Anno 1800 fortzusetzen, wird ein Monumentalprojekt! | Rückblick und Ausblick mit Entwicklern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Probiert jetzt HOLY aus! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Und zum Geburtstag gibt's nochmal 10 Euro oben drauf für ein Starter Set Deluxe! Auf zum Shop: de.weareholy.com/discount/GAM... (Werbung)
    Nach 5 Jahren und 4 Seasons Anno 1800 wagt Géraldine eine Retrospektive und einen Zukunftsausblick mit zwei Menschen direkt aus dem Entwicklerteam: Oliver Walz und Bastian Thun! Neben Antworten auf brennende Fragen finden sie außerdem eine Einigung: Anno 1800 selbst ist der größte Konkurrent eines neuen Annos.
    #anno1800 #interview #strategygames
    Dieses Video gibt es auch zum Hören im GameStar Podcast: www.gamestar.de/podcast
    Den Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt!
    Spotify: spoti.fi/3YFfLha
    Apple Podcasts: apple.co/403mlPv
    RSS-Feed: bit.ly/42bmSRj
    0:00 Intro und Gäste
    4:58 Entwicklung der Seasons
    11:13 Season 1
    15:51 HOLY
    19:11 Season 1
    29:20 Season 2
    41:12 Season 3
    52:56 Season 4
    1:13:12 Die Zukunft
  • Hry

Komentáře • 119

  • @Lasztmichdurch
    @Lasztmichdurch Před měsícem +35

    Wenn man so im Rückblick auf die komplette Entwicklung von Anno 1800 schaut, sieht man, was für ein Meisterwerk hier geschaffen wurde!
    Vielen Dank für das beste und schönste Aufbauspiel, das es gibt!

  • @BG-ko4vz
    @BG-ko4vz Před měsícem +20

    Wieviele Anno 1800 Podcasts kann man machen? Géraldine: Ja!

  • @Watchxes
    @Watchxes Před měsícem +9

    Hey Géraldine, wenn du noch Ideen für neue Anno 1800 Videos suchst wäre so ein halbstündiger "Crashkurs" bzw. "Late to the party" Video bestimmt noch ganz hilfreich: Ich schiebe Anno 1800 schon eine ganze Weile vor mir her (und komme vorraussichtlich auch erst nächstes Jahr dazu) und bin beim Gedanken an das Spiel und einen flüchtigen Blick auf Steam nun ein wenig überfordert. Welche Edition wählt man denn am besten, wo liegen die Unterschiede, womit fängt man im Spiel als Anfänger an, was sollte man als Neuling unbedingt wissen? Eventuell hast du darauf ja Lust. ✌

    • @petersmoba9931
      @petersmoba9931 Před měsícem +2

      das ist einfach und von mir als aktuellen Beginner leicht zu beantworten: Die Gold Edition kaufen ( keine einzel DLCs) , auf leicht spielen , nur 2 einsterne Gegner und nur die Piratin nehmen. Nebel aufdecken.Dann die erste Quest spielen, Ditchwater mit der Industrie lernen und Bright Sands wieder aufbauen. Bisschen Schönbau dort üben. Dann Seson 1 mit der großen Insel crown Falls. Speicherstadt lernen. dann in die Neue Welt fahren, dort den Staudamm errichten auf Manola und dann nach Afrika. Sich durch die quest quälen.( Notwendig w g Items) Aber zentral wird jetzt auf der riesen Insel Crow Falls gespielt und aus den anderen Ländern kommen Resorcen , so auch dann Gas aus der Arktis. (auch nervige quest) . Um weitere Inseln zu erhalten die beiden NPC s platt machen oder minimalisieren, so lernt man auch Krieg. Jetzt spielt Geld keine Rolle mehr und man kann das Institut bauen, den Palast und alle die schönen Dinge. Am besten mit Tutorials aus dem YT von Experts ( nachbauen) . Immer auf schnell spielen. Macht man das nicht wie beschrieben geben viele das schöne Spiel auf da es zu viel Zeit frist. Theoretisch kannst du den größten Teil Deines Lebens darin verbringen. 👍👍😎😎

    • @Watchxes
      @Watchxes Před měsícem

      @@petersmoba9931 Danke für die ausführliche Antwort. :)

  • @miralii5677
    @miralii5677 Před měsícem +12

    Noch mehr Anno 1800 Talk? Ich liebs!

  • @lordzarback9450
    @lordzarback9450 Před měsícem +24

    Dann mal Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Anno 1800, Géraldines Onkel und natürlich die wundervolle Géraldine Hohmann, die uns mit ihrer charmanten Art, ihrem Wortwitz und ihrer liebe für Spiele die mit A beginnen und auf eine Zahl enden immer wieder aufs neue zu verzaubern weiß!

