In 25 Minuten das Vertrauen und die Motivation eines jeden Pferdes gewinnen! Pferdesprache lernen!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2021
  • #Pferdesprache #Pferdeverstehen #Pferdevertrauen
    www.chi-horsing.com
    SIE WÜNSCHEN SICH MIT IHREM PFERD EINE EHRLICHE PARTNERSCHAFT VOLLER FRIEDE, HINGABE UND HARMONIE?
    Um all diese wunderbaren Ergebnisse zu erhalten, müssen wir zuerst bei uns selbst darauf achten, wie es um unsere Kommunikationsfähigkeit steht.
    Teilen wir uns verständlich mit und nehmen das Gehörte auch an?
    Wenn wir eine friedliche Kommunikation mit dem Pferd erreichen wollen, bedeutet das für uns, dass wir empfängerorientiert handeln müssen.
    Das Pferd, sofern es genug Raum hat, um sich immer frei ausdrücken und bewegen zu dürfen, kennt selbst nicht immer die besten Handlungsweisen, es kann sich sogar chaotisch verhalten. Dennoch reagiert es beim Kommunizieren sofort auf alle konstruktiven Handlungen positiv und gelöst, und auf alle destruktiven Handlungen negativ.
    Es erkennt dabei gleichzeitig:
    Die Aktivität Ihrer Sinneswahrnehmung
    Ihr Körperbewusstsein
    Ihr Energiebewusstsein
    Ihr spirituelles Bewusstsein
    Manipulatives Verhalten
    Mentale Stärke
    Die Fähigkeit zu kreativem und strategischem Handeln
    Die Akzeptanz und den Umgang mit verschiedenen Wesenszügen anderer Persönlichkeiten
    Unter diesem Blickwinkel betrachtet ist es nur allzu gut verständlich, warum die Menschen so viele Erziehungsmethoden und Hilfsmittel brauchen, um nicht ständig vor dem “Kommunikationsmeister” Pferd ohnmächtig zu erscheinen.
    Mit chi horsing geben wir Menschen das Rüstzeug an die Hand, selbst besser zu werden und bewusster zu handeln! Schauen Sie rein, hier lernen Sie mehr als nur Pferdeumgang!

Komentáře • 59

  • @user-cd2hj7cm7v
    @user-cd2hj7cm7v Před 6 měsíci +12

    Das haben wir vor 40 Jahren auch gemacht da haben und alle im Reitstall ausgelacht. Aber unsere Pferde gingen mit uns durch dick und dünn und das Vertrauen war top. Dafür haben wir die anderen ausgelacht wenn deren Sportgeräte ihren Besitzern gezeigt haben was sie von ihnen halten
    Hört auf diese tolle Frau das was sie tut ist super.

  • @irinab.1008
    @irinab.1008 Před měsícem

    Ich finde dich extrem sympatisch und liebevoll im Umgang mit Pferden! Gott sei Dank gibt es Menschen wie dich, die den Tieren was Gutes tun!❤

  • @StephAnie....
    @StephAnie.... Před 10 dny

    0:54 so schön...❤❤❤...wie die Herde zuschaut...so friedlich

  • @sandrab.7145
    @sandrab.7145 Před rokem +4

    Es ist wirklich wunderschön zu sehen wie glücklich Charly ist, als er merkt das da jemand seine Sprache spricht ❤️ Wundervoll

  • @VanessaTadewaldt
    @VanessaTadewaldt Před měsícem +2

    Echt interessant wie das ablåuft super

  • @bobtail5371
    @bobtail5371 Před 3 lety +31

    Man sieht wie er anfängt zu strahlen und sich stolz zu fühlen. ❤️🧡💛💚💙💜🖤

  • @tye8228
    @tye8228 Před 3 lety +32

    Tolle Frau, einfach nur Wow und wieder merke ich wieviel ich noch anders mit meinen Ponys machen kann, noch friedfertiger zu werden. Zu meiner einen Ponystute herrscht komplett Blindes Vertrauen und trotzdem berühren mich diese Videos so sehr und ich möchte noch viel mehr lernen

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 16 hodinami

    Von klein auf sind mir die Pferde direkt gefolgt, das ist bis heute so geblieben. Pferde spüren sofort wem sie vertrauen können

  • @mamasmotte
    @mamasmotte Před 3 lety +7

    Ich bin ganz verliebt in deinen Umgang mit Charlie 🤍 Ich kann euch fühlen.

