Audi A4 B5 1.8 Fahrbericht & Kaufberatung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Der von 1994-2001 produzierte Audi A4 B5 gehört mit 1.7 Millionen Fahrzeugen zu den erfolgreichsten Modellen aus Ingolstadt.
    Auch durch den günstigen Gebrauchtwagenpreis ist der A4 B5 heute ein attraktives Fahrzeug.
    Gute Rostvorsorge und solide Technik machen ihn zu einem (Geheim-)Tipp!
    Music: Dreams from www.Bensound.com
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 132

  • @WTFCrafter
    @WTFCrafter Před 4 lety +31

    Ich fahre selber einem A4 B5 1.8 Bj. 1996, 5 Gang Handschalter mit gerade mal 100.000 km. Hatte noch nie Probleme, fahre immer mit 7 Liter Verbrauch. Ich bin 1600 km nach Kroatien und zurück gefahren, der Motor hat kein Milliliter Öl verbrannt und ist selbst bei 30 Grad im Schatten kein einziges Mal zu heiß geworden. Ich kann jedem dieses Auto ans Herz legen. Übrigens auch keine einzige Rost Stelle nach 24 Jahren ;)

    • @wolle1912
      @wolle1912 Před 3 měsíci

      Hab mir jetzt auch ein Audi A4 B5 gekauft Bj. 1997 1,6 Liter mit Klimaautomatik. Die Zuverlässigkeit des B5 und die kostengünstigere Wartung, Unterhaltung hat mich definitiv überzeugt ein Audi B5 zu kaufen. Okay der Lack ist nicht mehr ganz so perfekt durch die Audi Krankheit, da der Klarlack am Heck, Dach abblättert. Aber absolut kein Rost, und 224.000 Km auf der Uhr und eine Laufleistung bei guter Pflege und Wartung sind sogar über 400.000 Km drin mit einem Motor. Der B6 A4 hat mir auch damals schon sehr gut gefallen, und ein kauf würde für mich auch in Frage kommen, aber ich habe mich nun in den B5 verliebt, Zeitlos und ein wunderschönes Auto als Youngtimer oder Oldtimer ein super Auto.

  • @Klereax
    @Klereax Před 4 lety +56

    ich träume seit jahren von diesem auto als mein erstes auto, und bald ist es soweit

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  Před 4 lety +10

      Das ist ein perfektes erstes Auto! Mit dem wirst du viel Spaß haben! :-)👌🏼👍🏼

    • @Klereax
      @Klereax Před 4 lety +1

      @@2CarLovers auf jeden Fall, vielen dank ;)

    • @DampferBen
      @DampferBen Před 4 lety +4

      War auch mein erstes Auto.
      Du wirst es nicht bereuen. ;)
      1,8T Avant

    • @memzboiz
      @memzboiz Před 4 lety +1

      Ich träume auch davon... nur leider sind die Versicherungen für Fahranfänger mit dem Auto (auch in der schwächsten Version d.h. 1.6 101ps) zu hoch. Viel höher als in Deutschland. Ich muss mich dann wohl mit einem 60 PS Auto oder so zufrieden geben :(

    • @b5_builds376
      @b5_builds376 Před 4 lety +3

      war ebenfalls mein erstes Auto und bin an dem Modell hängen geblieben :D

  • @VornameNachname-cm3bv
    @VornameNachname-cm3bv Před 4 lety +35

    Hab mir dieses KFZ kurz nach meinem bestanden Führerschein (BF17) vor kurzem als Anfängerfahrzeug gekauft (allerdings als Avant mit Schaltgetriebe, aber gleichem Motor, der schon knapp 300.000km gelaufen hat) und bin bisher ganz zufrieden :). Kann es kaum abwarten bis ich 18 bin, und es alleine fahren kann, da ich noch mit Begleitung fahren muss :( .

    • @voice_of_g
      @voice_of_g Před 3 lety +2

      Aii cool das zu hören!
      Ich bin auch Fahranfänger und bald schon 19 und fang jetzt dann meine Lehre als Kfz-Mechatroniker (Vw Avp) an und freu micb übelst auf das gleiche Kfz dass du auch hast.
      Man hört es ist ein sehr robuster Motor und kauf eins auch mit 300.000 km :D

    • @voice_of_g
      @voice_of_g Před 3 lety +1

      Wie viel hast du für den guten hingeblättert wenn ich fragen darf? 🤔

    • @VornameNachname-cm3bv
      @VornameNachname-cm3bv Před 3 lety +2

      @@voice_of_g War ein Freundschaftspreis, da ich ihn von den Eltern eines Kumpels abgekauft hab für ein paar Hunderter (Sei mir nicht böse, aber vorallem im Internet geb ich sowas, also den genauen Betrag nur ungern preis) ;).
      Bin bisher aber ganz zufrieden mit dem Auto, hat mittlerweile auch die 300.000 km überschritten :D.

