Pen & Paper ULTRACORE | Teil 5: Boomer suchen Booms | mit Hauke, Simon, Etienne & Nils

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Trias Trodon (Nils Bomhoff), Tantra La'Goon (Etienne Garde) und Wenedarius Aveditades (Simon Krätschmer) spielen TEIL 5 des Abenteuers aus der Feder von Spielleiter Hauke.
    Bei PEN & PAPER ULTRACORE versuchen sie dieses Mal der Wahrheit rund um die Geschichte von Julia von Ambross auf den Grund zu gehen. Angekommen in Ambross starten sie ihre Nachforschungen. Allerdings nicht ohne einen Abstecher ins Liebesnest Loveshire. Dort suchen sie nach dem Ursprung der BOOMS - kleiner Orakeltexte.
    Intro:
    Einst umfasste Tormentosia 32 Reiche und noch mehr Völker. Nach dem Angriff des Weltenfressers Sorgoth und dem darauf folgenden Krieg vor 225 Jahren fielen die meisten dieser Reiche der Verwüstung anheim und ihre Bewohner flohen, wurden getötet oder versklavt. Im Zentrum von Tormentosia liegt heutzutage die Kernwelt und in deren Zentrum wiederum der Ultracore, welcher mit seinem Schild die sieben verbliebenen Reiche vor Sorgoth schützt.
    In diesem PEN & PAPER / P&P Abenteuer verkörpern Etienne, Simon und Nils jeweils einen Vertreter eines Volkes. Zwei haben sich gen Süd/West orientiert, einer hat die düsteren Pfade der Nord - und Ostreiche bestritten. Wer ist Wer? Erfahrt dies hier: • Pen & Paper Ultracore ...
    |Werbung]
    ►Eure eigenen Compagnions fürs heimische Abenteuer bekommt ihr unter
    www.dragonshield.com/
    ►Die digitalen Würfel von Unidice könnt ihr hier unterstützen
    www.kickstarter.com/projects/...
    ►Alle Infos zu Coreborn - dem Spiel aus dem Ultracore Universum:
    coreborn.gg/
    ►How to be a Hero Regelwerk:
    Link zum Regelwerk: www.howtobeahero.de
    Link zur Lizenz: creativecommons.org/licenses/...
    ►Alle Folgen von PEN AND PAPER ULTRACORE in der Playlist: rbtv.to/UltracoreYT
    00:00 Start
    00:19 Begrüßung
    06:33 Fanpost
    16:35 Rückblick MAZ
    20:12 Würfel Unidice
    23:38 Abenteuer Teil 5
    3:23:06 Ausblick auf Teil 6
    3:24:20 kurzes Was wäre wenn
    3:30:35 Vorstellung vom Videospiel / Q&A
    ►Alle Rocket Beans TV Videos, Streams, Infos usw. hier: rocketbeans.tv
    ►Dir gefällt unser Content? Entscheide selbst, wie viel er Dir wert ist, und unterstütze uns unter rbtv.to/support. Danke!
    ►Unsere Dos and Don'ts beim Kommentieren von RBTV-Inhalten: rbtv.to/DosDonts
    ►Amazon Affiliate: goo.gl/t06e0X
    ►Amazon Affiliate Gaming: amzn.to/2kIO8VK
    ►Der Link zu unserem Mode-Label: www.rktbns.de/
    ►Unser Shop: www.rocketbeans.tv/shop/
    Die CZcams-Kanäle von Rocket Beans TV
    ►Der Rocket Beans TV Kanal:
    / rocketbeanstv
    ►Der Game Two Kanal:
    / gametwo
    ►Der Rocket Beans Gaming Kanal:
    / rocketbeansgaming
    ►Der Rocket Beans Kino+ Kanal:
    / kinoplus
    ►Der Rocket Beans Let's Play & Streams Kanal:
    / rocketbeansletsplay
    Die Social-Media-Kanäle der Rocket Beans:
    ►Facebook: / rocketbeanstv
    ►TikTok: / therocketbeans
    ►Twitter: / therocketbeans
    ►Instagram: / rocketbeans.tv
    ►Forum: forum.rocketbeans.tv
    #rbtv #ultracore #pnpde #penandpaper #pnp #spitzestife
  • Zábava

Komentáře • 816

  • @decay4204
    @decay4204 Před 11 měsíci +705

    ACHTUNG: Das hier ist der offizielle Part 6 Button! Halbes Jahr ohne PnP ist definitv zu lang!

  • @JoergSte
    @JoergSte Před rokem +585

    Es ist erst ein richtiges Pen & Paper, wenn SImon sich während der ganzen Runde ein Festmahl gönnt!

    • @mika4live
      @mika4live Před rokem +5

      sooo wahr xD

    • @KaeptnKBOOM
      @KaeptnKBOOM Před rokem +21

      Alte GIGA Gewohnheit: Nimm was du kriegen kannst. Wer weiss wann es das nächste mal was gibt

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 Před 9 měsíci +3

      Simon mal wieder mit dem längsten fressflash der welt

  • @grmigrim9834
    @grmigrim9834 Před rokem +813

    Jedes mal, wenn ich das Pen and Paper intro höre, werde ich sofort glücklich und freu mich auf das, was kommt.

    • @SNACE
      @SNACE Před rokem +23

      Seit folge eins! ich liebe dieses Intro! das lief so lange in der Dauerschleife^^

    • @Senseikahuna
      @Senseikahuna Před rokem +5

      *Gedanken aus meinem Kopf* 🥹

    • @mika4live
      @mika4live Před rokem +1

      ich muss immer laut mitgröhlen...

    • @cherrymosscola
      @cherrymosscola Před rokem +1

      Oh yes!

    • @taube7933
      @taube7933 Před rokem

      Ich freu mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten

  • @nickh4025
    @nickh4025 Před rokem +652

    Dass Nils auf die Frage, ob er irgendwelche Baum-Saurier kennt, nicht mit Tree-Rex geantwortet hat, enttäuscht mich etwas😅
    Ansonsten wie immer toll! ❤️

  • @53Memati53
    @53Memati53 Před rokem +76

    Ich wünschte es gäbe wie früher eine Pre-Show, wo alle sich Skill Punkte vergeben dürfen. Dabei noch über die wichtigsten Ereignisse von der letzten Show reden und mit Hauke feilschen.

  • @Apocalypkeks
    @Apocalypkeks Před rokem +141

    Auch wenn ich viel Spaß mit euch am gestrigen Abend hatte, war das für mich das bislang schwächste PNP. Ich habe das Gefühl die Abenteuer sind zu offen für die Jungs und sie verlieren sich in der Welt. Außerdem wäre es cool, wenn die Jungs vorher ne halbe Stunde irgendwelche Best ofs oder ähnliches ansehen zu lassen, damit sie wissen wen sie denn da spielen. Die Würfelgeschichte hätte cool sein können, wenn das denn technisch vernünftig funktioniert. Obwohl ich klassisches würfeln bevorzuge.

    • @Airplane38531
      @Airplane38531 Před rokem +9

      Besonders da ja alle bei Twitch selber reactions machen

    • @blauerhirschmtb1601
      @blauerhirschmtb1601 Před rokem +1

      Das erzählen einer Geschichte bleibt leider auf der Strecke. Es wird Immer mehr zu einem Improtheater.

    • @tobiasha93
      @tobiasha93 Před rokem +9

      Das Problem ist so ein bisschen das Zeitlimit des Abends für solche Abenteuer. Ich verstehe warum, aber ich würde mich auch echt freuen, wenn sie mal das Durchziehen was Hauke in irgeneiner der allerersten PnP Runden angesprochen hatte(vermutlich aber nie passieren wird) und er richtig Bock drauf hätte laut Aussage damals. Einfach mal an einem Wochenende die Runde so spielen lassen wie sie wollen. So lange und so offen wie sie wollen. Einfach nur "open end". Jedes Roleplay komplett ausspielen lassen (Minus stellen an denen es keinen Sinn macht wie Diskussionen mitten im Kampfgeschehen ^^). Ich verstehe das ist mit dem Level der Produktion schwierig. Aber dann macht man das ganze halt etwas weniger streamlined. Stellt die Kamera auf, geht nach Hause bis das Ding durch ist und kommt wieder um die Kamera auszuschalten. Auch wenn die Interaktion interessant ist, würde ich echt gern mal Erleben, wie Hauke mit den Jungs komplett ohne Zeitlimit eine Story erzählen kann.

  • @BeccaBuckLebowski
    @BeccaBuckLebowski Před rokem +67

    Cool... Würfel, die Strom brauchen und kaputt gehen können.

    • @sint3640
      @sint3640 Před 2 měsíci

      Naja. Grundsätzlich bullshit. Für die Jungs und in Situationen wo du "anfänger" hast oder evtl. nicht viel platz - ""Genial"". Du brauchst als unwissender nichts suchen und klären. Er stellt ein was gewürfelt wird und du würfelst einfach mit den einen Würfel den´s gibt.

  • @MeisterMiso
    @MeisterMiso Před rokem +272

    Leider live verpasst, aber ich sitze auf glühenden Kohlen. Dieses Format in dieser Besetzung löst in mir einiges an Glücksgefühlen aus.

    • @FTfilm
      @FTfilm Před rokem +9

      ich hab noch nicht mal mitbekommen, dass ein neuer teil kommt. schade, aber gut, dass es das vod gibt!

    • @vollmondkind6656
      @vollmondkind6656 Před rokem +5

      @@FTfilm deshalb imer am anfang des monats die ankündigungen gucken :)

    • @einSeev
      @einSeev Před rokem

      @@FTfilm jetzt erst gesehen 😅

  • @PyroPattie
    @PyroPattie Před rokem +199

    Mega geiles PnP mal wieder, Danke an alle Beteiligten, ich liebe es :)
    Nur zwei konstruktive Kritikpunkte:
    -wenn möglich sollten sich die drei das vorherige Abenteuer vorher nochmal anschauen, um auch Namen und so besser drauf zu haben, würde der Story glaub ich gut tun
    -das Würfel Product Placement find ich absolut schrecklich. Sowohl der Würfel selbst (finde persönlich normale Würfel viel stilvoller), als auch dass Nils zB zufällige Dinosaurier nutzen muss finde ich irgendwie garnicht gut.

    • @kvuut3593
      @kvuut3593 Před 7 měsíci +5

      Konstruktive Kritik wird nicht konstruktiver wenn man sie mit "konstruktive Kritik" einleitet. Es ist mehr eine Form der Formulierung und dessenw as man zum Ausdruck bringen möchte.
      "finde ich absolut schrecklich" ist keine konstruktive Kritik sondern eine persönliche Meinung und dazu keine konstruktive. Konstruktiv wäre z.B.: "Die Würfel haben für mich ein bisschen zu sehr den Fluss/ die Immersion/ was auch immer gestört. Auch haben die Würfel Nils spielerische Freiheit eingeschränkt, er muss doch eigentlich am Besten wissen welchen Saurier er wofür einsetzt. Da empfand ich die Umsetzung mit Simon Fledermäusen schon besser, auf das Ergebnis zu Würfeln."

  • @juko961
    @juko961 Před rokem +239

    Ich bin ein großer Fan der Hauke PnPs, aber muss leider sagen, dass mir die ultracore Runden von Mal zu Mal weniger Spaß machen..
    Das liegt, denke ich, vor allem daran, dass die Immersion ständig gebrochen wird dadurch, dass die Spieler entweder super viel wieder vergessen haben und dass sie eben auch in einer Welt spielen, von der sie mehr oder weniger keine Ahnung haben, weil diese kontinuierlich um sie herum entsteht.
    An sich natürlich auch irgendwie cool im Konzept, aber gefühlt geht sooo viel Zeit immer dafür drauf, dass Hauke irgendwelche Lore erklärt und die drei dadurch leider auch regelmäßig eher unbeholfen wirken weil sie sich konstant anpassen müssen an für sie völlig neues, selbst in der „Heimatwelt“ ihres Charakters.
    In Teil 1 und 2 wirkten sie viel selbstbewusster in ihren Rollen und es gab so witzige und tolle improvisierte Konversationen und Situationen. Ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck, aber dass hat in den letzten drei Teilen immer mehr abgenommen.
    Trotzdem nur Liebe für dieses Format und ich hoffe, dass sich beim nächsten Mal vlt alle gut vorbereiten und Hauke mehr Raum für vielfältige soziale Interaktionen gibt, wie in Kernheim.

