Vespa Gts pros and cons

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • What are the pros and cons of the Vespa GTS? Micha from Cafe Racer 69 and I talk about our personal experiences and the advantages and disadvantages of the Vespa GTS 300 from our point of view. Maybe an interesting video for everyone who wants to buy a Vespa. We would be very happy to hear your experiences and opinions on the subject, so just write your pros and cons in the comments.
    Have a safe trip everyone!
    ✅ You can get cool accessories for your Vespa here: bit.ly/scooter_center
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 238

  • @Scooteria
    @Scooteria  Před 3 měsíci +2

    czcams.com/users/Scooteria

  • @bernhardmarks
    @bernhardmarks Před rokem +10

    In den 80ern habe ich mir eine PX200e gekauft. Die habe ich neulich noch für ca. 2000 € verkauft. Ich hatte eine Langhubwelle und einen Tuningzylinder, ca, 15 PS (geschätzt). 100km/h waren ganz locker drin, also LKW-überholfähig. Verbrauch 4 L / 100 km + 2-Taktöl. Für eine Weltreise ist das alte Ding 100mal besser. Sehr zuverlässig, weniger Teile, die kaputt gehen können. 110kg Gewicht. Reservereifen und geteilte Felgen=Reifenreparatur möglich. Was mich abhält, eine neue Vespa zu kaufen: Variomatik. Ich will schalten. Die Variomatik bedeutet hohe Verluste, da ja ständig Schlupf im Antrieb ist. 4-5 Liter /100km ist zu viel für ein 24 PS Fahrzeug. Der Ölverbrauch ist inakzeptabel. Und es sind 30 KG zu viel Gewicht. Und die Stoßdämpfer sollten bei einem 7000-Euro Fahrzeug für die ersten 20.000 km gut sein. Euer Beitrag hat meinen Entschluss, keine neue Vespa zu kaufen, bestärkt. Schade, da ich großer Vespa-Fan war / bin.

  • @peterhobbs7609
    @peterhobbs7609 Před 2 lety +11

    I’m very glad to be a subscriber, as a non German speaker the sub titles are often amazing in their translation, but the content and production is fantastic, thanks guys

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      Sorry for the translations, they are automatic by youtube 😀 Thanks for the subscription ✌

  • @oliverglockner2118
    @oliverglockner2118 Před 24 dny +2

    Ein interessenter Beitrag. Mit meinen 57 Jahren hatte ich immer mal wieder gute Freunde die Vespa gefahren sind. Es ist einfach eine positiv besetzte Marke deren Modelle sich einreihen zu Ikonen wie VW T1-3 oder älteren Alfa Romeo. Wer diesem Charme erliegt, ist oftmals absolut Immun gegen Einwände und gerechtfertigte Kritik. Vielmehr gehört es einfach dazu sich um seine Vespa permanent kümmern zu müssen, will man langfristig Spass haben. Ich persönlich finde das Design absolut sensationell und kaum noch zu verbessern. Nüchtern betrachtet überwiegen für mich persönlich allerdings die vielen kleinen und großen Nachteile. Wobei sich manches fast so anfühlt als sei es mit Absicht reinkonstruiert. Es ist umso erstaunlicher das die Marke in Ihrer Kategorie trotz aller Kritik so unfassbar erfolgreich ist. Es gibt heute wenig vergleichbares mit solcher Strahlkraft. Aber liebe Vespa Controller und Konstrukteure: wenn Ihr es schafft für die aufgerufenen Preise ab Werk schon gleich all die Dinge einzubauen die man sich für den praxisnahen Alltagsgebrauch teuer und umständlich nachrüsten muss, dann hättet Ihr mich auch im Boot.

  • @retromotorbikes
    @retromotorbikes Před 2 lety +9

    Meinen Support hast du, hab das Video gleich mal gerepostet. Weiter so!

  • @HaGeSe
    @HaGeSe Před 2 lety +4

    ich Grüße dich aus dem Rheinland, heute möchte ich mich für deine/eure Tipps danken. In unglaublich angenehmer Sachlicher Beschreibung, hast du mich überzeugt und mir meine Kaufentscheidung deutlich erleichtert. Ich habe mir im Dezember eine Sei Giorni gekauft und was soll ich sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Ein Gefühl vermittelt dieses Gefährt was mit Worten nicht zu erklären ist. Es wundert nicht, dass dieser Roller ein so langlebiger Schlager ist. Ihr seid ein klasse Team, weiter so und bleibt gesund.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für dein Feedback und weiterhin viel Spaß mit deiner Sei Giorni!

  • @ruyt95
    @ruyt95 Před 2 lety +36

    Bin 2,10m und fahre auch ne Gts ^^ also es geht wirklich jede Größe!

    • @C4ncer911
      @C4ncer911 Před 2 lety +3

      Stell mal Bild ein 👍🏻

    • @rainerunfug2497
      @rainerunfug2497 Před 2 lety +4

      @@C4ncer911 das würde ich auch gerne sehen bin nur 193cm

    • @kloemelke
      @kloemelke Před 2 lety +5

      Ich überlege mir eine zu kaufen, wäre mir aber bis jetzt nicht sicher weil ich 2.05m groß bin...scheint aber kein Thema zu sein?!

  • @sonang7721
    @sonang7721 Před 2 lety +10

    Test rode the GTS 300 Racing 60s once, fall in love with it ever since. It's a shame I didn't have an A2 license at the time for bikes over 175cc so I have to settled with a Yamaha NVX 155(still a great scooter though).

  • @matthiasd4929
    @matthiasd4929 Před 2 lety +11

    Sehr interessantes Video 👍👍

  • @elmarwapelhorst8797
    @elmarwapelhorst8797 Před 2 lety +2

    Sehr informativ, danke

  • @jochenholger777
    @jochenholger777 Před 2 lety +11

    Sehr gut, schöne Länge des Beitrages. Mehr davon.👍Holgy1;97 🙋‍♂️

  • @DerAndereMann
    @DerAndereMann Před 2 lety +9

    Toller Beitrag danke, schön zuzuhören. Fahre seit kurzem ne GTS 300, umgebaut zum Tourenscooter mit grosser Scheibe...fantastisch. Optisch nicht jedermanns Sache aber genial für Touren. Bin 188 cm gross und fühle mit sehr wohl auf der Vespa. Grüsse aus der Schweiz und gute Fahrt Euch allen.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Danke fürs Feedback! Viele Grüße

  • @michaelp.9524
    @michaelp.9524 Před 2 lety +6

    Wieder mal ein richtig schöner Beitrag. Zum Thema Rost an (m)einer 300er GTS super BJ 2016: Inspektion 2017 mit Endoskop im Rahmen brachte massiv Rost zu Tage. Hohlraumkonservierung unbedingt notwendig, ab 2018 ist das Thema scheinbar erkannt und beseitigt. Alles andere ist top bis auf Vorderraddämpfer. Dieser ist bei mir wie empfohlen von BGM. Danke für den Tipp und geniale Einbauanleitung hier bei CZcams.

