Die Schere in meinem Kopf | Christine Prayon

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 03. 2024
  • Ein fiktiver Tatsachenbericht über Long Covid und Post Vac, über Diskursverengung und rote Linien und eine Million bedauerliche Einzelfälle. Wer damit nichts anzufangen weiß, liest einfach nur den frechen Frauenroman auf den Bonusseiten. Die Kabarettistin Christine will ein Buch schreiben. Ihre Lektorin Gabi findet das gut und begleitet den kreativen Schreibprozess. Einziges Problem: Das Buch ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Und eine der beiden Protagonistinnen ist krank.Eine satirische Schein-Autobiografie. Eine pseudo-authentische Satire. Eine E-Mail-Novelle.
    Link zum Buch: www.buchkomplizen.de/abwesenh...
    Christine Prayon, geboren 1974 in Bonn, ist Schauspielerin und Kabarettistin. Bekanntheit erlangte sie durch Auftritte in der heute-show, in Die Anstalt und Extra3. Sie wurde unter anderem mit dem Goldenen Stuttgarter Besen, dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Prix Pantheon sowie dem Dieter-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet
    #coronavirus #ChristinePrayon #corona #coronanews #longcovid #vaccine #interview
    Folgt unseren anderen Kanälen:
    Newsletter: www.westendverlag.de/newsletter/
    Twitter: / westendverlag
    Facebook: / westendverlag
    TikTok : / westendverlag
    TikTok KI: / westendverlag_
  • Zábava

Komentáře • 75

  • @ideal1968
    @ideal1968 Před 3 měsíci +16

    Frau Prayon ist toll ! Ich hoffe, dass sich noch viele von ihrem Mut inspirieren lassen.

    • @katjafiedler1936
      @katjafiedler1936 Před 3 měsíci +6

      Das kann man nur hoffen.
      Frauen, löst euch vom Anpassungszwang an Politische Korrektheit.
      Freiheit geht nur ohne Anpassung.
      Freiheit ist die Voraussetzung für Frieden.

    • @KiLLaRaBBiT-dr9py
      @KiLLaRaBBiT-dr9py Před 3 měsíci

      @@katjafiedler1936Genau so siehts aus.
      Unterschreibe ich zu 100%

  • @beateschoffler-spieth735
    @beateschoffler-spieth735 Před 3 měsíci +25

    Schere im Kopf finde ich einen sehr treffenden Ausdruck für unseren Zustand in der Gesellschaft...

    • @whoolawoop6817
      @whoolawoop6817 Před 3 měsíci +10

      Den Begriff habe ich schon im Gymnasium (D/GS) gehört...
      Hatte eine super Professor in den 90ern...
      Hätte mir damals nie träumen lassen, dass es mich einmal in diesem Ausmaß betreffen wird.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 Před 2 měsíci

      Ein alter Ausdruck.

  • @marionklingel
    @marionklingel Před 3 měsíci +8

    Danke Christine,
    du bist eine kluge, mutige, lustige, liebenswerte und ernstzunehmende Frau.
    Ich bin sehr gespannt auf dein Buch!
    📖❤

  • @Lena8-8-8
    @Lena8-8-8 Před 3 měsíci +7

    Frau Prayon hab ich vor Corona sehr gerne in der Anstalt zugehört. Seit 2019 schaue ich kein TV mehr. Seitdem ist mein Leben glücklicher.
    Gute Besserung Frau Prayon!

  • @user-fc7ii7lk8c
    @user-fc7ii7lk8c Před 3 měsíci +4

    Ganz herzlichen Dank für den tollen Beitrag und viel Erfolg für das Buch!

  • @biancadstein
    @biancadstein Před 2 měsíci +3

    Christine Prayon gefällt mir sehr sehr gut, und damit meine ich nicht ihr Aussehen (sie sieht gut aus, keine Frage). Ich hab mir das Buch gekauft und es teilweise buchstäblich unter lachtränen gelesen. Kanns nur empfehlen! Vielen Dank für dieses nette Gespräch! Zwunkersmiley...

