Fußball und Bier: Wer verdient wirklich? | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 11. 2022
  • Hinweis:
    Dieser Film entspricht dem Stand vom 16. November 2022. Zu diesem Zeitpunkt hatte Katar den Alkoholverkauf rund um die WM-Stadien vor und nach den Spielen erlaubt. Wenige Tage vor WM-Beginn wurde für diese Bereiche dann aber doch ein Alkoholverbot ausgesprochen. Mehr Informationen dazu hier: www.tagesschau.de/sport/sport...
    ______
    Für viele Fans gehört das einfach zusammen: Fußball und Bier. Aber ist das wirklich nur eine harmlose Verbindung von Sport und Genuss? Oder steckt mehr dahinter? Denn Fußballvereine und Brauereien sind in Deutschland oft eng vernetzt. Ausnahmslos jeder Verein in der ersten und zweiten Bundesliga wird von einer Brauerei gesponsert und auch viele Amateurclubs sind auf das Geld der Bierindustrie angewiesen. Stadien tragen die Namen von Brauereien und Bier-Werbung ist rund um den Fußball omnipräsent.
    Dabei verursacht Alkohol in Deutschland großen Schaden: 1,6 Millionen Menschen sind alkoholabhängig, mehr als 14.000 sterben jährlich in direkter Folge von Alkohol. Hinzu kommen Krebserkrankungen, die durch Alkohol ausgelöst werden, außerdem Unfalltote, Gewalt, Missbrauch, Vergewaltigungen - alles unter Alkoholeinfluss. Rund 57 Milliarden Euro kostet unsere Volkswirtschaft das alles.
    Die Story “Fußball und Bier“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise durch das Bier-und-Fußball-Land Deutschland, von alkoholkranken Fans im Ruhrgebiet über Lokalvereine mit Brauerei-Sponsor bis hin zu Bier-Lobbyisten und der Politik in Berlin und Brüssel. Denn gemeinsam sind Bier und Fußball äußerst einflussreich.
    Experten sprechen sich seit langem für Alkoholwerbeverbote im Sport und strengere Gesetze zum Bierkonsum in Stadien aus. Unsere Recherchen zeigen, wie gut es der Alkohollobby gelingt, das zu verhindern und wie sie auch gemeinsam mit Fußballvereinen und -verbänden politisch Einfluss nimmt.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Die Story von Paul Hildebrandt und Shea Westhoff.
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Gibt's noch echten Fußball? Regionalliga in Wattenscheid - • Gibt's noch echten Fuß...
    💚 Schluss mit der Wut! - Kenneth kämpft sich durch - • Schluss mit der Wut! -...
    💚 Katar - WM der Schande | Episode 1 | Sportschau - • Katar - WM der Schande...
    💚 Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit - • Fußballprofi - Traum u...
    ______
    #Fußball #Bier #WDRDoku #WM #Katar

Komentáře • 793

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před rokem +57

    Liebe Community, dieser Film wurde eine Woche vor der WM 2022 fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Katar den Alkoholverkauf rund um die WM-Stadien vor und nach den Spielen erlaubt. Wenige Tage vor WM-Beginn wurde für diese Bereiche dann aber doch ein Alkoholverbot ausgesprochen. Mehr Informationen dazu hier: www.tagesschau.de/sport/sportschau/alkoholverbot-katar-101.html

    • @Rodgauer-junge
      @Rodgauer-junge Před rokem +1

      Ja und das Wasser Bier aus den USA schmeckt so und so nicht.

    • @r2d2p59
      @r2d2p59 Před rokem +2

      Ich finde es gut das Alkohol nicht überall konsumiert werden darf, gleiches gilt für Nikotin.
      Bessere Aufklärung wäre nötig.
      Würde es generell nicht verbieten das gleiche gilt für thc Cannabis. Aber bessere Aufklärung und im sport hat Alkohol Nikotin ect nichts zu suchen , die Sportler konsumieren kaum bis kein Nikotin und Alkohol sowie Cannabis,
      Meine kinder hatten in der schule nur eine stunde Unterricht über Drogen, und da wurden alle schlecht geredet, die lehrer und Polizisten sind auch nicht mal richtig drauf geschult .
      Generell bin ich für drogen verbote in der nähe wo sport betrieben wird

    • @matze75
      @matze75 Před rokem +1

      @@r2d2p59 wir hatten nach dem tennistraining früher regelmäßig unsere Cola Bier und später richtiges Bier. Und die Mutter von meinem besten Freund ist Erzieherin, ja unser Sohn trinkt kein Alkohol, ich habe nur meinen Vater angegrinst, und ihn anschließend gesagt der Marcel ist der erste Am Tresen, für mich uninteressant da ich zu Hause schon immer ab 16 alles trinken durfte was ich wollte außer hochprozentiges.
      Den ersten Schluck Alkohol gab es als erstkommunionkind.
      War völlig normal damals das auch Wein an Kinder auch ausgeschenkt wurde.

    • @r2d2p59
      @r2d2p59 Před rokem +1

      @@matze75 ich bin ja nicht für ein generelles Verbot, hab meine kids aufgeklärt über alle drogen angefangen mit Alkohol bis zum heftigsten . Kann ihm viele Tipps mitgeben , da ich früher a sehr neugierig war .
      Es ist was es ist , und das wichtigste ist wie ma damit umgeht . Kenne auch einen der durfte bis 17jahren nichts und ist jetzt voll ausgebrochen .
      Aber ich bin sportler und mei meinung ist beim sport hat Alkohol nichts zu suchen , a radler ist ok , rest is a nogo

    • @matze75
      @matze75 Před rokem

      @@r2d2p59 ja der Einstand unter der damaligen polnischen nachwuchsspieler Fußball werde ich auch nie vergessen da ist reichlich Bacardi Cola geflossen da war er 17, ob heute noch Bacardi Cola wie Wasser getrunken wird nach dem Spiel keine Ahnung bin ja schon acht Jahre draußen. Fußball und Bier ist vollkommen normal.
      Wenn ich das ehemalige Spieler vorbeikommen oder Betreuer Aufgaben Unternehmer klar eine Kiste Bier gebe ich auch mal aus.
      Die einzigsten die von mir kein Alkohol kriegen wenn ich auch schon mach, sind die gardemädchen , aber bei anderen Mitspielern bekommen sie Alkohol.

  • @David-hv1me
    @David-hv1me Před rokem +687

    Also ich kann ganz klar sagen: Meine Alkoholmannschaft hat ein Fussball Problem

  • @mobert8266
    @mobert8266 Před rokem +59

    dicken respekt an maik, sich das auch erstmal einzugestehen. das ist richtig hart.

  • @phil0348
    @phil0348 Před rokem +566

    Also ich bin auf dem Land aufgewachsen und ich kann sagen, es ist völlig egal in welchem Verein man ist, Alkohol gehört einfach dazu. Auch wenn du dich nirgendwo engagierst, Alkohol gehört einfach dazu. Im Studium eigentlich genauso. Es ist nicht wirklich der Fußball es ist einfach die deutsche Mentalität.

    • @PatataMaxtex
      @PatataMaxtex Před rokem +23

      Stimme komplett zu. Deutschland heisst Alkohol.

