ROADTRIP mit PROBLEMEN 😮 - Route des Grandes Alpes - Frankreich mit dem Wohnmobil

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 05. 2022
  • ►Mit diesem Link könnt ihr Readly 2 Monate lang für 1,99€ testen: de.readly.com/otter [Werbung]
    Heute läuft nicht alles nach Plan. Erst finden wir heraus, dass einige Pässe der berühmten “Route des Grandes Alpes” noch immer gesperrt sind (Wintersperre) und dann fällt auch noch unsere Truma Heizung aus.😬😮 Na toll. Müssen wir nun frieren? Können wir unsere Tour mit den gesperrten Pässen überhaupt fortsetzen? Und lassen uns die wunderschönen Stellplätzen, die wir hier in den französischen Alpen finden, den Ärger vergessen? Das erfahrt ihr im heutigen Video!
    Hier die angesprochene Route: www.paesse.info/motorradtoure...
    #wohnmobil #vanlife #frankreich
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn euch das Video gefällt, lasst uns gerne ein ✅LIKE / DAUMEN HOCH da. Das würde uns freuen! Und wenn ihr es noch nicht getan habt, ✅ABONNIERT unseren Kanal, damit ihr neue Videos nicht verpasst.
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    ►Unterstütze uns und bekomme deine P O S T K A R T E A U S D E R F E R N E:
    lets-get-otter-here.com/postk...
    ►U N S E R E Q U I P M E N T:
    lets-get-otter-here.com/ausge...
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank für das Anschauen der Werbung! Wir stecken eine Menge Zeit und Arbeit in die Erstellung unserer Videos. Da erlauben wir uns, zwischendrin ein bisschen Werbung zu schalten, um ein paar Einnahmen zu generieren, die wir wieder in neue Reisen und Film-Equipment stecken können.
    Wollt ihr uns darüber hinaus unterstützen, könnt ihr gerne über die folgenden Affiliatelinks/ Werbelinks* bestellen. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir in einigen Fällen eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch NICHT teurer. Damit hilfst Du uns, unseren Kanal zu unterstützen und wir können etwas länger Reisen. Vielen lieben Dank dafür :-)
    ➡ Ü B E R S I C H T
    lets-get-otter-here.com/ausge...
    ➡ A U S W AH L
    ➡ F I L M & F O T O
    Unsere Drohne: amzn.to/37s01GD *
    Die Drohne, die wir gerne hätten: amzn.to/3f4SHDT *
    Unsere Haupt-Kamera: amzn.to/38dnGLL *
    Die passende Speicherkarte: amzn.to/3s0UKP5 *
    Gimbal für wackelfreie Aufnahmen: amzn.to/3sNrhuB *
    Unser Mikrofon: amzn.to/3hFBD8a *
    Unsere Funkstrecke: amzn.to/3AzMiJH *
    Unsichtbarer Selfie-Stick: amzn.to/3vxP3M9 *
    Unsere kleine Action/Dash-Cam: www.insta360.com/sal/go_2?ins... *
    Unsere 360°-Kamera: www.insta360.com/sal/one_rs?i... *
    (Gratis-Zugabe bei Bestellung über unseren Insta360-Link)
    ➡ E L E K T R I K I M C A M P E R
    LiFePO4-Batterie: tidd.ly/3i6Rezh *
    Unser 200W-Mini-Wechselrichter: amzn.to/3rTHY4Q *
    MAXXFAN-Dachventilator: tidd.ly/3ojKCkX *
    5G Internet im WoMo: amzn.to/3lpUsjr *
    Powerstation: bit.ly/3LDIcX6 *
    Solartasche (Nachfolger): bit.ly/39npchb *
    (mit unserem Code "otter5" bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von WATTSTUNDE / SOLARKONTOR!)
    ➡ K Ü C H E / G A S / W A S S E R
    Großartiger Omnia-Backofen: tidd.ly/3nFq4Br *
    Kaffeemaschine: amzn.to/3Kw73KX *
    Die Allzweckwaffe: unser Sandwichmaker: amzn.to/3uT5O18 *
    Gasflaschen-Befüll-Adapterset: amzn.to/3KrNnbi *
    Gasflaschen-Anschluss-Adapterset: amzn.to/3ks6MhN *
    Wasserdesinfektion: amzn.to/3MLNccv *
    ➡ S O N S T I G E S
    Fahrradträger: bit.ly/3KuiD9v *
    Trockentrenntoilette: tidd.ly/3sWKKFq *
    (Spare mit unserem Code „otter“ und bekomme KOSTENLOS das Trelino Zubehör-Set mit Duftblocker-Streu (kostenlos statt 29,99 €). Gilt für ALLE Trelinos!)
    Perfekter Safe für den Ducato: tidd.ly/3p6k5Eo *
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    M U S I K:
    Die Musik in unserem Video ist komplett von Epidemic Sounds und bei der Registrierung mit folgendem Link bekommst du einen Probemonat umsonst!
    www.epidemicsound.com/referra... *
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn ihr uns auf unserer weiteren Reise begleiten und Hintergrundinfos zu den Videos wollt, schaut euch gerne folgende Links an:
    W E B S E I T E / B L O G: www.lets-get-otter-here.com
    I N S T A G R A M: / lets_get_otter_here
    ...und abonniert natürlich gerne unseren CZcams-Kanal :-)
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid! :-)
    Liebe Grüße aus der Ferne,
    Tina & Dirk
    ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼

