Deutscher Motorsport-Nachwuchs: So teuer ist der Weg in die Formel 1!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 09. 2022
  • Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Schlappe 15 Millionen Euro (!) kostet es laut Ralf Schumacher, einen Nachwuchsfahrer aus dem Kartsport bis in die Formel 1 zu bringen.
    "Ein Normalsterblicher", sagt der Sky-Experte, "kann sich das gar nicht leisten." Schon die untersten Klassen im Go-Kart kosten 30.000 Euro und mehr, und im internationalen Kartsport ist bereits eine einzige Saison locker sechsstellig.
    Ralf Schumacher weiß, wovon er spricht, denn er hat mit Sohn David jemanden im eigenen Haushalt, den er bis in die Formel 3 begleitet hat und der 2022 DTM fährt.
    Was ist am Motorsport schon in den unteren Klassen so teuer, welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, wer verdient dran und welche Stellschrauben können gedreht werden, damit Deutschland trotzdem bald wieder einen Fahrer in die Formel 1 bekommt?
    Darüber hat Chefredakteur Christian Nimmervoll mit dem sechsmaligen Grand-Prix-Sieger gesprochen.
    #F1 #RalfSchumacher #Nachwuchs
    ▬▬ Verwandte Videos ▬▬
    Nico Rosberg: Meine Karriere in der F1, mein Duell mit Lewis Hamilton, mein Rücktritt!
    • Nico Rosberg: Meine Ka...
    So sieht eine Formel-1-Fabrik von innen aus: Zu Gast bei AlphaTauri in Faenza!
    • So sieht eine Formel-1...
    ▬▬ Formel 1 live im TV ▬▬
    Alle Rennen live und ohne Werbeunterbrechung, in Deutschland exklusiv bei Sky!
    Infos: www.sky.de/sport/formel1?wkz=...
    ▬▬ Sprecher ▬▬
    Facebook-Seite von Christian Nimmervoll
    / f1christiannimmervoll
    Instagram-Profil von Ralf Schumacher
    / ralfschumacher_rsc
    ▬▬ Kanalmitgliedschaft ▬▬
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten
    / @formel1de
    ▬▬ Empfehlungen ▬▬
    Abonniere uns jetzt auf CZcams - hier klicken:
    czcams.com/users/formel1_de?...
    Und unseren Schwesterkanal Motorsport-Total.com: czcams.com/users/motorsportt...
    Mehr von Formel1.de:
    - Website: www.formel1.de/
    - Kostenlose Apps: www.formel1.de/mobile.html
    - Facebook: / formel1.de
    - Instagram: / formel1de
    - Twitter: / formel1_dev
    ▬▬ Credits ▬▬
    Mit Videomaterial von Michael Schunk
    / schunkmedien
    Producer: Sascha Riefe & Christian Nimmervoll
    / saschariefe
    Formel1.de is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing BV. The trade mark FORMEL 1 is used under licence. All rights reserved.
  • Sport

Komentáře • 133

  • @Formel1de
    @Formel1de  Před rokem +26

    Hinweis in eigener Sache: In den nächsten Tagen haben wir weitere Videos mit Ralf Schumacher geplant, unter anderem über die Zukunft von Mick Schumacher in der Formel 1. Am besten Kanal abonnieren und Glocke aktivieren, damit ihr die nicht verpasst!

    • @christians.9815
      @christians.9815 Před rokem +1

      Sorry aber ich möchte gerne unabhängige Meinungen zu Micks Zukunft hören. Ralf kann da einfach nicht genug Neutralität bieten, ohne ihn angreifen zu wollen.

  • @GT-TeamRacing
    @GT-TeamRacing Před rokem +7

    Ralf Schumacher Top! Immer wieder ein sehr interessant der Insidersicht zuzuhören

  • @vinzvega5614
    @vinzvega5614 Před rokem +14

    Dieses Thema hat all die Aufmerksamkeit verdient die es braucht um den deutschen Motorsport wieder dahin zu bringen wo er mal war. Es ist aktuell einfach fast unmöglich unglaubliche Talente dahin zu bringen wo sie hingehören .

