Noten lesen lernen - 4 Tricks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Noten lesen dauert zu lange? Mit meinen 4 Tricks zum Thema "Noten lesen lernen" fällt es dir bestimmt leichter, Noten zu lesen.
    0:32 - Klavier Newsletter
    0:42 - Warum überhaupt Noten lesen lernen?
    2:53 - Trick #1: Der Fixpunkt-Trick
    4:18 - Trick #2: Der Trick mit dem Gesicht
    4:57 - Trick #3: Der Spitznamen-Trick
    6:00 - Trick #4: Der Vom-Blatt-Spiel-Trick
    8:10 - Anti-Trick: Die Falle
    Zusätzliche Tipps, Tricks & Motivation in dein Postfach
    Den Klavier-Newsletter kannst du auf www.alexander-feil.de/klavier... abonnieren.

Komentáře • 149

  • @piano.academy
    @piano.academy  Před 2 lety +9

    Hey - wer Lust auf etwas Notenlesen hat: hier kannst du es online hervorragend üben: www.musiktrainer.online/
    Ist im Moment nur für Anfänger geeignet - möchte es aber auch mit schwierigeren Aufgaben füttern.

    • @sibyllereinl8227
      @sibyllereinl8227 Před rokem +1

      HEY. GIBT. ES. NOCH. Mer Vidios 🔫🤠🤠🤠🤠🤠🤠💪💪🏆🏆🎋🏆🏈🏈🏈🏈🏈🏈🏈🏈🏈🏈💍💎💍💎💍🎵🎵🎵🎵🎵🎼🎼🎼🎼🎼🎵🎼🎼🎼🎼🎵🎹🎹🎹🎹🎹🎹🎹🎹🎹🎹🎹

    • @sibyllereinl8227
      @sibyllereinl8227 Před rokem

      Jjj

    • @_Arovin
      @_Arovin Před rokem

      Bauernfängerei

    • @anyrennurb2496
      @anyrennurb2496 Před měsícem

      super, vielen Dank! Genau so etwas habe ich gesucht! Gibt es die Version mit dem Bassschlüssel auch schon?

  • @lanimalu88
    @lanimalu88 Před 2 lety +4

    Ich danke dir, ich lerne gerade Klavierspielen und Notenlesen und der FACE-Tipp ist das Hilfreichste, was mir bisher untergekommen ist.

  • @gerhardeisner3973
    @gerhardeisner3973 Před 3 lety +6

    Gut erklärt.
    Den Antitrik habe ich auch sehr lang praktiziert, untauglich!
    Mir hat sehr geholfen zu entdecken, dass das tiefe C im Violinschlüssel und das hohe C im Bass die selbe
    Note ist,

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety

      Ja, das ist auch gut. Das hilft, die Lage zu erkennen, wo man einzelnen Stimmen zu spielen hat. Da ist die Orientierung am C in der Mitte sehr hilfreich.

  • @ritabauer7278
    @ritabauer7278 Před 3 lety +6

    Danke, das macht mir Mut, es versuchen

  • @arminroth3445
    @arminroth3445 Před 2 lety +17

    Habe mir dein Video angeschaut. Für den basschlüssel merke ich mir ACE G etränk. Prägt sich ja auch ein.

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +11

      Sehr cool! Das werde ich mir klauen müssen 😀

  • @patriciahecker7017
    @patriciahecker7017 Před rokem +1

    Hab vor 4 Jahren angefangen, Klavier zu lernen (im zarten Alter von 50 Jahren) … und konnte bis dahin einen CD-Player ein- und ausschalten. Also absolut blutiger Anfänger. Und habe instinktiv die Fixpunktmethode für mich „erfunden“. Bin sehr beruhigt, dass das richtig war! Klasse Video!

  • @PhotoGrafixBYrico
    @PhotoGrafixBYrico Před 3 lety +4

    Der FACE-Trick ist super und hilft mir richtig viel! DANKE dafür.

  • @wupofe
    @wupofe Před rokem +2

    Genau so ist es auch bei mir brrrrr, immer über den Violinenschlüssel zwei Schritte dazu.
    Gut gemacht! Saubere klare Aussprache ohne auf Nebensächlichkeiten abzuschweifen, was den Lernenden verwirren kann.