  • @tyraxx4825
    @tyraxx4825 Před měsícem +2

    Einfach immer wunderbar dir zuzuhören, Géraldine... alles Gute nachträglich

  • @pssyo2566
    @pssyo2566 Před měsícem +14

    Anno 1800 Podcast, Im all for it.

  • @eisader
    @eisader Před měsícem +3

    Na dann noch alles Gute nachträglich, Géraldine :). Ich freue mich immer, wenn du bei einer neuen Folge im Podcast dabei bist. Ich mag deinen Humor und deine fröhliche Art. Auf noch viele weitere Folgen mit dir 🥂

  • @Marcus-3333
    @Marcus-3333 Před 17 dny +1

    Anno 1800 ist und bleibt ein tolles Endlos Spiel und jetzt mit den Mods ist es noch besser geworden.

  • @oy12la
    @oy12la Před měsícem +2

    Das war super spannend. Mit Gesichtern und Hintergrund-Geschichten zu dem Spiel kann man es nochmal umso mehr wertschätzen :)

  • @LateVSknights
    @LateVSknights Před měsícem +3

    Anno 1800 ist echt das Beste Anno. Jedes DLC greift so schön ineinander. Ich geh immer noch ab und an in meine "abgeschlossenes" Save-Game und schau mir einfach alles. Vielen Dank dafür!

    • @velorianlycine2800
      @velorianlycine2800 Před měsícem

      Es wäre schön wenn sie genau das tun würden "Ineinander greifen" Anno 1800 ist ein sehr gutes Spiel und auch meiner Meinung nach das beste Anno, hat aber auch sehr viele Schwächen und Fehler wozu ich z.B das Ineinandergreifen zähle.

  • @Omega0850
    @Omega0850 Před měsícem +2

    Ich hatte Anno gut zwei Jahre in meiner Wunschliste, habs mir vor Weihnachten im sale gekauft, und bin nun animiert es tatsächlich mal zu spielen. Danke Geraldine, deine Begeisterung für das Spiel steckt an... jetzt muss ich nur noch die Zeit fürs Spielen finden...

    • @tomw4955
      @tomw4955 Před 7 dny

      Du weißt du bist erwachsen wenns nicht am geld liegt spielr zu spielen sondern an der fehlenden Zeit. Ich hänge zurzeit zwischen Anno1800 diablo4 und baldursgate3. Und seit gestern reus2. 😅
      Aber dank geraldine bin ich wieder voll im Anno fieber. Habe neu gestartet absolutes chill game mit bente und der prinzessin only. Keine hast inseln zu claimen. Werd auch enbesa erst nach den ersten investoren beginnen. Da wünschte ich mir wirklich ein nachträgliches zuschalten der dlcs in laufenden spielen. 😅

  • @Alexanderwilhelm1
    @Alexanderwilhelm1 Před měsícem +2

    Danke für den höchst interessanten Einblick!

  • @stefansauerwald3006
    @stefansauerwald3006 Před měsícem +2

    Toller Talk, war sehr interessant. Irgendwie gerade wieder Lust bekommen einen "neuen" Spielstand zu starten :)

  • @16-BitGuy
    @16-BitGuy Před měsícem +3

    Alles Gute dir nachträglich!^^

  • @spliffy8338
    @spliffy8338 Před měsícem +2

    Spannender Talk, danke!

  • @weltuntergang6668
    @weltuntergang6668 Před 28 dny +1

    Da es immer noch Ubi ist, erwarte ich, dass das nächste Anno von Beginn an als Life Service Game konzipiert und angekündigt wird, mit einem 10 Jahresplan und alle 3 Monate einen 20 Eur DLC.

  • @91achilles
    @91achilles Před měsícem

    Alles gute Nachträglich

  • @GideonKane
    @GideonKane Před měsícem

    ♥-lichen Glückwunsch, Géraldine. Beeindruckend bist Du für uns schon seit Jahren.

  • @Schnitzel2368
    @Schnitzel2368 Před měsícem

    Das Ding ist ein Meisterwerk!

  • @FloosWorld_AoE
    @FloosWorld_AoE Před měsícem +1

    Na dann alles Gute! :)

  • @DatKon_
    @DatKon_ Před měsícem

    War wieder ein super Podcast.
    Ich hätte eine Frage fürs nächste mal und zwar das Thema Anno und Konsole.
    Ich bin Konsolen-Spieler, ich liebe die gelungene Steuerung von Anno 1800 auf der Konsole und höre immer leicht traurig und sehr neugierig zu, wenn über DLCs von Anno 1800 gesprochen wird.
    Ich fände es super, wenn die Konsolen-Edition beim nächstenmal früher dabei wäre und eventuell. auch den Content erhält wie auf dem PC.
    Oder vielleicht gibt es auch andere verrückte aber revolutionäre Ideen für die Konsole.
    Also Kurz gesagt: "Anno - Konsole - Wie steht ihr zu dem Thema?"

