Restauration der Vorderachse vom T4 Syncro Benziner.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 09. 2018
  • In diesem Video wird die Vorderachse vom T4 Syncro komplett restauriert. Alle Lager und Buchsen gewechselt. Sowie entrostet und lackiert.
  • Věda a technologie

Komentáře • 155

  • @Mario_D1987
    @Mario_D1987 Před 3 měsíci +2

    Ich hab das Video jetzt bestimmt mir drei mal angesehen. Und habe mir alle Achsteile vorne wie hinten gebraucht besorgt. Dann Sandgestrahlt und alle Lager ausser Radlager (die von SKF)von Lemförder ersetzt. JEDE Schraube jeden Klipp neu gemacht. Ich kenne dein leid. Ich habe dafür 3 Monate benötigt. Aber dank deinem Video viele gute Tipps gesehen. Vielen Dank und allzeit gute fahrt. Schöne Grüße aus dem Siegerland

  • @Christian.Kuestenkind
    @Christian.Kuestenkind Před 7 měsíci +1

    Sehr geile Arbeit von dir. Endlich mal jemand der reparieren kann und nicht nur Teile tauscht 👍🏻

  • @Malvinmeven
    @Malvinmeven Před 4 lety +24

    Gefühlt ist deine Vorderachse jetzt so viel Wert, wie mein ganzer T4. Sieht wirklich zu schön aus!

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 lety +2

      Wenn ich es endlich mal schaffe, stelle ich noch ein Abschlussvideo online. Gruß

    • @nlangenkaemper
      @nlangenkaemper Před 3 lety

      @@HennersSchmiede Würde mich sehr freuen. Habe das selbe vor. Schöne Arbeit

  • @tonydalton6756
    @tonydalton6756 Před 2 lety +2

    Hi from England. I can't speak a word of German but understood everything you said. What a great job you did on this. You inspired me.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 2 lety +1

      Many Thanks. I wish you every success with your project. Don't get discouraged and thank you for your words. good luck. greetings from Germany

  • @gregdynamite5769
    @gregdynamite5769 Před 4 lety +5

    Vielen Dank für das Video! Sehr Hilfreich das alles mal sauber und ausgebaut zu sehen. Danke auch für die Erläuterrungen und Tips. Insgesamt merkt man einfach, dass du genau weißt, was du da machst! Grüße

  • @alwinarens4192
    @alwinarens4192 Před rokem +2

    Moin Moin. Sehr gutes Video. Das gleiche blüht mir auch. Bin nach diesem Video doch etwas entspannter.

  • @safranpollen
    @safranpollen Před 4 lety +2

    Zum 2. Mal dieses Video im Visier. Henner`s Schmiede ist immer purer Genuss. Ich bin so gespannt auf weitere Videos und auf den fertig restaurierten Bulli !

  • @aaaahahahahahah4300
    @aaaahahahahahah4300 Před 5 lety +3

    Super Arbeit - auch filmerisch schön umgesetzt!

  • @mete5532
    @mete5532 Před 5 lety +9

    Wow bin gespannt wie der t4 aussehen wird, super arbeit!

  • @EmslandOffroad87
    @EmslandOffroad87 Před 4 lety +8

    Ganz großes Kino 🔥🔥👍👍👍🤙

  • @tobiasbuschbacher3242
    @tobiasbuschbacher3242 Před 4 lety +1

    Sehr schön gemacht! Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mich da dran trauen soll an meinem T4 Cali . . . hab aber noch sehr großen Respekt vor der ganzen Sache . . .

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Kann ich voll und ganz verstehen. Man muss schon einen sehr langen Atem dabei haben. Bald gibt es ein neues Video. Der Bus wird lackiert und der Antrieb kommt rein. Ich freue mich schon drauf.

  • @user-np1ob1wt3i
    @user-np1ob1wt3i Před 10 měsíci +1

    Super👍🏾 sehr ordentlich gemacht 👍🏾

  • @danielanovotny4257
    @danielanovotny4257 Před 5 lety +3

    Tolle Arbeit!!

  • @marcelhannemann2781
    @marcelhannemann2781 Před 3 lety

    Supper gemacht
    Das macht Laune auch meine auszubauen und zu erneuern 💪😊

  • @TheWastedProduction
    @TheWastedProduction Před 3 lety +1

    Alter so ein geiles Video ! Danke dafür :O

  • @DerAnstreicher
    @DerAnstreicher Před 5 lety +6

    gute Arbeit. Top!

