafür würde ich aber maximal nicht mehr als 300€ bezahlen aber 700€ da kann er sich freuen, habe schon öfter golddukaten gekauft je nach glück und glodpreis so zwischen 150-250€ das stück aber doch nicht 700€ also echt

  • @solika9590
    @solika9590 Před 3 lety +42

    Ich hoffe, dass ihr noch ein Video über das Gutachten bringt. Das wäre wirklich interessant ob sie echt ist.

    • @ChrisOrban79
      @ChrisOrban79 Před 6 měsíci +1

      die wird schon echt sein nur weil sie alt ist muss sie ja nicht viel im umlauf gewesen sein hab auch welche von 1695 und 1780 die fast aussehen wie neu es gab halt leute die haben die 200-300 jahre lang daheim gehortet ohne sie im geldbeutel zu tragen da bleiben die auch nach 5.000 jahren wie neu

  • @tschumitjuu
    @tschumitjuu Před 3 lety +53

    Heide: "Zustand 9/14"
    Händler: "Da ist NICHTS, die hat KEINE Macken"
    Samma... Habt ihr die gleiche Münze beäugt?

    • @itzuerik7491
      @itzuerik7491 Před 3 lety +14

      Ich würde Heide da als absolute Expertin mehr vertrauen als den Händlern

  • @firenger9869
    @firenger9869 Před 2 lety +10

    ich vermisse bei solchen deals immer das ergebnis von der prüfung!
    auch damals bei martin seiner goldmünze.

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord Před 3 lety +46

    chilliger Dude, sympathisch. :D

  • @Radimunto
    @Radimunto Před 3 lety +83

    Also in diesem Fall wäre es wirklich interessant zu erfahren, was das Gutachten ergeben hat.

    • @Jerles-qr4dm
      @Jerles-qr4dm Před 3 lety

      Gar niks. Es wird gar net begutachtet.

  • @taschneider
    @taschneider Před 3 lety +7

    "Ich krieg die Kontaktdaten auf der Quittung " von Julian war ne klare Kampfansage !!! Super !!

  • @maxxxxx71
    @maxxxxx71 Před 3 lety +24

    Hier wäre so eine Händlergeschichte Toll, um zum einen zu sehen was die Münze Wert ist und zum anderen wie alt die wirklich ist.

    • @spackretired
      @spackretired Před 11 měsíci +1

      Die Münze ist ein Original aus dem 18. Jahrhundert. Daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel. Würde es sich um eine neuzeitliche Nachprägung handeln, sähe die viel "besser" aus d.h. man sähe ihr die neuzeitlich industrielle Fertigung an. Nachprägungen müssen auch gekennzeichnet werden. Es befindet sich meist ein kleiner Gegenstempel mit einer Jahreszahl irgendwo im Münzbild. Es gibt natürlich Münzrepliken, die meistens von irgendwelchen Sparkassen z.B. zu Stadtjubiläen herausgegeben werden. Die sind in der Regel aus unedlen Metallen, allenfalls mal aus Silber. Gäbe es von diesem Dukaten eine neuzeitliche Nachprägung, wäre das bekannt, weil solche Ausgaben dann im Handel häufiger auftauchen. Das hätten die Experten im Vorfeld der Sendung eruiert.

  • @fh4953
    @fh4953 Před rokem +30

    Gold in dieser Legierung unterliegt meines Wissens nach kaum den Umweltbedingungen. Ich kenne römische Goldmünzen (98-99 % Goldanteil), die über 2000 Jahre im Boden gelegen haben und vorher im Umlauf waren und ebenfalls nahezu perfekt erhalten sind. Und Heide scheint ja kleinere Gebrauchsspuren gefunden zu haben, sonst hätte sie die Münze ja mit 14/14 bewertet. Woher also diese Zweifel 🤔

    • @barney13k
      @barney13k Před rokem +5

      Um den Preis zu drücken?