  • @_neophyte
    @_neophyte Před rokem +2

    "Sobald du deine Improvisation aufschreibst wird sie zur Komposition"
    Schöne Worte

  • @luc9447
    @luc9447 Před 3 lety +13

    Danke, das war sehr hilfreich! :)

  • @michaelasp9053
    @michaelasp9053 Před 3 lety +4

    Vielen Dank für die Tricks. Sogar das ACE G im Bassschlüssel wird mir sehr helfen.

  • @paulsaalfeld9770
    @paulsaalfeld9770 Před 3 lety +3

    Sehr sympathisch und sehr hilfreich für mich als Anfänger. Danke!

  • @zeckehalt991
    @zeckehalt991 Před 2 lety +2

    Danke für die tolle Erklärung. Ich habe auch das sog. Umrechnen gelernt und werde mich jetzt daraus befreien 😆 Nicht einfach schlechte Angewohnheiten wieder los zu werden 🙄

  • @Howcanyoubelieve
    @Howcanyoubelieve Před 3 lety +2

    Das war sehr gut. Für Anfänger(mich :) ) zum Noten lesen: absolut super. Ich danke dir !

  • @sonjafoxworthy1395
    @sonjafoxworthy1395 Před 3 lety +1

    Super erklärt! Vielen Dank!

  • @jaltphil8863
    @jaltphil8863 Před 3 lety +2

    Vielen Dank! Vor allem der Anti-Trick hat es in sich... Eigentlich habe ich das Video für meine Schüler*innen gesucht, aber mit dem Anti-Trick habe ich jetzt auch selber noch was dazugelernt :-)

  • @callington601
    @callington601 Před 3 lety +1

    Danke für die Hilfe! Super hilfreich und dazu noch mega symphatisch!

  • @MM-km1vl
    @MM-km1vl Před 3 lety +2

    Ein richtig tolles Video! Vielen Dank für die Tipps :))

  • @baddasunicorn3391
    @baddasunicorn3391 Před 3 lety +4

    Sehr strukturiert und übersichtlich. :)

  • @l.o.6191
    @l.o.6191 Před 2 lety +2

    Hey, ja super! Jetzt hat mein Kind es auch verstanden! Vielen Dank

  • @jenalotofthings7725
    @jenalotofthings7725 Před 3 lety

    Top! Vielen Dank!

  • @dorisreisingerschwarz8335
    @dorisreisingerschwarz8335 Před 8 měsíci

    Super erklärt, dankeschön :)

  • @hirnkunst6409
    @hirnkunst6409 Před 3 lety +2

    Danke! Sanft und einleuchtend erklärt 😍

  • @gritoeser545
    @gritoeser545 Před 3 lety

    Voll super erklärt...Ein Stern geht auf für mich ...vielen lieben Dank🙃🙃🙃😇

  • @AristotelisMakris
    @AristotelisMakris Před 2 lety +2

    Ein wirklich sehr gutes Video. Danke 🙏

  • @marielachenmaier8262
    @marielachenmaier8262 Před 3 lety +2

    Vielen Dank, das ist sehr hilfreich!!

  • @StJohn_76
    @StJohn_76 Před 3 lety +3

    Sehr hilfreiche Tricks, Danke ;)

  • @mrhauerha
    @mrhauerha Před 3 lety +1

    super Tipps, vielen Dank

  • @josephinehentschel6521
    @josephinehentschel6521 Před 2 lety +2

    Danke für die Tricks . Es hat mir sehr geholfen .

  • @justanyonewhonoonesees450

    Hi Alexander ich spiele seit 8 Jahren Klavier und bin ein kompletter Notenlesenoob.. hab immer alles übers Gehör gemacht🙄 Bin jetz ins Gymnasium gekommen und muss jetz Notenlesen lernen und hab nicht soviel gute Tipps gefunden. Doch Dein Face und ACE G Trick hat mir megaaa geholfen danke dir vielmals ❤️❤️

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před rokem

      Sehr cool! Freut mich, dass dir das Video geholfen hat!

  • @younguntilidie
    @younguntilidie Před 2 lety +2

    Vielen Dank.

  • @chicknwingd
    @chicknwingd Před 3 lety +2

    Coole sachen dabei! Dankeschön

  • @manfredmeier1500
    @manfredmeier1500 Před 3 lety +1

    Sehr gut erklärt 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👍🏻 Danke 🙏🏻✨✨

  • @lunacakefeng963
    @lunacakefeng963 Před 3 lety +2

    Danke schön Für die Erklärung ! Ich hab mein test in klavier geschaft!

