How to cast a sculpture from bronze | SWR Handwerkskunst

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 01. 2023
  • Casting a bronze sculpture is not without danger, the preparation is extremely time-consuming and it requires innovative ideas. In a specially patented process, the Kollinger art foundry creates the most filigree objects from metal for eternity.
    The process takes about two weeks and requires many steps in which the artist's original model must change shape several times: It becomes a wax model, then a ceramic negative, and only then finally a bronze sculpture. No details of the object must be lost along the way. That's why boss Markus Kollinger has to know exactly how metal flows and how to steer it in the right direction. A technically highly demanding process that requires the utmost concentration and a great deal of sensitivity.
    IN THE VIDEO
    Markus Kollinger, art caster
    CREDITS
    Author: Tanja Hamilton
    Camera: Steffen Bohnert
    Sound: Markus Vetter
    Editing: Torsten Truscheit
    Graphics: Katharina Flamm
    Narrator: Rolf Hüffer
    Editing: Carmen Lustig
    Social media editing: Land und Leute RP online
    Production: EIKON Media GmbH
  • Jak na to + styl

Komentáře • 289

  • @NorbertWigbels
    @NorbertWigbels Před rokem +54

    Ich werde nie wieder an einer Bronzeskulptur vorbeigehen können, ohne sie mir im Detail anzuschauen. Und sowohl dem Künstler, als auch dem Giesskünstler meinen tiefen Respekt zu zollen. Grossartige Arbeit, tolle Dokumentation. Danke an alle Beteiligte!

  • @Koboldmensch
    @Koboldmensch Před rokem +155

    Nicht nur ein sehr guter Handwerker, sondern auch ein exzellenter Lehrer für Laien. Die Hausheizung, die Schnitzelpanade- sehr effektive, grandiose Bilder!

  • @Wirtschaftsweiser
    @Wirtschaftsweiser Před rokem +67

    Seit Jahren überlege ich, welche einzelnen Arbeitsschritte notwendig sind, um solche Bronzeskulpturen zu gießen. Jetzt weiß ich es. Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich hätte nicht gedacht, das es doch sooo aufwändig ist.

  • @Nini42317
    @Nini42317 Před 6 měsíci +3

    Wow, ich bin sehr begeistert! Ich hatte mich schon immer gefragt, wie Bronze-Kunstwerke hergestellt werden. Ihr Video ist sehr interessant. Vielen Dank dafür. 👍🙏🙋🏼‍♂️

  • @tomtom_0815
    @tomtom_0815 Před rokem +13

    Begeistert hat mich besonders die Garantiezeit von 5000 Jahren. Vorbildlich! :-)

  • @martinkramer9574
    @martinkramer9574 Před rokem +26

    In der Theorie war mir der Herstellungsprozess bekannt. Aber das dies so diffizil ist, war mir nicht bewußt. In jedem Schritt kann durch Unaufmerksamkeit alles zunichte gemacht werden. Mein größter Respekt!!

  • @wolfgangweiler3729
    @wolfgangweiler3729 Před 7 měsíci +1

    Deutschland noch ein Land mit Handwerkskultur vom feinsten, hoffentlich geht das nie verloren!

  • @bonorolo
    @bonorolo Před rokem +68

    Wieder ein toller Beitrag. Eine Freude diesem Handwerker zuzusehen der mit solchem Esprit arbeitet

  • @RolandSchuck-qt3gb
    @RolandSchuck-qt3gb Před 2 měsíci

    Tolle Arbeit Markus Kollinger ist ein echter Künstler so eine filligrage Figur zu giesen Das Video ist sehr interssant ich habe wieder etwas gelernt, freuen wir uns auf weitere Kunstwerke

  • @johnfenechdoe3148
    @johnfenechdoe3148 Před rokem +3

    Welche Firma kann das schon behaupten: 5.000 Jahre Garantie auf das Produkt! 🎉
    Tolle Arbeit!
    Hammer Folge! Danke!

