Hiking | WDR Reisen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Hiking is one of the most popular leisure activities of Germans and since the beginning of the corona pandemic, the desire to wander has increased again. Everyone wants to enjoy a short break from everyday life. Younger people in particular are saying more and more often: get out of the city and into nature. Manufacturers and retailers are happy about good business, but the German National Parks report overcrowding on the hiking trails.
    Daniel Assmann is on the trail of the trend and its downsides. How much relaxation is still possible on North Rhine-Westphalia's hiking trails and what does that do to nature? What equipment do hikers really need and what does it cost? Does it always have to be expensive brand name shoes or are cheap shoes from the discounter sufficient?
    Daniel Aßmann laces his boots and sets off on a journey, determines the prices in hiking retailers and takes a look behind the scenes of hiking shoe production.
    00:00 greeting
    03:27 What do beginners need for hiking?
    13:41 The downside of the hiking boom
    19:32 The right hiking boots
    28:22 hiking trails in NRW
    34:37 ​​Navigation while hiking
    37:02 Eifel National Park
    43:15 goodbye
    Here is the playlist of all movies with Daniel:
    • Playlist
    There is even more information and pictures on our Instagram channel: wdrreisen
    Do you like our channel? You can subscribe here: bit.ly/2LK9bB0
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Further information:
    ► WDR Reisen: reisen.wdr.de
    ► Instagram: / wdrreisen
    ► 2 for 300: www1.wdr.de/verbrauch/freizei...
    ► Wunderschön: wunderschoen.wdr.de
    ► Adventure travel: erlebnisreisen.wdr.de
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    #Hiking #WDRReisen
    This film was produced in 2021. Author: Ilija Jelusic/Bavaria Entertainment. Editor: Friedel Groth/WDR. All statements and facts are correct at the time and have not been updated since.
    What do holidays, camping etc. cost and, above all, is the price justified? The reporters Daniel Aßmann and Sven Kroll take a look behind the scenes, talk to customers and salespeople and give tips on where to save money.

Komentáře • 200

  • @DeputatKaktus
    @DeputatKaktus Před 2 lety +79

    Meine Omma hat immer gesagt „Es gibt zwei Sachen an, denen du nie sparen darfst: Bei deinem Bett und bei deinen Schuhen. Denn wenn du nicht im einen drin steckst, steckst du im anderen.“
    Was soll ich sagen - sie hatte Recht.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +8

      Schlaue Oma! 😁

    • @MrA.C
      @MrA.C Před 2 lety +2

      Hahha das sagt auch mein Vater 😀

    • @0815Wikinger
      @0815Wikinger Před rokem

      Da hat sie wohl recht. Andererseits muss teuer nicht gleich gut heißen. Ich hatte mir extra teure Meindl Lederbergstiefel im Fachgeschäft gekauft. Und was soll ich sagen ? 1. Man schwitzt wie....drin, obwohl sie mit einem superduper Belüftungssystem beworben werden und 2. Knarzen sie beim laufen. Hatte vorher günstigere Schuhe aus nem Onlineshop und war wesentlich zufriedener damit. Naja, aus Fehler lernt man bekanntlich 🙂

  • @mmmbaki
    @mmmbaki Před 2 lety +24

    Da rechtfertigt bei ca. 7:10 die Verkäuferin im Fachgeschäft den Preis des Lowa Renegade explizit damit, dass dieser neu besohlt werden könne - dabei ist eine Neubesohlung beim Renegade gerade eben NICHT möglich, da hier die Sohle nicht angeklebt (wie bei anderen Schuhen), sondern direkt angespritzt wird. Nichts gegen den Renegade - in meiner Familie sind mehrere Paare davon im täglichen Gebrauch (auch andere Lowa-Modelle für höher gelegene Touren) - aber von einem Fachgeschäft sollte man doch wohl erwarten können, dass die Mitarbeiter die eigenen Produkte kennen.

  • @googlemail5045
    @googlemail5045 Před rokem +8

    Wenn es in die Alpen geht ist gutes Equipment und eine gute Ausrüstung wirklich wichtig. Da kannst du bei anspruchsvollen Touren nicht mit Turnschuhen darum rennen

  • @DominikD1994
    @DominikD1994 Před 2 lety +28

    Daniel Aßmann einfach bester Typ.
    Sau sympathisch und mega lustig.

  • @nikikeller3973
    @nikikeller3973 Před 2 lety +61

    Oh Gott und ich Latsche überall mit meinen ollen Turnschuhen hin und meiner FliesJacke vom Kik 🙈

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +12

      Wenn das für dich gut funktioniert, ist doch super. :)

    • @i.8127
      @i.8127 Před 2 lety +7

      Ich auch!! Ich glaube, was wir machen nennt man nicht wandern 😳

    • @esraturker1183
      @esraturker1183 Před 2 lety +2

      Hahaha ich auch bis meine Turnschuhe im Schlamm waren..und dann war das Ende.. :)

    • @yannikkoehler108
      @yannikkoehler108 Před 2 lety +4

      Das geht, ich hab auch mit einem 08/15 EMP Rucksack ne 3 Tages Hüttentour gemacht aber mit nem guten Deuter Rucksack gehts halt einfach besser😅

    • @annakpunkt5452
      @annakpunkt5452 Před rokem

      Bin Mitte Juli in Shucks 30 km die letzte Etappe des Jakobsweges von Minden nach Soest gewandert. Hab nix gemerkt!

  • @tobiask.8132
    @tobiask.8132 Před 2 lety +1

    Danke für eine neue Doku und vor allem eine Doku mit Daniel Aßmann!

  • @christofkowa
    @christofkowa Před 2 lety +6

    Daniel ist einfach klasse! Jede Folge guckt man mit einem Lächeln und fühlt sich sehr gut unterhalten, aber auch informiert. Super sympathisch und nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch die Themen finde ich wirklich super. WDR Reisen ist ein Format was einfach passt. Vielen Dank für dieses tolle Format.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke für dein super Feedback! Freut uns sehr, dass dir unsere Beiträge und Daniels Moderation so gut gefallen. ☺️ Liebe Grüße!

  • @inotto9526
    @inotto9526 Před 2 lety +10

    Macht einfach immer sehr viel Spaß dieses Format anzusehen, danke WDR Reisen und Daniel Aßmann😊

  • @xxxxxxxxxxxxxxxcx
    @xxxxxxxxxxxxxxxcx Před 2 lety +1

    Gut gemacht Daniel. Ich gucke alles was Du machst sehr gerne. Da ich ebenfalls aus dem Ruhrgebiet komme, Witten, mag ich deine lockere und offene Art. Deine Beiträge sind sehr informativ und machen, wie hier, Lust aufs Wandern. Bleib so...

  • @jackiebaer1654
    @jackiebaer1654 Před 2 lety +4

    Minute 0:35..."der ist relativ neu". Ja ne ist klar, den Meindl Vakuum gtx habe ich mir 2004 gekauft.