  • @mehtaperdogdu6685
    @mehtaperdogdu6685 Před 3 lety +3

    Danke, das war sehr hilfreich :)

  • @Miguelmadridista10
    @Miguelmadridista10 Před 2 lety +2

    echt gut erklärt ! respekt 👍

  • @FF-se8xp
    @FF-se8xp Před 3 lety +2

    Danke für das hilfreiche Video! Aceg!

  • @GoaFlowerstick
    @GoaFlowerstick Před 3 lety +2

    Danke dir hat mir sehr geholfen mein Lieber !! 😉

  • @nellynelly1145
    @nellynelly1145 Před 2 lety +1

    Vielen Dank:)☺👍💐 Ich lerne gerade das Harfe spielen und tue mir auch schwer mit dem Noten lesen.. Das mit dem G-Schlüssel und F-Schlüssel sagt mir am meisten zu:) GLG

  • @musikk83
    @musikk83 Před 2 lety

    optimal.. tolle Tipps Danke!

  • @khalidkhudaidarasho6370
    @khalidkhudaidarasho6370 Před 3 lety +2

    Danke ich schreib auch morgen eine Arbeit sogar mit notenwerte ❤

  • @hermannsprachowitz4783
    @hermannsprachowitz4783 Před 3 lety +2

    Super super erklärt Lg. Hermann

  • @CC-rk4zx
    @CC-rk4zx Před 2 lety +3

    Ohne Quatsch:
    DER FACE und ACEG Trick hilft sehr.
    Und das ACEG kann ich mir tatsächlich gut merken, da ich gerne Poker spiele und gerne gewinne.
    ACE = Ass auf deutsch
    G = Gewinnen (ist schon deutsch ;) )
    Ok… weit hergeholt und Sprachen vermischt.
    Aber für mich klappt’s. Schöner Tipp. Danke ☺️

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +1

      Sehr schön! Wie man es sich merkt, ist egal. Hauptsache du kannst es im Kopf behalten 👍

  • @silvanaspliethoff9907
    @silvanaspliethoff9907 Před 2 lety +3

    Sehr gut erklärt und toll rüber gebracht. Ich mag so Videos mit übertriebenem "Hey ... und haste nich gesehen " nicht besonders. Deshalb großen Daumen nach oben für die ruhige Erklärung. Vielen Dank
    Übrigens, ich bin 58 Jahre alt und habe früher Westerngitarre gespielt. Nun kann ich die Griffe nicht mehr sauber greifen, weil die Kraft fehlt usw. Da eine Wersi und eine andere Orgel da sind, möchte ich das jetzt noch lernen und zwar richtig, mit Noten lesen.

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +2

      Das schaffst du! Noten lesen lernen ist viel leichter als eine andere Sprache lernen. Mit Geduld kriegst du das locker hin!

  • @tinis-channel8244
    @tinis-channel8244 Před 3 lety +1

    Super erklärt

  • @Klangfarben_Jenny-am-Klavier

    Hallo Alexander,
    mir hat zusätzlich zu den von dir genannten Fixpunkten auch der "C-Turm" geholfen, also jeweils das untere, das mittlere und das obere C im Bass- und Violinschlüssel. Mit ihnen bekommt man noch weitere Fixpunkte. Die restlichen Noten dazwischen sind dann ganz schnell ergänzt und gelernt.
    Super hilfreich war es für mich auch, jeden Tag Minuten mit einer Notenlese-App zu üben und die Noten auch immer wieder selbst aufzuschreiben. Besonders hilfreich ist auch dein letzter Trick: Vom-Blatt-Spielen. Am Anfang fand ich das ziemlich herausfordernd, aber es ist genau so, wie du sagst: Je öfter man es macht, desto leichter wird es. Mir hilft es dabei sehr, nach einem vorgegebenen "Programm" zu arbeiten, das schrittweise aufeinander aufbaut, mit nur wenigen Noten und Rhythmen beginnt und dann dann schrittweise immer ein kleines bisschen schwieriger wird.
    Herzliche Grüße von Jenny