  • @Glockengiesser_Nbg
    @Glockengiesser_Nbg Před rokem +53

    In diesem Handwerk habe ich erfolgreich den Gesellenbrief gemacht😊 Glocken und Skulpturen sind beides, jeweils für sich, entsprechend mit Geschick verbunden. Bei meiner Ausbildung gehörte das Anfertigen des Silikon-Negativabdrucks vom Original dazu.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 Před rokem +2

      Nutz ihr mittlerweile verstärkt Rapid Prototyping für die Positivform ? Man kann heute ja direkt in harz drucken zum ausbrennen.

  • @steverich707
    @steverich707 Před rokem +4

    Was für ein erfüllendes (wortwörtlich) Handwerk… Bravo…. Danke dafür

  • @asjaasja7642
    @asjaasja7642 Před rokem +46

    Sehr schön anzusehen. Er ist mit Recht stolz drauf. Danke für diese tollen Eindrücke ❣️

  • @Wilhelma2911
    @Wilhelma2911 Před rokem +10

    Es gibt schon wahnsinnig spannende Berufe...Danke, dass wir sie in solchen tollen Beiträgen kennenlernen können!

  • @heikom.5281
    @heikom.5281 Před rokem +4

    welch ein Aufwand, aber das Produkt entschädigt voll und ganz. Absolute Bombe.

  • @AB-sv7vg
    @AB-sv7vg Před rokem +17

    Als ehemaliger Zahntechnikermeister sind mir das Modellieren und die hier gezeigten Arbeitsschritte natürlich geläufig. Ich finde , dass diese Arbeiten genau so wichtig , anspruchsvoll und aufwändig sind wie das Modellieren der Form . Das wird aber beim Betrachten der fertigen Skulptur immer vergessen .

    • @kreterakete
      @kreterakete Před 7 měsíci

      Wenigstens bist du ehemalig und fast schon Geschichte

  • @user-pr9et1pr5i
    @user-pr9et1pr5i Před 9 měsíci +1

    Ich bin tief beeindruckt und habe mir nicht annähernd vorgestellt, wie aufwendig und anstrengend diese Arbeit ist. Da fällt mir das riesengroße Bronze-Pferd ein, das irgendwo steht. Schier unglaublich, was der Mensch zu schaffen vermag und gleichzeitig die Welt zu Grunde richtet.

  • @hansschneider7099
    @hansschneider7099 Před rokem +20

    Ein beeindruckender Beitrag, der die aufwendige Arbeit der Skulpturenherstellung sehr gut verdeutlicht. Danach versteht man auch besser, weshalb Bronzefiguren ihren Preis haben. Übrigens, eine tolle Sendereihe!😊

  • @svenbartl2391
    @svenbartl2391 Před rokem +5

    5000 Jahre Garantie auf das Material - sehr selten ! Die Doku ist vom feinsten! Gruß Sven

  • @nikolaos9906
    @nikolaos9906 Před rokem +5

    Bravo und Respekt !!!!! ich hätte nicht gedacht dass es so viele Arbeit ist um eine Figur zu Gießen

  • @mikepetersen7319
    @mikepetersen7319 Před 2 měsíci +5

    Der Giesser ist vielleicht nicht direkt ein Künstler, aber einen schönen Bronzeguß zu erstellen ist sicherlich auch eine große Kunst 👍

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 Před rokem +3

    Bin sprachlos über soviel Handwerkskunst

  • @danielaruhl7576
    @danielaruhl7576 Před rokem +22

    Faszinierende Handwerkskunst! Jedes Material hat sein Eigenleben. Ein bisschen Zeitreise war auch dabei, dass es vor tausenden Jahren auch schon so (ähnlich) gekonnt wurde, Hut ab! PS wunderschönes Endprodukt!

  • @LGOle
    @LGOle Před rokem +8

    Großen Respekt Herr Kollinger, etwas mit den Händen für die Ewigkeit erschaffen. Ich ziehe den Hut.
    LG Olaf

  • @jeremias5760
    @jeremias5760 Před rokem +2

    5000 Jahre Garantie aufs Material. Bestes satirisches Schmankerl am Ende

  • @treeeter
    @treeeter Před rokem +1

    Endlich wieder ein Beitrag aus dem Metallbereich in einer ansonsten eher holzlastigen Sendung. Vielen Dank.

