APS-C oder Vollformat Kamera - Unterschiede erklärt von Stephan Wiesner

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 01. 2020
  • Was ist besser eine APS-C Kamera oder Vollformat? Was sind die Unterschiede und reicht eine APS-C Kamera um Hochzeiten zu fotografieren? Im Video erkläre ich diese Fotografie Grundlage und zeige Praxisbeispiele.
    Mehr von Julian: / julianradwildlife
    Mein Podcast: stephanwiesner.libsyn.com/
    Das ZIELFOTO Magazin www.stephanwiesner.shop
    Affiliate Links:
    * Unsere Foto und Video Ausrüstung www.amazon.de/shop/stephanwie...
    * Die Stehlampe amzn.to/2LvuJUh
    * Blasebalg amzn.to/2kOIOSF
    * Mein leichtes Reisestativ amzn.to/2UjneDb
    * Die Lion Rock Stative amzn.to/2C9e9VI
    * Meine Haupt-Kamera amzn.to/30ATgfQ
    * Kamera mit den besten Hauttönen amzn.to/2EtQLn0
    * Handschuhe amzn.to/2NmhTHz
    * Handschlaufe: amzn.to/2Vmwd6B
    * Hüfttasche amzn.to/2Vkvi5Z
    * Speicherkarten amzn.to/2TbfvFi
    / stephanwiesner
    / sportportraits
    Fotografieren lernen mit meinem Blog:
    www.stephanwiesner.de/blog
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    * Musik: goo.gl/2UqfMj
    „Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate
    Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
  • Věda a technologie

Komentáře • 937

  • @FabianReuschelFotografie
    @FabianReuschelFotografie Před 4 lety +211

    Wenn mich mal einer fragt: "Wie ist denn das mit APS-C und Vollformat?" Dann kann ich in Zukunft immer antworten "Guck dir doch einfach das Video von Stephan Wiesner dazu an!"
    Super vermittelt!

    • @dirtyharry20000
      @dirtyharry20000 Před 3 lety

      Mit der Einschränkung "kommt drauf an bzgl. Rauschen und Bildausschnittgröße". Mein A7RIV hat 26 MP im crop und damit soviel wie für 6000er Sonys. Ich fotografiere im FF nur mehr als im APS-C Modus und habe quasi beide Welten. Daher habe ich auch das 50mm 0.9 und mein Sigma 16mm 1.4 behalten - ist ja genauso gut verwendbar wie an meiner damaligen A6500.

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před 4 lety +134

    Stephan Wiesner - Der Hitman der Fotografie

  • @finstereslicht
    @finstereslicht Před 4 lety +293

    Das leidige Thema und so viele, teils eher verwirrende Video. Das hier ist das mit Abstand beste Video zu diesem Thema! Extra dickes Lob an euch für die Mühe. Wirklich klasse Arbeit.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  Před 4 lety +7

      Wow, danke RFB!

    • @patcetera
      @patcetera Před 4 lety +11

      @@StephanWiesner Ohne auf den Zug mit der Lobeshymne aufspringen zu wollen, das war auch mein Gedanke. Den Unterschied zwischen APS-C und Vollformat kenne ich durchaus, das Video habe ich zunächst vor allem deswegen geschaut, weil's ein Wiesner-Video war, nicht, weil ich für mich das Thema jetzt so aberwitzig spannend gefunden hätte - aber: auch ich habe noch etwas gelernt und ja: auch mir ist kein Video bekannt, das das Thema so verständlich und didaktisch durchdacht aufbereitet, wie dieses hier.
      Allerdings hast du vergessen, den Insta-Account von Julian (der mit dem Eichhörnchen-Foto) zu verlinken :).

    • @davidg9682
      @davidg9682 Před 4 lety +2

      Ging mir genauso. Weiß ich doch eigentlich alles so ungefähr, ist aber ein Wiesner Video, lernst du bestimmt wieder was. Und zack, wieder schlauer als vorher. Prima erklärt, didaktisch großartig und obwohl es ein Video war, waren trotzdem mehrere Medien im Spiel. Danke!

    • @Twini97
      @Twini97 Před 4 lety +1

      Gibt doch ein fujifilm 8mm?😅

    • @ungerhuter5649
      @ungerhuter5649 Před 3 lety +2

      Eigentlich keine Unterschiede. Es braucht halt unterschiedliche Objektive.
      Sehen tun wir hauptsächlich mit Erfahrung. Das Bild auf der Retina ist nicht das Ende des Sehens.
      Sensorgröße ist reines Marketing.

  • @MrA_Gold
    @MrA_Gold Před 4 lety +296

    Die Fotografie scheint echt voll euer Ding zu sein... Gut erklärtes Video, schön verständlich und toll visualisiert. Diese 20min ersetzen manch teures Fotografie-Lehrbuch fast vollständig... ;-)

    • @frankscherer-photography
      @frankscherer-photography Před 4 lety +1

      Hallo Stefan, ist wirklich toll wie du den Unterschied bezüglich der Tiefenschärfe erklärt hast, super klar verständlich. Viele reden nur darüber ohne es wirklich verstanden zu haben, so sieht es für mich jedenfalls aus.
      Mit Vollformat fotografieren zu können ist schon etwas was ich wirklich zu schätzen weiß da ich sehr viel auch mit freistellen über die Tiefenschärfe arbeite bei meinen Fotos.

    • @Architekturfoto
      @Architekturfoto Před 4 lety +4

      @@frankscherer-photography @Frank Scherer Schärfentiefe ;-) - denn: Die Schärfe ist mehr oder weniger tief, nicht die Tiefe ist scharf :-))

    • @bikenpreusse
      @bikenpreusse Před 3 lety +1

      Wie ein Lehrer, der etwas erkärt und man versteht es auch. Echt Hammer!