  • @bjornmailander6244
    @bjornmailander6244 Před 2 lety +8

    Das ist ein toller Bericht, ABER die LOWA Schuhe die hier so beworben werden (im Besonderen der gezeigte Renegade) sind nicht wirklich gut. Lowa hat große Probleme mit Verarbeitungsmängeln und eine sehr schlechten Kundenservice.

    • @Emmeris1
      @Emmeris1 Před 2 lety +1

      Hihi meine Frau hat sich Lowa und ich mir welche von Meindl geholt. In einem halben Jahr nach den ersten Touren komm ich auf dein Komentar zurück :P

  • @pk4181
    @pk4181 Před 2 lety +14

    Wer am Schuhgewicht spart, spart fünffach. Ein um 400 Gramm leichteres Paar Schuhe hat den gleichen entlastenden Effekt wie ein um zwei Kilo leichterer Rucksack.

    • @DrDrDr.
      @DrDrDr. Před 2 lety +2

      Aber es geht öfters kaputt (meistens)

  • @CarstenNRW
    @CarstenNRW Před 2 lety +8

    Auch nach diesem Bericht werde ich mich nicht davon abbringen lassen zu sagen. dass Trail Running oder ähnliche Schuhe für die meisten Zwecke wesentlich besser sind. Auch bin ich der Meinung, dass man mit hohen Schuhen eher das Gegenteil bewirkt. Mag sein, dass die einen Stützen können, aber genau so verkümmert dann vermutlich auch alles, was sonst stark ausgebildet wird um in vielen Situation durch einen Starken Fuß selbst ausgeglichen werden kann. Ich sehe das immer wieder, dass ich wesentlich sicherer und vor allem auch schneller durchs Gelände wandere als die meisten anderen, obwohl die ja ihre hochentwickelten Wanderschuhe haben.
    Im höchsten Gebirge mit Schnee und Eis mag das noch Sinn ergeben, aber 99% aller Wanderungen brauchen ganz sicher nicht diese Wanderschuhe. Natürlich sieht das die Industrie und der von ihr beeinflusste Kunde ganz anders.

    • @matthispiontek8319
      @matthispiontek8319 Před rokem +2

      Absolut, wer keine schweren Touren geht braucht des meiste Zeug nicht. Im Wald rennen se mit den high tech Sachen rum und im Steug meinen se mit n Turnschuhen rumrennen zu müssen

    • @ckra2001
      @ckra2001 Před 8 měsíci

      Das hier gezeigte Schuhwerk ist doch alles leicht. Habe keinen (zwiegenähten) Bergstiefel o.ä. gesehen, mit dem für das Hochgebirge beworbenen Schuhwerk würde ich mich nicht dorthin trauen. Zumal es auch Menschen gibt, denen langlebiges Schuhwerk wichtig ist, das sind Trail Runner eben nicht, sondern nur Volllederschuhe.

  • @cyris4567
    @cyris4567 Před rokem +2

    Ich bezweifle stark, dass man als Otto-Normal-Verbraucher dieses ganze Equipment benötigt. Fakt ist auch, dass die Produktion dieser Outdoor-Klamotten recht umweltschädlich ist. Fehlt nur noch der SUV, mit dem man das Wandergebiet ansteuert.

  • @Foxair2019
    @Foxair2019 Před 2 lety +11

    Wenn doch alle ihren Müll wieder mit nach Hause nehmen würden und dann noch den Mund im Wald halten, wäre die Maße an Menschen garnicht so schlimm. Viel meinen aber sie wären alleine im Wald…
    Schade dabei ist doch die Ruhe genießen! Deswegen mag ich keine Verkäufer. Als einstieg reichen Schuhe, ne Jacke und ne Trainingshose und dann gehts los. Goretex Klamotten sind der letzte Quatsch. Da schwitzen die Füße richtig gut drin.

    • @andreasthomas9539
      @andreasthomas9539 Před 2 lety +1

      Hast ja recht, aber was kann denn der Verkäufer dafür?

  • @Birella.
    @Birella. Před 2 lety +3

    Jawohl ein Video mit Daniel Aßmann so muss das sein. 🙌🏻

  • @melaniemuller1869
    @melaniemuller1869 Před 2 lety +2

    Der Lowa Renegade... a Traum fürn Fuß😍😍😍😍 Viel Spaß beim wandern😃

  • @christiannicolai5329
    @christiannicolai5329 Před 2 lety +14

    Echt Klasse Daniel ich finde deine Sendungen gut. Und da ich selbst gerne wandern gehe freue ich mich auf deine Angebote.

  • @noveldune4092
    @noveldune4092 Před rokem +1

    Der Allrounder Schuh (Lowa Renegade Mid GTX) ist nicht wiederbesohlbar. Alle Schuhe von Lowa der Kategorie ATC fehlt diese Option.

  • @tomseaman7464
    @tomseaman7464 Před 2 lety +4

    Erstklassige Unterhose.... pause vom Stream ..... Tränen vom Lachen abwischen muss! 👍👍👍

  • @terriplays1726
    @terriplays1726 Před 2 lety +5

    Für mich als Großstädter ist das teuerste am wandern überhaupt erst einmal zu den wandergebieten zu kommen. Bus und Bahn fahren dort ja kaum hin, und das wirklich letzte was ich beim wandern möchte ist ständig auf die Uhr zu schauen weil ja der letzte Bus um 17:00h fährt. Ich besitze kein Auto und benutze zur Zeit verschiedene Leihanbieter wenn notwendig. Ich denke auch darüber nach mir dafür ein Auto anzuschaffen. Den Trend sehe ich auch bei mir im Viertel. Kleine Stadtautos werden weniger, denn die Leute fahren in der Stadt wirklich mit öffentlichen oder Fahrrad, aber es werden immer mehr SUVs, Camper, Vans, Bullis, etc., alles Fahrzeuge um an freien Tagen ins grüne zu fahren. Diese Fahrzeuge werden dann oft nur am Wochenende bewegt.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Würde denn eher ein normales Auto oder eher ein Campervan für dich in Frage kommen, falls du dich für eines entscheidest?

  • @tommess3535
    @tommess3535 Před 2 lety +2

    Erinnerung ist aktiviert, freue mich schon 😀
    Aber gab es nicht schon ein Wander Video mit Daniel 🤔

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Da ging es um Outdoor-Jacken. :) Hier speziell um Wandern und Wanderausstattung.

  • @Jesus-Biker
    @Jesus-Biker Před 4 měsíci

    Interessanter Beitrag am Anfang meiner "Wanderkarierre"...👍

  • @leewiese6210
    @leewiese6210 Před 2 lety +2

    Werbesendung für Lowa?

  • @Bernd-Outdoor
    @Bernd-Outdoor Před 2 lety +7

    Genau mein Thema, schöne Sendung mit Daniel. Am Schuh sparen sollte man wirklich nicht, sonnst macht es gleich kein Spaß mehr. Schuhwerk, Kleidung, gut tragbarer Rucksack sind das ah und oh.

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 2 lety +2

    Besonders stylisch die Unterhose !!Ich hab mich schlapp gelacht !Sehr schöne Doku !Wandern - kostenlos ? Nein - Luxus pur

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Haha, ja die war besonders fesch 😅 Danke dir!

