Calcio Berlin REAGIERT auf Bayer Leverkusens erste Meisterschaft!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 04. 2024
  • Calcio Berlin REAGIERT auf Bayer Leverkusens erste Meisterschaft!
    Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin
    Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin
    Photo-Credits: Imago
    Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: / calcioberlin
    Twitch: / calcioberlin
    Spotify: tinyurl.com/calcioberlinspotify
    Insta: / calcioberlin
  • Sport

Komentáře • 858

  • @CALCIOBERLIN
    @CALCIOBERLIN  Před měsícem +948

    Ist Florian Wirtz der Spieler der Saison?

  • @9t8Blacky
    @9t8Blacky Před měsícem +2880

    Kinder die 2024 geboren wurden kennen nur Leverkusen als Meister

    • @herbertprenner3044
      @herbertprenner3044 Před měsícem +41

      Bayern, Meister der Herzen 😎🤪

    • @Difigiano666
      @Difigiano666 Před měsícem +219

      @@herbertprenner3044 das tatsächlich, ist die einzige Sache die der FCB noch nie war.

    • @youtubeistarm
      @youtubeistarm Před měsícem +20

      ​@@herbertprenner3044ne man, echt nicht

    • @steakrapper
      @steakrapper Před měsícem +9

      ​@@Difigiano666 und conference League sieger

    • @DerEchteAndrej
      @DerEchteAndrej Před měsícem

      😂

  • @markusneubauer3162
    @markusneubauer3162 Před měsícem +1348

    Meine Tochter 9.9.2023 geboren hat Bayer noch nie verlieren gesehen 😊😊❤❤❤

    • @noahintown1326
      @noahintown1326 Před měsícem +53

      Herzlichen Glückwunsch❤

    • @triforce_xiii
      @triforce_xiii Před měsícem +64

      und weiss auch, stand jetzt, nicht, was es bedeutet wenn bayern einen titel gewinnt ;-)

    • @achduliebesfuesschen
      @achduliebesfuesschen Před měsícem

      deine tochter hat noch nichtmal das bewusstsein dafür, dass irgendetwas außer sie selbst existiert. was für ein schwachsinniger kommentar schon wieder

    • @OmNom-gg8xc
      @OmNom-gg8xc Před měsícem +5

      Dann hoffe mal, dass das so bleibt bis sie „verlieren“ und „gewinnen“ versteht :D

    • @achduliebesfuesschen
      @achduliebesfuesschen Před měsícem

      Wo ist mein Kommentar hin bitte? 🤦🏼‍♀️

  • @benedelmann8053
    @benedelmann8053 Před měsícem +945

    Wenn der Punkterekord auch noch gebrochen wird sprechen wir hier über die beeindruckendsten und dominantesten Saison der Bundesliga Geschichte

    • @maxiluke9140
      @maxiluke9140 Před měsícem +23

      Darf man allerdings nicht mit der besten Mannschaft der Bundesliga-Geschichte verwechseln

    • @hansfabiankoeger8657
      @hansfabiankoeger8657 Před měsícem +11

      Richtiger hottake.

    • @FeltrinBRUH
      @FeltrinBRUH Před měsícem +1

      @@maxiluke9140 welche Mannschaft ist das deiner Meinung nach?

    • @sackeater
      @sackeater Před měsícem +3

      Der wahre "Rekord-Meister" 😂

    • @langnichtansmikrofon
      @langnichtansmikrofon Před měsícem +8

      Nur wenn sie die 34 Spiele lang unbesiegt bleiben, kriegen sie meinen Respekt. Alles andere wäre Kindergeburtstag...

  • @sdfsfmnsdkfsfdsfsldmfl
    @sdfsfmnsdkfsfdsfsldmfl Před měsícem +520

    Gönne es Xhaka so hart. Der Mann wurde trotz 100% Einsatz in jedem Spiel zum Sündenbock erkoren, und das nicht nur bei Arsenal. Und nun ist er, zumindest für mich, das wichtigste Puzzlestück in dieser Leverkusener Meistermannschaft

    • @marwin436
      @marwin436 Před měsícem +1

      Meinst du, dass er bei Gladbach ein Sündenbock war?

    • @sdfsfmnsdkfsfdsfsldmfl
      @sdfsfmnsdkfsfdsfsldmfl Před měsícem +17

      @@marwin436 Bei der Schweiz aber hat sich glücklicherweise gewandelt, mittlerweile auch Rekordnationalspieler

    • @flozi3963
      @flozi3963 Před měsícem +2

      ​@@marwin436 denke er redet von Arsenal

    • @Annele97
      @Annele97 Před měsícem +1

      @@sdfsfmnsdkfsfdsfsldmfl Das Problem ist, dass er einfach einige Aktionen bringt, die sagen wir mal fragwürdig sind. Schweizer Fans sind sehr schnell in über irgendetwas zu motzen

    • @dasurmel1424
      @dasurmel1424 Před měsícem +1

      Das kam bei Arsenal aber auch nicht von ungefähr.

  • @blackmalinois
    @blackmalinois Před měsícem +139

    Baujahr 1995 mein Papa hat mich für Leverkusen begeistert Ballack Ze Roberto Berbatov, Lucio. Papa, im Himmel feiern zusammen!❤❤❤

  • @dancingtotodile6021
    @dancingtotodile6021 Před měsícem +344

    Wer Schuld hat? Juan Bernat!

  • @bjornmenne3282
    @bjornmenne3282 Před měsícem +35

    Die Transfers der letzten 3 Jahre seit dem Abgang von Havertz in 20/21 waren gedeckt: 20/21 Transferüberschuss von 44,8 Mio, 21/22 Defizit von 12 Mio, 22/23 Defizit 5,6, 23/24 Defizit 12,6, also in der Bilanz immer noch ein Transferüberschuss. Haben halt eine sehr gute Transferpolitik betrieben, auch wenn man jetzt die Marktwerte der Spieler sieht... ich sag das anerkennend als FC Fan.

  • @blackice3090
    @blackice3090 Před měsícem +161

    Ich wurde als kleiner Junge LEV Fan und bin es seit mittlerweile 25 Jahren.
    Ich verstehe die Kritik an der 50+1 Regelung und das Leverkusen Vorteile hat.
    Möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass der Verein nie viel mehr ausgegeben als eingenommen hat. (Da waren 20 Mio Minus schon max.)
    Die 80 Mio von Havertz wurden damals sinnvoll eingesetzt um Spieler wie Tapsoba oder Frimpong zu holen und auch letzte Saison wurden 55 Mio von Diaby und 10 für Bakker eingenommen, so dass man sich den Kader bauen konnte.
    Von den Gehaltsstrukturen mal zu schweigen. Da sind wir in der Liga auf Platz 5 oder 6. Unser Bestverdiener bekommt 6 Mio im Jahr. Da liegen gerade Bayern und Dortmund meilenweit vor uns.
    Auch wenn ihr meinen Verein nicht mögt, ist das für völlig legitim. Feiere euren Content trotzdem! @levins0hn Auf ein schönes Finale nächsten Monat! Ich hoffe, dass ihr den Nichtabstieg noch vorher klarmacht und befreit aufspielen könnt! ❤

    • @sebastianczarnetzki4873
      @sebastianczarnetzki4873 Před měsícem

      Ekelhaft

    • @Luis02220
      @Luis02220 Před měsícem +5

      19/20 war ziemlich krass. Da hat man fast 100mio in einem Sommer ausgegeben und "nur" 30mio ca. Eingenommen. Trotzdessen zu großen Teilen ausgeglichen.

    • @marcelo2542
      @marcelo2542 Před měsícem +19

      @@Luis02220 weil die Saison davor und danach mitrechnen werden musst. Den es wird vom Kalenderjahr gerechnet und nicht pro Saison

    • @marcelo2542
      @marcelo2542 Před měsícem +13

      Man muss auch sagen, das wir die Gewinne auch an den Mutterverein angeben müssen. Dazu kommt kurz vor Corona hat Leverkusen die Sponsorengelder nach einem Antrag am Konzern auf einmal bekommen was eigentlich für dreí Jahre gewesen ist. also in einer Saison 75 Mio anstatt 25 Mio.. Dafür haben die danach zwei Jahre nichts vom Konzern bekommen.

    • @Luis02220
      @Luis02220 Před měsícem

      @@marcelo2542 Okay das wusste ich nicht. Ist trotzdessen krass das Leverkusen dann 75Mio auf einmal bekommen konnte.

  • @madsfreitag6833
    @madsfreitag6833 Před měsícem +92

    Ich persönlich finde man hätte noch auf die Transfers sowie die Kaderplanung eines Simon Rolfes eingehen können/müssen, der auch mit einem Ablösefreien Transfer von Grimaldo ein absoluten Banger rausgebracht hat, und auch das beisammen halten von Spielern wie zb Frimpong aber auch Tah, die eigentlich im Sommer gehen wollten um einen nächsten (größreren) Schritt zu wagen, eine echt herausragende Leistung eines Sportdirektor war

    • @ThisIsWideAngle
      @ThisIsWideAngle Před měsícem +7

      Total. Aber Simon Rolfes steht bei Calcio nicht hoch im Kurs. Wurde auch schonmal als Frühstücksdirektor oder so bezeichnet, um die Leistung um den Erfolg noch klarer Alonso zuzuschustern.
      Sie geben sich gern neutral was Leverkusen angeht, aber es wird dann ganz schnell sehr unsachlich und aus dem Bauch heraus kommentiert...

    • @PropritacusLP
      @PropritacusLP Před měsícem +1

      @@ThisIsWideAngle merkt man daran das sie Transfers aus der 17/18 Saison erwähnen XD

    • @florian.7777
      @florian.7777 Před měsícem +5

      ​@@PropritacusLP Kann man machen. Dann sollte man aber auch erwähnen, dass in dem Jahr ein großer Transferüberschuss erzielt wurde. Dann sollte man aber auch dazu erwähnen, dass Retsos ein typischer Talent-Transfer ist. Hohe Ablöse für ein junges Talent, geringes Gehalt. Dann sollte man dazu erwähnen, dass dieser Spieler den Großteil der Vertragslaufzeit verletzt war (auch das spart Gehalt). Dann sollte man erwähnen, dass solche Flops bei Leverkusen die Ausnahme sind, in diesem Fall durch Verletzungen. Nicht der Regelfall wie bei Vereinen wie Hamburg, Schalke, Hertha, die deutlich größere finanzielle Möglichkeiten als Leverkusen hatten, als sie sportlich vergleichbar erfolgreich waren. Dann sollte man erwähnen, dass Leverkusen immer eher auf Talente setzt und die Personalkosten gering hält. Man könnte auch einfach schauen, ob der Bayer-Konzern wirklich Verluste ausgeglichen hat, wie indirekt behauptet wird, anstatt einfach solche Gerüchte zu streuen.