    • @simon_lukas
      @simon_lukas Před rokem +32

      Damals konnten sie die Welt ja auch noch eher "füllen" und miterfinden. Inzwischen ist Ultracore eine in sich ziemlich geschlossene Welt (auch wegen dem game) und Hauke muss mehr erklären. Aber ja, für den Spielfluss ist das nicht immer optimal.

    • @MrMirco003
      @MrMirco003 Před rokem +11

      Ja das jeder sich ruhig mal ne kleine Checkliste oder Notizenliste von Namen oder dingen haben die sie bereits wissen wäre nicht verkehrt.Ansonsten ist JEDES Format mit diesen Leuten Gold, egal obs am ende "nicht so war" wie das letze mal aber dennoch GOLD einfach für die Persöhnlichkeiten

    • @denizgueltekin4786
      @denizgueltekin4786 Před rokem +3

      Ja da muss ich dir zustimmen

    • @WolleGA2009
      @WolleGA2009 Před rokem +2

      Stimme absolut zu.

    • @d4n4nable
      @d4n4nable Před rokem +14

      Ich fand's insgesamt super unterhaltsam. Trotzdem gebe ich dir zum Teil recht. Ich glaube ein großes Problem ist, dass sie von der Story dazu angehalten sind innerhalb weniger Stunden durch eine komplette Nation mit unzähligen Schauplätzen zu laufen. Die ersten beiden Teile hatten den Vorteil einer einzigen Location, mit der sie erst vertraut wurden und sich dann selbstbewusst bewegen konnten. Heute merkte man, wie Hauke gleich von Anfang an ständig mit Exposition eingreifen musste, was den Spielfluss etwas störte.
      Dennoch super viel Spaß gemacht, aber ich würde empfehlen die Schauplätze künftig Spieltag stark einzugrenzen.

  • @nessnever
    @nessnever Před rokem +34

    Man soll sich ja aufs Positive konzentrieren:
    Ich freue mich, dass Nils sich vorbereitet hat. Danke Nils, das hat man gemerkt!
    Und toll, was die Community da für Arbeit in die Fanart steckt.
    Ich hab, trotz allem was etwas oder etwas mehr gehakt hat, Spaß gehabt.
    Und Gott sei Dank habt ihr die normalen Würfel nicht weggeworfen, also lässt sich hoffen, dass ihr die ollen fancy Dinger wegpackt und beim nächsten Mal wieder oldschool würfelt 😊

  • @LasseRinstroem
    @LasseRinstroem Před rokem +82

    Wie geil sind denn bitte die gesamten Einsendungen? Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert, was die Zuschauer da zurechtzaubern! 👍🏻

  • @ItsQbiKS
    @ItsQbiKS Před rokem +151

    Also… irgendwie war das sehr durchwachsen. Die non-existente Vorbereitung der Spieler und damit verbundene ständige Erklärerei von Basics ist zwar bis zu einem gewissen Punkt charmant, hat aber hier mehrmals deutlich den Flow unterbrochen und einen aus der sowieso schon eher planlosen Handlung gerissen. Gefühlt die halbe Zeit weiß keiner so recht wo er ist, wer die Leute sind die mit am Tisch sitzen und warum und wohin die Reise gehen soll. Dann diese Würfel. Ich bin ja offen für Neuerungen und benutze beim GMen selbst technische Hilfsmittel aber sowohl im Gefühl, als auch der Funktion, sind die bei mir total durchgefallen. Nils muss drauf würfeln, welchen Dino er benutzen darf? Irgendwie komisch gelöst. Dann wäre es vielleicht besser wie bei Simon, ob der Dino auf den Befehl hört und falls ja, wie zufriedenstellend er ihn ausführt? Versteht mich nicht falsch, es war trotz allem unterhaltsam. Aber in Fahrt gekommen ist es nicht so richtig und die Handlung war auch etwas flach. Dagegen waren Teil 1 und 2 richtig spitze. Auch das Characterplay hat viel besser funktioniert, obwohl da noch weniger Wissen zu der ganzen Welt vorhanden war. Und auch wenn ich den Grund absolut verstehe, reißen einen die englischen Begriffe ziemlich aus der Immersion raus. Ich glaube die doch enorm langen Spielpausen und die komplette Open World, während die World noch um sie herum entstehen muss, schaden dem Projekt langsam spürbar.

    • @nessnever
      @nessnever Před rokem +19

      Ist auch bei Büchern so. Wenn die Handlung jetzt nicht in einem englischsprachigen Gebiet spielt, sondern zb. in einer Fantasywelt, stören mich englische Bezeichnungen massiv.
      Ich meine, das Spiel wird doch vermutlich auch übersetzt werden?

    • @h.celine9303
      @h.celine9303 Před rokem +36

      Ich stimme (leider) vollumfänglich zu. Vor allem das Englisch ist wirklich störend. Es fühlt sich dadurch immer mehr so an, als würde einfach ein DnD-Abenteuer gespielt, und nicht eine Welt, die originär mal (mehr oder minder) für Spitze Stifte erdacht wurde. So ist es ja im Endeffekt inzwischen auch, das Ganze ist nun eine Dauerwerbesendung für ein Nicht-Rocket-Beans-Projekt. Ich kann nicht mal genau benennen, warum mich das so stört, aber es nimmt mir einige Freude daran. 😕

  • @Davued00
    @Davued00 Před rokem +50

    Auch wenn ich es wieder sehr genossen habe, muss ich mich auch der Kritik anschließen. Es stört, dass das PnP jetzt so stark an das Videospiel gekoppelt ist. Mich persönlich würde es überhaupt nicht stören, wenn Videospiel- und PnP-Welt unabhängig voneinander wären, wenn dafür wieder auf die Spontanität und Improvisation der ersten beiden Teile gesetzt werden würde.
    Trotzdem nur Liebe an dich Hauke, du bleibst eine Legende

  • @lalilu4732
    @lalilu4732 Před rokem +217

    Eddy spielt in jedem Teil einfach einen komplett anderen Charakter.

    • @fire81
      @fire81 Před rokem +73

      Ist mir auch schon aufgefallen. Ich liebe ja den arroganten Schnösel Tantra aus Teil 1. Kam leider nicht mehr vor 😔

    • @xk4mix
      @xk4mix Před rokem +51

      Hat mich auch etwas gestört. Der arrogante Schnösel passte am besten.

    • @johnssonr
      @johnssonr Před rokem +40

      Jo - vergisst ja sogar in jeder Folge, wie er oder seine Mitspieler heißen

    • @Ballerkack
      @Ballerkack Před rokem +71

      Hauptsache er ist wieder von den Reichstrutzen und auf dem Weg nach Ambrosia. 😂

    • @marcriehle9015
      @marcriehle9015 Před rokem +95

      @@johnssonr meine Güte, da liegen Monate dazwischen und die Jungs haben noch anderes zu tun. Ist doch egal, die Unterhaltung passt trotzdem

  • @Neila8399
    @Neila8399 Před rokem +208

    Ich muss mich leider einigen Kommentaren anschließen. Die ersten drei Ultracore Teile gehören zu meinen liebsten PnPs, die ihr bisher gemacht habt. Zu dem Zeitpunkt haben die Abende sehr von der Offenheit der Welt profitiert. Es hat Spaß gemacht dabei zuzusehen, wie on the spot interessantes Lore und witzige Improinteraktionen entstanden sind. Aber je weiter die Story fortschreitet, desto weniger gefällt mir das Ganze leider.
    Im letzten Teil hatte ich schon das Gefühl, dass die Charaktere nicht mehr wirklich zum Scheinen gekommen sind und im fünften Teil wirkt es nun alles etwas unrund. Die Brücke zu Orten, die es im Spiel geben soll, wird für mein Gefühl etwas krampfhaft geschlagen.
    Es hat nicht mehr die lockere Freiheit, die das Universum eigentlich bieten sollte, aber es ist eben auch keine lineare Story, wie es bei vergangenen Universen der Fall war. Das macht die Abenteuer zu einem Zwischending, welches sich für mich unnatürlich anfühlt.
    Ich freue mich für Hauke sehr, dass er die Gelegenheit hat, dieses Spiel zu entwickeln, aber habe das Gefühl, dass es dem PnP eher abträglich ist. Vielleicht wären kleinere One-Shots in der Welt passender, statt dieser sehr groß angelegten Handlung, damit das alles wieder etwas runder wird.

    • @juko961
      @juko961 Před rokem +30

      Sehr gut getroffen. Die recht abrupten Ortswechsel von einer Welt in die andere erinnern mich an die letzte Staffel GoT. Gerade von Megalospoli im letzten Teil war ich enttäuscht, weil ich mir da einen Ort zum Verweilen mit reichhaltigen Interaktionsmöglichkeiten wie in Kernheim aka Teil 1 und 2 gewünscht hatte und am Ende haben die da Snacks auf dem Markt gekauft, waren in nem Badehaus und tschau..

    • @platzhalter6233
      @platzhalter6233 Před rokem +9

      Ich glaube auch das One Shot Abenteuer angesichts der wenigen male die Hauke in Deutschland ist besser wären, siehe Morriton Manor. Wurde vielleicht mal in Erwägung gezogen, zwischen den "offiziellen" Abenden die Wartezeit mit Spieleabenden zu verkürzen, in der alle virtuell zugeschaltet werden? Klar, die Atmosphäre leidet etwas darunter, aber es wäre ein guter Kompromiss finde ich.

    • @Neila8399
      @Neila8399 Před rokem +23

      @@juko961 Ja, genauso gings mir auch. Ich hatte mich krass auf Megalospoli gefreut und war dann ziemlich ernüchtert. Die Stadt hatte unheimlich viel Potential, die hätten da locker den gesamten Abend verbringen können, dann hätte es sich nicht so rushed angefühlt.
      Es wirkt so, als würde Hauke gerade ganz viel von der Welt showcasen wollen, das braucht es aber gar nicht. Es macht eigentlich eher den Reiz aus, dass man in anderen Abenteuern nochmal komplett neue Dinge im Ultracore-Universum erleben könnte, statt jetzt alles auf Zwang einmal vorzustellen.

    • @mrstalk3r902
      @mrstalk3r902 Před rokem +14

      Leider wahr! Alles zu schnell und unüberlegt. Teil 1-3 sind eine Sahnestück. Seitdem Hauke am Game bastelt, ist es nur noch halbgares und das merkt man sehr stark!

    • @Fabius11k
      @Fabius11k Před rokem +10

      Das Problem ist denke ich das die Sessions so weit auseinander liegen das die Spieler einfach nichtmehr wirklich wissen was abgeht. Ich war bei den vorhergehenden Session sehr positiv überrascht, dass sie so schnell zurück in die charakter gekommen sind, aber es ginge natürlich besser wenn nicht immer ein halbes jahr oder so zwischen sessions liegen würde.
      Finde es aber trotzdem doch unterhaltsam und freue mich auf die Folgen :)

  • @nuneq
    @nuneq Před rokem +296

    Es war wieder eine schöne und lustige Runde, vielen Dank dafür. Nur das mit dem Würfel hat mir nicht so gut gefallen. Aber hat dem Spaß keinen Abbruch getan.

    • @schizzo8959
      @schizzo8959 Před rokem +41

      Wollte gerade das Selbe schreiben, dieser Würfel ist für nix sorry.