    • @phlep42
      @phlep42 Před rokem

      Dumme Verallgemeinerungen scheinen "deutsche Mentalität" zu sein! Nicht von sich (und seiner Bauerngang) auf Andere schließen!!

    • @arashkim3663
      @arashkim3663 Před rokem

      Bei Hinterwäldlern gehört Alk dazu. Als Gegenpol habe ich dafür immer etwas Weed dabei und gönn mir seit gut einem Jahrzehnt immer dann eine Tüte, wenn mich einer dieser Halbaffen zum Trinken auffordert. Die Reaktionen der lallenden Dumpfbacken sind köstlich: "Du kannst doch jetzt hier nicht kiffen", "Spinnst du", während sie literweise Nervengift bechern. Kaputte Gesellschaft!

    • @phil0348
      @phil0348 Před rokem

      @@arashkim3663 das Versagerkraut ist ja so viel besser. Am besten noch schön einreden das es ja auch ein Medikament ist und der langfristige Konsum gar nichts mit dir macht.

    • @ericlange1524
      @ericlange1524 Před rokem +65

      ziemlich traurig

  • @MonoXable
    @MonoXable Před rokem +595

    Nächste Doku : Glühwein und Weihnachtsmarkt - Wer macht hier Cash ?

    • @elementarwichtig3572
      @elementarwichtig3572 Před rokem +1

      Weißt du wir viele Menschen durch Alkohol sterben??

    • @lissy5932
      @lissy5932 Před rokem +31

      Dieser Titel ist so perfekt, die Reportage würde wirklich so heißen 😂

    • @NachttiSchlampE65
      @NachttiSchlampE65 Před rokem +15

      Ohne Spaß während der ganzen Doku hatte ich diesen "Nein! Doch ! Ohh! " Dialog aus Hasch mich oder wie der Film heißt im Kopf.
      Kritik am Alkoholkonsum ist ja in Ordnung aber schon mal an Familienfeiern, normales Wochenende (statt Stadion zb) Silvester etc etc gedacht? Aber ja schon klar Fußball ist ein böser Verführer.

    • @schubiduba1
      @schubiduba1 Před rokem

      Nächste Doku: Warum können Deutsche nur feiern wenn gesoffen wird?

    • @angelo.d.
      @angelo.d. Před rokem +1

      @@NachttiSchlampE65 Der Film mit Louis de Funes hiess "Jo".
      In Deutschland sinnloserweise "Hasch mich - ich bin der Mörder" oder gar "Louis mit dem Leichentick".
      P.S.: Kritik an Alkoholkonsum ist überflüssig.

  • @HelloPowell
    @HelloPowell Před rokem +189

    12:08 "Immer wenn Schalke erfolgreich ist, wird mehr getrunken." - Also gar nicht? =D

  • @Hectoorrr
    @Hectoorrr Před rokem +13

    Ich glaube viele in den Kommentaren verstehen nicht worum es in dieser Doku überhaupt geht, nicht um Alkohol trinken im Stadion zu verbannen oder Alkohol allgemein zu verbieten. Es geht eher darum junge Menschen schon daran zu gewöhnen und es mit etwas positiven in Verbindung zu bringen. Bin selbst Stadiongänger, Spieler und trinke regelmäßig würde es trotzdem befürworten wenn es weniger bis keine Werbung zu Bier geben würde und mehr auf die Risiken aufmerksam gemacht wird.

    • @danchris7179
      @danchris7179 Před rokem +3

      Sehr schöner Kommentar.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Před rokem +2

      Ich glaube, du bist einer der Wenigen, die das Video richtig verstanden haben.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Před rokem

      @@Hectoorrr wie meinen?

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 11 měsíci

      Alkohol kann man nicht kontrollieren. Man muß einfach wissen das es /keine/ sichtbare Grenze zur Sucht gibt.
      Und Leute die rauchen haben das schon nicht verstanden. Sie könnten einfach aufhören zu rauchen und tun das schon nicht. Und viele glauben Nichtraucher dulden Raucher. Nein tun sie nicht. Ich als Nichtraucher hasse es wenn andere rauchen.
      Ich rauche nicht und trinke ganz selten. Ich sag so Ein Bier alle Fünf Jahre, wenn Überhaupt.

  • @nicoharz2292
    @nicoharz2292 Před rokem +50

    Riesen Respekt vor Herrn Hackert!

  • @leseninleipzig
    @leseninleipzig Před rokem +176

    Spitzen Timing und eine spannende Doku. Natürlich will sich keiner das Geschäftsmodell kaputt machen lassen, das ja quasi der Goldesel ist

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 11 měsíci

      Man kann Bier trinken. Aber es gibt mehrere Formen. Der Gewohnheitstrinker, der Spiegeltrinker. Das ist vielfältig, die Suchtgrenze sieht man nicht. Aber man muß nichts trinken. Man muß auch nicht rauchen. Aber manches ist halt in der Gesellschaft verharmlost, aber man muß widerstehen können. Die Willenskraft muß groß sein. Man muß sich vorstellen man fährt Auto und nimmt manche Leute mit. Man kann sich immer fragen ob man das kann. Wenn man es nicht schafft, hat man die Sucht.

  • @skollhati82
    @skollhati82 Před rokem +171

    Ich finds immer traurig zu sehen wie Politiker, egal auf welcher Seite sie sind, nie die extrem offensichtliche Korruption ansprechen und es totschweigen und umschreiben aber bloß nicht das böse Wort erwähnen obwohl es so unfassbar offensichtlich ist.

    • @rothauspils123
      @rothauspils123 Před rokem +1

      Weil die alle selber korrupt bis an die Haarspitzen sind.

    • @henning14
      @henning14 Před rokem +7

      Jep. Die Politik-Tante am Ende🫣😂😂

    • @waynejuckts66
      @waynejuckts66 Před rokem +1

      Weil die parasitären Politiker selber mit in den Korruptionen verwickelt sind!
      Wie kann man das nicht wissen?

    • @skollhati82
      @skollhati82 Před rokem

      @@waynejuckts66 Ich weiß es. Habe in keinem Satz erwähnt dass es hier nicht Fall ist. Aber vielen dank für deinen Beitrag.

    • @bowserwandalin4942
      @bowserwandalin4942 Před rokem +5

      "Gute Korruption" oder auch Lobbyismus ist sogar noch gesetzlich erlaubt. Unfassbar

  • @Blumenwunder1989
    @Blumenwunder1989 Před rokem +192

    Bin kein Fußballfan, aber 2006 bei 30 Grad in Stuttgart beim Public Viewing. Mit kühlem Bier in der Hand, 100.000 feiernden Menschen aus allen Nationen und drei Kilometer weiter das Spiel um Platz 3😍 ich gerade 16. Es war einfach Hammer!

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      🏳‍🌈🕌🏳‍🌈

    • @fi9178
      @fi9178 Před rokem +1

      Google mal die wirkliche Bedeutung von Public viewing 😂

    • @googie0815
      @googie0815 Před rokem +8

      Wasser wäre eine Alternative

    • @lila1599
      @lila1599 Před rokem

      @@fi9178 genau :)

    • @Ossissindwestpolen
      @Ossissindwestpolen Před rokem

      Wirklich schon 16 gewesen oder doch Verbotenerweise andere um die Schanklizenz gebracht????