    • @reinhardheiderich1879
      @reinhardheiderich1879 Před 2 lety

      Hallo Alex, ich kann Noten lesen, nur wird es für mich immer problematisch wenn im Bass -Schlüssel oder G- Schlüssel es immer weiter nach unten oder auch nach oben geht . Bespiel: letztes "C"unten, oder "F" nach oben im Diskant. Die Notenschrift mit immer mehr Hilfslinien, fällt mehr dann beim lesen und Abzähle der Hilfslinien, den Ton zu identifizieren, sehr schwer sie zu bestimmen. Besonders auch noch wenn die Note ganz alleine steht. Alex, auf deine Antwort bin ich gespannt. Danke und Grüsse von Haus zu Haus👍

  • @judjames4355
    @judjames4355 Před 3 lety +2

    Super danke für meinen Grundstein!!
    PS verdammt cooles t-shirt

  • @TaViay
    @TaViay Před rokem

    Danke das hat mir sehr geholfen

  • @swurfing1500
    @swurfing1500 Před 2 lety +1

    Das ist voll gut erklärt vielen vielen dank

  • @airplay6475
    @airplay6475 Před rokem

    Super Video, ich werd demnächst selbst Notenlsen unterrichten und muss es dazu auffrischen, das sind Spitzentipps für mich und meine Schüler.

  • @jsasmi1
    @jsasmi1 Před 3 lety +1

    Lieber Alexander Ihre Lehre ist intresabt . sehr hilfreich danke

  • @alexkuma4872
    @alexkuma4872 Před 3 lety +5

    Alleine das Shirt ist das video wert😀👌

  • @henrikpantle9266
    @henrikpantle9266 Před 11 měsíci +1

    Danke für's Mut machen, vor allem!

  • @juliuskaufmann5497
    @juliuskaufmann5497 Před 3 lety +1

    Danke ich schreibe morgen einen test du hast mich gerettet !

  • @sumesestsumusestissunt4207
    @sumesestsumusestissunt4207 Před 9 měsíci +2

    Lieber Alexander, das sind nette Videos und obendrein auch hilfreich. Ich habe noch eine Idee bei diesem Notenlesen-Video entwickelt. Bis jetzt lesen wir ja die Noten und weisen ihnen im Kopf Buchstaben zu. Wie wäre es, die Sache umzudrehen und Worte zu spielen. Wir weisen dann den Buchstaben Noten zu im Geiste und schreiben Sie hin. Dann spielen wir sie nach. Vielleicht hilft das ja auch. Ich komme vom Künstlerischen her - und da gibt es eine Methode, nicht die Vase zu malen, sondern alles was drumherum ist. Also sozusagen den Raum so gut wie möglich abzubilden. Und siehe da, die Vase kommt ganz wie von selbst zum Vorschein. Vielleicht geht das mit Notenlesen ja auch? LG Joseph

  • @karinhelber6514
    @karinhelber6514 Před 3 lety +3

    Lieber Alexander, VIELEN Dank für den "negativ"-Tipp - bin bei schauen deines Videos, nämlich selbst auf diese tolle Idee gekommen mit dem Umrechnen. Danke dass du mich vor diesem Fehler bewahrt hast 👍

  • @cherrylynn6601
    @cherrylynn6601 Před 2 lety +3

    Super Video, und tolles Shirt 😉

  • @Tino-pg9lm
    @Tino-pg9lm Před 3 lety +4

    danke

  • @KlavierlernenmitMelanie
    @KlavierlernenmitMelanie Před 4 lety +3

    Hey Alex :) Cooles Video! Ja, das stimmt total. Man würde ja auch nicht fragen ob es Sinn macht überhaupt lesen zu lernen, wenn man doch sprechen kann 😅 Der Trick mit FACE ist wirklich mega hilfreich. Versuche schon die ganze Zeit, einen Merksatz für die Noten im Violinschlüssel auf den Notenlinien zu finden, also e, g, h (b), d, f.... Hatte mal den Satz Einhorn Geht Baden Doch Friert 😂🦄 Ich weiß, es ist total bescheuert und funktioniert auch nur wenn man statt dem "h" das eher international genutzte "b" nimmt. Also falls jemand eine bessere Idee hat, dann gerne her damit 😄 P.S. Der Song, den du ganz am Ende des Videos eingeblendet hat klingt voll schön! Hast du das gespielt? Das würde mich nicht wundern 🎶🙃