    • @frau_marsbohne7365
      @frau_marsbohne7365 Před rokem +54

      Ja, das mit dem Würfeln fand ich auch nicht so gut.. auch das Nils nicht selbst aussuchen darf welchen Dino er wählt war mir zu viel...Ansonsten wie immer viel Liebe für Ultracore

    • @FTfilm
      @FTfilm Před rokem +35

      Jo, genau. Warum die Würfel ersetzt wurden kann ich mir auch nicht erschließen. Haben ja eher schlecht funktioniert, und ein Würfel, der laden muss...eher ein Rückschritt.

    • @schwarzerwolf3010
      @schwarzerwolf3010 Před rokem +25

      Der Würfel war ja noch ein Prototyp aber stimmt schon ich habe ihn auch nicht so gefühlt. Zu fiel Technik schnick schnack. Lieber Miri ein paar Würfel basteln lassen

    • @WolleGA2009
      @WolleGA2009 Před rokem +67

      Der Würfel war halt bezahlte Werbung. Und das hat man auch gemerkt. Dass Nils seinen Dino nicht selbst aussuchen durfte war ja auch nur der Absicht geschuldet, dass sie zeigen wollten, wie praktisch man den einen digitalen Würfel für verschiedene Funktionen nutzen kann (W100, W20, Dino auswürfeln usw). Das ist aber auch glaube ich live in der Show rübergekommen, dass sie selbst nicht begeistert waren... Wie oft Hauke darauf hingewiesen hat, dass das hier noch ein ganz gaaaanz früher Prototyp ist xD Kannst den Werbepartner ja nicht schlecht da stehen lassen.

  • @Reveno_
    @Reveno_ Před rokem +212

    Für mich war das leider die schlechteste Folge bisher. Mein größer Kritikpunkt ist, dass die Spieler so viel vergessen haben. Klar, zwischen den Folgen ist viel Zeit vergangen, aber dann kann man es so wie Nils machen und sich trotzdem vorher die letzte Folge noch mal anschauen, um wieder zu wissen, was passiert ist. Auch ruhig im Stream, damit sie damit noch Geld verdienen. Grade bei Eddi fand ich das wirklich schrecklich. Mein zweiter Kritikpunkt waren die Würfel. Während ich die beiden Spezialwürfel für die Jungs noch echt cool fand, kann ich mit dem digitalen D100 gar nichts anfangen. Es macht einfach Spaß zu würfeln und diesen Spaß empfand ich beim Zusehen mit dem Würfel nicht. Auch dass man den Würfel immer umdrehen muss, weil auf der oberen Seite die Zahl nicht angezeigt wird, macht es nicht besser. Da sind die analogen D100 Würfel für mich zumindest deutlich besser. Der dritte und wahrscheinlich subjektivster Kritikpunkt ist, dass hier wieder Englisch in der Welt vorkommt. Ich kann verstehen, warum das passiert, das Videospiel wird auf Englisch gemacht, aber für die Immersion fand ich das schrecklich. Grade auch, weil am Anfang alles schön auf Deutsch war und Hauke auch mal sagte, er sei ein großer Fan der deutschen Sprache. Für mich zumindest wäre es schöner gewesen, wenn zumindest in den Pen and Paper alles auf Deutsch geblieben wäre.

    • @Aratios
      @Aratios Před rokem +25

      Ist wahr :(
      Nils kam gut rein, Simon ist verpeilt aber sympathisch wie immer... aber Ede hatte echt Probleme reinzukommen :(

    • @Celisteis
      @Celisteis Před rokem +34

      Fands auch schade wie unvorbereitet sie wirkten. Die Charaktere fühlten sich dadurch ein bisschen wie Karikaturen ihrer selbst an und der Fortschritt aus den vorherigen Folgen wurde bedeutungslos.

    • @bigbbloxberg2805
      @bigbbloxberg2805 Před rokem +6

      Bin in allen Punkten bei dir

    • @fire81
      @fire81 Před rokem +27

      Vollste Zustimmung. Es war trotzdem ein netter Abend gestern, aber genau deine Kritikpunkte gingen mir auch immer wieder durch den Kopf.
      Für mich sind die ersten drei Ultracore Teile die besten P&P (mindestens auf gleicher Höhe mit Morriton Manor). Aber vor allem den letzten beiden Teilen merkt man an, dass die langen Pausen der Geschichte nicht gut tun. So leid es mir tut, aber ich hoffe, dass die aktuelle Geschichte bald zu Ende geht.
      In der jetzigen Situation mit Hauke in Japan und der damit verbundenen seltener stattfindenden P&P, finde ich die One Shot Abenteuer deutlich passender.

    • @ItsQbiKS
      @ItsQbiKS Před rokem +4

      Ja, sehe ich 100% genau so.

  • @BartyBartface
    @BartyBartface Před rokem +36

    So, ich will jetzt auch Mal meine persönliche Meinung abgeben:
    Positiv:
    Gemütliches Wohnzimmersetting
    Man fühlt sich sofort wohl und 'zuhause'. Wenn die BENS irgendwo sind fühlt man sich willkommen und unter Freunden.
    Simon isst
    Der Klassiker, ich sehe mich da selber und das ganze Essen haben wir auch für unsere PnP Runden übernommen.
    Geschenke auspacken
    Ich freue mich selbst jedesmal, als wäre schon Weihnachten.
    Haukes Spielleitertalent
    Die NPCs fühlen sich echt und real an, die Details die er auf Nachfrage enthüllt und improvisiert sind toll und immersiv.
    Nils
    Humor
    Simons Entwicklung
    Als einziger merkt man ihm an, wie sehr er seinen Charakter mag. Eine glaubwürdige Entwicklung. Er wurde von einem Nebendarsteller zu einem Hauptdarsteller und das freut mich sehr. Seine Fledermäuse sind auch immer sein heimlicher Star, er bindet sie mehr und besser ein. Aber die Harznummer war Arschig. Fiesling.
    Negativ:
    Zu wenig spontane Impro (Nicht Detail, nur die groben Settings, Tall Trees etc) von Hauke, die Welt existiert bereits und ist vorgegeben. Es wirkt weniger faszinierend und weniger begeistert als noch am Anfang
    Die Spieler spielen ihre Charaktere jedesmal ganz anders (außer Simon), vorallem Eddy findet sich jedesmal neu und das ist schwer nachzuvollziehen. Ja, Tantra verändert sich durch die gegensätzlichen Ansichten seiner Kumpane, da hat Eddy einen Charakter mit gewaltigem Entwicklungspotenzial geschaffen, aber gefühlt hat er seine komplette Weltsicht in ein paar Wochen total verändert. Selbst als Trekkie kann ich diesen Kanonbruch nicht wirklich begründen.
    Das die Spieler selbst grundsätzliche Namen und Umstände nicht kennen ist eher blöd.
    Das Setting Ambros ist generell das eher langweiligste und einfallsloseste der ganzen Reiche. Kaum direkt greifbare Konflikte. Friede, Freude, Eierkuchen und das finde ich unglaubwürdig.
    Zuviel Englisch, es wäre toll wenn Hauke die gleich eindeutschen könnte.
    Settings ohne irgendwelche Aktionen der Spieler gleich komplett erklären, ohne das irgendjemand fragt. Das stört den Spielfluss und die Charakterentwicklung aus meiner Sicht.
    Fazit, ich liebe Ultracore und die ENS und Hauke sowieso, aber das läuft für mich persönlich gegen die Wand. Ja, es ist Werbung aber gefühlt führt Hauke die ganze Zeit durch eine fiktive Alpha und das stört mich. Ich finde es gut, dass es das noch gibt aber Hauke sollte sich vom Game lösen und wieder nur Spielleiter für Ultracore sein, wenn er da sitzt.

    • @Ground_98
      @Ground_98 Před rokem +1

      Wo ich dir widersprechen muss, ist Ambros als Setting.
      Sie haben den Abend auf einem Landstrich verbracht, der scheinbar von den Gothkins übernommen wurde.
      Generell war der Einstieg mit der Farm sehr stark. Danach wurde die Erzählung leider schwächer.
      Das aber ein Volk, welches in Verwaltung gut ist, nicht mitbekommt, dass ein kompletter Landstrich ausradiert wurde, bietet viel Potential für Konflikt.
      Zudem liegt in Ambros der Ursprung des kranken Schildes.
      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hauptgeschichte dort endet.

    • @BartyBartface
      @BartyBartface Před rokem

      @@Ground_98 zunächst einmal danke ich dir für die Mühe, einen längeren Text zu formulieren.
      Nun zu deinem Standpunkt:
      Zum einen stimme ich dir zu, dass das Setting auf jedenfall Potenzial haben kann.
      Für mich kann ich nur das Gefühl wiedergeben, welches ich hatte und das sagt mir, dass ich sowohl in Kernheim als auch in den Ebenen viel neugieriger war auf das, was da kommen möge. Vielleicht bin ich auch zu sehr auf sichtbare Konflikte gepolt und möchte lieber in Welten abtauchen, die im Gegensatz zu dem stehen, was Frieden und Harmonie bedeutet.
      Ich werde auch garnicht weiter gegen dich argumentieren und hoffe einfach, dass du Recht hast und sich noch etwas daraus entwickeln wird.

    • @Airplane38531
      @Airplane38531 Před rokem +1

      Jup

    • @platzhalter6233
      @platzhalter6233 Před rokem +4

      @@BartyBartface Dem kann ich nichts hinzufügen, schöne konstruktive Kritik, besser hätte ich es nicht formulieren können. Finde es generell toll, wie viele konstruktive Kritik geäußert wird, und eher wenige wenn auch nervige destruktive. Nur durch erstere können kreative Köpfe auch in Zukunft das eine oder andere ändern bzw. anpassen. Die ersten beiden Teile waren unglaublich Unterhaltsam!

    • @mareknovak9889
      @mareknovak9889 Před rokem +1

      Sehe ich genauso! Top geschrieben

  • @Klasimonsen
    @Klasimonsen Před rokem +221

    Kann jemand mal bitte alle planlosen Charaktervorstellungen von Etienne aus allen Teilen zusammenschneiden, bei denen er immer wieder dieselben Fehler macht? Würde Geld zahlen um das zu sehen :D

    • @Alph41959
      @Alph41959 Před rokem +10

      Mittlerweile gehört es einfach zum Charakter 😂

  • @chaosbrecher4167
    @chaosbrecher4167 Před rokem +20

    Eddies Gedächtnis, jedes mal wieder die Härte =D

  • @DaClaymore
    @DaClaymore Před rokem +10

    Spätestens Mai hat er gesagt. Spätestens! Mai!

  • @nibchimynona6698
    @nibchimynona6698 Před rokem +81

    Alle 6 Monate eine Folge in der so viel passiert wie hier ist irgendwie sehr unbefriedigend. Finde eure PnPs super nice, aber man freut sich halt sehr auf eine Fortsetzung und dann passiert nur sehr wenig. Ist sehr nice, dass ihr eine längere Serie macht, aber zumindest für mich wekct diese lange Vorlaufzeit eine Vorfreude und Erwartungshaltung, die halt leider die letzten zwei Teile nicht erfüllen konnten. Freue mich trotzdem auf Ultracore 6, hoffe nur, dass es dann mal wieder ein bisschen mehr Progress gibt.

