Die Schweiz bei Nacht im Winter | Pistenfahrzeuge und Schlittenhunderennen | Doku | SRF Dok

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 01. 2021
  • Die nächtliche Schweiz ist faszinierend und alles andere als nur dunkel. Viele Menschen sind dann noch wach. Auf unserer Reise von der Dämmerung bis zum Morgengrauen, nehmen wir die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Helikopter- und Drohnenflüge vom Engadin bis zum Genfersee und besuchen Menschen, die dann noch arbeiten.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf CZcams 👉 czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    Die Schneebedeckten Gipfel der Viertausender muten magisch an, einzig das Licht des Vollmondes lässt sie leuchten auf dem winterlichen Flug durch die Schweiz bei Nacht. Für Mariella Cotti ist es eine Leidenschaft: Sie fährt Pistenbully, ihr Einsatzgebiet ist das Skigebiet Corvatsch-Furtschellas. „Helden Der Nacht“ werden sie und ihre ausschließlich männlichen Kollegen genannt. Kein Wunder, denn in manchen Nächten sind sie bis um 4 Uhr morgens auf den Pisten unterwegs. -Vivien Hofer hat in Airolo das Kommando über 200 Rekruten, die in dieser Winternacht ihre erste Nachtübung absolvieren. - Huskies, sind die Leidenschaft von Vivienne Décorvet und Alain Hauert. Ihr Highlight ist das nächtliche Schlittenhunderennen in Gadmen. - Um halb zwölf ist Schluss mit dem Verlad am Lötschbergtunnel, Alexander Ebener ist dann der letzte vor Ort. - „Nach dieser Saison ist Schluss“, sagt Otto Zengaffinen jedes Jahr, doch der Eismeister ist inzwischen 77 Jahre alt und steht noch immer nachts auf der Natureisbahn in Saas-Fee. - Der Arbeitstag von Familie le Clerc beginnt um drei Uhr morgens. Sie fischen in der 5. Generation auf dem Genfer See. - Ganz anders das nächtliche Leben von Andrea Scherz im mondänen Gstaad, sein Hotel „Palace“ ist eine Institution, Treffpunkt der Schönen und Reichen. - Wenn die letzten Nachtschwärmer zu Bett gehen, wird es für Martha Zwyssig Zeit, die Kühe zu melken. Sie mag es, „die Nacht für sich allein“ zu haben.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Doku #NachtInDerSchweiz #Winter #SRF

Komentáře • 144

  • @jojo-br3jk
    @jojo-br3jk Před 3 lety +123

    Sehr interessanter Film mit eindrucksvollen Aufnahmen!!!

  • @PUS19
    @PUS19 Před 3 lety +24

    Diä Details herrlich! "Smoke on the water" oder "Ersti Gmeind mit elektrischem Liächt! Hammer SRF, immer wieder top Schnitt, Idee und Higab! E rundi Sach.

    • @SPARKSI
      @SPARKSI Před 3 lety +2

      Chan nur zuestimme! D‘ufnahm sind wunderschön, beruhigend. SRF, you rock!

  • @newmember1983
    @newmember1983 Před 3 lety +17

    Unermüdliche Menschen, wie Eismeister Otto, halten unsere Welt Lebenswert und am Laufen. Schöne Doku mit tollen Aufnahmen

  • @Kannibale
    @Kannibale Před 3 lety +18

    Danke SRF für die geilen Aufnahmen!!
    Bei solchen Dokumentationen wird einem bewusst wie schön wir es in der Schweiz haben. Es gibt viel zu Entdecken, ohne in den Flieger zu steigen.
    Grüsse aus dem Bündnerland.

  • @timdubs5489
    @timdubs5489 Před 3 lety +20

    Top Doku, sehr abwechslungsreich

  • @auraza3469
    @auraza3469 Před 3 lety +8

    Unsere schöne Schweiz 🇨🇭

  • @SPARKSI
    @SPARKSI Před 3 lety +3

    Ich liebe die Schweiz. Ist ein einmaliges Land. Mein Land. 🇨🇭

  • @Wild2011ful
    @Wild2011ful Před 3 lety +27

    24:36 Jungfraujoch
    30:20 Matterhorn
    36:28 Lac Leman
    43:51 Skitour Patraflon
    49:10 Thunersee

  • @axwell955
    @axwell955 Před 3 lety +22

    Sehr schön....., vorallem d’nachtufnahme!
    Chapeau!