  • @moonlight_jesterline
    @moonlight_jesterline Před 3 lety +20

    Tolles Video - super erklärt - danke das du dein Wissen mit uns teilst und ich würde mich sehr über weitere Videos in der Art freuen 🤗 glg aus Tirol 😊

  • @karof.7596
    @karof.7596 Před 3 lety +8

    Unglaublich wie du die Pferde lesen kannst❤️❤️

  • @sherinb.1304
    @sherinb.1304 Před 2 lety +5

    Ein ganz tolles Video 🙏❤ so ähnlich arbeiten wir auch und es ist herrlich zu sehen wieviel Freude und Spaß unsere Pferde daran haben 🥰

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV Před rokem +2

    Ein wunderbares Video und schön ruhig gesprochen, das liebe ich. Ich habe vor einigen Tagen ein Pflegepferd übernommen und fange quasi bei Null an, ich kann dieses Pferd leider nur spazieren führen, da es momentan noch ein Sehnenschaden hat und ich bin auch noch nie geritten, aber das soll sich bald ändern und dabei helfen deine Videos sehr also vielen lieben Dank. 🤗✅😊🐎

  • @StephAnie....
    @StephAnie.... Před 3 lety +8

    Ich liiiiebe das Pony, das an dir knabbert 😍

  • @alexandratrojan1133
    @alexandratrojan1133 Před měsícem +1

    Wow! ❤❤❤

  • @AM-pl4vr
    @AM-pl4vr Před 3 lety +20

    Das ist ein sehr sehr Interessantes Video weil Du ,Liebe Sandra, so schön erklärst und Kommentierst. Ich schaue viele Videos von Dir und von Diesem kann man 1&1 lernen . Ich würde mich SEHR Über ein Video mit einen absoluten INTERESSENLOSEN Pferd Freuen , also das NICHT die Nähe sucht und einfach weg geht ! (so wie meines) das würde mir Helfen ,zu wissen wie ich damit Umgehe ..LG

  • @pippilangstrumpf4329
    @pippilangstrumpf4329 Před 3 lety +9

    DANKE liebe Alexandra! Deine Arbeit ist so wunderschön.............

  • @danielaherget5946
    @danielaherget5946 Před 2 lety +2

    Dankeschön Frau König für Ihre Videos.Ich schaue sie mit großer Interesse an.Ich habe kein eigenes Pferd aber habe angefangen auf einem Lebenshof mit Pferden verschiedener Größen zu arbeiten ,ein Muli und drei Kamerun Schafen zu arbeiten.Ich finde Ihre Einstellung sehr gut, Kumpel aber auch Mentor zu sein.Liebe Grüße aus NRW

  • @sils6031
    @sils6031 Před 3 lety +2

    Sehr schön😊👍.
    Lieben Dank

  • @Lovis4874
    @Lovis4874 Před 2 lety +1

    Hallo Sandra, ich bin Melanie 36 Jahre alt, war seit dem 13 Lebensjahr ein echtes Pferdemädchen, ich durfte ein Pferd abnabeln, mit ihm aufwachsen es ausbilden. Wir wuchsen zu einem top Team zusammen. Seit 2018 musste ich meine Pferdehaltung aufgeben. Und dieses Jahr nun endlich gibt es wieder Pferde in meinem Leben, 2 Hengste von 2021.
    Ein Shetty Isländer Mix, und das andere ein Pinto.
    Als sie am 9.Okt. Zu mir kamen, kannte mein Pinto nicht einmal die Hand des Menschen. Mit Geduld und ganz langsamen Schritten habe ich im Monat Oktober schon ganz viel erreicht. Die ersten Berührungen, man hatte den Eindruck, er bekäme einen Stromschlag.
    Nun aber kann ich ihn schon am ganzen Körper anfassen. Ich darf zuverlässig an die Vorderhufe und seit gestern auch an die Hinterhufe.
    Wir also meine Tochter der kleine Hengst und der Pinto, (entschuldigt, aber so richtig haben wir die Namen noch nicht festgelegt), gehen spazieren, die beiden laufen über Gullideckel, und an Keller Fenstern vorbei und stehen mit uns am Auto von denen wir die Türen immer wieder öffnen und schließen. Wir üben täglich nicht lange.
    Nun wir haben eine absolute Auffälligkeit.
    Auf den Spaziergängen laufen die beiden, aber besonders unser Pinto in Zeitlupe. Ich denke, er hat mich noch nicht als Führung angenommen. Er ist verunsichert.
    Nun ich schrieb ja anfangs ein wenig zu mir. Das tat ich deshalb, weil ich im Umgang mit den Pferden etwas ängstlich geworden bin, etwas das ich in meiner Jugend überhaupt nicht kannte 😅, ich weiß er spürt das. Ich merke das ich diese Vorsicht meinerseits auch täglich weiter ablege. Dennoch heute hat uns eine 80 jährige alte Dame überholt. Es ist kein flüssiges laufen, was kann ich tun? Ich habe es mit Bestimmtheit probiert, weil die Pferde auf bestimmtes auftreten gut reagieren. Aber in dem Fall erreichte ich damit nichts. Auch ein Druck und ein Klaps brachten nichts, auch die komplett lange Leine brachten nichts. Ich erwarte fast, daß er demnächst ganz gegenteilige, eher versuchen wird mich umzubenennen. Obwohl es im Moment nicht danach aussieht, aber er bestimmt sein langsam es Tempo, er bleibt stehen, teilweise wie ein Fels. Bitte,
    Was kannst du uns raten?
    Herzlichen Dank

