Geisternetze & Müll im Meer: Können wir die Ostsee noch retten? | Y-Kollektiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 09. 2022
  • ► Hier geht es zu der Rabiat Folge: 1.ard.de/rabiat_by_y_kollekti...
    Die #Ostsee gilt nicht nur als eines der kleinsten Meere der Welt, sondern auch als eines der schmutzigsten. Das Wasser und die Strände sind voller Plastikmüll, durch den Klimawandel steigen die Temperaturen und der Meeresgrund ist voller Todeszonen ohne Sauerstoff. Durch jahrelange Überfischung sind lokale Fischarten wie Dorsch und Hering vom Aussterben bedroht. All das macht Fischern wie Uwe Lund zu schaffen. Wegen des schlechten Zustands der Ostsee darf er immer weniger Fisch fangen, außerdem legen ihm auch noch Umweltaktivist:innen mit ihrer Arbeit Steine in den Weg, sagt er.
    Die Aktivist:innen der Umweltorganisation Sea Shepherd andererseits geben Fischern wie Uwe Lund die Mitschuld für das Artensterben in der Ostsee. Mit ihrer Arbeit versuchen sie zum Beispiel Schweinswale zu retten, die oft als Beifang in den Netzen von Fischern landen.
    Reporter Manuel Möglich spricht für seinen RABIAT-Film in der ARD-Mediathek und diesen Y-Kollektiv Film mit beiden Seiten. Auf dem Kutter von Uwe Lund hilft er ihm, Scholle und Flunder aus seinen Netzen zu holen. Und gemeinsam mit den Aktivist:innen von Sea Shepherd fährt er raus auf die Ostsee und unterstützt sie bei der Bergung von Geisternetzen. Ist die Ostsee überhaupt noch zu retten? Wie radikal darf Umweltaktivismus heute eigentlich sein?
    ----------
    Autor: Manuel Möglich
    Twitteraccount: @manuelmoeglich
    Instagramaccount: @manuelmoeglich
    Schnitt: Michael Stragies
    Kamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Matthias Bähr, Dennis Drechsler
    Ton: Boris Jöns, Patrick Benze, Christoph Dziallas
    CvD: Alexander Tieg
    Redaktionelle Mitarbeit: Eva Müller
    ----------
    Verwendete Musik:
    King Gizzard & The Lizard Wizard - Black Hot Soup (DJ Shadow “My Own Reality” Re-Write) // The Budos Band - Long In The Tooth // Khruangbin - People Everywhere // Turnstile - Underwater Boi // Sonic Youth - Daydream Nation // Thom Yorke - Dawn Chorus // Aphex Twin - #3 // Aphex Twin - Alberto Balsam
    ----------
    ► Weiterführende Infos und Quellen:
    Sea Shepherd Deutschland: sea-shepherd.de
    GEOMAR Helmholtzzentrum: www.geomar.de
    Deutschlandfunk Kultur: “Die Ostsee ist sehr stark belastet” www.deutschlandfunkkultur.de/...
    Taz: Kummer an der Küste: taz.de/Fischfang-in-der-Ostse...
    Deutschlandfunk Nova: Klimawandel - Was mit der Ostsee passieren könnte
    www.deutschlandfunknova.de/be...
    NDR: Trauriger Rekord - Immer mehr Plastikmüll in der Ostsee
    www.ndr.de/nachrichten/meckle...
    SZ: Fischsterben in der Oder - Umweltkatastrophe könnte sich auf Ostsee ausweiten
    www.sueddeutsche.de/panorama/...
    ---------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: / @y-zwei
    ► INSTAGRAM: y_kollektiv...
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
    ---------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk: CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Impressum: go.funk.net/impressum
    Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

Komentáře • 552

  • @Lormenkal64
    @Lormenkal64 Před rokem +412

    Dr. Fröse zu interviewen war ne gute Sache, und ne relativ neutrale Perspektive war schön zu hören. Sowas dürfte gerne öfters mit dabei sein.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +9

      Danke für das Feedback! Schön, dass du das Interview so gut findest.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem +3

      Allerdings hätte der gute Herr Doktor sich ja auch selbst mal wählen lassen Und die Dinge selbst in die Hand nehmenkönnen. Ich finde es schwierig, wenn man immer nur von anderen etwas fordert, aber selbst nicht bereit ist sich in der Politik zu engagieren…

    • @Linali92
      @Linali92 Před rokem +4

      @@klausfischer3079 weist du denn, ob er das nicht versucht hat? Und ob er dann auch wirklich etwas hätte ändern können?

    • @indestructiblemadness8531
      @indestructiblemadness8531 Před rokem

      @@klausfischer3079 Du kannst doch nicht von jedem der ne politische Meinung hat erwarten, dass er seinen gelernten Beruf aufgibt, um sich in das komplett unsichere Experiment zu stürzen Politiker zu werden.
      Der Typ hat einen Beruf für den er lange gelernt hat und auch gebraucht wird. Als Ein-Themen-Kandidat ohne Politikerfahrung einzusteigen halte ich für illusorisch.
      Das einzige was er tun kann, ist der Politik zu sagen: so ist der Zustand, dat müsste gemacht werden. Was er scheinbar auch getan hat.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem +1

      @@indestructiblemadness8531
      Das kann ich sehr wohl erwarten. Wenn Nämlich alle fähigen Mitmenschen sich mit dieser Begründung verweigern, wer bleibt dennoch für das ausüben politische Ämter übrig?
      So, wie man derzeit als Politiker behandelt wird, ist eben kaum jemand, Den ich mir da wünschen würde, bereit, sich dort zu engagieren…

  • @niklasmuller9727
    @niklasmuller9727 Před rokem +307

    Die qualitativen Unterschiede beim y-Kollektiv sind wirklich erstaunlich. Vlt sollte man doch nicht von jedem „Reporter“ dokus ausstrahlen. P.s. dieser Report gehört zu den guten

    • @timoheidenreich2870
      @timoheidenreich2870 Před rokem +24

      Volle Zustimmung. y-Kollektiv wirkt oft wie strg-f in scheisse. Aber eben auch oft nicht,

    • @ohnenamen5911
      @ohnenamen5911 Před rokem +17

      Hubertus Koch ist auch einer der sehr guten. Gab lange kein Video von ihm

    • @ballaman200
      @ballaman200 Před rokem +2

      Das ist ja auch Manuel Möglich, das ist die Champions League des Gonzo Journalismus. Außerdem ist er ja glaube ich sogar Mitgründer beim Y-Kollektiv. Da ist hohe Qualität quasi impliziert :D

    • @superman9693
      @superman9693 Před rokem +5

      Wieso? Die Doku von Caro von der Grauburgunder war doch auch supi! ☺️

  • @KP-zf3if
    @KP-zf3if Před rokem +205

    Ich hoffe wirklich, das man überhaupt noch etwas retten kann.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Was würde dir helfen, da mehr Hoffnung zu haben?

    • @KP-zf3if
      @KP-zf3if Před rokem +3

      @@ykollektiv Wünsche mir jeden Tag, das Dinge aufhören. Bzw sich ändert. Weil zu oft zu lange weggesehen wurde. 😪 In so vielen Bereichen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      @K P Du hast recht! Es ändert sich wahrscheinlich nur was, wenn wirklich viele Menschen etwas ändern wollen. Sprichst du mit Menschen aus deinem Umfeld über das Thema? 😊

    • @adrianhilgers7833
      @adrianhilgers7833 Před rokem +7

      Realistisch gesehen zu spät. Die Welt ist halt am Arsch...

    • @sorecentipede
      @sorecentipede Před rokem

      Und dann wählen die ganzen netoidI AfD und Trump

  • @stefanie6859
    @stefanie6859 Před rokem +86

    Immer eine Freude wenn eine neue Reportage von Manuel Möglich online kommt 👍🏼 Gerne mehr davon!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      🙃

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +2

      Merci! Grüße, Manuel

    • @KingSteven26
      @KingSteven26 Před rokem +1

      @@ykollektiv Ja, Manuel macht immer gutes Zeug, aber warum gibts die langen Vids von Rabiat nicht mehr auf CZcams?
      Die alten Rabiat Folgen wurden doch auch hochgeladen...