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety +1

      Hey Melanie,
      schön, dass dir mein Video gefallen hat :)
      Für den Violinschlüssel fällt mir da so etwas ein: "Eine Gans Hat Daunen Federn"
      Ja, Daunenfedern schreibt man zusammen, passt aber so besser...
      Im Bassschlüssel, könnte man sagen: "Gustav Holt Die Fische Ab"
      Der Song am Ende ist eine kleine Impro auf Ab Bb und C :)

    • @KlavierlernenmitMelanie
      @KlavierlernenmitMelanie Před 3 lety

      Alexander Feil Hey Alex 😃 Jaa, deine Videos sind der Hammer! Der Spruch mit der Gans ist auch nicht schlecht 😂 Wow, die Impro am Ende ist sooo extrem schön 😍 Ganz liebe Grüße, Melanie

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety

      Vielen Dank 🥰

  • @shiray9358
    @shiray9358 Před 2 lety +4

    ich danke dir !

  • @mariostoffler6203
    @mariostoffler6203 Před 3 lety +2

    Danke mach mehr Videos bitte.

  • @marcohafner6502
    @marcohafner6502 Před 2 lety +1

    Tolle Erklärungen. Ich spiele seit 40 Jahren Klavier und hatte das große Glück, eine Lehrerin zu haben, die auf Noten lesen und zählen mich 2 Jahre getrimmt hat.
    Ich konnte das schon nach ca. 6 Monaten fehlerfrei , durfte aber zur Belohnung die Übungen 18 weitere Monate zelebrieren. Meine Erfahrung: Das vergisst man zeitlebens
    nicht mehr und hilft einem sowohl bei den Rhythmen als auch auch bei den Noten ungemein weiter. Das klingt jetzt etwas nach Drill, aber das wars hierzu für den Rest meines Lebens ...

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +2

      Ja - wenn du es einmal kannst, dann hast du es wirklich. Ich finde Noten lesen extrem wichtig und hilfreich

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 2 lety

      @@piano.academy Das ist es auch. Eigene Kompositionen kann man dann schließlich notieren und an Andere weitergeben.

  • @rosaliedeneubourg3225
    @rosaliedeneubourg3225 Před 3 lety +2

    Ich habe mir den Bassschlüssel tatsächlich auch so gemerkt ACEG . Ace dschi ausgesprochen. Also das g auch englisch ausprechen. Ace = das Ass. Eselsbrücken helfen wirklich immer.LG

  • @elisabethbernegger6360
    @elisabethbernegger6360 Před rokem +1

    Du hast Recht Mann braucht zulange zum umrechnen ich kann Noten lesen kenne auch die Noten Dauer aber brauche zulange zum lesen vom Bass Schlüssel und den Violin Schlüssel Dankeschön für deinen Rat und die Hilfslinien sind ein Chaos 😢 liebe Grüße von Lisi

  • @rouxvoisine357
    @rouxvoisine357 Před rokem

    Dankeee

  • @Lemmingmeister
    @Lemmingmeister Před 3 lety +5

    notenlesen und verstehen und spielen können ist das Nonplusultra ;) man muss die lieder nicht mehr auswendig lernen sondern kann sie vom blatt spielen. man kann ja trotzdem noch damit experimentieren... ich wünschte mir ich könnte noten Perfekt lesen können.. bisher muss ich es stück für stück übersetzen ;) daher vom Blatt spielen fast unmöglich. für den anfang hjat mir die App Simply Piano verdammt viel geholfen ;) zum üben nutze ich auch gern die App Noten Trainer aufm Tab.Hilft auch ein wenig as man die jeweiligen noten schneller erkennt ;)

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety +1

      Notenlesen ist, wie das Lesen in einem Buch, eine Übungssache. Je mehr du Noten liest, desto besser wirst du darin.
      Vom Blatt spielen können ist super hilfreich, da gebe ich dir recht. Es ist aber letzten Endes auch nur ein Tool um ein Stück zu lernen. Es macht klanglich einen Unterschied, ob du ein Stück vom Blatt liest oder ob du ein Stück auswendig spielst.
      Beim Lesen bist du immer noch damit beschäftigt zu "lesen", während du beim auswendig spielen dir eher zuhören kannst.
      Zum Erlernen der Stücke hilft es einem ungemein!