  • @rorojata
    @rorojata Před 2 lety

    Du bist so toll 😍🙏❤

  • @bolcsojeszofia3897
    @bolcsojeszofia3897 Před rokem

    Danke!

  • @paulimhof7697
    @paulimhof7697 Před 2 lety

    Danke für die gute Info .

  • @neminem9118
    @neminem9118 Před 3 lety +4

    unglaublich ! danke für den vortrag...

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 Před 3 lety +4

    Sowas ist wunderbar. Danke für dieses Video.

  • @sabineleikam7729
    @sabineleikam7729 Před 3 lety +21

    Sag Sandra, was machst du, wenn eure gemeinsame Zeit und die Arbeit zu Ende sind, wenn du eure energetische Verbindung, so, wie sie während eurer Arbeit bestand, quasi auflöst? Wenn du z. B. aus der Koppel oder aus der Box rausgehst oder die Bodenarbeit oder den Ritt beendest ... Wie mach ich das, damit auch das Pferd es positiv erlebt? Mein Pferd schaut mir oft noch lange nach, hinter dem Koppelzaun oder aus der Box und ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll... 🤔
    Danke für das einfühlsame Video und die super Beschreibung dabei!! 💕👍🏻🌷

  • @katharinawapenhans876
    @katharinawapenhans876 Před 3 lety +4

    Tolles Video, habe es zweimal geguckt 🥰

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin Před 3 lety +5

    Was hältst du in de Zusammenhang von dem Begriff „Fighter“, also im positiven Sinne für ein Pferd welches gerne im Wettbewerb ist und sich gerne zeigt. „Flirter“ für ein Pferd, welches liebevoll und harmoniebedürftig mit dem Menschen sein möchte, „Freezer“ für ein Pferd, welches schnell Angst hat und dann stocksteif stehen bleibt. Und schließlich noch der „Flighter“ für ein Pferd, welches zunächst nach dem einfrieren kopflos flieht.

    • @kleineportugiesin9784
      @kleineportugiesin9784 Před 3 lety +1

      die Einteilung finde ich auch interessant. Habe dann wohl das Glück, eine kleine Flirterin bei mir zu haben, mit höchstens einem ganz ganz kleinen Freezer-Anteil.
      Sicher ein deutlicher Unterschied, bei jedem Pferd muss man da wohl etwas anders heran gehen.
      Die Frau König macht so etwas sozusagen schon automatisch, sie hat halt Feingefühl

  • @cb8682
    @cb8682 Před 3 lety +4

    Vielen Dank-sehr informativ.

  • @sonio4730
    @sonio4730 Před 3 lety +3

    Danke für das tolle Video 🤗🤗

  • @StephAnie....
    @StephAnie.... Před 3 lety +3

    Ein ganz toller Beitrag!

  • @zeneidebauer4076
    @zeneidebauer4076 Před 3 lety +4

    feine Annäherung mit Partner Pferd, nur wie sieht die Umsetzung mit dem Partner Mensch aus??? Auf Augenhöhe?? Erkennen auf der Energie Ebene? Der feinstofflichen Ebene?