  • @kormeteor3931
    @kormeteor3931 Před 2 dny

  • @ohlten
    @ohlten Před měsícem +2

    Ich hätte jetzt noch gern die Erweiterungen für die Consol Edition Spiel es nämlich auch auf der ps5 sehr gerne

  • @timop.8665
    @timop.8665 Před měsícem +3

    Das Einzige was Ubisoft in der Vergangenheit geschissen bekommen hat ist halt tatsächlich Anno 1800

    • @tomw4955
      @tomw4955 Před 7 dny

      Ja. Leider ist der tiefpkt von anno keines seiner dlcs oder botanika. Sondern das man den ubisoft launcher nutzen muss. Mein kumpel absoluter anno fan. Weigert sich wegen ubisoft connect. Da schlägt der alte mann durch aber ich verstehe es auch zum teil

  • @Kessra
    @Kessra Před měsícem

    Ich hätte dennoch gerne ein Asia-angehauchtes DLC gehabt wo es eher um den Einklang mit der Natur z.B. geht bzw. das man eine Mischung finden muss um das "hektische Industrietreiben" mit der Zen-Kultur, wo es um schöne Gärten und Meditation geht, zu verbinden.

  • @gorxgaming
    @gorxgaming Před měsícem

    Ich wünschte mir Anno-Online zurück im 1800er Setup. Habe das geliebt und viel gespielt. 😍

  • @beiszapfen1407
    @beiszapfen1407 Před měsícem +1

    Ich möchte für diesen Podcast gern eine Erweiterung. Von mir auch mehrere seasons

  • @MarcoOdW
    @MarcoOdW Před měsícem +1

    Wundervoller Talk. Dieses Spiel ist ein Meisterwerk geworden. Geniale Einblicke.
    Ich gehör zu Team : Eldritch Pack

  • @MidnightWOB
    @MidnightWOB Před měsícem

    @Geraldine da man bei Kritik immer positiv Anfangen soll, du hast eine sehr sympathische Stimme der man gern zuhört. Jetzt zum Negativen! Du hast bei der Einleitung mein Geburtstag vergessen.. das ist nicht akzeptabel *grins*

  • @carsteneckhardt6572
    @carsteneckhardt6572 Před měsícem +1

    Géraldine " ...ich klicke die Meldung weg, dass in der alten Welt wieder eine Fabrik explodiert ist, was soll man auch machen" ^^ Die alte Welt ist ja auch schon alt, da passiert so was halt

  • @tomw4955
    @tomw4955 Před 7 dny

    Re speicherstadt anzeige. Der tauschpartner hat ja eine feste rotation und zeiten evtl einen screen wie bei frostpunk die Kohle anzeigt lager für 2 gage oder 23h. Und in anno dann halt es sind boch 16 min bis deine Taschenuhren auf 0 fallen. Wenn du dann siehst das deine speicherstadt erst wieder in 20 angefahren wird weißt du das du mehr brauchst. Mann kann das selber zwar ausrechnen da ja der verbrauch an tonnen pro minute angezeigt wird.
    Nächstes anno ist für mich ein erfolg wenn sie die quality of life von 1800 mit einbringen
    Blaupausen. Stempel. Mehrere Gebäude gleichzeitig versetzen
    Verbrauch screen sowie das baumenü mit den lieferketten. Und der einflussbereich an straßen entlang geht nicht einen umkreis hat.
    Ob dann antike mittelalter oder zukunft wird ist mir egal.

  • @DerMuigi
    @DerMuigi Před 13 dny

    Man stelle sich vor: der Ferne Osten wäre Teil einer Anno 1800 Erweiterung - Teeblätter, Porzellan und Gewürze - das treibt das Investorenherz hoch in den 6. Stock.

    • @tomw4955
      @tomw4955 Před 7 dny

      In anno wäre es dann garantiert pfeffer. Kardamon safran. Als einzelne gewürze. Das game ist echt mega.

  • @dziltener
    @dziltener Před 16 hodinami

    Das einzige, was Anno 1800 fehlt, sind mehr Züge.

  • @dennisfranke1312
    @dennisfranke1312 Před měsícem

    happy birthday an géraldine und alle anderen die geburtstag feiern durften. :)

  • @thharvey6290
    @thharvey6290 Před měsícem

    gerade mal in meiner Steambibliothek gesucht und wieder installiert. 🙂

  • @p.st.6272
    @p.st.6272 Před měsícem

    Ohne extremer Schönbauer zu sein, fand ich es etwas schade, dass die Hotels zu gleich aussahen. Der Tourismus DLC war doch eher ein Schönbauelement im Spiel, warum dann so gleichtönig?
    Ist aber zugleich Jammern auf hohem Niveau.