    • @uswruser7996
      @uswruser7996 Před rokem +2

      ...Diesen Stuss habe ich noch nie gehört...An sich hätte der Verkäufer und der Händler ein flexibles Ageement geschlossen : Falls es sich doch als echt herausstellen sollte, müsste der Händler noch kräftig dazulegen.. So bleibt ein fader Beigeschmack

    • @ternocimadh5863
      @ternocimadh5863 Před 11 měsíci

      9/14

  • @SurferHermann
    @SurferHermann Před 3 lety +14

    Irgendwie fällt mir immer auf, daß die Anbieter ziemlich unbeholfen sind. Wenn schon eine Expertin Informationen weitergibt, dann rezitiere ich auf jeden Fall das Ergebnis dieser Expertise. Sollte ein Käufer Zicken machen, dann nehme ich den Käufer mit zur Sachverständigen und konfrontiere ihn mit dem weitaus höheren Wissen der Expertin. Alles andere ist eine Frechheit gegenüber dem Anbieter.

  • @andlem
    @andlem Před 3 lety +19

    Gold unterliegt einer gewissen Oxidation? Stockflecken? Ich schmeiß mich weg ... 😂😂😂

    • @anamorph
      @anamorph Před 3 lety +14

      genau, ich hab gedacht ich hör nicht recht. Seit wann oxidiert Gold?

    • @MagicRabbit
      @MagicRabbit Před 3 lety +5

      @@anamorph Gar nicht. Allerdings kann das beigemischte Kupfer reagieren, das sieht man dann auch.

    • @allmyinterests5139
      @allmyinterests5139 Před 3 lety +5

      Ja, fand ich auch komisch. Also Goldlegierungen oxidieren schon, aber ab 750er Gold nicht mehr, da schützt das Gold dann auch die Legierung. Und über der Reinheit lag die Münze ja deutlich...

    • @stahlgewitter69
      @stahlgewitter69 Před 2 lety +3

      @@MagicRabbit es ist 986er Gold, keinerlei Oxidation

  • @maultierleiche7571
    @maultierleiche7571 Před 3 lety +7

    ich kann mir gut vorstellen das es sehr viele wissen wollen wie das mit der münze zuende geht. und der vorschlag das ein reporterteam dies begleiten wäre schon super.. allgemein wäre es doch mal interessant zu sehen was die händler neben der sendung so machen.. könnte man gut in einer reportage (oder mehrteilig) verpacken. zumindest die auflösung in den folgenden sendungen wäre super

    • @willifabry12
      @willifabry12 Před 2 lety +2

      Das geht nicht, sonst würde es aufallen wie sie die Verkäufer bescheisen

  • @MrCRYSIScore
    @MrCRYSIScore Před rokem +2

    Heide Zipp-Zapp ist einfach mega sympathisch.

  • @AaronAngusRubinstein
    @AaronAngusRubinstein Před 3 lety +51

    Ein Stück für eine der nächsten Händler Stücke. Die Vorlage hat Julian selber gelegt, wollte vermutlich endlich auch mal ins neue Format. Freu mich schon drauf.

  • @zauberfee8253
    @zauberfee8253 Před 2 lety

    Das, wain guter Übergang Horst, super Sendung lieber Horst. Angie

  • @realtrashpixel
    @realtrashpixel Před 3 lety +39

    Die wissen ganz genau, was die vor sich liegen haben und Julian zieht auch gerne mal von vornherein ein paar Prozent ab bei "goldigen" Sachen. Und von wegen Oxydation... Gold oxidiert nicht in dem Sinne wenn es wo rum liegt... nur Königswasser (Salzsäure/Salpeter), Halogene Chlor, Brom und Iod können Gold in dem Sinne beschädigen. Und selbst als Legierung bei 986 eher unwahrscheinlich.

    • @Rokoko1700
      @Rokoko1700 Před 3 lety +13

      Das habe ich mir auch gedacht... Was für Händler sind das, die nicht einmal wissen, dass Gold nicht oxidiert :)

    • @realtrashpixel
      @realtrashpixel Před 3 lety +9

      @@Rokoko1700 ja nach Legierung schon, dann aber nicht das Gold selbst, sondern die Zuschläge im Metall... und das Ding ist 986 also fast rein!

