Sprachen lernen, Vera F. Birkenbihl

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 09. 2009
  • (2019) Mehr Details zur sensationelle Birkenbihl-Methode und den neuen MOVIE© Sprachkursen (Film sehen und Sprache lernen nach Vera F. Birkenbihl) finden Sie hier: fbkr.brain-friendly.de
    Die Lernmethode
    Vokabel pauken verboten!
    Die im Folgenden beschriebene Methode des Fremdsprachenerwerbs beruht auf den Erkenntnissen von Vera F. Birkenbihl, die ihre Forschungstätigkeit seit mehr als dreißig Jahren dem gehirn-gerechten Lernen und Lehren widmet. Diese Methode ist in vier Schritten unterteilt.
    1. De-Kodieren
    Beim De-Kodieren geht es darum, die Fremdsprache so genau wie möglich, Wort für Wort, in die Muttersprache zu bringen.
    Der Vorteil dabei ist, dass die Lernenden sofort die Struktur, Wortstellung und Eigenheiten der Fremdsprache erkennen.
    Zudem beschäftigt sich der/die Lerner/in mit dem Schriftbild der Fremdsprache.
    2. Aktives Hören
    In diesem Schritt geht es um die aktive Beschäftigung mit dem Lautbild der Sprache. Wie sollten Lernende, die ein Wort wenige Male oder gar nicht von der Lehrperson ge-hört haben, zuhause dieses Wort auswendig lernen? Wohl nur unter größten Mühen. Durch das langsame und dann schnellere Hören werden LernerInnen mit der Sprache, dem Sprechrhythmus und mit neuen Wörtern vertraut.
    Wichtig: Der Text darf zu-nächst zwar in der jeweiligen Fremdsprache gehört UND mitgelesen werden, aber das wirkliche „Aktiv Hören bedeutet:
    Das konzentrierte Hören des Textes bei gleichzeitigem Lesen der De- Kodierung!
    So verknüpft das Gehirn das fremdsprachige Wort mit dessen deutscher/muttersprachlicher Bedeutung.
    Das Aktive Hören dauert so lange, bis der Text bei normalem Sprechtempo zu
    100 % verstanden wird. Sonst heißt es: Zurück zur langsamen Version!
    3. Passives Hören
    In diesem Schritt soll das aktiv Gehörte über das Unterbewusstsein verarbeitet werden. Dieser Schritt kostet keine Zeit und erspart LernerInnen das Auswendiglernen vieler Vokabeln! Dazu muss aber konsequent = regelmäßig = zumindest 15 Minuten täglich gehört werden!
    Das „Passiv Hören findet während des Lesens, Fernsehens, Lernens anderer Inhalte, Spielens etc. statt.
    Kurz, während aller Tätig-keiten, die die LernerInnen durchführen, könnte der Zieltext in Schleife im Hintergrund laufen. Die Lautstärke muss laut genug sein, um gehört zu werden, aber so leise, dass die Konzentration beim Buch, beim Spiel etc. liegt.
    4. Aktivitäten
    Nun wird geübt, gesprochen, gesungen, gespielt, gefestigt, geschrieben
    Weiter Informationen unter:
    www.birkenbihl-sprachen.com
    office@birkenbihl-business.com

Komentáře • 730

  • @FrankUZar
    @FrankUZar Před 3 lety +1241

    Sie war eine Meisterin der Didaktik! Und ihre Hinterlassenschaft an Lehrvideos, verdienen das Prädikat "Wertvoll!"

    • @LokyMusik
      @LokyMusik Před 2 lety +59

      Ich weiß der gedanke an sich ist verdorben... aber man stelle sich vor was aus unseren Kindern geworden wär, wäre sie für Bildung zuständug gewesen...
      Diese gute Dame hat von meiner Seite den höchsten Respekt
      Mit ihr ist ein schwindend geringer anteil der Menschen verloren gegangen die das denken nicht verlernt haben - wiegesagt ganz hoher respekt der Frau gegenüber

    • @julek260811
      @julek260811 Před 2 lety +10

      @@gesundheitsrezept1235 das würde mich auch interessieren, ihre Art und Weise eine Sprache zu erlernen macht es so viel einfacher.

    • @toaookay
      @toaookay Před rokem +21

      Frau Birkenbihl sollte in den heutigen Schulen einen Lehrplatz bekommen. Es sollte jede Woche einen Block "F.Birkenbiehl" geben. Und unseren Kindern würde es besser gehen. Und der Welt um ein vielfaches...

    • @Z.i.t.a
      @Z.i.t.a Před rokem +10

      Dank CZcams hat j e d e r Zugang dazu! Jippie

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem +7

      Gibt es irgendeine Untersuchung, dass das jemand angewendet hat, und der Erfolg größer war als mit anderen Methoden ?
      Ich sehe sie immer nur monologe halten, nie in einer Situation wo ein anderer Experte mal widerspricht oder etwas in Frage stellt.
      In dieser Form hat sie eher etwas von einem Guru, die Anhänger sind ihr hörig.
      Wenn ein Patient sagt "Der Arzt ist gut" ist das auch relativ wertlos, weil er ja höchstens mit 1-2 anderen Ärzten verglichen hat.
      Das gleiche gilt hier für "Der Lehrer ist gut".

  • @richardmarquardt7953
    @richardmarquardt7953 Před 9 lety +1528

    Diese Frau ist brilliant !

    • @FlubberFrosch
      @FlubberFrosch Před 7 lety +28

      *war :'(

    • @maxiwissmeyer383
      @maxiwissmeyer383 Před 6 lety +8

      richard Marquardt genau ;((((

    • @MrSuicidesilence91
      @MrSuicidesilence91 Před 5 lety +16

      Wen interessiert, was du mit dir selbst gemacht hast, wenn du es geschafft hast anderen etwas zu vermitteln, auf das sie ihr leben lang gewartet und gehofft haben? Es wird viel zu viel für sich selbst gemacht und viel zu wenig für die Gesellschaft bzw Mitmenschen!

    • @alinaburkle1365
      @alinaburkle1365 Před 5 lety +5

      Prana Cale
      Das hat aber auch was mit denn Genen zu tun in ihren alter hast du nicht mehr so einen Stoffwechsel wie mit 10-20 Jahren meine Mutter isst das selbe wie ich und gesund ich schlank 20 die mollige 53 a

    • @user-ix9lw1te8j
      @user-ix9lw1te8j Před 5 lety +4

      @@MrSuicidesilence91 Warum sollte ich was für andere tun? Was hab ich davon? Deine Aussage ist Schwachsinn.

  • @feel-the-rain85
    @feel-the-rain85 Před 11 měsíci +137

    Ich liebe es wie sie zwischendurch Rückfragen stellt und wie ihr Büro aussieht und wie sie aussieht, als hätte sie sich die Bluse nur schnell übers T-Shirt geworfen fürs Video. Sie ist einfach so unglaublich sympathisch. Ihr Blickwinkel auf Sprache ist unglaublich wertvoll, logisch und umfangreich. Sie ist eine Art Genie und sie kann ihr Wissen sogar sprachlich leicht verständlich und unterhaltsam vermitteln. Ich wünschte sie hätte noch mehr Zeit auf Erden verbringen können. Toll, dass sie sich mit unwichtigem Kram nicht so lange aufgehalten und ihre Zeit hier genutzt hat um ihr Wissen zu verbreiten ✨🪽🫶

  • @thvorr
    @thvorr Před 2 lety +534

    Faszinierend wie man mit einem Edding so herum fuchteln kann ohne sich selbst NICHT voll zu malen.
    R.I.P. Frau Birkenbihl und vielen Dank für ihren wertvollen Nachlass p.m.

