Orientierungsloser SLK: Blinker ausgefallen! Wo liegt der Fehler? 😶‍🌫️ | Verschleißausgleich ON! ⚠️

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Es ist wieder ne ganze Menge los! Ein Toyota Proace (2013, 94 kW, 204.215 km) braucht eine neue Kupplung und hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig der Blick in die technischen Infos ist... Nachhilfe in Sachen Verschleißausgleich aktivieren!! 🤫
    Und ein Mercedes-Benz SLK (1998,142 kW, 149.204 km) tickt nicht mehr richtig - die Blinker sind ausgefallen! 🫣 Eine hitzige Fehlersuche inklusive Lehrstunde zu Blinkern und Warnblinkanlage startet - unbedingt bis zum Ende schauen!! 😱
    --------------------------------------------
    00:00 Technische Infos Kupplung
    06:45 Post: Kaputte Motorlager
    10:45 MB SLK: Blinker-Ausfall
    30:27 Pollenfilter wechseln!
    32:09 Auflösung SLK-Blinker
    --------------------------------------------
    Unsere Autodoktoren-Artikel findet ihr hier im Shop:
    www.fabucar-shop.de/autodokto...
    Die Autodoktoren bei Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren bei Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 424

  • @racoozespeedruns
    @racoozespeedruns Před 3 měsíci +63

    Ihr könnt Adnan folgendes ausrichten: Man bist du ansteckend. Kaum lächelst du in die Kamera, musst ich auch lächeln. Du bist einfach Spitze :)

    • @HolgerBo-bh3tn
      @HolgerBo-bh3tn Před 3 měsíci +1

      wenn ihr schon dabei seid, bei jedem knacken wird der aufgebrachte Drehmoment etwas mehr :-)

  • @thesn1per666
    @thesn1per666 Před 3 měsíci +23

    Ich finde, dass dieser Servicehinweis der Kupplung viel deutlicher sein müsste, zum Beispiel nen roten Hinweiszettel!
    Adnan hat es ja schließlich auch nicht für voll genommen, da dieser kleine Zettel total unauffällig in dieser Verpackung liegt.
    Super erklärt und seeeehr wichtig zu wissen! Danke an euch!

  • @Dienstleistungen-Gaertner
    @Dienstleistungen-Gaertner Před 3 měsíci +18

    Robin ist so ein cooler entspannter Typ gerne öfter mit ihm und joshi

    • @Burningshadow2
      @Burningshadow2 Před 3 měsíci

      ne ne, lieber nicht hier. Sollen ihren eigenen Kanal starten. Also mich persönlich packen die beiden nicht.

  • @E39Passion
    @E39Passion Před 3 měsíci +10

    Von Adnan können sich viele echt mal eine Scheibe abschneiden, die immer wieder erzählen, wie schwer man es als Migrant in Deutschland doch hat. Er ist echt eins von den Beispielen, dass man sehr wohl im Arbeitsleben ankommen und glücklich werden kann, wenn man einfach nur will und bereit ist, als Erwachsener nochmal die Schulbank zu drücken. Er macht einfach sein Ding, ist immer am lächeln und man merkt, dass er (zurecht) stolz drauf ist, was er geschafft hat. Wir bräuchten mehr von seiner Sorte...

    • @milenfighter7249
      @milenfighter7249 Před 3 měsíci +1

      Es gibt auch einige dieser Art, die zu uns kommen, doch werden genau diese am liebsten abgeschoben. Vermutlich weil es dafür nicht einen ganzen Einsatztrupp der Polizei bedarf. Schade aber leider wahr.

    • @E39Passion
      @E39Passion Před 3 měsíci +1

      @@milenfighter7249 ja, leider. Es läuft einiges schief mit unserer Einwanderungspolitik. Einerseits wollen wir Fachkräfte, andererseits wird denen, die wirklich was auf dem Kasten haben und arbeiten möchten, durch die deutsche Bürokratie ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt, weil es ein mehrjähriges Hin und Her ist, bis selbst eine hochwertige ausländische Ausbildung in Deutschland anerkannt wird. Deswegen hab ich auch Respekt vor Adnan, denn er hats gewollt und am Ende auch geschafft.

    • @pssa3215
      @pssa3215 Před 25 dny

      Völliger Unsinn was du erzählst. Man stirbt nicht als "Migrant" nur weil man früher einer war. Menschen (außer du) entwickeln sich immer weiter.

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 Před 3 měsíci +10

    Sehr schönes Video!
    Vielen Dank für die Info zur Kupplung! Top dass ihr das weitergebt!

  • @jenshaensel-je8bu
    @jenshaensel-je8bu Před 2 měsíci

    Sehr schönes Video. Ich habe diese Baureihe in Bremen mit produziert,habe diese Bauteile [Steuergerät, Warnblinkschalter] selbst verbaut.War eine schöne Zeit.Schön zu sehen, dass solche Schätzchen durch euch am Leben gehalten werden. Ersatzteile sind schon schwer zu bekommen. Macht weiter so

  • @walterkinast6178
    @walterkinast6178 Před 3 měsíci +1

    Viele Grüße an den SLK-Besitzer. Wenn er seine Wasserdurchlässe nicht regelmäßig von Laub und Dreck befreit (wie man bei geöffneter Motorhaube erkennen kann), dann wird er relativ schnell, zumindest im Kofferraum, einen Wasserschaden haben, der dann wiederum auf die dort verbaute Elektrik Einfluss nehmen kann. Sonst nochmals vielen Dank für den Hinweis mit dem Blinkrelais.

