Cube Bikes - factory tour and look behind the scenes

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 12. 2016
  • Cube Bikes - everyone knows the bikes of the industry giant - but so far there was hardly any insight into the company in Waldershof in Germany.
    We recently had the opportunity to drop by for a home visit. Employees of the different departments have guided us through the large and seemingly nested factory halls to explain the individual steps that are necessary to produce bicycles in such a large quantity as is the case with Cube.
    Report and photos: www.mtb-news.de/news/2012/06/1...
    Translated with www.DeepL.com/Translator
  • Zábava

Komentáře • 241

  • @ProAiming1337
    @ProAiming1337 Před 5 lety +15

    Bin so glücklich mit meinem Cube

  • @eHubi
    @eHubi Před 4 dny

    Bin als Österreicher früher nur KTM gefahren. Vor 10 Jahren hab ich cube entdeckt und seither fährt die ganze Familie nur mehr cube. Bestes Preis/Leistungsverhältnis. Tolle MTB Rahmen. Hochwertige Komponenten und eigene cube Stores mit guter Beratung. Man bekommt zwar meist keinen Nachlass aber die Fahrräder sind dennoch preiswert.

  • @vanjaselina5487
    @vanjaselina5487 Před 7 lety +8

    Nur Erfolg weiter! Ich bin sooo glücklich heute mit meinem neuen Fahrrad Cube Curve Pro :-))) Kann ich nur Wow sagen. Ich Danke Dir CUBE !!!

    • @cfb9174
      @cfb9174 Před 7 lety

      Vanja Selina Ist es immer noch gut?

  • @c.g.b.6307
    @c.g.b.6307 Před 6 lety +5

    Top Beitrag und super informativ..!! Tolles Produkt von Standort Deutschland, dafür natürlich einen 👍‼️ weiterhin viel Erfolg...🍀

  • @ricow9345
    @ricow9345 Před 5 lety +1

    Hab seit 2014 ein Cube Analog bin damit sehr zufrieden top Bike für meine bedürfnisse.

  • @andyl.3567
    @andyl.3567 Před 6 lety +29

    angefangen hat es mit einer Trinkflasche von Cube. Jetzt warte ich (ungeduldig) auf mein bike...und Made in Germany, perfekt.

    • @Ape-50-Uwe-Gallinsky
      @Ape-50-Uwe-Gallinsky Před 5 lety +5

      Made in Germany? kommen die Rahmen nicht aus fernost?

    • @bensenobu4469
      @bensenobu4469 Před 5 lety

      Uwe Gallinsky so isches. 90 Prozent kommen aus China, mein Nakita nicht die wird in Europa hergestellt!

    • @MsBrosnan007
      @MsBrosnan007 Před 4 lety +2

      Andy L. , made in Germany 😆😆😆🤣🤣🤣

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 Před 4 lety

      @@Ape-50-Uwe-Gallinsky ...ja die Rahmen werden da "zusammengelötet" ... und die anderen Teile sind doch aus Japan u.s.w.

    • @andyl.3567
      @andyl.3567 Před 4 lety

      @@bensenobu4469 selbst mein 20 Jahre alter CrMo Crossroads Specialized Rahmen kam schon aus Taiwan... nix U.S.A. und aus Deutschland gabs solche Rahmen damals überhaupt nicht... ach, seit dem Krieg und dem Abtransport aller Maschinen und Anlagen kam doch ohnehin kein komplettes Fahrrad mehr aus DE, alles zusammengewixt aus Fernost Teilen.

  • @Zarkos26
    @Zarkos26 Před 7 lety +30

    Sehr schönes Video, da bekommt gleich Lust auf ein Cube-Bike :D

  • @Warum_Nur
    @Warum_Nur Před 6 lety +1

    Stellt Cube auch gravel oder cyclocross in rh 64 und Mit 22 Gängen her? Leider ist das Angebot dahingehend sehr überschaubar bzw. habe ich bisher nichts gefunden.

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 6 lety

      Enne Google Cyclocross Bikes sind bei Cube in verschiedenen Ausführungen erhältlich. 22 Gänge sind hier auch Standard. Nur bei Rahmengröße ist bei 61cm Schluss.

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 Před 6 lety +6

    Als Rennradfan würde ich mir noch mehr Rennradmodelle von cube wünschen!

  • @majorrow4331
    @majorrow4331 Před 7 lety +23

    Das Lager ist doch ein Traum für jeden Rad-Enthusiasten, am liebsten würde ich da direkt einziehen :P

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety +3

      .. und wieder ausziehen :D

    • @Specialdeluxe1940
      @Specialdeluxe1940 Před 3 lety

      Der da wäre?