    • @mariannedom1242
      @mariannedom1242 Před rokem +2

      Hahaha🤣

    • @manfremanfredhausen6874
      @manfremanfredhausen6874 Před rokem

      @@mariannedom1242 halts maul ich hatte in meinem leben nu einen lehrer wie diese frau am besten is du machst de kipp zu ..............................

    • @verdammtescheissse
      @verdammtescheissse Před rokem +23

      Viel krasser finde ich, dass sie auf dem Kopf stehen schreibt so dass der Gegenüber es lesen kann.

  • @i.m.7788
    @i.m.7788 Před rokem +70

    Wie kann diese Frau so gut und so schnell Kopfüber schreiben?? Wahnsinn!

    • @FatRa_T.86
      @FatRa_T.86 Před rokem +1

      In ihrem Kopf laufen Gedanken ab, da würden die meisten von uns sicher nach 4 Sekunden aussteigen.
      Kopfüber zu schreiben dürfte für sie wie atmen sein ....

    • @feel-the-rain85
      @feel-the-rain85 Před 11 měsíci +3

      Immer wieder gemacht :) Wahrscheinlich viele Videos gemacht und erklärt. Wirklich sehr faszinierend.

  • @dominofreak
    @dominofreak Před 5 lety +357

    Dieses extrem geordnete Chaos im Hintergrund 😍🤭😊🙄

  • @Natalie_Tofi
    @Natalie_Tofi Před 5 lety +389

    Sie: Sehen sie das mit Ihrer Kamera, Er: Ja, Ich: NEIN!!!

  • @julian.1038
    @julian.1038 Před 3 lety +408

    Voll krass! Ich habe als Kind auch griechisch gelernt nur durch hören im urlaub durch familie usw. Keine Regeln, keine Grammatik gelernt. Beste Frau ❤

    • @silke9479
      @silke9479 Před 2 lety +9

      Dies kann ich bestätigen!

    • @MARA-bc4qz
      @MARA-bc4qz Před 2 lety +19

      @@silke9479 Ich auch Überall wo ich war, Urlaub etc. und es hat mich emotional angesprochen konnte ich in null komma nichts verstehen und dann auch sprechen. Daher glaube ich schon dass ein emotionales Interesse sehr dazu beiträgt. Zu Vera - ich glaube nicht dass es eine zweite ihrer Sorte gibt oder geben wird. Ein absolutes Idol

    • @elperroguapoabuelo7033
      @elperroguapoabuelo7033 Před 2 lety +9

      Kinder lernen am Schnellsten, sogar in 3 Wochen Urlaub. Und es ist sehr gut für's Hirn, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen. Zudem kann kaum ein Le(e)hrer Schülern die richtige Aussprache lehren...!!! 😊💪👍😀🇪🇦

    • @Panda-fn7hz
      @Panda-fn7hz Před rokem +9

      Jaa aber dann ist bei dir das lernen durch hören stärker ausgeprägt wie z.B. bei einem anderen. Wahrscheinlich kannst du auch die texte von einem neuen song schnell lernen. Die leute, bei denen diese fähigkeit nicht so stark ausgeprägt ist haben es nicht so leicht eine sprache nur durch zuhören zu lernen.

    • @dorisbergmaier1455
      @dorisbergmaier1455 Před rokem +2

      ist der normale gang der sprachentwicklung, id fall der zweitsprache, hören und verstehen im kontext, dann sprechen durch nachahmung, wenn der wunsch nach austausch entsteht, so als idee

  • @lennartdreyer6262
    @lennartdreyer6262 Před 4 lety +102

    Eine wirkliche lehrerin. Ruhe in Frieden.

  • @turbodrift255
    @turbodrift255 Před rokem +102

    Sie hat sowas von Recht. Englisch konnte ich erst nennenswert als ich es unabhängig vom Deutschen verstanden hab, sprich nicht im Kopf übersetzen musste sondern nativ verstanden habe. Heute hab ich spontan oft nichtmal eine Übersetzung parat wenn ich englisch höre.
    Ich lerne neuerdings Japanisch zum Spaß. Werde es bewusst beherzigen!

    • @traumwandeln
      @traumwandeln Před rokem +2

      Viel Spaß dabei! Wie lernst du?

    • @Eleqs
      @Eleqs Před 2 měsíci

      @@traumwandeln geil ich auch

  • @Jochen135
    @Jochen135 Před 2 měsíci +9

    Sie war einzigartig, Vera Ruhe in Frieden

  • @pinayJayX
    @pinayJayX Před rokem +158

    Man sieht, sie hat ihr Leben der Wissenschaft und dem Lehren hingegeben.🙏🏼👏🏼

  • @jknf8555
    @jknf8555 Před 5 lety +243

    Der Kameramann hatte nur EINE Aufgabe... und die hat er total verbockt^^

    • @laurakpunkt8201
      @laurakpunkt8201 Před 5 lety +25

      Er war wahrscheinlich total auf sie fixiert 😂 wäre ich auf.

    • @mr.marcus8204
      @mr.marcus8204 Před 2 lety

      Das wurde noch in 16:9 aufgenommen

  • @anobano9420
    @anobano9420 Před rokem +27

    Ich liebe Sie! Ich kann ihr ununterbrochen zuhören

  • @mel-ody6830
    @mel-ody6830 Před 8 dny +2

    Die Vera 🥰F.Birkenbihl, ist Kulturgut!!!! Es sollte Pflicht werden ihre Methoden wenigstens zu kennen

  • @Sany3000
    @Sany3000 Před 4 lety +118

    Sie weiß von was sie redet und kann das sehr verständlich erklären.
    Ruhe in Frieden (1946-2011)
    Mit den besten Grüßen,
    SANY 3000

  • @DykeontheMic
    @DykeontheMic Před 2 lety +27

    Eine unfassbar starke Persönlichkeit. Ein Idol.

  • @aleksejnasarenko5233
    @aleksejnasarenko5233 Před 5 lety +65

    dei frau ist wirklich genial. Ich habe englisch eigentlich nur gelernt, weil ich mir Amerikanische CZcamsr angeschaut habe. Mit dem Stoff in der Schule konnte ich nie wirklich was anfangen und hatte meinstens nur 5 auf dem Zeugnis. Durchs selber anwenden und höhren mit untertiteln habe ich englisch ruckzuck gelernt und konnte mich auf nen guten 2 er durchschnitt retten.
    Die Frau hat absolut recht. Ich finde jeder sollte mal so eine Lernmethode ausprobieren. Es ist auch wesentlich angenehmer zu Lernen.
    Im Prinzip ist es doch nicht viel anders als einem Kleinkind das Sprechen beizubringen (wenn man es grob nimmt).
    Und ich wünschte wir hätten solche Lehrer an der Schule.

    • @roonilwazlib5402
      @roonilwazlib5402 Před 4 lety +10

      Daniel Nasa Bei mir war es sehr ähnlich!
      Ich war in meiner Schulzeit (bin bis zur 10. Klasse auf ein Gymnasium gegangen) sehr schlecht in Englisch. Konnte mich zwar schon ein wenig auf Englisch verständigen, aber meine Vokabel und Grammatiklücken waren recht groß und somit hatte ich in den späteren Schuljahren immer nur noch so gerade eben eine 4 auf dem Zeugnis. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich meiner Lehrerin zum Beispiel nicht erklären konnte wann man „much“ und wann man „many“ benutzt und auch große Schwierigkeiten im laut Vorlesen hatte (das lag halt daran, dass ich es viel zu selten gemacht habe, eigentlich nur dann wenn ich im Unterricht aufgerufen wurde und etwas vorlesen musste).
      Als ich von der Schule runter bin, hat die Smartphone Zeit angefangen und mittlerweile spreche ich Englisch fließend.
      Ich habe jedoch keinen Englischkurs gemacht oder zuhause Vokabeln geübt, war nur viel auf z.B. Instagram und CZcams unterwegs und habe dort vieles auf Englisch gelesen, gehört und selbst angewendet. Learning by doing also :)

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ Před rokem +1

      @@roonilwazlib5402
      Die ein oder andere Serie oder das ein oder andere Game auf englisch zu zocken, hilft auch sehr gut.