    • @phildsc663
      @phildsc663 Před rokem

      warum brauchen wir eigentlich deutschen motorsport? ist doch eh das auto und nicht zwingend der fahrer, finde den sport irgendwie ein bisschen dumm, wenn dein material einen entscheidenden vorteil erzeugt. naja, jetzt ziehe ich bestimmt viel ärger auf mich, wenn ich sage, dass es aus meiner sicht nur verschwendung von ressourcen ist und auch nicht der beste fahrer, sondern das beste auto gewinnt

  • @stratman9449
    @stratman9449 Před rokem +3

    und noch was....Motorsport in allen Formen, war ...und ist....schon immer für und von den SEHR wohlhabenden Leuten der Gesellschaft gewesen....da wird sich auch nichts ändern.....Reiten genauso....aber nen Ball herumkicken ist halt billiger.....😅

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 Před rokem +2

    Danke super Video!

  • @clemens1993
    @clemens1993 Před rokem +1

    Danke dafür. Das war super interessant! :)
    Auch danke an Ralf, dass er da so offen drüber spricht.

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před rokem +7

    Top Video wie immer, Danke Dir dafür!
    Interresantes Gespräch mit Ralf Schumacher.
    Ich hoffe das in näherer Zukunft mehrere junge Österreichische,
    Deutsche & Schweizer Nachwuchs Fahrer in den Motorsport kommen!
    Vielleicht könnte ja Red Bull oder Mercedes da mehr für die Deutschsprachige Jugend machen?
    Die Kosten für diesen Sport sind schon sehr extrem.
    Ich habe in meiner Kindheit angefangen mit BMX & danach bin ich in meiner Jungend Motor Cross gefahren.
    Beim BMX haben meine Eltern für ein sehr leichtes und Konkurrenzfähiges BMX-BIKE ca. 2000€ ausgegeben.
    Moto Cross war noch teurer,danach habe ich dann meine Ausbildung zu Ende gemacht und dadurch habe ich auch keine Zeit mehr dafür gehabt den Sport weiter auszuüben.
    Aber wenn der Sport schon so teuer ist, dann ist es im Kart & Motorsport noch teurer keine Frage!
    Da brachen junge Talente Unterstützung.
    Schöne Grüße!

    • @tom8024
      @tom8024 Před rokem +2

      Finde ich auch.💯👍Es ist sehr schade, dass der Sport bei uns mittlerweile viel zu kurz kommt.

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme Před rokem +3

      @@tom8024 Leider ja! Der Sport kommt bei uns
      viel zu kurz.
      Schönen Gruß!💯🤝🏻

  • @universum57
    @universum57 Před rokem

    sehr interssanter bericht ,vielen herzlichen dank

  • @sandis36
    @sandis36 Před rokem

    Super danke fur info 🤙🤙🤙😀sehr gute interwiew

  • @tom8024
    @tom8024 Před rokem +6

    Vieln Dank für das Video und das tolle Interview mit Ralf Schumacher!💯💯👍👍 Ich fände es sehr, sehr schade, wenn in den nächsten Jahren keine deutschen Piloten mehr an den Start gehen würden. Aber es ist nicht nur die Formel 1, sondern auch in den anderen Sportarten hapert es vorne und hinten! Bestes Beispiel war das Abschneiden bei den olympischen Sommerspielen in Tokio mit einem katastrophalen zehnten Platz im Medaillen-Ranking! Sehr schade die sportliche Fehlentwicklung in Deutschland! Meiner Meinung nach ist das ein gesellschaftliches Problem!

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme Před rokem +3

      Ja da hast du Recht!💯👏🏻👏🏻🤝🏻🤝🏻

  • @Ben_0000
    @Ben_0000 Před rokem +136

    Bitte in neue Mikros investieren. Der Ton ist nicht mehr zeitgemäß...

