Der ganz normale Selbstversorgerwahnsinn Teil 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 02. 2019
  • Wenn Sie glauben, ich sässe hier den ganzen Tag nur in der Hollywoodschaukel, dann haben Sie sich ganz gewaltig geirrt. In dieser Serie, von der Sie heute den ersten Teil sehen, nehme ich Sie mit auf das ganz normale Selbstversorgerleben.
    Viel Spass dabei.
    Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen.
    www.amazon.de/?&tag=neulimgar...
    Oder aber Sie helfen mir, noch mehr interessante Videos zu erstellen, indem Sie mich auf Patreon unterstuetzen:
    / derselbstversorgerkanal
    Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.
    www.neulichimgarten.de/blog/ve...
    Der Blogartikel zum Film:
    www.neulichimgarten.de/blog/di...
    Warum das alles:
    www.neulichimgarten.de/blog/wa...
    Links zum Kanal
    Homepage neulichimgarten.de/blog/
    Facebook / neulich-im-garten-2238...
    Google+ plus.google.com/b/11338997246...
    Twitter / rrhase2
    Impressum: www.neulichimgarten.de/blog/im...
    Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
    John Seymour www.amazon.de/gp/product/37831... (Amazon Affiliate Link)
    Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
    Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
    Die Technik:
    Kamera: www.neulichimgarten.de/blog/da...
    Schnitt www.amazon.de/gp/product/B00OO... (Amazon Affiliate Link)
    Ton www.amazon.de/gp/product/B013W... (Amazon Affiliate Link)
    Stativ www.amazon.de/gp/product/B002C... (Amazon Affiliate Link)
    Mikrofon www.amazon.de/gp/product/B002H... (Amazon Affiliate Link)
    Alternativ-Ton www.amazon.de/gp/product/B005N... (Amazon Affiliate Link)
  • Jak na to + styl

Komentáře • 302

  • @F_M_600
    @F_M_600 Před 5 lety +4

    Schönes Format ....
    Ich freue mich auf Updates, auch wenn diese nicht regelmäßig sein werden.
    Schon klar, dass viel Arbeit darin steckt ; )
    DANKE, Max

  • @DerSaa
    @DerSaa Před 3 lety +2

    Der Beginn eins glorreichen Formats! :)

  • @WatisMitDrahteselGarten
    @WatisMitDrahteselGarten Před 5 lety +4

    So unterhaltsam, toll und symphatisch erklärt. Immer wieder gerne 👍👍👍😁

  • @arkspielkind1233
    @arkspielkind1233 Před 5 lety +7

    Voll gute Idee, Dachpfannen als Beetabgrenzung.👍

  • @katchenimgrunen1394
    @katchenimgrunen1394 Před 5 lety +3

    Wieder mal ein eindrucksvolles Video! Danke dafür!

  • @gartenhexe123
    @gartenhexe123 Před 5 lety +2

    Meerrettich unter Kirschbäumen hilft die gefürchtete Monilia-Spitzenfäule entgegenzuwirken. Wir hatten unsren Meerrettich immer unter den Kirschbäumen, Hat sich super bewehrt.

  • @jasminagrmy3800
    @jasminagrmy3800 Před 5 lety +1

    Arbeit, Arbeit, Arbeit. Es gibt viel zu tun. Danke dir Ralf, für deine tollen Video's 🙏👍

  • @DerSaa
    @DerSaa Před 4 lety +2

    Ich hätte dem Nachbarn gleich mal ein paar Gläser Quittengelee oder einen leckeren Kuchen von der Frau vorbeigebracht. Vielleicht hätte er dann gelernt, die Hecken regelmäßig zu schneiden :D

  • @abeautifulmessage
    @abeautifulmessage Před 5 lety +1

    Danke, wieder ein interessantes Video von Dir und Deinem Wirken und Werkeln. Die Idee mit den Dachziegeln finde ich klasse.
    Der stetig wachsende Berg von Zweigen zeugt von großer Liebe für die vielen Kleintiere, die hier Unterschlupf und ein Zuhause finden.

  • @holgerhartmann6253
    @holgerhartmann6253 Před 5 lety +22

    dieses daumen hoch für deinen nachbarn!!!!!!!!!!!!!!
    der die hecke geschnitten hat und gnade mir dir hatte. :-)
    finde ich richtig gut von ihm und wird dir enorm helfen, freut mich sehr für dich!!
    weiter so mit dir!!!!!!!!!!!!!!!!!
    lg holger

  • @anschel1
    @anschel1 Před 5 lety +3

    ist doch alles super, weiter so. Wir schauen gerne zu.

