Schaltröllchen am Schaltwerk reinigen (Ausbau, Reinigung und Einbau) - ausführlicher Workshop

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 05. 2017
  • In diesem Video reinigen wir die Schaltröllchen / Schalträdchen vom Schaltwerk am Fahrrad. Dazu entfernen wir zuerst die Schaltröllchen vom Schaltwerk, reinigen diese und schrauben sie anschließend wieder ans Schaltwerk. Hierzu nutze ich auch etwas Schraubenkleber (Schraubensicherung).
    Weiterhin stelle ich das Material vor, welches ich für den Ausbau und die Reinigung nutze. In dem Video reinige ich zwei Arten von Schaltröllchen. Das erste Rädchen hat ein Kugellager und das zweite ist ein günstiges ohne Kugellager.
    Anmerkungen zum Video:
    =====================
    Noch keine Zusatzinformationen vorhanden!
    Mein Werkzeug: (Link führt zu Amazon)
    =============
    - Top Peak Alien 2: goo.gl/iCayt9 *
    - Nippelspanner/Speichenschlüssel: goo.gl/7ZwUYv *
    - besserer Nippelspanner/Speichenschlüssel: goo.gl/BQCSfA *
    - Ritzelabzieher: goo.gl/yEV0QJ *
    - Kettenpeitsche: goo.gl/0jUEeu *
    - Innenlagerwerkzeug (4-Kant/Octa): goo.gl/3AuTh4 *
    - Patronenlagerschlüssel: goo.gl/d46LDi *
    - mein Montageständer: goo.gl/1ZJyN5 *
    Pflegemittel: (Link führt zu Amazon)
    ==========
    - Brunox Turbo Spray: goo.gl/dE2YWN *
    - Öl/Schmiermittel
    - Finish Line Cross Country: goo.gl/doZdU9 *
    - Finsih Line Teflon: goo.gl/JSe0BQ *
    - WD-40: goo.gl/V4CRqx * (nicht direkt auf Kette oder Lager sprühen)
    - Castrol LMX Fett goo.gl/dEZjSC *
    weitere Ausführliche Workshops:
    ===========================
    ► SLX Kurbel entfernen: • Kurbel wechseln/montie...
    ► Hollowtech II / GXP Tretlager entfernen: • Tretlager wechseln (Ho...
    ► 4-Kant/Octalink Innenlager entfernen: • Innenlager wechseln (V...
    ►Kassette wechseln: • Kassette / Ritzelpaket...
    ► 4-Kant Kurbel entfernen: • Kurbel wechseln (Vierk...
    Info Videos:
    ==========
    ► Felge, Reifen und Schlauch, was passt zusammen: • Felge, Reifen und Schl...
    ► Übersicht Tretlager/Innenlagertypen: • Tretlager/Innenlager T...
    ► Das Schaltwerk: • Das Schaltwerk - Eine ...
    Weiter Videos findest du auf meinem Kanal:
    / grinsgesicht
    Musik:
    Nicolai Heidlas - Just A Little More
    Alle von mir hochgeladenen Videos unterliegen meinem Urheberrecht. Die Verbreitung der Videos durch Dritte, Nutzung von anteiligem Videomaterial oder Nutzung von Bildern ist nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung gestattet.
    Mit *gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Die Produkte werden für Dich dadurch nicht teurer. Ich erhalte lediglich eine kleine Provision dafür, dass ich Dir den Link zeige. Ich bedanke mich ♡-lich, wenn Du diesen Link benutzt. So unterstützt Du mich und meinen Kanal.
  • Sport

Komentáře • 150

  • @Grinsgesicht
    @Grinsgesicht  Před 7 lety +49

    Hier ist ein Video von mir über die Reinigung der Schaltröllchen. Hoffe es ist nicht zu ausführlich und zu lang :)
    Hab mir auf jeden Fall viel Mühe gegeben^^ Viel Spass. Euer Grinsgesicht :D

    • @leonmagic1934
      @leonmagic1934 Před 7 lety +6

      Hat mir sehr geholfen, danke;)

    • @Biker-qe1ji
      @Biker-qe1ji Před 7 lety

      Grinsgesicht aber bei meinen schlaltröllchen gibt es keine laufrichtig also ist das dann egal oder wie?