  • @DiegoOo89
    @DiegoOo89 Před 3 lety +5

    Die Schweiz ist so ein wunderschönes Land. Ich liebe es über die Schweiz zu fahren wenn ich nach Italien fahre.

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 3 lety +9

    Wunderschöne Doku ! Wunderschöne und sehr Eindrucksvolle Aufnahmen ...

  • @ToniMakaroni83
    @ToniMakaroni83 Před 3 lety +6

    Ich liebe eure Dokus ... immer sehr interessant, gefällt mir sehr gut! Danke
    Liebe grüße vom Bodensee

    • @srfdok
      @srfdok  Před 3 lety +1

      @Igors Bratislava Danke, und liebe Grüsse zurück!

  • @skypix4761
    @skypix4761 Před 3 lety +60

    Wie habt ihr es geschafft solch atemberaubende Luftaufnahmen bei Nacht zu machen? Würde mich sehr interessieren...

    • @srfdok
      @srfdok  Před 3 lety +21

      @Skypix . exe Mit Hilfe eines Helikopters und Drohnen. Liebe Grüsse SRF DOK

    • @retowyss3808
      @retowyss3808 Před 3 lety +2

      man sieht das als Sie einmal an einem Gipfel mit Rest vorbei Fliegen sieht man die Lichter Blinken.

    • @auang
      @auang Před 3 lety +1

      @@srfdok typische schweizer antwort, skypix fragte nach der aufnahmetechnik, nicht wie ihr sie geflogen habt, das weiss man.

    • @speedycruiser9838
      @speedycruiser9838 Před 3 lety +11

      @@auang Wenigstens haben sie versucht die Frage zu beantworten. "Typisch schweizer Antwort", was ist dein Problem?

    • @hmhanspetermanuelaschlegel6165
      @hmhanspetermanuelaschlegel6165 Před 3 lety

      Typisch Schweizer😆😄gibts nicht,ich bin ich

  • @RaZoRoZaRo
    @RaZoRoZaRo Před 3 lety +8

    Eine tolle Dokumentation...davon gerne mehr

  • @varelaguadalupe1134
    @varelaguadalupe1134 Před 3 lety +5

    Wunderbar.Doku.
    Danke 🌟

  • @philipppersonalityassistan5680

    Da kommt Heimweh auf. Was für ein schönes land... Grüsse aus Polen

  • @MrEcr22
    @MrEcr22 Před 3 lety +1

    Wirklich eine wunderschöne Doku! Gänsehaut bei vielen dieser Aufnahmen.. Mit den Ortschaften entstand aber schon ab und zu "bitzeli ein Gstürm".. Bei 26:05 wird Saas Fee erwähnt jedoch die Bergkulisse meiner Heimat Lenk gezeigt.
    Nichts desto trotz eine absolut gelungene DOK! Danke SRF❤️

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 Před 3 lety +2

    Schöne Bilder, tolle Doku. Danke.

  • @pyramid_tattoo8395
    @pyramid_tattoo8395 Před 3 lety +9

    Super Doku! Meh fo Zermatt bitte!

  • @retowyss3808
    @retowyss3808 Před 3 lety +10

    Respekt wie die Bäuerin das Meistert,und gemeistert hat mit den Kindern zusammen.

    • @zekirifadil1458
      @zekirifadil1458 Před 3 lety

      Die kriegen auch genug subventionen über!!!

    • @retowyss3808
      @retowyss3808 Před 3 lety +2

      @@zekirifadil1458 ach so hast Du ahnung davon? was Arbeitest Du?

    • @zekirifadil1458
      @zekirifadil1458 Před 3 lety

      @@retowyss3808 ich habe viele freunde als bauer!! Und sie sagen es selber nur die kleinbauer haben es schwer die grossbauer nicht!!!