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +4

      @Ste-Fan Danke für das Lob. Geben wir an Manuel weiter. Wir haben uns gedacht, dass ein so langer Film zu lang für CZcams wäre, weil die Leute hier lieber kurze Videos schauen. Deshalb haben wir uns dafür entschieden die Rabiat Folgen zu kürzen. Hättest du dir auch eine lange Folge angesehen?

    • @dubstebowl
      @dubstebowl Před rokem +4

      @@ykollektiv ich finde die Langen Rabiat Folgen auch sehr angenehm auf CZcams. Die Folgen aus der Mediathek schaue ich garnicht mehr, weil es mir viel zu umständlich ist immer die Plattform zu wechseln. Ich fände es sehr cool wenn die Rabiat Folgen auch auf CZcams kommen würden, da ich mir zu manchen Themen auch noch etwas mehr Inhalt gewünscht hätte.

  • @assellator7298
    @assellator7298 Před rokem +108

    Eine Möglichkeit, das Dilemma etwas zu zu entzerren wäre es, die Fischer für die Aufzucht und Pflege der Fische und schutzmaßnahmen für Ost- und Nordsee zu bezahlen. Die haben jede Menge Fachwissen und in Zusammenarbeit mit Meeresbiologen würde eine sehr effektive Truppe entstehen.

    • @tukbruder7603
      @tukbruder7603 Před rokem +3

      Scheint mir auch plausibel, wie eine Revierhege eben, hat sich am Land auch bewährt, Modellversuche wären aufjedenfall interessant, ich denke dahin kann ein Weg führen.

    • @ooldmka
      @ooldmka Před rokem +2

      @@tukbruder7603 wie willst du das machen? Große Netze als.begrenzung auslegen oder wie?

    • @assellator7298
      @assellator7298 Před rokem

      @@ooldmka Schmarren, sorry. aber im Wald stellst Du ja auch keine Zäune bei der Tierhege auf. Nur zum Schutz bei Neuanpflanzungen vor den Tieren. Was spricht dagegen, die Fischer zum Beispiel für die Beseitigung von Geisternetzen, Müll etc. zu bezahlen. Für die Anlage von Seegraswiesen oder Riffe wäre ein weiteres Beispiel. Und dafür gehen sie halt nicht auf Fischfang bzw. nur sehr eingeschränkt. Es geht im wesentlichen darum, die Fischer dafür zu bezahlen, eben nicht weiter die Ostsee leer zu fischen sondern dafür, sich aktiv an dem Wiederaufbau zu beteiligen, um Ihren Berufsstand zu erhalten.

    • @tukbruder7603
      @tukbruder7603 Před rokem

      Begrenzungen sind doch vorhanden. Via Seekarte sind Fanggebiete so wie Schutzgebiete eingezeichent.

    • @assellator7298
      @assellator7298 Před rokem +2

      @@tukbruder7603 Man sollte halt die Schutzgebiete ausweiten und besser kontrollieren..auch das könnten Fischer machen..quasi analog Wildhüter. Radar dürften ja alle haben. Zusammen mit einer Videokamera können die dann auch "Fremdfischer" dokumentieren und durch die Behörden zahlen lassen. Und das Geld wird wiederum für die ostsee und deren Renaturierung verwendet..oder die Fischer bezahlt..

  • @ooldmka
    @ooldmka Před rokem +61

    Das Problem der Politik ist nicht zu wenig Wissenschaft, sondern die Tasche dass man sich seit Jahrzehnten über die Erkenntnisse hinwegsetzt, wie der Meeresbiologe schon erwähnte. Das ist ein systematisches Handeln nach abwägen. Aber ein abwägen hilft nicht. Nur ein Handeln

    • @anni1348
      @anni1348 Před rokem +2

      Da ist das große Geld durch die Fischerei halt wichtiger als die Arterhaltung der Meerestiere/Erhalt des Ökosystems Ozean.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Danke! Das hast du hier sehr gut zusammengefasst.

  • @maiyamada3882
    @maiyamada3882 Před rokem +5

    Wow wie sachlich und gut formuliert! Ich finde diesen Reporter heute echt mega gut! Er ist offen, verurteilt nicht, zeigt sein Emotion (auf welche Meinung er steht) nicht und es war sehr angenehm zuzuschauen. Ich hoffe dass mehr von solchen neutralen Reportagen entstehen. Also,danke!!

  • @Linali92
    @Linali92 Před rokem +12

    Serious, die müssen dafür zahlen die Netze aus’m Meer zu holen? Perfekte Metapher dafür, was schief läuft bei uns.

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před rokem +36

    "If the ocean die, we die" mein Lieblings Zitat, Captain Paul Watson ❤️🌊

  • @Mari.L.
    @Mari.L. Před rokem +44

    Auch wenn ich mit dem Fischer sicher nicht politisch überall einer Meinung bin, finde ich den Typ großartig. Allein schon ihm zuzuhören, wie er redet, macht mir so Freude.
    Nen richtiger Seebär :D

  • @joscha3141
    @joscha3141 Před rokem +67

    Bitte sagt doch am Anfang vom den Filmen das es eine lange Version im der ARD Mediathek gibt dann schalte ich gleich um.
    Ansonsten spannende Doku und schön das es eine rabiat Folge davon gibt.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +4

      Hinweis nehmen wir mit, weil es schon öfters kommentiert wurde. Wie findest du das Thema zur Ostsee?

    • @joscha3141
      @joscha3141 Před rokem

      Sehr interessant, ich denke aber nicht das die Ostsee noch wirklich gerettet wird.
      Wenn wir auch so eine Schleim plage bekommen wie im Marmarameer ist es schon zu spät.

  • @mann-tv3355
    @mann-tv3355 Před rokem +68

    Schöne Reportage die genau die Problematik auf den Punkt bringt. Ich fand das Interview am Ende auch sehr gut, weil der Fischer generell eher als Freund und nicht als Feind zu sehen ist. Was mir allerdings fehlt ist der Einfluss anderer Länder an der Misere. Letztendlich ist die Ostsee kein Binnensee in NRW, sondern ein europäisches Gewässer. Welche Massnahmen werden in Schweden, Finnland, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen und Polen umgesetzt? Was leiten die in die Ostsee ein? Wie stellt man dort eine Einhaltung dieser Regularien sicher?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +7

      Danke für dein Feedback. Die Anrainer belasten die Ostsee natürlich auch und in manchen Punkten mehr als Deutschland. Ein Beispiel: Aufgrund des kleinen Ostseeeinzugsgebietes beträgt der Anteil Deutschlands an den gesamten schädlichen Nährstoffeinträgen in die Ostsee nur etwa 2-3 %. Der Anteil von beispielsweise Polen als Ostseeanrainer mit einem Ostseeeinzugsgebiet von etwa 765.000 Quadratkilometer beträgt etwa 25-31 %. (Quelle Umweltbundesamt, www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/ostsee/naehrstoffeintraege-ueber-fluesse-direkteinleiter#zustandsbewertung-der-ostsee). Da diese Y-Reportage primär eine Rabiat-Reportage für die ARD ist, werden solche Aspekte in der langen Version erst etwas näher thematisiert. Die Doku findest du in der Mediathek: www.ardmediathek.de/video/rabiat/rettet-die-ostsee/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JhYmlhdC8yYjYyM2ZkZC0yNDM2LTRkY2ItYTkzNy1hM2E1NjQ5YjJmZjM. Gruß, Manuel

  • @Felix-im1om
    @Felix-im1om Před rokem +12

    @Y-Kollektiv Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen! Ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung ❤

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Hi Felix, vielen Dank für dein Feedback. Freut uns, dass dir der Beitrag gefallen hat ☺️

  • @TheChiodas
    @TheChiodas Před rokem +81

    Oder man hört einfach auf Fisch zu essen. Aber nee ... lass lieber weiter über irgendwelche Kompromisse diskutieren und durch unseren Konsum über Lobbyismus die großen Konzerne weiter die Politik dafür gut bezahlen, dass die Grenzen zu hoch eingeteilt werden.