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety +3

      sturmwind Ja, so wie ich es im Video erkläre ;) wenn keine Laufrichtung angegeben ist, einfach einbauen^^

    • @Biker-qe1ji
      @Biker-qe1ji Před 7 lety +2

      Grinsgesicht jo du bist der beste:D

    • @schkopauolli6647
      @schkopauolli6647 Před 5 lety +1

      Prinzipiell finde ich es gut.....
      Allerdings zwei Sachen....
      Meine schaltröllchen ziehe ich nach spätestens 100 km mit alter weicher Zahnbürste und Socke kurz ab... Die sehen jetzt nach 2000 km immer noch aus wie damals als ich das Rad gekauft habe und laufen auch wie am ersten Tag...
      Wenn man das Röllchen von innen schon fettet mit Wälzlagerfett, was eigentlich überflüssig ist, dann zwingend darauf achten das nur Metallteile und kein Gummi damit in Berührung kommt.
      Gummi und Fett vertragen sich oft nicht gerne bzw Fett lässt Gummi aufquillen.... frag nicht woher ich das weiß 😀
      Lieber nur einfaches Kettenöl oder noch besser das im Video gezeigte Trockenschmiermittel.
      Wälzlagerfett ist für andere Belastungen bestimmt wie z.bsp Radlager bei Pkw....
      Ansonsten Daumen hoch 👍

  • @teage12
    @teage12 Před 7 lety +60

    Ich möchte dir noch einen allgemeinen Kommentar geben:
    Ich war letztens in einem Fahrrad-Reparaturkurs.
    Und deine Videos sind ungefähr 100000 mal besser als dieser Kurs. Du erzählst logisch, hast eine gute und ruhige Stimme, gehst supergeil auf alle wichtigen Punkte ein, lässt auch nichts weg, zeigst immer was es so für verschiedene Arten von Sachen gibt und das find ich einfach klasse!
    Beim durchstöbern von CZcams bist du eindeutig mein absoluter Lieblings-Fahrrad-Tutorial-Macher!

    • @ayqueful
      @ayqueful Před 7 lety +4

      teage12 da möchte ich mich mal spontan anschließen! Als blutiger Anfänger bin ich extrem begeistert von den Videos!

    • @haraldmeyer3415
      @haraldmeyer3415 Před 6 lety

      teage12 gu

    • @Kugelstifter
      @Kugelstifter Před 4 lety +3

      Ich lerne gerade den Fahrrad Monteur und die Videos sind wirklich sehr gut und hilfreich!
      Hätte es sowas schon in meiner Jugend gegeben, ich hätte wohl nicht so viele Fahrräder kaputt repariert....

  • @helmriek
    @helmriek Před 4 lety +2

    Meine 9-Gang-Kettenschaltung wollte ums Verrecken nicht auf das kleinste
    Ritzel, obwohl die Begrenzungsschraube ganz offen war. Rätselhaft!
    Zufällig habe ich heute das Schaltwerk zerlegt, da es total versifft
    war. Dabei stellte ich fest, dass die Schaltwerkröllchen ganz spitze
    Zähne hatten, also verschlissen waren. Neue Röllchen eingebaut - und - o
    Wunder - jetzt geht die Kette wieder aufs kleinste Ritzel. Es ist also
    nicht immer die Begrenzungsschraube!

  • @TheJensen81
    @TheJensen81 Před 7 lety +2

    Hey Grinsegesicht, ich liebe Deine Videos. Dank Dir hab ich mich mittlerweile zum versierten Zweiradmechaniker gemausert.
    Vielen Dank und mach bitte weiter.

  • @survivalutiones
    @survivalutiones Před 5 lety +3

    Sehr ausführlich. Das nimmt die Angst irgendwas falsch zu machen und das Schrauben macht Spaß! Tausend Dank

  • @AAXplosion
    @AAXplosion Před 7 lety +3

    Hi, ich bin quasi Neueinsteiger und habe mir vor kurzem mein erstes Hardtail gekauft. Nun beschäftige ich mich auch mit der Wartung und Pflege. Deine Videos sind wirklich super! Vielen Dank dafür! :)

  • @superSonar008
    @superSonar008 Před 3 lety

    Toll saubere Aufstellung was es zum Putzen braucht oder Empfohlen wird !!!
    Danke für die Mühe !!!

  • @michaelahl
    @michaelahl Před 7 lety +2

    Sehr schön erklärt, wie alle Videos von dir!

  • @thomasreitenspie6827
    @thomasreitenspie6827 Před rokem

    Deine Videos sind toll gemacht und sehr hilfreich. Danke dafür 🙏

  • @MrJabba4Life
    @MrJabba4Life Před 7 lety +3

    wieder mal klasse arbeit du bist glaub ich die bike referenz. habe schon vieles gesehen aber deine videos scheinen die besten !

  • @Frank318td
    @Frank318td Před rokem

    Ich bin von jedem Video begeistert, selbst der Laie wird bei dir glücklich, Danke für die geilen Videos und die Arbeit die du investiert hast

  • @kevinbendler3181
    @kevinbendler3181 Před 3 lety

    Informativ, ausführlich, super Anleitung!

  • @Lis422
    @Lis422 Před 2 lety

    Bester Bike Kanal, sachlich und präzise :-) Vielen Dank für den tollen Kurs!

  • @uweboker5983
    @uweboker5983 Před rokem

    Super erklärt! Danke für die tolle Arbeit!