  • @Albi311088
    @Albi311088 Před rokem +4

    beeindruckend WIE vielfältig der Beruf ist. Respekt!

  • @homhomtube
    @homhomtube Před rokem +1

    Richtig erstklassig erklärt, Chapeau! - Das Einzige, was nicht paßt, ist die Begrifflichkeit, hier entsteht eine Bronze-PLASTIK,
    keine Skulptur. - Ja, ich ahne schon die Einwände, aber für Alle, die es sich dauerhaft merken mögen, hier eine kleine "Brücke":
    lateinisch "sculpere" (schnitzen), das mathematische Symbol ist das MINUS: man beginnt mit etwas (Holzklotz, Gesteinsblock) und nimmt was weg, am Schluß gibt's eine Skulptur. - Griechisch "plastein" - bilden, formen, das mathematische Symbol ist PLUS: man beginnt mit wenig (Tonkloß z.B.) und baut auf. Demnach: Holz-Skulptur, Bronze-Plastik, eine Bronzeskulptur könnte es nur DANN geben, wenn es z.B. eine Axt gäbe, mit der man einen Bronzeblock entsprechend zurichten/minimieren könnte. ;-)

  • @berndbruns9302
    @berndbruns9302 Před rokem +6

    Fünftausend Jahre Garantie ist eine Größenordnung, die mir besonderrs gefällt.

  • @wolfgangarnold284
    @wolfgangarnold284 Před 5 měsíci

    Sehr sehr interessant ! Habe selbst ein paar alte Bronzeplastiken die ich künftig nicht nur durch die Darstellung des Künstlers sondern auch durch die Handwerkskunst wertschätzen werde.
    Chapeau an das Handwerk !!
    Hoffentlich entscheiden sich wieder mehr junge Leute für's Handwerk egal für welche. Verdienen sie doch alle höchsten Respekt.

    • @sisyphus6612
      @sisyphus6612 Před 4 měsíci

      Hallo. Es freut mich zu hören, dass Sie die handwerkliche Arbeit dahinter nun umso mehr schätzen können!
      Es ist ein wilder Spaß diese Plastiken in den Zustand zu versetzen, in welchem der Kunde jene schließlich empfängt.
      Ich bin angehender Ziseleur (Lehrling) in dem Betrieb, welcher in diesem Beitrag gezeigt wird.
      Meines Erachtens sind viele, dieser von Ihnen erwähnten "jungen Leute" nicht mehr fähig eine handwerkliche Ausbildung zu absolvieren.
      Stichwort: SocialMediaZombies
      Der Gedanke, dass ein Studium (vorab mindestens Abitur... natürlich!) die einzig sinnvolle Lebensgrundlage sei, ist in den letzten Jahren eine Manifestation vieler geworden.
      Dies liegt sicherlich auch daran, dass wir in einer narzisstischen Gesellschaft leben... Dies ist jedoch ein anderes Thema.
      Jedenfalls kann ich Ihnen sagen, dass ich sehr gerne dieser Ausbildung und diesem Beruf nachgehe.
      "Das Handwerk hat goldenen Boden" heißt es so schön und das Schaffen (vor allem als Ziseleur - sprich: letzter Veredelungsschritt) ist köstlich, wenn auch teilweise körperlich sehr anstrengend.
      Abseits des Materialistischen ist das Handwerk eine solide Grundlage und bildet den Charakter.
      Ich muss sicherlich nicht vertiefen, wie viele Bachelor-Absolventen es derzeit gibt, welche die vorab erhofften Perspektiven nicht erreichen (da der Markt übersättigt ist).
      Ich habe mich mit Mitte 20 Jahren für die Ausbildung in einem Kunsthandwerk, bewusst in dieser Niesche entschieden.
      Es ist gefragt (wenn auch sehr spezialisiert). Der "Metallbildner Fachrichtung Ziseleiertechnik" muss ein echtes "allround-Talent" sein, was die Ausbildung glücklicherweise auch wiederspiegeln kann. Ein hochspezialiesierter Handwerker im Bereich Schwer-Leicht-Bunt- & Edelmetalle.
      Seit einigen Jahren hat sogar das Arbeiten mit 3D-Druck im Zusammenhang mit CAD stark an Wichtigkeit gewonnen und ist Teil der schulischen, als auch betrieblichen Ausbildung.
      Das Schönste ist, dass eine künstliche Intelligenz diesen Beruf niemals ersetzen werden kann.
      Freundliche Grüße!