Komentáře • 97

  • @Letsgetotterhere
    @Letsgetotterhere  Před 2 lety +2

    ►Mit diesem Link könnt ihr Readly 2 Monate lang für 1,99€ testen: de.readly.com/otter [Werbung]
    Habt ein wunderschönes Wochenende!♥🦦

  • @karl-josefwillecke8812
    @karl-josefwillecke8812 Před 10 měsíci +2

    Ich kann Euch beiden nur auf das herzlichste für Eure interessante und zum Glück kurzweilige Reportage danken,da Ihr im Gegensatz zu vielen anderen Reiseberichten immer direkt und nah am eigentlichen Thema bleibt und nicht in Schwafeleien verfallt,ob ein Campingplatz sauber ist oder man in den Toiletten besser nicht grillen sollte.
    Wir werden Eure Tipps und Vorschläge mit unserem Wohnmobil definitiv in Angriff nehmen und hoffen,daß Ihr beiden weiterhin derart gute Videos sendet,die recht hilfreich und informativ sind ,ohne auch nur ansatzweise den Beigeschmack von Selbstdarstellung aufkommen zu lassen,wie man das bei vielen anderen Campern bemerkt.
    Es grüßen und danken Euch aus dem Waldecker Ländle....Blacky und Kalli

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 9 měsíci

      Vielen Dank dass ihr euch dei Zeit genommen habt, diese lieben Worte zu schreiben - das freut uns wirklich sehr!🥰🤗

  • @memme9991
    @memme9991 Před 2 lety +1

    Hallo Ihr zwei.
    Sehr schön wieder mal. Ich bin diese Route vor vielen Jahren mit dem Motorrad gefahren.
    Damals gab es noch die Info vom ADAC bzgl. Sperrungen von Alpenpässen und die waren sehr gut.
    Wir sind damals nach dem 15. Juni gefahren um möglichst alle Pässe fahren zu können. Hast auch geklappt.
    Mit Sperrungen muss man in den Alpen immer wieder rechnen. Straßenreperaturen und Ausbesserungen sind halt nur im Sommer möglich.
    Bitte nicht aufgeben und weiterfahren. Es kommen noch sehr schöne Momente. Grüße Thomas.

  • @caddycrewzer__
    @caddycrewzer__ Před 2 lety

    Wieder traumhaft schöne Bilder von einer traumhaften Strecke! Auch die Aufnahmen von den Bike-Exkursen sind super schön 🥰 Danke dafür und danke für die Links!!!

  • @isabelmunten3453
    @isabelmunten3453 Před 2 lety

    Tolles Video! Danke, dass ihr uns mitnehmt. Man sieht wirklich wie viel Mühe und Arbeit bei euch drin steckt.🙏😌

  • @sandrabauer2013
    @sandrabauer2013 Před 4 měsíci

    Wir sind die Route im Juni 2019 bei schönsten Wetter gefahren. Spätestens nächstes Jahr werden wir sie wieder fahren. Es ist so schön da.

  • @Manuel-xe3gm
    @Manuel-xe3gm Před 2 lety

    Mega tolle Bilder. Herzlichen Dank und weiterhin eine tolle Reise 👍🍀

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Danke für das Lob, freut uns, dass es dir gefallen hat.🤗

  • @wallyschrock9788
    @wallyschrock9788 Před 2 lety

    Vielen Dank fürs mitnehmen. Wünsche euch noch eine schöne Zeit und viele offene Pässe. Lg Wally

  • @barbararichter1708
    @barbararichter1708 Před 2 lety +1

    Hallo ihr lieben 🤗 bis jetzt waren das sehr schöne Aufnahmen. Es hat sich gelohnt mit dem Fahrrad, wie es aussieht ☺️ wie klein der Mensch doch ist wenn man mitten in so einer riesigen wunderschönen Landschaft steht. Und wer braucht schon eine Heizung, da darf ordentlich gekuschelt werden 🙈 liebe Grüße

  • @berndschuster7862
    @berndschuster7862 Před 2 lety

    Danke für das Video! Tolle Landschaften.

  • @claus-jurgenselig7392
    @claus-jurgenselig7392 Před 2 lety

    Eure Videos sind einfach die geilsten. Freue mich wieder mal auf das nächte Video.

