Top-Sehenswürdigkeiten im Spreewald in Brandenburg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Spreewald in Brandenburg: Von Lübbenau mit dem Kahn nach Lehde und per Kajak zur Schlossinsel Lübben. Diese Orte sind im Spreewald besonders sehenswert.
    Wart ihr schon mal im Spreewald? Wenn ja, was habt ihr hier unternommen und wie hat es euch gefallen? Und vor allem, wie habt ihr den Spreewald erkundet: Per Kahn, Kajak oder mit dem Fahrrad? Schreibt uns eure Eindrücke und Erfahrungen gerne in die Kommentare!
    Nele nimmt euch mit auf ihre Tour durch den Spreewald. Los geht’s in Lübbenau am Großen Spreewaldhafen. Der Hafen selbst ist bereits ein Ausflugstipp. Es gibt sogar eine Gurkenmeile. Denn natürlich ist der Spreewald vor allem für die Spreewald-Gurken überregional bekannt. Auf der Gurkenmeile gibt es zum Beispiel Curry-Gurken, Honig-Gurken, Sweet-Chili-Gurken und sogar Gurkenradler. Darüber hinaus gibt es regionales Leinöl. Am Stand probiert Nele eine der heimischen Spreewaldgurken und sie wird sofort für gut befunden.
    Typisch für den Spreewald sind die klassischen Wasserstraßen. Die könnt ihr per Kahn, Kajak oder Kanu erkunden. Nele entscheidet sich für die Fahrt mit einem Kahn. Hier gibt es Bänke und Tische. Man kann also gemütlich picknicken, während man vom Fährmann über das Wasser chauffiert wird. Über die Hauptspree geht es vorbei an idyllischen Häuschen, kleinen Shops und durch schier endlose Wälder. Es gibt sogar einen Postkahn. Damit werden Pakete im Spreewald verteilt.
    Am Ufer kann man sich auch zu Fuß oder mit dem Rad fortbewegen. Eine beliebte Strecke ist der 260 km lange Gurkenradweg.
    Nach rund 45 Minuten erreicht Nele das Örtchen Lehde. Im Gasthaus Oppott probiert sie Hefeplinse. Die fluffige Eierkuchenalternative wird meist noch immer nach geheimen Familienrezepten hergestellt. In Lehde gibt es außerdem das älteste Freilandmuseum Brandenburgs. So könnt ihr in das Leben der Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert hineinschnuppern. Es werden sogar alte Fässer ausgestellt, in denen früher das Gemüse eingelegt und haltbar gemacht wurde. Außerdem kann man Holzplantinen testen und damit auch einige Schritte gehen.
    Und obwohl so viel los ist, ist man trotzdem überall mitten in der Natur. Um noch mehr Ruhe zu genießen, empfehlen wir, die Wochenenden zu meiden. Zurück nach Lübbenau geht es über einen gemütlichen Wanderweg. Dann erreicht ihr wieder den Spreewaldhafen. Über eine hölzerne Brücke kommt ihr schließlich zum Schloss Lübbenau mit der 1820 erbauten Orangerie. In der Innenstadt gibt es außerdem den sagenhaften Brunnen. Hier könnt ihr mehr über die Sagen und Geschichten der Region erfahren.
    Am nächsten Tag geht’s wieder aufs Wasser. Diesmal nicht auf dem geführten Kahn, sondern mit dem Kajak. Über den Berg-Lübbener Kanal erkundet Nele die Grenze zwischen dem Ober- und dem Unterspreewald. Ganz einsam paddeln wir tief in die Natur hinein bis zur Schlossinsel Lübben. Hier gibt’s auch etliche Bademöglichkeiten und ein Labyrinth. Und wenn ihr flexibel seid, solltet ihr den Eventkalender der Region checken und danach euren Ausflug planen. So gibt es beispielsweise die Kahnnacht in Lückau.
    Danke fürs Zuschauen!
    Wir freuen uns über einen Daumen nach oben, wenn euch das Video gefallen hat & denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen.

Komentáře • 11

  • @roelkika1
    @roelkika1 Před 20 dny

    Danke. Wir fahre morgen los und mir hat das video sehr geholfen ❤

  • @user-go1js9mf8e
    @user-go1js9mf8e Před 8 měsíci

    Wir kommen jedes Jahr nach Burg . Und entdecken jedesmal was neues. Erholung pur

  • @hikingmovies
    @hikingmovies Před 10 měsíci +1

    Danke fürs teilen ☺️
    Die Kanufahrt wäre auch was für uns 😍

  • @lr2611
    @lr2611 Před 9 měsíci

    Der Spreewald ist wirklich so schön! 😍

  • @GRB444
    @GRB444 Před 10 měsíci +1

    Das muss ich auch mal hin :)

  • @heyiamnele
    @heyiamnele Před 10 měsíci +3

    Das war soo schön im Spreewald 🥰 was sind eure Lieblingsorte im Spreewald? 🥒

  • @urselbursel8101
    @urselbursel8101 Před měsícem

    Ja sind wir 😊

  • @paulgartner3704
    @paulgartner3704 Před měsícem

    Habe mit dem Fahrrad den Spreewald erkunde

  • @danielmickein7547
    @danielmickein7547 Před 4 měsíci

    Abseits vom Wasser ist's aber nicht anders als anderswo =) Die ruhigen Ecken muss man sich schon suchen :)
    Leider landet auch durch den Kahn-Tourismus viel Müll im Wasser..

  • @georgvonwald881
    @georgvonwald881 Před 10 měsíci

    👍👍👍