    • @stefanausbremen
      @stefanausbremen Před 18 dny

      @@roonilwazlib5402
      Das setzt aber auch voraus, dass man etwas lernen möchte, weil man daraus einen Nutzen ziehen kann. In den skandinavischen Ländern oder den Niederlanden z. B. ist die Notwendigkeit daher vorhanden, dass man dem Englischen mächtig sein muss, um Kinofilme, Fernsehserien etc. verfolgen zu können. Und gemäß Vera passiert das dort auch automatisch und im Hintergrund und wird auch nicht in Frage gestellt.
      Komm aber mal bitte in meinen Unterricht an einer IGS in einem „sozialen Brennpunkt“. Egal was du versuchst, es ist ihnen sch…egal, sie wollen es nicht können und machen sich außerhalb der gemeinsamen Trainingszeit (sprich: Unterricht) auch nicht die Mühe, genau diese Vorschläge von Vera auszuprobieren, obwohl ich sie regelmäßig dazu ermutige.
      Also, wenn Kritik am deutschen Sprachunterricht an Schulen, dann aber auch mal im Unterricht hospitieren und aus der Lehrerperspektive beobachten. Du wirst dich wundern…

  • @drawingm0nster486
    @drawingm0nster486 Před 7 lety +282

    5:24 "hoch interessant" die hat es sowas von drauf😂

    • @KushiJishi
      @KushiJishi Před 7 lety +3

      nicht wirklich. sie macht, was sie verurteilt: Table-Tisch. Table bleibt nur Synonym für Tisch.

    • @philh9129
      @philh9129 Před 5 lety +11

      @@KushiJishi Ich bin zwar spät dran, aber du hast Frau Birkenbihl falsch verstanden. Es geht in dem Beispiel darum, den Gegenstand in der Fremdsprache benennen zu können, ohne den Zwischenschritt über das Deutsche zu machen. Du siehst einen Tisch und sagst "table", ohne vorher "Tisch heißt table" denken zu müssen.
      Vermutlich hat sie gemerkt, dass man sie an dem Punkt leicht missverstehen kann und hat deswegen nachgefragt ^^

    • @lordstronghold7189
      @lordstronghold7189 Před 5 lety +5

      @@philh9129 Eben. Es geht ja genau darum die Begriffe als Synonyme zu verwenden. Und nicht im Kopf nach der besten Übersetzung zu suchen. Und das lernt uns leider die Schule.

    • @nilon5327
      @nilon5327 Před 3 lety

      Man lernt das aber auch durch starkes Benutzen der Sprache. Ich habe Englisch auch nur durch die Schule gelernt aber dadurch dass ich es in meiner Jugend schon viel in der Freizeit verwendet habe, hat sich dieses Übersetzen-müssen auch wieder gelöst, weil ich in dem Moment wo ich mit jemandem auf Englisch rede auch wirklich in Englisch denke.

  • @zorngottes1778
    @zorngottes1778 Před 9 dny +3

    Das merkwürdige ist, dass man eine andere Sprache sehr gut verstehen kann, ohne sie wirklich übersetzen zu können.

  • @hercules5546
    @hercules5546 Před 5 lety +194

    diese Frau hat so recht! Wir denken schließlich auch nicht an die ganzen Grammatik regeln beim reden und schreiben, sondern haben diese mal verinnerlicht und benutzen die ständig indirekt.

    • @tatevikphilipp
      @tatevikphilipp Před 4 lety +15

      Eben, wir haben sie verinnerlicht:)
      Durch Grammatik eine Sprache zu lernen ist wie den Führerschein zu machen. Denken Sie mal an Ihre erste Fahrstunde:)
      Jetzt denken Sie bestimmt nicht jedes Mal an diese, wenn Sie sich ans Steuer setzen, oder?
      Lehrer sollten nur eines ändern, nämlich die Grammatik gut und interessant zu vermitteln, Sie werden staunen , wie viel Spaß Lerner dabei haben können.
      Ich finde, dass die Birkenbihl- Methode für einen Einzelunterricht durchaus geeignet sein kann. Aber einen Unterricht in der Schule, mit einer Klasse von 20-25 Schülern kann ich mir mit dieser Methode nicht vorstellen.

    • @zeeckeCrazyLife
      @zeeckeCrazyLife Před 2 lety +11

      @@tatevikphilipp es gibt so viele Schüler die die Grammatikregeln wunderbar beherrschen aber trotzdem sich nicht mit einem Engländer unterhalten können. Weil sie die Sprache einfach nicht beherrschen.
      Und dagegen gibt es sehr viele Jugendliche die sich Sprachen mittlerweile mit Netflix beibringen und damit sehr erfolgreich sind ohne jemals eine Vokabel zu lernen oder irgendwelche Grammatikregeln.

    • @kingwitty123
      @kingwitty123 Před 2 lety +10

      @@zeeckeCrazyLife Das habe ich auch schonmal probiert. Via Netflix eine Sprache zu lernen oder zumindest besser zu werden.
      Absolut keine Chance.
      Du brauchst schon ein Grundwissen, ansonsten wird du gar nichts mitnehmen.

    • @Andrea-tn9gk
      @Andrea-tn9gk Před rokem +1

      Deutsche Grammatik zu üben empfinde ich als Muttersprachler als ....

    • @rafomic4210
      @rafomic4210 Před rokem +2

      @@kingwitty123 Ja Grundwissen braucht man schon

  • @BuddelTitan
    @BuddelTitan Před 6 lety +694

    Die Dislikes waren bestimmt alles Lehrer 😂

    • @medikusnsb516
      @medikusnsb516 Před 5 lety +44

      Lehrer ist ja auch kein Beruf sondern eine Diagnose

    • @maxmustermann-hx3fx
      @maxmustermann-hx3fx Před 5 lety +16

      Lehrer können nichts dafür sie sind nur die die den Schulstoff übermitteln

    • @blblalalbla
      @blblalalbla Před 5 lety +11

      Nö, ich hab auf Like gedrückt, weil viele Ideen ganz gut sind. Nur leider muss man halt was anderes lehren...

    • @summersendband
      @summersendband Před 5 lety +7

      Die hätten zumindest den Kommentar richtig geschrieben.

    • @nickoleiwas
      @nickoleiwas Před 5 lety +5

      Nein, die Bildungsministerien waren das.

  • @paulazinz9182
    @paulazinz9182 Před rokem +30

    Notiz für mich zum Koreanisch lernen:
    1) Dekodieren: Wort für Wort Übersetzung mit 'Nicht in Muttersprache bekannter Grammatik' (Bsp. Endungen)
    2) Aktiv Hören: mitlesen des Dekodierten, bis ich den Text ohne mitlesen verstehe
    3) PASSIV Hören: trainiert die Nervenbahnen
    4) Anwendung: jetzt in Koreanisch Lesen, Sprechen, Schreiben

    • @9_vee_2
      @9_vee_2 Před 7 měsíci +1

      Danke für die Zusammenfassung.😊

    • @onedodoisstillalive31
      @onedodoisstillalive31 Před 3 měsíci +2

      Und, wie gut funktioniert es so?

    • @ukaszbakaj9706
      @ukaszbakaj9706 Před 2 měsíci

      Und welches Sprachniveau hast du mittlerweile und mit welchem hast du angefangen?

