So fährt die Autoindustrie ins Grab - Tichys Einblick Talk

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 11. 2023
  • Thomas Koch erforscht am Karlsruher Institut für Technologie Verbrennungstechnik. Er erklärt: Die Industrie steht vor größten Herausforderungen. Der Standort Europa, besonders Deutschland, it nicht mehr wettbewerbsfähig. Und die Konkurrenz ist hart geworden: Chinesische Autobauer drängen auf den Markt. Einen technischen Vorsprung hat Europa nicht mehr, auch nicht bei Verbrennern. Die Vorstellung, dass in China nur Elektroautos gebaut würden, ist eine Illusion.
    Die politischen Entscheidungen im Bereich Verkehr kritisiert Koch scharf. Die Elektromobilität, die durch das EU-Verbrennungsverbot forciert wird, bringt hohe Kosten mit sich. Und es ist ein „Bilanzbetrug“, so Koch. Denn die Elektromobilität habe „ihren Charme, ihre Vorteile“, sei aber für den Klimaschutz sinnlos, wenn der Strom aus Kohlekraftwerken komme.
    Denn: „Entscheidend ist nicht der Energiewandler, sondern der Energieträger.“ Auch CO2-neutrale Verbrenner haben Vorteile für den Nutzer. Nicht in jeder Anwendung ist ein Elektroauto die beste Lösung. „Es ist keine CO2-Sparmaßnahme zu elektrifizieren. Wir verlagern die Emissionen nur vom Sektor Verkehr in den Sektor Energie.“ Die Politik verlangt, dass die Autobauer nur noch elektrisch bauen: weil das laut Autobauern der beste Antrieb ist.
    Doch die Aussage, dass „die Zukunft rein elektrisch sei“, wie von VW-Manager Herbert Diess, war fahrlässig und falsch, denn in diese Aussagen wurde er von politischen Entscheidungen hineingetrieben. „Wir haben jahrelang gegen diese Ideologie angekämpft“, sagt Koch. „Aber wir haben diesen Kampf verloren.“ Wenn keine Wende kommt, dann geht die deutsche und europäische Autoindustrie unter. Autos werden dann weiter gebaut, aber eben von chinesischen Produzenten.
    „Deutsche Motoren sind immer noch exzellent. Das Problem ist, dass die anderen, die Chinesen, aufgeholt haben.“ In diesen Monaten, sagt Koch, sterben die technischen Abteilungen in der Autoindustrie, die neue Technologien entwickeln können. In fünf Jahren sei Europa dann im technischen Rückstand gegenüber chinesischen Herstellern. „Wenn wir sagen, die Zukunft ist nur elektrisch, dann bauen wir China auf und uns ab.“
    Webseite: www.tichyseinblick.de
    Newsletter: www.tichyseinblick.de/newslet...
    Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: www.tichyseinblick.de/unterst...
    #automobile #auto #elektroauto #verbrennungsmotor #kit #koch #tichyseinblick #tichytalk #tichyseinblicktalk #tetalk #tichysausblick #verbrennerverbot #autoverbot #verkehr #technologie

Komentáře • 1K

  • @TichysEinblick
    @TichysEinblick  Před 6 měsíci +21

    Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns

    • @Michael-hf8vo
      @Michael-hf8vo Před 6 měsíci

      @@HansPeter-mh2np Was sind Sie eigentlich für ein Vollpfosten, vermutlich Grünenmitglied oder?!

    • @rispruffcuts2306
      @rispruffcuts2306 Před 6 měsíci

      Gutes Interview. ich denke, die Autoindustrie soll einfach massiv Drohnen als neues Standbein/neue Säule hinzunehmen. In China gibt es mittlerweile Viersitzer-Drohnen die als Transportmittel für Waren und Menschen dringend gebraucht werden. (Absatzmarkt) Ebenso die Kriegsführung der Zukunft setzt auf Drohnen für Luftüberlegenheit, jeder wird Drohnen haben wollen weil sich neuere Kampfjets nicht mehr lohnen oder Piloten erst aufwendig ausgebildet werden müssen. Drohnen haben unglaublich vielfältige Anwendungsgebiete. Es gab mal sowas wie den "Volkswagen", wieso dann keine "Volksdrohne"? Eine Drohne für jeden Chinesen made in Germany.
      35:24 auch guter Punkt.

  • @lemonbeer4760
    @lemonbeer4760 Před 6 měsíci +453

    ☝🏻Früher sagte man Standort Deutschland, bald wird man sagen, dort stand Deutschland !

    • @karolykrausz5534
      @karolykrausz5534 Před 6 měsíci

      Wenn ich mir die Völkerwanderungen der letzten Jahrhunderte anschaue dann kann ich mit Sicherheit sagen: jene Volker überlebten am längsten welche ihre Grenzen am besten und längsten verteidigen konnten.

    • @Ostsee118
      @Ostsee118 Před 6 měsíci

      Alle reiben sich die Hände. Nur Deutschland mit guten Fachkräften schaut doof aus der Wäsche 😂😂. Warum haben die Amerikaner immer dafür gesorgt, dass Deutschland und Russland sich mögen. Der Japerner freut sich und der Ami auch. Endlich fällt Deutschland... 😂😂🎉🎉

    • @hierkommtkurt866
      @hierkommtkurt866 Před 6 měsíci +20

      Früher hieß es "made in Germany" heute heißt es "german free"

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Před 6 měsíci +8

      @@speedyeg-guitars-playlists4800 Was genau war "klug" daran, sich von Russland zu verabschieden?

    • @frankhauptmann5536
      @frankhauptmann5536 Před 6 měsíci +12

      @ Monsterknecht, ich gehe mal ganz stark davon aus, daß das ironisch gemeint war.

  • @anettekauschka6211
    @anettekauschka6211 Před 6 měsíci +199

    Diese Hampelmänner müssen heute noch weg! Wir haben keine Zeit mehr für dumme Ideen!

  • @glaubdonix7282
    @glaubdonix7282 Před 6 měsíci +275

    Was sagen die Gewerkschaften dazu? Der Kampf gegen rechts ist wichtiger als die Arbeitnehmer, die stören anscheinend nur beim Ideologisieren.

    • @carlohett1423
      @carlohett1423 Před 6 měsíci +27

      Vollkommen richtig.

    • @Nono1234x
      @Nono1234x Před 6 měsíci

      ...die Gewerkschaften....😂 wer braucht diese Idioten denn noch? Es gibt doch jetzt das Bürgergeld!

    • @theodorb.121
      @theodorb.121 Před 6 měsíci +39

      Links grüne Ideologie Funktionäre mit Top Bezüge in den Gewerkschaften..

    • @w.h.7903
      @w.h.7903 Před 6 měsíci

      Die Gewerkschaften sind Teil dieses Transformationsirrsinns. Auch die Gewerkschaften werden alle von links/grün geführt. NGOs habe auch dort das Sagen. Was hier nicht erwähnt wird, aber Tatsache ist, dass die generelle Demobilisierung der Bevölkerung am einfachsten mit der Elektromobilität zu erreichen ist. Vor Jahren war ich schon der Meinung, dass China das Thema Elektromobilität absichtlich mit Staatshilfen aufgeblasen hat, um die europ. Autoindustrie zu minimieren. Wir werden dann bald chinesische Verbrenner fahren, wer es sich dann noch leisten kann. Brüssel und das WEF haben erkannt, welches Potential diese Mobilität bietet, den Bürger zu gängeln und zu disziplinieren. Man kann die Autos von Zentren abschalten, die Batteriekapazität auf Null setzen, bestimmen, ob und wie viel geladen werden darf. Das WEF läßt grüßen.

    • @klauswolff1385
      @klauswolff1385 Před 6 měsíci +11

      Die stehen mit einem Bein in der Politik. Die halten ihre Klappe. ( Anders noch u. B. Klunker )

  • @Online_2023
    @Online_2023 Před 6 měsíci +126

    Ich habe mal bei einem Automobilzulieferer (Weltmarktführer) gearbeitet. Die haben die deutsche Firma gekauft, Qualitätsmanagement und Maschinen übernommen und nach China exportiert. In Deutschland ist nix mehr. Das ist jetzt schon 10 Jahre her. Die Chinesen bauen jetzt mit den übernommenen deutschen Firmen, Benzin- und Diesel Fahrzeuge und die d..... Deutschen machen ihre Firmen (VW, Audi, BMW etc.) platt und entlassen Millionen Mitarbeiter. Danke Ampel. Elektroautos können die Deutschen zwar bauen, aber hier werden alle Teile importiert und hier zusammengebaut. Super, wie schnell man die Autoindustrie vom Weltmarkführer zum Weltmarktloser macht. 😂

    • @stefanhelbig8726
      @stefanhelbig8726 Před 6 měsíci

      Wir sind in einem unblutigen Krieg.

    • @stefanhelbig8726
      @stefanhelbig8726 Před 6 měsíci

      China und USA führen Krieg mit uns. Spionage, Übernahme, Ausbeuten von Know-how und unser Erspartem. Krieg ohne Waffen, durch Kollaborateure.

    • @joachim7479
      @joachim7479 Před 6 měsíci +9

      Wir haben ebend total " fähige "Hampelpolitiker !

    • @klauswolke6962
      @klauswolke6962 Před 6 měsíci

      Und dann noch die grün/rote EU Planwirtschaft/ Zentralismus/Diktatur.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +3

      Soso... Dann zeigen sie mir Mal bitte diese Verbrennerautos aus Chinesischer Produktion... Ich kenn keine chinesische Marke die Verbrenner PKW produziert

  • @heikeschwarz7010
    @heikeschwarz7010 Před 6 měsíci +102

    Bei der Weltklimakonferenz hat Deutschland auch schon wieder 100 Millionen zugesichert.
    Herzlichen Glückwunsch!!!

    • @romie1000
      @romie1000 Před 6 měsíci

      Ernst Wolff sagt, dass das kranke Geld-System, das am Ende ist, jetzt noch einmal gewaltig geplündert wird. Und das sehen wir ja am Scholz und seine Komplizen.

    • @berndwitte5783
      @berndwitte5783 Před 6 měsíci +1

      Ich hätte 5000000 zugesichert ist alles fürs klima😂

    • @heikeschwarz7010
      @heikeschwarz7010 Před 6 měsíci +2

      @@berndwitte5783 , dann würde der Winter wahrscheinlich 0,5 Grad kälter. Kannst Du das verantworten? 🤣🤣🤣

    • @t.4897
      @t.4897 Před 6 měsíci +3

      5 mrd, wenn schon, das muß uns die Klimarettung schon wert sein, also bitte... 🤣🤣🤣🤣

    • @brigitte8259
      @brigitte8259 Před 6 měsíci +6

      Bin gespannt auf die Stromabschaltungen, und wie begeistert die naiven Mitmenschen dann sein werden.

  • @sebastianrubesamen3874
    @sebastianrubesamen3874 Před 6 měsíci +83

    Blackrock und das WEF haben entschieden, dass die deutschen Autobauer weg können

    • @peterkoch4908
      @peterkoch4908 Před 6 měsíci +8

      Sehr richtig ...