  • @gerhardgilles26
    @gerhardgilles26 Před 11 měsíci +4

    Sehr interessant, was ihr so zur Vespa zusammen gefunden habt, aber auch die (meine) Honda Forza ist in Europa (Italien) gebaut und ich bin mit ihr sehr zufrieden. Auch auf langen Strecken. Gruß aus Wiesbaden

  • @geoffwhiles8223
    @geoffwhiles8223 Před 2 lety +5

    I really liked your video lads. There is some waffle, but it is good humoured, and not as many vids are, self-indulgent. I also like your honesty, telling it as you believe rather than pandering to your audience. I have followed you and clicked the bell. look forward to more.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Thanks for your feedback Geoff ✌

  • @christianmuller1364
    @christianmuller1364 Před rokem +1

    Dieser Beitrag ist sensationell komme vor Lachen nicht mehr im Schlaf,immer wenn ich schlecht drauf bin gucke ich diesen Beitrag. 😂😂Spitze.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před rokem

      Danke Christian für das Lob ✌️

  • @towi1975
    @towi1975 Před 2 lety +7

    Wieder gutes informatives Video Marc👍 Am Freitag bekomme ich endlich meine weiße GTS supersport in weiß 👍

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      Danke ! Das freut mich 👍

  • @christianschwake264
    @christianschwake264 Před 2 lety +2

    Super Vorstellung

  • @svatuna1967
    @svatuna1967 Před 2 lety +8

    Für den Sozius kann ich die Verlängerungen für die Fussrasten von SIP empfehlen. Optisch fragwürdig, aber in der Praxis sensationell

  • @ludwigo4105
    @ludwigo4105 Před 2 lety +2

    Ihr seid super......Samstag hol ich meine supertech 300.....freu mich....

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Viel Spaß damit Ludwig 👍🏻✌🏻

  • @rollerflo829
    @rollerflo829 Před 2 lety +3

    Super videos die du da machst. Ich suche immer noch gute topcase Ideen für meinen aprilia Leonardo. Vielleicht kannst du mal was für scooter allgemein machen. Lg

  • @contactright07
    @contactright07 Před 2 lety +4

    Wow! Lots of stuff covered there Marc, thanks for sharing my friend, ride safely: Russ 🛵

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Thanks my friend, sorry for the funny subtitles, automatic translation by youtube 😂😂

    • @contactright07
      @contactright07 Před 2 lety

      @@Scooteria Fully understand Marc 👍🏼😉

  • @svatuna1967
    @svatuna1967 Před 2 lety +7

    Ich war letztes Jahr in Südtirol unterwegs. Mein Freund mit der 300er aus 2018 und ich mit der HPE. Wir haben immer über 200 KM geschafft. Die HPE hatte etwas mehr Reserven

  • @Paddy25388
    @Paddy25388 Před 2 lety +8

    Habe das Video nach 1,25 Min Pausiert. Hier mein Fazit. Spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine GTS 300 zuzulegen. Mark, du und der Micha tragt eine ganz große Teilschuld das ich es definitiv machen werde, egal wie das Kontra ausfällt 😅. Jetzt genieße ich den Rest des Videos 😉 Klasse Chanel, Micha ist ein Mega Schrauber! Und beim nächsten Berlin Besuch ( für gewöhnlich einmal im Jahr, einer meiner Besten Freunde wohnt in Berlin ) komme ich mindestens mal auf einen Kaffee rein ✌

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +3

      Auf jeden Fall, mach das, du bist jederzeit auf einen Kaffee willkommen. Viele Grüße aus Berlin und sorry für die Beeinflussung deiner Kaufentscheidung 😂✌

    • @Paddy25388
      @Paddy25388 Před 2 lety +2

      @@Scooteria vielen Dank! Ohne die ganzen guten und informativen Videos mit so viel Detail Verliebtheit, von euch beiden gleichermaßen, wäre mir die Entscheidung deutlich schwerer gefallen. Macht weiter so 👍 ein bisschen Beeinflussung war da also nur von Vorteil 😅👍

    • @Elvira182
      @Elvira182 Před 2 lety +1

      Einfach machen und alle 2 Tankfüllungen nach Öl gucken👆. Wirklich wichtig. Meine 300er braucht so 200ml auf 2 Füllungen. Packst dir ein kleines Fläschchen ins Frontfach (hab ne kleine 200ml Flasche vom Desinfektionsmittel (Sterilium) genommen)

  • @vanessam6932
    @vanessam6932 Před 2 lety +5

    Klasse Informationen ich fahre auch eine Vespa Gts 125

  • @suken1019
    @suken1019 Před rokem +2

    Ich finde die Vespa auf dem Vorschaubild sehr massiv und cool!

  • @karl-heinzvonbrakel4281
    @karl-heinzvonbrakel4281 Před 2 lety +11

    Hallo Marc wie immer gutes Video sehr informativ wer eine Vespa fährt für den ist dein Kanal ein muss 😊
    Gruß und gute Zeit
    Karl-Heinz

  • @fabianoviedo7683
    @fabianoviedo7683 Před 2 lety +2

    Muy buen video,son los unicos que los ttaducen al castellano
    Desde Arhentina
    Gracias 🇦🇷🇦🇷

  • @oliverstreich8355
    @oliverstreich8355 Před 2 lety +4

    Toller Beitrag. Wie immer eigentlich. Wäre toll wenn ihr noch grobe Preisrichtlinien gekannt hättet. Sonst toller Beitrag. LG Oliver

  • @uwelindfeld3327
    @uwelindfeld3327 Před 2 lety +8

    Hallo Marc und Micha, viele Themen zur GTS genau auf den Punkt gebracht.
    Wie immer für dein Video einen Daumen hoch, den besser wie ihr zwei kann man eine GTS zur Technik und Wartung
    nicht beschreiben.
    Auch nach fast 5 Jahre die ich meine GTS nun fahre, freue ich mich auf jede Fahrt mit ihr. Bis jetzt hat meine GTS sich
    für gute Pflege und Wartung mit 100% Zuverlässigkeit bedankt.
    Und einen guten Grund eine doch teure Vespa zu kaufen ist, wie von euch genannt der Werterhalt bei guter Pflege.
    M.f.G an die 2 Vespa-Experten

