Verschwunden - Orte, die es nicht mehr gibt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 12. 2020
  • In dem Film erinnern sich frühere Bewohner an das Schicksal und den Verfall ihrer zurückgelassenen Heimat in den ehemaligen deutschen Ostprovinzen und Siedlungsgebieten. In ihren Erzählungen wird die Geschichte der vergessenen Orte wieder lebendig.
    Die Spurensuche beginnt mit dem bekannten Berliner Komponisten Siegfried Matthus im heute russischen nördlichen Ostpreußen (Königsberger Gebiet/Oblast Kaliningrad).
    Im tschechischen Grenzgebiet zu Bayern erzählen Adolf Schmid, Rosa Dobner und Wolf-Dieter Hamperl von den bis zur Vertreibung 1945/46 deutsch besiedelten, heute untergegangenen böhmischen Orten des Kreises Tachau, heute Tachov.
    Im oberschlesischen Lubowitz/ Łubowice wird die Ruine des Geburtsschlosses des bedeutendsten deutschen Dichters der Romantik, Joseph Freiherr von Eichendorff, durch Blasius Hanczuch und Paul Ryborz vor dem Vergessen bewahrt.
    Und der in Küstrin geborene Horst Hermann führt uns gemeinsam mit Julia Bork vom polnischen Museum der Festung Küstrin durch die versunkenen Wege und Mauerreste der Altstadt im heutigen Kostrzyń.

Komentáře • 102

  • @kseven6551
    @kseven6551 Před rokem +103

    14 mio. Flüchtlinge … mehr Menschen als Belgien zum Beispiel Einwohner hat.. und das wurde einfach so durchgewunken, heute immer noch unfassbar .

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem +1

      Rate mal wie viele von den 14.000.000 umgebracht wurden ? ..............NICHT wie in den GESCHICHTSBÜCHERN steht !!!! ☝
      "Ich möchte, dass ihr unbedingt wisst, dass das wofür wir kämpfen sehr wichtig ist. Ich bin es leid, dass die MEDIEN ALLES MANIPULIEREN...Sie MANIPULIEREN UNSERE GESCHICHTSBÜCHER. Die GESCHICHTSBÜCHER sind NICHT WAHR, es ist eine LÜGE...es ist nötig, dass du das weisst."
      Michael Jackson (1958-2009)

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem +2

      Auch die angegebenen rd. 30 Mio russ. Opfer gingen überwiegend auf das Konto der stalinistischen Säuberungen und EBEN NIIIIICHT auf das Konto der Deutschen.

    • @karpfenratten
      @karpfenratten Před rokem +20

      da wurde nix so einfach durchgewunken. die meisten haben jahrelang in flüchtlingslagern gelebt/wurden von einem zum anderen lager weitergeschickt, weil sie nirgendwo willkommen waren.

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem

      @@karpfenratten "nirgendwo willkommen" ist totaler Bullshit 💩Das deutsche Volk ließ man extrem leiden nach dem Krieg. Die "Befreier"💩haben gemordet, vergewaltigt ..usw. "wie sie lustig waren"💩....über 10.000.000 NACH DEM KRIEG🤮. Es ging ums nackte Überleben und da war "jeder Mensch einer zu viel" ein Ballast.
      Da wo ich wohne waren Notunterkünfte für Geflüchtete bis in die 1960er Jahre.

    • @Johnnygold332
      @Johnnygold332 Před rokem

      Hätten die Deutschen keinen Krieg angefangen

  • @pascalleimbach407
    @pascalleimbach407 Před 14 dny +6

    Wo man als Kind seine ersten Jahre verbringt das ist Heimat und Heimat bleibt Heimat egal wo man im Leben hinkommt

  • @tinas.8959
    @tinas.8959 Před měsícem +32

    Meine Oma sagte immer: Meine Heimat ist in meinem Geburtshaus in Schlesien. Aber daheim bin ich hier bei Euch.

    • @NHorst
      @NHorst Před 18 dny +1

      Ich nehme an das Deine Oma sehr gut kochen kann! (:-)

    • @Oderoderuchte
      @Oderoderuchte Před dnem +1

      Klaro. In Neusalz(Oder) ist Pilzasammeln fast ein Natonialsport 😁dazu auch Fische aus der Neumärkischen Seeplatte kann man nicht meckern

  • @alexandrazeller3699
    @alexandrazeller3699 Před rokem +30

    Das kann man gar nicht oft genug teilen.......

  • @alexandrazeller3699
    @alexandrazeller3699 Před rokem +42

    alles so traurig.
    Danke für diese Doku.
    Hoffentlich gerät auch dieser Teil der Geschichte nicht in Vergessenheit, hoffentlich gilt auch hier "wir vergessen nicht ...."