    • @Darkchilla2
      @Darkchilla2 Před rokem +5

      Warum sollte ich bitte auf Fisch verzichten? Liebe so nen gutes Fischbrötchen

    • @MrGruzefix
      @MrGruzefix Před rokem +34

      AbEr MiR ScHmeCKt deR doCh So GuT!!!!11!

    • @anni1348
      @anni1348 Před rokem +1

      Zumal Industrie Nationen im Gegensatz zu Entwicklungsländern in Afrika, halt nachweislich nicht darauf angewiesen sind und problemlos auf Fisch verzichten können. Das angebliche Omega 3 um dass sich alle Sorgen machen kommt ohnehin nicht direkt vom Fisch sondern von den Mikroalgen die die Fische essen. Also könnte man das ganze auch umgehen und direkt Algen essen, was ohnehin wesentlich gesünder ist als Fisch der mit Plastik und Quersilber verseucht ist. Aber hört da irgendwer auf die Meeresbiologen, Nein natürlich nicht, Fett Kohle machen durch Fischerei ist doch viel wichtiger.

    • @volkanyildrim9610
      @volkanyildrim9610 Před rokem

      Warum? Es gibt doch andere Lösungen. Warum agiert Deutschland immer nur mit Verboten?

    • @ooldmka
      @ooldmka Před rokem +12

      @@Darkchilla2 Dann geh Angeln du Fisch

  • @inezn.9466
    @inezn.9466 Před rokem +55

    immer wieder Liebe für Sea Shepherd!

  • @joeg.8532
    @joeg.8532 Před rokem +5

    Wie er immer den Hammer schwingt!

  • @RhythmicGymnast909
    @RhythmicGymnast909 Před rokem +6

    Euer bester Reporter!! Gerne mehr von ihm 💯

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Toll, dass du Mauels Reportagen so magst. Wir geben das Lob gerne weiter!

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  Před rokem +33

    Klima- und Umweltschutz geht auch im Alltag ohne Aktivismus. Daher würde uns interessieren, was du täglich (un)bewusst dafür machst. Teil das gerne mit uns! Wir fangen an: Im Y-Team achten wir auf unseren Wasserverbrauch (Duschen etc.). | Q&A: czcams.com/video/N3hZgOyzE28/video.html

    • @dieypslackiert
      @dieypslackiert Před rokem +9

      Auf den Wasserverbrauch achten, ziemlich kühl duschen, feste Seife/Shampoo und Essigrinse statt Flüssigprodukte in Plastikflaschen, was geht ohne Plastikverpackung einkaufen, aber auch so unscheinbare Sachen wie zB unnötige Newsletter abbestelllen

    • @KP-zf3if
      @KP-zf3if Před rokem

      Kann man helfen, kann aber nicht reisen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      @die Yps lackiert Mega sinnvolle Maßnahmen. Toll, dass du solche Dinge im Alltag umsetzt 😊!

    • @holundersaft1237
      @holundersaft1237 Před rokem +2

      Wir bevorzugen Lebensmittel mit niedrigem co2-Fußabdruck und versuchen alles aufzubrauchen, versuchen möglichst viel langlebige und wiederverwertbare Produkte zu kaufen, fahren wenig Auto, wohnen auf wenig Quadratmeter und versuchen wenig zu heizen und warm Wasser zu sparen. Und ich versuche meine Kinder für das Thema zu sensiblisieren.

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před rokem +2

      Kein Auto, vegane Ernährung, kein Geld haben.

  • @washitbyagianttruck9275
    @washitbyagianttruck9275 Před rokem +60

    Dr. Fröse ist ein richtiger Ehrenmann

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +3

      Wir freuen uns sehr, dass er unsere Fragen zum Thema beantwortet hat. Toll, dass dir das Interview mit ihm gefällt. LG!

  • @Erra88
    @Erra88 Před rokem +46

    zig geisternetze...ein mann....eine mission....robert marc lehmann! mission erde

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +6

      Kannten Robert Marc Lehmann nicht - jetzt schon.

    • @volkanyildrim9610
      @volkanyildrim9610 Před rokem

      Oh bitte nicht! Der Typ ist unwissenschaftlich und hat sich gerade beim Thema Aquaristik richtig blamiert.

    • @aly4453
      @aly4453 Před rokem +1

      @@volkanyildrim9610 Womit hat er das denn? Ich verfolge seine Arbeit schon lange und hab davon nichts mitbekomme.

    • @Lala-xv7bw
      @Lala-xv7bw Před rokem +3

      @@volkanyildrim9610 Wo hat er sich da blamiert? Das ist doch sein Themengebiet, mit dem er sich Jahrzehnte lang beschäftigt. Ich bin mir sicher dass er nicht perfekt ist aber ich find's super dass er seine Reichweite nutzt um über so wichtige Themen wie Tier- und Umweltschutz aufzuklären.

    • @thetruedraco3786
      @thetruedraco3786 Před rokem +6

      @@volkanyildrim9610 Ich glaub du bist ein Querdenker, die Aquaristik allgemein wie es mir scheint. Ihr könnt so grandios die Fakten ignorieren und einen Meeresbiologen wissenschaftlichkeit absprechen, ich kann nicht mehr.

  • @agathebauer1881
    @agathebauer1881 Před rokem +2

    Der Reporter ist so toll ❤️

  • @sus_gonzo
    @sus_gonzo Před rokem +4

    Schöne Doku zum weniger schönen Thema. Tolles Interview auch von Herrn Dr. Fröse. Mir war das gar nicht bewusst, wie schlecht es wirklich um die Ostsee steht.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Danke für das Feedback 😊! Wirklich schrecklich, dass es so schlecht um die Ostsee steht 😔.

  • @DasIssses
    @DasIssses Před rokem +8

    Gutes Video, tolle Interviews.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Dankeschön! 🙃

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hey, wir freuen uns, dass dir der Beitrag gefallen hat! 🥳

  • @marvinadamtv
    @marvinadamtv Před rokem +47

    In paar Dekaden gucken sich Menschen solche Dokus an, Meere leer, Klima im Arsch und fragen sich, wieso "das schmeckt so gut" jemals ein gültiges Argument gewesen ist. Fun times ahead

    • @BuggyDClown-pc7sc
      @BuggyDClown-pc7sc Před rokem

      Ahja, die grünen von heute, die glauben, veganismus ist der einzige weg in die errettung

  • @votecthulhu9378
    @votecthulhu9378 Před rokem

    gute Doku, wichtiges Thema!

  • @M0nu5
    @M0nu5 Před rokem +28

    Wenn Überfischung ein Problem ist, wäre Ansatzpunkt eins nicht, nicht mehr zu fischen/keine Fische mehr zu essen?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Danke für dein Kommentar. Es wäre wahrscheinlich eine gute Idee, damit sich die Bestände erholen können. Bei 21:25 sagt Dr. Froese ja auch, dass sich die Bestände erholen müssen und wir daher für einen gewissen Zeitraum viel weniger fischen sollten. Liebe Grüße

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hey, das wäre sicher eine gute Lösung. Im Moment ist das schwierig durchzusetzen, weil am Fischen die Existenzgrundlage von Fischereibetrieben hängt. Aber hoffentlich gibt es da bald eine gute Idee zur Umsetzung! 🙏🏼

    • @Napor2007
      @Napor2007 Před rokem

      @@ykollektiv subventionieren für ein paar Jahre fisch Bestände erholen sich recht schnell . Aber eine Lösung wird die Vielfalt unter Wasser nicht retten wenn weiterhin zuviel Energie i die Ostsee fließt.