    • @moritz3863
      @moritz3863 Před 3 lety

      @@Kali_Linux_ hahaha... Mein canyon hat nach 2 Monaten nen Rahmen bruch ohne dass ich je gesprungen oder sonstiges gemacht habe

    • @moritz3863
      @moritz3863 Před 3 lety

      @@Kali_Linux_ sry... Dachte für dich sei Canyon vernünftig

    • @moritz3863
      @moritz3863 Před 3 lety

      @@Kali_Linux_ das seltsamsten ist das ich mit 60 kg eher ein leichtgewicht bin und im internet kein einziger fall von einem Canyon lux mit rahmebruch ist... Hab ich wohl ziemliches pech gehabt... Außerdem meldet sich der Canyon kundensupport nicht... Sind wohl derzeit sehr überfordert

  • @necatiarabaci4494
    @necatiarabaci4494 Před 4 lety +4

    Cube Bikes haben ein wirklich gutes Preisleistungsverhältnis 👈Deshalb besitze ich gleich zwei bikes ✌Weiter so Cube!😊

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před 3 lety +1

      Sagt der leihe ;) das einzige was cube kann ist vom farbdesign ganz ok sein und vom Preis und der Preis ist halt auch nur so günstig weil die anbauteile minderwertig sind bzw in großen massen produziert wird. ;)

    • @necatiarabaci4494
      @necatiarabaci4494 Před 3 lety

      @@0xANIMAx0 Jetzt habe ich ein Rotwild 😄

  • @73STV
    @73STV Před 3 lety

    Fahre seit 2005 ein Cube AMS Comp Fully - läuft immer noch top, einmal die Mäntel gewechselt, das war‘s. Habe gestern das neue Reaction Hybrid 625 29 bestellt, bin nun mal auf die eMTB Welt gespannt und hoffe das Bike ist ebenso gut wie das AMS Comp. sehr cooler Blick hinter die Kulissen, da freue ich mich als Kunde die richtige Entscheidung getroffen zu haben 😊🤘🏻

  • @Marc28031984
    @Marc28031984 Před 5 lety +4

    Bin mit meinem Cube Analog Rahmen zufrieden.
    Für 80€ im Internet geschossen und Anbauteile für circa 800€ drangeklatscht.
    Jetzt hab' ich nen 12Kg leichtes XC Bike mit ausgeprägten Trail Fähigkeiten.

  • @maxpappritz
    @maxpappritz Před 6 lety +3

    Habe selber ein Cube und bin mega zufrieden damit.

  • @linklinked4725
    @linklinked4725 Před rokem

    Ich fahre den Cube Acid 2022, bin begeistert vom MTB !!

  • @blackdonut_games5116
    @blackdonut_games5116 Před 6 lety +2

    hallo eine frage ich bin ein fan von cube und will das cube hanzz pro 2013 aber bin noch 11 jahre und möchte es mir erst in 7-8 jahren kaufen. gibt es da das bike noch oder nicht

    • @AB-gr3fo
      @AB-gr3fo Před 6 lety +7

      Bulls_Rider_ nichts überstürzen. In "7-8 Jahren" wird es wieder andere super Fahrräder geben, von denen dir bestimmt mehr als eins mindestens genauso gut gefallen :)

    • @olafheinecker7188
      @olafheinecker7188 Před 5 lety +1

      Da ist die Geo zu 100% veraltet...Kauf dir lieber nen Canyon

    • @ThorstenL-gb1ue
      @ThorstenL-gb1ue Před 5 lety +1

      Srimmt, in der Zeit gibt es bestimmt mehr als ein Bike von Cube was auch wieder richtig genial ist. Fahre auch ein Cube und bin extrem begeistert 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @olafheinecker7188
      @olafheinecker7188 Před 5 lety +1

      Thorsten 1904 ich hatte ein Cube und bin mega unzufrieden..(Cube AMS 125 Pro) habe mir jetzt ein Canyon Strive CF gekauft..selbst heute ist die Gei des Cube Hannz veraltet..aber jedem das seine..bin kein Cube Fan..und kann Canyon jedem empfehlen

    • @ThorstenL-gb1ue
      @ThorstenL-gb1ue Před 5 lety +1

      @@olafheinecker7188 Ok. Bei mir war es genau andersrum 😅. Ich hatte mir vor dem Kauf von einem Freund sein Canyon für ne Woche ausgeliehen. Hat mich aber nicht wirklich begeistert... Dann hab ich das Cube bei dem Händler meines Vertrauens probe gefahren und war sofort begeistert. Bin immer noch mega zufrieden damit. So kann's wohl gehen... Stimm dir zu, jedem das seine. Wichtig ist im Endeffekt ja nur dass man "sein Bike" gefunden hat und damit Spass hat. Grüsse 🙋🏻‍♂️

  • @Flymatico
    @Flymatico Před 7 lety +53

    Traum Bikes, Aber eure Sattel Entwickler solltet ihr alle Feuern ;D

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety +8

      Sättel werden sicher nur zugekauft und nicht selbst entwickelt

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 6 lety +2

      Fly Matic kann ich nicht sagen. Habe 2 cube bikes und das ist das erste mal überhaupt das ich bei einem neuen Bike den originalen Sattel drauf lasse. Sportlich komfortabel.

    • @florian103
      @florian103 Před 6 lety +2

      Bei mir ist es genau umgedreht.. tolles Rad, aber der Sattel des Trekkingrads von Cube ist schlimmer als der meines Scott-Rennrads.. :)

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 6 lety +1

      Florian Winkler Es scheint so als gäbe es bei Cube jedes Jahr andere Sättel. Die was bei mir 2017 montiert sind finde ich bei den 2018er Modellen nicht mehr.
      Kann aber SQ Lab sehr empfehlen. Die sind echt sehr komfortabel und haben eine große Auswahl. Gerade letztes Wochenende 150km absolut Schmerzfrei gefahren.