  • @Ckraky20
    @Ckraky20 Před 19 dny +13

    Fast sind mir die Tränen gekommen

  • @barbarahofmann2492
    @barbarahofmann2492 Před 2 měsíci +12

    Danke für diesen schönen Bericht. Ich war auch bereits 2x in Küstrin, weil ich das Glück habe, dass meine Tochter München verließ und sich in Brandenburg ein Häuschen kaufte. Jetzt habe ich immer wieder Muse durch das Oderbruch zu wandern, Frankfurt/Oder zu besuchen und nach Küstrin zu fahren. Ich liebe die Preußische Kultur und das Wunder, den Fall der Mauer zu erleben war für mich unfassbar. Schon als Kind lernte ich Geschichten von Theodor Fontane und die Aufzeichnungen: Wanderung durch die Mark Brandenburg. Preußens Könige haben ihre Spuren hinterlassen und Küstrin als Festung war auch die Haft des Friedrich II ( Der alte Fritz), der zusehen musste wie sein Freund Katte hingerichtet wurde.. Das war auch in Küstrin. Ich liebe Deutschland und seine grandiose Geschichte.

  • @nordica7438
    @nordica7438 Před rokem +34

    der alte Herr hat kein Heimweh ? Das glaube ich nicht. Er fährt so oft noch da hin und erinnert sich - das geht einfach nicht ohne Emotionen. Meine Großeltern und mein Vater mußten auch fliehen, sie haben immer an ihre Heimat Labes im Kreis Regenwalde traurig zurück gedacht.

    • @Silvia-yu9ug
      @Silvia-yu9ug Před rokem +8

      Wir waren vor 2 Jahren in Labes. Haben den Heimatort meiner Mutter gesucht (Karnitz)
      Von Labes wurde uns viel berichtet. Dort war ein sehr netter Mann,er ist mit seinem Auto vorausgefahren bis nach Karnitz. Wir hätten das Dorf sonst nicht gefunden. Uns bleiben viele schöne Eindrücke, die wunderschöne Landschaft und die Hilfsbereitschaft in ewiger Erinnerung.

  • @barbarayork3675
    @barbarayork3675 Před rokem +27

    So traurig.😥

  • @TimA.79.
    @TimA.79. Před 24 dny +3

    Meine Oma wurde in Ostpreußen, Heiligenbeil im Januar 1939 geboren, 1944 ist sie mit ihrer Mutter, ihrer Oma und ihren zwei Schwestern geflüchtet. Sie hat nicht gerne über den Krieg geredet aber über ihre ersten Erinnerungen an das Haus wo sie mit ihrer Familie lebte. Es ist schade das ich diesen Ort wo sie geboren wurde nie besuchen kann.

  • @JAsmus-mp7hp
    @JAsmus-mp7hp Před rokem +16

    Vielen Dank für diese wunderbare Dokumentation.

  • @sabinecanalesnowak9321
    @sabinecanalesnowak9321 Před rokem +17

    Ja so traurig! Aber es ist schön, daß man uns das Trauern erlaubt. Und versönlichiche Einblicke erlaubt. ❤️

  • @Irene7334
    @Irene7334 Před 2 dny

    Gänsehaut!

  • @Rumpelstoss333
    @Rumpelstoss333 Před měsícem +8

    Ich kann nicht vergessen. Aber ich kann vergeben.

    • @gregfloh7732
      @gregfloh7732 Před 14 dny

      Wem vergeben, dem Hitlerwahn? Ohne diesen Kriegstreiber würde es das alles noch geben

  • @blondkatze3547
    @blondkatze3547 Před rokem +14

    Wie schön das man dort wieder beide Sprachen kann Polnisch und Deutsch.💕👍

  • @hartmutzacharias2849
    @hartmutzacharias2849 Před 5 měsíci +10

    Ich bin 1960 Geboren in der Bundes Republik Deutschland, Mein Vaters Familie stammt aus dem Kreis Insterburg Angerbrück .Mein Vater wollte das immer noch mal gesehen haben wenn die ,,,Zeiten Besser sind,,

  • @andyx2299
    @andyx2299 Před rokem +32

    RIP heiliges Deutschland ❤

    • @KoenigFranz
      @KoenigFranz Před rokem

      wollen wir doch Mal sehen was so geht...

    • @Johnnygold332
      @Johnnygold332 Před rokem

      🇵🇱🇵🇱🇵🇱🇵🇱

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 Před 12 dny

      @@KoenigFranzwieder faschistische Großmachtsphantasien?