    • @21Voit
      @21Voit Před rokem +5

      Ja ist echt so,denke mir auch hört er sich das nicht selber an, bevor er es online stellt. Dann müsste er doch hören das es einfach dumpf klingt

    • @giuanocult8778
      @giuanocult8778 Před rokem +23

      Wie kleinlich kann man sein? 🤦‍♂️

    • @RolleDA
      @RolleDA Před rokem +6

      Bei Ralf definitiv. Beim Mod ist der Hall problematisch weniger das Mikro. Dann ist noch die Frage womit der call gemacht wurde. Da verliert man bei Ralf noch zusätzlich qualität durch die Kompression. Digital ein wenig nachbearbeiten sollte man zudem. Aber wenn die Quali bei der Aufzeichnung nicht gut ist kann man auch nichts retten...

    • @231helmes
      @231helmes Před rokem +2

      @@giuanocult8778 bei einem Internet Video Format sollte man schon gute Qualität liefern, das ist nicht kleinlich

    • @EddyBerserker2508
      @EddyBerserker2508 Před rokem +4

      Den feinen Herren "Mundet" der Ton nicht.Dann spendet doch ein guten für den Kanal und da habt ihr ruhe 😉

  • @deushyper5998
    @deushyper5998 Před rokem

    Also ich muss (selbst als Kartfahrer) dazu anmerken das der hauptsächliche Grund dafür, das der Kartsport so teuer ist recht einfach zu beheben wäre, da das meiste Geld in Leihmotoren an Tuner und für neue Chassis geht. Das Problem daran ist, dass Tuner Motoren 2-3 Zehntel auf eine Runde schneller sind was bei einem Feld von 30 Fahrern das in insgesamt um die sieben Zehntel Differenz hat einen riesen Unterschied macht. Außerdem sind die Rahmen mittlerweile sehr weich und bei kleinsten Unfällen schon kaum mehr zu gebrauchen (Je nach Herrsteller kostet ein Rahmen um die 1800€). Wenn jetzt der ADAC die Motoren stellen und anschließend verlosen würde (selbstverständlich mehr Nenngeld) hätte jeder die gleichen Chancen zu einem ziemlich niedrigen Budget. Die Tuner weren sich aber selbstverständlich dagegen da sie ein Monopol haben da sie so gut wie nie aus Rennen gezogen werden weil der Hersteller an den Tunern fast seine Haupteinnahmequelle hat, da diese pro Jahr ca. 1000 Motoren kaufen um diese auszuschlachten, die besten Teile rauszunehmen und dann für viel Geld zu vermieten. Nebenbe müssten die Reifensätze pro Rennwochenende begrenzt werden, teilweise fahren top teams im warm up (!) 3 Satz Reifen um im Qualifying eine optimale Runde hinzubekommen. Sowas darf es einfach nicht geben. Fazit: Man müsste Material beschränken und Motoren stellen, damit alle Teilnehmer gleiche Vorraussetzungen haben um so ein Wettrüsten zu vermeiden was der Hauptverursacher für die Kosten ist, denn wer das beste Material hat, gewinnt am Ende. Dies ist allerdings nur schwer umsetzbar, da man so den Herrsteller stark verärgern würde, weil die Haupteinnahmequelle weg wäre.

  • @gerireiter3671
    @gerireiter3671 Před rokem +6

    Hallo
    Zum Thema Schrauben im Baumarkt kaufen ich habe eine Lehre Als Werkzeugverkäufer Nähe Red Bull Ring gemacht und damals so vor knapp 20 Jahren hatten wir Kunden aus allen Rennklassen die am Ring unterwegs waren und natürlich das Formel Eins Rennen war damals immer mein Highlight im Jahr wenn die Team Mechaniker gekommen sind einkaufen

  • @bertneuhof1213
    @bertneuhof1213 Před rokem

    Wie schaut es aus mit ROTAX MAX ?

  • @DerSkalde
    @DerSkalde Před rokem

    Ich sehe dunkel für deutsche Talente. Die Kosten steigen aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehr stark an. Das werden sich immer weniger leisten können. Viele Rennserien werden in der mittleren Zukunft verschwinden.

  • @k33pFa1l1ng
    @k33pFa1l1ng Před rokem

    Mimimi F1 Cockpit ist so teuer. Auch Germoney: Die Leute können sich keine Heizung und Fressen mehr leisten.

