Acer Vn7-792g + Lügen die Laptop Services?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 07. 2020
  • Acer Vn7-792g + Lügen die Laptop Services?
    "Viel Praxis, wenig Theorie"
    Paypal Spenden: www.paypal.com/donate/?hosted...
    Website: sie-tech.de/
    Facebook: / sietech.de
    Instagram: / sietechde
  • Věda a technologie

Komentáře • 38

  • @GGShinobi77
    @GGShinobi77 Před 2 lety +2

    Ehrenmann!! Erinnert mich an Louis Rossmann aus den USA. Ihr seid spitze. Solche Menschen wie Ihr braucht es mehr auf der Welt! ☺👍

  • @acastuseversmann
    @acastuseversmann Před 3 lety +6

    Absolut Super was du machst, auch am ende was du da zeigst was die da wirklich im Service machen, nämlich nichts, ich bin selber Hobby IT´ler seit 25 Jahren, was ich so alles erlebt habe.. Aber Sie @SiE-Tech Notebook Reparatur Top Mann, auch wie sie es sagen, ich erwarte zumindest..^^^Ach ja geplante Obsoleszenz immer dran denken, es soll nicht Repariert werden, es wird nur noch getauscht...

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety +4

      Ich habe weder Probleme mit dem Service des Herstellers, noch bin ich froh, wenn ein Laptop gerade nur in einem solchen Service war. Sie zerbrechen die Platine nicht, löten nichts darauf und richten keinen weiteren Schaden an. Ich kann vielleicht auch verstehen, warum sie die Platine nicht reparieren, schließlich sind die meisten Notebook-Hersteller keine Mainboard-Hersteller.
      Die Tatsache aber, dass so viele unabhängige Services von Kostenvoranschlägen und Diagnose leben, die nicht einmal die Wahrheit widerspiegeln... ich könnte ewig erzählen :(

    • @spaceatnight
      @spaceatnight Před 3 lety

      @@SiETechNotebookReparatur Und genau das ist das Schlimme daran!

  • @HubertHaselnuss
    @HubertHaselnuss Před 3 lety +10

    Guter Mann. Weiter so

  • @johannbiker8803
    @johannbiker8803 Před 3 lety +5

    👍für defekte Laptops bist du einfach die beste Adresse

  • @Bo-tv
    @Bo-tv Před 3 lety +2

    Hallo Ervin, danke für das tolle Video. Ich wollte nachschauen wie leicht man bei diesem Modell an die HDD ran kommt und bin fündig geworden. Das Video hat mir sehr gefallen. Deine ruhige Art ist einfach toll. Wenn ich zukünftig mal ein Gerät nicht mehr reparieren kann, weiß ich, an wen ich meine Kunden guten Gewissens weiter leiten kann.

  • @svens3895
    @svens3895 Před 3 lety +4

    Meine Lieblingsstelle 11:11WAS UPDATES? Genialer Typ, einfach jedes Video sehenswert. Mich würde interessieren wie hoch die Reparaturkosten waren, nachdem du mit ihnen fertig warst, also den drei Geräten die du anhand der Bilder zeigst. Und was das Servicecenter betrifft, naja...dass was man da gesehen hat...war...nicht gut, aber auch nicht so unerwartet. Wie können eigentlich, ohne gewollte Gewalteinwirkung von außen, alle Lamellen eines Lüfters abbrechen? Das fand ich sehr ungewöhnlich.
    Tolles Video, ich hoffe du streamst irgendwann bei jeder Reparatur und wenn du mal wieder genug von Kurzschlüssen und Chip programmieren hast, schick ich dir ein Board mit einem raffiniert platzierten Fehler....denke du hast dann 10-55 Sek. Spannung :)

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety +6

      Die Preise sind kein Geheimnis. Der V3-772G im Festpreisangebot kostete damals (alle drei sind aus 2017-2018) 69,90€, der Nitro 109,9€, der Asus mit BIOS Defekt 49,90€. Seitdem die Preise sind leicht geändert, aber...
      Nach meine Erfahrung Hersteller-Services verursachen kaum Schaden, viel weniger als andere Werkstätten. Was die Lösung dieses Rätsel ist... bei große Lüftern passiert sowas mal, wenn man mit Druckluft oder Staubsauger rangeht, sie-tech.de/other/lueft.jpg aber hier...keine Ahnung.
      Streamen wäre für mich auch viel einfacher und könnte viel Zeit sparen (ein solche Video aufnehmen, schneiden und blabla kostet mir 3-5 Stunden, bin ja kein Profi drin), aber mit meine 1Mbps Uploadlangsamkeit würde kein Spaß machen :(

