Meine 5 Tipps für Linux Einsteiger - Die hätte ich auch gern' gehabt! - Linux für Anfänger 2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 05. 2023
  • Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!
    Hinweis: Unser Projekt hat nichts mit der eingetragenen Marke: "LinuxTag" (www.linuxtag.org) zu tun.
    Terminal Befehle:
    -------------------------------------
    sudo apt install htop
    htop
    Links:
    -------------------------------------
    Alle anderen Videos für den "Linux für Anfänger" Tag 2023: www.linuxguides.de/linux-tag-...
    Linux Grundlagen Playlist: • Grundkurs: Programme a...
    Linux-Mint Crashkurs: • Linux Mint 21.3 neben ...
    Professioneller Linux Support*: www.linuxguides.de/linux-supp...
    Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: www.linuxguides.de/linux-arbe...
    Linux Mint Kurs für Anwender*: www.linuxguides.de/kurs-linux...
    Offizielle Webseite: www.linuxguides.de
    Tux Tage: www.tux-tage.de/
    Forum: forum.linuxguides.de/
    Unterstützen: unterstuetzen.linuxguides.de
    Mastodon: mastodon.social/@LinuxGuides
    Twitter: / linuxguides
    Instagram: / linuxguides
    Matrix: matrix.to/#/#linuxguides:matrix.org/
    Discord: www.linuxguides.de/discord/
    Telegram: t.me/LinuxGuidesDECommunity
    Kontakt: www.linuxguides.de/kontakt/
    BTC-Spende: 1Lg22tnM7j56cGEKB5AczR4V89sbSXqzwN
    Inhaltsverzeichnis:
    -------------------------------------
    ###
    Musik:
    -------------------------------------
    Elektronomia - Sky High [NCS Release]
    Music provided by NoCopyrightSounds.
    Video Link: • Elektronomia - Sky Hig...
    Download Link: NCS.lnk.to/SkyHigh
    Haftungsausschluss:
    -------------------------------------
    Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.
    *) Werbung
  • Věda a technologie

Komentáře • 128

  • @TomKuhl
    @TomKuhl Před 8 měsíci +15

    Nutze seit 1987 Computer und bin vor ein paar Tagen auf Mint umgestiegen. Für mich ein völlig neues Feeling, was in mir auch den Bock auf Computer wieder neu geweckt hat. Der Kanal hilft mir auf jeden Fall auch sehr weiter. LG, Tom

  • @xperience-evolution
    @xperience-evolution Před rokem +20

    Hab meiner Mom auch Linux Mint installiert. Muss aber sagen, dass es für manche Leute besser ist etwas nicht so klassisches zu installieren, damit sie nicht versuchen Linux wie Windows zu nutzen. Aber Mint ist auf jedefall easy für Jeden.

    • @mrcvry
      @mrcvry Před rokem +2

      Da würde ich was mit KDE wählen. Erst lädst du ein Windows Theme und sie denkt das ist Windows. Unauffällig oder Timer gesteuert dann auf was cooles umschalten und mal sehen, wie sie reagiert. 😁

    • @LinuxGuides
      @LinuxGuides  Před rokem +3

      Interessanter Gedanke, habe ich bis jetzt noch nie so gesehen :)

  • @BenFuh
    @BenFuh Před rokem +13

    Bin vor einer weile von Windows zu mint gewechselt und bin sehr zufrieden damit. Danke für deine Videos 👍

  • @Omiko0815
    @Omiko0815 Před rokem +8

    Hallo.
    Auch ich möchte mich recht herzlich für dieses Video bedanken.
    Ich liebäugele ja schon recht lange auf Linux Mint um zusteigen.
    Aber als Gamerin traue ich mir das NOCH nicht. Zu wenig Erfahrung.
    Eines Tages werde ich das aber eh machen wegen Win 11.
    Weil ich nicht einsehe, warum ich einen intakten PC entsorgen soll.
    Vielen Dank dafür. 💖
    LG Omi Bolle

  • @SonTypimInternet
    @SonTypimInternet Před rokem +8

    Was für ein wunderbarer Überblick. Viele Programme habe ich sogar damals schon auf Windows verwendet, da ich mir die teuren Adobe- und Microsoft-Programme nicht leisten konnte/wollte.

    • @LinuxGuides
      @LinuxGuides  Před rokem

      Und dazu noch der ein oder andere Schnittfehler!
      Heiheihei, da war ich gestern wohl doch zu müde ;)
      Kenne ich gut von anderen Umsteigern! Finde ich als Linuxer schon cool, dass sich auch immer mehr "Linux-Software" durchsetzt. Viele Projekte haben ja ihre Wurzeln "bei uns" :)

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před rokem +4

    Vielen dank Jean für das sehr interessante Video.

  • @AntonioEMR1970
    @AntonioEMR1970 Před 9 měsíci

    Großartig!
    Hab Herzlichen Dank dafür.

  • @meinkanal1841
    @meinkanal1841 Před 11 měsíci

    Tausend Dank für diese wirklich gut Erklärung zum Einstieg.

  • @presoul3535
    @presoul3535 Před rokem +10

    Ich hab meine ersten Linux Versuche auch mit Linux Mint unternommen was mich allerdings nicht so mitgenommen hat. Im Anschluss hab ich mich lange Zeit in der Linux Welt umgesehen und was soll ich sagen ... manjaro in der Gnome edition hat mich in so vielen Punkten überzeugt. Der Grund dafür ist allerdings das der Desktop eben NICHT wie Windows aussieht sondern aus meiner Sicht eben so viel besser aussieht und es einfach Spaß macht den Rechner anzuschalten.
    Ich denke es ist wichtig das man sich auf dem Desktop wohl fühlt.
    Der Rest kommt dann schon 😉

  • @Marcel-Benjamin
    @Marcel-Benjamin Před rokem +2

    Gutes Video nach über 16 Jahren Unix Empfehle Ich jeden tatsächlich Linux Mint, für denn einstieg sehr gute Distro

  • @user-xc9pd4sq4x
    @user-xc9pd4sq4x Před rokem +3

    Danke für die gute Einführung und Empfehlungen, sowie für die "Goodies"! Vor allem Deinen "Linux-Assistent" finde ich ausgezeichnet und kann ich nur weiterempfehlen. 👍

    • @dagehol
      @dagehol Před rokem

      Wofür genau verwendest du den Assistant?