  • @sipo8972
    @sipo8972 Před 3 lety +2

    Die Signalfarbe Deiner Hose erinnert mich an den Song "I got no roots but my home was never on the ground": die meisten 🐴besitzerinnen sind Einsteller und haben auf dem Grund, auf dem sie stehen ausser Kuschen und Zahlen kaum was zu melden. Meine Ponys wussten genau, wer damals vor ihnen stand und so sehe ich das heute bei meinen 🐴🐴 und der Tochter des Stallbetreibers 🤣🤣🤣. Wie schwierig Charlie durch die Unsicherheit seiner Bestzerinnen geworden ist, wird durch die Assistenz Deiner 🐕🐕 super sichtbar! Ihn ein halbes Jahr in Ruhe zu lassen war die komplett richtige Entscheidung: erst jetzt kann man eine neue Beziehung wagen! Toll gezeigt, danke!!!

  • @sonnelove9051
    @sonnelove9051 Před 3 lety +3

    Du bist spitze ❣️🙏❣️

  • @thomaswarnecke
    @thomaswarnecke Před 3 lety +6

    Wen ein Pony oder Pferd an mir Schubert oder sich friedlich in mein Raum aufhält muss man das nicht verbieten man will ja so auf Pferdeart zeigen man ist Sozial, so hab ich viel Erfahrungen sammeln können im Raum der Tiere sein zu können ohne gegenseitige Ablehnung.

    • @Bethmora
      @Bethmora Před 3 lety +5

      Schon, es kann aber durchaus gefährlich sein (in einigen Situationen), wenn das Pferd dich als rangniedriger betrachtet. Und Pferde schubbern sich nur an dir, wenn sie sich als ranghöher betrachten. Das ist Respektlosigkeit und wenn man solche Verhaltensweisen zulässt, bewegt man sich auf einem sehr schmalen Grat. Man möchte doch, dass das Pferd einem vertraut und "mitmacht" und einem folgt (im Sinne von Geführt werden).. dann sollte man sich auch in eine vertrauenserweckende Position begeben. Und das ist für ein Pferd nun mal leider kein gleichgestellter Kumpel, sondern eine Führungsperson, die selbstsicher ist und eben einen ticken "ranghöher". Denn in einer Herde folgt ein Pferd immer nur dem, der ranghöher ist. Sozialität drückst du dem Pferd hingegen aus, wenn du es kraulst. (Das groomen zwischen zwei Pferden ist zum Beispiel eine solche soziale Interaktion.. du kannst deinem Pferd also zB die Mähne kraulen. Aber du musst das schon von dir aus machen und nicht das Pferd an dir reiben lassen, damit das Pferd die Geste versteht.)
      "friedlich" kann trotzdem "frech" bedeuten.. Pferde sind soziale Wesen, wie du richtig erkannt hast, aber sie brauchen auch feste Strukturen und eine Hierarchie. Dann fühlen sie sich sicher und du kannst durch Dick und Dünn mit ihnen gehen.

  • @Anna-vh5fn
    @Anna-vh5fn Před 3 lety +3

    Mein Pferd lässt mich beim "freien longieren" ungerne auf seine rechte Seite. Er lässt sich schicken und läuft auch, aber sobal er anhalten soll dreht er sich nach innen/auf die linke Seite. Generell kommt er auch nicht zu mir in die Mitte. Er kommt ein paar Schritte auf mich zu und bleibt dann einfach stehen.
    Beim neben mir her laufen ist er meist langsamer und wirkt so unmotiviert. Er läuft mit und reagiert auch, allerdings mit stimmensignalen.

  • @marikawaldraff8223
    @marikawaldraff8223 Před 3 lety +4

    Tolles Video!

  • @KatisWeltTV
    @KatisWeltTV Před rokem

    Megaaaaaaa 🤩🤓✅ 🐎

  • @elisamay6433
    @elisamay6433 Před 2 lety +2

    Hm... also wenn die Hunde schon nicht hören.... das hat mich in ihrer Arbeit verunsichert.... Und wie kann ich ihn echt arbeiten? Meiner muss eben Muskeln aufbauen weil er nach Verletzung so aufgebaut hat...

  • @horse-lover68
    @horse-lover68 Před 3 lety +5

    Wow, ich bin so beeindruckt von Ihrer Methode. Ich suche ein älteres, aber gesundes, ruhiges Pferd. Ein paar Mängel kann es ruhig haben, ich bin auch schon 53 Jahre alt. Wenn Sie mir dabei helfen können, bitte kontaktieren Sie mich. Wenn nicht, melde ich mich sobald ich eines gefunden habe. Leider schaut es finanziell nicht so gut bei mir aus, wie bei anderen Reitern, ich suche aber auch nur ein kleines älteres. Freizeitpferd, mit dem ich dann Ihre Kurse besuchen kann, LG Astrid Gruber

  • @silar.weiss-hug7012
    @silar.weiss-hug7012 Před 3 lety +5

    Dankeschøn ❤️ wieder genau passend ☺️🙏🏻
    Ich kann die online-Webinare sehr empfehlen, das Leben mit den Tieren und mit sich selber verændert sich positiv

  • @AStarInSolitude
    @AStarInSolitude Před 3 lety +3

    Hallo Alexandra, das ist genau das Video was ich gebraucht habe. Welche Gerte in welcher Länge hast du in dem Video verwendet?

