PC zusammenbauen - Schritt für Schritt - eigenen Rechner bauen - Anleitung - [4K]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 11. 2017
  • Hier der Link zum Artikel ► tuhlteim.de/pc-zusammenbauen-...
    Wollt Ihr euch einen eigenen PC zusammenbauen, dann ist das leichter als man denkt. Neben den Komponenten wie Gehäuse, Netzteil, Mainboard, RAM, CPU, Kühler, Grafikkarte, SSD, Festplatte, DVD-Brenner und Kartenleser braucht man nur wenige Werkzeuge wie Schraubenzieher, Seitenschneider, Kabelbinder, Zange oder Schraubenschlüssel.
    In diesem Video seht Ihr, wie man alle Komponenten zu einem funktionierenden PC zusammenbaut, Schritt für Schritt und mögliche Fehler vermeidet.
    Nach dem Zusammenbau geht man zuerst ins Bios und prüft, ob alle Komponenten richtig erkannt werden und eingestellt sind.
    Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos
    Die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    ▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼
    Schaltet sich euer neuer PC nicht ein, dann überprüft zuerst den richtigen Sitz der Stromkabel. Schaut ob das kleine Einschaltkabel zur Gehäusevorderseite richtig auf dem Mainboard sitzt und ob kein anderes Kabel falsch aufgesteckt ist, z.B. USB-Kabel.
    Schaltet sich der PC trotzdem nicht ein, dann zieht alle für das einschalten nicht benötigten Kabel und Komponenten wieder ab, z.B. SSD, Festplatte, SATA-Kabel, USB-Kabel und Audio-Kabel. Prüft, ob unter dem Mainboard kein Metallpfosten einen Kurzschluss verursacht.
    Schaut mal in dieser Playliste nach weiteren Videos zum Thema PC-Reparieren ► • PCs / Mainboards / Net...
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem CZcams-Kanal.
    Klickt hier für die CZcams-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Ihr sucht PCs, Mainboards, ATX und Reparatur, dann schaut euch einfach mal in dieser Playlist um ► • PCs / Mainboards / Net...
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den CZcams-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
    ► ► ► VIELEN DANK FÜR EUER INTERESSE ◄ ◄ ◄
  • Věda a technologie

Komentáře • 558

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +2

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @miningzeus7252
    @miningzeus7252 Před 5 lety +21

    Lieber ein halbstündiges Video, wo alles verständlich und genau erklärt wird, als die üblichen 10 Minuten Schnellbau-videos. Sehr gut, danke :)

    • @digitalebemme4314
      @digitalebemme4314 Před rokem

      Ich kann das auch. Wenn du einen Opa wieder vom Krückstock wegbringen willst und stattdessen Turnschuhe anziehst, frag mich.

  • @umutz.1439
    @umutz.1439 Před 6 lety +83

    Ist das ausführlichste Computer - Bau Tutorial das ich auf YT kenne. Für Menschen die sich in diesem Thema nicht besonders auskennen und nur einen Multimedia Computer haben wollen ist das sehr gut geeignet. Außerdem die erste Anleitung die nicht auf Gaming spezialiesiert ist. Auf jedenfall gut gelungen :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +8

      Super - danke !

    • @benjamingiercke
      @benjamingiercke Před 5 lety

      Ne absolut schlecht eher Videos von Hardware dealz oder von it raid

    • @Fatih-nl6vc
      @Fatih-nl6vc Před 5 lety +5

      NeXuS Gam3erZ hier wird alles sachlich Erklärt bei ITRaid wird alles in 4x Geschwindigkeit gezeigt

    • @hanspeter2384
      @hanspeter2384 Před 4 lety +7

      Kann ich nur zustimmen. Für Laien verständlich erklärt und gezeigt, sogar mögliche Einbaualternativen wurden mit erklärt. Danke.

    • @MrJueKa
      @MrJueKa Před 2 lety +1

      bei Gaming PCs ist da auch nicht so ein großer Unterschied, man verbaut etwas andere Mainboards (meistens viel zu teure, weil ohne Einfluss auf die Leistung) mit 4 RAM Slots, meistens nutzt man dann zwei im Dual-Modus mit empfehlenswerten 16(2x8)GB DDR4-3200 bei Intel CPUs und DDR4-3600 bei AMD CPUs (weniger bzw. mehr Takt sollte bzw. muss es nicht sein, Stichwort "Sweetspots"), eine extra Grafikkarte, mitunter mehr Gehäuselüfter bzw. baut keine vorhandenen aus, die Kabelführung ist etwas versteckter, damit der Luftstrom über CPU und GPU weniger zugebaut wird, für die CPU wird ein leistungsstärkerer extra Kühler/Lüfter eingebaut, vor allem bei Intel CPUs sowie generell beim Übertakten, Wasserkühlungen sind eher teurer Luxus, das Netzteil hat auch etwas mehr Leistung und ein sogenanntes "Kabelmanagement", d.h., keine fest montierten Kabel, wobei dann nur die tatsächlich auch genutzten Kabel angeschlossen werden ... das ist auch schon der ganze Zauber, kein wirklich großer Unterschied
      leider können Gamer anscheinend nicht so gut mit Geld kalkulieren, denn für meinen Geschmack und meinen Umgang mit Geld wird dabei immer noch viel zu viel Geld in unnötiges Christbaumgeblinke (RGB) und teure, einsehbare Gehäuse verschwendet, um dem Innenleben eines technischen Gerätes beim Einstauben zusehen zu können, aber wer`s braucht für`s Lebensglück, jeder Jeck ist auch anders, ich natürlich auch, wobei meine Kiste tatsächlich schlicht und ohne Geblinke ist
      "HardwareDealz" ist z.B. einer der wenigen GamingTech Kanäle, der ebenfalls sehr entspannt ist, sachlich erklärt und den Themen die verdiente Zeit gönnt, kann ich persönlich empfehlen, der hat auch ein sehr gutes Zusammenschraubvideo, alle anderen angeblich hippen Schnellquasseler gehen mir eher auf die Nerven, viel zu marktschreierisch und immer dieser Irrglaube, längere Videos würden nicht geschaut, weshalb versucht wird, 30 Minuten Inhalt in 10 Minuten Video zu pressen, überspitzt formuliert, soll halt immer für die kurzen Pausen zwischen zwei Meetings reichen, weil ja angeblich keiner mehr Zeit hat, furchtbare Einstellung, da stimmt doch was nicht ... egal, anderes Thema