  • @MrRolandRT
    @MrRolandRT Před měsícem

    Ich habe gerade dieses Video entdeckt. Prima der Mann, hoffentlich hat es keine Reaktion von Seitens Acer gegeben.
    Wäre schade um den SiE Tech ❤

  • @enteranon3342
    @enteranon3342 Před 3 lety +5

    Jetzt weiß ich wieder wieso ich nie irgendetwas einschicke das ist zu 99% Sinnlos kostret unnötig Geld und das Problem besteht meistens weiterhin!

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety

      ...leider kann ich gut verstehen, warum viele Menschen nicht einmal versuchen, etwas reparieren zu lassen.

  • @EDVDompteur
    @EDVDompteur Před 3 lety +2

    Ich hatte kürzlich ein recht ähnliches Problem, bei einem Asus X75VC. Dort musste ich ebenfalls als "zweite Instanz" ran.
    Der erste Eingangs-MOSFET schaltete nicht durch. Doch der Fehler verschwand nach Ausbau der SSD, so dass ich per USB-Stick booten konnte. Mit wieder gesteckter SSD trat der Fehler erneut auf.
    Dann mal die schadhafte SSD per USB-Adapter an einen bereits laufenden, anderen Rechner gehängt. Sofort bot das dortige Windows die Reparatur des Datenträgers an, wovon ich letztendlich auch Gebrauch machte, nachdem ich mit Datenrettungssoftware noch alles an Daten sicherte. Und - oh Wunder! - nach der automatischen Datenträgerreparatur durch Windows, und anschließendem Rückbau der SSD ins Notebook, funzte dieses wieder einwandfrei!
    - Wieso eine schadhafte Datenstruktur auf dem Bootmedium die Macht hat, das Durchsteuern des Eingangs-MOSFETs zu verhindern, hat sich mir zwar nicht erschlossen, aber ich habe das Phänomen auch nicht weiter untersucht.
    Jedenfalls war es ein reiner Softwarefehler, kein Mainboard-Defekt.
    Nun hatte besagte "vorherige Instanz" den Rechner allerdings erst gar nicht zerlegt, sondern nach Augenschein direkt einen Mainboardfehler "diagnostiziert" und dann sofort abgewunken, weil man dort eben keine Mainboards repariert, sondern nur lötfrei Teile tauscht. Das Bootmedium wieder bootfähig zu machen, hätte zwar durchaus dem Portfolio dieses Kollegen entsprochen, aber er war halt einfach etwas voreilig, mit seiner Einschätzung.
    Hätte er nur mal die SSD entnommen, wäre ihm ja aufgefallen, dass der Rechner plätzlich läuft.

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety +2

      Aus X75-Board habe ich 100-150 Stück mindestens schon repariert, aber diese Phänomen noch nicht gehabt. Zweite MosFet geht meist ins Kurzschluss, viele BIOS Fehler und einige EC gehabt.
      Seit Windows 10 bei viele Geräte verhindern kann, dass man !vor! booten ins BIOS geht kann ich aber vieles vorstellen... man wundert sich nur was für bisher unvorstellbare Fehlern vorkommen können.