    • @sergioramboss9792
      @sergioramboss9792 Před 3 lety +3

      Sehe ich auch so. Die ist ziemlich sicher echt

    • @taxiuniversum
      @taxiuniversum Před 3 lety +11

      Stimmt.
      Selbst, wenn Gold über Jahrtausende in der ERDE liegt gilt der Grundsatz, dass Gold so aus der Erde kommt, wie es in die Erde gegangen war. Aber ein paar Jahrzehnte in einem Stofftuch im Keller sollen die Münze übel zurichten? Wohl kaum!

    • @berndhensinger6586
      @berndhensinger6586 Před 2 lety +3

      da hat mal jemand Ahnung ! Danke für die Information

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 2 lety +4

    Gold? Oxidation? Ich glaube, da verwechselt gerade einer Gold mit Silber...

  • @derschattenmann3552
    @derschattenmann3552 Před 3 lety +7

    Ich werde nie begreifen, warum Gold in FIAT Geld umgetauscht wird.

  • @1007LenA
    @1007LenA Před rokem +1

    Liebes Bares-für-Rares-Team, was kam denn nun raus bei Julian - MACHT DOCH MAL EIN UPDATE

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt Před 2 lety +6

    Nun weiß ich endlich, warum in Fort Knox so viele Leute rumrennen. Die müssen die oxidierten Goldbarren putzen.🤣🤣🤣

    • @nordlys3432
      @nordlys3432 Před 2 lety

      Hab nie gehört, dass Hold oxidiert. Das ist doch Unsinn!

  • @frazerlite3623
    @frazerlite3623 Před 3 lety +2

    Das Gutachten macht dann Heide... haha

  • @AustrianJager
    @AustrianJager Před 3 lety +8

    Wir wollen alle wissen, ob der Dukaten authentisch ist!

  • @badepapst483
    @badepapst483 Před rokem +2

    Allein die Tatsache dass sie die Münze mit bloßen Fingern anfasst ist schon ein no go!!

  • @felix-icicestparis1970
    @felix-icicestparis1970 Před 3 lety +30

    Weiß jemand was rausgekommen ist bei dem Gutachten?

    • @law4965
      @law4965 Před 3 lety +20

      Nach ein paar Tagen bei den Gutachtern kam raus, dass die Münze nicht alt ist. Es handelt sich um eine Schoko-Münze aus dem Jahre 2017.

    • @n4pl1k38
      @n4pl1k38 Před 3 lety +3

      @@law4965 die Schoko Münze war von 2018 nicht 2017

    • @kaschmirhooligan
      @kaschmirhooligan Před 3 lety +17

      Das Gutachten liegt vor: Julian ist ne Fälschung, aber die Münze ist echt...

    • @edelweiss-
      @edelweiss- Před 3 lety +2

      @@kaschmirhooligan lmao

    • @donjorge8329
      @donjorge8329 Před 3 lety

      Ja. Weiß ich.

  • @hellyberg4594
    @hellyberg4594 Před 2 lety +12

    Ihr verplempert den Schatz eurer
    Ahnen.Mal seh'n wieviel der Euro Morgen noch wert ist!

    • @alesiaparis792
      @alesiaparis792 Před rokem

      Der Schatz der Ahnen ist 3+Gramm Gold und die kleine Stückgröße, der Rest ist Sammlerwert und der wird immer geringer je heisser die Situation ist.
      Euro lassen wir das es wird viel Geld gemacht gerade auf CZcams von solchen Investment Experten indem man Leute in die Angstfalle lockt.

  • @lmpi4262
    @lmpi4262 Před 3 lety

    Klasse

  • @Solecism101
    @Solecism101 Před 7 měsíci +1

    Ist überliefert, was bei der Prüfung durch Julian herausgekommen ist?

  • @KlausM81
    @KlausM81 Před 3 lety +2

    Bester Verkäufer...mein Opa hat am 17.5 Geb. :-) Supersymphatisch

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 Před 3 lety

    Das Händlertribunal.... Was für Fangfragen... 😂😂🤣🤣

  • @DirkSpelsberg
    @DirkSpelsberg Před rokem

    Wie ist das mit der Prüfung ausgegangen ?

