Am Schauplatz: Skifahren um jeden Preis [23.2.2023]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 02. 2023
  • ►§~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen, Personen und deren Darstellern!~§◄
    „Am Schauplatz“-Reportage über den Millionenaufwand in den größten Skigebieten Österreichs im Kampf gegen den Klimawandel
    „Skifahren um jeden Preis“ am 23. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2
    Bis weit in den Jänner hinein gab es in vielen Wintersportorten ein ähnliches Bild: Grüne Wiesen mit weißen Schneebändern. In vielen, vor allem tiefer gelegenen Skigebieten Österreichs war der Skibetrieb nur möglich, weil die Pisten mit viel Aufwand technisch beschneit wurden. Aber auch in den Gletscherskigebieten ist es mittlerweile zu warm. Im Kampf gegen den Klimawandel wird aufgerüstet. So glich der Stubaier Gletscher im Sommer einer riesigen Baustelle. Um einen möglichst frühen Saisonstart abzusichern, wurde auf 2.900 Metern Seehöhe der zweitgrößte Speicherteich Österreichs gebaut und alle Leitungen für die Schneekanonen wurden erneuert. In den Alpen steigen die Durchschnittstemperaturen schneller als auf dem flachen Land. Das trifft vor allem den Wintertourismus, der allein in Österreich etwa 15 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschaftet. In vielen Tälern Tirols sind Hoteliers und Seilbahnen die wichtigsten Arbeitgeber und der dominierende Wirtschaftsfaktor.
    Für die „Am Schauplatz“-Reportage „Skifahren um jeden Preis“ - zu sehen am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 - hat Nora Zoglauer über Monate den Skibetrieb am Stubaier Gletscher, am Hintertuxer Gletscher und in Sölden dokumentiert und zeigt, dass für die Absicherung des Millionengeschäfts Skifahren mittlerweile kein Preis zu hoch erscheint. Das Jahr 2022 stellte die Winterindustrie aber vor besonders große Schwierigkeiten. Der letzte Sommer sei viel zu heiß und niederschlagsarm gewesen, eine Katastrophe für den Gletscher, sagt etwa der Chef der Hintertuxer Gletscherbahnen Matthias Dengg. Und auch Jack Falkner, einer der mächtigsten Seilbahner Österreichs, nimmt in der „Am Schauplatz“-Reportage ausführlich Stellung. Er verteidigt die millionenschweren Investitionen in Speicherseen und Schneekanonen. Und er ist optimistisch für die Zukunft des Skifahrens: „Die technische Beschneiung wird auch die nächsten 20 Jahre funktionieren.“

Komentáře • 322

  • @lucamartinelli2087
    @lucamartinelli2087 Před rokem +18

    Der Titel dieses Dokumentarfilms sollte so sein: GELD UM JEDEN PREIS

  • @SmittyWerbenJaggermanJanson

    Früher oder später wird der Ski Tourismus zusammenbrechen!
    Und wenn ich schon höre, "die einheimischen profitieren"...
    Von was profitieren wir?
    Den Touristenpreisen, die wir das ganze Jahr bezahlen, den ganzen Großbaustellen überall und dass man alles zu baut was geht, oder den Besoffenen Piefke, oder was???

  • @rofflandy
    @rofflandy Před rokem +69

    Beschneien von Anfang Dezember bis Mitte März finde ich noch Ok.
    Aber Gletscher zu beschneien damit Skibetrieb im Sommer möglich ist, finde ich absolut bescheuert.
    Es gibt so viele Möglichkeiten im Sommer da muss man doch kein Ski fahren🤬.
    (Ich liebe selbst Ski fahren, aber im Sommer denke ich da nicht mal dran.)

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před rokem +4

      Das stimmt, Skifahren im Sommer muss nicht sein.
      Aber das Beschneien des Gletschers macht schon Sinn, da man ihn so schützt

    • @vinwin8155
      @vinwin8155 Před 7 měsíci +2

      Normal Beschneit man nur im November bis Dezember. Im Januar auch oft nochmal, je nachdem wie warm der Dezember war. Aber im Februar/ März eigentlich nicht mehr.
      Moderne Beschneiung ist ziemlich effizient & selbst im Mittelgebirge - z.B. Klinovec im Erzgebirge, ist bereits mit einer Woche Beschneiung Anfang Dezember in vielen Saisons 4 Monate durchgängig Skibetrieb mgl. gewesen, ohne das nochmal nachbeschneit werden musste.

  • @Mc-liv
    @Mc-liv Před 7 měsíci +11

    Man muss ja unbedingt im Sommer Ski fahren. So viel zum Gletscher und Umwelt Schutz

  • @we73
    @we73 Před rokem +29

    4:08 Ich war das letzte Mal 2002 am Hintertuxer Gletscher Skifahren, damals im September war der gesamte Hang zum Tuxer Fernerhaus noch eine schöne, breite Abfahrt, nebenan türmten sich die Gletscherbrüche. Erschreckend, wie es heute dort aussieht...

  • @naddlrei502
    @naddlrei502 Před rokem +18

    "Wir sind nicht die Verursacher dieser Klimakrise..."
    Da ist doch eigentlich schon alles gesagt. 🤦

    • @S-Fex
      @S-Fex Před rokem

      Nicht durch das Skifahren oder Urlaubsverkehr durch PKW o. Motorrad o. Wohnmobil.

    • @nicof.4674
      @nicof.4674 Před rokem

      Leben auf großem Fuß.. Ehrlicher könnte sich die Skiindustrie als Mitverursacher der Klimakrise bezeichnen

    • @facex33
      @facex33 Před rokem

      Ist wirklich ein Sinnbild für das wie weit entfernt manche dieser Leute von der Realität sind. Noch besser, wir sollten sie noch sogar fördern weil sie die besten der besten sind beim zerstören der Natur, heftig...

    • @xXSAIMANXx
      @xXSAIMANXx Před 8 měsíci

      @@S-Fex ähm ne, Skigebiete haben einen extremen Stromverbrauch.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 7 měsíci

      Ist doch die Wahrheit! Blöd ist nur, dass man die Verursacher nicht antastet und das auch nicht will! Zb Flugzeuge, Industrie, E-"Autos"!