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety +3

      Bei den bikes wird doch meistens am Sattel gespart. Die Designs find ich schlimmer bei Cube. Aber ist besser geworden die letzten Jahre find ich. War schon vie hässliche dabei vor ein paar Jahren.

  • @BilalBosnjak
    @BilalBosnjak Před rokem +1

    Dank für den tollen Bericht. Mein nächstes bike wird definitiv eins von cube.

  • @luizfishing7438
    @luizfishing7438 Před 2 lety

    Tolles Unternehmen!

  • @Warum_Nur
    @Warum_Nur Před 6 lety

    Baut den wenigstens cube ein gravel oder cyclocross in Rh 64? Am besten in blau weiß.

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety

      Solche Größen kriegtst du glaube ich bei Rose. Und schöner sinds auch noch.

  • @DXLUPO
    @DXLUPO Před 6 lety

    Gibt es bei euch NUR ALU Rahmen oder verarbeitet ihr auch Stahl?

  • @gammelforce1
    @gammelforce1 Před 6 lety +11

    Ach hertzlicher Inhaber ... hat es aus liebe begonnen und ist jetzt sogar ein wenig überfordert ^^

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      Warum überfordert ? Du erzählst einen Stuss

  • @berndbauer344
    @berndbauer344 Před 6 lety +2

    Habe ldt Race Mtb und bin super zufrieden .💪

  • @Bmwhausi
    @Bmwhausi Před 6 lety

    es wäre Klasse ,wenn ihr mal für die kantigen Rahmen ,Flaschenhalter herstellt,

  • @andc1445
    @andc1445 Před 7 lety +2

    Werden die Rahmen noch selbst produziert oder kommen die auch aus China/Taiwan?

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety +5

      Die Rahmenrohlinge kommen aus Asien wie bei fast allen Fahrradherstellern

    • @bahakeskinsoy6027
      @bahakeskinsoy6027 Před 6 lety

      And C meist aus china

    • @stereodrive
      @stereodrive Před 5 lety +1

      was ist dann noch das "made in germany" ?

    • @kobikobijansen8767
      @kobikobijansen8767 Před 5 lety +2

      "Made in 'Bla'" bedeutet irgendwas mit, es wurde zu 30% oder so in 'Bla' hergestellt.

    • @decimamas2545
      @decimamas2545 Před 4 lety +1

      MTB-News.de Ausser NICOLAI...

  • @crax8931
    @crax8931 Před 5 lety +3

    Ich habe ein Cube bike und es ist sehr gut und hochwertig

  • @user-gb2bw7uq5c
    @user-gb2bw7uq5c Před 6 lety +2

    Всё ок... Ещё бы с переводом видос))))

  • @gili1744
    @gili1744 Před 8 měsíci

    Ihr , seid top wenn es um Bikes geht.
    Macht weiter so.👍👍👍
    Habe, mir eins gekauft.
    Weil andere diese Fahrräder auch fahren.
    Jetzt fahre ich, besser mite dem Fahrrad.
    Und habe Spaß dabei.
    😂😂😊

  • @HansvanDooren27
    @HansvanDooren27 Před 6 lety

    Wie lange har der Streik gedauert. Sicher nicht Monate. Und es gibt zich noch sp gewas wie Kommunication.

    • @invitaris
      @invitaris Před 6 lety

      Hans van Dooren du erlebst das noch Alta ruhig Blut

  • @calijul
    @calijul Před 6 lety +2

    Ist die Marke trek gut

  • @technologe7257
    @technologe7257 Před 6 lety +1

    cube oder Canyon?

  • @HansvanDooren27
    @HansvanDooren27 Před 6 lety +2

    Bestimmt schönes Video und schöne Fahrräder. Nur schade dass Sie nicht wie verabredet lievern können. Ich vinde es sehr slecht dass die in September bestellte Cube Travel Pro Belt drive nicht wie versprochen in Woche 52 geliefert wird, doch erst in Woche 19. Am slechtesten finde ich jedoch dass Sie darüber nich communizieren zu Ihre Händler oder/und Kunden. Also für mich kein Cube mehr.

    • @Robipalusaable
      @Robipalusaable Před 6 lety +1

      Ihnen ist es sicherlich nicht aufgefallen das bei DHL mehrere Streiks gab, und dies zu Lieferverzug führte. Da kann der Hersteller sehr wenig :)

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety

      @@Robipalusaable 19 Wochen Verzug wegen DHL Streik? :-D

  • @markusdombrowski788
    @markusdombrowski788 Před 4 lety +1

    Made in Germany Ich liebe Diese Firma

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před 3 lety

      Made in germany,haha der war gut :D made in fernost triffts ehern ;)

  • @elise77088
    @elise77088 Před 2 lety

    Guter Beitrag. Wäre cool wenn ich die Produktion meines bestellten Rennrades verfolgen könnte...

