Klimawandel: Ein ganzer Ort in Kanada muss umziehen | Weltspiegel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2023
  • In dieser Reportage über die Arktisregion zeigen wir euch, wie Indigene und Forscher gemeinsam gegen Küstenerosion und damit gegen die Folgen des Klimawandels kämpfen: Die Arktis wird immer wärmer - und damit taut immer mehr Permafrost. Für die Menschen, die dort leben ist das ein Riesenproblem. Häuser sacken ab, Straßen werden unbefahrbar und Küsten ins Meer gespült. Das Dorf Tuktoyaktuk an der Küste zum Arktischen Ozean in Kanada ist besonders betroffen. Bald wird hier kein Leben mehr möglich sein.
    Beim Versuch, eine Evakuierung so lange wie möglich aufzuschieben, spielen auch Einheimische eine wichtige Rolle: Es gibt nur wenige Menschen, die Tuktoyaktuk so gut kennen wie Deva-Lynn Pokiak. Die junge Frau ist Inuit, am Polarmeer aufgewachsen, ihre Familie kennt das Land und das Meer hier seit Generationen. Eine perfekte Partnerin für den Geologen Dustin Whalen, der in Tuk - wie sie den Ort liebevoll nennen - den Permafrost und die Küstenerosion erforscht. Die arktische Region erwärmt sich rasant, vier Mal schneller als der globale Durchschnitt. Deswegen schmilzt das Eis früher, und die Küste verliert ihren eisigen Schutz gegen die Stürme. Die ersten Bewohner mussten bereits ins Inland umziehen, und es könnten noch mehr werden. Tuk könnte das erste kanadische Dorf sein, dass wegen des Klimawandels komplett umgesiedelt werden muss. Doch Forschende und Indigene hoffen, die Entwicklung zumindest bremsen zu können. Denn wenn das Eis schmilzt, hat das nicht nur Folgen für die Menschen in der kanadischen Arktis - es könnte das Weltklima verändern.
    Autorin: Marion Schmickler
    Kamera: Peter Reuther
    Schnitt: Thomas Jung
    Mitarbeit: Annemarie Kammerlander
    _________
    Unsere Videotipps zum Umgang mit Klimafolgen:
    Weltspiegel fragt: Waldbrand-Horror durch Klimawandel?
    • Waldbrand-Horror durch...
    Weltspiegel Doku: Frankreich - Wein in Gefahr?
    1.ard.de/WeltspiegelDokuFrank...
    _________
    Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek:
    1.ard.de/mediathek_weltspiegel
    auf Instagram:
    / weltspiegel
    auf X (ehemals Twitter):
    / weltspiegel_ard
    und auf Facebook:
    / weltspiegel
    #klimawandel #arktis #permafrost #klimafolgen #Tuktoyaktuk

Komentáře • 66

  • @monika-maria-horvath
    @monika-maria-horvath Před 8 měsíci +11

    *Vielen Dank* für den *interessanten* jedoch auch *traurigen Beitrag* ! 😮👏

  • @JWsd76
    @JWsd76 Před 8 měsíci +12

    Ich möchte nicht wissen wollen wie es in hundert Jahren auf der Erde ausehn wird...oder schon in 50....😒

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd Před 8 měsíci +5

      Manche werden auch dann noch behaupten, dass das schon immer so war. Eine Art „negative Gewöhnung“. 🙄

  • @RonaldRegain
    @RonaldRegain Před 8 měsíci +8

    Ich hoffe auf ein besseres morgen.
    Bin froh dass es Science For Future
    Und vor allem freie Presse gibt.

    • @walkietalkie1599
      @walkietalkie1599 Před 7 měsíci

      Der Mensch hat bisher jede Herausforderung gemeistert. Auch den menschengemachten Klimawandel werden wir irgendwann in den Griff bekommen. Notgedrungen wahrscheinlich, aber umweltfreundliche Energie aus Wind, Sonne, etc. wird die Norm werden. Und dann haben wir für eine Milliarde Jahre erstmal Ruhe

  • @MarshaHunt99
    @MarshaHunt99 Před 8 měsíci +5

    Uiuiui und dann die ganzen Kettenreaktionen 😳. Was will man da noch schützen? Das Geld für Umzug und neue Häuser wäre sinnvollere

  • @seinname9482
    @seinname9482 Před 8 měsíci +6

    Die Millionen könnte man auch deutlich nachhaltiger Nutzen in einer Region die Zukunft hat.

  • @stahlixx8442
    @stahlixx8442 Před 8 měsíci +6

    Sitz der Typ ernsthaft auf dem offenen Meer mit einer Atemschuttmaske da??

  • @Charly-fy9ex
    @Charly-fy9ex Před 8 měsíci +2

    Sehr interessant 😮

  • @Charly-fy9ex
    @Charly-fy9ex Před 8 měsíci +1

    Hatte ich garnicht auf den Schirm

  • @niklas4706
    @niklas4706 Před 8 měsíci +8

    Ich finds ja schön dass die helfen wollen, aber das ist als würde man in einem brennenden Haus sitzen und erstmal akribisch berechnen, welches jetzt noch der kühlste Raum ist und den dann als Schlafzimmer herrichten.