  • @juergencubar
    @juergencubar Před 7 měsíci

    1000 Daumen nach oben

  • @Adrian-xh4ul
    @Adrian-xh4ul Před 8 měsíci

    Hallo Erwin -da ich nicht von Anfang an auf Deine Videos aufmerksam geworden bin, schaue ich mir jetzt im Nachhinein Deine Videos nach und nach an. Ich hoffe, Du kannst auch nach über 3 Jahren etwas zum Legacy Modus sagen oder vielleicht mal ein Video zu den ganzen Normen und Grössen im Setup - ändert sich auch vieles - immer wieder.
    Zu Acer und all den anderen Firmen, die Reparaturen nur wiederwillig oder garnicht ausführen.
    1. Vor kurzem war eine gute Freundin im Supermarkt und wollte etwas zu einem Produkt wissen. Daraufhin las ihr die Verkäuferin vor, was auf der Verpackung stand - daraufhin sie: Lesen kann ich auch.
    2. Beispiel: Ich habe mal gelesen oder von jemandem erfahren: Da unser Wirtschaftsmodell in Europa ein konstantes Wachtum zu seiner Existenz benötigt, muss es ab einer gewissen Übersättigung des Marktes eine grosse Katasthropfe kommen (Krieg, Sinnflut, Erdbeeben, etc), damit dann wieder neu produziert werden kann.
    3. Reparaturen brauchen Fachpersonal. Du willst auf Deinem Kanal zwar uns beibringen, dass es garnicht so kompliziert ist, ein Laptop zu reparieren, aber für den normalen User ist das schon ein grosser Umstieg. Fachpersonal kostet mehr und hat im Allgemeinen auch mehr Selbstbewusstsein, als irgendeine ungelernte oder angelernte Kraft. Diese Menschen kündigen selbst und kommen ganz leicht irgendwo anders unter oder gründen Ihre eigene Firma.
    4. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Was ich manchmal finde, wenn ich nach der Arbeit manchmal Bock habe einige MÜlltonnen abzufahren -das schlägt dem Fass den Boden aus. Gerade vorgestern stand eine ganze Tiefkühltruhe ( so eine wo Eis im Supermarkt drin ist) auf dem MÜll - bisheriger offensichtlicher Fehler: der Thermostat. Ja das ist ein sehr wichtiges und existentielles Bauteil für den richtigen Betrieb, aber Peanuts, wenn es um die Kosten geht - aber dafür predigt man uns - trennt schön euer Plastik , euer Papier, Euer Glas etc. DAs ist für mich alles mittlerweile nicht mehr glaubwürdig. Ich mache natÜrlich damit weiter.
    5. Habe ich mal gehÖrt, dass Menschen mit Garantiefällen damit beauftragt wurden, doch bitte zu der oder der Tonne zu gehen und es dort rein zu schmeissen. Dann bekommen sie das Geld zurück - wenn das keine geschickte Phädagogik ist. Da lernt doch selbst der DÜmmste - ah ja - also Reparaturen lohnen sich nicht.
    6. IN Deutschland gibt es Firmen und Initativen, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, Lebensmittel, die von den Supermärkten weggeschmissen werden , wieder freigeldlich an den Mann oder die Frau zu bringen. Es gibt sogar Supermärkte , die da mitmachen. Die bringen den Organisatoren Palettenweise Ware direkt vor ihr Auto. Was ist da dann drin: Nun Netze, wo eine Orange faul ist, eine Paprika schimmelt oder einfach das Obst nicht mehr knackig aussieht oder Ware ihr Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht hat.
    Und genau diese Firmen und Initativen haben dann Probleme, weil z.B. kein Mensch vor dem KÜhlschrank steht, der diesen kontrolliert. Es könnte ja einer kommen und sich - was weiss ich .
    Da werden bundesweit tonnenweise Lebensmittel weggeschmissen - in die Tonne - ohne Trennung - kostet ja auch Zeit - sehe ich auch hier immer wieder. Wir Blóden trennen alles fein säuberlich und der Supermarkt packt einfach alles in die normale Mülltonne - faszinierend.

    • @horstmuller7512
      @horstmuller7512 Před 5 měsíci

      Wehret den Anfängen!
      Mülltrennung ist eindeutig Diskriminierung.
      Da bleiben die viel beschworene Inklusion und Diversity auf der Strecke.
      Es lebe die für alle offene Tonne!

  • @hisham4045
    @hisham4045 Před 3 lety +1

    Danke schön

  • @hisham4045
    @hisham4045 Před 3 lety +1

    Super erklärt, weiter so

  • @zeitgeist1348
    @zeitgeist1348 Před 3 lety +1

    Hallo und schönes Wochenende!

