Winter im Waadtland - Zahnradbahn in den Schnee | Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 12. 2022
  • Im sonnigen Kanton Waadt, französisch ‚Vaud‘, in der Westschweiz gibt es eine bei deutschen Touristen wenig bekannte Zahnradbahn - die Bex-Villars-Bretaye-Bahn, BVB.
    Ihr Ausgangspunkt ist das Städtchen Bex im unteren Rhônetal gelegen. Unweit des Genfer Sees schlängelt sie sich 17 Kilometer hinauf auf den Col de Bretaye. Der Pass liegt auf einer Höhe von 1.808 Meter und ist Ausgangspunkt herrlicher Ski- und Schneeschuhtouren.
    Bex liegt an der Simplonlinie und der Bahnhof außerhalb des Städtchens. Die BVB-Bahn wurde gebaut, um Touristen bequemer zu ihren Hotels zu bringen. Ende des 19. Jahrhunderts war Bex eine aufstrebende Kurstadt. Heute nutzen vor allem Skifahrer aber auch Einheimische gern die Bahn. Hauptsächlich im Winter ist der Zug oft schneller in Villars-sur-Ollon als das Auto. Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.252 Meter. Im Winter ist hier die Zahnradbahn das einzige Transportmittel hinauf auf den Col de Bretaye - eine Art Hauptschlagader der Waadtländer Alpen.
    Diese Folge mit der Nummer 1048 haben wir am 16.12.22 zum ersten Mal unter dem Titel "Winter im Waadtland - Zahnradbahn in den Schnee" ausgestrahlt. #eisenbahnromantik #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook / eisenbahnromantik
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Komentáře • 35

  • @jonasmartin191
    @jonasmartin191 Před 4 měsíci +3

    Liebes SWR - Team bitte lasst den Sprecher nie in den Ruhestand gehen. Mit seiner Stimme ist Eisenbahn Romantik sehr schön um es beim einschlafen zu hören

  • @ulfh.241
    @ulfh.241 Před rokem +19

    Ein traumhaftes Video !!!!
    Wenn man einmal die Schweiz besucht hat kommt man von ihr nicht mehr los .
    Vielen Dank an den SWR !
    ULF

  • @stephanmeier2892
    @stephanmeier2892 Před rokem +2

    Einmal mehr...La Suisse...das Bahnheiligtum---ich liebe diese Strecke über alles!!

  • @user-je123
    @user-je123 Před rokem +3

    Bringt Erinnerungen an die Zeit als ich regelmässig in die Gegend gekommen bin.
    Sehr schöne Reportage, vieles wusste ich gar nicht.

  • @kevinholm2794
    @kevinholm2794 Před rokem +11

    Tolle Reportage und an Eisenbahn Romantik Frohes Weihnachtes Fest und ein Gutes Neues Jahr 2023 👍👍👍👍

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před rokem +2

      Lieber Kevin Holm - herzlichen Dank für die Rückmeldung und ebenso ein guten Start in das neue Jahr, wünscht das Eisenbahn-Romantik Team!

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před rokem +10

    Sehr schöne Reportage.
    Wünsche dem gesamten Team von Eisenbahn Romantik
    ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před rokem +2

      Hallo Andreas-Frank Pohlert - vielen Dank für die guten Wünsche und auch wir als Team wünschen nur das Beste für das kommende Jahr!

  • @klemensk3019
    @klemensk3019 Před 4 měsíci +2

    Eine wirklich schöne Sendung. Dennoch hätte ich mir von einer Sendung, in der es um die Eisenbahn geht, etwas mehr Informationen zu den Fahrzeugen usw. gewünscht. Das kam leider sehr sehr kurz

  • @NontasK
    @NontasK Před rokem +8

    A good transport option for some areas here in Greece! But my country isn't "open mind" in rail transport such as Switzerland!! Merry Christmas, greetings from Athens.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před rokem +3

      Thanks, and greetings and best wishes from the Broadcast Station in Germany!

  • @luckyluke5150
    @luckyluke5150 Před rokem +1

    eine schöne Reportage über eine spannende Bahn!

  • @tt-rama2246
    @tt-rama2246 Před rokem

    Toll! Absolut traumhaft!