  • @ingridp3801
    @ingridp3801 Před 10 měsíci +17

    Ich bin in Insterburg 1934 geboren und muste meine Heimat 1944 verlassen meine frage ist .leben noch Deutsche in Insterburg.??? Danke im voraus 💕💕💕💕💕

    • @Rumpelstoss333
      @Rumpelstoss333 Před měsícem +5

      Ich trauere für dich um deine Heimat. Schlesier bin ich.

  • @Anonymer400
    @Anonymer400 Před 19 dny +2

    Meine Mutter, gebohren 1934 in Hischberg, Niederschlesien, musste mit ihrer Familie nach Kriegsende die Heimat verlassen. Ich hatte ihr angeboten, mal dort hinzufahren. Sie muss jedoch so Schlimmes erfahren haben, dass sie nie wieder dort hinwollte. Leider ist meine Mutter viel zu früh schon 1991 verstorben, ohne jemals ihre ursprüngliche Heimat wiederzusehen.

  • @rainerbrandt2024
    @rainerbrandt2024 Před rokem +41

    Wenn Deutsche hier siedeln würden, ging's allen besser

    • @karapana8398
      @karapana8398 Před 5 měsíci

      Gewiss. Wie damals in Afrika den Hereros. Und A.H. hatte den Plan die gesamte sowjetische Bevölkerung einfach verhungern zu lassen, damit Gipsköpfe aus Deutschland dort angesiedelt werden können. Und die hätten das freudig getan, fürchte ich. Am deutschen Wesen wird die Welt genesen.

    • @user-xn3ks1tl1f
      @user-xn3ks1tl1f Před 3 měsíci

      Nonsense. The lovely Austrian Hitler put paid to foreigners on ‘German’ soil. No one was safe and better off unless the Nazi
      Party of Germany allowed it. Ask the Czechs, Poles, and so on. They lost their homelands, homes, businesses and Bank a/c.
      Don’t big up Germans & Germany on the Internet because peoples of many Nations do not forget the unimaginable actions
      taken against them in recent modern history. Worst was the anti-semitism. The world didn’t hold the Nuremberg trials for
      nothing. What a parade of German manhood that was !!!

    • @karapana8398
      @karapana8398 Před 2 měsíci +2

      genau, die sind genetisch ja stärker

    • @deutscheskartoffelvermessu4253
      @deutscheskartoffelvermessu4253 Před měsícem +1

      Hätte hätte Fahrradkette

    • @sergeantsalty1236
      @sergeantsalty1236 Před 25 dny

      ​@@karapana8398Wo hat er das geschrieben ?

  • @suschi1429
    @suschi1429 Před rokem +13

    Auch der Geburtsort meiner Schwiegermama gibt es nicht mehr: Puikwallen. Würde heute auch auf dem Gebiet Kaliningrad liegen.

    • @normchandok4432
      @normchandok4432 Před rokem

      Haben sie von das Ort Nedlin/Niedalino im kreis Koeslin gehoert?

    • @suschi1429
      @suschi1429 Před rokem

      @@normchandok4432 Nein, noch nicht...🤷‍♀️

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 Před 2 měsíci +6

    Sehr schöner Bericht😢

  • @Kommentator1000
    @Kommentator1000 Před 5 měsíci +5

    Ein schöner Bericht

  • @gernotkwaschnievski5901
    @gernotkwaschnievski5901 Před 2 měsíci +5

    5:00 unglaublich ergreifend....

  • @revogermania.8996
    @revogermania.8996 Před 15 dny +1

    Ostpreußen lebt in uns weiter ⚫⚪

  • @emilioalcazar-su9vi
    @emilioalcazar-su9vi Před měsícem +4

    Sad see this part of Prussia in russian hands.. beautiful their sons returning home and searching their old roots

  • @uterauch3433
    @uterauch3433 Před 3 měsíci +2

    Meine halbe Familie kam aus Kibarty...heute Kibartai, in Litauen

  • @mobilart4948
    @mobilart4948 Před měsícem +3

    Eine Frage :
    wie fühlen Sie sich wenn Sie das alles wieder sehen ?
    Es ist eine seriöse Frage, ich selber komme aus Westpreußen

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 20 dny +1

    Mein Vater musste mit 13 seine Heimat Ostpreußen verlassen. Er hat seine Mutter auf der Flucht verloren. Das hat ihn sein ganzes Leben geprägt.
    Er kam aus Groß Albrechtsort, leider haben wir den Ort nie gefunden

    • @kathil.162
      @kathil.162 Před 18 dny +1

      Piwnice Wielkie heißt das mittlerweile und liegt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren zwischen Danzig und Kaliningrad. Großalbrechtsort hieß es offiziell nur von 1938 bis 1945. Google spuckt dafür mittlerweile auch sehr viele deutsche Ergebnisse aus 😉

  • @user-mn1ot2zg7u
    @user-mn1ot2zg7u Před 7 měsíci +2

    Mlynetz war die Heimat von einem Teil meiner Familie.