    • @hannesk.1418
      @hannesk.1418 Před rokem +5

      Ich habe das Gefühl, dass Hauke sich freut, dass die Spieler selbst spielen. Aber das hat zur Folge, dass sie selbst überlegen und spielen müssen. Und das geht langsam vorwärts.
      Ich glaube es würde helfen, wenn sie öfter mal off-char reflektieren, was sie gerade tun und warum sie das tun. Das machen sie fast gar nicht mehr.
      Und es fehlen n paar Basics: umschauen, Ausrüstung checken, Gegenstände besorgen

  • @fluegelziner2hoch10
    @fluegelziner2hoch10 Před rokem +121

    42:55 Bin grade am Anfang des Videos, aber mein erster Eindruck ist nicht so gut wie bei den anderen Teilen. Das Konzept mit dem Würfel gefällt mir nicht so gut. Nimmt etwas den Charme eurer Runde. (Vor allem, weil Nils seine eigenen Würfel nicht hat 😄). Das mit den Sonderwürfeln mag ja an sich eine erfrischende Idee sein, aber ich kann mir vorstellen, dass so die Freiheit der Spieler auch zum negativen eingeschränkt wird.
    Noch ein Punkt, der mich tatsächlich etwas nervt. Das mag vllt etwas kleinkariert sein, aber die englischen Namen und Begriffe reißen mich etwas aus der Immersion. Ich weiß, das kommt vom Videospiel, aber da hätte Hauke die Namen ruhig übersetzen sollen. Reicht ja auch nur vorübergehend für die P&P-Runde.
    Weil wenn man von Kernheim, den Litikalebenen, Julia von Ambross usw. auf einmal zur „Tall Tree Farm“ und zur „broken expedition bridge“ kommt, find ich das persönlich nicht so gut.
    Ich freu mich dennoch sehr und feiere dieses PENandPAPER hart.😊
    Umso mehr stört mich das oben Angesprochene. ✌🏻

  • @trifolix
    @trifolix Před rokem +85

    Endlich hat der Markt diese Show entdeckt! ❤️

    • @ippo8322
      @ippo8322 Před rokem +1

      Fuck yeeaahhh ❤️🎉

    • @GilderoyLockhardt
      @GilderoyLockhardt Před rokem +3

      Jeden Moment trickelt es down, jz gleich, gleich, ganz kurz warten noch

    • @philippr8941
      @philippr8941 Před rokem +8

      Und das freut euch? 🤔

    • @0oRelentLesso0
      @0oRelentLesso0 Před rokem

      @@philippr8941 Glaube nicht, dass er das so meinte.

  • @Knutschkugelkuh
    @Knutschkugelkuh Před rokem +46

    Rund um Weihnachten schau ich mir immer gerne Pen & Papers von euch an. War wieder tolle Unterhaltung. Die Jungs spielen ihre Charaktere wirklich spitze 😄 Aber es würde dem einen oder anderen Spieler nicht schaden, sich zumindest noch mal die letzte Folge anzuschauen, um die Erinnerungen aufzufrischen.

  • @ackain1996
    @ackain1996 Před 10 měsíci +45

    März wurde angesagt^^
    Jetzt ist es Ende Juli und wir warten alle immer auf heißen Kohlen auf den nächsten Part!!

  • @h.celine9303
    @h.celine9303 Před rokem +64

    Simon ist wirklich gut in seiner Rolle (auch wenn ich als Softwareentwickler manchmal zusammenzucke), Danke dafür! :D

    • @lalilu4732
      @lalilu4732 Před rokem +27

      Bin auch Softwareentwickler und zucke nie zusammen. Bin aber auch dumm.

    • @TheYoutubeUser69
      @TheYoutubeUser69 Před 9 měsíci

      welcher SD hat eigentlich kein imposter syndrom? Ist iwie wichtig bei euch oder? :D @@lalilu4732

  • @kapitanvollsuff6672
    @kapitanvollsuff6672 Před rokem +138

    Das mit den neuen Würfeln stört mich irgendwie. Also das Nils einen Dinosaurier erwürfeln muss ist ganz in Ordnung, aber für die normalen Würfe gefallen mir persönlich auch die normalen Würfel lieber.

    • @trainwhackk5321
      @trainwhackk5321 Před rokem +13

      Fands irgendwie sehr umständlich, wie oft sie die Würfel „aufwecken“ mussten. Prototyp hin oder her, nach 3 würfen wäre mir das zu doof gewesen

    • @cayenc
      @cayenc Před rokem +4

      Danke same 😊

    • @xenotrixx
      @xenotrixx Před rokem +9

      Ich finde das ganze Konzept der neuen Würfel nicht besonders gut.

    • @loth4015
      @loth4015 Před rokem +11

      Ich finde auch die zu erwürfelnden Saurier schrecklich. Das schränkt Nils ja massiv in der Entscheidung ein und ist noch dazu absolut unlogisch. Wenn der Saurier etwas erschnüffeln soll, dann nimmt er selbstverständlich den Hörer-Saurier.

    • @wariofat
      @wariofat Před 8 měsíci +2

      @@loth4015 Ja, finde das auch unlogisch. Man trainiert doch keine Dinos/Tiere in einer bestimmten Weise, nur um sie dann random einzusetzen, unabhängig von den benötigten Fähigkeiten der Dinos.

  • @kilianb8674
    @kilianb8674 Před rokem +250

    Ganz ehrlich: ich hatte diesmal gar keinen Dunst was passiert und die Spieler offensichtlich auch nicht.

    • @simonl.6338
      @simonl.6338 Před rokem +59

      Ja, man merkt das Hauke wegen des computerspiels jetzt ganz viel vorgefertigt in seinem kopf hat, was den anderen irgendwie fehlt und gleichzeitig die freiheit und fantasie des RP etwas beschränkt. Gleichzeitig war es irgendwie etwas durcheinander. Naja

    • @phm6834
      @phm6834 Před rokem +35

      Ich find die Spieler einfach unvorbereitet. Sie haben einfach nur herumgekaspert. Und wussten kaum noch etwas über ihre Figuren, die Story... Und scheinbar auch, wie man ein PNP spielt. Hauke hat viel erklärt und mehrfach rekapituliert, aber wenn Etienne nicht mal die Berufsbildung seiner Figur aussprechen kann, was soll man da machen? Wie sie im Liebeshain versuchen, aus den Orakelzetteln eine Verschwörung zu konstruieren, statt einfach mal sinnvolle Fragen zu stellen... Fand ich anstrengend.

    • @ohnewerbung9601
      @ohnewerbung9601 Před rokem +16

      man merkt halt von Minute 0 wie eddy einfach überhaupt nicht fit ist
      (vielleicht noch bisschen erkältet/Kinder usw)
      Nils sich einfach unangenehm stark zurücknimmt
      und Simon zwar gut rollenspielt, aber auch ein bisschen in Klamauk abschweift.
      Die Prototypen Würfel sind zwar an sich eine super Idee, haben den flow aber schon sehr gestört
      (weil Prototyp)

    • @the_Haexler
      @the_Haexler Před rokem +14

      @@phm6834 uff. ich finde hier nehmen es wieder paar leute viel zu bierernst. Das ist immernoch ein PnP von Leuten, die das hobbymäßig spielen und kein Film, wo Schauspieler sich perfekt für ihre Rolle vorbereiten müssen und nen oskar gewinnen wollen.
      Das Eddy vergisst wie man seinen Job ausspricht, obwohl er sich den (mein ich) selber ausgedacht hat, ist schon ein Running Gag.
      Und schwächste Folge fand ich das jetzt auch nicht sooo, also fand die Folge mit den Dampfzwergen da auf gleichen Level wenn nicht schwächer (also Folge 3 war das glaub). Die stärksten 2 folgen waren eigentlich die ersten 2 in Coreheim mit halt all den vielen NPCS und Nils Rolle mit allen Ärger zu machen.
      Und das ist am Ende auch nur rumgekasper gewesen, weil spielvördernd und scchnell wars auch nicht.
      Die Jungs spielen doch schon seit immer PnP anders als andere. Das ist ja auch ein Entertainmentformat, aber auch ein hobby dass die mittlerweile was, vierteljährig, halbjährig spielen? Im Vergleich zu anderen Runden, die wöchentlich oder monatlich sich treffen.

    • @Selektionsfaktor
      @Selektionsfaktor Před rokem +28

      @@the_Haexler Die haben drei Werbepartner für diese Folge gehabt + Supporters Club + Werbung. Das ist kein Hobby, sondern deren Beruf, für den sie bezahlt werden. Sich besser vorzubereiten ist da ein gerechtfertigter Anspruch an die Spieler.

  • @bababaanarama
    @bababaanarama Před rokem +182

    Schön ein neues PnP zu haben. So richtig Fahrt aufgenommen hat nicht, da sie ja auch etwas verloren waren. Mangelnde Vorbereitung würde ich dafür nicht nur verantwortlich machen, das Ziel der Reise die Hauke sich erdacht hatte, war auch für mich als Zuschauer nicht so richtig klar. In der letzten Stunde dann war es eindeutiger und die Spieler haben besser reagiert.
    Beide Werbepartner leider störend bei diesem PnP. Diese Wand vor Hauke störte mich als Zuschauer, denn es passt leider null ins gemütliche Set. Der Würfel ist technisch ja eh durchgefallen, aber auch nicht wirklich durchdacht. Man hat ja pro Seite ein Display, sodass man auf allen Seiten die Zahl abbilden kann. Dazu dann noch leider kleinen Zahlen in der Slotmaschine, ließen es auch nicht wirklich schnell ablesen. Und wozu ein Würfel, wenn die Physik (die den Zufall generiert) bei diesem Würfel keine Rolle spielt. Elektronische Würfel/Zahlengeneratoren machen nur Sinn, wenn man sie zur direkten Einblendung für den Zuschauer als Overlay nutzt.
    Haukes Griff über diese Wand zum Würfel um ihn richtig zu positionieren/anzuschalten etc. zeigte ja, dass es beides nicht wirklich praktikable Lösungen waren.

    • @philippr8941
      @philippr8941 Před rokem

      Ich glaube der Grund, warum es etwas verloren wirkte war, dass es kein Ziel gibt, dass Hauke sich erdenkt. Er hat es ja mehrfach gesagt, in der Welt passieren Dinge, es gibt Hauptplots, denen können die Jungs folgen oder auch nicht. Sie können sich selbst Ziele suchen. Das hat allerdings nicht so geklappt. Für Tantra wäre z.B. ein Ziel gewesen: ich bin Reichstrutz und ich kennen den alten Joob der wurde von Goth-Kin, die ja eigentlich nicht da sein dürften (!) getötet. Was ist passiert? Geht es den andren Bewohnern gut? Wo kamen die her??
      Alternativ gehen Sie weiter zum Tunnel und sehen nach, was Julia von Ambros vor hat. Faultier Fabian hatte ihnen ja gesagt, dass die Schildschwäche in Ambros ihren Ursprung hat wenn ich mich richtig erinnere.
      Stattdessen folgen sie diesen komischen Zetteln die sie unter dem Bett finden weil sie in andren PNPs gelernt haben, dass sie solchen Hinweisen nachgehen müssen. Das funktioniert in Morriton Manor zum Beispiel ja ganz gut.
      Hier gibt es aber keine solche Auflösung wie in Morriton Manor, und dann bleibt alles unklar.
      Deshalb würde ich schon sagen man muss sich für solch ein PNP anders vorbereiten. Also wer ist mein Charakter, was ist seine Motivation was für Ziele hat er. In Morriton Manor ist klar Dämon = böse, da ist das nicht so nötig.
      Ist halt eine andre Art PnP zu spielen, Hauke meinte ja am anfang er hofft, dass es nicht so wird wie bei Pangasius wo die Spieler hin und her fliegen orientierungslos. Fürchte aber genau das ist hier passiert.

  • @Aelsta
    @Aelsta Před rokem +21

    Würde mich mega über ein neues Morriton Manor freuen 😃 ...Oder nochmal was ganz anderes?

  • @poxi2036
    @poxi2036 Před rokem +37

    Die Situation mit dem Geistesblitzpunkt beschreibt die Gruppe auch einfach am besten. Hauke erwähnt es vor jeder Session, alle ignorieren es. Er erwähnt es nicht und als würde ihnen dadurch etwas geklaut werden kommt Nils die Erinnerung, fantastisch! Die Geistesblitzpunkte gabs auch schon im ersten Morriton Manor (bzw. mit Einführung des How to be a Hero Regelwerks), wurde bisher nur nie genutzt.

    • @schveni6993
      @schveni6993 Před rokem +6

      Im letzten Teil vor dem Tunnel hat Simon einmal einen Geistesblitz verwendet.