  • @jasminjuhu3886
    @jasminjuhu3886 Před 3 lety +9

    Super spannend! Was hat denn das Gähnen am Ende zu bedeuten?

    • @sipo8972
      @sipo8972 Před 3 lety +4

      Entspannung, gibt ja auch weibliche Zweibeiner, die Erdung haben und weitergeben, kann man nach der Arbeit 'ne Siesta wagen, toll!!!

  • @flohflokati6925
    @flohflokati6925 Před 2 lety

    Tolles Video !! Darf ich mal was fragen? Ich habe einen Mustang, dessen Zähmungsversuche der Vorbesitzer scheiterten. Sie hat nur Angst, sie beisst nicht, schlägt nicht, dreht ab rennt nur weg wenn sie an etwas Unangenehmes erinnert wird. Ich habe einmal versucht sie anzubinden, nie wieder...ich dachte sie bringt uns beide um.
    Kann ich dir irgendwie mal ein Video schicken ?? Deine Meinung ist mir sehr sehr wichtig.!!!!
    Ich wollte sie schon aufgeben und verkaufen, aber dann geht sie sicher zum Schlachter

  • @magda2096
    @magda2096 Před 2 lety

    Wo hast du eigentlich das alles gelernt? Mich interessiert das alles nämlich voll aber ich weiß nicht wo ma das am besten lernen kann :)

  • @maria-angelaaronica-heiman4193

    Meiner kommt mit Gertenarbeit gar nicht zurecht. Er geht auf die Gerte los, beisst rein, schnappt danach.Ich vermute er wurde wohl von früheren Besitzern geschlagen .So könnte ich mit meinem übergriffigen Pferd nie arbeiten.

  • @AEElpidaRanchRodos
    @AEElpidaRanchRodos Před 2 lety

    Schön anzusehen, magst a mal nach Rhodos kommen, ich hab ein Pferdl was aber nicht so wirklich die Pferdesprache kann, ja das gibts auch. ( 6 Jahre der Kleine und 4,5 jahre am 7 m Seil angebunden ohne Pferdekontakt ausser wenn ihm mal Stuten zugeführt wurden) Seit fast einem Jahr ist er nun bei uns und Fortschritte gibts auch wenn laaaaangsam, aber wir haben Zeit. Nur wie bringt man einem Pferd seine Sprache bei? PN ist raus.

  • @ruthglasbrenner4766
    @ruthglasbrenner4766 Před 3 lety +2

    einfach TOLL

  • @silviapluss4624
    @silviapluss4624 Před rokem

    Also, für mich hat das ganze mit normaler klarer Körpersprache und Energie zu tun. Mir ist auch ein Rätsel warum Menschen immer Schnalzen, wenn sie mit Pferden arbeiten.

  • @NK-ek8tu
    @NK-ek8tu Před 3 lety +2

    Reitet ihr eigentlich auch?

    • @reptiloid5848
      @reptiloid5848 Před 2 lety +3

      Einfach das Video schauen, da wird das beantwortet.

  • @Adelaide-es6uh
    @Adelaide-es6uh Před měsícem +2

    Ich habe Pferdeflüsterer in Frankreich gesehen, die ihre Tiere ganz leise, mit kurzen Lauten und knappen Fingerzeichen das gewünschte Verhalten erreicht haben. Die Pferde haben den Menschen gegenüber eine wohlgesonnene Haltung und gehorchen ihrem Halter aufs Wort bzw. auf Fingerzeichen. Die Dame hier macht mit ihrem Charly einen guten Job - und das Pferd ebenfalls -, aber sie redet wie ein Wasserfall.

    • @StephAnie....
      @StephAnie.... Před 10 dny

      ...weil sie u n s Zuschauern Erklärungen gibt...
      Was für ein dümmlicher Kommentar...🙄

    • @chihorsing
      @chihorsing  Před 15 hodinami

      Ja ich versuche es den Menschen ja auch zu erklären, die garnicht wissen was da überhaupt passiert.