Der Lechradweg - Radweg von Bayern nach Tirol - Die ganze Tour

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 07. 2022
  • Wir waren auf dem neu-eröffneten Lechradweg unterwegs und haben uns die 5 Etappen und die 244 Kilometer mal genau angeschaut. Alle Infos zu den Etappen, zum Radweg und dem digitalen Reiseassistenten findest du auch hier:
    zwei-abenteurer.de/category/a...
    Der Lechradweg führt von Marxheim in Bayern 244 Kilometer immer am Lech entlang bis nach Steeg in Tirol. Ein wunderbarer Flussradweg, der neben beeindruckender Natur auch noch links und rechts des Wegs viel Geschichte, Genuss und Kulinarik zu bieten hat. Ein Absteigen lohnt sich fast immer.

Komentáře • 26

  • @LukasUh
    @LukasUh Před měsícem

    Tolles Video 😊. Sehr gut zusammengestellt und eine herrliche Tour 😊. Top.

  • @bierbaum2870
    @bierbaum2870 Před rokem +2

    Tolles Video, vielen Dank fürs Teilhaben lassen. Was für zwei supersymphatische Menschen ihr seid. Alles Gute Euch beiden.😀

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem

      Guten Morgen!
      vielen lieben Dank dir. Was für ein schöner Kommentar zum Start in den Tag 🙂 Und: Gerne. bist Du auch ein Radler?

  • @luricci8471
    @luricci8471 Před rokem +1

    schön!!

  • @MitdemRad
    @MitdemRad Před rokem +1

    Hallo Ihr Beiden,
    sehr gut gemachtes Video. Der Lech steht auch ganz oben auf dem Zettel. Das Tiroler Lechtal kennen wir sehr gut. Waren nur noch nicht mit dem Rad dort. Vielleicht sind wir im kommenden Jahr dort zum hike&bike, also mit Wanderung von der Lechquelle bzw vom Formarinsee, traumhaft 👍😀👍😀, und ab Steeg mit dem Rad.
    Unser Abo habt Ihr. Wir stöbern bei Euch noch ein bisschen und freuen uns auf Eure nächsten Beiträge
    Liebe Grüße aus Brüggen am Niederrhein
    Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem +1

      Hallo ihr beiden, vielen lieben Dank für die netten Worte! Das Lechtal ist absolut unglaublich - ob mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Boot. Wir haben da auch noch einige Sachen auf dem Zettel. Die Hike & Bike Tour klingt absolut genial. Da müsst ihr mal berichten! Wir wollten dieses Jahr vielleicht eine kombinierte Boots- und Wanderer machen. Mal sehen. Frohes neues Jahr euch noch! Andrea und Bene

  • @futurebatterylab
    @futurebatterylab Před rokem +4

    Ihr habt die letzte Etappe nach Lech vergessen :D Zugegeben, da sind 2h ohne Radweg dabei, aber ab Lech am Arlberg ist es (mit Ebike) sehr gut fahrbar. Und dann wirklich die Quelle zu sehen, sollte man nicht verpassen

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem

      Hey und guten Morgen! Ja das stimmt - der Lech geht noch ein gutes Stück weiter. Wir haben uns da an den aktuell ausgeschilderten Lechradweg gehalten. Aber wahrscheinlich wärs die eine zusätzliche Etappe schon noch Wert gewesen. Beim nächsten mal dann :-) Bist du den Weg komplett gefahren?

    • @futurebatterylab
      @futurebatterylab Před rokem

      @@zweiabenteurer ich komme aus Augsburg, entsprechend bin ich aus Augsburg losgefahren. Als Hobbyradler kenne ich natürlich auch die Strecke bis zur Donau :)
      Ja ich bin letztes Jahr im August bis zur Quelle geradelt. Die Quelle ist unweit der Freiburger Hütte, wo wir dann übernachtet haben.
      Sehr große Empfehlung meinerseits :)

    • @karineichholzer4794
      @karineichholzer4794 Před rokem

      So ein toller Beitrag super. Darf ich fragen wie ihr von Steeg zurückgekommen seit? Wenigstens bis Füssen?

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem +1

      @@karineichholzer4794 Na aber sicher darfst du das fragen :-) Wir sind von Steeg aus mit dem Bus zurück nach Reutte, da gibt es sogar explizite Rad-Verbindungen, bei denen der Bus einen Rad-Anhänger hat. Aber jeder normale Linien-Bus hat dort auch Platz für 3-5 Räder. Ab Reutte sind wir mit dem Zug zurück nach Füssen und weiter nach München.