  • @radikal1337
    @radikal1337 Před 3 lety

    Vielen Dank für deine Hilfestellung! Genial erklärt, da kann ich als technisch begabter leihe sowas künftig selber machen

  • @SKoehler
    @SKoehler Před 3 lety

    Super erklärt und gezeigt mit Nahaufnahmen. Abo da gelassen. Vielen Dank.

  • @Hicom106
    @Hicom106 Před 4 lety

    Deine Schaltröllchen sind ja sauber...habe meine eben gereinigt und dass eine konnte man wirklich nicht mehr als solches erkennen...😉
    Gut das du mich mit deinem Video darauf aufmerksam gemacht hast.

  • @s6alarm
    @s6alarm Před 4 lety +1

    Super erklärt. Vielen Dank :)

  • @EnterpriseOfSense
    @EnterpriseOfSense Před 3 lety

    Wirklich tolle Videos, vielen Dank! 👍

  • @wombat2775
    @wombat2775 Před rokem

    Perfekt erklärt! Vielen Dank!

  • @dercoolenikdrummi7907
    @dercoolenikdrummi7907 Před 4 lety

    Deine Videos sind super informativ und klasse erklärt. Komplett ohne Firlefanz 👍. Und die Kamera immer genau da wo sie sein soll. Besser kann man ein Erklär- Video nicht machen.

  • @patitionstabelle
    @patitionstabelle Před 5 lety

    Super Video. Ich bin Neuling und finde die Video sehr gut erklärt.
    Geil mit dem Wickeltisch im Hintergrund 😂
    Erschreckend wie viele “Schraubenzieher“ sagen.

  • @Ja.Ma.B
    @Ja.Ma.B Před 7 lety +1

    auf jeden Fall Schraubendreher. Gezogen habe ich sie noch nicht :)
    Wie immer super Video!

  • @lololooo5041
    @lololooo5041 Před 3 lety

    Danke, hast mir sehr geholfen. !!!

  • @mikesahel1743
    @mikesahel1743 Před rokem

    Hallo Grinsgesicht, vielen lieben Dank für deine Videos. Ich finde es sehr sympathisch, wenn uns deiner Vorname verrätst. LG Grüße aus Venlo - NL Mike

  • @RalonsoF1
    @RalonsoF1 Před rokem

    Weltklasse! Danke! 😃😃

  • @ADIDAKING
    @ADIDAKING Před 5 lety

    Vielen Dank für das super Video. Ich mache das genau gleich, verwende aber dann zum Schmieren der Kette bez. Der Lager dann ein Keramikwaffenfett bez. ein Keramik Waffenöl da das keinen Schmutz aufnimmt und extrem lange hält.

  • @marcm7481
    @marcm7481 Před 7 lety +4

    Zu den Finish Line Teflon Mittel würde ich dir am Herzen legen, dass du dich von der Viko. nicht abschrecken lässt. Von Prinzip ist das "dünne "Öl jeden "dicken" Öl überlegen. Dem dünnen Öl wird ein Lösemittel beigemischt. Können Aklohole sein deswegen haben diese Produkte oft ein Flammensymbol auf der Packung. Das dünne Öl hat natürlich eine höher Kriechfähigkeit als das dicke Öl und kann so in kleinste toleranzen eindringen. Auch in solche Ritzen und Spalten wo das dicke Öl nicht hinein kommt. Und nun beginnt der Trick das Ablüften beginnt. So nennt man die Zeit in der das beigemischte Lösemittel verdunstet. Und zurück bleibt dann ein "dickes"Öl was aber vorher dünn genung war um in den Spalt an der Kette zu kriechen. Und dadurch das das Öl durch das Ablüften"dick" geworden ist haftet es dann auch sehr gut.

  • @Oeziii
    @Oeziii Před 7 lety +1

    klasse Video

  • @Prod-by-SMX
    @Prod-by-SMX Před 2 lety

    Sehr toll danke 🤘

  • @Mike_279_
    @Mike_279_ Před 7 lety +1

    Sehr geiles video

  • @Pf0sti
    @Pf0sti Před 7 lety +2

    Hi Grinsgesicht,
    danke für deine super Videos.
    könntest du bei Gelegnheit mal ein ausführliches Video über (Konusgelagerte) Naben-Wartung machen?
    Vielleicht in mehrere Parts unterteilt - Montage, Pflege und Einstellung des Lagerspiels.
    Wäre genial ....

  • @ecomanie
    @ecomanie Před 6 lety +1

    Danke fürs Video! Aber ich finde die Reinigung mittels Zahnstocher umständlich. Eine alte Zahnbürste ist da effektiver. Oder man nimmt einen Kübel Wasser mit einem Schuss Allzweckreiniger und badet die Röllchen einen Tag darin. Mit einem Tuch (alter Fetzten genügt) abwichen und fertig. Im Idealfall fällt die Reinigung der Schaltung mit einem Kettenwechsel zusammen. Dann kann man auch das Schaltwerk abmontieren und kommt so leichter an die Schrauben heran. Ist aber natürlich nur mein A Ansatz - es gibt da natürlich viele Wege!