  • @martinschubert8115
    @martinschubert8115 Před 4 lety +43

    Hallo, ich habe es ausprobiert und gleich Ärger mit der Polizei bekommen: Ich habe versucht, das Verkehrsschild nach hinten zu versetzen ;-)). Nein, alles super erklärt, ein klasse Video und ich bleibe relativ bruhigt bei meiner APSC.

  • @wolfgangschmid5688
    @wolfgangschmid5688 Před 4 lety +7

    Schließe mich vielen hier an. Die Idee mit dem Flipchart und den verschiedenen Ausschnitten zum übereinander legen ist so anschaulich, wer es hier nicht versteht, versteht es nie. Daumen hoch.

  • @KrawallTusse
    @KrawallTusse Před 4 lety +31

    Und irgendwie wars nichts, was ich nicht eigentlich gewusst hätte, aber trotzdem fühle ich mich, als hätte ich wirklich noch mal etwas dazu gelernt. Großartig, danke :)

  • @bertrackmunisz1684
    @bertrackmunisz1684 Před 4 lety +18

    Lieber Stephan, deine geniale, ruhige Art Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar zu erklären ist "outstanding". Ich schaue mir viele Videos zu fast allen Fotografiethemen an und und finde deine Videos super gut, die sind für mich wie aus einer anderen Welt. Keine Effekthascherei, kein aufgesetztes und übertriebenes Gehabe a la " und - hier - haben - wir noch - einen - Punkt - den - beachten - müsst, mit wirrem Zappeln der Hände". Wenn es eine Trophäe oder einen Preis für gute Erklärvideos gibt, du hättest ihn zu 100% verdient.

  • @FrankyJ1979
    @FrankyJ1979 Před 4 lety +69

    Ein Hemd macht alles gleich vieler seriöser :-) Sehr gut konsequent durch erklärt. Das beste Video dazu im Netz!

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  Před 4 lety +49

      :-) Wer keine Ahnung hat, zieht sich schlau an :-)

    • @ibessf
      @ibessf Před 4 lety

      @@StephanWiesner auf bescheiden hahahah

    • @hagenstein7598
      @hagenstein7598 Před 4 lety +1

      @@StephanWiesner Bis auf das Muster^^ das flackert mir zu sehr ^^

  • @Reisemituns
    @Reisemituns Před 4 lety +5

    Früher habe ich Monate gebraucht um zu verstehen was der Unterschied ist. Hätte ich damals dein Video gesehen, dann wüsste ich es schon nach 20 min. Sehr informativ und super erklärt

  • @edeltrautbackus309
    @edeltrautbackus309 Před 4 lety +8

    Dieser Beitrag kommt wie gerufen. Danke! Schaue ich mir später in Ruhe an. Dass der Beitrag perfekt und gut ist, weiß ich jetzt schon

  • @halbert1000
    @halbert1000 Před 4 lety +26

    Ich hatte früher Canon Vollformat und Profiobjektive für viel Geld als Hobbyfotograf. Hab die Kamera aber immer öfter zu Hause gelassen. Bin zu aps-c gewechselt und wieder glücklich weil ich die Kamera öfter dabei habe

  • @Wengenchur
    @Wengenchur Před 4 lety +19

    Lieber Stephan, ihr seid als Team einfach outstanding! Ganz abgesehen von dem inhaltlich super informativen Video, siehst du in deinem Ambiente einfach toll aus! Da passt alles!

  • @DasPegga
    @DasPegga Před 3 lety +8

    Ich muss mal danke sagen für die ganzen Videos die du uns Kostenlos zur verfügung gibst! Ich Fotografiere seit 2013 (Mal mehr mal weniger und hab jetzt 2 Jahre Pause hinter mir) und schaue deine videos sau gerne weil du es einfach "Einfach" erklärst, vieles weiß ich natürlich selbst aber es macht einfach spaß deinem Leichten Redefluss und deiner Leichtigkeit der Erklärung zu zu hören. Andere tun sich damit ja ungemein schwer oder verkomplizieren noch alles ^^

  • @MFuchs-ij7dl
    @MFuchs-ij7dl Před 4 lety +1

    Respekt ich kenne keinen Fotografen auf CZcams der so gut und leicht verständlich erklären kann wie du. Ich bin was die Fotografie angeht noch Anfänger und möchte auf diese Weise mein Wissen erweitern und auf diesem Kanal geht das am besten. Riesen Lob und bitte weiter so.

  • @yalmazmohamad2994
    @yalmazmohamad2994 Před 3 lety +1

    Besser könnte nicht erklärt werden, vielen lieben Dank für deine Mühe.
    Bin bei jedem Video von dir mit voller Motivation dabei, denn ich weiß, ich werde immer was neues lernen.

  • @fredericstein4380
    @fredericstein4380 Před 4 lety +14

    Richtig gutes Video 😄 find ich voll cool von euch, dass ihr euch so viel Mühe gegeben habt für das Video 👍🏻 das mit dem Flippchart ist echt stark und hat vieles echt einfach gut verständlich rübergebracht 😄 bin echt begeistert 😊

  • @gmaxxbln
    @gmaxxbln Před 4 lety +3

    Wirklich ein ganz tolles, informatives Video zum Thema! Alles zum Thema konzentriert und nachvollziehbar auf den Punkt gebracht! Danke!

  • @N0Limbo
    @N0Limbo Před 4 lety +1

    Nie zuvor so ein hilfreiches und vor Allem anschauliches Video zu dem Thema gesehen. Danke für die Mühe!