  • @crusader6719
    @crusader6719 Před rokem +42

    Ich bin beeindruckt!. Hätte nicht gedacht das man so feine Strukturen gießen kann!. Respekt und 👍

    • @n.mariner5610
      @n.mariner5610 Před rokem +4

      Wenn man über die richtigen Materialien verfügt, gehen noch viel feinere Strukturen, z.B. kann man (tote) Insekten vergießen, deren Feinstruktur selbst unter dem Mikroskop stimmt!

  • @jellybean7931
    @jellybean7931 Před rokem +15

    Es war mir eine Freude diese Folge zu sehen!

  • @maxpohl6190
    @maxpohl6190 Před rokem +1

    Herr Kollinger, danke für die Einblicke in Ihr Handwerk.
    Der Sprecher leistet einen wichtigen Beitrag zum sehr guten Film.

  • @heikemiddelkotter6412
    @heikemiddelkotter6412 Před 3 měsíci

    ..was für ein toller Beruf💞

  • @jorgschubert2523
    @jorgschubert2523 Před 7 měsíci

    Anspruchsvolle Arbeit für sehr geschickte Leute mit Fingerspitzengefühl und vorausschauender Klugheit. Guter Mann, er macht sich wirklich einen Kopf.

    • @sisyphus6612
      @sisyphus6612 Před 4 měsíci

      Das ist nett. Ich werde Ihr Lob der Kollegin morgen ausrichten. Schöne Zeit Ihnen weiterhin!

  • @lanzi655
    @lanzi655 Před rokem +4

    Und wieder einmal, hat ihr team, nicht nur eine professionelle Dokumentation, über die vielen, auch teilweise vom aussterben bedrohte Heimatberufe und Künste vorgestellt, sondern auch noch eine sehr informative und anregende Dokumentation erstellt.
    Einen Herzlichen Dank an all ihren Mitarbeiter/innen dafür.
    Leider habe ich auch wieder etwas sehr interesanntes und unangenehmes dazulernt.
    Das Leben ist einfach zu kurz, viel zu kurz, um all diese, sehr vielen interesannten und wunderschönen Handwerkskünste kennenzulernen. Diese nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben, am besten auch zu erlernen, wäre natürlich fantastisch. Nun ja.
    Dennoch herzlichen Dank dafür.

  • @viktor4840
    @viktor4840 Před rokem +3

    Ein sehenswertes Video aus einer interessanten Reihe. HINWEIS: Laut Wikipedia wäre der Begriff BronzePLASTIK korrekter als -skulptur. Details und Begründung siehe dort.

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 Před rokem +8

    Das Original sah schon toll aus! Die Kunst besteht in den unauffälligen Korrekturen.
    Wer mal selber etwas Abgießen möchte: das geht mit Kunstharz + Härter und Metallpulvern schon seit Jahrzehnten gefahrlos. Ich habe mal einen Brustabguss mit Gips gemacht (Haut einfetten!), die Form mit Kunstharz inkl. Metallpulver dünn beschichtet in Bronze und Kupfer und dann mit billigem Harz gefüllt. Sieht heute noch perfekt aus und hat auch Gewicht.
    Die Ausstattung der Profi-Werkstatt ist natürlich beeindruckend. Da interessiert das "Betriebsgeheimnis": keine offenen Abzugskamine oben, sondern Unterdruck, also absaugen über einen Kamin. Das ist bestimmt nicht trivial.

  • @marcos.6345
    @marcos.6345 Před 6 měsíci

    Wunderschön! Was für eine Handwerkskunst!