  • @phillipmuller6470
    @phillipmuller6470 Před 4 lety +1

    Nice Friese 😎

  • @Rueteck
    @Rueteck Před 4 lety +5

    Mein Hardtail von Cube ist mittlerweile 12 Jahre alt und hat zirka 30000 km auf dem Buckel. Das Teil wurde eher wie ein Fully ran genommen . Außer den üblichen Verschleißteilen musste noch nichts ersetzt werden. Ich habe Mir jetzt das 120 Stereo angesehen. Das Stereo war sauber verarbeitet und vom Preis leistungsverhältnis her top. Das wird aufgrund der gemachten Erfahrungen mein nächstes Bike. . Das Fanboy gequatsche ist bei den MTB Fahrern echt übel. Fast wie bei den Apple-Jüngern. Mir ist der Name auf dem Rahmen völlig egal. Ich besitze keine Aktien irgend einer Fahrrad Schmiede.

    • @SUBBETABLINKA
      @SUBBETABLINKA Před 3 lety

      Sehr schön geschrieben. Volle Zustimmung !

    • @butch488ify
      @butch488ify Před 2 lety

      12 Jahre 3.000 km ? Das ist nicht viel. Das sind 250 km im Jahr und 0.68 km am Tag. Das kann jedes Rad aus dem Baumarkt.

    • @Rueteck
      @Rueteck Před 2 lety

      @@butch488ify Hallo, Du hast eine Null übersehen. Es sind 30 Tausend kilometer.

  • @gulusus884
    @gulusus884 Před 4 lety +1

    #SpecializedBestBike

  • @ThorstenL-gb1ue
    @ThorstenL-gb1ue Před 5 lety +3

    Fahre auch ein Cube. Ist einfach genial und bin extrem begeistert 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @calijul
    @calijul Před 6 lety +1

    Was ist das beste Hardtail für 1500euro bitte antworten ☺

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 5 lety +1

      Bei einem Einkaufspreis von 1500 Euro geht es nur noch um die Feinabstimmung der verbauten Teile. Alle Bikes sind in diesem Preissegment "die besten". Empfehlen lässt sich hier besonders Canyon, Cube und Radon.

    • @bombastisch25
      @bombastisch25 Před 5 lety

      Cube race one, ist aber nur 1200 euro teur

    • @kobikobijansen8767
      @kobikobijansen8767 Před 5 lety

      Cube Acid 2018 ... 999€ mit n paar kleinen Umbauten haste nen schickes Teil

  • @emilarand7174
    @emilarand7174 Před 6 lety

    We would like to contact the general manager to send a report on a new type of bicycle that we believe may be of interest to CUBE BIKES. It is a very recent international patent.

    • @franzkafa
      @franzkafa Před 5 lety +1

      emil arand and your comment looks very serious!

    • @siriosstar4789
      @siriosstar4789 Před 4 lety

      @@franzkafa can’t be that serious if he’s trying to contact one of the biggest bike producers in Europe on youtube .

    • @franzkafa
      @franzkafa Před 4 lety

      @@siriosstar4789 was ironic

  • @nullsiebenelfmusik8002
    @nullsiebenelfmusik8002 Před 7 lety +19

    So modern alles.... Aber dann windows 98?

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 Před 6 lety +4

      Ist doch nur der Druckserver, zudem läuft die Software doch. Wozu also updaten?

    • @Caffeine.And.Carvings
      @Caffeine.And.Carvings Před 6 lety +3

      wird oft auch verwendet da alte Hardware nicht durch neue Software unterstützt wird. Und wenn es noch läuft und funktioniert, warum austauschen?

    • @Crustenscharbap
      @Crustenscharbap Před 6 lety +4

      Ist egal. Der PC wird nicht im Internet hängen. Sofern alle Programme laufen, bleibt es so wie es ist. Ein Update könnte fatale Folgen mit sich ziehen und die Produktion massiv behindern.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 5 lety +3

      Immer neu neu neu schadet nicht nur dem Geldbeutel, sondern der Umwelt. Einfach mal das alte Zeug behalten, weil man kein neues benötigt, ist genau der richtige Weg.

    • @rennnnsemml
      @rennnnsemml Před 5 lety

      Win98;kann schon Sinn machen wenn sie Anwendungssoftware nur auf W98 läuft. Muss dann halt ne Firewall dafür machen Whitelistung drauf, alternativ separates Netzweksegment.... dann spricht aus informationssicherheits technischen Fragen nix dagegen. 👍

  • @macswanton9622
    @macswanton9622 Před 7 lety +2

    Ach Himmel

  • @mikeschneider7090
    @mikeschneider7090 Před 5 lety +1

    Geiles Video, besitze selber ein Cube Bike, ein Cube Acid (2019). Bin sehr zufrieden, bis auf den Sattel, der wirklich unbequem ist und die bremsen, die wirklich IMMER quietschen!
    Ansonsten macht ihr geile Bikes! Weiter so!

    • @themotodreamer
      @themotodreamer Před 5 lety

      I also have Acid 2019 and I was surprised to find the seat quite comfortable despite its looks. I did 50 km trip with zero issues. It really depends on your body shape as well. The brakes are quiet on my bike, but I clean the discs with brake cleaner from time to time. My frame size is 23" since I am quite tall and it fits perfectly. Not many brands offer extra large frames for tall riders. Fantastic bike, I am very happy with its ergonomics and overall quality.