    • @retowyss3808
      @retowyss3808 Před 3 lety +3

      @@zekirifadil1458 Du glaubst also alles was Deine Kollegen Dir sagen? ich habe auch Landwirt gelernt. und es macht einen Sehr grossen Unterschied in welcher Zohne der Betrieb liegt. Bergzonen sind vom Arbeitsaufwand meist grösser als Talbetriebe. das ist das eine. das andere ist Rechne mal die Stunden die man so für einen Betrieb durch den Betrag den man erhält. das ist nicht so viel. auser man Kriegt Käsereizuschlag wen man auf der Alp ist. klar Frau Zysset sagte das sie einen Guten Milchpreis haben. aber ich denke als Alleinerziehende mit Kindern so einen Betrieb am laufen halten würdest Du nicht so lange machen wie Sie. ich habe vielen Betrieben als Betriebshelfer ausgeholfen und kenn das also auch ein bisschen. finde die Aussage das sie genug geld bekommen nicht ganz korekt.
      und so viel Kühe haben in dem Stall auch nicht Platz.

    • @zekirifadil1458
      @zekirifadil1458 Před 3 lety

      @@retowyss3808 jaja nicht jammern die ersten die mach mehr geld jammern sind die bauern!!! Kenne alles schon

  • @enginendlos8166
    @enginendlos8166 Před 3 lety +4

    Eintauchen in eine andere Welt. Das ist keine Doku das ist eine Fantasie Welt. Freut mich so wie schön die Schweiz ist. Traurig das ich einfach nicht dazu komme, diese Schönheit zu erleben, weil einfach jeden Tag irgendwo probleme einen aufhalten. Ps: Die Landwirtin war ja Mega hübsch... Hast du Instagram? XD

  • @laurina1515
    @laurina1515 Před 3 lety +2

    Einfach eine super Doku sehr spannend und schöne aufnahmen

  • @marcgolob8966
    @marcgolob8966 Před 3 lety +2

    Gute und sehr schöne Doku 🙏🏻

  • @Tshabrain
    @Tshabrain Před 3 lety +32

    Meine Rekruten, meine Kinder, aber fährt im Puch hinterher 😂.

    • @GhostX42
      @GhostX42 Před 3 lety +6

      Irgendwie, kam es mir am Verpflegungsposten auch etwas schräg rein.

    • @brunomeier6813
      @brunomeier6813 Před 3 lety +6

      Meine Vorgesetzten sind immer mitmaschiert! -> Vorbildfunktion!

    • @Tshabrain
      @Tshabrain Před 3 lety +3

      @@brunomeier6813 Ja, hatte meine Rekruten immer begleitet. Auch beim Natolauf mit gerannt und nicht mit dem Fahrrad hinterher. Aber es wurde bei uns immer auch Vorgelebt. Jeden Samstag vor dem Abtretten war die Komplette Kompanie dabei! Vom Rekrut über Feldi Foufou Lefti Kadi.

  • @estherheldstab2761
    @estherheldstab2761 Před 3 lety +1

    Super schön danke

  • @habibikarsten4195
    @habibikarsten4195 Před 3 lety +7

    Einfach wunderschön, atemberaubend ❤️

  • @Schneeballius
    @Schneeballius Před 3 lety +3

    wunderschön

  • @alexmoser8346
    @alexmoser8346 Před 3 lety +1

    Tolle Aufnahmen 👏🏻👏🏻

  • @TomWick
    @TomWick Před 2 lety

    Danke SRF.

  • @Belcanto81
    @Belcanto81 Před 3 lety +1

    Sehr schön 👍

  • @tobiasschmid1084
    @tobiasschmid1084 Před 3 lety

    Super scheener Film😍🔝

  • @zamahaeba
    @zamahaeba Před 3 lety +1

    toll danke !

  • @lasseletsplay7405
    @lasseletsplay7405 Před 3 lety +1

    mega schön

  • @PlanetFirst
    @PlanetFirst Před 3 lety +1

    Really meditation

  • @TheRoseney
    @TheRoseney Před 3 lety

    Mit Abstand

  • @dokudicted
    @dokudicted Před rokem

    hammer ❤❤

  • @j1615119
    @j1615119 Před 3 lety +34

    Die beste Armee der Welt im Einsatz! Ironie off

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Před 3 lety +15

      Besser eine Armee haben als keine.