  • @andreassteyer1404
    @andreassteyer1404 Před rokem +4

    Ich lieb deine Videos einfach. Nicht zu viel, nicht zu wenig und für Menschen die den Computer normal nur einschalten und nutzen, sprich ohne Fachkenntnise einfach hammer. Vielen Dank für die Mühe die du da reinsteckts. Grüsse gehen raus

  • @mlgquickscoper1016
    @mlgquickscoper1016 Před 6 lety +10

    Es gibt ja viele solcher Videos, aber ich muss sagen, dass dieses hier eines, oder sogar das beste ist, welches ich gesehen habe. Sehr ausführlich und auch gut erklärt worauf man achten sollte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +2

      Super - danke, das hier ist die Playliste dazu ► czcams.com/play/PL3P-jdLnG4I0PYAB4WTm0-80JJPt2zaiX.html

    • @seikore
      @seikore Před 5 lety +1

      ja nh finde ich auch xD

  • @anzai1738
    @anzai1738 Před 6 lety +183

    Immer noch leichter als ein Ikea Schrank aufzubauen xD

    • @finaldragon5976
      @finaldragon5976 Před 5 lety +2

      ich habe komplett große ikea schrank zusammen gebaut kurz in anleitung zwecks matarial über prüfung geschaut und wie was sein sollte dann habe das auf gebaut und der steht heute noch. ikea sachen sind kinder quatsch

    • @rafaelschlupkothen7315
      @rafaelschlupkothen7315 Před 5 lety +2

      Quatsch IKEA oder LEGO ist eben was zusammen Bauen!
      Mann hat immer Schrauben oder Legosteien immer über!
      Zu Quelle Möbeln ist viel schlimmer!
      Wie bei Mutters Esstisch ha ha ha da fehlten schrauben, ein Tischbein ha ha ist das Funier Falsch beklebt und Fehlten Löchern.

    • @rafaelschlupkothen7315
      @rafaelschlupkothen7315 Před 5 lety +1

      Kein Wärmeleitpaste sondern Pads.

    • @rayanxkhali
      @rayanxkhali Před 5 lety +1

      @@rafaelschlupkothen7315 😂

    • @rumpelmupf9254
      @rumpelmupf9254 Před 4 lety +4

      Ikea Sachen aufbauen is ja nicht wirklich schwer dauert nur immer Sau lange

  • @alessina9665
    @alessina9665 Před 6 lety +31

    Verstehe Leute nicht die das Netzteil so einbauen wie Du. Ich saug doch nicht die warme Luft aus dem Computer an und versuche damit diese Komponente zu kühlen. Zimmertemperatur habe ich um die 24 Grad, Gehäuseinneres liegt unter Last gern mal bei 50 Grad und höher. Ist in meinen Augen absolut kontraproduktiv. Zumal die Gefahr wenn man einfach nur mal einen Lüfter im Pc austauscht, oder irgendetwas anderes macht, sehr hoch ist das einem eine Schraube durch die Lüfteröffnung ins Netzteil fällt. Tolle Sache dann baut derjenige das ganze Netzteil nochmal aus weils so schön war. Noch toller ist es wenn derjenige es nicht merkt und macht den Computer an. Wenn ich das Netzteil anders herum einbaue, den Computer aller paar Wochen mal leicht ankippe und drunter abwische ist das auch echt eine mega Arbeit ;) Man stellt ihn auch nicht unbedingt auf den Fußboden wo der meißte Staub rum fliegt.

    • @finaldragon5976
      @finaldragon5976 Před 6 lety +5

      ich hatte mal win in gehäuse von wegen alle pawochen ^^ ich durfte das jeden tag sauber machen trotz das regelmessig wische und fege.

    • @BlackspinnDj
      @BlackspinnDj Před 4 lety +2

      Schon richtig was du sagst.....Aber wenn man ein Netzteil mit RGB Lüfter hat...dann muss es so eingebaut werden ,wie es auf dem Video zu sehen ist. Zudem ,wenn man ne Grafikkarte eingebaut hat ,spielt es kein grosse Rolle wie rum das jetzt eingebaut ist. Also lassen wir mal Fünfe gerade sein. Ausserdem hat der Hersteller des Gehäuses sich bestimmt was dabei gedacht ,das man das NT in 2 Richtungen einbauen kann. Einmal Lüfter oben ,und einmal Lüfter unten...lg

    • @nulle5311
      @nulle5311 Před 3 lety

      @@BlackspinnDj "Zudem ,wenn man ne Grafikkarte eingebaut hat ,spielt es kein grosse Rolle wie rum das jetzt eingebaut ist."
      Weil die sich beide den die Luft entziehen meinst du?

    • @MrJueKa
      @MrJueKa Před 2 lety

      also meine Spielekiste ist ein größeres, insgesamt eher recht geschlossenes sogenanntes "Silent"-Gehäuse mit Dämmung und mit nur jeweils einem "beQuiet! PureWing2 140mm" Lüfter vorne und hinten und einem "Noctua NH-U12S" CPU Kühler mit einem 120mm Lüfter, die Ryzen 5 5600X CPU ist auf 4.6 GHz maximal übertaktet, selbst bei langem Spielen eher leistungsintensiver Spiele habe ich aber keine Innentemperaturen im Gehäuse von "50 Grad und höher", ich wohne auch nicht im Kühlhaus, die CPU bzw. GPU (Radeon RX 6700 XT 12GB) werden bislang nicht wärmer als max. ca. 65 Grad, wobei hinten denn immer noch ein nur leicht warmes Lüftchen rauskommt, die meiste Zeit ist das eher lau, und kein Lüfter dreht irgendwie völlig am Teller, das "beQuiet! PurePower11 CM 80+Gold 650W" Netzteil ist auf dem Boden unter einer eigenen Abdeckung mit Lüftungsöffnung am Gehäuseboden verbaut und hat bislang auch noch keinen Alarm geschlagen ... keine Ahnung, ob das jetzt das Maß aller Dinge ist, aber ist halt so, zumindest bei mir 😎
      bei dem Acer Predator Gaming PC mit "i7" CPU und RTX 2060Super GPU meiner Freundin ist das ganz anders, dessen insgesamt vier Gehäuselüfter und der CPU Lüfter, alle irgendwas "No-Name"-mäßiges, drehen schon ohne Tätigkeiten permanent schnell, unter Last ist diese Kiste richtig laut und spürbar deutlich wärmer, ein immer zu lesender Kritikpunkt bei diesen PCs, also es gibt auch Negativbeispiele