  • @cataclyst5774
    @cataclyst5774 Před rokem +18

    Ich finde es irgendwie lustig. Wer die Cannabis Debatte mitverfolgt, wird hier auf eine sehr interessante Doppelmoral stoßen.
    Lobbyarbeit ist schon was feines...

    • @Mudhades
      @Mudhades Před rokem

      Ja, irritierenderweise in beide Richtungen. Auf der einen Seite stehen oft Leute, die Cannabis als Teufeszeug und vermeintliche Einstiegsdroge verdammen, aber für die Alkohol "einfach dazu" gehört. Auf der anderen Seite stehen Leute, die immer schreien "aber Alkohol ist auch legal und super gefährlich", obwohl es überhaupt keinen Sinn ergibt, für die Legalisierung eines schädlichen Stoffes mit der Legalität eines anderen schädlichen Stoffes zu argumentieren. Völlig verquere Debatte, vor allem in Kommentarspalten, aber z.T. auch in der Politik.

  • @Supporter1992
    @Supporter1992 Před rokem +35

    Es ist auch einfach unfair Leute zu filmen die bei 30 Grad nach 14 Jahren endlich den aufstieg geschafft haben 😀 Was sollen die sagen ? " jaaaaa Wasser!! " ?

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 11 měsíci +1

      Heute gibts Alkoholfreies.
      Wenn man schon lutig ist. Braucht man dann Bier um noch lustiger sein zu müssen? Man kann Saft und Wasser trinken.

    • @jbro8370
      @jbro8370 Před 9 měsíci +1

      @@schreibhechtjunge du brauchst dringend ein Bier!

  • @Hurlewupp
    @Hurlewupp Před rokem +7

    Vielen Dank für diese sehr gute,einfühlsame Doku!! TOP 👍 👍 ❤

  • @themistokles9563
    @themistokles9563 Před rokem +92

    Und wenn man kein Teil dieser Drogenszene sein will, muss man sich erklären und rechtfertigen.
    Man ist in Deutschland stolz darauf, sturzbetrunken gewesen zu sein.

    • @Etrielle
      @Etrielle Před rokem +28

      @Frank Hauser Probieren Sie es doch Mal 1 Jahr lang aus, machen Sie Ihre eingeben Erfahrungen in der Gesellschaft, und dann können wir nochmal sprechen 😉

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před rokem +11

      @Frank Hauser
      "Warum trinkst du denn nichts?"
      "Bist du Alkoholiker?"
      "Trinkst du nur jetzt nichts oder immer?"
      "Du hast nur noch nicht das richtige Getränk für dich gefunden."

    • @yannick245
      @yannick245 Před rokem

      @@Pseudynom Off Topic: Ich liebe dein Profilbild! Von den _"Where Is The Love"_ Stickern habe ich damals in Heidelberg auch viele geklebt. Wie die Zeit vergeht! Fast zwanzig Jahre ist das jetzt her...
      Circa um die Zeit hatte der Irakkrieg begonnen. Damals durften wir den Unterricht ausfallen lassen um demonstrieren zu gehen. Die Option hat natürlich jeder wahrgenommen. Auch wer nicht politisch interessiert war.

    • @kerstinbeckmann1955
      @kerstinbeckmann1955 Před rokem

      @Frank Hauser Nun sind die von dir ausgerichteten Parties aber nicht gesellschaftsrelevant.
      Es geht auch nicht darum, ob alkoholfreie Getränke gereicht werden oder nicht.
      Es geht um die Sprüche, wenn jemand abstinent ist und bleibt.
      @Pseudonym hat einige aufgezählt.
      Ich erweitere mal:
      „Bist du schwanger?“
      „Jetzt trink doch was, das ist doch langweilig ohne Alkohol“
      „Wie willst du so Spaß haben“
      „Du bist verklemmt und öde“
      „Die brauchen wir nicht einladen, die trinkt nicht mit“.
      „Probier doch mal“

    • @themistokles9563
      @themistokles9563 Před rokem +5

      @Frank Hauser
      Zumindest in meinem aktuellen Freundeskreis nicht. Aber kenne es auch anders.
      - stell dich nicht so an
      - komm schon, nur ein Bier
      - bei Frauen, die Frage, ob sie schwanger sei
      Habe auch erlebt, dass Leute die Party verlassen haben, weil es keinen Alkohol gab. Wie oft ich erklären musste, dass es bei mir keinen Alkohol gibt und dass man dennoch Spaß haben kann.
      Und die Blicke und Reaktion, wenn ich sage, dass ich keinen Alkohol trinke. Da kommt immer die Frage nach dem Warum?!
      In Deutschland spielt Alkohol nun Mal eine sehr große Rolle.
      Ob zum Schulabschluss, Verein, Feuerwehr, Fußball... Absolut jeder Anlass wird genutzt, um Alkohol zu trinken.

  • @ztiimo115
    @ztiimo115 Před rokem

    Sehr interessant, allerdings wird bei min. 25.36 lediglich die aktuellen Zahlen genannt, hätte gerne eine grösse Zeitspanne gesehen um nachzuvollziehen in wie weit der Konsum zu oder abgenommen hat

  • @hieronymuswiesenkraut3628

    Wir wohnen unmittelbar neben einem Stadium, meine Frau und weibliche Nachbarn gehen Stunden vor und nach einem Spiel in der Regel nicht mehr raus da Belästigungen von alkoholisierten Fußballfans die Regel sind. Das sind nicht nur Angrabschversuche sondern auch lüsterne Bemerkungen an der Kasse. Ein Unding, dass Alkohol strafmildernd wirkt.

    • @drbest87
      @drbest87 Před rokem

      @Radulf Mühlenbach Vielleicht eine Metapher, für das Stadium, was manche nach 8 Bier haben ☺

  • @antokr8668
    @antokr8668 Před rokem +2

    Vielen Dank für die spannende Doku!
    Aber Frau Kammereberts Einstellung - alles was frei verkäuflich ist, darf beworben werden - finde ich dann doch sehr problematisch - vor allem im Hinblick auf Alkohol und auch Zuckerwerbung für Kinder. Ganz schwierig!

  • @paullahner2983
    @paullahner2983 Před rokem +1

    ultra gut gemachte doku

  • @germant3990
    @germant3990 Před rokem +32

    10:30 Jugendliche die aus den Vereinen austreten trinken weniger.
    Kann ich voll für mich zustimmen. Jedes Wochenende fussball gespielt da geht's nach dem Spiel mit 1-2 Bier los, dann bleibt man guckt das nächste Spiel der Herrn Mannschaft und die nächste 2-3 Bier. Nicht selten endet das voll besoffen am Sportplatz.
    Nach dem ich mehrfache verletzt war und mit dem Fussball aufgehört habe trinke ich garkein Alkohol mehr. Und viele berichten von Sozialen druck wieder zu trinken, diesem kann ich nur zustimmen.
    An alle die Aufgehört haben oder weniger trinken, Hut ab weiter so

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před rokem

      🏳‍🌈🕌🏳‍🌈

    • @googie0815
      @googie0815 Před rokem +3

      Traurig, ganz ehrlich. Aber das liegt auch immer an einem selbst

    • @DieParan00bs
      @DieParan00bs Před rokem +2

      @@googie0815 Ja und nein. Bei sozialen Lebewesen, wie Menschen, spielen soziale Zwänge auch immer eine Rolle. Sowas immer auf die Individualverantwortung zu schieben, ist zu kurz gedacht. Dann hätten wir in unserer Gesellschaft nahezu keine Regeln.