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Danke für dein Feedback Uwe ✌

  • @francobass1537
    @francobass1537 Před 2 lety +2

    Vespa Fahrer GTS 125 Super Bj 2021
    Es stimmen alle aussagen zu 100%. Geiles Informatives Video, habe ich zb vor meinen Kauf
    gesucht.
    Abo und Daumen Hoch 👍 aus NRW

  • @rolandse-bikevlogs226
    @rolandse-bikevlogs226 Před 2 lety +4

    Hallo Marc, schönes Video. Sehr unterhaltsam und informativ. Bei mir ist jedenfalls keine Kurzweile aufgekommen. 👍

  • @secretgurke9871
    @secretgurke9871 Před 2 lety +3

    Absolutes Spassmobil. Einfach mal schnell los gefahren, Einkauf unter die Bank, 20 km um den Kirchturm ist das genau richtig.

  • @1959Friedi
    @1959Friedi Před rokem +2

    Super Video 👍👍👍 Und jetzt das ganze bitte noch einmal über 3-Rad-Roller (Piaggio, Kymco, Yamaha, Peugeot) 😉 Eine normale Vespa (auch mit 300 ccm) kommt für mich nicht in Frage - aber der Piaggio MP3 HPe 530 - der würde mich interessieren. Hatte seinerzeit einen Piaggio MP3 400 und danach einen Gilera Fuoco und war von den beiden begeistert 😉 Nur waren sie wegen meinem Gewicht nicht 2 Personen fähig 😉 Mit 24 PS und 34 PS waren sie nicht wirklich übermotorisiert. Die konnten gerade einmal mich bewegen 😉 Aber 44 PS des MP3 HPe 530 - das könnte schon fast reichen 😉

  • @soshsiB
    @soshsiB Před 8 měsíci +3

    Toller Beitrag 👍🏼
    Meine Moto Guzzi ist auch komplett in Europa designed und gefertigt…. Zum halben Preis von ner BMW 😅
    An sonsten… hatte5 Vespen in meinem Leben.., und die nächste kommt bestimmt 👍🏼

  • @daddyandson2021
    @daddyandson2021 Před 2 lety +10

    Gutes Video, sehr coole Gesprächsatmosphäre. Ich wünschte mir solch ein Gespräch mal zum Thema Large Frame, also GTS vs. Small Frame. Ich selbst fahre neben einer Royal Enfield Classic eine 125er Primavera. Die 300er GTS hatte mich auch gereizt beim Vergleichsprobefahren fühlte ich mich mit 1,68m jedoch auf der kleinen bedeutend wohler. Auch wenn Carola mit 1,50m gar keine Probleme mit der GTS hat, denke ich, dass vielen das Teil zu wuchtig ist. Die „kleinen“ sind mir ein wenig unterrepräsentiert auf Eurem Kanal, wenn ich das mal als ganz kleine Kritik anbringen darf. Dabei wäre ein direkter Vergleich in dem das für und wieder der jeweiligen Modelle (auch von der Technik her) mal besprochen wird, sicher mal ganz interessant für den ein oder anderen. Und wenn das jemand besprechen kann, dann doch sicher Micha.✌🏼

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      Vielen Dank für dein feedback, ich schaue mal, ob ich da demnächst einen Vergleichsbericht drüber machen kann. Viele Grüße

    • @Elvira182
      @Elvira182 Před 2 lety

      Ich bin 1,68m groß und fahre ne GTS300 neben 3 Motorrädern. Kein Problem… ich bin auch Enduros offroad gefahren. Es geht alles aber man muss sich eben wohl fühlen🤷‍♀️ da hilft wirklich nur Probefahrten und gucken was das Bauchgefühl sagt.

  • @michad.5079
    @michad.5079 Před 2 lety +7

    In den ersten Sekunden dachte ich erst häääää???? , aber Du schaffst es immer wieder deine Videos so interessant , ideenreich und informativ zu gestalten, große Klasse !! Deine Reise zu den Vespa Alp-Day`s habe ich bestimmt 5-6 mal angeschaut, zudem ist mir (als ex-Berlin/Spandauer) absolut bewusst, was das für ein "Ritt" war.Auch bist du ein wenig Schuld, das ich letztes Jahr kurz vor Saisonende zugeschlagen habe und mir einen Roller (keine Vespa-))) gekauft habe.Meine Frau war erst mega skeptisch , sie kennt mich noch aus meiner Motorrad-Vollgas-Zeit die ich vor gut 30 Jahren für sie aufgegeben hatte. Aber mit Deinen Videos konnte ich Sie überzeugen, dass wenn man endlich aus dem Berufsleben ausgeschieden ist auch die Dinge etwas ruhiger angehen lassen kann.
    Ich freue mich dich hier gefunden zu haben, egal welches Thema, deine Berichte sind grooooße Klasse !
    viele Grüße
    Micha / Ezelsdorf ( bei Nürnberg)

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Hallo Micha, vielen Dank für dein nettes Feedback :-) Welchen Roller hast du dir gekauft? Viele Grüße aus Berlin Spandau

    • @michad.5079
      @michad.5079 Před 2 lety

      @@Scooteria Ich hab den Peugeot Satelis 500 gekauft ( der hat den "La Mutata" Motor drin-)) , die wenigen KM die ich mit ihm im Herbst gefahren war haben richtig Spass gemacht. Musste allerdings auch merken, dass zwischen Roller u. Motorrad fahren ein riesiger Unterschied besteht - ich fange quasi bei Null wieder an. Naja ,typisch für mich hatte ich den im Herbst in Bin.- Reinickendorf aus erster Hand von einem absoluten Liebhaber im "fast Neuzustand" gekauft.
      viele Grüße nach Bln,
      Micha / Ezelsdorf

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      @@michad.5079 Der Motor ist super, macht richtig Spaß, wünsche dir gute und sichere Fahrt. VG Marc

  • @matthiaszotter4843
    @matthiaszotter4843 Před 2 lety

    Hallo, hab eine hpe bj 2019. Jetzt ca. 8000km drauf, abs sensor hinten defekt. War in der Werkstatt eine Premiere, hatten sie noch nie.lg aus Wien. Tolles Video.