  • @guennirichi1359
    @guennirichi1359 Před 5 lety +4

    Super Anleitung - verständlich.

  • @HHelva
    @HHelva Před 5 lety +2

    Das ausführlichste PC Bau-Tutorial das ich je auf CZcams gesehen habe.
    Super Schritt für Schritt erklärt! Danke dir!
    Direkt Abo und Daumen hoch verdient! :)

  • @panthai272
    @panthai272 Před 5 lety +2

    Dankeschön, wiedermal sehr brauchbar..! (:

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 5 lety +3

    danke für dein video wieder mehr dazugelernt du bist top :)

  • @thor8092
    @thor8092 Před 5 lety +3

    Hallo , Ich gucke schon lange deine Videos , und es ist echt Klasse wie Du das alles erklärst und ins Detail gehst , so das es auch Leute verstehen , die nicht soviel Ahnung von PC's haben . Danke das Du Dir immer die Zeit dafür nimmst . Weiter so . Gruß Thor aus Berlin

  • @benedict1107
    @benedict1107 Před 4 lety

    Also ich habe diesen PC hier nachgebaut und bin sehr zufrieden. Ich danke dir für dieses Tutorial, es ist das Beste auf ganz CZcams.

  • @danchiller75
    @danchiller75 Před 5 lety

    Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, den Informationen und Hinweisen. Besser könnte es nicht sein. 👍

  • @mitch8836
    @mitch8836 Před 5 lety +2

    ich bin dir so dankbar, für dieses video. ich kanns nicht in worte fassen, einfach nur danke :D hat mir echt geholfen mega stark

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schön, dass es geholfen hat - Abo nicht vergessen ;)

  • @kimi8638
    @kimi8638 Před 5 lety +1

    DANKE! Habe heute meine ersten pc erflogreich zussamen gebaut

  • @historyguy3052
    @historyguy3052 Před 5 lety +3

    Danke! Sehr ausführlich, langsam und verständlich erklärt.

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před 6 lety +4

    Super Video.🙂.. Das beste Video für das PC Selbst - Bauen für Anfänger was Ich je gesehen habe. Sehr ausführlich und sogar für Mich persönlich verständlich erklärt. Beide Daumen noch oben. 👍👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Danke, schön, dass es gefällt - hier sind noch weitere Videos zum PC-Selbstbauen ► tuhlteim.de/category/pc-technik

  • @nicof.7991
    @nicof.7991 Před 5 lety +2

    Großartiges Video, super und verständlich erklärt. So muss das sein. Du hast wirklich an alles gedacht worauf man achten muss.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Schön, dass es gefällt - das ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de/

  • @coated-coati
    @coated-coati Před 5 lety +2

    Danke. Das war sehr detailliert dargestellt. Jetzt bin ich bereit, meinen PC zusammenzubauen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schön, dass es geholfen hat. Schau mal hier die anderen PC-Bauen-Videos ► czcams.com/video/hqh8xfdqa3I/video.html

  • @MrMatthiasbaer
    @MrMatthiasbaer Před 5 lety +2

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank für Deine Mühe.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schön, dass das Videeo gefällt - Abo nicht vergesssen, falls noch nicht abonniert 👍

  • @kontaktfan
    @kontaktfan Před 6 lety +2

    Sehr schön erklärt, alle Achtung!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schön, dass es gefällt - hier sind noch weitere Videos zu dem PC-Zusammenbau-Thema ► tuhlteim.de/category/pc-technik

  • @user-zi8to6ty2t
    @user-zi8to6ty2t Před 5 lety +1

    Sehr gutes Video tolle Bau Anleitung 👍

  • @tryeasy888
    @tryeasy888 Před 5 lety +2

    Endlich mal ein Video was man versteht wo man hinterkommt. Du hast das alles sehr genau erklärt und gezeigt so dass ich mir mein Pc selber zusammnen bauen kann danke dir bestes video auf YT zum Thema wie baue ich ein Pc selber zsm..

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schön, dass das Video geholfen und gefallen hat

    • @tryeasy888
      @tryeasy888 Před 5 lety

      😀

    • @tryeasy888
      @tryeasy888 Před 5 lety

      meinst du ich kann mit dem Ryzen3 2200g und mit der GeForce GTX1050ti Ets2 auf ultra Spielen?

  • @valst7352
    @valst7352 Před 6 lety +1

    Gleich zu Beginn des Videos, noch nicht zu Ende gesehen, will ich feststellen, dass nach so einer gründlichen Erklärung wohl jetzt jeder PC zusammen bauen kann. Super gemacht.

  • @brankorakic3422
    @brankorakic3422 Před 5 lety

    Ich kann Umut nur zustimmen. Vielen Dank für diese hervorragende Anleitung.