  • @joachimkarstens9769
    @joachimkarstens9769 Před rokem

    Wie ging die Sache mit dem Gutachten denn nun aus, @Bares für Rares?

  • @DirkSpelsberg
    @DirkSpelsberg Před rokem

    Guter Typ ✌️

  • @reinholdgoldau9909
    @reinholdgoldau9909 Před 23 dny

    Kann Bares für Rares mal die Info geben, was das Gutachten ergeben hat?

  • @wolfgangdreng9416
    @wolfgangdreng9416 Před 3 lety +6

    So ein Geschwafel über die Echtheit
    Abezockt
    Dann kann ja Frau Zabel zu Hause bleiben

  • @Bollemail71
    @Bollemail71 Před rokem

    Hallo,und jetzt wieviel hat die Münze jetzt Wert?Echt oder Fälschung?

  • @TEH-zl5qm
    @TEH-zl5qm Před 3 lety +4

    Sitzt bei den Käufern hinten der Armin Laschet?

    • @shibatu
      @shibatu Před 3 lety +1

      Kann nicht sein - die Kleinen müssen immer vorne sitzen :-)

  • @marb.6203
    @marb.6203 Před 2 lety +6

    Der Aufwand so eine Münze zu fälschen wäre unverhältnismäßig groß. Zuerst benötigte man ein Original in möglichst prägefrischem Zustand, was schon mal mit wenigstens 2000 EUR zu Buche schlagen würde. Das beste Exemplar, das ich auf die Schnelle gefunden habe, wurde für 3600 verkauft. Dann müsste man "nur noch" zwei Prägestempel und einen Rohling in der passenden Legierung herstellen...
    Die Münzen aus Eichstätt sind zwar verhältnismäßig selten, andererseits gibt es nicht gerade viele Sammler, die sich für das Gebiet interessieren. Um dann einen guten Preis zu erzielen müsste man zu den Top- Auktionshäusern gehen - da sitzen dann dummerweise Experten, die so gut wie jedes einzelne Exemplar der Münze kennen.
    Geprägt wurden diese Münzen nicht weil sie für den Umlauf benötigt wurden, sondern aus Prestigegründen - die wurden wahrscheinlich sogar verschenkt und sind dann eher in einer Sammlung als in einem Geldbeutel gelandet. Somit ist es tatsächlich wahrscheinlicher Stücke in vorzüglichem Zustand aufzufinden als welche mit Umlaufspuren. Überliefert sind andererseits Münzen, die zu Schmuckstücken verarbeitet wurden. Zerkratze oder abgegriffene Exemplare sind früher oder später im Schmelzofen gelandet.
    Zur Expertise sei gesagt, dass es nicht unüblich ist beide Seiten einer Münze individuell zu begutachten. Besonders die Wappenseite macht einen deutlich besseren Eindruck als nur "sehr schön". "Sehr schön bis vorzüglich" sollte hier eigentlich die schlechteste mögliche Gesamtbewertung sein.
    Bei einem renommierten Auktionshaus hätte der Händler wahrscheinlich das Doppelte erzielt.

    • @silkebohde-rath1130
      @silkebohde-rath1130 Před rokem

      Genau, beim Nachprägen würde die Münze nicht so ein klares Bild ergeben.🤗

  • @leberwurschtblau
    @leberwurschtblau Před 3 lety +3

    das möchte ich auch wissen

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 Před 3 lety +24

    Er hat vergessen zu erwähnen, dass Heide das Gewicht der Münze berechnet hat.

    • @60SekundenCharts
      @60SekundenCharts Před 3 lety +2

      Das hätte aber nicht die Zweifel beseitigt obs eventl. eine Fälschung ist. Bei einem Goldwert von 180 Euro und Schätzpreis bis 1100 Euro wäre noch viel Gewinn übrig für eine gut gemachte Fälschung (glaube ich zwar nicht, aber möglich).

    • @kunoknollenbuddler2167
      @kunoknollenbuddler2167 Před 3 lety

      @@60SekundenCharts Das stimmt. Ein schlüssiger Beweis wäre das auch nicht. Aber für Heide war das ein starkes Indiz.