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Und es sind immer wieder die anderen Schuld....

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper Před 5 měsíci

      ​@@theoneandonly8567Ja, in dem Fall tatsächlich das WEF und die Hochfinanz.

    • @MatthiasStrauss-dc4vu
      @MatthiasStrauss-dc4vu Před 5 měsíci

      Daher machen die deutschen Autobauer die höchsten Gewinne ever😂😂😂

    • @Bucherjuergen
      @Bucherjuergen Před měsícem

      Würde gerne die Beweise sehen!

  • @ralph7431
    @ralph7431 Před 6 měsíci +49

    Dieses Wort Transformation: ist doch mittlerweile auch ein Modewort geworden für jeden Mist

  • @kensi379
    @kensi379 Před 6 měsíci +373

    Das "saubere" E Auto ist ein rein ideologischer Wunschtraum!

    • @romie1000
      @romie1000 Před 6 měsíci +33

      Und ein Reinfaller wie die Genspritzen.

    • @berndwitte5783
      @berndwitte5783 Před 6 měsíci +26

      Der verbrennungsprozes wird vom zylinder im verbrenner beim e Auto nur ins Kohle Kraft Werk verlagert,

    • @NCC1701-D
      @NCC1701-D Před 6 měsíci +12

      Wenn du dein Auto mit deinem solardach lädst hast du keine Emissionen und fährst nebenbei kostenlos.

    • @0Turbox
      @0Turbox Před 6 měsíci +15

      @@NCC1701-D Kostenlos? Ist das so ein linkes Wunschdenken?

    • @NCC1701-D
      @NCC1701-D Před 6 měsíci +12

      @@0Turbox Das ist Physik. Selber Strom machen. Nicht mehr tanken müssen.

  • @koalameyer8564
    @koalameyer8564 Před 6 měsíci +138

    solche gespräche müssten 20uhr in der Ard oder ZDF ausgestrahlt werden wäre das ein Traum

    • @berndwitte5783
      @berndwitte5783 Před 6 měsíci

      Da ist der ÖRF weit weit entfernt

    • @t.4897
      @t.4897 Před 6 měsíci

      Niemals, das Staatsfernsehen zeigt doch nicht die Wahrheit der Realität, du sollst zahlen damit sie dich belügen u. betrügen können.

    • @wernertewes824
      @wernertewes824 Před 6 měsíci +13

      Dort träumt man weiter! Wir wünschen denen allen ein böses Erwachen.😢

    • @richardkappes2499
      @richardkappes2499 Před 6 měsíci +2

      @koalameyer8564 DEN Traum müssen Sie weiterträumen !

    • @pebe7476
      @pebe7476 Před 6 měsíci +7

      Ich bin 62. Ich glaube, DAS werde ich nicht mehr erleben.

  • @boxherHD
    @boxherHD Před 6 měsíci +208

    Wird langsam Zeit für einen Politikwechsel!!! Danke, Herr Tichy, für diesen überaus interessanten Beitrag.

    • @BillRamsy
      @BillRamsy Před 6 měsíci

      Wird nicht passieren! Die Wahlen in Hessen und Bayern haben es gezeigt! Die super schlauen Deutsche Wähler werden wieder die Altparteien wählen, weil sie dei schon immer gewählt haben! Die meisten vergessen, daß die CDU/CSU 16 Jahre den ganzen Schlamassel erst ermöglicht haben! Also liebe Wähler wählt weiter die Altparteien und hofft, daß es besser wird! Wird es aber nicht! Wetten?

    • @Jarkovoj1
      @Jarkovoj1 Před 6 měsíci +7

      Es war einmal Zeit. Die Zeit ist bereits abgelaufen.

    • @alpinista126
      @alpinista126 Před 6 měsíci +1

      langsam???

    • @tylerdurden576
      @tylerdurden576 Před 6 měsíci +10

      klar. cdu/csu & spd. da wird sich garnichts ändern.

    • @sportfanatiker3551
      @sportfanatiker3551 Před 6 měsíci

      Wer soll den Politikwechsel vollziehen???????
      Unser vertrottelter Bürger?????
      Trump oder Putin.... bestimmt NICHT zu 100%.

  • @richardschafer8279
    @richardschafer8279 Před 6 měsíci +15

    Ich verstehe die Industrie nicht warum läßt sie sich von ahnungslosen Politikern kaputt machen Ich erwarte endlich einen Aufschrei der Industrie

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      Tun sie doch, sie gehen nach USA und China. Und tschüss.

  • @mistergarnix5009
    @mistergarnix5009 Před 6 měsíci +86

    Bei den aktuellen Vorschriften in der EU und besonders in D gibt es immer nur eine Lösung für Heizung, Verkehr und Energieerzeugung. Das nenne ich die Technik offene Transformation. Wird eine super Zukunft, genau wie in Kinderbüchern eines gewissen Herren beschrieben......

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Před 6 měsíci

      Wie üblich im Sozialismus. Und das Ergebnis ist auch immer das selbe.

    • @internerbeobachterx5
      @internerbeobachterx5 Před 6 měsíci +1

      Wo kann man in diesem Land mit Politikern überhaupt noch ergebnisoffen diskutieren? Die haben ja schon alle irgendwo unterschrieben.

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      Es gibt keine technischen Vorgaben. Die Heizung muss zu 65% mit Ökostrom betrieben werden. Wie man das macht ist egal. Du kannst auch mit grünem Wasserstoff oder mit grünen e-Fuels Auto fahren. Nur ist das viel teurer als ein batteriebetriebenes E-Auto mit Ökostrom zu fahren.

    • @mistergarnix5009
      @mistergarnix5009 Před 5 měsíci +1

      @@gerbre1 wo kann man denn in D ein Auto NUR mit Ökostrom fahren? (Ausser auf dem Papier)

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      @@mistergarnix5009 Ich fahre mein E-Auto mit 100% Ökostrom wenn es mit Überschussstrom aus der PV geladen wird.

  • @dietmarwerner3400
    @dietmarwerner3400 Před 6 měsíci +20

    Ich kann es nicht mehr hören. "Transformation". Sprechblasen ...

    • @pepa9993
      @pepa9993 Před 6 měsíci

      Transformation in die Armut und Unfreiheit.
      Es geht jetzt ums Ganze!

  • @lubase55
    @lubase55 Před 6 měsíci +54

    In alle Ewigkeit , Danke AfD 💙❣️👊🏻

    • @gustavrauh4296
      @gustavrauh4296 Před 6 měsíci

      das Fundament des lebens. die traditionelle Autoprduktion mit allem großen was dazugehört wird systematisch
      von den Militanten weltenspinnern geschlachtet ! Das gehört unter schwerste Strafe gestellt..
      früher fuhren die Lastenräder in china. heute in Deutschland .,das die besten und saubersten autos der Welt produzieren könnte. Früher wurde über arme staaten gelacht.- ich sage jedem, Deutschland wird zum Armenhaus der Welt.
      die irren regieren. die normalen werden eingesperrt. E autos sind spielzeug und absolute Verschmutzer und kindermörder
      die verdoppelte Maud kommt. das gibt eine Katastrophe und die batterie kostet mehr als ein gebrauchtwagen.2000 eu

    • @gustavrauh4296
      @gustavrauh4296 Před 6 měsíci +8

      die Industrie die das nicht vehemend verhindert hat den Niedergang selbst so gewollt

    • @Xenon4d
      @Xenon4d Před 6 měsíci

      ​@@gustavrauh4296die Industrie die hier gemeint sind, sind alles internationale Unternehmen. Deren Manager arbeiten nur nach Geld. Daher ist denen auch völlig egal wie es in vielen Jahren weiter geht. Hauptsache die Quartalszahlen stimmen. Um Investoren zu befriedigen welche nicht in Europa leben.

    • @urtyp6596
      @urtyp6596 Před 6 měsíci +5

      Hab ich letztes mal schon gewählt. Aber damals wusste ich die meisten sind noch nicht so weit. Es muss erst richtig krachen...

    • @wilfrieddannheim8659
      @wilfrieddannheim8659 Před 6 měsíci +5

      @@urtyp6596…es kracht doch schon richtig, nur viele wollen einfach nicht hören.
      „Wer nicht hören will muß fühlen“ Volksmund

  • @bas3374
    @bas3374 Před 6 měsíci +47

    Der ehemalig reiche und expandierende Südwesten Deutschlands fährt bergab. 😢

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +2

      Tja selbst schuld, wer zu lange pennt und trickst den bestraft das Leben.

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Před 6 měsíci +1

      Tja Pech. Wenn man immer schön die Grünen wählt in bawü.🤷‍♂️

  • @Bob19684
    @Bob19684 Před 6 měsíci +27

    Wenn die Automobilindustrie nicht mehr da ist, können wir einpacken. Da hängen so viele Arbeitsplätze dran.
    Das sind die, die Handwerker Arbeit geben.

    • @solangeesteves2413
      @solangeesteves2413 Před 6 měsíci

      dafür rettet Deutschland das Klima auf der ganzen Welt, oder ?

    • @klauswolff1385
      @klauswolff1385 Před 5 měsíci

      Die Pleitelawine rollt unaufhaltsam.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      Besser die Fossilindustrie sperrt zu als unsere Kinder und Enkel leiden.

  • @mistergarnix5009
    @mistergarnix5009 Před 6 měsíci +25

    "Was treibt die Politik auf so einen falschen Weg?" - siehe Radio München, Habecks Kinderbücher

  • @adriasuprem7634
    @adriasuprem7634 Před 6 měsíci +77

    Danke an diesen kompetenten Menschen , vielen Dank für die in so kurzer Zeit zusammengefasste Realität ❤❤❤

    • @HansPeter-mh2np
      @HansPeter-mh2np Před 5 měsíci

      Na wer Meinung mit Realität verwechselt ist ganz nah bei den....😉

  • @Krefeld2023
    @Krefeld2023 Před 6 měsíci +21

    Wohlstand würde ich nicht so oft sagen, das ist so wie man hört, demnächst strafbar.

  • @haraldsulzmann3893
    @haraldsulzmann3893 Před 6 měsíci +18

    Es wird Juergen Trittin ein Satz nachgesagt, der, ob nun so von Ihm oder nicht, aussagefaehig ist, fuer eine Politik die heute bestimmend ist: "Es geht nicht um die Sache, es geht um die Ideologie".

    • @giselafitz2898
      @giselafitz2898 Před 6 měsíci +5

      Ja -- Habeck hat das sogar wiederholt - Unsere Ideologie ist die Wahrheit ./Realität

    • @solangeesteves2413
      @solangeesteves2413 Před 6 měsíci +5

      gewählt, bestellt und nun wird geliefert ...

  • @oskarbuchner6845
    @oskarbuchner6845 Před 6 měsíci +60

    Ganz großes Kompliment. Das war das Beste, was ich seit langem gehört habe.
    DIE Konzernbosse und Gewerkschaftsbosse gehören in die Wüste geschickt, wie unsere Regierung.
    ... und Sie würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.
    Ich verneige michvor Ihnen - und Ihrem Gesprächspartner.
    Ganz grosse Klasse.