  • @janerde6917
    @janerde6917 Před rokem +10

    danke fürs hochladen...und lg an den algorithmus

  • @Rainer_Irrsihn
    @Rainer_Irrsihn Před rokem +30

    Also diesen August bin ich auf jeden Fall wieder Snowboarden auf dem Hintertuxer, aber nur für 3 Tage, dann gehts mit dem Flugzeug wieder nach Grönland, da haben meine Spezis und ich vom Porscheclub vor einigen Jahren nen Ferienresort mit Mega-Indoorpoolanlage entdeckt, da fühlst du dich wie im Strandurlaub in Spanien!

    • @ghostdaddycool6603
      @ghostdaddycool6603 Před rokem +9

      Schon echt paradox wenn man darüber nachdenkt. Wie kann man denn im Sommer erwarten iwo Skifahren zu können...verrückte Welt

    • @skiingatkoehlerhagen1861
      @skiingatkoehlerhagen1861 Před rokem +2

      @@ghostdaddycool6603 Im Juni geht das zT schon noch ganz gut. Aber im Hochsommer auf Blankeis habe ich es nur einmal gemacht (Juli 2017) und brauche es so schnell nicht wieder :D

    • @ghostdaddycool6603
      @ghostdaddycool6603 Před rokem +4

      @@skiingatkoehlerhagen1861 Alles schön und gut aber wie kann man es mit seinem Gewissen verantworten im Sommer Ski zu fahren, gerade jetzt in einer Zeit in der es so warm ist wie selten zuvor. Das ist mir unerklärlich

    • @helmuthj.zotter7272
      @helmuthj.zotter7272 Před rokem +2

      @ Rainer Irrsinige🤣🥳🤡

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 Před rokem +1

      ​@@ghostdaddycool6603 solang man kein Profi ist es echt so!!! Die baggern den gletscher ab um die Spalten zu füllen

  • @timo6279
    @timo6279 Před rokem +35

    Mega Bericht. Sehr sehr guter Bericht. Er zeigt viele Seiten und einige wichtige Orte. Die Meinungen kann sich jeder selber bilden. Für den Bericht Vielen Dank.

    • @manuelkorner4429
      @manuelkorner4429 Před rokem +3

      dazu gibt es Meinungen? wenn man mal davon ausgeht, dass wir es mit erwachsenen Menschen zu tun haben sollte und nicht mit infantilen Vollidioten, gibt es dazu keine "Meinung" ... man sieht was passiert und ist entsetzt über die dummen Leute, die immernoch nicht wahrhaben wollen, dass sie bei einem "weiter so" bald nix mehr zu fressen haben werden...

    • @franzinauen8443
      @franzinauen8443 Před 7 měsíci

      Die Meinung ist klar. Sicher nicht wie der bärtige Snowboarder handeln.

  • @g.h._4968
    @g.h._4968 Před rokem +5

    Herrlich, wie der Prokurist eifrig bei Falkners Ausführungen mitnickt.

    • @dali9160
      @dali9160 Před 3 měsíci

      Das ist sein Job!

  • @np.269
    @np.269 Před rokem +17

    35:00 kann dem Typen nicht zuhören

    • @glockenblumeglockchen7789
      @glockenblumeglockchen7789 Před měsícem

      Vor allem, weil sie nach der Umweltverträglichkeit des Skifahrens fragt, und er ganz andere Aspekte nennt. Gesundheit, Bedeutung für Österreich, Wirtschaftsfaktor etc. Kein Wort zur Umwelt. Er redet komplett an ihr vorbei. Thema verfehlt. 6, setzen.

  • @SuperJoey73
    @SuperJoey73 Před rokem +11

    Was für ein Problem, wenn man im Hochsommer nicht Skifahren kann 😂

  • @martingollreiter5484
    @martingollreiter5484 Před rokem +26

    Das Ötztal ist beispielsweise ist ein sog. inneralpines Trockental, also gar nicht unvorstellbar mit dem Niederschlagsmangel, sondern sehr logisch, wenn man sich etwas auskennt….und der Gletscherschwund ist traurig, aber hat sich jemand von diesen Helde:innen schon mal gefragt, wie es etwa sein kann, dass durch die Gletscherschmelze unter dem früheren Eis plötzlich Baumstämme auftauchen…war wohl nicht immer schon alles vergletschert….

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +8

      Hat niemand behauptet, dass es diesen Gletscher schon immer gab

  • @clemensgruber7278
    @clemensgruber7278 Před rokem +22

    Ist natürlich nachvollziehbar, dass man dieses lukrative Business am Leben erhalten möchte. Die Frage stellt sich nur, wie lange die Touristen unter solchen Umständen über überhaupt noch Lust zum Schifahren haben. Aber Baden im Meer ist auch dort nach wie vor angesagt, wo man im Wasser schon mehr Kondome und Damenbinden als Muscheln oder gar Fische findet, nach wie vor angesagt.
    Bei mir jedenfalls liegt der Tag, als ich zum letzten Mal auf Schiern stand, bereits 20 Jahre zurück.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +1

      Japp, ich meide schon die Hauptsaison, weil es zu viel wird

  • @magdalenaw991
    @magdalenaw991 Před rokem +4

    Super Doku 👍👍👍👍👍

  • @Abrahamer
    @Abrahamer Před rokem +12

    Frechheit, im Sommer nicht Skifahren!🤑
    Frechheit, im Winter in der Stadt nicht draußen sitzen!🤑
    Frechheit, wer braucht was zu essen und Energie man will Skifahren!🤑

    • @S-Fex
      @S-Fex Před rokem

      Schleich di weg

  • @michisizou6732
    @michisizou6732 Před rokem +4

    Ich kann mit dem Skifahren ohnehin nichts anfangen aber im Sommer hunderte Kilometer zu fahren um Ski zu fahren ist schon sehr bizarr.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith Před rokem

      Einfach in den Touristen-Hotspots vorbei schauen, wer dort für einen Tag zum Skifahren kommt. Völlig absurd.

