Mein Leben mit der Borderline-Störung | Mental Health

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • *Triggerwarnung: Schaut Euch dieses Video bitte nur an, wenn Ihr Euch psychisch stabil fühlt.*
    Bei Jessica tritt die Krankheit vor allem in Momenten auf, in denen sie im Konflikt mit Anderen steht oder Kritik erfährt. „Ich spüre es dann auch körperlich“, sagt sie und beschreibt: „Es steigt hoch und ist, als würde man ausbrechen. Ich breche dann zum Beispiel in Weinen aus - nichts mehr ist möglich.“ Im Video erklärt sie, wo die Borderline-Störung bei ihr herrührt und wie sie mit der Krankheit umgeht.
    In ihrem Buch „Konfettiregen im Kopf“ macht die Stuttgarterin Jennifer Wrona psychische Krankheiten sichtbar. Sie trägt damit einen großen Teil zur Enttabuisierung der Borderline-Diagnose bei - für Betroffene, aber auch für alle anderen: www.stuttgarter-zeitung.de/in...
    #Borderline #MentalHealth #BorderlineSyndrom
    Mehr Infos rund um das Thema Mental Health gibt es auf unserer Themenseite:
    www.stuttgarter-zeitung.de/me...
    Quellen zum Thema Borderline:
    www.neurologen-und-psychiater...
    www.netdoktor.at/krankheiten/...
    0:00 Triggerwarnung
    0:07 Teaser
    0:26 Intro
    0:55 Wie erlebst Du die Krankheit?
    2:22 Wann hast Du gemerkt, dass Du Borderline haben könntest?
    3:40 Wie kam es zum Klinikaufenthalt?
    4:22 Wie hat Dein Umfeld reagiert?
    4:59 Was hättest Du Dir von Deinem Umfeld gewünscht?
    7:00 Welche Auslöser führten bei Dir zur Diagnose Borderline?
    8:57 Beeinflusst Deine Erkrankung Deine Beziehung?
    10:18 Hast Du Dich selbst verletzt?
    11:34 Was sind die Auslöser für unkontrollierte Gefühlsschwankungen?
    12:08 Wie läuft eine Therapie ab und wie sieht Deine Zukunft aus?
    14:04 Outro
    ----
    Anmerkung der Redaktion:
    Wenn Du selbst unter Stimmungsschwankungen, Depressionen oder Suizidgedanken leidest oder jemanden kennst, der daran leidet, kannst Du dir bei der Telefonseelsorge helfen lassen. Du erreichst diese telefonisch unter 0800/111-0-111 und 0800/111-0-222 oder im Internet auf www.telefonseelsorge.de. Die Beratung ist anonym und kostenfrei, Anrufe werden nicht auf der Telefonrechnung vermerkt.
    Informationen und Hilfe bei Depressionen:
    www.deutsche-depressionshilfe.de
    Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 0800/116 111 (Mo. bis Sa. 14-20 Uhr, anonym & kostenlos!)
    In Stuttgart bietet der Arbeitskreis Leben suizidgefährdeten Menschen, Menschen in Lebenskrisen, Angehörigen, sowie Hinterbliebenen nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen Unterstützung an. Telefon 0711/600 620, hier geht es zur Internetseite: www.ak-leben.de/beratungsstel...
    Kassenärztliche Therapeuten in Deutschland: www.kbv.de/html/arztsuche.php
    Beim Borderline Trialog gibt es Hilfe, Aufklärung und Erfahrungsaustausch für Betroffene der Borderline-Persönlichkeitsstörung und Angehörige. www.borderlinetrialog.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    Abonniert unseren CZcams Channel bit.ly/StZStN
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Besucht uns auf Facebook:
    Stuttgarter Zeitung: / stuttgarterzeitung
    Stuttgarter Nachrichten: / stuttgarternachrichten
    ► Die StZ ist jetzt auch auf LinkedIn:
    / stuttgarter-zeitung
    ► Folgt uns auf Instagram:
    StZ: / stuttgarterzeitung
    StN: / stuttgarternachrichten
    ► TikTok: / stuttgarterzeitung
    ► Auf Pinterest versorgen wir euch mit den besten Tipps & Tricks:
    www.pinterest.de/stznde/
    ► Wir sind auch auf Twitter:
    StZ: / stz_news
    StN: / stn_news
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit unseren Videos bringen wir euch Stuttgart, die Region und Baden-Württemberg näher und versorgen euch mit aktuellen Nachrichten, spannenden Geschichten, Reportagen und Interviews.
    www.stuttgarter-zeitung.de
    www.stuttgarter-nachrichten.de
    Ihr habt Themenvorschläge für uns? Schreibt uns in die Kommentare.