    • @VornameNachname-cm3bv
      @VornameNachname-cm3bv Před 3 lety +2

      @@voice_of_g klingt gut :)
      Ich Fang übrigens ne Lehre als Fertigungsmechaniker bei Audi an :).
      Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem zukünftigen ;).

    • @voice_of_g
      @voice_of_g Před 3 lety +1

      @@VornameNachname-cm3bv klingt doch super! :) Fertigungsmechaniker bei Audi ist sicherlich ein super Job ;)
      Ich danke dir und wünsch dir auch das Beste für deine Zukunft! 👍🏻

  • @martinkrafft2978
    @martinkrafft2978 Před 4 lety +18

    Hatte Selber mal einen 1998er 1.8 Handschalter, nie Probleme gemacht, schönes Auto gewesen ( das beste was ich je hatte ).

  • @christiankick3233
    @christiankick3233 Před 4 lety +18

    Ich hatte auch mal so einen wunderschönen Audi A4 b5 auch als 1,8 Liter mit 125 PS. Er lief und lief und lief!!!! Hatte sogar eine LPG Anlage von brc drin und war billig somit im Unterhalt. Leider durch meine Fahrlässigkeit habe ich ihn an einer rechts vor links Kreuzung geschrottet. Ich habe ihn gehegt, gepflegt und das mag bescheuert klingen geliebt ❤️😍.
    Einzige elektronische Schwachstelle ist die Lesespule an der wfs. Kostet bei Audi 250 Euro inkl Einbau. Also zu verschmerzen!
    Zum Abschluss : Das war noch ein Audi. Damit meine ich ein Fahrzeug das bei guter Pflege nie schlapp macht. Also Qualität!

  • @alexanderwyschkony4094
    @alexanderwyschkony4094 Před 3 lety +7

    Thema Rost: Kotflügel vorne sind gerne Blätterteig, genauso wie die Ränder von Dach und Motorhaube haben gerne Rostansätze, welche aber nach frühzeitiger Behandlung unproblematisch sind. Vom Unterboden und die Karosserie an sich sowie Türunterkanten etc sind eher selten von Rost betroffen

  • @xqgun-_shotzqx6859
    @xqgun-_shotzqx6859 Před 4 lety +10

    B5 ist ein sehr schönes Auto, hatte ein 1.6l als Anfänger Auto, und bin dann auf 1.8T avant umgestiegen.😍

  • @norbertjung5650
    @norbertjung5650 Před 3 lety +3

    Habe mir 2010 einen A4 B5 gekauft. 1.8 Liter mit 125 PS. War Baujahr Oktober 1998 mit 142.000 km für 2.500 Euro gekauft. Farbe rotmetallic mit schwarzer Lederausstattung und ansonsten gut ausgestattet. Zahnriemen wurde bei 130.000 km gewechselt. Benzinverbrauch im Stadtverkehr um die 10 Liter. Auf der Autobahn unter 8 Liter. Ölverbrauch alle 3.000 bis 3.500 km einen Liter Öl. Bei meiner Fahrleistung habe ich im Jahr 5 Liter nachfüllen müssen. Trotzdem gutes Auto und nach 6 Jahren für 1.400 Euro verkauft mit 8facher Bereifung und das mit zwei Jahren alten Reifen.

  • @AG-ib1je
    @AG-ib1je Před 4 lety +9

    Anfang des Jahres ein b5, 1.8, 1998 B.Jahr.
    Super Fahrerlebnis😉👌

  • @gymfreak2875
    @gymfreak2875 Před 4 lety +4

    Super Video und tolles auto mit tuningpotential

  • @vidacodoo5767
    @vidacodoo5767 Před 4 měsíci +1

    Ja se izvinjavam al ne govorim Nemački. Iz Srbije sam pa me zainteresovan ovaj video. Ja i danas vozim audi a4 b5. 2000g 1.8 restajling. Prešao je 380000 i svi delovi su originalni. Audi b5 je odličan, svako dugme radi perfektno. U njemu je odlična oprema, bolja od pola današnjih automobila, tempomat, električni retrovizor, air bag za vozača i suvozača, bočni air bag. Držači za čaše, digitalna klima,podešavanje volana po visini i dubini, abs, i nema na sebi ni malo rdje. Sada u Srbiji ne mogu da ga prodam ni za 2500 eura.