  • @vb917
    @vb917 Před 7 měsíci +3

    Ich bin ein mittlerweile etwas alter, aber begeisterter Skifahrer. Ich darf froh sein, dass ich 50 Jahre normale Skifahrwinter erleben durfte.
    Aber wenn die Kälte ausbleibt, dann bleiben trotz Technik nur noch die Gletscher. Und auch die bleiben dann nicht mehr lange.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 7 měsíci +1

      @volkerbickert8900:
      Dir ist schon klar, dass genau dieser Lebensstandard der letzten 50 Jahre wohl an der Erd-Erwärmung schuld sind.
      Du wirst die massiven Auswirkungen nicht mehr erleben.
      Aber mein 3-jähriger Sohn wird in deinem Alter eine andere Welt erleben. Und das wird schmerzhaft. Es geht nicht nur ums Skifahren.
      Wir können Glück haben in Mitteleuropa zu wohnen. Andere Regionen der Welt werden die nächsten 100 Jahre weniger bewohnbar werden. Das führt übrigens zu mehr Flüchtlingen. 🤦‍♂️
      ….ein weiterer Effekt. ….Ich könnte noch viel viele weitere Effekte aufzählen….

  • @lifehappensoutside
    @lifehappensoutside Před rokem +9

    Hach, wenn das Wetter passt, Rennrad, Wandern, Trailrunning, Bergsteigen.
    Wenn Schnee liegt, Skitouren. Nur auf den eigenen Körper angewiesen sein. Keine Lifte. Kein Halligalli. Gerne auch in teurerer Unterkunft und stets dort, wo man ist, die Gastro unterstützen. Dies finde ich so viel schöner, als auf einer Kunstlandschaft „rumzurutschen“. Aber jedem das seine…
    PS: auch wenn ich kein Skifan bin, verstehe ich nicht, weswegen so viel auf den Skigebieten rumgehackt wird, so fährt man doch idR mit dem Auto durch die Alpen und erzeugt somit schon den x-fachen CO2 Ausstoß im Gegensatz zu einem Skitag.
    Jeder kann viel tun, da muss niemand mit dem Finger auf andere zeigen. Und wenn niemand mehr dieses „skifahren“ unterstützen würde, dann wärs erledigt. Möchte der Mensch aber noch nicht.

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Před 7 měsíci +1

    Sehr gute Reportage. Man muss auch sehen das viele Skigebiete voll auf den Winter gesetzt haben. Aber vollkommen den Sommer tourismus vergessen haben. Das Heute ein Skigebiet ueberleben kann. Muss auch fuer den Sommer Tourismus investiert werden. Das haben viele Skigebiet vergessen. Da kommt auch die Frage auf sollte man des Skifahren im Sommer gleich Einstellen. Anstatt unmengen Geld und resourcen zu investieren, um den Skibetrieb im Sommer aufrecht zuerhalten.

  • @helmutgmeindl6478
    @helmutgmeindl6478 Před rokem +8

    Hervorragende Doku 👍🏽👍🏽

  • @spielpfan7067
    @spielpfan7067 Před rokem +7

    Sorry aber warum muss man im Sommer Schifahren? Bin Tiroler und kann nicht verstehen warum wir so unser Land an die Geldgeilheit verschenken.

  • @takethat.barlow_fans9541
    @takethat.barlow_fans9541 Před 3 měsíci

    Wie wärs mal mit Beispiele zeigen wo wirklich auf Winter UND Sommertourismus wertgelegt wird und so ausgebaut wurde das die Nächtigungszahlen fast gleich sind? Damit man sieht wie es sein kann. Beispiel Serfaus-Fiss-Ladis.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před 3 měsíci

    In Vorarlberg über Dornbirn, das Bödele nur noch 10. Betriebstage im Jahr....
    Früher als ich klein wahr wahren es noch über 2. Meter Schnee.

  • @noechristopher8698
    @noechristopher8698 Před rokem +5

    In Zukunft können die Berghänge zur solaren Strom- oder Wärmeerzeugung benutzt werden :)

  • @DjDropkick
    @DjDropkick Před rokem +6

    der burli vom jakob is der beste xD "die kunden wollen das". nein, offenbar wollen sie das nicht xD

  • @FrankHRitz
    @FrankHRitz Před rokem +2

    Ich denke die Sache erledigt sich von selbst: Supply and Demand macht den Preis, den Rest macht das Verhältnis aus Spass / Preis, die Rentabilität und das Imageproblem der Nutzer und Betreiber.

  • @u.g.5615
    @u.g.5615 Před rokem +29

    Wer muss schon dekadent im August Skifahren? Aber Hauptsache gendern.

  • @jorgkant5583
    @jorgkant5583 Před rokem +8

    Mir wäre kein besserer Titel für diese Dokumentationen eingefallen.

  • @vrlord7949
    @vrlord7949 Před rokem +3

    Man sollte sich schon mal auf Rasenski umstellen und für den besonderen Kick auf Gerölllawinenski

  • @laracroft9809
    @laracroft9809 Před rokem +4

    Dann geht doch wandern... Hier im Allgäu wenn kein Schnee kommt und liegt gehen die Menschen zu Fuß auf die Berge... Kostet nur Parkgebühr und Schweiß, immer noch billiger als die überteuerten Liftkarten...über kurz oder lang muss man Kompromiße machen

    • @we73
      @we73 Před rokem +1

      Wobei die Parkgebühren mancherorts mittlerweile fast genauso viel kosten, wie ein Skipass...

  • @benjaminmuster6451
    @benjaminmuster6451 Před rokem +10

    36:14 denke nur ich dass das ned nur sein Prokurist ist?

    • @janerde6917
      @janerde6917 Před rokem +7

      ned nur.....aba er macht "es" nicht für sich...nein nein....sondern für die jugend 😝
      in diesem fall, geht die sache fix nach hinten los (sogar wortwörtlich)

    • @emanuels.
      @emanuels. Před rokem +2

      XD ne ne

  • @ichdieLivi
    @ichdieLivi Před rokem +5

    Ich persönlich, zum Beispiel, liebe Snowboarden, aber auf Kunstschnee *will* ich *gar nicht* fahren, es ist überhaupt nicht dasselbe Feeling. Da gehe ich lieber wandern, falls es halt keinen Schnee gibt. Davon könnten Hütten u Lifte auch profitieren u auch die Werbeindustrie, man muss halt umsatteln. Man muss nicht alles erzwingen.

  • @jorgkant5583
    @jorgkant5583 Před rokem +71

    Fazit: Wenige verdienen viel Geld und der Rest ist wurscht.

    • @galadriel9683
      @galadriel9683 Před rokem +4

      Leider überall der Fall.

    • @loreena.plstne
      @loreena.plstne Před rokem +4

      Könnte kotzen.