  • @4ndysCorner
    @4ndysCorner Před rokem +1

    ich nutze LMDE, Gimp, und SoftMaker Office, der Tipp mit Raw Therapie ist super hier aus dem Forum.. VLC und Thunderbird bei mir seit Jahren Standard
    schönes Video für Linux Einsteiger.. genau alles was man so braucht.. prima Auswahl der Programme

  • @Solid_Brass
    @Solid_Brass Před 9 měsíci

    Großartige Einführung! Mein Umstieg kommt zwangsläufig, denn Windows lässt mein Notebook nicht auf Win11 updaten. Mit dem Endes des Win10 Support vor Augen kommt dein Tip 5 wie gerufen. Was ich früher von Linux gesehen oder gelesen habe, war eher nichts für mich, Linux MInt aber schon, danke!

  • @JvB221
    @JvB221 Před rokem

    Tolles Video. Bin vor einem Jahr auf Ubuntu und vor zwei Monaten auf Linux Mint, welches noch ein ticken besser ist.

  • @dominikwrede4197
    @dominikwrede4197 Před rokem

    Ich mag die Tipps und Videos. Im Client Segment verwende ich noch immer Windows, liegt aber auch an diversen Programmen und Gewohnheit, im Serversegment nutze ich Linux schon seit knapp 15 - 20 Jahren (Debian und Ubuntu), vielleicht starte ich im Client Segment irgendwann noch mal einen Versuch. Muss nur mal schauen ob man im "Dual Boot" auch alles verschlüsseln kann, denn mein Windows ist mittels Bitlocker zu. Wünsche aber noch eine charmante Rest Woche.

  • @reverse4646
    @reverse4646 Před rokem +3

    Ja bitte ein Video zu deiner Thunderbird Nutzung und Konfiguration. 👍

  • @Nordbiene
    @Nordbiene Před rokem +2

    Super, habe seit wenigen Tagen erste Erfahrungen mit Linux Mint und bin begeistert. LG Kai aus Kiel

  • @retroniker
    @retroniker Před 7 měsíci +1

    OK, ich sehe schon, ich habe alles falsch gemacht. Nicht nur das ich mit Debian angefangen habe, als Software hatte ich Netscape Navigator, Emacs, GCC, Mailx und ein paar weitere Tools. Aber dafür hatte ich keine Angst vorm Terminal, ganz im Gegenteil. Angefangen mit MVS in den 80ern auf einem IBM Mainframe, weiter zu Unix auf den Pyramid (später Siemens Nixdorf) Maschinen hin zu Debian (wir hatten damals ja nix anderes 🙂, oder fast...) in den 90ern war die "Kommandozeile" immer mein zu Hause. Gibt auch heute nichts schnelleres und besseres um jedes System (also egal ob Windows, MacOS oder Linux) zu managen. Steigt man tiefer ein, kommt man sowieso nicht um das entspreche CLI herum. Also die Pro-Variante, von diesen Klicki-Bunti Oberflächen. Selbst bei Windows gibt es viele, sogar extrem viele Sachen, die kann man NUR über eine CLI machen.

  • @anarquiaBTC
    @anarquiaBTC Před 9 měsíci +2

    Bin seit Linux Mint 18 dabei und mittlerweile bei Linux Mint 21.2 Vanessa angekommen. Am Anfang habe ich auch Software Ersatz für Windows Programme gesucht. bin aber für alles was ich suche fündig geworden. Am meisten hat mich die Stabilität und Zuverlässigkeit von Linux Mint beeindruckt.Bin sehr zufrieden und möchte Linux Mint nicht mehr missen. Ich war seit Windows 3.11 und vorher mit Dos bei Windows und ich dachte das wird ja irgendwann mal besser. Bei mir kommt kein Windows mehr drauf und zwar nicht einmal wenn man mir dafür Geld geben würde.

    • @mrcoffee7283
      @mrcoffee7283 Před 4 měsíci

      Ich bin seit paar Jahren Linux User mit Pausen. Jetzt habe ich auch den Umstieg geschafft.
      Allerdings bekomme ich Geld, Windows zu nutzen 😂, denn beruflich gibt es keine Auswahl. Und ich bin soweit mein Job zu wechseln, nur um dienstlich Linux zu nutzen.

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 Před 11 měsíci +2

    Hi, stimme Dir zu. Ich habe Mint(Cinnamon) und ist für Windows-Umsteiger perfekt, auch die Hardware-Erkennung. Photoshop: Photopea kommt m.M. nach am nächsten ran und, weil ich mir mit GIMP echt schwer tu. Mein Favorit, auch weil alles Wesentliche schlicht funktioniert. Softmaker Office: Hab ich in der Vollversion, aber dass Scannen nicht direkt geht und auch der Formeleditor "vergessen" wurde (beides geht in Windows), ist echt schwach. Opera: seit 20 Jahren mein Browser. Funktionierte in Windows top, anfangs auch unter Linux, aber mit jedem Update wurde er schlimmer: Erst musste man im Installationsordner tricksen, dass er auf deutsch läuft (in den Opera-Systemeinstellungen geht das nicht), dann kickte man den Videocodec kaputt, so dass bei jedem Update der (hoffentlich) gesicherte Ursprungscodec ersetzt werden musste, zuletzt schmierte Opera völlig ab. Hab jetzt Firefox.