  • @BhProductions101
    @BhProductions101 Před 3 lety +2

    Top Jungs,
    danke fürs Video 😀👍

  • @lutzusus
    @lutzusus Před 4 lety +7

    Cooles Video. Habe mir Mai 19 auch n B5 1.6 mit 90.000 Km gelauft. Bestes Auto überhaupt :)

  • @Louis123
    @Louis123 Před 4 lety +13

    Der Zahnriemen ist beim 4 Zylinder Benziner erst bei 180TK fällig. Der hält bei dem Motor eigentlich ewig.

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 Před 2 lety

      oder alle wieviel Jahre?

    • @Louis123
      @Louis123 Před 2 lety +1

      @@hubsi5263 Beim 1.8er wird nur die Laufleistung angegeben.

  • @insi8107
    @insi8107 Před 3 lety +1

    Hab mir auch genau so einen wieder geholt😊 fürn Tausi😍👍🏻

  • @g0dfighter553
    @g0dfighter553 Před 3 lety +9

    AFN motor in Avant Bj 1998 , mittlerweile 658000 Km , Motor, Kupplung und die Getriebe sind die originalen 😝

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před 2 lety +1

      Fuhr meinen Passat B4 aus 1994 bis 781tsnd km, jedoch war bis dahin so ziemlich alles bereits ein oder mehrfach getauscht...

  • @lukasrgl
    @lukasrgl Před rokem

    Tolles Auto! Ich komm jetzt aus der, mehr oder weniger, gegenüberliegenden Ecke vom B6 1.8T manuell Quattro, aber für den Alltag ists bestimmt eine sehr gute Wahl :)

  • @h60dboy6
    @h60dboy6 Před 4 lety +8

    Ich hätte meinen 1.6 Liter b5 bestimmt heute noch wenn nicht dieser dumme Unfall gewesen wäre. Super Auto 👍🏻

    • @derwirt_hd
      @derwirt_hd Před 4 lety

      Mein Beileid

    • @abersowasvonanonym
      @abersowasvonanonym Před 4 měsíci +1

      Mein 97er in dunkelgrün mit 130000km habe ich 2008 verschrotten lassen für einen nagelneuen Golf plus 😢Ich bereue es heute noch

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 Před 2 měsíci

      @@abersowasvonanonym

  • @epicdubstepx3217
    @epicdubstepx3217 Před rokem +1

    Die Kotflügel fangen unten in Nähe des Seitenschwellers gerne an zu rosten (Dahinter befindet sich der Wasserablauf, welcher sich gerne zusetzt). Zudem sollte man die Flächen unter der Verkleidung des Motorsteuergeräts und der Batterie ab und zu mal reinigen, da dort ebenfalls die Abläufe lang laufen. Dazu kommt noch die Motorhaube, die gerne an den Ecken Richtung Scheibe blasen bilden.
    Außerdem sollte man mal ein Auge auf die Heckklappe werfen. Die Leiste über dem Kennzeichen fängt gerne auch mal an zu Rosten und öfters gab es auch Probleme mit Undichten Rückleuchten (demzufolge Feuchtigkeit im Kofferraum / Innenraum). Aber an sich alles "einfache" Fehler, die, wenn man es auch weiß, recht schnell vorbeugen und / oder beheben kann. Und meiner Meinung nach ist es von Vorteil, wenn vor dem Kauf die Querlenker vorne gemacht wurden. Erspart einen in Zukunft viel Arbeit.
    Habe einen A4 B5 1.8T BJ 1997 gekauft und meiner hatte ebenfalls Rost am Kotflügel, da die Abläufe komplett voll waren. Wurden vom Vorbesitzer nicht frühzeitig gereinigt, weshalb sie die Roststelle dann mit Silikon verschlossen haben.
    Im großen und Ganzen nix wildes, da man die Kotflügel schon wenig Geld bekommt (sowohl Gebraucht als auch Neu). Ansonsten ein wunderbares Auto, für kleines Geld und ggf auch mit recht viel Ausstattung. Leistung je nach Motorisierung ist auch mehr als Ausreichend. Lediglich der Spritverbrauch ist bei mir etwas höher als Erwartet, aber damit kann ich leben :)

  • @Nosferatu295
    @Nosferatu295 Před 3 lety +1

    Mein Winterauto als 1.8er Quattro 362tkm alles top.Und permanent Allrad mach bei uns im Winter mega Laune 😁

  • @fihn4376
    @fihn4376 Před 3 lety +3

    Ich fahre genau den selben von '97. Man sollte anmerken, dass es immer auch immer auf das Fahrzeug ankommt, meins ist mit bald 230.000 ein Kilometerwunder und der Motor läuft 1A, aber auf das Automatikgetriebe sollte man achten. Das kriegt irgendwann einen starken Eigenwillen und lässt das Auto ruckeln. Und Rost ist auch ein Thema an den Türen, das kann aber auch an schlechter Pflege liegen. Aber ich stimme trotzdem zu ein super praktisches zuverlässiges Auto.