    • @arabelletessa1420
      @arabelletessa1420 Před rokem +6

      So stellt sich das der Wiener Prolo vor?

    • @PaulusMichael
      @PaulusMichael Před rokem +4

      Und zahlen so nebenbei jede Menge Steuren, gell.

    • @lukashollaus9355
      @lukashollaus9355 Před rokem +12

      Wohne in Tirol und es ist absolut nicht so, es verdienen und profitieren alle von Tourismus bei uns, die Anderen mehr, die Anderen weniger.

  • @raphaelwellig5066
    @raphaelwellig5066 Před rokem +4

    Hallo miteinander
    Es ist komplett unvernünftig Gletscher zu beschneien, das man im Sommer skifahren kann. Das ist kein Respekt, Ehrfurch und Demut vor dem Berg, und der Natur.
    Mit alpinen Grüssen
    Raphael Wellig

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 7 měsíci

      Warum? Es ist eher vernünftig, da man so den Gletscher schützt! Es muss zuerst der widerstandsfähige technische Schnee schmelzen, bevor es dem Gletscher an den Kragen geht😉
      Skifahren im Sommer braucht es nicht, da stimm ich dir zu

  • @Jankulovski31
    @Jankulovski31 Před 7 měsíci +1

    8:41 wer da wandern geht ist selber schuld 😂 es gibt genügend kleine Bergbahnen die tiefer liegen und ums überleben kämpfen. Da sollte man wandern gehen

  • @johannkautschitz2221
    @johannkautschitz2221 Před rokem +3

    ein realitistischer Bericht. Milliarden werden investiert. Die "Retourkutsche der Natur" ist unausbleiblich.

  • @m.hoffman2889
    @m.hoffman2889 Před 7 měsíci

    war letzten März im Zillertal, also im Tal ist echt nix Winterstimmung. Talabfahrten konnte man vergessen, sogar jene in Lanersbach und Hintertux waren bereits Vormittags nur noch Schneematsch neben grüner Wiese.

  • @franzinauen8443
    @franzinauen8443 Před 7 měsíci +1

    Die Leute können sich ja Gravel Bikes kaufen. Hochtrampeln braucht auch keine Bahnen und Lifte.

  • @markusfurst4134
    @markusfurst4134 Před rokem +13

    Gletscher kommen und gehen. Ob da jetzt Skifahrer drauf rumrutschen oder nicht... Es gab auch Zeiten, wo Bergdörfer darum gebetet haben, der Gletscher möge innehalten und das Dorf verschonen... Das Thema Sommerskifahren wird sich ggf. aus wirtschaftlichen Gründen selbst erledigen. Schade wäre das für die Leistungssportler, die diese Trainingsmöglichkeiten brauchen. Ich war diesen Winter am Arlberg und im Montafon. Bei Tageskartenpreise Richtung 70€ weiß Skifahrer, wohin die Reise geht.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +2

      Hmm, wer nur für einen Tag Skifahren geht, den kann ich eh nicht ernst nehmen. Ein 7 Tages Skipass kostet pro Tag 45€. Absolut in Ordnung.
      Und ja, Gletscher kommen und gehen. Aber noch nie in der Geschwindigkeit wie heute. Früher hatten die Menschen tausende Jahre Zeit um auf die änderungen zu reagieren. Wir nur wenige hundert

    • @markusfurst4134
      @markusfurst4134 Před rokem +3

      @@derpate1287 es kommt noch besser: ich fahre meistens sogar nur einen halben Tag. Morgens mit der ersten Gondel rauf und dann fahre ich durch bis Mittag. Das reicht mir vollkommen. Aber wahrscheinlich werden Sie mir im Wahrheitsministerium diese Art von Freizeitsport ja bald verbieten...

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +2

      @@markusfurst4134 du kannst machen, was du willst. Nur kann ich Leute nicht ernst nehmen, die für einen Tag Skifahren mehrere Stunden im Auto sitzen

    • @vb917
      @vb917 Před rokem +2

      @@derpate1287 Es kann sich halt leider nicht jeder eine ganze Skiwoche leisten - leider gehöre
      ich auch dazu. Ich habe auch schon Winter geniesen dürfen, in denen ich 2 bis 3 Wochen
      Skifahren konnte - leider ist das schon sehr, sehr lange her und es waren nur sehr wenige
      Skiwinter. Ich freue mich für Sie, wenn Sie viel Skifahren können - es gibt kaum etwas Schöneres.

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem

      @@derpate1287 Das ist Unsinn. Es gab das sogenannte Optimum der Römerzeit. Als Hannibal mit seinen Elefanten die Alpen überquerte, war wesentlich weniger Schnee und Eis in den Alpen als aktuell. Und ebenfalls nur wenige hunderte Jahre später sah es wieder ganz anders aus. Von tausenden von Jahren kann also nicht die Rede sein. Um den Klimawandel wird eine Menge Propaganda betrieben. Was schlagen diese Helden denn vor? Dass wir in den Bergen unseren hart erarbeiteten Wohlstand wieder aufgeben und wieder Bergbauern werden? Das wäre genauso dämlich wie von den Städtern zu verlangen ihre Industrieanlagen abzubauen und zu verringern.

  • @sunbro84
    @sunbro84 Před rokem +9

    Ski fahren im Sommer - Null....NULL Verständnis für so etwas - und dann noch bei so einer "wundervollen" Aussicht auf grauen Schnee und Plastikhaufen neben der Piste, unverständlich.

  • @christa9453
    @christa9453 Před rokem +6

    Ja wo sind den jetzt die klimakleber da gehörn sie hin

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před rokem +1

      Richtig und dann schön mit den Pistenraupen drüber fahren😁

  • @ASmelli
    @ASmelli Před rokem +4

    Dann sind bald die Gletscher weg die da vorher auch nie waren.
    Auf Skifahren im Sommer hätte ich aber auch keinen Bock

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 Před rokem +4

    Wahrlich ein Desaster, das größere jedoch ist, die Zeichen zu ignorieren. 1988 auf einem Gletscher (Schnalstal) 2 x; das erste und letzte Mal in meinem Leben!

