Folge 02 - Martinique Teil 1 - Ankunft und Kollaps, wir sind am Ende unserer Kräfte

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • ▬ UNSER NEUER WEBSHOP: HAFENKIND ▬
    www.hafenkind.eu/
    Hafenkind Instagram: / hafenkind_clothing
    Hafenkind Facebook: / hafenkind.clothing
    ▬ MEHR INFOS und kostenlose Inhalte ZU DIESEM VIDEO ▬
    sailing-aquarel.de/youtube-k0...
    ▬ Werdet kostenlos Mitglied unserer DIGTIALEN CREW ▬
    sailing-aquarel.de/crew/
    ▬ Unser Links auf einem Blick ▬
    sailing-aquarel.de/linklist/
    UNSER NETZWERK IST EUER NETZWERK!
    Nutzt die Angebote unserer Partner, zu eurem Vorteil in Form von Rabatten un direkten Zugängen zu den Profis die ihr braucht. Mehr dazu auch auf unserer Webseite: sailing-aquarel.de. Nebenbei unterstützt ihr dadurch die Abenteuer der Aquarel direkt und habt sogar noch etwas davon!
    ▬ NV-CHARTS Seekarten ▬
    Seekarten Überblick:
    www.hansenautic.de/seekarten/...
    NV Charts Atlantic ATL3 - Atlantic Islands Azores - Madeira, Canary Islands, Cape Verde
    www.hansenautic.de/1506/nv-ch...
    NV Charts Caribbean 12.3 - Windward Islands
    www.hansenautic.506/nv-charts-atlantic-atl3-atlantic-islands-azores-madeira-canary-islands-cape-verde/?affiliateCode=Aquarel2024
    ▬ 10% Rabatt auf Ropetec DYNEEMA Rigg und Tauwerk ▬
    sailing-aquarel.de/ropetec-ra...
    ▬ OCEAN SPRING Watermaker mit attraktivem Aquarel Rabatt ▬
    sailing-aquarel.de/ocean-spri...
    ▬ Angebot für einen Flexofold Faltpropeller erstellen lassen ▬
    sailing-aquarel.de/flexofold-...
    ▬ Über den Kanal Sailing Aquarel ▬
    An Bord der Aquarel befinden sich Leonie, Malte, Johanna und Patrick. Die Familie segelt einmal um die Welt und erlebt dabei auf ihrem Schiff, der Aquarel, jede Menge Abenteuer. Auf dem CZcams Kanal erlebt ihr die Reisen der Familie um den Globus hautnah mit.
    ▬ Werde Unterstützer der Reise ▬
    ► Du kannst uns durch ein TRINKGELD unterstützen. Nutze dazu folgenden Link:
    paypal.me/patrickrautenberg
    ► Du kannst unsere Reise mit einer Spende unterstützen. Schließe dich dem inneren Kreis der Digitalen Crew als Deckshand, Smutje, Kindergärtner, Bootsbauer, Schiffstechniker, Steuermann, Sponsor oder Investor:
    www.patreon.com/user?u=93160347
    ► Regelmäßige Updates und einen direkten Kontakt zu uns erhälst du als kostenloses Mitglied der Digitalen Crew über unsere Webseite:
    sailing-aquarel.de/crew/
    ▬ Das Schiff ▬
    Jeanneau Sun Odyssey 45.2 von 2001
    ▬ Social Media & Links ▬
    ► Instagram: / sailing_aquarel
    ► Webseite: sailing-aquarel.de
    ► Patreon: www.patreon.com/user?u=93160347
    ► Spenden mit Paypal: paypal.me/patrickrautenberg
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Kapitel des Videos:
    00:00 Intro zum Video - Warum es so lange gedauert hat
    01:59 Ankunft auf Martinique - Warum Le Marin?
    03:44 Martinique gehört zu Frankreich und der EU
    04:30 Wie reist man als Segler auf Martinique ein?
    06:54 Das Leben vor Anker - Trinkwasserversorgung
    08:43 Schwimmende Tankstelle - Kraftstoff, Wasser und Campinggaz
    09:32 Das Schlauchboot ist ein Auto
    10:44 Einkaufen, Ersatzteile und Nahrungsmittel
    13:34 Wäscherei in Le Marin
    13:56 Was noch an der Aquarel zu tun war: Die Bilge
    15:11 Aquarel: Schimmel im Schiff
    16:36 Aquarel: Pütting zuende repariert
    17:38 Aquarel: Ruderquadrant repariern
    19:55 Aqaurel: Rigg-Check
    23:10 Aquarel: Dyneema Rigg 10% Rabatt!
    24:44 Wakeboarden mit den Kindern
    23:57 Zu viel Arbeit - Die Kinder machen Uraub
    27:40 Tagesausflug an den Strand
    29:24 Unser Kollaps im Paradies
    33:14 Der Rückweg zur Aquarel
    34:20 Unser neuer Webshop - HAFENKIND.EU
    34:58 Abspann