  • @christophschabasser17
    @christophschabasser17 Před 5 lety +3

    Danke fürs Video!

  • @tassja141172
    @tassja141172 Před 4 lety +3

    tolles Video und sehr gute Arbeit - besser als das, was da von VW im Original geliefert wird.

  • @gehtnixan865
    @gehtnixan865 Před 5 lety +2

    Danke du hast mir sehr geholfen

  • @andremoor
    @andremoor Před 3 lety +1

    Hammer , super gemacht !

  • @dolmarf411
    @dolmarf411 Před 4 lety +1

    sehr guth, grusse aus Belgie.

  • @joachimholloh521
    @joachimholloh521 Před 4 lety +2

    Genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank dafür. Abo habe ich natürlich auch da gelassen.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Vielen Dank dafür. Die Restauration geht natürlich weiter.

  • @Mario-po9vu
    @Mario-po9vu Před 4 lety +1

    TOP Arbeit!! SKF ,TRW und Sachs sind Erstausrüster und somit erst Wahl.....
    Hab gleich mal vor Begeisterung n`Abo dagelassen:)

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Schön, das freut mich. Auch wenn es gerade etwas schleppend vorwärts geht, so ist der Einbau noch für dieses Jahr geplant.

  • @emircanaltikaris31
    @emircanaltikaris31 Před 4 lety +1

    Top Arbeit

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 Před rokem

    Ich kann dir einen " Muttern Sprenger " empfehlen. Egal welche Mutter fest ist, einfach drauf, Knarre ansetzen oder halt einen Schlagschrauber und "PENG"... Klar mit der Flex geht´s auch, aber ist mir persöhnlich an einigen stellen zu gefährlich!
    Danke soweit!

  • @Lustige.Nummer
    @Lustige.Nummer Před 3 lety +2

    Super restauriert
    Aber eins würfelst du immer durcheinander.
    Am unteren Querlenker die Exzenter Schraube ist für die Nachlaufeinstellung.
    Am oberen Traggelenk die Einstellscheibe ist für die Sturzeinstellung, und und das Gewinde von der Spurstange dient der Spureinstellung.
    👍

  • @sachsenleipzig3889
    @sachsenleipzig3889 Před 3 lety +1

    Echt schön gemacht 😏

  • @Tiempolibrex
    @Tiempolibrex Před 4 lety +2

    Nosotros tenemos una VW t4 igual y una vwt2
    que buen video

  • @aleksandrgreen2105
    @aleksandrgreen2105 Před 2 lety +1

    Germany quality!

  • @pedala3
    @pedala3 Před 4 lety

    Grande lavoro super

  • @user-hd7gn8by5h
    @user-hd7gn8by5h Před 2 lety

    Смотришь как сказку ,у самого Т-4 хороший объем работы.

  • @mcwilliams5530
    @mcwilliams5530 Před 4 lety +2

    Tolle Arbeit, die Achse sieht absolut super aus! Welches T4 Gegenstück passt dazu nur - meine natürlich hinsichtlich dieser neuwertigen Vorderachse?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Dann schauen Sie mal bei meinen anderen Videos, dort finden Sie die Antwort. Gruß

  • @gabykx
    @gabykx Před 4 lety +1

    Excelente video. Con que pinta las piezas?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Gracias Compré los colores de una tienda de pintura. Son colores normales de una lata. pero es importante que se agregue barniz transparente al final. La mejor capa transparente de 2K. Saludo

  • @vaslotors2667
    @vaslotors2667 Před rokem +1

    👍👍👍

  • @berndtarnow5962
    @berndtarnow5962 Před 4 lety +3

    Ich hätte die Schrauben von den Querlenkern im Bereich der Buchsen leicht eingefettet damit die sich in 6 Jahren noch bewegen lassen und nicht in den Stahleinlagen fest rosten. Aber sonst super gemacht.