  • @pit5927
    @pit5927 Před 3 měsíci +5

    Klasse Folge und wieder mit Elektrischen Elemente.Bitte mehr davon😊.Lg👍😀

  • @AndreasBaude
    @AndreasBaude Před 3 měsíci

    Schön das auch die jungen Experten zu Wort kommen , danke für eure Videos

  • @user-js3jb7dz8s
    @user-js3jb7dz8s Před 3 měsíci +2

    Schau eure Folgen nur über YT. Der Junior macht sich sehr gut! Immer Sympatisch euer Format! Beste Grüße aus dem Osten ;)! Lieb euch und weiter so!

  • @colin5607
    @colin5607 Před 3 měsíci +7

    Wir haben letztes oder vorletztes Jahr ne Kupplung bei nem 1er BMW gemacht (auch Ersatzteil von Sachs) und da war es genauso, dass man die Verstellung aktivieren musste. Nur lag zu den Zeitpunkt noch die Technische Information als ganzes im Karton und nicht als QR-Code. Aber wundert mich ein wenig, dass das scheinbar jetzt erst bei euch zum ersten mal aufgetreten ist. Ist auf jeden Fall nicht das einzige Fahrzeug bei dem man das so machen muss aber wie immer toll, dass ihr das noch einmal erklärt habt. LG

    • @user-cx8om2bp9n
      @user-cx8om2bp9n Před 3 měsíci +1

      Das was du meinst ist die klassische SAC Kupplung. Ist hier ein ganz anderes System

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 Před 3 měsíci

    Hallo Autodoktoren.
    Ihr erklärt es wieder sehr gut. Man Lernt immer noch was dazu. Dankeschön.💯👍
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @layburn8950
    @layburn8950 Před 3 měsíci

    toll, dank euren Videos und Tipps fühle ich mich in den Werkstätten nicht mehr komplett planlos und kann die Diagnosen der Werkstätten besser nachvollziehen ,danke :)

  • @Zubaaa
    @Zubaaa Před 3 měsíci +7

    Es tut mir so Leid zu sehen Holger, ich hoffe, es geht deiner Schulter bald besser! Die "Schutzhaltung" mit Hand in der Hostentasche, damit du die Schulter nicht zu sehr belastet deutet darauf hin, dass es doch was ernsteres ist. Bitte, bitte wieder Gesund werden UND ganz wichtig!! - Gesundheit geht vor!! Bitte nicht dich selbst zwingen Videos zu machen oder zu Arbeiten, nur um etwas "zu liefern". Bevor schlimmeres passiert, du hast gute Vertretung, deine Jungs machen das bestimmt. Und wenn nicht möglich, dass halt nicht. Pass auf dich auf und ich wünsche dir, bestimmt wie die Gesamte Community, gute Besserung. Du schaffst das.

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 3 měsíci +1

      Er muss nicht sterben, er hat's nur mit der Schulter! 😂

    • @sirgecko666
      @sirgecko666 Před 3 měsíci

      Das stimmt wohl, aber es ist ein richtig beschissenes Gefühl und ein ekelhafter Schmerz​, wenn die Schulter blockiert und man den Arm nicht mehr heben kann.
      Die gebrochene Elle im Gelenk hat mich weniger beeinträchtigt. @@VentoVr61987

  • @theshipbuilder8711
    @theshipbuilder8711 Před 3 měsíci +1

    Sehr unterhaltsam!! Danke.

  • @eQui253
    @eQui253 Před 3 měsíci

    Viel Erfolg mit den Millionen.. So kurz vor der Ziellinie.. quasi noch ein Schritt.

  • @detlefholze751
    @detlefholze751 Před 3 měsíci

    Eine tolle Folge wieder

  • @danielknox4793
    @danielknox4793 Před 3 měsíci +1

    Super, macht weiter so. Ich wünschte nur, ihr würdet nicht soweit weg von mir wohnen, dann würde ich meinen Wagen zwecks seiner und meiner Rettung zu Euch bringen. Bin echt am verzweifeln.

  • @kraftfahrer85
    @kraftfahrer85 Před 3 měsíci +2

    01:10 Kupplung mal etwas kompliziert erklärt.
    Egal ob Kupplung oder Bremse, das Spiel zwischen Belagträger und Reibfläche soll immer so klein wie möglich sein.
    Damit der Kraftschluss schneller anspricht und besser zu kontrollieren, bzw. zu dosieren ist. Was natürlich auch den Verschleiß minimiert.
    So einfach ist das!
    09:30 Drehmomentsütze und alle Aufhängungsteile des Antriebes und des Antriebsstranges kontrollieren.