Komentáře • 78

  • @klausochs7006
    @klausochs7006 Před 3 dny

    Ganz viel Respekt .
    Ihr seit eine starke Familie .
    Stabiel .
    Gott schűtze euch .
    🕯🙏🕯👍

  • @rogerbosch
    @rogerbosch Před 20 dny +4

    Ich weiss, solche Momente hat jeder einmal. Ich hatte auch schon einmal ein solches „Montagsboot“. Das kann einem schon den Rest geben. Trotzdem ihr habt das richtig gemacht, einfach einmal zurücklehnen und alles wieder ins richtige Licht rücken. Wenn ihr später einmal zurück blickt dann wird es die Reise sein, der Erfolg dies gemacht zu haben, nicht die einzelnen Rückschläge. Einfach nicht entmutigen lassen und nicht zu sehr an Plänen festhalten, es kommt eh alles anders als man denkt. Wichtig ist, dass man es einfach macht, das nimmt Euch niemand mehr. Daumen hoch für Eure Reise 👍👍

  • @user-bj5vu9du7y
    @user-bj5vu9du7y Před 29 dny +10

    Ihr seid so zäh. Euren Voreigner möchte ich mir mal vorknöpfen. Sicher hat er nicht alle Schwachstellen gewusst aber die, die er kannte hätte er benennen sollen müssen können. Ihr seid HELDEN.

  • @joergheine6693
    @joergheine6693 Před 19 dny +2

    Hallo ihr Lieben,Kopf nicht in den Karibiksand stecken und positiv weitermachen.Wir waren jetzt 14Tage auf Sizilien und hatten mit unserem Jagdhund einen traumhaften Urlaub.🌞Liebe Grüße Kerstin und Jörg

  • @georgmichelitsch9915
    @georgmichelitsch9915 Před 29 dny +6

    Gut gemacht. Alles richtig gemacht. Diese Reise werden eure Kinder nie vergessen und euch ewig dankbar sein. LG Georg.

  • @ingoklein7216
    @ingoklein7216 Před 29 dny +6

    Ihr beide seid so optimistisch … ein großes Vorbild für uns Leute am Land!

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny

      Moin moin, es freut mich sehr dass es dir gefallen hat! Beste Grüße Patrick

  • @user-hj6bt9nh2b
    @user-hj6bt9nh2b Před 29 dny +5

    Hut ab. All die Probleme und Unwegsamkeiten, ehrlich und schonungslos. Jedoch zeigt die eure Stärke auf. Einfach menschlich. Wünsche Euch, dass es fortan bessere Zeiten gibt und Euer Traum wirklich wahr wird.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny

      Moin moin, wir glauben fest daran und machen weiter. Alles wird wieder gut :) Beste Grüße, Patrick