  • @ronrakette7091
    @ronrakette7091 Před 2 lety

    Aber warum muss ich über ein Jahr auf mein Mountainbike warten bei über 2000 Fahrrädern am Tag die gefertigt werden !

  • @zwarnet1113
    @zwarnet1113 Před 3 lety

    Schon nicht schlecht dass UPS den Sitz der Firma gefunden hat, und ihr nicht eure Bikes zu ihnen tragen müsst ;)

  • @zekiin9186
    @zekiin9186 Před 4 lety

    Bin sehr zufrieden mit mrinrm Cube Aim pro

  • @seppwaldspecht3793
    @seppwaldspecht3793 Před 4 lety +4

    Und wo kommen die Rahmen her zu Beginn der Fertigungsstraße? Aus Cambodia, hergestellt unter niedrigsten Bedingungen und Ausbeutung der lokalen Arbeiter. Keine bezahlten Urlaubs oder Krankentage, kaum Gehalt. Die Teile werden dann in Deutschland zusammengeschraubt um das "Made in Germany" Label zu bekommen. www.zeit.de/2019/51/kambodscha-export-fahrraeder-fabrik-arbeitsbedingungen
    Die ärmsten ausbeuten um selbst Gewinn zu machen....

    • @knabbagluon
      @knabbagluon Před 4 lety +4

      Blödsinn. China war auch die Werkbank der Welt. Die Umstände waren dort genauso schimm. Aber heute nicht mehr weil sie eben durch diese Arbeiten zu Wohlstand gekommen sind und nun selbst große Unternehmen in Deutschland wie Kuka kaufen können. China hat gezeigt wie man es macht.
      Und wenn man mal ehrlich wäre, was sie nicht sind, hat China nur den Weg beschritten den Europa auch beschritten hat.
      Denn was viele Linke gerne vergessen wollen oder nie gelernt haben, in Europa waren die Arbeitsbedingungen auch unterirdisch und man musste sich das alles was wir haben auch erst erarbeiten und erkämpfen. Arbeitsschutz war früher 0, die Städte verseucht, die Arbeiter haben in winzigen Unterkünften gehaust usw.
      Es scheint leider keine Abkürzung zu geben. Aber he einfach meckern und nach Kommunismus schreien ist natürlich einfacher als sich mal objektiv mit Sachverhalten zu beschäftigen.
      Fun Fakt: Im 30ig jährigen Krieg war es auch kein Kindergeburtstag. Je nach Bundesland wurden bis zu 85% der Menschen ausgelöscht. Das sind Zahlen in der Geschichte von Europa die keiner mehr hören will. Dagegen ist alles in anderen Ländern heutzutage Kindergeburtstag. Aber "wir" Europäer haben es ja so gut. Aber wie man da hin kam davon will keiner was wissen.

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      Fast alle Rahmen kommen aus Asien . Und "Edel-Hersteller" wie Trek , Scott , Bergamont und Woom lasen ihre Bikes komplett dort montieren und sind trotzdem noch teurer als Cube

  • @originalchristianvogt

    5:04 und hier sehen wir den Archäologen wie er bei Ausgrabungsarbeiten ein frühzeitiges Fahrrad entdeckt.

  • @NordReportage
    @NordReportage Před 3 lety

    2021er CUBE Rennrad gekauft... mir gefiel eigentlich (wie fast immer) nur der Rahmen und die Farbe. Den Rest kann man ja runterkloppen und selbst individuell aufbauen ;-)

  • @nofallsnoballs21
    @nofallsnoballs21 Před rokem

    Wenn Cube nicht irgendwie so das Flair von einem 1995er Opel Astra hätte

  • @mj7333
    @mj7333 Před 6 lety +1

    Hätte auch gern ein Cube Bike gekauft aber hab mich dann für ein Canyon entschieden da Preisleistung bei Canyon viel besser war und ich 200-300€ mehr für ein Cube zahlen hätte müssen obwohl es nicht viel Unterschied gab

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 6 lety +1

      M J es mag schon sein das es zwischen cube und canyon bei 200-300€ nicht viel Unterschied gibt. Aber es gibt ihn. Schau mal die einzelnen Komponenten an besonders Lager, Bremsen und Narben. Deore Komponente sind nicht schlecht. XT ist aber besser und machen hier oft den Preisunterschied aus.

    • @mj7333
      @mj7333 Před 6 lety

      Peter xxx das einzige warum cube teurer ist das weil cube Fahrräder über Händler verkauft werden was bei canyon nicht so ist!

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      Ja und canyon hat ja soooooo ein tolles Händler- und Servicenetz , nämlich gar keines.