  • @nogoodnamesavailable
    @nogoodnamesavailable Před 3 měsíci +4

    @32:23 ... 178€ 🤤🤤🤤 und das nur um ein Relais in einem bereits ausgebauten und leicht zu öffnenden Steuergerät zu tauschen ....Ist ja der helle Wahnsinn.
    Ich habe einmal selbst bei meinem Warnblinkschalter das Relais getauscht, glaube 5€ hat das Relais einzeln beim großen C gekostet und es funktioniert nun seit über 10 Jahren tadellos.

    • @teamracingboys2
      @teamracingboys2 Před 2 měsíci

      Dazu kommen nochmal locker 200 Euro für die Autodoctoren. Wenn der Kunde Pech hat, hat er den Radiocode nichtmehr und muss diesem nach dem abstecken neu berechnen lassen. Und das für ein Blinkrelais🤣

  • @bodoheinz8654
    @bodoheinz8654 Před 3 měsíci

    Danke für den Hinweis mit der Kupplung.

  • @danielhertel8555
    @danielhertel8555 Před 3 měsíci

    Gute Besserung Holger!

  • @hansjuergenaugust323
    @hansjuergenaugust323 Před 3 měsíci

    Super Arbeit 👍👍👍

  • @BauKastenFiesta
    @BauKastenFiesta Před 3 měsíci +20

    Zur Kupplung: der Nachsteller bewirkt "nur", dass der Anpressdruck gleichbleibend ist. Das Pedalspiel ist durch den Nehmerzylinder und Geberzylinder immer gleich; dieses würde sich auch selbst bei hohem Verschleiß und ohne diesen Nachsteller auf dem Automaten nicht verändern, da das größere Spiel durch mehr Volumen in den Hydraulikleitungen ausgeglichen werden würde. Der Zeitpunkt, wann die Ausgleichsbohrung zum Vorratsbehälter im Zylinder verschließt und Druck aufgebaut wird, ist immer der gleiche ... ergo das "Kupplungsgefühl" auch :-)

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e Před 3 měsíci +4

      Danke für die Aufklärung! Was die Minions ab 04:10 "erklären" ist einfach Humbug.

    • @j.s.561
      @j.s.561 Před 3 měsíci +3

      Richtig! Mein Nackenhaar stellte sich auf, als ich diesen Blödsinn vernahm!

  • @quadmasterund8kids543
    @quadmasterund8kids543 Před 3 měsíci +7

    Finde euch echt Klasse

  • @pez2218
    @pez2218 Před 3 měsíci

    Wieder sehr lehrreich! 🫶

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Před 3 měsíci +2

    Wieder mal viel gelernt

  • @kleinerlumpy
    @kleinerlumpy Před 3 měsíci +5

    Holger ich wünsche dir gute Besserung. Ich hoffe es ist nichts schlimmes an deinem linken Arm.

  • @haweleve221
    @haweleve221 Před 3 měsíci +3

    Ihr Knallköppe seid äscht super!
    Der Düsseldorfer ... 😅😊

  • @Stardriverone
    @Stardriverone Před 3 měsíci

    Adnan ist ein aufmerksamer Monteur dafür Daumen hoch.
    Hat er schonmal über eine Meisterschule nachgedacht?

  • @s1muf4hr3r8
    @s1muf4hr3r8 Před 3 měsíci +2

    Adnan ist ein klasse Typ. Den mag ich 😁

  • @merlingordon1
    @merlingordon1 Před 3 měsíci +13

    Meyle war mal gut. Domlager HD nach 1,5 Jahren und 10tkm platt. Danke Meyle! Willkommen Lemförder!

    • @audi0syst3m62
      @audi0syst3m62 Před 3 měsíci

      Sag doch sowas nicht nachdem ich mir extra die Meyle HD Koppelstangen gekauft habe und die Querlenker auch kaufen wollte :x
      Vielleicht B-Ware oder Fakes ? gibts ja zu genügend so in der Bucht und unter den bekannten Teile Webseiten :/ Och man ey

    • @ihrluegt
      @ihrluegt Před 3 měsíci

      es gibt keine fakes, mach dich nicht zum affen@@audi0syst3m62

    • @schappeau
      @schappeau Před 3 měsíci +4

      @@audi0syst3m62 Im T4forum hat Meyle seinen ehemals guten Ruf auch verloren, die Teile halten einfach nicht mehr

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před 3 měsíci +5

      Meyle Domlager waren noch NIE gut...... Gummi kann Meyle immer noch nicht.....

    • @320iSTWEdition
      @320iSTWEdition Před 3 měsíci +6

      @@audi0syst3m62 Die Koppelstangen würde ich gegen welche von Lemförder tauschen.....die HD-Querlenker sind überwiegend Metall, darin liegt die Kernkompetenz von Meyle. Radlager würde ich von denen auch noch verbauen, bzw. werde ich demnächst.
      ALLES was mit viel Gummi im Fahrwerk oder der Antriebstranglagerung zu tun hat, würde ich zu Lemförder-, OE- oder PU-Lagern greifen.