  • @Letsgetotterhere
    @Letsgetotterhere  Před 2 lety +2

    Hallo ihr Lieben!
    Wir wissen, dass einige von euch schon Kommentare geschrieben haben, als das Video Donnerstagmorgen schon einmal kurz online war. Das war ein Versehen von uns🤔 - wir waren eigentlich noch gar nicht fertig. Leider hat CZcams scheinbar alle Kommentare (bis auf einen einzigen?!🤷‍♀️) gelöscht, als wir es zurück auf privat gestellt haben.😟 Solltet ihr also irgendwelche Fragen gestellt haben oder einfach sicher gehen wollen, dass wir eure Nachricht lesen können, hinterlasst euren Kommentar bitte erneut. Wir freuen uns über eure Nachrichten!🙂
    Es passt wohl zum heutigen Video: manchmal steckt wohl leider der Technik-Wurm drin.🙄
    Naja, wie auch immer, wir können es leider nicht mehr ändern,
    wünschen euch aber dennoch einen wunderschönen Sonntag und senden euch liebe Grüße aus Frankreich!🥰❤

  • @jurgenvietz7439
    @jurgenvietz7439 Před 2 lety

    Hallo Ihr Beiden - echt unverschämt- schöner Bericht mit ganz tollen Impressionen. Danke mal wieder dafür. Lieber Gruß Jürgen

  • @vdamis
    @vdamis Před 2 lety

    Sooo Ihr 2 Abenteurer. Wir haben Euch bis gerade wieder eingeholt mit gucken. 🙏🚀💪 Euer Kanal macht süchtig, alter Schwede!☺️😘
    Den nächsten Teil schaffen wir locker heute auch noch und dann fängt das abwarten wieder an😉😂
    Ganz liebe Grüße aus dem Paderborner Land.. Volker u. Petra

  • @weltenbummler8926
    @weltenbummler8926 Před 2 lety

    Tolle Aufnahmen, eigentlich wie man es von Euch gewohnt ist und die netten Kommentare ergänzen die Videoaufnahmen hervorragend. Unschlagbar bleiben die Aufnahmen mit der Drone, die Einblicke vermitteln, die man sonst nicht so zu sehen bekommt. Man braucht das richtige Auge dafür, auch hinterher beim Schnitt.
    Momentan stehen wir auf einem Stellplatz im Vogtland an der Talsperre Pöhl, an Deutschlands größtem Binnen FKK-Strand.
    Viele Grüße von den Weltenbummlern.

  • @kharle4567
    @kharle4567 Před 2 lety

    Hallo, wir haben die Tour vor 2 Jahren im September und Oktober gemacht, war nach unsere Auffassung die beste Variante.
    Wetter war durchgängig kaiserlich bis Menton und dann noch die Küste entlang. Viel Glück weiterhin.

  • @charleen9722
    @charleen9722 Před 2 lety

    Ich kommentiere einfach mal hier, obwohl ich gerade eure Reise nach Thailand ansehe. Die ist SOOOOOO unfassbar toll. Ich wollte euch danke sagen fürs "mitnehmen". Und ich bewundere euren Mut. Toll toll toll Freue mich alle eure Videos ansehen zu können

  • @riastrijkert
    @riastrijkert Před rokem

    Prachtige beelden!! Zo mooi!!

  • @alexanderreinhard6501
    @alexanderreinhard6501 Před 2 lety +2

    Hallo ihr beiden, tolles Video! Das Verkehrsschild bei Minute 6:16 würde ich so interpretieren: Keine Wohnmobile >6t. Aber sicher bin ich mir nicht.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hehe, ja, ganz eventuell kann man das so interpretieren😜Wir haben uns aber dafür entschieden, lieber sicher zu gehen, um nicht negativ aufzufallen🤷‍♀️😉

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 Před 2 lety

    Boaaa schöne Gegend... kann nur noch träumen. aber mal schauen nächstes jahr :)

  • @sybillesonnemann1377
    @sybillesonnemann1377 Před 2 lety

    Tolle Aufnahmen und ein super Bike. Stellt Ihr es auch noch detailliert vor? Vielen Dank für Eure Videos.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hallo Sybille. Danke🤗 Ein richtiges Vorstellungs-Video für die Fahrräder haben wir aktuell nicht geplant. Vor ein paar Wochen in Italien haben wir die beiden Bikes aber mal ein bisschen vorgestellt: czcams.com/video/jBRmAUlVE64/video.html

  • @hannaniedermann6131
    @hannaniedermann6131 Před 2 lety +2

    hej, man sagt, in den alpen schneit es JEDEN monat mindestens einmal. wir haben am splügen - es war juni - einmal in schattenkurven noch meterhohe schneewände gehabt. natürlich hängt das von der winterlichen schneemenge ab und wann es wieder wärmer wurde, ob dann auch regen fiel oder nicht...
    man kann zB. im august am einen tag bei sonnenschein und wärme wandern, am nächsten kann man bei schneefall und minusgraden erfrieren. diese kombination der wetter-/strassenverhältnis-willkür und dem versuch der gemeinden, eine strasse von schnee zu räumen, auf der dann eventuell verschiedene fahrzeuge gestrandet sind ---------- gut, dass ihr euch an die ausschilderungen haltet!

