Wie Du einen Open Space bzw. ein Barcamp organisierst

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 11. 2017
  • Ein Open Space bzw. Barcamp ist eine Methode für Konferenzen. Dabei bedeutet Open Space so viel wie offener Raum oder Freiraum. In diesem Video erkläre ich Dir, wie Du diese Methode anwendest.
    Homepage: www.meisterbar.de
    Hintergrundmusik: Higher Hopes von www.frametraxx.de
    Quellen:
    de.neuland.com/Literatur/Lern...
    facilitation.kommunikationslot...

Komentáře • 14

  • @hexxxe7
    @hexxxe7 Před 2 měsíci

    Toll erläutert

  • @Wappywilly
    @Wappywilly Před 5 lety +6

    Herzlichen Dank Annelies! Hervorragend gemacht. Einfach, verständlich & "Straight to the Pont!" ;)

  • @greenfieldbyit-dialog4827

    Sehr gut und hervorragend strukturiert

  • @Fjordstar
    @Fjordstar Před 6 lety +2

    Danke für Ihr sehr gutes und vor allem hilfreiches Video

  • @ergopraxisbotermann1779

    Danke das war gut verständlich :)

  • @pompair
    @pompair Před 5 lety +1

    Toll erklärt, danke!

  • @barbarahill9757
    @barbarahill9757 Před 6 lety +1

    Helpful and easy to follow

  • @justbarcamps
    @justbarcamps Před 6 lety +5

    Den Video scheint mir Open Space gut zu beschreiben und ist auch sehr schön von dir gestaltet worden. Allerdings trifft die Beschreibung NICHT für ein Barcamp zu. Vor allem die Planung (kein Marktplatz - Themen werden direkt gesetzt) und auch der Zeitplan (oft fünf oder sechs Themenrunden) sind hier anders. Ebenso geht es mehr um das, was die Teilnehmer für sich selbst mitnehmen und nicht um die Arbeit an einer großen gemeinsamen Lösung. Entsprechend braucht es kein Sammeln der Ergebnisse und Followup. Also nicht das diese nicht enstehen würden, aber sie werden nicht durch die Methode forciert.

    • @AnneliesvonMeisterbar
      @AnneliesvonMeisterbar  Před 6 lety +3

      Just Barcamps! Denke für Deine Ergänzung. Ja, ein Barcamp und ein Open Space sind nicht identisch. Was ich verdeutlichen möchte ist, dass es große Ähnlichkeiten gibt.