  • @MinaSchloch
    @MinaSchloch Před rokem +1

    Wenn du das Terminal magst ein paar Alternativen:
    bash: fish, ohmyzsh
    apt: nala (viiiiel besser)
    Dateien lesen: bliss, bat

  • @Nobbi652
    @Nobbi652 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für das tolle Video!
    Hast du noch eine Empfehlung um PowerPoint Präsentation unter mint zu erstellen?

  • @walterbast835
    @walterbast835 Před 11 měsíci +1

    Habe vor über 10 Jahren auf Linux umgestellt,weil mich ein anderes,weltbekanntes Betriebssystem zum Wahnsinn getrieben hat. Es läuft einfach ohne Zicken,wie eine alte Dampflok.
    Der Software-Manager ist einfach perfekt. Für alle Fälle was dabei...

  • @FredTigerchen
    @FredTigerchen Před rokem +1

    Ich würde paar Dinge anders machen. Statt Softmaker habe ich bessere Ergebnisse mit Onlyoffice beim Umwandeln von Formaten, was ich beim Nextcloud auch dabei habe. Harter Umstieg ist möglich, wenn es von Anfang an gut geplant wird. Für einige Windows Tools habe ich ein Windows 7 Rechner, der Offline arbeitet. Mein Sohn wollte Mint damals haben und es endete im Frust, schlechter Treiberunterstützung, alter Kernel, viele Anwendungen veraltet oder nicht verfügbar bzw. Flatpacks und er sah, was alles bei mir ging. Also habe ich ganz einfach beide Welten zusammengeführt. Mint Oberfläche mit Arch-Unterbau, was unter Garuda ab 4 GB Ram einfach zu administrieren ist. Viele Assistenten von DNS Einstellung bis zum Gaming.

  • @JulPiSi98
    @JulPiSi98 Před měsícem

    Ich habe mich für Zorin OS entschieden als Einsteiger, kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Linux an sich ist aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ich liebe neue Systeme.

  • @spike7319
    @spike7319 Před rokem +5

    Hallo Jean, erstmal vielen Dank für die vielen kompetenten Videos. Ich denk was für viele Windowsumsteiger (wie mich) interessant ist, wäre vielleicht mal eine Erklärung was Linux so sicher macht. Für mich war es zum Beispiel sehr verwirrend, keine vergleichbare Antivirussoftware finden zu können. Das war bei Windows so ziemlich das erste was ich immer installiert habe, Win Defender hin oder her. Mir fiel es schwer, allein dem OS zu vertrauen nur auf Grund der Tatsache das es ja nicht so verbreitet ist und deshalb kaum Viren existieren oder es sich nicht lohnt für Hacker, wie es so kommuniziert wird und wurde. Da ja Microsoft alles tut um Linux zu forcieren😊 (ich sag nur TPM und Hardwaresupport für Win11) wird sich das aber wahrscheinlich ändern. Könntest du vielleicht mal darauf eingehen und mal ein Video machen, welche die Hauptsicherheitsaspekte/ Vorteile sind und auf welche Einstellungen man vielleicht ein besonderes Auge habe sollte? Nach Neuinstallation insbesondere und auch während des Betriebs?

    • @Trippelwixx
      @Trippelwixx Před 9 měsíci +1

      Unter Windows etws anderes als den Windows Defender zu nutzen untergräbt unnötig das System und macht es unsicherer als vorher. Lasst Windows Defender drauf und spart euch die teuren Abos, die euch absolut nichts bringen.
      Und wie kommst du darauf das Microsoft Linux verbreiten will oder gar erzwingen?

  • @sandywielcke2175
    @sandywielcke2175 Před 7 měsíci

    Hallo Jean,
    hab gerade dein Video gesehen. Hab mir am Mittwoch Linux Mint installiert. Das man im Netzwerk die lange Routernummer eingeben muß, da kam ich einige Stunden später drauf. Auch TeamSpeak war nicht so einfach, da mußte ich mich erst mal mit dem Terminal auseinandersetzen und meine Funktastatur ging auch nicht. Am Laptop von einem guten Bekannten hat alles einwandfrei geklappt, auch auf meinem PC, nur mit dem Laptop hatte ich einige Probleme. Hab die harte Tour gewählt, ansonsten hätte ich wohl schon nach 5 Std. aufgegeben und zu Windoof zurück gegangen, das ging natürlich nicht mehr. Hatte zum Glück ein paar Helferlein, die mich am Anfang unterstützt hatten.

  • @dirkvonriegen5267
    @dirkvonriegen5267 Před rokem +2

    Danke für das interessante Video👍
    Persönlich habe ich vor gut einen Jahr den "harten" Umstieg auf Linux-Mint Cinnemon vollzogen,
    dieses problemlos und ohne große Schwierigkeiten.
    Natürlich muß man beim Umstieg von Windows auf Linux "umdenken" und sich damit umfassend
    beschaeftigen und auch dazulernen.
    Nur in Gegensatz zu früheren Jahren ist dies bei den heutigen "Anfaengerdistros" auch aufgrund der
    sehr guten İnstallationsroutine kein Problem mehr, so daß auch der "harte" Umstieg weich ausfaellt.
    Das "Risiko" mit Windows als weiteres BS auf der Festplatte und die damit verbundenen Probleme,
    die vielfach in den Linux-Foren zum Vorschein kommen, schaetze ich da schon höher ein.
    Vielfach ist in einen Haushalt ja nicht nur ein PC vorhanden, wo notfalls auch weiterhin mit Windows
    gearbeitet werden kann, wie z.B bei mir, wo meine Frau beruflich gesehen nicht auf Windows
    verzichten kann...