  • @dominicmorawietz3219
    @dominicmorawietz3219 Před 5 lety +1

    ich geb ein kurzen tipp aus dem maschinenbauwesen. lager immer luftdicht verschlossen in eine gefriertruhe. dann einpassen. wenn es noch nicht passt, einfach lötlampe nehmen und den lagersitz erwärmen. fluscht meist von allene. das gute wälzlagerfett natürlich nicht vergessen.
    Und wichtig die Schrauben de du mit Drehmoment anziehst, dort ist empfehlenswert loctite blau zu verwenden (mittelfeste Schraubensicherung) und du verlierst die Schrauben nicht °°. Die anderen Schrauben dann einfach mit Kupferpaste einschmieren
    Mit freundlich Grüßen
    P.S trotzdem top video und danke

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety

      Danke für die Tipps. Man lernt eben nie aus.

    • @dominicmorawietz3219
      @dominicmorawietz3219 Před 5 lety

      @@HennersSchmiede gern geschehen. man kann im kfz bereich viel aus dem maschinenbau übernehmen^^. und wenn mal eine schraube klemmt. zuerst heiß machen, dann bremsenreiniger rein. dann zehn minuten warten. versuchen zu lösen. Geht nicht?. nochmal warm machen und kriechöl rein und dann robieren. (Rostschock hilft auch manchmal)

  • @jurismichalak6689
    @jurismichalak6689 Před rokem +1

    Finde das Video einfach Klasse. Habe gerade, dass selbe vor und hätte ein paar Fragen bezüglich den Teilen

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před rokem

      Hallo, da schreib mich am besten über meine Webseite an. Grüße

  • @dom1234jpn
    @dom1234jpn Před 2 lety +1

    gut

  • @miferna
    @miferna Před 4 lety +1

    Henners! Great video. I also wrench on my T4 Syncro and I have dismantled the front end for servicing the CV boots, ball joints, etc. Could you please tell me which is the specific tool you use to remove and install the upper ball joint? I always remove them with a big hammer, fair amount of cursing and lots of sweat! I know there is a tool in VW but probably propietary and expensive as hell.
    Thanks in advance!

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      You can buy this ball joint tool from us in Germany for € 65. Just have a look at Ebay and other online platforms.

  • @rafa6694
    @rafa6694 Před 2 lety

    Bom trabalho .

  • @schrauberermel1758
    @schrauberermel1758 Před 4 lety

    Super video 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍

  • @timberjack5094
    @timberjack5094 Před rokem +1

    Super tolle arbeit und tolles video.weiter so.
    Ist das auch am Syncro so anzuwenden?Danke vg.

  • @sekadance
    @sekadance Před rokem +1

    Wow 👍

  • @konigpapa3445
    @konigpapa3445 Před rokem +1

    Super 1a

  • @martinlinares4821
    @martinlinares4821 Před 3 lety

    Hello really nice job,
    Could you tell me an approximate price for all the parts needed for this work?
    Maybe you told it in the vid but as i don't speak german...

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 lety

      Since I have completely restored my T4, I cannot say what only the front axle cost. To do this, I would have to look for all the invoices and only add up the front axle parts. In terms of feeling, it should have been around 500-600 euros. greeting

  • @mongolalex6843
    @mongolalex6843 Před 4 lety +1

    Super Arbeit! Eine Frage :Welche Hebebühne haben Sie?

  • @mastdarmmarder
    @mastdarmmarder Před 5 lety +1

    Super Video, danke hierfür !!! Darf ich fragen was für einen Rostumwandler du benutzt? Bzw. wie sieht dein Rostschutzaufbau unsgesamt aus? Grüße aus Dresden und weiterhin viel Erfolg und gute Fahrt :-)

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety

      Ich benutze den Rostumwandler von Brunox oder Presto.
      Meine Vorgehensweise ist: Sandstrahlen, Rostumwandler, Grundierung, Farbe, Klarlack (matt).

    • @mastdarmmarder
      @mastdarmmarder Před 5 lety

      @@HennersSchmiede Alles klar.Danke :-) Bin mit meiner Vorgehensweise vom letzten Jahr nicht ganz zufrieden, daher frage ich. Drahtbürste, Owatrol, Brantho Korrux 3in 1 . Leider kommt der Rost wieder durch, dieses Jahr greife ich nochmal an .

    • @SONDELN2017
      @SONDELN2017 Před 5 měsíci

      Super video.