  • @OliverWeller-vo1te
    @OliverWeller-vo1te Před 3 měsíci +1

    Slk r170 vor modelwechsel , ich glaube von 96 bis 2001. Die haben alle diese Krankheit mit dem Blinkgeber im Kompfortsteuergerät .
    Diese Modelle haben eine ganz schlechte Elektrik und auch eine miese Qualität der verbauten Kabel, und zwar wird mit der Zeit die Isolierung brüchig was dann zu Kurzschlüssen führt. Also sehr vorsichtig bewegen wenn man was zerlegen muss !!!

  • @roten2902
    @roten2902 Před 3 měsíci

    ich liebe folgen mit fehlersuche... 😉👍👍👍

  • @herrkiwi3110
    @herrkiwi3110 Před 3 měsíci +6

    Normally if a engine mount keeps failing I would suggest to much loading from another being potentially broken.

  • @falkskfz-teilewerkstattmie3129
    @falkskfz-teilewerkstattmie3129 Před 3 měsíci +1

    Hallo ihr lieben, super wie immer, Motorlager: hat der nicht vorne unterm Kühler Drehmomentstütze ? wenn die defekt ist halten die Motorlager auch nicht lang und reißen raus oder ? glg aus Nordhessen

  • @BerndFelsche
    @BerndFelsche Před 3 měsíci +10

    Wenn die Lager verspannt eingebaut werden, halten die nicht. Am alten Golf wurden alle Lagerbefestigungen gelockert, auch wenn nur eines gewechselt wurde. Dann auf dem Boden stehend, kräftig am Motor gerüttelt in alle Richtungen und erst dann die Lagerbefestigungen stufenweise fest ziehen.

    • @nicod78
      @nicod78 Před 3 měsíci

      das ist Unsinn, die einzigen Lager die verspannt eingebaut werden können, sind die Lager vom Fahrwerk... aber Motorlager können NICHT verspannt eingebaut werden... es ist hier einfach Müll verbaut worden

  • @BlokOhneC
    @BlokOhneC Před 3 měsíci

    Jean Pier ihr macht als Team so ein geilen Job! Schaue euch seit Jahren! Ich würde mich an eurer Stelle da nicht so reinsteigern. Das war lediglich deine eigene freie Meinung 🤷🏻‍♂️und die 100 Abonnenten die jetzt weg sind mein Gott das gehört einfach dazu. Mann kann es nicht jedem recht machen. Fokussier dich auf die Zuschauer die euch gerne gucken und auch sachlich bleiben. ✌🏽Das Statement fand ich trotzdem korrekt und gut von deiner Seite.

  • @uwenassauer1313
    @uwenassauer1313 Před 3 měsíci +8

    Hoffentlich macht ihr das viele Laub aus den Motorraum?

  • @black7713
    @black7713 Před 3 měsíci +1

    04:44: Wegen der riesigen Nebenwirkungen, zerreißen Sie die Packungsbeilage und verklagen Sie den Arzt Ihres Apothekers.
    09:11: Nur jeweils das rechte Lager gewechselt, hat so ein Passat nicht 2 Motorlager? Da tauscht man doch beide aus um asymmetrische Belastung der neuen Lager zu vermeiden.

  • @jogi0304
    @jogi0304 Před 3 měsíci +8

    Da wir die Drehmomentstütze oder deren lagern im Argen sein 🤔 weswegen die anderen Motorlager viel zu große Belastungen abbekommen 🤔!

    • @stefanhille8493
      @stefanhille8493 Před 3 měsíci

      So und eventuell noch mehr als 200 kW😅 beim 1.8 Turbo

    • @DJStefmen007
      @DJStefmen007 Před 3 měsíci

      vllt fahrstil/ motormasseband gerissen bin gespannt was raus kommt. an ein produkt fehler von meyle mag ich nicht glauben. die firma ist wie hipp

  • @steveboss4482
    @steveboss4482 Před 3 měsíci +1

    Das erklärt jetzt wenigstens, warum so viele Mercedes (vor allem auch neuere Modelle) gefühlt nie blinken... 😩

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 Před 3 měsíci +1

      Flottenweise... alle möglichen Hersteller...🤪

  • @hendrikczeczatka6514
    @hendrikczeczatka6514 Před 3 měsíci +5

    Es wäre einfach nur schön, wenn der Senior den Junior mal ausreden lassen würde. Thema Kupplung. 😮

  • @mannimanmanniman8899
    @mannimanmanniman8899 Před 3 měsíci

    Danke für das Video letztens was Mercedes Hinterachsen betrifft. Habe einen C180 CGI der 10 Jahre alt ist. Beim TÜV hat mir der Techniker vor meinen Augen die Hinterachs-Aufhängung mit einer Stange aufgepopelt. Keine Plakette. Der TÜV-Mensch hat gesagt, ab nach Mercedes. Habe ich gemacht. ist auf Kulanz alles repariert worden. wären so 3000€ geworden. Da bin ich abe😂r froh gewesen. Manni

  • @michaelk8899
    @michaelk8899 Před 3 měsíci

    Dankeschön super INFO...👍👍👍

  • @foreverpinkf.7603
    @foreverpinkf.7603 Před 3 měsíci +7

    Ein guter Seemann hat immer eine Hand am Mast.