  • @blauerbauer6299
    @blauerbauer6299 Před rokem +11

    Mal wieder sehr starke Doku! Ich liebe euch!

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před rokem +1

      Danke! Kuss geht raus.

  • @fastmurx
    @fastmurx Před rokem +28

    Ich denke nicht dass es 2-3 Bierchen am WE beim Spiel ins Verderben führt, es ist der tägliche Konsum gegen Stress, Einsamkeit und gegen Probleme aller Art. Auch wenn jeden Tag Party gemacht wird mit hohem Konsum ist das das grosse Problem.

    • @omegax8423
      @omegax8423 Před rokem +2

      2-3 Bierchen. Ich glaube auch. Niemals so wenig. Leute die wirklich trinken, trinken mehr

    • @Halb_Wert_Zeit
      @Halb_Wert_Zeit Před rokem

      Leider sind es bei vielen Menschen 1-2 Bierchen am Tag. Redet man nicht gerne drüber aber machen mehr Menschen als man denkt und das unabhängig vom Fußball.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 11 měsíci

      Es gibt Gewohnheits-Trinker. Die trinken immer Bier und können nicht aufhören. Die glauben die Suchtgefahr regulieren zu können. Aber wer das glaubt ist schon gefährdet.
      Mein Vater war der Grund das meine Mutter sich von ihm getrennt hatte. Mein Vater hat oft ein Bier und Korn getrunken. Dann ist er mit dem Auto woanders im Ort gefahren und hat wieder ein Bier und ein Korn getrunken.
      Solche nennt man Gewohnheits-Trinker. Mein Vater hat das nicht beendet. Als ich Jugendlicher war wollte ich mit ihm nie Bier trinken.

    • @pentu7738
      @pentu7738 Před 8 měsíci

      die 2-3 Bierchen an WE auf die die meisten nichtmal 1 monat verzichten könnten. 2-3 Bierchen, welche dein Leben wenn so konsumiert wie von dir gesagt, deine Lebenszeit um 8 Jahre verkrzt. alk ist halt für die ganz dummen

  • @hanspeter1086
    @hanspeter1086 Před 11 měsíci

    Respekt an dich Mike!

  • @TheLangrowerzHDx
    @TheLangrowerzHDx Před rokem +27

    „Da es legal verkauft wird ist es ein Produkt wie jedes andere“ - jetzt haben se mich!😂😂😂😂🤣

    • @kaandassein
      @kaandassein Před rokem +10

      Erinnerte mich an: Cannabis ist verboten, weil es illegal ist.

  • @michit.7185
    @michit.7185 Před rokem +5

    Laut Aussage müssten die Biertanks seit 4 Jahren nicht mehr aufgefüllt worden sein.😂

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 11 měsíci

    Das mit den Tonnen im Rucksack war ja lustig :-)) Nur ist das Bier dann nicht warm?

  • @werder161
    @werder161 Před rokem +5

    Es gibt nur ein Budweiser und das kommt aus Tschechien!

  • @peterpfirsich1167
    @peterpfirsich1167 Před rokem +2

    Immerhin dürfen wir bald kiffen! 🫣🙄

  • @FlauschkatzeC
    @FlauschkatzeC Před rokem +50

    Deutschland und sein komisches Verhältnis zum Alkohol. Aber es gruselig finden wenn sich andere mit anderen Drogen die Lichter ausschießen. Obwohl es keinen Unterschied macht ob man sich mit Bier oder Kokain umbringt. Schon ziemliche Ironie.

  • @trermiki9
    @trermiki9 Před rokem +9

    Ich muss sagen, dass ich es an sich begrüße, wenn man mal den Fokus stärker auf Alkohol lenkt, aber manchmal habe ich die vermeintlichen Zusammenhänge des Beitrages nicht teilen können. Der abstinennte Alkoholiker aus Bochum hatte doch sicherlich auch vorher bzw nachher Probleme im Privatleben und mit dem Alkohol. Ob da das sündhaft teure Stadionbier, was er ohnehin nur alle 2 Wochen hätte trinken können (Heimspiel) da der ausschlaggebende Faktor ist wage ich zu bezweifeln. Die Verbindung die hergestellt wird zwischen seiner Alkoholsucht, und dem Bier das im Stadion verkauft wird sehe ich somit kritisch. Auch die Statistiken, wie viel Bier da jetzt verkauft wurde, oder wie viele Fußballer im Verein trinken. Trinken heißt ja nicht automatisch Komasaufen. Unter die Definition Trinken würde ja auch 1,2 Biere nach einem Fußballspiel fallen und da sehe ich ehrlich gesagt überhaupt kein Problem bei. Es ist also wie gesagt schön, wenn man mal ein wenig den Fokus auf den Alkoholkonsum in Deutschland generell legt, aber jetzt die Vereine deswegen verteufeln zu wollen teile ich nicht.

  • @Pixelhaut
    @Pixelhaut Před rokem +134

    Langfristige Abhängigkeiten schaffen und den Menschen kurzfristige Erfolge bieten - ohne Anstrengung, ohne Beschränkungen, ohne Verbote. Ein wunderbares Geschäftsprinzip, dass sich die großen Kapitalisten nicht kaputt machen lassen wollen. Es geht nicht mehr um den Sport, es geht nur um das Geld - und alle spielen brav mit.

    • @Zodiac301
      @Zodiac301 Před rokem +5

      Saufen macht halt Spaß!

    • @lila1599
      @lila1599 Před rokem +4

      @@Zodiac301 bis man merkt, das man abhängig geworden ist.. ist ein schleichender Prozess, Wer kann denn schon mal 2 Monate nichts trinken. Und wenn es mit anstrengung klappt - Super, dann habe ich ja keine Problem. Also weitersaufen.

    • @filiptrajkovic752
      @filiptrajkovic752 Před rokem +1

      @@lila1599 Säufste stirbste, säufste nicht stirbste uch, also säufste.

    • @leonardhalt
      @leonardhalt Před rokem +20

      Nicht jeder der Säuft ist abhängig! Und das man im Leben nicht nur Langfristigen Spaß haben möchten sondern auch Kurzfristigen ist ja wohl auch mehr als verständlich.

    • @6489tic
      @6489tic Před rokem

      Absolut richtig formuliert. Es geht den da Oben nur um das GELD. Die Gesundheit der Menschen interessiert sie ein Dreck. Wir Steuerzahler müssen alles bezahlen. Mitunter den wöchentlichen Polizeiaufgebot bei all den Bundesligaspielen. Wir wohnten mal an einem Stadium und jeden zweiten Samstag waren komplette Straßen gesperrt und es herrschte Ausnahmezustand. Nur damit das obere Sahnehäubchen ihre Taschen füllen können.