    • @paulazinz9182
      @paulazinz9182 Před 2 měsíci +5

      Es funktioniert teilweise, aber allein hätte mir das nicht geholfen.
      Das Hauptproblem war, dass diese Art des Lernens für eine Sprache wie Koreanisch am Anfang zu kompliziert ist. Man kann eigentlich nur 3-Wort-Sätze entschlüsseln, und das wird schnell langweilig, ohne dass meine Fähigkeiten sich verbessern.
      Durch passives Hören konnte ich die Melodie der Sprache erkennen und wann ein Wort endet. Vorher klang alles für mich wie ein langes Wort, da Koreanisch sehr anders ist als Deutsch oder Englisch. Dafür habe ich jedoch nicht entschlüsselte Texte gehört, sondern Filme.
      Das aktive Hören von entschlüsselten Übungstexten aus Lehrbüchern war ähnlich, aber das wurde schnell langweilig, ohne dass es zu einfach war 😅
      Das Entschlüsseln hat mir ab einem bestimmten Punkt jedoch geholfen, neue Sätze zu bilden, da ich damit die Satzstruktur besser verstanden hatte.
      Ich habe 2 Jahre lang Koreanisch gelernt und 3 Kurse an der Uni belegt. Meiner Meinung nach bleibe ich dennoch auf dem Niveau A1 (wurde nie geprüft, aber die Lehrbücher Sogang 1A und 1B habe ich durchgearbeitet).
      In einer anderen Sprache wäre ich sicherlich schneller vorangekommen, aber bei Koreanisch hat es mindestens 6 Monate gedauert, bis ich sicher das neue Alphabet schreiben konnte und die Zahlensysteme grob verstanden habe.
      Für eine komplexe Sprache wie Koreanisch kann man dieses Verfahren anwenden, jedoch hat es mir nicht so viel gebracht. Am hilfreichsten war für mich eher der Besuch eines Sprachkurses (oder das Treffen mit Freunden) und das Lernen von Vokabeln ¯\_(ツ)_/¯

    • @ukaszbakaj9706
      @ukaszbakaj9706 Před 2 měsíci +2

      ​@@paulazinz9182 Danke für die Antwort ✌️ trotzdem weiterhin noch viel Erfolg!

  • @viktoralexandrov1736
    @viktoralexandrov1736 Před 2 lety +6

    Ich war traurig als sie starb.Sie war nämlich einzigartig!

  • @brigittaschubertnaturheilp1606

    Ich habe Englisch gelernt mit ihr...klasse. Ich wünschte, die Schulen würden es endlich übernehmen...

  • @julleful2000
    @julleful2000 Před 6 lety +23

    In der Grundschule wurde ich mal ausgelacht weil ich poem pöm ausgesprochen hab,
    hab nie gerne Vokabeln gelernt
    fast forwards ten years, I've listened to music wrote my own songs and texts, chatted with americans or other foreigners and now english is my true mother tongue.
    Geil, dass das jetzt wissenschaftlich anerkannt wird! Hoffe, so lernt man in Zukunft Sprachen in der Schule!

    • @feel-the-rain85
      @feel-the-rain85 Před 11 měsíci

      Naja, sie ist leider 2011 verstorben und bisher hat sich nichts geändert. Die hatte und hat aber trotzdem das Potenzial die Welt zu verändern.

    • @feel-the-rain85
      @feel-the-rain85 Před 11 měsíci +1

      Ist doch nur natürlich, dass man oe in ö umwandelt. Lernt man doch auch so. Zwar nicht im englischen, aber man hat es eben drin

  • @jlash145
    @jlash145 Před 3 lety +12

    1:23 Was für ein genialer Satz bzw. genialer Satzbau!

  • @Nana-ry8ut
    @Nana-ry8ut Před rokem +30

    Ich sehe nach einiger Zeit wieder ein Video von ihr und bin total fasziniert und beeindruckt. Vor allem kommt sie direkt und klar verständlich auf den Punkt ohne groß drum herum zu reden. Bravo!

  • @andrejalbrecht
    @andrejalbrecht Před rokem +5

    Diese Frau war der Hammer! ❤

  • @0neangrypanda
    @0neangrypanda Před rokem +10

    Diese Frau, so super.
    Ich bedauere keinen Vortrag je Vorort miterlebt zu haben.

  • @juliane9921
    @juliane9921 Před 3 lety +88

    Sie sind eine äußerst beeindruckende, hochintelligente Dame :) großen Respekt und ganz herzliches Dankeschön für die Erklärung! Und danke, dass es Menschen wie Sie gibt!!! So wertvoll!!

    • @anddan6445
      @anddan6445 Před 3 lety +18

      Sie ist seit 10 Jahren tot

    • @juliane9921
      @juliane9921 Před 3 lety +22

      @@anddan6445 danke, habe ich bereits gelesen, dennoch stehe ich zu jedem Wort :)

    • @anddan6445
      @anddan6445 Před 3 lety +5

      @@juliane9921 ne schon klar :)

    • @gerlindejahn4724
      @gerlindejahn4724 Před rokem

      @@anddan6445 gestorben, ist noch lange nicht tot.

    • @julianeweissert4415
      @julianeweissert4415 Před rokem +2

      Schöner Name😊heiße auch so.

  • @bonkersweber2224
    @bonkersweber2224 Před rokem +13

    Der Fokus, den sie einer Thematik zuwirft und hält ist einmalig. 👌🏻

  • @vogelwild382
    @vogelwild382 Před rokem +6

    So klug! Ein universalgenie!

  • @aleksejnasarenko5233
    @aleksejnasarenko5233 Před 5 lety +30

    keine Schnitte im Video. EIn Fakt nach dem anderem und es wird nicht langweilig. Man ist immer wieder gefässelt und ich finde es immer wieder erstaunlich

  • @Kazamastyler
    @Kazamastyler Před 8 lety +528

    "Drück' ich mich kla' aus!?"

    • @VideosVonDennis
      @VideosVonDennis Před 5 lety +13

      Jawohl Herr Oberst. Wie lautet ihr Befehl?

    • @f.1395
      @f.1395 Před 5 lety +3

      "Einverstanden?"

    • @luicrash
      @luicrash Před 5 lety +1

      Ja klipp und klar.

    • @burningvirus7731
      @burningvirus7731 Před 5 lety +4

      sie war autistin, dadurch kommen manchmal sachen die sie harmlos meint hart rüber, da sie es nicht zuordnen kann

    • @KoMShinChan
      @KoMShinChan Před 5 lety +2

      4:30 ist die Stelle

  • @bogenregen777
    @bogenregen777 Před 6 lety +116

    herzlichen Glückwunsch an den zutiefst schlafenden Kameramann/frau. Ansonsten: tolle Frau, Neurologin, was enorm hilft beim Thema Sprachenlernen

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 Před 5 lety +6

      Dass sie Neurologin ist, ist mir jetzt ganz neu.

    • @skystream971
      @skystream971 Před 3 lety +9

      Hisorikerin, neurologin, sozialforscherin, biologin uvm. Sie hatte ein (angelerntes) verständnis für alles wirklich wichtige

    • @stelarose2763
      @stelarose2763 Před 3 lety +5

      Da war keiner hinter der Kamera. Der saß daneben und glaubte alles im Bild zu haben.

    • @hadrianpolicelover2197
      @hadrianpolicelover2197 Před 2 lety +6

      Ja dachte ich auch. Der schläft entweder oder checkt einfach nix

  • @jendrik7595
    @jendrik7595 Před 6 lety +197

    Japaner... wa japanisch... Oo.. drück ich mich klar aus?! :D Aber mal Spaß bei Seite diese Frau war wirklich genial

    • @dkri1911
      @dkri1911 Před 4 lety +3

      Oh ja. Das wahr Sie.