  • @boatMatthias
    @boatMatthias Před 28 dny +3

    Leute, das ist ein Marathon - vergesst das sprinten. Ihr habt es bis hierher geschafft und ihr schafft es weiter. Immerhin schau ich euren Kanal, weil ihr alles wegsteckt.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Matthias,
      Wir freuen uns dass du mit dabei bist. Aufgrund der extremen Herausforderungen und des ebenso großen Zeitverlust in Barcelona sind wir zum Sprint gezwungen. Die Alternative wäre der Abbruch der Weltreise gewesen. Wir haben entschieden, dass das keine Option ist. Also blieb nur eins: Immer weiter nach Westen. Die Folgen dieses Verhaltens kann man glaube ich in dem Video ganz gut erkennen... :) Aber keine Sorge, wir werden es schaffen und auch vom Gas gehen wenn wir am Ziel sind.
      Beste Grüße, Patrick

  • @leuchtdiode100
    @leuchtdiode100 Před 29 dny +3

    Schön mal wieder von euch zu hören. Nix kriegt euch klein. Die Rückschläge nicht, ein Außenborder nicht und die Aquarel schon mal erst recht nicht. Ihr seid echte Vorbilder. Ganz toll.

  • @wakeborder007
    @wakeborder007 Před 29 dny +3

    Erfreulich, dass ihr euch wieder meldet, hatte auf eurem Kanal unter Video schon nachgeschaut, ob ich etwa ein Video von der Atlantiküberquerung versäumt habe. Es freut mich, dass ihr euch langsam erholt. Mit eurem Boot habt ihr auch extrem viel Arbeit. Der Chef von den Bootsprofis warnt in seinen Videos seit über 2 Jahren, möglichst kein Boot mit Teak-Deck kaufen, das wird eine der teuersten und aufwendigsten Reparaturen. Ich hatte ab Mitte der 90 ziger als Skipper jeweils um die Pfingstferien 4 mal 4 Wochen ein Segelboot in Le Marin gechartert. Eure Probleme mit dem Schimmel gab es bei uns in den 4 Wochen nicht, es hatte auch sehr selten geregnet, meist nur ein Schauer von ca. 10 Minuten. Wir hatten beim Schlafen immer die Decksluken offen. Tatsächlich wurden wir dann einige Male von einem kurzen Schauer geweckt, war aber nicht schlimm, eher spaßig.
    Ihr habt wohl ein El Nino-Jahr erwischt.
    Auf eurem Foto von Le Marin meint man da liegen jetzt tausende Yachten an Bojen und vor Anker. Bei uns lagen damals vielleicht um die 100 Yachten vor Anker, an Bojen kann ich mich gar nicht erinnern.
    Die Lebensmittelpreise waren in den 90 zigern auch schon extrem, in Clifton auf Union Island kosteten 3 Ananas 45 US$, bei uns im Supermarkt eine 2,99 DM.
    Schaut ihr euch jetzt die anderen Inseln der Kleinen Antillen gar nicht an, Patrick sagte, ihr wollt schnellstmöglich weiter in den Pazifik?
    Freue mich schon auf eure nächsten Videos und wünsche euch weniger Reparaturen und mehr Segelfreude und fair wind.
    Grüße von der blauen Donau

  • @brummbaer800
    @brummbaer800 Před 29 dny +3

    Hallo Ihr 4,
    Vorweg mal, wieder ein spannendes Video. Jetzt heisst es relax und durchhalten. Ihr habt euch zu Beginn einfach verausgabt. Die Sachen die jetzt zu reparieren sind, sind ganz "normal".... aber mit eurer Vorgeschichte natürlich eine Katastrophe. Durchatmen und ab jetzt genießen. Ihr schafft das ganz locker. Gute Zeit.....passte auf euch auf.
    Lg Manfred

  • @eliankreidler8771
    @eliankreidler8771 Před 29 dny +3

    Schönes Video und vor allem super authentisch! Man kann eueren Stress und euer Leid super nachvollziehen. Vor allem kann man die Erfahrungen, die ihr sammelt und teilt für einen selbst nutzen. Macht weiter so, lasst euch nie unterkriegen!