  • @kingfilsi3730
    @kingfilsi3730 Před rokem +3

    Immer wenn Schalke erfolgreich ist das ist ja nicht allzu oft

  • @killuazoldyck470
    @killuazoldyck470 Před rokem

    Auf dem Platz gegen den sc neheim habe ich auch schon einige Male gespielt!

  • @christiannice3972
    @christiannice3972 Před rokem +1

    Alkohol in Form von Bier ist etwas schönes. Aber nicht jeder schafft einen vernünftigen Umgang damit. Deswegen finde ich Aufklärung und Regulierung (wie Altersbeschränkung) wichtig.

  • @arcticbeak
    @arcticbeak Před rokem +1

    Nüchtern betrachtet bleibt mir eigentlich nur, den Damen und Herren zu ihrer erfolgreichen Arbeit zu gratulieren.

  • @angelo.d.
    @angelo.d. Před rokem +4

    Super Doku.
    Jetzt bitte noch einmal diesselbe Dokumentation mit dem Thema Pharmakonzerne und Covidimpfung.

    • @Nismo-Z-Tune
      @Nismo-Z-Tune Před rokem

      Wenn diese Doku gedreht werden sollte, wird sie sicherlich nicht beim WDR laufen. Für so etwas sind unsere Gebührengelder eher nicht gedacht.

  • @yusufsert3323
    @yusufsert3323 Před rokem +1

    ,,der Gegenwind wird massiv sein"

  • @Nhogta
    @Nhogta Před rokem

    Ich gehe ins Stadion. Tor fällt. Mir doch egal. Da komme ich nicht in Stimmung 😂

  • @souldja81
    @souldja81 Před rokem +23

    Top. Viel zu wenig beleuchtet: Die Schattenseiten unserer Spaßgesellschaft. Danke WDR!

  • @Elias-zu9xw
    @Elias-zu9xw Před rokem +3

    Das sind ja tolle Erkenntnisse. Was genau ist jetzt neu oder besonders? Das war doch vorher schon alles jedem klar

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 Před rokem +3

      Mir nicht. Über Alkoholismus wird in Deutschland wenig gesprochen, vor allem wenn Bier was damit zu tun hat.

  • @junioreees957
    @junioreees957 Před rokem

    Erschreckend ist die Menge des Bierkonsums im Stadion aber erst, wenn man bedenkt wieviel Bier zusätzlich vor und nach dem Spiel auf der An- und Abreise genossen wird.

    • @andreasw.4356
      @andreasw.4356 Před rokem

      Ganz ehrlich. Bin auch fast 2 Jahre regelmäßig zu Auswärtsfahrten gefahren. Wenn morgens um 6.00Uhr Abfahrt war trank man obwohl man es net wollte ab spätestens halb sieben das erste Bier. Hab gedacht früh trinken und dann früher aufhören, da man selber auch noch höher klassik Sport betrieben hat am nächsten Tag. Klappte aber sehr selten. Manchmal lief es so gut das man über 10 Flaschen Bier vor dem Spiel hatte. Auf der Heimfahrt bestellte ich mir einen ganzen Kasten damit es ja nicht passieren konnte das dass Bier ausgeht. Das war schon heftig. Danach die guten Vorsätze früh ins Bett zu kommen waren natürlich damit gescheitert. Vor 5 Uhr morgens war ich selten zuhause. Es war auch nicht selten der Fall das man schon einen Tag durchgefeiert hatte bevor es zum Auswärtsspiel ging. Zum Glück wurde ich trotz dieser großen Menge Alkohol nie aggressiv sondern eher freundlich, lustig und kontaktfreudiger. Kam nicht selten vor das man mit Fans der anderen Mannschaft sein Bier zusammen trank. Einmal saßen die richtigen 50 Leute im Bus zusammen und man musste nach 10 Minuten auf der Autobahn und insgesamt 15 Minuten Fahrt auf die nächste Ausfahrt raus fahren. Es wurden nochmal 6-8 Kästen hoch geholt weil die ersten 8 Kisten schon vergriffen waren. Aber noch einmal die Fahrt war feuchtfröhlich und nicht im Ansatz aggressiv. Und wenn man 3 Promille hatte , hatte man immer ein Auge drauf das minderjährige oder junge Fans von 15-17 Jahre sich eben nicht die kante geben. Natürlich kann ich nur für mich sprechen. Aber es wurde in unserem Umfeld nie jemand zum Trinken aufgefordert und schon gar nicht Jugendliche das muss ich ganz klar festlegen. Aber es liegt nicht am Fussball das Leute Alkohol trinken. Überhaupt wird beim Fussball fast nur Bier getrunken. Wenn die Leute auf Partys oder in Kneipen gehen dann werden ganz andere Getränke zu sich genommen. Was ich zum Beispiel aber auch schon erlebt habe das total angetrunkene Fans ins Stadion gelassen werden, die zu 100% in keine Disco der Welt gekommen wären. Das sollte man eventuell als Eigenschaft und Schutz der anderen mal überdenken.

  • @TheKochi93
    @TheKochi93 Před rokem +1

    Ein wahnsinniger starker Mensch! Diese falle ist sehr schnell zugeschnappt! Auch wenn ich auch gerne mal ein Bier trinke! Um gottes Willen darum geht es auch nicht!

  • @enzoauditore2592
    @enzoauditore2592 Před rokem +10

    Bier Bier Bier . Wir alle wollen Bier

    • @lila1599
      @lila1599 Před rokem

      bis zum Blackout

    • @enzoauditore2592
      @enzoauditore2592 Před rokem

      @@lila1599 klar

    • @Ramon-vf6zf
      @Ramon-vf6zf Před rokem +1

      Lieber Frau und Hund erschossen als ein Tropfen Bier vergossen

    • @enzoauditore2592
      @enzoauditore2592 Před rokem +2

      @@Ramon-vf6zf Das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist

    • @Ramon-vf6zf
      @Ramon-vf6zf Před rokem

      @@enzoauditore2592 ohja das ist furchtbar 😞

  • @Fabio-je7uo
    @Fabio-je7uo Před rokem +18

    Geil ich bin einfach das Titelbild 😂😂

  • @sailefrodingston8475
    @sailefrodingston8475 Před rokem +13

    Zu der Veltinswerbung und wahrscheinlich auch den meisten andern: Selbst wenn man Alkoholwerbung verbietet, können die Firmen dennoch weiter abgedruckt werden. Schließlich werden von den meisten Brauereien auch nicht alkoholische Getränke vertrieben.

    • @googie0815
      @googie0815 Před rokem

      Ja aber irgendwann würde man den Bezug verlieren. So wie es jetzt andersherum ist. Kein Mensch weiß, dass die Limo XY von Brauerei ABC stammt

  • @poLLyJoppMCG
    @poLLyJoppMCG Před rokem +6

    Das Volk will saufen und Fußball gucken. Das wird sich wohl auch nie ändern

  • @vbinsider
    @vbinsider Před rokem +1

    12:08 Man könnte also sagen, dass Schalke 04 eigentlich kein Fußballverein, sondern ein Riesenprojekt gegen Alkoholkonsum ist 🤣🤣🤣

  • @Filipino95
    @Filipino95 Před rokem

    Bier gehört zum Fußball Punkt ! Das man da eine Doku raus machen muss

  • @stephanfuchs7891
    @stephanfuchs7891 Před rokem +10

    Geld, Geld, Geld. Das ist das einzige, das wichtig ist. Gesundheit oder Glaubwürdigkeit spielen keine Rolle.