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Ja, da haben wir Flachlandnomaden noch ein bisschen was zu lernen😜

  • @holgerforster5874
    @holgerforster5874 Před 2 lety

    Wieder ein tolles Video mit vielen Tipps und supertollen Aufnahmen! Eine Frage: seid Ihr mit den E-Bikes und all dem Gedöns noch immer unter 3,5t? Viele Grüße und weiter so! Ich freue mich schon aufs nächste Video! Holger aus HAMBURG

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hamburg🥰
      Hallo Holger, ja, wir sollten noch immer unter 3,5 t sein. Wir waren vorher bei 3,3t und haben vor der Montage des Heckträgers extra auf 3,5t aufgelastet (Zusatz-Schraubfedern an der Hinterachse).

  • @neubayer8541
    @neubayer8541 Před 2 lety

    Im Juli 2022 werden wir die route fahren, allerdings mit dem PKW in drei Etappen. Sehr schöner Beitrag, aus dem wir Anregungen mitnehmen.

  • @carstenstratz7331
    @carstenstratz7331 Před 2 lety

    Oh ihr Armen! - "Route de Grande Stress"... Aber trotzdem schöne Aufnahmen! Die Drohne macht wirklich super Bilder!... Aber nicht nur die. Auch die normale 📸, besonders vom Loch in der weißen Short vom Dirk! 😉 🤣 Scherz beiseite. Das Himiway Bike leistet gute Dienste! Habe vor 3 Wochen auch nen Cruiser bestellt, nachdem ich euer Video gesehen habe und mich informiert habe. Ist nur leider noch nicht angekommen. Ist auch nicht so schlimm... Freue mich auf die nächsten Filme von euch! 👍

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety +1

      Adlerauge - ich hatte gehofft, es würde niemand sehen😅😜 Danke für das Lob🤗 Und schon einmal viel Spaß mit dem Cruiser, in der Hoffnung, dass er bald ankommt. Wirklich ein sehr spaßiges Gefährt!

  • @van2gether
    @van2gether Před 2 lety +3

    Hallo ihr 2!
    Wir haben die Route des Grandes Alpes gerade auf unserer Rückreise aus der Provence nicht gemacht, weil wir aus dem Netz wussten, dass die hohen Pässe erst im Juni aufmachen (Wintersperre). Deshalb steht das bei uns für einen Herbst auf dem Programm.
    Pataschas World hatten das in ihren Videos auch so berichtet.
    Die Franzosen machen wohl auch bei gutem Wetter nicht vorher auf - vielleicht aus Prinzip? In der Schweiz ist das anders. Da kann aufgrund weniger Schnee schon mal ein Pass geöffnet sein, obwohl er offiziell noch Wintersperre hat.
    Gute Reise weiterhin wünschen euch Siggi & Adriano.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Ja, wie gesagt, wir hätten wohl noch etwas genauer recherchieren sollen im Vorfeld.🤷‍♀️😜 Aber halb so schlimm - wir kommen ja (fast) überall hin und es ist auch noch wahnsinnig schön, wenn man 2-3 Pässe auslassen muss. Aber natürlich perfekt, wenn ihr sie nun direkt im Herbst noch fahren könnt. Wir wünschen euch schon jetzt ganz viel Spaß dabei!🤗

    • @frankfrohmann1504
      @frankfrohmann1504 Před 2 měsíci

      "aus dem Netz wussten".......sagt alles.
      Die hohen Pässe öffnen eben NICHT durchgängig alle erst im Juni.
      Bonette, Galibier, Izoard und einige andere waren in den letzten Jahren durchgängig bereits im Mai offen.
      Ich bin alle diese Pässe mehrfach im Maik bereits mit dem Rennrad gefahren und habe mich über entsprechend seriöse Quellen informiert.
      Iseran ist grundsätzlich eher "spät" offen.

  • @kreativ-tanteanja8098
    @kreativ-tanteanja8098 Před 2 lety

    Hallöchen, waren das wieder tolle Bilder. Die Tour müssen wir auch mal machen👍🏻 Interessiert hätte mich noch, was das Bike nach den Höhenmetern gesagt hat, bzw der Akku. Meiner wäre da vermutlich ziemlich leer gegangen. Freue mich schon aufs nächste Video👏🏻😁

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Die Tour können wir definitiv empfehlen👍🤗
      Ich glaube der Akku hatte noch 2 von 5 Strichen - aber ich habe es ja auch leider nicht bis ganz nach oben geschafft🙈😅

  • @mathiask.2776
    @mathiask.2776 Před 2 lety +3

    Also ich hätte das Schild bei 6:15 ja als "Verboten für Wohnmobile über 6 Tonnen" interpretiert. 😉

    • @klauskoffer781
      @klauskoffer781 Před 2 lety +1

      Genau dafür hat man doch einen Kastenwagen, das ist ein Lieferwagen, kein fetter Alkoven, der sich schon Mal eher auf einer Passstraße verkeilt...