    • @florian.7777
      @florian.7777 Před měsícem +2

      @@PropritacusLP Davon abgesehen haben viele Fans des Vereins Alario in vielen Saisons für den besten Stürmer des Kaders gehalten, beispielsweise besser als Volland. Meistens hat eher Volland gespielt, aber Alario war ein sehr guter Stürmer, wenn er gespielt hat. 19 Millionen Ablöse für den 24-jährigen Alario gingen völlig in Ordnung. Der war schon argentinischer Nationalspieler und diese Qualität hat er auch in Leverkusen gezeigt. Die 6 Millionen, die Frankfurt 5 Jahre später - 5 Jahre älter mit 29 - für ihn gezahlt hat, fand ich eher zu niedrig als zu hoch. Dass er dann für Frankfurt ein Flop war, ist eine andere Sache.

    • @florian.7777
      @florian.7777 Před měsícem +3

      @@PropritacusLP Man hätte hier eher kürzer zurückliegende Flops wie Demirbay, Amiri, Palacios, Fosu-Mensah, Bakker, Kossounou, Azmoun, Hudson-Odoi oder Hlozek nehmen sollen. Diese Flops haben noch etwas mit der aktuellen Situation und dem aktuellen Kader zu tun, weil man die Spieler erst kürzlich wieder verkauft hat, oder weil die Spieler in den letzten 1-1,5 Jahren ihren Durchbruch zum konstanten Leistungsträger hatten, oder wie Hlozek noch vor sich haben (Talent ist erkennbar). Vor allem hätte man die Transferpolitik und die Entwicklung detaillierter analysieren müssen.

  • @manu-dk8fp
    @manu-dk8fp Před měsícem +141

    Unglaublich gut aufgearbeitet und eingeordnet wie so oft. Danke dafür und gg an Leverkusen (auch wenn’s schwer fällt aus Köln)…

  • @JensLutzler
    @JensLutzler Před měsícem +15

    @calcio Berlin: ihr unterschlagt in den von euch genannten Transferperioden aber das jeweilige Transferplus (insgesamt über 50 Euro). Retsos und Paulinho waren gefeierte Talente und riesen Versprechen an die Zukunft. Betrachtet man die letzten Jahren, ist die Transferbilanz eher positiv als negativ. Für mich ist das dann nur Meinungsmache.

  • @RobertZander-yz3bg
    @RobertZander-yz3bg Před měsícem +111

    Leverkusen ist verdient Deutscher Meister geworden, sie spielen eine unglaubliche Saison und zeigen fantastischen Fußball.
    Bayern hat von den Punkten her eine bessere Saison gespielt als die Vorherige und auch daran sieht man auch was Leverkusen geleistet.
    Ich bin froh das Xabi Alonso bleibt, ich hoffe auch das der Kader von Leverkusen halbwegs so bleibt, mit kleinen Veränderungen, damit wir eine spannende neue Saison um die Meisterschaft bekommen. Nach 11 Meisterschaften in Folge ist eine andere Mannschaft ganz oben auch mal ganz schön.
    Tolle Reaktion, sehr ehrlich und respektvoll.

  • @Emmblix
    @Emmblix Před měsícem +8

    Danke für die Glückwünsche, ein Traum ist wahr geworden!
    Was den Part über die Vereinsstrukturen angeht bin ich nicht 100% bei euch, und bin froh dass die meisten Kommentare das auch so sehen.

  • @secondscreen8869
    @secondscreen8869 Před měsícem +77

    Nur Liebe für Tah. Ich warte seit Jahren auf seinen "Durchbruch", sprich dass er keinen größeren Durchhänger in der Saison hat. Außerdem jemand, dessen Interviews nicht auf unsäglichem Niveau stattfinden.

  • @jamiethamas
    @jamiethamas Před měsícem +34

    Finde es gut, dass hier sehr viele den Jungs widersprechen, was den 2. Teil des Videos angeht.

    • @deleted_user7341
      @deleted_user7341 Před měsícem +2

      Es bleibt abzuwarten, ob das auch zu einer Reaktion seitens der Jungs führt...
      Aber schön zu sehen, dass die Medienkompetenz bei dem Publikum entsprechend ausgeprägt ist, und solche Cherry Picking Geschichten wie die Flop-Transfers direkt zerpflückt werden.

    • @Yaho71
      @Yaho71 Před měsícem +6

      Gebt mir tatsächlich das Gefühl, dass Leute Bock auf Fakten und eine neutrale Betrachtung haben.

  • @DomiDS11
    @DomiDS11 Před měsícem +14

    Der FC Bayern München hat im Vergleich zu Bayer 04 Leverkusen in den letzten 8 Jahren ein deutlich höheres Transferminus erwirtschaftet.

  • @hsvfan9574
    @hsvfan9574 Před měsícem +219

    Absolut verdiente Meisterschaft. Schade, dass sie diese Saison nicht in der Champions league spielen, sie hätten locker auch gegen City und Real Madrid eine Chance gehabt. Aber darauf kann man sich dann nächste Saison freuen

    • @baldfraud1806
      @baldfraud1806 Před měsícem +26

      Dafür ist die Chance aufs Triple in der Europa League umso höher :)

    • @maxiluke9140
      @maxiluke9140 Před měsícem +13

      @@baldfraud1806 Das ist das kleine Triple

    • @yugong6812
      @yugong6812 Před měsícem +8

      @@maxiluke9140und das ungeschlagen zu hollen ist genauso stark wie ein großes.

    • @maxiluke9140
      @maxiluke9140 Před měsícem +4

      @@yugong6812 Völlig irrelevant, weil die Champions League der schwierigste Wettbewerb ist

    • @karstenkaabi26
      @karstenkaabi26 Před měsícem +2

      ​@@baldfraud1806 4 Mannschaften die in der Champions League gespielt haben sind ja noch in der Europa League dabei von daher ist ihre Aussage nicht durchdacht.

  • @dorianriepl4410
    @dorianriepl4410 Před měsícem +28

    wieder ein sehr gutes Video, ABER ich finde ihr übertreibt langsam es kommt so rüber als dürfte eurer Meinung nach kein Verein mehr Geld haben.. bzw alle in der Scheiße stecken wie Schalke. Ich bin voll bei euch mit Leipzig, Hoffenheim und der englischen Liga aber jz Leverkusen da auch einen Vorwurf zu machen muss nicht sein !

  • @Joe-hz3rq
    @Joe-hz3rq Před měsícem +12

    Nicht der Mutterkonzern ist der Punkt - sondern das dieser Verein immer TOP geführt wurde - mit Calmund, Völler und jetzt Rolfes - die jeweilige Übergabe war immer geräuschlos - das Gegenteil von BVB und BAYERN. Ruhiges Umfeld ist der Schlüssel zum Erfolg!

  • @uweclaunitzer7170
    @uweclaunitzer7170 Před měsícem +16

    Ich habe mir vor eurem Video grade die aktuelle Folge Bohndesliga reingezogen. Dort hieß es, dass der Bayer-Konzern zwar den Verein unterstützt, im gleichen Zuge aber in Jahren, in denen es gut läuft, auch wieder Geld aus dem Verein entnommen hat. Wenn dem so sein sollte, relativiert das in meinen Augen einiges wieder. Zur Wahrheit gehört eben auch, dass es Vereine wie Schalke und den HSV gibt, die zwar großzügige Mäzenen haben / hatten, aber so gar nix draus gemacht haben. Und andere Vereine haben diese Sponsoren standortbedingt überhaupt nicht. Es ist nicht immer nur 50+1 und dessen Ausnahmen, die zu finanziellen Verwerfungen führen. In diesem Sinne, herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainer von Bayer Leverkusen, die sowohl noch ungeschlagen durch die Saison gehen, das kleine europäische Triple gewinnen, und einen Bundesliga-Punkterekord aufstellen können! Wer hätte das vor dieser Saison zu prognostizieren gewagt?

    • @SuperMistertoast
      @SuperMistertoast Před měsícem

      Schalke hatte keinen mäzen und einen großzügigen schon gar nicht. Gazprom war zwar Sportswashing aber ein normales Sponsoring ohne Einfluss und Tönnies hat Kredite mit marktüblichen Zinsen vergeben und die wieder zurückgefordert

    • @user-is1cg9dj9w
      @user-is1cg9dj9w Před měsícem +1

      Ich, nach den Testspielen in der Vorbereitung 😊

  • @tazuna02
    @tazuna02 Před měsícem +79

    Es wird immer erwähnt das Bayer die Verluste ausgleicht. Das Leverkusen aber auch Gewinne an Bayer abtreten muss wird selten erzählt

    • @poldi4907
      @poldi4907 Před měsícem +6

      ja aber es ist doch trotzdem ein vorteil, wenn dir jemand deine Verluste ausgleicht bedeutet dass, das du eigentlich null finanzielles Risiko hast, so lange es der firma bayer oder im fall Wolfsburg VW gut geht

    • @poldi4907
      @poldi4907 Před měsícem +5

      es ist halt faktisch unmöglich dass Leverkusen oder Wolfsburg in finanzielle Schwierigkeiten geraten solange es den firmen gut geht

    • @killerkeks8843
      @killerkeks8843 Před měsícem +2

      Hast du eine Quelle bei der steht wie viel Geld BayerLeverkusen schon an Bayer abtreten musste?

    • @arturweber4179
      @arturweber4179 Před měsícem +1

      @@killerkeks8843 Das kannst du selbst checken in dem du die Jahresbilanzen der Bayer Leverkusen GmbH anschaust. Die sind öffnetlich einsehbar.

    • @Yaho71
      @Yaho71 Před měsícem

      @@poldi4907naja wenn du aus Leverkusen kommen würdest, wüsstest du dass es dem Bayer absolut nicht gut geht :D

  • @L0mb4x
    @L0mb4x Před měsícem +7

    Wobei für mich Leverkusen die mit Abstand sympathischste 50+1 Ausnahme ist, aufgrund der Historie und der Entstehungsgeschichte. Bayer Leverkusen ist eben beides: Traditionsklub und Werkself. Was es nicht ist: ein reines Marketing- oder Egoprojekt eines Milliadärs/Unternehmens.

  • @caligola8304
    @caligola8304 Před měsícem +71

    Hätte mir gewünscht, dass ihr mehr auf den Platzsturm, die Freude der Fans und Spieler und die Emotionen der Stadt rund um dieses Ereignis eingeht. Man muss ja als Nicht-Leverkusenfan nicht selbst in Jubelstürme verfallen, aber es ist doch erfrischend, die Freude von Fans und einer ganzen Stadt über den ersten Meistertitel ihrer Geschichte zu sehen

    • @erwinrommel7622
      @erwinrommel7622 Před měsícem +10

      Sowas zählt nur bei "Traditionsvereinen"

    • @schmatze6919
      @schmatze6919 Před měsícem +8

      @@erwinrommel7622erwin halt den babbel

    • @julessyk
      @julessyk Před měsícem +5

      @@erwinrommel7622 Leverkusen ist seit 1936 Zweitklassig und seit 1979 in der Bundesliga, wieviel Tradition willst du denn noch?