  • @giegerichmichael77
    @giegerichmichael77 Před 5 lety +1

    Hallo,
    bei 19min pinselst Du Rostwandler auf das Radlagergehäuse. Was verwendest Du für einen Rostwandler?
    Gruß aus dem Spessart.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety +2

      Rostumwandler von Presto.

    • @davidgabriel6270
      @davidgabriel6270 Před 4 lety

      Am Besten gar keinen Rostumwandler verwenden! Das ist Hexerei und Humbug, bringt gar nichts bzw. macht die spätere Beschichtung schlechter, kostet Zeit und Geld! Auf einer gestrahlten Oberfläche hat man perfekte Bedingungen um eine optimale Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Rostumwandler bilden eine Trennschicht und wirken sich negativ auf die Haftung aus. Die meisten Rostumwandler bestehen aus wässrigen Säuren, daher die schwarz Färbung des Stahls (Magnetit) die Oberfläche korrrodiert also bereits. Nun ist wässrige Säure unterhalb der Beschichtung mit ohnehin schlechterer Haftung, durch Diffusion bzw. Permeabilität gelangt früher oder später Feuchtigkeit durch die Beschichtung, die Säure löst sich wieder in der Feuchtigkeit und du hast das schönste Chemiewerk auf deinen Bauteilen. Die Beschichtung wird auf kurz oder lang wieder abplatzen.
      Ansonsten, Daumen nach oben, tolles Video!

  • @user-ic9vo3yn3s
    @user-ic9vo3yn3s Před 3 lety

    SUPER

  • @javierlopez04277
    @javierlopez04277 Před rokem +1

    Gutes Video. Haben Sie das Lenkgetriebe auch instandgesetzt? LG

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před rokem +1

      Hi, das wurde getauscht gegen ein Aufbereitetes. Gruß

    • @javierlopez04277
      @javierlopez04277 Před rokem

      @@HennersSchmiede Vielen Dank. Ist es möglich es selber aufzubereiten?

  • @thorstenwarnke7317
    @thorstenwarnke7317 Před 2 lety +1

    ;-) Ansonsten ein super Video bzw Anleitung.

  • @madfish1981
    @madfish1981 Před 3 lety

    Hi where did you source all the new nuts and bolts please

  • @user-yl6hf6bu1t
    @user-yl6hf6bu1t Před 4 lety +1

    👍👌

  • @michimeixner7518
    @michimeixner7518 Před 5 lety +2

    Hallo das kleine fett Pāckchen was von TRW beim bremssattel dabei war ist eigentlich fūr die fürungsbolzen vom bremssattel sonst geiles video schön aufgebaute Vorderachse Respekt

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety

      Danke für den Hinweis, natürlich, das muss ich noch machen. Auch die Bolzen und alle anderen Schrauben sind noch nicht richtig angezogen. Dies geschieht letztendlich wenn alles zusammengebaut, eingestellt, vermessen wird etc. Das wird noch ca. 1-2 Jahre dauern.

  • @Tomarkowa
    @Tomarkowa Před rokem +1

    Servua kannst du mir sagen was das für ein farbe ist wo du am.radlagergeäuse drauf gepinselt hast? Und mit was hast du die achse lackiert welche farbe wurde fas benutzt brauche lackier schritt weil ich das selbe bei mein t4 auch machen will?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před rokem +1

      Hi, das eine war Rostumwandler, z. B. Brunox, und dann normale Grundierung.
      Danach einfache schwarze Farbe.
      Zu guter letzt das ganze mit Klarlack aus der Dose versiegeln. Muss nicht unbedingt 2K sein. Viel Erfolg.
      Grüße

  • @user-lx8ut4dw7z
    @user-lx8ut4dw7z Před 3 lety +1

    Работа просто потрясающая есть ли у вас техническая документация на Фольксваген транспортер Т-4

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 lety

      Иногда у меня есть доступ к таким документам. Это единственный способ реализовать что-то подобное.