  • @kevinkuri3546
    @kevinkuri3546 Před 7 lety

    geiles video allen nachvollziebar

  • @zz1268
    @zz1268 Před 3 lety

    Klasse Clips 👍 mein Abo hast du

  • @mhenselberlin
    @mhenselberlin Před 4 lety

    Ich finde beim selber Schrauben sollte man auf die Kosten achten, sonst kann man ja auch in die Werkstatt gehen. Und Isopropanol aus der Apotheke wäre mir da echt zu exklusiv, auch wenn es nur Milliliter sind.
    Mein Tip: KFZ-Bremsenreiniger, KFZ-Motorreiniger, Spiritus, Benzin
    Ansonsten mal DANKE für die guten Videos, die haben mir bei meiner Bremse sehr geholfen.

  • @psyCodEd
    @psyCodEd Před 4 lety

    bester youtuber!

  • @chrometoaster8279
    @chrometoaster8279 Před 7 lety

    Hallo Grinsgesicht,
    bin schon länger auf der suche nach einem guten Drehmoment Schlüssel für's Bike. Kannst du da einen empfehlen? Danke schonmal! Mach weiter so, deine Videos sind Spitze! Gruß aus Unterfranken!

  • @MrMyToons
    @MrMyToons Před 7 lety +11

    Kleine Randbemerkung: Gewindesicherung würde ich nicht aufs Gewinde von der Schraube machen, sondern aufs Gewinde vom Schaltwerk, dann kommt kein Loctite auf die Achse der Schraube beim Durchziehen, auf der sich das Röllchen dann dreht.
    Vielleicht ist es auch egal, ich habe aber dann immer das Gefühl, dass Schraubensicherung beim Aushärten das Rotieren vom Röllchen negativ beeinflusst.
    Noch eine Frage: Kann mann in das Röllchen (mit Lager innen drin) evtl. WD40 oder Brunox ins Lager reinsrühen? Oder ist es schlecht bzw. nutzlos?

  • @jajabing7998
    @jajabing7998 Před 7 lety

    Hallo Grinsgesicht, könntest du mal ein Viedeo über Schaltung einstellen und Tubless machen ?, würde mich sehr freuen. Ansonsten, Top Viedeos von dir.

  • @Daxelinho9
    @Daxelinho9 Před 7 lety +4

    Kannst du mal ein Video zum Theme "hydraulische Bremse entlüften/nachfüllen" machen? Würde mich sehr freuen!

  • @justinrathel9874
    @justinrathel9874 Před 7 lety +1

    Super Video, hat mir sehr geholfen. Mach mein bike auch gerade wieder fit. Könntest du auch EVENTUELL ein Video über den Konus, Einstellungen und Beschädigungen und so drehen? ;)

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      +Justin Räthel Also ein Video über Steuersatz einstellen und Gabelkonus abziehen bzw. aufschlagen hab ich schon ;)

    • @justinrathel9874
      @justinrathel9874 Před 7 lety

      Entschuldigung ich hab mich falsch ausgedrückt. Meinte den Nabenkonus. :)

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      +Justin Räthel achso :) ja da ist ein Video in Planung.

    • @justinrathel9874
      @justinrathel9874 Před 7 lety

      Grinsgesicht Oh super

  • @hampelboy5123
    @hampelboy5123 Před 7 lety +1

    kannst du mal ein Video machen wo du ganz genau erklärst wie man auf Singlespeed vorne umbaut und die dazugehörigen Werkzeuge auch man aber weiter so

  • @dasgibtsdochnicht5757
    @dasgibtsdochnicht5757 Před 7 lety +4

    Gutes Video ! Rate dir beim Schrauben und der Reinigung Einmalhandschuhe zu benutzen, dann nimmt die Haut nicht den Dreck und die Lösungsmittel auf...

    • @sven2945
      @sven2945 Před 5 lety

      Nach der arbeit mit schmierfett und öl hat man aber wieder wunderbar weiche hände ^^

  • @beutegeier
    @beutegeier Před rokem

    Prima Video, allerdings ist alles mega sauber ! baust Du jedes mal alles auseinander um das zu reinigen? Einsprühen mit Kettenreiniger und dann alte Zahnbürste , anschließend fetten/ölen abwischen.
    Hast Du mal die Spiralfeder vom Schaltwerk getauscht?

  • @super6speedy
    @super6speedy Před 5 lety +4

    Schrauben Dreher... Denn er dreht ja und zieht nicht😂👍

  • @silasbraun718
    @silasbraun718 Před 7 lety +14

    Ich nens schrubeziger 😂

  • @extraguades
    @extraguades Před rokem

    Hättest du auch Tipps, wie ich das Werkzeug (Bürsten etc.) mit dem ich Kassetten,Ketten usw. reinige, sauber mache? Danke für deine Videos!