  • @omnicid9815
    @omnicid9815 Před rokem +99

    Sorry ich kann denn elektronischen Würfel nichts ab gewinnen und das liegt schlicht und ergreifend an der Klobigkeit

    • @osihg_1740
      @osihg_1740 Před 8 měsíci +18

      Hier wurde ein Spielelement dass simpel war und funktionierte unnötig verkompliziert.

    • @joew2842
      @joew2842 Před 8 měsíci +11

      Ich würde fast weiter gehen und behaupten, dass ist mit Abstand das dümmste und unnötigste Stück Plastik, das je produziert wurde.

  • @marinaschuelkens6413
    @marinaschuelkens6413 Před rokem +23

    Finde das Pen und Paper ist eines der besten, was ich aber schade finde, das der Humor, denn Nils am Anfang hatte und darauf würfeln sollte, nicht mehr so stark auftritt. Fand das immer sehr Lustig :D

  • @Iamtruerevelation
    @Iamtruerevelation Před rokem +20

    Oh ja Morriton Manor auch ein richtig tolles Projekt freue ich mich auch sehr darüber oder eher gesagt darauf und budi ist eigentlich immer ein Highlight dabei zu haben

  • @tiku8385
    @tiku8385 Před rokem +51

    Eeeeeeendlich!!! Jetzt noch Morriton Manor nächste Woche und der Jahreswechsel kann kommen.

    • @KOELLEWOOD
      @KOELLEWOOD Před rokem

      Nächste?!
      Mfg
      Sean

    • @lisabohne
      @lisabohne Před rokem +4

      @Ti Kü Es tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen - falls der Kommentar nicht nur eine Wunschäußerung ist -, aber nächste Woche kommt kein Morriton Manor.

    • @tiku8385
      @tiku8385 Před rokem

      @@lisabohne vielen Dank - es war ein Wunsch, aber man darf ja noch auf Wunder hoffen 😄

  • @platzhalter6233
    @platzhalter6233 Před rokem +13

    Trotzdem danke an hauke und die Bohnen, nächstes mal wird sicherlich in einigen Punkten besser. So ist es halt, auch dieses Format erlebt Veränderungen und nur durch diese kann es wachsen und Punkte verbessern. Ich glaube an euch!

    • @platzhalter6233
      @platzhalter6233 Před rokem +11

      Und vielleicht noch eine kleine konstruktive Kritik: Es richtig und wichtig das Hauke auch sein Videospiel bewerben möchte. Das kann durchaus ein Vorteil für ein Paper und die Story und die Spieler sein. Hier merkt man jedoch, spätestens seit Folge drei, dass dieses Zusammenspiel zwischen beiden Welten ihr Gleichgewicht verloren hat. Aus einer Symbiose hat nun die Lore um das Spiel das Paper vereinnahmt. Auch die Spieler fühlen sich angesichts der immer schneller auf sie hereinprassenden neuen Namen, neuen Orten und neue Storyabschnitte zunehmst hilflos, vielleicht verlieren sie auch so langsam dann den Faden und die Lust und wünschen sich ein klar strukturiertes, in sich stimmiges Morriton Manor, bei dem sie ein klar definiertes Ziel hatten und nebenbei immer noch Zeit zu blödeln UND ihre Charaktere weiterzuentwickeln. Bezeichnend ist ja, wie die Charaktere mittlerweile von Teil zu Teil ja teilweise wichtige Charakterzüge ihres Charakters vergessen wo man meinen könnte, es stehen plötzlich ganz andere Figuren da. Dies alles soll aber keine Entschuldigung für die, teilweise unvorbereiteten Spieler sein. Ich hoffe das sich Hauke und die Bohnen die konstruktiven Kritiken zu Herzen nehmen, und die destruktiven hier in den Kommentaren ruhig ignorieren. In diesem Sinne, ein fröhliches Fest den Bohnen und Hauke, und bin zuversichtlich das das nächste Abenteuer (hoffentlich an zwei Abenden mit Manor und dem Abenteuer hier) alle wieder zu alter Stärke finden.

    • @zitronenkojotezucker8981
      @zitronenkojotezucker8981 Před rokem

      @@platzhalter6233 Aye! Vollkommen deiner Meinung!

  • @nicolashofmann5273
    @nicolashofmann5273 Před rokem +18

    Danke für eine weitere Folge Ultracore! Hat Spaß gemacht zu schauen, auch wenn ich teilweise so garnicht gecheckt habe was jetzt grad los ist, wieso sie zu bestimmten Orten gehen und auch das Gefühl hatte, dass eigentlich nix passiert ist.
    Hoffentlich lässt die nächste Folge nicht allzu lange auf sich warten

  • @nope3581
    @nope3581 Před rokem +34

    Neben der starken Charaktere und Geschichte, möchte ich auch die echt gelungene Musik- und Soundatmosphäre loben! Echt gut gewählt und stimmig abgemischt. ♥️

  • @dank3950
    @dank3950 Před rokem +14

    Die Ultracore-P&P sind qualitativ hochwertig produziert. Man merkt auch, dass die Spieler mittlerweile echte Rollenspielprofis sind. Hauke hat eine Menge Hirnschmalz investiert, um diese Welt zu erschaffen und auch ich habe mich mal wieder von ihm inspirieren lassen und zu Zeiten von Corona eine komplette Sci-Fi Welt für unsere Spielgruppen entworfen. Und natürlich ist es legitim zu sagen: Das ist ein Show-Format, also muss das P&P auch showhaft sein. Aber irgendwie fehlt mir da die Authentizität, die die Abenteuer in der Vergangenheit ausgezeichnet haben. Auch wenn ich noch immer die T.E.A.R.S. Abenteuer rauf und runter höre, weil sie einen gewissen Charme haben, den man kaum beschreiben kann, ist für mich das Highlight Morriton Manor. Ein cooles Setting, halbwegs spannende Charaktere und eine Story (was damals bei Hauke noch nicht selbstverständlich war) und überragende Spieler, die in ihren Rollen aufgehen.
    Die Überforderung der Spieler bei Ultracore die Namen und die Lore zu rezitieren, ist für mich ein Symptom einer grundlegenden Problematik: Man merkt, dass Hauke nebenbei ein MMORPG entwickelt, denn die Spieler rennen seit einigen Abenteuer ja nur noch von Schauplatz zu Schauplatz, von neuer Spezies zu neuer Spezies usw. Irgendwie fühlt sich das mehr wie ein Meet & Greet als Promotion für sein neues Projekt an und nicht als authentische Geschichte, die von den Spielern mit Leben gefüllt wird. Das ist besonders ärgerlich, da Hauke ja ursprünglich angekündigt hat, dass die Spieler sich in dieser Welt nahezu frei bewegen können. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe das Gefühl, dass die Spieler sich seit sie Coreheim verlassen haben, ähnlich wie bei T.E.A.R.S. gradlinig auf einem vorgeschrieben Pfad bewegen und - um Etienne zu zitieren - von einer überlagerten Szene zur nächsten geraten. Daher geht es mir bei Ultracore im Gegensatz zu den meisten hier ganz anders: Ich verliere immer mehr das Interesse und höre mir lieber T.E.A.R.S. zum hundertsten Mal an, als mit Begeisterung den neuen Abenteuern zu folgen. Dennoch möchte ich Hauke Respekt zollen für sein - man kann ja schon fast sagen - Lebenswerk.

  • @Lasadon1
    @Lasadon1 Před rokem +25

    Diese spezial Würfel fühlten sich enorm gezwungen an. Und ich weiß nicht ob ich hier der einzige bin aber die Abstände zwischen den Runden ruinieren für mich das Pen and Paper. Hauke verrennt sich da in seinen Herzensprojekt und Japan und alles und das ist ja alles auch schön und gut aber es fühlt sich, so traurig es auch ist, nicht so an als hat er die Kapazitäten für diesen Pen and Paper Projekt. Einen neuen Spielleiter dafür einzusetzen wäre vermutlich das beste.
    Ich habe auch das Gefühl, dass sein Videospiel die Kreativität des Pen and Papers enorm beschränkt, er hat halt jetzt doch wieder viel fertig ausgedacht und will Sachen genau so einbinden. Da könnte er auch genauso DSA oder DnD spielen.

    • @MYST1ERIO
      @MYST1ERIO Před rokem +8

      Das Spiel wird halt auch kein Mensch ernsthaft kaufen. Vor ein paar Jahren wäre das Premium Material für 'indie Tonne' gewesen, aber leider fehlt da die Objektivität der beteiligten.
      Eine low quality valheim-Kopie, viel zu spät, Jahre nach dem open World survival hype, klingt schon wirklich absurd rbtv-esque was verpennte Möglichkeiten angeht.
      Erster dlc wird ein last man standing / battleground Mode, gefolgt von einem among us / traitor mode. Bevor dann 2 Jahre nach release alles f2p geht, gibts noch den Fall guys Mode mit Micro transactions und loot boxen. You heard it here first

    • @Lasadon1
      @Lasadon1 Před rokem +14

      @@MYST1ERIO Das Spiel ist mir ehrlich gesagt egal, es hat nicht wirklich Verbindung zum Pen and Paper und es ins Ultracore Universum zu verfrachten wirkt sehr gezwungen. Aber Hauke kann ja gerne sein Herzensprojekt machen und alles, nur ist es offenbar sein Prio 1 und Pen and Paper wird höchstens nebenher gemacht, wegen dem Promo Effekt und Taschengeld vielleicht noch. Von Haukes Seite spürt man einfach keine Liebe mehr im Pen and Paper. Und das macht mich traurig.

    • @TheEnecca
      @TheEnecca Před rokem +4

      @@MYST1ERIO Die Pre-Alpha eines Spiels von dem du bisher vielleicht 10 minuten gesehen hast, gehört für dich in Indie Tonne? Spar dir deinen völlig inhaltslosen Hate für das entsprechende Reddit auf und lass die normalen Leute in Ruhe.

    • @Lasadon1
      @Lasadon1 Před rokem +11

      @@TheEnecca Man muss an der Stelle mal kurz zugeben, dass Hauke sich vollkommen Illusionen hingibt wie viel Spaß sein Konzept macht und wie groß der Markt für so ein Spiel ist. Ich meine er sagte er will es sogar auf Smartphones bringen, er verwechselt sein kleines Team dass da ohne große finanzielle Mittel dran arbeitet mit großen mächtigen Studios.
      Aber wie gesagt, ist sein Herzensprojekt, soll er machen wenn es ihn glücklich macht, man lebt nur ein mal, verfolge deine Träume und so weiter. Aber es hat meiner Meinung nach massiven negativen Einfluss aufs Pen and Paper inzwischen.