  • @karmufel
    @karmufel Před 3 měsíci

    Jugend forscht, wenn auch schon in die Jahre gekommen. Weiter so!!

  • @Funhubble
    @Funhubble Před měsícem

    Bei meinem alten W123 damals, war der Warnblinkschalter einfach im Mitteltunnel gesteckt. Konnte man einfach mit nem Phasenprüfer anheben und ausbauen. Hat damals, glaube ich, um die 40 DM gekostet

  • @erwinschererjunior6072
    @erwinschererjunior6072 Před 3 měsíci +1

    War das noch schön als das Blinkerrelais noch am Sicherungskasten verbaut war

  • @MrMarco112
    @MrMarco112 Před 3 měsíci

    Top die FC App bei 09:44

  • @technik_tobi_bergisch_land
    @technik_tobi_bergisch_land Před 3 měsíci +10

    9:45 Köln ruft an. Wer hat den alten Ziegenbock auch gehört? 😂😂😂

    • @Rehbraun
      @Rehbraun Před 3 měsíci +1

      🙋🏼‍♂️

  • @rainerk7682
    @rainerk7682 Před 3 měsíci +1

    Bei Aljoshas Hose gibt es auch eine Verschleißanzeige, die schon ausgelöst hatte.😂

  • @Andreas1203
    @Andreas1203 Před 3 měsíci +10

    SLK, eindeutig K40 Fehler 😂
    Robin, selten ist das nicht😂

    • @grauzone7560
      @grauzone7560 Před 3 měsíci +1

      in dem Fall war es das Kombirelais

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 Před 3 měsíci +1

      @@grauzone7560 nennt sich K40.

    • @joergschoettle6959
      @joergschoettle6959 Před 3 měsíci +1

      Und wenn man den Schaltplan besser studiert muss man nicht den Warnblinkschalter anschauen wie die Kuh das frisch gestrichene Stalltor 😅

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 Před 3 měsíci +1

      @@joergschoettle6959, 😂😂 ich fahre selbst den SLK und fragte mich, was treibt der da.

  • @user-dd5if5ec6b
    @user-dd5if5ec6b Před 3 měsíci +1

    Mion .
    Mir ist bei den abgerissen Motoraufhängungen sofort die eingefallen vom Audi Typ89 und Passat aus den Baujahren eingefallen die hatten ihre Aufhängung im hinteren 3tel des Motors und an der Stirnseite war ein Niederhalter am Motor und am Frontträger angebracht.

  • @benjaminsperling9174
    @benjaminsperling9174 Před 3 měsíci +1

    zu dem SLK: Riller und schnauck Berlin und Teltow... cool

  • @antonioturkovic3314
    @antonioturkovic3314 Před 3 měsíci +2

    Wie immer - echt toll erklärt - danke! Aber was ist denn heute nur mit der Kameraführung los? Sonst macht ihr's soo gut 🙈

  • @meisse1
    @meisse1 Před 2 měsíci

    Beim Verschleiß kommt die kupplung spät, spät bei loss lassen oder zudrucken?

  • @DB_Heiko
    @DB_Heiko Před 3 měsíci +1

    Wenn die Kupplung verschleißt kommt der Druckpunkt des Pedals FRÜHER, nicht später. Verschleißt die Scheibe, geht die Druckplatte weiter in Richtung Schwungrad und über die Umlenkung drückt die Feder das Ausrücklager nach hinten. Deshalb wird bei Kupplungsseilen das Spiel auch immer kleiner, je mehr der Reibbelag verschleißt.

    • @sitte24
      @sitte24 Před 3 měsíci

      Druckpunkt kommt früher aber die Kupplung "greift" erst später und das ist das was die meisten bemerken. Auf den Druckpunkt achtet man als Laie nicht

  • @tkcs8872
    @tkcs8872 Před 3 měsíci +1

    Bei den Hydro-Motorlagern vom Passat 3B/3BG sind leider nur die VW-Originalteile brauchbar. Der OEM-Hersteller (AVON England) ist im freien Handel nicht erhältlich, daher ist der teure Gang zum VW-Händler unvermeidlich. Lager von anderen Markenherstellern sind allein schon von den Vibrationen her unerträglich. Man baut sie umgehend freiwillig wieder aus, weil sie schlechter sind als die defekten Originalteile. Die originalen Lager von VW halten etwa 200.000km, dann läuft das Öl aus und es werden auch Vibrationen übertragen.
    Mein Passat 3BG ist mit knapp 440.000km aktuell mit dem dritten Satz Motorlager unterwegs. Die Getriebelager sind einfache Gummi-Metalllager, die kann man problemlos von freien Markenherstellern beziehen.