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety +1

      @Matthias K. Hehe, ja, wenn man es drauf anlegt, kann man das Schild wahrscheinlich so interpretieren. Die Franzosen haben das ja auch so gemacht😅😜 Aber gerade als Gäste wollten wir uns nicht darüber hinwegsetzten - ganz nach dem Motto "mit gutem Beispiel voran"🙂

  • @charleen9722
    @charleen9722 Před 2 lety

    und schon wieder ich :-) also eure Asien Tour habe ich jetzt vollständig "miterlebt". Jetzt bin ich dann mit euch unterwegs in Schweden. Herrlich. Ihr sagt in einem Video, dass ihr jetzt einen Fernseher habt und unbegrenztes Datenvolumen. Wie bitte habt ihr das hingekriegt bitte ? Bei mir steht jetzt auch Schweden auf dem Plan, und die Sache mit dem Internet ist für mich absolut unerlässlich wichtig. Danke vorab! GLG!!!

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Das Angebot, das wir in Schweden genutzt haben, gibt es inzwischen leider nicht mehr. Der Betreiber halebop hatte "damals" eine Sommeraktion mit unlimitiertem Datenvolumen für 30 Tage für 299 SEK (knapp unter 30 €). Alternativ könntest du beispielsweise auch in Deutschland einen monatlich kündbaren Unlimited-Tarif abschließen. Wir haben z.B. den hier: www.mobilcom-debitel.de/handytarife/ohne-handy/free-unlimited-max-1m/p/P-3391325?tcl=sub_tariff_o2freeunlimited&fl=tariff (gab es mal im Angebot für 29,99 € im Monat)

  • @hermandegroot1946
    @hermandegroot1946 Před 2 lety +1

    Hallo I und D, wunderschoene Aufnamen wieder. Ich glaube ihr seid einen Monat zu frueh zum Paesse fahren, Paesse wofuer es eine Alternative gibt werden glaube ich nicht geraeumt. Ich will aber ein Bisschen "Werbung" machen fuer den Col du Mont Cenis. In 2011!!!! konnte man da ueberall stehen. Am schoensten ist es aber an der Suedseite vom See. Ist aber Geheim :-). Ist zwar Schotterstrasse aber kein Problem. Auf der Passhoehe gibt es Brot , Restaurant, Wasser und Toiletten und in 2011 Esel. Aber auch ein Museum wo man Bilder sehen kann von der Eisenbahn die es von 1868 bis 1871 gab, Die Lokomotive verwendete das Fellsche System. Man kann noch alte Tunnel sehen. Auf der Passhoehe gibt es einen Fussweg zum alten Fort de Ronce. (Drohne mit) In 2011 war der See fast leer und dann hat man die alte Staumauer gesehen und die konnte man zu Fuss erreichen. Nach dem 2 Weltkrieg hat Frankreich einen Grenzkorrektur vorgenommen und dann der grosse Staudamm gebaut.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hallo Herman, vielen Dank für deinen erneuten Tipp! Den Col du Mont Cenis mit dem Stausee und den Forts hatten wir tatsächlich auf dem Schirm. Wäre uns Heizung zu dem Zeitpunkt nicht defekt gewesen, wären wir die paar Kilometer dort noch hochgefahren. Da der See aber einige hundert Höhenmeter höher liegt als der Stellplatz, den wir unten am Fluss hatten (und es nachts entsprechend kälter wird), haben wir uns dagegen entschieden. Wir haben ihn aber nach wie vor abgespeichert für einen hoffentlich nicht allzu fernen erneuten Trip in diese Region.🤗

  • @hermandegroot1946
    @hermandegroot1946 Před 2 lety +1

    Hallo T und D, gerne moechte ich noch was ueberm Mont Cenis und Restefond schreiben. Von Lanslevillard kommend sind wir bei Gite Le Toët nach rechts abgebogen. Da gehts es hinunter und da stehen immer ein Paar Womo's. Unsere Nachbarn waren eine Italienische Familie aus Turin die das Wohnmobil nur gekauft hatten damit sie die Wochenenden am Mont Cenis verbringen koennen. 90 Minuten fahren.
    Ein Jahr spaeter hat unsere Katze spaet am Abend die Hinterpfoten schleppen lassen. Beim Restaurant am Pass, haben die fuer uns einen Tierarzt in Lanslevillard angerufen. Alles liegen lassen und nichts wie hin mit allen 70 VW LT Pferden. Katze behandeld, wurde aber nichts besser, nach Zwei Tage haben wir unsere "Moppie" einschlaefern lassen. Sch...
    Am Restefond standen wir am See, am Lac des Eissaupres. Kommen 4 oder 5 Deutsche Motorradfahrerer angebraust. Einer fliegt aus der Kurve raus und seine Kameraden glauben ihn auf und helfen ihn damit er komfortabel liegt. Dann wollte man 112 anrufen.... kein Service da oben. Ein Biker faehrt runter bis er Service hat. Wir fragten dem Opfer ob er Thee oder Kaffe will. Nein. Eine Decke....will er auch nicht. Die Ambulanz hat ihn dann abgeholt und ein Motorradhaendler das Motorrad. Dann kam ein Gewitter, dann ist es da oben ueberhaupt nicht schoen, der Kuche war aber noch nicht fertig. Wir mussten noch 45 munuten ausharren, dann zurueck nach Jausiers. Am naechsten Tag zurueck zum Resfefond mit dem Motorrad. Zehn Zentimeter Schnee.
    Wir haben da auch mal mit Leute aus Nice gesprochen, die da einen ganzen Monat stehen mit dem VW Bulli selbstbau.. Nur ab und zu einkaufen in Jausiers.