    • @TheEnecca
      @TheEnecca Před rokem +1

      @@Lasadon1 Ist auch nicht mein Fall, aber Survival-Spiele sind jetzt auch nicht vollkommen tot. Ich würde nicht sagen, dass es dem Pen and Paper schadet. So arbeitet Hauke weiter an der Welt und es gibt sicher auch Gelegenheiten, bei denen er dank der Arbeit am Spiel auf neue Ideen fürs Pen and Paper kommt. Alternativ würde er halt irgenwas anderes machen, was gar keinen Zusammenhang mit Ultracore hat

  • @timospath9767
    @timospath9767 Před rokem +33

    Cooles Abenteuer aber glaub geringere Abstände zwischen den einelnen Episoden würden der Serie echt gut tun. Man merkt vor allem bei Eddie, aber auch bei den anderen Spielern, dass sie sich erst reinfinden müssen und vieles nicht mehr wissen, oder sich schwer in die Rolle ihrer Charaktere wieder reinfinden. Hatte das Gefühl, dass v.a Eddie in jeder Episode einen anderen Charakter gespielt hat :D

  • @trainwhackk5321
    @trainwhackk5321 Před rokem +48

    Verfolge das PnP mit Hauke ja schon seit der ersten T.E.A.R.S.-Episode, und obwohl damals der Start holprig war (unerfahrene Spieler, neues Format, etc pp) gefällt mir diese Episode noch mit am wenigsten.
    Gönne Hauke das zu 100% mit dem Videospiel. Die Welt die er sich da ausgedacht hat ist super interessant und ich hoffe, er kann damit ganz viele Menschen begeistern. Aber irgendwie fühlt sich das jetzt so an, als wäre nicht das pnp zu erst entstanden und danach das Videospiel, sondern genau umgekehrt. Die englischen Begriffe, das dauernde raussuchen von unfertigem Concept-art, die vielen neuen Details die irgendwie innerhalb dieses Abenteuers recht unwichtig sind .. das hats für mich ein bisschen schwieriger gemacht, dem plot zu folgen. Zwischendurch hab ich mich gefragt „was machen die da eigentlich?“.
    Zusätzlich die Probleme mit dem Würfel - ich verstehe ja, dass man einen Sponsor hat, aber ihr habt letztes Mal von einem Fan super schöne Würfelsets bekommen. Ich hätte an eurer Stelle nach dem dritten „oh der Würfel ist wieder eingeschlafen“ auf die analogen Würfel gewechselt, weil das schon echt gestört hat.
    Ich hätte mir auch irgendwie gewünscht, dass die Spieler sich besser vorbereitet hätten. Es ist wirklich nicht so schwer sich aufzuschreiben wie man heißt, wo man herkommt und welche Charaktereigenschaften einen definieren. So spielt man nicht jede Episode jemand anderen.
    Es gab bereits viel konstruktive Kritik zu dieser Episode. Ich hoffe das Team nimmt sich ein paar Punkte zu Herzen, dann wird die nächste Episode bestimmt wieder richtig geil, wie wir‘s von euch bis jetzt gewohnt waren :)

  • @Ttavoc
    @Ttavoc Před měsícem +7

    Ich bin froh das ich bei euch nun diese elektronischen Würfel in Aktion gesehen habe. Ich ringe seit der Ankündigung mit mir ob die was für mich sind. Fazit: Nein. Das ist einfach Schrott

  • @sophiebrinkmann6621
    @sophiebrinkmann6621 Před rokem +41

    Habe das Gefühl es geht immer weniger um die Geschichte und die Spieler, als vielmehr darum die Welt von Ultracore zu und das tut mir fast schon leid zu sagen, zu verkaufen. Außerdem merkt man enorm, das Budi in der Runde fehlt. Budi war immer der, der sich wirklich Dinge gemerkt und aufgeschrieben hat und die Gruppe immerwieder in Richtung Handlung gelenkt hat.

    • @Schieda
      @Schieda Před rokem

      Warum ist budi eigentlich nicht dabei?

    • @Nicolai0901
      @Nicolai0901 Před rokem

      @@Schieda Budi hat(te) keine Lust mehr auf PnP und das hosten im Allgemeinen. Jetzt läuft das Abenteuer da einen neuen Charakter der von Budi gespielt wird mit rein zu bringen wäre nicht ganz einfach daher dann auch die Andeutung von Morriton Manor bei dem er dann wieder mitspielen kann.

    • @otto2853
      @otto2853 Před rokem +4

      @@Nicolai0901 neue Charaktere in eine ältere Kampagne reinbringen ist eigentlich relativ leicht - egal in welchen Pen and Paper

    • @HerthaBSCFan100
      @HerthaBSCFan100 Před rokem

      Aber es war doch von Anfang an ein Experiment die Spieler einfach mal machen lassen.

  • @ersanberber6239
    @ersanberber6239 Před rokem +33

    Echt cool Hauke wiederzusehen.
    Und vielen vielen Dank für die wundervolle Unterhaltung von euch allen.
    Das Format ist mit das beste, was es auf CZcams gibt.

  • @Pausenmacher
    @Pausenmacher Před rokem +85

    Ich muss echt sagen, dass war der schwächeste Teil von Ultracore.
    Die Qualität geht echt in Richtung Keller leider.
    Die Spieler werden von mal zu mal schlechter und langweiliger ( Wobei Simon der einzige ist, der sich mit seinen Charakter auseinandersetzt und scheinbar Spaß dran hat )
    Hauke hat irgendwie nur noch Augen fürs Videospiel ( was verständlich ist und ich gönne es ihm vom Herzen so einen Traum zu erfüllen! ) und das merkt man, da die Qualität fürs PnP echt nachgelassen hat. Teil 1 und 2 waren grandios, Teil 3 war auch total gut, aber 4 und 5 waren ein absoluter Reinfall was Storytelling angeht.
    Ich hoffe und warte eigentlich mittlerweile nur noch auf Morriton Manor, das einzige Setting was noch einen Funken Hoffnung versprüht von den Bohnen + Hauke.

    • @nosomusk864
      @nosomusk864 Před rokem +13

      Ja, dass fühlt sich alles ein wenig nach filler an um ehrlich zu sein. Hatte die unrealistische Hoffnung, dass auch wenn der rest der Bohnen Formate abkratzt, sich wenigstens dieses Format qualitativ halten würde.

    • @MT-me2sg
      @MT-me2sg Před rokem +11

      Denke man benötigt einfach mehr Sponsoren und Produktplatzierungen, dann wird das schon wieder /s
      Wenn jetzt auch noch die Hauke PnP nachlassen gibts da echt gar nichts mehr was man sich ansehen braucht.

    • @oimeleng9560
      @oimeleng9560 Před rokem +2

      @@nosomusk864 Ich habe eher das Gefühl, das sehr viele gute neue Shows hoch gezogen werden und die alten Formate wie Pen and Paper an Glanz verlieren.

    • @nosomusk864
      @nosomusk864 Před rokem +16

      @@oimeleng9560 Welche guten neuen Shows denn? Ich sehe da ehrlich gesagt nicht viel Gutes. Game 2 ist ein Schatten seiner selbst. Moin Moin ist Geschichte und dieser Twitch Solo stream trend ist einfach qualitativ vergleichbar mit einem 2012er let’s play plus trivialer Zuschauerinteraktion. Groß angelegte Live Events gab es auch eine Weile nicht.
      Also mal weh von meinen persönlichen Interessen, sehe ich hier nicht grade einen positiven Wandel.
      Vielleicht habe ich aber auch etwas großartiges neues verpasst, in dem Fall kannst du mich gerne aufklären.

    • @nosomusk864
      @nosomusk864 Před rokem +8

      @@MT-me2sg Ich hätte ja absolut nichts gegen geschlossene werbe Blöcke. Produkt Platzierungen sind halt einfach schon immer Müll gewesen und passen in 1% der Fälle tatsächlich. Der Spielleiter Screen z.B. ist absolut cool mit mir. Der Würfel ist halt beknackt.
      Besonders witzig finde ich das man im hauseigenen Shop 0 Produkte zum Spitze Stifte Thema führt. Regelwerk zum nachspielen? Fehlanzeige. Hauptsache man dreht den Leuten digitale gimmicks an.
      Ich sehe da echt schwarz.

  • @psyview4188
    @psyview4188 Před rokem +7

    Es ist so lustig wie das Essen auf dem Tisch inzwischen direkt von anfang an um Simon herum aufgebaut wurde xD

  • @vlct666
    @vlct666 Před rokem +158

    Ich weiss nicht, Digger. Irgendwie kommt das einfach nicht in die Gänge. Und dass an jeder Ecke neue Kreaturen und Konzepte eingeführt und erklärt werden, begünstigt den Spielfluss auch nicht wirklich. Die Welt von Ultracore ist echt toll und super kreativ, aber für ein unregelmässiges P&P vielleicht ein bisschen zu gross.. vor allem sich die Spieler nicht mal an die Namen der Charaktere erinnern.
    Nichtsdestotrotz, viel Respekt für eure Arbeit und euren Einsatz! Guten Rutsch und lasst es krachen. 🖤

    • @Silverdragon83X
      @Silverdragon83X Před rokem +9

      Ich weiß, was du meinst. Durch die Unregelmäßigkeit und Länge kommt erschwerend dazu, dass Eddy seinen Charakter jedes Mal anders spielt.
      Finde andere PnPs spannender, Ultracore (bzw. coreborn) aber auch genau deswegen cool und spaßig, weil es spontan entsteht und wächst, also absolut nicht linear ist.
      Hat auf jeden Fall was, würde mir aber etwas mehr Spannung und Immersion schon wünschen!

    • @MrBillo4
      @MrBillo4 Před rokem +9

      Du hättest schreiben können 'nichtsdestoreichstrotz'.
      Schade.

    • @loth4015
      @loth4015 Před rokem +2

      Hab ich auch das Gefühl. Kublash haben sie jetzt gefunden und dann sind die da irgendwo in einem mysteriösen Tunnel. Aber noch nichts von Julia von Ambross, nichts über den Schild, nichts über den Bösewicht.
      Es ist mittlerweile Teil 5 und irgendwie ist fast nichts passiert.

  • @PhilCudi
    @PhilCudi Před rokem +16

    Die Ankündigung ging bei mir dieses mal irgendwie total unter, dafür habe ich mich dann beim Auftauchen des VODs umso mehr gefreut! ❤
    Immer wieder ein Highlight. Schöne Feiertage an das ganze Team und dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder mit Budi im Boot.
    Weiter so! ❤❤❤

  • @noodly3203
    @noodly3203 Před rokem +4

    Ich fand es super. Ich habe erst jetzt die Zeit gefunden, das Abenteuer nachzuschauen. Mich hat die Runde wie immer gut unterhalten. Ich mag das Setting und die Welt. Und ich mag die Spieler und auch Hauke als Spielleiter. Danke für den Content. Freue mich aufs nächste PnP egal welches es sein wird.

  • @Groink1
    @Groink1 Před rokem +9

    Ein tolles Beispiel dafür, wie zu viel Freiheit kontraproduktiv für manche Gruppen ist. War trotzdem unterhaltsam.

  • @Sweetcrina
    @Sweetcrina Před rokem +15

    Einfach super das es so schnell noch nen Ultracore-Abenteuer gibt. Hatte es nicht zu hoffen gewagt.
    Und großes WOW für die Fan-Einsendungen. Bin sprachlos was da so zusammen kommt an Ideen, Handwerksarbeiten und und

  • @Autismo4
    @Autismo4 Před rokem +10

    Vielen Dank für dieses überragende Format ❤

  • @Aratios
    @Aratios Před rokem +73

    Einfach ein fantastisches Format :)
    Aber ein Kritikpunkt von mir:
    Ich GLAUBE es ist besser ein wenig schlauchiger zu spielen. Jaaa, die Freiheit tut dem Ultracore-Universum gut, aber wahrscheinlich nicht zwingend der Pen&Paper-SHOW.
    Und ich finde das merkt man von Teil zu Teil: eine übergeordnete Story ist untergeordnet, und gerade bei den 3 (OHNE Budi!) hast du gern dass Gefühl, dass eben genau das fehlt: Budi mit seinem Wunsch, die story zu verstehen/voranzubringen.
    Gerade die letzten 2 Teile fühlen sich nur lose miteinander verbunden, während Teil 1+2, auch Teil 3 einer übergeordneten Story folgen: Schild kaputt, wie können wir den Schild reparieren.
    Hier jetzt war es wesentlich fragmentierter... 😞

    • @simon_lukas
      @simon_lukas Před rokem +7

      Ich glaube das liegt auch an den Abstimmungen... bei so einer rollenspielfreudigen Runde (keine Kritik!) kriegt man halt an einem Abend nur 3-4 Szenen unter. Und wenn die Hälfte davon darin bestehen die Ideen der Community einzufangen (Rieseneichhörnchen) bleibt für die Hauptstory halt nicht mehr viel Zeit.