    • @MikeSani53
      @MikeSani53 Před 6 měsíci +2

      Ihren Worten schließe ich mich zu 200% an! Danke!👍👍

    • @armins1969
      @armins1969 Před 5 měsíci +2

      Du lässt dich also gerne anlügen?

    • @oskarbuchner6845
      @oskarbuchner6845 Před 5 měsíci

      @@armins1969 nein, aber seit diese Regierung dran ist, bleibt einem ja nix anderes übrig.
      Und am Verlogensten ist die deutsche Haltung zur Kernenergie - Reaktoren abschalten und Atomstrom kaufen - und Frackinggas und mit Kohle Strom erzeugen und CCS verbieten.
      Klimavernichtung mit Ansage.
      ... und noch tausend MRD Euro vo. Fenster rauswerfen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      Unsinn, das sind alte Männer die noch immer dem Verbrenner anhängen. Das sind Diesel und Benzinbrüder.

    • @oskarbuchner6845
      @oskarbuchner6845 Před 5 měsíci

      @@wolfgangpreier9160 alte Männer hin oder her, schau dich mal in der Welt um, dann siehst du, wo der Hase langläuft
      Diskriminierung wegen Alter ist für dich ok, oder?
      Mit Sonne und Wind siehts gerade schlecht aus , was für einen Normaldfnker zu erwarten ist.
      Womit heizt Du jetzt gerade? ... oder womit tankst du dein Elektroauto?Mit dem dreckigen Kohlestrom, oder mit dem dreckigen Frackinggas oder sogar mit dem bösen Atomstrom?
      ... oder verzichtest du gerade.??

  • @ce9488
    @ce9488 Před 6 měsíci +27

    Wir zahlen doch jährlich an Entwicklunghilfe an
    CHINA seit 1979 insgesamt 630 Millionen EUR.
    Indien 5,71 Milliarden Euro, und Südafrika 558,52 Millionen Euro zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten

    • @pepa9993
      @pepa9993 Před 6 měsíci +12

      Ich bin gespannt von wem wir einmal Entwicklungshilfe und in welcher Höhe bekommen.

    • @t.4897
      @t.4897 Před 6 měsíci +2

      @@pepa9993 🤣🤣🤣🤣🤣 der war echt GUT... 😜😜😜

    • @cagr4249
      @cagr4249 Před 6 měsíci

      Genau - bitte NIE vergessen, was uns nach wie vor regelmäßig eingetrichtert wird: "Deutschland ist eines der reichsten Länder der Erde!"
      Mit diesem Reichtum sollten wir die ärmeren Gesellschaften UNTERSTÜTZEN!
      Moment...grübel...die Bahn ist in einem katastrophalen Zustand und bräuchte dringend gut 100 Milliarden €...grundsätzlich ist die Infrastruktur (Brücken, Digitalisierung,...) in bedauernswertem Zustand und bedarf extremer Geldmittel... die Bundeswehr ist in einem katastrophalen Zustand und ihr wurde 100 Milliarden € versprochen...das Gesundheitssystem ist auf dem Weg in englische Verhältnissen und braucht massiv Geld...das Rentensystem wird absehbar nicht mehr finanzierbar sein...

    • @tigersilberhannes9153
      @tigersilberhannes9153 Před 6 měsíci

      Das sind Subverntionen an die eigene Industrie.
      Die Empfänger dürfen die Hilfe ja nur auf unserem Markt ausgeben udn nur für das was unsere Obrigkeit vorschlägt.

    • @pepa9993
      @pepa9993 Před 6 měsíci

      @@tigersilberhannes9153 Die schicken das Geld zum Teil nach Afrika.

  • @wolfgangklein5549
    @wolfgangklein5549 Před 6 měsíci +63

    Besonders freut es mich, dass die Politikerdienstwägen, immer in Schwarz natürlich, alle schon batteriebetrieben sind 🙂

    • @dietmarwerner3400
      @dietmarwerner3400 Před 6 měsíci

      Das stimmt nun überhaupt nicht. Politikerautos sind aus Sicherheitsgründen Verbrenner. Im Stadtverkehr werden zum Verarschen der Leute ab und zu E-Autos benutzt. Bestes Beispiel ist Berlin und Brandenburg.

    • @romie1000
      @romie1000 Před 6 měsíci +15

      Schwarze Limousinen wie bei den Mafiosis?

    • @wernertewes824
      @wernertewes824 Před 6 měsíci +3

      gab es hier doch auch schon mal, oder?

    • @peterkoch4908
      @peterkoch4908 Před 6 měsíci +8

      @@romie1000 Was heißt denn "wie" bei den Mafiosis ...

    • @beatehi7090
      @beatehi7090 Před 6 měsíci

      Tja, wo ist auch der normale VW hin..beim Verkaufsgespraech wurde mir erzaehlt , der Kunde wünscht was anderes wie ein Auto mit 2 l Verbrauch nur ! Was draengten uns die Firmen schon seit zig Jahren Waren auf, die ich nicht will ! Und selber vernichten sie sich ...von mir aus ..dann sollen sie weg wegen Missmanagement ..und der ewige Quatsch mit dem CO2 ..Wie sie dem Alle so nachblöken ..vor Allem die EU ..Hörigen ..zum Speiben ...kann ich leider nicht mehr zuhören ..

  • @elisabethmanderfeld335
    @elisabethmanderfeld335 Před 6 měsíci +19

    Ich DANKE Ihnen für diese Information!

  • @retroniker
    @retroniker Před 6 měsíci +21

    Immer weniger von diesen "exzellenten" deutschen Motoren schaffen noch 100.000km. Eine laufleistung, die früher bei einem Diesel zum Beispiel eher unter "jetzt ist er eingefahren" liefen und heute dann man bei einem 120.000 Euro teuren Auto zu hören bekommt, dass der Motor ja schon extrem viel runter hätte und es quasi normal ist, sich jetzt für 17.000 Euro einen Austauschmotor zu holen, weil die Reparatur ja nicht lohne, weil man ja nicht mal kleine Teile tauscht, sondern generell extrem teure Module.
    OK, wenn mir ständig ein neues Auto vor die Tür gestellt wird und man so zum Experten hoch stilisiert wird, dann mag dies einen persönlich nicht betreffen. Leider kann man sich nicht selber zum Experten machen, da dies mit Know How nichts zu tun hat, sondern mit Vitamin B.
    Wenn ich schon diese Schwurbelei mit dem CO2 höre, obwohl es NICHT EINEN EINZIGEN Nachweis gibt, dass dieses einen Klimaeffekt hat, könnte ich im Strahl mit übergeben. Und alle falschen Entscheidungen fußen auf diese Fake News. Ein Vulkanausbruch, die übrigens ständig alle paar Jahre passieren, machen 200 Jahre CO2 Sparen zunicht. Und die Waldbrände noch weitere 100 Jahre. Und in diesen 300 Jahren werden weiterhin Vulkane ausbrechen und vielleicht auch Wälder brennen, wenn bis dahin die Menschen nicht den letzten Baum gefällt haben.
    Von daher könnte man dieses Ziel in der Realität sowieso nie erreichen. Im Gegenteil, könnten wir dies, und würden unter die Magische Grenze mit CO2 fallen, würde ein Massensterben beginnen. Und das würde das Ende der Menschheit (und allem anderen größeren Lebewesen ebenfalls) bedeuten, denn ohne Sauerstoff (zu dessen Produktion zwingend eine bestimmte Menge CO2 benötigt wird) wird es schwerlich schwer mit dem Atmen...

    • @nogreenShit
      @nogreenShit Před 6 měsíci +3

      Und wer ist schuld das die Motoren nicht mehr halten? Natürlich auch die Politik weil die Besteuerung von Leistung zu Hubraum gewandelt wurde. Auf Leistung will der Kunde nicht verzichten und nun quatschen sie aus 1,4 ltr 180 PS. Da hat die steuerkette auf Dauer keinen Bock. Völlig normal und so gewollt.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      ​@@MKYVDUUmweltbilanz? Das Ding hat ja wahrscheinlich noch nichtmal en Kat!? 😅

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      ​@@nogreenShitnicht ganz. Die neueren Fahrzeuge werden auch nach CO2 Außstoß besteuert.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      @@MKYVDU wegen CO2 Rucksack? Ich sehe CO2 eher als Nebenkriegsschauplatz. Schlimmer sind die ganzen anderen Giftstoffe die vor allem aus älteren Fahrzeugen mit EU2 und niedriger so rausgefeuert werden, vom unterirdischen Wirkungsgrad ganz zu schweigen.

  • @stefanahle3358
    @stefanahle3358 Před 6 měsíci +96

    Klasse Beitrag, Danke an die zwei Protagonisten, weiter so mit so viel Sachverstand. Die Rot-Grüne Ideologie kommt immer weiter ins wanken, aufstehen liebe Mitstreiter.

    • @Tom-yt7yu
      @Tom-yt7yu Před 6 měsíci +4

      Das hat aber schon die Groko verbockt.

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci +1

      Es gibt immer mehr E-Autos. Da wankt nichts.

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper Před 5 měsíci

      ​@@gerbre1Nur, solange sie massiv gefördert werden. Ansonsten kauft kaum jemand diesen Unsinn auf vier Rädern.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      So viel Lügen, nicht Sachverstand. Tja wenn alte Leute über Wunschdenken reden kommt halt so ein Unsinn raus.

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper Před 5 měsíci

      @@wolfgangpreier9160 Sie haben andere Erkenntnisse?

  • @thehungergames8918
    @thehungergames8918 Před 6 měsíci +35

    Das ist doch das Ziel 🎯 🌈

  • @guenterkaiser4544
    @guenterkaiser4544 Před 6 měsíci +11

    Arroganz, Hochnäsigkeit, Überheblichkeit nicht nur auf politischer sondern auch auf wirtschaftlicher Ebene, Ergänzend unsere Studenten, die sich mehr Gedanken über „artgerechte“ Haltung ihrer Art, Gloryholes, Geschlechterraten etc. machen, als über Bildung. Und unser Bundespräsident: bestellt und nicht abgeholt! Das beste Deutschland aller Zeiten

  • @ferdinandklar4304
    @ferdinandklar4304 Před 6 měsíci +16

    ich weiß noch gut, wie die ersten japanischen Autos auf den deutschen Markt kamen. Viele haben die Nase gerümpft, aber heimlich gestaunt über "Kleinigkeiten" wie elektrische Fensterheber in Kleinwagen. Fazit: lerne vom Konkurrenten oder gehe unter.

  • @saschafaulhaber8537
    @saschafaulhaber8537 Před 6 měsíci +10

    Das was hier passiert ist kein Fehler oder Inkompetenz, sondern Absicht.
    Kapiert das endlich!