  • @MichaelWiebe-vw8ki
    @MichaelWiebe-vw8ki Před 3 měsíci +1

    Hi ich muss demnächst die Gleichen Arbeiten durchführen und wollte mal bei dir nachfragen wo du die ganzen Schrauben der Vorderachse besorgt hast.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 měsíci

      Hi, die meisten Schrauben habe ich von VW, den Rest über den Schrauben-Großhandel. Gruß

  • @chrisunbekannt5887
    @chrisunbekannt5887 Před 3 lety

    Ist es ein großer akt beim 2wd Transporter die Drehstäbe durch Doka drehstäbe zu ersetzen ?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 lety

      Die Federkraft muss passen. Aber eigentlich nicht. Durch drehen der hinteren großen Mutter können sie die Drehstäbe entlasten und danach oben die Gewindestangen aushängen. Mit zwei Schrauben ist der Drehstab am Achsschenkel befestigt.
      Auf der Fahrerseite muss eventuell der Tank raus. Gruß

  • @abstrahujacod5130
    @abstrahujacod5130 Před měsícem +1

    Obejrzyj sobie jak to robią Polacy bez tych wszystkich ściągaczy 😎😎😎

  • @user-bq7ni5rx4z
    @user-bq7ni5rx4z Před 3 lety

    Ес гут гут!!! ✊👍👍👍👏👌.

  • @apimundi
    @apimundi Před 2 lety +1

    😍

  • @mariapastuszek
    @mariapastuszek Před 5 lety +1

    Halo, Sie sind ein Zauberer... Grosse Meister... Die Arbeit ist sowas von Toll... Würden Sie, bitte, bei meinem T4 so machen... ? :) Mfg Mark Rebow

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety +1

      Danke für das Lob. Da ich aber momentan mit meinem T4 doch sehr ausgelastet bin, werde ich dies leider nicht schaffen. Aber abonnieren Sie meinen Kanal, schauen sie fleißig meine Videos und Sie werden es bestimmt nachmachen können. Viele Grüße.

  • @user-pb9gz5ug1h
    @user-pb9gz5ug1h Před 5 lety +1

    Весь автомобиль так же качественно перебран?

  • @nikyu7386
    @nikyu7386 Před 2 lety +2

    Чем вы покрыли детали?

  • @thorstenwarnke7317
    @thorstenwarnke7317 Před 2 lety +2

    Gibt es keine kleineren Pinsel?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 2 lety

      😂 doch, aber meine Tochter wollte ihn nicht rausrücken.

  • @phanixgaming4274
    @phanixgaming4274 Před 3 lety

    Tip!! Bei 8.50 -Es gibt Muttersprenger

  • @matthiasmaas1457
    @matthiasmaas1457 Před 5 lety +1

    habe diese Reparatur auch schon gemacht, grund war ,das das Lenkgetriebe ausgerissen ist. Diese Blechlaschen auf der Achse waren nur mit 2!! Schweisspunkten an der Achse befestigt. Diese sind abgerostet, Lenkgetriebe auf einer seite lose,und das Lenkgetriebe hat sich nach oben in der Karosse verkeilt, Lenken unmöglich, sehr sehr gefährlich. War kein Baustellenfahrzeug, oder Off-Road, ein ganz normaler .
    bei 34,10 min sieht man es sehr gut, durchgehend verschweissen wäre sicherlich besser.hoffe es war nur ein Einzelfall.

    • @bubu3460
      @bubu3460 Před 4 lety

      Hey, mir ist so etwas ähnliches passiert. Bei mir hat es aber die Schrauben vom Lenkgetriebe weggeknallt. Keine Ahnung wie so etwas passiert...
      Meine Frage wäre jetzt. Haben sie den achsträger mit den angeschraubten elementen wie am Ende des Videos demontiert, oder muss ich das genauso zurückbauen wie hier in den ersten 10 Minuten zu sehen? M.f.G.

  • @SyncroTime
    @SyncroTime Před 5 lety +1

    Habe gerade gesehen das du Sachs Stoßdäpfer verbaut hast...
    Wollt ihr eher weniger ins Gelände (Offroud)?
    Wir sind am überlegen ein Siekel Fahrwerk nachzurüsten um besser im Gelände fahren zu können ...
    Ansonsten klasse arbeit!
    LG
    SyncroTime

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety +1

      In das Gelände fahren wir mit dem Bus nicht. Max. feuchte Wiesen auf dem Campingplatz.