  • @minnawerner317
    @minnawerner317 Před 5 lety +17

    Ich liebe deine Videos!

  • @uwefritzsche1183
    @uwefritzsche1183 Před 5 lety +2

    top Idee mit den Dachziegeln! Daumen hoch

  • @suiko76
    @suiko76 Před 5 lety +1

    Ich danke dir für Alles, was du für fremde Leute machst! Mach weiter so.....Viele Grüße aus RLP

  • @almontair1855
    @almontair1855 Před 5 lety +2

    Fein. Danke!

  • @zipfele1
    @zipfele1 Před 5 lety +1

    Genau diese Art Videos liebe ich von dir.

  • @ellipirelli3356
    @ellipirelli3356 Před 5 lety +1

    sehr schönes video^^ macht spaß dir bei der arbeit zuzusehen^^
    lg

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před 5 lety +2

    Das mit den Ziegeln ist eine echt gute Idee, ich glaube da gibt es sicherlich einige die das nachmachen werden 😊
    Wahnsinn, also doch kein Urlaub im Winter 😞

  • @alphaklapperschlange3940
    @alphaklapperschlange3940 Před 5 lety +1

    Als ehemaliger CEO mit einer häufigen 60-70 Stunden-Woche kann ich mich nun endlich unserem Garten intensiv widmen. Habe letztes Jahr als erstes mehrere Hochbeete gebaut und Tomaten, Paprika, Pflücksalat, Gurken, Schnittlauch, Kräuter und zuletzt Feldsalat, den ich jetzt noch ernte, angebaut.
    Als Anfänger habe ich von Ihnen und anderen YTern schon viel gelernt ! Vielen Dank auf diesem Wege !
    Hoffe, Sie noch die nächsten 40 ! Jahre begleiten zu dürfen .....

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety

      Au weia, 40 Jahre? :)

    • @alphaklapperschlange3940
      @alphaklapperschlange3940 Před 5 lety

      @@rrhase klar, bin doch erst 70 !!

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +1

      @@alphaklapperschlange3940 das ist die richtige Einstellung :)

  • @patrickshobbygarten4577
    @patrickshobbygarten4577 Před 5 lety +3

    Super Video haste da wieder gemacht 👍👍👍

  • @gartenfenster5083
    @gartenfenster5083 Před 5 lety

    Einfach grossartig!
    Liebenswerte Grüsse
    Christian

  • @grandpachun1156
    @grandpachun1156 Před 3 lety

    war echt cool einen Blick in deinen Alltag zu werfen :D

  • @Qiuspielt
    @Qiuspielt Před 5 lety +3

    Tolles Video

  • @BinimGarten
    @BinimGarten Před 5 lety +1

    👍👍👍👍ich könnte stundenlang Deine Videos schauen. Aber ich weiß auch, wie viel Arbeit die Bearbeitung der Videos mit sich bringt. Der Schnitt und der Ton, die Auswahl des Videomaterials selbst...Gute Arbeit, vielen Dank...
    LG, Sina

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +1

      aber nicht uebertreiben :)

  • @turniok4315
    @turniok4315 Před 5 lety

    Gartenarbeit macht Spaß, stundenlang kann ich zugucken!

  • @mfauck125
    @mfauck125 Před 5 lety +1

    Super Video wieder! Mach weiter so!

  • @mini-farm3993
    @mini-farm3993 Před 5 lety +2

    super gerne mehr davon

  • @gartenschlafer2847
    @gartenschlafer2847 Před 5 lety +4

    beim Pikieren die Wurzelspitzen abzwicken da durch regt man das Wurzelwachstum an als kleiner tipp vom Zierpflanzengärtner

  • @ck6834
    @ck6834 Před 5 lety +1

    Ein schönes Video, danke

  • @stefansgarten1181
    @stefansgarten1181 Před 5 lety +2

    Jaja, so ist das Gärtnerleben, grins. Ich bin auch in den Garten und schon fängt die Arbeit an. Es macht wieder erwarten immer Spaß. Schönes Video, ich hoffe du hältst durch es interessiert mich sehr welche Arbeiten bei dir so anfallen. Das mit der Wäschetrommel will ich auch ausprobieren. LG Stefan

  • @stefanraeuber7032
    @stefanraeuber7032 Před 5 lety

    Super gemacht sieht man mal was so alles nebenbei läuft

  • @danielf.78
    @danielf.78 Před 5 lety +2

    Sehr schönes Video und ein Garten ohne Arbeit, wäre ja kein Garten ;-) Den ganzen Tag nur rumsitzen ist doch auch Käse... das mit den Dachziegeln ist übrigens eine super Idee, gefällt mir sehr gut!