  • @Sirlunchalot1962
    @Sirlunchalot1962 Před 6 měsíci +24

    Aber das CO2 Narrativ stellt er nicht in Frage.
    Das CO2 das böse Klimagas ist nicht, und das nur 4% davon menschengemacht sind nicht, und das gerade einmal 2% davon aus Deutschland kommen, auch nicht.

    • @wilfriedthoennissen4683
      @wilfriedthoennissen4683 Před 6 měsíci

      Das ist richtig, ist aber auch nicht das Kernthema.

    • @Sirlunchalot1962
      @Sirlunchalot1962 Před 6 měsíci

      Aber natürlich ist es das.
      Das ist die Wurzel des ganzen Übels, da man das als Vorwand benutzt, den Verbrenner zu verbieten.@@wilfriedthoennissen4683

  • @dirkr7099
    @dirkr7099 Před 6 měsíci +26

    Vielen Dank an Herrn Tichy für seine unermüdliche Aufklärungsarbeit und vielen Dank an Herrn Koch, für seine ehrlichen und klaren Worte. Ich fürchte, das wird alles in einer Katastrophe enden.

    • @HansPeter-mh2np
      @HansPeter-mh2np Před 6 měsíci

      Die beiden Leben gut davon ☝😉

    • @dirkr7099
      @dirkr7099 Před 6 měsíci +1

      @@HansPeter-mh2np das mag wohl sein, aber ich glaube nicht, dass sie ähnlich gut davon leben wie die "Angestellten" des öffentlichen Rundfunks, die eben nicht in dieser Weise berichten. Nicht umsonst sind ja mindestens 70+80% der Deutschen "Schlafschafe".

    • @ohneworte268
      @ohneworte268 Před 6 měsíci

      Das denke ich auch. Deutschland wird den Abgrund hinunter gestoßen. Es läuft alles nach Plan, wenn nicht endlich das Ruder herum gerissen wird.

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper Před 5 měsíci

      ​@@HansPeter-mh2npHaben Sie sich auch verdient! Was leisten Sie sinnvolles für die Gesellschaft?

    • @HansPeter-mh2np
      @HansPeter-mh2np Před 5 měsíci

      @@Roman.Kasper auf jeden Fall gebe ich mit Sicherheit mehr arbeiteden Menschen Lohn und Beschäftigung als die meisten Kommentatoren hier.☝

  • @urtyp6596
    @urtyp6596 Před 6 měsíci +16

    Das Problem ist die Weiberherrschaft. Und ausgerechnet die Ingenieure sollen uns jetzt retten? Wie hoch sind die Chancen?

    • @horst2523
      @horst2523 Před 6 měsíci +1

      ... 0 !

    • @mistertriblexxx6614
      @mistertriblexxx6614 Před 6 měsíci

      Recht hat er 😂

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 Před 5 měsíci +1

      Als Ingenieur frage ich mich, ob es überhaupt eine technische Lösung gibt, die auf lange Sicht funktioniert. Da habe ich meine Zweifel. Umweltprobleme mit immer mehr Technik lösen zu wollen ist krank. Das erzeugt nur weitere Probleme. Wahrscheinlich ist das auch einigen Verantwortlichen klar (nicht unseren Politikern; denen fehlt dafür der Sachverstand), weswegen ich die ganze Transformation auf erneuerbare Energie für einen Schwindel halte. Im Endeffekt wird das auf eine Deindustralisierung für die Massen hinauslaufen, inklusive Verarmung und Verknechtung. Natürlich lässt sich das den Massen nicht direkt verkaufen, daher auch diese "Zwischenlösung".
      Die einzige Lösung wäre tatsächlich nur eine radikale Verringerung des Stoffumsatzes. Das bedeutet weniger Technik, weniger Energieverbrauch, weniger Resourcenverbrauch etc. Im Endeffekt also Abkehr vom jetzigen Wirtschaftsschafts- und Finanzsystem und von unserer verschwenderischen Lebensweise. Das wird nicht passieren. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nunmal nicht. Die ganze Technik mit Null CO2 Erzeugung herzustellen gleicht einem perpetuum mobile, das bekanntlich auch nicht existiert.
      Wir können eine CO2 Reduktion zu immensen Kosten erreichen, mehr aber auch nicht. Von den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verwerfungen, die das mit sich bringt, wage ich erst gar nicht zu sprechen.

  • @MikeSani53
    @MikeSani53 Před 6 měsíci +26

    Dieses Interview sucht seinesgleichen. Glasklare Fakten, vernünftige und nachvollziehbare Argumente, wissenschaftlich fundiert ohne ideologische Scheuklappen. Herr Prof. Koch at it's best!😇😇😀👍👍

    • @fredfeinbein678
      @fredfeinbein678 Před 6 měsíci +3

      "Glasklare Fakten" 😂Das Interview ist absolut tendenziös und verzerrt die Realität, so wie mit allen Gästen von Tichy. Hat der schon jemals einen Gast für die Gegendarstellung, also für Elektromobilität eingeladen? Oder für den Klimaschutz? Oder für eine Energiewende? Oder für eine Verkehrswende? Na also.

    • @Llord33
      @Llord33 Před 5 měsíci +3

      Ohne Quellen sind die „glasklaren Fakten“ nichts anderes als Behauptungen!

    • @deknechter
      @deknechter Před 5 měsíci

      Hier gilt nur.... Angst machen... Angst machen vor Veränderungen. Das neue, das andere, ist bestimmt Teufelswerk. 🫣🤔 Gab es das nicht schon vor 2000 Jahren und auch im Mittelalter. Oder damals als es noch Pferdekutschen gab. Oder ein anderes Beispiel. Ein Telephone Wahltasten🤔 Wird sich nie durchsetzen🤣
      Ach noch eins zu Quellenangaben oder Beweise... Frag einfach die Physik wer mehr Energie benötigt bei Erzeugung von Vortrieb

    • @MikeSani53
      @MikeSani53 Před 5 měsíci +1

      Das gilt generell, also für alles, was gesagt wird und nicht nur wenn es einmal gerade ins Bild passt. In 30 Minuten Interview kann niemand Quellen groß offenlegen, aber wenn Sie sich die Mühe machen, bei Herrn Koch nachzufragen oder dessen Veröffentlichungen zu lesen, werden Sie sehen, wie fundiert die Aussagen sind. Es werden nicht ausgrenzende Narrative bedient, sondern überprüfbare Aussagen gemacht. Dann können wir gerne weiterreden.@@Llord33

    • @Llord33
      @Llord33 Před 5 měsíci

      @@MikeSani53
      Bei solchen Diskussionen, insbesondere wenn diese im Vorfeld vorbereitet und durch den CZcamsr bearbeitet und hochgeladen werden, ist dies zu erwarten. Nicht, weil es mir gerade ins Bild passt. Dadurch werden Dinge in die Welt gestreut, die zu noch größeren Diskussionen führen, da keiner nachlesen kann.
      Und doch, das muss ich erwarten dürfen!

  • @stefanieb.6080
    @stefanieb.6080 Před 5 měsíci +2

    Ein 2,0 L Auto muss keiner verbieten, weil es sowas einfach nicht gibt...

  • @gernfriedgradewohl2141
    @gernfriedgradewohl2141 Před 6 měsíci +15

    Wir haben wirklich ein sehr grundsätzliches Problem in Deutschland.

    • @JoeKugelhagel
      @JoeKugelhagel Před 6 měsíci +1

      Es nennt sich intellektarme Korruption. 😉

  • @hartmuthess9943
    @hartmuthess9943 Před 6 měsíci +15

    Wer soll wohl künftig unsere Renten und das Bürgergeld bezahlen?

    • @pepa9993
      @pepa9993 Před 6 měsíci +1

      Wir bekommen doch bald Entwicklungshilfe von Indien und China! Alles kein Problem! Habeck und Scholz sorgen für uns.

    • @t.4897
      @t.4897 Před 6 měsíci +9

      Die Ankommenden Facharbeiter, was für eine Frage, hört ihr denn alle nicht den Deutschen Hochleistungspolitikern zu????

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Alles auf Pump und gleichzeitig Schulden weginflationieren.

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 Před 6 měsíci +16

    Die letzte 3 Produkte "made in Germany" die ich erworben habe, sind Totalausfälle : Siemens Gefriertruhe, defekt nach 30 Monaten, BMW 520d, dauernd Probleme, Motorschaden mit 110.000 km, Festool Kappsäge, Ausfall in der ersten Woche und unschöner Rundlauf.
    Diesmal alles kein Versagen der Ampel ...
    Mein nächstes Auto wird wohl kein Deutsches mehr sein - ich brauche ein wirklich zuverlässiges KfZ.

    • @klugliane5844
      @klugliane5844 Před 6 měsíci +1

      Ich fahre Mazda seit 10 Jahren und kaum Probleme damit...mittlerweile Mild Hybrid 😊

    • @gerholdhansjorg7304
      @gerholdhansjorg7304 Před 6 měsíci +1

      Ich fahre seit 25 Jahren Toyota,2 Corolla mit jeweils einer halben Million km,der Faktor keine Reparaturen!Der dritte ist ein Hybrid,ebenfalls keine Reparaturen!

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 Před 5 měsíci

      Bedanken Sie sich beim Lopez, der zuerst Opel und dann VW ruiniert hat. Nicht direkt, sondern schleichend. Ursprünglich kam er von GM.
      Früher ging es vorrangig um Technik, jetzt nur noch ums Geld. Man verbaut schlechtere, dafür billigere Materialien, die natürlich nicht mehr so lange halten. Statt Alu z.B. Kunststoff. Außerdem versucht man Material zu sparen, was sich auch in der Haltbarkeit bemerkbar macht. Der Lopezeffekt hat sich in den neunziger Jahren wie ein Lauffeuer in der ganzen Industrie ausgebreitet. Damit sind die Gewinne explodiert, was aber auf Dauer die Firmen ruiniert. Die Amis haben dadurch ihre Industrie zerstört, wir machen das mit einem zeitlichen Nachlauf von 20 Jahren ebenso. Bezeichnend ist, dass die verringerte Haltbarkeit kein Thema bei den Grünen ist. Hier könnte man viel CO2 einsparen, würde allerdings auch weniger produzieren.
      Vielleicht sind die Asiaten nicht ganz so gewinngeil und bauen deshalb bessere Autos.

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 Před 6 měsíci +14

    Unser Leitungsnetz ist weder für Elektromobilität noch für Wärmepumpen ausgelegt. Von der Erzeugung der Elektrizität mal ganz abgesehen, das funktioniert nicht.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Da mögen sie Recht haben. Hier wird das Pferd von hinten aufgezäumt.

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      Ich kann mein E-Auto laden und die Wärmepumpe läuft.

  • @marcmustermann1676
    @marcmustermann1676 Před 6 měsíci +9

    Das ist einfach nur unglaublich.

  • @stephanmuller_q
    @stephanmuller_q Před 6 měsíci +13

    Warum stellt man die CO2- Lügenkampagne nicht in Frage?!

    • @orvelverst622
      @orvelverst622 Před 6 měsíci

      So wie die Impfkampagne.

