Franz Kafka - Vor dem Gesetz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 10. 2009
  • Parabel 'Vor dem Gesetz' (auch: Türhüterlegende, Türhüterparabel) aus dem Film "Der Prozess" von Orson Welles.
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 27

  • @derseelenraubende
    @derseelenraubende Před rokem +2

    Einfach Leben wiederspiegelt.
    Zu tiefgründig & belehrend sodass man viel mitnehmen kann von der Story 💯

    • @roser.9751
      @roser.9751 Před 9 měsíci

      obahmas sondersalat, rachenehmer an das leben kafkas.

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 Před 8 měsíci

    Sehr schön und ebenso beklemmend dargestellt. Vielen Dank dafür! 💌

  • @ulrichbihler3952
    @ulrichbihler3952 Před 3 měsíci +1

    Er sucht den Eintritt zu sich selbst, zu seiner inneren Natur.

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před 3 lety +5

    Ich liebe es

  • @petercohen9976
    @petercohen9976 Před 10 lety +17

    Kafka's story is a brilliant variant of the old saying: "God helps him who helps himself".

  • @TheAries93
    @TheAries93 Před 7 lety +12

    Dieser Text lößt eine Gemütskrankheit aus.

  • @mikefire3998
    @mikefire3998 Před 6 lety +7

    Was will der Mann vom Lande überhaupt beim Gestz, was verspricht er sich davon?

    • @lisasimpson8318
      @lisasimpson8318 Před rokem +9

      Mit zeigt das unsere Unfähigkeit zu erkennen wie mächtig und frei wir selbst sind. Wir sind es gewohnt uns etwas aufzuoktroyieren zu lassen....manche mehr, manche weniger. Und das machen wir so lange bis unser Leben vorbei ist....

  • @georgalem3310
    @georgalem3310 Před 2 lety +1

    As with most great pieces of literature, this one is open to numerous interpretations, some of which go very deep into the fabric of the human condition.
    I should only like to mention, however, that what Welles deems "the logic of a dream" here, is actually metaphysical thinking and should be taken into
    account when reading any of Kafka's works. Kafka was of course an avid reader of Schopenhauer from an early age and probably the Zürau Aphorisms
    betray this metaphysical thinking best. In other words, a different (outdated) framework of thinking is probably needed to parse through this story and similar like it.

  • @user-el8bp1gj2m
    @user-el8bp1gj2m Před 4 měsíci

    Kann natürlich sein dass das Unterbewusstsein bzw intuition des Mannes vom Lande ich bis zu seinem Tod davon abhielt die Tür zu passieren, denn obwohl aus der Tür ein goldenes Schimmer sich zeigte kurz vor seinem Ableben, ist der Türhüter doch ohne Empathie und Verständnis, und nach seinen Aussagen die anderen Türhüter nicht schrecklicher und es gar keine gute Idee ist da reinzugehen

  • @IYIMaaxi
    @IYIMaaxi Před 11 lety +5

    bitte um intepretation

    • @hanszimmer2290
      @hanszimmer2290 Před 2 lety +2

      Willst du als Bürger das Gesetz beeinflussen, darfst du dich nicht einfach aufhalten lassen. Wenn du nach den Regeln anderer spielst, wirst du auf Fortschritt warten bis du tot bist.

    • @roser.9751
      @roser.9751 Před 9 měsíci

      ganz einfach, demnächst knallts und der wächter ist weg, reingehen, fertig.

    • @user-qz7us1sx7q
      @user-qz7us1sx7q Před 4 měsíci

      Ganz einfach: Nehmen Sie es so wie Kafka es geschrieben hatte. Vor dem Gesetz.@@roser.9751

  • @OriginalSliz
    @OriginalSliz Před 11 lety +3

    die tatsache dass er sich das ohr abgeschnitten hat schließt aber nicht aus dass er ein genialer maler war ...
    und wenn ein verfasser sagt : ich hab nur verwirrenden müll unter drogen verfasst, heißt das noch lange nicht, dass das keinen sinn und verstand hatte ;)

    • @roser.9751
      @roser.9751 Před 9 měsíci

      obahma selensky, ss ohren orghandhys mafiassoyps