Die Hochzeit (Ludwig Thoma) Teil 2/2

Sdílet
Vložit

Komentáře • 208

  • @hutzelweibl
    @hutzelweibl Před 2 lety +75

    Danke fuer diesen Film (1 und 2) - das kann keiner ermessen was es fuer mich bedeuted. Bin ich doch in Bayern geboren und aufgewachsen, und dann hat mich das Leben nach Afrika Sued) verschlagen, wo ich jetzt, mit 82 schon fuer fast ein halbes Jahrhundert lebe. Es ist so heimatlich dem Dialekt, der Musik, dem Brauch durch diesen Film mitzuerleben. Selbst den Tanz "A Hirtenmadl mog i net, des hat koa schene Wadln net, eija eija, a Madl aus der Stod juchhe, eija eija, a madl aus der Stod" - hatten wir in der Schulzeit (Amberg/Oberpfalz) noch gelernt. Ein Film mit Heimatkunde und Erinnerung. Danke! Ludwig Thoma war schon ein Schatz!

    • @thomasmarx2589
      @thomasmarx2589 Před 2 lety +8

      Durch das Internet können Sie doch solche Filme ansehen.Da gibt es einige Anbieter dafür.Und auf You Tube bekommen sie immer solche Filme zum ansehen .
      Grüße nach Südafrika!!🙋‍♂️👋

    • @lenijenkins3266
      @lenijenkins3266 Před rokem +1

      Grüß sie Gott entschultigen sie wenn ich so einfach Schreib aber ich has gelesen das Sie von Amberg Sind und ich bin von Schmidmühlen 24 km. Von Amberg da Sind mir immer hingefaren Zumba einkaufen

    • @sandrodiwok3722
      @sandrodiwok3722 Před rokem +2

      wenn ich es sehe muss ich weinen, weil ich weiss was ich verloren hab durch Missgunst und Neid. besser ich hätte getötet und wäre im Gefaengnis gewesen als den Verlust des mir zustehenden Lebens als Schande ertragen zu müssen. Gott strafe England!!

    • @johannanagel-peisker2340
    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci

      Ich kumm aa aas da Owapfalz , aasn Landkreis Dirschnrat (TIR)

  • @lieselottesturm-mall1249
    @lieselottesturm-mall1249 Před 2 lety +31

    Ein wirklich traditioneller oider Film. Schade dass es sowas nimmer gibt... sehr schön, dank Ludwig Thoma's Aufzeichnungen.

    • @peterwagner1489
      @peterwagner1489 Před rokem +6

      Von den Traditionen und das die Zeiten zwar hart, aber nicht so hektisch waren mal abgesehen. Heute zwar nicht mehr ganz so schlimm, aber wehe dem, der/die da nichts hatte und sich als Mägde und Knechte verdingen mussten,meist nur für Unterkunft und was zu essen. Ich denke, dass da die Romantik etwas nachlassen dürfte.

  • @Zochtriebel
    @Zochtriebel Před 3 lety +34

    solche filme sollte es mehr geben. sooo schön

  • @inesborstel5592
    @inesborstel5592 Před rokem +14

    Danke für den Film, ein richtiges kleines JUWEL 💕🙋‍♀️!

  • @kirchhasel
    @kirchhasel Před 3 lety +24

    da will man doch gleich hochzeit halten, .. fantastisch dieser film. es lebe die bayerische kultur!

  • @martinh.9834
    @martinh.9834 Před 9 měsíci +7

    Ein schönes Stück verfilmter Heimat. Ein sehr schöner Film.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před rokem +12

    Echt schön das man auch die alten Bräuche wieder sieht. Und den tollen - Aufputz - der Braut! Aber der - heimliche Star- war für mich die - Kranzljungfrau-!

    • @sk270278
      @sk270278 Před 11 měsíci +3

      Des is de Traudi Siferlinger.

  • @uberallengipfelnistruh3035
    @uberallengipfelnistruh3035 Před 6 lety +29

    An Hunger ho i kriegt ba derer Szenerie mitm Hochzeitsschmaus!
    Und dieser Film sollte an allen bayerischen Schulen zum Pflichtprogramm gehören.

    • @christinez.
      @christinez. Před 6 lety +5

      Ja, an Hunger kriegt ma scho! Aber ich hätt mir des Essen üppiger und reichhaltiger vorgestellt. Des hat man ja schon gehört, dass bei Bauernhochzeiten alles aufgeboten wurde, zumal das im Film reichere Bauern waren. Mir fehlen die Knödel zum Bratl! Und die typischen Bauernmehlspeisen! 😆 Wär aber auch möglich, dass des in der Region so der Brauch gwen is, dass net mehra geben hat!