  • @petouser
    @petouser Před rokem +3

    Ein großes Problem meines Erachtens ist der Superlizenz-Weg, den die FIA vorschreibt, da es eben nur wenig Punkte gibt außerhalb der F3 und F2. Allerdings haben ja Hersteller relativ wenig Interesse an F3 und F2, da man dort nicht seine Marke repräsentieren kann. Man muss mit den Autoherstellern einen Weg finden, wie man auch von außerhalb Nachwuchs fördern kann. Schumi selbst ist ja auch DTM und Prototypen gefahren und dadurch wurden die F1-Teams aufmerksam auf ihn. Es sollte öfter diese finanziell klügeren dritten Wege geben. In Rennserien wie der WEC herrscht in allen Klassen ja ebenfalls ein sehr hohes Niveau.

  • @paphatsornmyers9423
    @paphatsornmyers9423 Před rokem +2

    Naja, eine 4.8 Schraube aus dem Baumarkt möchte ich bei 200kmh nicht drinhaben, oder man sieht seine lezten 60 Jahre aus wie Nikki Lauda, bestenfalls.

  • @Bpoint0815
    @Bpoint0815 Před rokem +2

    Top Video 👍 von welchen Künstler ist das Bild von R.Schumacher (Hintergrund) 👌

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před rokem

      "Künstler"....!!???😅.......

    • @Bpoint0815
      @Bpoint0815 Před rokem

      @@stratman9449 oh sorry, Maler (thx für den Hinweis)

  • @paulus2944
    @paulus2944 Před rokem +1

    Es braucht nen fond der junge Talente bezahlt die es sich nicht leisten können einfach so was wie ein Stipendium

  • @petebeatminister
    @petebeatminister Před rokem +2

    Schade, das das so läuft. Da werden sicher so einige große Talente verschwendet, einfach weil die sich das fahren nicht leisten können. Kein wunder das man immer mehr "Rennfahrer-Dynastien" sieht. Weil die Eltern Kohle haben kann der Junior dann fahren lernen. Und der Name hilft zusätzlich - aber Talent ersetzt das alles nicht.

    • @LukeAlkwalker
      @LukeAlkwalker Před rokem

      Das kann ich so bestätigen. durfte 2003 mal als 8 Jähriger auf nem Kart event ein paar runden fahren und war recht gut. Da war der Veranstalter oder Kartgeber keine Ahnung. auch begeistert und meinte ich soll doch in den Kartsport bei ihm einsteigen. würde nur 2000Euro oder so im Jahr kosten. Ging leider aber finanziell leider nicht. Mein Sohn ist jetz mit 7 Jahren auch auf so einer "Sommerveranstalltung" gewesen und ich musste ihm das irgendwie ausreden weil es leider finanziell niemals hinhauen würde... Motorsport ist einfach schwierig

    • @petebeatminister
      @petebeatminister Před rokem

      @@LukeAlkwalker 2000 im Jahr wäre ja ein echtes Schnäppchen. Kürzlich habe ich eine Doku gesehen, da ging es um die britische nationale Meisterschaft für die 8 - 14 jährigen, oder sowas. Da hieß es, unter 15 - 20000 Pfund / Jahr geht nichts, wenn man es ernst nimmt. Da hatte auch Hamilton angefangen. Ist also für Normalverdiener illusorisch, außer man findet ganz schnell Sponsoren. Und selbst dann bedeutet es für die Eltern, das sich ihre ganze Freizeit auf die Rennen des Kindes fokussiert. Man muß ja überall hinfahren, möglichst noch den Mechaniker ersetzen, sich um Essen und Unterbringung kümmern usw. usw.
      Na gut, bei Hamilton hat es sich wohl gelohnt... :)

    • @LukeAlkwalker
      @LukeAlkwalker Před rokem

      @@petebeatminister JA mittlerweile ist es bestimmt um einiges teuer geworden. bei mir ging es auch damals schon "nur" um bayernweite Rennen. Es ist aber so wie du sagst einfach alles eine Frage des Geldbeutels und nicht "nur" des könnens. Sieht man ja leider bei Fahrern wie Mazepin und Stroll.