  • @sarahb.7296
    @sarahb.7296 Před 5 lety +1

    danke für das tolle video

  • @BioGartenReich
    @BioGartenReich Před 5 lety +6

    Oh Ralf, du hast jetzt auch diese wunderschönen schwedischen Blumenhühner :) Toll. Mit denen liebäugle ich auch schon eine Weile. Für die japanischen Weinbeeren würde ich mich ja schon interessieren, wenn du eine entbehren kannst vielleicht im Tausch gegen etwas Saatgut? Liebe Grüße

  • @UlrikeP
    @UlrikeP Před 5 lety +6

    Hallo Ralf, ein schöner Einblick in die erste Frühjahrsarbeit. 7-Tage-Woche ist mit Tieren ganz normal. Und ständig kommt "unverhofft"! Gestern haben zwei meiner Jungerpel angefangen, sich an die Gurgel zu gehen. Die waren einfach nicht auseinander zu bringen. Das ging den ganzen Nachmittag und weiter abends im Stall. Ich hab dann den Radelsführer in Einzelhaft gesetzt und jetzt liegt er, sauber gerupft und ausgenommen, im Kühlschrank. Nu is Ruh!
    Ich hatte ja heute morgen nix besseres zu tun als Ente zu schlachten 🙈

  • @thomaspfanne7455
    @thomaspfanne7455 Před 5 lety +2

    Hallo, ich finde die Idee mit den Dachziegeln super,können als Wasserspeicher dienen.Bitte weiterso.

  • @jpsgartendoku2849
    @jpsgartendoku2849 Před 5 lety +2

    Ruhig mehr davon 👍👍

  • @Geschmeidiggor
    @Geschmeidiggor Před 5 lety +3

    bu bist und bleibst mir einfach der coolste, ehrlichste & sympathischste youtuber von allen

  • @hanskleine804
    @hanskleine804 Před 5 lety +11

    Ich habe ja hier keinen Winter.. Immer ist es warm... daher laeuft die Saat und die Ernte das ganze Jahr.
    Gruss aus Brasilien, Hans

    • @kleineroteHex
      @kleineroteHex Před 5 lety

      Werd mich mal schlau machen, je älter ich werde desto weniger mag ich Winter 😉

    • @DerSaa
      @DerSaa Před 4 lety +1

      @@kleineroteHex Jo, aber ich glaub, als alter Mensch ist es dann doch in Europa bequemer... ... ...

    • @kleineroteHex
      @kleineroteHex Před 4 lety

      @@DerSaa Europa faellt eh zusammen, egal wo es bequemer war - ich lebe in den USA und da wird es auch nicht besser!

  • @marys3333
    @marys3333 Před 5 lety +3

    Klingt vielleicht komisch:
    aber bin voll stolz auf Sie 😉😊☺
    echt im Ernst tolles geniales Video .
    Oberfleißig und super vorbildlich!
    🌱

  • @andrehoffmann2420
    @andrehoffmann2420 Před 5 lety +3

    Ich mag wintersrbeiten. Alles noch so übersichtlich

  • @SelbstversorgerRigotti
    @SelbstversorgerRigotti Před 5 lety +2

    Hut ab - dein Meerrettich sieht super aus!

  • @maecka
    @maecka Před 5 lety

    Hatte auch Meerrettich funktoniert super !

  • @barbaraschubert476
    @barbaraschubert476 Před 5 lety

    Hut ab, ich schaue diese Video´s ja gemütlich von der Couch die in einer Stadtwohnung steht. Ich habe früher noch bei Oma im Garten Kartoffeln und Salat angebaut, schön war es. Aber so eine Selbstversorgung ist ja noch mal ein himmelweiter Unterschied. Danke für den Einblick in die Natur und euer Privatleben. Musste doch lachen als ich die Hühner sah: Ohhh die sehen aus wie die von Nadine und schon kommt es: das sind schwedische Blumenhühner :-) Ich überlege noch ob ich Futterteig für die Damen bestelle, da wird das Futter auch etwas knapp.