    • @maximushartung
      @maximushartung Před rokem

      Geht gar nicht, heute ist Genderisus angesagt. In unser verrückten Zeit wäre
      der Film so etwas wie verbotrene Medizin.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před 5 měsíci

      Gute Idee ! Was würde die Jugend heute dazu Sagen ?

  • @natura1149
    @natura1149 Před 6 lety +71

    Ein wunderschöner Film!!! Es tut gut so was in der heutigen Zeit anzusehn! Danke:-)

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 7 měsíci +8

    Auh weh, die Dorfratsch'n is in voller Aktion!😂😂😂

  • @bettinaklemm4352
    @bettinaklemm4352 Před 5 lety +24

    LUDWIG THOMA FILM DIE HOCHZEIT sehr schön sehr interessant das Brauchtum des 19.Jahrhunderts

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 4 lety +18

    Herrlich,diese alten Filme!

  • @emilmaritsch2200
    @emilmaritsch2200 Před 7 lety +28

    Das ist unser Ursprung, sehr gut Verfilmed.

  • @kaifel7539
    @kaifel7539 Před 4 lety +22

    Das hatte alles noch Hand und Fuss frueher. Ganz toller Film.

  • @Jeans1965
    @Jeans1965 Před 4 měsíci +1

    Der schönste Film den ich jemals gesehen habe.

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Před rokem +10

    Wie vertraut das ist....meine Mutter (Gott habe sie selig) vom Pfefferhof hatte solch eine Aussteuer und die Höfe in meiner Kindheit (60er und 70er) waren tatsächlich noch vielerorts so ursprünglich wie gezeigt.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před rokem +6

    schade das es keinen dritten Teil gibt! - Der Herr Rat - vom - heiteren Bezirksgericht - wäre da genau der richtige Zuständige gewesen!

  • @b.murenthaler
    @b.murenthaler Před rokem +6

    Georg Lohmeier war auch ein echt guter Schauspieler ! 👍👍

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 2 lety +22

    Der Hochzeitslader hat es auf den Punkt gebracht,was uns heutzutage im Umgang mit den Eltern meistens leider fehlt.Respekt und Achtung.

  • @misanthropiq
    @misanthropiq Před 5 měsíci +4

    Ludwig Thoma hat hier den damaligen Bauernstand scharf seziert. Alles ist auf Aberglaube aufgebaut, die Scheinheiligkeit blühte und die Standesunterschiede waren für alle spürbar. Keine Zeit, die man sich ernsthaft zurücksehnen sollte. Filmisch mit gut gesetztem Sarkasmus umgesetzt.

  • @marinasellke4688
    @marinasellke4688 Před 28 dny

    Ich liebe diese Filme ❤️ ann mich so gut da hinein versetzen,wie wenn ich mitten drin wäre 😄 Dankeschön für die schönen Filme ❤️

  • @christinez.
    @christinez. Před 6 lety +33

    Schön, dass solche Filme immer wieder reingestellt werden! Diesen Film schaue ich mir immer wieder gern an! Das Buch habe ich mir auch schon gekauft! Ist eine interessante
    Milieustudie! Ich liebe den bayerischen Dialekt, bin aus Österreich und mein Dialekt ist dem bayerischen sehr ähnlich! Schade, dass man nirgends herausfinden kann, wie die Musikstücke heißen, besonders das ab 30:19.

    • @wapa171
      @wapa171 Před 11 měsíci +2

      Joooo .. bin auch aus Oesterreich (Steiermark) und wenn ich den bayrischen Dialekt hoere dann fuehl' ich mich "dahoam". Ein wunderschoenes Zeitgemaelde.

  • @sabineruffer4240
    @sabineruffer4240 Před 3 lety +16

    Danke euch für dieses schöne Video das ist eine typische Bauernhochzeit wie man sie im Jahre 1900 erleben musste ich habe mir schon viele Vergleiche angesehen und kann behaupten dass dieses einer der schönsten Videos ist, ich habe mir schon viele Videos zum Vergleich angesehen auch ein paar selbstgedrehte aber das ist mit Abstand das schönste Video sabine

    • @dwigt1
      @dwigt1 Před rokem +5

      Das ist sicher keine typische Bauernhochzeit aus Oberbayern um das Jahr 1900, sondern eine wahre Großbauernhochzeit, wo der Reichtum der beiden "Hochzeiter" zur Schau gestellt wird. Das ganze wurde in der Regel ein paar Nummern kleiner gefeiert. Einen guten Einblick etwa bietet die ebenfalls von Thoma verfilmte Geschichte "Der Wiitiber", die die regulären Dimensionen zeigt...

  • @AboGoldde
    @AboGoldde Před 10 lety +32

    1000 Dank für's Einstellen!

    • @GrahamII
      @GrahamII  Před 10 lety +6

      bittschön'...schön, wenn der Film gefällt

    • @melancholia5854
      @melancholia5854 Před 2 lety

      @@GrahamII gibt es bitte,bitte mehr davon????