  • @vornamenachname9683
    @vornamenachname9683 Před 2 lety +8

    Das ist doch alles kein wandern sondern spazieren gehen.

    • @FRgvu
      @FRgvu Před 2 lety

      Meine Mama sagt immer:
      „Alles unter 30 km ist spazieren“ 😂👍
      Kommt zwar auf die Höhenmeter an aber im groben ist es so.

    • @fettsacksuv-fahrerhorstmem3020
      @fettsacksuv-fahrerhorstmem3020 Před 2 lety

      @@FRgvu ok boomer

  • @danhomer7124
    @danhomer7124 Před 2 lety +4

    Aßmann ist einfach lustig und super unterhaltsam

  • @NMaas
    @NMaas Před 2 lety +3

    Super Video 👍👍musste mehrmals lachen 😁Daniel Aßmann,du bist der beste Moderator der ich je gesehen habe👏👏weiter so😎vielen Dank an ganze WDR Teams gute Arbeit!

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Danke für dein nettes Feedback! Freut uns, dass Daniel dir gute Laune bringt. Liebe Grüße ☺️

  • @ConniGregor
    @ConniGregor Před 2 lety +8

    Mit Lowa Schuhen habe ich sehr schlechte Erfahrung; die Sohle loest sich in Pulver auf, wenn die Schuhe ein paar Monate nicht benutzt werden, das kann sehr unangenehm werden, wenn du bei einer mehrtaegigen Wanderung ploetzlich barfuss bist ... weit weg von einem Geschaeft um Ersatz zu kaufen. In meiner Familie ist das 3 Mal passiert mit Lowa.
    Sonst ist der Schuh sehr leicht und bequem.

    • @Foxair2019
      @Foxair2019 Před 2 lety

      oh ja das kenne ich. Bei meinen Gtx hat sich das Obermaterial auf dem Malerweg aufgelöst. Davor hatte ich immer Lowa, früher war ich sehr zufrieden, leider haben sie in den letzten Jahren derbe nachgelassen.
      Wenn man gute Schuhe mit null Toleranz sucht, sollte man bei den Truehikern schauen, die Laufen viele 1000 Km nonstop. Dabei gehen schon mal ein / zwei Paar auf einer Tour drauf.

    • @Machsalat
      @Machsalat Před 2 lety

      Mein lowa haben sich auch aufgeloest. Krass

    • @philipmaiworm8074
      @philipmaiworm8074 Před 2 lety

      Also bin ich nicht der einzige. 🙄
      Nach 3 Jahren geht die Sohle flöten...

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 2 lety

      @@Foxair2019 Wer im Sommer auf guten Wegen sehr weit (Tausende km) läuft (Thru-, nicht Truehiker :), trägt nicht die hier beworbenen schweren Wanderstiefel egal welcher Marke, sondern leichte Trailrunner mit Netzgewebe. Nicht, weil diese Schuhe so lange halten - je nach Körpergewicht sind sie nach 500-1000 km fertig, dann gibt es halt das nächste Paar - zwei reichen da nicht. Sondern weil damit die Füsse durchhalten. Meine persönliche Erfahrung beschränkt sich aber bisher nur auf 600 km (Kalifornien und Island). Blasenfrei, man kann darin auch furten, nach einer halben Stunde sind sie wieder trocken. Schneefelder: kein Problem.

    • @kathrinpawlaczyk6859
      @kathrinpawlaczyk6859 Před 2 lety +1

      .... bei meinen Wanderschuhen von Lowa ist die Sohle sehr rutschig. Profil sah gut aus, aber tragen kann ich die Schuhe schon bei leichter Feuchtigkeit auf Wurzeln u.ä. nicht mehr.

  • @noraweigel171
    @noraweigel171 Před 2 lety +4

    Also ich bin schon mehrere Langwanderwege gelaufen und das meiste von den Outdoorläden braucht man nicht. Train runner, leichter Rucksack, leichtes Zelt und einen guten Quilt. Die meisten Sachen die man in den Wanderläden bekommt wiegen auch Tonnen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Danke für deine Meinung dazu! Wo soll es als nächstes hingehen? :)

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 2 lety +1

      @@ARDReisen Dem Vorposter kann ich 100% zustimmen. Ich war schon auf dem Mt Whitney in Trailrunnern. 400 km Hochgebirge, keine einzige Blase. Durch die Flüsse kann man damit auch furten, nach einer halben Stunde kalifornischer Sonne sind sie wieder trocken. - Was hier gezeigt wird, brauchen 99% der Käufer nicht, um eine kleine Tagestour zu laufen. Und die anderen 1% kaufen es eh nicht. Der "richtige Wanderschuh" ist eine deutsche Erfindung - wer mit Steigeisen Eispassagen mit 70° Steigungswinkel hoch will, der braucht solchefesten Schuhe. Wer nur im Sommer wandert, braucht möglichst leichte Schuhe mit ganz dünnem Netzgewebe, damit in Verbindung mit guten Socken (!) der Fuß trocken bleibt, also der Schweiß gut verdunstet.

    • @terriplays1726
      @terriplays1726 Před 2 lety +1

      Mein absolutes Highlight in dieser Hinsicht waren ja die ultraleichten Outdoor Pfeffer- und Salzmühlen im Fachgeschäft am letzten Wochenende. Wenn ich Gewicht sparen möchte, warum schleppe ich dann Pfeffer- und Salzmühlen mit mir herum?
      Ansonsten kann ich dem Herrn vom Anfang nur beistimmen, klar braucht man das alles nicht, aber viele der Sachen sind schön und auch im Alltag sehr angenehm. Allerdings komme ich vermutlich alleine mit der Kleidung am Körper schon auf 1000€…

  • @freddykramer
    @freddykramer Před 2 lety +1

    Sehr schön und interessant

  • @DrFaust
    @DrFaust Před 2 lety +2

    Daniel Aßmann, bester Mann!

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Před rokem

    ich hatte mir letztes Jahr Wanderschuhe von ICEPEAK gekauft, online. Ganz besonders wichtig finde ich, das die Breite des Schuhs nicht zu knapp bemessen ist, damit es keine Hühneraugen gibt, und ganz besonders der Schaft hinten am oberen Abschluss als Material - nicht zu hart ist, damit man keine wundgescheuerten Fersen hat. Bei so manchen Schuhen wird einfach nicht immer auf diese Punkte geachtet. Danke für diese Doku :-)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem +1

      Ja, man sollte auf jeden Fall genug Freiraum haben! Sehr gerne :)

  • @mbacchus1181
    @mbacchus1181 Před 2 lety +2

    Nette Reportage. Equipment gibts also reichlich. Gut dass jeder nur das hat was er braucht. Hauptsächlich frische Luft, Bewegung und Ruhe. Das ist das wirklich Wichtige. Der Rest ist individuell.