    • @CS-fw7ey
      @CS-fw7ey Před měsícem +1

      @@erwinrommel7622 Erwin Rommel? Wirklich jetzt ?

  • @maaaphis
    @maaaphis Před měsícem +239

    Leverkusen mindestens in 28 Spielen die bessere Mannschaft gewesen (Hinspiel gegen Bayern kann man drüber nachdenken). Wahnsinns-Leistung mit der ich bei der Verpflichtung von Alonso NIEMALS gerechnet hätte. Man kann vom Verein halten was man will, ich selbst bin auch kein großer Fan, aber die Leistung dieser Mannschaft war einfach beeindruckend!!

    • @floschuller
      @floschuller Před měsícem +56

      jap. Das Hinspiel in München war das einzige Spiel, wo Bayer die schlechtere Mannschaft war und wo eine Niederlage verdient gewesen wäre. Die Umstände wie das Unentschieden dann zu Stande kam, ist natürlich sehr schmeichelhaft, aber das soll die Leistung von Leverkusen in keiner Hinscht kaputtmachen.

    • @rohan-xc5mt
      @rohan-xc5mt Před měsícem +9

      BESONDERS im hinspiel gegen bayern war Leverkusen die bessere Mannschaft! Die haben das spiel dominiert und standen extrem hoch

    • @avataraang4048
      @avataraang4048 Před měsícem +30

      @@rohan-xc5mt vermutlich haben wir unterschiedliche Spiele gesehen

    • @tristannubel8212
      @tristannubel8212 Před měsícem +51

      ich fand eher das die beiden spiele gegen stuttgart, hauptsächlich die erste halbzeit vom ligaspiel, die schwierigstens für lev waren.

    • @Dragostan2k9
      @Dragostan2k9 Před měsícem +4

      @@floschuller schmeichelhaft? Wenn du in der Nachspielzeit gefoult wirst und den Elfer reinmachst ist das nicht schmeichelhaft

  • @Luca-fb6tl
    @Luca-fb6tl Před měsícem +12

    Finde, ihr übertreibt massiv hintenraus.
    Leverkusen ist einfach ein sehr gut geführter Verein.
    Rolfes und Xabi hat größeren Einfluss als sonstwer gehabt. Wie ihr selbst sagtet, gibt es in der Bundesliga etliche andere Clubs, die das mit ihren Geldern hätten finanzieren können.
    Wenn man mal alle Vorurteile weglässt, ist Leverkusen der verdienteste Meister des Jahrtausends. Der Fußball ist einfach irre und noch immer keine Niederlage.

  • @aurelpopovici2974
    @aurelpopovici2974 Před měsícem +15

    Wie ihr nicht gönnen könnt, unfassbar.

  • @RomantischeGewuerzgurke
    @RomantischeGewuerzgurke Před měsícem +145

    Ich gebe euch in vielen Punkten Recht, doch ist mir das Ende dann zu „dramatisch“ gemacht. Man darf diese 100 Mio von Havertz während Corona sehr wohl erwähnen, weil mir persönlich fällt keine andere Mannschaft in Deutschland ein, die während Corona einen so teuren Verkauf hatte ? Es werden einige negative Einkäufe gezeigt, wo sind aber die positiven der letzten Jahre, das gleicht sich mindestens wieder aus. Diese Saison sind Transfers getätigt worden, die durch Diaby + Bakker fast komplett gedeckt worden sind. Diese Saison hat unfassbar viele Gründe, weshalb Leverkusen Meister wurde, aber sicherlich kein Punkt, in dem man sagen könnte, das war unfair. Wie ihr bereits erwähnt nutzt Leverkusen seinen „Vorteil“ durch die AG kaum aus, ganz im Gegenteil, es wird seitdem ich Fußball verfolge dort immer gut und clever gewirtschaftet. Das es mal Reinfälle gibt, hat jeder Verein. Da fällt mir ein gewisser Pepi vom FC Augsburg z.B ein.
    Zusätzlich ist mir das Geldthema allgemein viel zu einfach gehalten, was ist denn mit Vereinen, wie HSV, Schalke, Hertha, 1860 usw, in die Geld gepumpt wurde, völlig wahllos Spieler gekauft worden und die Vereine in der Versenkung gelandet sind. Vereine, wie der FC, wo die Stadt bzw. der Steuerzahler das Stadion finanzieren muss.
    Es gehört viel mehr dazu, als einfach nur Geld zu haben & für mich hat Leverkusen wirtschaftlich in den letzten 25 Jahren mit den besten Job gemacht, tolle Spieler in die Bundesliga gebracht, international mit dem BVB und dem FCB am meisten vertreten gewesen und eine lange Tradition. Ja, man kann die Ausnahme und den Konzern grundsätzlich kritisch sehen, aber dann auch ehrlich bei den Fakten bleiben.

    • @davidfdfd4538
      @davidfdfd4538 Před měsícem +29

      Ja find es auch extrem übertrieben, da werden die Punkte mit den positiven Bilanzen etc einfach ignoriert weil es halt nicht reinpasst. Ich weiß auch langsam nicht ob es einfach anbiedern bei den Zuschauern teilweise ist - weil wenn man die 50+2 Podcasts von vor 2 Jahren anhört, da waren sie viel offener gegenüber Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig eingestellt bzw. neutraler. Jetzt muss immer noch was schlechtes gefunden werden, ich denke vlt einfach weil gemerkt wurde kommt bei der Mehrzahl der Zuschauer gut an.

    • @ytanooky
      @ytanooky Před měsícem +2

      can't stress this enough!!!

    • @Yaho71
      @Yaho71 Před měsícem +8

      @@davidfdfd4538Der Wolfsburg Hate ist richtig schlimm geworden, oder? Bin weiß Gott kein Fan, aber die wirklich sehr offene Abneigung gegenüber WOB fällt die letzten Jahre schon krass auf

    • @cartmenez7
      @cartmenez7 Před měsícem

      Schalke ist immer noch zu 100% e.V
      Auch die Vergleiche zum HSV, 1860 und Hertha hinken leider gewaltig. Du kannst bestehende Clubs, in die durch einen Investor Geld gesteckt werden nicht mit einem Projekt vergleichen, das allein durch Investoren überhaupt ins Leben gerufen wurde. Hier werden von Anfang an Strukturen geschaffen, die auf Gewinnmaximierung abzielen.

    • @seanspring8466
      @seanspring8466 Před měsícem +3

      Gut geschrieben 🙂🙌🏻 so und nicht anders

  • @claudiawerner7054
    @claudiawerner7054 Před měsícem +17

    Bin nun wahrlich kein Fan von Leverkusen, aber eure Kritik am Ende ist sehr einseitig und vorgefärbt.
    Der Kollege links scheint irgendein persönliches Problem zu haben, was er bei der einen Personalie ja auch klar benennt.
    Nicht gerade ein sympathisches Video, obwohl ich sonst immer mal gern hier vorbeischaue.

    • @Catatafish
      @Catatafish Před 24 dny +1

      Nico ist Frankfurt Fan und Lev ist gut mit Offenbach 😅

  • @unbekannt5125
    @unbekannt5125 Před měsícem +181

    Der Transfersaldo von Bayer Leverkusen liegt über die letzten 10 Jahre gerechnet bei rund - 44 Mio. Das macht dann im Durchschnitt ca. 4,4 Mio. pro Saison. Für einen Verein, der regelmäßig international spielt, ist das lächerlich wenig.

    • @countdooku2237
      @countdooku2237 Před měsícem +32

      Weiß auch nicht warum die 2 das nicht angesprochen haben.

    • @KingKong-ng4qp
      @KingKong-ng4qp Před měsícem +58

      Weil die das nicht sehen wollen. Leverkusen mit wob und Leipzig zu vergleichen, pfui!!

    • @Invisible2612
      @Invisible2612 Před měsícem +30

      @@countdooku2237weil die beiden am Ende trotzdem ihr persönliches Narrativ durchdrücken müssen

    • @justinheinrich715
      @justinheinrich715 Před měsícem +5

      Redet euch ruhig alle Leverkusen gut. Aber das wichtige ist der Großteil der Fußball Community die sich auch wirklich mit dem Thema auseinandersetzen werden euren Verein niemals so anerkennen wie es bei andereren Mannschaften wie z.B. Köln, Frankfurt oder Bremen ist

    • @erwinrommel7622
      @erwinrommel7622 Před měsícem

      ​@@justinheinrich715 Der 1. FC Köln entstand übrigens durch die Zwangsfusion mehrerer TRADITION!!!!111sreicher Vereine aus Köln gegen den Willen vieler Mitglieder, weil ein reicher Industrialist einen wettbewerbsfähigen Kölner Fußballverein haben wollte.

  • @tillhemicker3650
    @tillhemicker3650 Před měsícem +52

    Grüße Jungs,
    habe vorher den 50+2 Podcast gehört und gehofft ich öffne das Video und sehe Krögi plus einen von euch. Bin selber Leverkusen Fan seit ich auf der Welt bin. Hatte mit 3 Jahren meine erste Dauerkarte und wurde quasi von Geburt an von meinem Opa mit dem Bayer- und auch irgendwie Vizekusen Bazillus infiziert. Als ich eben euren Podcast gehört habe, schon leicht gereizt von massig X Kommentaren, die irgendwelche komischen Gründe finden, es Bayer Fans madig zu machen was da gestern passiert ist, habe ich eure Differenzierung zwischen sportlicher Leistung und finanzieller Konstellation nicht wirklich gespürt. Das schafft ihr in diesem Video perfekt und ich kann jetzt viel eher nachvollziehen was eure Motivation war so darüber zu reden. Auch sehr cool von euch zwei zu sagen, dass eure Worte keinen Bayer Fan dabei stören sollen zu genießen was gestern und die letzten Monate passiert ist. Vielen Dank für die kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen und internationalen Fußball und hiermit endet mal meine Stellungnahme.😂
    Grüße aus der friesischen Karibik!