  • @petergplus6667
    @petergplus6667 Před rokem

    Nebenbei, das Ding hat rechts unten einen Totmannschalter, so dass der Laptop mit mit Kabel angeht. Auf Akku bleibt er aus. Ist cool wenn man während der Arbeit drauf klopft und der ausgeht.... Fragt mich woher ich das weiß...

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před 2 lety +1

    Der Kühler ist ja richtig Lecker, habe ja schon viele mit Gebrochenen Flügel gesehen aber das ist ja schon mal heftig, da hat einer Richtig Hand angelegt. Die brechen so nicht raus.
    Also dafür nutze ich keine Festplatte ist mir zu langsam habe extra für solche Tests schon eine SSD vorbereitet.
    Schönes Spielchen. Das der Service nur oberflächlich schaut kenn ich auch. draufschauen und sagen ist kaputt fertig.
    heftig für das bisschen. Ist schon Traurig das ein Servicecenter viel Geld verlangt aber nichts macht.
    Das nicht wissen der Kunden wird immer ausgenutzt und das wird Schamlos ausgenutzt.
    Kauf dir ein Laptop und man will dir gleich ein Garantie Paket aufs Auge drücken das dich viel Geld kostet aber keinen Nutzen hat.
    Versprochen wird viel gehalten dafür weniger. Bei der Extra Garantie denke manche sie seien auf dem Sicheren weg aber gerade dieser weg führt leider nicht zum Ziel sondern in die Irre.
    Den Extra Garantie und die Händler die Reden sich der maßen raus das ist schon ernsthaft eine Frechheit.

  • @stefanmilde4309
    @stefanmilde4309 Před 5 měsíci

    So wie das fehlerbild aussieht, liegt das problem meiner ansicht nach am Datenträger , also der Festplatte oder SSD.
    Der PC versucht ja hier ganz offensichtlich von der Festplatte oder SSD zu Booten, von der sich aber nicht Booten lässt weil Sie keinen MBR mehr besitzt, oder der Boot sector beschädigt ist oder der Datenträger einfach defekt ist und nicht mehr erkannt wird vom Bios oder nicht richtig verbunden ist.

  • @stefanmilde4309
    @stefanmilde4309 Před 5 měsíci

    Ein Service Center , ob nun Acer oder sonst irgendein anderer der ein mainboard zurück gesendet bekommt, steht manchmal vor dem gleichen szenario das der schriftlich angegebene Fehler nicht mit dem tatsächlichen fehler übereinstimmt. Dann würde eine kurze Diagnose statfinden und dann wird dann schon festgestellt woran der fehler eigentlich liegt.
    Eine intensivere fehlersuche wie das durch messen des Boards und der eventuellen Reparatur der defekten teile, wo überlegt werden muss ob die damit verbundene zeit des Ausbauens = auslöten und neues Teile wieder einlöten in Relation stehen muss der Hersteller dann abwägen. Die teile kosten vielleicht nur einen bruchteil von der zeit die für das öffnen des laptops sowie der Diagnose und Durchmessens sowie dem austausch der teile und wieder zusammen bauens des laptops. Das ist aber nicht nur bei Mainboards von laptops der fall, das ist auch bei den größeren Mainboards für Desktops der fall. Wenn ein mainboard beim hersteller oder einem Service Center mit einem Nicht sichtbaren fehlers eintrift oder auch mit sichtbaren fehler wie beschädigte Pins beim CPU sockel macht sich von dehnen keiner mehr die arbeit und zerlegt den Laptop und macht eine ellenlange Diagnose nur um dann fest zustellen das das mainboard nicht mehr repaprabel ist. Dort wird soetwas gleich als totalschaden abgehakt und der Kunde / Kundin bekommt im garantiefall ein Neues mainboard in den laptop eingebaut oder ein neues mATX = Desktop mainboard zugesendet.
    Beim Hersteller des Service Center für solche Reparatur angelegenheiten, wird bei soetwas keiner mehr für abgestellt m soetwas zu Reparieren. Solch ein fall landet bei dehnen gleich in der Tonne und ist weitaus billiger von den Kosten her. Aber das ist wie ich gehört habe bei allen elektronischen und elektrischen geräten mit Garantie die beim Hersteller oder einem Reparatur Sevice reinkommen standart.