  • @f.l.1685
    @f.l.1685 Před 5 lety +3

    Nach dem mein alter PC in die Jahre gekommen ist (genau wie ich ) hatte ich beschlossen einen Neuen zu bauen, mußte aber schnell feststellen das sich in den letzten Jahren doch einiges getan hat :-). Beim suchen im Netz bin ich dann über ihre Tutorials gestolpert und bin begeistert , normalerweise halte ich mich beim anmelden für ein Lob doch eher zurück hier mache ich mal eine Ausnahme. Ob es jetzt das schnelle kopieren der Daten des Thunderbirds ,die Einführung in das UEFI oder andere Themen sind, wirklich ganz toll erklärt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Super dass es gefällt und geholfen hat ! - Hier gibt's ja die Playlist zu "PC bauen" ► czcams.com/video/hqh8xfdqa3I/video.html

  • @ferdinandmuecke8509
    @ferdinandmuecke8509 Před 5 lety

    Danke für die beste Anleitung aller Anleitungen! Jetzt traue ich mich meinen ersten Pc selbst zu bauen.

  • @gegg7497
    @gegg7497 Před 4 lety +1

    In meinen Augen sind sie ein toller Mensch, sie erklären sehr detailliert und genau. Einen Abonnenten und einen Like haben sie jetzt mehr ;)
    LG Michael

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Danke - schön, dass es gefällt 👍

  • @dauergamermirco7192
    @dauergamermirco7192 Před 6 lety +8

    Richtig gut hab mir selbst dabei einen pc zusammen gebaut hat mir sehr geholfen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Super - danke

    • @seikore
      @seikore Před 6 lety +1

      Dauergamer Mirco pff Glückspilz muss erst ein gutes Zeugnis nachhause bringen

    • @seikore
      @seikore Před 6 lety

      Dauergamer Mirco pff Glückspilz muss erst ein gutes Zeugnis nachhause bringen

    • @finaldragon5976
      @finaldragon5976 Před 6 lety

      troll

  • @karl-heinzsteinbach9819

    Schön verständlich erklärt.Gefällt mir gut.

  • @cecileandrianov6541
    @cecileandrianov6541 Před rokem

    Ich wünschte ich wäre genau so gut in diesem Zeug wie du.

  • @GhostriderFVP
    @GhostriderFVP Před 6 lety +45

    Schön verständlich, super!

  • @kochenbackenundmehr
    @kochenbackenundmehr Před rokem

    Hey, das ist eine richtig super Anleitung zum PC zusammen bauen. Die Kameraführung bzw Perspektive ist super. Wirklich authentisch und nichts geschönt. Genau so leicht/schwer wie es wirklich ist. Das erste Video wo ich auch selber mir zutrauen würde es neben dem Video selber versuchen zu würde das zu bauen. Danke und weiter so.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 5 lety

    ist das auch ein front audio wenn am mainboard AAFP steht , und da ist der anschluß grün ??? zumindest ist der auch unten an der ecke der anschluß und lässt sich auch da einstecken der HD Audio stecker ???

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 Před 6 lety +1

    Sau geil und interessant. Vor allem schwarz 😊🤘

  • @darkklopapier1576
    @darkklopapier1576 Před 6 lety +4

    Gut erklärt und unkompliziert ;D
    Das gehäurt zu den besten Videos auf CZcams die das erklären.
    Ich interessiere mich voll mit pcs selbst das ich 11 bin 😅😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Super - danke !

    • @Mustihaft.
      @Mustihaft. Před 4 lety

      Bin 13 hab ein Laptop der hat 64 GB Speicher xD

  • @rudis8729
    @rudis8729 Před 4 lety

    Super erklärt

  • @siegfriedvoigt5351
    @siegfriedvoigt5351 Před 3 lety

    Sehr ausführliche Anleitung zum Bau eines PC Top ausführung

  • @AmericanTrucker
    @AmericanTrucker Před 6 lety +1

    Habe vor ein paar Tagen von Legacy+UEFI auf UEFI Boot Mode umgestellt. Hat alles funktioniert. Kann ich auch die Windows 10 WHQL Configuration bei meinem MSI MB einstellen? Und was ist die Win 10 Whql Configuration überhaupt, bzw. für was ist die gut? LG und schönen Sonntag noch :)

  • @flechser9150
    @flechser9150 Před 6 lety

    2mal angesehen, dann konnte ich es auswendig😃 und jz muss ich alles installieren😒. Tolles Video😃👍

  • @ariohd5267
    @ariohd5267 Před 6 lety +2

    Sehr schön erklärt und veranschaulicht! Jedoch stören mich persönlich ein paar Sachen:
    1. In Punkto Airflow würde ich auf einen 120mm Lüfter in der Front und einen 120mm Lüfter in der Rückseite des Gehäuses setzen, damit kein Über- oder Unterdruck entsteht und die Luftzirkulation einwandfrei von statten geht.
    2. Das Netzteil würde ich mit dem Lüfter nach unten montieren, da es dann einen eigenen Airflow hat und nicht die warme Luft der anderen Komponenten abbekommt.
    Und 3. Hätte man noch erwähnen können, dass ein einzelner RAM-Riegel nur in einem der beiden Slots funktioniert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Bei dem PC im Video hat der RAM-Riegel in beiden Slots funktioniert.

  • @hassanknapp
    @hassanknapp Před 5 lety

    gut erklärt danke!

  • @marlon8931
    @marlon8931 Před 5 lety +15

    Das mit dem RAM stimmt leider nicht.
    Das ist von Motherboard zu Motherboard unterschiedlich...
    Also mit den Clips an der Seite...

  • @Isabinmohammed
    @Isabinmohammed Před 6 lety +1

    Mein Aboo izzz daaa wirklich sehr schöne Atmosphäre hier😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety +1

      Super - das ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de/

  • @Krapfenlord1510
    @Krapfenlord1510 Před 6 lety +1

    Du machst wirklich sehr gute Videos

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Danke - Abo nicht vergessen - falls noch nicht abonniert ;)

  • @Ermal204
    @Ermal204 Před 5 lety

    Sehr schönes Video du hast alle meine Fragen die ich hatte geklärt und mir die Angst genommen nicht zu wissen was ich machen muss

  • @helgebremer7603
    @helgebremer7603 Před 4 lety

    Sehr gut erklärt, vielen Dank.
    Abo dagelassen. 😉👍

  • @txp6905
    @txp6905 Před 6 lety +1

    Super Beschreibung

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schön, dass es gefällt - das ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ►tuhlteim.de/

  • @MsWestworld
    @MsWestworld Před 5 lety +3

    Im Vorfeld ordentlich schlau machen , und vor allem auf kompatible Ram Speicher Riegel achten . PS : Besten Dank , dass ihr euer Wissen hier mit jedermann teilt !