    • @GrahamII
      @GrahamII  Před 2 lety +1

      @@melancholia5854 Leider nein. Es gibt nur die 2 Teile. Hätte mir immer eine Fortsetzung gewünscht, aber nach so langen Jahren ist wohl nicht mehr damit zu rechnen. Mehr gibt es auf meinem Kanal, was ich alles eingestellt habe. Leider wurde seitens YT aber viel gelöscht. Aber hin und wieder stellt das mal jemand anders ein.

    • @melancholia5854
      @melancholia5854 Před 2 lety +1

      @@GrahamII danke, für die nette Antwort!

  • @peterfisher8549
    @peterfisher8549 Před rokem +3

    Wunderbar! 👍

  • @gerdabeisel2341
    @gerdabeisel2341 Před 4 lety +20

    Wunderschönen, besten Dank aus San Francisco. 💁

    • @konrad2879
      @konrad2879 Před 3 lety +3

      Bayern ist in der ganzen Welt!😀👍

  • @ginetteriegel776
    @ginetteriegel776 Před 3 lety +8

    beautiful!!!! magnifique, vielen Dank "Graham II"

  • @Wastelander13
    @Wastelander13 Před 2 lety +7

    Geld Geld Geld, und das ganze untermalt mit diesem Himmelsgedöns. Nein Danke, ich geh lieber angeln.
    Vielen Dank für den Film, es ist eine Art Zeitdokument. 👍👍

    • @s.lessert1385
      @s.lessert1385 Před rokem +1

      Des echte "Himnelsgedöns" hat mir am besten gefallen.
      Des hat die habgierige Niedertracht doch noch ein wenig ausgebremst.
      Aber dass man nicht hergibt, was man mit Handschlag versprochen hat - nur no niederträchtig von so einem reichen Menschen.
      Der Thoma, als Advokat, hat da wohl aus Erfahrung berichtet.
      Der hatte in der Dachauer Gegend seine Kanzlei.
      De Dachauer Gegend war anscheinend scho a ganz "b'sonders Pflaster"...
      Da waren die reichen Bauern daheim.
      Je reicher, desto habgieriger, herzloser und ehrloser.
      Die Geschichte beim Notar, beim Übergabevertrag - nur noch gruselig.

    • @9thbloodandfire508
      @9thbloodandfire508 Před rokem +3

      Ist es denn heute soviel anders?

    • @Wastelander13
      @Wastelander13 Před rokem +1

      @@9thbloodandfire508 Nein, leider nicht...

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +1

      @@9thbloodandfire508 Nein ! Nichts ist anderst . Nur nicht mehr ganz so extrem . Mein Opa hat immer gesagt : Wen du Arm auf die Welt kommst , dann kannst du nichts dafür . Aber wen du dann Arm Heiratest ! na dann bist du selber Schuld .

  • @sabineschulz3833
    @sabineschulz3833 Před 5 lety +15

    Danke fürs hochladen!

  • @sabineruffer4240
    @sabineruffer4240 Před 3 lety +5

    Eine schöne lehrreiche Film eine Hochzeit wie sie um das 19. Jahrhundert im Bilderbuch gesteht bitte bringt mir solche Filme CZcams hat es verdient sabine

  • @katrinmohamed3986
    @katrinmohamed3986 Před 4 lety +14

    Ein wunderschöner Einblick in vergangene Zeiten. Ich kann mir vorstellen, dass heutzutage noch viele dieser Bräuche in eine traditionelle bayerische Hochzeit übernommen werden.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +2

      Werden sie auch ! Nur nicht mehr ganz so extrem . Aber wen heute ein Bauerssohn eine Frau Heiratet , die wenig bis gar nichts mit bringt , dann sehen das die Schwiegereltern der Frau gar nicht gerne . Aber wen es eben mit der Liebe stimmt , wird trotz dem geheiratet .

    • @maximushartung
      @maximushartung Před 4 měsíci

      @@bauerotzi2249 Leider wollen nur mehr wenige Frauen in eine Bauernwirtschaft
      einheiraten. Geht die Ehe dann schief, kann die Scheidung dann schon den ganzen
      Hof kosten - weil das verstädterte Weibchen ihre Freiheit ausleben will, und hohe
      finanzielle Ansprüche an den verlassenen Gatten stellt.

  • @dergrenzganger2956
    @dergrenzganger2956 Před 4 lety +7

    Grahamil, dankda sche für`s hochladen

  • @angelikaagushi8795
    @angelikaagushi8795 Před 2 lety +9

    So wars noch bei meiner Großmutter. Sie hat es genau so erzählt.

  • @michldervierte1772
    @michldervierte1772 Před 2 měsíci

    Georg Lohmeier ist als Pfarrer absolute Bestbesetzung. Man merkt sein Theologisches Wissen.