  • @alberthollenstein5035
    @alberthollenstein5035 Před 2 lety +4

    Habe eine hpe gts 300. Was mir fehlt ist eine Aussentemperatur Anzeige. Beim Vorgänger Modell gts 250 war das die Norm! Die Bremshebel habe ich verstellbar umgerüstet. Sonst habe ich nur wenige optische Änderungen gemacht. Finde die gts ein tolles Fahrzeug, für mich ist die Vespa Alltagsfahrzeug inkl. Cabriolet.......

  • @samuelschwaiger5631
    @samuelschwaiger5631 Před 10 měsíci +1

    Super video den ich will mir ne vespa gts super sport holen aber die 125er 🥰🥰🥰

  • @claus5609
    @claus5609 Před 2 lety +7

    Mit 201 cm und 123 kg auf der GTS 300 wunderbar unterwegs...
    Allerdings mit BGM Fahrwerk, vorn und hinten, verbesserter Bremse, sowie 9er Polini Vario!
    Das halte ich bei meinem Gewicht für durchaus angeraten, dann macht sie aber auch richtig Laune!
    (Hatte davor die 1200er Dorsoduro, also eine ganz andere Leistungskategorie, aber das "dümmliche" Lächeln auf dem Gesicht zaubert mir nur die Vespa)

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Das stimmt ja sehr mit unserer Meinung überein. Bremsen und Fahrwerksänderung macht viel aus ✌

  • @stephangremler1931
    @stephangremler1931 Před 2 lety +10

    So eine geile Diskussion ... und am Ende lieben wir unsere GTS wie sie ist. Allerdings gebe ich zu, dass ich so unheimlich gerne "individualisiere". Ich freue mich immer ,wenn ich in die Garage komme, und gleichzeitig freue ich mich auch über meine Suzuki RV 125 Baujahr 1976. Jede hat Ihren Charme und Ihre Unzulänglichkeiten. Ist aber total egal, wenn die Sonne scheint, wird es schön ... mit beiden! Und im Winter hätte ich sie so gerne in meinem Arbeitszimmer. Die Mischung aus Gummi, Öl und Benzin ist doch besser als jede Duftkerze!

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +3

      Danke dir Stephan fürs feedback 🙂 Die RV ist klasse, ich hatte früher mal die RV 50

  • @ICHRA11
    @ICHRA11 Před 2 lety +2

    4 bis 4.5 Liter auf 100km? Ups! Meine GTS 300 Touring nimmt 3,3l...mit hoher Scheibe, Koffer, Gepäckträger vorne, dem alten 50W Halo Licht und 92kg Fahrer. Zugegebenermaßen 80% Autobahn/Landstrasse. Ich habe nen Aufkleber unterm Tacho "230km" als Reminder...ab dann wird das Eis dünne. Aber Du hast natürlich Recht - der Tank könnte größer sein. Ich hab nen FuelFriend mit 1l unter der Sitzbank....

  • @aiTraderCoach
    @aiTraderCoach Před 6 měsíci +1

    Kompliment! Gute Information, gut dargestellt, zwei gute Typen 😃 Fahre seit Mai 2023 GTS Supersport 300. Vorher Cayenne GTS, angemerkt: Lebe heute an der Algarve ... Vespa perfekte Mobilität. Größer 150km dann Auto, Bahn, Flug ... yep Kanal ist abonniert 💥 Bitte weiter so!

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 6 měsíci

      Danke für dein feedback ✌️✌️

  • @dittmarpistor103
    @dittmarpistor103 Před 2 lety +5

    Sehr gutes Video, auch für nicht Vespa Fahrer. Wäre auch als Podcast geeignet. Sehr unterhaltsam 😀 .

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 Před 2 lety +7

    Vielen Dank für das sehr interessante Gespräch. Was mich an der Vespa stört sind die "billigen" Schalter und der Blechauspuff der der schon im Laden rostet. Ansonsten gefällt mir die Vespa sehr gut. 👍

  • @DucRobertO
    @DucRobertO Před 2 lety +3

    Die Fussrasten sind schlecht montiert, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und das Vespa das seit ewigen Zeiten nicht verbessert, zeigt die Ignoranz des Herstellers. Eine Vespa ist toll für die Stadt und das Umland. Und auf der Landstraße macht sie auch viel Spaß. Letztes Jahr sind wir eine tolle Gardasee-Tour gefahren und im Juni geht es wieder dort hin. Ein Pass nach dem anderen. Einfach super.

  • @2manyguitars
    @2manyguitars Před 2 lety +24

    Optimal wäre, eine Vespa Karosserie mit einem Honda Motor.

  • @kaywisgalle874
    @kaywisgalle874 Před 2 lety +3

    Maaahlzeit...
    Ich fahre eine 2020 gts ss, als 125er.
    Das touren reichweite,ist bei mir bei fast 300km.
    Ich finde allerdings die sitzbank,im mittelbereich,sehr unbequem. Ich bin 1,85 gross und mir brennt,nach 100km teilweise der arsch. Deshalb werde ich mir die bank wohl anpassen lassen.
    Das fahrwerk finde ich eigendlich ok. Ich hatte vorher eine vespa et4.
    Stauraum habe ich genug.mit einem 60l givi topcase,ist da platz für 2 vollvisierhelme satt.
    Das fussproblem,bei soziusbetrieb ,kenn ich auch.
    Autobahnetappen,habe ich auch schon mal gemacht.das geht auch mit einer 125er,wenn man sich in den windschatten ,der lkw begibt und mit 90kmh+/- hinterher segelt.
    War wieder ein super video.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Vielen Dank für dein Feedback, viele Grüße aus Berlin

  • @mikemayer8293
    @mikemayer8293 Před 2 měsíci

    Ich habe seit dieser Woche eine GTS 300 Super Sport in Orange und bin echt happy damit. Reicht mir völlig für meine 13km Arbeitsweg und mal zum einkaufen oder zu meinem Vater (10km entfernt) zu fahren.
    Aber jetzt mal ehrlich:
    6500€ Anschaffung + Fahrwerk + Felgen + Bremse inkl. alles einbauen bin ich bei einer Summe mit der ich wirklich schon vernünftige Motorräder kaufen kann. Ich verstehe wirklich nicht wieso man das tun sollte.
    An mein Motorrad mit vernünftig eingestelltem Öhlins Fahrwerk und Brembo Bremse kommt das Fahrverhalten nie im leben ran, egal wie du die Vespa umbaust
    Ist doch klar, dass die meisten Serie fahren