  • @seemannsbraut8689
    @seemannsbraut8689 Před 29 dny +2

    Wie schön von euch zu hören 😊. Der ganz normale Wahnsinn. Wir hatten mit unserem Boot auch immer wieder Phasen, wo etwas kaputt ging oder nicht funktionierte. Irgendwas ist immer mit dem Boot. Ich habe meinen Mann auch gefragt,ob die anderen Segler denn nie Probleme haben...? Inzwischen denke ich mir, das alle, wirklich alle Segler am Boot Reparaturen haben. Sie erzählen es nur nicht!!! Es werden wieder andere Zeiten kommen, ihr müsst jetzt Kraft sammeln. Ich glaube an euch und wünsche euch die beste Zeit.😊

  • @lausagne4764
    @lausagne4764 Před 21 dnem +3

    Ehrliches video, das kommt aber alles wieder. Ich drücke euch die Daumen dass bald wieder richtig doll schöne tage kommen❤

  • @michaw1030
    @michaw1030 Před 29 dny +3

    Respekt, ihr seid echt stark!
    Es wird besser werden, viel besser, wenn auch vermutlich nie perfekt.
    Besste Wünsche für euch und eure Weiterreise aus Nord-Ost-Germany.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny +1

      Moin moin,
      wir glauben weiter fest daran, dass es besser werden wird. Perfektion war zwar immer das Ziel, aber gerade wenn es um Boote und sie eine Reise hie rgeht geht, ist es wohl nie zu erreichen. Beste Grüße, Patrick

  • @Hugo-he4rk
    @Hugo-he4rk Před 29 dny +2

    Lange drauf gewartet :-) Freut mich, dass es endlich weiter geht!!

  • @user-mt9ox3vq7x
    @user-mt9ox3vq7x Před 29 dny +2

    😀 Alles wird gut!

  • @av3463
    @av3463 Před 29 dny +1

    Kopf hoch. Wird schon. 🤓✅

  • @Susi-Sagatoshi
    @Susi-Sagatoshi Před 29 dny +1

    Tolles Video! Sehr sympathisch! Klasse!

  • @user-kp8el5pl7n
    @user-kp8el5pl7n Před 29 dny +1

    Hallo, ihrLieben, habe mich gefreut wieder von euch zu hören und zu sehen. Man macht sich ja schon Gedanken wenn länger nichts kommt. Schön, dass ihr ein bisschen Kraft tanken konntet ( und nicht nur Wasser 😅) . Weiterhin viel Spaß und liebe Grüße aus Göttingen.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny

      Moin moin,
      keine Sorge, wir sind noch hier und die Reise geht weiter :) Beste Grüße zurück nach hause, Patrick

  • @slisand
    @slisand Před 28 dny +1

    Wir sind im MM unterwegs. Reparieren an den schönsten Stellen. Wir haben bestimmt genausoviele Pannen. Das Aufzählen würde das hier sprengen. Auch ich /wir sind manchmal richtig fertig und denken ans aufgeben, dann folgen 2 tage schönes Segeln, ankern in einer Bucht, kaputte dinge mal liegen lassen...dann will keiner ans Aushören mehr denken. Ihr seid nicht allein. Kopf hoch. Ehrliches Video und interessantes zum karibikleben. Lg andreas und Katharina

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin,
      Ich danke dir für diesen ehrlichen Kommentar. Endlich hebt man jemand die Hand! Ich glaube wirklich dass es den meisten so geht und nur keiner darüber spricht.
      Beste Grüße, Patrick