    • @petebeatminister
      @petebeatminister Před rokem

      @@LukeAlkwalker Manche Teams suchen ja extra nach "Bezahl-Fahrern", weil sonst die Rechnung gar nicht aufginge. Und es hat sogar deutlich schlechtere gegeben als Stroll. Eigentlich sollte es das nicht geben, finde ich, das hat mit Sport nichts zu tun. Und auch diese Teams haben dort nichts verloren, wenn sie nur als Füllstoff dienen. Aber klar, die F1 will nicht nur mit 3 oder 4 Teams fahren, das würden die Zuschauer lächerlich finden. Dabei tun sie das de fakto schon längst.

  • @Kazuya720
    @Kazuya720 Před rokem

    Trauen sich die Journalisten aktuell überhaupt noch nach Michael Schumachers Gesundheitszustand zu fragen?

  • @damianschendzielorz9085

    Danke für das Video, sehr interessant!
    Das lässt einen in Hinblick auf den Nachwuchs leider fast hoffnungslos 🤷 hoffentlich ändert sich in dem Bereich etwas mi dem Einstieg des/der deutschen Hersteller...

  • @nilsgaming6664
    @nilsgaming6664 Před rokem +1

    Ich bin mal gespannt wenn audi dann verbrennermotoren für die f1 baut ab 2026 mit co2 neutralen benzin ob der bau von verbrennern in kombination eben mit co2 neutralem trekbstoff dann doch weitergeht

  • @georgma87
    @georgma87 Před rokem +1

    In meiner Kindheit konnte ich den Kartsport über den ADAC im Verein betreiben aber wirklich Professionell in Meisterschaften - unmöglich

  • @chewinsky
    @chewinsky Před rokem +4

    Ein "Normalsterblicher" kann sich vieles bzw. sogar das meiste extravagante nicht leisten. Mit "Normalsterblicher" ist sicher der "Durchschnittsverdiener" gemeint - in welchem Traumland lebt ihr, dass ihr meint, jeder müsse sich alles leisten können und jeden Wunsch erfüllen können?
    Das ist die Realität und nicht unfair oder willkürlich. Echte Talente wie Schumacher, Hamilton, Vettel, etc. haben es in den letzten Jahrzehnten trotzdem an die Spitze geschafft.

    • @Creditoris
      @Creditoris Před rokem +2

      Was heute aber nicht mehr möglich wäre.
      Das ging aus dem Interview ja hervor.

    • @philipp3388
      @philipp3388 Před rokem

      @@Creditoris Aus ärmlichen Verhältnissen sind die sicher auch nicht gekommen.
      So oder so muss man erstmal solche Eltern haben, die bereit sind so viel Zeit und Kohle für diesen Traum zu opfern.

  • @BlueHenning
    @BlueHenning Před rokem

    Ist doch kein Problem, wer will Formel 1 fahren? Ich geb ne Runde aus

  • @Chris-nm1jr
    @Chris-nm1jr Před rokem

    Es fragt sich dann nur mehr wer sich die E-Motorenautos leisten kann kann und wo die "geladen" werden sollen. Alles Quatsch!

  • @kallo182
    @kallo182 Před rokem

    Motorsport ist nunmal teuer. Ist zwar traurig, aber eine Tatsache.
    Wenn ich Tennis spielen will, muss ich mir auch einen Tennisschläger kaufen.
    Nur das ein Tennisschläger 100,- kostet.
    Während ein Rennwagen xxx xxx kostet.

    • @kallo182
      @kallo182 Před rokem

      @Daniel Ballnus Ja, es werden Vereinsanlagen gefördert. Darunter fällt auch eine GoKart Bahn, oder Rennstrecke. Das teure am Motorsport ist aber das Fahrzeug, die Reifen und die Ersatzteile, und nicht die Clubgebühren.

  • @VincentFischer
    @VincentFischer Před rokem +1

    Mick musste in seiner freien Zeit als Pizzabäcker jobben?