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety +2

      Automatikgetriebe mal spülen lassen+ Neues Öl! Kostet zwar so 400€, aber fährt dann wieder wie neu!😊

  • @halamadrid1219
    @halamadrid1219 Před 4 lety +1

    Weiter so 👍

  • @DeD00RS
    @DeD00RS Před 19 dny

    Hatte bislang 5 Audi in ~35 Jahren. 44er, B3, C4, B5, B7.
    Der viel gescholtene Verbrauch ist unwichtig. Der liegt schon seit 50 Jahren bei Mittelklassewagen zwischen 7-11Litern Benzin.
    Ansonsten ist der B5 ein klasse Automobil vor allem in Hinsicht auf die Rostimmunität und Verarbeitungsqualität.
    Gepaart mit sehr robuster Mechanik ein Auto für lange Zeit.
    Getoppt wurde meiner (1.8, Bj2000) nur durch meinen/den geliebten Vorgänger 80 B3, ein 1.6 Diesel mit 54PS. Keine Extras, Tannengrün-Unilack. 330.000Km gefahren. Nie liegengeblieben. Immer gestartet.
    Rost: 0
    Defekt: 1x Wasserpumpe.
    Aktuell A4 B7 2.0 Bj.2005, 230.000Km.
    Rost: 0
    Defekt: 1x Fensterheber, 1x Wischergestänge.
    Nie liegengeblieben. Immer gestartet.
    Nächster Wagen?

  • @mastakilla9783
    @mastakilla9783 Před 4 lety +7

    kann man beim b5 das lenkrad in der höhe verstellen oder war dies aufpreispflichtig bzw. hatten dies nur bestimmte modelle

    • @Mingblue91
      @Mingblue91 Před 4 lety +5

      Die verstellbare Lenksäule (hoch, runter & vor und zurück) ist serie bei jedem B5.

  • @hannesmeier9796
    @hannesmeier9796 Před 10 měsíci

    Hallo, tolles Video. Was haltet ihr von dem 1.6 Liter Benzinmotor, also der kleinste? Danke vielmals

    • @DeD00RS
      @DeD00RS Před 19 dny

      Anspruchslose, langweilige aber nahezu unzerstörbare Maschine.
      Millionenfach verbaut in Audi 80, A3, A4, Passat, Golf, Bora, Skoda Oktavia, diverse Seat ...
      Kaum Ersatzteilprobleme. Gut reparabel. Kein Kostverächter. Kann, wenn er böse behandelt wird, anfangen zu trinken.
      Beruhigt sich aber mit etwas Liebe bei ~7-8 Litern Super.

  • @hubsi5263
    @hubsi5263 Před 2 lety +2

    5:15 Also ich habe den 1.6er und das manuelle Getriebe ist super kurz übersetzt. Bei ca 105km/h liegen 3000 U/min an.

  • @polo86cfahrer
    @polo86cfahrer Před 4 lety +4

    Verstehe ich das richtig, im dritten und vierten Gang hat die 4 Gang Automatik quasi ne direkte Verbindung per Kupplung mit dem Motor, damit es keine Wandlerverluste gibt?

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  Před 3 lety +3

      Genau 👍🏼👍🏼 das Getriebe hat eine Wandlerüberbrückungskupplung im 3. und 4. Gang

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety +1

      @@2CarLovers Ah, cool. Das man doch noch was über das eigene Auto lernt. :D Ich besitze einen Avant mit dem 1,9TDI, Automatik und 280tkm. Ja, nicht die Ausgeburt der Hölle, aber man schwimmt immer noch gut mit. Verschleißt diese Kupplung eigentlich? Oder eher nicht, weil man ja quasi nicht selber die Kupplung schleifen lassen kann? Und merkt man das, wenn die Kupplung schließt? Gang 1 und 2 schalten super sauber, kein Ruck, gar nichts. Man hört nur den Turbo kurz phew machen... :D Gang 3 wird dann mit nem merklichen Ruck eingelegt, gefühlt echt als wenn man die Kupplung tritt und Gang 4 dann wieder komplett sauber ohne jeden Ruck fast wie bei einer Variomatik. :D Oder ist mein Getriebe einfach an der Verschleißgrenze? Natürlich, Ferndiagnose und so. Aber ihr hattet ja fast frisch den A4 B5 da und könnt euch vielleicht noch erinnern.