  • @rl3287
    @rl3287 Před 3 měsíci +26

    Sendungen wie "Die Anstalt" *waren* für mich mal das einzige Argument für die Rechtfertigung der GEZ-Zwangsgebühr! Aber mittlerweile ignoriere ich den Öffentlich-Verächtlichen Schundfunk fast komplett...

  • @mathildereyes9117
    @mathildereyes9117 Před 3 měsíci +8

    Leider spürt man nur zu deutlich das Damoklesschwert des "Nicht-Sagbaren" auch in diesem Gespräch. Statt die "gefährlichen" Themen mal beim Namen zu nennen, wird die ganze Zeit um den heißen Brei herumgeredet.
    Wer setzt denn die "roten Linien"? Wer verunglimpft Kritiker? Wie kommt denn die Schere in den Kopf? Wer hat hier Angst vor wem und warum?
    Es täte gut, hier mal Roß und Reiter zu nennen.
    Vielleicht ist ja das Buch selbst deutlicher.

  • @bockelmannmichael6959
    @bockelmannmichael6959 Před 3 měsíci +2

    Schade, dass das Buch nicht zustande kam. 😔 Auch interessant die Geschichte von Christoph, der ein Buch über die deutsch-russische Freundschaft schreiben wollte.

  • @khosrowsabetghadam8629
    @khosrowsabetghadam8629 Před 3 měsíci +10

    Eine Zusammenkunft von Kunst / Intelligenz / Charakter / Menschlichkeit.

  • @AronMorhoff
    @AronMorhoff Před 3 měsíci +8

    Auch in diesem Gespräch trieft die Verkampftheit, bloß nicht das Falsche zu sagen oder das Offensichtliche zu deutlich auszusprechen, aus jedem Satz.

  • @andreaslitfin6327
    @andreaslitfin6327 Před 3 měsíci +8

    Serdar Sermancur ( o.ä.) ist ein weiterer aufrichtiger comedian.
    Wo ist Max Uthoff? Claus von Wagner? Christoph Sieber? Maren Kroymann?
    Auf viele hofft man eh nicht mehr.....

    • @GUN2kify
      @GUN2kify Před 3 měsíci +2

      Sumuncu ein weiterer aufrechter Komiker? Naja, er verrennt sich schon auch ganz gut. Aber es auch gibt sehr treffende Analysen von ihm .. Licht und Schatten haben alle.
      Was von Wagner und Uthoff betrifft, haben sie nach einiger Zeit sich und die Anstalt dem WOKE-Altar geopfert. Während Sieber noch über sich selbst lacht übt Kroymann die Empörung ääh Argumentation des Genderns.

  • @andyparal
    @andyparal Před 3 měsíci +5

    Ich kenne in meinem Umfeld sowohl einen von PostVac betroffenen, als auch einen von LongCovid betroffenen. Jetzt bin ich wohl entweder ein Obrigkeitshöriger oder ein Verschwörungstheoretiker, oder beides, oder ? Das Diskussionsniveau ist wirklich unterirdisch geworden.

    • @a1f2g3h4
      @a1f2g3h4 Před 3 měsíci +1

      In meiner Firma kenne ich wirklich nur eine Kollegin, die mit ihrer Covid-Erkrankung zu kämpfen hat. Allen geimpften geht es gut. Mir selber auch.
      Aber die Dame hat wohl eher andere Probleme.

    • @harryp2084
      @harryp2084 Před měsícem

      @@a1f2g3h4 in welcher Stadt ist denn deine Firma?

  • @LeiseBumm
    @LeiseBumm Před 3 měsíci +2

    Hab gleich die Ohren gespitzt… so eine aufrechte, glasklare Beobachterin, die Autorin… und ihre Interviewerin: bestens vorbereitet und wie ein wendiges Lotsenboot die Schöpferin dieses brisanten und schmerzhaft abgerungenen Werkes würdig begleitend. Mir ist noch eingefallen, dass die verhunzten Mails mit den vielen Fehlern vielleicht dem Umstand entsprießen, dass viele am Handy schreiben, sich vertippen und abgelenkt sind…

  • @GUN2kify
    @GUN2kify Před 3 měsíci +4

    Frau Sabic, nicht so aufgeregt. Durchatmen, nicht ständig auf die Notizen starren und versuchen ein offenes Gespräch zu führen statt Punkte abzuarbeiten. Man muss auch nicht ständig in die Kamera, auf die Notizen, auf die Gesprächsperson und hin und her springen .. durchatmen und versuchen entspannter zu agieren.