    • @x2.MOST1TED.3x
      @x2.MOST1TED.3x Před měsícem +2

      Was ein Luxus, dass man in Leverkusen schon mit 3 Jahren Dauerkarten bekommen kann 😂😂

    • @sebastianczarnetzki4873
      @sebastianczarnetzki4873 Před měsícem

      Ekelhaft Inzuchtgeburt

    • @Yaho71
      @Yaho71 Před měsícem +2

      Jo kann ich so unterschreiben. 11 Freunde ist mir da deutlich saurer aufgestoßen

    • @ssshh1679
      @ssshh1679 Před měsícem +5

      Sehe ich leider anders. Ich sehe da eher Toni Kroos nach dem Championsleague Finale, der da Fragen beantworten muss, dass Liverpool ja eigentlich die bessere Mannschaft war. Von mir aus dürfen die beiden ihre Meinung zu 50+1 und Bayer Leverkusen haben, aber hat das was in einem Video zu suchen, wo es um eine historische Saison und die erste Meisterschaft einer Mannschaft geht? Meiner Meinung nach Nein. Gerne in einem anderen Video, aber das wirkt nunmal sehr verbittert und wirklich so als würden sie die Stimmung trüben wollen. Ist nunmal wirklich typisch deutsch, dass man am höchsten Triumph einer Mannschaft oder Menschen immer noch auf das negative deuten muss. Finde ich echt schwach

  • @tonysosa8686
    @tonysosa8686 Před měsícem +8

    Ohne nachtreten geht’s nicht 😂

  • @tobias5124
    @tobias5124 Před měsícem +28

    Ich stimme euch in den meisten Punkten zu. Allerdings sehe ich mich als Leverkusener doch dazu hingerissen nochmal auf was hinzuweisen. Es wird oft kritisiert, dass Lev den Vorzug genießt alle Bilanzen ausgeglichen zu kriegen. Dabei wird gerne vergessen, dass Lev auch vertraglich verpflichtet ist, Gewinne an Bayer abzuführen. Ich kenne die Zahlen nicht genau, aber da Lev schon immer wirtschaftlich gesund geführt wurde, gehe ich davon aus, dass bis auf die Corona Jahre nahezu jedes Jahr ein Plus in der Bilanz steht. Außerdem muss man sich als Leverkusener oft anhören, wir werden von Bayer Millionen zugeschüttet. Sind auch ″nur″ 25 Mil. im Jahr. Der Werbewert von Lev liegt allerdings weit über diesem im dreistelligen Bereich. Lev könnte bestimmt einen profitableren Sponsoren finden. Wird aber nicht passieren, da Lev und Bayer einfach zusammengehören. Klar kann Lev durch den möglichen Bilanzausgleich sicherer planen, wovon aber nie bewusst ein Vorteil gezogen wird, da die Führung stehts wirtschaftlich und nachhaltig plant.
    Finde es auch seltsam, dass ständig auf ein paar Transferflops hingewiesen wird. Diese wurden mit guten Verkäufen mitfinanziert und Transferflops hat jeder Verein. Die Transferbilanz von Lev sieht definitiv vernünftig aus.

  • @raphaelsteiner1309
    @raphaelsteiner1309 Před měsícem +5

    Also sich hier jetzt auf den Konzern auszureden verstehe ich nicht.
    Sind wir doch froh, dass die mit dem Geld das richtige gemacht haben und eben nicht viel verbrannt haben.

  • @svanteevenburg5684
    @svanteevenburg5684 Před měsícem +41

    Hier wird von strukturellen Vorteilen gesprochen aber nie erwähnt, dass viele Vereine solche Vorteile haben oder mal hatten. Kaiserslautern zB hat die Landesregierung, Dortmund oder Bayern haben in den 70ern neue Stadien vom Steuerzahler bekommen usw.
    Das Land RLP kümmert sich um Lautern, weil es Stimmen bringt und dem Standort gut tut. Bayer kümmert sich um den Verein, weil es Aufmerksamkeit bringt und dem Standort gut tut.

    • @poldi4907
      @poldi4907 Před měsícem +4

      der unterschied ist dass Leverkusen nie in die Situation kommt, dass ihnen ausgeholfen werden muss, wenn du keine Verluste machen kannst, kommst du auch nie in finanzielle Schwierigkeiten

    • @florian.7777
      @florian.7777 Před měsícem +3

      @@poldi4907 Du hat aber auch nie großes finanzielles Potential, wenn du keine Gewinne machen kannst.

    • @florian.7777
      @florian.7777 Před měsícem +3

      @@poldi4907 Letztlich bedeutet es: Die Bayer AG achtet darauf, dass solide gewirtschaftet wird, damit sie keine Verluste übernehmen müssen. Die Folge ist, dass man - seit dem Sparkurs ab Mitte der 2000er Jahre - eine langfristige Ausrichtung hat und versucht mit möglichst geringen finanziellen Mitteln um die Plätze 4-6 mitzuspielen.

    • @poldi4907
      @poldi4907 Před měsícem

      @@florian.7777 naja theoretisch kannst du ja so viel ausgeben wie du willst wenn am ende deine Verluste sowieso ausgeglichen werden, ich bleibe halt bei der Meinung dass für alle die selben finanziellen rahmen gelten sollten, wenn Leverkusen Gewinne macht dann sollten sie diese auch nutzen aber wenn sie schlecht wirtschaften, dann sollten sie dafür auch die Konsequenz tragen und davor werden sie und Wolfsburg halt durch die Ausnahmeregelung geschützt

    • @poldi4907
      @poldi4907 Před měsícem +1

      @@florian.7777 guck die Wolfsburg an die haben seif jahren Ausgaben wie ein CL-Teilnehmer aber spielen fast immer gegen den Abstieg, durch die Ausnahmeregelung können die sich halt immer wieder topspieler holen ohne geld aus dem europäischen Wettbewerb zu benötigen, ohne diesen Vorteil wären sie sicher schon abgestiegen die letzten jahre

  • @ehrenmann6122
    @ehrenmann6122 Před měsícem +4

    Wenns um historische Werksclubs geht, ist auch der Ruhrgebietsfußball ganz weit vorne mit dabei. Viele Vereine konnten nur mit Unterstützung der lokalen Großindustrie wie Bergwerken oder Stahlhütten wachsen oder gründeten sich aus Betriebssportvereinen.

  • @DaxRaider
    @DaxRaider Před měsícem +9

    Ich denke so wie bayer als werksmanschafft ist, ist das schon sehr gut.
    Bayer übertreibt es nicht, die stecken da jährlich ihre 25mio in den verein, das is basicly nen sehr guter hautpsponsor.
    die könnten ja auch regelkonform komplett durchdrehen udn einen auf mancity machen aber tun sie eben nicht.
    Und der erfolg kommt ja durch die gute arbeit der leute da also seh ich das viel weniger kritisch als ein RB.
    Vor allem weil bayer ja quasi leverkusen gegründet hat xD leverkusen IST einfach bayer xD

  • @Levjung
    @Levjung Před měsícem +7

    Gegen Haching als kleiner Junge vor dem Hblock geheult, gestern auch vor dem Hblock geheult wie damals nur diesmal ist die Schale zuhause...

  • @SosaraHisoka
    @SosaraHisoka Před měsícem +6

    jeden Respekt an Xabi Alonso und das ganze B04 Team aber ich finde nochmal Special SO an Simon Rolfes!
    Crazy was da in den letzten Jahr gemacht wurde auf dem Transfermarkt.
    Finde es mega das Leverkusem Meister geworden ist und bin auf die kommenden Jahre gespannt mit den Bayern, Bayer dem VFB und hoffentlich starke Dortmunder und Frankfurter

  • @stratege1008
    @stratege1008 Před měsícem +48

    Ich unterstütze die 50+1 regel voll und ganz. Ich möchte jedoch erwähnen das ich von allen ausnahmen bayer leverkusen mit abstand am wenigsten verwerflich finde. Klar hatten sie gerade bei corona gewiesse vorteile gegenüber anderen klubs das ist klar. Der verein wurde vor 120 jahren von der selben firma gegründet die heute Noch dahinter steht. Dies kann man bei den anderen ausnahmen wohl nicht ganz so sagen. Auch finde ich das wenn man durchaus fragen darf wie viel geld zb bayern von Qatar erhalten hat und ob da wirklich alles ganz so sauber abgelaufen ist kann ich nicht beurteillen. Aber ich finde eine qatar million viel verwerflicher als eine Bayer million

    • @LWeber-yw6zb
      @LWeber-yw6zb Před měsícem +4

      Es wurde nicht mal vom Verein gegründet, sondern von den Arbeitern des Bayer Werkes in Leverkusen. Die Spieler waren auch noch relativ lange direkt bei Bayer angestellt. Daher der Name "Werkself". 1999 wurde dann die Fussballabteilung aus dem TSV Bayer Leverkusen ausgegliedert und in eine GmbH umgeformt. Die TSV Bayer Leverkusen existiert immer noch und ist in Deutschland vor allem ln der Leichtathletik vertreten, die viele Olympiasieger, Weltmeister und heutige Olympioniken stellt

  • @lnspr_3127
    @lnspr_3127 Před měsícem +4

    Als Leverkusen Fan muss ich sagen Top Video. Die 50+1 Ausnahme ist ein Wettbewerbsvorteil Punkt. Finde aber auch sehr fair, wie differenziert ihr darauf eingeht. Einziger Punkt den ihr nicht erwähnt habt ist, dass Gewinne des Vereins ja im Gegenzug auch an Bayer fließen.

  • @mogenskragh4278
    @mogenskragh4278 Před měsícem +102

    ihr behauptet, wenn man eine klammer um die letzten 3 saisons macht, dann sei die transferbilanz von b04 negativ. ich habe mir das mal auf tm angeschaut, und siehe da, wenn man sie um die letzten 4 saisons setzt, dann nicht. ich habe die vermutung, ihr habt die zeitspanne so gesetzt, wie es am besten zum narrativ passt? danach zählt ihr ein paar teure fehleinkäufe auf als beispiel für kaufverhalten im boehly-modus: retsos, alario... aber was sagen diese erwähnungen denn aus? so ne horrorliste kann ich doch zu fast jedem anderen großen deuschen club machen? soll ich starten? ^^
    die bayer ag investiert nicht sonderlich viel in diesen club. abseits des zuschusses, der mit 25 mio p. a. im verhältnis zur heutigen fußballwelt äußerst moderat angesetzt ist, scheint die fußball gmbh nicht mal defizitär zu sein. es ist richtig, dass der club den luxus hat, finanziell nicht wirklich pleite gehen zu können. auf der anderen seite gehen sie auch nicht ins risiko wie andere clubs. und sie müssen nicht durch den steuerzahler am leben gehalten werden, wenns schief geht^^
    schade, dass die hälfte des reaktionsvideos wieder nur um 50+1 geht und wie unfair das doch alles ist. diese saison und diese meisterschaft steht für ganz andere dinge. der fußball bewegt sich gerade schneller als das geld. die renaissance des fußballs und ihr kommt mit religion :)

  • @flammlachs3091
    @flammlachs3091 Před měsícem +45

    ist schon ne kleine Frechheit Leverkusen in einem Zug mit Leipzig oder Wolfsburg zu nennen und zu sagen, dass man oben nur anklopfen kann, wenn man strukturell bevorzugt wird. #bodenlos - sind Bayern, Frankfurt und Dortmund dann auch strukturell bevorzugt bzw jeder neue Titelträger in Zukunft? immer das gleiche Palaver von Fußballexperten, zum Glück kann man das einfach abschalten und hat Ruhe von so Tröten

  • @CAPITALFANPAGE
    @CAPITALFANPAGE Před měsícem +96

    Als Bayern Fan Herzlichen Glückwunsch an alle Leverkusener!!
    Das wird der Bundesliga und selbst Bayern gut tun.
    Freue mich auf nächste Saison hoffentlich könnt ihr eure Spieler halten damit es nächstes Jahr extrem spannend wird zwischen Bayern und Leverkusen.
    🤝

    • @Difigiano666
      @Difigiano666 Před měsícem +2

      das ist so großzügig von dir, der sogar als FCB-Fan anerkenne kann, das jemand anderes besser war! Das zeugt ja total von Größe Mensch. Danke! Wie könnte Leverkusen nur die Meisterschaft feiern, wenn die Fans des FCB ihnen den sieg nicht gönnen würden.