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 5 měsíci

      Das Problem ist nicht, dass sie kein Mainboard reparieren. Es ist ihre Entscheidung, ob sie einen solchen Service anbieten oder nicht.
      Aber die Art und Weise, wie es immer kommuniziert wird, ist bedenklich. Sie sagen immer, dass das Mainboard defekt ist und nur für viel Geld ausgetauscht werden kann, keine andere Option. Und das selbst bei einem BIOS-Defekt, Festplattendefekt (sogar wie in diese Video wegen Windows Fehler), Kontaktfehler, etc. Das heißt, die Kunden werden nicht richtig beraten und die Geräte landen auf dem Müll, obwohl...
      Ich erlebte mehrmals, dass sie sogar anbieten, das Board zu ersetzen, aber wenn man trotz der extrem hohen Kosten zustimmt, stellt sich heraus, dass sie auch kein Mainboard zur Verfügung haben.

  • @xen00x
    @xen00x Před 3 lety +1

    Perfekt ;)

  • @bigingo4269
    @bigingo4269 Před rokem

    da bin ich wohl auch Opfer von Acer geworden vor vier Jahren

  • @muellergeorg8472
    @muellergeorg8472 Před 3 lety +1

    Respekt

  • @schwinklerswurstwaren4077
    @schwinklerswurstwaren4077 Před 9 měsíci

    Garantie-Reparaturbetrug ist ein Synonym für Acer (HP ist auch nicht besser)

  • @saftpresseorange2588
    @saftpresseorange2588 Před 3 lety

    Reparaturen bei den großen Marken laufen so ab das nur getauscht wird und darum lohnt für den Kunden nur Reparaturen innerhalb der Gewährleistung .
    Aber das ist schon seit Jahren (evtl. Jahrzehnte) so und darum ist es gut das es Leute wie dich gibt und sind wir mal ehrlich wäre der Hersteller Service perfekt hättest du viel weniger Arbeit/Geld.

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety +2

      Ich habe keine Probleme damit, dass die Herstellern das so machen. Damit aber schon, dass es meistens falsch kommuniziert wird und sogar ohne Durchprüfung gleich "Totalschaden" gerufen wird. Ein BIOS Defekt ist kein Totalschaden. Ein Windows Problem ist es auch nicht. Eine defekte Festplatte? Netzteil? Steckbare Netzbuchse? Displaykabel? Tastatur? Auch ein Kontaktfehler im RAM Anschluss ist es nicht. Solche Fehlern finde ich oft nachdem der Hersteller gleich Mainboard tauschen wollte. Wenn ich als kleinste Service solche Fehlern regelmäßig lösen soll, wie viele Geräte landen im Müll, wieviel Geld geht verloren wegen solche Kleinstfehlern weil der Hersteller keine Interesse hat? Ich würde aus die Reparaturen wo man wirklich was reparieren soll genau so leben.

  • @beny66ka
    @beny66ka Před 3 lety +2

    Your channel is very useful and you also have nicely made videos. I'm always looking forward to a new video. Thank you for your work.
    It's a pity you don't have more views.
    Promote your channel more!
    It is evident that you have the disadvantage because you have made videos in German, but I think Germany is a big country and you can have a lot of German-speaking subscribers.

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety +3

      With this theme you can't quickly become very big on CZcams, it's much too specific. It's enough for me that I can show what I'm doing and not only win customers, but also protect the environment.
      All videos bring 5-10 new subscribers, I think it's enough...

  • @davidb.2539
    @davidb.2539 Před 3 lety

    Hallo, hab einen Acer Laptop E5 575G der nicht mehr startet. Wie kann ich Dich telefonisch erreichen? Viele Grüße

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety

      Hallo, hier alle Kontaktmöglichkeit: sie-tech.de/shop/kontakt

    • @davidb.2539
      @davidb.2539 Před 3 lety

      SiE-Tech Notebook Reparatur Ja das hab ich schon gelesen. Würd Dich morgen gegen zwölf Uhr mal anrufen wenn das geht.

    • @SiETechNotebookReparatur
      @SiETechNotebookReparatur  Před 3 lety

      @@davidb.2539 Gerne, in diese Stunde bin ich immer erreichbar. Wenn doch nicht dann bin ich schon im Gespräch und rufe nachher zurück.