  • @dr.h.odensack793
    @dr.h.odensack793 Před rokem +5

    Ich fordere Capri Sonne in jedem Stadion!

  • @phillipp257akk
    @phillipp257akk Před rokem

    Super Doku ! Aber kann es nicht nachvollziehen das Probleme gesucht werden wo keine sind … ja es gibt alkoholkranke aber Werbung wird von Alkohol woanders angezeigt nicht nur beim Fußball .. und da finde ich Sportwetten Werbung etc. Doch ein wenig schlimmer aber ja meine Meinung .. bin Fan und trink auch gern mal Bierchen im Stadion aber eins und dann ist gut ist halt passend dazu 😊

    • @ricklocket2812
      @ricklocket2812 Před rokem

      Sterben an Sportwetten auch jedes Jahr 74.000 Deutsche und verursachen Sportwetten auch 10.000 behinderte Babies pro Jahr?

  • @FreyFahren
    @FreyFahren Před rokem +8

    Wieder eine schöne Doku von euch 👍 Bei uns schlagen dann diejenigen auf, denen der Führerschein wegen zu viel Alkohol (oder Drogen) weggenommen wurde. Manchmal sind das dann sehr traurige Schicksale, vor allem wenn sie es (aufgrund behördlicher Auflagen und Abhängigkeit) dann nicht mehr schaffen den Führerschein zurück zu bekommen…
    Viele Grüße aus dem Chiemgau an alle ⚽ Fans 🏍🦣🚗

    • @phlep42
      @phlep42 Před rokem

      Alkohol ist eine Droge (sogar eine der gefährlichsten) !!!
      Nur zur Info, scheinen sie nicht zu wissen....

    • @andigoescycling
      @andigoescycling Před rokem +1

      Warum ist das traurig? Es ist ein Segen, dass diese Leute kein Auto mehr steuern dürfen.

    • @khirikhan79
      @khirikhan79 Před rokem +1

      Klar und die waren vorher alle im Stadien.

    • @PasselPlays
      @PasselPlays Před rokem

      Ja, die kommen alle aus dem Fußballstadion. Und die machen sich keine Gedanken weil Alkohol in der Werbung ja als so toll dargestellt wird.
      Das sind mündige Menschen, wenn "leben" zuviel verlangt ist liegt das Problem tiefer als Bierwerbung.

  • @kerstinbeckmann1955
    @kerstinbeckmann1955 Před rokem +1

    Die jahrzehntelange gute Lobbyarbeit spiegelt sich hier in den Kommentaren wider.

  • @JuggaloHB
    @JuggaloHB Před rokem +2

    Der Titel suggeriert nicht, dass es hier fast nur um das Problem "Alkohol" geht. Ich fühl mich getäuscht .....

  • @SonnenBluehmchen
    @SonnenBluehmchen Před rokem +6

    ...ich erinnere mich immer wieder gerne an Jiri Stajner,der war "leicht angeheitert" besonders gut im Tore schießen 🤣🍻

    • @belzebub6749
      @belzebub6749 Před rokem +1

      Uuuuuuuuli borowka

    • @jamesirbensonmum9548
      @jamesirbensonmum9548 Před rokem

      Und Werner Biskup erst. Beste Trainer. ^^

    • @belzebub6749
      @belzebub6749 Před rokem +1

      @@jamesirbensonmum9548 zu der Zeit hammse alle gesoffen.gequarzt und gehurt bis der ARZT kommt.Bzw.kam🤣🤩🤪🥳🥳🥳.Grüsse aus Beckstown

    • @mats7492
      @mats7492 Před rokem +3

      Zusammen mit Jan Simak hat er durchgesoffen bis morgens um 9 und um halb 4 stand er auf dem Platz..
      Woher ich das weiß?
      Ich war mehrfach dabei ..lol

    • @Manni-von-Barnhelm
      @Manni-von-Barnhelm Před rokem +2

      Altin Lala....keine Ahnung, ob er trinkt, aber der Name würde klasse passen...

  • @antoniusposselt5002
    @antoniusposselt5002 Před rokem

    Erstmal n Bier aufgemacht zum gucken

  • @tubewatcher77
    @tubewatcher77 Před rokem +2

    Wie sollte man Fußball auch ohne Bier überleben!

  • @weinachtszmanns
    @weinachtszmanns Před rokem +8

    Für die Überleitung bei 24:06 habt ihr echt nen Preis verdient!

  • @Yberion666
    @Yberion666 Před rokem

    Der Bier-Lobbyist sieht aus wie Peter Lustig.

  • @Valewalker87
    @Valewalker87 Před rokem +3

    Was kommt als nächstes? Kein Alk bei Konzerten? Kein Alk in der Kneipe? :D

    • @b0ncker
      @b0ncker Před měsícem

      Das sagt doch niemand. Es geht um Werbung und den bewussten Umgang und die Werbung mit Alkohol

  • @blitzableiter5502
    @blitzableiter5502 Před rokem +45

    Mir wäre schon sehr daran gelegen, wenn bei Sportveranstaltungen wenigstens auch Alkoholfreies Bier angeboten werden müsste. Daran würden die Brauereien immer noch verdienen, müssten noch nicht mal ihr lokales Ausschankmonopol aufgeben, aber der Endverbraucher hätte wenigstens mal eine Wahl. Ich war jetzt schon bei diversen Großveranstaltungen und dort gibt es immer alkoholfreies Bier, es sei denn es ist ein sportliches, dann gibt’s weder bei Championsleaguefinale noch Leichtathletik Europameisterschaften alkoholfreies Bier, sondern lediglich Wasser oder Softdrinks.

    • @bugsbunny2221
      @bugsbunny2221 Před rokem +7

      Bier und Fußball machen dumm

    • @zardoruhrpott
      @zardoruhrpott Před rokem +4

      @Blitzableiter hä? Alkoholfreies Bier ist doch Fanta/Sprit. Das gibts in jedem Stadion

    • @Ramon-vf6zf
      @Ramon-vf6zf Před rokem +3

      Gib es doch schon nennt sich Radler

    • @kerstinsommermeyer9857
      @kerstinsommermeyer9857 Před rokem

      In Bochum im Stadion gibt es schon lange Fiege alkoholfrei

    • @NachttiSchlampE65
      @NachttiSchlampE65 Před rokem +3

      Keine Ahnung wo du so zum Sport gehst, entweder gibt es speziell alkoholfreie Stände oder bei den normalen Bierständen alkoholfrei.
      Also mag sein dass es bei deinen Veranstaltungen anders ist, aber von der 1. bis zur 3. Liga hab ich das glaube noch nie erlebt.