    • @ocinn2666
      @ocinn2666 Před měsícem +24

      @@Difigiano666 In welchem Film bist du?

    • @CAPITALFANPAGE
      @CAPITALFANPAGE Před měsícem +7

      @@Difigiano666 klar muss man anerkennen ich seh das wie gesagt sehr positiv. Die Liga wird attraktiver wenn mehr Mannschaften gut genug sind um den Titel mitzuspielen. Das tut Bayern gut und auch allen anderen Clubs.
      Diese Saison war Leverkusen einfach wahrscheinlich weltweit das stärkste Team.
      Auf eine gute nächste Saison

    • @CAPITALFANPAGE
      @CAPITALFANPAGE Před měsícem +1

      @@Difigiano666 ich denk mir immer z.b in der Premier legue. Da sind immer 2 -5 Mannschaften auf Augenhöhe die um den Titel mitspielen ich wünsche mir sogar das es in der Bundesliga ähnlich läuft.

    • @Difigiano666
      @Difigiano666 Před měsícem

      @@ocinn2666 aktuell in denen, durch die deine Mutter sich euren Unterhalt leisten kann.

  • @robertkollmann8560
    @robertkollmann8560 Před měsícem +37

    Liebes Calico Berlin Team. Ich finde es sehr schade das wieder nur auf der 50+1 Regelung drauf rumgeritten wird. Ich kann verstehen das man als Fan von Frankfurt die mit ihren Einnahmen nichts gerissen haben und als Lautern Fan wo es am Ende der Saison in Liga drei geht ein bisschen verbittert ist aber warum erzählt ihr nicht das Leverkusen seit Tag 1 in der Liga immer ihre besten Spieler abgeben musste um oben mitspielen zu können. Die Transfers der letzten Jahre wurden bei euch nie erwähnt. Die Traditionsvereine haben natürlich keine Geldgeber ( HSV) aber darüber wird nicht berichtet. Ich würde mir wünschen das ihr diese Inhalte wie eine gute Transferpolitik über Jahren auch berücksichtigt und nicht nur die Transfers der jetzigen Saison. Liebe Grüße

    • @erwinrommel7622
      @erwinrommel7622 Před měsícem +21

      Vor allem als Lautern Fan. Da springt ja gerne mal das Land RLP und damit der Steuerzahler ein, um den Klub zu retten, aber das ist ja wenigstens kein böser Konzern.

    • @fxausmwk5671
      @fxausmwk5671 Před měsícem +2

      @@erwinrommel7622 Die Agentur für Arbeit hat während der Insolvenz die Spielergehälter gezahlt. Kaiserslautern erhielt eine Steuerbefreiung und sämtliche Gläubiger blieben auf den Schulden sitzen. Was da an Fananleihen zusammenkam und dann zur Tilgung verwendet werden musste, mal am Rande. Und das alles, dank Sonderregelung, ohne Punktabzug oder anderweitige Konsequenzen. Da warten immer noch Vereine auf Ablösen für ihre Spieler...
      und solche Leute jammern dann wegen der "strukturellen Benachteiligung". Bayern und Dortmund machen seit Jahrzehnten unzählige Millionen, durch Teilnahem an der Champions League. Strukturelle Benachteiligung? "Die Freunde Bremens" schließen sich in lustiger Laune zusammen, und stellen mal eben 50 Millionen € zur Verfügung, gibt es denn auch "Freunde Jenas" oder "Freunde Meppens"? Strukturelle Benachteiligung? Kühne hat eine 9 stellige Summe dem HSV bereitgestellt, Stuttgart genießt den ansässigen Porsche Konzern. Ahlen und Flensburg haben wohl nicht so viel Glück. Pech gehabt? Strukturelle Benachteiligung?
      Von all dem hört man hier nie was, aber wehe ein paar Vereine haben mal keine Lust, sich der ewigen Hierarchie hinzugeben und lassen sich nicht von der ewigen Mühle "Größerer Verein saugt kleineren aus, wenn der mal erfolgreich ist." Nee, wenn DIE Geld "von außen" bringen, um sich unabhängiger zu machen, ist das Plasteschmutz und Dolch in den Fußball". Wenn sich die großen, alten Vereine von außen immer wieder ihr Geld zuflössen...kein Kommentar. Strukturelle Benachteiligung scheint für die Jungs nur folgendes zu bedeuten - unsere Vereine, teils seit Jahren unfassbar inkompetent geführt, können ja gar nicht mehr jeden Anderen einfach so schlucken, weil ist doch Geburtsrecht. :(

    • @LWeber-yw6zb
      @LWeber-yw6zb Před měsícem +5

      Man muss leider in der Hinsicht immer sein Narrativ durchdrücken. Dass Leverkusen 1 zu 1 mit Hoffenheim und Leipzig, vor allem aufgrund der Gründungshistorie nicht Vergleichbar ist, wird ständig vergessen. Dass Leverken als Tochterunternehmen von Bayer nicht pleite gehen kann und die Sonderregelung kann man durchaus kritisch sehen. Finde ich aber trotzdem schade, da Bayer in Leverkusen nur lächerliche 25 Mio reinbuttert, was gar nicht mal in der heutigen Zeit so viel ist. Leider verkennt man, dass der Fussball heute ohne große Sponsoren leider nicht mehr möglich ist.

  • @nermindzidic9153
    @nermindzidic9153 Před měsícem +35

    Das man henrichs Leno und bailey für gutes geld verkauft hat wird wiederum nicht erwähnt . Nur die Ausgaben werden erwähnt . Typisch 🤷🏻‍♂️

    • @nermindzidic9153
      @nermindzidic9153 Před měsícem +2

      +brandt

    • @mala6238
      @mala6238 Před měsícem

      Ebenso Diaby 50M+

    • @nermindzidic9153
      @nermindzidic9153 Před měsícem

      @mala6238
      Ja richtig
      Aber die haben ja davon geredet wie man in corona zeiten so viel geld ausgeben kann und bayer dem verein aus den schulden hilft in corona haben wir nicht nur viel ausgegeben sondern auch ordentlich eingenommen!

    • @mala6238
      @mala6238 Před měsícem +1

      @@nermindzidic9153 ja, so ist es. Bayer ist on meinen Augen ein Verein, der absolut solide und seriös arbeitet, sich etwas getraut hat und dafür belohnt wurde. Weiß ehrlich gesagt nicht ganz, whoher diese Mythen von riesenhaften Ausgleichen und Bayer-Zahlungen von diesem Video kommen, aber mit der Realität hat das wenig zu tun. Einfach Glückwunsch zum Titel und mögen noch mehr folgen!

  • @RyloxXx
    @RyloxXx Před měsícem +8

    Wenn man sich die Transferbilanzen von Bayer Leverkusen der letzten Jahre betrachtet kommt man +-0 raus, also diese Kritik kann ich nicht so ganz nachvollziehen, zu sehen zum Beispiel bei Statista.

  • @skurrskurr2032
    @skurrskurr2032 Před měsícem +4

    Als Leverkusen Fan kann ich nur sagen:
    Glückwunsch Leverkusen!

  • @BlaBlaNixIstKlar
    @BlaBlaNixIstKlar Před měsícem +33

    Mich würde mal interessieren wie viel Geld der Verein tatsächlich vom Konzern bekommt. Natürlich kann man ein paar negaitiv Beispiele finden wie Alario, Retsos oder Paulino aber ist gab auch eine ganze Menge Toptransfers in der Vergangenheit wie Brandt, Diaby, Havertz, Baily, etc. bei denen der Vereien Überschüsse erwirtschaftet hat. Die Transferbillanz ist finde ich sehr ausgeglichen.
    Und ja, was für eine Fabelspielzeit, beste Manschaft, starke Leistung, beste Glückwünsche

    • @v1ce17
      @v1ce17 Před měsícem +5

      Leverkusen kriegt 25 Millionen von Bayer das ist ne normale Sponsoren Summe bei der Position des Vereins in der Liga andere Vereine kriegen eher noch mehr

    • @Leniew42
      @Leniew42 Před měsícem +2

      Ja und die Sicherheit sich nicht Verschulden zu müssen, da hört es dann aber auch schon auf. Ob das jetzt so ein großer Wettbewerbsvorteil ist wie hier dargestellt wird wage ich unbezweifelt, vielleicht sollte man lieber das gute Wirtschaften des Vereins mal hervorheben.

    • @MarcO-hi5ks
      @MarcO-hi5ks Před měsícem

      Rudi Völler sprach vor einigen Saisons im Doppelpass von 30 Millionen.

    • @PropritacusLP
      @PropritacusLP Před měsícem

      @@MarcO-hi5ks da sind nochmal 5 Millionen für den Stadion Namen

    • @nicolas8371
      @nicolas8371 Před měsícem +5

      Heung Min Son, Schürrle... usw. gibt da noch einige mehr in der Vergagenheit die gutes Geld gebracht haben

  • @WH_9331
    @WH_9331 Před měsícem +11

    Man kann Leverkusen mögen oder nicht, (anderes Thema)
    ABER
    Diese Meisterschaft ist einfach absolut verdient, wegen dem Fußball den sie spielen und weil es der beste Fußball der Liga ist, und das obwohl Bayern und Stuttgart auch eine grandiose Saison spielen.
    Allein durch die Szenen nach Abpfiff (oder schon ab 80min) sieht man was diese Meisterschaft für den gesamten Verein, alle Fans und die Stadt bedeutet. So viele Emotionen hat man bei einem Deutschen Meister schon seit Jahren nicht mehr gesehen (weil bei den Bayern einfach Meister-Routine rein gekommen ist und die Fans natürlich nicht mehr so anzündet, wie gestern in Leverkusen)
    Ich hab immer noch Tränen in den Augen, wenn ich an gestern denke.

  • @songokaan6950
    @songokaan6950 Před měsícem +7

    Nur mal kurz ne frage bevor icj mir das video anschaue:
    Wird wieder 90% darüber geredet wie falsch es ist dass bayer meister wird oder ist da aucj ein bisschen fußball Content?
    Fand den letzten 50+2 podcast ziemlich schwach 😉

  • @chiefgyab9985
    @chiefgyab9985 Před měsícem +11

    Gönne es Leverkusen so. Super Team, toller Coach, und hinter den Kulissen alles richtig gemacht. Super Transfers. Rundum empfinde ich Leverkusen als sehr sympathisch. Für Probleme haben sie Lösungen gefunden. Das Xabi bleibt rundet alles noch ab.