  • @selinsalaver4853
    @selinsalaver4853 Před 5 lety +3

    Meine Bekanntschaft mit der Cube Qualität hat sich nach der Fahrt von ca. 45 km schnell die Ernüchterung eingestellt. Ein plötzlicher Luftverlust am Hinterrad des Laufrads RA 0.8 der Mantel ist ohne drei Stück Reifenheber nur mit Brachialgewalt zu demontieren . Die Suche nach dem Leck war schnell gefunden ein 15 mm Plastikfelgenband welches mit der Reifenflanke eingeklemmt war daher haben die Bohr und Stanzgrat der Nippelbohrungen den Schlauch auf der Innenseite beschädigt.Das Endresultat trotz umdrehen des Felgenbandes und neuem Schlauch war die Fahrt nach 2km zu ende der Neue Schlauch wieder durch und Schiebebetrieb von ca 20 km bis zu den öffentlichen Verkehrsmittel. Schade die Freude an einem Cube Produkt war damit vorbei.

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +3

      Sowas kann man denke ich mit jedem Rad haben

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety +2

      Jo hat mit dem Rad nicht viel zu tun. Kann halt passieren.

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      Ja genau , da kann dann auch Cube was dafür. Autsch

  • @MartyMartin87
    @MartyMartin87 Před 7 lety +13

    ich sehe zum ersten mal eine Fahrrad Fertigung in Deutschland

    • @cfb9174
      @cfb9174 Před 7 lety +4

      MartyMartin87 Trozdem kommen die Rahmen und so aus Asien...

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 7 lety +2

      Genau. Wird bei anderen Produkten "Made in Germany" auch so sein, dass Teile davon nicht im Inland angefertigt werden.

    • @desinfogebusted7617
      @desinfogebusted7617 Před 7 lety +2

      Teile davon? HAHAHAHA was Fertigt Cube denn genau in Deutschland?!

    • @jorgpeters7244
      @jorgpeters7244 Před 6 lety

      Naja, Gabel und Rahmen werden hier zusammengesteckt, außerdem werden hier die Taiwankomponenten angeschraubt. Lediglich die Felgen werden hier geschraubt. ;-)

    • @Thowe0815
      @Thowe0815 Před 6 lety +4

      Die Endfertigung rentiert sich in Deutschland und dies aus einem ganz einfachen Grund: Strafzölle, denn diese liegen für Fahrräder bei oberhalb 40%. Wie schwer der Markt ist, haben Firmen wie die von Otto Kynast erlebt, von einst größten Fahrradhersteller Europas, mit wirklich eigener Produktion, mehrfach in die Insolvenz, eben auch, weil sie preislich nicht mehr gegen Ware aus Asien konkurrieren konnten, wobei hier sicherlich das Management ebenfalls einen guten Anteil hatte. Wobei es durchaus auch Fahrräder gibt, die mit vielen Teilen aus Deutschland laufen, nur sind das dann auch ganz andere Preissegmente. Cube geht ansonsten aber einen intelligenten Weg, eben mit eigener Rahmenentwicklung, eher geringen Risiko im Sinne von Produktionschargen und einem guten Markenbewusstsein und das ist zumindest sympathisch und birgt für ihren Kunden ebenso bezahlbare, gute und eben auch schöne Fahrräder.

  • @jurgen401
    @jurgen401 Před 4 lety +3

    1:50 haha. Head was ? "In meiner..." 😂😂😂

    • @smashin1988
      @smashin1988 Před 4 lety

      der ist doch noch minderjährig, erzählt doch nix hahaha

  • @doubleu2170
    @doubleu2170 Před 6 lety +4

    Fahre Cube, bin leider enttäuscht von der Qualität und dem miserablen Service. Fahrrad wurde 10/17 schon mit Fehlern ausgeliefert und keinen kümmert es. Mails an euch werden einfach nicht beantwortet. Sehr mies.

    • @Maks-ic1mg
      @Maks-ic1mg Před 5 lety

      Wähle nächstes mal "Giant" das sind viel besser.

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      @@Maks-ic1mg Der war gut . Du haste ne Ahnung

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety +1

      Für Reklamationen ist dein Händler zuständig und nicht CUBE. Immer diese Jammerei

    • @doubleu2170
      @doubleu2170 Před 2 lety

      @@tommyr.6473 Was für ein erhellender Kommentar.

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      @@doubleu2170 Kann ja nichts dafür, wenn Du keinen Plan hast und dein Händler unfähig ist.

  • @andydefrain8955
    @andydefrain8955 Před 3 lety

    Schon krass. Hab auch mein 2. Cube bin wohl ne art Fan geworden. Aber in der packstation möchte ich nicht arbeiten.

  • @DB-fg8ve
    @DB-fg8ve Před 6 lety +3

    Radon Preis Leistung viel besser

    • @olafheinecker7188
      @olafheinecker7188 Před 5 lety

      DB Canyon

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety

      Radon gehört glaube ich zu Cube.

    • @KaIero
      @KaIero Před 4 lety +1

      @@Superstocker669 soweit ich es kenne haben die mal zusammen gearbeitet und sind dann ihre eigene wege gegangen

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety

      @@KaIero ok das wusste ich nicht.👍

    • @tommyr.6473
      @tommyr.6473 Před 2 lety

      @@Superstocker669 Quatsch , Radon ist ne Marke irgendeines Versenders, Ich glaube Bike-Discount

  • @dermichel2254
    @dermichel2254 Před 3 lety

    Der Unold ist das beste.... 😉😂

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 3 lety +1

      Den haben wir übersehen...?