    • @bildunglernen5708
      @bildunglernen5708 Před 3 lety +3

      Ich versuche das mit Japanisch aber ich habe keine Ahnung woran ich erkenne was Partikel sind und vorallem was mache ich bei Wörtern die 4-5 Bedeutungen haben..... Uffff

    • @SAIO_THE_ORIGINAL
      @SAIO_THE_ORIGINAL Před 3 lety +2

      @@bildunglernen5708 Du meinst wohl Artikel. Ich spreche fließend japanisch, habs mir selber beigebracht mit unkonventionellen methoden, die die gut mütige Frau im Video durchaus sehr gut auf dem Punkt gebracht hat. :) Merk dir das Japanisch wie Englisch und Deutsch eine Kontextsprache ist. du kannst nicht nur die wörter lernen auf japanisch, wenn du sie nicht relation zu einander setzen kannst. Zudem gewöhnt man sich den Sprachstil einfach beim lernen an, das „wa, no, ga etc.“ oder bestimmte endungen wie „-desu“ die man nicht direkt übersetzen kann, lernt man automatisch und skippt den prozess einfach, man muss aber auch verstehen was sie bedeuten, um sie richtig zu nutzen.

    • @MrNix1000
      @MrNix1000 Před 2 lety

      @@SAIO_THE_ORIGINAL Partikel ist schon richtig. Artikel bestimmen das Geschlecht (der, die, das, ein, eine, usw.), was es im Japanischen so nicht gibt. が,を,で,からに,へ, etc. im Deutschen vergleichbar mit in, zu, auch, aber, von, bis, mit sind Präpositionen, Hilfsworte oder Bindewörter, also zusammengefasst Satzpartikel.

  • @elperroguapoabuelo7033
    @elperroguapoabuelo7033 Před 3 lety +12

    Was bin ich froh, dass ich Vera F. Birkenbihl noch "live" erleben durfte. RIP Vera. Mittlerweile spreche ich fließend 7 Fremdsprachen und lerne gerade auch noch Russisch, nach der Birkenbihl-Methode versteht sich...

    • @ovsulfur2010
      @ovsulfur2010 Před 2 lety +1

      Hallo, wielange hast du ca. für eine Sprache gebraucht?

    • @elperroguapoabuelo7033
      @elperroguapoabuelo7033 Před 2 lety +6

      @@ovsulfur2010 ich hatte mehrere Sprachen gleichzeitig gelernt, Autodidakt. Im Jahr 2000 hatte ich eine neue Firma am Flughafen Schiphol Amsterdam zusammen mit Peugeot, Citroën und Renault gegründet und musste täglich Englisch, Holländisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch sprechen. Zudem sprach ich mit meiner brasilianischen Freundin Aurelia Maria jeden Tag in einer anderen Sprache. Durch sie und meine Arbeit lernte ich alle Sprachen. Englisch und Französisch hatte ich zwar auf dem Gymnasium, das konnte man jedoch vergessen. Zur Zeit lerne ich auch noch Russisch, weil meine jetzige Freundin Julia, Ex-Staatsanwältin aus Moskau und Oligarchen-Tochter ist. Sprachen lernt man nicht in der Schule, sondern im Leben, Beruf oder mit seiner Freundin. Auch mit Musik lernt man Fremdsprachen sehr viel besser. Saludos desde Marbella Andalucia España 😀👍💪😊🇪🇦

    • @ovsulfur2010
      @ovsulfur2010 Před 2 lety +3

      @@elperroguapoabuelo7033 Wow, schonmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort😳ich hatte Englisch nie geschätzt, nie gebraucht etc.
      Nun wollte ich mich mit Ehrgeiz ran setzen, Englisch zu lernen - grade weil die englische Community(PC und Konsole) sehr groß ist.
      Leider hab ich nicht die Möglichkeit wie Sie, mich mit jemanden zu unterhalten!Ständig Vokabeln lernen, ist uninteressant.
      Ich wollte es eher mit Filmen/Sitcoms versuchen(englischen Untertitel), Bücher lesen.

    • @grima0482
      @grima0482 Před 6 měsíci +1

      Wie sähe es denn mit einer polysynthetischen Sprache aus?
      Lässt sich die Birkenbihl-Methode auch dort anwenden?
      Ich spreche zur Zeit 5 Sprachen und bin an einer für Europäer eher "exotischen" Sprache interessiert, nämlich dem Grönländischen (bzw. Kalaallisut). Diese Sprache ist jedoch polysynthetisch aufgebaut und hat mit dem Satzbau unserer Sprache kaum etwas gemein. Des Weiteren gibt es kaum nicht-dänische Ressourcen zum Selbststudium, also müsste fürs Erste das Buch "Grönländisch - Wort für Wort" von Kauderwelsch oder das Buch "An introduction to West Greenlandic" von Stian Lybech als Quelle für dekodierte Sätze herhalten. Manuelle Dekodierung wäre auch denkbar, jedoch müsste ich dann immer auf eine Doppelübersetzung (Grönländisch-Dänisch und dann Dänisch-Deutsch) zurückgreifen.

  • @twoandahalfsnowbells6607

    Ich bin 5x ausgewandert und habe stets die Sprachen im Alltag gelernt und durch Kleinanzeigenportale bzw. Kommunikation per Chat/Whatsapp.

  • @MelodyLightoflove1
    @MelodyLightoflove1 Před rokem +14

    Wow, das war SUPER interessant für mich !!! Ich bin KEIN Sprachenmensch, ich bin ein Zahlenmensch. Ich versuche seit JAHREN italienisch zu lernen! OHNE ERFOLG! Was hier beschrieben wird, ist total logisch und verständlich für mich. Ich denke, DER richtige Weg zum Erfolg ❤❤

  • @gundulam.3748
    @gundulam.3748 Před rokem +6

    Na, das gibt mir jetzt einige Erklärungen, weshalb ich im Englischunterricht mittelmäßig und in Latein grottenschlecht war. Obwohl ich mich furchtbar abgemüht habe.
    Ein Lehrer an der Berufsschule gab uns den Tip, in der Sprache, die wir gerne lernen möchten, Videos zu uns interessierenden Themen zu schauen. Seither hat sich mein Englisch nicht nur verbessert, ich konnte mit dieser Sprache auch meinen Frieden schließen.

  • @andyhope4all
    @andyhope4all Před 2 lety +5

    1000 Dank liebe Vera f. 🙏🍀❣️ Ruhe in Frieden 🙌🙏

  • @dumpling3309
    @dumpling3309 Před 11 měsíci +5

    Tatsächlich lerne ich Deutsch, indem ich ihr zuhöre. Es ist sehr lustig. Meine Muttersprache sind Englisch und Spanisch, aber will ich Deutsch können. Sie ist ein Vollgenie!

  • @WSV2024
    @WSV2024 Před 4 lety +36

    Ich bin selten bei einer wirklich "fremden" Person zu Tränen gerührt als Ich den Tod von Ihr erfahren habe, super unglaublich tolle Frau! - Wow! Alles richtig gemacht :-)

  • @vitoa.k.4412
    @vitoa.k.4412 Před rokem +14

    Ok, bis Sommer englisch, bis Jahresende spanisch. Nächstes Jahr japanisch und chinesisch.
    Diese Frau ist genial

    • @espoo33
      @espoo33 Před 10 měsíci

      Und wie weit bist du?