  • @user-ze2mf3kz7v
    @user-ze2mf3kz7v Před 28 dny +1

    Hallo Ihr Vier, Hut ab für Eure Zähigkeit. Nun ist es doch so, dass das Leben an jeder Ecke etwas angenehmes und auch etwas unangenehmes zu bieten hat. Ich kann Euch sehrgut verstehen, denn solche Tiefschläge habe auch ich erleben müssen. Doch heute wo ich durch alles hindurchkommen durfte, sehe ich Euer Abenteuer als das es wert ist sich wieder zu sammeln und weiterzumachen. Lasst doch Euer vorangeganges Leben mal Revue passieren, möchtet Ihr damit wirklich wieder tauschen? Sicherlich nicht! Wenn ich Eure Kinder sehe wie glücklich sie die Welt erkunden und trotzdem ihre Schulaufgaben machen. WOW das ist doch Leben pur. Kein Arbeitsstress, kein Schulstress und doch viel besser lernen.
    Ich beneide Euch mit einer riesen große Freude für Euch, macht weiter so, es sind viele Menschen die an Euch denken und das sollte Euch helfen nach vorne zu sehen.
    Seid gerüßt aus Nordrheinwestfalen
    von Svenja Lorena 👍👍🙏👍👍

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Svenja,
      Ich danke dir für deinen schönen Kommentar. Du hast das eine oder andere wieder in das richtige Licht gerückt. Das hat gut getan. Danke.
      Beste Grüße, Patrick

  • @jorgbudde7564
    @jorgbudde7564 Před 29 dny

    Hallo euch vieren!!!! Ich wünsch euch viel Kraft und erholung beim Segelen in den schönen Seegebiete der Südsee und das ihr mit dem Boot um die Welt segelt oder wenn Zeitlich nicht mehr heraus bring dann wennigsten durch die Südsee bis Australien und das ( Kaputte Boot dort versuchen zuverkaufen, und mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland)🙂👍👁‍🗨👍🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌴🌹🌹LG Jörg

  • @MrLeofric
    @MrLeofric Před 29 dny +1

    Oh mann haltet durch ;)

  • @klausmenzel9449
    @klausmenzel9449 Před 29 dny +1

    Ich bin überzeugt, dass ihr auch diese Durststrecke überwunden habt. Aber eine Weltumsegelung, besonders mit Kindern, wird nur selten Urlaub sein, eher ein Erlebnis. Siehe auch die Beiden von der Manatee, die ja eine Auszeit in Neuseeland nehmen. LG Klaus

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Klaus,
      Du sprichst aus, was ich mich nicht ttaue zu sagen, weil ich dafür nur Kopfschütteln ernte. Es ist genau so wie Du es sagst. Das hier ist kein Urlaub, sondern ein Abenteuer und die aind dummerweise selten entspannt
      . Die Manatee segelt gerade vor uns, ich werde bei Zeiten mal mit ihnen sprechen.
      Beste Grüße, Patrick

    • @klausmenzel9449
      @klausmenzel9449 Před 25 dny

      @@sailing_aquarel Moin Patrick, das ist wohl ne andere Manatee. Ich meinte Hannah und Andre, die Babypause in Neuseeland machen. Sie waren wohl auch das "Gehetze" auf ihrer Reise etwas leid. LG Klaus

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      @@klausmenzel9449 ah. Offensichtlich. Kann ich gut verstehen. Wenn man sich das leisten kann ist es auf jeden Fall eine gute Idee es ruhiger anzugehen. Ich bin etwas neidisch. :)

  • @AfricatwinJK
    @AfricatwinJK Před 29 dny +1

    Ich finde ihr macht das schon. Ich hoffe, Eure Kinder genießen das. Vielleicht sagt ihr Ihnen, dass sie von der Reise definitiv ein Leben lang zehren werden. Aber vermutlich wissen sie das schon selber. Der Rest ist halt wie erst

  • @maiaontour9070
    @maiaontour9070 Před 28 dny +1

    "Es hört nie auf", hast du gesagt. Stimmt, so ist es nun mal. Auch wenn's manchmal nervt. Aber so dramatisch hat sich das alles garnicht angehört. Dramatisch wird's, wenn der Kahn absäuft. Was euch hoffentlich nie passieren wird. Mir scheint, dass die hier geschilderten Probleme ein Fass zum Überlaufen gebracht haben, emotional. Das Fass muss also schon ziemlich voll gewesen sein. Wovon? Ihr seid eine tolle Familie, habt ein tolles Boot (na ja, besser geht immer, aber ihr werdet euch schon noch arrangieren damit), macht eine Traumreise, Glückwunsch übrigens zur Atlantiküberquerung, genießt das Leben! In vollen Zügen. So wie es ist. Und was gemacht werden muss, repariert werden muss, das muss es halt. Nur nicht klein kriegen lassen!