    • @dermichel2254
      @dermichel2254 Před 3 lety

      @@mtbnews 😂min 2:39 oben rechts im Regal. Weiter so👍🏻

  • @franzkafa
    @franzkafa Před 5 lety +2

    Aber der Chef trägt doch ne Perücke

  • @paulahner2101
    @paulahner2101 Před 5 lety

    ojeh, ich weiß schon warum ich bei kleineren Marken bleibe

  • @Travelerforever2023
    @Travelerforever2023 Před 11 měsíci

    Maden in Germany in USA VERRRRRRRRY EXPENSIVE High Quality

  • @meinquad2425
    @meinquad2425 Před 6 lety +3

    Die Rahmen werden immer langweiliger und kitschiger (neon-Farben)

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety

      Findest du? Das Cube 2018 Lineup ist umfangreich und sollte viele Geschmäcker und Vorlieben abdecken: www.mtb-news.de/news/2017/07/28/cube-neuheiten-2018/

    • @meinquad2425
      @meinquad2425 Před 6 lety +2

      Das stimmt, aber für meinen Geschmack wird es erst ab ca. 2.000€ optisch wie technisch interessant

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety

      Die Farbdesigns fand ich bei Cube oft mit Abstand am schlimmsten. Ist aber besser geworden. Das komplett graue design ist mega z.B.

    • @marcuskeulertz5852
      @marcuskeulertz5852 Před 2 lety

      Neon ist doch geil,wenn die noch im dunkeln angestrahlt werden und reflektieren,wäre es im Strassenverkehr ein positiver Effekt.

  • @Cxdric.r
    @Cxdric.r Před 6 lety +4

    Toll. Dann habe ich ja ein Fahrrad "Made in Germany".

    • @mtbnews
      @mtbnews  Před 6 lety +2

      zumindest hier montiert 👍👌

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety

      Wenn man sich hier die Kommentare durchliest hört es sich ja alles nicht so toll an... Support der sich nicht kümmert... Miese Qualität.... Ist das denn so..?

    • @polarstern5628
      @polarstern5628 Před 5 lety

      @@Chris-dp5vq Also ich bin sehr zufrieden und werde mir noch ein MTB von CUBE kaufen🙂

    • @hinzundkunz2304
      @hinzundkunz2304 Před 5 lety +1

      C3D4NT0X Lauch ja "made in germany" von polnischen Leiharbeitern montiert.Niemand hier aus der Region arbeitet bei Cube.Da wird lieber auf billige Arbeitskräfte aus Polen und Tschechien gesetzt.Schad drum

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +1

      @@hinzundkunz2304 aber in germany😂

  • @gerome588
    @gerome588 Před rokem

    Cube ist doch mehr schein als sein

  • @TANZVERBOT
    @TANZVERBOT Před 6 lety +16

    Ich will ein gutes Cube :(

    • @berkaybayram6280
      @berkaybayram6280 Před 6 lety +12

      TANZVERBOT halt dein maul

    • @skymoon460
      @skymoon460 Před 5 lety +3

      Berkay Bayram
      Kinder heutzutage...
      Einfach kein Respekt vor anderen erwachsene Leute .

    • @RattelPilot
      @RattelPilot Před 5 lety +1

      gut, dann kauf dir eines :-)

    • @BlazekonHD
      @BlazekonHD Před 5 lety

      Hast du nicht ein gutes von Cube?

    • @highsc0re158
      @highsc0re158 Před 5 lety

      Hast doch 1

  • @bleifuss80
    @bleifuss80 Před 5 lety +4

    Was ist den mir dem passiert? Welches Tier hat sich dort auf dem Kopf zum krepieren niedergelassenen!

  • @gulusus884
    @gulusus884 Před 4 lety

    Die sollten bei den Fullys die standarts noch mehr erhöhen dann gibt es auch keine Rahmenbrüche mehr

  • @Renato.Stiefenhofer.747driver

    Ein Schweizer meint : CUBE , der Mercedes AMG unter den Bikes.
    Made in Germany. Where else? 😎 Grüße von den Bergen. R

    • @svenmauer602
      @svenmauer602 Před 4 lety

      Rahmen wird nicht in Germany hergestellt

    • @Renato.Stiefenhofer.747driver
      @Renato.Stiefenhofer.747driver Před 4 lety

      @@svenmauer602 ... wenigstens in der Schweiz? .. ach so, in Bayern. 😂

    • @svenmauer602
      @svenmauer602 Před 4 lety +1

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver Taiwan 😂

    • @NordReportage
      @NordReportage Před 3 lety +1

      Da muss ich leider widersprechen... BMC aus der Schweiz ist bisher das Maß aller Dinge... lt. meinen bisherigen Erfahrungen :)

  • @GamesEntertainment2K
    @GamesEntertainment2K Před 3 lety

    Hab mir heute erst ein aim gekauft bin zufrieden xD jeder fährt cube selten sehe ich mal ne andere Marke

  • @thomasbuschbeck1900
    @thomasbuschbeck1900 Před 3 lety +2

    Bike Rahmen Made in China +Taiwan! Darüber spricht keiner und zeigt man natürlich nichts! Hauptsache wie 90 % der Hersteller die Grosse Kohle machen , für Asienbikes! Früher war mal Handmade ein Qualitätsmerkmal! Und heute , ist es wie beim Autobauen.