  • @IronCandyNotes
    @IronCandyNotes Před 3 měsíci +3

    ...wow late to the party.

  • @user-oc7gq3bi3n
    @user-oc7gq3bi3n Před 3 měsíci +1

    wozu Kunst, wenn es nicht bewegt positiv wie negativ, dann kann dann doch eine KI in Zukunft die Buecher schreiben, traurig dass wir uns dem Narrativ freiwillig unterordnen und die Leser*innen und Verleger*innen es so haben wollen 😮

  • @mannid977
    @mannid977 Před 3 měsíci

    Schere im Kopf? Das tapfere Schneiderlein ist schneller am nähen als man schneiden kann ;D aber wer traut sich schon so eine Klatsche zu bedienen? Interessanter Beitrag

  • @annchenlina1177
    @annchenlina1177 Před 3 měsíci +1

    Ich finde sie unglaubwürdig. Sie hat das viele Jahre mitgemacht und manchmal knallhart. Sie hat dabei bestimmt gut verdient. Was sie sonst gemacht hat, war ja eher speziell. Jetzt will sie ein Buch verkaufen.

    • @momo7308
      @momo7308 Před 3 měsíci +7

      Das denke ich nicht. Sie hat ja an anderer Stelle bereits erläutert, dass sich mit Beginn der "Pandemie" Einiges verändert hat, sowohl in der Gesellschaft als auch konkret in der heute Show. Ich finde das Buch und die gesamte Frau "künstlerisch wertvoll".

    • @obsoleszenzneindanke8562
      @obsoleszenzneindanke8562 Před 3 měsíci +8

      Nein, intelligente Menschen sind lernfähig, machen ihre Erfahrungen, auch mit Widersprüchen einer sich verändernden Gesellschaft, Umfeld. Es dauert, bevor (das Faß überläuft) man in der Summe seiner negativen Erfahrungen bereit ist, sein bisheriges Leben zu hinterfragen und sich dann auch aus den Strukturen zu lösen, die berufliche Laufbahn aufzugeben! Das sind ganz (wenige) starke Menschen, die das machen!

    • @thorstent2542
      @thorstent2542 Před 10 dny

      Ja sie will ihr Buch verkaufen, bei mir mit Erfolg. Ich bin ihr dankbar dafür. Niemand, der nicht selbst betroffen ist, glaubt einem, wie man behandelt wird, wenn man dieses Problem erzählt. Komischerweise ist , wenn man von Postvac, um des lieben Frieden willen, auf Postcovid umschwenkt, die Reaktion nicht viel anders. Das trifft selbst auf Ärzte zu.

  • @robertalouette8146
    @robertalouette8146 Před 3 měsíci

    😮😮😮😮😮😂😂😂😂😂😂

  • @denisplazanin6967
    @denisplazanin6967 Před měsícem +1

    ich fände interessant wenn christine mal richtig über kapitalismus reden kann. ich denke sie meint ihre kritik nicht oberflächlich sondern wirklich ernst und hat auch gute ideen

  • @roccoroske3554
    @roccoroske3554 Před 3 měsíci

    Die moderat klandestine Kommentar-"Schere" hier wider regelkonforme Beiträge sähe ich auch wirklich kritisch.

  • @lilianaturicianu1652
    @lilianaturicianu1652 Před 3 měsíci +4

    Das Wort" Verschwörung Theorie", ein Unwort der moderne Zeit, Mittelalter anmutend. Wir sollten ohne solchen ominösen Wörter*innen auskommen. Dann haben erst Kritik und Analyse eine Chance.

  • @roderickwade1762
    @roderickwade1762 Před 2 měsíci

    P r o m o s m 😘