    • @Remo_Wo1kenstein
      @Remo_Wo1kenstein Před 3 lety +2

      Hauptmann Boo ist einer der besten Offiziere, unter denen ich je gedient habe.
      Es bräuchte mehr Männer wie ihn in der Armee!

    • @__livixgneist__6176
      @__livixgneist__6176 Před 3 lety +1

      @@ProFettMoHaMett nein, eigentlich nicht.

  • @PS-pf3qt
    @PS-pf3qt Před 3 lety +1

    Sehr äs schöns Video 🇨🇭🗻🗻

  • @vinnikovmaxim5211
    @vinnikovmaxim5211 Před 3 lety

    Supa Doku

  • @nilsgygax5148
    @nilsgygax5148 Před 3 lety +15

    20:17 hier wird aber ein ganz anderer Wasserfall an einem ganz anderen Ort gezeigt, das ist die Engstligenalp in Adelboden! Ansonsten guter Film!

    • @Mr8888X
      @Mr8888X Před 3 lety

      #srfail

    • @Jankulovski31
      @Jankulovski31 Před 3 lety

      Haha guet gseh Nils 😉 mi Wohnort wird churz zeigt bi 49:27. me cha tatsächlech sogar mis Hus erahne 😂

    • @nilsgygax5148
      @nilsgygax5148 Před 3 lety

      @@Jankulovski31 ou da wirds scho schwieriger 😅 Diemtigtal? (Unde isch Oey??)

    • @Jankulovski31
      @Jankulovski31 Před 3 lety

      @@nilsgygax5148 ja Oey und hinge guet ds erkenne ds Wiriehorn, dr Schwarzebärg und Homad

    • @doci6228
      @doci6228 Před 3 lety

      @@Jankulovski31 nid schlächt👌 ich wohn in basel stadt..

  • @loredanavesentini4295
    @loredanavesentini4295 Před 3 lety +4

    Ish d shwiiz doch so wundershöö🤩i verlieb mi immer neuui id berge und i die unglaubliche kulisse

  • @Jankulovski31
    @Jankulovski31 Před 3 lety +2

    echt schöne Aufnahmen. Witzig, dass bei 15:18 das Berner Oberland erwähnt wird, jedoch par Sekunden später das Seetalhorn Gebiet in Grächen VS gezeigt wird :)
    Schön hats auch, wenn auch ganz am schluss, das Diemtigtal noch in die Doku geschafft.

    • @nilsgygax5148
      @nilsgygax5148 Před 3 lety

      Ah das isch Gräche VS? 😂 I ha no denkt, das cha ned im Oberland si ...

    • @Jankulovski31
      @Jankulovski31 Před 3 lety

      @@nilsgygax5148 ja. Meh gseht ds Seetal und Gabelhorn.

  • @lasseletsplay7405
    @lasseletsplay7405 Před 3 lety +1

    ich würde normaler weise jetzt in Östereich zum ski fahren geht aber wegen corona nicht aber immer hin gibt es diese schönen bilder auf YT

  • @Luca-hg7yp
    @Luca-hg7yp Před 2 lety +1

    Liebes SRF-Team, vielen Dank für dieses tolle Format!
    Wo kann man die Musik finden, die ihr verwendet habt? Vor allem ab 7:55 😅

  • @daviddegenhardt5420
    @daviddegenhardt5420 Před 3 lety +3

    So schön, mir si ab und zue fasch d‘träne cho. Eifach schad wirds wenni so aut bi wie dr Otto kenni Naturiisbahne meh I dr schwiz gä.

  • @DasHalbblut
    @DasHalbblut Před 3 lety +1

    Tolles Format, schade nur um die schlechte Upload-Qualität.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 3 lety +2

      @To Each His Throne Danke fürs Kompliment, an der Upload-Qualität arbeiten wir. Liebe Grüsse SRF DOK

  • @DeyRusH
    @DeyRusH Před 3 lety

    Otto, der Eisflüsterer :) Bringe dir nächstes mal ein Kaffe Lutz

  • @SPARKSI
    @SPARKSI Před 3 lety +1

    Abonniert!

  • @lulzimismailili
    @lulzimismailili Před 3 lety

    👍👍👍👍

  • @johnnybeckett4579
    @johnnybeckett4579 Před 2 lety

    @SRF Dok
    Hallo liebes SRF Dok Team...könnt ihr mir vielleicht den wunderschönen Titel verraten zwischen minute 43:50 - 44:03...das wäre echt schön, wenn ihr mir sagen könntet welches Stück das ist. Lieben Dank!