  • @BlackSlk89
    @BlackSlk89 Před 5 lety +1

    Super fleißig

  • @freizeitgarten
    @freizeitgarten Před 5 lety

    Moin, interessantes Video!!
    Im Winter ist es zwar ruhiger aber man hat doch noch einiges zu tun!
    Garten Aufräumen, planen, Beete vorbereiten.. Und und und.. Also langweilig wird einem nicht!
    Einen schönen Sonntag noch!!
    Mfg Lukas vom Freizeit Garten!!

  • @marcoaschenbach6578
    @marcoaschenbach6578 Před 5 lety +2

    Wow, da dachte ich doch nur bei mir sieht es so aus ;-), bin auch schon dabei

  • @krypto_basti_nft706
    @krypto_basti_nft706 Před 5 lety

    Geil, du machst auch schon viel im Garten. Ja der Frühling kommt und wartet nicht. Tolles Gewächshaus, habe mir erstmal nur ein kleines geholt und werde mir in Zukunft was größeres anschaffen. Cool neulichimgarten

  • @chrisgeorg8806
    @chrisgeorg8806 Před 5 lety +2

    Cooles Video

  • @nordferatunord1645
    @nordferatunord1645 Před rokem

    Habe 100% Respekt vor "Selbstversorger", das ist Knochenarbeit und extremes Wissen Danke, für die vielen tollen Videos und Tipps 😊 vor allem das vorziehen, ist (noch) ein Rätsel für mich, als blutiger Anfänger 🙈😀

  • @AmKirschbaumlinks
    @AmKirschbaumlinks Před 5 lety +2

    Schön zu sehen das du auch Besteck nimmst fürs Aussähen .😂

  • @amalekita5009
    @amalekita5009 Před 5 lety +1

    schöne änderungen im gewächshaus 👍

  • @andyjules1476
    @andyjules1476 Před 5 lety +1

    Hallo Ralf, schönes Video! Die Beetbegrenzung im Folientunnel sieht gut aus. Ich hätte noch folgenden Tipp. Versuch das Bodenprofil so zu legen, dass in der Mitte des Beetes bzw. den Reihen, wo die Pflanzen stehen der Boden etwas tiefer liegt als drumherum(Also eine Art Sägezahlprofil). Dann läuft das Wasser automatisch dorthin, wo es von den Pflanzen gebraucht wird und verisickert nicht irgendwo oder fließt auf den Weg ab.

  • @IndoorHydroponic
    @IndoorHydroponic Před 5 lety +1

    Ja Selbstversorgung ist nicht leicht und man hat viel Arbeit.Aber die lohnt sich, denn man hat für sich topp Qualität und weis genau was drinnen steckt. Grüße vom Indoor Gemüse.

  • @flyin_kevin
    @flyin_kevin Před 5 lety

    Wenn man bedenkt, wieviel "lästige"Kleinarbeiten so anfallen... Dass Sie hier nebenbei auch noch die Kamera mitnehmen - toll! Vielen Dank wieder für die EInblicke!!

  • @marinsgarten6212
    @marinsgarten6212 Před 5 lety

    Du hast so einen großen und wunderschönen Garten. Ich finde das du kein Möchtegern Selbstversorger bist, weil du deine Sache sehr gut machst.

  • @marius11marius
    @marius11marius Před 2 lety

    super Kanal danke

  • @AndreSchneider1989HS
    @AndreSchneider1989HS Před 5 lety +1

    Da bekommt man wieder Lust auf das schönste Hobby 😁wobei 2018 zu toppen halt ich für unmöglich 😂

  • @bremarie2332
    @bremarie2332 Před 5 lety +4

    Tolle Idee mit den Dachziegeln! Habe schon immer nach einer dekorativen Beetbegrenzung gesucht. Aber haben Tonziegel nicht auch Wasser“speichernde“ Wirkung? Hat also viele Vorteile!

  • @andi1274
    @andi1274 Před 5 lety +3

    Du kannst / solltest deine ausgebudelte Weinbeeren auf ca 20cm kürzen, die brauchen dann beim Austreiben weniger Wasser und spart bis dahin Platz, gilt für jede Pflanze die man ausbuddelt und Wurzel beschädigt, Gruß andi

  • @berlinerspargel
    @berlinerspargel Před 5 lety +1

    Ich habe zur Zeit auch so viele Stecklinge zu Hause, dass wir bald ausziehen müssen. Es wird Zeit für den Garten! 🏡

  • @tobiasb.5147
    @tobiasb.5147 Před 5 lety

    Hallo Ralf, die Wäschetrommel funktioniert prima. Ist ne super Sache für Wurzelgemüse wie Möhren. Eingraben und einen Deckel drauf. Bei großer Kälte noch ein Ballen Stroh drauf oder so. Bleibt frisch bis ins Frühjahr.