  • @arthasmenethil4399
    @arthasmenethil4399 Před měsícem +1

    Also ich würde mich nach wie vor über ein Paket mit gotischer Architektur freuen :D

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 Před měsícem

    Speicherstadt und nicht in der Produktionsübersicht
    ich habe es nicht geschrieben, aber spiel technisch kann es beim anlegen des Seemans dazu kommen das es länger dauert, dadurch ist die zahl nicht 100% fix
    Dazu kommt man kann mehr Import eintragen kann als man lagern kann, oder mehr exportieren kann als man hat, auf was soll das Systeam eingehen? auf die Import zahl, warum fehlt Reis, ich "produziere doch genug???

  • @rostfrei9966
    @rostfrei9966 Před měsícem

    Irgendwann muss ich das Spiel auch mal anfangen. Schon ewig in der Bibliothek, inklusive aller Season Pässe, aber irgendwie ergab es sich noch nie

  • @stuttgartbatman3788
    @stuttgartbatman3788 Před 13 dny

    Wäre doch cool, wenn man wie bei Empire Earth mal von der Vergangenheit mehrere Jahrhunderte durchlaufen könnte

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před měsícem

    Statistik sollte um Speicherstadt einkäufe erweitert werden. Ich hau immer rein bis die gesuchte Ware im Lager voll bleibt. Geht natürlich auch. ( übrigens die fantasy Luftschiffe sind Mist. hätte bei der Realität bleiben sollen.

  • @Gorny001
    @Gorny001 Před měsícem

    Eine meiner dringendsten Fragen ist ja, wann/warum ich im Multiplayer nicht beschleunigen/vorspulen kann, das ist schon manchmal etwas störend ;)

  • @karisto6935
    @karisto6935 Před měsícem

    Ich liebe Anno 1800 und habe jedes DLC und FAST jedes Ornament Paket und bin auch ganz stolz auf meine Stadt namens "Schöndorf" die auch unter meinen Freunden als schönste Anno Insel überhaupt betitelt wird xD.. jedoch könnte es wirklich langsam mal ein neues Anno geben. Gerne wieder eines mit Sci Fi Setting. Anno 2205 hatte viel Potential..das kämpfen war aber nervig und es fehlte noch an Elementen für den Schönbau. ^^

  • @Dominian1
    @Dominian1 Před měsícem +2

    Endlich mehr Videos über ANNO.

  • @ichbins2452
    @ichbins2452 Před měsícem

    Sie hätten ja mal irgendeine Info teasern können, ob man bald mal endlich mit ner Ankündigung zum nächsten Teil rechnen kann....

  • @micbln8967
    @micbln8967 Před měsícem +1

    ich kann mit diesen 90 grad grid games leider nichts mehr anfangen, ich hoffe das nächste anno kommt da mal von weg endlich

    • @Riker987
      @Riker987 Před měsícem

      Ich habe mehrmals versucht mit dem Spiel warm zu werden, scheitere aber am selben Punkt. Nur am Raster bauen zu können geht für mich gar nicht mehr.

  • @michaelh.6353
    @michaelh.6353 Před měsícem

    Anno ist großartig. Ich traue mich aber bis heute nicht wirklich, den Mod Browser einzusetzen. Zu oft fallen die Mods aus, und zerschießen dann den ganzen Wirtschaftsablauf. Ebenfalls läuft mir bei Endlosspielen irgendwann der 32 GB Arbeitsspeicher voll.

  • @BraxsaEU
    @BraxsaEU Před 15 dny

    Bei dem Ganzen Müll den Ubisoft die letzten Jahre produziert hat, vergisst man einfach oft, dass Anno 1800 auch von den ist ^^

  • @marcuspontius3967
    @marcuspontius3967 Před měsícem

    Ich fände es spannend ein Anno 900 vor Christus (die Jahreszahl kann vermutlich variieren) zu sehen, welches sich um die phönizischen Gründungen im Mittelmeerraum dreht.
    Kann man da so viel reinpacken wie 1800? Ich vermute nein. Vieles wäre bestimmt mehr wage und Recherche vermutlich schwieriger, aber Freiheiten vielleicht gerade deshalb eher erlaubt.
    Es hätte in meinen Augen aber durch den großen zeitlichen Abstand aber eher eine Chance nicht so stark im Schatten von 1800 zu stehen und gleichzeitig doch noch relativ gut bei den Wurzeln von Anno zu bleiben. Während Zukunft und Science Fiktion oder Untersee, die Spielmechanik aufgreifen können, müssen Sie zwangsläufig in Hinsicht auf den historischen Aspekt von Anno damit brechen.