  • @drannel6360
    @drannel6360 Před 5 lety

    wenn ich ein Gehäuse mit 3 vorderen Lüftern hole kann ich das so lassen oder braucht man noch irgendwo aders ein lüfter

  • @seikore
    @seikore Před 2 lety

    Ich hab das Video gesehen als ich meinen ersten pc zusammengebaut habe und jetzt bin ich hier um den pc meiner Freundin zusammen zubauen, weil ich schon fast alles vergessen habe.

  • @logikvorhanden2502
    @logikvorhanden2502 Před 5 lety

    Hallo ich habe ein mainboard b450 und habe mir halt einen ganzen gaming pc zusammengebaut.
    Allle leds leuchten und die kühler und Lüfter drehen sich.
    Auf dem mainboard sind 4 kleine leds wo zu jeder leds etwas steht.
    Der vga punkt ist der einzige der leuchtet. Sonst steht da noch boot, cpu und noch irgendwas.
    Es gibt kein bild auf den monitor.
    Der pc startet aber auf dem Monitor steht hdmi kein Signal.
    Ps habe nocv keine graka.
    Weißt du was ich machen muss?
    Danke
    Edit: ich habe die usb stecker beide aufgesteckt.
    Und die leds der maus und tastatur leuchten auch

  • @neejessy2758
    @neejessy2758 Před 3 lety

    das ist echt geil das du das zeigst, ich kenne mich mit pc´s leider nicht aus aber es faszieniert mich sehr wie das gebeut wird und und und . Ich will das nehmlich selber lernen wie man einen Pc baut um wenn was ist ich es selber reparieren kann ohne dauerhaft meinen schwager zu fragen danke dir ^^ ich schaue dir gerne zu nicht nur wie du neue pc´s baust sondern auch alte. Es faszieniert mich einfach so sehr. Hab auch noch einen alten win 98 zuhause den ich gerne für alte spiele nutze

  • @Ghost-of8zb
    @Ghost-of8zb Před 5 lety

    Sehr gutes Video 😎

  • @BaSeQ1488
    @BaSeQ1488 Před 6 lety

    Super erklärt :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Danke - Abo nicht vergessen - falls noch nicht abonniert ;)

  • @prototypz1426
    @prototypz1426 Před 5 lety

    wow vielen dank für das video 5*

  • @bobpower6499
    @bobpower6499 Před 6 lety +1

    ....ist zwar ein sehr einfacher PC, aber für Anfänger die mit dem PC bau anfangen sehr schön erklärt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Ja - sollte auch nix kompliziertes sein

  • @thorstenlindner3713
    @thorstenlindner3713 Před 4 lety +1

    Das Video besser erklärt Danke

  • @denamska5655
    @denamska5655 Před 5 lety

    Hi, nettes Video. Mal eine Frage.. Ich Spiele sehr gerne mit hohen Grafikeinstellungen und habe bis vor kurzem noch mein Pc nutzen können. Ich glaube das mein Mainboard kaputt gegangen ist:(. Verbaut habe ich ein Fx8370 von Amd auf einem Fatility 990 Killer von Asrock, 16Gb Ram von Gskill mit Cl 9 und 2 Grafikkarten von Msi, R9 390 im Crossfire. Das Netzteil ist ein Antec Platinum Plus Netzteil mit 1000Watt, da ich auch gerne mal etwas übertakte. Als Festplatte habe ich derzeit eine SSD mit 500GB von Kingston verbaut und nochmal eine HDD mit 1,5TB. Soo jetzt zu meiner Frage =) Da mein Pc nicht mehr Startet und ich zuerst dachte das der Ram kaputt ist habe ich den gewechselt.. Vergeblich. Wäre es sinniger wieder viel Geld für Am4 Bauteile auszugeben oder kannst Du mir da vllt was empfehlen? Mein jetztiges Board ist anscheind nicht mehr zu bekommen was sehr schade ist, da die beiden Grafikkarten aufm dem Board mit jeweils 16x lanes angeschlossen sind.. würde mich ungern verschlechtern.. kannst du mir da vllt was empfehlen ? Habe mir schon überlegt ein Debug Led zu kaufen um den fehler auszulesen.. und eventuell das defekte Bauteil auf dem Board zu ersetzen. Falls kein Fehler angezeigt werden würde wäre sicher der Bios Chip defekt. LG und danke schonmal fürs lesen :D =)

  • @haraldzick6499
    @haraldzick6499 Před 4 lety

    Ich hab da mal ne Frage, ich hatte im Januar mit meinen I5 Totalschaden hab jetzt ein Ryzen 3 und gezwungenermaßen Win 10, der PC fährt aber nur in so eine Art Hybrid Modus runter um beim Einschalten schneller hoch zu fahren, ich hab das in der Systemsteuerung schon geändert der macht aber nach wie vor diese Fachsen, der Händler sagte das muss eventuell im Bios abstellt werden, toll Handbuch komplett in Englisch und ich hab da keinen blassen Schimmer wie das geht.................., ist ein ASUS Prime B450M-A. Wäre dankbar für eine Hilfreiche Antwort

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 Před 6 lety

    Kann man die alte Breite Weiße Festplatte Kabel als Gürtel verwenden? Die brauchte ich für meine Hose.