    • @christelhaase9508
      @christelhaase9508 Před 6 měsíci +5

      Menschen mit hausverstand tun das doch aber der Großteil will es nicht wissen!

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +2

      Wollen sie wegen Ketzerei auf dem Scheiterhaufen enden?

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      CO2 ist ein Treibhausgas. Es hat einen großen Anteil an der Klimaerwärmung. Mehr menschengemachtes CO2 bedeutet mehr Klimaerwärmung. Das Jahr 2023 war wieder ein Rekordjahr. Wo wird da gelogen?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      Weil es keine ist.

  • @77MovieFan
    @77MovieFan Před 6 měsíci +19

    Ich würde den Herren nur eine Frage stellen "wer von Außen will uns platt machen und hat alle nötigen Stellen bestochen damit wir rein zufällig überall in die falsche Richtung steuern, so rein zufällig natürlich"?

    • @romie1000
      @romie1000 Před 6 měsíci +6

      77MovieFan, bester Kommentar von allen, denn hier läuft ein absolut perfider Wirtschaftskrieg auf allen Ebenen ...

    • @turbotino1975
      @turbotino1975 Před 6 měsíci +1

      Dazu braucht es nicht allzuviel Phantasie oder?!

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Aha interessant. Platt machen und dann!? Was soll das Ziel dahinter sein?

    • @Roman.Kasper
      @Roman.Kasper Před 5 měsíci

      ​​@@theoneandonly8567Deutschland zu deindustrialisieren, um es auf den Punkt zu bringen. Dazu wurde auch niemand "bestochen", sondern willfährige Marionetten und Handlanger (Scholz, Habeck, Baerbock, Lang...) installiert, um dieses Ziel voranzutreiben. Diese Ziele gibt u.a. das WEF und die Atlantikbrücke vor. Haben Sie sich nicht mal die Frage gestellt, weshalb eine Regierung so dermaßen gegen die eigene Bevölkerung handelt? Ist das tatsächlich alles "Zufall"?

  • @diakontakt
    @diakontakt Před 6 měsíci +6

    Wir importieren demnächst alles: Atomstrom, Autos, Fachkräfte, Handys und Computer sowieso ...Nur wovon wollen wir die Importe und das Bürgergeld demnächst bezahlen???

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 5 měsíci

      Gar nicht. Ihr müsst eben den Gürtel enger schnallen, die Steuern erhöhen und die Billionen Schulden abbauen. Wie alle anderen auch. 70 Jahre auf Großem Fuße leben zeigt Euch jetzt eben Eure Grenzen auf.

  • @patrickweigert7179
    @patrickweigert7179 Před 6 měsíci +9

    Hallo Herr Tichy, hallo Herr Prof. Koch, ich kann mich dem Inhalt Ihres Gesprächs nur zu 100% anschließen; als jemandem der selbst fast 4 Jahrzehnte in der Automobilindustrie zugebracht hat und viele Internas aus der eigenen Westentasche kennt. Auch sind mir zahlreiche Entscheidungsträger persönlich bekannt und im Nachhinein reibe ich mir immer öfter die Augen und frage mich, wie es soweit hat kommen können, sich im Schulterschluss mit der grünen EU-Politik, so einseitig zu positionieren. Das fällt uns jetzt vor die Füße. Auch ist es mir ein Rätsel, wie es sein kann, dass, ob der seit Jahrzehnten gewachsenen, immer weiter intensivierten Zusammenarbeit mit China, die Überraschung nun angeblich groß ist, dass chinesische Ingenieure "plötzlich" in der Lage sind, ebenfalls gute und wettbewerbsfähige Fahrzeuge zu bauen - und zu allem Überfluss nicht nur mit batterieelektrischen Antrieben, sondern auch mit Verbrennungsmotoren. Und Ihr Hinweis, dass sich mit Aurobay etwas ganz Großes aufbaut, müsste eigentlich überall in Deutschland die Alarmglocken schrillen lassen. Zumal dort ja auch Renault mit am Tisch sitzt, Mercedes die Marke Smart mittlerweile an Geely verkauft hat und umgekehrt Geely nun 10% der Anteile an Mercedes hält; mit weiteren 10% durch BAIC, China also bereits mit gesamt 20% an Mercedes beteiligt ist. So können den Verantwortlichen in den Vorstandsetagen diese Entwicklungen doch gar nicht entgangen sein. Fragt sich nur noch, welcher Logik oder Agenda diese Gentlemen folgen?
    Fakt ist, dass die EU mit einer Einwohnerzahl von rund 450 Mio nicht einmal 10% der Weltbevölkerung ausmacht, gleichzeitig geopolitisch seit Jahren bereits an Bedeutung verliert, umgekehrt der amerikanische und afrikanische Kontinent gleichzeitig stark an Bedeutung gewinnen; es global betrachtet also völlig irrelevant ist, welche Antriebstechnologie die EU bis 2030/2035 vorschreibt. Den Rest der Welt interessiert das nicht. Insofern - so möchte man meinen - müssten die global agierenden deutschen Automobilhersteller doch auch global denken und global entwickeln. Und vor diesem Hintergrund wird es mit dem Verbrenner weitergehen, ob mit oder ohne EU; es spielt keine Rolle. Wenn die deutschen Fahrzeughersteller glauben dieses Feld aufgeben zu können, dann werden eben andere diese Lücke füllen. Und das machen dies Chinesen gerade sehr professionell, u.a. mit Aurobay. Und weitere Initiativen werden folgen.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +1

      Ich korrigiere: Der Afrikanische und Asiatische Kontinent verzeichnen am meisten Wachstum (Emerging Markets).
      Was Aurobay angeht, so wollen die hauptsächlich die Frankstein Hybrid Downsizing Zeug anbieten. Bleibt abzuwarten wie Erfolgreich das ganze am Ende des Tages sein wird. Den im Endeffekt ist diese Technik sehr viel komplexer und damit Wartungs/Reperaturanfälliger.

    • @patrickweigert7179
      @patrickweigert7179 Před 6 měsíci

      Im ersten Schritt ja. Im zweiten Schritt wird Aurobay auch mehrzylindrige Motore im Portfolio haben. Der Einstieg bei Aston Martin macht´s möglich. Zudem bringt Renault als zusätzlicher Shareholder (50%) seine insgesamt 7 Motorenwerke in das Gemeinschaftsunternehmen ein. Bis 2030 werden dann in insgesamt 16 Motorenwerken jährlich 8 Mio. Motore für den Weltmarkt produziert. Der Verwaltungssitz des Gemeinschaftsunternehmens soll dann übrigens nach UK verlagert werden. So wird dann ein Schuh daraus. @@theoneandonly8567

  • @saschafaulhaber8537
    @saschafaulhaber8537 Před 6 měsíci +3

    Es geht nicht darum, dass in Zukunft alle Elektroautos fahren, die Mehrheit soll gar kein Auto mehr haben.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 6 měsíci +27

    Wir schaffen das....Deine CDU!

  • @alfredr9953
    @alfredr9953 Před 6 měsíci +11

    VW will es nun doch ein bezahlbares E-Auto für 20-25.000 € anbieten evtl. 2024 oder vielleicht auch 2025 - wer findet den Fehler? Eigentlich unmöglich, bei dem überbezahlten Gewerkschaftsverein in WOB - oder dann "Made in Rumänien, China, Vietnam"?

  • @Pyrcae
    @Pyrcae Před 5 měsíci +3

    20:42 nicht die E-Mobilität hat generell ein Problem , sondern es geht hier um schlechte Nachfrage bei den deutschen Hersteller die ewige der alten Technik hinterher geheult haben. und ja, genau deswegen 20:54 ist auch der Wettbewerb viel weiter und erfolgreicher.

  • @eliseniadiazcabiedes2156
    @eliseniadiazcabiedes2156 Před 6 měsíci +10

    Er glaubt , dass CO2 Neutralität notwendig ist.... Armer Irrer ))))))

    • @turbotino1975
      @turbotino1975 Před 6 měsíci

      Ich finde das auch total wichtig, daß der CO2-Anteil in der Atmosphäre nicht über 0,04 % steigt....
      Am besten wäre eine Halbierung - dann wachsen die Pflanzen schlechter...
      😜
      Mein Motto: Ich heize mit Sonnenenergie aus Braunkohle. Die seit 2 Jahren interessanterweise fast das dreifache kostet. 2020: 5,40 € pro 25 kg. Aktuell 14,- € pro 25 kg. Da lassen sich die Lausitzer Kumpel wohl die Wasserhähne vergolden....
      Ich habe heute mal gegoogelt. Steinkohle-Preis an der Börse rund 100,- € pro Tonne. Liegt bestimmt daran, daß keiner mehr Kohle kaufen will...
      🤣😂🤣

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      @@turbotino1975 Um das 1,5 Grad Ziel noch zu erreichen, braucht es nicht nur CO2 Neutralität, sondern auch noch CO2 Filterung aus der Atmosphäre.

    • @turbotino1975
      @turbotino1975 Před 5 měsíci

      Gut daß das die Mehrheit anders sieht....@@gerbre1

  • @karl-friedrichkraus3310
    @karl-friedrichkraus3310 Před 6 měsíci +8

    Alle Gekauft für eine Idologie.

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 Před 6 měsíci +13

    Du sollst kein Auto mehr besitzen. Das ist das Ziel mit den Elektroautos.

    • @tigersilberhannes9153
      @tigersilberhannes9153 Před 6 měsíci

      Jupp.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci +3

      Ja, deswegen habe ich einen I3, hält ewig. Tanken tue ich daheim

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      Du kannst neue und gebrauchte E-Autos kaufen ohne lange Wartezeit.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před 5 měsíci

      Aber wenn man eins hat besitzt man es doch?

  • @wolfgangpaul32
    @wolfgangpaul32 Před 6 měsíci +8

    Sehr interessantes Interview. Es zeigt wie Ideologisch die ganze Thematik behandelt wird. Mit Wissenschaft und Vernunft hat das nicht viel zu tun.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci +1

      Du Beziehst Dich auf das Video, gut erkannt

    • @wolfgangpaul32
      @wolfgangpaul32 Před 6 měsíci

      @@LausbubDaniel Klar und da ich in der Autobranche gearbeitet habe kann ich den ganzen Irrsinn der da abläuft etwas nach vollziehen. Man muss die ganze Sache halt gesamtheitlich betrachten. Da wird man dann schnell zu der Erkenntnis kommen daß die Verteuflung des Verbrenners nicht rational ist. Wenn eine Sache gut ist wird Sie auch gekauft. Diese einseitigen Subventionen halte ich für schlecht nein sogar bösartig. Wenn E Autos attraktiver als Verbrenner sind werden sie auch gekauft aber nicht wie derzeit weil ein Geldkoffer reingelegt wird.