  • @ruezi12
    @ruezi12 Před 2 lety +5

    Die Vespa ist ein extrem schöner Roller, der mit gut 1500€ im Vergleich zu anderen 300ern teurer ist. Also pragmatisch gesehen, darf man sich keine Vespa kaufen, weil praktisch alle Großradroller besser auf der Straße liegen. Der Handlingvorteil z. B. gegenüber einem SH oder einer Beverly ist relativ klein. In Italien fahren alle großrädrige Roller. Die Vespa ist auch kein Winterfahrzeug, weil sie vornehmlich aus Blech besteht und der Rost gerne unter den Falzen entsteht, unterm Trittbrett oder im Bereich der vorderen Schürze in Radhöhe durch den Steinschlag.
    Ich würde die Vespa als stylishen Stadtroller bezeichnen - für Personen, die das Styling lieben und das nötige Kleingeld locker machen können. Nicht zu vergessen ist der hohe Wiederverkaufswert - das macht den hohen Anschaffungswert wieder wett. Überland allerdings würde ich den gleichpreisigen 400er Beverly wählen. Der ist zwar nicht so handlich wie die Vespa in der Stadt, hat ein größeres Helmfach, wesentlich besseres Fahrwerk und ist echt Überland und Autobahntauglich. Ich hatte selbst 3 Jahre eine GTS 300 und fahre jetzt eine Beverly 350 - die Sitzposition ist tatsächlich auf der Vespa besser als auf dem Beverly (bin 184cm), würde als Pragmatiker aber nicht mehr tauschen wollen

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Vielen Dank Ruezi für dein umfangreiches Feedback. ✌

  • @susannahaarmann8820
    @susannahaarmann8820 Před 9 měsíci +1

    Habe die Beverly 400 und sitze da bei „längerer“ Fahrt (damit meine ich nur über ne halbe Stunde) nicht gut drauf. Hatte jetzt zur Inspektion eine 300er Vespa als Ersatzfahrzeug und muss sagen: ist schon bequemer für meinen Rücken. Überlege jetzt auch zu wechseln. Auch wenn der Preis erstmal abschreckt und auch inzwischen ein Vespa Overkill auf den Straßen herrscht.

  • @mauriziolagaxio4954
    @mauriziolagaxio4954 Před 2 lety +5

    Biggest problem of Vespas are the wheels too small 12” makes the vehicle unstable at hight speed They should use the 14” as all the other motor scooters

  • @strobo7733
    @strobo7733 Před 2 lety +2

    Erst mal coole und informatives Video. Vielen Dank dafür..
    Ich hab dann gleich mal noch ne Frage. Was ist denn das für ein blau/weißer Helm an der Wand im Hintergrund und wo kann man den käuflich erwerben?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Hallo, das müßte ein Hedon sein, den bekommst du bei www.caferacer69.com

  • @powapowanek6438
    @powapowanek6438 Před 2 lety +2

    Zur Größe der Vespafahrer. Ich, 178cm, meine Frau 164cm, beide sitzen super auf der GTS.

  • @martincollas
    @martincollas Před 10 měsíci

    Interessanter Beitrag! Was genau würden den ein Satz neuer Stoßdämpfer kosten inkl. Einbau?

  • @svennerossi5805
    @svennerossi5805 Před 2 lety +1

    …die Vorfreude ist groß und ich bin gespannt auf mein erstes Rollern, darum Micha halt Dich ran mit dem Umbau…😉

  • @_thisishenk_
    @_thisishenk_ Před 2 lety

    super! natürlich mit abo. kurz: was sind das für reifen auf der 250er? danke für den content.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      czcams.com/video/fCBrn9xnEVg/video.html

  • @bjmnprm
    @bjmnprm Před 2 lety +3

    👌👌👌👌👌👌👌

  • @tetai78
    @tetai78 Před 2 lety +1

    Cool und danke. Habe ne 2021er 125er GTS Supertech. Ist es da mit dem Thema Ölkontrolle und Verbrauch ähnlich ? Außerdem möchte ich noch den Auspuff tauschen. Welchen könnt ihr da empfehlen ? Für 125er und Euro 5 gibt es wohl noch nicht alle Modelle, oder ?! Hätte vom Sound und der (runden Optik) am liebsten den Arrow Dark. Die Dämpfer werde ich nach Verschleiß wohl auch wechseln auch z.B. BGM …

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Das Ölproblem ist hauptsächlich bei der hpe. Auf den Arrow für 125 Euro 5 mußt du noch warten, den gibt es noch nicht, ist wie ich finde vom Sound am besten.

  • @thomaso1701
    @thomaso1701 Před 2 lety +2

    Ein Abo ist ein muss für jeden Vespa Fan.

  • @marcelchaloupka
    @marcelchaloupka Před rokem +1

    I'd like more information about the chassis improvements/modifications you are doing.

  • @teichmoloch
    @teichmoloch Před rokem +2

    Prima Video! Pro und Contra konnte ich zu 95% nachvollziehen. Hab selber eine GtS 300 und mit 110Kg kein Leichtgewicht. Habt Ihr einen Tip welcher Dämpfer vorne so geeignet wäre? Ich fahr zu 90% Stadt. Danke schon mal und weiterhin viel Spass in YT!

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před rokem +2

      Danke fürs Feedback! Ich würde den BGM empfehlen: bit.ly/BGM_Compertition_hpe Viele Grüße Marc

  • @mitsukaa7303
    @mitsukaa7303 Před 2 lety +3

    Vespa ist Kult. Hier schaut man weder aufn Preis noch auf andere Dinge. Entweder man fährt Vespa oder nen Roller .... selber hab ich auch ne Gts und bin auch früher schon PK gefahren 🛵🛵🛵

    • @hipoderm
      @hipoderm Před 2 lety

      Einfach kurz und genial kommentiert!

    • @frankschmidt1069
      @frankschmidt1069 Před 2 lety

      Absolut. Vespa fahren, ist ein Lebensgefühl. Ich fahre eine Primavera 125 Yacht Club. 🛵

  • @rolandschroeppel8570
    @rolandschroeppel8570 Před 2 lety +5

    Super Fahrzeug mit Form und viel Stil. Bei viel Pflege gibts keine Probleme. Schrauben u. Verständnis für Elektronik sollte man schon beherrschen, um Werkstattkosten einzusparen.