    • @sebbosaurus8026
      @sebbosaurus8026 Před 27 dny

      Anscheinend sehen sie das Segeln als Arbeit an. Es scheint fast der unliebsame Teil der Weltreise zu sein. "Seit acht Monaten hatten wir keinen Tag frei"...seltsames Mindset für eine Weltreise per Segelboot.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny +1

      @maiaontour
      Moin moin,
      Du beschreibst, dass das Fass zum überlaufen gekommen ist. Genau das ist passiert und es ist eben genau das, was wir in dem Video mitteilen wollten.
      Die Gründe dafür finden sich in allen vorherigen Videos unseres Kanals und natürlich in einem Plan, dem wir folgen, damit wir es überhaupt um die Welt schaffen können. Die Alternative wäre gewesen die Weltreise abzubrechen bevor sie angefangen hat. Wir haben entschieden, dass das keine Option ist und uns damit für weitere Monate voller Arbeit und Weitermachen entschieden. Wer A sagt, muss auch B sagen und vor allem damit Leben, dass es hart wird.
      Dennoch kann ich dich beruhigen, es wird alles wieder gut, wir sind nah dran endlich vom Gas gehen zu können, denn wir wollen auf keinen Fall so weiter machen. 😊
      Beste Grüße, Patrick

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny +1

      @sebbosaurus
      Nein wir sehen segeln nicht als Arbeit an. Dennoch ist bspw. eine Atkantiküberquerung sehr anstrengend und nach so einer Reise ist man froh über geregelten schlafen in einem Bett, dass nicht einem Trampolin gleicht 😉 Man darf aber definitiv aber auch nicht vergessen, dass jedem Segelteil bisher ein noch viel längerer und anstrengenderer Reperaturteil gegenüberstand. Das ist es worauf wir uns beziehen und was uns die Kräfte raubt. Wir kommen kaum zum segeln, weil wir immer nur reparieren mussten.
      Wie auch immer. Wir glauben fest daran, dass es besser werden wird und das ist woran wir arbeiten.
      Beste Grüße, Patrick

  • @joachimbleich5478
    @joachimbleich5478 Před 29 dny +2

    Hallo ihr lieben ich hatte schon einmal bei Folge 7 zum Tiekdeck Stellung genommen. Ihr wollt immer mit viel Arbeit alles hundertprozentig machen. 80 % reicht aber und weniger ist manchmal mehr. Sicherheitsrelevante Teile aber bitte zu 85 %. Oft steht man eben selbst seinem Glück im Weg. Ihr seid möglicherweise Workaholic bis zur Erschöpfung. Ihr seid beide gesund eure Kinder auch, ihr seid in der Karibik, also wo ist das Problem.
    Also: 80 %, öfters ein bisschen fuschen, und zur Leichtigkeit des Seins finden. Nimmt mir das bitte nicht übel mein Kommentar ist wirklich gut gemeint. Allerbeste Grüße.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny +1

      Moin moin Joachim,
      wir sind mittlerweile auch zu dieser Erkenntnis gelangt, aber so ganz aus unserer Haut können wir natürlich auch nicht. Gerade als wir auf Martinique angekommen sind, war eigentlich Pause angesagt, aber leider war genau das Gegenteil das was anlag. Unsicheres Rigg, defekte Steuerung und ausgefallene Batterie & Aussenborder laden nicht gerade zum entspannen ein. Aber keine Sorge, das wird schon :)
      Beste Grüße, Patrick

    • @maxifenix9979
      @maxifenix9979 Před 26 dny +1

      Jaja, das Tiekdeck...oder heisst es nicht sogar Tiekdäck?