  • @uranusneptun5239
    @uranusneptun5239 Před 3 měsíci

    Ich habe das hier schon öfters kommentiert, als es um Teile ging die von Erstausrüstern sind, dann aber kaputt gehen: Im Internet wird sehr sehr oft B-Ware der Markenhersteller verkauft. Zumindest in der Industrie ist das bekannt. Die ganzen Fehlproduktionen mit optischen oder materiellen Mängeln werden einfach billig weiter verkauft statt weggeschmissen. Diese werden dann im Internet an Endkunden verkauft. Ihr als Werkstatt bekommt nur die guten Teile eurer Fachhändler!

  • @alexanderpittrof
    @alexanderpittrof Před 3 měsíci

    War das früher schön bei meinem Opel Corsa A, kupplung tauschen ohne getriebe auszubauen ❤

  • @nicolausheutger2960
    @nicolausheutger2960 Před 3 měsíci +5

    Ja, auswandern ist sehr reflektierte Antwort auf den Vorschlag auf dem Männerklo eine Hygienebox aufzustellen. Bevor sich Verzweiflung breit macht das Thema einfach anpacken. Mal einen Monat in Nigeria Autos schrauben, die Landessprache lernen und dann geht das freie Leben los ohne Hygienebox auf dem Männerklo. Wenn alles gut läuft gibt es da auch kein Klo um das man sich kümmern muss. Oder ab nach Amerika, da ist alles reguliert, nur nicht die Ausbildung im KFZ-Gewerbe. Ich fände es gut wenn ihr bei Autoreparatur-Themen bleibt. Das ist der Kosmos in dem ihr eine kompetente Stimme seid, wenn E-Fuels allgemein Verfügbar sind kann man das nochmal überdenken.

    • @raspam
      @raspam Před 3 měsíci

      habe ich bei 16:16 auch gedacht: was ist eigentlich aus diesem E- Fuels geworden? Wie ist denn da Stand der Dinge?

    • @Andreas-pk2cc
      @Andreas-pk2cc Před 3 měsíci

      @@raspam Gut transportable Energieträger mit hoher Energiedichte werden wir noch lange brauchen, weil noch auf Jahrzehnte Verbrenner herumfahren, herumfliegen und herumschwimmen. E-Fuels können wir aber aufgrund von Energieknappheit und teurer Energie (fast) nicht in Deutschland wirtschaftlich herstellen. In Wüsten, wo Strom 1 ct/kWh kostet und die weit weg von Deutschland sind, sieht das anders aus. Den Strom können wir aber nicht nach Deutschland leiten, dafür braucht es chemische Energieträger, die Leitungsverluste wären viel zu hoch. Das Frage ist aber auch, was Politik und Öllobby wollen.

  • @karl-heinzscheifl-wq2cp
    @karl-heinzscheifl-wq2cp Před 3 měsíci +1

    Gab es schon bei 190er unf 124 er ( Kombirelais ) im Sicherungskasten

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Před 3 měsíci +2

    24:55 Wenn ich schon wieder dieses Feuchtbiotop unter der Haube sehe... Warum macht das niemand weg? Warum entfernt niemand die alten Blätter?
    Servicewüste Deutschland auch in Köln...

    • @Andreas-pk2cc
      @Andreas-pk2cc Před 3 měsíci +1

      Vielleicht wurde der Dreck ja entfernt und nicht gefilmt, weil es nicht so spannend ist. Ich sehe jedenfalls nicht, dass das Auto mit dem Dreck zurückgegeben wurde.

  • @Karl-Walter
    @Karl-Walter Před 3 měsíci +2

    Blinkerrelais/Steuergerät: Anrufen? Was ist denn mit der Fabucar App, hätte die hier nicht helfen können, wenn das laut der Aussage des Instandsetzers ein häufiger Fehler ist? Auch wenn es nicht die Profi Variante der App ist, sollte die doch hier weiterhelfen können, oder?

  • @petrolio9741
    @petrolio9741 Před 3 měsíci +3

    Los geht's 😊

  • @user-qh8iq9sq3p
    @user-qh8iq9sq3p Před 3 měsíci +1

    Puh, Respekt!
    Vertragswerkstatt, hätte da wohl nicht so lange und genau gesucht.
    Vermute eher, die hätten STG getauscht, fette Rechnung geschrieben und gut ist ^^

  • @mw7308
    @mw7308 Před 3 měsíci +1

    Wenn ich als Kfz-Mechaniker die Motorhaube öffnen würde und mich würde links und rechts im Wasserkasten eine Komposthaltung wie hier mal wieder im SLK anlächeln, würde ich am Liebsten die Haube wieder zufallen lassen...oder besser den Wasserkasten und die Abläufe erstmal reinigen!

  • @masterplan68
    @masterplan68 Před 3 měsíci +1

    Mal auf die Modulbox hauen am anfang reicht immer. Wenn er dann wieder geht , logo Nachlöten im Relais

  • @andylies
    @andylies Před 3 měsíci +19

    Beim SLK fehlt Eindeutig Blinkerfluid. Nachfüllen und gut is.😂

    • @kep8152
      @kep8152 Před 3 měsíci +4

      nee! Erstmal muss das Leck gefunden und auf 4,5mm aufgebohrt werden. Dann mit einem handelsüblichen Blinkerfuid-Versiegelungstopfen in Erstausrüsterqualität abdichten. Erst jetzt kann aufgefüllt werden! Und aufpassen! Linksblinkerfluid nur in die linken Blinker und Rechtsblinkerfluid nach rechts! Nicht, dass das Auto auf der falschen Seite blinkt. Bei Rechtslenkerautos bitte genau umgekehrt.