  • @alexg8957
    @alexg8957 Před 2 lety

    "Der Rucksack erinnert mich an die Tasche meiner Frau" Hahaha ich habe viel gelacht

  • @dyonison6789
    @dyonison6789 Před 2 lety +3

    Ein Multifunktions-T-Shirt? :D Also mir reichen da durchaus normale T-Shirts :D

  • @DePe1987
    @DePe1987 Před 2 lety +1

    Gute und vor allem passende Schuhe sind das wichtigste. Beim Rest kann man dann auch Discounterkleidung benutzen. Man sollte wenn man mehr vorhat eine Fussvermessung und Beratung vornehmen. Da sollte man dann schon im Fachgeschäft kaufen. Wenn das alles passt kann man sich um den rest kümmern. man muss ja gar nicht hunderte Euro ausgeben. Schliesslich geht es um Spass, Erholung, Abenteuer...

    • @millidachse6288
      @millidachse6288 Před 2 lety +1

      Stimme ich zu, wenn man abends waschen kann und nur den Tagesrucksack dabei hat. Auf einer Langstreckenwanderung habe ich gerne den Luxus eines geruchsneutralen ,schnelltrocknenden Shirts, va. wenn man neben dem sonst angeekelten Tageswanderer auf ed Hütte sitzt. Außerdem statt dem 3 Kilo Fließ, was den halben Rucksack füllt gerne was leichteres. Klar zwingend brauchen tue ich das nicht , aber angenehm ists schon. Die ganzen Sachen haben ja alle ihren Zweck, ob sie von jedem gekauft werden sollten, ist die andere Sache.

  • @lunasway9666
    @lunasway9666 Před 2 lety +3

    Interessante Folge. Bei uns sind leider die Wandermakierungen zu 95% gemalt. Da heißt es auch manchmal suchen

  • @jorgwegner5615
    @jorgwegner5615 Před 2 lety

    Hallo, mich würde interessieren welche Schuhe der Wanderführer Hans Weber da trägt. Kennt die jemand?

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Danach haben wir ihn vor Ort leider nicht gefragt. Wir haben uns den Schuh auch noch einmal angeschaut und ein wenig recherchiert, konnten das Modell aber nicht ausfindig machen. Vielleicht kann man dir ja in einem Fachhandel in deiner Nähe weiterhelfen, wenn du dort einen Screenshot des Schuhs mitbringst?

    • @jorgwegner5615
      @jorgwegner5615 Před 2 lety

      @@ARDReisen Gute Idee, dankeschön.

  • @wachtmeisterdimpfelmoser6219

    immer diese Mentalität je besser die ausrüstung desto besser ist man…. ausrüstung hat nix mit alpinem verständnis oder können zu tun

  • @mikemetz1573
    @mikemetz1573 Před 2 lety +1

    25:17 als ob die Materialien mehr als 40€ pro Schuh kosten.😂😂

  • @McORighty
    @McORighty Před 2 lety

    gutes video

  • @metalfreak895
    @metalfreak895 Před 7 měsíci

    Auch in 20 Euro Noname Chucks kann man sogar im Winter lange wandern gehen.Vielleicht nicht perfekt und weniger komfortabel aber es geht 😊

  • @soltresborg7619
    @soltresborg7619 Před rokem

    Meine ersten längeren Wanderungen (bis zu 25 km) waren mit 2 Paar Baumwollsocken in leichten halbhohen Schnürschuhen aus dem Aldi oder Lidl. Inzwischen trage ich Merinosocken und Trailrunning Schuhe. Dazu Merino- und Funktionskleidung. Und da moderne Wanderkleidung nicht mehr nach Holzfäller aussieht, trage ich die Klamotten auch im Büro und während sonstiger Freizeit, inklusive Einkauf mit Rucksack. Das meiste Zeug ist von Action, Aldi und Deathlon, aber auch aus Sportgeschäften. Ich benutze oft meinen teuren ultraleichten Rucksack, aber durchaus einen Regenrock aus einem unten aufgeschnittenen Müllsack, dazu den Wegwerf-Poncho für 1 €, der mich schon 2 Jahre begleitet ;-)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Wo wanderst du mit diesem Equipment denn am liebsten? 😊

    • @soltresborg7619
      @soltresborg7619 Před rokem

      @@ARDReisen Ich wohne direkt an einem Waldwanderweg, so dass ich den auch fürs Einkaufen benutzen kann und nicht eine Durchfahrtsstraße entlang gehen muss. Durch den Ort verläuft auch der Jakobs-Pilgerweg, den ich in beide Richtungen immer weiter erkunde. Hier gibt es viele fußschonende Waldwege. Ob Wanderwege ausgeschildert sind, ist mir egal. Hier ist alles voller Forstwege. Komoot hilft mir bei der Planung, ich benutze aber eher was gedrucktes von Google Maps Satellit. Bisher mache ich nur Tageswanderungen bis 35 km. Ich fahre auch mal mit der Bahn zu einem weiter gelegenen Ausgangsort. Insgesamt alles in der Umgebung Pfälzer Wald - Saarland. Ich wandere durchaus öfter durch den Wald oder über die Felder (auch mit Taschenlampe) in einen der Nachbarorte zum einkaufen... Da brauche ich keinerlei Bergausrüstung ;-) Den ca. 15 km langen Rundwanderweg hier absolviere ich auch gern mal mit Skinners Sockenschuhen. Für den Notfall, der hoffentlich nie eintritt, habe ich die App "Hilfe im Wald" auf dem Handy. Die zeigt meine Position und die Rettungspunkte an.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Das klingt super! Dann bist du ja sehr viel zu Fuß unterwegs. ☺️

  • @kevinoberaender5995
    @kevinoberaender5995 Před 2 lety

    Also für einen Sonntagsausflügler sehe ich das mit den richtigen Schuhen und den Socken ja noch ein, aber alles andere braucht kein Mensch wenn er nicht unbedingt mehrere Tage am Stück, vielleicht noch mit Übernachtung in der Natur unterwegs ist!
    Und Regenjacken mit Hightechmembran braucht auch keiner, vor allem nicht im Sommer! 😅

  • @Avantgardist
    @Avantgardist Před 2 lety

    Obere Landschaftsbehörde einbinden, SGV einbinden, Naturschutzbehörde einbinden ... und das muss dann natürlich auch genehmigt werden. Wohlgemerkt : wir reden hier nicht vom Bau einer Fabrik, sondern vom Aufstellen neuer Wanderschilder.

  • @Betty-Natura
    @Betty-Natura Před 2 lety +1

    Schuhe ist für mich das wichtigste, und das lass ich mir dann auch was kosten. Nichts ist schlimmer als Blasen und co

  • @julianefallaschinski7382
    @julianefallaschinski7382 Před 2 lety +1

    Vorschlag:Ausgerechnet Garten

  • @m.f.8255
    @m.f.8255 Před 2 lety +5

    Es ist unfassbar, was so ein Wanderführer im Rucksack hat. An alles gedacht auch an das Toilettenpapier 😂🤦🏼‍♂️ und wo lässt er den ganzen Müll?! Schade das er so wie viele leider nicht zu Ende gedacht hat…

    • @saschab.7154
      @saschab.7154 Před 2 lety +3

      Ich denke die Tüte dafür findet sich um oder in der Ausrüstung.