    • @SyncroTime
      @SyncroTime Před 5 lety

      Achso ok schade
      Aber schön das du den Syncro wieder neues Leben gibst!
      Viel Spaß weiterhin

    • @inoakey
      @inoakey Před 5 lety +2

      also der verstärkte SACHS Stossdämpfer ist nicht schlechter als der von Seikel. Es gibt diverse hardcore Offroader die auf den SACHS schwören und ihn dem Seikel bevorzugen ... aber ja, viele meinen immernoch, dass Offroad = nur Seikel heisst.

  • @marcelfitzthum1311
    @marcelfitzthum1311 Před rokem +1

    Geil! Machst du meine T4 2,4 AAb Achse auch?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před rokem

      😁 Ich sag mal so, meine Videos sind Hilfe zur Selbsthilfe.
      Habe gerade viel mit dem Golf Country Projekt zu tun. Viel Erfolg bei deiner Umsetzung. Grüße

    • @marcelfitzthum1311
      @marcelfitzthum1311 Před rokem

      @@HennersSchmiede Ich wünschte ich hätte die Zeit und Platz den Bus so schön zu machen. Mal eine andere Frage. Eine Schraube von den Schellen, welche die Stabilisatorgummibuchsen halten ist "stark Rostschwach" Gibt es einen weg die sinnvoll zu lösen oder soll ich doch mal das Wagnisseingehen, die achse samt Träger raus zu holen. Ich habe keine Halle odewr Garage :-(

  • @user-wm4dn2ly7e
    @user-wm4dn2ly7e Před 3 lety

    Не знаю писали или нет , но болт передний нижнего рычага поставлен не правильно. Должен быть наоборот. Так все красиво.

  • @sebastiankrell292
    @sebastiankrell292 Před 4 lety +1

    Welcher Hersteller der Bühne ist das?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Das kann ich jetzt so genau gar nicht sagen. Die habe ich gebraucht gekauft. Von einem Reifenhändler. Gruß

    • @sebastiankrell292
      @sebastiankrell292 Před 4 lety

      Henners Schmiede und wissen Sie die Traglast der klappbaren Auffahrrampen? Oder einfach gemacht

  • @uwehartwig7619
    @uwehartwig7619 Před 5 lety +7

    Ich will ja nicht Klugscheißen, aber so macht man den Drehmomentschlüssel kaputt!

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety +3

      Ist eh schon alt und kaputt😁

    • @nielsklink9990
      @nielsklink9990 Před 3 lety

      Womit?

    • @holysmorebrod8149
      @holysmorebrod8149 Před 3 lety

      @@nielsklink9990 Mit den Drehmomentschlüssel Schrauben lösen. Mit dem zieht man nur Sachen fest.

    • @nielsklink9990
      @nielsklink9990 Před 3 lety

      @@holysmorebrod8149 hab's erst später gesehen.. also dass über das Klick hinaus drücken..
      Ansonsten kann der das ja ab gibt auch schrauben mit Linksgewinde

    • @holysmorebrod8149
      @holysmorebrod8149 Před 3 lety

      @@nielsklink9990 Stimmt, wobei linksgewinde hab ich bislang nur bei Radlager von LKWs gehabt. Aber das weiter drehen nach dem Klick macht halt die Feder kaputt

  • @dimasyavorovskiy8608
    @dimasyavorovskiy8608 Před 4 lety

    Guten Tag, wenn Sie es nicht geheim halten, wie viel Geld haben Sie für die Wiederherstellung der Vorderradaufhängung ausgegeben?

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Puh, kann ich wirklich nicht sagen. Da ich einen ganzen Schwung Teile (Vorder-/Hinterachse, Motor) gekauft habe, weiß ich jetzt nicht was mich nun nur die VA gekostet hat.

  • @user-jh1cu9hr3e
    @user-jh1cu9hr3e Před 3 lety +1

    Хоча мови нерозумію але дивитися відео дуже приємно доречі чудове авто вмене теш є т4 1.9д 93р

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 3 lety +1

      У відео я пояснив, як демонтувати, почистити, знешкодити та скласти вісь. Крім того, кілька деталей про моменти затягування гвинтів. Їх можна знайти в Інтернеті. На мій погляд, Т4 - найкращий Буллі. привітання

  • @user-mj4rm5jl8y
    @user-mj4rm5jl8y Před rokem +2

    Выдавливать шаровые динамометрическим ключом это моветон...