  • @ilor64
    @ilor64 Před rokem

    Hallo an das Eisenbahn Romantik Team, Danke für eure tolle Videos. War auch 27 Jahre ein Eisenbahner bei der SBB, bis ich "Krach" bekam mit meinem Teamleiter. Nur bei der SBB hat keiner eine Träne in den Augen bei der Pension, eher im Gegenteil, wir hatten Leute mit einem Kalender in der Garderobentüre, die jeden Tag am Feierabend einen Strich darin gemacht haben! Wollte nur mal den Unterschied zwischen einer "Staats-Bundesbahn" und einer familiär geführten Bahn zeigen. Heute bin ich Chauffeur, für Schüler und "Behinderte", in einem familiär geführten Betrieb und bereue es in keiner Weise, dass ich den Moloch SBB hinter mir lassen konnte! Glaube, wenn ich bei einer solchen Bahn die Chance gehabt hätte, wäre ich auch heute noch dort.

  • @Roger55509
    @Roger55509 Před rokem

    Sehr eindrücklich, Danke! Da geh ich mal hin!

  • @roboftherock
    @roboftherock Před rokem

    Well, that was enjoyable despite my lack of understanding German. I would have enjoyed it even more had there been sub-titles available for the commentary and the interviews. The visuals did a lot to show how the railway enhanced the lives of all the people in the area - residents and tourists. I would have loved to try that meal the train crew enjoyed. I've grown quite adept at cutting and pasting written comments into a translator, so I can enjoy the thoughts of other viewers. Vielen danke (that's about 50% of my knowledge of German)!

  • @freddelefreddele6765
    @freddelefreddele6765 Před rokem +1

    Hallo. Ich höre am Anfang des Berichts die Person, die auf Französisch spricht, bevor sie übersetzt wird. Wo können wir diesen Bericht in vollständiger französischer Sprache finden? Danke im Voraus für Ihre Antwort

  • @philipschipper
    @philipschipper Před rokem +1

    Kann man das Zahnrad hoch und runter machen oder ist das immer unten.

    • @lavender_castle1410
      @lavender_castle1410 Před rokem

      Das ist immer unten.

    • @suchtschauer1005
      @suchtschauer1005 Před 4 měsíci +1

      @@lavender_castle1410 ist immer unten aber es gibt Zahnstangen die hoch und runter fahren können

  • @stephanerichard4650
    @stephanerichard4650 Před rokem

    On mets en avant le manoeuvre qui est venus bosser juste pour la caméra... lol Sinon Sympas le reportage mais aussi beaucoup de jeunes passionnés bossent aussi sur cette ligne.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před rokem

    wovon leben die Anwohner der Bahn da eigentlich im Sommer wenn es kaum Touristen gibt und was macht die Bahn im Sommer? Normalerweise besucht man die Schweiz ja nur zum Skifahren im Winter.

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 Před rokem

      Da irrst du dich gewaltig. Im Sommer ziehen die Alpen ebenfalls an; teils zum Wandern, teils der grandiosen Aussichten wegen. Zumal es dann wärmer und die Tage länger sind. Ich zum Beispiel war seinerzeit mehrere Jahre lang über Pfingsten in verschiedenen Teilen dieses Gebirges, in Deutschland, Österreich und der Schweiz, und es waren immer viele Touristen da.
      Klar, im Film wurde jetzt stark der Wintersport hervorgehoben, denn er ist das alpine Markenzeichen schlechthin. Aber auch ohne Schnee kann man in den Bergen aktiv wie passiv verweilen - Wandern, Klettern, Gleitschirmfliegen oder einfach nur in der Bergluft entspannen sind einige Möglichkeiten.

  • @stefans.703
    @stefans.703 Před rokem +18

    Ohne den ganzen Maskenzombies ist das eine sehr schöne Reportage 😷

    • @HoboHeaven
      @HoboHeaven Před rokem +1

      Immer nocht nicht kapiert, das es eine Pandemie gibt? Schmalhirn.

    • @hansgeorggotze9601
      @hansgeorggotze9601 Před rokem +6

      Augen zu und durch, hilft alles nichts.

    • @Traingondor
      @Traingondor Před rokem +4

      War wohl im 2021. Denn im 2022 hatte niemand mehr Masken dort ab März.

    • @justme8841
      @justme8841 Před rokem

      Einfach schrecklich. Wird Zeit dass sie komplett überall fällt

    • @Traingondor
      @Traingondor Před rokem +4

      @@justme8841 dass ist so. In der Schweiz ist es kein Thema mehr. Keine Masken mehr seit März.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před rokem +1

    Ohne nervige Klimpermusik geht es wohl nicht ???

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Před rokem +1

    Für die beschissene Melodie gibt es den Daumen nach unten.