  • @FoxxxKo
    @FoxxxKo Před rokem +46

    Vielen Dank für die Beleuchtung dieses Themas!
    Der Schutz von Gewässern sollte sowohl bei uns als auch auf internationaler Ebene deutlich mehr Wert bekommen.
    Die Tatsache, dass den NGOs auch noch hohe Gebühren für offensichtlich schützende Maßnahmen auferlegt werden, kann auch nicht sein :(

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Hey, Danke für deine Perspektive! Das mit den Gebühren hat uns auch echt überrascht. 🫢

  • @kevin9419
    @kevin9419 Před rokem +2

    Gute Reportage keine Werbung Daumen hoch super Sache

  • @ultimative.2003
    @ultimative.2003 Před rokem +19

    Vielen Dank für die Reportage, ich habe mir grade nachdem ich die Folge angesehen hab die Rabiat Doku angeschaut. Das war ein wenig nervig, weil diese enorm viel von der Y Folge enthält aber komplett anders zusammengeschnitten ist. Ich verstehe voll und ganz dass man irgendwie unterschiedliche Formate fördern will aber ich würde mir wünschen dass entweder früher auf die Rabiat Folge verwiesen wird oder die Y Reportage sozusagen den Anfang der Rabiat doku bildet, sodass man natlos weiterschauen kann.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +2

      Hi Thilo, vielen Dank für dein Feedback. Wir versuchen, beim nächsten Mal drauf zu achten!

    • @oskurr2946
      @oskurr2946 Před rokem +2

      @@ykollektiv Ich meine auch bei der letzten Rabiat Folge habt ihr auch einfach nur die Hälfte der Rabiat Folge auf youtube hochgeladen, und man konnte entspannt die Doku zuende schauen in der Mediathek. Macht das doch immer so, und man klickt auch mal bei Interessanten oder gut gemachten Dokus eher auf den Mediatheks Link um sie dort zuende zu schauen :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      @oSkurr Danke für diesen Vorschlag. Wir nehmen das auf jeden Fall mit!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před rokem +4

    Wahnsinn.
    Toller Beitrag

  • @pulsreportage
    @pulsreportage Před rokem +22

    Danke für den Beitrag! Schon erschreckend das so zu sehen...

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Danke! Und ja ... erschreckend. 😕

  • @herbbert82
    @herbbert82 Před rokem +10

    Mich wundert es, warum nicht von den ganzen 2.WK-Munitionsaltlasten berichtet wird, wenn die Frage nach der Ostseerettung gestellt wird.

  • @learntolearn6341
    @learntolearn6341 Před rokem +1

    Cooler Typ #Fischer hat es verstanden 👍

  • @dharmathenature3509
    @dharmathenature3509 Před rokem

    Danke für die doku.
    #missionerde

  • @wolf2iron
    @wolf2iron Před rokem +36

    "Wir überfischen das wirklich nicht" Objektiv kann man sagen, dass er dafür zwar nicht alleine verantwortlich ist, aber eben doch teil des Problems.

    • @StiftungMuttertest
      @StiftungMuttertest Před rokem

      Beschwer dich nicht über ihn, sondern klag die Politik an. Meine Fresse, wie kann man nur so verblendet sein. Denkst du er macht das zum Spaß? Er muss auch irgendwie über die Runden kommen, aber Leute wie du treten auch immer lieber nach unten als nach oben.
      Dickrider

    • @yxamie
      @yxamie Před rokem +2

      @@StiftungMuttertest Ja denn wie wir alle wissen gibt es absolut keine andere Möglichkeit Geld zu verdienen zb mit einem anderen Job. Absolut unmöglich!!

    • @BuggyDClown-pc7sc
      @BuggyDClown-pc7sc Před rokem

      Er hat das Sprichwort der kapitän verlässt das sinkende schiff zuletzt zu ernst genommen

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před rokem +3

      Ich esse selbst.keinen Fisch.
      Aber er ist ein Berufsfischer..einer der.letzten. nach ihm kommt niemand mehr.
      Der Mann ist ein klein und Einzelbetrieb. Das ist keine große industriefischerei.
      Sobald er aufhört ,wird niemand nachkommen.

  • @t1y3ler
    @t1y3ler Před rokem +1

    Guter Bericht.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hey, Danke für dein Feedback! 💕

  • @redfox5229
    @redfox5229 Před rokem +26

    Oha... Eine gut recherchierte, ausgewogene und vor allem ein wichtiges Thema aufzeigende Doku von Y-Kollektiv?! Es gibt noch Hoffnung 🙌
    Weiter so! 👍

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +2

      Hey! Freut uns sehr, dass dir der Beitrag gefallen hat. Danke für dein sehr positives Feedback. Sag uns gerne mal, wo du es als "unausgewogen" empfunden hast? Sowas ist wichtig, damit wir mit euch, der Community, transparent drüber reden können.

    • @Cerobien
      @Cerobien Před rokem +2

      @@ykollektiv Das die Reportage "Hauptsache Alkohol?" mit Carolin von der Groeben ein Desaster war, wisst ihr ja bereits. Aber das Reaction-Video ist genau so schlimm. Es wirkt viel mehr wie eine Therapie für Frau von der Groeben, als eine kritische und ernste Auseinandersetzung mit der problematischen Reportage selber. Mich würde mal interessieren, ob solche Videos vor der Veröffentlichung nicht gegengeprüft werden.
      Edit: Was mir in diesem Zusammenhang gerade noch einfällt ist, dass es sich bei der Reaction sogar schon um die zweite(!) Stellungnahme gehandelt hat.

  • @anandojulian
    @anandojulian Před rokem +11

    turnstile soundtrack!! hat mich heftig gefreut :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +2

      Danke. Lob zur Musikauswahl geben wir auch gerne weiter 🎶!

    • @Luca-pm4ri
      @Luca-pm4ri Před rokem +3

      @@ykollektiv sonic youth war auch geil!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      @@Luca-pm4ri Nice! Soundtrack können wir😁! LG aus der Redaktion🎵

  • @dgt6355
    @dgt6355 Před rokem

    So ein unglaublich umfassendes, wichtiges und spannendes Thema und Funk macht daraus einen 25 minütigen Beitrag. Da waren die Gelder bestimmt knapp, um nen anständigen Dokumentarfilm zu drehen

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hey! Das stimmt - das Thema ist super spannend und für uns alle sehr wichtig. Der Beitrag soll alle wichtigen Informationen aufzeigen, um prägnant über das Thema aufzuklären. Die Langversion findet ihr in der ARD-Mediathek! Viel Spaß beim Anschauen!
      www.ardmediathek.de/video/rabiat/rettet-die-ostsee/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JhYmlhdC8yYjYyM2ZkZC0yNDM2LTRkY2ItYTkzNy1hM2E1NjQ5YjJmZjM
      Beste Grüße aus der Redaktion

  • @smashitup_razer758
    @smashitup_razer758 Před rokem +13

    da freu ich mich auf die reaction von robert marc lehmann 😎 cooles und wichtiges video 😎🤝

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +3

      Dankeschön! Kannten Robert Marc Lehmann noch nicht - jetzt schon.

    • @smashitup_razer758
      @smashitup_razer758 Před rokem

      @@ykollektiv und ich dachte schon ihr wolltet auf seinen hypetrain 🚂 aufspringen 😜 aber mir soll es recht sein bei diesen wichtigen themen 🤝

    • @volkanyildrim9610
      @volkanyildrim9610 Před rokem +1

      @@smashitup_razer758 Der Typ ist Aktivist, arbeitet für Gesellschaften die aufgrund von Lügen schon gerichtlich abgestraft wurden. Also bitte bloß nicht den Selbstdarsteller.

    • @smashitup_razer758
      @smashitup_razer758 Před rokem +1

      @@volkanyildrim9610 aktivismus an sich ist ja erstmal nichts schlechtes 😅 und er setzt sich für tierwohl ein, was ja an sich auch gut ist und warum soll jemand mit guten dingen kein geld verdienen? generell verbietet er ja niemanden etwas, er macht nur auf bestimmte umstände aufmerksam und das halte ich für den einzig richtigen weg. wie du auf selbstdarstellung kommst, ist mir bei robert eher ein rätsel, aber gut, das sender-empfänger problem ist ja allseits bekannt 😅 kein hate an dich, kritisch zu hinterfragen ist wichtig und richtig 👍

    • @nichtInteressant
      @nichtInteressant Před rokem +4

      @@volkanyildrim9610 Ist doch völlig egal, solange er etwas gutes für die Umwelt und für den Artenschutz tut und Menschen dazu bewegt bewusster zu handeln. Ich denke er hat viele Menschen dazu bewegt ihr handeln zu hinterfragen und auf wichtige Themen aufmerksam gemacht. Ihn als "Selbstdarsteller" hinzustellen, obwohl er viel gutes tun, finde ich nicht allzu gerecht.