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před rokem +1

      Здравствуйте, это правильно. Ключ с трещоткой старый, а другого у меня не было. Теперь у меня есть подходящий трещотка для него. приветствие

  • @franikzaclinski4905
    @franikzaclinski4905 Před 2 lety

    У нас в Белоруссии денег нехватит на такой ремонт

  • @mackiewiczbart
    @mackiewiczbart Před 5 lety +1

    rost zuryck?

  • @safranpollen
    @safranpollen Před 5 lety +3

    marveilleuse _ im französischen ist einfach mehr Anerkennung verpackt :-) Wird beim Diesel Syncro nicht groß anders sein, oder ? Diese Achse läuft wieder locker runde 300.000 km.

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety

      Ist beim Diesel nicht anders. Vielen Dank. Ich hoffe das die Achse nun die nächste 300000km läuft. Mein Bus hat 280000km runter.

    • @safranpollen
      @safranpollen Před 5 lety +1

      Mein Kumpel ist seit 3 Monaten mit ner langen Caravelle, Schiffdiesel aufm Balkan unterwegs. 435.000 km, erstes Fahrwerk :-)) Aber ne neue Kupplung hamwa dem 94iger noch spendiert:-) In Bulgarien lässt er sich das Fahrwerk mit mitgenommenen Originalteilen auffrischen und fliegt solange Gleitschirm:-) Ist da unten bezahlbar. Pedro hat eines, er hat Zeit :-)

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 Před 5 lety

      Unser vw t4 2.5tdi 102ps unkaputtbar hat über 600.000km in lettland mit erster Achse mit ersten motor ersten turbo u.s.w meiste original

  • @richardjirsak4463
    @richardjirsak4463 Před 4 lety +1

    hinten an dem unteren querlenker stellt man den nachlauf ein. aber gehört schon zur "Achsvermessung", wie Spur und Sturz auch

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Genau, dass machen wir alles wenn er wieder zusammengebaut wird. Im Herbst geht es los.

  • @simonj9522
    @simonj9522 Před 2 lety +1

    Kto odkreca śruby zapieczone kluczem dynamometryczny,????BRAK SŁÓW SZKODA KLUCZA

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 2 lety

      Ja, używany ze starym. Oczywiście mam nowy klucz dynamometryczny do prawidłowego dokręcania.
      Czas kupić coś na odkręcenie zaklejonych śrub. Powitanie

  • @Donquichotte-ym6zl
    @Donquichotte-ym6zl Před 4 lety

    Sorry, aber das mit dem Holzspalter geht garnicht.
    Dann Bau aus Metall einen v förmigen Schneidenschoner.
    So wie im Video ist es echt nicht ohne.
    Ansonsten gut 🤙

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 4 lety

      Ist schon in Arbeit. Allerdings inkl. kleiner runder Platte, damit man eine gerade Fläche hat. Das war ein spontaner Versuch der funktionierte.
      Zum einfachen Nachahmen natürlich nicht die perfekte Lösung.

  • @wg3083
    @wg3083 Před 5 lety +1

    Ein Drehmomentschlüssel zum lösen , dein Ernst ???

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety +5

      Ja, ist ein alter. Kein Problem, für die Montage habe ich neue.

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 Před 3 lety

    Mir ist gerade ein 1/8 in die Hose gegangen...

  • @siegfriedkleinz3793
    @siegfriedkleinz3793 Před 2 měsíci

    Mir fällt auf das du kein Gewinde reinigst, so müssen sich die Muttern fest fressen.

  • @maxigillhuber9334
    @maxigillhuber9334 Před 5 lety

    Leider hast du billige Traggelenke verwendet

    • @HennersSchmiede
      @HennersSchmiede  Před 5 lety

      So ist das. Frage ich 3 Leute, dann habe ich 4 Aussagen. Meinem Zulieferonkel habe ich gesagt Markensachen und sehr gute Qualität. Mein erster T4.

    • @maxigillhuber9334
      @maxigillhuber9334 Před 5 lety

      Sind ja schnell gewechselt

    • @richardjirsak4463
      @richardjirsak4463 Před 4 lety

      @@HennersSchmiede ja, so sauber wie das alles ist, wirds ja auch null problem da mal wieder was auszutauschen. lass sie doch rumheulen :D

  • @aleksandrgreen2105
    @aleksandrgreen2105 Před 2 lety

    Just buy vw t6 )!