    • @m.f.8255
      @m.f.8255 Před 2 lety

      @@saschab.7154 ganz bestimmt, deshalb er auch gleich 2 Desinfektionsmittel dabei 🤣

    • @jenshoefer7944
      @jenshoefer7944 Před 2 lety +1

      Klar sollte man toilettenpapier beihaben, Müll kommt in eine verschliessbare plastiktüte und wieder mit ins tal

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 2 lety +1

      Was ich mitnehme, hängt davon ab, wo ich wandere. Wenn ich auf den nächsten 250 km keine Toilette finde, dann muss ich vorsorgen. "Pack in, pack out". Für das benutzte sind die ultraleichten Plastiktüten für Hundekot wunderbar geeignet.

  • @JohannesCKerner
    @JohannesCKerner Před 2 lety

    Könnt ihr nicht mal ne Doku mit Outdoor mit Sebasitian machen

  • @MCCredibility
    @MCCredibility Před 2 lety

    Ich würde auch gern wandern. Habe mit normalen Sportsachen Wanderungen schon gemacht allerdings mit Sportschuhen. Und ich habe keine Ahnung welcher Schuh zu mir passt weil es gibt so viele. Ich habe aber auch nicht das Geld um ständig neue Schuhe zu kaufen bis mir endlich mal einer passt abgesehen von der Größe. Und ehrlich gesagt seh ich es nicht ein so viel für das alles auszugeben. Ich finde wären die Preise günstiger würden viel mehr Menschen wandern oder sich generell sportlich zu aktivieren. Finde es ein bisschen schade.

    • @Me-An-88
      @Me-An-88 Před 11 měsíci

      Probier' mal den Decathlon aus, der ist Preis/Leistungstechnisch super, sind dann zwar keine Markenklamotten, aber die reichen vollkommen aus für eine normale Wanderung im Mittelgebirge oder Flachland. Am Anfang finde ich erstmal nur die Schuhe wichtig, den Rest kann man sich dann über die Jahre dazu kaufen.

  • @jankuhnel1221
    @jankuhnel1221 Před 2 lety +1

  • @djtomeck42
    @djtomeck42 Před 2 lety +1

    Endlich ist der Daniel wieder da!!!!!!

  • @MartinBiermeier
    @MartinBiermeier Před rokem

    Das Ziel ist das Beste beim Wandern.

  • @moritz_mm
    @moritz_mm Před 2 lety

    Klar, für Leute die vielleicht einmal im Monat raus gehen, egal ob auf einen Berg oder einfach so, reicht günstiges Equipment. Billiges reicht aber irgend wann nicht mehr aus und Qualität kostet! Ich habe zum Beispiel für mein gesamtes Arsenal über 3000€ ausgegeben.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Wenn es sich für dich lohnt, ist doch super! :)

  • @mentalphysicalhealth10483
    @mentalphysicalhealth10483 Před měsícem

    30 € Unterhose mit Bärenfell😄. Zu hohe und schwere Wanderschuhe würde ich nicht tragen. Man muss sich darin ja auch wohlfühlen und bewegen können. Und teuer muss ja nicht gleich gut sein. Hauptsache sie sind bequem, wasserfest und haben eine griffige Sohle.

  • @martinamerkel9968
    @martinamerkel9968 Před 10 měsíci +1

    Gute Schuhe, ja. Aber die halten dann auch lange. Der Rest: Unterwäsche (die hat doch wohl jeder???) Jeans und T-Shirt tun es auch. Mensch Leute, rafft es doch: Marketing soll Geld rein bringen, da geht es nicht darum, was man braucht! Und jetzt gibt es tatsächlich arme Leute die denken, sie könnten nicht wandern, wein sie nicht 600 Euro für die Grundausstattung haben😂😂😂

  • @illoundmops
    @illoundmops Před 2 lety

    Hey ladet uns ein und geht mit uns Campen. Wird bestimmt lustig. LG illo und mops

  • @SuperBlutengel1983
    @SuperBlutengel1983 Před 2 lety

    Meine Wanderschuhe: Stallschuhe von Steeds, 39,95.... Noch nie Schmerzen gehabt

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc Před 10 měsíci

    Ich wandere seit Kurzem auch wieder.. soviel Geld gebe ich aber garantiert nicht aus, mein "Tarp" ist ne Bauplane von OBI und mein Schlafsack ist die Eigenmarke von Decathlon. Mein Zelt ist vom Sperrmüll, aber das lass ich einfach weg, das ist zu sperrig.. ich wollte mir jetzt mal sone Hängematte mit Moskitonetz kaufen, aber man kanns auch stark übertreiben von wegen Ausrüstung. Man sollte vorallem einfach losgehen.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 10 měsíci +1

      Das ist ja auch völlig okay! Jede:r sollte selbst entscheiden, was er oder sie an Equipment braucht. 😊

    • @anokata-kd8oc
      @anokata-kd8oc Před 10 měsíci

      @@ARDReisen Ja klar! Ich meine nur bevor man sich alles Mögliche anschafft, sollte man erstmal austesten ob das Ganze überhaupt was für einen ist.. am Ende hat man sonst für 300€ Equipment in der Ecke liegen ;) War jetzt keinesfalls negativ gemeint, ich wollte nur sagen dass das Ganze auch wesentlich günstiger ohne großen Komfortverlust geht! Ich finde dass viel Equipment heute einfach unnötiger Ballast ist und einem da viel von der Outdoorindustrie reingelabert wird.. zudem immer dran denken, dass mehr Equipment auch immer mehr Gewicht bedeutet und das merkt man auf längeren Touren früher oder später ;)

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 10 měsíci

      Ja, das sollte man sich im Idealfall natürlich vorher überlegen. :)

  • @ARDReisen
    @ARDReisen  Před 2 lety +6

    Wie hat euch das Video gefallen? Geht ihr gerne wandern und wenn ja, wie viel ist euch das Equipment wert? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. ☺️ Liebe Grüße und bleibt alle fit, euer WDR Reisen Team.

  • @lacky4714
    @lacky4714 Před 2 lety +1

    Das worüber die reden sind halt most of it keine Wanderschuhe sondern Stiefel.
    Die haben nen ganz anderes zweck und anderes Material.

    • @lacky4714
      @lacky4714 Před 2 lety

      Ich habe auch renegades seid 4 Jahren
      Und bin tot zufrieden mit denen

  • @julesverne1634
    @julesverne1634 Před 2 lety

    Eine Frechheit, wie viel sich der Einzelhandel vom Preis des Schuhs abzwackt.

    • @nickla7018
      @nickla7018 Před 2 lety +1

      Naja 20 Euro finde ich jetzt nicht so weltbewegend. Du darfst nicht vergessen, dass du Vorort gehst und dann musst du Ladenmiete und Personal inkludieren. Im Onlineshop kriegst du ja kein Beratungsgespräch und etc.