  • @alexandrazeller3699
    @alexandrazeller3699 Před rokem +2

    💔💔💔💔

  • @Schwuchiedo
    @Schwuchiedo Před 15 dny

  • @Johnnygold332
    @Johnnygold332 Před rokem +3

    🇵🇱❤️

  • @babsnewsum7963
    @babsnewsum7963 Před 4 měsíci

    Kennt jemand schueppen zanow? Heimat von mein Papa ❤

  • @susisowieso2238
    @susisowieso2238 Před rokem +1

    Kennt jemand den Ort "Spaarenfelde/Unterschlesien"?

    • @karpfenratten
      @karpfenratten Před rokem +2

      *niederschlesien

    • @susisowieso2238
      @susisowieso2238 Před rokem

      @@karpfenratten Vielen Dank für die Berichtigung. Kennen Sie Spaarenfelde? Ich finde tatsächlich niemanden dem dieser Ort bekannt wäre - Als hätte er nie exsistiert 😮‍💨

  • @susisowieso2238
    @susisowieso2238 Před rokem +17

    WARUM WERDEN HIER KOMMENTARE GELÖSCHT?

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem +20

      Weil das hier ZENSURTUBE ist 🤤

    • @susisowieso2238
      @susisowieso2238 Před rokem +23

      @@andyx2299 Ja allerdings, aber die Wahrheit kommt so oder so ans Licht, ob es denen gefällt oder nicht!

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem +2

      @@susisowieso2238 Mit ist sogar schon aufgefallen, dass "GOTT" zensiert wird 👹
      Die Wahrheit macht aber nicht alle frei 👹, nur diejenigen die auch ihrem Ideal folgen.
      Folge dem Ideal der Wahrheit.
      一、誠の道を守ること
      hitotsu, makoto no michi o mamoru koto
      „Die Anklage, dass Deutschland schuld sei an diesem Kriege, weisen wir, weist das deutsche Volk in allen seinen Schichten einmütig zurück! Nicht Neid, Haß oder Eroberungslust gaben uns die Waffen in die Hand. Der Krieg war uns vielmehr das äußerste, mit dem schwersten Opfer verbundene Mittel der Selbstbehauptung einer Welt von Feinden gegenüber. Reinen Herzens sind wir zur Verteidigung des Vaterlandes ausgezogen und mit reinen Händen hat das deutsche Heer das Schwert geführt. Deutschland ist jederzeit bereit, dies vor unparteilichen Richtern nachzuweisen. In den zahllosen Gräbern, welche Zeichen deutschen Heldentums sind, ruhen ohne Unterschied Männer aller Parteifärbungen. Sie waren damals einig in der Liebe und in der Treue zum gemeinsamen Vaterlande. Darum möge an diesem Erinnerungsmale stets innerer Hader zerschellen; es sei eine Stätte, an der sich alle die Hand reichen, welche die Liebe zum Vaterlande beseelt und denen die deutsche Ehre über alles geht!“
      𝖁𝖔𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖉𝖊𝖗 𝕲𝖊𝖘𝖈𝖍𝖎𝖈𝖍𝖙𝖊 𝖎𝖘𝖙 𝖒𝖊𝖎𝖓 𝕲𝖊𝖜𝖎𝖘𝖘𝖊𝖓 𝖗𝖊𝖎𝖓 -
      𝕴𝖈𝖍 𝖍𝖆𝖇𝖊 𝖉𝖊𝖓 𝕶𝖗𝖎𝖊𝖌 𝖓𝖎𝖈𝖍𝖙 𝖌𝖊𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙.
      𝕶𝖆𝖎𝖘𝖊𝖗 𝖂𝖎𝖑𝖍𝖊𝖑𝖒 𝐈𝐈.,

    • @susisowieso2238
      @susisowieso2238 Před rokem +11

      @@andyx2299 Danke, du sprichst mir aus der Seele ❤

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před rokem +3

      @@susisowieso2238 ❤🙏

  • @svensachse6507
    @svensachse6507 Před 25 dny

    zentrum gegen vertriebene ...bei 24.48 - schon komisch das er (A.H.) 1933 wuste das seine macht nach 12 jahren ein ende hat! naja