Komentáře • 38

  • @sdbcvn
    @sdbcvn Před 2 lety +25

    Sehr toller Beitrag. Danke für die Offenheit.

  • @janeelehnen
    @janeelehnen Před 10 měsíci +6

    Ich habe auch Borderline und finde es toll, dass ihr das so ansprecht

  • @berlin48rm
    @berlin48rm Před 2 lety +19

    Eine unglaublich starke Frau, es hat mich sehr beeindruckt und dieser Beitrag hat mich wirklich gefässelt. Bleib stark 💪

  • @Lena-tj4le
    @Lena-tj4le Před 2 lety +16

    Einer der besten Beiträge, die ich bisher dazu gesehen habe. Perfekt erklärt!

    • @StZStN
      @StZStN  Před 2 lety +3

      Das freut uns sehr ❤️

  • @corneliamuller2975
    @corneliamuller2975 Před 2 lety +11

    Danke für das Video ich als Betroffene hätte es nicht besser erklären können, richtig gutes Video .
    Super auch für nicht Betroffene und auch Angehörige.
    Danke.!!!

  • @msoevbiae
    @msoevbiae Před 2 lety +6

    Danke für den Einblick! Ich hatte das gar nicht so auf dem Schirm

  • @verena9085
    @verena9085 Před rokem +15

    Ich erlebe, dass manche Kinder schon in den ersten Grundschuljahren widersprüchliches Verhalten zeigen. Ich arbeite mit Kindern gelegentlich. Meistens werden sie von den Eltern/ Mutter oft kritisiert und nett gesagt, fertig gemacht. Und wenn ich sie dann betreue, sind sie oft stressig und ablehnend und dann plötzlich während sie noch ablehnendes geäußert haben, kuscheln sie ihren Kopf an meine Schulter und suchen die Nähe. Da war ich schon irritiert, weil es nicht zusammen passte. Dann wurde mir klar, dass sie Halt suchen, jemand, der psychisch stabil, gleichmütig auf sie reagiert und auf den sie sich verlassen können. Psychisch können sie das bei ihrer Mutter nicht. Welche genaue Problematik die Mutter hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es auch für mich manchmal mega anstrengend ist, mit ihr in einem Raum zu sein...Und das nächste ist,- was ich immer wieder bemerke, ELTERN sollten in Therapie! Nicht die Kinder. Die sind so gut wie fast nie das Problem. Wenn nur begleitend, um die Sachen spielerisch aufzuarbeiten (Spieltherapie), die die Eltern schon verbockt haben.

    • @jessicakrick577
      @jessicakrick577 Před rokem +2

      Ich denke bei verhaltensauffälligen oder zurückentwickelten Kindern sollte man sofort Gespräche mit den Eltern suchen und herausfinden, ob die Eltern es vielleicht sein könnten, die das Leiden ihrer Kinder verursachen. Oft kommt ja vieles zusammen, die Kinder werden zu Hause vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht. In der Schule zeigen sie problematische Verhaltensweisen und werden dann zusätzlich noch von ihren Mitschülern gemobbt. Das führt zu noch größerer psychischer Belastung, die nicht vom Kind alleine verarbeitet werden können.
      Ich habe erlebt, dass vor allem die Elterngeneration nicht so gut gebildet ist was psychische Erkrankungen angeht, bzw. keine Akzeptanz für diese Erkankungen hat. Daraus kann auch eine fehlende Krankheitseinsicht seitens der Eltern entstehen, obwohl sie selber erkrankt sind.
      Aufklärung und Psychoedukation sind heutzutage unglaublich wichtig, um weitere transgenerationale Traumakreisläufe aufzubrechen und vorzubeugen. 🤲🏻