  • @sternkiekerschnuppe6383

    Ich glaube, aus sieben Teilen zusammengestückelt
    Das nenn ich mal Manegtment
    Hab ein Fahrrad bestellt
    Angeblich auf Lager !!!
    Warte jetzt schon 4 Monate und werde vertröstet.
    Ehrlich geht anders🤮👎🏻

  • @schlonzschuppe4516
    @schlonzschuppe4516 Před 6 lety +4

    das design mit den linien ist voll 80er jahre sehr überladen und nicht elegant. scott ist da feiner unterwegs.

  • @mybikehatesme5172
    @mybikehatesme5172 Před 5 lety +5

    der sollte mal zum Frisör....sieht ja unmöglich aus.

  • @solidghost9206
    @solidghost9206 Před 6 lety +2

    würde ich nie fahren, besser gesagt nieweider, entäuschend

  • @Gatlin-wb4nv
    @Gatlin-wb4nv Před 5 lety +3

    Dank der treuen Fanboys, scheint Cube auf Qualität keinen wert zu legen.
    Heute ein cube Reaction hybrid sl bekommen.
    Mtb 19 Zoll mit einer viel zu langen, fast halben Kilo Sattelstütze, die ich selbst kürzen müsste um überhaupt damit fahren zu können.
    Bei meiner Freundin und ihrem Cube das gleiche.
    Die anbauteile sowie Sattel, sind billigster schund, miserabel und viel zu schwer
    Lackierung grausam, anfällig, überall Erhebungen, die schnell zerkratzen können.
    Listenpreis für dieses e-bike 3000€ und ich muss die Handsäge herauskramen um damit fahren zu können.
    Da macht man es sich aber verdammt leicht.
    Wenn man schon die Leute mit absurden preisen für E-bikes über den Tisch zieht, sollte man schon ein Mindestmaß an Qualität einhalten.

  • @desinfogebusted7617
    @desinfogebusted7617 Před 7 lety +1

    boah was ein lächerliches Video. Wo wird denn das Herzstück der Bikes, die Rahmen, gefertigt?

    • @Ernie8111
      @Ernie8111 Před 7 lety +6

      welcher hersteller fertigt die rahmen denn noch in deutschland?

    • @desinfogebusted7617
      @desinfogebusted7617 Před 7 lety +3

      weiß nicht, sicher sehr wenige. Fakt ist aber das Cube und viele andere quasi gar nichts produzieren sondern produzieren lassen. Also ist dieser "factory kram" wie auch im Canyon Video doch Quark.

    • @toki2356
      @toki2356 Před 6 lety +4

      faema e 61 die rahmen kommen so gut wie immer aus China usw..... falls du das nicht willst musst du dir ein Nicolai oder sonst was holen , aber da wird dann einer wie du aber wahrscheinlich Rumheulen warum den das bike so teuer ist ...... dein Kommentar is einfach Bullshit!!

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 6 lety +2

      DESINFO GEBUSTED ist doch egal wo die Rahmen gefertigt werden. Solange die Qualität stimmt. Auch wenn diese in China oder sonst wo gefertigt werden, so ist der Qualitätsstandard trotzdem aus Deutschland. Man darf dies nicht mit billigen Kompletträdern aus China vergleichen die meist im Baummarkt für 250€ zu kaufen sind.

    • @butch488ify
      @butch488ify Před 2 lety

      @@Ernie8111 Gibt viele. Nicolai und last fallen mir sofort ein.

  • @PTBS_Ortega
    @PTBS_Ortega Před 10 měsíci

    Cringe!

  • @stoppie_king2778
    @stoppie_king2778 Před 4 lety +3

    Niemals drecks Cube, bin mal eins gefahren mir ist das Mittagessen wieder hoch gekommen, die Bremsen wahren nich sicher und über den Rahmen braucht man erst gar nicht reden, die kriegen es ja nicht mal hin ihren Markennamen richtig drauf zu schreiben. Ich fahre Ghost und die sind zehn mal besser, made in Germany und Top Anbauteile die ganze Familie von einem Freund fährt Ghost u.a. weil die Qualität von Cube zu wünschen übrig lässt Ausserdem sind schon mehrmals Rahmen vom Cube Stereo nach den 2 Fahrten kaputt gegangen.
    Ich kann Ghost nur weiter empfehlen sowie Griffe von Ergon!

    • @Superstocker669
      @Superstocker669 Před 4 lety +1

      Kann man so pauschal nicht sagen. Ist von Modell zu Modell verschieden. Ghost hat auch ne Menge Ramsch im Programm. Bester Hersteller ist find ich immer noch YT Industries.

    • @decimamas2545
      @decimamas2545 Před 4 lety

      MCA Geeff YT rahmen werden in Deutschland gemacht?

    • @butch488ify
      @butch488ify Před 2 lety

      @@Superstocker669 YT 🤣🤣 da brechen die Rahmen und das bei diesem Gewicht.

  • @evo_2437
    @evo_2437 Před 2 lety

    Cube und die fettfreie Montage
    Masse statt Klasse 👎🏻