    • @eddiebitmail
      @eddiebitmail Před 3 lety +1

      Sie hat nicht nur Gewicht betrachtet,sondern auch die Geometrie ausgemessen

    • @paperclip7003
      @paperclip7003 Před 3 lety +1

      @@eddiebitmail Fälscher achten sowohl auf die Geometrie als auch auf das Gewicht, sind ja keine Anfänger. Die nehmen eine echte Münze, vermessen und wiegen sie und drucken dann Münzen die dieser in Aussehen und Gewicht gleich kommen. Glaubst du ernsthaft dass sich Fälscher die Mühe machen eine Münze auf das kleinste Detail nachzumachen, dann aber nicht auf den Durchmesser oder die Goldmenge achten? Das wären dann schon richtige Amateure.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 2 lety

      Es ging nicht darum, ob das Gold echt ist, sondern die Prägung.

  • @axelf.2250
    @axelf.2250 Před 3 lety +4

    Wertlose bunte Baumwolle gegen Gold eingetauscht 🙈

  • @saschastahl3231
    @saschastahl3231 Před rokem +1

    Die Reaktion darauf, das die Schätzung von Heide gemacht wurde und nicht von einem Münzsachverständigen finde ich auch interessant.
    Sagte ja mal soviel wie: Was weiß denn Die schon......
    Und das von einem der Holzkästchen ankauft, mit Holzleim und Resten von alten Bilderrahmen daran gerumflickt, sich seinen eigenen "Arbeitsaufwand" mit 800Euro einrechnet und das Teil dann für schlappe 3000Euro in den Laden stellt...... o.W.

  • @wolffy3479
    @wolffy3479 Před 2 lety +1

    7:35...ehrenhaft thorsten

  • @rudigerhoffmann6748
    @rudigerhoffmann6748 Před 3 lety +1

    da würde mich ja mal interessieren was bei dem Gutachten rauskam

  • @ik4831
    @ik4831 Před rokem +2

    Kurze Frage werden so alte Münzen 🪙 nicht normal mit Handschuhen angefasst?

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Před 10 měsíci

      In der Regel schon. Aber bei vorsichtiger Handhabung ist es kein Problem da diese Legierung kaum oxidiert. Es geht also nur um mögliche Kratzer im relativ weichen Metall. Bei Silber hingegen sind Handschuhe Pflicht.

  • @DakrWingDuck
    @DakrWingDuck Před 3 lety +15

    Bei (fast) reinem Gold tritt keine Oxidation auf!
    Mir unverständlich das dies die Händler nicht wissen?!
    Erhaltungsgrd sehr schön (ss.)
    Der Erhaltungsgrad "sehr schön" wird gebraucht, wenn eine Umlaufmünze bereits deutliche Umlaufspuren aufweist. Sammler nutzen diesen Erhaltungsgrad oft als unterste Grenze, denn in diesen Fällen ist etwa die aufgeprägte Schrift bereits leicht abgerundet. Gleiches gilt für kleinere Details, die ebenfalls scharkantig aufgebracht waren. Dieser Erhaltungsgrad berücksichtigt jedoch nicht vorhandene Kerben, abgeschliffene Stellen oder gar Schrammen. Diese müssten gesondert angegeben und in der Produktbeschreibung explizit genannt werden.
    Umlaufspuren? Wer ist denn nun blind bei BfR? ;)

  • @TheL4r5
    @TheL4r5 Před 2 lety

    Würde gern mal wissen was dabei rausgekommen ist

  • @antjenei4519
    @antjenei4519 Před 3 lety

    perfekte Münze!

  • @user-yi2iv9fr9f
    @user-yi2iv9fr9f Před 21 dnem

    Was sie nicht kann ist die Erhaltung zu bestimmen !

  • @marcelklein2408
    @marcelklein2408 Před 3 lety +4

    Die Erstbesetzung der Händler hätte mehr bezahlt, da gibt es einfach bessere Bietergefechte.
    Die haben auch mehr Ahnung, hat man so das Gefühl.

  • @greengregor6843
    @greengregor6843 Před 3 lety

    Cooler Verkäufer echt sympathisch!