  • @randlmartin2675
    @randlmartin2675 Před 4 lety +7

    Dankschee'n Traudl fia'n Text vo den schee'na Liad'l woas't du gsung'a hoast.

  • @buddy6022
    @buddy6022 Před 3 lety +5

    Eventuelle Heirats Gelüste?... Dieser Film heilt!...

  • @shelbynamels973
    @shelbynamels973 Před 2 lety +7

    Und die Ermahnungen des Pfarrer's gehen alle an die Braut, der Bräutigam hat anscheinlich gar keine Verpflichtungen. - aah, die gute, alte Zeit.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem

      Naja ! Schon Paulus Sprach zu den Hübräer . ein Weib mach mehr Lärm als 1000 Rasenmäher . Und da ist was dran .

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 2 lety +7

    Schofel von dem Bauern,daß sie den Schmuserlohn nicht zahlen wollen. Jaja,Geld und Hektar.....

    • @maximushartung
      @maximushartung Před rokem +1

      Das war schon schuftig. Dafür wird der Schäfer in jeden Haus und auf jeden Hof wo er
      die Leute mit seine Salben und Tinkturen kurierte, eine üble Nachrede hinterlassen haben.
      Da hätte ich schon lieber die das Geld bezahlt.

    • @hartmuthvogler6341
      @hartmuthvogler6341 Před 6 dny

      einen teil hat er doch abgefressen und gesoffen...

  • @Haan-o_o
    @Haan-o_o Před 3 lety +9

    bei 55:22 fällt mir auf, dass die Melodie von "Hubert von Goisern" in seinem Lied "koa hüata Madl brauch I ned, hod koane schena Wadl ned" übernommen wurde.

    • @christianraithel8101
      @christianraithel8101 Před 2 lety +8

      Man beachte doch bitte als "Alter" dieses Werks. Vom Goiserischen konnte da schwer was übernommen werden.

  • @monikajeltsch8827
    @monikajeltsch8827 Před 4 lety +13

    Soviel Aberglaube auf einmal-Wahnsinn und doch schön.👍😊

  • @karincommissari7506
    @karincommissari7506 Před 3 lety +7

    ...ich glaube es nicht !!! So war das ? Mit den " Rentnern" ausmachen beim Notar wie viel Brot es in der Woche gibt. Super. Ich freue mich nun auf den 2. Teil.....hartes Geschäft. liebe ?

    • @Monika-qh2tm
      @Monika-qh2tm Před 2 lety +5

      Das ist kim Großen und Ganzen auch heute noch so. Der Hofübernehmer zahlt auch in der Regel einen monatlichen "Austrag". Die Bauernrente beträgt ja nur ca 400, - Euro.....

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +1

      Früher war das so . Ich habe sogar noch den Übergabevertrag von meinen Eltern und Großeltern von 1968 . Da wurde sogar der Tabak für die Pfeife von meinem Opa Notarisch gemacht . Pro Woche musste mein Vater meinem Opa eine Packung Tabak für seine Pfeife liefern , und einmal im Monat bekam er eine Schachtel Ziehgaren . Von Montag bis Samstag Rauchte mein Opa Pfeife , und am Sonntag Rauchte er Ziehgaren .

    • @torturainsomniae5040
      @torturainsomniae5040 Před 2 měsíci

      ​@@bauerotzi2249 Zigarren!!!!!

  • @elkebalik-kruschke6545
    @elkebalik-kruschke6545 Před 3 měsíci +1

    Suuuper !!

  • @lucav4433
    @lucav4433 Před 8 lety +8

    super

  • @ericmyers5940
    @ericmyers5940 Před 3 lety +11

    Fazinierend, wieviel Aberglaube im Brauchtum fest verankert sind.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +1

      Ja ! Und teilweiße bis heute . Bei uns im Dorf , gibt es eine Sage , das kein Bauer am Karsamstag auf dem Acker eine Arbeit verrichten darf / soll . Das soll Unglück und eine Missernte auf den Hof bringen . Und bis heute hält sich jeder Bauer an diese Sage . Obwohl wir das Jahr 2023 schreiben , hält sich bei uns jeder daran . Genauso ist es auch mit den Wetterkerzen , die manchmal am Wiesenrand oder auch mitten in der Wiese Wachsen . Da heißt es : Mäht man diese Wetterkerze ab , schlägt es beim Nächsten Gewitter bei dem Bauer ein , der wo die Wetterkerze ab gemäht hat . Bis heute wird kein Bauer eine Wetterkerze ab Mähen ! Kann man auch bei jedem Bauer Beobachten .

    • @chrisrauber6602
      @chrisrauber6602 Před 8 měsíci +3

      Gut 1000 Jahre fremder Kult konnten das keltisch-germanische Vermächtnis nicht völlig verdrängen....