  • @kuggn
    @kuggn Před rokem +1

    Ich habe schon lange aboniert und ebenfalls einige Videos von gießverfahren angesehen.
    Bei diesem tutorialfilm faszinierte mich die Feinheit und die Komplexität der verstrebungen.
    Auch das "panieren" und die sandsauganlage waren mir noch nicht vertraut.
    Ich hatte schon eine Weile lang auf ein neues Videothema von ihnen gewartet welches mir zusagt.
    Das Warten hat sich gelohnt.
    Das der "Erzähler kaum zum Einsatz kam wie in anderen Filmen von ihnen, fällt mir grad erst beim schreiben auf. Der kunsthandwerker
    hat sich und seine Arbeit sehr gut selbst erklärt.

  • @audiooooooo
    @audiooooooo Před rokem +2

    Ich hab mich immer gefragt wie das geht. Nun weiß ich es.. Dankeschön ❤

  • @piapelzer1144
    @piapelzer1144 Před rokem +1

    Die schönsten Bronzen die ich je gesehen habe waren chinesische! Sagenhaft Schön! Hab mir damals ein Buch (englisch) dazu gekauft, aber da ich die Fachausdrücke darin nicht richtig verstanden habe, erst nach diesem Film nochmal im Detail verstanden wie es funktioniert. Einfach unglaublich was Menschen entwickelt haben!

  • @bertramabendblau7457
    @bertramabendblau7457 Před rokem +6

    Hochgradig interessant. Wirklich tolles Kunsthandwerk!

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 Před rokem +4

    Der Sprecher hat zwar zu Beginn gesagt, dass Herr Köllinger nicht für den künstlerischen Teil zuständig sei aber dafür, dass er Maschinenbauer ist, braucht seine Arbeit einiges an künstlerischem Geschick.

    • @el_micha
      @el_micha Před rokem +1

      Stimmt. Gilt ja mehr oder weniger für die gesamte Sendereihe. Auch Handwerk ist, wenn gut gemacht, eine Kunst für sich.

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h259 Před rokem +2

    Ein wahnsinnig aufwendiger Prozess, der sehr viel Erfahrung erfordert und bei dem sehr viel schief gehen kann. Tolles Video, auch sehr gut und anschaulich erklärt. Zumal ja bei der Fertigung und vor allem bei der Nachbearbeitung die Handschrift des Künstlers nicht verloren gehen darf. Da gehört also auch künstlerischer Sachverstand dazu. Aber ich hätte statt Wachs gleich am Anfang Schokolade genommen und mir die anderen Schritte dann erspart 🙂

  • @raveneye77
    @raveneye77 Před rokem +12

    Wäre interessant zu wissen, was das Teil kosten würde - also rein von der handwerklichen Herstellung, ohne dass der Faktor „Kunst“ draufgeschlagen wird.

  • @emilerpel4224
    @emilerpel4224 Před 7 měsíci

    Faszinierend und wunderschön. Es sehr schöner Beruf.

  • @Caligula...
    @Caligula... Před rokem +1

    Wenn ich für jeden Abdruck so viel Zeit und Nerv investieren müsste, würd ich durchdrehen. Hut ab.

  • @damianhung2348
    @damianhung2348 Před rokem +14

    Amazing work. Outstanding detail and craftsmanship. Well done

  • @hastalavista4879
    @hastalavista4879 Před rokem +4

    Fantastische Handwerkskunst, tolle Doku!👍👍👍

  • @Piaeck
    @Piaeck Před rokem +1

    Wenn der Inhalt des Kanals so gut ist, dass du direkt auf "Like" drückst, bevor du das Video überhaupt gesehen hast, damit du es nicht vergisst und ein schlechtes Gewissen hast.

  • @Pipa961
    @Pipa961 Před rokem +2

    Das hat mich immer schon interessiert, fantastische Dokumentation, vielen Dank.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Před rokem +5

    Schönes Video.
    Super erklärt!
    Ist logisch das er nicht alles sagt, so hat jede Gießerei Ihr Firmengeheimnis.
    Die Funken die beim gießen entstehen, das sind sogenannte Gießmücken.

  • @arnhemseptember2009
    @arnhemseptember2009 Před rokem +6

    Wunderbare Arbeit!

  • @lucazeller8708
    @lucazeller8708 Před rokem +4

    Jede Folge wieder toll anzusehen!