  • @Zwigrisch123
    @Zwigrisch123 Před 3 lety

    Uuuuunbedingt verfolgen! Und nochmal unter der Lupenaufnahme alles schön zeigen ruhig etwas länger drauf halten das bild

  • @user-yi2iv9fr9f
    @user-yi2iv9fr9f Před 21 dnem

    Berieben meine ich 😂

  • @dedpichto7125
    @dedpichto7125 Před 3 hodinami

    Warum nicht auf dem freien Markt einem Sammler verkaufen? Der wird doch mehr bieten als ein Wiederverkäufer.

  • @user-yi2iv9fr9f
    @user-yi2iv9fr9f Před 21 dnem

    Ein Sammler würde für diese Qualität keine 700€ bezahlen !

  • @user-cl3tq3pj7u
    @user-cl3tq3pj7u Před rokem +2

    Die Münze ist echt.

  • @willifabry12
    @willifabry12 Před 2 lety +1

    So etwas gehört in ein Museum...

  • @BlackStarASMR
    @BlackStarASMR Před 2 lety +2

    Wenn der Goldpreis allein schon bei 180 EUR liegt, dann nur das 3,5-fache für eine sooooo alte Münze zu bekommen. Das ist viel zu wenig.

  • @marioniklas4952
    @marioniklas4952 Před 2 lety

    mich würde das Gutachten interessieren, was rausgekommen ist

  • @lateuerjackson
    @lateuerjackson Před 2 lety +2

    Immer wenn der unsympathische Herr im dunkelblauen Hemd dabei war, habe ich den Sender gewechselt. Der hatte an allem Zweifel über die Echtheit. Warum setzt man so einen "Experten" in den Händlerraum?

  • @tina01finkele76
    @tina01finkele76 Před 14 dny

    Was kam raus bei dem Gutachten?

  • @corneliamartini5884
    @corneliamartini5884 Před 2 lety +1

    Ein Ankauf ist immer ein Risiko - Entweder nucht man ist Händler oder nicht !

  • @jeribook
    @jeribook Před 3 lety +2

    In solchen Situationen sollte man den sogenannten Händlern mehr Contra geben....

  • @JoeScylla
    @JoeScylla Před 10 měsíci

    NIEMALS alte Münzen reinigen / polieren. Alleine dadurch verliert die Münze signifikant an Wert.

  • @silkebohde-rath1130
    @silkebohde-rath1130 Před rokem +1

    Der Junge Mann hätte ja auch selbst das Gutachten erstellen lassen können🤔 Ich fände es auch interessant zu erfahre, ob Heide eine korrekte Expertise abgegeben hat

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 Před 15 dny

    Die einfachen Bauern haben doch damals nicht mit Dukaten rumgeklimpert. Wenn die Jahrhundertelang nur in Schatzkammern und Banken lag, muss die nicht abgenutzt sein.

  • @gotthias7788
    @gotthias7788 Před 2 lety +2

    Die Münze wurde für knapp 10000 bereits wieder versteigert.

  • @walterfaber7784
    @walterfaber7784 Před 3 lety +1

    Ist die jetzt echt?

  • @Jaysonyasin
    @Jaysonyasin Před 2 lety

    Schade das es keine Fortsetzung zu diesem Händler Stück gibt

  • @phrapanjavaro6206
    @phrapanjavaro6206 Před 3 lety +4

    Warum er nicht einfach sagt, wenn sie nicht echt ist bekommt er seine Kohle wieder.

  • @NikkisFotosite
    @NikkisFotosite Před 3 lety +3

    jetzt wollen wir aber wissen. was das Gutachten gesagt hat

  • @ganimed1976
    @ganimed1976 Před 22 dny

    Ich sammle seit über 30 Jahren Münzen und ich sehe bei dem Stück nichts verdächtiges, was auf eine Fälschung hindeuten würde. Sie wurde leider berieben bei der Reinigung mit dem Poliertuch. Hätte man sie nicht gereinigt, wäre sie mehr wert gewesen. Meiner Meinung nach ist das Stück aber trotzdem völlig authentisch. Münzen sollte man grundsätzlich nicht reinigen und schon gar nicht drüber reiben.