  • @Rudolf.Aigner
    @Rudolf.Aigner Před 6 lety +19

    Ob der Schmuser seinen Lohn einklagen konnte? Danke fuer den Upload der beiden Teile des Films.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před rokem

      der hat ja die 300 Mark dringend gebraucht um seine Strafe zu bezahlen. Aber genauso wenig wie er die 100 mark von der Braut bekommen aht, sind es in Wirklichkeit wohl auch nie 300 vom Bräutigam gewesen.
      ich glaube so ein -Schmuser - hat immer genau gewusst das er nie die volle Summe kriegen würde. So war es halt, in der - guten alten Zeit-...

    • @elkevogel5052
      @elkevogel5052 Před 9 měsíci +1

      Nein, seine Tätigkeit als Schmuser war nicht legal

    • @Rudolf.Aigner
      @Rudolf.Aigner Před 9 měsíci +1

      Sagt wer? 😀

    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci

      @@Rudolf.Aigner vielleicht weil er kein Gewerbe angemeldet hatte? Also quasi Schwarzarbeit.

    • @Rudolf.Aigner
      @Rudolf.Aigner Před 4 měsíci

      ​@@fraubreznerSchmuser ein Gewerbe? 😂😂

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 2 lety +6

    Jo,mei,wenn's ums Geld geht,dann können's ganz gut lüg'n,die Bazi!

  • @holgercramer4391
    @holgercramer4391 Před 2 lety +10

    Nur eins ist sehr heft: Die Liebe war völlig aussen vor und nur Geld spielte eine Rolle. Schade aber so ändern sich die Zeiten, obwohl auch heute zählt das Einkommen es wird manchmal nur besser verpackt. Aber die Filme die diese Zeit in Deutschland England Frankreich usw zeigen sind einfach wunderbar. Nur eins hat mirc am Ende böse aufgestoßen: Er sollte ihm die 300 Mark geben und keine Ausrede erfinden oder zumindest ein angenommene Summe vereinbaren.

    • @Wastelander13
      @Wastelander13 Před 2 lety +1

      Auch heute geht es nur um Geld. Daran hat sich gar nichts geändert, es ist vielleicht sogar noch schlimmer geworden.

    • @9thbloodandfire508
      @9thbloodandfire508 Před rokem +5

      Sie verstehen das ein wenig falsch. In dem Zweiteiler geht es nicht nur um eine Hochzeit in damaliger Zeit. Es ist ein Bild bäuerlichen und ländlichen Lebens, sowie bei Thoma auch immer ein Porträt des Menschenschlags in der Region. Und da ist es nur absolut logisch, dass der Schmuserlohn nicht bezahlt wird.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před rokem

      Einmal angucken obs wohl gehn kann. Dann den hof angucken ob auch gut gewirschaftet wird, damit die mitgift nicht verloren geht.

    • @elserschorsch1226
      @elserschorsch1226 Před 6 měsíci

      Na, des is ned logisch, daß da Schmuser um seinen Lohn gebracht wird...
      Des is scho zwider, und läßt bei die Baurenleut scho tief blicken.@@9thbloodandfire508

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 4 lety +6

    Für den 30igsten April ist die Vegetation schon sehr weit fortgeschritten........ .

    • @ReinhardPriller-ck9ny
      @ReinhardPriller-ck9ny Před 7 měsíci

      des passt genau, der Löwenzahn blüht, des is so Ende April/ Anfang Mai

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +3

    Auch weh, zwo Quadratratsch'n.....jo mei,jo mei.....

  • @sabineruffer4240
    @sabineruffer4240 Před 3 lety +4

    Da haben sie recht das mag auf den einen oder anderen vielleicht zu treffen aber ich weiß nicht wie ein Film im 19 Jahrhundert abgelaufen ist vor allem eine Hochzeit und das weiß auch so manch andere nicht

  • @hiha2108
    @hiha2108 Před rokem +2

    46:20 Mei, die Traudi Siferlinger ♥

  • @silkekanter2779
    @silkekanter2779 Před 5 lety +7

    Ich find's romantisch.

    • @klartext7004
      @klartext7004 Před 3 lety

      @@marcelinoperez2926 , Volldepp

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Před 3 lety +2

      @@klartext7004 Bist wahrscheinlich so a Armutschkal, das diese Scheiße auch romantisch findet. Deshalb habt Ihr nichts gelernt aus der Geschichte, weil Ihr zu blöd seid sie zu begreifen.

    • @klartext7004
      @klartext7004 Před 3 lety

      @@marcelinoperez2926 , was geht dich überhaupt die deutsche Tradition an ?, sorge Dich um dein Drecksland.

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Před 3 lety +2

      @@klartext7004 Is scho traurig daß in Deitschloand so primitivi Luada gibt.