    • @Lemmingmeister
      @Lemmingmeister Před 3 lety

      @@piano.academy das Problem is nur ich kann schlecht 100 stücke auswendig lernen.. da lern ich lieber perfekt vom Blatt spielen und schon könnte ich 10000 Stücke spielen ;) in der Theorie zumindest ;) hihi aber ich glaub ich weis was du meinst, beides ist sinnvoll und Hilfreich zugleich

  • @nicron9569
    @nicron9569 Před 3 lety +2

    Lol das mit den Fixpunkten ist ein wirklich guter Tipp.

  • @sonjakuhne312
    @sonjakuhne312 Před rokem +1

    Danke für die Tricks. Ich kann die Noten, problematisch wird es ja eigentlich erst bei den Hilfslinien!

  • @Andreas-fo3pu
    @Andreas-fo3pu Před 2 lety +1

    Vielen Dank für die Tipps, spiele zwar kein Klavier, sondern Gitarre und habe grade mit Mundharmonika angefangen und singe im Chor(Bass), aber ich teile Deine Meinung, das Noten lesen "freier"macht. Im Notensystem des G Schlüssels,kann ich etwas Noten lesen, im Bassschlüsselso gut wie gar nicht.... Allerdings gab mir unser Chorleiter vor einiger Zeit den Hinweis, das der Bassschlüsselauch F Schlüssel heißt. Was es nicht wirklich erleichtert hat, da ich immer mit Abzählen beschäftigt war, aber ich gebe nicht auf und werde weiter Deinen Tipp mit dem Blattspielüben umsetzen.

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +1

      Es ist wirklich reine Übungssache. Und gerade mit 'F-A-C-E' im Violinschlüssel und vielleicht dem 'A-C-E-G (etränk)' im Basschlüssel, hat man schon die Zwischenräume parat. Der Tipp im Basschlüssel kam übrigens hier aus den Kommentaren 👍

  • @pferde-partei1857
    @pferde-partei1857 Před 3 lety

    cooles video:)

  • @user-ky7tr4up6u
    @user-ky7tr4up6u Před 8 měsíci

    Wir schreiben Morgen leider Musikarbeit.Ixh konnte sie nicht. Aber dank dir.Ich sage DANKE😊

  • @Elixs370
    @Elixs370 Před rokem

    Danke damit bin ich noch gut durch die Musik Arbeit gekommen

  • @weinicht3792
    @weinicht3792 Před 3 lety +1

    Mit dem Violinschlüssel habe ich keine Probleme, den lese ich schon seit meiner Kindheit. Aber mit dem Basschlüssel...
    Ist es Kontraproduktiv, wenn man anfangs jede Note mit einer Farbe markiert? In Kinder-Musikbüchern machen sie das oft, aber die können ja oft auch noch nicht mal lesen.
    Oder hälte einen das eher vom "denken" ab?

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety +2

      Ich finde schon, dass es vom denken abhält. Du spielst irgendwann nach Farben und nicht nach Noten. Was du probieren könntest, dass du beispielsweise nur die C-Noten markierst und die anderen Noten so belässt. So hast du einen weiteren Fixpunkt und es hilft dir vielleicht schon.

    • @weinicht3792
      @weinicht3792 Před 3 lety +1

      @@piano.academy Danke, ich hab noch nicht aufgegeben :o)

  • @hei7586
    @hei7586 Před 5 měsíci

    Ich übe derzeit, den Bassschlüssel flüssig vom Blatt spielen zu lernen (für Bassflöte), komme aber mit dem Wechseln noch sehr in Verwirrung. Zu "Violinschlüssel und C-Flöte" geht es noch halbwegs, das sitzt aus Jahrzehnten sehr tief, aber zu "Violinschlüssel und F-Flöte" komme ich noch sehr ins Schwimmen. Ich hoffe sehr, dass der Wechsel mit der Zeit leichter wird!

  • @aladdin9098
    @aladdin9098 Před rokem

    hi alex top video!

  • @wolfganghagedorn4925
    @wolfganghagedorn4925 Před rokem +1

    Nun ja, das Aneignen eines Stückes über das Notenblatt bestand darin, daß Stück mir so perfekt anzueignen bis ich es auswendig konnte, damit ich die Ableserei beim spielen(Trompete) weglassen konnte. Das hat auch immer so funktioniert. W.H.