    • @dr.ichduda5617
      @dr.ichduda5617 Před 11 měsíci

      Ich habe beides als Dual-Boot und rate dies auch jedem Umsteiger. Gönnte mir den Luxus einer 2TB SSD, halbe-halbe etwa. Bin wegen Photoshop und Android Emulator Bluestacks noch gelegentlich auf Windows unterwegs, aber ersterer wird wegen Photopea kaum noch gebraucht, wg Bluestacks suche ich noch nach einer Lösung. Viel Spaß mit Linux

  • @dani_el41169
    @dani_el41169 Před rokem +9

    Tolle Tipps für Um/Einsteiger. In Bezug auf Bildbearbeitung habe ich Raw Therapee und Gimp in Kombination lieben gelernt.
    Zum Zeichnen ist Krita super. Funktioniert unter Ubuntu sogar etwas besser.
    Das tolle, zumindest bei Linux Mint und Ubuntu, ist ja, dass alles, was man so braucht, bereits vorinstalliert ist und man sehr wenig ausmisten muss.
    Was Office/Notizen angeht, nutze ich gerne Google Docs, da ich auf mehreren PCs arbeite und eine Cloud Lösung da am besten funktioniert. Sonst ist Libre oder Open Office eine schöne Sache. Zumal beide sehr viele Formate unterstützen.

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 Před rokem +1

      "Das tolle, zumindest bei Linux Mint und Ubuntu, ist ja, dass alles, was man so braucht, bereits vorinstalliert ist und man sehr wenig ausmisten muss. " - Das ist bei fast jeder Linux-Distribution so...🙂

  • @chrisMuc1966
    @chrisMuc1966 Před rokem +1

    10:57 Das ist mit Abstand das wertvollste Werkzeug. Das gibt es bei allen Distros.

  • @peterisemann2299
    @peterisemann2299 Před rokem +1

    Wieder mal ein klasse Video, ich muss allerdings sagen dass ich mit Thunderbird noch nie warm geworden bin, ich nutze Evolution das für mich als alten Outlook-Anwender am besten funktioniert und auch teilweise die Funktionen wie Outlook hat.

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem +1

      Probiere es mal. Ich war auch immer auf dem Standpunkt und habe lieber Evolution genutzt, aber es hat sich wirklich sehr viel getan. Für Gnome, evtl. auch Cinnamon würde ich aber wohl immer noch Evolution nutzen, wegen der besseren Integration in die Desktopumgebung.

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 Před 11 měsíci

      @@larsp.8558 kommt drauf an was du machen willst; nur für E-Mail und Kalender geht Thunderbird ja klar, aber sobald du mehr machen willst, kommt Thunderbird noch immer an seine Grenzen (ich sag nur Adressverwaltung, und was man damit machen kann)

  • @user-ld6nj8bq8y
    @user-ld6nj8bq8y Před rokem

    Gutes Video.. Lässt sich Linux Mint auch im Intel NUC installieren.??
    Zum Beispiel den INTEL NUC 11H Pro..
    Bei einer Antwort bedanke Ich mich im voraus.

  • @Lexi_
    @Lexi_ Před rokem +1

    Danke für den schönen Beitrag zum Linux-Tag. Ich liebe mein Terminal weil ich da meine Updates mache und schaue bei Programm im Terminal wenn ich Fehler direkt sehen will. Ich habe mein Umstieg 2011 vollzogen und gleich Hart weil ich immer mehr HASS für Windoof empfunden habe. Und es ging gut weil ich brauche nur ein Mail, Browser ,Texteditor, Bild und Video-bearbeitungs-Programm, und dafür braucht man kein Windoof, oder?

  • @Garasul
    @Garasul Před rokem +1

    Hab vor kurzem Manjaro Plasma installiert und Edge / OneDrive nachinstalliert. MS Office wird in der Cloud ausgeführt, läuft alles soweit sehr stabil und problemlos. In der Oberfläche finden sich Windows Umsteiger direkt zurecht.

  • @vsmash2
    @vsmash2 Před rokem +2

    Als pro-tip: notepadqq ist noch näher dran an notepad++, nicht so riesig wie vscode oder geany, aber auch nicht so klein wie z.b. mousepad/texteditor

    • @LinuxGuides
      @LinuxGuides  Před rokem

      Kannte ich noch nicht, danke für den Tipp!

  • @p-196
    @p-196 Před rokem

    ich hab einige Zeit Notepadqq als Notepad++ Alternative genutzt. inzwischen nutze ich allerdings gedit

  • @matthiasmuller6301
    @matthiasmuller6301 Před 11 měsíci +1

    als notepad++ Ersatz nutze ich notepadqq. Kannst du mir einen editor empfehlen, aus dem heraus man URLs öffnen kann? Dieses feature von notepad++ habe ich in noch keinem Linux-Editor gefunden.

  • @stefankramer1408
    @stefankramer1408 Před rokem +2

    12:48 - Ich glaube, dass das ein Fehler ist, Linux "neben Windows" zu installieren. Der richtige Weg wäre, sich komplett auf Linux zu konzentrieren und alles andere über Bord zu werfen.

    • @matthiasbendewald1803
      @matthiasbendewald1803 Před rokem

      Das ist richtig, aber auch zu extrem. Wenn etwas nicht geht was dann? Wenn du jetzt z.b. Den Videoabend mit Freunden starten willst und Netflix läuft doch nicht? Blödes Beispiel, Netflix wird laufen, aber was würdest du denn dann machen? Halt keinen Film schauen? Oder auf dem Smartphone?