    • @klartext7004
      @klartext7004 Před 3 lety

      @@marcelinoperez2926 , wenn es Dir in Deutschland nicht gefällt , kannst Du gerne mit Sack und Saupack verschwinden, wir brauchen Euch nicht.

  • @MrSchmug
    @MrSchmug Před 4 lety +8

    Und da Feichtl geht laar aus, der arme Hund! Hät ma scho so drahn kenna, das der Wirt erm heift weilas midgriagt hod! :D Aber so wars hoid anscheinend friaras :D

    • @luciferol3260
      @luciferol3260 Před 2 lety +3

      is heitzutog aa net anders, a Vasprechn guit nix, bloß wannst as schriftle host und im Kloadrucktn nix anders steht!

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +2

      @@luciferol3260 Stimmt ! Aber beim Viehhandel gilt immer noch der Handschlag !

    • @maximushartung
      @maximushartung Před rokem

      Ob sich der Bauer mit seiner Falschheit was gutes tat? Da Feichtl wir auf jeden Hof und in jeden Haus, wo er die Leute mit seiner Heilkunst kurierte über die Handschlagqualität des Bauer berichtet haben. Ein guter Ruf war in damaligen Zeiten gleich beim Teufel wen man das Wort brach.

  • @minamurray7929
    @minamurray7929 Před 7 lety +12

    einmolig!!!🍺

    • @sebastianmuhr2461
      @sebastianmuhr2461 Před 3 lety +1

      Toll wenn es auch noch mehrere Jugendliche gefällt außer mir 👍

  • @gudrunnigg5257
    @gudrunnigg5257 Před 7 lety +5

    des geht so. "Auf de Hochzeit eingeladen hiess".Der Gast zahlt selber.
    "In die Hochzeit" die Hochzeiter zahlen für den Gast.

    • @majahaller3874
      @majahaller3874 Před 6 lety +2

      Des kenn ich auch noch so, und für die Gratulanten gabs - je nach GeschenK - Essens und/oder Bier Marken vom Bräutigam.

    • @shelbynamels973
      @shelbynamels973 Před 2 lety +2

      Da lob ich mir eine Indische Brahmin Hochzeit. Geht über einige Tage, und jeder isst und trinkt nach Herzenslust.

  • @karincommissari7506
    @karincommissari7506 Před 3 lety +3

    ...wie schön...so manche tradition. Besonders die reden und tänze

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +2

    Jetzt geht's ans fressen und saufen😊😊!

  • @leomania5106
    @leomania5106 Před 2 lety +1

    👍

  • @wernerplank2568
    @wernerplank2568 Před 2 lety +2

    30:23 wegen aller hier kursierenden Rückfragen (auch aus dem ersten Teil)! Hier wird erwähnt dass der Tag der Hochzeit der 30. April 1900 war!

    • @GrahamII
      @GrahamII  Před 2 lety +3

      Stimmt, das Datum wird genannt. Wurde aber schlecht recherchiert. Der 30.04.1900 war kein Donnerstag, sondern ein Montag. Früher fanden Bauernhochzeiten oft montags statt. Weiterhin wird genannt, es war der Donnerstag vor Kantate. Das wäre nach dem Kalender dann am 10.05.1900 gewesen.

  • @user-jd4lg6eh5l
    @user-jd4lg6eh5l Před 2 měsíci +1

    Jau😊😊😊

  • @sabineleikam7729
    @sabineleikam7729 Před 6 měsíci +1

    Traurig, dass der Feichtl, die beiden vermittelt hat, so abgewiesen wurde. Das brachte den Brautleuten sicherlich keinen Segen. Aber so ist wohl der Mensch.

    • @maximushartung
      @maximushartung Před 4 měsíci +1

      Damals zählte das Ehrenwort, der Handschlag etwas.
      Der Feichtl wird schon überall wo er zu tun hatte erzählt haben wie schuftig
      der Bauer ist. Dessen Handschlagqualität wird wohl nicht mehr viel wert
      gewesen sein.

    • @sabineleikam7729
      @sabineleikam7729 Před 4 měsíci +2

      @@maximushartung Stimmt. Der Handschlag war so verbindlich wie heute die Unterschrift. Und so wie der Feichtl herumkam, hat er sicherlich erzählt, dass das Wort dieser Leute nix Wert ist. 🤝🏻

  • @sandersdev
    @sandersdev Před 2 měsíci

    WISH THERE IS ENGLISH TRANSLATION.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +2

    Das war noch ziemlich abergläubisch.....

  • @ingeblank6182
    @ingeblank6182 Před 5 měsíci

    Dieser Film ist ein großartiges Kulturzeugnis, aber erschreckend ist der unchristliche Aberglaube. Und die Kirche hatte offensichtlich nichts dagegen.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 2 lety +3

    Jo ,mei,jetzt kommt die Hochzeitsnacht..😊😊Oder auch nicht.....