    • @joachim4568
      @joachim4568 Před rokem +1

      War wohl eher ein Sponsorentermin 😂

  • @lucasdiedrich8620
    @lucasdiedrich8620 Před rokem

    Also ich sags mal so ich hätte bock aber nicht das geld

  • @Harrock
    @Harrock Před rokem

    Schneidet sich die FIA da nicht ins eigene Fleisch? Ich meine die können ja auch nicht wollen , dass nur millionärs Söhne da fahren und richtiges Talent auf der Strecke bleibt

  • @hubverhulst7163
    @hubverhulst7163 Před rokem

    Hulky geht nach Haas

  • @lYDKMlGTHTKY
    @lYDKMlGTHTKY Před rokem +1

    "Völlig überraschender Rücktritt" ? :D

  • @henrik7010
    @henrik7010 Před rokem

    NEUES MIKRO BITTE

  • @toninightton2589
    @toninightton2589 Před rokem +1

    An sich nicht schlecht . Aber dieses gebettel nach Unterstützung bewirkt bei mir das Gegenteil und somit war ich das letze Mal auf diesem Kanal!

  • @oliverhubner9471
    @oliverhubner9471 Před rokem

    Ich finde das man Michaels Gesundheitszustand mal preis gibt, es sind alle bei ihm egal was kommt. Damit meine ich keine Presse, einfach nur eine Aussage von Corinna.

    • @adrianschneider4616
      @adrianschneider4616 Před rokem

      Der Gesundheitszustand von Schumi geht Dich einen Scheiss an. Es gibt keinerlei Grund, Dich darüber zu informieren. Punkt.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před rokem

      Was sollen die neues bringen. Er liegt in Bett in eine Art Wach Koma. Er kann sich eigenständig kaum bzw nicht bewegen und ist auf Pflege angewiesen. Wahrscheinlich reagiert er auf Lichtreize und evtl wenn ihm jemand berührt. Da diese Zustand so schon seit Jahren besteht gibt's auch kaum Chancen auf irgendwelche Veränderungen

  • @peterpansen100
    @peterpansen100 Před rokem +11

    Ich war als Heranwachsender äußert talentiert. Wir waren aber arm und ein Kart war einfach zu unerschwinglich. Leider haben meine Eltern mich komplett ignoriert und nicht unterstützt. In meiner Kindheit habe ich auf einer Wolldecke versucht alle meine Spielsachen zu verkaufen, um mir ab und zu mal 15 min auf einer Kartbahn zu finanzieren. Das Fahren war das schönste der Welt für mich. Das Gefühl, wenn man Eins mit dem Kart wird ist unbeschreiblich und in diesen Momenten existieren nur du, die Karts und die Strecke. Als ich damals einem echten Rennfahrer den Rundenrekord geklaut hatte, fühlte es sich so an, als wäre ich Weltmeister geworden. Der Inhaber der Kartbahn sagte dann nur : "Ne das kann nicht sein. Es war bestimmt etwas mit dem Kart nicht in Ordnung". Es fuhr aber so wie immer und scheinbar weil ich ein kleiner hässlicher Knirps war, lehnte er es ab mich an die Rundenrekordtafel zu schreiben. Ich hätte fast geheult 😜
    Es tut schon weh, wenn man realisiert, was man alles hätte erreichen können und sieht, dass andere den eigenen Traum leben. Alles unmöglich, nur wegen zu wenig Geld, mangelnder Unterstützung und fehlender Förderprogramme. Gerne hätte ich mein können irgendwo unter Beweis gestellt. Es wäre so schön gewesen wenigstens eine Chance gehabt zu haben. Aber wie bestimmt 99,9% der anderen Talente hatte auch ich einfach keine Möglichkeiten. Der Traum Rennen zu fahren wird für viele niemals wahr werden. Das tut immer noch sehr weh. Ich fühle mit allen anderen Talenten mit, dessen Traum niemals in Erfüllung gehen wird und hoffe, dass es eines Tages mehr Möglichkeiten für talentierte Kids geben wird, als einen Multimillionär oder ehemaligen F1-Fahrer als Papa zu haben um Chancen im Motorsport zu haben.