    • @stefankramer1408
      @stefankramer1408 Před rokem

      Solche Probleme hatte ich nie, dass irgendetwas nicht geht. Selbst der olle OKIPage4w Drucker, der unter Linux nicht laufen sollte hat damals was auf' s Papier gebracht...

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem

      @@stefankramer1408 dann hast du Glück gehabt. Wenn man wilde oder sehr neue Hardware hat kommen schnell Probleme auf.

    • @matthiasbendewald1803
      @matthiasbendewald1803 Před rokem +1

      @@stefankramer1408 ich muss zugeben dass ich auch bis heute keine Probleme hatte, aber alles erst zu testen macht glaube ich trotzdem Sinn!

  • @derburnerhd
    @derburnerhd Před rokem +3

    Also das Thudnerbird Video würde mich brennend interessieren. Zumal ich ja mittlerweile auch diverse private Konten habe (Gmail, GMX, Outlook, Vereinsmail, etc.). Auch das Thema Kontakte und Kalender ist in diesem Zusammenhang immer interessant, natürlich auch im Zusammenspiel mit dem jeweiligen Handy. Derzeit hab ich Mint im Dualboot mit Win 11 installiert, primär, weil ich gerne und viel zu viel zocke. ;)

  • @MichaMond
    @MichaMond Před 13 dny

    Danke für Tipps und den Assistent... Grundkurs: Programme auf Linux installieren mal anschauen.
    Habe gerade Ubuntu auf den Proxmox aufgespielt, dann eine RPD zum Win erstellt und die Tonausgabe funktioniert...1.Schritt zum Homelap. 2 Tage gebraucht...😵‍💫
    Wie erstellt man eine Batchdatei unter Linux?
    Solange Genshin, Honkai etc. nicht läuft, ist Linux für Kids uninteressant. Diese Apps gibt es auf Handy, jedoch nicht Linux.

  • @dtab2205
    @dtab2205 Před rokem

    Ich möchte Linux Guides zur Empfehlung von Linux Mint zu stimmen. Es läuft erstaunlich rund. Einen Tipp vermisse ich aber, wenn es mit der neuen Hardware nicht richt läuft. Mit dem Ubuntu Mainline Kernel Installer läßt sich sehr einfach ein neuer Kernel installieren. Vielleicht könnte Jean mal ein Video darüber machen. Bitte weiter so !!!

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 11 měsíci +1

    Bin heute mal wieder belehrt worden Auf der Maschine von meiner Zimmerlinde wollte Pop partout nicht laufen. Ok, hab ich ihr ein schickes Mint drauf gezaubert. Fluppt, ist für Ein- und Umsteiger bestens geeignet!

  • @Julian-AJCP
    @Julian-AJCP Před 11 měsíci

    Gibt es unter Linux speech to text (diktieren) mit deutscher Spracherkennung, was komplett lokal läuft?

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 Před rokem

    Mint ist Prima, ich habe nach wI N POP OS verwendet und das war easy. Nun verwende ich BIG OS und habe auch ne weile Regata gestestet, beides ist super zuverlässig und man kommt ohne Mühe am Anfang ohne Terminal aus

  • @Ninaktschuk62
    @Ninaktschuk62 Před 4 měsíci

    Gute Erklärungen zu Linux. Auch ich seige um. Erstmal nur per Viritual Box. Später dann ganz. Nur eine Frage. Ich benutze auch den Firefox Browser und Thunderbird Mail. Kann man die Lesezeichen für den Browser und das Konto für Thunderbird importieren ?

  • @12Burton24
    @12Burton24 Před 11 měsíci

    Ich werde meinen Laptop jetzt mit Win11 und Linux nutzen. Win11 für Lightroom, Gaming.
    Linux für den Rest und Programmieren und co.

  • @alterhund4116
    @alterhund4116 Před rokem +1

    Für Otto-Normal und kleinere neu gegründete / bestehnde Betriebe ist Linux ein richtiger Geldsparer.
    Wenn das System läuft, was es mittlerweile praktisch immer tut. Top Lösung. Daszu von Heise das Lexware Office, das auf allen wichtigen Systemen läuft, gute Lösung für 8 € im Monat. Gerne im Dualboot. Das funktioniert mit Grub mittlerweile hervorragend. Die Lexware Software ist uralt (an Zeit, aber nicht Umfang und Funktion!!!!). Ist geprüft und Behörden sicher.
    Wichtig, wenn etwas langsamer, immer auf einer physischen Festplatte. Die Lexware.

    • @christophvonpapenburg
      @christophvonpapenburg Před 7 měsíci

      8 euro im Monat 😅

    • @alterhund4116
      @alterhund4116 Před 7 měsíci

      ​@@christophvonpapenburg
      Immer noch besser als Steuerberater soweit man gerne sich damit beschäftigt.

  • @stefanx1150
    @stefanx1150 Před rokem

    Ja man, Darktable gut. Kate als Texteditor / Programmierumgebung auch gut.

  • @seikeintomundgreg4050
    @seikeintomundgreg4050 Před 7 měsíci

    Hab mir ein Thinkpad E14 gen4 gekauft und warte wie Bolle drauf dass es endlich ankommt. Da kommt auch Linux drauf❤

  • @danielmuller1245
    @danielmuller1245 Před 11 měsíci

    Ich habe mir auf meinem Rechner Linux Mint Komplett installiert, weil ich für meinem 5 Jahre alten Rechner keine Treiber mehr bekomme und officiel läuft auf meinem Rechner kein Windows 11!
    ich habe zwar schon durch umwege mir windows 11 installieren können, doch leider bekomme ich da weder updates noch Wichtige Treiber! Deswegen meine Vollständige Installation von Linux Mint! Gut, jetzt muss ich eben lernen mit Linux Mint umzugehen! :-)

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před rokem +1

    Sehr nice! Ich habe Windows 7 + Linux Mint, weil noch viele sehr alte Programme auf Win7 bei mir genutzt werden.