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem

      Doch Doch ! Die hat damals keiner aus gelassen .

    • @thomasmarx2589
      @thomasmarx2589 Před rokem +1

      @@bauerotzi2249 Das schon.Aber ob die Hochzeitsnacht auch vollzogen wurde, steht auf einem anderen Blatt Paper geschrieben....😉🙂.zwecks Alkoholgenuss....

    • @maximushartung
      @maximushartung Před rokem

      Ein paar Hopser😄 wird es schon rammelhaft gegeben haben. Danach auf die andere
      Seite gedreht, zum Abschluß noch ein langezogen 😩 knarrender Furz. Gefolgt von
      Schnarchen🥱.
      Neun Monate später das Geplärr des ersten 👶jungbäuerlichen Nachwuchs.

    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci

      das hab ich mir auch gedacht, wia da Andrä und d Emerenz nach der Hochzeit hoamganga san. D Emerenz hod scho so skeptisch gschaut ;-))

    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci +1

      @@maximushartung herrlich-beste Beschreibung ever. Hab gerade einen Lachanfall.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před 7 měsíci

    Jo mei, im aktuellen Klima schon...
    Aber das spielte ja vor hundert Jahren..😉🙂...

  • @fettsack3627
    @fettsack3627 Před 4 lety +6

    der Lohmeier ist mir als Pfarrer gar zu übertrieben pathetisch

  • @megavide0
    @megavide0 Před 6 lety +3

    1:19:14 " Das war die Hochzeit des Andreas und der Emerenz Weidenschlager, geborenen Salvermoser. "

  • @deg1232
    @deg1232 Před rokem +4

    Es war halt noch vieles in Ordnung damals

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před 5 měsíci

      Ja , 1. und 2. WK anschließend und wahrscheinlich demnächst den 3. ???

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +1

    Die Pfarrersköchin und eine von den Dorfratschen...oje,da kommt bestimmt nix g'scheits dabei heraus......

  • @silviaglas7863
    @silviaglas7863 Před 4 lety +3

    Danke 💜auch an Veronika ✨💛✨Fitz

  • @FischersFritz7
    @FischersFritz7 Před 6 lety +7

    des waren noch hochzeiten, die haben sich richtig "geliebt" nicht so wie heut !!

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +2

      Das Bauernleben war immer schon eine Harte Zeit . Trotz allem hat man sich gegenseitig um sich gekümmert . Und es gab nicht so viele Scheidungen wie heute .

  • @klausau5500
    @klausau5500 Před 5 měsíci

    Toll , Gott der Herr wacht über dem Ehebett dass ja alles mit rechten Dingen zugeht ! 🤣🤣😂

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker1018 Před 7 lety +8

    Die Kranzljungfrau is hot as fuck

  • @franzx.boswald4617
    @franzx.boswald4617 Před 2 lety +3

    So ein Scheiß, wo bleibt am Ende die Auseinandersetzung mit dem Schmuser ?

  • @annir.9845
    @annir.9845 Před rokem +2

    Sehr schön

  • @fredfeuerstein5929
    @fredfeuerstein5929 Před 5 lety +22

    Das soll also " die gute alte Zeit" gewesen sein ? Bin froh, dass ich im hier und jetzt lebe.

    • @jlaurson
      @jlaurson Před 4 lety +5

      Ja eben gerade nicht. A sau-harte Zeit.

    • @holgercramer4391
      @holgercramer4391 Před 2 lety +9

      Was früher zuviel an Brauchtum und Moral war ist heute zu wenig. Wir sehen hier ja auch eine Bauernhochzeit. Beide sind ja gut begütert. Den 15000 Mark wären heute so 100. 000 €. Man verdiente ca 60 Mark im Monat. Für dieses Brautpaar war es eine gute Zeit.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 Před rokem +1

      @@holgercramer4391 Ja ! 15000 DM war damals schon ein großes Vermögen .

  • @isjawu
    @isjawu Před 2 lety +3

    23:14 Unglaubliche 66 Sekunden ohne Punkt und Komma. Mit nur einem Wackler und höchstens einem Schnitt. Wer kann so reden?

    • @Broeseler
      @Broeseler Před 2 lety +2

      Nur ein Schauspieler, nur ein ECHTER Schauspieler. Nicht mehr, und nicht weniger. Ich selber habe fast noch nie nicht einen besseren Schauspieler nicht gesehen. SO einer hätte von mir noch nie nicht nur eine halbe Bier nicht gekriegt.Da bin ich spendabel. 😇 PS: Karl Merkatz - ein echter Wiener geht nicht unter.... do gehts um MINUTEN ohne Schnitt -
      😉 kloana Tip.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před rokem

      @@Broeseler beim dritten haus wurds scchon eng😂

  • @susanneweiland2051
    @susanneweiland2051 Před rokem +1

    669

  • @hansjurgenhanssen7476
    @hansjurgenhanssen7476 Před 5 lety +1

    ..