    • @wuestenfuchsxy
      @wuestenfuchsxy Před měsícem +2

      Spannendes Thema, wäre aber wohl nicht populär genug. Wenn Altertum oder Antike dann MUSS es Anno 9 werden undzwar auch genau der 9. Teil der Serie.
      Desshalb tippe ich darauf, dass als nächstes nochmal das Mittelalter dran kommt, sowas wie 1305 oder 1206 oder auch mal ein reboot des ersten Anno in Form von Anno 1620.
      Danach muss aber unbedingt Anno 9 kommen.

    • @marcuspontius3967
      @marcuspontius3967 Před měsícem

      @@wuestenfuchsxy 9 Ist auch eine spannende Zeit, aber ich würde dabei an das römische Flächenimperium denken, was ich nicht so sehr mit Anno verbinden würde.
      Im frühen Mittelalter würde ich am ehesten noch an die Wikinger denken. Gerade die schwedischen im Osten, was aber mit der Flussschiffahrt schon eher abweicht.

    • @wuestenfuchsxy
      @wuestenfuchsxy Před měsícem

      @@marcuspontius3967 Ja das stimmt, ich kann mir aber auch gut die Romanisierung der Mittelmeerinseln vorstellen, mit Italischer (römische Hauptinsel), griechischer, nordafrikanischer und "barbarischer"(gallisch, hispanisch) Session.
      Anno 801 oder 900 mit dem Gegensatz zwischen Christen und Heiden und Wikinger Raubzügen wäre auch spannend, ja.

  • @jugro7639
    @jugro7639 Před měsícem

    Ich habe 1602 wie verrückt gespielt als es raus kam. 1503 und 1701 waren nicht so meins. 1404 habe ich geliebt und spiele es heute auch noch ab und zu. Danach habe ich kein Anno-Teil mehr getestet.
    Anno 1800 lächelt mich aber schon länger an.
    Mittlerweile habe ich auch eine PS5 (war bisher immer PC Spieler).
    Meine Frage: Ist 1800 gut spielbar auf Konsole oder würdet ihr davon abraten und lieber die PC Variante holen?
    Und falls ich beide Varianten holen würde - sind Cross-Saves möglich?

    • @tomw4955
      @tomw4955 Před 7 dny

      Bedenke das auf Konsole du nur das Grundspiel hast und keine der dlcs.
      Das schaffen die Konsolen nicht

  • @pedluc2010
    @pedluc2010 Před měsícem

    Ich finde anno 1800 das beste spiel, deshalb kommen diese Kritikpunkte aus höchster Liebe:
    -tourismus hat das problem, dass es nur ein Hotel skin gibt. Meh. Sind zu groß und man braucht zu viele.
    -dacher der Stadt fand ich genial, aber die Hochhäuser sind (meiner Meinung nach) zu hoch (oder zu "dünn" für die Höhe)
    -die postrouten waren schlecht gemacht.

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 Před měsícem

    ich grade so: i wie kenne ich das schon,
    Ihr so: das könnte bekannt vorkommen :D
    ich so ah jetzt ja

  • @Armitage574
    @Armitage574 Před měsícem

    Das flexible Strassen (und andere Gebäude) bauen wie in Manor Lords - in 3D - fände ich schon in einem neuen Anno 0900 (oder wie auch es heißen wird ^^) gut. Das Kästchendenken in Anno 1800 ist eher wie ein Spiel im Spiel (Tetris) - das ist gar nicht soo möchte, zumindest für mich als Schönbauer..

    • @vomm
      @vomm Před měsícem

      Absolut. Dieses 90°-Raster ist für mich schon lange der absolute Kritikpunkt #1. Bei isometrischem 2D - klar, super. Aber bei 3D mit riesigen Inseln und praktisch unbegrenztem Bauplatz ist es einfach nur hässlich und unnötig. Vielleicht haben sie Angst wie bei Siedler mit Straßen die Community zu spalten sobald sie das weglassen. Oder es fällt dann mehr auf dass es wenige Gebäudevarianten nur gibt und sie müssten dann viel mehr designen und haben da keine Lust drauf oder es ist ihnen zu teuer. Aber ich mein komm ... ernsthaft ...

    • @marcuspontius3967
      @marcuspontius3967 Před měsícem +1

      Wäre es denkbar ein System zu erschaffen, das sowohl als Raster als auch frei spielbar wäre?

    • @vomm
      @vomm Před měsícem

      @@marcuspontius3967 Die Frage was du bevorzugst erübrigt sich bei Blick auf dein Profilbild 🤣

    • @Armitage574
      @Armitage574 Před měsícem

      @@marcuspontius3967 ja und das Platz einem gewissen Mangel unterliegt ist ja auch kein schlechtes System, aber eventuell könnte es "guten" und "schlechten" Bauplatz geben (sandige Böden, steile hänge, oder aus anderen Gründen höhere Unterhaltskosten / Baukosten bei Granitböden)... aber das 2D Schachbrettmuster mit den geraden Straßen führt leider irgendwie zu einem künstlichen Aufbau

  • @Casey093
    @Casey093 Před měsícem

    Das erste DLC brachte das, was die Leute auch nach 5 Jahre noch wollen und fast nie wieder bekommen haben: Größere Inseln.