  • @Speed4532
    @Speed4532 Před 5 lety

    Kann man statt dem Fett, das du verwendest, auch Kettenöl verwenden?

  • @Geisteskr4nk
    @Geisteskr4nk Před 7 lety +15

    "Schraubendreher" wäre zwar korrekt, aber bei mir isses der Schraubenzieher. xD

  • @ignitiondaniel6059
    @ignitiondaniel6059 Před 7 lety

    ich nehme immer eine Ratsche :) aber sonst sage ich auch Schraubenzieher

  • @BastianBuettner
    @BastianBuettner Před 7 lety

    Eine Frage eher off topic, aber hast du zufällig WInf an der FHWS 2009 studiert? ;)

  • @ulrichschenzel8075
    @ulrichschenzel8075 Před 6 lety +1

    Sind dir nicht bei dem einen Schaltröllchen die Dichtungsringe abhanden gekommen?

  • @teage12
    @teage12 Před 7 lety +1

    Hey! Ach toll dass du genau das Video gemacht hast :) Das habe ich auch letztens gereinigt, ging alles super!
    Leider habe ich bei einem anderen Fahrrad (mit einer Shimano-Deore XT mit genau den Schaltröllchen die du da auch im Video hast, allerdings die ohne Kugellager) festgestellt, dass die Schraube vom unteren Schaltröllchen durchgedreht ist :(
    Weißt du wo man so etwas findet? Ich hab schon ewig gegoogelt und außer 8€-Aluminiumschrauben (von denen ich noch nichtmal weiß ob sie passen) gibt’s irgendwie nichts. Bei den Röllchen sind die Schrauben nicht dabei und mein Schaltwerk ist noch ganz neu und Tiptop und da machts keinen Sinn das Schaltwerk zu tauschen :(
    Und wie würdest du sie versuchen rauszubekommen? Wie gesagt der Innensechskant (mein lieblings-Gewindeantrieb... ironie off...) ist komplett rundgedreht worden :(
    Liebe Grüße
    Tobi

    • @teage12
      @teage12 Před 7 lety

      Ach ja und noch was, ich nehm einfach immer Küchentücher zum Abwischen. Das erhöht zwar den Papierverbrauch, aber dafür geht dann der Fahrrad-Öl-Dreck nicht über die Waschmaschine in die Umwelt, sondern wird im Müll thermisch verwertet :P
      Und meine Finger sind auch ohne Handschuhe immer sauber :P

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      Die Socke wird natürlich nicht gewaschen ;) Die fliegt direkt in die Mülltonne. Papiertücher reißen bei mir zu oft :P

    • @teage12
      @teage12 Před 7 lety

      Whups. Dann war mir die Ironie mit dem Waschen nicht deutlich genug, ich kenn nämlich wirklich leute die solche alten Lappen waschen :D
      Hast du nen Tipp wegen der Schraube?

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      Mir ist auch vor kurzem die Schraube an der Spannrolle gebrochen. Die steckt jetzt noch halb im Schaltwerk. Muss ich mal gucken wie ich die raus bekomme ;) Im dümmsten Fall rausbohren^^ Da meine gebrochen ist und der Schraubenkopf ab ist, ist auf der Schraube keine Spannung mehr. In deinem Fall ist es etwas blöd, da die Schraube noch fest sitzt. Ich würde es da mit einem Torx Bit probieren. Schau mal welcher Torx in dein rundes Gewinde passt und greift. Dann vorsichtig aufschrauben. Sollte eigentlich funktionieren.
      Google mal nach "Befestigungsschrauben für Schalträdchen" am besten noch deine Schaltwerksbezeichnung mit angeben.

    • @abcdefg2356
      @abcdefg2356 Před 7 lety

      teage12 Bohr sie doch einfach raus geht doch voll locker bei den Rollen !!!

  • @hellrjeg
    @hellrjeg Před 3 lety +1

    Kannst Du mal ein Video übers "Schaltröllchen-Tuning" machen - also mehr Zähne oder unterschiedliche Zähnezahl oben und unten, spezielle Lager usw?

  • @leander3618
    @leander3618 Před 4 lety

    Kann man anstatt fett auch Öl ( Multi funktionsöl oder Ketten Öl nehmen?

  • @maxmustermann5353
    @maxmustermann5353 Před 3 lety

    Könnte man mit Imprägnierspray so ein verdrecken verhindern/reduzieren oder ist das ne doofe Idee?

  • @bjarnebeermann3205
    @bjarnebeermann3205 Před 7 lety

    Mal eine ganz Allgemeine Frage was für fette zum schmieren / montage usw verwendest du/ihr ?
    Würde mich über Empfehlungen freuen ... danke

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      Schau mal in die Videobeschreibung, da sind meine Fette und Öle aufgeführt welche ich verwende.