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Před 11 měsíci

    Klasse Reportage, aber ehrlich gesagt auch kein Wunder wenn diese von/mit Manuel Möglich ist 👍
    Interessantes Thema, auch ein wichtiges Thema, aber eben auch sehr neutral mit dem Fokus auf „beide Seiten der Medaille“ 👏
    Solche Beiträge gerne öfter bringen, am besten direkt mit Manuel, dann weiss man dass das gut wird 👍
    Viele Grüße von einem „Medien-Kollegen“, Philipp 👋

  • @hierkonnteeinnamestehen5326

    Ehre des Y-Kollektivs nochmal gerettet!

  • @lenimeier7177
    @lenimeier7177 Před rokem

    Umweltschutz ist extrem Wichtig!Danke an See Shubut das die Geisternetzte fangen!Und danke für die Doku

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Wir finden es auch sehr wichtig, die Umwelt zu schützen. Danke für das Feedback.

  • @Eskapismus
    @Eskapismus Před rokem +6

    Gleich mal eine jährliche Spende für Sea Shepherd eingerichtet. Wollte ich schon lange machen und habe es immer verbummelt. Sinnvolle Investition. Danke für's Erinnern! 💙

    • @veilaeququw5560
      @veilaeququw5560 Před rokem

      Das ist aber nicht wirklich eskapistisch.

    • @fi9178
      @fi9178 Před rokem

      Spende lieber an Robert Marc Lehmann. Keine Ahnung warum er hier nicht als geisternetz Experte interviewt wird. Der nimmt sogar Polizei Taucher mit

  • @TheSchokobony
    @TheSchokobony Před rokem +1

    Auch wenn das nicht die beste Methode ist, doch ich ginde Aquakulturen mit der Möglichkeit einige der Tier in die Wildnis wieder zu entlassen um die Bestände aufzustocken eigentlich eine gute Alternative

  • @juliacheer7390
    @juliacheer7390 Před rokem +7

    Also immer zu behaupten dass fff kids 20 sachen im monat auf amazon bestellen und sich von papa zur schule fahren lassen is son bullshit. Haben die schonmal mit einem einzigen geredet? Abgeseh3n davon sind das strohmann argumente. Nur weil jemand selbst nicht perfekt ist hat das nichts mit dem thema zu tun für das sich derjenige einsetzt

    • @fabian1737
      @fabian1737 Před rokem

      Also gibt es solche Menschen gar nicht?

    • @DerDrako
      @DerDrako Před rokem

      Ich weiß was du meinst, nur technisch gesehen sind das keine Strohmänner. ;)

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před rokem

      Das Thema vom Video: Geisternetze & Plastikmüll
      Dein Thema: FFF wurden diffamiert.
      Merkste wat?

  • @thomasj5067
    @thomasj5067 Před rokem +1

    Der Fischer ist geil, n echter Flensburger 🤣

  • @diesvenja9623
    @diesvenja9623 Před rokem +18

    Würde jemand Hunde mit Netzen fangen und unter Wasser ziehen bis sie qualvoll ersticken oder ihnen mit einem Hammer den Schädel einschlagen, wäre die Aufregung riesig. Speziesismus at its best.

    • @KYTHERAOfficial
      @KYTHERAOfficial Před rokem +1

      100%

    • @Kackabu
      @Kackabu Před rokem +4

      Klar wäre die Aufregung da riesig, zumindest in unserem Kulturkreis. Aber zwischen einem Tier, welches uns seit Jahrtausenden begleitet und sogar zur Bildung von Bindungshormonen in unserem Körper führt (beim Hund ebenso) und einem Fisch oder Krustentier ist halt ein Unterschied. Auch hier wieder - zumindest in unserem Kulturkreis. Zumal Fische nicht _auf die gleiche Weise_ Schmerzen verspüren wie Säugetiere. Ja, sie vermeiden negative Umweltreize, das Nervensystem ist trotzdem ein anderes. Man muss die Sachverhalte auch im Größeren betrachten.

    • @diesvenja9623
      @diesvenja9623 Před rokem

      @@Kackabu Wieso sollte es für das Töten einen moralischen Unterschied machen ob Menschen eine Bindung zu einem Individuum haben? Ich hab ja auch nicht zu jedem Mensch eine Bindung und trotzdem wäre es falsch diesen zu töten.
      Und dass Fische Schmerzen genauso wie Säugetiere spüren ist doch mittlerweile nachgewiesen. Aber selbst wenn sich deren Empfindungen unterscheiden würden würde das keinen relevanten Unterschied machen. Es gibt auch Menschen die gar keine Schmerzen spüren und trotzdem haben sie die gleichen Grundrechte auf Leben und Unversehrtheit.

    • @firespacecostarica9303
      @firespacecostarica9303 Před rokem

      🤦🤣Warum ist für dich ne Pflanze was anderes als ein Tier? Glaubst du etwa das Leben einer Kartoffel ist mehr wert als deines? Das nenn ich Speziesismus!

    • @diesvenja9623
      @diesvenja9623 Před rokem

      @@firespacecostarica9303 Pflanzen haben kein Bewusstsein. Und wer Tiere konsumiert „tötet“ auch immer mehr Pflanzen als jemand der das nicht macht.

  • @yungjan4754
    @yungjan4754 Před rokem

    Bitte die Person, die für die Musikauswahl zuständig ist, für alle zukünftigen Reportagen fest einplanen. Sehr geil

  • @t.chilla9636
    @t.chilla9636 Před rokem +5

    12:29 Evtl weil es ein altes Netz ist und eh weggeworfen wird. Der andere Fischer, kann ja nicht in jedes Netz 30 Löcher schneiden und dann wieder Reparieren... jeden Tag..

  • @31TonyKa
    @31TonyKa Před rokem +6

    Schade. Ich hätte mir gern die ganze Reportage angesehen. Bin aber nicht dazu bereit diesen Beitrag, zerstückelt, noch mal in der ganzen Reportage in der Mediathek zu sehen. Das müsst ihr besser lösen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Danke für die konstruktive Kritik!

  • @keinbiervor10
    @keinbiervor10 Před rokem +7

    Freu mich schon auf Robert Marc Lehmanns Reaktion!

    • @EnergiZeScuba
      @EnergiZeScuba Před rokem

      Was anderes macht er ja scheinbar nicht.. nur reagieren. Wo sind seine ganzen angekündigten Sachen? Mit reactions verdient man mehr als mit aktivem Tierschutz. Aber naja, unter anderem durch ihn, lebe ich vegetarisch. Reactions können auch positiven Dingen dienen.

  • @glumpfi
    @glumpfi Před rokem +56

    Schon krass, wenn man bedenkt, wie unglaublich leicht die Überfischungs- und Plastiknetz-Probleme restlos gelöst werden kann: Halt einfach keinen Fisch essen

    • @jessiereal325
      @jessiereal325 Před rokem

      Nö. Aber kannst du ja gerne machen.

    • @yelizbagci6510
      @yelizbagci6510 Před rokem +4

      Warum? Es gibt doch andere Lösungen. Ich würde nicht auf Fisch verzichten wollen.

    • @benji.1up686
      @benji.1up686 Před rokem +9

      @@yelizbagci6510 Es gibt keine andere Lösung. Duch unseren Egoismus haben wir keine andere Wahl.

    • @ulipeterson6112
      @ulipeterson6112 Před rokem +12

      @@yelizbagci6510 wenn irgendwann keine fische mehr da sind, wirst du gezwungenermaßen darauf verzichten müssen.