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem +6

      @@jessicakrick577 ja, ich erlebe es auch so, dass in erster Linie die Eltern in Therapie müssten/müssen. Dann würden die meisten Probleme bei den Kindern gar nicht auftreten.

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem +5

      @@jessicakrick577 Leider kann man nicht immer was machen. Wenn die Eltern zwar schädlich leben, aber sich noch einigermaßen gut um die Kinder kümmern, ist es schwierig, die Kinder raus zu holen. Und in Heimen ist es nicht immer besser. Auch nicht in Pflegefamilien.
      Es bräuchte mehr Therapeuten, und Eltern, die bereit sind, sich Hilfe zu holen. Das wäre das Optimalste.

    • @Druide-ie1pc
      @Druide-ie1pc Před rokem

      @@jessicakrick577 In der Regel läuft das so, das das Jugendamt nur schaut, ob die Kinder materiell gut versorgt sind. Ob sie ein Zimmer haben, genug Kleidung, ect. Ob die Kinder vernachlässigt werden oder psychische Gewalt zu Hause aushalten müssen, interessiert kein Schwein. Ich habe selbst, jahrelang gekämpft, um meine Tochter, vor ihrer vernachlässigenden, narzisstischen Mutter zu beschützen und sie da raus zu holen. Das hat erst geklappt, als meine Tochter mit 11, selbst gesagt hat, sie will zu mir ziehen. Meine direkten Nachbarn von Gegenüber, sind ebenfalls Narzissten, mit zwei Mädchen. Die Mutter ist eine bösartige Hauptnarzisstin, die alle im Griff hat. Sie brüllt die Kinder, wegen nichts an. Ich habe in den Jahren, wo sie hier wohnen, noch nie gesehen, das sie lächelt, ihre Kinder in den Arm nimmt und liebevoll zu ihnen ist. Die große Tochter, zeigt bereits deutliche Anzeichen von Empathielosigkeit und beginnt, sich sexuell aufreizend zu kleiden, um etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich befürchte, die nächste Generation von Traumatisierten Menschen, wird so herangezogen. Ich frag mich, was man da machen soll. Materiell, ist bei denen drüben, nichts zu beanstanden. Da achtet die Narzisstin schon drauf, das der gute Schein gewart bleibt. Aber emotional und psychisch, ist es eine Kathastrophe.

  • @anna-mariaburisch6080
    @anna-mariaburisch6080 Před měsícem +1

    Ja, wir sind nicht allein *und* wir haben genauso ein Recht auf Liebe, Beziehung, Familie usw. Wir sind keine Monster! Wir haben uns das nicht ausgesucht.

  • @ScottMusicXo
    @ScottMusicXo Před rokem +7

    Das Problem dabei ist dass ich eine Asperger Diagnose vor 12 Jahren bekam und es ist sowas von offensichtlich dass ich Borderliner bin weil ich so gut wie alle Kategorien also die Anzeichen erfülle...
    Was hierbei schwierig ist, dass Autismus sich durchaus mit Borderline überschneiden kann in einigen Symptomen aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich Borderliner bin aber auf keinen Fall ein Autist.
    Meine innere Leere die nicht gefüllt werden kann, meine Stimmungsschwankungen die jede Sekunde sich ändert, die Angst vor dem Verlassen Werden oder auch das Selbstverletzende Verhalten ist sowas von offensichtlich aber ich verstehe nicht wie ich immer mit meinem Autismus bei Ärzt(en)/innen sowie Psycholog(en)/innen durchkomme..