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před rokem

      Auswendig spielen ist natürlich super! Dann kann man sich auch viel besser beim Spielen zuhören

  • @susanneaukes3127
    @susanneaukes3127 Před 8 měsíci +2

    Hallo... meine Tochter heiratet nächstes Jahr im Oktober. Bis dahin möchte ich ein bestimmtes Lied von Phil Collins am Klavier spielen lernen. Wie schaffe ich es am besten?

    • @momonaq187
      @momonaq187 Před 4 měsíci

      fang mit sehr einfachen versionen an und steiger dich in der schwierigkeit, schau tutorials. so viel theorie, wenn es nur um das eine lied geht, wäre wahrscheinlich zeitverschwendung? orientier dich daran, wie du sonst dinge am besten lernst/behältst und übertrag es auf das spielen :)
      wie sieht es denn mittlerweile aus?

  • @gogomrr
    @gogomrr Před 5 měsíci

    Danke für den F.A.C.E. -Trick. Leider ist ein F sowohl zwischen, als auch auf der Linie. Richtig ? 😉

  • @_Arovin
    @_Arovin Před rokem +3

    Einfach jeden Tag die Noten der Lieder lesen, die du spielen möchtest. Hinsetzen und einfach loslegen, du merkst sofort Verbesserungen, versprochen.

    • @StupidChild1
      @StupidChild1 Před rokem

      Lügner

    • @DenZo99
      @DenZo99 Před 6 měsíci

      @@StupidChild1Was für Lügner!!!🤨Du bist der, der gerade Lügt🫵

  • @majidakhavan4750
    @majidakhavan4750 Před rokem

    Ich spiel seit 5 Monate Klavier und könnte nicht so gut die Noten lesen immer noch nicht aber drin Video hat mich weiter gebracht aber das mit dem Fixpunkte habe ich nicht verstanden danke danke

  • @stevok.2202
    @stevok.2202 Před 2 lety +6

    Beim Violinenschlüssel habe ich mir das EGHDF so eingeprägt. EG ist das untere Erd Geschoss. Das H ist in der Mitte und zeigt eine Hälfte. Bzw. HDF. Halt Die F….. 😂

  • @F1ete
    @F1ete Před 2 lety +1

    für basschlüssel merk ich mir Face G, stabiles video

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +1

      Mittlerweile bin ich für den Bassschlüssel bei “ACE Getränk”. Habe ich hier aus den Kommentaren unter dem Video 😁

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 2 lety

      Ich habe in der Schule die Eselsbrücken gelernt: Violinschlüssel = "Fritz ass Citronen Eis" und "Es geht hurtig durch Fleiß". Für den Bassschlüssel = "Alle Citronen ewig glänzen" und "Guter Hund darf fast alles". Als Chorsänger bin ich aber damit vertraut. Frauenstimmen (Alt und Sopran) = Violinschlüssel und Männerstimmen (Bass und Tenor) = Bassschlüssel! Unser Chorleiter hat mir auch einige Akkorde genauer erklärt, z. B. Sus und Add.

  • @zwergenpflegerin1986
    @zwergenpflegerin1986 Před 2 lety +1

    einfache Noten sind nicht so das Problem wenn es anfängt mit Generalvorzeichen dann bin ich noch überfördert gibt es da auch tricks oder Tipps?

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety +2

      Bei den Generalvorzeichen ist es eher das Problem, dass man sie während des Spielens 'vergisst'. Manchmal hilft es, sich die Noten einzukreisen. Wenn dir das eine Hilfe ist, spricht finde ich nichts dagegen. Irgendwann sollte man die Kreise dann aber auch wieder weglassen. Für den Einstieg passt es aber!

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 2 lety

      An den Vorzeichen erkennt man die Tonart. Diese geben an, welche Zwischentöne vorkommen.

  • @joseflenz7889
    @joseflenz7889 Před 3 lety +3

    Am schwierigsten sind die Noten mit Hilfslinien zu merken.