  • @gartengemuesekiosk
    @gartengemuesekiosk Před 5 lety

    Die Hecke ist weg, tatsächlich. Dann hast du ja dieses Jahr noch mehr Ernte zu verarbeiten ; ) Schöner Zusammenschnitt!

  • @sunshinekrauterwelten84

    Grablichter im Gewächshaus über die Nacht anzünden soll sehr gut die Temparatur über Nacht drin halten. Muss man halt ausprobieren wieviele auf diese Grösse benötigt werden. Viel Freude am Gärtnern wünsche ich dir und es ist immer wieder mal schön hier vorbei zu schauen. Grüessli Fränzi

  • @ate0906
    @ate0906 Před 5 lety

    Arbeit ist die dickste Jacke 😘 super Film super Arbeit

  • @TwoHuskys
    @TwoHuskys Před 5 lety

    Serwus Ralf. Erst mal ein tolles Video. Zeigt halt wie es wirklich is und keinen schick schnak 😁
    Hab mir voriges Jahr im Frühjahr ne Erdmiete angelegt. Und bin sehr zufrieden damit. Ich lagere darin meine selbstgemachte Marmelade.
    Hab das Loch etwas tiefer und breiter als die Trommel ist, ausgegraben. Danach die untere Schicht mit kies aufgefüllt. Das dient als trenage. Dann die Trommel so eingerichtet, das der obere Rand ca. 2 bis 3 cm über dem erdboden herausschaut. Seitlich wieder mit Kieselsteinen auffüllen. Und fertig ist die Erdmiete. Der Deckel ist bei mir (die Miete ist unter Dach) eine Spanplatte. Auf diese habe ich eine Korkplatte, etwas größer als der Rand der Trommel befestigt und darauf eine welche genau in den Rand der Trommel passt.
    So habe ich nen dichten verschluss, welcher gleichzeitig Isoliert.
    Glg aus Niederösterreich
    Und mal ein Danke an dich für deine Videos.

  • @Sandra_strickt
    @Sandra_strickt Před 5 lety

    tolles video!! oh, japanische weinbeeren muss ich mir auch noch besorgen. :D

  • @giselagermann8556
    @giselagermann8556 Před 5 lety +1

    gutes video :)

  • @maxschilling5364
    @maxschilling5364 Před 5 lety +1

    Jo Genauso ist da alles!! Es ist immer was zu tun.... bin auch aktuell oft im Garten und mache das was eben schon so möglich ist!

  • @NutztierArcheSonntag
    @NutztierArcheSonntag Před 5 lety

    Der Ralf spielt Zahnarzt und zieht Zähne 😂😂
    Aber so ist das..... Es gibt immer etwas zu tun 👍👍
    Tolles Video 👍👍

  • @dario2490
    @dario2490 Před 5 lety

    @Ralf: Wäschetrommel / Erdmiete:
    Eigene Erfahrung:
    Wurzelpetersilie klappt sehr gut, Sellerie auch, Möhren für den Frischverzehr bis März, bedingt bis Anfang Mai (bleiben knackig, bekommen jedoch schon mal stellenweise Faulstellen, zum verkochen aber vollkommen ausreichend.), Lauch ist noch im Versuch, das erste Jahr, soll aber auch gut gehen. Ansonsten kann der Winterlauch locker bis April auf dem Acker bleiben. Dennoch sollte man einen Teil einmieten, da die Ernte bei Frost auf dem Acker kaum möglch ist.
    Vorteile: Spart Arbeit, Platz und Energie im Vergleich zum Einfrieren, gleicht die Zeit bis zu den ersten Ernten (Spinat usw.) prima aus.
    Sollte im Winter so bedeckt sein, dass keine festgefrorene Erde den Zugang erschwert oder unmöglich macht.
    Für mich, aus Platzgründen zu Hause, eine super lösung mit vergleichsweise geringstem Aufwand.
    Da es eine Wäschetrommel ist, sei der Schutz vor Nagetieren im Weiteren unerwähnt.
    Gemüse so lagern, wie Deine Möhren im Keller. Statt Sand normale Gartenerde nehmen, habe keine negativen Auswirkungen festgestellt.
    Nach Möglichkeit, oder besser ausschließlich, nicht an regennassen Tagen einmieten, bei normaler, herbstlicher Bodenfeuchte und nach den ersten, leichten frösten..
    Je länger das "natürliche Habitat" (Beet) erhalten bleibt, desto später geht das Gemüse in die Lagerung über und desto frischer bleibt es folglich. Also nicht unnötig früh ernten, da auch die Erdmiete im September noch eine unnötig-kontraproduktive Erdwärme hat.
    Beschädigtes, abgebrochenes Gemüse weitgehend aussortieren und anderweitig verarbeiten,ist aber auch kein absolutes Drama.
    Laub vorsichtig abdrehen oder abschneiden, Herzblätter sollten erhalten bleiben, man muss aber nicht übervorsichtig agieren.
    Ahoi.