  • @a.i.5711
    @a.i.5711 Před 5 měsíci

    Der Kampf gegen die Klimaabkühlung muss weiter geführt werden. Die brachiale Kälte und extreme Minuswerte zeigen
    ein deutliches Bild. Daher ist es absolut notwendig die Freisetzung von Treibhausgasen massiv zu erhöhen.

  • @achimk.7326
    @achimk.7326 Před 8 měsíci +11

    Das kommt davon wenn man Bretterbuden auf einer Eisschollen baut. Umziehen dürfte in Kanada kein Problem sein. Die haben Land ohne Ende.

  • @derervonAtmantosSeelenwandler
    @derervonAtmantosSeelenwandler Před 8 měsíci +8

    Vor 6000 Jahren gab es dort üppige Wäler und keinen Permafrost, weil es viel wärmer war als heute.

    • @sorecentipede
      @sorecentipede Před 8 měsíci +1

      Ja vor 6000 Jahren. Das was jetzt passiert geschieht innerhalb von Jahrzehnten. Und es beschleunigt sich immer weiter.

    • @abc6761
      @abc6761 Před 8 měsíci +2

      Nein war es nicht, damals war es kälter als jetzt.

    • @privatier6817
      @privatier6817 Před 6 měsíci

      Mir ist es egal wie es vor 6000 Jahren war. Ich möchte in einer Demokratie leben. Selbst entscheiden, unabhängig von kommunistischer Planwirtschaft.

  • @mca1960
    @mca1960 Před 7 měsíci +2

    Kein Mitleid mit denen. Die Gegend ist einfach nur langweilig, windig, nass und kalt. Einfach mal umziehen. 😄😁

    • @binchen481
      @binchen481 Před 2 měsíci

      BLÖDMANN

    • @mca1960
      @mca1960 Před 2 měsíci

      @@binchen481 Desgleichen, wohnst du auch in dieser Gegend der Langeweile?

    • @binchen481
      @binchen481 Před 2 měsíci

      Weiterhin...Dummmensch

  • @niklas4706
    @niklas4706 Před 8 měsíci +5

    Was erwarten die denn. Dass die ein bisschen den Boden messen und schon hört der auf zu schmelzen?

  • @frkk6933
    @frkk6933 Před 8 měsíci +4

    blabla

  • @bratze6258
    @bratze6258 Před 8 měsíci +1

    dann fahr doch endlich mal Fahrrad oder geh zu Fuß und lasst eure Dreckschleudern endlich mal stehen und jammert nicht andauernd rum, ist doch selbst eure eigene Schuld

  • @andreasbartsch691
    @andreasbartsch691 Před 8 měsíci +2

    Deva Lynn ist sehr hübsch...hat einen süssen asiatischen Touch...gefällt mir sehr gut 😊🤗😊...aber schade um die schöne Umwelt😢

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig Před 8 měsíci +7

      Haben deine Augen oder deine Hoden den Beitrag verfolgt?

    • @niklas4706
      @niklas4706 Před 8 měsíci +3

      Ja überweird

    • @andreasbartsch691
      @andreasbartsch691 Před 8 měsíci +5

      Bin mit meiner Frau (HK Chinesin) seit über zehn Jahren glücklich verheiratet und lebe seit 2013 bereits in Hong🇭🇰Kong😊
      Ein Kompliment heißt noch lange nicht, daß man mit den Hoden denkt😉
      Viele Grüße aus Hong🇭🇰Kong✌️

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig Před 8 měsíci

      @@andreasbartsch691 Danke für ihre Klarstellung. Meine Freundin lebt in Nord-Ost China, Fushun in der Liaoning Provinz.

    • @andreasbartsch691
      @andreasbartsch691 Před 8 měsíci

      @@GerhardReinig Keine Ursache...wohnt Ihr zusammen in Deutschland oder China oder ist es eine Fernbeziehung ? ☺

  • @Arltratlo
    @Arltratlo Před 8 měsíci

    ich dachte immer, das Trump seine Mauer den Klimawandel in AmeriKa aufhält!

  • @THaufe-my7mr
    @THaufe-my7mr Před 8 měsíci +1

    Mit welchem ,, Recht " dutzen Sie mich ??? Schon mal etwas von ,, Respeckt " gehört ? Für ,, Sie " ein Fremdwort !!! Daher bitte , gehen Sie zurück in Ihre Heimat .

    • @abc6761
      @abc6761 Před 8 měsíci +1

      Da hat wohl mal wieder jemand seine Medikamente nicht genommen.

    • @MsChaos1977
      @MsChaos1977 Před 8 měsíci

      "Respekt" zu diesem dummen Kommentar.

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor Před 8 měsíci +2

      😂😂
      1. Hast du einen neuen Kommentar geschrieben und nicht geantwortet ▶️ keine Ahnung von CZcams.
      2. Siezen im Internet ist völlig unnötig, jeder ist hier anonym.