    • @simonarnoldpianist2801
      @simonarnoldpianist2801 Před 3 lety

      Das stimmt, aber Noten mit Hilfslinien sind ja auch viel seltener. Lerne einfach die Noten von drei Hilfslinien mit dazu auswendig, mehr wirst du fast nie brauchen oder erstmal sehr lange noch nicht ;)

  • @petergusel
    @petergusel Před 3 měsíci

    Warum werden die Noten fast immer falsch geschrieben? Ab dem mittleren c ist es doch ein c' usw. Nicht groß geschrieben!
    Ich bitte um Aufklärung.
    MfG, Peter

  • @Angelika-rz7id
    @Angelika-rz7id Před 2 lety

    Für mich ist alles noch Neuland, möchte mir aber das Keyboardspielen selber beibringen

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 2 lety

      Zu den gespielten Tönen mitsingen. Das hilft auch und trainiert gleichzeitig die Stimme.

  • @lukaseckmann5039
    @lukaseckmann5039 Před 3 lety

    Ist hilfreich aber wenn ich hier bin will ich schon noten lesen lernen ich muss nicht noch keine ahnung wie lange damit zu geredet werden warum ich noten lernen soll

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety

      Dafür habe ich in der Videobeschreibung eine Inhaltsangabe hinterlegt. Du kannst damit direkt auf den ersten Tipp springen und überspringst das Intro :)

  • @marcelk6354
    @marcelk6354 Před 2 lety

    Hab die Falle vor welcher du warnst gemacht und komme nicht mehr davon weg…..

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 2 lety

      Ja, das kenne ich. Es geht aber! Nicht aufgeben

  • @chxta-6448
    @chxta-6448 Před 3 lety +2

    Bass-Schlüssel: A C E G = All Cows Eat Grass (Alle Kühe fressen Gras)

  • @BenBen-mg3zr
    @BenBen-mg3zr Před 2 lety +5

    Was ist denn überhaupt Sinn und Zweck dieses Bassschlüssels? Er nervt einfach nur. Ein weiterer Violinschlüssel für die Begleithand würde es doch auch tun!

    • @jiminjams52
      @jiminjams52 Před 2 lety +3

      Bassschlüssel ist für eine tiefere Tonlage (was mir erklärt wurde) und Violinschlüssel eine höhere. Also für mich macht es Sinn aber es ist wirklich nervig

    • @anikadrubeldovis5906
      @anikadrubeldovis5906 Před 2 lety +4

      Man kann doch doch beim (zweiten Violinschlüssels) ein sowas wie ein Vorzeichen einführen das zum Beispiel sagt das man halt eine Oktave tiefer spielen muss dann muss man nur einen Schlüssel merken und kann schneller lernen

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 2 lety

      Für gemischte Chöre ist es besonders wichtig. Nur Frauenstimmen richten sich nach dem Violinschlüssel, während Männerstimmen mit dem Bassschlüssel notiert sind. So vermeidet man Verwechslungen. Tenor und Sopran könnte man sonst leicht verwechseln.

  • @elisa_2008
    @elisa_2008 Před rokem

    Ich bekomme es einfach nicht hin ich binn harfistin und ich kann es nicht

    • @wfinder7305
      @wfinder7305 Před 10 měsíci

      Nicht verzagen. Am Besten ist: "Learning bei Doing."

  • @timbacsi2514
    @timbacsi2514 Před 3 lety

    Es beruhigt mich dass das Abzählen eine legitime Übungsstragie ist . Also was hilft ist Selbstdisziplin beim üben und Geduld beim " von Baltt spielen "
    Auch wenn es dann nur Takt für Takt geht Aber mit jedem Mal wird es besser und das motiviert doch 🙃
    Super Video und danke für den "Antitipp"🍀👍🏼

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety +1

      Unbedingt dranbleiben - es lohnt sich! Lesen hat man auch nicht von heute auf morgen gelernt. Viel Erfolg!

  • @mahdiluck1989
    @mahdiluck1989 Před 3 lety +1

    An alle aus meiner Klasse wieso lernt man das?

  • @sascha2848
    @sascha2848 Před rokem

    baller

  • @FYMY7
    @FYMY7 Před rokem

    😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @anuar1978
    @anuar1978 Před 3 lety +2

    Ps: die nervige Werbung „intuitiv“ Klavierlernen läuft fast allen lehrreichen Noten- oder Klavier Videos entgegen. Das ist der größte müll

    • @piano.academy
      @piano.academy  Před 3 lety +2

      Stimme ich dir zu. Leider kann ich das nicht beeinflussen. Am liebsten wäre mir, dass überhaupt keine Werbung gezeigt wird 👍

  • @dichtamfisch4195
    @dichtamfisch4195 Před 3 lety

    Super erklärt