  • @frankvarlach5083
    @frankvarlach5083 Před 4 lety

    NM wäre für uns Laien sehr wichtig,denn habe das innengewinde beim zurückschrauben überdreht.
    Hab das video erst im nachhinein gesehen sonst hätte ich es auch mit dem Schraubenzieher leicht angezogen.

  • @lionrichi2702
    @lionrichi2702 Před rokem

    Hab gerade neue Schaltröllchen gekauft, weil bei meinen die Lager kaputt waren. Die neuen drehen sich aber nicht gerade gut. Ist das am Anfang immer so ?

  • @Bauamt
    @Bauamt Před 3 lety

    Wieso ist ein Röllchen mit Lager und das andere Ohne? Kann man auch beide mit Lager kaufen bzw. Bringt das Vorteile?

  • @NoMoney1200
    @NoMoney1200 Před 4 lety

    1:34 hab es bis jetzt noch nie geschafft eine Schraube zu ziehen, aber irgendwann schaffe ich es bestimmt!

  • @thomastrinkler6055
    @thomastrinkler6055 Před rokem

    Kommt das Rädchen mit Kugellager unten oder oben eingebaut?

    • @thomastrinkler6055
      @thomastrinkler6055 Před rokem

      Bei meiner SLX Schaltung (Specialized Turbo Levo Comp) haben zudem beide Röllchen eine Laufrichtung angegeben...

  • @lionrichi2702
    @lionrichi2702 Před rokem

    Ha wieder was gelernt. Bau gerade das Schaltröllchen ein, dann merk ich dass dieses Führungsblech im Käfig total ausgeschliffen ist. Nach kurzer Überlegung war mir klar, so kann das nicht sein. Fazit, der Fahrradhändler hat mir damals die Kette falschrum draufgezogen. Also Leute, lieber selber machen....

  • @oe1freak
    @oe1freak Před 4 lety

    Ich hab eine Frage bzgl. des Kaufs neuer Schaltröllchen: reicht es, wenn die Zahl der Zahnräder stimmt oder muss gibt es da noch weitere Merkmale, auf die ich beim Kauf achten muss ?
    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antwort...

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 4 lety

      Auf die Zähnezahl musst du auf jeden Fall achten. Bei Shimano Röllchen steht normal dabei mit welchen Schaltwerken die kompatibel sind. Steht ja auch dabei ob z.B. 10-fach oder 11-fach. Bei anderen Herstellern steht aber auch dabei, ob die Röllchen für Sram oder Shimano passen :)

    • @oe1freak
      @oe1freak Před 4 lety

      @@Grinsgesicht Danke für die schnelle Antwort !!!!

  • @hohoho712
    @hohoho712 Před 2 lety

    Bevor du Schraubensicherung drauf machst, vielleicht mal das Gewinde vorher reinigen und entfetten. Sonst kannst dir das nämlich sparen...

  • @l.m6836
    @l.m6836 Před 3 lety

    hatte mein Fahrrad in revision. Inc. Antrieb reinigen. Das was die gemacht haben war ledeglich ne neue Kette und Kassette den rest dürfte ich mir selbst raus pulen

  • @ceyhanemre8356
    @ceyhanemre8356 Před 3 lety

    Ich habe bei mir ein schaltrölchen ausgebaut jetz ist meine kette irgendwie locker weis nicht in welchen Gang der drinen war vor den ausbau

  • @i00110001
    @i00110001 Před 3 lety

    Schraubendreher um die Schrauben einfach zu drehen. Schraubenzieher um die Schrauben zu drehen und nacher rausziehen, also mit dem Magnet inendrin.

  • @laimtix1249
    @laimtix1249 Před 7 lety

    Hey Grinsgesicht, ich habe heute zum erstenmal ein bisschen Luft aus meinem Dämpfer gelassen.
    Dabei kam wie ein Öl oder so (eine gelbe Flüssigkeit).
    Meine Frage ist: Ist es normal oder habe ich etwas falsch gemacht?

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      +Laimtix Beim Luft ablassen kann man nix falsch machen. Du drückst ja nur den Stift vom Autoventil rein. Wenn da ein bisschen Schmierstoff mit rauskommt ist das nicht so schlimm. Ist bei mir auch der Fall ^^
      Kannst aber bei Gelegenheit auch mal im Fahrradladen nachfragen.

    • @laimtix1249
      @laimtix1249 Před 7 lety

      Grinsgesicht Danke für die schnelle Antwort! :)
      Falls ich irgendwas rausfinde, informiere ich dich mal

    • @laimtix1249
      @laimtix1249 Před 7 lety

      Grinsgesicht Man muss ab und zu die Luft komplett​ rauslassen, weil manchmal durch Erschütterungen Dreck und Wasser rein kommt.
      Durch den Dreck und das Wasser, wird das überflüssige Schmierfett gelöst und man kann es ganz einfach durchs Luft rauslassen dieses entfernen.
      Normalerweise kommt das nur einmal.
      Ich hab jetzt mehrmals die Luft ausgelassen und nichts kommt mehr raus:)

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      Hey vielen Dank für die Info :)

  • @sirjoe428
    @sirjoe428 Před rokem

    Welches Schaltröllchen hat ein Kugellager?
    Das Obere oder Untere?