  • @shelbynamels973
    @shelbynamels973 Před 2 lety +2

    ... ist schon pathetisch , wie jeder seine Hand aushaltet.

  • @edeltraudhenrich9909
    @edeltraudhenrich9909 Před 9 měsíci

    Und alles noch auf lateinisch,was ja nach dem 2.vatikanischen Konzil dann endlich ein Ende hatte...

    • @maximushartung
      @maximushartung Před 4 měsíci

      Warum endlich? Seit dem ist das Spirituelle immer mehr dem Profanen
      gewichen. Der Geistliche wandelte sich vom ehrbaren Hochwürden zum
      zeitgeistlichen Wurstel.

  • @marcelinoperez2926
    @marcelinoperez2926 Před 3 lety +6

    Und die Leute sagen Amen zu Worten die sie nicht versthen, von den Kinderschändern. Und den Pfaffen die mit den Großbauern gemeinsame Sache machten gegen das kleine Volk. Guter Film.

    • @Fidelio1951
      @Fidelio1951 Před 2 lety +7

      Wieder mal kräftig Hass abgelassen! Geht's jetzt wieder besser?
      Das was Sie anführen ist in keiner Weise Inhalt des Filmes.

    • @edeltraudhenrich9909
      @edeltraudhenrich9909 Před rokem

      Wie Recht Sie haben,eine Einzige Kathastrophe,die miesen Heuchler...

    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci

      jaja JEDER Pfarrer ist ein Kinderfi....lieber Gott, man kanns auch übertreiben mit den Vorurteilen!

    • @maximushartung
      @maximushartung Před 4 měsíci

      Viele kinderliebende 68er Studenten ergriffen in ihrer kirchenfeindlichen Haltung den Priesterberuf
      um ihre Triebe ungestraft auszuüben. Und sollten sie auffliegen hatten sie die Genugtuung der
      verhassten Kirche geschadet haben.
      Natürlich gibt es Missbrauch in der Kirche - aber der findet auch in anderen Konfessionen,
      Parteijugenden, Kindesheimen usw statt.
      Als die Kirche noch weitgehend gesund war, gaben auch viele Geistliche ihrer Fleischeslust
      nach, und pflegte mit Frauen Umgang welche nach dem Gottesdienst die Sakristeien belagerten.
      Man munkelte, aber keinen störte es. Im Gegenteil, die Kirchengemeinde wußte daß der gütige
      Hochwürden n o r m a l tickte - und die Ministranten in Ruhe gelassen wurden.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem

    Zum Stuhlfest..??.Wos is jetzt des???...

  • @Haan-o_o
    @Haan-o_o Před 3 lety +1

    BR Produktion, schon damals fing die Verblödung an. Eine Hochzeit in diesem Ausmaß gab es vielleicht, wenn ein Verwandter des Königs verhochzeitet wurde. Auf keinen Fall ist das eine traditionelle Bauernhochzeit.

    • @rocketeer7715
      @rocketeer7715 Před 2 lety +4

      so war eine normale hochzeit

    • @shelbynamels973
      @shelbynamels973 Před 2 lety +2

      Dann würde die Hochzeit auf der Theresienwiese stattfinden.

    • @thomasmarx2589
      @thomasmarx2589 Před 2 lety +9

      Du hast echt keine Ahnung.Bei reichen Bauern gab es solche grossen Hochzeiten.

    • @thomasmarx2589
      @thomasmarx2589 Před 2 lety +9

      Für die Bauersleut war es eine Ehrensache,ihren Kindern,je nach Stand der Eltern ,eine grosse Hochzeit auszurichten.

    • @ReinhardPriller-ck9ny
      @ReinhardPriller-ck9ny Před 7 měsíci +3

      des ist heute noch so ähnlich aufm Land bei einer Bauernhochzeit

  • @MrBlumental
    @MrBlumental Před 5 lety +3

    Frau Fitz: Was für eine schlechte Schauspielerin.

    • @sabine4759
      @sabine4759 Před 8 měsíci +2

      Auf keinen Fall!

    • @fraubrezner
      @fraubrezner Před 4 měsíci

      d Fitz mog I a ned aber der Film is trotzdem spitzenmäßig.

  • @kallebriede
    @kallebriede Před 9 měsíci +1

    😊😊😊

  • @gevo9064
    @gevo9064 Před rokem +3

    "seeligen Angedenkens" ?

    • @elisabethblomer
      @elisabethblomer Před rokem +3

      Steht für "Gott hab sie selig", also Gott möge sie in die ewige Seligkeit aufnehmen - so gedenkt man der Verstorbenen.

    • @gevo9064
      @gevo9064 Před rokem

      @@elisabethblomer danke für deinen Hinweis