  • @manuelakornetzki2606
    @manuelakornetzki2606 Před 5 lety

    👍👍👍Deine vidios

  • @therealcall1877
    @therealcall1877 Před 5 lety

    Also ich habe jetzt mal angefangen gurken anzusetzten und tomaten werden jetzt auch langsam mal ausgesäät natürlich alles nach ihrem tipp mit dem mini gewächshaus das funktioniert super

  • @pilzgeist9929
    @pilzgeist9929 Před 5 lety

    es geht wieder looos!

  • @christelmgh4166
    @christelmgh4166 Před 5 lety

    Hi Ralf,
    wir haben zwei Waschmaschinentrommeln im Garten vergraben, allerdings von Topladermaschinen die haben gleich ein mäusesicheren Deckel. Funktioniert Prima, Einfach Gemüse(Karotten, Pastinaken, Sellerie ..) rein und hält sich super den ganzen Winter ohne Sand und Erde. Ich werde noch mehr vergraben.

  • @kra7308
    @kra7308 Před 5 lety

    Hallo,
    das Problem mit dem wegfließenden Wasser hab ich auch. Wir haben leichte Hanglage u ich habe bisher kleine Mulden gegraben zum gießen...aber die Dachziegel-Idee ist ja genial.werde ich auch testen👍
    Bei uns geht momentan noch gar nix pflanzliches im Garten. Bis letzte Woche lag noch Schnee. Wir haben aber ein paar wilde Bäume u Sträucher gefällt. Das zieht sich auch schon Jahre hin durch die Fällzeiten die immer nicht zum Wetter passen😅 die Häckselhaufen warten eher aufs Verrotten als dass hier einer häckselt. Normal brauchen wir das Gehäckselte immer als Gartenwege auf... hmmm.... nun haben wir halt mehr Schlamm als nötig😅das Abtransportieren der Stämme ist in der Jahreszeit eben nicht schlammfrei machbar. U ganz ehrlich, wer will bei Schlamm nach Feierabend noch freiwillig nen "Wald" häckseln?😅
    Was momentan geht sind halt Kaninchen, Wachteln und Hühner. Die ersten Kaninchen sind geboren, die Hühner laufen mit zwei Laufenten zusammen durch den ganzen Garten u beackern die Beete. Ich schätze in 4-6 Wochen kann der Traktor mal drüber fahren u das fröhliche Pflanzen kann beginnen.
    U dann wenn es steht müssen die Pflanzen mit der Zeit nach Feierabend klar kommen. Gießen, GROB Unkraut ziehen.... viel mehr läuft da nicht ab. Das meiste läuft nebenbei ab. Das schlimmste finde ich ist das Freimachen der Beete im Frühjahr. Die ganzen Pflanzenreste aus dem Beet zerren u Kompost rein mischen. Boden fräsen etc....
    Aber wenn dann die Erntezeit beginnt wird es toll 😅
    Wenn nur die Zeit mehr wäre.... ich sitze auch gern mal auf meiner Bank u beobachte die Tiere und lausche den Singvögeln aber dann muss man ja doch wieder weiter arbeiten, dass was wächst u die Tiere bei Laune halten😅
    Der alltägliche Wahnsinn eben - ABER mir würde was fehlen, wenn es nicht so wäre.
    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety

      das mit den Mulden habe ich auch schon gemacht. Muss man aber immer wieder machen. Ich hoffe, mit den Dachziegeln habe ich das Problem ein fuer alle mal geloest. :)