  • @Phil_0218
    @Phil_0218 Před 5 lety +2

    Geht das mit jedem leeren Gehäuse weil ich habe gestern ein Medion Mt 14 Gehäuse gefunden und wollte den wieder neu aufbauen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Sollte funktionieren - einige Medions hatten aber BTX-Gehäuse statt ATX ► amzn.to/2Bbugnn ► de.wikipedia.org/wiki/BTX-Format

  • @chatnoir1375
    @chatnoir1375 Před 6 lety

    Schöne Videos, vielen Dank! Am besten gefallen mir die angenehme Stimme und Sprechweise. Alles ganz normal gesprochen und gefilmt ohne hektische Schnitte, effektheischende Betonung und seltsame Videobearbeitung. Wer mit Inhalt überzeugt, braucht das auch nicht :)

  • @lul-os2ou
    @lul-os2ou Před 4 lety

    hi ich habe einen t-bird den pc den du mal vorgestellt hast funktioniert dieses Setup auch für mein Gehäuse wenn nich ist eigentlich nich so schlimm aber wie viel kostet diese ganzen teile?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Wenn Du das meinst 👉 amzn.to/2QrZWLq

  • @volkmarbehrens8023
    @volkmarbehrens8023 Před 3 lety

    baue einen Gamer mit dem B450, die ATX hat einen 8 Pin Anschluß, aus meinem Xilence-Netzteil kommen nur 4 Pin, was tun, danke für deine Hilfe

  • @MrBabe1990
    @MrBabe1990 Před 3 lety

    Ich brauch deine Hilfe ich hab ein Mainboard mit 8pin CPU Anschluss das kommt alles in ein sharkoon tg5 welches Netzteil kannst du empfehlen was der 8pin mit bring für CPU und 6pin für grafikkarte

    • @nulle5311
      @nulle5311 Před 3 lety

      Falscher Ansatz, Netzteil stärke ist abhängig von der Leistung der Grafikkarte und der CPU.
      Nicht von den Anschlüssen des Mainboards, wenn du wissen willst.
      Welches Netzteil du brauchst, musst du erstmal wissen was für Komponenten du verbaust.
      Was soll es den für ein Rechner werden? Gaming oder Office?
      Bei einen Sharkoon tg5 schätze ich mal Gaming.

  • @w3sp
    @w3sp Před 5 lety

    24:02 Vielleicht ne blöde Frage, aber warum ist das wichtig? Die anderen 6 Abstandshalter berühren doch auch Mainboard?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      aber nicht an Leiterbahnen o. Bauteilen

    • @w3sp
      @w3sp Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE Danke :-) Super Kanal btw!

  • @dododorian1081
    @dododorian1081 Před 6 lety +1

    Nice

  • @ah3215
    @ah3215 Před 5 lety

    Hallo
    Wahnsinn wie gut du alles erklärt hast man hört dir gerne zu, da ich ja nicht so der Profi bin würde mich mal bitte Interessiere was der Pc so wie du ihn mit der GeForce gebaut hast komplett kosten würde.
    Lieben Dank 👍🏻

  • @555Palko
    @555Palko Před 4 lety

    echt tolles Video, anfängerfreundlich und toll ABER eine Frage, wie verlege ich das Kabel für das Mainboard wenn ich einen größeren CPU Lüfter auf der CPU habe? in deinem Video hast du ja nur den kleinen mitgelieferten Lüfter eingebaut...

  • @fluzko4336
    @fluzko4336 Před 6 lety

    Ich habe ein identisches gehäuse zuden hier und habe meine beiden 1tb hdd mit den schnellspannern fest gemacht und die halten sehr gut

  • @mann1214
    @mann1214 Před 5 lety +2

    Bin bei Twitch Selfman66
    Ich habe eine Frage zu dem Motherboard habe es mir gekauft es geht um die Ram Belegung kann ich nur einen Speicher nutzen oder müssen immer beide Blöcke belegt sein

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Es geht auch nur einer

    • @mann1214
      @mann1214 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE okay danke schön für die schnelle Antwort

  • @swag_Tech
    @swag_Tech Před 3 lety

    Hallo , erstmal ein super Video wie immer .
    Ich brauche mal Dein Rat wenn möglich .
    Wie kann ich per System alle Hardware Komponenten sehen ?
    Bzw welche DDR RAM welche Grafikkarte wie groß und und .
    Dann wollte ich fragen ,kann ich ein i7 Prozessor einbauen wo vorher ein i5 Prozessor drin war ?
    Lg aus Duisburg.

    • @MrJueKa
      @MrJueKa Před 2 lety

      besser später, als gar keine Antwort von keinem 😊
      1.)
      über das Windows System sollte der integrierte Geräte-Manager eigentlich alle grundsätzlichen Infos auch über die verbaute und angeschlossene Hardware anzeigen, einfach im Suchfenster unten links auf der Taskleiste "Geräte-Manager" (ohne Gänsefüsschen) eingeben, mit "Enter" bestätigen und dann sollte das Fenster aufploppen, da muss man dann nur noch auswählen
      ich nutze die kleinen Programme "CPUID CPU-Z", "TechPowerUp GPU-Z" und "HWiNFO 64", die mir dann ohne langes Suchen problemlos alle erdenklichen Infos anzeigen
      für den ganz schnellen, aber eher etwas einfacheren Überblick genügt mitunter auch schon "Speccy" von Piriform, vor allem für einfach und übersichtlich konfigurierte "Alltags" PCs und "Normalanwender", nicht abwertend gemeint, sondern Erfahrung
      sind alle kostenlos, schnell gefunden, installiert und einfach zu bedienen, kein Hexenwerk
      generell immer empfehlenswert ist der Download von den original Anbieterseiten, bei anderen Quellen, z.B. bei sogenennten "Fachmagazinen", habe ich auch schon negative Erfahrungen gemacht, nicht nur, weil beim Installationsprozess oft unauffällig versucht wird, irgendwelche unnötige Drittsoftware automatisch mit zu installieren, die dann eventuell für Verdruss sorgt, weil mitunter nur schwer wieder zu deinstallieren, also immer langsam vorgehen und aufmerksam alles lesen, was während der Installation ao angezeigt wird und eventuelle bereits vorgesetzte Häkchen entfernen, schadet nie
      2.)
      sollte nach meiner unmaßgeblichen Meinung funktionieren, wenn der Mainboard-Prozessorsockel auch für den neuen Intel i7 Prozessor geeignet ist, eventuell sind danach Anpassungen im BIOS nötig, damit der neue Prozessor erkannt wird bzw. falls das nicht der Fall sein sollte, zumindest sollte man das mal kurz überprüfen
      siehe auch Wikipedia "Prozessorsockel" de.wikipedia.org/wiki/Prozessorsockel