  • @sukramino
    @sukramino Před 4 lety

    Wie immer plausibel erklärt und locker rüber gebracht... Einfach fundiert und sympathisch vermittelt. Vielen Dank!!

  • @Nord66lys
    @Nord66lys Před 4 lety +7

    Wow, so genial einfach und didaktisch perfekt erklärt!
    Hab’s endlich in aller Fülle verstanden!
    Ich habe gerade als jahrelanger Canon 6D User die Fuji x-pro3 bestellt. Gewichtmässig leichter, kleiner und unauffälliger auf meinen Reisen.

  • @Flakwave
    @Flakwave Před 2 lety +4

    Ich habe mir jetzt schon sehr viele Videos von dir angeschaut und ich finde es bei allen Klasse, mit welcher Ruhe und ausstrahlender Professionalität es dir gelingt, Lehrinhalte perfekt rüberzubringen. Wenn ich könnte würde ich bei dir sehr gerne in die Lehre gehen. :D

  • @dianalori
    @dianalori Před 4 lety +2

    Vorgestern habe ich das Thema noch versucht, einem Kollegen zu erklären (natürlich nicht annähernd so gut und detailliert) und ihm bei der Gelegenheit deine Videos gezeigt und empfohlen. Heute kommt nun die perfekte Erklärung von dir 😊👍🏻. Vielen Dank!

  • @mrdiger170871
    @mrdiger170871 Před 4 lety +1

    echt gut und einfach erklärt, das wird jeden Einsteiger freuen der sich mit dem Thema intensiver beschäftigt. Persönlich gefällt mir Deine "Flipchart Präsi" am besten, weil es mit "einfachen" Mitteln zeigt wie die Unterschiede sind. Ich bin immer beeindruckt, wieviel Mühe Du/Ihr euch für kostenlose Videos macht. Hut ab!!! 👍

  • @Nordbiene
    @Nordbiene Před 4 lety +16

    Eines Deiner besten Videos, mein Lieber!!!! Topp. Alle 5 Daumen hoch. Und dann das geile Hemd. Super!

  • @mohamadhajiloo9682
    @mohamadhajiloo9682 Před 4 lety +10

    Ich danke dir Stephan, ich lernte vieles von dir.

  • @albertobermeier5644
    @albertobermeier5644 Před 4 lety

    Das ist das mit Abstand beste Fotografie-Erklärvideo, das ich seit Jahren gesehen habe! (Und ich hab viel solcher Videos angesehen)
    Großes Lob für die hervorragende Aufbereitung!!!

  • @CarpeDiemHH
    @CarpeDiemHH Před 4 lety

    Sehr lange kein so interessantes und gut verständliches Grundlagenvideo gesehen. Sehr klasse und erhellendes Video. Danke!

  • @zimtig13
    @zimtig13 Před 4 lety +5

    Wie immer: toll erklärt! Danke schön!

  • @berniebaer43
    @berniebaer43 Před 4 lety +8

    Danke...! Für mich das bisher beste Video zu diesem Thema.....
    Selber nutze ich beides (A7II und Fuji XT-3), habe APS-C aber eigentlich nur, weil mir die Fuji so viel Spaß macht....

  • @mytime87
    @mytime87 Před 4 lety

    Hoch Lob für das Video. Geile Arbeit wie immer. Du erklärst alles so verständlich. Mega

  • @mp090767
    @mp090767 Před 4 lety +1

    Immer wieder schön zu schauen und zu hören. Gut erklärt, Danke Stephan. 👍

  • @elisag5303
    @elisag5303 Před 4 lety +4

    Super gut dargestellt!
    Das Basteln hat sich gelohnt :D

  • @JKoslowski
    @JKoslowski Před 4 lety +8

    Ist schon klasse was du für einen kostenlosen contents machst 👍😀👍

  • @dominikscheid4080
    @dominikscheid4080 Před 4 lety

    Ganz tolles Video! Noch niemanden habe ich gesehen, der den Unterschied zwischen Vollformat und APS-C so einleuchtend und verständlich erklärt hat. ganz stark!

  • @GROBI1180
    @GROBI1180 Před 4 lety

    Es gibt einfach nichts zu kritisieren, wenn Stephan beschreibt, erklärt, veranschaulicht, vergleicht und informiert! Danke für das Video! Es ist einfach immer ein Genuss und erhellend! Ein Fan :-)
    Und die Idee mit dem runden Sensor finde ich mega interessant....Das könnten die Konzerne doch mal aufgreifen...

  • @JonasKo27
    @JonasKo27 Před 4 lety +3

    Super Video und toll erklärt!
    Genau vor der Entscheidung stehe ich schon länger als ambitionierter Hobbyfotograf. Bislang mehrer APS-C Systeme getestet, bis ich bei Fujifilm hängen geblieben bin. Wirklich Premium im APS-C Bereich. Dann kam der Wunsch nach mehr und letzte Woche hatte ich die A7 II zum Testen zu Hause. Sie ging genau aus dem von dir genannten Grund wieder zurück: die Bildqualität ist super, aber die Objektive zu teuer und vor allem zu groß, um sie mal eben mitzunehmen.
    So lange die Fotografie nicht mein Beruf ist, bleibe ich bei Fujifilm. Auch von der Bedienung und von der Haptik sehr liebenswert und hochwertig.
    Danke für das tolle Video und den großen Aufwand, der dahinter steckt.

  • @chaishop59
    @chaishop59 Před 4 lety +7

    Wow....super erklärt. Ich habe das aus eigender Erfahrung schon mitbekommenund und danke dir für die Bestätigung. ;-)

  • @janfelixvs
    @janfelixvs Před rokem

    Schon viele Sachen dazu gelesen und gesehen, aber niemand hat es so gut erklärt wie du. Danke!