    • @Kackabu
      @Kackabu Před rokem

      Wird halt nicht passieren. Niemals. Es ist einfach utopisch. Es werden zu keinen Zeitpunkt dazu kommen, dass 7 Milliarden Menschen auf dieser Welt "halt einfach keinen Fisch" oder kein Fleisch mehr essen. Selbst auch nur ein ganzes Land wird es nicht geben. Viel mehr sollte versucht werden, die Qualität von Obst und Gemüse zu verbessern, sie erschwinglicher zu machen und ggf. den Anbau/die Haltung eigener Nahrung zu promoten. Dazu mehr Forschung im Bereich erneuerbarer Energien und weniger unnötige Konflikte auf dieser Welt. Und letzteres ist immernoch weniger utopisch als ein flächendeckender Verzicht auf tierische Produkte.

  • @lucasmautner150
    @lucasmautner150 Před rokem

    Der Fischer bringt es auf'n Punkt

  • @Sat4nix
    @Sat4nix Před rokem +16

    Bin mal gespannt was Marc Robert Lehmann dazu sagen wird :D

    • @Elefanya
      @Elefanya Před rokem

      Das muss ihm direkt zugeschickt werden! 😁

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      @Fany Ihr könnt es ihm gerne weiterleiten 😁 !

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před rokem

      wen jucks?
      is ja nicht so, als wäre sein Wort irgendein Prädikat.

  • @StiftungMuttertest
    @StiftungMuttertest Před rokem +2

    Sea Shepherd ist eine bewundernswerte Organisation, jedoch ist es leider wieder nur reine Symptombekämpfung und greift das Problem nicht an der Wurzel.
    Wobei ich es abstoßend einerseits von der Politik finde, 600€ für die Reinigung der Meere zu verlangen, umso mehr bewundere ich Sea Shepherd, dass sie es trotz der Bezahlung machen.

  • @Loui.s
    @Loui.s Před rokem +13

    Ich frage mich, warum der Fischer zu Anfang die Krebse tötet. Kann er die nicht lebend zurück werfen?

    • @DoOmi87
      @DoOmi87 Před rokem

      Dauert zu lange die ausm netz zu entwirren hat er doch gesagt , is ja auch verständlich soll er den ganzen tag die krebse retten?

    • @KYTHERAOfficial
      @KYTHERAOfficial Před rokem +4

      Weil in seinem Gehirn offensichtlich etwas kaputt ist!

    • @votecthulhu9378
      @votecthulhu9378 Před rokem +2

      weil es mehr Zeit in Anspruch nehmen würde die Viecher da raus zu pulen und der Typ ja auch irgendwann wieder nach Hause fahren will

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Hey, das ist ein guter Einwand! Natürlich wäre es schön, wenn Fischer Uwe Lund die Zeit bliebe, wie die Aktivistin von Sea Shepherd die Krebse aus dem Netz zu schneiden. Ihm bleibt in seinem Berufsalltag wahrscheinlich nicht die Zeit dafür. Aber genau deshalb wollten wir in unserem Film beide Seiten zeigen, damit sich unsere Community ein eigenes Bild machen kann 🖼

  • @TomTom79106
    @TomTom79106 Před rokem +5

    Also das man fürs freiwillige "Aufräumen" vom Meer auch noch bezahlen muss, find ich ja schon ein bisschen arg frech und ich frage mich ja gerade, wenn ein Fischer sein Netz im Meer versenkt und er es beim Amt als "Wasserhindernis" meldet, muss der dann auch was bezahlen? Und wenn ja, wieviel?

    • @atlas956
      @atlas956 Před rokem

      ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fischer Geld für verlorene Netze zahlen müssen. Eigentlich ja logisch, wenn das Melden Geld kosten würde, würden die Fischer die Geisternetze womöglich gar nicht melden.
      Was ich nicht verstehe, ist warum das Fischereiamt nicht schon längst eine Website eingerichtet hat, wo Fischer sofort die GPS-Daten eingeben können, wenn ihnen ein Netz verloren geht, inklusive welche Art und Größe. Das wäre sowohl für die Schifffahrt, als auch Organisationen wie Sea Shepherd nützlich, und würde durch weniger Aufwand vermutlich sogar zu mehr Meldungen führen.

  • @jonasschich5979
    @jonasschich5979 Před rokem +11

    Ich verstehe, dass ihr die Doku hier verkürzt hochladet, um die Leute dann auf die sehr gute ARD-Mediathek weiterzuleiten. ( Zu vermuten ist auch, dass ein kürzeres Video auf CZcams besser funktioniert). Zwar wäre am Besten einfach die gesamte Doku hier hochzuladen (vlt. zusätzlich zu einer kürzeren Version), aber man könnte es zumindest so schneiden, dass sich nicht bereits gesehene Teile nicht mit neuen abwechseln, wenn man nach CZcams die Kurzversion sieht und dann mehr sehen will. Man hätte zum Beispiel einfach den Themenblock "Fischerei und Düngen" auf CZcams hochladen können und dann in der Langversion noch"Tourismus" anhängen. Dann müsste man nur einmal vorspulen.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Feedback nehmen wir gerne an. Für die, die noch die Version anschauen wollen, die du erwähnst - findet ihr hier: www.ardmediathek.de/video/rabiat/rettet-die-ostsee/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JhYmlhdC8yYjYyM2ZkZC0yNDM2LTRkY2ItYTkzNy1hM2E1NjQ5YjJmZjM

    • @Loui.s
      @Loui.s Před rokem +2

      @@ykollektiv dem Feedback möchte ich mich anschließen: bitte nicht so stückeln. Ich Freuen mich über die Folge rabiat, aber bitte macht es doch so, dass wir es einfach gucken können - statt häufig vor und zurück zu spülen und Dinge zu verpassen. Das macht wenig Freude auf die Mediathek

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hey Jonas, vielen Dank für dein konstruktives Feedback! Wir versuchen, das beim nächsten Mal besser zu machen ✨

  • @cmhax5853
    @cmhax5853 Před rokem

    Das doch Jay Kahn der Kampagnen-Leiter 😋

  • @TeslaEngine
    @TeslaEngine Před rokem +2

    Uwe wenn du die Kommentare ließt. :) Verkauf die Krabben die du gehämmert Hast. XD gibt bei der Menge vielleicht 20-50 Euro. Vielleicht an Restaurant oder Bio Ketten oder Tierhandel zum verfüttern. Auch wenn's wieder im Meer landet ist es nur Futter für andere Krabben und fische also auch im Rhythmus.

    • @Tobi96J
      @Tobi96J Před rokem

      Strandkrabben sind Schädlinge und überall die kann man nicht essen, wenn die was wert wären wäre jeder Nord und Ostsee Fischer Reich 🤣

    • @TeslaEngine
      @TeslaEngine Před rokem

      @@Tobi96J 1. Strandkrabben sind essbar... Selbst wenn nicht Lies doch Mal vernünftig bevor du kacke laberst. Dann kann man sie als Tiernahrung benutzen. Die meisten Fischer sind leider alt eingesessen. Was de Bauer nicht kennt dat frisst er nicht...100 % hat's keiner probiert...

    • @Tobi96J
      @Tobi96J Před rokem

      @@TeslaEngine
      Habe da garnichts für gelesen ... Vor Florida z.b. Richten sie als Invasive art Massive Schäden an da sie die Nahrungskette durcheinander werfen.
      In Deutschland wo sie Heimisch sind wird der Bestand glücklicherweise durch Möwen andere Seevögel und Raubfische Reguliert trotzdem sind sie ein Ärgernis. Wohne selber direkt an der Nordsee und kann dir Versichern das niemand hier jemals eine Strandkrabbe Essen würde und die für alle die Fischerei betreiben oder auch nur Privat irgendwo ne Reuse liegen haben ein absolutes ärgernis sind. Vielleicht könnte man sie zu Tierfutter verarbeiten das will ich nicht verneinen. Aber es passiert definitiv nicht ich denke auch das das einfach nicht wirtschaftlich ist wie hoch soll da der Kilo preis sein um mit anderen Tierfutter konkurieren zu können.

    • @TeslaEngine
      @TeslaEngine Před rokem +1

      @@Tobi96J Wenn man auf Google nach Strandkrabben sucht bekommt man eine direkte Antwort auch für Zubereitung. Invasiv bedeutet ja nicht " nicht essbar ". Nur eingeschleppt und gefährlich für heimische Arten Wegen Futter Konkurrenz...