  • @RetroGamecheck
    @RetroGamecheck Před měsícem +2

    Es wird keine Anno 1800 Fortsetzung geben. Es wird ein neues Anno geben

  • @mobert8266
    @mobert8266 Před měsícem

    echt krass, wie der geschmack da auseinander gehen kann. ich halte die season vier für echt nicht gut und uncool. die künstler sind irgendwie seltsam, aber auch langweilig, die fabriken sahen nur noch gleich aus, aber anders eingefärbt. die ganzen luftschiffe sind super nervig und unnötig. nene, große grütze. die hacienda war noch okay, aber total overpowered.

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 Před měsícem

    Vorm Anno (ich sage 13XX Vorraus :D) spielt einmal 1800 ohne ein dlc, um die Erwartungen zu dämpfen.
    Ps. Vor dem schauen geschrieben

  • @Sirrux
    @Sirrux Před měsícem

    Ehrlicherweise habe ich 1404 dabei gespielt

  • @empier4761
    @empier4761 Před měsícem

    Auch wenn es nicht berücksichtigt wird… aber Nummer 5 muss kommen….😂

  • @Realrap_Webradio
    @Realrap_Webradio Před měsícem

    Die wichtigste Frage ist doch, wann kommt das Piraten & Rotlicht DLC :D

    • @flunkyballs4610
      @flunkyballs4610 Před měsícem

      Alles mit Piraten geht in die Hose. Das Genre ist seit einiger Zeit verflucht.

  • @judaspriest1393
    @judaspriest1393 Před měsícem +3

    Nein, die Menge der Items war geil, das hat einen ermutigt, weiterzuspielen, es gab damit halt immer noch was, was man weiter verbessern konnte!

    • @Drag0nFighta
      @Drag0nFighta Před měsícem

      Genau! Und nicht nur die legendären Items waren sind klasse. Was hat mir die Ausgebuffte Zollbeamtin schon alles an Arbeit abgenommen :D Oder die Schauspielerin, der Magnetiker war auch immer heiß begehrt bei mir :D

    • @ColoFan1
      @ColoFan1 Před měsícem

      @@Drag0nFighta schon alleine das Item wo man kein Mehl zwischen Produzieren muss für Brot ist auch mega nice

    • @Drag0nFighta
      @Drag0nFighta Před měsícem +1

      @@ColoFan1 der Bäcker, ja 😁 early und early-midgame unfassbar nützlich

    • @leonhardt3397
      @leonhardt3397 Před měsícem

      @@Drag0nFighta Das hab ich noch nicht so verstanden. Die 10 Arbeiter pro Mühle. check den großen Vorteil nicht

    • @Drag0nFighta
      @Drag0nFighta Před měsícem

      @@leonhardt3397 wenn die Bäckereien direkt den Weizen verwenden anstatt des Mehl. Brauchst du keine Mühlen bauen, sparst also die Rohstoffe dafür, und natürlich musst du keine Arbeiter dafür aufwenden, kannst diese dann in anderen Produktionslinien nutzen.

  • @Joker25076
    @Joker25076 Před měsícem

    "Die Hochhäuser stellen alles andere in den Schatten." - 1337

  • @wilddreams
    @wilddreams Před měsícem

    bitte Anno 0!
    stellt euch nur die wunderschönen gebäude und bauwerke vor!!!

    • @wuestenfuchsxy
      @wuestenfuchsxy Před měsícem +1

      Anno 9 wenn dann, immer die Quersumme 9 berücksichtigen :)

    • @wilddreams
      @wilddreams Před měsícem

      @@wuestenfuchsxy 🤯

  • @contecrusoe
    @contecrusoe Před měsícem

    Ich will später eine Frau, die über mich so spricht wie Geraldine über Anno 1800.

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 Před měsícem

    1:19:37 Verwendet doch nicht, wir haben ne menge Sachen gelernt, das hat Paradox/Colosel order/Cities Skyline 2 auch gesagt, und hauen dann noch mal ein 10€ Dlc ohne Inhalt raus, aber Hauptsache 100.000 Personen in deiner Stadt haben animierte zähne, wovon man selbst bei max. Grafik in ego perspektive nichts sieht.
    Ps. nach Benennung des namens von anno (13XX ich rate einfach mal) werde ich mich überwiegend von den Medien um Anno zurückziehen, wenn die Vorfreude zu stark wird, wird die Enttäuschung um so größer.