  • @filip_98s88
    @filip_98s88 Před rokem +2

    16:12 Da ist doch wohl eher RedBull als Bier in dem Krug.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Před rokem +2

    In den großen Stadien gibt es doch eh nur Großserien-Pisse

  • @blauundweiss
    @blauundweiss Před rokem +1

    Da drehen die in Bochum einen Film über Fußball und Bier und dann suchen die sich ne Biene Maja aus. Ich könnte kotzen...

  • @georgv2109
    @georgv2109 Před rokem

    "Gemacht mit deinem Rundfunkbeitrag"
    Amen

  • @lucalenerz10
    @lucalenerz10 Před rokem

    Budweiser?? Noch nie gehört

  • @Thegrumpyjuggler
    @Thegrumpyjuggler Před rokem +1

    12:09 Soso, es wird also immer besonders viel Bier getrunken wenn Schalke erfolgreich ist? Man Schalke, euer Bier muss ja schon unglaublich schal sein 😂

  • @b0ncker
    @b0ncker Před měsícem

    9:48 links sitzt doch original Kloppo oder? 🤔

  • @Kathrin1506
    @Kathrin1506 Před rokem

    Man sollte bedenken, dass die Alkoholindustrie und deren vor und nachgelagerter Bereich seiend wichtige Arbeitgeber.

  • @rickyspanish3367
    @rickyspanish3367 Před rokem

    2:27 komische Fliesen

  • @erasor4626
    @erasor4626 Před rokem +3

    33:00 Also den versteht man gleich null. Katastrophal.

  • @DrAcula-mv6kb
    @DrAcula-mv6kb Před rokem +60

    In England gibt es Leute, die kommen extra nach Deutschland um hier Zweit- und Drittliga Spiele anzuschauen und dabei echtes Bier trinken wollen. Denen ist der klinisch-sterile Fussballbetrieb auf der Insel einfach zuwider. Der FC Union-Berlin hat sogar Fanclubs dort. Vielleicht sollten wir es auch als Kultur ansehen und nicht nur als Problem...

    • @Ta.Ze90
      @Ta.Ze90 Před rokem +1

      Es ist aber ein Problem, Menschen sterben und Familien werden zerstört.

    • @dominikwerner2149
      @dominikwerner2149 Před rokem +5

      @@Ta.Ze90 die Hälfte von den alkoholtoten sind Obdachlose nicht Fußballfans

    • @kaanexus6235
      @kaanexus6235 Před rokem +18

      Nervengift trinken, rumpöbeln und in der Notaufnahme landen. Schöne Kultur.

    • @eslebealtesfifa4542
      @eslebealtesfifa4542 Před rokem +21

      @@kaanexus6235 ja . Weil bei jedem Spiel auch tausende dermaßen übertreiben und in der Notaufnahme landen. Also ich trink seit 15 Jahren mein Bier beim Fußball aber dass ist mir noch nie passiert. Trink einfach dein Wasser beim Fußball aber lass die die bier trinken wollen in Ruhe.

    • @Ramon-vf6zf
      @Ramon-vf6zf Před rokem

      @@kaanexus6235 Das was du meinst sind dumme Jugendliche die eh nix vertragen

  • @jarub7641
    @jarub7641 Před rokem +1

    Glaube kaum, dass ein Werbeverbot da so einen riesigen Einfluss hätte

    • @pentu7738
      @pentu7738 Před 8 měsíci

      Glaube bringt halt nie was. Statisiken anschauen wo das verboten ist und staunen. 30% weniger alkoholtote jedes jahr...tja...Glaube mal weiter und geh für deine Leber beten

  • @Luis-xq8wg
    @Luis-xq8wg Před rokem

    12:09 Dann ist ja schön, dass Schalke Grütze spielt. Müsste ja dann aktuell fast nichts getrunken werden.

  • @Zanji1234
    @Zanji1234 Před rokem +15

    SAUFEEEEEEEEN ... aber ist ja "kultur"

    • @lila1599
      @lila1599 Před rokem

      Drogen als Kultur?? sehr krank

    • @6188406050042119
      @6188406050042119 Před rokem +2

      "Kulturelles Abendprogramm"
      oder auch "Nach dem Saufen von zwei Flaschen Wodka kotzen und während man unter der Brücke pennt, einnässen"
      Und was machst du so am Dienstag Abend ?

    • @PastorLUL
      @PastorLUL Před rokem +3

      Die Kultur ist das Bier trinken an sich. Nicht das Saufen.

    • @izrailas
      @izrailas Před rokem

      @@PastorLUL Dann ist eine Leberzirrhose wahrscheinlich auch Kultur?

    • @mats7492
      @mats7492 Před rokem

      @@izrailas Drogenkonsum gehörte schon immer zur menschlichen Kultur...

  • @_J.P._
    @_J.P._ Před rokem +4

    Mir ist ziemlich egal wer was mag. Wenn meine Freunde Bier trinken wollen interessiert mich das genau so wenig wie alle meine Freunde wenig interessiert das ich alles andere ausser Bier trinke. Nur wenn es irgentwan zu viel wird (z.B. bei Fussball Events) sage ich gerne mal ''Tschüss und viel Spass'' und gehe nach Hause. Besoffenheit ist etwas das ich in meiner Schulzeit gerne mal gelebt hatte aber das hat damals auch gereicht. So wie z.B. mit Matchbox Autos im Sand spielen. War toll wenn als Kind, ist aber einfach nurl albern wenn Erwachsen.
    IMO ist hier Fussball nicth das Problem per sé, sondern nur ein Mittel das von den Bierproduzenten als Platform genutzt wird. Ein Produkt inkl. Atmosphäre zu schaffen wo sich viele als ein Teil davon sehen können und Alkoholkonsum ist Teil des Images. Und wer möchte nicht irgentwo dazugehören? Besonders wenn es um etwas geht das die meisten von uns aus der Kindheit kennen.
    Von daher kann es auch ein X beliebiger anderer Sport einmal genau so sein.

  • @Moin_hi
    @Moin_hi Před rokem

    Nach 20 Jahren Fußball im Verein habe ich aufgehört weil es immer nur noch um Alkohol ging und man genervt wurde Geld zu zahlen für Bier wenn man zu spät kommt oder sonst was

  • @mistervanbuuren
    @mistervanbuuren Před rokem +15

    Einfach schade das Menschen Aktivitäten nur mit Konsum ausführen können.
    Hab auch viele Freunde die irgendwann nicht mehr feiern gehen konnten weil sie keine Drogen mehr nehmen wollten.
    Man sollte zum Fussball wegen des Sports und nicht wegen des Biers.

  • @Micoud21
    @Micoud21 Před rokem

    Kann mir jemand sagen wie die Musik die am Ende der Doku läuft?

  • @milhousepictures
    @milhousepictures Před rokem +1

    So einen quatsch... ich guck jeden Tag Bierwerbung und trink überhaupt keinen Alkohol...