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 4 měsíci

      Ärzte und ganz besonders Psychologen kennen das Meiste nur aus Büchern. Zudem besitzen sie selten Empathie, die aber dringend nötig wäre um in solchen Berufen gut zu sein. Leider!
      Ich finde deine Geschichte sehr interessant, zumal es das Phänomen bestätigt dass Männer häufiger (und fälschlich) als autistisch diagnostiziert werden (als z.B. als Borderline oder Manisch-Depressiv, neudeutsch „bipolar“). Frauen hingegen werden eher als psychisch krank wie z.B. eben Borderline diagnostiziert.
      Als Asperger-Frau kann ich ein Lied über Fehldiagnosen singen!
      Jeder kennt sich selbst am besten und du dich auch. Ich würde dir raten nach jemandem zu suchen, wo man direkt auf Borderline spezialisiert ist.

  • @domigrin4886
    @domigrin4886 Před 11 měsíci +1

    Tolle Frau 👌🏻

  • @NobbiNobb
    @NobbiNobb Před 7 měsíci +1

    Ich hab Leute kennengelernt,sie hat Recht mit den Konflikten und ich hatte niemals Elterñ wurde als Kind nur geschlagen und mißbraucht und suche bis heute noch Hilfe.Hab das gefühl es kann mir keiner helfen.Selbstmord Gedanken,diese Panikattacken habe ich auch und muß es täglich den Leuten erklären warum ich da und nicht lang gehen kann.Ich wünsch dir alles gute auf dieser Welt. Ich weiß wie man sich fühlt . Ich bin so häufig in kliniken unterwegs .Geholfen wurde mir nicht wirklich.😢

  • @kerstinpohle6163
    @kerstinpohle6163 Před 9 dny

    Wir hatten eine junge Frau mit diesem Problem in unserer Klasse
    Das war mitunter lebensgefährlich😏Medikamentöse Einstellung über längeren Zeitraum in einer Klinik wäre bestimmt ratsam und zielführend.

  • @annspirit24
    @annspirit24 Před 9 měsíci

    Hab auch Borderline und mir geht's genau so

  • @ranuncolo_bouquet
    @ranuncolo_bouquet Před 5 dny

    Ich bedanke mich für dieses Gespräch! ❤
    Ich wohne seit Jahren nicht mehr in Deutschland. Studiere Psychologie. Kann mir bitte jemand schreiben, welche Therapien derzeit in Deutschland in Hinsicht auf BPD verwendet werden?
    Danke für die Hilfe! 🙏🏼

    • @annasophie9261
      @annasophie9261 Před 3 dny

      DBT ist immernoch eine der führenden Therapieformen bei der Arbeit mit Borderlineerkrankten

  • @leejones0
    @leejones0 Před měsícem

    Selbstverletzung hat aber viele Gesichter.. man kann sich auch selbst verletzen in dem man mit Menschen Kontakt haben, die einem nicht gut tun, zu schnell Auto fahren usw..

  • @annspirit24
    @annspirit24 Před 9 měsíci

    Ich hab immer bei treppen das gefùhl das sie einbricht das ist echt unangenehm

  • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
    @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Před rokem +2

    Ich hab mehrere seelische Erkrankungen.
    U.a. Borderline

  • @mosul3004
    @mosul3004 Před 9 měsíci +1

    Hi Liebe Menschen,Ihr seit nicht Krank es ist was ganz toll was ihr erlebt gerade erlebt es heißt Evolution ❤❤weiter suchen und erleben mit dem Seelen alles was kommt 🙏🙏🫶