  • @turksat46
    @turksat46 Před 5 lety +2

    Ich habe ein Problem! Ich habe einen FcS Scaleo p und ich habe es auseinander genommen bis zum CPU. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut aber als ich den Computer wieder einschalten wollte geht zwar die Kühlung und alles andere auch an aber es piept nicht mehr am anfang wie davor! Kannst du mir helfen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Irgendwo hast Du ein Kabel vergessen oder falsch aufgesteckt. Vllt. sitzt auch die CPU nicht richtig. Schau mal hier ► tuhlteim.de/?s=startet+nicht

    • @turksat46
      @turksat46 Před 5 lety

      Tuhl Teim DE ok schaue morgen nach

  • @Benixel
    @Benixel Před 4 lety

    Hey Tuhl Teim DE,
    ich habe eine Frage und zwar will ich mir meinen PC bald zusammenbauen und wollte fragen, ob die Kabeln im Gehäuse bei jedem Gehäuse dabei sind, will mir so ein Gehäuse von Corsair holen?
    Lg Benixel

    • @nulle5311
      @nulle5311 Před 3 lety

      Die Kabel sind beim Netzteil bei.

    • @Benixel
      @Benixel Před 3 lety

      @@nulle5311 Ja Bro die Nachricht ist 6 Monate alt

    • @nulle5311
      @nulle5311 Před 3 lety

      @@Benixel Hasse aber Cliffhanger. :)

  • @mibo4978
    @mibo4978 Před 6 lety

    Hallo, wieder ein gutes Video, gut erklärt. Super
    Gibt es von dir auch ein Video wie man die Pc-Komponenten zusammen stellt und worauf man dabei achten sollte? Zusammenbauen ist weniger ein Problem, mehr das Zusammenstellen der Komponenten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      So ein Video gibt es noch nicht - kommt aber. Hier ist die Hauptseite mit verschiedenen PC-Videos u.a. ► tuhlteim.de/

  • @manocrafter875
    @manocrafter875 Před 6 lety +1

    ich hab das gehäuse aber ein mainboard mit 1155 sockel das heißt Lenovo ver 4.2, wie kann ich das io Panel anschließen, weil da ist auf dem Mainboard nichts beschrieben wo ich die Stecker einstecken kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Unter Umständen gibt's da einen Adapter ► amzn.to/2sNUsgv - ansonsten mal das Handbuch vom Hersteller des Boards runterladen

  • @LaserGurke1994
    @LaserGurke1994 Před 6 lety +1

    Ich habe fast den gleichen gehäuse gekauft nur das du vorne 2 und hinten 1 lüfter hast ich habe vorne und hinten 1 lüfter...wo werden die 2 lüfter denn am mainboard angeschlossen? ich habe mal gegooglet und wenn es stimmt kommt 1 anschluss bei cha_fan1 rein aber wo kommt dann der zweite lüfteranschluss rein?

    • @miaowz
      @miaowz Před 6 lety

      Kommt drauf an, entweder dein Mainboard hat mehrere Lüfteranschlüsse (in deinem Falle 2) oder du schließt den Lüfter direkt per Molex am Netzteil an.

    • @LaserGurke1994
      @LaserGurke1994 Před 6 lety

      also heisst das mainboard muss 2 cha_fan1 anschlüsse haben oder heisst der anschluss dann anders? mein mainboard hat leider nur 1 cha_fan1 anschluss dann muss ich wohl den anderen lüfter per molex anschließen oder kann ich evtl auch den vorderen lüfter weg lassen?

    • @miaowz
      @miaowz Před 6 lety

      Ich weiss es zwar nicht genau, jedoch denke ich, dass der 2. Lüfteranschluss dann cha_fan2 heißen sollte.
      Ja, den anderen wirst du dann wohl per Molex anschließen müssen.
      Wenn es mit den Temperaturen nicht soo schlimm aussieht, dann solltest du ihn weglassen können, musst du halt entscheiden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Nicht alle Mainboard haben zwei Anschlüsse - ggf. braucht man einen Adapter ► amzn.to/2kuKBs8

  • @lannette9757
    @lannette9757 Před 6 lety

    Ein tolles Video. Danke. Aber unabhängig davon, dass es toll ist selbst einen PC zusammenzubauen- ist der denn im Vergleich zu einem gekauften auch günstiger als ein in etwa baugleicher?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Günstiger ist er wahrscheinlich nicht - aber eben qualitativ besser und schneller

  • @SMB-102
    @SMB-102 Před 5 lety

    das gehäuse is voll geil

  • @alpina-cy8kk
    @alpina-cy8kk Před 6 lety

    Schönes und sehr hilfreiches Video, nur was ist mit der Grafikkarte?

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 5 lety

    hast auch vorne ein 200 mm lüfter verbaut ?

  • @Hamburgerjung.
    @Hamburgerjung. Před 3 lety

    Das Netzteil verkehrt herum? Das habe ich auch noch nicht gesehen. Ich dachte immer das Netzteil der Lüfter bläst warme Luft heraus.?. Das bedeutet ja dann das ihr Netzteil warme Luft zur Grafikkarte hinablässt.? Ist das Sinnvoll:?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Anders herum kann man das Netzteil bei diesem Gehäuse auch nicht einbauen

    • @Hamburgerjung.
      @Hamburgerjung. Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Ah ok!

  • @mrxibvb6721
    @mrxibvb6721 Před 3 lety

    Sehr gutes Video für Anfänger.
    Es wäre zwar fast eine Beleidigung, das als Kabelmanagement zu bezeichnen, aber das ist ja eigentlich nur relevant, wenn man wirklich nen PC, mit RGB hat, und wo das Seitenteil aus Glas ist.