    • @DaRealAmstaff
      @DaRealAmstaff Před rokem

      Sehr interessant. Finde so ziemlich das Gegenteil ist die letzten Episoden geschehen. Es wurde immer schlauchiger. Merkt man schon allein an den Umfragen die ja angeblich komplett die Zuschauer entscheiden sollen. Da es für die Rieseneichhörnchen schon Konzeptzeichnungen gab kann dieser Vorschlag niemals random im Chat gepostet worden sein. Finde man merkt inzwischen sehr deutlich wie Hauke versucht die Spieler von Ort zu Ort zu lenken.

  • @shiroyasha9070
    @shiroyasha9070 Před rokem +2

    Ich liebe dieses pen & paper so sehr! Ich kann es jetzt schon kaum abwarten bis es weiter geht. Dennoch habe ich auf Geduld erfolgreich gewürfelt und freue mich bereits! Danke und auf ein baldiges wiedersehen!!!!

  • @peterhase1045
    @peterhase1045 Před rokem +46

    Wieder mal sehr schön.
    Aber die elektronischen Würfel könnten fast Satire sein.
    Wie kann man denn bitte auf die vollkommen hernrissige Idee kommen, einen Würfel durch noch ein weiteres in Herstellung und Entsorgung problemtaisches, fehleranfälliges elektronsiches Gerät mit begrenzter Lebensdauer zu ersetzen?
    Und wenn man schon unbedingt zufällige Zahlen generieren für die Würfle nicht ausreichen (eigentlich kaum denkbar), dann ist wohl in jeder PuP-Runde irgendein computerähnliches Gerät vorhanden, das das übernehmen kann.
    Bitte, bitte nicht wieder verwenden.

    • @h.celine9303
      @h.celine9303 Před rokem

      Ja, aber nachhaltig ist ein Format, für das der Moderator beim Anflug Tonnen an CO2 freisetzt, leider ohnehin nicht. 😉
      Zu den Würfeln ist festzustellen, dass sie natürlich keinem Zufall unterworfen sind, im Gegensatz zu echten Würfeln. In einem Computerspiel ist annähernder Zufall in Ordnung, weil es nun mal nicht anders geht, aber in einem PnP sollte man mMn darauf verzichten und echten Zufall verwenden.

    • @schizzo8959
      @schizzo8959 Před rokem

      @@h.celine9303 Als ob Hauke mit dem Privat Jet kommen würde.. Komm mal runter!

  • @zwerge1993
    @zwerge1993 Před 6 dny

    Einfach nur geil wie sich Nils in 2 Sekunden eine Geschichte zum Ohrenschmalz von Lauscher ausdenkt :D

  • @derschredderer2284
    @derschredderer2284 Před rokem +3

    Bereite mir immer mehrere Snacks und allemöglichen Getränke vor, wenn ich Pen and Paper Abenteuer von euch sehe! Sobald das Intro kommt, fang ich sofort an freudig mit zu summen:) die Vorfreude konnte nicht größer sein! Danke für den wundervollen Abend, das war mein Event des Monats!! 😍💗

  • @MpraH
    @MpraH Před rokem +15

    Naja, also das war mit Sicherheit die schwächste Folge. Ultracore hat stark angefangen aber die letzten beide Male massiv nachgelassen, es tut sich einfach kaum was und nach zwei 3 Stunden Sessions gibt es kaum merkbaren Fortschritt.
    Am Anfang war die Kampagne groß als "open world" angepriesen, etwas Neues für Haukes Kampagnen udn definitiv etwas Gutes. Das hat am Anfang ganz gut funktioniert, Hauke hat ihnen plot hooks für 2-3 Dinge gegeben, die Gruppe hat sich auf eines gestürzt und dann ging es halt railroaded weiter, das war ganz gut so. Aber jetzt ist Hauke wieder zurück zum Altbewährtem: komplettes Railroading. Und das ist sehr schade. Ja, manch einer mag sagen Hauek gibt den Spieler doch die Möglichkeit hinzugehen wohin sie wollen und offiziell ist es noch open world, aber gelebt wird railroading. Denn Haukes "Entscheidungen" sehen so aus: "Ihr könnt zu Location X gehen, die ihr nicht kennt aber zu der ihr einen Hinweis gefunden habt, ABER ihr könnt auch zu Location Y und Z gehen, von denen ihr noch nie etwas gehört habt und auch keinen Grund habt hinzugehen." Und solche "Entscheidungen" gibt es im Zuge einer Session 3-4 Mal in Folge und jedes Mal ist klar wohin es gehen soll. Und mit der Vorstellung des Videospiels ist auch klar wieso Hauke die Spieler auf genau einem Weg von Location zu Location jagt: damit er die Locations auch direkt im Spiel herzeigen kann.
    Und das Rushen der Locations ist auch ein großes Problem für sich. Die Welt mag zwar cool sein und Hauke hat wahrscheinlich viel Arbeit reingesteckt, aber jedes mal 5 neue Locations ist vielleicht gute Werbung für sein Spiel aber gibt den Spielern (und Zuschauern) keine Zeit sich einzuleben. Und die langen Pausen zwischen den Sessions machen das Problem noch schlimmer (und durch die wirkt es auch noch komischer dass Hauke wieder komplett railroaded).
    Das Game selbst sieht ganz gut aus, aber leider scheint das P&P darunter zu leiden. Und um ehrlich zu sein fürchte ich auch, dass das Game am Ende auch wenig content haben wird, aber das wird die Zeit zeigen, hoffentlich liege ich mit der Annahme falsch. Und ich hoffe auch, dass Ultracore wieder zu alter Qualität zurückfindet, ohne raildroad location rushing.

  • @tolgasahin690
    @tolgasahin690 Před rokem +2

    Ich liebe es einfach. Jedes Mal eine riesen Freude die Jungs zu sehen, dennoch Prototyp Würfel hin oder her, ich finde diese digitalen Würfel nehmen das feeling des P&P's

    • @tolgasahin690
      @tolgasahin690 Před rokem

      Naja bis auf das Nils den dino auswurfeln musste, um kreativer zu sein, war alles andere nicht so prickelnd.

  • @MeisterVargas
    @MeisterVargas Před rokem +1

    Danke für dieses tolle Format und die super Unterhaltung!

  • @jayemage
    @jayemage Před rokem +2

    Wiedereinmal sehr episch!
    Eine schöne Runde mit einem zauberhaften Team!

  • @michels9759
    @michels9759 Před rokem +2

    Es ist einfach jedesmal so schön, vielen Dank

  • @pingsprayer7314
    @pingsprayer7314 Před rokem +1

    Endlich geht's weiter, vielen vielen Dank für die geniale Unterhaltung😍

  • @Dr4yer
    @Dr4yer Před rokem +12

    War wieder einmal ein Fest!
    Vielen Dank dafür!
    Und Hauke bitte bleib das nächste mal für 2 Produktionstage!

  • @recepcool9566
    @recepcool9566 Před rokem +39

    Es ist zwar nur meine subjektive meinung aber irgenwie komme ich ezählerisch nicht mit. ich finde bei den ganzen selbst erdachten namen verliere ich mich und verliere total schnell den überblick in dem PnP.
    geht es anderen auch so ?
    trodzdem vielen danke für 4 stunden unterhaltung und wie immer super set und die leidenschat des teams :)

    • @nosomusk864
      @nosomusk864 Před rokem +2

      Ich glaube das Problem ist auch, dass Hauke ein wenig zu sehr auf die Vorbereitung der Spieler gesetzt hat und Ende sich ja nicht mal seinen eigenen eigenen Job Titel merkt. Wenn die Spieler schon nicht mitkommen, tut das der Zuschauer natürlich auch nicht.

  • @TheSlash389
    @TheSlash389 Před rokem +10

    Ultracore Ultrageil ❤ top leistung von allen aber mein fav war hier Simon 😌

  • @SweetAngel13109
    @SweetAngel13109 Před rokem +3

    Hab schon drauf gewartet das ein neuer Teil kommt liebe eure Pen & Paper 😍❣

  • @MineOpportunity
    @MineOpportunity Před rokem +3

    Vielen Dank, zuschaun hat wieder super Spaß gemacht!

  • @jktoshiya
    @jktoshiya Před rokem +3

    Yaaaay los geht's! Hab's gestern verpasst und schon sehnlichst gewartet.

  • @PlayerN1999
    @PlayerN1999 Před rokem +7

    Ich freue mich immer auf eine Folge Ultracore, mir bereitet die Runde weiterhin riesigen Spaß, aber ich muss leider sagen, zum ersten mal konnte ich es leider nicht genießen. Ich hab mich speziell sehr an dem Unidice Placement gestört. Das ständige kämpfen mit dem Würfel hat mich persönlich oft rausgebracht, aber mir geht es nicht nur um das Produkt sondern auch wie es beworben wurde. Hätte man am Anfang einfach das Produkt beworben wie bei den Sachen von Dragonshield, von mir aus auch in Aktion gezeigt, dann wäre der Abend meiner Meinung nach super gewesen, aber so ist er für mich zumindest getrübt. Grundsätzlich freut es mich natürlich sehr, dass dieses Format auch Geld einbringt für die Arbeit, die darin steckt, aber ich finde es eher bedenklich, dass jetzt auf einmal so vorangetrieben wird wie das Format als Werbeplattform dienen kann. Ich mach mir Sorgen, dass mir das bald sehr unsympatisch werden wird, aber gerade Ultracore hat bei mir einen besonderen Platz im Herzen, deshalb möchte ich das auch gar nicht so kritisch sehen und deswegen ist es mir auch so wichtig meine Meinung dazu zu äußern, auch weil die Ultracore - Runden besondere Events sind, die nur wenige Male im Jahr stattfinden können.
    Trotz der Kritik richtet sich natürlich, wie Hauke es am Ende immer gut zusammenfasst, auch mein Dank an alle Beteiligten, das möchte ich am Ende nochmal betonen.

  • @captainpd8198
    @captainpd8198 Před rokem +2

    35:31 Wow, die Coreborn-Hintergrundmusik zu hören macht mich irgendwie nostalgisch, was die Alphaversion des Spiels angeht😊
    Schön, dass ihr mit den PnP weiter macht😊

  • @TheKingHerobrine
    @TheKingHerobrine Před rokem +4

    Ich freue mich sehr, dass es wieder mit Ultracore weitergeht. Ich liebe solche Welten und so freies Roleplay.
    Was mich dieses Mal allerdings ein wenig gestört hat, ist, dass die Jungs wenig vorbereitet waren am Anfang und daher der Beginn sehr zäh gewirkt hat und eher planlos. Ich habe das Gefühl, sie suchen nach "Questmarkern", wie es später mal gesagt wird, und wenn diese für sie nicht direkt ins Gesicht geworfen werden, sind sie überfordert. Eine kurze Info am Anfang an die Jungs, dass sie zwar den Plot verfolgen sollten, aber grundsätzlich machen können, was sie wollen, wäre vielleicht gut von dir, Hauke. Wenn nicht, ist das aber auch in Ordnung. Das PuP hat ja dann auch wieder Fahrt aufgenommen.
    Ein weiterer Punkt wäre auch, dass die Würfel ein wenig den Flow rausgenommen haben, aber das ist kleinliches Weinen.
    Vielen Dank an die Beans und an Hauke, dass alles stattgefunden hat. Ich freu mich aufs nächste Mal 😊

  • @Lennard_Snaggle
    @Lennard_Snaggle Před rokem +11

    Immer wieder ein Genuss.

  • @juma526
    @juma526 Před rokem +8

    Geil endlich danke für die geilen pen and paper immer !

  • @protomundi
    @protomundi Před rokem +18

    Hammer Abend. Kanns nächste Mal kaum erwarten.

  • @Finn_Star_Finelli
    @Finn_Star_Finelli Před 3 měsíci +2

    Wer hat eigentlich diesen tollen Einspieler/Maz (Recap) eingesprochen. Hoffe sie spricht die Einführung auch im kommenden sechsten Teil wieder. 🙏👍😄

  • @slash_aka_junkbat119
    @slash_aka_junkbat119 Před rokem +4

    War mal wieder mega unterhaltsam!
    Das spiel sieht ja schon echt nice aus hab ich bock drauf!