  • @bowlchamps37
    @bowlchamps37 Před rokem

    Mein Schwager hat sich vor paar Jahren mal informiert, da kam ein "Das sind in etwa 35.000€ an Kosten". Dann meinte mein Schwager, dass das jetzt nicht so viel ist. Und als Antwort bekam er. Ja, das sind dann so ca. 400.000€ im Jahr.

  • @t.r.2283
    @t.r.2283 Před rokem +1

    Die selben die das schon immer gezahlt haben. Es ist eine Investition die man auch wieder raus kriegen kann und meist auch tut. Es ist venture capital am Ende. Oder liege ich da falsch. Also irgendwie kriegt man sein Geld schon wieder raus. Dauert wahrscheinlich zu lange weshalb es kein interessantes Investment ist.

  • @saschavandl6693
    @saschavandl6693 Před rokem

    Formel Nipon ist doch die heutige Super Formula.

  • @Tatanka81
    @Tatanka81 Před rokem

    Das Essen 🌯 ist das billigste.

  • @FINYL72
    @FINYL72 Před rokem

    Ich bin letztes mal in Spanien Calpe Card gefahren das war 85s da hatte man in Spanien noch mit Peseten bezahlt. 1000 Peseten waren 15 DM und ich habe 500 Peseten für 5 Runden bezahlt. Das, dass heute so teuer ist, ist echt krass

  • @braveheart5708
    @braveheart5708 Před rokem

    Ja, die Geldgier ist unglaublich heutzutage.

  • @Nockspielt
    @Nockspielt Před rokem

    So was ist echt traurig, wir haben so viele Talente, in allen Bereichen, aber die werden niemals in den Bereichen Fuß fassen können, da das Budget fehlt. Geld regiert die Welt. Und dann aber irgendwelche Nicht Talente, die aber Millionen bezahlen, finden dann Plätze. Da muss sich Grundlegend was ändern. Es gibt soviel Talente!

  • @Tatanka81
    @Tatanka81 Před rokem

    Die beste Formel 1⃣ Sendung im deutsch sprachigen Raum.

  • @stratman9449
    @stratman9449 Před rokem +1

    nur so am Rande....der junge David Schumacher ist seiner Mutter aus dem Gesicht geschnitten.......😀...obs ihm bei der "Rennkarriere" hilft....wird man sehen.....bei den "Kollegen" vom DTM grid soll er ja nicht gerade "beliebt" sein......hab ich gelesen.....😅

  • @x_4n1h0ny_x4
    @x_4n1h0ny_x4 Před rokem +1

    Tolles Video
    Bitte mehr mit Ralf und weniger von Surer

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 Před rokem

    Als Erwachsener kann ich mir heute nicht mal 1x im Jahr Rennstrecke mit meinen Privat Auto leisten. (Schon gar nicht in Zeiten wie diesen).
    Am Besten ist noch immer wenn deine Eltern die Kohle haben und gleich ein eigenes Rennteam für dich kaufen siehe Lance Stroll ob der wirklich Talent hat überlasse ich mal jedem selbst.

  • @widoschnell5299
    @widoschnell5299 Před rokem +1

    Bitte nichts mehr von Ralf... bitte

  • @ulrichwieser3042
    @ulrichwieser3042 Před rokem

    Ein Grund, warum großteils nicht die Besten in der F1 fahren, sondern meistens nur die, mit den reichsten Eltern > auch deshalb ist F1 uninteressant --- wer will schon die 2., 3. oder 4. Garnitur sehen?

  • @herum_lungerer73
    @herum_lungerer73 Před 6 měsíci

    Wow. Wenn man so einen krassen Geldfilter hat gehen natürlich tausende Talente durch die Lappen

  • @SpackenSascha
    @SpackenSascha Před rokem

    Der liebe Ralf nimmt Euch, im Ralf-Schuhmacher-Kartcenter Bispingen, für 15 Minuten entspannte 21,50€ ab!
    Sturmhaube kostet nochmal 3,70€

  • @geecasso8881
    @geecasso8881 Před rokem

    warum hab ich immer den eindruck als würde er mit einer aufzeichnung reden?