    • @drivecoolvorhermarcel6730
      @drivecoolvorhermarcel6730 Před 3 lety +1

      @@2CarLovers ja das verstehen die meisten nicht, allerdings wann die Kupplung schließt, hängt von der Gas Pedalstellung ab

  • @Anungs1os
    @Anungs1os Před 3 lety +1

    Also ich fahre zur Zeit einen Passat 3b (b5) also auf der selben Basis
    Steuerkette ist auch wichtig

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety

      Also hat der auch beides?

  • @yoksun21
    @yoksun21 Před 4 lety

    Was erzählst du da für einen shitt

  • @udohuismann976
    @udohuismann976 Před 3 lety +3

    Ich habe ein Audi a4 b5 V6 24 Jahre Mega

  • @Ripper84Warrior
    @Ripper84Warrior Před 3 lety +3

    Schönes Auto... war auch mein erstes, 96er A4 Limousine 1.8 125 PS mit Handschaltung. Im Januar 2007 hab ihn gekauft und nach fast genau 3 Jahren und 50 tkm verkauft. Viele schreiben hier - das war damals noch ein Audi... Ja, so ist es, leider. Heute ist Audi nur VW, mit anderem Emblem. Aber damals...
    Was ich am A4 B5 aber so wirklich gehasst habe - sehr wenig platz hinten, und kleiner Kofferraum, selbst in einem Kombi. Was aber super war - trotz des Alters kein (!) Rost, nicht mal ein Fleckchen, es ging NIE was kaputt in diesen 3 Jahren. Und mit 125 PS ist A4 auch keine Spaßbremse gewesen, max. 235 zeigte mir mal der Tacho auf der Autobahn. Nur ab ca. 180 fang er schon an, den Sprit literweise zu vernichten. Ich sag mal so, 15 liter waren bei der Fahrweise LOCKER drin...

  • @KG-dg3qt
    @KG-dg3qt Před rokem +1

    Was haltet ihr vom 2.4 V6 Motor, ist er ein guter Motor oder hat er Mängel ?

    • @DeD00RS
      @DeD00RS Před 19 dny

      Solide aber Trinker.
      Wenn er böse behandelt wird, gurgelt er sich locker 15 Liter durch.
      Mit etwas Liebe bekommt er das aber in den Griff, bei unter 10 Litern.
      Nicht so gut zugänglich wie die kleineren Reihen-Vierzylinder.
      Hat Steuerkette.

  • @fabianderda2480
    @fabianderda2480 Před 3 lety +3

    8l ist doch nicht viel 😅 es kommt immer drauf an wie man fährt, habe eben ein a3 1.6l und der lag letzten Monat (leider) im Durchschnitt bei 11,5l diesen Monat 10,2l auf 100km bei normaler Fahrweise.

  • @synix1462
    @synix1462 Před 3 lety

    Ich frage mich ob beim A4 b5 die Stw Optik hinzubekommen schwierig ist?

    • @lostplacessteiermarkbykaim7359
      @lostplacessteiermarkbykaim7359 Před 2 lety

      Gibt von Rieger die Spoilerlippe vorne für glaub ich um die 250€. Glaube nicht daß der Umbaut das große Problem sein wird

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal Před 4 lety +6

    hä ? gerade bei den B3, B4 und B5 kannst du lockere 160 oder 180 Fahren ohne nennenswerten Mehrverbrauch, mit der Automatik kann das zwar mehr sein aber grundsätzlich sollte man den beim Fahren einfach möglichst auf einer Drehzahl halten ...
    Rost war dadurch kein Problem weil Audi damals noch die ganze Karosserie vollverzinkt hat, der Motor ist ähnlich Wartungsfreundlich, wichtig ist aber zu erwähnen das wenn man die Motorhaube öffnet das ganze in 2 "Kammern" aufgeteilt ist und in der hinteren kleineren Kammer wo die Batterie siezt man auch mal sauber machen sollte da sich dort auch gerne Laub und so sammelt und dann auch Wasser

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 4 lety

      Beim B5 ist leider schon nicht mehr die ganze Karosse verzinkt, sondern nur die untere Hälfte. Daher leiden die B5 auch relativ oft an starkem Rost an den Dachrinnen... Besoners krass wurde es dann beim Facelift. Während ich wissentlich keinen A4 B5 Facelift ohne Rost sehe, sehen die Vorfaceliftmodelle dagegen meistens gut aus. Vielleicht ist das auch Zufall. Aber beim Facelift sind immer die Türunterkanten gammelig, die Radläufe und Schweller, sowie die Griffleiste an der Heckklappe. Beim Vorfacelift isses mal wenn überhaupt, ein Radlauf oder eben die Dachrinnen.