  • @chuu_cat8482
    @chuu_cat8482 Před rokem

    Es macht so viel Freude! Danke euch!!!:)

  • @pallmally
    @pallmally Před rokem

    ich liebe euer p&p , hoffe ihr macht noch so einiges mehr ..... einfach genial was sich hauke alles überlegt hat ^^ und die jungs dann durchziehen ^^ .

  • @jojorabbit9092
    @jojorabbit9092 Před rokem

    Absolut fantastisch... Wie immer ✌🏻

  • @lala566
    @lala566 Před rokem +13

    gestern schon live gesehen, ich bin nur hier um zu sagen, wie unglaublich toll dieses Format ist und woe sehr ich diese Runde mag!

  • @altaschweda
    @altaschweda Před 7 měsíci

    Wieder einmal richtig gut Gespielt! Ich hoffe es geht weiter, weil das Universum ist einfach echt Klasse! Danke Hauke für dieses super Universum!

  • @tobiaswinter1358
    @tobiaswinter1358 Před rokem +1

    Allein das Intro... Hauke wieder am Start... Sehr geil!

  • @NacronVisioN
    @NacronVisioN Před rokem +2

    So gut einfach, das beste was es gibt's

  • @Bananaramaaah
    @Bananaramaaah Před rokem +2

    ULTRACORE geht weiter? Habs komplett verpasst aber das Wochenende ist gerettet. Macht es bitte bitte bitte öfter - Ultracore und Moriton Manor sind echt genial, alles andere auch. Habe über die letzten Monate alle P&P nochmal durchgesehen und tatsächlich vor 2 Tagen mit dem letzten Ultracore Teil aufgehort... zuletzt mit den "Reactions" von Hauke und zum letzten Teil von Simon.
    Ich kann mir kaum neue Serien geben aber eure P&P Sachen kann ich seit x Jahren rauf und runter hören... bitte machts öfter. Wär mir mehr wert als jedes andere Abo - ich sehe euch einfach so gern zu. Danke

  • @murielkramer7674
    @murielkramer7674 Před rokem +2

    Einfach nur genial wieder! :)

  • @Sozitante
    @Sozitante Před rokem +15

    Wie immer einfach nur genial

    • @FlashxSounds
      @FlashxSounds Před rokem +3

      Ich würde sagen, dass sein Charakter genau so ist wie er ihn spielt. Finde es gut so

  • @Xiquter1
    @Xiquter1 Před rokem +240

    Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich es wirklich toll finde, wenn ihr euch wieder zusammen setzt.
    Vorfreude und Hype sind dabei garantiert.
    Ich verstehe auch, dass ihr alle, abseids von PnP, viel zu tun habt.
    Allerdings wirkte diesmal alles sehr "unmotiviert".
    Die Musik war immer die gleiche.
    Generell wirkte die Arbeit der Regie, im Vergleich zu anderen, wesentlich älteren PnP's, sehr minimalistisch.
    Das Set bei euch gab leider auch nicht wirklich was her.
    Wenn man das jetzige Ultracoreset mit dem, von zb Beards vergleicht, liegen da WELTEN dazwischen.
    Bei Beards kann das Set mit so vielmehr Liebe zum Detail glänzen, ebenso bei Moriton Manor. Aber das jetztige wirkt uninspiriert und eintönig.
    Eddy und Nils waren nicht wirklich in ihren Charakteren.
    Es gab keinen Spannungsbogen, viel eher plätscherte alles sehr gemütlich vor sich hin.
    Was ja auch voll in Ordnung wäre, wenn 1 Mal im Monat gespielt werden würde.
    Dann darf man auch solche Runden haben.
    Wenn aber zweimal im Jahr gespielt wird, erwartet man sich automatisch mehr.
    Es hat sich einfach nicht nach einem EVENT angefühlt auf das man schon ein halbes Jahr hingefiebert hat.
    Auf mich wirkte es eher so, als wäre wirklich sehr wenig Aufwand in die Vorbereitung geflossen. Was natürlich den Umständen zu verdanken ist.
    Hauke wird viel um die Ohren haben, was das Spiel angeht etc...
    Ich verstehe das ja eh sehr gut und ich will auch nicht haten, auf keinen Fall!
    Ich konnte es trotzdem sehr genießen und versuche nur konstruktive Kritik auszuüben.
    Aber so oder so, danke ich euch für das schöne PnP und wünsche euch, möglichst stressfreie Feiertage!

    • @WolleGA2009
      @WolleGA2009 Před rokem +65

      Die Musik war immer die gleiche, weil es als Werbung die Musik von dem Computerspiel war. Überhaupt überschattet die Werbung für das Game (beim 4. und 5. Abend) und den Würfel (beim 5. Abend) das Spiel. Einzig Dragonshield war angenehm dezente Werbung. Klar es war unnötige Werbung, aber sie hat nicht gestört und auch irgendwie reingepasst. Ich freue mich mit den Jungs, dass sie endlich Sponsoren für das Format Spitze Stifte gefunden haben. Leider habe ich aber nicht das Gefühl, dass mit dem zusätzlichen Geld bessere oder häufigere Events finanziert würden, ganz im Gegenteil.

    • @nope3581
      @nope3581 Před rokem +11

      Zwar nett formuliert, aber wo ist die konstruktive Kritik, die du ankündigst? Auch wenn es nett verpackte Kritik ist, ist da nix konstruktives dran zu finden. Was konkret würdest du besser machen/sehen wollen?

    • @philippr8941
      @philippr8941 Před rokem +111

      @@nope3581 Auch wenn Xiquter es nicht explizit geschrieben hat, was er oder sie gerne anders haben würde, geht das meiste aus dem Text doch klar hervor. Hier eine kleine Übersetzung für dich:
      "Die Musik war immer die gleiche." = Ich hätte gerne abwechslungsreichere Musik
      "Generell wirkte die Arbeit der Regie, im Vergleich zu anderen, wesentlich älteren PnP's, sehr minimalistisch.
      Das Set bei euch gab leider auch nicht wirklich was her." = Regie lieber wie vorher mit Bauchbinden und Co. Ich wünsche mir auch ein aufwändigeres Set.
      "Bei Beards kann das Set mit so vielmehr Liebe zum Detail glänzen, ebenso bei Moriton Manor. Aber das jetztige wirkt uninspiriert und eintönig." Bitte mehr Details im Set, wie das Bild an der Wand der Morritons, der Thron in Beards etc etc.
      "Eddy und Nils waren nicht wirklich in ihren Charakteren." = Setzt euch mehr mit eurem Charakter auseinander Eddy und Nils
      "Es gab keinen Spannungsbogen, viel eher plätscherte alles sehr gemütlich vor sich hin.
      Was ja auch voll in Ordnung wäre, wenn 1 Mal im Monat gespielt werden würde." = Bitte spielt 1 mal im Monat oder baut einen Spannungsbogen auf, wie ist bekannt (klare Handlung, mehr Schlauch)
      Ich finde man kann konstruktive Kritik auch so formulieren, dass klar ist was man gerne anders hätte.

    • @kvuut3593
      @kvuut3593 Před 7 měsíci

      @@philippr8941 Was Xiquter macht ist Jammern und sein Wunschmodell erklären. Daran ist wenig konstruktiv. Was ist denn an "Dann darf man auch solche Runden haben." Konstruktiv? Es ist eher destruktiv.
      Er erwähnt zwar die äußeren Umstände, aber stellt seine kritik nicht richtig in den Kontext.
      Wenn wir das alle hier so machen gibt es 1000 idealisierte Modelle und keinen Konsens.

    • @audhen1
      @audhen1 Před 6 měsíci +1

      @@kvuut3593
      Wenn wir das alle hier so machen gibt es 1000 konstruktive Kritiken und keinen Konsens.

  • @mampowambo1734
    @mampowambo1734 Před rokem

    Liebe das Format einfach ❤️

  • @x0ras
    @x0ras Před rokem

    Perfekt für den Weihnachtsmorgen ❤️🎄

  • @pixeljunky2898
    @pixeljunky2898 Před rokem

    Schöne Sendung!
    Da habt ihr euch mühe gegeben und das merkt man. 👍

  • @taneleertivanthemagiccolle1927

    Jungs ihr rettet mein Weihnachten. Macht bitte weiter es ist einfach eines der besten Pen and Paper der letzten Jahre . einfach Episch. Wenedarius Aveditades der Beste.

  • @Z3cken
    @Z3cken Před rokem +1

    Jedes Mal ein Genuss. Eure Pen & Paper sind der Grund warum ich niemals aufhöre ein Fan von Rocket beans zu bleiben. Nicht nur die Hauke Abenteuer sind in großer Spaß sondern alle Pen & Paper.

  • @martinmanik482
    @martinmanik482 Před rokem

    Danke euch für die Tollen Abenteuer. Freu mich schon auf das Game.

  • @alexbecker4691
    @alexbecker4691 Před rokem

    Hammer Folge Jungs, ich freu mich auf die nächste :)

  • @Suqxx
    @Suqxx Před rokem +36

    Schließe mich hier der konstruktiven Kritik an. Ich finde Ultracore leider mittlerweile ein sehr schwaches PnP. Das ist die erste Folge eines RBTV Pen and Papers, die ich mir nur in Häppchen angeschaut habe, weil ich mich immer wieder so gelangweilt habe, dass ich lieber etwas anderes machen wollte. Dabei finde ich das Konzept der Welt erstmal interessant und die Charaktere und das Rollenspiel in den ersten Folgen wirklich super (Simon auch diese Folge wieder stark). Die Würfel mit den digitalen Elementen finde ich eigentlich ziemlich unattraktiv, aber den Ansatz mit den Dinos finde ich richtig gut. Schön kreativer Einsatz und man umgeht etwas Nils' Versuch wieder alle Situationen mit einer Fähigkeit lösen zu wollen; oder sorgt zumindest für kreative Lösungen/Erklärungen von Nils' Seite.
    Ansonsten kombinieren die Folgen aktuell das schlechteste aus beiden Welten für mich. Die Spieler haben sich halbwegs auf einen Storystrang committed und wollen ihm folgen - es wird also unweigerlich etwas schlauchig (was ich persönlich gar nicht als negativ empfinde). Die Charaktere probieren also etwas weniger rum als in Kernheim, weil sie jetzt gerade etwas Progress machen wollen. Trotz des "geführten" Abenteuers, gibt es aber keine interessanten Events. Damit meine ich zum Beispiel das Labyrinth aus Beards, oder Rätsel oder sowas. Oder eben auch nur bestimmte Geschehnisse, wie das Erscheinen des Geistes bei Morriton Manor, wo alle ganz gespannt dem Erzähler lauschen und eine dichte Atmosphäre entsteht.
    Auch das "wenn wir wollen, können wir dazu mal eine Grafik einblenden" sorgt echt nicht für Atmosphäre. Wahrscheinlich ist es für die Regie Stress sich da durch die Grafiken durchzuwühlen, aber auch für mich als Zuschauer baut das keine Atmosphäre auf. Das war alles schonmal besser vorbereitet und weiter. Zum Set: Klar hatten wir in der Vergangenheit stellenweise unfassbar tolle Sets. Wenn aber die Atmosphäre in der Geschichte stimmt, wäre das für mich glaube ich gar nicht so entscheidend.
    Vielleicht ist der Ansatz von Ultracore und dieser Art des Pen and Papers auch einfach nur nichts für mich und ich muss wieder auf ein Morriton Manor warten (zumindest in der Hauke PnP-Welt), viele scheinen ja nichts auszusetzen zu haben. Trotzdem wollte ich meine Sicht mal da lassen.

  • @JingelJangelJones
    @JingelJangelJones Před 8 měsíci +1

    einfach besser als jedes andere Format auf YT freu mich schon auf morriton manor diesmal auch wieder live dabei :)