  • @sobotichi5523
    @sobotichi5523 Před rokem +2

    Also dass jetzt überhaupt kein deutscher Nachwuchs vorhanden ist, stimmt so nicht. In der FRECA fährt aktuell Tim Tramnitz und hat da auch schon ein paar Rookie Awards geholt. Durchaus vorstellbar dass er nächstes Jahr an der Spitze dort kämpfen könnte. In der deutschen und italienischen F4 fahren zudem noch Jonas Ried und Valentin Kluss. Vor allem Kluss ist ziemlich talentiert, ihn sehe ich auch auf einem guten Weg. Andere Nationen haben tatsächlich sehr viel mehr Fahrer, aber dass da niemand ist und keiner F3,2 oder gar F1-Potenzial hat, stimmt nicht.

  • @jenschristiansen5734
    @jenschristiansen5734 Před rokem

    Deswegen liebe ich Simracing ❤️ Das kann sich fast jeder leisten !!!

  • @Amschti
    @Amschti Před rokem

    Wow, seine Hunde heissen gleich wie meine Kinder...... 🤣

  • @bundesautobahn7
    @bundesautobahn7 Před rokem

    Ich denke, wenn Ralf Schumacher von 15 Mio. Euro redet, meint er wohl MINDESTENS 15 Mio. Euro?

  • @cebe9990
    @cebe9990 Před rokem

    Diesen Kanal abonnieren, um Ralf Schumacher als Co-Kommentator bzw, Interviewpartner zu sehen? Aufgrund seiner unqualifizierten Art hatte ich das Sky-Abo gekündigt. Das mache ich jetzt auch mit diesem Kanal.

  • @paulus2944
    @paulus2944 Před rokem

    Wenn man Ralf sieht denkt man nicht das er mal formel 1 Fahrer war und der Bruder von einem der besten rennfahrer überhaupt

    • @pierrebrk9623
      @pierrebrk9623 Před rokem +10

      Find ich nicht. Wie soll man überhaupt jemanden ansehen, dass er mal F1-Fahrer war. Check ich nicht.

    • @efwewfwef1549
      @efwewfwef1549 Před rokem +1

      im gegenteil, finde ralfs bodenständigkeit sehr sehr angenehm! es muss auch nicht jeder so ein pfau und wichtigtuer wie der hamilton sein!!!

  • @rockybillbao5085
    @rockybillbao5085 Před rokem +3

    Ralf nennt seine Hunde " Idioten " ! Hunde sind keine Idioten ! Merk dir das, Ralf Schumacher. Bei mir und vielen Anderen ist er jetzt durch !

    • @nilscooberg1677
      @nilscooberg1677 Před rokem +19

      Man sollte nicht alles wortwörtlich nehmen, meine Katzen liebe ich auch, aber es sind manchmal auch idioten, wenn die sich prügeln das das ganz haus wach wird

    • @danf1racing617
      @danf1racing617 Před rokem +25

      Bisschen überempfindlich… hab auch Hunde und die führen sich manchmal wie deppen auf

    • @Kendobaron
      @Kendobaron Před rokem

      Warum können Hunde keine idioten sein ? Geilst dich jetzt etwa auf du Horst? Ralf dürfte es auch egal sein^^ Hast du dir selber einen Daumen hoch gegeben :D?

    • @mactalk2871
      @mactalk2871 Před rokem +2

      Der Kater meines Nachbarn besucht mich jeden Tag, ich liebe das Tierchen, er ist super gepflegt, ich nenne ihn trotzdem immer Stinker, nicht weil er stinkt, sondern weil er niedlich ist.

    • @georgma87
      @georgma87 Před rokem +3

      Schade, dass man kein Daumen runter machen kann zu diesem Kommentar. Du schließt jetzt ehrlich durch „Idioten“ darauf, dass Ralf schlecht mit seinen Tieren umgeht!?