  • @zezbl1zz4rd34
    @zezbl1zz4rd34 Před rokem

    Das wird mein 1 stets Auto genau der allerdings als automatik

  • @dadmehrdil
    @dadmehrdil Před 4 lety

    Servus aus Österreich ,Kann mir jemand hilfen bei mein audi a4 b5 avant 96 110ps AFN zeigt inspektion 2 kontrolleuchte .

    • @haz3smok336
      @haz3smok336 Před 4 lety +3

      Dann musst du eine Inspektion inkl. Öl wechsel machen lassen..

  • @kevinweis483
    @kevinweis483 Před 4 lety +2

    Das high end radio war das Audi Delta

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 Před 2 lety +1

    Immernoch ein schönes Auto, aber die Automatik fand ich auch immer schon komisch abgestuft. 🤔
    Das konnte sogar die Automatik vom Opel Vectra B um einiges besser.
    Beim Vectra stört einfach nur die schlechte Qualität der Karosserie und des Innenraums, dafür ist der Vectra um einiges sparsamer, als die Konkurrenz und vor allem geräumiger.

  • @r.horizonte7189
    @r.horizonte7189 Před 3 lety

    Nice car....

  • @insi8107
    @insi8107 Před 3 lety +1

    Habe ich richtig gehört; Zahnriemen UND Steuerkette🤔?

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 Před 3 lety +2

    Bei mir gibt es unmengen Angebote vom 1.6er mit Handschaltung für 1000 Euro mit Tüv, teilweise sogar drunter? Muss man da bei irgendwas aufpassen.

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety

      Die Preise sind aktuell so, habe auch nur 1000€ bezahlt, war für 1200€ in Kleinanzeigen, der Verkäufer hat mein Angebot nach Probefahrt akzeptiert. Wenn die Möglichkeit besteht vor Kauf mal drunterschauen, Auspuff, Querlenker, Spurstangen und Lager angucken☝🏻Ob der Motor trocken ist und kein Kühlmittelverlust( Grüne Ausblühungen). Zahnriemenhistorie auch erfragen. Meiner hatte bei Kauf 234000 km drauf, laut Audirechnung wurden bei 160000 ZR, Kupplung, Bremsen und Wasserpumpe erneuert, bin Topzufrieden!👍🏻

    • @BenBensen293
      @BenBensen293 Před 3 lety +1

      @@insi8107 Moin, danke fürs Feedback. Hab damals nen 1.4er von 800 Euro kleinanzeigen auf 600 Euro runtergehandelt. 160.000 Kilometer, Zahnreihen gemacht. Danach hab ich selbst Ölwechsel, Ölfilter, Benzinfilter, Innenraumfilter undso gewechselt. Ein neuer Satz Allwetterreifen, neue Scheibenwischer. Beim TÜV hat sich leider rausgestellt das ein Querlenker kaputt war, den habe ich dann günstig selbst neu gemacht und hab die Spur neu einstellen lassen. Umumbei war ich dannach bei 1000-1100 Euro plus Arbeit und dafür ist das Ding echt Bombe. Klima, Sitzheizung, Motor unkaputtbar (bis 300.000 laufen die ja eh meist). Besser konnte ichs nicht haben. Rost quasi nicht vorhanden. Der Golf 4 ist einfach das perfekte Anfängerauto oder generell fürn schmalen Geldbeutel, wenn man keine 500 PS braucht.

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety

      @@BenBensen293 ja, prima👍🏻 500 PS brauch ich auch nicht, ne wenn ich was zügiger unterwegs sein will, nehme ich mein Bike🏍👍🏻😆

    • @BenBensen293
      @BenBensen293 Před 3 lety +1

      @@insi8107 Ich wollte letztes Jahr gerne den A2 machen, ist dann wegen Corona leider nix geworden. Bei Schönwetter fahre ich mit der Schwalbe. Ich würde mir gerne die Honda cb650r Neo Sports Cafe kaufen (werde ich auch irgendwann nochmal machen). Welches Bike hast du?

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety

      @@BenBensen293 Suzuki SV 650X😆👍🏻

  • @DaKoRTE17
    @DaKoRTE17 Před 7 měsíci

    Kleiner Funfact...es gibt insgesamt 5 Modelle.
    Facelift 2 (Aufhübschung,kaum zu erkennen)
    Facelift (Komplette Scheinwerfer, Blinker inbegriffen und stoßleiste nach unten versetzt, Türgriffe ausragend)
    Zwischenmodell (Inneres Facelift Elemente und Kotflügel kann auch Koti Audi Zeichen haben)
    Vorfacelift (Lackierte Türgriffe,Klimabedienung schlicht gehalten nicht mehr Rot für Warm und Blau für Kalt)
    Ur-Vorfacelift (Keine Lakierten Türgriffe,Audi Zeichen am Koti)