  • @urbandombert
    @urbandombert Před 2 lety +13

    Na ja…… das kostet gar nichts??? Zumindest ziehen Deine Videos häufig arge Folgekosten für mich nach sich. Und gerne gebe ich dir auch beim Micha aus😊

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      😂😂 sieht ja auch richtig cool aus deine Vespa, da macht das ja auch Spaß. LG Marc

    • @urbandombert
      @urbandombert Před 2 lety +1

      Danke Marc, ich arbeite dran 😉. Und das ist auch ein sehr schöner Aspekt an Vespen. Die allermeisten werden, im Gegensatz zu den meisten anderen Rollern, zu einem „Projekt“. Diese Individualisierung macht für mich auch einen Großteil der Faszination Vespa aus. Und gerade hier im Großstadtdschungel Berlins sind sie die echten „streetfighter“. Für mich gibt es nichts schöneres, als auf meiner Vespa durch den Verkehr zu schwimmen, also zumindest solange ich eine Hose trage…….

  • @nationalrevolutionar4229
    @nationalrevolutionar4229 Před 2 lety +3

    Ich bin 1.76, eher querschlank, sitze auf der Primavera perfekt, auf dem Piaggio Liberty ganz furchtbar (Lenker viel zu niedrig).

  • @aliyurdakul1
    @aliyurdakul1 Před 2 lety +2

    I have a gts supersport sinds 2013 euro 3 ,it would be nice to have more power at gts line maybe a 350 cc or a real 300 cc or or a 500cc

  • @olivermarr3888
    @olivermarr3888 Před rokem +2

    Heute mit 196cm probegesessen.
    Verblüffend wie das gut passt.

  • @injoydresdenloschwitz3079

    Sowas könnte ihr mal für die Lambretta machen ;)

  • @andrevanduren9045
    @andrevanduren9045 Před 2 lety +4

    Tolles Video. Ich habe mir Ihre Argumente genau angehört und mich gegen den Kauf einer Vespa entschieden. Ein japanischer Motorroller passt einfach besser zu mir.
    Grüße aus den Niederlanden

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Danke für dein Feedback, welchen Roller willst du dir holen? Viele Grüße aus Berlin Marc

    • @andrevanduren9045
      @andrevanduren9045 Před 2 lety

      Hallo Mark, ich fahre seit Mai 2021 eine Honda Forza 350. Ich mag das Design der Vespa, aber das Fahrwerk und die Federung sind nicht mehr Zeitgemäs. Und ich hasse Ölverbrauch. Die Honda Forza wird, wie die Vespa, in Italien hergestellt, was den hohen Preis der Vespa nicht erklären kann.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      @@andrevanduren9045 Den Forza bin ich auch schon gefahren, sehr guter Scooter, bin auch schon auf den neuen ADV gespannt.

    • @bertholdg.6936
      @bertholdg.6936 Před 2 lety +2

      @@andrevanduren9045 Hatte die Gts 300 für drei Jahre, habe mir jetzt aber doch eine Honda Forza 350 in rot gekauft und die Vespa verkauft..nun bekomme ich zwei Helme unter die Sitzbank.

  • @melasurej
    @melasurej Před 2 lety +3

    .... wer tatsächlich die Vespa nur auf Kurzstrecken fährt... fährt mit dem Serienfahrwerk nicht schlecht.... andernfalls hätte Vespa das Fahrwerk schon längst entsprechend verbessert.

  • @petereichstadt2367
    @petereichstadt2367 Před rokem +2

    Hallo Ihr Beiden,
    toller Beitrag!!!! Tankvolumen ist bei viel Gepäck, auch auf der Sitzbank, schon ein Nachteil. Das Gepäck muss man dann immer runternehmen. Ich bin über 3000 Km gefahren (Norddeutschland Italien und zurück), das mit dem ewigen Tanken war schon nervig.
    Sitztechnisch fühle mich mich wohl bei unter 100Km, dann brauchte ich ne Pause, ansonsten war das zu anstrengend. Ich bin 172 und wiege ca. 75 Kg. Auf den über 3000 Km lieg die GTS super, wie ein Auto. Kein Ölverbrauch etc..IMG_3378.jpg

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před rokem +1

      Hallo Peter, da gebe ich dir recht, aber so wird man zu regelmäßigen Pausen gezwungen :-D

  • @Imightberiding
    @Imightberiding Před rokem +3

    Hi there. Subscriber from Canada. I enjoy your videos & informative content. I of course watch with subtitles as I do not speak German/Deutsch. It was unfortunate that approximately halfway through this video the subtitles changed from English to German.
    I was especially interested in what is done to modify & improve the chassis of the Vespa scooters. Could you please explain the things done to improve the chassis & handling. I understand brake & suspension upgrades but that doesn't really change or improve the chassis. Do you add bolt on or welded frame stiffeners or just upgrade the brakes & suspension. Thank you/Danke.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před rokem +2

      Hi, we do not change the chassis itself, we upgrade the suspension, sometimes 13 inch wheels which helps a lot to make driving a Vespa more stable. Cheers Marc

    • @Imightberiding
      @Imightberiding Před rokem +2

      @@Scooteria Thank you very much for your reply. Cheers from Vancouver Island, BC, Canada.

  • @ron7689
    @ron7689 Před 2 lety +3

    Es gibt auch Pedalverlängerungen, wie steht es damit? Also im Sommer kann ich jedenfalls um kein Eis für daheim damit fahren, denn der Motor heizt ganz schön. 🍦 🤔Vespa ist zwar Hochpreisig, aber sie ist preisstabil, ein Kult und leider durch Individualität bei Dieben beliebt. 😏 Frage: Passen eigentlich Stoßdämpfer und Bremsen von der GTS 300 auch bei der 125er drauf oder unterscheiden sich diese und gibt es auch von Buchsenfuchs ein Ölschauglas für die neue Supertech 125 Euro 5 ?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      Stimmt, es gibt eine Verlängerung für die Fußrasten, sieht aber nicht so toll aus, aber die bringt schon einen Vorteil. Die Stoßdämpfer und Bremsen passen auch an der Gts 125. Bei der Ölwanne einfach mal bei Scooter Center schauen: bit.ly/scooter_center

  • @jb8152
    @jb8152 Před 2 lety +2

    So, gleich Abonniert

  • @marka4600
    @marka4600 Před 2 lety +6

    Nur mal zur Ergänzung und Richtigstellung - und ganz ohne Wertung. Es gibt sehr wohl zumindest einen weiteren großen Rollerhersteller in Europa außer Piaggio/Vespa und BMW. Die meisten der für den europäischen Markt vorgesehenen Honda-Roller werden nämlich in einem riesigen Werk in Atessa in der Nähe von Rom gebaut.
    Interessant ist außerdem, dass sich auf den ersten drei Plätzen der italienischen Verkaufsstatistik für Roller keine Vespas oder Piaggios befinden, sondern Hondas. Vespas liegen bei den Verkaufszahlen nur in Deutschland vorne. Warum wohl?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      In Italien liegt das meistens an den sehr schlechten Straßen, da sind Großradroller besser vom Komfort. Stimmt, Honda stellt in Italien her.