  • @Maierherrchen
    @Maierherrchen Před rokem +3

    Das Thema hört sich toll an, ich freue mich auf das Video.

  • @volker7528
    @volker7528 Před rokem +2

    Danke. Hab mich schon immer gefragt, wie eine Bronze hergestellt wird, jetzt weiß ichs.

  • @DJTMichel
    @DJTMichel Před rokem +1

    für mich als Zahntechniker sehr grob, aber für den Laien anschaulich rübergebracht - danke dafür

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před rokem

      Laberkopf! Meine letzte Zahnkrone ist *dermaßen* weit vom ehem. Originalzahn entfernt. Da seid ihr sicherlich die *Letzten,* die über "grobe Arbeit" abzulästern haben... 👎
      Dreimal habe ich die Krone zurückgehen lassen, weil ihr schlicht zu doof seid, einen Zahn harmonisch in sein Umfeld einzupassen.

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Před rokem +4

    Vielen Dank für das Video. Das hat mich immer schon interessiert. Eine sehr gute Arbeit.

  • @artemusfox
    @artemusfox Před rokem +2

    Wahnsinns Folge!

  • @franklied5090
    @franklied5090 Před rokem +1

    Einfach wundervoll! Perfektes Handwerk nahezu unendliche Haltbarkeit. Ich hätte Probleme diese Energie aufzubringen, wenn mir das Kunstwerk mal nicht gefällt ;-)

  • @archivtv5460
    @archivtv5460 Před rokem +1

    Super schön gemachte Serie, Gratulation dem Team.

  • @heinrichbalint
    @heinrichbalint Před 8 měsíci

    Ein begnadeter Künstler vor dem Herrn!❤

  • @olafreppmann-is6rf
    @olafreppmann-is6rf Před 8 měsíci

    Großartige Handwerkskunst

  • @ralfdroll8149
    @ralfdroll8149 Před 5 měsíci

    Absolut beeindruckend!❤

  • @altwasser2305
    @altwasser2305 Před 7 měsíci

    Hut ab vor dieser Arbeit und Perfektion, die man beherrschen muss. Eine Kunst, die hoffentlich nicht mit der Zeit ausstirbt. Anerkennung den alten Meistern, deren Werke nach Jahrtausenden bestehen, denen nicht technisches Gerät zu Verfügung stand wie heute.

  • @guntherpetutschnig2705
    @guntherpetutschnig2705 Před rokem +2

    Toller beitrag

  • @steffenschroder2983
    @steffenschroder2983 Před rokem +2

    Genial, ich bin beeindruckt 😀

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 Před 10 měsíci

    Wie der Phoenix aus der Asche!🔥

  • @Toboter
    @Toboter Před 11 měsíci

    Sehr beeindruckende Arbeit.

  • @cIairwatson
    @cIairwatson Před rokem

    Was für eine schöne Skulptur, kriegt man gleich Lust mal zu Hospitieren

  • @paullorenzato2823
    @paullorenzato2823 Před rokem

    Hi Markus, super Video.......Daumen hoch

  • @zwischenseqenzen9590
    @zwischenseqenzen9590 Před rokem

    das wachs macht mich wahnsinnig.

  • @wernerschmidt4481
    @wernerschmidt4481 Před rokem +8

    Top! Sehr schöne Arbeit!

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb Před rokem +3

    Sehr interessiert der Einblick in die Herstellung.

  • @ulffischer4172
    @ulffischer4172 Před rokem +4

    Das war sehr interessant und spannend!

  • @pupillenkoenig
    @pupillenkoenig Před 4 měsíci

    ''Bares für Rares'' Klugscheißer Expertenwissen :)

  • @AstroSam66
    @AstroSam66 Před rokem +2

    Faszinierend!

  • @PoweRaGER
    @PoweRaGER Před rokem +5

    Wunderschönes Ergebnis!