  • @ckra2001
    @ckra2001 Před 8 měsíci

    Diese modernen Wanderschuhe mögen zwar bequem und gut sein, allerdings nur für weniger als 7 Jahre (oft schon früher). Dann löst sich durch Hydrolyse langsam der PU Dämpfungskeil auf. Das Futter scheuert oft im Fersenbereich durch, auch bei den 250 EUro Lowa, Hanwags, Meindls, etc. Wiederbesohlbarkeit, ja, aber recht teuer und meist nur beim Hersteller direkt. Die Verfügbarkeit der Formsohlen ist nicht ewig gegeben. Die leider oft vorhandene Gore-Tex (o.ä.) Membran ist auch nix für warmes Wetter, das Prinzip klappt nur unterhalb von 18 Grad. Zudem verschleißt diese auch und wenn dies bei einem Plastikschuh/Schuh mit Plastikbestandteilen passiert, wird dieser nie wieder dicht. Bei einem Volllederschuh wird gefettet und gut ist, zwar nicht 100% wasserdicht, aber das braucht auch keiner, zumindest nicht in Westeuropa.
    Gerade bei Wanderern, die nur wenig draußen sind, ist ein Schuh auch nach 10 Jahren nicht verbraucht, da ist Hydrolyse dann das Todesstoß für den Schuh. Reparieren ist ja (wenn es denn geht) nicht mehr angesagt.
    Zwiegenähte Lederschuhe sind für mich immernoch das Beste. Anfangs recht hart, nach dem Einlaufen (das dauert schon mal einige Wochen, je nach Laufleistung) aber extrem bequem. Ein wenig Lederöl beschleunigt den Prozess.
    Keine nicht ersetzbaren Verschleißteile, sei es Sohle, Brandsohle (die ist auch aus Leder nicht Texon o.ä.), Zwischensohle...
    Ein gutes Lederfutter mit extra Fersenkappe/-verstärkung, die man nicht schnell durchscheuert.
    Brauchen halt etwas Pflege, aber dann halten sie beim durchschnittlichen Wanderer wohl 25 Jahre.
    PS Da viele Menschen wohl nichts mehr mit diesem Schuhwerk anfangen können findet man zwiegenähte Schuhe oft auf Kleinanzeigenportalen, oft komplett ungetragen, für einen sehr geringen Preis.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 8 měsíci

      Danke für deine Gedanken zum Thema! Wanderst du selbst viel? :)

  • @saschab.7154
    @saschab.7154 Před 2 lety +2

    Fahrt doch mal bitte mit Hauser nach Ostgrönland...Fjordwandern mit Camping draussen...am Besten mit Sebastian,der passt zu Daniel...

  • @RobertsClassicShave
    @RobertsClassicShave Před 2 lety

    Was mach ich dann als in Kroatien lebender Kroate mit einem Verdienst von gerade mal einer kompletten Wanderausrüstung! Dann dürfen wir nicht wandern, oder? Also bei uns gibt es Leute die Barfuss wandern!

  • @NashBen
    @NashBen Před 2 lety

    Wenn der Herr von LOWA über die Damen redet verstehe ich immer nur "Darm". O.o

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 2 lety +1

    Nur keinen Unsinn bei den Wegmarkierungen 😂😂

  • @Heike0815
    @Heike0815 Před rokem

    nein, niemals muss ich 500-700€ für eine Grundausstattung ausgeben. Der Fachhandel hat vollkommen überhöhte Preise, und wer dort einkauft, ist selbst schuld. Schuhe für 80€ neu besohlen? Na da kann ich mir auch gleich neue Schuhe kaufen... Am besten im Sale, da bekomme ich 130€-Schuhe für den halben Preis und habe eine sehr gute Qualität. Ein Deuther-Rucksack muss es auch nicht sein, da gibts im Supermarkt häufig sehr gute Angebote. Ebenso Funktionsunterwäsche. Auch Tchibo bietet häufig qualitativ gute Wandersachen an. Dass eine Verkäuferin da anderer Meinung ist, ist auch logisch.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Es geht natürlich auch günstiger, da hast du recht. :)

  • @RanaRana-ih3hd
    @RanaRana-ih3hd Před 2 lety +1

    😘👍

  • @Foxair2019
    @Foxair2019 Před 2 lety +3

    Oh je wenn ich schon diese klobigen Schuhe sehe, wird mir ganz anders… Na da bin ich ja mal gespannt.

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 Před rokem

    Anscheinend habe ich kein Talent zum Wandern. Aber nicht weil ich keine Ausdauer habe sondern weil ich die Wege nie finde. Deshalb beschränkt es sich dann aufs Spazierengehen an Straßen anhand von Google Maps.🤷🏼

  • @crazytroublerin6342
    @crazytroublerin6342 Před 2 lety +4

    Es gab mal eine Zeit, da sind die Menschen einfach los gelaufen - und sind trotzdem gut angekommen ;)

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před 2 lety

      Wir sind sogar ca 3 Stunden ohne Wasserflasche und ohne Hightech Jacke gewandert.

    • @Asgardsrei
      @Asgardsrei Před 2 lety +1

      @@Moni-xb7hl wow, 3 ganze Stunden? Ich hoffe sie haben die Strapazen gut überstanden.

  • @juttawehrle
    @juttawehrle Před 2 lety

    Und ich wander seit 15 Jahren mit meiner Aldihose🤣🤣ok Schuhe sind hochwertig aber vieles ist doch echt Geldmacherei wenn ich doch nur normal in Deutschland wander...wenn ich die vielen draussen beobachte die Hightechjacken anhaben aber wenns regnet stehen sie unter🙄🙄

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety +1

      Ist doch gut, wenn das für dich super funktioniert. Es kann natürlich jede/r selbst entscheiden, was gebraucht wird und was nicht. Liebe Grüße :)

    • @juttawehrle
      @juttawehrle Před 2 lety +1

      @@ARDReisen ja klar...ausserdem kauft man ja eh nicht alles auf einmal...sondern Stück für Stück..Hauptsache die Menschheit entdeckt wieder die Schönheit der Natur...na klar mit gewissen Regeln

    • @juttawehrle
      @juttawehrle Před 2 lety

      ...und bitte weiterhin so tolle Reportagen..ich liebe den WDR sehr auch andere Sendungen..Grüsse aus dem Schwarzwald🥰

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 2 lety

      Vielen Dank, das freut uns sehr! Liebe Grüße ☺️

  • @as.3271
    @as.3271 Před 2 lety +2

    Wanderunterwäsche …. Aha 😂 wer’s braucht

    • @terriplays1726
      @terriplays1726 Před 2 lety

      Ich habe sie mir gekauft … war teuer, ist aber gut.

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 2 lety

      Kommt wie immer drauf an, was Du machst. Wegen der hier gezeigten halbtägigen Spaziergänge natürlich nicht. Wenn Du aber wirklich wochenlang große Strecken abseits der Zivilisation unterwegs bist, ist antibakteriell und schnell trocknend hilfreich.

    • @terriplays1726
      @terriplays1726 Před 2 lety +1

      @@Henning_Rech selbst bei einer Halbtagestour hat man eben den Luxus auf den Weg nach Hause nicht ganz so streng zu riechen - das ist aber wie gesagt Luxus. Ich persönlich vermisse dieses schweißdurchtränkte Stück Baumwolle zwischen meinen Beinen, das ich früher meine Unterhose nannte, nicht.