  • @MrXanra
    @MrXanra Před měsícem

    Hab' Anno 1800 tatsächlich gespielt während ich euch zugehört habe 😊.

  • @saschahemmers5514
    @saschahemmers5514 Před měsícem

    arktis iii einmal an getestet nie Luftschiffe gebaut, ich hasse Schnee

  • @Riker987
    @Riker987 Před měsícem

    Ich möchte das Spiel wirklich gut finden, aber ich kann es nicht mehr ertragen nur im Raster bauen zu können.

  • @ovrava
    @ovrava Před měsícem

    Ich kann nicht sagen warum, aber ich fand Anno 1400 immer besser.

  • @hoodwalker6491
    @hoodwalker6491 Před měsícem +4

    Ist das ab jetzt der Gamestar-Anno podcast?

  • @laritest
    @laritest Před měsícem +1

    Null Ausblick im video😢

  • @Manuel-K.
    @Manuel-K. Před měsícem +4

    Da beim letzten Talk diverse Fragen leider nicht beantwortet wurden, versuche ich es hier noch einmal. Natascha erwähnte beim letzten mal eine Mod für ein Globales Warenhaus. Im Mod Browser findet man sie leider nicht. Daher wie heißt die Mod und wo finde ich sie?
    LG

  • @danielfranzschicker6571
    @danielfranzschicker6571 Před měsícem

    🎉🎉🎉❤

  • @Clooney46
    @Clooney46 Před měsícem

    Ich bin großer FAN von Anno1800, besitze aber nur das Grundspiel und habe keine Season mitgenommen. Ich verstehe dieses neumodische Konzept dieser Seasons nicht.

    • @dodo7ger
      @dodo7ger Před měsícem

      Ob Seasons sinnvoll sind oder nicht, darüber kann man sicher diskutieren, aber ein großer Fan sollte die Seasons absolut spielen. Die Weiterentwicklung ist gigantisch.

    • @Clooney46
      @Clooney46 Před měsícem

      @@dodo7ger Ich warte, bis alles fertiggestellt ist. Dann starte ich einen neuen Spielstand.

    • @dodo7ger
      @dodo7ger Před měsícem

      @@Clooney46 Im Prinzip ist es ja fertig. Anno ist gerade auf Steam im Angebot (noch für 30 Stunden), Gold Edition für 50€.
      Alle Seasons direkt zusammen starten, könnte ziemlich viel Neues auf einmal sein, damit wäre ich vielleicht ein bisschen vorsichtig. Viel Spaß beim neuen Spielstand (wann auch immer)!

    • @Clooney46
      @Clooney46 Před měsícem

      @@dodo7ger Zu viel neues auf einmal. OH NEIN: Dann warte ich doch lieber auf das neue Anno 1200

    • @dodo7ger
      @dodo7ger Před měsícem

      @@Clooney46 Haha. Man kann ja DLCs an- und auschalten. Ich spiele persönlich nie mit allen bzw. konzentriere mich auf eine Region.
      Bin gespannt, wann wir was zu einem neuen Anno hören werden und welche Jahreszahl es dann wird.

  • @aufgespielt3768
    @aufgespielt3768 Před měsícem

    Einfach den umfang in ein anderes Zeitalter verpacken und gut ist. Habe 1800 nie gespielt da mir das Setting einfach absolut nicht zusagt.

  • @berchi3578
    @berchi3578 Před měsícem

    Ich mag Anno 1800 sehr. Es hat für mich Anno 1404 als das beste Anno abgelöst und dass hätte ich nach den beiden Zukunftssettings nicht mehr für möglich gehalten. Daher bin ich natürlich sehr gespannt was da als nächstes kommt. Allerdings würde ich mir wohl wünschen dass man das nächste Spiel nicht mehr ganz so aufbläht. Anno 1800 ist da einfach schon zu umfangreich um da "schnell" mal eine Partie zu spielen. Bei den vorherigen Teilen habe ich für ein Endlosspiel immer 40-50 Stunden gespielt. Bei Anno 1800 habe ich für eine Partie schon über 400 Stunden gespielt. Und da waren die letzten beiden großen DLCs noch gar nicht dabei. Ich würde gerne nochmal eine neue Partie starten um auch die letzten DLCs zu spielen aber da ich weiß dass das wieder so ein riesen Zeitfresser wird hält mich das leider auch davon ab. Daher für mich beim nächsten Teil lieber ein Umfangreiches Hauptspiel und diesen Unsinn mit den Seasons sein lassen.

  • @ms23_c83
    @ms23_c83 Před měsícem

    Sehe hier auch nur das der Women's-Tag-Team Title wechselt. Ich will auch Asuka lieber wieder solo sehen. Ansonsten erwarte ich wenig von dem PPV. Eventuell noch ein Eingriff von außen um ein neues Bloodline-Mitglied einzuführen.