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      @Bs Bs Toll, dass ihr diskutiert, aber bleibt bitte freundlich und bleidigt euch nicht gegenseitig. Hier könnt ihr unsere Netiquette nochmal nachlesen: www.funk.net/netiquette

  • @craytheysay3496
    @craytheysay3496 Před rokem +1

    "alle die ein Interesse an einer gesunden Ostsee haben" heißt es...und für mich ist klar, das betrifft Artenschützer genau wie es Fischer betrifft, gerade auch die "Kleinen". Diese Leute könnten auf einen Nenner kommen mit etwas weniger Vourteilen.
    Wer allerdings aus meiner Sicht daran wenig direktes Interesse hat und auch hier nicht vorkommt sind die Landwirte die für Überdüngung sorgen. Politisch könnte das aber wichtig sein und auch die Politiker sollten befragt werden (und gedrängt).

  • @nilexinator5901
    @nilexinator5901 Před rokem +10

    es ist nachweislich erwiesen, dass fisch super vergiftet ist. und dann stellt sich der meeresbiologe dahin und sagt, man kann guten gewissens bestimmte fische essen. aus fischerei und artenperspektive mag das wahrscheinlich stimmen. das ist aber trotzdem sau kurz gedacht

    • @stephenhawkingsbeautywheel9080
      @stephenhawkingsbeautywheel9080 Před rokem +1

      Okay. Wo ist der Nachweis?

    • @nilexinator5901
      @nilexinator5901 Před rokem +1

      @@stephenhawkingsbeautywheel9080 du bist groß. du wirst es googlen können :3

    • @stephenhawkingsbeautywheel9080
      @stephenhawkingsbeautywheel9080 Před rokem +3

      @@nilexinator5901 Danke, aber da ich diese Behauptung nicht aufgestellt habe, bin ich auch keinen Nachweis schuldig. Da würde ich auf Hitchens Razor verweisen: „Was ohne Beleg behauptet wird, kann ohne Gegenbeleg verworfen werden.“
      Kleiner Tipp: sowas wie Quellenangaben sind später in der Oberstufe oder im Studium schon Recht wichtig, aber das wirst du ja sicherlich wissen :)

    • @stephenhawkingsbeautywheel9080
      @stephenhawkingsbeautywheel9080 Před rokem

      @@nilexinator5901 Du scheinst es ja auch nicht gefunden zu haben, kann es sein dass da jemand (offensichtlich du xd) ein bisschen gelogen hat?

  • @maxmustermann7344
    @maxmustermann7344 Před rokem

    Was für ein Modell sind die Adidas Sneaker von Manuel?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Das wissen wir gerade nicht. Vielleicht findest du es noch heraus! 😉

  • @Felix-im1om
    @Felix-im1om Před rokem +5

    Der Krebs kloppende Fischer erinnert mich an Bart Simpson in der Fischfabrik: „Messer rein Gedärme raus…Messer rein Gedärme raus…“ 😂

  • @freeze2887
    @freeze2887 Před rokem +22

    Super Fischer dieser Lund! Ich lieb seinen Schnack :D

    • @AdiFatz
      @AdiFatz Před rokem +10

      Du hast dich glaube verschrieben, du meintest super Krebsmörder

    • @aaronh.1372
      @aaronh.1372 Před rokem

      ​@@AdiFatz soll er jeden krebs da raus pulen oda was, von was träumst du nachts?

    • @hoppi8431
      @hoppi8431 Před rokem +2

      @@AdiFatz Ja, das macht er doch super professionell und lässig.

  • @SonnywhiteFrankblack
    @SonnywhiteFrankblack Před rokem +3

    Läuft ohne Ton

  • @erdling3132
    @erdling3132 Před rokem

    Komisch, dass gar nicht darauf eingegangen wurde, dass Algen, genau wie Bäume, Kohlendioxid speichern und die Überfischung dazu führt, dass dieser ganze Kohlendioxid freigelassen wird

  • @Nikolai973
    @Nikolai973 Před rokem

    Das Problem an der Sache wäre dann noch, dass die deutschen Fischer nicht die einzigen sind, die in der Ostsee fischen. Chinesische Fabrikschiffe können z.B. überall auf der Welt jenseits der 12-Meilenzone auftauchen.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 Před rokem +1

      Das ist eher ein Problem in der Nordsee behaupte ich mal. Die müssten ja an Dänemark vorbei oder durch den nordostsee Kanal kommen.

  • @ursthuer
    @ursthuer Před rokem

    Soilent Green rückt näher und näher

  • @yannishodapp8688
    @yannishodapp8688 Před rokem +4

    alter der fischer, ich kann nicht mehr😂😂

  • @germandreams139
    @germandreams139 Před rokem

    3:40 natürlich, gab auch schon mehrere eiszeiten. Nur wie weit wir menschen das ändern und vorher sagen können is die ganz große frage dabei :)
    (Meine wetterapp kanns mir nichtmal für ne stunde richrig vorraus sagen)

  • @hanybadawi3605
    @hanybadawi3605 Před rokem +2

    Geiler Typ🤣🤣👍🏽

  • @danielroth1551
    @danielroth1551 Před rokem

    Recht hat er..! „..wenn Sie konsequent sein wollen, müssen sie ordentlich durchziehen…“ Es gibt zu viel Doppelmoral in der Gesellschaft.

  • @chjb2
    @chjb2 Před rokem

    Also wenn ich da teils die Netze sehe, würde ich da eventuell eins von nehmen. Ich brauche sowas, um meinen Teich abzufischen 😅

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem

      Hi Chjib, wir können ja mal nachfragen, ob noch welche übrig sind 😉 Passt die Größe?

    • @chjb2
      @chjb2 Před rokem

      @@ykollektiv Maschenweite wäre so fein wie möglich von Vorteil 😅

  • @MrPaddyF
    @MrPaddyF Před rokem +2

    Die Fischer verdienen nichts an Ausgleich! Jahrelang die boote vollgehauen, keine Netze entsorgt und jetzt heulen.

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před rokem

      wieso urteilst du über etwas wovon du keine Ahnung hast?

  • @DerBLAA
    @DerBLAA Před rokem +7

    Kein ton?

  • @shvaba1990
    @shvaba1990 Před rokem

    Wo bleibt der Ton?

  • @weaseljack1336
    @weaseljack1336 Před rokem

    Der C64 Joystick ist sicher 150€ wert!

  • @xasphyxiatingx
    @xasphyxiatingx Před rokem +6

    da stimmt was mit dem titel nicht ;)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +3

      Titel jetzt wieder fein! Aufmerksam, danke!

  • @gyro9577
    @gyro9577 Před rokem +2

    Der Fischer hört sich vom Inhalt manchmal so an wie die cringeste Facebook-Gruppe.

  • @Algerois93DZ
    @Algerois93DZ Před rokem +1

    warum gibt es kein gut bezahlten beruf in diesen bereich wenn es um die natur geht ,

  • @demokratischemedienstattge3100

    da könnte man heulen

  • @ThePipeSimon
    @ThePipeSimon Před rokem

    Was mich interessieren würde: Essen die Mitarbeiter der Organisation Fisch & Fleisch? Oder alles Vegetarier?...........

