Die Grafen Beissel von Gymnich | Mittelalterliche Burgromantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 03. 2024
  • Die Grafen Beissel von Gymnich - Die gräfliche Familie Beissel von Gymnich inszeniert auf Burg Satzvey seit über 30 Jahren Ritterspiele, Kindertheater und mittelalterliche Weihnachtsmärkte.
    Die Grafen Beissel von Gymnich (2012)
    Regisseur: Sebastian Dehnhardt
    Genre: Dokumentarfilm
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsdatum: 22. Juni 2012
    Handlung:
    Die Wasserburg Satzvey in Mechernich in der Voreifel: Hier inszeniert die gräfliche Familie Beissel von Gymnich seit über 30 Jahren Ritterspiele, Kindertheater und mittelalterliche Weihnachtsmärkte. Jährlich tausende Besucher finden auf Burg Satzvey die verwirklichte Illusion eines Kindheitstraums von Rittern in glänzenden Rüstungen und Burgfräuleins in wallenden Kleidern.
    Doch als Franz Josef Graf Beissel von Gymnich und seine amerikanische Frau Jeanette Anfang der 80er Jahre auf Burg Satzvey ihre ersten Ritterspiele veranstalteten, wurden sie hinter vorgehaltener Hand in deutschen Adelskreisen noch belächelt: Ein Hollywood-Spektakel auf dem traditionsreichen Sitz einer blaublütigen Familie? Mittelaltermärkte und Show-Turniere? Doch der Erfolg gibt ihnen Recht. Mit professionell inszenierten Schauspielen bestreitet die Familie Beissel von Gymnich den Erhalt des Besitzes.
    Im Rahmen der „Adelsdynastien in NRW“ besucht Julia Melchior die Grafen Beissel von Gymnich auf der Wasserburg Satzvey. Bei einem Rundgang durch die Burg gewährt ihr Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich einen Einblick in ihren Alltag zwischen mittelalterlicher Burgromantik und modernem Event-Marketing. Sie berichtet, wie sie sich in ihre Rolle als Dame des Hauses eingefunden hat und welche Widerstände sie dabei überwinden musste. Als gelernte Werbefachfrau hat sie vor allem die Vermarktung der Ritterspiele vorangetrieben und maßgeblich dazu beigetragen, die Burg Satzvey zu einem überregionalen Anziehungspunkt zu machen.
    In historischen Rückblicken führt der Film durch die spannende Familiengeschichte der Grafen Beissel von Gymnich. So wird enthüllt, wie die Vorfahren 1891 in den „Sexskandal auf Schloss Grunewald“ verwickelt waren. Erstmals sind auch die Privatfilme der Familie, die bis in die 40er Jahre zurückgehen, zu sehen. Der Chef des Hauses, Franz Josef Graf Beissel von Gymnich, erzählt von seiner Kindheit auf der Burg, der Herausforderung das Familienerbe anzutreten und was schließlich den Anstoß gegeben hat, die ersten Ritterspiele Deutschlands zu veranstalten.
    ····················································································
    UNTERSTÜTZT UNS!
    ✘ Mitglied werden - bit.ly/3GQ2R9y
    #königsfamilie #dokus #royal
    ····················································································
    COPYRIGHT: All of the films published by us are legally licensed. We have acquired the rights (at least for specific territories) from the rightholders by contract. If you have questions please send an email to: info[at]amogo.de, Amogo Networx - The AVOD Channel Network, www.amogo-networx.com.
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 24

  • @veneradifabio2727
    @veneradifabio2727 Před 3 měsíci +10

    Was für eine sympathische Dame😊wundervolle Burg, die mit der Zeit geht.

  • @ulrich9842
    @ulrich9842 Před 3 měsíci +3

    Sehr sympathisch!

  • @PHein-kb3ux
    @PHein-kb3ux Před 3 měsíci +4

    Am schönsten finde ich die Burgweihnacht von Satzvey mit der besonderen Darstellung der Weihnachtsgeschichte im Park, dem Kunsthandwerkermarkt und der tollen Atmosphäre.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Před 3 měsíci +2

    Gräfin Beissel ist ein ganz besonderer Mensch. Klasse einfach, dieses Portrait fängt das so treffend ein.
    Und der charmante Nachruf auf Karl Heinz Steinmetzer hat mich sehr gerührt... Danke, lieber Graf Beissel !

  • @MoconomyGospodarkaiFinanse
    @MoconomyGospodarkaiFinanse Před 2 měsíci +1

  • @petersimonis9936
    @petersimonis9936 Před 3 měsíci +9

    solche burgen müssen erhalten werden. besser als radwege in peru

  • @austrorus
    @austrorus Před 3 měsíci +4

    Wäre mal interessant eine Nachfolge, jetzt 2024, Episode zu machen. Die meisten dieser sehr amüsanten Episoden sind ja doch schon etliche jahre alt...

  • @anaengel22
    @anaengel22 Před 21 dnem

    Der Stadt soll ihr helfen? Ihr Eigentum ist ihre Sache

  • @anaengel22
    @anaengel22 Před 21 dnem +1

    Die Moderatorin schafft es in jedem,, Beitrag " ins Fettnäpfchen zu treten.

  • @brigittefrick1157
    @brigittefrick1157 Před 3 měsíci +2

    Ich glaube der Film ist schon einige Jahre alt.

  • @burkleontom9938
    @burkleontom9938 Před 3 měsíci +2

    Und Wikipedia sagt Pierre Brice war „nur“ Baron und kein Count. Was den nun 😅

  • @christiankretschmar7372
    @christiankretschmar7372 Před 3 měsíci

    Die Burg ist das wichtigste zum Erhalt der Nachwelt, BRAVO:-)) Äh, also ein altes Plumpsklo 00 nur für den Notfall💪?

  • @manuelawolters1052
    @manuelawolters1052 Před 3 měsíci

    Wie alt ist denn dieser. Beitrag

  • @anaengel22
    @anaengel22 Před 21 dnem

    Was bilden sie sich ein...?

  • @FrankStaack-hr4wr
    @FrankStaack-hr4wr Před 3 měsíci

    haha, picked up on street 🙂

  • @TomTom-oe3de
    @TomTom-oe3de Před 3 měsíci +3

    Coole Socke der Herr Graf

  • @BM-gj4gy
    @BM-gj4gy Před 3 měsíci +8

    Ich bin immer wieder fassungslos, mit welcher " Selbstverständlichkeit " dieser Besitz / Reichtum zur Schau gestellt wird. Dafür wurden von den Verfahren die Bauern/ Dorfbewohner enteignet, es wurde geraubt und gemordet.
    Und wenn heutzutage das Geld für den Unterhalt fehlt, dann muß der Steuerzahler ran.

    • @user-cx7oj4qw3k
      @user-cx7oj4qw3k Před 3 měsíci +3

      Genau mein Gedanke. Und wenn das Geld da wäre, wären die Türen auch nicht offen.

    • @FU-wd9sl
      @FU-wd9sl Před 3 měsíci +1

      Hinter jeder Empörung steckt eine kräftige Portion Neid.

    • @user-cx7oj4qw3k
      @user-cx7oj4qw3k Před 3 měsíci +1

      @@FU-wd9sl na wie Sie meinen.

  • @helgahorber9300
    @helgahorber9300 Před 3 měsíci +2

    Grafen, Barone......
    Muss man das alles wissen?
    Ich denke, nein.😮

  • @LucasAllers
    @LucasAllers Před měsícem

    Gab aber das Fideikomiss . . . .