    • @haselmaus2563
      @haselmaus2563 Před 7 měsíci

      In 100 Jahren sind die Gletscher so oder so weg, also kann man sie doch noch nutzen so lange man drauf skifahren kann . Wahrscheinlich halten die noch länger wenn man sie künstlich beschneit

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 7 měsíci +1

      @haselmaus2563:
      Ja klar, wenn man keine Ahnung hat, hört sich dein Kommentar logisch an.
      Leider haben zu viele Menschen keine Ahnung von Klima-Effekten und auch daraus resultierenden Effekten. Es ist leider zu kompliziert, das alles im Kommentar zu erklären.

  • @benjaminbold3118
    @benjaminbold3118 Před rokem +6

    Meine Güte wenn ski fahren so teuer wird, dann gibt es ja zahlreiche Alternativen die bestimmt nicht so viel kosten wie zum Beispiel Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Eislaufen!

    • @V2HRT
      @V2HRT Před 7 měsíci

      Dazu braucht es dann nur eine VR-Brille und keine Schneekanone (=

  • @primrose4514
    @primrose4514 Před 7 měsíci +1

    Kranke Gesells3chaft!
    Egal, wie schnell und "nachhaltig" die Natur zerstört wird,
    Hauptsache Spass

  • @mikes0815
    @mikes0815 Před 7 měsíci +1

    Also ich bin seit jahren begeisterter Wintersportler, und versuche alles dafür es zu bleiben , doch die Saison 22-23 hat sogar mir die Grenzen gezeigt ( finanziell) , und ich bin mir sicher das 23-24 denk deckel drauf macht , diese preise kann keiner mehr stemmen , und das Publikum was die summen noch stemmen kan wird so rar , da bin ich gespannt wie die liftbetreiber das stemmen

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 7 měsíci

      Im übertragenen Sinne beschreibst du das Problem.
      Die Preise müssen hoch! Denn sonst konsumieren zu viele Menschen was unserer Erde nicht gut tut!
      Sorry für den Kommentar. Aber so ist es.

  • @abitofaviation
    @abitofaviation Před rokem +8

    Die sollen im Sommer (oder bei schlechten Schneeverhältnissen) lieber mehr Infrastruktur für Gleitschirmfliegen anbieten statt krampfhaft am Ski festzuhalten

    • @np.269
      @np.269 Před rokem +3

      Absolut gibt genügend Sportarten die man im Sommer machen kann.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +2

      Fahrradfahren, Wandern, Gleitschirm uvm. Es gibt soo viel, was man im Sommer in den Alpen tun kann

    • @manfredmaximus2546
      @manfredmaximus2546 Před rokem +1

      @@derpate1287 Ja, aber denk an das Kapital. Es ist wie ein Reh.... Die Gruppe die du hier benennst säuft zu wenig ;)

  • @Pandra111
    @Pandra111 Před rokem +5

    und die künstliche beschneiung ist co2-neutral?

    • @maxm7603
      @maxm7603 Před rokem +2

      In Tirol wird mehr Strom durch Wasserkraft erzeugt als benötigt. Somit ist die Beschneiung in Tirol C02 Neutral.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +3

      ​@@maxm7603und im Gegenzug müssen in anderen Regionen die Gaskraftwerke angeschmissen werden, weil Tirol zu viel Strom verbraucht

    • @makro8218
      @makro8218 Před rokem +5

      Der Tiroler kann selbst entscheiden ob und wem er seinen Strom verkauft.

    • @makro8218
      @makro8218 Před rokem

      Ist die Handy Herstellung CO2 neutral?
      Ist ans Meer fahren CO2 neutral? Nein, ans Meer fahren oder fliegen ist ganz was dreckiges. Die ganzen Abfälle die ins Meer gelangen. Die ganze Partikel der Sonnencreme die in die Umwelt und ins Wasser gelangt.

  • @we73
    @we73 Před rokem +3

    200 Euro für einen Skitag in den USA? Danke, verzichte! Selbst die aktuellen Preise in den europäischen Skigebieten sind kaum noch von Familien finanzierbar.

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem

      Es gibt in jedem Preissegment Skigebiete. Man muss nur suchen und dann findet man auch was.

    • @we73
      @we73 Před rokem +2

      @@benroderich5058 Ja genau, die besten Skigebiete in Zukunft nur noch für die Snobs und Geldschisser (um es mal direkt auszudrücken), sehr geil, tolle Zukunft!

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem +1

      @@we73 Beschwer dich bei der Regierung und den Grünen. Die haben die hohen Energiepreise zu verantworten. Die Betriebe legen die Preiserhöhungen logischerweise auf den Endverbraucher um. Geht gar nicht anders.

    • @we73
      @we73 Před rokem +1

      @@benroderich5058 Es sind ja nicht nur die Skipasspreise, sondern auch die abnormalen Übernachtungspreise und immer mehr werdenden Wellnesstempel, die die Preise mit in die Höhe ziehen, selbst für 6qm große "Abstellkammern", die kaum noch zu bezahlen sind

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem

      @@we73 Gibt auch in jedem Gebiet Hotels und Unterkünfte in jedem Preissegment.

  • @ribra9947
    @ribra9947 Před 2 měsíci

    In 50 Jahren einfach kein Wasser verlangen aus den hochalpinen Gebieten von Frankreich und der Schweiz. Um besoffene Germanen auf 3000m mit Alkohol und Musik zu bedienen ist es völlig unnötig Energien und Wasserressourcen zu verschwenden. Besaufen kann man sich auf öden deutschen Autobahn Raststätten, auch nicht ökologisch aber doch mit wesentlich weniger Ressourcen zu haben. Den Alkohol muss man allerdings selber mitbringen.

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 Před 6 měsíci

    Irgendwann bleib für immer in den Alpen

  • @hwackerle
    @hwackerle Před 7 měsíci +2

    Hört endlich mit dem „Gesumse“ auf. Gehts wird gefahren, gehts nicht dann eben nicht.

  • @paulino3320
    @paulino3320 Před rokem +4

    Und ich soll ein schlechtes Gewissen haben wenn ich mit meinem Euro 6 Diesel im Jahr 100.000km fahre um meine Familie zu ernähren …..Pervers

  • @michaelkaemmer1441
    @michaelkaemmer1441 Před rokem

    Interessant wäre Mal über den Schwarzwald Feldberg zu berichten.....