  • @brian564
    @brian564 Před měsícem +8

    Naja, aber viel wurde bei den Saisons nach/während der Pandemie auch nicht in Transfers investiert:
    Transferbilanz:
    20/21: +44,8 Mio.
    21/22: -14 Mio.
    22/23: -5,6 Mio.
    23/24: -12,6 Mio.
    Macht ein Plus in den letzten 4 Jahren von 12,6 Mio.
    Utopisch wirkt das nicht, oder?
    Aber ja, die 4 Jahren davor sahen anders aus
    16/17: -39,6 Mio.
    17/18: +40,1 Mio.
    18/19: +13,5 Mio.
    19/20: -66,2 Mio.
    War ein Minus von 52,2 Mio....
    Macht eine Bilanz von -39,6 Mio. verteilt auf 8 Saisons

    • @chrisk-rs8xw
      @chrisk-rs8xw Před měsícem +8

      Ja, verstehe die Diskussion in dem Bezug aktuell überhaupt nicht. Bayer gilt eher als ein Ausbildungsverein als sowas wie Bayern, die sich die Sahnestücke aussucht und auf Transferbilanz nicht achtet bzw. durch Sponsoren abgleicht. Wenn Bayer hohe Ausgaben hat, so wird meist in nächsten Jahr dies wieder durch Abgaben ausgeglichen, zudem müssen die Gewinne auch an Bayer-Konzern wieder abgegeben werden. Wie auch immer

  • @S11tep1a82
    @S11tep1a82 Před měsícem +9

    31 Jahre habe ich darauf gewartet 🎉😊🤩 es ist nicht zu greifen...

  • @FlexiKommentiert
    @FlexiKommentiert Před měsícem +11

    Kurz mal Out of Context an Krögi: “hOlStEiN kNiCkT nOcH eIn” xD

  • @danieleilers8855
    @danieleilers8855 Před měsícem +3

    Faktisch ist aber auch, dass Bayer am Jahresende seinen Gewinn an den Konzern abgeben muss. Bayer hat zudem selten die Verkaufserlöse direkt komplett wieder investiert. Da wurde in den letzten 10 Jahren genug gespart. Ein zusätzlicher Knackpunkt mit dem Bayer auf der Brust… der Verein findet keinen großen zusätzlichen Sponsor. Somit bleiben „nur“ die 25 Mio jährlich vom Bayer.

  • @sebastiansynofzik9185
    @sebastiansynofzik9185 Před měsícem +7

    Sehr gutes Video! Alario als verbranntes Geld zu bezeichnen ist allerdings Quatsch. Das war er erst nach Leverkusen, denn dort hat er in 164 Spielen 58 und 16 gescorrt und hat 6 mio zurück gebracht

  • @Icetuga1
    @Icetuga1 Před měsícem +29

    Leute ich bin 47Jahre alt und kenne Bayer Leverkusen seit ich ein kleiner Junge bin und die "strukturelle Kritik" ist gerade bei Bayer Leverkusen in diesen Moment fehl am Platz. Es gibt nun mal solche Vereine die aus einem Mutterkonzern geboren wurden und im Fall Leverkusen trotzdem Tradition sind. Diesen Verein gibt es seit über 120 Jahren genauso wie er jetzt da steht mit enger Verbindung zum Mutterkonzern. Trotzdem haben sie keine 50 Titel durch Geldvorteile gesammelt weil trotzdem erstmal gute Arbeit gemacht werden muss! Wie schnell 300 Millionen verschwunden sind ohne auch nur den Hauch einer sportlichen Entwicklung zu sehen, hat man eindrucksvoll bei Hertha BSC gesehen.
    Bei aller Kritik hin oder her oder warum und wie manche Clubs existieren, sollte man es einfach akzeptieren das es eben solche Clubs gibt, die einen starken Partner haben. Oder aus einem geboren wurden.
    Man sieht im Fall von Bayer Leverkusen das daraus eine Bereicherung für den Fußball und der Region wo sie herkommen, werden kann. Und zwar seit über einem Jahrhundert!
    Langsam wird es so dargestellt das nur weil es Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig gibt, Vereine wie Schalke nix auf die Reihe kriegen. Und diese Richtung der Kritik ist grundlegend falsch!
    DIe "Traditionsklubfans" die ständig rumheulen wie benachteiligt ihre Vereine sind wegen der "Plastik" Klubs sind, sollten einen scharfen Blick Richtung Heidenheim oder Elversberg machen.
    Also die scheinen keine Probleme zu haben gute Arbeit zu machen. Aber vielleicht fangen die auch an irgendwann zu heulen warum Schalke so viele Fans und trotzdem ein volles Stadion hat, das ist doch ein klarer Wettbewerbsvorteil .......

  • @bastee1829
    @bastee1829 Před měsícem +7

    Ob der Bayer Konzern in den letzten Jahren noch viel Geld in den Verein gepumpt hat halte ich zumindest für unwahrscheinlich, Bayer hat Milliarden durch die Monsanto Übernahme und die darauffolgenden Klagen verloren, der Aktienkurs ist auch seit langer Zeit im Keller; was hinter den Kulissen letztendlich abgeht ist natürlich schwer zu berurteilen aber ich würde es zumindest mal in Frage stellen ob da noch große Summen zum Verein Leverkusen fließen, das gesamte Transferminus der aktuellen Saison ist jetzt auch "nur" 11 mio €

  • @WoodWorkBalance
    @WoodWorkBalance Před měsícem +18

    Ja, komplett richtig, dass Leverkusen durch den Konzern einen erheblichen Vorteil finanzieller Natur hat. Aber zum Beispiel hat das RheinEnergy Stadion zu einem großen Teil die Stadt Köln finanziert - so einen Gönner brauchst du auch erstmal. Frag mal bei Viktoria oder Fortuna Köln nach. 😉

    • @seanspring8466
      @seanspring8466 Před měsícem

      Die beiden labern halt scheisse …. BVB ist auch eine AG …. Und Frankfurt spielt im Deutsche Bank Park … 🤑 ohne Kohle geht halt nichts

  • @marcfigo7206
    @marcfigo7206 Před měsícem +9

    Xhaka Wirtz und Tah sind natürlich enorm wichtig gewesen, abwe ohne Grimaldo hätten die viele der engen spiele nicht gewonnen, der Typ war wichtiger als Wirtz in meinen Augen.
    Schaut euch die Scorer an, vor allem in welchen Situationen er sie gemacht hat

    • @Luca-fb6tl
      @Luca-fb6tl Před měsícem +1

      Absolut, gilt aber auch für Frimpong. 👍😊

    • @gregorkalinkat7657
      @gregorkalinkat7657 Před měsícem

      nicht nur das geht ein bißchen unter sondern auch dass er ablösefrei(!) von Benfica kam

  • @ppquicksilver
    @ppquicksilver Před měsícem +2

    Stark zusammengefasst. Was ich dieses Jahr auch noch herausheben würde ist die Flügelverteidigung die mit Grimaldo und Frimpong wirklich unglaublich stark war und maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Ansonsten mal nen Lob für Eure Arbeit. Immer super recherchiert, qualitativ Top. Weiter so. Das Lob kommt übrigens aus Offenbach ;-)

  • @showtime4397
    @showtime4397 Před měsícem +19

    Brudis kommt mal von eurem der Bayer Konzern steckt die Kohle in den Verein weg. Der SVB Fußball hat in den letzen 5 Jahren über 50 millionen Euro an den Bayer Konzern gezahlt.

  • @roland.f
    @roland.f Před měsícem +29

    Als Bayern Fan kann ich nur sagen: Glückwunsch Bayer Leverkusen. Und muss sagen, diese verlorene Meisterschaft geht vollkommen ok und fühlt sich absolut ok an.
    Definitiv besser als wäre Dortmund letztes Jahr Meister geworden, weil letztes Jahr hätte es sich nicht angefühlt, als hätte es Dortmund verdient, sondern nur, dass es Bayern einfach verduselt hat. Dieses Jahr muss man sagen, es gibt nur einen würdigen Meister und der heißt Bayer 04 Leverkusen.

    • @peterweiss123
      @peterweiss123 Před měsícem

      Unverschämtheit! Was denkst du eigentlich wer du bist, kleiner Erfolgs-Fan! Wenn ich an alle Meisterschaften denke, die Bayern durch Dusel in letzter Sekunde gewonnen hat, wäre ich an deiner Stelle mal ganz leise!

    • @roland.f
      @roland.f Před měsícem

      @@peterweiss123 Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Sehr erwachsen Antwort und in keinster weise von Vorurteilen durchzogen. Sehr reflektiert. Man könnte meinen man wäre auf Twitter.

    • @peterweiss123
      @peterweiss123 Před měsícem

      @@roland.f Spannend, dass ausgerechnet du das sagst lmfao! Man könnte meinen, es ist einfacher anderer Leute Fehler aufzuzeigen als die eigenen zu erkennen!

  • @marvinmuller5596
    @marvinmuller5596 Před měsícem +6

    Ich hatte heute morgen in der Dusche erst meinen 4. Heulkrampf. Unfassbar…

  • @hintziboylp206
    @hintziboylp206 Před měsícem +4

    Ich persönlich finde auch Stuttgart gegen Leverkusen in der Liga und im Pokal beidesmal die geilsten und spannendsten spiele diese Saison

  • @afg_akhi
    @afg_akhi Před měsícem

    Cooler Talk Jungs. Mag eure Ansicht. 👍

  • @MajinBard0cK
    @MajinBard0cK Před měsícem +3

    Bin 88er Jahrgang und als ich angefangen habe mich für Fussball zu interessieren, hat Leverkusen einfach mal im Champions League Finale 2001 von Zidane aufs Maul bekommen. Aber ich habe die Mannschaft um Ballack, Ze Roberto, Schneider übertrieben gefeiert. Dazu kam das wir in Leipzig damals nur Schrottvereine hatten, mit denen ich nix anfangen konnte. Deshalb hat sich diese Saison für mein verschüttetes Fanherz wie Phönix aus der Asche angefühlt, nachdem Leverkusen immer nur gescheitert ist ❤

  • @seanspring8466
    @seanspring8466 Před měsícem +4

    Aber bei der Baller League mitmachen und die Kommerzialisierung vorantreiben .
    Damit macht ihr den Fußball wie man ihn liebt nicht kaputt. ?
    Und am besten dafür Kohle abgreifen ?
    Doppelmoral

  • @EzzedineOmeirat
    @EzzedineOmeirat Před měsícem +4

    Seit 96 habe ich auf den Tag gewartet …. Ich liebe dich Xabi

  • @mrmcmuffin2105
    @mrmcmuffin2105 Před měsícem +6

    Als Bayernfan geht es mir folgendermaßen.
    Ich freue mich, dass ein anderes Team Meister ist. Ohne spannenden Titelkampf ist ein Titel nur halb so scho. Und dieses Jahr den Titel an so eine hervorragend spielende Manschaft zu verlieren, ist mir lieber als gegen den stümperhaften BVB vom letzten Jahr.
    Glückwunsch an Leverkusen und viel Freude ihren Fans

  • @Thomalde
    @Thomalde Před měsícem +2

    Super differenzierter Beitrag! Danke!
    Sicht eines Bayernfans:
    Leverkusen hat es absolut verdient. Sie waren einfach in allen Belangen besser und der Beste soll gewinnen. Die nächste Saison wird so geil!! Endlich wieder Reibereien, Kampf und Herausforderung. ❤️🤝🏻
    Leverkusen als Werkself hat für mich Tradition. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass RedBull Meister wird. Dann würde ich im Strahl kotzen.
    Ich gönne allen Leverkusenern das (kleine) Triple und wir greifen morgen gegen Arsenal Zuhause an.
    Leute, was ein geiles Jahr! Der frische Wind aus Stuttgart und Leverkusen wird uns auch bei der EM tragen.
    PS: Liebe Leverkusener gewöhnt euch nicht an die Luft da oben. Nächstes Jahr kommen wir mit Wut im Bauch. Mia San Mia!