  • @lidijatayan6010
    @lidijatayan6010 Před 3 lety +9

    Skrr skkr in mei'm Audi

    • @noahh914
      @noahh914 Před 3 lety +1

      Heute noch A4 und morgen RS6

  • @mayerstef3162
    @mayerstef3162 Před 4 lety +2

    Also keine Rostprobleme ist schon sehr optimistisch ausgedrückt.
    In dem Alter, in dem die Fahrzeuge sind, haben so gut wie alle irgendwann
    mehr oder weniger Rost an den Radläufen, wo durch Steinschläge Schäden
    in der Verzinkung entstehen und zu Rostblasen führen.
    Ein wenig problematisch sind auch die Plastikzierleisten unten an den Türen,
    unter denen sich das Wasser staut und unauffällig zu rosten beginnt.

    • @derwirt_hd
      @derwirt_hd Před 4 lety +3

      Aber wenn man aufpasst und das Auto pflegt dann hälts ja

    • @mayerstef3162
      @mayerstef3162 Před 4 lety +3

      @@derwirt_hd das stimmt man muss dahinter sein und wenn man sich schon früh um solche Problemchen kümmert kriegt mans gut in Griff.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety +1

      Es ist auch ein Irrglaube dass der A4 B5 komplett verzinkt ist. War er nämlich tatsächlich nicht mehr. Das Dach hat beispielsweise keinen Zink gesehen, und deshalb sind da auch viele an den Dachleisten böse am rosten. Auch scheint mir das Vorfacelift etwas rostresistenter. Da sehe ich von den A4 B5 die noch rumfahren, mal selten einen der rostig ist. Beim Facelift ist irgendwie jeder den ich sehe, irgendwo rostig... Türen. Radlaufe, rund um die Türgriffe, rund um den Heckklappengriff, die Türunterkanten, irgenswas rostet da immer. Ist natürlich rein subjektiv und kann auch Zufall sein. Aber auch Audi hat irgendwann das Sparen angefangen...

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před 2 lety +1

      @@polo86cfahrer Auch bei Audi merkte man, dass man besser ein Image hat und Fahrzeuge die nach 10-15 Jahre das Zeitliche segnen, als irgendwann kaum noch Umsatz zu erzielen und dafür eine über ältere, aber bereits bezahlte Fahrzeugflotte auf der Straße.
      Also deshalb die Qualität unmerklich runter, dafür komplexere Technik und mehr Features. Eben alles was kaputt geht. Kostet viel, bringt wenig und verteuert es für die Kundschaft.

  • @cosimocosner14
    @cosimocosner14 Před 2 lety +1

    Habe mir heute genau so einen mit Automatik angemeldet. Ich bog auf die Straße raus und war verliebt...

  • @hanszahl5706
    @hanszahl5706 Před 3 lety +4

    Ne nette Kaffeefahrt im allgemein was man so vermuten kann, wage hier und da. Geschmäcklegeplauder keinesfalls Kaufberatung

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před 2 lety +1

      Was will man denn auch an Erfahrungsschatz von den beiden Bubis erwarten?

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před měsícem

      Als ich 18 wurde im Jahr 2000 hat sich fast niemand ein Auto gekauft, das älter als 10 Jahre war. Ein 20 Jahre altes Auto für 2000 Euro zu kaufen, das ist ein Risiko, besonders bei jungen Leuten, wenn sie sich zuwenig auskennen. In dem Alter kann alles mögliche sein, insbesondere aber gibt es keine Garantie mehr, das das Airbag System noch funktioniert.

  • @Fentix69
    @Fentix69 Před 2 lety

    Heute einen 99er BJ a4 b5 mit 80tsd. KM gekauft 😮‍💨

  • @Chechen-fh6zq
    @Chechen-fh6zq Před 2 lety +1

    Das beste was geht ist der B5 mit dem 1.8T 5V (Golf 4 GTI) Motor MIT EINER LPG GASANLAGE.

  • @abersowasvonanonym
    @abersowasvonanonym Před 4 měsíci +1

    Wenn man überlegt was Mercedes zur selben Zeit hergestellt hat. Rost Rost Rost

  • @f_diss_major
    @f_diss_major Před 3 lety +3

    Hab den audi a4 unter 2000 ist sogar in einem besseren Zustand als der, der im Video zu sehen ist.

    • @insi8107
      @insi8107 Před 3 lety +2

      Der im Video ist doch top, was geht da noch besser🤔? Tuningkrimskram zählt nicht!