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem +1

      Das sind Abzocker. Die verlangen sogar Geld fürs Parken. 😂

    • @georgobergfell
      @georgobergfell Před rokem

      ​@@benroderich5058 wird in Ö auch gerade Normalität. Aber ist ja auch ok, solange es die Möglichkeit gibt, z.B. mit dem Skibus zum Lift zu gelangen.

  • @hodenbold1713
    @hodenbold1713 Před rokem +2

    24:30 schön, dass der staat den wohlhabensten hilft...

  • @brok3nmoney
    @brok3nmoney Před rokem +2

    die piefke saga is über 30jahre alt aber aktueller denn je....absurd

  • @loreena.plstne
    @loreena.plstne Před rokem +11

    Die Piefke-Saga lässt grüßen!

    • @neznamtija8081
      @neznamtija8081 Před rokem

      Die eifersüchtigen Bauern össi lassen grüßen

    • @tirol4302
      @tirol4302 Před rokem +4

      Piefke Saga lässt schon seit 30 Jahren grüßen, komme aus dem Bezirk Kitzbühel und Arbeitete selbst einige Winter bei Bergbahnen, unter anderem Bergbahn Kitzbühel, der Aufwand ist schon extrem, da habe ich die Erfahrung gemacht das 1. Den Leuten das Scheißegal wie und was im Hintergrund alles abläuft, und es muss alles schöner und schneller gemacht werden und das Kostet viel aber wie das weiter geht weiß ich auch nicht, bin gespannt! Habe im Umkreis von keine 20 Km die 3 größten Ski Gebiete Österreichs - Kitzbühel - Ski Welt Wilder Kaiser Brixental - Ski Zirkus Saalbach Leogang Fieberbrunn, und jeder will immer nur noch größer werden, grauenhaft, im Sommer sieht man mehr Ski Kanonen-lanzen und Ski Lift Stützen & Speicherteiche als Gras und Fels!

    • @np.269
      @np.269 Před rokem +2

      @@neznamtija8081 schwach, nicht nur die Bauern schimpfen über die Piefke

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem

      @@tirol4302 Und wenn dort alles auf Industrie ausgelegt wäre, dadurch gesteigerter Transitverkehr herrschen würde etc., wäre das für die Umwelt besser? I doubt it. Es gibt genügend Gegenden in Europa, die touristisch unattraktiv sind und wo es Sinn macht auf den Wirtschaftszweig Industrie zu setzen. Dass in diesen Gegenden aber die Umwelt besser intakt wäre, halte ich für ein Gerücht. Wobei ich in sofern Recht gebe, dass die von Ihnen erwähnten Skigebiete groß genug sind. Das gilt aber nicht für jedes Skigebiet.

    • @makro8218
      @makro8218 Před rokem

      Also wenn die Bevölkerung in den Alpen keinen Tourismus mehr haben werden, müssen die in die nächste Großstadt ziehen. Die hinterlassen halt dort ihren Dreck. Dort muss halt zuerst wieder der Bagger ran um Wohnraum zu schaffen. Kostet auch Geld, verschmutzt auch die Umwelt.
      Und eines ist fix, ich will nicht in einer dreckigen, vollgesifften , schäbigen Großstadt leben mit Gesocks aus aller Welt, mit Kulturen und Sprachen die mir ferner sind als der Mond. Wähhhhhhh

  • @thomaslenk9783
    @thomaslenk9783 Před rokem

    Wer das Eine will muss das Andere mögen!

  • @Lena-Anna-Bockbier
    @Lena-Anna-Bockbier Před 7 měsíci +3

    Dann wäre ich dafür in der Antarktis mit Hitzekanonen eine schöne Palmenlandschaft herzustellen, damit Badegäste kommen!

    • @der_maxx
      @der_maxx  Před 7 měsíci +1

      Das noch niemand auf die Idee gekommen ist... 🙈😁😉
      BG Maxx

  • @emergcon
    @emergcon Před 3 měsíci

    Schnee im Sommer kenn aus München

  • @vfifty9182
    @vfifty9182 Před rokem

    Gletscher sind Reste der letzten Eiszeit. Würden die Gletscher wachsen hätten wir 12 Monate im Jahr Winter.

    • @vfifty9182
      @vfifty9182 Před rokem

      Zitat Günter Aigner: "Die Schneehöhen haben sich nicht signifikant verändert."

  • @peterweiss8697
    @peterweiss8697 Před rokem +3

    Geldgier regiert die Welt

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 Před rokem

    Ich mag Österreich echt sehr gerne aber bitte gönnt denn Bergen echt ruhe 😢 ich bin echt traurig bitte gibt den Alpen im stubaital mehr frost der echt dort bald wider natürlich zurückkommt 😢

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 7 měsíci +1

      Das wird nicht passieren!

    • @josefbodden4
      @josefbodden4 Před 6 měsíci

      Ich bin immer nicht weit weg von Sölden bin immer im Stubaital

    • @josefbodden4
      @josefbodden4 Před 6 měsíci

      In Tirol wird Winter immer sein fahre immer dort hin von NRW

    • @josefbodden4
      @josefbodden4 Před 6 měsíci

      Es gibt null Klimawandel

  • @killerkolibri
    @killerkolibri Před rokem +1

    Schifoahn is des leiwandste😎

  • @Anto2705cro
    @Anto2705cro Před rokem +4

    Super Doku, ich hör mir das allerdings nicht weiter an wegen dem :innen!

  • @Aut0B0t
    @Aut0B0t Před rokem +10

    Bei Tourist: innen war ich raus. Was eine schmutz Sprache.

  • @derfroschimbrunnen926
    @derfroschimbrunnen926 Před rokem +3

    Leben ist Veränderung - eine Warmphase zwischen den Eiszeiten dauert ca 15.000 Jahre - was wird also passieren?

  • @michaelmuller5517
    @michaelmuller5517 Před rokem +10

    Wir hatten in St.Moritz wieder eine phänomenale Wintersaison 💪

  • @youtubeisgaydotcom
    @youtubeisgaydotcom Před rokem +2

    österreich? 1600 netto? hahah lol ohne mich

  • @tomschuster1525
    @tomschuster1525 Před 7 měsíci +1

    Kommerzwahnsinn hoch 2!!
    Der Ballermann im Winter!