  • @demiandevile2731
    @demiandevile2731 Před měsícem

    Ich finde immer noch unverständlich warum man die Controller Steuerung, die ja mit und für die Konsolen Versionen entwickelt wurde, nicht auch auf den PC gebracht hat.
    Bis auf PvP RTS und FPS ist eigentlich alles viel bequemer mit einem Controller zu spielen (denn Überraschenderweise sind Controller ja extra für das Spielen entwickelt worden).
    Ich würde wirklich gerne mehr Anno 1800 Spielen, weil ich aber eben kein PvP spiele und seit über zehn Jahren eigentlich die allermeisten Spiele Controller support haben, ist mein ganzes Setup nicht darauf ausgelegt mit Maus und Tastatur zu spielen. Daher spiele ich das Spiel viel weniger als ich gerne würde. Denn man hat halt auch eine große Auswahl wenn man also wählen muss zwischen stundenlang extrem unangenehm sitzen, das die Hand zwischendurch noch einschläft und so weiter oder einfach was anderes mit Controller support zu spielen... das Ergebnis sollte offensichtlich sein.
    Und nur für ein Spiel kaufe ich sicherlich nicht komplett neue Möbel um dann dieses eine Spiel halbwegs angenehm mit Maus und Tastatur zu spielen.

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou6443 Před měsícem +5

    Anno 1800 ist übervoll. Zu viele Karten, Gottmodus, Speicherstadt (macht Handel wie in 1404 überflüssig). Iteminflation. Es hat einige Dinge, die mir gefallen, Arbeitskräftesystem, aber dann hebeln sie das wieder aus. Schlecht ist, verglichen mit Anno 1404, dass Bedürfnisse bei Aufstieg komplett wegfallen. 1404 macht mir viel mehr Spass, vor allem auch durch die Szenarien. Auch die hat Anno nicht, bzw. jetzt ein wenige. Auch die NPC in Anno 1800 sind peinlich, keine Kampf mehr.

    • @Drag0nFighta
      @Drag0nFighta Před měsícem +3

      Das Basegame ohne irgendwelche DLCs hat eine angenehme Größe. Was man dann mit den ganzen DLCs im Nachhinein macht bleibt jedem selbst überlassen, also kann man so ganz pauschal nicht sagen, dass es übervoll ist :D Wenn man alle DLCs nutzt, dann ja, es ist verdammt viel. Was meinst du mit "Gottmodus"? Noch nie gesehen. Bei den wegfallenden Bedürnissen geb ich dir halb halb recht. Rein vom Nutzen her ist es zu teilen echt praktisch manche Gebäude etc nicht mehr benötigen zu müssen. Für die Spieltiefe wäre es natürlich besser wenn sie bleiben (wobei die Ingenieure und Investoren in ihren Wolkenkratzern eh schon eine Menge verbrauchen oO) Der Optik wegen kann man natürlich alle öffentlichen Gebäude noch stehen lassen, bleibt ja jedem frei. Was die Kämpfe angeht... Die 3* KIs sind doch ziemlich kämpferisch unterwegs oder nicht? Jeder spielt natürlich anders, ich zB mag es auch entspannt mit den 1* und ab und an ne 2* KI im Spiel zu haben :D

    • @ralfsiegel9685
      @ralfsiegel9685 Před 4 dny

      Gibt den mod persistent needs. Hatte den mal ne Zeitlang aber dann wird es knifflig

  • @wuffgang5333
    @wuffgang5333 Před měsícem

    Oder man könnte Anno so erweitern, dass es die Aufgabe vom Spieler wird die Industrie und Wirtschaften klimaneutral und umweltfreundlich zu machen mit Kreislaufwirtschaft von Produkten. Und Co2 Bepreisung im Spiel? Klimaneutralität ist ja die grösste Herausforderung der Menscheit, damit Umweltkatastrophen nicht zunehmen. Also fänd ich das auch geil, wenn man das im Spiel einbaut.

    • @wuffgang5333
      @wuffgang5333 Před měsícem

      AKWs hätten dann im Spiel negative Konsequenzen wie Endlager und Risiko von Störungen. Und Solar und Wind dann das Problem das man fluktuierende Stromproduktion hat. dann brauch man wieder viele Gaskraftwerke auf standby mit Gasspeichern, die sich einschalten auf Abruf bei Dunkelflauten.

    • @mulmusfistus4128
      @mulmusfistus4128 Před měsícem +2

      Bitte nicht, hört sich schlimm an

    • @SB-rt6wi
      @SB-rt6wi Před měsícem +1

      würde null Sinn machen, zu dieser Zeit nahm die Industrialisierung erst richtig Fahrt auf. Dafür gibt es Anno 2070.