  • @Pyrcae
    @Pyrcae Před 5 měsíci +4

    5:45 ja , China setzt nicht ausschließlich auf E-Autos, aber ganz klar weitgehend ! Das ist ein weiterer schwacher Versuch der Realitätsverzerrung in diesem Video: E-Autos spielen in China nicht nur eine wichtige Rolle sondern eine essenzielle/maßgebliche Rolle. E-Mobilität wird dort fast überall massiv gefördert, in Metropole dürfen reine Verbrenner nur mit erhebliche Zusatzkosten zugelassen werden. Verbrenner gelten sogar bereits weitgehend als verpönt, die sind uns soo viele Jahre voraus..

  • @orvelverst622
    @orvelverst622 Před 6 měsíci +9

    Dirk Spaniel von der AFD hat dieses Thema vor Jahren im Bundestag mehrfach angesprochen und wurde ausgelacht. Ist das nicht tragisch was hier vor sich geht?

    • @radiocontrolkampfpilot9766
      @radiocontrolkampfpilot9766 Před 6 měsíci

      Hat er 2018 schon gesagt..., da haben ihn die Komiker der anderen Parteien ausgelacht. Wäre besser auf Leute zu hören, welche davon richtig 💯 Ahnung haben, zu viele 🤯 die "bestimmen dürfen"..., haben halt KEINE 🌈.

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      Spaniel hat gesagt, dass das E-Auto in China tot ist. Das Gegenteil ist der Fall.

  • @Pyrcae
    @Pyrcae Před 5 měsíci +2

    18:25 Arbeitsplätze haben wir vor allem dadurch gefährdet weil wir die letzten 10 Jahre die E-Mobilität verpennt haben, denn die Realität ist das zB VW bisher 40 % vom Absatz in China machte und wir sind gerade dabei diesen extrem wichtigen Markt zu verlieren, weil China massiv auf E-Mobilität setzt , wir haben aber mit der Entwicklung hinten dran sind

  • @giovannibrunner7131
    @giovannibrunner7131 Před 6 měsíci +10

    Es tut mir leid, aber E-Autos sind in jeder Hinsicht einem Verbrenner unterlegen. Vom potthaesslichen Design ganz zu schweigen. Punkt.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci

      Ich finde das der Verbrenner für Dumme Menschen bleiben soll. Jemand muss die Ölscheichs deren Auskommen Sichern.

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před 6 měsíci +1

      TESLA IS KING

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před 5 měsíci

      Ja aber der Rimac Nevera kann 8 Jahre kostenlos Strom tanken am Ionity 😋

  • @wassiliaspeleiter4669
    @wassiliaspeleiter4669 Před 6 měsíci +11

    Vielen Dank für die ehrlichen Worte. Sehr interessantes Interview.

  • @axelowell4084
    @axelowell4084 Před 6 měsíci +18

    Mit diesen Argumenten ist er aber spät dran, der H. Tichy. Das war vor ca.5 Jahren schon klar.

    • @klauswolff1385
      @klauswolff1385 Před 6 měsíci +4

      Man kann es nicht oft genug wiederholen 🎉

    • @urtyp6596
      @urtyp6596 Před 6 měsíci +4

      heisst ja nicht das er es nicht schon lange so sieht..

    • @axelowell4084
      @axelowell4084 Před 6 měsíci +1

      Stimmt.

  • @mariuskeusch9217
    @mariuskeusch9217 Před 4 měsíci +1

    Die Deutsche Autoindustrie hat die E-Mobilität verschlafen und die Jahre zuvor wurde Beschissen (Dieselskandal) Die besten Verbrenner wurden in den 80er und 90er gebaut. AB 2000 gingen die Probleme los. Viele Verbrennermotoren halten keine 100'000 km mehr. Ist das die neue Deutsche Qualität.

  • @dagmarkla124
    @dagmarkla124 Před 6 měsíci +10

    Great Reaset, Klaus Schwab - Jünger ....

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 Před 6 měsíci

      Exakt! Unter dieser Käseglocke findet diese Zerstörung statt! Schwab erreicht ohne Bomben mehr Leid, als alle Terroristen weltweit!

  • @floatingpoint5860
    @floatingpoint5860 Před 6 měsíci +3

    irgendwann wird man ein Jahrzehnt auf ein neues Auto warten müssen, so wie in der DDR.

  • @arturschlegel-ky2wt
    @arturschlegel-ky2wt Před 6 měsíci +7

    Schön und gut und vollkommen belanglos. Wofür hat man denn neben den Fehlleistungen der Manager, die Millionengehälter beziehen, der Politik oder der Gewerkschaften eigentlich den Steuerzahler? Der muss in jedem Fall für das absehbare Versagen haften.

  • @mw9984
    @mw9984 Před 6 měsíci +2

    Was sind wir verarscht worden!..

  • @woody1851
    @woody1851 Před 6 měsíci +3

    Das erste Problem ist schon die Vorgabe hinsichtlich CO2 - selbst wenn es so wäre wie man behauptet , bringt die e-Mobilität einfach nichts.

  • @Hariflug
    @Hariflug Před 6 měsíci +3

    Schön, dass deutsche Automanager beim Aufbau der chinesischen Autoindustrie geholfen haben.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Tja wer in Chinesischen Markt tätig sein will, bezahlt einen hohen Preis. Man hätte auch mit den Amis machen können, aber mit denen wollte und konnte man seit geraumer Zeit nicht mehr so. Bloß alleine von Deutschen/Europäischen Markt wäre jedoch kein Blumentopf zu gewinnen gewesen. Also unsere Autoindustrie wäre so seit Jahrzehnten schon am Stagnieren gewesen.

  • @libertyfirst888
    @libertyfirst888 Před 6 měsíci +3

    Die Politik sieht das aber ganz anders - handelt vollkommen ideologisch und faktenfrei

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      Fakt sind der menschengemachte Klimawandel und, dass E-Autos weniger CO2 verursachen.

  • @basaltnow
    @basaltnow Před 6 měsíci +24

    selber bin ich Ingenieur und würde es seit vor 10 Jahren schon nicht mehr studueren, efal welcge Fachrichtung, wegen schlechter Jobs, unsicher, schlechte Gehälter und schlechtescArbeitsumfeld und IGM kassiert viel und lässt sich dann kaum blicken, Arbeitskampf wie 1970 gibt es nicht mehr. Ich hatte bis Ende 2022 in der Elektromobilität gearbeitet, nun ist es vorbei, Wolfsburg ist nun komplett tot, man kann nur noch weglaufen. Ich entwickelte E-antriebe, hauptsächlich Inverter, na ja E-Antriebe finde ich super gut wegen dem Drehmoment, der Eigenschaften, der Emotion und der summenden Ruhe, ob der Strom braun oder grün ist, ist und war mir komplett Hupe.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před 5 měsíci

      Immer noch kein SiC Inverter aus Wolfsburg und lassen sich in der Effizienz seit Jahren von Tesla was vormachen?

  • @Michael-oo5bb
    @Michael-oo5bb Před 6 měsíci +2

    Sollen sie doch einfach den Markt entscheiden lassen und nicht so sinnlos den armen Deutschen Steuern abknöpfen damit die Reichen vergünstigt E-Auto fahren können.

  • @MP-nc2pw
    @MP-nc2pw Před 6 měsíci +23

    Unsere lokalen Netze sind aktuell noch gar nicht fähig genügend Strom für alle zu liefern. Kenne eine Untersuchung nach der oft nicht einmal 10% der Fahrzeuge sollten sie regelmäßig genutzt werden zu Hause geladen werden können unter der Voraussetzung eines üblichen Arbeitstages und keiner Möglichkeit auf der Arbeit zu laden.
    Wenn die Netze ueberall ausgebaut sind und Kohle durch Atomkraftwerke ersetzt sind machen E Autos in einem weiteren Bereich durchaus Sinn

    • @dietmarwerner3400
      @dietmarwerner3400 Před 6 měsíci +4

      Und bis dahin, in vielleicht Hundert Jahren, ist die Kohle der Sprit der E-Autos. So ein Quatsch. Und aktuell gehen die Motorenbauer von BMW, Mercedes, AUDI nach GB, Türkei, USA, zumindest raus aus der EU.

    • @Xenon4d
      @Xenon4d Před 6 měsíci +3

      Der Hammer ist nur das neue Netzegestz ab 1.1.24. Die Netzvetreiber dürfen jetzt nicht mehr verbieten, dass z.B. in einer kleinen Straße im hintersten Hinterland jeder Hausbesitzer sich eine 12kW Wallbox + Wärmepumpe installieren darf. Bis dann am Ende die Leitung im Boden durchgebrannt ist.

    • @dietmarwerner3400
      @dietmarwerner3400 Před 6 měsíci +5

      @@Xenon4d Noch Schlimmer ! Ab 01.01.2024 dürfen !!! die Netzbetreiber die Stromzufuhr mindestens drosseln ! Auch bei Wärmepumpen. Bis wohin ? Bis hin zur Komplettabschaltung !

    • @Xenon4d
      @Xenon4d Před 6 měsíci +3

      @@dietmarwerner3400 denen wird wohl auch nichts anderes übrig bleiben, wenn denen nicht das Netz um die Ohren fliegen soll...

    • @HansPeter-mh2np
      @HansPeter-mh2np Před 6 měsíci +3

      Was hat man die letzten 30Jahren für den Netzausbau getan? Ausser das Geld bei den Kunden kassiert? Ach so die Dividende der Aktionäre müssten ja wo herkommen.

  • @test3593
    @test3593 Před 6 měsíci +8

    E-Autos und Wärmepumpen, usw., sind die großen Lebenslügen in Deutschland.

    • @tt-jr6xx
      @tt-jr6xx Před 6 měsíci +1

      Warum, sparen doch viel Primärenergie

    • @test3593
      @test3593 Před 6 měsíci +1

      Wie denn, mit Braunkohle-, Stenkohle-, Gaskraftwerken, wie intelligent.@@tt-jr6xx

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      ​@@test3593physikalische Wirkungsgrade der Energielieferkette?

    • @peterrinas3862
      @peterrinas3862 Před 5 měsíci

      Wärmepumpen bitte außen vorlassen. Die halte ich tatsächlich für sinnvoll, aber nicht für alle Gebäude. Bei den E-Autos sehe ich gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme, die früher oder später auf uns zukommen. Für eine begrenzte Bevölkerungsschicht machbar, für alle aber nicht.

  • @Barnicity
    @Barnicity Před 6 měsíci +7

    Bevor ich als Autohersteller auf Elektro gehe, hätte ich die Politik erstmal aufgefordert den Strom so günstig zu machen, das sich das ganze überhaupt lohnt.
    Man vergisst immer wieder, wir hatten das schon mal (also die Elektro Idee für den Verkehr) und schon damals kam man zu dem Entschluss, das es sich nicht lohnt, eben weil der Strom viel zu teuer ist.
    Die Vergangenheit wird immer wieder gerne vergessen wenn es um Technologien geht.
    Wir könnten schon sonst wo sein,es ist aber nicht gewollt, was kaum kostet bringt ja nix ein.
    Man weiß doch auch wie es läuft, kaum kommt jemand mit einer guten Idee wird diese aufgekauft und verschwindet in einer Schublade.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +1

      Moment. Holen sie Mal den Taschenrechner raus und stellen sie eine Vergleichsrechnung zwischen Diesel, Elektro und Benziner auf. Selbst wenn sie an öffentlichen Ladesäulen laden werden sie über das Ergebnis verblüfft sein.