  • @daschmeikel
    @daschmeikel Před rokem +5

    übersetzt: : betuchten Akoholiker-Touristen wird eine Märchenwinterwelt auf Kosten der Umwelt präsentiert, aber bitte, Geld ist ja das wichtigste im Leben😏

    • @dali9160
      @dali9160 Před 3 měsíci +1

      Dazu flache, planierte Pisten, damit auch wirklich jeder Ungeübte an den merklich allerletzten Orten im Weg steht und andere dafür verantworltich macht.
      Mittlerweile sind die blauen Pisten die Gefährlichsten!

  • @PaulusMichael
    @PaulusMichael Před rokem +7

    Schönes Beispiel für ORF "Journalismus:" ... für die technische Beschneiung werden Unmengen an Wasser und Energie benötigt, ...
    Vgl. dazu das Österr. Umweltbundesamt 2022 zum Energieverbrauch im Tourismus:
    Der Anteil der Tourismusbranche liegt bei 1,5% am Gesamtenergieverbrauch Österreichs, der des Wintertourismus bei 0,9%.
    Danke ORF, eure Renten sind sicher!

  • @helmuthj.zotter7272
    @helmuthj.zotter7272 Před rokem +5

    Obergurgl fehlt das Wasser, also ab jetzt trockene Gurgl.

  • @sophien.9810
    @sophien.9810 Před 6 měsíci

    Die ganzen Gletscher - Ski - Gebiete sehen aus wie Mondlandschaften oder nach einem Nuklear - Angriff, wenn man sich im Sommer dort mal umschaut.

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před 6 měsíci

      Ohne Skigebiet würde das dort genauso so ausehen. Ab 3000 Meter wächst nichts mehr, da ist nur noch Gestein, egal ob da jemand Ski fährt oder nicht.

  • @LLandi
    @LLandi Před rokem +7

    Mag sein, dass wir aktuell in einer wärmeren Periode leben, Fluktuationen gab es schon immer, aber wenn man so Schlagwörter hört
    wie Klimakatastrophe und Energiekrise, dann weiss man ohnehin schon wohin die Reise geht.
    Bei der Gelegenheit könnt ihr auch gleich noch das Geoengineering nennen, davon hört man hier aber nichts.
    Macht aber nichts, das Thema wird sich ohnehin aus wirtschaftlichen Gründen von selbst erledigen, ihr wisst schon, ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein.
    Es wird spannend sein, all diese Ökos
    und Globalistenjünger arbeitslos
    dahin darben zu sehen. Öffentliche
    Stellen für sogenannte Experten wird es dann nicht mehr geben, dafür fehlt das Geld und der verbliebene Tourismus wird auch nicht mehr ausreichen um die lokale Bevölkerung zu alimentieren.

  • @MichaelRobit
    @MichaelRobit Před rokem +3

    Ohne Worte 🤑🤢🤢🤮🤢🤮🤢

  • @silversurfer5400
    @silversurfer5400 Před rokem +2

    ich fahre wirklich für mein leben gerne ski. aber was da gemacht wir ist einfach nur wahnsinn. all die gerätschaften am berg beschleunigen das problem doch nur. wer in zukunft skifahren will soll hochlaufen. für das gibt es tourenski

  • @noname-kq9ng
    @noname-kq9ng Před 7 měsíci +4

    wenn man einen Arzt fragen würde (laut Falkner) welche Sportart am besten wäre, würde keiner Skifahren als erstes nennen. Allein schon aufgrund des hohen Verletzungsrisikos

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 7 měsíci

      Warum? Verletzen kann man sich überall und Skifahren ist neben Motorsport nunmal die geilste Sportart, die es gibt!

    • @noname-kq9ng
      @noname-kq9ng Před 7 měsíci

      Nur weil es „eine geile Sportart“ ist, heißt es nicht, dass ein sehr hohes Verletzungsrisiko ausgeschlossen ist. Gibt viele Statistiken dazu und es gibt für den muskulären Bewegegungsapparat deutlich bessere Sportarten wie zb Radfahren oder Schwimmen

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 7 měsíci

      @@noname-kq9ng das hab ich auch nie gesagt! Verletzen kann man sich aber, wie gesagt, ÜBERALL!
      Beim Sport geht es aber nicht nur um dem Körper, sondern auch besonders um den Geist! Da hilft schwimmen oder radfahrern oftmals so gut wie garnicht!

    • @noname-kq9ng
      @noname-kq9ng Před 6 měsíci +1

      @@racer2.068natürlich hast du es in Frage gestellt, skifahren ist und bleibt statistisch gesehen der verletzungsanfälligste Breitensport .

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 6 měsíci

      @@noname-kq9ng hab ich nicht! Ich habe lediglich gesagt, dass man sich überall verletzen kann!
      Lern bitte mal lesen!🤦🤦

  • @gigiduch
    @gigiduch Před 7 měsíci

    An alle Gutmenschen in den Kommentaren: Alpin Skifahren kann doch nicht durch langweilige und Spaßlosen Sportarten wie Wandern oder Langlaufen ersetzt werden 😂 Seid ihr noch alle dicht? Alpin Ski ist und bleibt die geilste Sportart der Welt und soll solange es geht immer und überall betrieben werden. Und an alle Touri Piefken die sowieso nicht fahren können, bleibt zuhause und nervt uns nicht auf der Piste, dann tut ihr was gutes für die Umwelt und für uns 🥰

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 Před rokem +7

    Haben diese Klientel Sorgen ,😵‍💫wenn diese in der Ukraine Obdachlos wären ,hätten diese die Sorgen nicht .🙈

    • @PaulusMichael
      @PaulusMichael Před rokem

      Und das würde dir schon taugen, gell Iris!

    • @makro8218
      @makro8218 Před rokem

      Blablabla Ukraine hier, Ukraine da.
      Verzichte doch auf Handy und Internet. Das Internet verbraucht Gigawattstunden an Energie.

  • @klanggenerator2918
    @klanggenerator2918 Před rokem +8

    7:29 Weiter kam ich leider nicht. Gendern und weg.

    • @S-Fex
      @S-Fex Před rokem

      Verstehe ich gut, Spracjbehinderung ist ne Seuche.

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před 8 měsíci

    gesehen

  •  Před rokem

    Anbindehaltung der Milchkühe. 😔

  • @utforda
    @utforda Před rokem +2

    Aus der deutschen Sicht, fühle ich mich in Österreich nur noch ausgenommen und abgezogen. Alles was geht, Maut, Gebühr hier und da und unverschämte Preise für Lebensmittel/Essen. Nicht mehr für Familien und Normal Verdiener geeignet!