  • @delinhuo381
    @delinhuo381 Před 2 lety

    Erschreckend wie niedrig der Wasserspiegel des Lac de Roselend war!

  • @silkefillies7705
    @silkefillies7705 Před 2 lety

    Wieder sehr schön. So kleine Stolpersteine müssen doch auch sein, sonst wäre es ja auch kein Abenteuer 😂😂😂

  • @editaherter2174
    @editaherter2174 Před 2 lety +1

    Super Video 👍, auf dem Weg wird man immer vor neuen Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Aber ihr seid ja nicht unter zu kriegen, weiter so 😊. Könnt ihr mir bitte den Link zu eurem Video schicken, wo ihr das Wohnmobil zeigt? Hab irgendwie nicht finden können. Danke schon mal und weiterhin gute Fahrt. Grüße, Edita

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety +1

      Hallo Edita, hier der Link: czcams.com/video/1pMy48CLLIs/video.html 🙂

  • @marioschneider7912
    @marioschneider7912 Před 2 lety

    Hallo Tina und Dirk,ihr seid ja oft in Frankreich unterwegs und macht tolle Videos.Wenn wir in Frankreich sind schauen wir immer ob ihr gerade auch dort unterwegs seid,aber Pech gehabt.wir würden euch gerne mal treffen.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      🥰 Naja, "oft" ist recht subjektiv - wir sind gerade erst das zweite Mal mit dem Van in Frankreich.😉 In den nächsten Wochen werden wir in Spanien und Portugal sein - solltet ihr zu der Zeit dort zufällig auch unterwegs sein, fahren wir uns ja vielleicht über den Weg.🙂

  • @freemind360
    @freemind360 Před 2 lety

    👋 Hey Leute. Hier der wöchentliche Grüße aus Termas de Monfortinho 😊

  • @tonimori9805
    @tonimori9805 Před 2 lety

    Hi,
    Tolles Video.
    Wie ist es in Frankreich autark zu stehen?
    Ich hatte gehört, dass es verboten ist.
    Ich bin auf euer Grenoble Video gespannt.
    Ich fahre ende Juli dorthin und nehme an der Einrad WM teil.
    Euch noch eine schöne Reise
    und 👍👍 mit eurer Heizung 😊

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety +1

      Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Freistehen in Frankreich gemacht. Sowohl an der Atlantikküste (da waren wir im Oktober/November letztes Jahr), als auch an der Mittelmeerküste (Dezember 2021), genauso wie jetzt entlang der Route des Grandes Alpes. In Frankreich scheint es vielerorts geduldet zu sein. Probleme hatten wir noch nie. Und jetzt gerade stehen wir auch mal wieder auf einem offiziellen, kostenlosen Wohnmobilstellplatz. Möglichkeiten gibt es also definitiv viele.🙂
      Grenoble haben wir nur einen ganz kurzen Besuch abgestattet, um dort zur Truma-Werkstatt zu gehen. Die Stadt selbst haben wir ns gar nicht angeschaut. Aber sehr spannend und vor allem dir schon einmal viel Erfolg bei der Einrad WM!🙂

    • @tonimori9805
      @tonimori9805 Před 2 lety

      @@Letsgetotterhere Danke,
      nach der WM nehme ich mir noch ne Woche um Frankreich zu erkunden .
      Euch noch weiterhin schöne Touren.
      Liebe Grüße
      zur Zeit aus Elmshorn 😊

  • @katszabo3994
    @katszabo3994 Před 2 lety

    Ihr solltet diese Route noch mal Mitte Juni fahren. Wenn nicht dieses Jahr dann vielleicht wann anders. Wir haben das im letzten Jahr getan und überall war ein Blumenmeer und saftiges Grün. Tut mir wirklich leid für euch dass er etliche der Pässe nicht fahren könnt. Auch Wanderungen dort oben sind sehr schön. Trotzdem war euer Video natürlich wieder mal toll.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Die Route im Juni zu machen, ist sicher eine gute Idee!🙂 Aber auch jetzt im Mai genießen wir sie sehr. Es sind ja nur wenige Pässe, die noch gesperrt sind. Und die meisten davon kann man, wenn man will, dann auch noch mit dem Fahrrad erreichen. Also wirklich halb so schlimm. Aber wir können uns sehr gut vorstellen, die Tour irgendwann nochmal in die andere Richtung zu machen - dann irgendwann zwischen Juni und August 🤗

  • @mistertriblexxx6614
    @mistertriblexxx6614 Před 2 lety +2

    ..... immer aufpassen in Flussbetten besonders in den Alpen ..... kann ungemütlich werden ....