    • @Barnicity
      @Barnicity Před 6 měsíci +1

      @@theoneandonly8567 was soll denn dabei raus kommen?
      Is die Lösung das man den Sprit nur teurer machen muß damit der Ausgleich stimmt? 🤔

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +1

      @@Barnicity physikalisch ist das E-Auto (Well to Wheel) 3x so effizient. Was sich auch in den Kosten wiederspiegelt unabhängig von der Besteuerung Fossiler Energieträger.

    • @Barnicity
      @Barnicity Před 6 měsíci +1

      @@theoneandonly8567 Warum baut man eigentlich keine E-Autos mit Solarzellen, das sich selbst wieder auflädt und man somit nicht nur keinen Strom "tanken" müßte und sogar noch weiter fahren könnte ?
      Kann es sein dass das nicht gewollt ist ?
      Weiter geht es beim Thema Sicherheit: Wie kommt es das so viele E-Fahrzeuge brennen ?
      Und darüber hinaus, wie Entsorgt man denn dann so ein E-Fahrzeug ?
      Das was du meinst ist wohl ehr das ein E-Fahrzeug THEORETISCH besser ist, aber Praktisch gesehen eben nicht.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +2

      @@Barnicity weil der Kosten-Nutzen Effekt von PV-Zellen auf der Karosserie zu gering ist. Da wäre zum einen zu nennen das die Fläche zu klein ist um den Akku nennenswert aufzuladen und viele kurze Ladezyklen den Akku schaden. Dann kommt noch dazu das Autos ja auch nicht immer an Sonnigen Orten abgestellt werden und in Sachen Crashsicherheit gibt es zusätzlich bedenken. Es wäre doch wohl äußerst übel wenn ein Fußgänger der bei einem Unfall auf der Haube oder dem Dach landet noch zusätzlich einen elektrischen Schlag verpasst bekommt.
      Und nun zum Mythos das E-Autos oft brennen würden: Dieser ist Nachweislich wiederlegt. Verbrenner brennen im Verhältnis wesentlich öfter, es wird nur eben nur nicht so drüber berichtet. Würde ihnen gerne dazu einen Link reinpacken aber der würde wahrscheinlich dann rausgeschmissen.
      Ein E-Auto wird nicht anders Entsorgt wie ein normales Auto auch (Recycling). Lediglich beim Akku ergeben sich Unterschiede. Es gibt hier 2 Phasige Ansätze was mit schwächelnden Akkus gemacht wird. Erstmal gibt es den Second Life Ansatz indem alte Autoakkus im Verbund für den Rest ihrer Lebenszeit noch als Speicherkraftwerke genutzt werden um Netzschwankungen zu glätten. In Phase 2 werden die Akkus dann zerlegt, die Rohstoffe entnommen und ebenfalls dem Recycling zugeführt. Für beides sind bereits Firmen im Aufbau.
      Bei Verbrenner jedoch hab ich beim Verwerten jede Menge Sondermüll wie Altöle und Schmiermittel usw die gesondert entsorgt werden müssen da sie Giftig für Mensch und Natur sind.

  • @gege2oo270
    @gege2oo270 Před 6 měsíci +3

    auch die Gewerkschaften werden Brotlos........

  • @neohimself
    @neohimself Před 6 měsíci +8

    Tichys Einblick zum Thema Automobil, das kannste gleich ins Klo schmeißen. Da wird mit Verbrennerpapst Indra E-Auto besprochen und mit so Thomas Koch der für "Verbrennungsmotoren Forschung, Lehre und Innovation" zuständig is. Das is genauso wie um 1900 mit nem Kutschenbauer über zukünftige Mobilität zu sprechen. So schrecklich bei Tichy.

  • @damayrmartin4855
    @damayrmartin4855 Před 6 měsíci +7

    China steckt gerade extrem viel Power in die Verbrenner Entwicklung, sind auch beim Benziner schon im Bereich der Selbstzündung, und China hat den Ausstieg auf 2060 hochgesetzt. Renault will ausgerechnet mit dem chinesischen Autobauer Geely Verbrennerfahrzeuge bauen. China hat eben schon erkannt das es in gewissen Bereichen ohne Verbrenner nicht gehen wird. Jetzt gerade liegt das Co2 beim D Strom bei 769 g. 49% Kohle 23 % Gas. Wind 0 Solar 0

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Quelle!?

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 Před 6 měsíci

      Wind und solar 0 ist schonmal blödsinn, oder die Energy Charts sind kaputt..

    • @damayrmartin4855
      @damayrmartin4855 Před 6 měsíci

      @@willelektroauto2658 nein sind sie nicht nur in der Nacht ist eben nix mit Solar und Wind war eben auch keiner zu dem Zeitpunkt, denn kann man eben nicht bestellen wenn man ihn braucht der macht sein eigenes Ding, na so ein Böser aber auch.

  • @racecat0815
    @racecat0815 Před 6 měsíci +3

    Wieso haben wir nicht Leute wie Herrn Koch in der Politik - sondern sowas wie Habück, Bockbär ....usw.?
    schade BRD - aber der Michel will es ja so ...............

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Weil der genau so ne Katastrophe ist nur von der anderen Seite. Sein Know How und Expertise beruht rein auf der Verbrenner Expertise und er geht bewusst nicht auf die Physik und Ökonomischen Fakten ein.

  • @marcochrist5067
    @marcochrist5067 Před 6 měsíci +13

    Ich sage nur Elektro-LKW 😂😂😂😂😂. Es gibt in ganz Deutschland nicht einen einzigen Mega-Charger.

  • @brigittekashofer7925
    @brigittekashofer7925 Před 6 měsíci +4

    E-Auto und Wärmepumpe machen die Verbraucher abhängig. Das ist das Ziel!

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      Aha und mit den Dinosaft Verbrenner bist du natürlich viel unabhängiger!?

    • @Michael-hf8vo
      @Michael-hf8vo Před 6 měsíci +2

      @@theoneandonly8567 Ja, denn Sprit kann man leicht, auch in größeren Mengen, lagern was mit Stromspeichern nicht geht. Den grünen Ökosozialisten gefällt so etwas natürlich nicht, denn Freiheit/Liberalität ist denen doch komplett suspekt.

    • @brigittekashofer7925
      @brigittekashofer7925 Před 6 měsíci +1

      ​@@theoneandonly8567 Benzin und Diesel kann ich auf Vorrat einlagern.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      @@brigittekashofer7925 Strom auch in Akkupacks ;). Kraftstoff kannst du eben nicht lange Lagern weil er schlecht wird, das ist ja das Problem. Da gibt es z.B die Dieselpest. Pauschal kann man sagen das konventioneller Kraftstoff maximal ein Jahr zu lagern ist. Wenn es länger sein soll musst du schon Additive zugeben oder du kannst es weg kippen. Aber selbst mit Additiven ist die Lagerung auch maximal auf 1,5 Jahre zu strecken. Wer es dann dennoch in den Tank kippt riskiert bei modernen Direkteinspritzer Motoren Kapitale Motorschäden.
      Zudem darfst du aus Regularischen und Versicherungstechnischen Gründen als Privatperson nicht ohne weiteres großen Mengen Kraftstoff lagern.

    • @U.R.61
      @U.R.61 Před 5 měsíci +1

      Lassen Sie mich raten : Sie haben Ihre eigene Ölquelle ?

  • @DL5RW
    @DL5RW Před 6 měsíci +8

    Danke Herr Tichy, traurig nur, das man in den öffentlichen Medien kein Wort davon hört!
    Wann wacht Deutschland endlich auf?

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +1

      Wenn Deutschland aufwachen würde und Mal vernünftig rechnen und investieren statt sich Emotional an den Verbrenner zu klammern hätten wir längst mehr und bessere E-Autos.

    • @Michael-hf8vo
      @Michael-hf8vo Před 6 měsíci +2

      @@theoneandonly8567 Ahnungslos, mehr kann man wirklich nicht sagen wenn man ihren Unsinn liest. Ladezeiten, Energiedichte/Gewicht der Batterie, Reichweite, Dunkelflaute (heute und in den letzten Tagen auch schon), Lebensdauer etc. spricht alles gegen E-Karren für den Langstreckeneinsatz. Im Stadtverkehr sind die Dinger teilweise ganz nützlich, aber eben nicht das Allheilmittel für alles und jeden.

    • @Llord33
      @Llord33 Před 5 měsíci

      @@Michael-hf8vo
      Ihre Aussagen sind der absolute Schwachsinn!
      Das einzige Argument ist die Langstrecke. Aber diese fahren eine sehr große Zahl der Leute vielleicht ein mal im Jahr.
      Was soll denn „Dunkelflaute“ bedeuten? Darf ich in Dunkelheit nicht mehr mit meinem E-Auto fahren? Unglaublich..

    • @gerbre1
      @gerbre1 Před 5 měsíci

      @@Michael-hf8vo Die Ladezeiten sind ein Problem, das Fahrer mit festem Standplatz und Wallbox umgehen können, so dass der Wagen geladen wird, wenn er steht, z.B. in der Nacht. Kurz: Steht er, dann lädt er. Außerdem wurden die Ladezeiten für das Schnellladen mit CCS immer weiter verbessert und die Batteriekapazitäten erhöht. Es werden immer mehr Ladesäulen errichtet. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Die Energiedichte betrifft die Reichweite. Das Batteriegewicht ist irrelevant. Dunkelflaute ist irrelevant, da nur im Notfall das Laden auf 4,2 kW gedrosselt wird, was zum Aufladen der Batterie über Nacht immer noch ausreichend ist. Die Batterie hält solange wie das Auto. Auf Langstrecke ist ein modernes E-Auto kaum langsamer wie ein Verbrenner, wie erst letzten Sonntag in der Sendung Vox Auto Mobil zu sehen war. Auf 880 km betrug der Rückstand ca. 30 Minuten. So oft fährt der Durchschnittsbürger nicht so lange Strecken. Die Entwicklung geht weiter.

    • @kajalalu1
      @kajalalu1 Před 5 měsíci

      @@Michael-hf8vo bleib in deiner Matrix und gut ist...