  • @thomasdc2439
    @thomasdc2439 Před rokem

    Dass wir natürlich immer den Fortschritt nutzen und unsere Ausrüstung immer besser machen wollen, ist nicht überraschend und auch in Ordnung. Müssen muss man aber nichts. Ich wandere auch sehr oft spontan in normaler Stadtbekleidung. Da habe ich vielleicht mehr geschwitzt, bin vielleicht ein wenig nasser geworden oder musste auf "schwierigeren" Passagen mehr aufpassen. Aber Spaß hatte ich trotzdem immer, egal ob hi-tech oder simple.
    Was mich allerdings stört, ist das Aussehen dieser ganzen Wanderbekleidung. Man sieht aus, als würde man gerade vom Mt. Everest kommen … nachdem man in einen Farbkasten gefallen ist. Ich finde das lächerlich. Ich bin immer verzweifelt auf der Suche nach unauffälliger Outdoor-Bekleidung, die man kaum von "normalen" Klamotten unterscheiden kann.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před rokem

      Danke für deine Meinung zum Thema! :)

  • @Didijo2001
    @Didijo2001 Před 2 lety

    Hhahaha die klobürste

  • @LolaBunnyButt
    @LolaBunnyButt Před 2 lety

    die klobürste

  • @wachtmeisterdimpfelmoser6219

    von preissn für preissn

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Před rokem

    Es hilft der teuerste Schuh und Ausrüstung nichts, wenn man sich in den Alpen verschätzt oder sich selbst überschätzt. Keine Wanderkarten lesen kann, nur auf'm Handy
    Wenn man keinen trittsicheren laufstiel hat, und gefahren nicht abschätzen kann.
    Und nur mal zur info... früher waren die Hochalpen meist arme von der weltabgeschnittene Ortschaften, ohne straßen anbindung.
    Landwirtschaft in Armut und Selbstversorgung waren dass tägliche leben... die leute sind mit einfachster Ausrüstung durch die alpen gelaufen und geklettert... die haben alle keine belüftete Touristen-unterbuxe-mit kondenswasserabscheider gebraucht, und dass brauchen die meisten Alpen bewohner auch heute nicht, mit ausnahme sky-sport
    im internet kann man dann lesen, die Leute kaufen sich Wüstenstiefel zum wandern, und schreiben dann schlechte bewertungen dass die nicht wasserdicht sind, seit wann sind Militärische Wüstenstiefel Wasserdicht

  • @cairoshuffler5916
    @cairoshuffler5916 Před 4 měsíci

    Immer die Diskussion über Preise. Der Witz ist doch: Naturverbundene Wanderer kaufen Billigschuhe, die nur deswegen so billig sind, weil sie Natur zerstören, und zwar wegen des hohen Ressourcenverbrauchs (Wegwerfprodukte) und dem Fahlen von Ökostandards. Noch übler ist das bei Klamotten... Ich kaufe nur Wanderausrüstung, die Ökostandards einhält. Das kostet etwas mehr, aber dann verzichte ich im Notfall auf etwas anderes.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 3 měsíci

      Worauf kannst du beim Wandern dann verzichten? ☺️

    • @cairoshuffler5916
      @cairoshuffler5916 Před 3 měsíci

      @@ARDReisen Ich verzichte nicht auf das, was ich wirklich brauche, das wäre ja dumm. Und wenn ich mein Geld für etwas teurere Kleidung ausgebe, habe ich es halt nicht mehr für was anderes, die Frage, worauf ich dann verzichte, ist daher nicht konkret beantwortbar, irgendwann ist die Kohle halt alle.
      Bzgl. Verzicht beim Wandern: Ich kaufe zB nicht fünf Hemden, sondern zwei. Ich trage meine Kleidung/Schuhe so lange, bis sie nicht mehr wirklich tragbar sind. Ich nutze nur Kleidung aus recyceltem Plastik oder aus recycelter Daune. Die Frage ist immer: Wie viel ist genug? Ich überlege mir vor dem Kauf, ob ich wirklich etwas Neues brauche, und oft komme ich zum Schluss: Nein, das braucht es nicht. Schon wieder Geld gespart.

  • @arturmeissnest5865
    @arturmeissnest5865 Před 2 lety

    Lowa ist der schlechteste Wanderschuh den ich kenne. Mein Sohn war 3 Monate in Neuseeland .da hat sich die Sohle aufgelöst und Lowa hat den Schuh nicht ersetzt. Die Firma steht nicht zu ihrem Produkt. Ich kaufe nur Meindl beste Wanderschuhe Ever…….

  • @naila4003
    @naila4003 Před 10 měsíci

    Alter schwede redet die schnell… man merkt ihr die Stadthektik an

  • @angelobianco73
    @angelobianco73 Před 2 lety +3

    Inkompetente Dauerwerbesendung!!!

  • @TramBusTV
    @TramBusTV Před 2 lety

    💙💙💙💞💙💙💙💞💙💙💙💞

  • @gehtdichnichtan2218
    @gehtdichnichtan2218 Před 2 lety +2

    Und immer in diesen unerträglichen NEONKLAMOTTEN. Diese FARBEN sind sowas von hässlich! Versaut mir persönlich schnell den "naturnahen Wohlfühlurlaub" es tut mir in den Augen und in der Seele weh. Der Ranger wenigstens weiß sich zu kleiden und auch Daniel hat noch Geschmack.. Aber was ist das für ein Hype bei einem Großteil der Wandergruppen..?

    • @bijoubella
      @bijoubella Před 2 lety +1

      Khaki und beige sind halt langweilig.

    • @Enigm4475
      @Enigm4475 Před rokem

      @@bijoubella Und leider viel zu bewährt und schmiegt sich viel zu gut in die Umgebung ein. Schlimm diese "langweiligen" Farben, in bunt ist doch alles viel besser ;)

  • @Spa67
    @Spa67 Před 7 měsíci

    So und jetzt komm ich daher. Für die Berge habe ich steigeisenfeste knöchelhohe Schuhe die auch zum abfahren in Geröll geeignet sind im Flachland hier bei uns trage ich immer Gummistiefel ( Frühjahr und Herbst ) und im Sommer Outdoor Sandalen. Mein Wanderrucksack ist vom Aldi, mein Kletterrucksack von VauDe. Ich mache den Wanderwahn nicht mit. Was Wanderwege müssen gepflegt werden? Oft gehe ich frei nach Nase manchmal auch querfeldein oder quer durch den Wald. Ich nutze Forststraßen und Tierpfade. Richtige Wanderwege nutze ich nur in den Alpen und natürlich dann auch Anstiegsskizzen für die Klettereien. Wer sich das nicht zutraut dem sollte ein Kompass und eine Wanderkarte den Weg weisen. Diesen ganzen Schilderwald finde ich furchtbar. Oft werden die Schilder dann in Bäume geschraubt und genagelt. Das sind ja Lebewesen und das mag ich gar nicht. Wir schlagen uns ja auch keine Nägel in den Körper und hängen Schilder dran. Wer nicht weiß wo er hinlaufen will sollte besser zu hause bleiben. Wir möchten Natur erleben, schaden aber mit den ganzen Schildern der Natur. Auch sollte jeder Wanderrucksack eine Mülltüte beinhalten um alle Abfälle auch von anderen Menschen die nicht biologisch abbaubar sind aus dem Wald wieder mitzubringen. Ich bringe oft Getränkedosen, Flaschen, Sprühdosen, Luftballons, alte Autoreifen oder ähnlichem einfach achtlos weggeworfen wieder mit aus dem Wald zurück in die Zivilisation.