  • @cellyschen
    @cellyschen Před 2 lety

    Hallo, so jetzt hab ich auch mal ne frage ,deine Videos sind und denke mal bleiben einfach klasse,
    aber jetzt zu mein Problem, finde diese Info leider nicht auf dein Kanal, daher hab ich jetzt mal selber eine Frage und hoffe kannst mich helfen, es geht um diesen PCs Infos auch auf mein Kanal, Intel i7 - 3 Gen von glaube 2015 ,
    hatte mir vor 2 Jahren (2019) ddrram 3 von corsair gekauft, jetzt wollte ich XMP anmachen ,da kam die Meldung das es aktiviert wird und danach
    kein Bild.
    starten,lüfer,led das alles geht noch, und auf dem board blinkt jetzt die mem ok led,
    hab riegel alles probiert,steckplätze tauschen , einzeln ,cmos reseet,bios reset, etc.
    und bis her hab ich keine Lösung gefunden,hab dazu auch Videos gemacht in mein youtub.
    bin sprachlos das es nach dem xmp nicht mehr geht.

  • @mrealyki
    @mrealyki Před 6 lety +1

    Wow ich habe schon viele solche Videos gesehen aber deins war einfaches das beste habe gleich dein Kanal abonniert jedes einzelne Wort was du ausgesprochen hast war hilfreich super danke dafür

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Klasse - danke - hier ist die Hauptseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de/

  • @schienenbus_leipzig5529

    Sehr gut erklärt. Habe fast vor 2 Jahren ein erstes Pc selber gebaut.
    Ich habe mein Board zuerst in Gehäuse eingebaut dann die (CPU, Kühler und RAM) aber was du machst 13:22 wäre besser gewesen und unkomplizierter.

  • @benedict1107
    @benedict1107 Před 5 lety +1

    Tolles Video.Vielleicht wäre es ja möglich, ein neues mit aktueller Hardware zu bauen?

  • @wolfgang2394
    @wolfgang2394 Před 5 lety +1

    Sehr gut erklärt. Aber kommt zwischen Prozessor und Kühler keine Wärmeleitpaste?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Doch - natürlich kommt da Wärmeleitpaste dazwischen. Bei diesem Kühler war die aber schon vom Hersteller unten aufgetragen. Ansonsten eine etwas bessere nehmen ► amzn.to/2CTSUs2

    • @wolfgang2394
      @wolfgang2394 Před 5 lety

      Tuhl Teim DE, Danke für die schnelle Antwort. Habe ich mir schon gedacht. Sorgen braucht man sich bei Ihnen nicht zu machen.👍😉

  • @DarkAndi444
    @DarkAndi444 Před 4 lety

    Gut ja das ist ja ein sehr sehr einfach aufgebauter PC. Bei den normalen pcs ist dann ja noch ne Graka mit dabei

  • @bf_134
    @bf_134 Před 5 lety +1

    Beim Lüfter musst du die vier Nöppel noch festdrehen

  • @abkarmy1552
    @abkarmy1552 Před 5 lety

    Ich hab ne frage wenn ich keine onboard grafikkarte hab wie kann ich dann die treiber für meine nvidia geforce gtx 1050 installieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Kannst Du auf ggf. einem anderen Rechner runterladen und dann ganz normal instaliieren

    • @abkarmy1552
      @abkarmy1552 Před 5 lety

      Tuhl Teim DE ok danke dir

    • @abkarmy1552
      @abkarmy1552 Před 5 lety

      Tuhl Teim DE also soll ich auf nen anderen rechner auf die festplatte die treiber installieren und dann sie in den anderen pc stecken oder wie genau

  • @dominikherzog8496
    @dominikherzog8496 Před 6 lety

    Habe das Sharkoon DG 7000 G und es hat auch ein gutes Kabelmanagement.

    • @massltech2189
      @massltech2189 Před 6 lety

      Kann ich bestätigen. Hab das Case jetzt auch schon mehr als ein Jahr und kann mich nicht beschweren. ^^

  • @larsk.560
    @larsk.560 Před 4 lety

    Ich habe oft gelesen/gehört, Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler wäre essentiell. Wird das überbewertet?

  • @michibu144
    @michibu144 Před 6 lety +3

    Keine Grafikkarte 😫😫
    Trotzdem gut erklärt ich wüsste nicht wie man es anders (besser) machen sollte.(könnte).👍 Einen Daumen nach oben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 6 lety

      Schön, dass es gefällt - die Grafikkarte wird hier in diesem Video eingebaut ► tuhlteim.de/category/pc-technik (viertes Video)

  • @redsun1337
    @redsun1337 Před 6 lety

    eigentlich sehr gute erklärt :)
    aber ich finde es leichter wenn die ram erst später rein kommen ,genau wie das spielzeug von lüfter. mainbord was verbaut ist kann nicht verrutschen,und hält gefühlte 10kg druck aus
    wie du schon sagtest den pc auf die seite legen dann ist das montieren auch leichter

  • @Rasplat
    @Rasplat Před 5 lety +1

    Wo ist das Kabelmanagement?😂
    Beste 😉

  • @gynti46
    @gynti46 Před 6 lety

    Das Kabelmanagement erinnert mich an eine Freiluftverdrahtung in Indien - ansonsten viele Details für Anfänger gut vorgestellt l

  • @illuniaa86
    @illuniaa86 Před 6 lety +2

    Um zumindest oberflächlich mit dem Netzteil-Wirrwar aufzuräumen:
    Man kann nicht pauschal Hersteller von Netzteilen empfehlen bzw. meiden.
    LC-Power hat durchaus brauchbare Produktserien, aber eben auch die 25€-Chinaböller.
    Das trifft auch auf andere Hersteller zu.
    Besser 10, 20, 30€ mehr ausgeben und gute Ware mit Schutzschaltungen usw. kaufen. Man nutzt das Netzteil sowieso einige Jahre.
    Zur Dimensionierung: Ein GUTES 550W-Netzteil liefert genug Leistung, um einen 8700k mit 2x GTX 1080 im SLI zu betreiben. Zwar sollte man dann nur wenige HDDs verbauen, aber es funktioniert.
    Also: Ein LC-Power muss nicht zwangsläufig Schrott sein, ein Seasonic aber auch nicht unbedingt High-End.