    • @vitoa.k.4412
      @vitoa.k.4412 Před 10 měsíci +1

      @@espoo33 I kan now wery gut speok and wreit in english💪🏻
      Habe jetzt noch 6 Monate Zeit für spanisch

    • @Eleqs
      @Eleqs Před 2 měsíci +3

      @@vitoa.k.4412 und wie siehts jetzt aus? xD

    • @vitoa.k.4412
      @vitoa.k.4412 Před měsícem

      @@Eleqs 崇竹然大 土 疹污女 少樓火👍🏻
      Habe Mandarin vorgezogen.
      Schien mir einfacher.
      Bin aktuell an den anderen Dialekten dran👌🏼

  • @geckolia3823
    @geckolia3823 Před 3 lety +9

    Mein Gott! Diese Frau hat perfekt erklärt wie ich seit Jahrzehnten Sprachen lerne, warum ich keinen oder kaum einen Akzent habe oder falsch stelle und warum ich in der Schule grottenschlechte Noten in Sprachen hatte bis ich diese einfach anwenden durfte, dann schlagartig 1-2!! Von einer 4-5!, mit büffeln maximal 3-4. Ich mache bis heute alles genauso auch das passive Sprache lernen im Handy u Computer auf neue Sprache stellen u 20-30 min Radio hören ohne verstehen zu wollen. Es lässt mein Gehirn weniger angestrengt sein später, wenn ich versuche ein Gespräch zu hören und jetzt weiß ich dass ich da Nervenbahnen anlege!😂😂 hochinteressant !!

    • @geckolia3823
      @geckolia3823 Před 2 lety

      @@pragserwildsee123 ich lerne jetzt auch gerade italienisch. Hast du einen Tip? Mit was hast du gelernt? Assimil als Buch ist ganz hilfreich für mich aber sprechen immer noch schwer.

    • @geckolia3823
      @geckolia3823 Před 2 lety +1

      @@pragserwildsee123 tausend Dank!!! Ich gucke gleich danach. Ich habe ein Grammatikbuch was auch nur auf italienisch ist, von Susanna Nocci, aber komme momentan eher so mäßig damit zurecht obwohl viel besser als viele andere. Ja, Italiener sagen auch ständig "müssen" wo wir es im Deutschen nicht sagen. :))

    • @geckolia3823
      @geckolia3823 Před 2 lety

      @@pragserwildsee123 das funktioniert?? Ich habe Assimil erst auf italienisch für Englisch Sprechende gehabt aber mit der deutschen Version komme ich schneller voran. Vokabeln lerne ich oft mit Symbolen und da denke ich mir zum Symbol dann alle Wörter in allen Sprachen in denen ich es weiß.

    • @Andrea-tn9gk
      @Andrea-tn9gk Před rokem

      Der einzige Nachteil an diesen Medien ist die Hirnwäsche durch den Inhalt,der über die Propaganamaschinen gesendet wird 😂

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem

      Aber nutzt es Dir was ? Erklärt zu bekommen wie Du funktionierst ? Du machst es intuitiv richtig. Sie ist nur reflektierter und beschreibt sich oder dich. DAs ist wie etwas essen von dem man nicht weiß, wie es heißt oder wie man es kocht. Es befriedigt nur die Neugier dem Kind einen Namen zu geben - es ändert den Geschmack nicht.

  • @coolcatbaron
    @coolcatbaron Před 5 lety +9

    Ich hab Englisch wirklich lernen können, als ich als Teeni das Internet und englische Videos fand. Ich wurde vor kurzem wieder mit englischen Grammatikregekn konfrontiert. Das hat mich erstaunt, denn all die mühselige Erklärungen für die Regel der Grammatik, hat mein Gehirn fast fehlerfrei nur durch das Zuhören immer von alleine anwenden können.

    • @Birkenbihl-sprachen
      @Birkenbihl-sprachen  Před 5 lety +5

      Genau das hat Vera F. Birkenbihl immer gepredigt und ist auch das Fundament der Birkenbihl-Methode 👍 Frau Birkenbihl war wirklich eine Pionierin...

  • @J2LO
    @J2LO Před 9 lety +120

    R.I.P Vera

  • @LiLaLomo12
    @LiLaLomo12 Před 6 lety +68

    Was für ein Genie.

  • @wesker005
    @wesker005 Před 6 lety +87

    schreibt sie während des sprechens einfach mal auf dem kopf?

  • @rudigereisenreich9770
    @rudigereisenreich9770 Před rokem +5

    3 sprachen habe ich mit dieser - von frau Vera F. Birkenbihl erforschten und entwickelten - methoden, zu verstehen und weitestgehend anwendungsbereit (dies wird von den gelegenheiten unterschiedlich stark herausgefordert) gelernt. seit wenigen monaten höre ich mich ins arabische hinein und beginne jetzt erst mit dem mitlesen kleiner texte. ausser Ihrem verlag wendet kein anderer mir bekannter sprachkurs die methode der direkten dekodierung an. ich muss mir immer die grosse mühe machen die wörter direkt über die texte selbst zu schreiben. dafür wird oft kein platz gelassen. die oft grammatikalisch auf hochgeschraubtes deutsch - teilweise sogar sinn-falsch oder zumindest ungenau - übersetzten texte stehen daneben und teilweise sogar auf anderen seiten.
    es ist wie so oft in der kapitalozän-gesellschaft: die ersteller prüfen ihre produkte nicht auf optimale und freude-erzeugende erfolgs-wirkung bei kaufenden neu-anwendern.
    alleine die erkenntnisse und methoden der hoch-ehrenswerten - leider von dieser welt zu früh gegangenen - frau Birkenbihl, ins bildungs-system einzubinden - zumindest als zusatz-angebot, wäre eine revolution. da besteht wohl zu starker widerstand grosser, verkrusteter und profit-orientierter aber auch sozial-system-gefütterter strukturen. da würden sich viele andere betätigungsfelder suchen müssen. LEIDER nicht zu erwarten.
    ich bin frau Birkenbihl dankbar und verbreite Ihre empfehlungen wo und wann ich nur kann. wenig im vergleich, was möglich wäre, wenn es gewollt würde.

  • @habibfitnesss7643
    @habibfitnesss7643 Před 6 lety +21

    Sie haben sehr wichtige Informationen über die Sprache erzählt.

  • @realworld4862
    @realworld4862 Před rokem +3

    Es ist super beschrieben, ich könnte seit ich 10 war die französische Sprache sehr gut,jetzt als ich mit deutsch fangte, stelle ich mir immer die frage "Le, la,les" ? ="die der das" und so kann ich kein französisch mehr fließend sprechen.
    Frau birkenbihl ist eine Legende 🤍🤍

  • @theholygermanpatriot632
    @theholygermanpatriot632 Před 5 lety +8

    danke dir liebe Vera
    für Dein Leben, Dein genie,
    Deine weisheit und ehrlichkeit!!! O:)
    ruhe friedvoll in der Liebe unseres
    ÜBER ALLES MÄCHTIGEN Schöpfers!!! ;-}#

  • @sanftmutig
    @sanftmutig Před rokem +24

    An alle Lehrer*innen oder die die was im Bildungswesen entscheiden oder probieren können und sich trauen, nehmt ihr wundervolles Wissen auf und lasst uns "lernen" revolutionieren.

    • @bentheman1980
      @bentheman1980 Před rokem +15

      frage mich was sie über "Lehrer*innen" gesagt hätte

    • @sinclairseven6425
      @sinclairseven6425 Před rokem

      Das lässt der aktuelle Kernlehrplan leider nicht zu. Das muss erstmal die Politik verändern.