    • @jeremyfeinstein8291
      @jeremyfeinstein8291 Před 3 měsíci +2

      Das ist das Winkerflott :-)

  • @Felix15ger
    @Felix15ger Před 3 měsíci

    Das mit den Motorlagern hatte ich mal bei einem Audi 80 2.0E, alle Lager Waren neu und da war auch drei mal das Problem das die Gewinde aus dem Gummi gerissen sind.

  • @Karsten12
    @Karsten12 Před 3 měsíci

    Bei den Motorlagern, kann man ja jetzt aus beiden, eins machen.😀

  • @MrKOenigma
    @MrKOenigma Před 3 měsíci +1

    Der gelbe Filter, ist doch der FreciousPlus oder so ähnlich, der ist doch zusätzlich noch gegen Schimmel und Gerüche, oder?

    • @clkark2500
      @clkark2500 Před 3 měsíci

      Aktivkohle ist nur gegen Geruch, dieser Filter hat noch eine zusätzlichen Inhalt vielleicht Silberionenen etc.....

  • @Crazy-ui9ir
    @Crazy-ui9ir Před 3 měsíci

    habt ihr da mal ein versuchsaufbau

  • @medhanieyemane1611
    @medhanieyemane1611 Před 3 měsíci

    Endlich wieder neu ❤❤

  • @schelli3430
    @schelli3430 Před 3 měsíci

    Das mit dem slk und der blinker kommt relativ häufig vor, hatte selber zuletzt das Problem mit meinem 99 r170 slk. Da war auch das relais kaputt.

  • @Rudi-Mhz
    @Rudi-Mhz Před 3 měsíci +2

    Das Thema Motorlager habt ihr mal gut aufgenommen. Wichtig ist, alle Lager an der Motor/Getriebe Einheit zu erneuern. Noch nicht festziehen, sondern locker etwas bewegen, damit sich die neuen Lager spannungsfrei setzen. Dann alle mit Drehmoment ! anziehen, nicht mit Schlagschrauber !!!
    Selbst wenn man nur ein Lager wechselt, die anderen lösen und dann alle zusammen wieder anziehen. Dann hält es länger. Ein zu schwaches Material kann natürlich auch Grund für die Beschädigung sein.....Abwarten.

  • @Schnapadeus
    @Schnapadeus Před 3 měsíci +2

    Tja sicherlich nur ein Motorlager gewechselt. Problem....das neue muß dann das alte schon weiche Lager kompensieren.
    Das unten die Befestigung wegreißt ist ein Montagefehler. Motor vermutlich nicht richtig aus den Motorlager ausgehoben. Motorbrücke/Motorkran😊

  • @GiulianoTek
    @GiulianoTek Před 3 měsíci

    Wurde die Blinkflüssigkeit schon gewechselt?

  • @poserbob6888
    @poserbob6888 Před 3 měsíci +1

    8:58 sowas passiert recht schnell wenn die anderen Motorlager/Getriebelager fritte sind. Motorlager immer alle tauschen. Man wechselt ja auch nicht eine Glühlampe aus sondern direkt beide Seiten.

  • @joshuagrams8033
    @joshuagrams8033 Před 3 měsíci

    💯💯

  • @TheLjDom
    @TheLjDom Před 3 měsíci

    Frage an die Docs zur Kupplung: kann man ohne das Getriebe auszubauen (bspw. durch eine seitliche "Serviceöffnung") anhand des Nachstellers erkennen wann die Kupplung kurz vor Ende ist?

    • @kraftfahrer85
      @kraftfahrer85 Před 3 měsíci

      Kommt auf die Kupplung, bzw. deren Kupplungglocke an.
      In der Regel nicht, weil man merkt ja, wenn die durchrutscht.
      Aber es gibt auch Kupplungen, wo man optisch nachschauen kann.
      Bei Fahrzeugen ist das aber eher selten der Fall.

  • @michaelr.291
    @michaelr.291 Před 3 měsíci +1

    Die Kameraführung und Fokuseinstellung ist aber ziemlich grottig.

    • @patrickp086
      @patrickp086 Před 3 měsíci

      Ja das hatten wir schon öfter, ist ne Katastrophe und teilweise anstrengend.

  • @Aldred1989
    @Aldred1989 Před 3 měsíci +1

    ATU Garantiesiegel.. Da weiss man, dass man den Fehler gefunden hat. 😂😂😂😂

  • @michaeldockner3144
    @michaeldockner3144 Před 3 měsíci +1

    Bei dem Passat könnte auch die Drehmomentstütz kaputt sein, die vorne am Motor Sitz und sich am Ladedruckrohr abstütz, dass am schloßträger unten befestigt ist.😊

  • @hillrichkoster403
    @hillrichkoster403 Před 3 měsíci

    Moin aus Jemgum Ostfriesland..