  • @brinalovestekno2322
    @brinalovestekno2322 Před rokem

    Ich wäre EXTREM traurig wenn das Meer KEINE Fische/Lebewesen mehr hätte😓ich esse EXTREM gerne Fische den Schwein/Rind/Wild esse ich NICHT😬aber Fisch ist mein Lieblings essen aber ich verzichte schon darauf ich esse nur noch Fische die es bei uns in Österreich gibt ABER kein Zander,Goldbrasse usw. Sondern nur noch karpfen, Forelle🙁ich hab überprüft und geschaut welche Fische man züchten kann on der Umgebung hab mir das angeschaut ob es auch stimmt usw. Und seitdem kaufe ich KEINE Fische mehr die man nicht züchten kann oder die von Meer kommen😐mit anderen Lebensmitteln mach ich das schon lange Eier,Käse, Nudeln usw.kaufe ich NUR von Bauern neben mir das mach ich immer schon so den das hab ich von meiner Mama🙂ich bin NICHT vegan könnte es auch NICHT weil ich EXTREM Haglich bin es ist schlimm GANZ SCHLIMM Gemüse mag ich auch nicht außer Kartoffel,Mais,Spinat,gurken und Tomaten aber das war's Karotten mag ich NUR die Baby-Karotten und das auch NUR in der Suppe oder gebraten mit knoblauch sonst esse ich keine Karotten🙁das ist bei vielen Sachen ich bin bei allen EXTREM Haglich auch bei Fleisch ich esse es nur wenn ich gesehen habe wie es hergerichtet wurde freund/Mama den es MUSS ALLES WEG fett, Knorpel Sachen die ekelhaft aussehen und sobald ich beim Essen ein Knorpel oder so im Mund habe ess ich es nicht mehr😬es ist ganz schlimm bei mir und Fische hat mir IMMER alles und jeder geschmeckt aber kann ich nicht mehr essen ohne ein schlechtes gewissen deswegen essen ich auch da nur noch Fisch von der Umgebung

  • @nightmarelinus3634
    @nightmarelinus3634 Před rokem

    Zur Fischerei - Reicht es nicht einfach, Fischfarmen zu bauen? Ich meine, der meiste Fisch auf dem Markt wird schlecht, weil nicht gekauft und dann wäre es verschwendetes Leben.

  • @Eskapismus
    @Eskapismus Před rokem +9

    Das Krebsehämmern fand ich schon recht verstörend. :/

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před rokem +1

      Hey @Eskapismus, völlig verständlich! Wir fänden es auch schön, wenn Uwe Lund die Zeit bliebe, die Krebse aus dem Netz zu retten. Wir können aber auch nachvollziehen, dass das oft zu eng wird im Alltagsstress...Was denkst du, wäre eine Lösung?

    • @marvinadamtv
      @marvinadamtv Před rokem

      Keine Tiere tot kloppen. Ziemlich einfach eigentlich, die Lösung.

    • @_Miezchen_
      @_Miezchen_ Před rokem

      @@ykollektiv die Frage ist doch eher... Damit verstößt er eigentlich gegen das Tierschutzgesetz oder nicht? Ein Lebewesen ohne Grund Schmerzen zufügen.

    • @bjorn9588
      @bjorn9588 Před rokem

      @@_Miezchen_ definitiv nicht, schau dir mal die Verordnungen an das ist, so schlimm es auch für dich ist, die humanste Art und Weise.... Soll er sie lieber im Netz lassen und sie raffen langsam dahin? Oder raus puhlen und ihnen dabei die Beine abreisen? Zeig wie es besser geht und meld dich beim Fischer Lund ...

    • @StiftungMuttertest
      @StiftungMuttertest Před rokem

      @@_Miezchen_ Schau dir die Doku nochmal an. Ohne Grund? Die Krebse sind massiv in der Überzahl in Relation zu den Fischen und destabilisieren damit ein Ökosystem.

  • @chjb2
    @chjb2 Před rokem

    Hering 50 Kilo? Und dann stehen die Leute wieder auf dieser Brücke und fangen sich pro Tag 10 Kilo

  • @HaLi-gb4yg
    @HaLi-gb4yg Před rokem

    Die Bomben.Torpedos und Giftgasmunition bitte auch mal ansprechen.

  • @puo2123
    @puo2123 Před rokem

    Schade der Fischer hats noch immer nicht verstanden. Und das sage ich als Angler.

  • @rudolfrandale
    @rudolfrandale Před rokem

    360p WOW

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans Před rokem

    Geile Aussage: ich bin vorbereitet ich habe Wechselsachen im Auto und sitzt im Schiff 🫡🫡🤣🤣

  • @Leo-ii8nb
    @Leo-ii8nb Před rokem +19

    Man kann doch einfach mal die Fischerei verbieten. Und scheinbar auch die tierische Landwirtschaft

  • @19dNL09
    @19dNL09 Před rokem +16

    05:50 Was eine dumme Aussage. Die CO2 Bilanz von Onlineshopping ist deutlich besser, als die vom "normalen" Einkaufen im Laden. Selbst mit Retouren einberechnet (mal abgesehen davon, dass der durchschnittliche Onlineshopper mit Sicherheit keine 19 von 20 Sachen zurück schickt).

    • @RFLCPTR
      @RFLCPTR Před rokem +10

      Ja, aber irgendwie muss man ja seine Existenz rechtfertigen...

    • @flosplantmagizae
      @flosplantmagizae Před rokem +4

      Wenn man keine wirklichen Argumente hat, dann muss man halt erstmal ein ad hominem raushauen...

    • @meisterheuser
      @meisterheuser Před rokem

      Geht um den Konsum. So ein links-grünes Fridayskind aus der gehobenen bürgerlichen Mitte hatt mit Sicherheit einen deutlich höheren CO2 Abdruck als zwei Arbeizerkinder zusammen.

    • @vidga5119
      @vidga5119 Před rokem +5

      Und abgesehen davon sind es sicher nicht die FFF Ultras die ein derartiges Konsumverhalten haben, auch wenn das Konsumverhalten vieler Leute sehr fragwürdig ist.

    • @peterpetersen7789
      @peterpetersen7789 Před rokem

      Es war eine generelle Konsumkritik und den Selbstverständlichkeiten der Gegenwart...

  • @Finn-jf6ml
    @Finn-jf6ml Před rokem +3

    mich macht der fischer voll agresiv ich bin kein grüner aber das ist zu viel

    • @bjorn9588
      @bjorn9588 Před rokem +1

      Aus welchem Grund?

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před rokem

      Mich macht dein Schreibstil aggressiv!
      Keine Interpunktion - Keine Rechtschreibung - keine Begründung.
      Eigentlich hättest du dir diese 0 Nummer ersparen können, is komplett nutzlos.

  • @tumminelloantonietta852
    @tumminelloantonietta852 Před rokem +1

    de.wikipedia.org/wiki/Seaspiracy
    "46 % des Plastikmülls im Great Pacific Garbage Patch besteht aus Plastik-Fischernetzen, ein wesentlicher weiterer Teil aus sonstiger Fischereiausrüstung. Plastikstrohhalme, die regelmäßig in der Kritik stehen, machen hingegen nur 0,03 % des Plastikmülls in den Weltmeeren aus."

  • @glumpfi
    @glumpfi Před rokem +11

    Triggerwarnungen:
    Tiere, die mit dem Hammer erschlagen werden: 4:14 - 6:10, 18:04 - 18:10
    Tiere, denen das Genick gebrochen wird(?): 16:10 - 16:55

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba Před rokem +6

    Ja wollma ma sehen, wenn alle Fisch weg sind und die Meere zerstört. Ma guckn was du dann sachs. Uwe.

    • @StiftungMuttertest
      @StiftungMuttertest Před rokem

      Sags der Politik du Birne

    • @EnergiZeScuba
      @EnergiZeScuba Před rokem

      @@StiftungMuttertest was stimmt mit dir nicht? "Du birne"😂

    • @dumontxt9813
      @dumontxt9813 Před rokem

      "wenn alle Fisch weg sind und die Meere zerstört"
      Du hast so garkeine Ahnung wie das Ökosystem funktioniert oder?
      Gott ist schon fast peinlich, lernt man garnix mehr in der Schule?

  • @stefdi6164
    @stefdi6164 Před rokem

    Umweltschutz hört dann auf,wenn Berufsfischer diskriminiert werden.
    Es ist kein Groß,- oder Industriefischer .

  • @Sabrina-in2ys
    @Sabrina-in2ys Před rokem +4

    Wir unterstützen sea shepherd und tragen oft deren merch. Wurde schon von wildfremden im vorbeigehen als Ökoterroristin beschimpft 🤣

    • @ThePenguinKowalski
      @ThePenguinKowalski Před rokem

      Alles richtig gemacht würde ich sagen 👍
      Ich hab auch ein paar patches von denen, finde deren Arbeit extrem wichtig.