  • @andreasbossert3952
    @andreasbossert3952 Před 3 lety +1

    Ender Diänig 🇨🇭❤️

  • @david.6764
    @david.6764 Před 3 lety

    Jetzt verstehe ich auch endlich mal den Erzähler. 😂

  • @olafw1602
    @olafw1602 Před 3 lety +3

    Manchmal doch dankbar über nen Untertitel xD

  • @TherealKNOLLI
    @TherealKNOLLI Před 3 lety

    Wisst ihr wie die ortschaft bei 0:12 heist

  • @namenachname2195
    @namenachname2195 Před 3 lety +2

    Des isn reupload

  • @osheebFood
    @osheebFood Před 3 lety

    🤔

  • @blueberrypicker7824
    @blueberrypicker7824 Před 3 lety

    Wann wurde dass denn gedreht?🤔😂

    • @srfdok
      @srfdok  Před 3 lety

      @Blueberry picker Im Feburar 2020 :)

  • @micharichard1961
    @micharichard1961 Před 3 lety

    Wo ist der See bei 49:12?

  • @Christian96789
    @Christian96789 Před 3 lety +2

    Wenn ich das sehe bekomme ich heimweh

  • @nikozimmermann5203
    @nikozimmermann5203 Před 3 lety +2

    Anders geiles Land

  • @lucahallo536
    @lucahallo536 Před 3 lety +1

    Wen ihr mal Interesse habt eine Doku über paranoide schizophrenie zu machen stehe ich gerne zur zurverfügung. Leide seit meinen 15 Lebensjahr kann vieles darüber berichten. Liebe Grüsse.

    • @srfdok
      @srfdok  Před 3 lety

      Magst du uns schreiben an dokonline@srf.ch?

  • @fabiofurrer6823
    @fabiofurrer6823 Před 3 lety

    Ich habe noch nicht begriffen was der Unterschied zwischen einer Natureisbahn und einer künstlichen Eisbahn ist...🤔

    • @mich6688
      @mich6688 Před 3 lety +1

      Künstliche Eisbahn, wird künstlich gekühlt von unten. Natureisbahn wird von der Natur gekühlt.

    • @fabiofurrer6823
      @fabiofurrer6823 Před 3 lety +1

      @@mich6688 Achso, danke für die Antwort!

  • @dernormalo8246
    @dernormalo8246 Před 3 lety

    Mier tobuschwizzer

  • @proventure307
    @proventure307 Před 3 lety +1

    Diese Szene von SRF arena und Daniele Ganser geht mir nicht aus dem Kopf, wollt ihr das echt niemals klarstellen?

  • @samuelbaumann347
    @samuelbaumann347 Před 3 lety

    10km Marsch, mehrere Stunden Pausen🤭🤣🤣, Truppe fördert Zusammenhalt🤣🤣. Meine Rekruten sind wie Kinder😂😂🤣
    Wenn das nume min Grossdädi no chönnti ghööre🤣😂😂 Danke für das Video.
    Danke Grossdädi für dini Dienst ade Schwiiz!! Es het dir zwar dis ghört kostet, aber es het sich glohnt. Hüt bestaht ned mal meh dGfahr vome blöterli😅🤣🤣🤣

  • @Mani_Matter
    @Mani_Matter Před 3 lety +2

    ist das zur Corona Zeit legal?

    • @Aaron-ey5nr
      @Aaron-ey5nr Před 3 lety

      Was?