  • @reinholdreinecke3677
    @reinholdreinecke3677 Před 27 dny

    Hi, ihr seid ja schon irgendwie Pechvögel, aber ihr steckt das auch immer wieder weg, ihr seid auch Kämpfer. Ich bin von Anfang an dabei. Liebe Grüße und immer eine Handbreit unterm Popo. 😄😄😄😎😎😎

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Reinhold,
      Vieles hat nicht geklappt, aber wir glauben fest daran, dass sich das Verhältnis zwischen klappt und klappt nicht sehr bald ins Gegenteil verkehrt und wir es sehr viel besser haben werden ... Alles wird gut!
      Beste Grüße, Patrick

  • @Salazaris
    @Salazaris Před 29 dny

  • @andreaslau2778
    @andreaslau2778 Před 25 dny

    Jede Technik kann ausfallen! Wer sich auf eine Seereise beginnt bewegt sich aus der Komfortzone. Kenntnisse von der gesamten Technik on Bord spar sehr viel Geld. Eine Feder für den Ruderquadranten kann man sich selbst herstellen. Was man dazu benötigt ist ein Stück Metall (Schraube 12 oder 14 mm dick), kleiner Schraubstock, Poket Metallsäge, eine Feile und Zeit. Die selbst herzustellen ist allemal schneller als Warten. Um das Schamfilen an einer leine zu verhindern umwickelt man die Leine mit ein Stück Tuch und befestigt das mit Kabelbindern. Die fachliche Ausführung geht mit Lederummantelung die mit eine Segler-Nähmaschine (SVB Art Nr. 14179) vernäht wird. Um eine Segelnaht oder einen Riss unterwegs nach zu nähen ist auch Segeltape und ein altes Segel (als Flicken zu verwenden) hilfreich.
    Grüße Andy Einhandsegler

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Andy,
      Ausgezeichnet! So kann man es machen. Was solche Lösungen angeht stehe ich mir entweder selbst im Weg, oder verfolge einen anderen Ansatz. Wenn ich in guter Versorgungslage bin, bemühe ich mich am besten perfekte Lösungen zu finden, damit es auch für immer hält. Wenn die versorgung schlecht ist kann ich anfangen selbst etwas zu basteln... Wie auch immer, ich mag es eigene Lösungen zu finden und hasse es mich auf andere verlassen zu müssen. Beim nächsten Mal rufe ich dich an, okay?
      Beste Grüße, Patrick

    • @maxifenix9979
      @maxifenix9979 Před 24 dny +1

      Stabiler Dude...

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann Před 28 dny +1

    👍✌️🏝️👏👋❤️💪🥇⛵️

  • @user-sk4sf5ey8z
    @user-sk4sf5ey8z Před 29 dny +1

    Nach 2 1/2 Wochen den ersten Ausflug mit den Kindern - sagt alles. Segeln und Karibik ist Urlaub. Mä,mä,mä. Nur negativ.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny +4

      Moin moin,
      manchmal laufen die Dinge eben nicht so wie geplant und dann sitzt man unter Palmen und hat eben doch keinen Urlaub.... So ist es nunmal mit der Realität und der Wahrheit. Aber eines ist klar, es ist nicht alles nur ngeativ, genauso wenig wie dieses Video.
      Beste Grüße, Patrick

  • @LondonerBerlin
    @LondonerBerlin Před 27 dny

    Warte ab, bis ihr auf den Tuamotos seid. Da gibt es gar nichts frisches in den Läden. Nicht mal Möhren für 12 Euro. Nur Trocken- und Dosenfutter. Gerade auf Fakarava gewesen und da könnte man nicht mal Fisch kaufen !

