Nico Semsrott, Fabian Funke & Jan Schipmann über EU, Wahl und (gute) Skandale | TINCON Berlin 2024

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Alle fünf Jahre sind die Augen besonders auf die EU gerichtet: Die Europawahl steht an! Obwohl die meisten Länder krass von der EU profitieren, hat sie bei vielen Menschen einen schlechten Ruf: zu weit weg, zu viele Vorschriften, zu intransparent.
    Moderator und Journalist Jan Schipmann vom funk-Format „DIE DA OBEN!“ schaute mit dem Europa-Abgeordneten Nico Semsrott (parteilos), dem Bundestagsabgeordneten Fabian Funke (SPD) und natürlich gemeinsam mit dem Publikum auf den Zustand der EU.
    Was muss sich dringend an der EU ändern? Wo ist sie jetzt schon besser als ihr Ruf? Und natürlich: Wie muss sich die EU entwickeln, um EUCH so richtig zu begeistern?
    Dieser Programmpunkt ist in Zusammenarbeit mit funk entstanden.
    Moderation Interview: Jan Schipmann
    Moderation Bühne: Tessniem Kadiri
    Fotocredit Thumbnail: TINCON/Gregor Fischer
    Die TINCON Berlin 2024 fand in Kooperation mit der re:publica statt.
    re:publica #rp24
    CZcams: @republica
    Instagram: @re_publica
    Bluesky: @re-publica.com
    #TINCON #europe #eu #europeanunion
    - - - - - -
    Die TINCON ist das Festival für digitale Jugendkultur, Spitzenunterhaltung und Gedankenkombination. Mehr Info: tincon.org
    Unsere Social-Media-Kanäle:
    Insta » / tincon
    Facebook » / tincon.org
    TikTok » / what.politik
    - - - - - -
    Nico Semsrott
    tincon.org/speaker/nico-semsr...
    Jan Schipmann:
    tincon.org/speaker/jan-schipm...

Komentáře • 45

  • @Beeen132
    @Beeen132 Před 20 dny +7

    Fand das gesamte Gespräch sehr interessant und inhaltlich oft nachvollziehbar und richtig. Danke 👍

  • @tanjafaust
    @tanjafaust Před 16 dny +6

    Mein Mitgefühl gilt Jan Schipmann, der mit seinen volltätowierten Armen in diesem runtergekühlten Konferenzsaal eitelkeitsbedingt im T-shirt sitzen musste. 😉

    • @linsischu
      @linsischu Před 16 dny +1

      ahh keine Sorge, der Montag war richtig warm und man konnte ganz entspannt im T-Shirt sitzen ohne zu frieren.

  • @bmkmymaggots
    @bmkmymaggots Před 21 dnem +12

    Naja, Entscheidungen kommen zustande in dem man der Leyen eine SMS sendet.... Das ist nicht kompliziert

  • @lisab5822
    @lisab5822 Před 14 dny +1

    Für das Initiativrecht im Europaparlament 🎉 ❤!

  • @claudiakempke8698
    @claudiakempke8698 Před 14 dny

    Herzlichen Dank ❤️

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 Před 20 dny +15

    Die Freiheiten der offenen Grenzen in der neoliberalen- feudalen EU können doch viele Leute garnicht wahrnehmen.
    Von Vorteil ist dies in erster Linie für das Kapital, die Konzerne, Vermögende, Wohlhabende und die Exekutive!

    • @gaswirt
      @gaswirt Před 16 dny +1

      Ist er bei den Grünen?

  • @HelmutPolenta
    @HelmutPolenta Před 17 dny +1

    👍👍👍👍👍👍

  • @Drudge.Miller
    @Drudge.Miller Před 19 dny +1

    Wo finde ich den was gut läuft?
    - Arbeitsrecht
    - Reisefreiheit
    - Ich möchte mehr wissen...

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 Před 20 dny

    Sehr gut beschrieben, Nico und Fabian 👍 gute Runde!
    Munter bleiben
    😉boomer smiley

  • @yatosan3524
    @yatosan3524 Před dnem

    9 oder 49 Euro Ticket - fast das gleiche, gerade wo das eine auch armen Menschen hilft

  • @Der-Bjoern
    @Der-Bjoern Před 21 dnem +1

    was sich ändern muss? die Kaufkraft Erhaltung in als Aufgaben der EZB geben und festlegen(wie bei der FED), dann hat sich das erledigt mit Inflation ohne Ende

  • @ice-only881
    @ice-only881 Před 21 dnem +13

    Wir sollten mal den Finanzminister unter Druck zu setzen. Wir habe eine Währungszone und schöpfen diese Währung. Warum haben wir Angst vor Schulden?Nur so funktioniert unser Geldsystem. Wir können in unserer eigenen Währung nicht pleite gehen. Nur mal so nebenbei

    • @systemuhr
      @systemuhr Před 21 dnem

      ❤👍Eben, klassische Erkentnisse der MMT, wir werden ja allein wegen der nicht eingepreissten schweren Klimawandelschäden in den nächsten Jahrzehnten viele Trillionen € investieren müssen um den Transformationsprozess durch Schäden und Anpassung zu vollziehen. Sonst ists mit zivilem Leben sowieso durch.