    • @ARDReisen
      @ARDReisen  Před 7 měsíci

      Das klingt doch auch alles gut! :)

  • @Erik-Lebt-anders
    @Erik-Lebt-anders Před 4 měsíci

    😂lächerlich, ich bin mit turnschuhen im Harz mit 25kg Rucksack den Berg runter gerannt... !Körperbeherrschung und Spannung wanderschuhe wären dannach kaputt gewesen😂

    • @FlyWithMe_666
      @FlyWithMe_666 Před 3 měsíci

      😂 Prahlt damit, dass er einen Berg runter rennt…

    • @Erik-Lebt-anders
      @Erik-Lebt-anders Před 3 měsíci

      @@FlyWithMe_666 🤣 das war ne Kunst aber ziemlich dumm

  • @christophboumaaiz6750
    @christophboumaaiz6750 Před 2 lety +1

    ndr sendet ,,was kostet wandern im Allgäu"
    wdr sendet ,,ausgerechnet wandern"

  • @Asgardsrei
    @Asgardsrei Před 2 lety +2

    Bin froh wenn sich nach Corona diese ganzen neuen Lifestyle Wanderer sich wieder anderen Dingen widmen….

  • @inesdpunkt3352
    @inesdpunkt3352 Před 2 lety +1

    Der junge Mann kann ja mal schauen, wie die Merinowolle für seine Wäsche gewonnen wird.
    Vielleicht kommt ihm ja dann das Kotzen...

    • @werners.7233
      @werners.7233 Před 2 lety +1

      Wo ist da das Problem bei Merinowolle ich finde sie einfach toll

  • @saschab.7154
    @saschab.7154 Před 2 lety

    Kenne ich,habe mir auch auf Empfehlung des Reiseanbieters klobige feste Wanderschuhe (auch 269,00 € von Lowa) für Grönland gekauft und habe mehr meine leichten Trekkingschuhe von JW getragen,statt die schweren Klumpen.Ebenso bei einer Alpenüberquerung.Ich versuche jetzt,erst skeptisch, Barfusswanderschuhe.Weil eins stimmt schliesslich:griffige Sohlen und Wasserdichtigkeit ist essenziell.

    • @jenshoefer7944
      @jenshoefer7944 Před 2 lety

      Ausser es stehen grössere schneefelder oder gletscher an, laufe ich alles in zustiegsschuhen oder trailrunning schuhen...reicht völlig, wenn man trittsicher ist

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 2 lety

      Völlig richtig. 2019 John-Muir-Trail (400 km), 2021 isländisches Hochland (180 km), jeweils in Altra Trailrunnern, auch darin gefurtet und mehrere km Schneefelder. Blasen: Null. Wasserdichtigkeit ist für längere Backpackingtouren schlecht, weil Du die Schuhe nicht trocken bekommst. Trailrunner mit Netzgewebe sind nach einer halben bis spätestens einer Stunde nach dem Furten wieder trocken, und damit auch Deine Füsse.

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp Před 2 lety +5

    Hauptsache Kommerzorgie😞

  • @JoschiBuddy
    @JoschiBuddy Před rokem

    Ich hatte noch staatlich bezahltes Wandern. das nannte sich Bundeswehr und Leistungsmarsch!!

  • @Enigm4475
    @Enigm4475 Před rokem +1

    Wat, wie nur Schuhe für Männer und Frauen, was ist mit den ganzen diversen? Geht ja gar nicht!1einself11!!

  • @hoschi49
    @hoschi49 Před rokem +1

    39:50 so, jetzt stellt euch mal vor er wäre weiblich und die betrunkenen wären Männer gewesen. Für den Spruch hätte man die kerle auf Twitter gesteinigt bis zum geht nicht mehr. '-'

  • @JoschiBuddy
    @JoschiBuddy Před rokem +1

    Lieber Daniel. Wandern ist jetzt Rechtsradikal lat Bundesregierung

  • @dwin6005
    @dwin6005 Před 2 lety +3

    0:39 un MIR ist klar: Diese Verkaufsshow guckst du dir nicht weiter an. Schade. Eigentlich bin ich ein Fan eures Kanals.
    An alle: Ich käme NIE auf die Idee, mir Wanderschuhe für 300 Euro zuzulegen. Und ich gehe davon aus, dass das auch die wenigsten unserer Gäste in Betracht ziehen würden. Und seid gewiss: Die Kids, die bei uns im Wald und in den Hütten rumrennen, tragen keine so teuren Wanderschuhe.
    Bei uns tragen die Leute Halbstiefel aus Leder (also nix Plastik oder ähnlich "vegan"). Sogenannte "Wald- und Wiesentreter". Hohe Qualität, teils mehrere Jahrzehnte alt, aber immer gepflegt und repariert.
    Ich habe selbst jahrelang Dienst in einer Pfälzer-Wald-Hütte gemacht. Herzliche Grüße aus der Südwestpfalz!
    PS: Wenn ich Schuhe empfehlen müsste, dann von der Fa. Josef Seibel aus Hauenstein. Meine sind schon über 30 Jahre alt. Von meinem eigenen ehem. Schwiegervater angefertigt. Die Schuhe sind immer noch original und ich trage sie immer noch.

    • @denro507
      @denro507 Před 2 lety +2

      Kann ich so nicht unterschreiben. Anständige Wanderschuhe, meinetwegen auch aus Leder kosten nunmal ihr Geld. Diese haben ein anständiges Profil und man hat einen stabilen halt.
      Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir die Schuhe angeschaut die sie empfohlen haben. Für Wald und Wiesenwanderungen sind diese wahrscheinlich vollkommen ausreichend, aber sobald es höher hinaus geht oder anspruchsvoller wird, sprich eine Trekkingtour über mehrere Tage sind diese nicht mehr zu empfehlen.

    • @dwin6005
      @dwin6005 Před 2 lety

      @@denro507
      Keine Sorge. Unter anderem bezieht auch die Firma "Lowa" ihre Sohlen von der Firma des Adidas-Gründer-Schwiegervaters. Dieses Unternehmen wurde in der Südwestpfalz gegründet und hat auch weiterhin seinen Stammsitz hier.
      Seibel stellt also ganz normale Schuhe her - es wäre aber auch möglich, die Sohle zu nehmen, die u. a. Lowa verwendet.
      Es ist halt wie immer: Nur weil ein Name auf einem Produkt steht heißt es noch lange nicht, dass der Hersteller kein anderer ist.

  • @martinwis5763
    @martinwis5763 Před 5 měsíci

    Die Maske runter !