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin,
      Ja die Freude ist groß. Aber für den Fall haben wir ja unsere Konserven dabei. Bald ist November, da können wir dann wieder frisches In Asien einkaufen :)
      Beste Grüße, Patrick

  • @ralfneumann8629
    @ralfneumann8629 Před 25 dny

    warum müsst ihr so schnell sabbeln? Das kann ja kaum einer verstehen.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin Ralf,
      Die Antwort ist leicht, weil wir uns dann anhören können, dass wir zu langweilig sind und nichts passiert. Es ist fast unmöglich es für alle Zuschauer richtig zu machen... Ich hoffe, dass du das Video trotzdem irgendwie genießen konntest. Beste Grüße, Patrick

  • @Opium1960
    @Opium1960 Před 29 dny +2

    Ja...
    Ich verstehe dich, aber...
    Hingeschmissen wird nicht und die Aquarel ist fast fitt.

  • @user-sk4sf5ey8z
    @user-sk4sf5ey8z Před 29 dny

    Flodders

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny +1

      Ich bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist...

  • @ralffleurop7525
    @ralffleurop7525 Před 29 dny +1

    Sorry, war Euch nicht klar, wenn Ihr eine Meile segelt dies aufs Material geht. Ihr werdet immer schrauben müssen, mal mehr mal weniger.

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 29 dny +2

      Moin moin,
      ich weißt nicht, ob du die anderen Folgen - insbesondere der 1. Staffel - gesehen hast. Bei dem, worüber wir da sprechen und was uns letztendlich auch zeitweise die Kraft genommen hat, geht es um viel, viel, viel mehr, als nur den normalen Verschleiß beim segeln. Selbstredend ist das normal und vollkommen klar.
      Beste Grüße, Patrick

    • @julakali8656
      @julakali8656 Před 26 dny

      @@sailing_aquarel Die Aquarel war schon kein guter Kauf, aber bis auf das Teakdeck, was ja eigentlich sogar mit Ansage war, war glaube ich auch nichts unübliches dabei, oder? Das würde ich bei unserem Boot auch so sagen, auch wenn wir da gerade das ganze U-Schiff sanieren mussten inkl. massenhaft kaputtem und nassem Laminat. Alles übliche Probleme. Andere ignorieren sie halt noch ein paar Jahre weg... Wär auch nicht meins.

  • @sailfish1864
    @sailfish1864 Před 25 dny

    Die ganze Zeit am Quasseln und am Ende weiß man nicht mehr um was es eigentlich geht. Ne, lass mal...

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 25 dny

      Moin moin,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Schade dass dir das Video nicht gefällt. Wenn du deine Kritik etwas konkreter fassen könntest, habe ich sogar noch die Chance etwas daraus zu lernen. So kann ich leider nicht viel damit anfangen und kann vor allem auch nicht versuchen es besser zu machen.
      Beste Grüße, Patrick

  • @olikuschke4063
    @olikuschke4063 Před 27 dny

    Martinique ist nicht zu teuer. Sieht man am Massentourismus.
    Es gibt nicht „zu teuer“, es gibt nur ein „es ist mir zu teuer“. Wenn es einem zu teuer ist fährt man nicht hin oder kauft es nicht. Segeln ist Luxus & wenn man sich den nicht leisten kann, macht man Urlaub im Harz…, auch schön & prost 🥂…

    • @sailing_aquarel
      @sailing_aquarel  Před 27 dny +2

      Na dann wäre das ja geklärt... 😂😉 Prost!

    • @olikuschke4063
      @olikuschke4063 Před 27 dny

      😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻

    • @maxifenix9979
      @maxifenix9979 Před 26 dny +1

      Völlig richtig, am besten im Wohnwagen und vorher schön bei Lidl Schnäppchen bunkern. Abgelaufene Lebensmittel sind gar nicht so schlecht wie ihr Ruf.

    • @olikuschke4063
      @olikuschke4063 Před 25 dny

      😂😂😂