  • @joachimguntzel4306
    @joachimguntzel4306 Před 2 lety

    Das beste "Erklär-Video" zu Vollformat vs. APS-C, das ich kenne. Erstklassig gemacht und erklärt, Kompliment! Das Video ist eine echte "Benchmark", an der sich andere messen lassen müssen. 👏👍

  • @burny458
    @burny458 Před 4 lety +4

    Das ewige Thema Vollformat vs. APSC wurde hier mal mit einfachsten Mitteln sehr anschaulich und verständlich erklärt. Das sollte nun wirklich jeder verstehen. Deine (eure) Videos sind wirklich sehr lehrreich und werden immer professioneller. An das Hemd muss ich mich allerdings noch gewöhnen🤓. Vielleicht noch eine Anmerkung: Die eingeblendete Gliederung könnte etwas dezenter sein. Sie verdeckt einiges an Inhalt, was etwas stört. Ansonsten alles super👍🏻

  • @adrianz.6892
    @adrianz.6892 Před 4 lety +112

    Stephan wünscht sich einen runden Monitor. 😁

    • @Room-qy6md
      @Room-qy6md Před 4 lety +7

      Hehe... Die ersten Fernseher hatten ein rundes Bild.

    • @Room-qy6md
      @Room-qy6md Před 4 lety +1

      Hehe... Die ersten Fernseher hatten ein rundes Bild.

  • @alexanderpahlberg
    @alexanderpahlberg Před 4 lety

    Hallo Stephan. Hatte mich schon gefragt, welcher CZcamsr den Unterschied auf solch eine einfache Art und Weise erklärt, das es auch jeder versteht. Auch ich erkläre es meinen Kunden immer schon so... Und nur so.
    Schön das man jetzt ein Referenzvideo hat, auf das man hinweisen kann.
    Danke. 👍

  • @laurinhoenig1654
    @laurinhoenig1654 Před 4 lety +1

    Sehr schön aufgearbeitet, und sehr verständlich erklärt. Tolles Video!

  • @PhilippeGrohrock
    @PhilippeGrohrock Před 4 lety +5

    Tolle Erklärung, vor allem mit dem Flipchart. Ich mag es, dass bei dir keine verrückten Einblendungen kommen, sondern alles etwas ruhiger und gesitteter zugeht. Ich selbst vermisse tatsächlich den „Zoom“, weil 105-300 praktischer für mich ist als 70-200, aber ich wollte weniger Rauschen und bin mit dem Wechsel sehr glücklich. Jetzt fehlt nur noch das 24-70 2.8 ... also entweder Sigma macht bald was, sonst das Nikon :)

  • @christianh.8995
    @christianh.8995 Před 4 lety +25

    Die Fotograf und Lehrer Vorstellung hätte heute prima gepasst 😁
    Bzgl. umgerechnet 12mm Kleinbildformat (KB) bei APS-C: Gibt es, von Fuji, 8-16mm f 2.8. 14mm (KB) gibt es von Laowa 9mm f 2.8 (für verschiedene Bajonette).
    Wundert mich, dass du beide nicht kennst. Musst mal wieder mehr mit APS-C arbeiten 🙃

    • @swimzwen156
      @swimzwen156 Před 4 lety +1

      Von Sigma gibt es auch ein 8-16. Ich nutze es an einer Pentax und bin mit der Linse sehr zufrieden.

    • @TheCreativeChris
      @TheCreativeChris Před 4 lety

      @@swimzwen156 Interessant! Ich habe das Sigma 10-20 für meine Pentax APSC Kamera und bin damit nicht so sehr zufrieden. Meistens escheinen mir die bilder kriselig bis minimal unscharf. Aber ja, es gibt auch für APSC im UWW-Bereich ein paar exoten. Nur leider scheint Sigma die Produktion für Pentax einzustellen. :( Das ist super schade, ich habe bisher fast nur Sigma-Objektive verwendet!

  • @FußballFanprojektGAK1902

    Ich hatte gedacht der liebe Stephan Wiesner macht seine Videos mit Leidenschaft und professionell, deshalb schau ich wirklich fast jedes von ihm, aber diesmal wurde nochmals alles übertroffen. Seriöser Auftritt als Teacher und die Vor- und Nachbereitung des Themas von Flipchart über Schnitt, etc. einfach Outstanding gut! DANKE Stephan!

  • @ibessf
    @ibessf Před 4 lety

    Das Video ist so Hammer geworden! Ich dachte mal wieder ich weiß alles und habe doch neues dazu gelernt. Ich bin begeistert! Die Arbeit die in diesem Video steckt muss gewaltig sein. Mein Dank sei dir gewiss!

  • @TheBigNegative-PhotoChannel

    Sehr gutes Video Stephan. 12:00 Ich wollte nur anmerken das es ein verzeichnungsfreies Weitwinkelobjektiv von Laowa mit 9mm gibt was in Fuji APS-C dann 13,5mm wären. Das Fuji 56mm hat auch keine f1.4 sondern f1.2.

    • @francs.7685
      @francs.7685 Před 4 lety +1

      Dan Nolle , wusste ich auch nicht. Danke für den Tipp. Habe zur Zeit nur ein 12mm an meiner Fuji.