  • @reisenderxy347
    @reisenderxy347 Před 5 měsíci +1

    Ich, "normalo" ohne Borderline.
    Habe über ein Jahr lang Kontakt zur einer jungen Frau/Dame gehabt, besser gesagt wir waren sehr gut befreundet.
    Ich habe auch ihre Familie, Freunde und ihr Umfeld kennengelernt. Auch Ihre Geschichte.
    Sie tat mir auch leid, wollte ihr auch helfen und ich bin ein geduldiger Mensch(bei wichtigen Themen) auch wenn man mir das nicht sofort anmerkt.
    Sie hat auch ein Alkohol und Drogen Problem neben dem Borderline, was Phasenweise stärker oder weniger stark war/ist.
    Egal mit wem sie gut war (Ihr Freundeskreis) in der Zeit wo ich sie gekannt habe, sie hat inzwischen mit kaum jemanden mehr Kontakt, sie hat immer neue Freunde, weil die alten irgendwann weg sind.
    Seit 2-3 Wochen habe ich auch keinen Kontakt mehr zu ihr, inzwischen denke ich dass es auch besser für mich ist.(auch wenn sie mir immernoch leid tut).

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 4 měsíci

      Aha, Sie hatten Interesse an einer psychisch kranken Frau - natürlich völlig selbstlos! 😉 Wer soll die Story glauben?
      Im übrigen ist Mitleid eine denkbar schlechte Basis für zwischenmenschliche Kontakte!
      Wozu brauchen Sie das? Meist steckt dahinter, sich an dieser Person erhöhen zu wollen.
      Meine Vermutung ist, dass es dieser „jungen Frau“ ohne Sie auch besser geht. Ihnen scheint sie aber nicht aus dem Kopf zu gehen, sonst würden Sie nicht auf CZcams solche selbstbeweihräuchernden Stories erzählen… 😄
      Und ob das alles so „normalo“ ist, wage ich stark zu bezweifeln! 🤪👈🏼

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 4 měsíci

      Und noch was, um mal Ihre komische Logik offenzulegen:
      Wenn man Ihnen das „nicht sofort anmerkt“, dass Sie ein angeblich „sehr geduldiger Mensch“ sind - ähm ja also dann heißt das auf Deutsch, das Sie auf andere öfters mal ungeduldig wirken. 😉
      Ich vermute stark, dass Sie der „jungen Frau“ zu sehr auf die Pelle gerückt sind, daher hat sie aus Selbstschutz den Kontakt beendet. Was sehr vernünftig ist!

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution Před 2 měsíci +2

      einfach fernhalten und nicht weiter drüber nachdenken. das ist die einzig rationale lösung.

    • @Wolfwoman8
      @Wolfwoman8 Před 2 hodinami

      Wenn du die Möglichkeit hast dich selbst zu schützen, weil du nicht mehr kannst/willst/ was auch immer, dann tu das. Dein Mitgefühl/deine Empathie sprechen für dich. Selbstschutz geht aber immer vor.
      Hab gerade im engeren Bekanntenkreis eine junge Frau die seit ich sie kenne sehr widersprüchlich in ihren Aussagen/Verhalten ist. Ich konnte erst nicht den Finger drauf legen. Hatte immer nur ein diffuses Bauchgefühl und später eine Vermutung. Meine Vermutung (das die betroffene Person ADHS hat) ist evt Teil des Problems. Die betroffende Person hat sich mir jetzt vor 2 Tagen anvertraut: sie hat Borderline. Die Anzeichen waren von Anfang an da, habe aber nicht weit genug gemacht bzgl psychischer Erkrankungen. Wir arbeiten jeden Tag zusammen. Ihre beste Freundin ist Geschichte, Stress mit ihrem festen Freund und sie "dreht" privat richtig frei....schwanke gerade zwischen "ich möchte ihr helfen/für sie sa sein" und "Ware eine gewisse Distanz/nimm die Beine in die Hand". Schwierig, sowas sucht sich ja keiner aus.😅

  • @ninaaaa.kvccc9
    @ninaaaa.kvccc9 Před 8 měsíci

    Habe auch borderline 🫣 bin seit 4 wochen in dbt therapie

    • @lauryy4984
      @lauryy4984 Před měsícem +1

      Und wie ist das? Erzähl mal :)

  • @annalenazanglein5406
    @annalenazanglein5406 Před 2 lety +2

    Ich habe auch borderline

  • @tanjawagner4952
    @tanjawagner4952 Před 10 měsíci

    🚗