Eichenberg (Vorarlberg) Geläute der Pfarrkirche zum hl. Bernhard

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2019
  • Es läuten die 5 Glocken der Pfarrkirche zum heiligen Bernhard aus Eichenberg in Vorarlberg.
    Töne: es' ges' b' des" es"
    Die Glocken wurden allesamt im Jahr 1950 in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen.
    Der Ort Eichenberg wurde 1320 und der Bezeichnung „Aichberg" erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortsbezeichnung ist offensichtlich von den Eichenwäldern abgeleitet, in denen im Laufe des Mittelalters durch Rodungen die ersten Einzelhöfe entstanden. Administrativ gehörte Eichenberg zunächst zum nördlich gelegenen Möggers und war kirchlich der Pfarrei Bregenz zugeordnet. Nachdem 1839 die dem hl. Bernhard geweihte klassizistische Pfarrkirche nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt war, wurde Eichenberg am 5. Juni 1873 zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Das gerade der heilige Bernhard zum Patron der Pfarrkirche gewählt wurde, hängt vermutlich mit dem Zisterzienserkloster Mehrerau (Hl. Bernhard von Clairvaux) zusammen. Die Außenfassade und der Turm wurden in den letzten Jahren mit einem neuen Anstrich versehen.
    Ein großer Dank ergeht hiermit an Alfons.
    Die Gemeinde Eichenberg liegt am Hang des Pfändermassivs auf 793 m ü. A. hoch über dem Bodensee.
    Tonaufnahme und Fotos: Arlberg09
  • Hudba

Komentáře •