    • @moritznagelschmied7104
      @moritznagelschmied7104 Před 4 lety +2

      Dan Nolle es würde auch das Fuji 8-16mm 2.8 geben also 12mm maximal umgerechnet

  • @martinz.8538
    @martinz.8538 Před 4 lety +4

    Ich habe von Vollformat auf APS-C gewechselt, wegen der Größe. APS-C ist heute so gut geworden dass man selbst als anspruchsvoller Hobbyfotograf keine Gedanken haben muss technisch schlechtere Fotos zu bekommen.
    Ich glaube die meisten kaufen eine Vollformat um das Gefühl zu haben, Notfalls in absoluten Extremsituationen das eine Foto schießen zu können, was mit APS-C "schwieriger" wäre;)
    Ähnlich wie die Geländewagenkäufer hierzulande.
    Wie auch immer, wenn da ein Knoten im Kopf ist und nur mit Vollformat Spaß macht dann ist es das auch Wert;D
    Meinen Respekt an Fotografen die mit einer Gurkenkamera einprägsame aussagekräftige Fotos schießen und sich um BQ absolut gar nicht kümmern. Das ist Fotografie!

    • @mbr5742
      @mbr5742 Před 4 lety

      Wobei der Gewichtsunterschied zwischen Oberklasse APS-C wie 7D2 oder 80D und den bezahlbaren kb wie der 6D2 nicht allzu groß ist. Und viele Objektive eh kb gerechnet sind, so ein 70-200/2.8 ist immer gleich schwer. Gewicht ist also nur unterschiedlich wenn man sich bei APS-C seeehr stark einschränkt

    • @martinz.8538
      @martinz.8538 Před 4 lety

      @@mbr5742
      Nicht alle APS-Cs sind im Format der 7Dmk2.
      Ich z.b. habe eine Fuji X-T30, im Vergleich zur alten 5Dmk2 sind das Welten. Selbst zu einer aktuellen kleinen spiegellosen VF.
      Auch gibt es viele APS-C gerechnete Objektive. Meine Fuji Festbrennweiten sind in Kompaktheit nicht zu schlagen.
      Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und da möchte ich so kompakt und unauffällig wie nur möglich sein, hängt quasi immer um die Schulter. Und stimmt, bei der Bedienung/Haptik gibt es große Einschränkungen aber das liegt eben in der Natur der Sache. Die Vorteile überwiegen für mich aber bei weitem.
      Das könnte man umgehen mit einem Griff, oder gleich das nächst größere Modell (X-T3) kaufen.

    • @ferox1183
      @ferox1183 Před 4 lety

      Geht mir Ähnlich. Was neu ist da ich ein paar wirklich gute Vollformat Objektive habe das ich jetzt etwas weiter weg muss. Je nach Situation natürlich auch mal weniger gut aber es funktioniert.

  • @thomaskohrn3604
    @thomaskohrn3604 Před 4 lety

    Selbst wenn man die Unterschiede wusste, war die Erklärung so anschaulich und gut gemacht - da musste man einfach bis zum Ende zuschauen... . TOP!!!

  • @peter_sack
    @peter_sack Před 4 lety

    So.... das ist wohl mal ein top Video um ein komplexes Thema verständlich für jeden Hobbyfotofgrafen/in darzustellen! Gratulation zu dieser professionllen Leistung!

  • @kungula
    @kungula Před 4 lety +16

    Ich fotografiere keine Hochzeiten und mein System war und ist m 43. Ich habe noch nie etwas vermisst und genieße Focus stacking, Pro Capture, High res, Live Composite und Live view mit meiner Olympus E-M1 mk 2. Und die Bildqualität ist deutlich besser ( 6 Objektive ) als das was ich benötige. Cropping war eigentlich nie ein Problem.

    • @davidgoldmann2147
      @davidgoldmann2147 Před 4 lety +3

      Jupp. Man sollte halt immer selber nachdenken, welches Werkzeuge für einen das Beste ist. Ich mache zum Beispiel viel Light Painting, da ermöglicht mir die Funktion Live Composite Bilder die ich mit keiner anderen Kamera hinkriegen würde. Am Besten wäre es gäbe eine Kamera mit den Olympus-Features, der Nikon-Bedienung und der Sony-Technik :)

    • @Molybdan42
      @Molybdan42 Před 4 lety

      @Ray Nick Was hat croppen mit Bildlook zu tun?

    • @kungula
      @kungula Před 4 lety

      @Ray Nick die meisten Kameras machen bessere Bilder als das beste smartphone. Ich mache keine Bilder mit meinem Iphone XS.

    • @phillow
      @phillow Před 4 lety

      Ray Nick - ist nur im absoluten highend Bereich interessant. FF Bildlook lässt sich durch äquivalente Reduzierung der Brennweite und äquivalente Erhöhung der Lichtstärke des Objektivs auch an MFT erzeugen. Nur bei extrem niedrigen Brennweiten und hoher Lichtstärke sagt die Physik halt nein. Deine Aussage, dass MFT nur für diejenigen interessant ist, die auf den FF Bildlook verzichten können ist somit falsch.

    • @phillow
      @phillow Před 4 lety

      @Ray Nick Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe? Du hast doch nur umformuliert was ich sowieso schon geschrieben habe. Wie gesagt: Manche Brennweiten + Lichtstärken gibt es nicht, da die Physik da nein sagt. Trotzdem bleibt der Look bei Anpassung von Brennweite und Anpassung der Lichtstärke gleich. Das es da einen Bereich gibt wo es nicht mehr möglich ist, ist klar. Lern lesen.

  • @kevinbreuerphotography
    @kevinbreuerphotography Před 4 lety +21

    Ich werde wahrscheinlich weiterhin auf Apsc setzen, einfach weil ich mein 18-35 sigma Art liebe🤣😍

    • @AlexBlum85
      @AlexBlum85 Před 4 lety +1

      Dieses Objektiv ist wirklich eine absolute Wucht. Ich bin meistens im Bereich Wildlife unterwegs, habe aber auch Spaß an vielen, vielen anderen Arten der Fotografie. Und dieses Sahnestück hat mich bisher davor bewahrt, die Kosten für Vollformat auf mich zu nehmen :-)

    • @jansma_photo
      @jansma_photo Před 4 lety

      Seitdem ich das an meiner Canon EOS 80D habe, bin ich auch vollauf zufrieden. Ich kann Deine Aussage also nur bestätigen.