  • @fabiank.9768
    @fabiank.9768 Před měsícem +11

    Schade, dass man nicht mal nach so einem historischen Tag 5 gerade sein lassen kann und instant wieder mit angeblicher „Bevorteilung“ stenkern muss, einfach nur kleingeistig.
    Fussball ist eben ein Business, bei Bayern und Dortmund sieht es nicht anders aus, die werden noch deutlich stärker finanziell supportet.
    Zum Glück sind solche Stimmen mittlerweile eine Randgruppe.

  • @frankkind826
    @frankkind826 Před měsícem +2

    der Teuerste Transfer von Leverkusen ist immer noh Demirbay, der war vor der Pandemie ,und bei all den Transfers die jetzt gelaufen sind hat Leverkusen ein Minus von 12 Millionen, also weiß ich nicht worüber man sich beschwert, gerade im Vergleich mit anderen Mannschaften die ähnlich Europäisch vertreten sind.

  • @julessyk
    @julessyk Před měsícem +5

    Ich finde den Vergleich von Leverkusen mit Wolfsburg und Leipzig auch übertrieben. Ja Leverkusen hat auch eine strukturelle Bevorteilung, aber die geht Hand in Hand mit einer fast 100-Jährigen Tradition im deutschen Fußball. Seit 1979 sind sie Erstklassig und trotz Bayer hat es 45 Jahre zur Meisterschaft gedauert.

  • @deviousknuckles3289
    @deviousknuckles3289 Před měsícem +8

    Ich liebe diesen Verein, viele aus dem Twitchchat wissen, dass mein Herz seit 20 Jahren für Leverkusen schlägt. Ich war mit 7 Jahren zum ersten Mal in der BayArena trotz 600km Entfernung. Ich habe schon Berbatov und Franca zugejubelt und nie gedacht, dass ich mal einen Titel erleben werden. Auch wenn ich 2000 und 2002 noch nicht dabei war, kannte ich die Geschichten und bin jetzt einfacher nur unglaublich stolz, besonders, wenn wir noch 1-2 Titel holen dieses Jahr. Selbst wenn wir nächstes Jahr 10. werden, werde ich meinen Enkel noch vom 14.04.24. erzählen 🖤❤️
    P.S. wenn man sich die Geschäftszahlen der letzten 10 Jahre anschaut, hat Leverkusen eben insgesamt Plus gemacht. Ja Bayer gleicht Verluste aus, aber nimmt auf die Gewinne weg

  • @oliverscheinert8907
    @oliverscheinert8907 Před měsícem +7

    Ich finds geil das Leverkusen gewonnen hat als Eintracht Fan. Weil die einzigen zwei Mannschaften die zuvor in Frage gekommen wären den Bayern den Titel abzunehmen wären Dortmund und Leipzig gewesen. aber zum Glück wurden wir mit dieser Saison Überrascht.

    • @pascalmuller5303
      @pascalmuller5303 Před měsícem

      Ja ich weiß noch wie nach dem Supercup alle gesagt haben, wenn es einer schafft den bayern den titel abzunehmen dann ist es Leipzig 🤣

  • @philipphortnagl2486
    @philipphortnagl2486 Před měsícem +4

    SUper Analyse, mir fehlt nur Grimaldo, mMn auch in der "Achse der Wichtigkeit" zu erwähnen. Erinnert mich an einen Roberto Carlos - offensiv stark, schussstark, Granate

  • @felixschonwei9882
    @felixschonwei9882 Před měsícem +4

    Gute Reaction, aber ein zusätzlicher Punkt: Klar ermöglicht das finanzielle Backing durch den Konzern dem Verein auch mal riskante Transfers zu tätigen, trotzdem muss eines festgehalten werden: die Leverkusener Transferpolitik der letzten Jahre zeichnet sich im Großen und Ganzen durch Klugheit aus. Spieler wie Son, Calhanoglu, Leno, Diaby, Bailey, Brandt, Havertz usw. kamen relativ günstig und wurden teuer weiterverkauft. So lassen sich künftige Transfers eben auch finanzieren

  • @jankoch5553
    @jankoch5553 Před měsícem +2

    Alles in allem eine deutlich ausgeglichenere Reaktion, als ich erwartet hatte. Sowohl die sportliche Anerkennung für diese jetzt schon beispiellose Saison, aber auch das kritische Hinterleuchten der finanziellen Rahmenbedingungen. Mein einziger Kritikpunkt wäre wohl die etwas einseitige Darstellung der Transfers der letzten fünf Jahre und den Coronajahren, die für mich zu hoch gewichtet werden. Retsos und Alario kamen 2017 nach einer Saison, in der man die Internationalen Plätze nach einer Horrorsaison kläglich verpasst hatte. Um beide überhaupt zu finanzieren zu können wurden x Stars, wie Calhanoglu, Chicharito, Kampl etc. verkauft und am Ende stand ein deutliches Transferplus. Paulinho kam ein Jahr später und natürlich ist er zusammen mit Retsos wohl der größte finanzielle Flop des Vereinsgeschichte. Aber auch in diesem Transfersommer ist man mit einem Plus rausgegangen, obwohl man immerhin Euroleague gespielt hatte. Einziger Ausreißer ist wohl 19/20, als man etwa 60 Millionen Minus gemacht hatte. Allerdings hat man in diesem Jahr auch Champions League gespielt und in solchen Jahren hat man meistens um die 20 bis 30 Millionen Minus gemacht. Andererseits hat man wohl schon ein wenig die kommende Havertzablöse eingeplant. Dann kam Corona... 2020 hat man ein deutliches Transferplus erwirtschaftet, was aber wohl auch ein wenig das hohe Minus aus dem Vorjahr ausgleicht. Interessant wird es nun ab 2021. Von 21 bis 23 hat man in jedem Transferfenster etwa ein Minus von 10 Millionen erwirtschaftet. 22 fällt da für mich raus, weil man auch in diesem Jahr Championsleague gespielt hat und wenn man sieht, dass z.B. Union letztes Jahr mit Champions League ein Minus von 30 Millionen hatte, ist dieser Betrag noch absolut im Rahmen. Bei 21 und 23 ist es etwas schwieriger. In beiden Saisons war man für die Euro League qualifiziert und hatte darüber schon ein paar gesichterte Einnahmen. Laut DFL Kennzahlen hat die GmBH, ohne Ausgleich durch den Mutterkonzern, in den letzten vier Jahren circa 13 Millionen Minus gemacht, die dann ausgeglichen worden sind. Ob man sich auch ohne den Ausgleich dieses Betrages den kompletten jetzigen Kader hätte leisten können ? Schwierig zu sagen... aber trotzdem würde vermutlich eine ähnliche Mannschaft auf dem Platz stehen.
    Naja, trotz allem dennoch eine größtenteils gelungene Einschätzung.

  • @j_s_99
    @j_s_99 Před měsícem +4

    Widersprecht ihr euch nicht selbst, wenn ihr einerseits sagt, dass Leverkusen das nur erreichen konnte, weil sie ein Werksclub sind und gleichzeitig aber auch, dass bspw. Dortmund grds. die gleichen Mittel zur Verfügung standen?

    • @alexH0702
      @alexH0702 Před měsícem +1

      Gar nicht weil Dortmund die Mittel aus sich heraus generiert hat,Leverkusen hingegen ist ein Verein der nie großes Interesse auf sich gezogen hat wo noch zu Beginn dieser Saison das Stadion in der EL leer war und man diese finanziellen Mittel eben nur jetzt zur Verfügung hat da man eben den Konzern im Rücken hat.Nichtsdestotrotz hat Bayer in den letzten 3 Jahren gute Arbeit geleistet mit vergleichbaren finanziellen Mitteln wie der BVB aber das darf nicht darüber hinweg täuschen über die jahrelange wirklich schwache Arbeit wo aktiv Geld verbrannt wurde wovon sich „normale“ Vereine eben nicht so schnell erholen und zur neuen Saison wieder bei 0 starten.Die Transferverluste die man lange Zeit erwirtschaftet hat hätte eben kein klassisch geführter Verein so einfach abschütteln können sondern die hätten Nachhaltige Schäden hinterlassen die man dann auch nicht nur mit einem Havertz Transfer hätte ausgleichen können.

    • @deleted_user7341
      @deleted_user7341 Před měsícem

      Zeig mir doch bitte Mal, wo bei Leverkusen Geld verbannt wurde @alexH0702
      Die Transferbilanz der letzten 10 Jahre ist im Schnitt bei und -4 Mio, da kann's ja schon mal nicht gelegen haben.
      Gehaltstechnisch ist Leverkusen Top 5 in der BuLi, aber auch nicht annähernd auf Bayernniveau.
      Dafür spielt man gleichzeitig jedes Jahr international und in der CL auch oft Achtelfinals und in der EL idR mind. Viertelfinale...
      Das Bayer Geld gibt: keine Frage! Aber wo steckt der unrechtmäßige Vorteil ggü zB der Allianz/Adidas/Telekom Kohle in München, den AG Anteilen in Dortmund oder den Zuschüssen der Stadt Köln für den FC? Sogar Bremen hat nen Investorkonglomerat, die da jetzt reinbuttern...