  • @LeSpocky
    @LeSpocky Před rokem

    Der Imbus ist ein sogenannter Immensechskant. Wie jeder aus dem Kreuzworträtsel weiß ist die Imme ja nichts anderes als die Biene und die bauen ja auch so sechseckige Waben, daher der Name. Oder nicht?!

  • @3DAnimationen
    @3DAnimationen Před 4 lety

    Wollte nur wissen, welches Röllchen wohin kommt... (eines mit Angabe der Laufrichtung, eines ohne...) Wenn ich das richtig erkannt habe, kommt das mit Laufrichtung UNTEN in den Käfig. Sowas finde ich wichtig zu bemerken. Ansonsten sieht dein Video sehr gut aus :-)

  • @Kugelstifter
    @Kugelstifter Před 4 lety

    Wo sagt man denn "das Allergleiche?"
    Hab das bei dir das erste mal gehört.
    Und btw. bist du Zweirad Monteur oder ähnliches? Woher das ganze Fachwissen?

  • @tehaluin8842
    @tehaluin8842 Před 7 lety

    von welcher marke ist dein Reparaturständer ?

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety

      +VINCI Lp Schau mal in die Videobeschreibung, da hab ich meinen Montagesränder verlinkt ;)

    • @tehaluin8842
      @tehaluin8842 Před 7 lety

      Danke

  • @MajorKoenig156
    @MajorKoenig156 Před 7 měsíci

    "beim oberen mit dem pfeil dort ist es laufrichtungsgebunden sonst nicht" verwirrt mich.
    ich habe einen neuen schaltrollensatz gekauft, die untere rolle hat pfeile für die laufrichtung, die obere leider nicht.

  • @oberpfalzmountainbike731
    @oberpfalzmountainbike731 Před 5 lety +1

    Ein 3er inbus ist nicht zu verwechseln mit einem drei im Bus.
    Jeder sagt doch Schraubenzieher, obwohl das korrekte Wort ja Schraubendreher ist, da die Schraube ja gedreht wird. Aber eigentlich ist es doch Wurst egal

  • @Haan-o_o
    @Haan-o_o Před 3 lety

    Bin etwas spät dran mit Kommentar, aba: Schraubenzieher heißen seit mindestens 50 Jahren offiziell Schraubendreher.

  • @burkhardk.240
    @burkhardk.240 Před 3 lety

    Schraudreher heißt es, er zieht ja nichts sondern dreht die Schrauben 😉

  • @abcdefg2356
    @abcdefg2356 Před 7 lety +5

    wozu Socke waschen direkt wieder anziehen! ! ☻

    • @abcdefg2356
      @abcdefg2356 Před 7 lety

      und was für nen Fett benutzt du?

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety +3

      Ich nutze das Castrol LMX Fett: amzn.to/2py7Fq9

    • @abcdefg2356
      @abcdefg2356 Před 7 lety

      Grinsgesicht vielen Dank! !

  • @devilsangel9219
    @devilsangel9219 Před 3 lety

    Meine socke mit der ich das gemacht hab war nicht so supper brauchst du deine noch ?🤣🤣😂

  • @leonardklein6914
    @leonardklein6914 Před 7 lety

    Hallo,
    kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Will meine Hollowtech Kurbel abziehen. Bin dabei nach dem Video von Grinsgesicht vorgegangen. Doch als ich den 2. Kurbelarm mit Kettenblättern rausnehmen wollte bewegte sich erstmal nichts. Mit Öl lies sie sich dann halb rausziehen. Doch jetzt bekomm ich die nicht weiter raus. Der Teil an dem sonst der linke Kurbelarm hängt ist jetzt ungefähr am rechten Rand.

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  Před 7 lety +1

      Hmm...probier doch mal die Kurbel mit einem Gummihammer zu lösen ;) einfach paar leichte Schläge auf die Innenseiter der Kurbel. Dann sollte die doch raus gehen^^

    • @leonardklein6914
      @leonardklein6914 Před 7 lety

      Hab es heute nochmal probiert. Dabei ist sie fast von alleine rausgefallen :D Trotzdem danke:)

  • @sm-do8vk
    @sm-do8vk Před 2 lety +1

    in meiner tischler ausbildung sachte der meister immer "Schraubendreher, er dreht die schrauben und zieht sie nicht!!" meine andwort war immer "und wenn ich mal eine anziehen muss?!" Tötende blicke...
    Ich weis jedenfalls was gemeint is wenn die Ausführung benannt wurde ...