    • @Jnano2
      @Jnano2 Před 4 lety

      dass ist auch mit das beste objektiv zum filmen & Videos machen.

    • @Sandkasten36
      @Sandkasten36 Před 4 lety

      Habe gehört, dass das extreme Probleme mit dem Autofokus haben soll. Wie sind eure Erfahrungen so damit?

    • @kevinbreuerphotography
      @kevinbreuerphotography Před 4 lety

      @@Sandkasten36 das ist nicht die Stärke des objetivs. Dafür ist es mega scharf und das halt schon ab f1. 8

  • @erikgalindo710
    @erikgalindo710 Před 4 lety

    Das hier ist das mit Abstand beste Video zu diesem Thema. Jetzt habe ich es endlich kapiert!
    Danke!

  • @ronaldh5675
    @ronaldh5675 Před 4 lety

    Als ich Anfang 2016 mit dem Hobby Fotografieren begann, war meine Favoritenliste für CZcams ca. 45 Kanäle lang.
    Heute ist diese Liste nur noch sieben Kanäle lang und Stephan ist tatsächlich auf Platz EINS meiner Informationsquellen. - Zu recht, wie sich mit diesem super aufbereiteten Video mal wieder zeigt.
    Über die vielen Kanäle hatte ich zwar zu diesem Thema alles schon mal irgendwo gehört aber noch nie war dieses Thema so gut mit nur einem Video zu verstehen.
    Herzlichen Dank!

  • @ollim7420
    @ollim7420 Před 4 lety +5

    Ich bin vor Kurzem von Sony a-350 APS- C, auf Olympus OM-D EM-5 III Micro Four Thirds (also noch kleiner) umgestiegen (bzw. hab das Arsenal erweitert). Die gründe hierfür waren die Größe/Gewicht und die Robustheit der Kamera da ich oft Radwanderungen mache und man sich dort schon genau Überlegt was man sich mitnimmt . Statt einer APS-C mit einem Objektiv hab ich jetzt halt eine MFT mit 2 Objektiven dabei, und habe trotzdem noch Platz und Gewicht gespart (Durch das Geringe Gewicht kann man auch leichtere Stative verwenden) . Das Design war aber auch ein (gewaltiger) Entscheidungsträger. Ebenso der Preis... Für ein gleichwertiges Vollformatobjektiv gibt man da schon fast das Dreifache aus!
    Es ist Völlig wurscht welche Kamera man besitzt und auch das Objektiv spielt keine Allzu große rolle. Auch der Crop-faktor ist Wurscht. Man muss sich mal Anschauen womit vor 40 Jahren (oder noch Früher) Fotografiert wurde und da sind auch Wunderschöne Fotos rausgekommen. Das einzige was Zählt ist das Verständnis für Ästhetik und das Wissen wie man mit dem Gerät umzugehen hat. Egal ob Handy, Analog, Vollformat oder sonstwas. Es geht am Ende um das was auf dem Bild gezeigt wird und nicht Darum womit Fotografiert wurde.
    Stellt euch mal ein Gespräch vor! :
    Person 1: - Hey, Schönes Foto, Womit hast du das Aufgenommen? Der Sonnenuntergang kommt richtig gut!
    Person 2: Danke! Mit meinem Handy, Samsung Galaxy S (5MP)
    Person 1: Hässlich!
    Person 2: ****
    Das wäre doch völliger Schwachsinn.
    Die Kamera ist nicht das Werkzeug mit dem wir Fotos machen, sondern das Gerät das es uns überhaupt erst Möglich ist Fotos zu machen. Das Werkzeug mit dem wir Unsere Fotos Machen ist unser Gehirn/Verstand/Auge! Die Kamera macht nur das was man ihr Sagt, Wenn einem die Bilder nicht gefallen muss man die Fehler bei sich selbst suchen!
    Ein leben ohne Fotografie ist möglich... aber Sinnlos

    • @hans-peter8838
      @hans-peter8838 Před 4 lety +1

      Hi,
      Hab im Urlaub einen mit Gimbal laufen sehen, echt klein und brauchbar an deiner Kamera.
      Hab eine A6300 würde wegen der Grösse und viel Reisefotografie jetzt auch bei Mft landen.
      Grüsse

  • @maxmeier787
    @maxmeier787 Před 4 lety +3

    Sehr schönes Video, ist mal etwas anders gemacht. Jetzt kommt eine blöde Frage: Warum ist es vielen so verdammt wichtig, den Hintergrund so richtig unscharf zu bekommen? Etwas Hintergrundunschärfe finde ich ja auch gut und interessant, das lenkt die Aufmerksamkeit ja auch aufs Motiv. Mir reicht es dafür aber schon, einen gewissen Unterschied in der Schärfe zu erkennen und nicht so viel wie nur irgendwie geht. Warum geben Leute viel Geld aus, nur damit der Hintergrund noch einen Tick softer wird? In meinen Augen sieht ein Foto nicht besser aus, wenn der Hintergrund noch softer ist.

    • @Hans_Holt
      @Hans_Holt Před 4 lety +2

      Das ist eine berechtigte Frage, da es soviel mehr zu gestalten gibt, als den Hintergrund so matschig wie möglich zu machen.