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter Před 3 lety

      @@Aaron-ey5nr das

    • @mquadrat4995
      @mquadrat4995 Před 3 lety +1

      @@Aaron-ey5nr ich glaub der will garkein Antwort ;) ;)

    • @moonlitskies8173
      @moonlitskies8173 Před 3 lety +4

      Ich glaube, dieser Film wurde vor der Corona-Zeit aufgenommen (bspw. die Aufnahmen der Fasnacht in Luzern im vergangenen Februar)

    • @larssigner8039
      @larssigner8039 Před 3 lety

      Ich kann ja verstehen das das einige Leute enger sehen andere weniger, aber seit doch froh dürft ihr hier eine anständige seriöse Doku schauen, und müsst nicht irgend ein Netflix-schitt zu xten mal anschauen. Ich weiss wenn in diesem Film Corona schon da wahr sind einige Sachen nicht okay aber lasst eure Mitmenschen mal etwas leben und verpetzt sie nicht gleich dem Statt oder so. Denn genau diesen Mitmenschen dürft ihr irgendwann eure Wäsche bringen wenn eure Maschine Streikt, oder genau diese Mitmenschen schauen 👀 auch mit einem Auge auf die Strasse wenn eure Kinder dort spielen. Wer sie aber nur einmal verrät der wird auch immer ohne die Hilfe von Mitmenschen auskommen müssen. Etwas mehr „leben und leben lassen“ anstatt „fressen oder gefressenen werden“ währ angebracht mit Corona erst recht.

  • @exprassions
    @exprassions Před 3 lety +1

    muss eine alte doku sein. keine Maske und keine Polizei die dich zusammen knüppelt weil du skifährst

  • @oliverwalker7180
    @oliverwalker7180 Před 3 lety

    Wältzbrav!

  • @mamaficker9941
    @mamaficker9941 Před 3 lety

    Und Ski fahren können wir nicht ja danke

  • @rufusistmeineinundal
    @rufusistmeineinundal Před 3 lety

    d EMS Chemie hett mer nöd müesse erwähne..

  • @lul_ch7780
    @lul_ch7780 Před 3 lety

    Ich kann mir trotz allem mein Leben nicht in der Schweiz vorstellen, geht gar nicht!

  • @bjorn5974
    @bjorn5974 Před 3 lety

    Echt komisch Auswahl

  • @MrBNutzer
    @MrBNutzer Před 3 lety +5

    13:35 Nur ein läppischer 10 km-Marsch, macht schon schlapp und muss sich ohne Gepäck ziehen lassen. Generation Schneeflocke?

    • @kennythemeat
      @kennythemeat Před 3 lety +3

      irgendetwas stimmt sowieso nicht mit dem gezeigten militär im video.
      1. die haben lampen
      2. die haben batterien für die lampen
      3. das nachtvisier ist nicht eingerichtet
      4. das marschtempo ist wahnsinnig langsam
      5. die vorgesetzten im auto???
      6. die lampen funktionieren
      7. spätestens jetzt sollte jedem klar sein dass das gestellt ist.
      8. die halten an um sich zu verpflegen
      9. die bekommen verpflegung.
      10. bei uns gabs das alles nicht mal auf dem 50km marsch. wir marschierten an leeren tischen vorbei die wahrscheinlich vom wind umgekippt wurden. wobei man dann eigentlich hätte verpflegung sehen müssen die am boden rumlag, aber da war nichts.(buebetrickli :))

    • @MrBNutzer
      @MrBNutzer Před 3 lety +3

      @@kennythemeat Die sind wirklich eine erbärmliche Truppe. Brauchen bei einem 10 Km Spaziergang nach der Hälfte schon Verpflegung und eine Pause, echt peinliche Sani-Susi's. Dazu tragen die noch nicht mal ein Gewehr, geschweige denn eine Pistole.
      War bei der Infanterie, hab meine Rekrutenschule sowie das Abverdienen bis zum Fourier in Aarau absolviert. Wir sind täglich (und bei jedem Wetter) von der Kaserne zum Schiessplatz Gehren und zurück marschiert.

    • @tracklistguy8179
      @tracklistguy8179 Před 3 lety +2

      classic sani RS

    • @midas1929
      @midas1929 Před 3 lety +1

      @@MrBNutzer Sind halt Schöggeler. Der Gehrenmarsch retour ist ja nur etwa 14 km. Das war nach dem Frühstück zum aufwärmen.

  • @fibboobbif
    @fibboobbif Před 3 lety +6

    Es war einmal... Schade um dieses vorbildlich liberale, aber doch vernünftig konservative Land. Die Hoffnung stirbt zuletzt, und macht vorher das Licht aus.

  • @krishnamenon3292
    @krishnamenon3292 Před 3 lety

    Rubbish... Military service must be banned.