  • @delinhuo381
    @delinhuo381 Před 2 lety

    Der Col des Prés ist für längere /breitere Womo's definitiv ungeeignet. Mit dem Kastenwagen dürfte es gehen. Aber das ist halt Definitionssache. Mir sind 2019 auf der Strecke ein paar Kastenwägen entgegengenommen und das war schon verdammt eng damit dem Auto noch vorbei zu kommen.

  • @stefanhollermann3110
    @stefanhollermann3110 Před 2 lety

    Ja diese Route steht auch irgendwann auf dem Programm...fahren auch einen 540er.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Der 540er ist bestens geeignet für die schmalen, engen Straßen und Kurven 😜👍

  • @peterdoc5262
    @peterdoc5262 Před 2 lety

    Bin die schon selbst gefahren in 3 Tg- wunderschön. Welche Pässe offen sind steht doch im Internet . Gute Weiterreise!!

  • @Frank-lt2zw
    @Frank-lt2zw Před 2 lety

    Hallo Ihr zwei, mit welcher Kamera filmt Ihr während der Fahrt, ist diese an der Frontscheibe befestigt? LG Frank

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hallo Frank. Inzwischen nutzen wir für die Aufnahmen während der Fahrt die Insta360 ONE RS (www.insta360.com/sal/one_rs?insrc=INR0QZ4 - das ist ein Affiliate-Link, mit dem es einen zusätzlichen Akku gratis gibt). Das ist eigentlich eine Action-Cam, die wir auch für viele andere Aufnahmen nutzen, aber als Quasi-Dashcam hat sie sich einfach total bewährt! Sie ist nicht an der Frontscheibe befestigt, sondern auf einer Halterung auf dem Armaturenbrett. Wir werden in etwa 2 Wochen auch ein Video über die Kamera filmen und veröffentlichen, in dem wir die Befestigung dann auch mal zeigen können.

    • @Frank-lt2zw
      @Frank-lt2zw Před 2 lety

      @@Letsgetotterhere Vielen Dank für die Info, vieleicht kann man wenn es Abend wird, auch die Remis Fahrerhausverdunkelung verschließen ohne die Kamera abzubauen zu müssen.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Jap, das geht. Das war uns auch wichtig. Es ist schon nervig genug, immer die Dashcam von der Scheibe nehmen zu müssen. Dafür haben wir noch keine wirklich gute Lösung gefunden🙄

  • @patrinetaurus4885
    @patrinetaurus4885 Před 2 lety

    Hallo Ihr 2, so gerne wir die traumhaften Bilder aus Südafrika gesehen haben, freuen wir uns ehrlich gesagt ein klein wenig mehr, wenn Ihr Touren fahrt, die man mit Van nachfahren kann. Ich hab eine Frage bzgl des Maxxfan und bin mir nicht sicher, ob ich die hier stellen kann. Ich dachte bloß, das Ihr hier vllt eher draufschauen werdet. Also, auch durch Eure Begeisterung für das Teil, haben wir uns den Maxxfan auch einbauen lassen, aber seitdem haben wir auch bei geschlossenem Maxxfan ständig Baumschmutz etc im Ducato Van auf dem Bett, habt Ihr das auch? Im Winter bekamen wir den Wagen auch nicht mehr richtig warm, ist das bei Euch auch so? Wäre super lieb eine Antwort zu bekommen, da es offenbar keinen direkten Kundenservice Maxxfan in Europa gibt. Passt auf Euch auf, freue mich auf die nächsten, schönen Videos von Euch

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Hey. Das klingt sehr komisch! Der Maxxfan hat zwar - wie vermutlich alle Dachluken - kleine Öffnungen für die Zwangsbelüftung, aber da dürfte eigentlich kein sichtbarer Schmutz durchkommen. Ich kann mir wirklich nicht erklären, wie es sein kann, dass bei euch Baumschmutz durchs Dach kommen soll.🤔
      Auch über den so starken Temperaturunterschied bin ich verwundert. Ja, der Maxxfan ist im Gegensatz zu machnchen Dachluken nicht doppelt "verglast" und dadurch ist es grundsätzlich nicht unwahrscheinlich, dass dort ein kleines bisschen mehr Wärme verloren geht. Wirklich merken tun wir davon jedoch nichts.
      Ich frage mich daher, ob euer Maxxfan vielleicht nicht richtig abgedichtet wurde?! Aber dann müsste eigentlich auch Feuchtigkeit ins Innere dringen können.
      Am Ende ist eine Ferndiagnose aber natürlich kaum möglich. Ich empfehle, das mit dem Einbaupartner zu besprechen. Ich hoffe, ihr bekommt das Problem gelöst.
      Und kleine Notiz am Rande: Die Touren in Südafrika kann man auch mit einem Van nachfahren😉😜

