JURA studieren und Richter:in werden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Seit jetzt fast 25 Jahren ist Gabriele Bos als Richterin am Amtsgericht tätig, aktuell als Jugendrichterin im Amtsgericht Köln.
    Der Beruf ist geprägt von hoher Verantwortung und erfordert viel Empathie mit anderen Menschen. Richter*innen sind bei der Einteilung ihrer Arbeitszeiten frei und müssen daher auch in der Lage sein, sich ihre Arbeit gut selbst zu organisieren und diszipliniert und sorgfältig zu arbeiten.
    Entscheidungen müssen gut abgewogen sein und Richter*innen sollten deshalb immer auch in einer vermittelnden oder helfenden Position sind.
    In dem Video spricht Antonius mit ihr über das Jura Studium, das Prädikatsexamen, Voraussetzungen, Softskills, Entscheidungsfreude, coole Richter, Lebenserfahrung und Emotionen.
    Jura ist einfach überall. Wirtschaft, Politik und Geschichte sind nur einige der Bereiche, die sehr eng mit dem Recht verknüpft sind und über die man sich im Laufe des Studiums ein breites Wissen aneignen kann. Ein Jurastudium ist daher in vielen Berufen einsetzbar, selbst wenn man schlussendlich keine juristische Karriere anstrebt.
    Wir freuen uns über eure Fragen und Anregungen.
    🎧 Das komplette Interview hat 45 Minuten gedauert. Wer also noch mehr über die praktische Arbeit von Gabriele, die Besonderheiten des Jugendstrafrechts, über gerechte Rechtsprechung, coole Richter, Emotionen und ihren Werdegang wissen möchte, freut sich vielleicht über den Podcast dazu: bravery-reports.de/gabriele-bos
    ➣➢➣➢ Abi 2023 und noch keinen Plan?
    Im Talent Camp kannst du dich im Team ausprobieren und Praxiserfahrungen sammeln.
    www.talentcamps.de
    #staatsexamen #jurastudium #rechtswissenschaften #richter
    ➤➤➤ Hier sind wir auch:
    Instagram: bit.ly/3jVFhvV
    Tik Tok: bit.ly/3kvPgJE
    Web: www.bravery-reports.de
    LinkedIn: bit.ly/3ovAXWT
    Podcast: bravery.reports
    Talent Camp: www.talentcamps.de
    ➤➤➤ Links
    Brücke e.V: www.bruecke-koeln.de
    Jugendgerichtshilfe: www.stadt-koeln.de/service/ad...
    Welche Berufe, Branchen, Themen interessieren euch noch? Schreibt‘s uns in die Kommentare oder schickt uns eine mail an @ravery-reports.de
    ▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00 Intro
    1:40 Vorstellung Gabriele Bos
    2:00 Was ist Jugendstrafrecht
    3:20 Was begeistert dich an dem Beruf der Richterin
    4:06 Wie finde ich heraus, ob der Richterberuf etwas für mich ist, Praktika
    5:00 Qualifikationen für das Jurastudium, Referendariat
    6:40 Ist Entscheidungsfreude und Lebenserfahrung wichtig?
    8:45 Wie wird man Richter:in ,Volljurist?
    9:50 Kann man mit Bachelor und Master in den Staatsdienst gehen?
    10:58 Wie funktioniert das Punktesystem und Prädikatsexamen?
    12:02 Woran erkenne ich, ob mir Jura liegen könnte?
    13:35 Möglichkeiten im Jugendstrafrecht, Brücke e.V.
    14:32 Wofür ist das Amtsgericht zuständig?
    16:00 Was sind Schöffen?
    16:28 Hast du auch Mitleid mit Straftätern / Straftäterinnen?
    17:30 Alltag als Richter:in
    18:46 Wie hast du herausgefunden, dass du Jura studieren möchtest?
    20:00 Was verdienst du als Richterin, Karriere
    21:28 Hast du Tipps für die Berufswahl?
    ▬▬ Team ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Moderator: Antonius
    Kamera: Dominik
    Schnitt: Dominik
    Grafik: Serin
    Thumbnail: Pia
    ▬▬ Credits ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die Inhalte im Interview stellen nicht unsere Meinung dar, sondern sind persönliche Stellungnahmen des Interviewpartners. Alle Informationen und Links in der Videobeschreibung sind von uns ordentlich und nach bestem Wissen recherchiert. Dennoch können wir keine Verantwortung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte habt Verständnis dafür.

Komentáře • 3

  • @luisabruschke2501
    @luisabruschke2501 Před 29 dny

    Ich fand sie sehr sympathisch! Vielen Dank für den Einblick. Ich studiere Jura und freue mich immer über solche Interviews:)

  • @braveryreports
    @braveryreports  Před rokem +1

    So gehts schneller zu den für dich interessanten Stellen 🙂
    ▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00 Intro
    1:40 Vorstellung Gabriele Bos
    2:00 Was ist Jugendstrafrecht
    3:20 Was begeistert dich an dem Beruf der Richterin
    4:06 Wie finde ich heraus, ob der Richterberuf etwas für mich ist, Praktika
    5:00 Qualifikationen für das Jurastudium, Referendariat
    6:40 Ist Entscheidungsfreude und Lebenserfahrung wichtig?
    8:45 Wie wird man Richter:in ,Volljurist?
    9:50 Kann man mit Bachelor und Master in den Staatsdienst gehen?
    10:58 Wie funktioniert das Punktesystem und Prädikatsexamen?
    12:02 Woran erkenne ich, ob mir Jura liegen könnte?
    13:35 Möglichkeiten im Jugendstrafrecht, Brücke e.V.
    14:32 Wofür ist das Amtsgericht zuständig?
    16:00 Was sind Schöffen?
    16:28 Hast du auch Mitleid mit Straftätern / Straftäterinnen?
    17:30 Alltag als Richter:in
    18:46 Wie hast du herausgefunden, dass du Jura studieren möchtest?
    20:00 Was verdienst du als Richter:in, Karriere
    21:28 Hast du Tipps für die Berufswahl?

  • @user-yk6gi1gs4l
    @user-yk6gi1gs4l Před 4 měsíci +1

    Richterin werden oder Betrügerin werden