  • @MyLuke00
    @MyLuke00 Před rokem

    2:14 "Quelle: Playboy" 🤣

  • @dereinzigwahrenico8156
    @dereinzigwahrenico8156 Před rokem +1

    das problem ist nicht der fußball
    wenn leute in geselchaft sind trinken sie, das ist auf einem geburtstag genau so
    und dann die immer wiederkehrende diskussion über werbe verbot
    wenn man auto werbung und motorsport nicht mehr ausstrahlt redunziert man sicherlich auch die zahl der verkehrstoten
    die lösung bei dem problem ist lediglich auf auf die konsequenzen aufmerksamm zu machen und selbstdisziplin

  • @Foxhunter_DE
    @Foxhunter_DE Před rokem +18

    Natürlich ist zu starker Alkoholkonsum ein Problem, gibt es nichts dran zu rütteln. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass man dem Fußball gerne den schwarzen Peter zuschieben möchte. Natürlich trinken die Leute weniger, wenn sie aus dem Verein austreten, einfach weil ein großes Umfeld dann weg ist. Das hat man aber auch wenn man aus der Feuerwehr, dem THW, dem Tischtennis/Volleyballverein etc. austritt. Das Problem ist nicht primär das Umfeld in dem der Alkohol konsumiert wird, sondern der falsche Umgang mit Alkohol, weil darüber so gut wie nirgendwo in der Schule aufgeklärt wird getreu dem Motto "Lieber nicht auf Ideen bringen...". Natürlich wollen auch die Unternehmen ihr Zeug loswerden und üben somit Druck aus, das passiert aber überall und nicht nur beim Thema Alkohol im Fußball. Keine Frage, Korruption gehört es zu verfolgen und zu bestrafen, aber mir wird das hier irgendwie alles etwas zu einfach dargestellt. Auch das man "mehr als 0,5 Liter Bier pro Zuschauer" erstmal versucht so zu platzieren, als wenn das schon krass wäre. Zwei Flaschen Bier sind direkt 0,6 Liter, je nachdem was im Stadion an Gebinden verkauft wird ist es auch nicht tragisch, in den 3-4 Stunden die man da insgesamt oft ist, sich einen Liter Bier zu genehmigen. Natürlich können die einen besser und die anderen schlechter damit umgehen, natürlich sind viele dabei die sich einfach grundlos volllaufen lassen - sollte natürlich alles nicht sein, und da wäre auch das Umfeld mal in der Verantwortung, allerdings stehen in einigen Bereichen der Kurven halt nur Vollhonks rum, die einzige Möglichkeit wäre also die gar nicht erst ins Stadion zu lassen bis die sich benehmen können. Und ja, Alkohol kann ein Problem sein im Fußball, gerade in einigen Gruppierungen, aber wer die Abgründe der vermeintlich tollen Gesellschaft die so gut mit allem umgehen kann sehen will, der muss nur einmal die Wiesn besuchen. Danach kommt einem so manches Fußballspiel wie kalter Entzug vor.

  • @michaelbauer8778
    @michaelbauer8778 Před rokem +1

    Oh, gar nicht böse gemeint, aber ich hab jetzt Bock auf nen helles.

  • @jimpanze5026
    @jimpanze5026 Před rokem

    Es ist wie auf allen Ebenen in diesem Land. Alle sagen wie wichtig ihnen dieses und jenes sei. man müsse ja so dringend debattieren aber niemand macht etwas und alle ducken sich weg.

  • @colasalz2
    @colasalz2 Před rokem

    wer ist das bitte bie 0:30, ein zentrales Statement wird hir rausgehauen, aber ohne die person zu nennen. Schade

  • @user-vp3qw3yw7l
    @user-vp3qw3yw7l Před rokem

    Geil in Bremen gibt es ein neues Bier, das Back!! Hab ich da was verpasst?? Wer hat es schon getrunken und wie schmeckt es?

  • @goethe_69
    @goethe_69 Před rokem +1

    also ich bin 16 und seit min 2 Jahren trinken wir nach jedem Spiel Bier

  • @eslebedersport_official

    Ich denke das Problem wird sich von selbst lösen

  • @SvennevS94
    @SvennevS94 Před rokem

    ich finde es gut das schalke nun weniger bier verbraucht zeigt auch vorbildcharakter xD haha
    erfolg=bierverkauf:/ armes schalke :0

  • @ColonelAckerson117
    @ColonelAckerson117 Před rokem +2

    Die Katholische Hochschule als Auftraggeber einer Studie... Ja klar, da kennt man doch schon vorher das Resultat.

  • @koko-lores
    @koko-lores Před rokem +3

    Fazit: die Bier- und Fussballindustrie vermutet, dass Fussball ohne Bier oft langweilig wäre, und wenn wir den Bierkonsum reduzieren oder gar verbieten wuerden, wuerden weniger Leute hingehen..

    • @redstardo6659
      @redstardo6659 Před rokem

      Logisch, Fußball ist ja Prinzipiell eine total langweilige Sportart bei der lange nichts passiert und Alkohol das einzige ist warum es interessant ist

    • @koko-lores
      @koko-lores Před rokem

      @@redstardo6659 Ich komm vom Eishockey, also auch, wenn deine Aussage ironisch gemeint war, passt sie ganz gut.. ;)
      Aber ich hab eigentlich nur zusammengefasst, was die Bier- und Fussballindustrie zu denken scheint.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 11 měsíci

      Hört man auf lustig zu sein, wenn man trocken ist? Das sollten die trockenen mal erzählen ob sie wie Tim Taler herum laufen der sein Lachen verkaufte. Man braucht nicht Alkohol um lustig zu sein. Man muß sich nur vorstellen man fährt das Auto wo noch andere drin sitzen.
      Man muß auch /keine/ bunte Pille schlucken in der Disco.

    • @koko-lores
      @koko-lores Před 11 měsíci

      @@schreibhecht nochmal genau nachlesen. Es geht auch nicht um trockene Alkoholiker, nur um Leute, die auf Event XY Bier trinken oder eben nicht.

  • @flavio_zh2980
    @flavio_zh2980 Před rokem +2

    Bei Leipzig gibt‘s kein Bier… Da gibt‘s Redbull

  • @dalouwi
    @dalouwi Před rokem

    Stauder wird auch nur in Essen getrunken haha bei mir im Getränkemarkt läuft das Regelmäßig ab

  • @84sound
    @84sound Před rokem

    Ich trink nur im Sommer Bier ,so ab April.Wenn man schön nach Feierabend 2 Bierchen zischt

  • @alterschwede84
    @alterschwede84 Před rokem +3

    Wenn man solche Dokus sieht kann man ja nur saufen 🤣

  • @tomthemenmy1
    @tomthemenmy1 Před rokem +6

    Der Werbespot mit Assauer ist das Beste an der Doku

    • @blakanal7222
      @blakanal7222 Před rokem

      Nervengift führt zu Nervenerkrankungen. Quod erat demonstrandum

  • @ivangolem1459
    @ivangolem1459 Před rokem

    Ich konnte nicht glauben, on Münchens öffentlichen verkehr MVV in Trambahn, Bus sind Werbungen welche empfehlen Bier zu trinken und zu Öffentlich zu Fahren. Heist wann Sie mit Trambahn Fahren konnten sie viel Bier trinken. Hut ab für MVV.

  • @baldurdergerechte8459

    Entgiften ist heut zu Tage mit oder ohne Alkoholkonsum ein wichtige Sache. Und regelmaesige Fußbaeder sind hervorragend dafuer geeignet.

  • @Brokko_
    @Brokko_ Před rokem

    Ich gehe ins Stadion und kaufe mir eine Cola.