    • @auerfokus7624
      @auerfokus7624 Před 4 lety

      Also ich persönlich bin auch von APSC auf Vollformat umgestiegen (komme aus der Fahrzeugfotografie), einfach weil ich finde, dass der Bildlook bei Vollformat ganz anders aussieht als bei APSC. Ich kann dir auch nicht genau erklären, was ich meine, aber meiner Meinung nach, sieht ein geschultes Auge den Unterschied schon deutlich. Im großen und ganzen kann ich dir aber nur zustimmen ;)

  • @kuerbispaula
    @kuerbispaula Před 4 lety

    Das war mal ganz großes Kino! Richtig gut erklärt, für Anfänger absolut verständlich und für Fortgeschrittene ebenfalls eine gute Zusammenfassung mit wichtigen Detailinfos.

  • @ScaramouchedaVinci
    @ScaramouchedaVinci Před 4 lety +1

    Sehr gut erklärt. Habe schon öfter Erklärungen gelauscht, aber jetzt habe ich es endlich mal richtig verstanden. Danke!

  • @luilui5134
    @luilui5134 Před 3 lety +3

    Sehr gut erklärt, toll! :-) Ich würde noch ergänzen wollen, dass es Situationen gibt, wo eine kleine Tiefenschärfe sogar stört. Z.B. ist zu geringe Tiefenschärfe in der Makrofotografie ein großes Problem, sodass man ständig stark abblenden muss, um z.B. nicht nur die Fühlerspitze des Schmetterlings scharf zu bekommen. In APS-C ist das Problem deutlich kleiner, in MFT/FT noch kleiner. Gleiches gilt für manche Bildkompositionen, wenn man mit Vor- und Hintergrund spielen will. Manchmal will man es nicht alles zerfließen lassen. Oder man denke an die Streetfotografie, wo man ja oft Szenerien einfangen will, weniger die Motive freistellen. Es gibt also durchaus auch fotografische Gründe, die m.E. gegen eine "Vollformat"-Kamera sprechen, sie kann nicht automatisch "alles mehr", sondern macht manches eben auch "einfach schlechter"... ;-)

  • @lucijanvidmar4844
    @lucijanvidmar4844 Před 4 lety +3

    APS-C ..der Prozessor kommt beim Filmen besser nach mit rechnen.

  • @cubexBeats
    @cubexBeats Před 4 lety

    Ausführlich, praktisch erklärt und nicht zu lang. Sehr gutes Video!

  • @reinhardotto6953
    @reinhardotto6953 Před 3 lety

    Absolut spitze erklärt! Flip Charts der Hammer. Eines der besten Videos zur Fotografie insgesamt

  • @gout4137
    @gout4137 Před 4 lety +11

    Die viel wichtigere Frage ist doch: Schärfentiefe oder Tiefenschärfe? ;-)

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy Před 4 lety +8

      gout4 ... Schiefentärfe, glaube ich ... 😄 ... Was hilft als Eselsbrücke: Wassertiefe oder Tiefenwasser? 😉

    • @PhilippeGrohrock
      @PhilippeGrohrock Před 4 lety +2

      Schärfentiefe, denn es geht darum, wie weit sich der Schärfebereich erstreckt. Tiefenschärfe ist etwas anderes :)

  • @kevinheg8814
    @kevinheg8814 Před 4 lety

    Wirklich richtig gutes Video. Alles wird sehr genau und verständlich erklärt. Auch wenn ich das Thema schon kannte finde ich deine erklären dennoch top und empfehlenswert!
    Mach weiter so, deine Videos haben mir auf jeden Fall schon sehr geholfen und in mir eine neue Leidenschaft geweckt. 😊

  • @itsmealex9290
    @itsmealex9290 Před 4 lety

    Das Video ist jetzt schon ein paar Tage draußen und ich habe es bei den CZcams Vorschlägen ignoriert da ich dachte “eh schon alles bekannt”. Jetzt habe ich es mir heute am Sonntag doch angeschaut und ich muss sagen “Top Video” 👍👍👍 Neu war für mich zwar nichts, aber mit einer bestechenden Einfachheit und vor allem komplett richtig erklärt! Super gemacht!!!

  • @se894
    @se894 Před 4 lety

    Sehr gutes Video. Schön anschaulich erklärt, endlich gibt es ein solches Video auf CZcams. Gut gemacht!

  • @christiandrost8728
    @christiandrost8728 Před 4 lety

    Sehr cooles Video und richtig gut erklärt lieber Stefan :) Lieben Dank dafür und weiter so. Deinen Kanal schaut man sich immer wieder gern an und lernt dabei auch immer etwas.

  • @Gylfaginning16
    @Gylfaginning16 Před 4 lety +1

    Immer wieder angenehm, dir zuzuhören! Super Video :)

  • @eddyshome
    @eddyshome Před 4 lety

    Vielen Dank für ein weiteres, tolles Video und die Zeit, die du für uns dafür aufbringst.

  • @peterk1961
    @peterk1961 Před 4 lety

    Wieder mal ein echt tolles Video! So gut erklärt! Weiter so, auch die Praxis Beispiele. Vielen Dank!

  • @gunterfischer6906
    @gunterfischer6906 Před 4 lety

    Echt super erklärt Stephan. Das beste Video zum Thema Unterschied der beiden Formate.

  • @he4dhuNTeR2311
    @he4dhuNTeR2311 Před 4 lety

    Bestes Erklärbär Video zur Thematik 😃👍🏻 damit sollte es wirklich jeder vestehen ☺️

  • @roykohlsdorf5170
    @roykohlsdorf5170 Před 4 lety

    Toller und informativer beitrag...wie immer.klasse arbeit.danke dafür

  • @alexandergohs3861
    @alexandergohs3861 Před 3 lety

    Großartig aufbereitet das Thema! ich kenne kein Video oder Tutorial, dass das den Unterschied zwischen APS-C und Vollformat dermaßen gut, treffsicher und sympathisch erklärt und dabei auf den Punkt bringt. Extrem hilfreich auch bei einer etwaigen Kaufentscheidung.