  • @markusadanitsch648
    @markusadanitsch648 Před 3 lety +3

    Wieder ein Typ der Beschissen wurde... Abgezogen

  • @zerberus63743
    @zerberus63743 Před rokem +1

    So ein Unsinn der Verkäufer. Hätte ihr die Münze mitgenommen und anderswo verkauft, hätte er mehr bekommen.

  • @lothararywuen
    @lothararywuen Před 3 lety +1

    Was ist bei dem Gutachten herausgekommen???

  • @taydi7727
    @taydi7727 Před 3 lety +2

    Wieso finde ich nicht sowas in meinem keller?? 🤔😂

  • @scherrlockholmes
    @scherrlockholmes Před 2 lety +1

    was wurde aus der Expertise / dem gutachten ? echt oder nicht?

  • @vicenterincon9564
    @vicenterincon9564 Před 3 lety +2

    Die Händler hatten Null Ahnung. Aber der Hippie hätte sie auch besser verkaufen können.

  • @sonjasolaris23
    @sonjasolaris23 Před 10 měsíci

    Witzigerweise unterstützen sich die Händler immer nur gegenseitig. Es hat noch keiner gesagt, komm schon, da solltest Du noch etwas drauflegen.

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 Před 2 lety +2

    Gold oxidiert überhaupt nicht! Das sind Schlauberger, so eine Münze kann in der Oberfläche bestenfalls verdrecken!!!

  • @achimschuler1212
    @achimschuler1212 Před 3 lety +1

    Gold oxidiert???? Häää, wat is dat denn für ne Knallcharge?

  • @matthiasseifert817
    @matthiasseifert817 Před 3 lety

    Hallo......also fast alle hier wollen wissen wie es mit der Münze weiter geht.....da schließe ich mich an.....Bitte macht doch einfach mal einen Kurzbericht daraus und begleitet Julian mit der Kamera zur Schätzung.....

  • @olivertorok1888
    @olivertorok1888 Před 3 lety

    Heide❤️❤️❤️💋💋

  • @tiloweiher7879
    @tiloweiher7879 Před 3 lety +5

    ich bin brennend interessiert!!!! Kann das lahme ZDF mal mitgehen???

  • @anteknezovic6005
    @anteknezovic6005 Před 3 lety

    In ex yugoslavien gab es immer zvei sorten von Dukaten immer 1000 oder 500DM wert

  • @dannys.6101
    @dannys.6101 Před 3 lety +11

    Liebes ZDF,
    bitte behaltet dies mal im Auge. Ich wüsste echt gerne ob die Münze nun echt ist.
    Ich denke mal ich bin da auch nicht der einzige ^^

  • @corneliamartini5884
    @corneliamartini5884 Před 2 lety +1

    Leider erfahren wir nie ob Julian sie hat überprüfen lassen !

  • @willifabry12
    @willifabry12 Před rokem +1

    Nachprägung, so etwas blödes , nur um den Preis zu drücken. Die hätte ich wieder mitgenommen.

  • @horvathnikoletta
    @horvathnikoletta Před 3 lety +1

    Solange ihr nicht aufklärt, was bei der angekündigten Überprüfung herausgekommen ist, nehmen wir an, dass die Sache gerichtsanhängig ist....

  • @wesy8551
    @wesy8551 Před 3 lety +5

    hätte ich nicht verkauft! oder ich wäre selbst zum Edelmetallhändler gefahren vorher!

  • @danielhaltner1783
    @danielhaltner1783 Před 3 lety +3

    Die Heide sagt die Münze wäre nur sehr schön, und die anderen sagen sie wäre perfekt🤷‍♂️

    • @Jerles-qr4dm
      @Jerles-qr4dm Před 3 lety +1

      Von Münzen haben die wenig Ahnung.

  • @D890daniel
    @D890daniel Před 2 lety +1

    WOW..... diese typen haben 0 ahnung behauptet das gold oxidiert xD

  • @augusttiner3235
    @augusttiner3235 Před 2 lety

    Hallo, ist die Münze echt?