  • @PeterB144
    @PeterB144 Před rokem +1

    Ich habe ein Dualbootsystem mit MX-Linux XFCE und Windows 11 und nutze Thunderbird mit beiden Systemen und einem zentralen Profil. Trick unter Linux ist Thunderbird dort auf das Profil am besten in einer Austausch-Daten-Partition zu verweisen, die eben von beiden BS lesbar ist und die Thunderbirdversion in beiden BS immer auf der gleichen Releaseversion zu halten. Das im versteckten Verzeichnis in Linux gespeicherte Profil könnte man für eine Linux-only-E-Mail-Adresse verwenden, was ich aber nicht brauche.

    • @alterhund4116
      @alterhund4116 Před rokem +1

      Gut geschrieben. Cooler Kommentar. Ich nutze auch MX mit KDE. Mittlerweile, da ich nicht Game, nur noch MX. Für meine Daten (Sicherung oder Zugriff für wichtige Doks), benutze ich die HDD, die früher zum Austausch da war. 4TB im Laptop. Schick.
      Nach dem Boot, wird die HDD im der Laufwerksverwaltung zum Schlafen gelegt. Spart Geräusch, Wärme, Strom. Die SSD sind halt nicht für die Ewigkeit.

    • @alterhund4116
      @alterhund4116 Před rokem

      😂

    • @PeterB144
      @PeterB144 Před rokem

      @@alterhund4116 alte HDD-Technik ist optimal, um Daten jahrelang, wenn nicht sogar ein Jahrzehnt sicher zu haben! NVMe und Sata-SSD altern schneller und sind in der Hinsicht HDDs unterlegen! Meine Meinung. Um wichtige Daten sicher und lange aufzubewahren werde ich mir noch mal so eine Monster-HDD mit X-Terrabyte holen, um eben dann wieder so ein Zentralprofil in Thunderbird für beide BS zu haben und wichtige Daten und die BS-Sicherungen und die Spiele-NVMe zu speichern! Dann kann nämlich sone NVMe bzw SATA-SSD ruhig ihr End of live erreichen und durch Neue ausgetauscht werden auf die dann die BS-bzw. die Spiele-Partition wieder draufgespielt werden können! Und wenn sone riesen HDDs ggf. immer günstiger werden kann man von der einen sogar nochmal nen Klon auf die Andere anfertigen und damit ziemlich sicher vor Datenverlusten infolge Deviceversagen sein! So mein Plan auch in Zukunft!

  • @marekwojdak7758
    @marekwojdak7758 Před 10 měsíci +2

    Ist zu kompliziert ,ich bin Windows !🍺

  • @LapisLP_TV
    @LapisLP_TV Před 3 měsíci

    Ich bin mit Zorin OS 17 Core sehr zufrieden. 1. Ich kann fließend Minecraft spielen und außerdem ähnelt er Windows von der Oberfläche. Ich bereue es nicht, dass ich dieses Betriebssystem installiert habe. Klar die Programme über das Terminal zu installieren ist doof aber es gibt noch den Software Center. Also ist Zorin OS eine gute Wahl.

  • @longgowhereto
    @longgowhereto Před rokem +2

    Ich verstehe nicht einmal Thunderbird. Warum muß die Welt alles immer komplizierter machen? Es gibt also ap für den Rechner - ich dachte das sei ein Handyding (nie gehabt). Ich wollte damals nur weg von den Programmierungen der CIA. Erwarb ein gebrauchtes Notebook und der Linux Club in Moabit war so nett und stellte es um auf Mint. Ich schaute danach mein Win-Notebook nicht mehr an und stellte dann selbiges allein um. Und danach alle anderen in der Familie.
    Einen Finger hoch geb ich Dir gern, auch wenn ich diese Dinge nicht nutze. Hat was von Museumsführung - "so machten die das damals!" wird zu "so machen die das heute!".

    • @mrcvry
      @mrcvry Před rokem +1

      Ich bleibe bei „Programm“, wenn es nicht für Mobiltelefone ist. Aber „App“ ist nur die Abkürzung für Applikation und daher equivalent zu Programm.

  • @alestbest
    @alestbest Před 5 měsíci

    Danke, wollte schon paar Mal Linux versuchen. Doch die Hürden zu gross und Foren nutzlos, weil versifft mit Riesen-A-Löcher, welche Anfängern meisst diese Antworten gaben: "also wenn man das nicht mal weiss". Ne brauchbare Antwort gabs für Anfänger selten.
    Werds nun nochmals versuchen. Danke.

  • @guidoguloff3056
    @guidoguloff3056 Před rokem

    An einfachen Texteditoren kann ich noch Kate und Leafpad empfehlen. Wobei sich Kate auch fürs Programmieren in jeder Sprache eignet.
    Linux hat ein anderes Konzept als Windows.... da musste ich schmunzeln. Natürlich, weil Linux ein Konzept hat, und Windows hat gar keins. Totales Chaos in der GUI, und ohne Commandline kommt man da auch nicht aus, wenns schwierig wird.