  • @petergappmayr2806
    @petergappmayr2806 Před 6 lety

    oiso I sog za den zoig oiwei schraufnziacha
    ge kedei

  • @o.z.5230
    @o.z.5230 Před 4 lety

    Inbus Steckschlüssel

  • @steffenbusse6884
    @steffenbusse6884 Před 7 lety

    es heißt richtig Schraubendreher. Weil die Schraube gedreht wird u nicht gezogen😊

    • @helmriek
      @helmriek Před 4 lety

      Danke, Herr Oberlehrer. jetzt ist die Welt wieder ein Stück klüger.

  • @TunderstormXXL
    @TunderstormXXL Před 6 lety

    und die gesammte warteung hab ich einfach nie gemacht.... deshalb sind mir höchstwarscheinlich alle 1- 1 einhalb jahre die kasetten, ritzel und co ständig verrekt

  • @teage12
    @teage12 Před 7 lety

    Zu dem Problem, die richtige Schraube zu finden:
    Über einen Händler hab ich gerade erfahren dass es eine Shimano-Seite gibt, die ich sonst nie gefunden hätte:
    si.shimano.com
    Hab mir jetzt die richtige Schraube bestellen können über die richtige Schraubenbezeichnung :)

  • @t.m.7919
    @t.m.7919 Před 6 lety

    Abdeckplättchen und Hülse vor der Reinigung zu entfernen war jetzt nicht wirklich sinnvoll, denn dadurch wird garantiert schmutzig was vorher sauber war.

  • @matzilein8449
    @matzilein8449 Před 4 lety

    Mit dem Schraubendreher zieht man keine Schrauben raus sondert dreht sie. Deshalb Schraubendreher und nicht Schraubenzieher.

  • @ceyhanemre8356
    @ceyhanemre8356 Před 3 lety

    Hast du insta würde die da mal ein viedio schicken

  • @t.m.7919
    @t.m.7919 Před 6 lety

    "induviduell"... Tippfehler auszusprechen erfordert schon ein ganz spezielles Talent

  • @MrBreshed
    @MrBreshed Před 4 lety +1

    Es heißt Schraubendreher, da Schrauben "festgedreht" werden.
    Es heißt nicht Schraubenzieher, obwohl es eine vorherrschende Meinung gibt, dass Schrauben "angezogen" werden.
    Schrauben dreht man rein/fest.
    Handbremsen zieht man an. 😁

  • @idrizbecirovic7468
    @idrizbecirovic7468 Před 4 lety

    Koliko košta

  • @soundshacker6531
    @soundshacker6531 Před 2 lety

    es gibt kein schrauben zieher ist auch technisch nicht möglich

  • @nadimal-mahamid4815
    @nadimal-mahamid4815 Před 2 měsíci

    Propanol für 1€ 😢
    2024

  • @FalseFlag234
    @FalseFlag234 Před 6 lety +1

    Warum sollte man Schraubendreher sagen und warum Schraubenzieher nix mit Schrauben zu tun hat?
    Der Schraubendreher dreht die Schraube aus dem Gewinde heraus!
    Da die Schraube ein Gewinde besitzt, kann sie nicht heraus gezogen werden, es sei denn man zieht mit den Fingern oder einen Magnet 2000 KT!
    Einen Nagel kann man aus dem Holz ziehen und das mit geringem Aufwand an Kraft!
    Einen Korken aus der Flasche zu entfernen nimmt man einen Korkenzieher, der hat zwar Windungen, diese dienen lediglich dazu, das der Korken nicht abbricht, denn Kork ist sehr Porös!
    Für alle Schraubenzieher, versucht doch einmal eine M10 Schraube aus einem Stück Stahl ziehen!
    Ich wünsche allen viel Spass

    • @alexanderquinte5785
      @alexanderquinte5785 Před 9 měsíci

      Ich würde mal behaupten der Ausdruck Zieher im Schraubenzieher steht für das Anziehen der Schraube in der endgültigen Position, wo entsprechend Drehmoment in die Schraube eingeleitet werden muss. Dito für das Lösen der Schraube. Ist die Schraube locker dann reichen im Grunde auch die Finger um eine Schraube rein- bzw. rauszudrehen.

  • @thomasmuller3676
    @thomasmuller3676 Před 5 lety +2

    Wen interessiert, was die Mehrheit zu einem Werkzeug sagt? Die fachgerechte Bezeichnung ist Schraubendreher, und wer anderer Meinung ist (egal ob Mehrheit oder nicht), hat dann eben keine Ahnung.

  • @oldboy5000
    @oldboy5000 Před 7 lety +3

    Du musst ja viel zeit haben!

  • @devLeywenkotz
    @devLeywenkotz Před 4 lety

    Alle Paar minuten höre ich den Begriff "Lappen", ohne den geht wohl nix. Leider haben wir keine lappen zuhause. Alte Socken habe ich nicht und die Geschirrtücher von meiner Mutter darf ich nicht dafür verwenden. Muss ich also erstmal schauen wo man geeignete lappen für sowas kaufen kann bevor ich überhaupt an die Radpflege denken darf