  • @er.ri.3640
    @er.ri.3640 Před 6 měsíci +1

    Nicht zu vergessen, Stromrationierungen, Gesetz kommt 2024

  • @martingollreiter5484
    @martingollreiter5484 Před 6 měsíci +4

    Super aber, dass D jährlich nicht zu geringe Summen an Entwicklungshilfe an China anweist…die haben diese Zuwendungen dann wenigstens nicht zweckentfremdet😂 Kann man ja alles gar nicht erfinden…ich hätte da noch einen zusätzlichen und kostenlosen Tipp an Kraus-Maffei-Wegmann: Der nächste Leo muss ein E-Leo werden😂…in diesem Falle hätte dies aber tatsächlich vorteile🎉

  • @Alex-bm4vp
    @Alex-bm4vp Před 6 měsíci +4

    Schade das alles hier kaputt geht früher Marktführer in der Welt Maße in Germany

  • @user-og2wt4rr4b
    @user-og2wt4rr4b Před 6 měsíci +19

    Die Kernkompetenz der old boys : Thermo Fenster , Abschaltsoftware , Klappenauspuff, Aggro Design , Zulieferer drücken und sich selbst die Taschen Füllen. Das Geschäftsmodell neigt sich dem Ende zu . Unaufhaltsam

    • @JoeKugelhagel
      @JoeKugelhagel Před 6 měsíci

      Und sie glauben, es ist besser, wenn Verbrenner demnächst in China ( anstatt hier ) hergestellt werden ?

    • @achimohmeis4617
      @achimohmeis4617 Před 6 měsíci

      Das Gegenteil ist Tesla. Der rostet noch schlimmer, als ein Dacia. Nachzulesen im neuesten TÜV-Report. Tesla 3 und Y karosserietechnisch der allerletzte Schrott.

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 Před 6 měsíci

      eine Runde Mitleid.. Das reicht..

    • @achimohmeis4617
      @achimohmeis4617 Před 6 měsíci

      ​@@willelektroauto2658
      🥱

  • @connybecker4252
    @connybecker4252 Před 6 měsíci +2

    Gerade diese Gewerkschaften in der heutigen Form sind mehr als entbehrlich. In aller Regel sind sie bemüht, ihre eigenen Interessen zu forcieren, z. B. eigene Jobs, Versorgungsansprüche zu sichern und sich der Politik anzudienen.
    Das war in der ursprünglichen Form nicht Sinn und Zweck von Gewerkschaften, im Gegenteil! Sie sollten die Interessen der Arbeitnehmer vertreten, schließlich werden sie zu einem Großteil auch von ihnen finanziert. Aber außer regelmäßig ein paar Prozente mehr Lohn herauszuschlagen passiert da nicht mehr viel. Gerade diese Gewerkschaften müssten bei dieser Entwicklung Alarm schlagen, aber außer Schweigen im Walde hört man da nichts! Warum auch, denen geht es doch gut!
    Und die Mitglieder? Denen ist auch nicht mehr zu helfen! Sie begreifen ja noch nicht mal, daß man diese Konstrukte nur in Bewegung setzen kann, wenn man an auch ihnen an die Existenzgrundlage geht, sprich die Finanzen entzieht. Also werden weiter die Firmen abwandern, verkaufen oder schließen und die Arbeitnehmer machen winke, winke ihren ehemaligen Arbeitsplätzen hinterher. Selber Schuld!

  • @patricknultsch8624
    @patricknultsch8624 Před 6 měsíci +2

    es ist immer lustig was von wissenschaftlich fundiert zu hören und gleichzeitig den Strohmann CO2 vor das Loch zu schieben

  • @b.o.1228
    @b.o.1228 Před 6 měsíci +40

    Mir fällt auf, dass jetzt in den Wintermonaten, wenn ich zur Arbeit bzw. von der Arbeit zurück fahre, mir praktisch keine E-Autos mehr begegnen. Offensichtlich sind die E-Autos lediglich als „Sommerfahrzeuge“ genutzt. Warum nur?

    • @wernertewes824
      @wernertewes824 Před 6 měsíci +10

      und keine Lastenräder😂

    • @tigersilberhannes9153
      @tigersilberhannes9153 Před 6 měsíci +7

      Ne Handvoll ZOEs und ne Handvoll Model 3 sind noch unterwegs.
      Ich glaube eher die Firmenleasings für die elektischen VWs ist ausgelaufen, weil vor einem Jahr fuhrer hier überall die ID 4 und Golf E rum und die sind jetzt alle weg.

    • @rollhoch
      @rollhoch Před 6 měsíci +9

      E-Auto fahren ist geil, …….und im Winter supergeil! Musste mal machen.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci +3

      Vor allem werden im Winter mehr E Autos zugelassen. Vielleicht ist bei dem Opener eine Benzinleitung undicht. Er ist benommen

    • @achimohmeis4617
      @achimohmeis4617 Před 6 měsíci +3

      ​​@@Live-Countercom...ja für die Kurzstreckenpendler. Die Vorwärmung + die tiefen Temperaturen fressen die eh schon geringe Reichweite nahezu komplett auf. Was für ein unpraktischer Sch....
      Vorwärmung hab ich auch. Nennt sich Standheizung.
      Wird sogar dieselbetrieben beim E-Vito eingebaut, damit der im Winter überhaupt noch bisschen Reichweite und Nutzlast hat. 😂😂😂

  • @axeelll
    @axeelll Před 6 měsíci +2

    das Verbrenner - Verbot gilt nicht für Europa, sondern für die EU !!

  • @alpinista126
    @alpinista126 Před 6 měsíci +23

    Ich fahre das CO² ärmste Auto, wenn man es richtig rechnet: Über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg. Einen Diesel. Seit über 250k km zuverlässig seinen Dienst tut und weniger verbraucht als ein Benziner. Tolles Auto und noch dazu dank Filter schadstoffarm

    • @rsamd
      @rsamd Před 6 měsíci

      Dein Diesel ist die grösste Dreckschleuder überhaupt. Abgaswerte die real 10x höher sind.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci +3

      Du redest Unsinn. Was nur der Sprit bis es zu deinem Tank kommt einen Rucksack hat. Öl Katastrophen musst mit rein rechnen. Mein Sprit kommt von Solar

    • @mistertriblexxx6614
      @mistertriblexxx6614 Před 6 měsíci +4

      ​@@LausbubDanielbesonders jetzt in der Dunkelflaute .... wohl mit Taschenlampe 😂😂

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci +3

      Mit dem Unterschied das der Verbrenner ständig auf Dinosaft aus Zweifelhaften Staaten angewiesen ist und laufend CO2 ausstößt. Bei E-Auto kann ich mein CO2 Außstoß im Lebenszyklus mit grünen Strom nahe 0 halten

    • @achimohmeis4617
      @achimohmeis4617 Před 6 měsíci +3

      ​@@theoneandonly8567
      Schreibt einer, dessen Komponenten zum Großteil aus seltenen Erden bestehen, die aus China kommen. Von Kobalt aus Afrika geschürft von Kindern ganz zu schweigen. Und der gigantische Wasserverbrauch beim Abbau von Silizium in Chile will ich gar nicht erst anfangen. 😂😂😂

  • @patriciamatu4620
    @patriciamatu4620 Před 6 měsíci +13

    Es wird zu Detroit 😮

    • @elle1A
      @elle1A Před 6 měsíci

      Detroit ist mittlerweile eine Geisterstadt geworden.

  • @giselafitz2898
    @giselafitz2898 Před 6 měsíci +3

    Ein deut. E-Auto kann man nur kaufen - wenn man finanziell unabhängig ist -
    ´...gebrauchte E - Autos sind schwer zu verkaufen - nur mit großem Werteverlust
    Inspektionskosten sind sehr hoch - und bei mir kam die Angst eines möglichen Batteriebrandes hinzu .
    Ergo ... nach 1,5 Jahren E-Auto ,habe ich mir wieder einen Smart Diesel gekauft .Volltanken in 18 Sekunden .

    • @DP-zz8be
      @DP-zz8be Před 5 měsíci

      Was für Inspektionskosten beim E-Auto? Volltanken eines Verbrenners in 18 Sek. ??? 😂

  • @real8352
    @real8352 Před 6 měsíci +4

    Technikmuseum Deutschistan

  • @robertfranke9280
    @robertfranke9280 Před 5 měsíci

    Die Elektromobilität ist doch ein Schuss in den Ofen. Hätten wir günstigen Strom (z.B. aus den neuen Kernkraftwerken - Stichwort Dual Fluid Reactor - könnten wir kostengünstig synthetische Kraftstoffe herstellen und weiter CO2-neutral Verbrenner fahren. Die komplette Infrastruktur könnte so weiter genutzt werden. Den teueren CO2- und ressourcenintensiven Ausbau des Stromnetzes könnten wir uns damit ebenfalls sparen.

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 Před 4 měsíci

    Mittlerweile hat sich herumgesprochen dass die Akkus von E Autos von launenhafter Natur geprägt sind ( Sommer / Winterbetrieb ) und die Lebensdauer zweifelhaft ist. Wenn man dann zu Hause keine Lademöglichkeit besitzt ist die Nummer durch !!!

  • @heavychevy8994
    @heavychevy8994 Před 6 měsíci +3

    Alle wollen Bürgergeld !😂😂😂

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Před 6 měsíci +15

    Wer sich auf E- Mobilität focusiert ist nicht mehr wettbewerbsfähig.

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci +1

      Ja, Tesla ist schon weg.

    • @kapitaenpl5199
      @kapitaenpl5199 Před 6 měsíci +2

      Die verdienen ihr Geld mit Co2 Zertifikaten, nicht mit Autos, sonst wäre die Giga Fabrik die 500.000 Einheiten pro Jahr bauen wollte schon längst geschlossen.@@LausbubDaniel

    • @LausbubDaniel
      @LausbubDaniel Před 6 měsíci

      @@kapitaenpl5199 ja, gewiss. Können andere Hersteller natürlich nicht

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 6 měsíci

      ​@@kapitaenpl5199die Geschichte mit CO2 Zertifikaten ist längst abgehackt. Und ein bissel muss die Deutsche Autoindustrie sich da auch an der eigenen Nase packen. Wäre sie agiler gewesen hätte sie keine Zertifikate von Tesla kaufen müssen.

    • @DP-zz8be
      @DP-zz8be Před 5 měsíci

      🙈

  • @autokoelbl
    @autokoelbl Před 6 měsíci +2

    Was ist denn diese "Transformation" in der Automobilwirtschaft, von der alle sprechen? Die von der europ. Politik durch Verbote aufgezwungene Transformation vom Verbrenner zur Emobilität?

  • @theeagle8268
    @theeagle8268 Před 6 měsíci +1

    Top, danke!

  • @axeldergroe6860
    @axeldergroe6860 Před 6 měsíci +3

    Der braucht mal Nachhilfe was den Ausstoß des CO2 angeht! Eine nicht nachgewiesenes Narrativ !

  • @el-lex6822
    @el-lex6822 Před 6 měsíci +4

    Gott sei Dank haben wir noch Tesla in Brandenburg, so müssen die vielen Arbeitslosen aus der Automobilindustrie wenigstens nicht das Land verlassen, um in ihrem Beruf weiter arbeiten zu können.

  • @nikolaifromberlin
    @nikolaifromberlin Před 6 měsíci

    Also , immer wenn sich immernoch jemand vor die Kamera setzt und behauptet man muss die CO2 Emissionen senken, sollte man darüber nachdenken, ob der Herr nicht lieber bei Lanz und Konsorten sitzen sollte.