    • @69Joba
      @69Joba Před 21 dnem

      Nur mal so nebenbei: Warum sollen gemeinschaftliche Euroschulden des Teufels sein, wenn nicht Nationalstaaten darüber entscheiden, sondern das europäische Parlament?

    • @maxmuster3297
      @maxmuster3297 Před 16 dny

      Man kann in der eigenen Währung nicht pleite gehen. Ja.
      Allerdings wird die Währung immer weniger wert und man kann immer weniger damit anfangen, wenn man sie einfach so schöpft und Geld druckt.

    • @ice-only881
      @ice-only881 Před 16 dny

      @@maxmuster3297 scheiß drauf, das ist nunmal unser Geldsystem. Anders ist es schlecht. Inflation ist letztnendes eine Umverteilung von arm zu reich. Aber mit dieser Währung kaufen wir andere Ressourcen oder stellen sie selber her. Solarzellen beispielsweise.und noch einiges mehr könnte man tun.japan hat 270 % Staatsschulden. Und das Land hatte die niedrigste Inflation, obwohl es ein Energieschock.keine Inflation. Würde unser Land auch auf 270 % Staatsschulden erhöhen wären das mal eben kurz 4 Billionen Euro.damit hätte man neue Jobs, könnte das und auch Europa moderner machen. Infrastruktur und sowas

    • @geonitiv
      @geonitiv Před 16 dny

      @@maxmuster3297 Auf der anderen Seite mangelt es in Deutschland aufgrund der jahrzehntelangen Sparpolitik in fast allen Sektoren an Investitionen. Soziale Absicherung, Pflegesektor, Schulsystem, Infrastruktur, Klimaschutz und Energie und noch viel mehr.
      Das alles schadet bereits jetzt der deutschen Wirtschaft und Deutschland wird für Unternehmen so auf Dauer immer unattraktiver. Gerade das Sparen bei Infrastruktur, Klimaschutz und Energie hält uns in der Abhängigkeit von Autokratien und fast-autokratien mit fossilen Brennstoffen und durch die Blockade von Erneuerbaren Energien und E-Autos für die Mittelklasse und Umstellung der Mobilität auf weniger motorisierten Individualverkehr wird Deutschland mittelfristig wirtschaftlich komplett abgehängt, weil Energiepreise für Gas und Öl durch die Decke gehen. Aber das ist nur ein Bereich von vielen.
      Ein Blick nach Japan ist da auch interessant. Das Land hat zwar unfassbar hohe Staatsschulden, sowohl absolut als auch relativ zum BIP, aber die Wirtschaft funktioniert und es gibt keine so krasse Armut aufgrund von Inflation.

  • @gaswirt
    @gaswirt Před 16 dny

    Ist er bei den Grünen?

  • @JimBim8
    @JimBim8 Před 15 dny +1

    Warum hat der ne Kapuze auf?

  • @KS-vl2rc
    @KS-vl2rc Před 21 dnem +3

    Häh? Aufrufe? Kommentare?
    Interessiert es die Leute echt nicht was mit denen gemacht wird?

    • @farn6182
      @farn6182 Před 21 dnem

      Wenn ich in meinem Umfeld so rumschaue, ob Familie, Freunde oder Bekannte, - NÖ! Und dabei betreibe ich da schon seit 15 bis 20 Jahren "Aufklärung". Ich ernte meist Achselzucken und muss dann Ausländer und Bürgergeldempfänger verteidigen. 😔

    • @Beeen132
      @Beeen132 Před 20 dny +3

      Finde es auch auffällig, wie wenige das Video bis jetzt erst gesehen haben 🤔
      Kann nicht an der Qualität liegen, fand das gesamte Gespräch sehr interessant und inhaltlich oft nachvollziehbar und richtig.

  • @andredubois4601
    @andredubois4601 Před 15 dny +1

    Nimm die Kapuze ab das ist respektlos

  • @konradkoppl1269
    @konradkoppl1269 Před 17 dny

    Halblustig