    • @d.s.3552
      @d.s.3552 Před rokem +9

      Sehr wahrscheinlich hätte sie die Misshandlung von Sprache durch Sternchen massiv kritisiert ;-)

    • @erwachen795
      @erwachen795 Před 5 měsíci

      @@bentheman1980ich denke mir meinen teil. 😁

  • @schwabbelnugget4209
    @schwabbelnugget4209 Před 3 lety +3

    Tbh... das was sie erklärt... so habe ich immer Sprachen gelernt... mir war‘s immer wichtiger eine Sprache zu benutzen als sie zu erklären und sagte zu meinen Klassenkameraden immer: Was bringt‘s dir eine Analyse auf einer Fremdsprache schreiben zu können, wenn du nichtmal nach dem Weg fragen kannst....

  • @Riszcy
    @Riszcy Před 4 dny

    Ich war in der Schule in Englisch zum größten Teil miserabel. Erst danach, als ich mir andauernd Videos und Filme in Englisch geschaut habe, richtig Englisch gelernt. Und jetzt spreche ich Englisch fließend.

  • @Nicaxoxo_20
    @Nicaxoxo_20 Před 23 dny

    ich wünschte ich könnte sie als dozentin haben, jede information ist so wertvoll um sein bewusstsein zu erweitern. das mit dem skifahrer beispiel ist sehr echt. sobald man merkt dass man etwas unbewusst macht kann man es nicht mehr so machen wie davor

  • @aspireyt6828
    @aspireyt6828 Před 6 lety +16

    Diese Frau ist super super schlau👍👍riesen Respekt und danke

  • @annabell6491
    @annabell6491 Před 3 lety

    Danke für den Beitrag und vorallem nochmal die Beschreibung 💪🏼💪🏼💪🏼

  • @MrScrewy
    @MrScrewy Před 26 dny +1

    Diese Frau war ziemlich genial. Schade, dass sie so früh von uns gegangen ist.

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren1513 Před 5 lety +22

    So sieht mein Schreibtisch auch aus, fünf Minuten nach dem ich aufgeräumt habe

  • @montesilvano4206
    @montesilvano4206 Před 25 dny

    Jetzt zum ersten Mal gesehen, bezaubernd wie Sie erklärt, kurz ich mag Sie.

  • @deutsch44
    @deutsch44 Před 4 měsíci

    Diese Frau ist sehr toll und klug. Ich hoffe, dass sie noch lange weiterlebt.

  • @tropfenderunendlichkeit5015

    Instinktiv habe ich immer alles passiv gehört und es fiel mir immer leichter mich an das gehörte zu erinnern und wiederzugeben

  • @annabell6491
    @annabell6491 Před 3 lety +3

    EIN WAHNSINNIGES GENIE DIESE FRAU!!!
    Was würde ich geben um mich einmal mit Ihr unterhalten zu können🌹

    • @Top10YTx
      @Top10YTx Před 2 lety +1

      Das mit dem Dekodieren ist halt echt genial! Ohne irgendwelche Regeln, die Sprache auf sich wirken lassen und das Gehirn erkennt das Muster von ganz allein. Bestes Beispiel sind doch neugeborene. Aber in der Schule mussteste vorher kasus xy und plusquam was weiß ich auswendig können weisse 👌🏽😂

  • @gemston5984
    @gemston5984 Před rokem

    Unser Bewusstsein ist reine Magie, wir lassen es nur nicht geschehen...Begleiten sie mich auf eine Reise in unser Bewusstsein... 🙏

  • @tanjababcock1269
    @tanjababcock1269 Před rokem +1

    Das ist unglaublich. genau so habe ich als Teenie Englisch gelernt. Ich habe einfach den Soldaten zugehört und es getan...aber meinen Freundinnen in der Schule konnte ich nie Erklären warum es so oder so heißt..

  • @jalucaru
    @jalucaru Před 5 lety +9

    Was für eine erfrischend intelligente und gut artikulierte person.

  • @mindsetmagazinede
    @mindsetmagazinede Před 7 lety +12

    Super interessantes Video! Danke dafür. Unser Leser Rene hat uns darauf aufmerksam gemacht, viele Grüße.

  • @shumpain7029
    @shumpain7029 Před rokem +3

    Êine großartige Frau, legendäre Lehrvideos! RiF

  • @malgespannt3409
    @malgespannt3409 Před 5 lety +7

    Verdammt intelligente Frau! Mehr davon!!

  • @chr.butzmann3164
    @chr.butzmann3164 Před 9 měsíci +2

    Ich finde sie so klasse❤❤❤❤❤

  • @donttouchband100
    @donttouchband100 Před 2 lety +14

    Kann ich gut nachvollziehen. Ich war im Englisch A- Kurs, nicht weil ich Vokabeln und die unterschiedlichen Zeiten gut drauf hatte, sondern weil ich englisch gesprochen, gesungen und geschrieben habe. Ich habe die ganzen Vokabeln durch die engl. Popstars gelernt, weil ich deren Lieder nachgesungen habe. Sehr hilfreich waren immer die Textbeilagen bei LPs, wie z. B. das weiße Album von den Beatles, Internet gab es ja noch nicht. Dadurch hatte ich den org. Text, die Aussprache und konnte, falls es ein sinniger Text war, diesen auch verstehen und nachvollziehen.
    Einige Mitschüler*innen waren im A- Kurs weil sie die Anforderungen aus den Schulbüchern erlernt hatten. Das hörte man dann auch in der Aussprache wenn sie einen Text vorlasen oder auf eine Frage des Lehrers antworten mussten. Das Th bereitete einigen Schwierigkeiten. 🤨

    • @Ben_Zinka-Nister
      @Ben_Zinka-Nister Před rokem +9

      Mitschüler*innen! Irgendwas an der Waffel?

    • @donttouchband100
      @donttouchband100 Před rokem +3

      Ja

    • @magicmulder
      @magicmulder Před rokem +1

      Dito. Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, aber ich bilde mir ein, schon mit 9-10 Jahren Englisch verstanden zu haben, alleine durch Anhören von englischsprachiger Musik.
      Als Jugendlicher habe ich dann Niederlaendisch dadurch gelernt, dass ich erst Niederlaendisch untertitelte englische Sendungen im Kabelfernsehen geschaut habe und danach dann auf hollaendische TV-Shows umgestiegen bin.

    • @NiylaAylin
      @NiylaAylin Před 11 měsíci

      ​@@donttouchband100 Nur so die Frau die so toll findest, hätte nix vom Gendern gehalten

    • @donttouchband100
      @donttouchband100 Před 11 měsíci +1

      @@NiylaAylin Mag sein, aber sicherlich auch eine schlechte Rechtschreibung.

  • @laurakpunkt8201
    @laurakpunkt8201 Před 5 lety +15

    Hochgeradig interessant und macht total Sinn 😍

  • @annabedrich1180
    @annabedrich1180 Před rokem +7

    Ja, das ist nicht anders, als wenn wir die Muttersprache lernen 1. Hören 2.verstehen 3 nachssprechen 4. auf Bitte reagieren . 5.lernen Fragen zu beantworten 6. selber Sätze bilden 7. Gesehenes in Videos or gehörtes in Medien zu verstehen . 8. Nadlungen kommentieren . 9. Geschichte nacherzählen . 10. Dialoge führen können. 11. Selbständig sprachlich agieren. 12. Irgendwas beschreiben zu können usw. Bis 3 Jahren beherrscht jedes Kind die Muttersprache im Wort perfekt ! Noch weitere 3 Jahren praktizieren und ERST DANACH kommt die Schule ....Der Chsos beginnt ...
    Bin selber Sprachkehretin und versuche immer den Teilnehmern zu erklären , dass sie nicht wegen jedem Punk und Komma gleich in Translater nachschauen...DER ERFOLG beginnt erst dann , wenn man eine Sorache in einer authentischer Situation und spielerisch lernt. Mit viel Freunde .
    Vielen Dank für das wertvolles Video 👍❣️

  • @stkk7186
    @stkk7186 Před 6 lety +17

    "sehen sie das in der kamera?" - "ja" xD

  • @GMDBeats
    @GMDBeats Před 6 lety +2

    Sie muss ein Genie gewesen sein.