  • @NinchenOase
    @NinchenOase Před 5 lety

    Hallo Ralph.
    Mein Opa hatte auch eine Erdmiete aus Waschtrommeln.
    Wichtig ist, dass der Deckel gut abdichtet. Mein Opa hat da Styropor oder Holz genommen und die Trommeln mindestens 50-100cm tief eingegraben. Auf den Deckel hat er Laub, Paar Äste und nen Stein gelegt. In die Trommel hat er unten ein Netz gegen Mäuse etc. rein gemacht und etwas Sand.
    Ich hoffe, dass dir das vielleicht etwas hilft. Schönen Sonntag noch.
    Lieben Gruß Sarah 🍃🐽💚

  • @motte26041984
    @motte26041984 Před 5 lety

    Über die Vogelmiere hätte ich mich auch riesig gefeut. Die ist so lecker. Probieren doch mal. Schmeckt ganz jungem Mais sehr ähnlich :)

  • @MrDerJohann
    @MrDerJohann Před 5 lety +3

    Endlich.... Der Nachbar hat es mal gemacht... Hecken schneiden!

  • @carolafahrnbauer6297
    @carolafahrnbauer6297 Před 5 lety +2

    Du bist mein vorbild😍dank dir will ich auch Gärtnerin werden

  • @flying-with-a-bird8989

    Hallo Ralf, ein super Video! Ich hätte ja in der Umfrage ja am liebsten zwei Antworten ausgewählt: Super Video, freue mich schon auf mehr! Übrigens finde ich deine Hühner total klasse. Wie viele Eier legen die denn so im Durchschnitt?
    Viele liebe Grüße!

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +1

      im Moment ganz gut. Vier Huehner und drei Eier am Tag.

  • @gottfriedehrlich4563
    @gottfriedehrlich4563 Před 5 lety +2

    Das wird mal feiner dunkler Humus unter dem Abfallhaufen👍

  • @karlsgartentour1299
    @karlsgartentour1299 Před 5 lety +1

    Hallo Ralf. Kommt deine Bewässrungsanlage (Folientunnel) noch zum Einsatz ?

  • @matthias.g5454
    @matthias.g5454 Před 3 lety

    Achja das erste Video da wird mir klar wielang ich dein Kanal schon verfolge

  • @Gartenganznah
    @Gartenganznah Před 5 lety

    Moin Ralf, deine Außenfläche wirkt nun etwas anders, dank der geschnittenen "Hecke" ;) Finde ich super!
    mit dem Kiepenkerl Saatgut sollte nichts schief gehen :) Nutze ich auch seit Jahren und bin bestens zufrieden!
    Solltest du dieses Jahr wieder in Erftstadt sein, zeige ich dir mal die Erdtopfpresse. Ggf. sparst du dir dann die pikiererei :)
    LG,
    Dennis

  • @krypto_basti_nft706
    @krypto_basti_nft706 Před 5 lety +1

    Cooler Kanal, Abo dagelassen

  • @christianeschupke3154
    @christianeschupke3154 Před 5 lety +2

    Hallo lieber Selbstversorger. Tolles Video! Wir haben zwar nur einen Bruchteil deiner Gartengröße zu beackern - aber das ist schon echt viel Arbeit. Meinen Respekt das alleine zu wuppen hast du! Du fragst in ein paar Videos was du an "Exoten" anbauen könntest. Wie wäre es mit Luffa? Eine - so denke ich jedenfalls - tolle Pflanze für Selbstversorger. Essbar und wenn vollständig ausgereift als Schwamm nutzbar. Deutsche Videos gibt es auch noch keine zu dem Thema. Ich freue mich auf weitere coole Videos von dir. LG Christiane

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +3

      Hab ich schon ein Video von gemacht. Ist nur noch nicht online.

    • @christianeschupke3154
      @christianeschupke3154 Před 5 lety +1

      @@rrhase Oh cool! Da freue ich mich drauf. Abonniert bist du, da verpasse ich nichts mehr. :-)

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +1

      @@christianeschupke3154 danke danke. Kann aber noch was dauern. Will meinen Kanal ja interessant halten. Deswegen, immer verschiedene Themen.