  • @CS-fw7ey
    @CS-fw7ey Před měsícem +11

    Es ist bezeichnend, dass Calcio Berlin nicht auf die Vorwürfe eingeht, dass sie in Ihrem Statement in keiner Weise auf Transferüberschüsse und Einnahmen aus Champions League eingehen. Nach den sicherlich ernst gemeinten Glückwünschen doch ein wieder Verfallen in Klischeedenken und Ignoranz, das gesamte zu betrachten und nicht nur die üblichen Narrative der ewigen Tradionalisten

  • @KAYslooper
    @KAYslooper Před měsícem

    Moin! Richtig richtig starkes Video mit dem bikepacking! Marokko und co steht bei mir auch irgendwann auf der Listen 🔥

  • @finnsoder5805
    @finnsoder5805 Před měsícem +11

    Kann mir jemand sagen, was Nico gegen Carro hat?

    • @Elias20_07
      @Elias20_07 Před měsícem +2

      Hab ich mich auch gefragt😅

    • @deleted_user7341
      @deleted_user7341 Před měsícem +1

      Carro setzt sich sehr aktiv für eine Neuregelung/Aufhebung von 50+1 ein.
      Die Argumente von ihm dafür hab ich nicht auf der Pfanne, aber ich glaube dir sind Nico auch egal

  • @bbo6443
    @bbo6443 Před měsícem +1

    2017, als Bayer die angsprochenen übertriebenen Ausgaben für Alario und Retsos getätigt hat, standen Transferausgaben von 31,5 Mio. € Einnahmen von 45 Mio. € gegenüber. Zudem wird Paulinho erwähnt, der ein Jahr später kam, als man auch 12 Mio. € für Mitchel Weiser ausgab. Dennoch standen auch hier die Ausgaben von 31,5 Mio. € höheren Einnahmen von 45 Mio. € gegenüber. Dennoch belegte man in beiden Saisons einen 4. und 5. Platz. Man kann es sich halt leisten, teure Flopps zu kaufen, wenn man gleichzeitig einen Wirtz für 200.000 € bekommt, u.a. einen Havartz und Henrichs aus der eigenen Jugend hochzieht, Hincapie für 6 Mio., Adli für 7,5 Mio. oder Grimaldo zum Nulltarif.

  • @PierrePfefferle
    @PierrePfefferle Před měsícem +9

    Können wir auch mal darüber sprechen, das Bayern München, BVB, RB Leipzig und Leverkusen während Corona 20 Mio. Euro an andere Vereine gespendet haben. Und Lev hat in den Jahren nicht wie andere Vereine die ihr mit denen gleichsetzt Abermillionen für Spieler ausgegeben sonder immer junge Spieler mit Potenzial verpflichtet und nach ein paar Jahren mit Transferplus wieder verkauft. Nur dieses Mal ist man hingegangen und hat zu den jungen Talenten noch Spieler mit Erfahrung geholt.

  • @ehickethier
    @ehickethier Před měsícem

    Heftige Leistung, mental voll da und unglaublicher Wille. Tiefen Respekt für diese Mannschaft. Hoffentlich sehen wir wieder vermehrt spannende Saisons.

  • @arnowonisch7383
    @arnowonisch7383 Před měsícem +1

    Habe selten noch eine Mannschaft gesehen, die schöneren und dominanteren Fußball spielt als Leverkusen in dieser Saison. Ganz, ganz großes Kino.
    Es ist so schön, dass diese lähmende Bayern-Lethargie ein Ende hat.
    Bitte so weitermachen und noch viele Titel abräumen!

  • @mitchhappens978
    @mitchhappens978 Před měsícem +12

    Diese Debatte um Plastik-, Werks- & Traditionsvereinen ist so absurd heutzutage. Auch die Traditionsvereine halten fast alle brav die Hand auf, sobald ein Investor oder Sponsor mit der Briefrasche wedelt. Ist sogar im geliebten Amateurfußball so, was Sponsoren da für einen Einfluss haben. Was Spieler für "Handgelder" bekommen. Am Ende sollte man das sportliche Konzept bewerten, siehe Chelsea oder eben Leverkusen.

    • @1991MONK
      @1991MONK Před měsícem +1

      Aber es begleicht niemand die Bilanz
      Sie müssen sich nicht an die Regeln halten.

    • @mitchhappens978
      @mitchhappens978 Před měsícem +3

      @@1991MONK weißt du überhaupt, was das bilanztechnisch bedeutet & wo da der Unterschied liegt zu z.B. einem Investor wie Kühne beim HSV oder sprichst du nur nach, was Traditionsfand sagen?

    • @1991MONK
      @1991MONK Před měsícem

      @@mitchhappens978 Hertha hat Anteile an einen Investor verkauft und dafür einmalig eine Summe X bekommen.
      Leverkusen ist eine Abteilung des Bayer Konzerns und wenn die am Ende des Geschäftsjahres eine negative Bilanz aufweist gleicht der Konzern diese auf 0 aus und z.B. teure noch eingeschlagene Transfers reißen kein Loch in die Vereinskasse

    • @mitchhappens978
      @mitchhappens978 Před měsícem +1

      @@1991MONK ich kenne die Unterschiede, aber am Ende wird Geld rein gepumpt, dass vorher nicht erwirtschaftet wurde & daraus muss man dann etwas machen. Herha hat 300 Mio. bekommen, damit einen Teil seiner Schulden beglichen & überzeuertete Spieler gekauft. Spielen heute in Liga 2, während Leverkusen mit weniger Geld Meister wurde

    • @1991MONK
      @1991MONK Před měsícem

      @@mitchhappens978 in welchem Zeitraum hat Leverkusen weniger ausgeben?
      Letzte Saison?
      Seit Hertha den Deal gemacht hat?
      Seit dies so praktiziert wird?
      Ich bin kein Fan von Investoren weil es eben mit HSV, Hertha, 1860 etc ne Menge negative Beispiele gibt.
      Und trotzdem haben in diesen Clubs Mitglieder mehrheiten demokratisch dafür gestimmt.
      Das muss man akzeptieren solange 50+1 gewahrt bleibt
      Es gibt aber nun Mal 4 Vereins die andere Spielregeln haben als die anderen 14 und das muss aufgelöst werden. Entweder muss durch demokratische Abstimmung ALLER Mitglieder geführten profivereine 50+1 abgeschafft werden oder wenn die Abstimmung für 50+1 ausfällt müssen diese Ausnahmen abgeschafft werden

  • @n.d.8174
    @n.d.8174 Před měsícem +4

    Leverkusen ist mit dem finanziellen Background 40 Jahre NICHT Meister geworden. Im Umkehrschluss sehe ich da nun auch nicht den großen Vorteil in dieser Saison.

  • @leonbianch6292
    @leonbianch6292 Před měsícem +3

    Finde bei den wichtigsten Säulen von Leverkusen fehlt Grimaldo der ist auch kaum zu ersetzen

  • @mj0592
    @mj0592 Před měsícem

    Wie immer ein super Video, so objektiv wie möglich.
    Die Argumentation am Ende teile ich trotzdem nicht, denn mit dem BVB unter Klopp haben wir ein Gegenbeispiel eines traditionellen Vereins, der es auch vor nicht allzu langer Zeit geschafft hat, die Bayern Dominanz auf spektakuläre Weise zu durchbrechen. Nicht so krass wie heuer Leverkusen aber in Summe sehr Erfolg. Der gemeinsame Nenner sind für mich eher die Punkte Mut und Vertrauen in den Trainer, gepaart mit einer tollen Transferpolitik.
    Dazu kommt, dass auch Stuttgart eine tolle Saison spielt und hier in 9 von 10 Fällen um die Schale mitspielt heuer.

  • @marvinmuller5596
    @marvinmuller5596 Před měsícem +1

    8:25 - 10:20 danke! Das hat mir bei euren Einordnungen zuletzt immer gefehlt. Natürlich ist die restliche Kritik bzgl Verlustausgleich etc. trotzdem gerechtfertigt

  • @louisfilms8220
    @louisfilms8220 Před měsícem +1

    In den beiden Spielen gegen den VfB Stuttgart war es größtenteils auf Augenhöhe und teilweise sah es so aus als könnte der VfB Leverkusen tatsächlich schlagen.

  • @niemandzuhause4897
    @niemandzuhause4897 Před měsícem +3

    Die Bundesliga braucht diese interne Konkurrenz auf Spitzenniveau um europäisch vielleicht mal wieder was zu reißen. Bayern konnte die letzten Jahre auch mit nicht Spitzenkadern (vor dem Umbruch mit überalterter Flügelzange oder auch nach 2020) jedes Jahr Meister werden. Wenn der FCB jetzt mal endlich nach dem Warnschuss vor dem Volltreffer dieser Saison kapiert, dass es mehr braucht um in der Bundesliga erfolgreich zu sein, könnte mal wieder was gehen in der CL.

    • @yugong6812
      @yugong6812 Před měsícem

      Die Bayern spielen Punkte teschnisch keine schlechte Saison!

  • @henrychinaski1873
    @henrychinaski1873 Před měsícem +3

    Alonso hat das Spiel perfektioniert. Ich hätte vor der Saison das nicht erweitert

  • @MoritzWolf-nf4xp
    @MoritzWolf-nf4xp Před měsícem +2

    hot take: süle wäre in der 3er Kette von leverkusen krass aufgeblüht, passt perfekt auf die riv Position

  • @WedemarkerESC
    @WedemarkerESC Před měsícem

    Der Spruch zum unkritischen Verlieben ist ja Mal großartig! Grüße vom 96fan :D

  • @Stromberg3010
    @Stromberg3010 Před měsícem +5

    Bin kein Bayer Fan aber nervt immer noch Mega das gelaber das die nur so gut sind wegen Bayer Konzern usw.Dortmund u.Schalke damals hunderte Millionen bekommen wegen Börse und Gazprom und beide fast pleite gegangen.In England fragt keiner danach akzeptiert doch einfach mal gute Arbeit des Vereins Vorteil hin oder her…

    • @ClaudiaKruger-bu3vp
      @ClaudiaKruger-bu3vp Před měsícem

      @Stromberg3010 • Die meisten Fans gönnen Leverkusen die deutsche Meisterschaft! Fakt ist aber auch das Leverkusen durch Bayer einen Wettbewerbsvorteil hat. Ja ich weiß, Leverkusen muß einen gewissen Betrag zurückzahlen. Aber wenn etwas dazwischen kommt zB. C-19 ☣️ Dann hat Leverkusen natürlich Bayer im Rücken. Wir erkennen die tolle Leistung von Leverkusen an.Aber Wir müssen den Sponsor nicht anerkennen mit dieser Kritik muß man umgehen können als Leverkusen Fan! Du bist kein Leverkusen Fan aber verlangst das wir das kritiklos anerkennen sollen? Nein & das wird noch stärker werden sollte Leverkusen in den nächsten Jahren um die deutsche Meisterschaft mitspielen!

  • @patrickseidel218
    @patrickseidel218 Před měsícem

    Ich kann Nico verstehen, da ich gestern genauso angepisst war, vor allem wenn man auch noch Fan der gegnerischen Mannschaft ist😂