  • @tobizockt4710
    @tobizockt4710 Před 4 měsíci

    Vielen Dank, aber tatsächlich konnte ich eine unter Windows von mir selbst erstellte RAR Datei nicht direkt in Linux Mint entpacken, da wurde mir immer nur ein leeres Archiv angezeigt. Habe dann einfach eine RAR Erweiterung aus der Anwendungsverwaltung geladen und dann hat es funktioniert. Aber es ist schon ein sehr schönes Betriebssystem. Auch Desktop Verknüpfung war bisschen verwirrend mit "zu Schreibtisch hinzufügen" als Neuling. Oder Problematik bei Verwendung von Bluetooth Gamepads oder als ich naiv einfach mein Smartphone angeschlossen habe und es wurde nicht erkannt und ich konnte nicht einfach ohne viel Zauberei Dateien zu kopieren. Es kostet Zeit aber letztendlich findet man immer Tutorials und eine Lösung

  • @terabyte100
    @terabyte100 Před měsícem

    Ich nutze linux eig nur fùr rechner auf denen ein aktuelles windows oder mac os nicht oder nur schlecht laufen, wùrden. Und das macht es seinen job in der regel ganz gut vor allem bei rechnern die richtig larm sind also rechner mitt einem mobile core 2 duo, igpu oder nem pentium 4 atlon x2.

  • @christophvonpapenburg
    @christophvonpapenburg Před 7 měsíci

    Wo haben Linux User häufig ihre eMailadresse, das würde mich mal interessieren?

  • @lestatxtc
    @lestatxtc Před 7 měsíci

    Leider kann man mit Linux keine Dolby oder DTS bzw. Sound HD Formate abspielen oder?

  • @kingloui3834
    @kingloui3834 Před rokem +1

    Habe linux mint 20,3 und wollte auf 21,2 updaten und siehe geht nicht wie bei Windows

  • @Aipathon
    @Aipathon Před rokem +2

    Ich persönlich habe den harten Umstieg gemacht. Ich sags mal so, es war devinitiv eine harte Sache bis man versteht wie viele Sachen gehen. Nachdem ich mittlerweile jedoch ein halbes Jahr dabei bin bin ich so weit dass ich ehrlich gesagt kein Windows mehr brauche. Ich würde jedoch eher dazu raten dass Einsteiger am besten relativ schnell lernen mit dem Terminal umgehen, einfach weil es vieles einfacher macht.

  • @robertm9191
    @robertm9191 Před rokem +1

    Danke für das Praktische Video!
    Ich habe da ein kleines Problem, denn ich nutze das System noch in einer alten Version 18.x ich würde die alte Version gerne löschen und dabei das parallel existierende Winddows 10 nicht gefährden, also bootrecord nicht kaputt machen…ich habe da aber keine zuverlässigen Tipps hier im Netz gefunden. Das wäre aber auch für echte Anfänger sehr nützlich und es hält vielleicht einige Leute davon ab, ein Linux zu installieren. Könntest Du dafür ein funktionierendes Video produzieren? Es wäre mir schon etwas wert!!!

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem

      Terminal öffnen und "sudo apt install -y mintupgrade" eingeben. Danach "sudo mintupgrade" eingeben, dann startet das grafische Tool. Sicherer finde ich jedoch deine Dateien von Mint 18 zu sichern und Linux Mint neu von CD oder USB neu zu installieren. Bei der Installation wird das alte Mint erkannt und du kannst es ersetzen. Das Windows wird dabei nicht angefasst.

    • @robertm9191
      @robertm9191 Před rokem

      Ich würde dann auch gerne die Bootreihenfolge tauschen. Geht das dann im Zuge der Neuinstallation oder muss man das doch im Grubmenü machen?

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem

      @@robertm9191 die Bootreihenfolge kannst du nach der Installation noch anpassen.

  • @willfried7539
    @willfried7539 Před 3 měsíci

    Dank deiner Videos hab ich tatsächlich Linux Mint installiert und erste Gehversuche gestartet.
    Sieht recht gut aus. Was mir noch nicht gelungen ist, Google Chrome zu installieren.
    Soll ja dabei sein, find ich aber nicht.
    Und dann geht mir die ständige Passwortabfrage auf den Sack. 🥺
    Jede Änderung oder Installation braucht die Autorisierung.
    Finde ich doch sehr übertrieben

  • @-BlueLotus
    @-BlueLotus Před rokem +1

    Das ist der Weg

  • @danielfellmann4661
    @danielfellmann4661 Před rokem +1

    Mach mal ein Shotcut video bitte

  • @DJ-RASH
    @DJ-RASH Před rokem +1

    Hahahah.... Das Einzige, was am "zauberhaften" Terminal "KI" ist, ist der User selbst! 😛

  • @harryhaller9386
    @harryhaller9386 Před 9 měsíci

    Ich bin mir sicher windows nicht mehr zu benutzen - vor allem wegen den neuen Datenrichtlinien ab September! ich habbe vor meinen gebraucht gekauften laptop paralell zu meinem alten zu betreiben. dann kann ich doch gleich Linux allein Installieren ohne Windows?

    • @Henry-sv3wv
      @Henry-sv3wv Před 8 měsíci

      Ja. Ein Notfall windoof könnte man noch virtuell in VirtualBox installieren. oder auch andere linux distributionen zum austesten ...
      ein usb stick und ventoy drauf dann kann man mehrere *.iso linux disks von dem einen stick booten ...

  • @fetB
    @fetB Před rokem

    bin seit nem jahr oder so auf linux aber vermisse immer noch MPC und foobar

  • @dagehol
    @dagehol Před rokem

    Gehts nur mir so oder ist die Gimp Oberfläche und UX einfach derartig unintuitiv?

    • @kaipath8009
      @kaipath8009 Před rokem +1

      Alternativ empfehle ich Photoflare

  • @ManfredElsingBielefeld
    @ManfredElsingBielefeld Před rokem +1

    Linux Mint 21 läauft aber wohl nicht überall;vorallem mit neueren Sytemem;so ab 2020!Ich kriegs leider nicht zufriedenstellend hin.Anders als erwartet hakelt es und stürzt regelmässig ab!Trotzdem;danke für dein Einsatz für Linux!Danke dafür!