  • @tomfosell1920
    @tomfosell1920 Před 5 lety +1

    Tolles Video.du hast so einen schönen Hahn kannst du mir vieleicht sagen welche rasse ist

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety +2

      weiss ich nicht. War ein Geschenk von einem Hobbyhalter

  • @stephanietopfmeier8345

    Ich würde die japanische nehmen. Da kommen Erinnerungen hoch. Die gab es immer bei Oma im Garten

  • @bjoernschumacher5852
    @bjoernschumacher5852 Před 5 lety

    wäre der gurt einer stirnlampe nicht ideal für so ne go pro? gibts da nicht was fertiges im zubehörhandel?

  • @littlelinni9265
    @littlelinni9265 Před 5 lety

    Bei sonem warmen vorfrühling sollte man ruhig ausprobieren die Sachen eher zu säen. Du sagst doch sowieso: je eher die Pflanzen im Garten desto geringer der Schaden durch Schädlingen im Sommer. Habe sogar vor ner Woche Möhren gesät. Mal gucken ob es mit ein bisschen Glück funktioniert

  • @bennysgemusegarten371
    @bennysgemusegarten371 Před 5 lety

    Ja das ist er der alltägliche Gärtner Wahnsinn hier Buddeln da was Säen hier was Schneiden Topfen Gießen das hält uns Fit und macht doch Spaß Dir Ralf eine Tolle Saison und Reiche Ernten Lg Benny

  • @fredmeier2659
    @fredmeier2659 Před 5 lety

    Wie immer top. Aber den Strauchschnitt des Nachbarn hätte ich nach Rücksprache über den Zaun geworfen.

  • @Not-Kaninchen
    @Not-Kaninchen Před 4 lety

    Diese ganzen Äste und co könntest du häckseln und dann als Einstreu für die Hühner benutzen.. Laub wäre dafür auch geeignet...
    Und den Kohl hättest auch den Hühnern hinschmeissen können, die hätten den guten Teil davon noch gefressen..

  •  Před 5 lety

    Welche Methode würdest du denn jetzt bei Chicoree weiter führen? Keller oder Gewächshaus? (Ich meine, der im Keller sah besser aus).

  • @Becksi666666
    @Becksi666666 Před 5 lety +2

    Ja die Kalte Jahreszeit :D Ich habe gerade Heute den Obst-Baumschnitt meiner 20 Apfel und Birnen Bäume abgeschlossen das ist immer ein riesen Aufwand.

    • @Moritzszzz05
      @Moritzszzz05 Před 5 lety

      wie viele äpfel kamen dabei raus? 500? bei 20bäumen?

    • @Becksi666666
      @Becksi666666 Před 5 lety +1

      Genau kann ich es nicht sagen da die Bäume unterschiedlich groß und alt sind und auch alle unterschiedlich tragen. Habe aber einzelne Bäume dabei welche an die 150 kg Obst tragen können .

    • @Moritzszzz05
      @Moritzszzz05 Před 5 lety

      ok danke für die antwort

  • @Tassillio
    @Tassillio Před 4 lety

    Sehr schönes Gitarrenlied im Hintergrund. Wie heißt das? Wo hast Du das her?

    • @rrhase
      @rrhase  Před 3 lety

      alles aus der YT Liste. Name kenne ich nicht

  • @dek9
    @dek9 Před 5 lety

    Diese Schälchen aus Glas habe ich auch zuhause :-)

  • @fluppi6456
    @fluppi6456 Před 5 lety

    Tolles Video! Gehst du eigentlich noch zusätzlich auf Arbeit? Ich lass die Wurzeln vom Rotkraut 2x durch die Fräse bleibt nicht viel übrig. Für Die Äste hab ich auch so ein Haufen. 😎

    • @rrhase
      @rrhase  Před 5 lety

      Ja, ich bin Hausmann mit 2 Kindern. Das reicht. :)

  • @anjadergartengnom7453
    @anjadergartengnom7453 Před 5 lety

    Ralf handhabt das wie ich....Handschuhe nur im Notfall. Man WILL fühlen, wenn man im Garten arbeitet 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

    • @skyspider9660
      @skyspider9660 Před 5 lety

      Hasst du schon mal den Hammer auf den Daumen bekommen statt den Nagel zu treffen ?😂Natürlich kann Mann/Frau auch ohne Handschuhe Disteln oder Brennesseln rausreißen,soll ein tolles Gefühl sein :)

    • @anjadergartengnom7453
      @anjadergartengnom7453 Před 5 lety

      @@skyspider9660 ich reiße sie ohne Handschuhe raus. Ich weiß ja, wie ich sie anpacken muss. Mache ich übrigens auch mit Brombeeren