  • @mountys_photoadventure

    Danke Stephan🙏Ein Klasse Erklärvideo👏 So habe ich es noch niergends erklärt bekommen.

  • @dirkdirksen9903
    @dirkdirksen9903 Před 4 lety

    Ganz tolles Video! Ich finde, dass sich Deine Videos immer deutlich von denen anderer CZcamsr abheben.

  • @Michael-Krueger
    @Michael-Krueger Před 4 lety +2

    Wirklich Klasse. Irgendwie hat man sich das mit dem Crop Faktor versucht vorzustellen, aber das war jetzt wirklich Mega anschaulich erklärt. Danke für diesen super Beitrag. Nur ein Punkt: Gebt der Agenda die eingeblendet wird nicht so viel Raum. Weniger wäre auch noch genug.

  • @Maverick0886
    @Maverick0886 Před 4 lety

    Tolles Video, sehr informativ und hilfreich. Vielen Dank Team Wiesner!

  • @weristdieserjens
    @weristdieserjens Před 4 lety

    Tolles Video! Man merkt wirklich, dass ihr euch im Vorfeld ordentlich Gedanken gemacht habt. Das hat sich bezahlt gemacht! Sehr gut vermittelt, weiter so!

  • @uwegroe9344
    @uwegroe9344 Před 4 lety

    Danke! Du hast den komplexen Sachverhalt sehr gut verständlich erklärt. Die Darstellung am Flipboard über verschiedene Layer ist ziemlich clever gemacht! 👍🏻👍🏻

  • @xanderbro89
    @xanderbro89 Před 4 lety

    Sehr geil, simpel und anschaulich - Merci Stephan!

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck Před 4 lety

    Moin Stephan, ein "altes Thema" mal so richtig auf den berühmten Punkt gebracht.👍 ( Etwas anderes hätte ich von Dir auch nie erwartet ) Vielen Dank.!

  • @dieternoll-jansen2569
    @dieternoll-jansen2569 Před 4 lety

    Absolute Weltklasse. Besser kann man es nicht machen. Danke!!!

  • @Dr.H.Schaeffer
    @Dr.H.Schaeffer Před 3 lety

    Hi Stephan, welch eine tolle Vorstellung und Erklärung! Vielen Dank für dein Engagement

  • @simonoggier2521
    @simonoggier2521 Před 4 lety

    Richtig richtig professionelles Video, bin schwer begeistert, ausführlich, verständlich und sachlich. Layout mit inhaltsverzeichnis top. Ich freue mich auf weitere Videos wie auch Podcasts, vielen Dank #teamwiesner :) Viel Freude und Lernspass allen Fotografiebuddys, Grüsse aus der Schweiz :)

  • @capics6779
    @capics6779 Před rokem

    Respekt wieviel Mühe hier rein gesteckt wurde. Vor allem mit dem Flipchart sehr gut zu verstehen

  • @muhammadaliahmadi7868
    @muhammadaliahmadi7868 Před 4 lety

    Lieber Stephan, super einfach erklärt, Dankeschön.

  • @ginger5792
    @ginger5792 Před 4 lety

    Ja was soll ich sagen, ist halt ein Stephan Wiesner-Video. Didaktisch bestens umgesetzt, vollständig und anschaulich erklärt. Und für alle, die meinten den Unterschied bisher schon ausreichend gekannt zu haben, mögen doch noch ein paar Kleinigkeiten dazu gekommen sein. Danke Stephan :-)

  • @lotharwingenbach2309
    @lotharwingenbach2309 Před 4 lety

    Wer es nicht einfach erklären kann, hat es selber nicht verstanden.
    Du hast es sehr einfach und sehr verständlich erklärt.
    Danke

  • @davidschafer680
    @davidschafer680 Před 4 lety

    Mega Video! Auch für Fortgeschrittene immer noch interessant und sehr unterhaltsam. Weiter so 👍

  • @silasbanneitz2700
    @silasbanneitz2700 Před 4 lety

    Das mit den umklappbaren Blättern ist ja mal die Beste Idee, die man zu dem Thema haben kann...richtig geil erklärt

  • @toinoudelatour
    @toinoudelatour Před 3 lety

    Sehr gut und wirklich verständlich dargestellte Problematik !
    Besten Dank !

  • @manymantis
    @manymantis Před 4 lety

    Das beste Vergleichsvideo bisher zwischen aps-c und vollformat

  • @travelandpictures7452
    @travelandpictures7452 Před 4 lety

    Mega gut gestylt, bei dir würde sogar ich nochmal in die Schule gehen. Absolut lehrreich und endlich mal sehr verständlich erklärt, das beste Video dazu im Netz.

  • @nmbr73
    @nmbr73 Před 4 lety

    Zu dem Thema: das beste Erklärvideo ever! Danke! Und während man sich auf CZcams durch unzählige anderen auf 10 Minuten gestreckten Videos geradezu durchquält, sind hier die 20 Minuten trotz eigentlich grauer Theorie echt kurzweilig und wie im Flug vorbei. Sauber!

  • @frankburchett5899
    @frankburchett5899 Před 4 lety

    Moin Stefan, danke für die sehr verständliche Art und Weise den Unterschied zwischen Vollformat und Crop Kamera zu erklären. Toll gemacht! Viele Grüße von Frank aus Sierra Leone.

  • @leoj.3517
    @leoj.3517 Před 4 lety

    super. danke, dass du uns an deinem wissen teilhaben lässt!

  • @utra38
    @utra38 Před 4 lety

    Klasse Video. Verständlich und praxisnah erklärt. 👍👍👍