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem

      Hast du mal Infos zu deinem System? Würde mich interessieren. Danke

    • @ManfredElsingBielefeld
      @ManfredElsingBielefeld Před rokem

      @@larsp.8558 ja,kein Problem,ich lass was zukommen!
      danke!

    • @ManfredElsingBielefeld
      @ManfredElsingBielefeld Před rokem

      geht der link?Kannst du da was mit anfangen?

    • @ManfredElsingBielefeld
      @ManfredElsingBielefeld Před rokem

      @@larsp.8558 wie gesagt;win 11 rennt so mit dem system perfekt!Cubase 12 ..ach alles geht sehr gut!Im Geräteabteil wird alles richtig angezeit!Unter Linuxmxyz leider nicht!Ich sage leider weil ich seit Jahren(10) immer ein 2t system nutzte!

    • @larsp.8558
      @larsp.8558 Před rokem

      @@ManfredElsingBielefeld welcher Link?

  • @Empire1612
    @Empire1612 Před 8 měsíci

    gibt es steam für linux ? und wenn ja laufen die spiele so gut wie mit windows?

    • @Henry-sv3wv
      @Henry-sv3wv Před 8 měsíci

      >gibt es steam für linux ?
      Ja, jemand der sich ein Steam Deck kauft wird automatisch zum Linux Gamer:
      czcams.com/video/lcno8S_0rU0/video.htmlsi=g_OkNuTMb4GRdGur&t=73
      Manche spiele gehen auch nicht. google: protondb was geht...
      Bestimmte Multiplayerspiele gehen wegen anti cheat nicht (manache anti cheat multiplayer spiele wie 7 days to die gehen aber auf linux)

    • @Empire1612
      @Empire1612 Před 8 měsíci

      cool danke @@Henry-sv3wv

  • @olafruf8095
    @olafruf8095 Před 11 měsíci +1

    Bei allen Linux Distros habe ich keine Probleme mit den Programmen Ich kann auch meinen Desktop in tausend Farne darstellen. Ganz Toll. ABER in der einem Distro habe ich keinen Lautsprecher, für Videos einfach Müll. Bei der anderen habe ich kein CD Laufwerk. Beim Installieren einfach Müll. Bei der Nächsten habe ich kein WLAN. Für das Internet einfach Müll . Bei der Nächsten kein Netzwerk. Insgesamt nicht so Gut. 100000 Farben, runde Ecken, schräge Ecken Hintergründe 200 Textprogramme 250 Bildprogramme. Alles Toll. Aber OHNE netzwerk ohne Lautsrecher ohne Internet ALLES NICHTS WERT:

  • @menschjanvv2500
    @menschjanvv2500 Před rokem

    Mit den richtigen batch und powershell scripten braucht man eig kein linux.

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 Před 4 měsíci

    Was macht einer mit Linux ohne Englisch Kenntnisse ?

  • @MrOcelot2023
    @MrOcelot2023 Před 9 měsíci

    Edge ist Linux fähig

  • @saxumcrucis
    @saxumcrucis Před rokem +1

    Evolution

  • @MinaSchloch
    @MinaSchloch Před rokem

    Gar nichts aus der KDE welt! Ich muss sagen Linuxmint ist sehr nice und benutzerfreundlich, aber zb. Kein Waylandsupport und auch recht wenig konfigurierbar.
    Autoupdates usw. würde ich auch lieber vollautomatisch haben, das macht KDE von selbst. Denn ich kenne Menschen, die die Updates einfach ignorieren.
    Ansonsten:
    Browser: Librewolf, Firefox
    Paint (einfaches, Schwärzen, ausschneiden, Bilder zusammenfügen, Bildebene erweitern): Pinta, Kolourpaint
    Editor: Kate
    Bildviewer: XNViewMP (Irfanview in besser)
    Bildverwaltung: Digikam (benutze ich nicht)
    Snipping tool: vorinstalliert, sind alle nice, spectacle auch sehr gut.

  • @kongtom
    @kongtom Před 7 měsíci

    Also ob man Outlook braucht oder nicht, da habe ich eine ganz andere Meinung. Thunderbird ist keine seriöse Alternative. Definitiv nicht.

    • @LinuxGuides
      @LinuxGuides  Před 7 měsíci +1

      Was sind Deine Gründe dafür?

    • @kongtom
      @kongtom Před 7 měsíci

      Nichts gegen Thunderbird, eine sehr gute Software, aber im Businessbereich vereinfacht Outlook vieles. Ich habe vor einigen Jahren Thunderbird benutzt, bin dann auf Outlook umgestiegen. Z.B. wegen der professionelleren Kalenderfunktion, Integration Kalender mit Kontakten. ebenfalls nahtlose Integration von Outlook mit anderen Office Paketen, z.B. Visio. Etc. @@LinuxGuides

  • @enricoklanert
    @enricoklanert Před měsícem

    naja, Linux nebenher installieren, zwischen Windows und Linux switchen......das ist aber der Stand seit mind. 15 Jahren. Irgendwann hat man keine Lust mehr hin und her zu switchen und bleibt, schon wegen den Games auf Windows, zumindest zu Hause

  • @hhhhhhhhhhhhhhhhh159
    @hhhhhhhhhhhhhhhhh159 Před 3 měsíci

    es wäre echt nicer nur so als tipp wenn du dich kürzer fassen würdest aber präzise und dennoch den gleichen inhalt vermittelst

  • @toastedttoest
    @toastedttoest Před 7 měsíci

    hab auf linux mit ausversehentlich nen linus sebastian ( czcams.com/video/0506yDSgU7M/video.html ) gezogen 🫠