  • @chewadnaze7358
    @chewadnaze7358 Před rokem +3

    WOW..... thank´s for sharing....🥰

  • @RUDN92
    @RUDN92 Před rokem +2

    tolle arbeit

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 Před rokem +5

    Hab' ja schon viele Videos auf dem Kanal hier gesehen, aber dieses ist ein extrem interessantes Video, aus der SWR-Handwerkskunst-Reihe.
    Sehr gute Arbeit und hört bitte nicht auf, solche Handwerkskunst zu zeigen!
    -
    19:30
    Es sieht so einfach aus und hat auch etwas davon, Wasser aus einem Trichter in eine Form zu kippen.
    Dabei ist es ein sehr schwere und heißer "Metall-Kübel" mit einem Metall-Mix aus Kupfer und Zinn,
    der im Vergleich zu Wasser mit einer Dichte von "nur" 1 g/cm³, für Kupfer bei 8,92 g/cm³ und bei Zinn bei 5,769 g/cm³ liegt.
    -
    Könnt ja mal bei Wikipedia, zum Thema Bronze als Material & Bronzegießen als Handwerk, nachlesen.
    Bronze: de.wikipedia.org/wiki/Bronze
    oder de.wikipedia.org/wiki/Bronze#Zusammensetzung/Eigenschaften
    Bronzeguß: de.wikipedia.org/wiki/Bronzeguss
    -
    Aus beruflichen Gründen (Elektriker; Techniker Elektrotechnik) fand ich Kupfer sowohl als Metall, wie auch der Farbe & die verschieden farbigen Patina, sehr schön.
    Man kann soviel damit handwerklich machen (z.B. Schmuck etc.), ohne es gleich Gießen zu müssen.
    -
    Wirklich ein gelungenes Video, welches zu keiner Sekunde langweilig war.
    Im Gegenteil, auch nach 55 Lebensjahren, lernt man immer noch was dazu.
    -
    Liebe Grüße
    Biocreature ☣
    -
    P.S.: Garantie aufs Material: 5000 Jahre 😅

  • @Christin5554
    @Christin5554 Před rokem +4

    Ein sehr interessantes Video, nur weiß ich auch warum Bronzen so teuer sind da ist sehr viel Feinarbeit und sehr viel und teures Material enthalten.

  • @okane3361
    @okane3361 Před rokem +3

    Unglaublich 😍

  • @eintiroler31
    @eintiroler31 Před rokem +1

    War eine sehr schöne Folge

  • @chuckotto7021
    @chuckotto7021 Před rokem +3

    Bravo!

  • @sirjosephwhitworth9415
    @sirjosephwhitworth9415 Před 11 měsíci

    Superbly detailed creation, good to see in Germany there are young people interested in 'proper' work. In England manufacturing is almost dead now.

  • @frankkuhnle7408
    @frankkuhnle7408 Před rokem +2

    Sehr interessant Danke fürs Teilen...:-)

  • @totallifechangeacademy5261

    Geiles Ding!

  • @aliasaila8818
    @aliasaila8818 Před rokem

    mich haf am meisten begeistert dass so ei Handwerk noch in Deutschland gemacht wird.

  • @Nonameandme
    @Nonameandme Před rokem +2

    Wow. Was interessant ❤

  • @ursulawaefler7087
    @ursulawaefler7087 Před rokem +4

    Danke für s zeigen. Ich habe mich schon immer gefragt, wie Bronzeskulpturen entstehen.

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 Před rokem

      Die sind immer hohl, um Material zu sparen. Das geht dann anders.

  • @topspin4456
    @topspin4456 Před rokem +3

    Toll !

  • @marciec6862
    @marciec6862 Před rokem

    Fascinante! 🌺

  • @hubertv.g.2640
    @hubertv.g.2640 Před rokem +1

    Ich bin Werkzeugmacher uns sehr deine topp arbeit .... erstklassig....allen respekt

  • @two-thumbs-swk
    @two-thumbs-swk Před rokem +1

    Sehr cool 👍👌

  • @eydeekay
    @eydeekay Před rokem +2

    Shout out to Marina Sailer as well, great art!!

  • @speik18
    @speik18 Před rokem +3

    I love it ..! 😊

  • @DerHGVM
    @DerHGVM Před rokem +11

    Schöne Folge. Mich würde der Gesamtpreis interessieren und wie sich dieser zusammensetzt!?

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 Před rokem

    Alles Danke ❤Shalom ❤️