  • @jb1390
    @jb1390 Před 3 měsíci +3

    Hätte man bei dem Mercedes nicht ein normales zubehör Blinkerrelai im kabelbaum dazwischen klemmen können.?
    Hätte doch auch funktioniert,und wenn es mal den geist aufgibt,kann man es jeder zeit ausstecken und durch ein neues ersetzen.

    • @joergschoettle6959
      @joergschoettle6959 Před 3 měsíci

      Das wäre mit einem ordentlichen Eingriff in die Verkabelung verbunden gewesen. Mit den üblichen Stundensätzen wäre der Pfusch hinterher teurer als die ordentliche Reparatur des Steuergeräts.

  • @Coin-artDe
    @Coin-artDe Před 3 měsíci

    Ich bin nicht vom Fach, aber könnte nicht auch ein defektes 2-Massenschwungrad für ausgerissene Motorlager verantwortlich sein? LG Stefan

  • @Benedict-01
    @Benedict-01 Před 3 měsíci +1

    Motorlager sieht von Weitem wie eine Fehlkonstruktion aus, da die Stehbolzen viel zu klein im Vergleich zum Durchmesser des Lagers selber sind. Andere Hersteller verwenden da locker M12 für. Auch der grundsätzliche Aufbau mit einem Blechgehäuse ist ja eher unüblich. In Kombination mit den dünnen Stehbolzen nudelt dies wahrscheinlich bei jedem Lastwechseln durch...

  • @pyroleben8101
    @pyroleben8101 Před 3 měsíci

    Bei 11:15 Minuten würde behaupten Blinker Flüssigkeit muss nach gefüllt werden😅🤣

  • @BarneyIsGr8
    @BarneyIsGr8 Před 3 měsíci

    wie immer sehr unterhaltsames video....aber bitte am kamerafokus arbeiten, das halbe video ist verschwommen... kein hate! nur konstruktive kritik...

  • @f.s.8340
    @f.s.8340 Před 3 měsíci

    Lasst Adnan mal eine Sendung machen ..! Den finde ich gut .

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 Před 3 měsíci

    4:24 der Druckpunkt ist immer identsich weil das durch die Membran-Feder geregelt wird was aber ohne SAC wäre, wäre ein zu spätes übertragen der Kräfte!!!

  • @wasjaprjanikow412
    @wasjaprjanikow412 Před 3 měsíci +1

    Im letzen Video habt ihr beim Passat einen Radlager hinten gewechsel. Ich wollte fragen, ob man beide auf einer Achse wechseln muss, wie Feder, oder ist es i.O., nur einen?

    • @Rehbraun
      @Rehbraun Před 3 měsíci +2

      In der Regel wechselst eins aus was kaputt ist. Wer sein Auto liebt spendiert ihm beide auf der Achse.

    • @wasjaprjanikow412
      @wasjaprjanikow412 Před 3 měsíci

      @@Rehbraun 👍

  • @h3mp45
    @h3mp45 Před 3 měsíci +5

    Meyle ist Erstausrüster? Hab ich was verpasst?

  • @viktorzrb3630
    @viktorzrb3630 Před 3 měsíci

    Hi, mir wurden letztens die Kennzeichen geklaut. Gerne auch ein Video dazu, was man besser diebstahlsicherer befestigen könnte. :) LG

  • @domi12738
    @domi12738 Před 3 měsíci

    schaut das nur im video so aus, oder schaltet dieses blinkrelais schneller als üblich?

    • @bildregie6953
      @bildregie6953 Před 3 měsíci +1

      Vorschrift ist recht kulant: Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Lichterscheinungen pro Minute ± 30).
      Sieht hier aber wirklich schnell aus, aber wohl noch im Rahmen

  • @aviator1861
    @aviator1861 Před 3 měsíci

    Wie merkt man bei so einer Kupplung, die sich selbst nachstellt, ob sie durch ist ohne dass es zu spät ist und man nicht fahren kann? Im Pedal merkt man es dann nicht, dass der Weg zum Schleifpunkt immer länger wird?

  • @thomassteinschneider5326
    @thomassteinschneider5326 Před 3 měsíci

    👍

  • @ricofan
    @ricofan Před 3 měsíci +2

    Hallo, nicht alle Zuschauer sind “Fachleute” und sehen nicht alle Sendungen. Daher sind die Erklärungen doch sinnvoll, obwohl sie manchmal die “Dauerseher” vielleicht unterfordern. Ich habe auf jeden Fall von den Sendungen, die ich fast alle gesehen habe, enorm viel profitiert und bin noch immer begeistert.

    • @alina22272
      @alina22272 Před 3 měsíci

      Das Gehäuse des lagers wird mittels Kaltverformung auf Stufenpressen im Tiefzug Verfahren hergestellt. Hierbei wird das Blech mehrfach hin und her gebogen. Wenn jetzt im Grundmaterial z.b zuviel Kohlenstoff ist, reißt das Material bei Belastung irgendwann durch. Für mich handelt es sich hier um ein Materialproblem.