    • @ari_jola8764
      @ari_jola8764 Před 2 lety

      Ebenso werden noch von Peugeot die Modelle Citystar, Pulsion und Metropolis in deren Stammwerk in Frankreich gebaut. Ob Yamaha noch irgendwelche Scooter bei MBK in Frankreich baut, ist mir leider nicht bekannt.

    • @nationalrevolutionar4229
      @nationalrevolutionar4229 Před 2 lety

      und in Österreich
      Der Grund ist sicher dem Umstand zu schulden, daß die Honda-Roller Großradroller sind, die einach langstreckentauglicher sind. Und natürlich ist Honda qualitativ und technisch über jeden Zweifel erhaben.

  • @Patrick82.
    @Patrick82. Před 2 lety +4

    Mit dem Öl sind denke auch die Abstreifringe selbe Problem wie bei vw

  • @Elvira182
    @Elvira182 Před 2 lety +2

    Vespa fahren ist ein bisschen wie Sado Maso. Das muss man einfach wollen😅🤪. Wenn man was problemloses haben will, sollte man einen Japanischen Roller kaufen.
    Aber Ihr habt schon recht, grade bei schleichenden Prozessen wie beim Fahrwerk oder Lenkkopflager… das merkt der normalo nicht.
    Der Tankinhalt nervt mich eigentlich nicht…eher, das kein Helm ins Helmfach passt 🙈
    Ps. Ein Bekannter hatte ne 250er GTS und hat komplett OHNE WARTUNG! Also wirklich nur Öl nachkippen, kein Wechsel, keine Ventilspielkontrolle, kein Lenkkopflager oder sonst was gewartet, 100.000km geschafft.🤭

  • @oliverjunger6905
    @oliverjunger6905 Před 2 lety +2

    Hallo. Eine Frage. In der Video sieht es aus das Ihr in ein motorcycle shop sitzen. Wo liegt es? Kann man dort hinfahren und diese Geile kleider und Helme kaufen?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Hallo, der Link zu Cafe Racer 69 ist in der Video Beschreibung.

  • @k.schmitz1539
    @k.schmitz1539 Před 2 lety +2

    Moinsen
    toller Beitrag.
    Ich bin 199cm groß.
    Gts 300 passt.
    Lg
    aus Ostfriesland
    Klaus

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Danke dir. Grüße zurück aus Berlin :-)

  • @Der86Fra
    @Der86Fra Před 5 měsíci

    Auch wenn es für die GTS 125 iGet nicht so wichtig ist, fände ich es toll wenn es die Ölwanne mit Schauglas auch gäbe. Meine GTS 125 aus 2022 hat jetzt knapp 7000 Km. gelaufen aber die Dämpfer sind noch völlig i.O.

  • @powapowanek6438
    @powapowanek6438 Před 2 lety +2

    Gilt der erhöhte Oelverbrauch auch für die 125ziger HPE? Wäre gut zu wissen Danke.

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      Bei der 125er konnte ich den hohen Verbrauch nicht feststellen.

    • @powapowanek6438
      @powapowanek6438 Před 2 lety +1

      @@Scooteria Danke für die Info. Hoffe das es bei der 125ziger meiner Frau nie Probleme in dieser Richtung gibt.

  • @ch-ci9ii
    @ch-ci9ii Před 2 lety +5

    Bis auf den Ölverbrauch in Summe ein toller Roller.

  • @hansschmid3937
    @hansschmid3937 Před rokem

    .. tolle Aufarbeitung des Themas... Preis is ggü. einer Beverly300 zb. schon gut höher? Wenn man Preis Leistung vergleicht?
    Zubehör klares Plus, Die Beindecken die es grad für Ganzjahresfahrer gibt.. genial!
    Spiele mit dem Gedanken eine 200er zu kaufen... auch für relaxde Touren.. Weg is das Ziel... auch durch die Alpen. Fun bringt 300er sicher mehr.. auch klar... fahre im Alltag eine Innova125.. bin ü100... denke.. mit 20PS reichts auch entspannt durch die Gegend zu reisen... träum ja immer noch von einer Honda ct 200.. 😇.. Leider kriegen wir nicht mal die 125er hier.

  • @EmJay-RC
    @EmJay-RC Před 2 lety +3

    ich suche noch ne vernünftige Lösung ein Handy montieren zu können. Ich habe allerdings Lenkerendenspiegel montiert. Es wäre die ursprüngliche Spiegelhalterung frei. gibt's hierfür was?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Du könntest diese hier versuchen: amzn.to/3oxHNfl

  • @swakopmund6312
    @swakopmund6312 Před 4 měsíci +1

    Ich bin einmal mit einer gemieteten Vespa 300 und Sozia die Ötztaler Gletscherstraße gefahren, immerhin bis auf 2800 m Höhe.
    Als ich dann wieder unten angekommen bin im Ötztal, ist aus dem Motor das Öl rausgelaufen und auf die Auspuffanlage getropft. Bin gerade noch zu Hause angekommen, der Ölstand war dann unter Minimum.
    Ganz ehrlich, ich würde mir niemals eine Vespa kaufen, die ist einfach viel zu unzuverlässig.
    Wäre bei einer Honda niemals passiert!!

  • @walterkiebart9728
    @walterkiebart9728 Před rokem

    Mir ist die Vespa zu kippelig, deswegen habe ich mir eine Aprilia SR GT 125 gekauft. Das ist eine Kurvenqueen vor dem Herren und imho eine prima Ergänzung zu meinen beiden Motorrädern. Für Langstreckenbetrieb bin ich dann aber doch meine Motorräder.