    • @patrinetaurus4885
      @patrinetaurus4885 Před 2 lety

      Hallo Tina, hallo Dirk, großartig, tausend Dank für diese umfangreiche und vor allem hilfreiche Antwort. Hamburger helfen sich, nein, meist wohl eher nicht, ich bin in Hamburg geboren und freue mich immer sehr, wenn ich Deinen Hamburger Akzent höre. Ich glaube Euch als Weltenbummlern gern, das man Eure Südafrika Tour auch mit einem Van erleben kann, aber das wäre uns wohl doch etwas zu umständlich. Alleine Eure letzte Frankreich Tour haben wir förmlich aufgesogen. Ich bewundere Euren Mut zutiefst Euch an den einsamsten, aber auch schönsten Plätzen zu übernachten/stehen, da fehlt uns der Mut dazu, aber Ihr seid ja so lieb uns immer mitzunehmen. Wir drücken die Daumen, das die Tour Richtung Spanien ab sofort einfacher werden wird, ohne weitere Sperrungen. Passt auf Euch auf, Ihr seid wunderbar. Ich bewundere auch die unglaubliche Ordnung die Ihr in Eurem so kleinen Van haltet. Wir schaffen das nicht so glänzend. Nochmals Danke für fernsehreifen Bilder die Ihr uns immer wieder schenkt. Bis bald!

  • @bulliadventuresnl4050

    Kleine Frage! Wie Macht ihr mit dem Fahrrad um Sie auf zuladen ? Vielleicht eine Video darüber ! Grüße aus Holland

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před rokem +1

      Wir haben eine EcoFlow Delta MAX Powerstation an Bord, mit der wir die E-Bikes aufladen können (und zum Beispiel auch unsere Kaffeemaschine betreiben können). Schau gerne auch mal hier: lets-get-otter-here.com/ausgewaehltes-equipment/
      und hier (hier stellen wir den Vorgänger, die EcoFlow Delta 1300 vor): czcams.com/video/RD2Y8Qe-g7k/video.html

  • @stefan_1966
    @stefan_1966 Před 2 lety

    👍👍👍👍👍VGS

  • @gruberra
    @gruberra Před 2 lety

    War da mal im Juli mit dem Motorrad unterwegs.
    Macht echt Laune und schau Euch unbedingt Briancon an.

  • @avartarjp
    @avartarjp Před rokem

    Wie sieht das eigentlich mit tanken aus? Gibt’s da genug Möglichkeiten? Gibt ja Gegenden, wie in den Cevennen z.B., da sollte man jede Gelegenheit zum Tanken wahrnehmen…😅

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před rokem

      Puh, das ist eine gute Frage. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es irgendwo mal knapp geworden wäre mit dem Tanken. Da sind ja auch immer wieder größere und kleinere Orte zwischendrin.

  • @charleen9722
    @charleen9722 Před 2 lety

    Und was ich unbedingt noch fragen wollte: Nutzt ihr eigentlich euer Raumbad tatsächlich zum Duschen? Also duscht ihr tatsächlich auch mal im Van? Ist eine Dusche für euch relevant was den Innenausbau betrifft? Danke für eure Erfahrung schonmal.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Jap, wir nutzen unser Raumbad regelmäßig zum Duschen. Das ist einer der Hauptgründe, warum wir uns für das Raumbad entschieden haben. Wenn wir unterwegs sind, duschen wir nie woanders, denn die Dusche im Van funktioniert super.🤗

  • @TheMahjongg
    @TheMahjongg Před 28 dny

    Sorry, ohne die oder euch Wohnmobilisten angreifen zu wollen: in der Pyrenäen in Spanien sind viele Straßen bzgl. Schutz der Natur gesperrt. Das müsste es viel mehr geben. Wandern, Fahrrad fahren, gut ist. da nehmen wir mit unserem VW Bus Rücksicht und bleiben auf befestigten Wegen.
    Aber dennoch, tolle Videos von euch. Danke.

  • @moonlover797
    @moonlover797 Před 2 lety

    😊👋

  • @michaelmuller3420
    @michaelmuller3420 Před 2 lety

    Einfach mal versuchen die Truma zu resetten.
    Der Knopf dafür ist etwas versteckt, hat bei uns aber funktioniert und seitdem läuft
    die Anlage einwandfrei.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 2 lety

      Den Knopf kannten wir tatsächlich schon. Aber das hat zu keinem Erfolg geführt. Der Fehlercode 602 ist wohl einer der hartnäckigsten, den man mit den aktuellen Modellen bekommen kann😬

  • @thehumusic9576
    @thehumusic9576 Před 2 lety

    Hallo Zusammen. Super Beiträge habt ihr da. Ich werde bald auch unsere Weltreise Videos hochladen. Bin momentan dran meine Soundtracks zu den Videos zu machen. Mache alles selber. Peace und have funnnnnnn.)) schaut mal bei mir rein.

  • @Heinz-Strasser
    @Heinz-Strasser Před rokem

    Das habt ihr leider versäumt 😕 czcams.com/video/KAZ9EO_LK0M/video.html

  • @Marco-ne5mi
    @Marco-ne5mi Před 2 lety

    Euer Wohnmobil wiegt doch aber nicht mehr als 6t oder? Ich wär da trotzdem hochgefahren haha

  • @user-dl3ux8cx4s
    @user-dl3ux8cx4s Před 2 lety

    Tja, dass es im hochalpinen Gelände Wintersperren bis Ende Mai geben kann, sollte man eigentlich auch als Flachländler wissen.