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 Před rokem +3

      Maut mag sein, dafür sind die Spritpreise bzw. Steuern auf Sprit wesentlich niedriger. Keine Ahnung warum Deutschland es nicht genauso macht. Wäre eine höchst sinnvolle Änderung.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před rokem

      So ist es leider, wenn eine höchst unmögliche Regierung am Werk ist, die nur für die Bauern und Selbstständigen ist und das Volk mit Füßen tritt.
      Wenn dann noch, wie es jetzt leider ist, ein paar grüne Monster dazukommen, die unter dem Vorwand von Umwelt- und Naturschutz sich die Taschen voll räumen, dann wirds ganz düster

  • @kannseinmussnicht
    @kannseinmussnicht Před rokem +15

    "Pitztalerinnen", Keine Pitztaler mehr! Diskriminierend! Diese Art zu sprechen und zu reden wurde grandios abgewählt und bereits abgestraft. Lasst es einfach! Aber Du Maxx bist super! Danke!!

    • @janerde6917
      @janerde6917 Před rokem +3

      du norbert...bei aller liebe...in dem wort "pitztalerinnen", ist doch der "pitztaler" auch enthalten.
      "Aber Du Maxx bist super" macht auch wenig sinn...weil bei "ABER", sollte eine verbindung zum vorherigem text bestehen.
      hoffe du ärgerst dich nicht mehr lange über...was auch immer !!!

    • @fuchssimbach
      @fuchssimbach Před rokem +4

      Lass sie doch genderschwachsinnig reden 🤷‍♂️

  • @Pandra111
    @Pandra111 Před rokem +6

    der kann mir nicht erzählen, dass die benötigten 10 km apfelstrudel vom einheimischen bäcker gemacht werden! wissen die, was sie da reden?

    • @lukashollaus9355
      @lukashollaus9355 Před rokem

      Wird von einen Koch gemacht? Was redest du wenn du offenbar keine Ahnung hast 😂

    • @Pandra111
      @Pandra111 Před rokem +1

      @@lukashollaus9355 10 km apfelstrudel, schätz ich mal, wird zugekauft. also nix mit regionaler entwicklung bzw. erhaltung. es geht letzten endes um "immer schneller, größer, weiter". dazu wiederum braucht es immer mehr schnee, damit die leute auch kommen.... eine abwärtsspirale, wenn man so will.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      Warum nicht?

    • @Pandra111
      @Pandra111 Před rokem

      @@derpate1287 naja, ein einheimischer bäcker ist für das ganze dorf tätig. brot, gebäck, süßigkeiten...........plus tag und nacht apfelstrudel herstellen. möglich. ja. aber unwahrscheinlich.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      @@Pandra111 wieso kann ein einheimischer Bäcker keine große Mengen Apfelstrudel herstellen? Der wird schon große Maschinen haben und auf Vorrat produzieren und einfrieren.

  • @pietroalbini2962
    @pietroalbini2962 Před 20 dny

    TR10 schnee

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 Před rokem +1

    Nach der 2. Genderei abgedreht!

  • @loreena.plstne
    @loreena.plstne Před rokem +2

    I will gar nit wissen, was des kostet und was des für Auswirkungen hat!

  • @hefraha7396
    @hefraha7396 Před rokem +2

    eine katastrophale co2 Bilanz für nur einen einzigen Tag Schifahren....

  • @chrisd3632
    @chrisd3632 Před rokem +1

    1: Ist Skifahren schädlich für die Natur?
    2: Es ist gut für die Wirtschaft und für den Sport und Österreich ist im Sport führend darum versteh ich die Kritik nicht.
    Ja und die Frage wurde auch nicht verstanden. Darum geht es auch bergab...

  • @ernestspicoli8910
    @ernestspicoli8910 Před rokem +3

    Sehr verblendet der Herr aus Sölden....

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach Před rokem +13

    Energieverschwendung sondersgleichen.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před rokem +2

      Wieso? Ist ja nicht verschwendet! Das ist wichtige Erholung!
      Energieverschwendung ist es, wenn man ein E-"Auto" lädt😉

  • @S-Fex
    @S-Fex Před rokem +1

    Skifahren für immer. Ich bin auch im August dort. Jeder Hunde, Pferd, Katzenbesitzer sollte sich mit Kritik zurückhalten dazu.

  • @teolingen1051
    @teolingen1051 Před rokem +17

    bis zum gendern gesehen, dann abgeschaltet.

    • @arthureisenherz3228
      @arthureisenherz3228 Před rokem +1

      Danke für die Warnung, da schaue im mir den schmarn erst nicht an

    • @alexander.thalhammer
      @alexander.thalhammer Před rokem

      Wie kann man dich abschalten? ;)

    • @arthureisenherz3228
      @arthureisenherz3228 Před rokem +3

      @@teolingen1051 wow welch geistreiche Antwort...

    • @NougatEgg
      @NougatEgg Před rokem +1

      mimimi

    • @ix11980
      @ix11980 Před rokem +1

      Ich halte es auch schlecht aus, aber die „Schauplatz“-Sendungen sind so gut, dass ich darüber hinwegsehe. 😉

  • @loreena.plstne
    @loreena.plstne Před rokem +3

    Katastrophe!🤮

  • @christianpaetz
    @christianpaetz Před rokem +1

    Es wird immer nur von Mitarbeiterinnen und Fahrerinnen gesprochen. Ist es jetzt schon politisch korrekt, die andere Hälfte der Menschkeit bewusst zu ignorieren.

  • @chrisd3632
    @chrisd3632 Před rokem

    Irgendwie hält sich mein Mitleid in Grenzen.
    Wenn man überlegt, was das wieder an Resourcen kostet damit die Kanonen laufen, sorgt das sich nicht Besserung bei.

    • @racer2.068
      @racer2.068 Před 7 měsíci

      Was hat das mit Ressourcen zu tun? Darauf kommt es offensichtlich nicht an! Brauchst nur die drecks EU mit ihren extrem schädlichen Brandbomben von E-"Autos" anschauen!

  • @modelleisenbahnh0eigenbau991

    Im sommer ski fahren braucht kein schwein
    Nicht jammern einfach nur dumm