  • @julianlorenz7613
    @julianlorenz7613 Před 4 lety +3

    Schaut mal bei B5_Bomber vorbei auf Instagram / Facebook! Hab meinen 1.8t mit 300k gekauft, nach turbolader upgrade und und, fährt er immernoch fröhlich durch gie gegend mit 350k auf der uhr

  • @trintocalzone543
    @trintocalzone543 Před 3 lety +1

    Es kommt immer auf den fahrer an selbst mit 4gang Automatik kann ich unter 8 Liter bleiben.

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  Před 3 lety +1

      Ja da hast du Recht, hängt auf jeden Fall sehr stark vom Fahrer ab.

    • @chrisbrianjeremiaholsen9787
      @chrisbrianjeremiaholsen9787 Před rokem

      Der frisst bei mir permanent 9-11L .... Und ich fahre extremst sparsam. Nichtmal die Klimaanlage an oder sonst etwas. Achse neu vermessen. Oel frisch, etc... Mein 5.0L V8 Allrad Lexus mit 621PS, 2.6 Tonnen und 21 Zoll Ganzjahresreifen braucht das Selbe...

  • @dirkjansen6162
    @dirkjansen6162 Před 4 lety +1

    Exakt so ein Auto fuhr meine Mutter. Durch die kurze Übersetzung des Automatikgetriebes drehte der Wagen .... ich glaub schon bei 130 km/ ca. 4000 Touren. Und er soff !!! Um die 11 Liter im Durchschnitt war normal. Dass ihr damit auf 8-9 Liter gekommen seid, kann ich mir kaum vorstellen. Aber haltbar, so wie ihr sagt, war er tatsächlich. 11 Jahre / 150 TKM ohne Probleme.

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  Před 4 lety +3

      Ja, der Motor dreht auf der Autobahn recht hoch, das stimmt.
      Verbrauch ist aber zu 100% nachvollziehbar bei ca. 8,5l. Allerdings darf man dann nicht mit 150+ fahren ;-)
      Der Verbrauch hängt sicher vor allem vom Fahrstil ab. Nur Stadtverkehr und Kurzstrecke macht da sehr viel aus (Verbrauch geht hoch) 👍🏼👍🏼

    • @DampferBen
      @DampferBen Před 4 lety +4

      Ich fuhr einen 1,8T Avant bis letztes Jahr.
      Schaltgetriebe
      In der Stadt war ich so bei 12-13L.
      Überland schätzungsweise 7 Liter
      Autobahn circa 7,5 Liter bei 120 Km/h

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 Před 4 lety +1

      Ich hab den als 1.6 mit manuellem Getriebe, auch exakt 4000 bei 130km/h das macht echt keinen Spass.

    • @mayerstef3162
      @mayerstef3162 Před 4 lety +1

      Ich hab den 1.9 TDI mit 90 PS und der braucht bei mir vielleicht 5,5 l kombiniert

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety

      @@mayerstef3162 Hab nen Avant mit dem 110PS 1,9TDI und der 4Gang Automatik, laut FIZ habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,3Litern. Ist in Ordnung, fahre aber auch selten Autobahn oder schneller als 100, 110... Meine Polos mit 45 oder 55PS haben 1L mehr verbraucht bei null Komfort oder gar sowas wie "Fahrleistungen". :D

  • @R32Austria
    @R32Austria Před 4 lety

    4 Gänge???

    • @2CarLovers
      @2CarLovers  Před 4 lety +3

      Ja, 4 Gänge - aber mit Wandlerüberbrückung. Ist im Realbetrieb aber viel besser, als es sich im ersten Moment anhört ;-)

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 4 lety

      @@2CarLovers Verstehe ich das richtig, im dritten und vierten Gang hat die 4 Gang Automatik quasi ne direkte Verbindung per "Kupplung" mit dem Motor, damit es keine Wandlerverluste gibt? Auch die 4 Gang Automatik am 1,9TDI? Wisst ihr das zufällig?

  • @asenna-zz1xl
    @asenna-zz1xl Před 3 lety +2

    sofern man alle Kinderkrankheiten repariert hat , ist das auto gut ja .

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 Před 2 lety

      Und das wären welche?

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 Před 2 lety +1

      Unter "Kinderkrankheiten" versteht man Probleme, welche der Hersteller im Laufe der Modell Generation behoben hat.
      Nach solch langer Einsatzdauer sind diese meist nur eines unter vielen echten Problemen.
      Da gesellen sich primär der Verschleiß an allen nur erdenklichen Stellen dazu, welche bei einer Häufung zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen können.
      Die aktuell eher finanziell klammern Besitzer sparen die Fahrzeuge zumeist kaputt, bis ein Motorschaden, oder aber der TÜV ganz allgemein dem Geiz ein Ende macht.