  • @StrauchsWanderlust
    @StrauchsWanderlust Před 2 lety +1

    Hallo ihr Zwei,
    sehr schönes Video gewesen, ab Füssen haben wir doch einiges wieder erkannt. 🙂 Auf der Hängebrücke waren wir auch. 🙂Wart ihr auch Kräuterhotel gewesen? Da kann man so richtig gut essen. :-) Steeg ist eine sehr idyllisches Örtchen. Hat uns super gefallen. Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße Sarah und Marco

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem

      Wow, das mit dem Kräuterhotel klingt genial. Da waren wir leider nicht. Aber vielleicht geht sich dieses Jahr ja noch eine Lech-Tour aus. Vielleicht eine kombinierte Boots-Wandertour. Mal sehen. Euch einen guten Start ins neueJahr und in eine großartige Outdoor-Saison 🙂

  • @vanessapracuelles581
    @vanessapracuelles581 Před 11 měsíci +1

    An diesen Tagen wo seid ihr geblieben? Im hotel oder im Campingplatz?

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před 11 měsíci

      Hi Vanessa,
      wir haben in Gasthöfen und Hotels übernachtet. Es gibt extra ausgewiesene Fahrrad-Unterkünfte. Findest du auf der Webseite des Lachrad-Wegs.

  • @MrKawasaurus
    @MrKawasaurus Před rokem +1

    Hallo, schöne Tour, aber warum nur bis Steeg? es würde sich doch eine Verlängerung nach Warth und weiter nach Lech anbieten, und mitten ins Lechquellengebirge zum Formarinsee. Oder besser noch, an der Freiburger Hütte am Formarinsee starten, und Flußabwärts fahren.

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem

      Absolut schöne Tour! Da geb ich dir absolut Recht, man könnte sicherlich auch noch weiter fahren. Wir haben uns auf die aktuell ausgeschriebene Tour des Lechradwegs beschränkt, die geht nur bis Steeg. Aber du kannst da sicher auch noch weiter fahren.

    • @MrKawasaurus
      @MrKawasaurus Před rokem

      @@zweiabenteurer ja, das geht. Man kann auf der Freiburger Hütte oberhalb vom Formarinsee übernachten, und fann nach einem ausgiebigen Frühstück direkt losfahren, und wenn man den Zusammenfluß der beiden Quellbäche die vom Formarinsee und vom Spullersee kommen als Beginn des Lechflusses nimmt, lösst sich das schön dokumentieren, und es geht zumeist bergab.

  • @brigitteschmitz4625
    @brigitteschmitz4625 Před 5 měsíci

    Hey, danke euch für das tolle Video. Bin gerade bei der Planung.könnt ihr mir tipps für die Unterkünfte auf der Strecke geben? Vielen Dank dafür. Liebe grüsse

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před 5 měsíci +1

      Hi Brigitte,
      super cool! Wann geht es los?
      Schau mal hier auf der Lechradweg-Seite gibt es einen coolen Planer:
      www.lechradweg.info/planer
      Da kannst du auch auf Unterkünfte klicken und dir Empfehlungen entlang der Strecke holen.

    • @brigitteschmitz4625
      @brigitteschmitz4625 Před 5 měsíci

      @@zweiabenteurer hey, danke für die schnelle Antwort. Da schau ich mal rein. Ich starte Ende April. Viel Spaß und alles Gute für eure Vorhaben. Wenn ich noch Fragen habe, würde ich mich auf diesem Kanal nochmal bei euch melden. Liebe Grüße von Gitti

  • @irisvonderheydt6168
    @irisvonderheydt6168 Před rokem +2

    Hallo ihr Zwei,
    Wie habt ihr es mit der An und Abreise gemacht? Und die Hotels wie weit vorher gebucht ?
    Liebe Grüße Iris

    • @zweiabenteurer
      @zweiabenteurer  Před rokem +1

      Hi Iris,
      wir sind mit dem Zug nach Donauwörth und dann rüber geradelt zum Start. Ab Steeg gibts einen Radl-Bus bis Reutte. Von da sind wir mit dem Radl nach Füssen, weil wir den Bus verpasst haben. Von Füssen dann wieder mit dem Zug heim. Das ging echt super - auch mit den Rädern.
      Hotels haben wir relativ kurzfristig gebucht. paar Tage vorher. Aber es gibt entlang der Strecke wirklich unsagbar viele Rad-Unterkünfte. Da lohnt es sich ein bisschen zu schauen. Und wenn ihr außerhalb der Ferien fahrt würde ich wetten, dass man auch am gleichen Tag buchen bzw. anrufen kann und was bekommt. Dann bist du auch flexibler, wie weit du fahren musst/kannst/willst 🙂Aber schau sonst gerne auch bei uns auf dem Blog rein. Da ist noch ein Artikel zur ganzen Route und dann noch für jede Etappe einer:
      zwei-abenteurer.de/category/allgaeu/lechradweg/

    • @nicolemack9504
      @nicolemack9504 Před rokem

      welche Hotel waren das wo finde man die was kosteten die übernachtungen ???? Danke