    • @frankfahrenheit9537
      @frankfahrenheit9537 Před 5 lety +1

      Vielleicht auch nur eine Blenderin die den ganzen Tag Unsinn geredet hat und sich abends
      schlapp gelacht hat daß man ihr den Quatsch für viel Geld abkauft.
      Die meisten Kommentare hier meinen "hab nix verstanden", schliesse
      mich dem an. Man kann den ganzen Tag lang Popsongs hören und man wird nie
      den Sinn (wenn einer da ist) ergründen wenn man nicht weiß das "love" Liebe heisst,
      und noch ein paar mehr Vokabeln.

  • @karolachauhan8997
    @karolachauhan8997 Před 4 lety +5

    Diese Frau ist genial! 😍😍😍👍

  • @ellamaria3185
    @ellamaria3185 Před rokem +1

    Hatte Schulfranzösisch, 5 Jahre 4 Stunden die Woche, ich versteh nicht mal einen einfachen Dialog...Heute wäre ihr 77. Geburtstag...hoffe Ihnen wird nicht fad drüben :-)

  • @Goldfischle
    @Goldfischle Před 9 lety +7

    Danke!!

  • @chany6336
    @chany6336 Před 3 lety +1

    Falls jemand interessiert ist;
    Nihonjin wa nihingo o hanashimasu
    Japaner (partikel) japanisch (particle für eine action/verb) reden/sprechen. 👍
    Hätte mir viele mühsame jahre sparen können, hätt ich alle meine fremdsprachen so gelernt wie sie es vorgibt!

  • @nalimtimur7595
    @nalimtimur7595 Před 3 měsíci

    Ich liebe diese Frau .Vielen Dank für alles ❤

  • @leuchtturm2455
    @leuchtturm2455 Před rokem +5

    So ein Sonnenschein. Also diese Frau muss auch von Gott sein . Geht nicht anders. Einfach großartig.

  • @jeshus_deus_est
    @jeshus_deus_est Před 3 měsíci

    Wirklich beeindruckend. Ich werde meinen Lehrern davon erzählen.

  • @fiablub7349
    @fiablub7349 Před 6 lety +12

    Ich markiere hier jetzt einfach mal gedanklich meinen Englischlehrer 😂😂

  • @alanzuhaus
    @alanzuhaus Před 3 lety +3

    Sie hat von einer 10 Punkt Liste gesprochen, warum sie Vokabeln lernen für falsch hält, die verlinkt werden sollte...fehlt leider😐

  • @meiermarc3743
    @meiermarc3743 Před rokem +1

    Englisch gelernt nach Vera...via tv passiv 😂👍

  • @bose95able
    @bose95able Před 3 lety

    Eine sehr klevere Frau. Letztendlich beschreibt sie einen induktiven vs. deduktiven Stil. Diese Art des Sprachlernens wird im Schriftspracherwerb inzwischen in der Schule gemacht.

  • @maenfred
    @maenfred Před rokem +1

    Ja, die Frau Birkenbihl ist viel zu früh von uns gegangen...! Toll auch das Chaos im Büro (scheißegal bei 4:15 ist auch klasse). Ach, würden die Kultusminister...

  • @EllaLoux
    @EllaLoux Před rokem +2

    Ok, ich bin nicht dumm. Ich mache es intuitiv richtig und mein Sprechen ist deswegen noch soviel "schlechter" als mein Verstehen, weil das die natürliche Reihenfolge ist, in der das Gehirn arbeitet. Seit einem halben Jahr lese, höre, schreibe und spreche ich jeden Tag Englisch, allerdings ohne von meinem Gesprächspartner berichtigt zu werden. Und irgendwie hatte ich schon die Hoffnung aufgegeben, mich tatsächlich irgendwann flüssig ausdrücken zu können. Ich darf vermutlich einfach nicht so ungeduldig sein. Vor allem aber untermauert sie hier nochmal meine Ansicht als Erzieherin dass unser Lern-und Bildungssystem unfassbar ineffizient und absolut suboptimal aufgebaut ist. Tut immer wieder gut, das zwischendurch auch mal von anderen zu hören.

  • @die.geldsparerin
    @die.geldsparerin Před 3 lety +1

    Die Frau ist einfach der Hammer und ich feiere sie einfach nur

  • @rm933
    @rm933 Před dnem

    Mein Gott. Was ist sie für eine tolle Frau.

  • @Bah81
    @Bah81 Před 6 lety +4

    Eine tolle Frau!

  • @ViteloElyos
    @ViteloElyos Před 5 lety +2

    Das ist wirklich interessant. Ich hab so ziemlich 100% meines Englischs in Filmen, in Serien und im Internet gelernt, und mir ist aufgefallen das ich oft Wörter nicht auf die Schnelle vom Englischen ins Deutsche übersetzen kann, allerdings kann ich die Vokabeln problemlos nutzen (sprich, ich weiß wann Wort X zu nutzen ist), und genauso problemlos Sätze bilden. Man könnte quasi sagen, ich hab gelernt wann Wörter & Sätze passend sind, der Übersetzungsprozess vom deutschen ins englische brauchte ich nie wirklich.
    Das spiegelt sich bei mir auch im Syntax wieder, ich könnte gar nicht wirklich die Regeln die ich benutze um einen Satz auf englisch zu formulieren nennen, die Struktur der Sprache ist quasi einfach erlernt. Frag mich nur inwiefern es einfach Typen abhängig ist.

    • @Top10YTx
      @Top10YTx Před 2 lety +1

      Denke grundsätzlich eher typenunabhängig.. jedes gesunde babyhirn verinnerlicht mit der Zeit das jeweilige Muster der Sprache durch einfaches zuhören.. das problem ist einfach die Reihenfolge im Lernprozess heutzutage: Bevor ich die Sprache aktiv spreche oder lesen darf, krieg ich Grammatik und Vokabeln hingeklatscht. Es ist kein wunder dass wir alle beim zocken oder auf netflix besser english gelernt haben im nachhinein, denn da hat das gehirn ohne darüber nachzudenken mot der sprache interagiert und automatisch ein system dahinter erkannt. Und das ist doch im übertragenen sinne ein ähnlicher prozess wie bei neugeborenen, einfach ein genie die frau

  • @LearnGermanWithClips
    @LearnGermanWithClips Před 26 dny

    Ich habe niemals Grammatik gelernt. Ich habe einfach series gekuct und Wörter gelernt, und jetzt spreche ich perfekt Deutsch. Ich empefhle jeder, der eine Sprache lernen, werschende nicht deine Zeit beim grammatik lernen.

  • @Nicaxoxo_20
    @Nicaxoxo_20 Před 23 dny

    Das stimmt was sie sagt über dekodieren, wenn ich in einer Sprache rede denke ich auch in dieser Sprache im Kopf, das heißt wenn ich russisch rede denke ich auch auf russisch, wenn ich deutsch rede eben auf deutsch; du kannst eine Sprache sobald du in dieser Sprache denken kannst was du als nächstes sagen möchtest

  • @TP-si3km
    @TP-si3km Před 10 měsíci

    😃👍Danke für das Video.
    Ich fange jetzt erst an die Sprache zu lernen.
    Nach vielen falschen Vorversuchen.

  • @ademkurteshi6034
    @ademkurteshi6034 Před 6 lety +1

    Wow sie sind ein Genie 😍

  • @thomasponisch1134
    @thomasponisch1134 Před 4 lety +13

    Solche Lehrer hätte man sich in der Schule gewünscht.