  • @christianmeilutat9091
    @christianmeilutat9091 Před 12 dny

    Das Video bringt mich zum Nachdenken - warum? Welche Alternative soll ich nehmen? Neue GTS 300 HPE für 6.700€ mit Ölverbrauch oder GTS 300 BJ2018 (kein HPE) für 5.400€ mit 3000 km

  • @ari_jola8764
    @ari_jola8764 Před 2 lety +8

    Habe mir gestern eine GTS 300 Touring in Grau Metallic bestellt. Was meint ihr, original Topcase in Wagenfarbe oder besser eine Hecktasche in dunkel braun, passend zur Sitzbank?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +5

      Das ist wirklich Geschmackssache, Tasche sieht mehr retro aus und in das Topcase passt ein Integralhelm rein. Ich finde beides gut.

    • @ari_jola8764
      @ari_jola8764 Před 2 lety +2

      @@Scooteria Danke für deine Meinung. Ich bin auch noch unentschlossen, das Topcase würde es halt im Moment gratis geben. Oder würde die kostenlose Garantieverlängerung auf vier Jahre mehr Sinn machen?

    • @ron7689
      @ron7689 Před 2 lety +4

      @@ari_jola8764 Garantieverlängerung😊😉

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +2

      @@ari_jola8764 Ich würde das Topcase nehmen, die normalke Werksgarantie reicht in der Regel.

    • @olis6823
      @olis6823 Před 2 lety +2

      Hallo hab ne frage wann kommt der Arrow Auspuff raus für die 125ger E5 ? Seit Monaten suche ich im Internet. Es gibt den Arrow nur für 300 gts.

  • @k.schmitz1539
    @k.schmitz1539 Před rokem +1

    Moinsen
    was muss ich rechnen wenn ich bei meiner GTS 300 die Stoßdämpfer verändere und die Ölwanne tauschen lasse.
    Wir fahren fast immer zu zweit (170kg). Unsere GTS ist von 2018.
    Gruß aus Emden

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před rokem

      Hallo, da müßtest du mal bei deiner Fachwerkstatt nachfragen, die Preise sind da nicht immer gleich. Viele Grüße

  • @MaHeiSto
    @MaHeiSto Před 2 lety +2

    Was ist denn das für ein schicker grüner Integralhelm im Hintergrund? Gruß Matthias

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      Hi Matthias, das ist ein Hedon Helm. Grüße Marc

  • @georgh.9814
    @georgh.9814 Před 2 lety

    Bin genau 2m Meter und ziemlich mittig geteilt. :D Bin sogar schon zu zweit mit der GTS gefahren. Angenehm ist das dann nicht mehr so, aber geht. Am besten fährt sie sich dann mit der Körpergröße dann doch alleine.
    Leider ist genau das Metall, bzw. die schlechte Lackierung das Problem. Man muss schon ne gute Hohlraumversiegelung machen, wenn man lange mit seiner Vespa Freude haben will.
    Die Hintergrundgräusche im Video sind leider sehr anstrengend.

  • @Patrick82.
    @Patrick82. Před 2 lety +4

    Ist das auch bei den 125er mit dem Ölverbrauch?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Beim 125er meiner Freundin konnte ich das bisher noch nicht feststellen.

    • @Patrick82.
      @Patrick82. Před 2 lety

      @@Scooteria ok danke

  • @irenewamuth4302
    @irenewamuth4302 Před 7 měsíci

    Vespa ist klasse, aber ich muss meinen Hund ( mittelgroß), welche Möglichkeit hätte ich. Habt ihr eine Idee?

  • @cenkcelik9726
    @cenkcelik9726 Před 8 měsíci +1

    2,13m und es passt !

  • @klausdeile
    @klausdeile Před 2 měsíci

    Was kostet so ein Roller gut gebraucht ein 125 cmm G T S von 22021

  • @vitadevil
    @vitadevil Před 5 měsíci

    Ein Neufahrzeug bei dem man erst mal folgende Komponenten wechseln sollte:
    1. Fahrwerk
    2. Bremsen
    3. 13 Zoll Felgen
    Und bei den neuen hpe Modellen einen Schauglas fürs öl 😂
    Dann hat man einen guten roller.

  • @user-kj2li5ng9n
    @user-kj2li5ng9n Před 2 lety +1

    😘🥰😘🥰🥰😍

  • @EmJay-RC
    @EmJay-RC Před 2 lety +3

    ich finde die Bremse vorne an der HPE unterirdisch. Mein Händler meinte das ist ok. Zudem hatte er ein Problem die PorcoNero-Bremsanlage und das bgm-Fahrwerk geleichzeitig eintragen zu lassen. Ist das wirklich so?

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety +1

      Beide haben eine ABE und ein Tüv Gutachten, da sollte eine Eintragung kein Problem sein. In Berlin hatte ich damit noch keinerlei Probleme.

    • @EmJay-RC
      @EmJay-RC Před 2 lety

      @@Scooteria danke für deine schnelle Antwort. Leider ist der CafeRacer (noch) zu weit weg von Nürnberg;-)

    • @ghinio3675
      @ghinio3675 Před 2 lety +4

      ​@@Scooteria Ich glaube ich weiß was er mit den Problemen beim Eintragen meint. Da gibt es wohl einen sehr genauen TÜV-Prüfer, der die Eintragung verweigert. Und zwar liegt das Problem darin, dass sowohl ein Gutachten wie auch eine ABE sich eigentlich immer auf ein originales Fahrzeug beziehen. Das heißt das Gutachten der Bremse bezieht sich auf ein Fahrzeug mit Serienfahrwerk. Während das Gutachten des Fahrwerks sich auf ein Fahrzeug mit serienmäßiger Bremse bezieht. Der Hersteller der das Gutachten in Auftrag gegeben hat müsste für das Gutachten also beide Teile verbauen, sowohl die Zubehörbremse wie auch das Zubehörfahrwerk damit sich das Gutachten auf diesen Zustand bezieht.
      Kämen sowohl Bremsanlage als auch Fahrwerk aus einer Hand, das heißt vom gleichen Hersteller, würde dieser das Gutachten natürlich auch so erstellen lassen, dass es alle 3 Zustände abdeckt: A: Zubehörbremse, aber rest Originalzustand. B: Zubehörfahrwerk, aber rest Originalzustand. C: Zubehörbremse und -fahrwerk, rest Originalzustand.
      Das ist halt Deutschland, inoffiziell bekannt als Korinthenkackerland ;)

    • @Scooteria
      @Scooteria  Před 2 lety

      @@ghinio3675 😂😂😂👍

    • @snoggyman7308
      @snoggyman7308 Před 2 lety

      @@EmJay-RC Frag Goos nach. Dort habe ich komplett umbauen lassen und mit TÜV.